2*
ö1““ 8 11I1““ 111““ 1 . 2 1 urtl 4 1. Versicherungs⸗Gesellschaften. Elbschiffahrts⸗Aktien 95,75, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ = 132 ℳ, feiner 134 -144 ℳ; preußischer mittel agenen. b. ebeeILnnebbe in Dwcihende — * vr. Sctkt. üsch gchee 194,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 203,75, bis guter 117 — 131 ℳ, feiner 132 — 142 ℳ., russischer 8 8 eeneleg . Dividende pro 1893/1894 Wernhausener Kammgarnspinnerei 93,00. 116— 123 frei Wagen bez., per diesen Monat ecermrn üi —2 1 55⸗ M. Feuerv. 20 %0 v. 1000 98 430 430 Hamburg, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ 113,5 — 113 bez., per November —, per Dezember
Sdda St⸗Anl.3⸗ 102,25 G JNAach Rückvers⸗G. 20 %b. 400 Re 75 .30 [— Kse zennerg, 5, Dttobeh, 196 90, Bras Bt. f. D. 115— 114,75 bez, per Mai 117,5— 117,25 bez. Kottbuser do. 8931 10⁰ Berl. Lnd.⸗. Wssv. 20 %0 b. 500 . 120 125 1865 bz 169,50, Lüb. Büch. E. 158,00, Nordd. J.⸗Sp. 147,00, Mais per 1000 kg. Loko flau. Lermme still. Dresdner do. 2331 Zerl Erd n. 102, v1000 9 144 170 2700J8 v.⸗C. Guano W. 122,25, Hmbg. Piif, 2. 11540, Ger. — t. Kündigungspr. ℳ Loko 98 — 106 ℳ Duisburger do. 3 ½ Berl-Hagel A. G. 20 v. 1000 e, 25 45 445 B Nordd. Llopd 117,00, Dyn.⸗Trust N. 153,00, 3 % n. Qual., runder und amerikanischer 99 —105 frei — Berl Lebensv. G. 20 % v. 1000 187 190 — 9r Staats⸗A. 98,75, 3 ½ s do. Staatsr. 106,45, Wagen bez., per diesen Monat —, per Mai 94 — 4
1. 1. 1. 1. 1. 1.
1 1
1 1
Güstrower do. 3 Coloni erv. 20 V 400] %ꝙ— ereinsbank 152,10, Privatdiskont 2 ½. 93,75 bez., 1 . M.⸗Gladb. do. 3 2000 — 2008,— Colonin Feern.207% v.10009 : 809 400 120062 B. Wien, d. Oktober. (E. T. B.) (Schlua Kurse.) Erblen ven, 1000, geh Kochwaare 140 — 165 ℳ 1.“ Mühlh. Ruhr, do. 3 1000 — 200 102,00 G Dt. Feuer. Berl.20 % v. 1000 1 100 108 1856 G Oest. 4 ¼ % Papierr. 100,80, do. Silberr. 100,10, do. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 180 ℳ, Futter⸗ 1
. PE Offenburger do. 3 t.Ll in 2 200 200 3200 Goldr. 121,60, do. Kronenr. 101,50, Ungar. Goldr. waare 112 — 132 ℳ nach Qual. 11“ 6 b Dras dHana 2cgv.ase .. 110 121,85, do. Kron.⸗A. 99,50, Oest. 60 Loose 153,00, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. “ Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾0 v. 2400 ℳ 80 100 1840 G Türk. Loose 76,40, Anglo⸗Austr. 178,00, Länderbank Sack. Termine flau und niedcger,⸗, 81 Fas n ona „ 2„ 8 1
Wandsbeck. do. 91/4 Witkener do. 1882 3 ½ Dt. Grkr. B. VIII3 ½ Mckl. H Pf. uk. 1000 3 ½
1 1 1 1 1 1 Pomm. Prov Anl. 3 ½ 1 1 1
Stralsunder do. 4 —
8 Dresd. Allg. Trep. 10 /%09. 225 — 286,50, Oest. Kredit. 404,62 ½, Unionbank 355,00, Kündigungspreis — ℳ, per diese .
Derst dühs drex 19ℳ9.109091, 309 309 5SrooN Ung,Kredird. 087,00, Wien. Br-B. 169,00 Bühmm. per Nepember 15,75 15,60 bez., ver Degember 15,85 “ 8. 10 L Elberf. Feuervers. 20: % d. 1000 Thlr 180 240 5385 B Westb. 416,50, do. Nordbahn 287,50, Buschtierader — 15,70 bez.
ortu ig. V. 000 Ahl? 120 2 553,00, Elbethalbahn 281,75, Ferd. Nordb. 3535,00.+ Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine nahe 2 . R 1 C. 8
EEEeee 8 1 Oest. Staatsb. 392,62 ½, Lemb. 324,00, Lom⸗ Sichten höher. Gek. 200 Itr. Kündigungspreis Der LIv8n beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. ☛ -— 1Sexnes
V - Gladb.Feuervers. 20 % v. 1000 7ℳ 0 75 — barden 112,60, Nordwestb. 268,50, Pardubitzer 220,00, 44,7 ℳ Loko mit Faß —, ohne Faß —, per g host⸗Anstaltrn nehmen Bestellung an; 81Z ere sös den Nezs eear. 1nr d⸗ 0 X.
. Köln. Hagelvers.G 20 %d.500 90 54 544 B— Alp.⸗Mont. 104,80, Taback⸗A. 235,75, Amsterdam diesen Monat 44,6 — 44,8 bez., ver November 44,4 ℳ, für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 2 —2 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
Schl. Pfbr. Lit. A. 8 Litt. C. 3 do. ULitt. D. 3
Teltower Kr. Anl. 3 ½
Bern. Kant.⸗Anl.
Chines. St.⸗Anl.
1 1 811
6 1
Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½ 1 3 1
1
Thorner do. 3½ Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 12 50 99,10, Dtsch. Plätze 58,85, Lond. Wechsel 120,30, per Dezember 44,3 bez., per Mai 44,2 bez. — SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 8 — des Deutschen Reichs⸗Anzeigers
Leipzi ervers. 800 %0. 720 720 17300 Pariser do. 47,60, Napoleons 9,53, Marknoten Petroleum. Raffiniertes Standard white) per Einzelune Nummern kosten 25 ₰. 8BB8 und Königlich Preußischen Staunts-Anzei 10 iraic Eö’e 120 720 1820928 38.87 . Rufs. Bankn. 1,298, Bulgar.(1852) 115.50, 105 kg mit Faß in Posten van 100 Ztr. Termine D 3 4 PI Verlin gW., Wilhelmstraße der. 32. 1 8 108,60 b; G Magdeb. Hagelv. 33 ½8 % v. 500 100 100 775 B Brüxer 308,00. 8) matt. Gekünd. — kg. Kündigungspr. — ℳ Loko 8 8 1I1“*“
1.4. 2EEn 5 . Ungar. Kreditakt. 487,50, Oesterr. Kredltakt. 405,75, per Dezember 20,3 ℳ, per Januar —, per Fe⸗
11.1.5.9 2 iacdebe,neneee. ee..ecc 49 *ℳ 10980 Franzosen 394.,75, Lombarden 113,30, Elbethalb. bruar . „ Galbst Makechs “ Niederrh. Güt A.10 % 9 500 45 50 — Se; f Pewiern. 100G0⸗ 8 e 8 ve 57 8 1 ves eeeeabe 100 . Halbst. Blankb95,3 ½ w u. 500 -,— s — 44△ 1 2. 21,70, Oest. Kronen⸗Anleihe 20, Ung. Kronen⸗ 2— o na ralles. nd. — jestä döni 38z 8 8 IE“ 1090,8. 300101,100G Vordstern⸗Lebv. 20 % v. 1000 116 (120 2300 2 Anleihe 99,55, Marknoten 58.872, Rapoleons 9,54 , Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht:
Gotthardbahn . 31 1.4110 10c v00 5e 103,00 G 20 % b.3009,. 60 65 15002 Bantverein 169,00, Tahackattien —,—, Länderbank Spiritus mit 7006 Verbraucheabasbe 9e, 90,2 dem Regierungs⸗ und Baurath a. D., Geheimen Re⸗
Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 R, 21 25 650 B Wien, 7. Oktober. (W. T. — Fest. —, per diesen Monat und per November 20,2 ℳ, 4 3 8 2 Berlin, Dienstag, de
Eisenbahn⸗Pri
1“ “ D 8 uU t s ch e S R e i ch. “ . Lebensvers. 200 . 500 hr 40 — 1 — — ¹ b 17 b 1 3 “ 1 e 1.1, e. 2chen 88 Nbenser..29 %* 200 e 15 51 [978 G 287,50, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türk. 2 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündist gierungs⸗Rath Ehrhardt zu Zoppot bei Danzig den Rothen Dem Dolmetscher Thiel, der mit der Vertretung des § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli
h. Nal 76,5 d ine⸗ —. .* Kündigungs — Loko ohne Faß Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schlei beurlaubten Kaiserli K in Hi 8. S. 15 iermi öffentli
1 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 Loose 76,50, Brüxer 309,00, Alpine Montan - 1. * Kündigungspreis ℳ Lo 1 isse — eife, 8. vrlaubten Kaiserlichen Konsuls in Hiogo⸗Osaka b (G.⸗S. S. 152) wird hiermit zur Paul er Jaes Föüihsfe Fiee be. Rh.⸗Westf. Lloyd100„0 v. 1000 1 36 45 662 G e.HAPä öö Ss. F.“ n. 2* “ dem Korvetten⸗Kapitän bisher Assistent des Ober⸗ worden ist, ist auf Grund des § 1 88 vesa,⸗ . gebracht, daß der im “ “ „Neu⸗Rupp. 5 ½ 5244 1. 8 Rh.⸗Westf.Rückv. 1000 v. 400 , 24 30 481 G ngl. 2 ¼ % Kons. 16, Preuß. 4 % Konso Spiritus mit 5 erbrauchsabgabe p 8 Werftdirektors der Werft zu Wilhelmshaven, dem Haupt⸗ 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahre
Bauk⸗Aktien. h.⸗West 82 —, Ital. 5 % Rente 88 ⅞, Lombarden 9 ⅞, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 6⸗Re 83 W 2 8* 8 5
II““ Säch Rückv.⸗Gej. 5 % v.500 7 75 56,2 825 G — 8 I1 b “ Zollamts⸗Rendanten a. D., Rechnungs⸗Rath zu Neu. .1. 18 Amtsbez 1 1894,95 bez
Dieidend 11898,1894 Zf. L.⸗T. St. u ℳ 1 — „ 8 8 Rrr 8 Senis 1 Re rump zu Neu⸗ 6. Februar 75 für den Amtsbezir 894/95 bezw. 1894
Frfurt. Bk. 5510 5 4 11 Bne. Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 3 80 90 — 4 % 1889 Russ. 2. S. 101 ¼, Kv. Türken 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß stadt O.⸗Schl. und dem Regierungs⸗Sekretär a. 8” 8ees in Hiogo⸗Osaka Vnd (für die Dauer der 1““ 88 1) bei der e Eisenbahn auf . . 7 800,— ℳ
300 8 .“ 95 25, 4 % Span. 67 ½, 3 ½ % Egypt. 102, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Termine ’l — 8 . — B — 1
Kieler Bank...81 8 4 11 600 —— 1115 18 1 “ 4 % 9 do. 104 ½, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 98 ¼, 6 % behauptet. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis sast Schleswig den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, mächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen 2) „ „ Neuhaldensleber Eisen⸗ osen. Sprit⸗Bk. 7 — 4 1.10 300 —,— Union, Ha elvers. 20 % p 500 90 90 788 B kons. Mex. 94 ⅛, Ottomanbank 19 ¼, Kanada Pacisic 37,10 ℳ Loko mit aß —, per diesen Monat 37,2 em pensionierten Kanzlei⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher von Reichsangehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen und öe4“ reuß. Leihh. kv. 6 6 4 1.1 —,— Viktorie Werlin 20 % v.1000 R⸗ 171 174 4300 B 62 ¾, De Beers neue 30 ¾, Rio Tinto 198, 4 — 37 — 37,2 hez, per November und per Dezember Feeesne zu Charlottenburg, bisher bei dem Polizei⸗ die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu be⸗ 3) bei der Peine⸗Ilseder Eisenbahn Hn.⸗Wstf. Bk. kv. 3 7 4 1.1 119,25 G Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Rhe 24 60 1200 B Rupees 62, 6 % fund. argent. Anl. 78 ¼, 5 % Arg. 37 — 37,1 — 36,8 — 36,9 bez., per Januar 1896 —, räsidium zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter urkunden. J111141414*“ Schwarzb. B. 40 % 5 5 4111 104,80 B Wilbelma, Magdeb. Allg. 100 33 33 855 B Goldanleihe 73 ¼, 4 ½ % äußere do. 50, 3 % Reichs⸗ per Mai 38.—37,8 — 37,9 bez., per Juni Klasse, 8 ““ de preu ich n ESt ⸗cen g8 Obligationen insmeriener Wesellschasten. Griech 8ler Anl. 32 ½, do. 87er Monopol’ Weizenmehl Nr. 00 80,50. 18,26 . 8e, 5 dem Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten a. D. Karl Schulz Braunschweigischen Landeseisenbahn “ . 1 nl. 34 ½, 4 % Griech. 89er Anl. —, Brasil. 89er Anl. 18,00 — 16,50 bez. Feine Marken über Notiz ezah zu Potsdam, bisher zu Berlin, den Königli 5 Auf G 85 8 auf 8 Berlin. Zichor. v. 10314 1.1.7. s1000 u.500 —,— . Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 73¼ 5 % Western Min. 82 ., Platzdk. d, Silber 30 X,I Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 715,25 bez. de⸗ jerier K. 3 den Königlichen Kronen⸗Orden uf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes 11—55“5“ Portl Zem. Germania 4 1.4.10 1000 —,— Verlin, 7. Oktober. Die heutige Börse eröffnete Anatolier 93, 6 % cChinesen 106, 3 % ungar. feine Marken Nr. 9 u. 1 17,25 — 15,75 bez., Nr. 0 G 4. affe, 1“ in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 Fsche⸗ Fis 5) bezüglich der preußischen Strecken rer Industrie⸗Aktien. in festerer Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ Goldanl. 89 ¾. 1,50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. ins ki pensionierten Gerichtsdiener und Kastellan Glo⸗ Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: Eisenbahn von Halberstadt nach Blanken⸗ Dividende ist event. für 1898,94 resp. für 1804,95 angeseben) änderten, zum theil etwas höheren Kursen auf spe⸗ In die Bank flossen 16 000 Pfd. Sterl. Sack. winski zu Graudenz das Allgemeine Ehrenzeichen in 1) der Zentral⸗Kranken⸗ und Sterbe⸗Unterstützungskasse burg und der Eisenbahn von Langenstein Dividende pro 11823,1894 Zf. B.⸗T. Sta. 380 ℳ‚ kulativem Gebiet. 8 Paris, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Roggenkleie 7,50 — 7,70 bez., Weizenkleie 7,30 — Gold, sowie .1 8 8 der deutschen Schiffbauer (E. H.) zu Hambur “ nach Derenburg zusammen auf.. 134 246,64
hesferbenn. 3 ¼ 8 2 1.1 18. on ges Ser Fesaipes en 8 N FS ee 3 v e b 7,50 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. 8 Henf Farsiuch 8n Förster Franz Pietz zu Asbeck 2) der Krankenkasse des deutschen Peoa Whaner⸗ 6) bezüglich der preußischen Strecken der 8
lig. Häuserb. v. — 0 4 0 Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, ge. Ital. 5 % Rente 89,70, 4 % Ungarische Goldrente, Berlin, 5. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ n Kreise Ahaus, dem Salzsteuer⸗Aufseher a. D. Hasse z9 Vereins (E. H.) zu 1 1 n⸗ Lübeck⸗Büchener Eisenba
Arhakeälenm 8 0 4 8 881889 “ Aber hier keinen bemerkenswerthen Einfluß 102,75, 4 % Russen. 1889 100,30, 3 % Russen lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Lüneburg und dem Steuer⸗Aufseher a. D. Roensch 9“ 28,(Sacbthr⸗ nag degch, esf (E. H.) zu festgestellt worden ist. hn auf . . . 827 264,43
Annener Gßst. ko. 1“ ,50 bz auf die Stimmung. 1891 90,30er, 4 % unif. Egypter 104,95, 4 % span. Söchste [Meörigste das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. “ Wandsbek b 7) Aus dem Betriebe der preußischen Strecken der Eisen⸗ 4
52 875,—
44 625,67
8
veran., Cenes 8 b 8 TITö“ sich e rgencge⸗ h 387g “ ö. Preile vehe ncusm die Hescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ “ 8 e. Tanne, der preußischen † Mittelw. — “ † 8 1 ca⸗Akt. ional⸗Akt. 65 c5.. 2 ; 8 2 . ohe de — s . 8. K28 . .e 1 belangrehe . des Verkehrs trat vorübergehend 2 8bböI IIZS“ Per 100 kg für: — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: —§ 75 des eööu.“*“ aüs ee atenn 9 Shtthbn F Berl. Aquarium 1 600 —.,— eine leichte Abschwächung hervor, doch erschien der Créd. Lyonn. 807, Banque de France —, Tab. Richtsteroh. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Berlin, den 6. Oktober 1895. v 111“ Sldenburg-Leer istein kommunalabgabepflichtiger Reirtertra do. Zementbau 12 600 [172,50 G Börsenschluß wieder befestigt. “ Ottom. 498,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 , 2 8 “ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Der Reichskanzler. für 1894 nicht erzielt worden. g do. Zichorienf. 8 300 —,— Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ Lond. Wechsel kurz 25,24 ½, Chequ. a. Lond. 25,26, een 885 zum Kochen. ertheilen, und zwar: Im Auftrage: Hannover, den 3. Oktober 1895 do. Wkz. Snk. Vz 300 [149,50 G sammthaltung für beimische solide Anlagen bei Wechsel Amsterdam kurz 206,00, do. Wien kurz b ohnen, weiße... esr dCh ghkgeu 8 des v “ Rotlenbur Der Königliche Eisenbahn⸗Kommiss Birkenw. Baum. 600 61,50 b; G mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische 208,00, do. Madrid kurz 423,50, do. auf Italien 48, ““ Haus⸗Ord 8 roßherzoglich sächsischen “ g Eisenbahn⸗Direktions⸗ Kommissar 500 —,— konsolidierte Anleihen fest. 1 Portugiesen 27,18, Portugiesische Taback⸗Oblig. Kartoffeln “ ⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen — 8 R. direktions⸗Präsident 177,00G Frnnhe. fees Zins EEEEEöPö Cstans 55 94 —, Privatdiskont 1¼. Rüann 1 60 bem Pßb sid 1 1 8 8 8 1 eitzenstein. 72, zumeist behauptet und ruhig; Italiener se „Langl. Esta 75. . 8 er-Präsidenten, irkli k 1 8 300 [123,00 B aber fester schließend, Mexikaner ziemlich fest, ungar. St. Petersburg, 5. Oktober. (W. T. B.) „Bauchfleisch 1 kg. 20 Magdeburg zu Pesfh rklichen Geheimen Rath Mit Rückficht 8 vene a „ 8 8 5 . 1 iffer Vder Bestimmungen ü ie
600 528 G Goldrenten wenig verändert. Wechsel a- London Monate) 92,75, do. Berlin do. Schweinefleisch 1 ks 40 1b 3 1 Mit Ruͤcksie J“
600 92,00 bz G Der Privatdiskont wurde mit 2 ½⅛ % notiert. 45,27 ½, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,67 ½, Kalbfleisch 1 kg.. 60 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich veterinärpolizeiliche Behandlung der aus dem Auslande auf Angekommen:
300 72,00 B Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Russ. 4 % St.⸗Rente v. 1894 97 ¼, do. 4 % Goldanl. v. 1 89. 1“ sächsischen Albrechts⸗Ordens: dem Seewege zur Einfuhr gelangenden Wiederkäuer und Seine Excellenz der Wirkliche G Rat g1 300 130,00 G Kreditaktien etwas höher ein und schlossen nach einer 1894 —, do. 4 ½ % Goldanleihe v. 1894 140, do. * ö 98 dem Bürgermeister Lorey zu Kiel; Schweine vom 27. Juni d. J, welche am 1. Oktober d. J. sident des Evan irkliche Geheime Rath und Prä⸗ 300 [171,50 bz G Abschwächung recht fest; Franzosen, Lombarden, 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 151 ⅜, Petersburger Dis⸗ Cier 8I“ 4 “ 3 in Kraft getreten sind, werden hiermit die unterm 27. Februar h gelischen Ober⸗Kirchenraths D. Dr. Bark⸗ 1000/5000,— schweizerische Nordost⸗ und Zentralbahn fester, kontobank 840, do. Internat. Bank I. Em. 718, Karpfen 1 kg . 40 des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich 1893 — A.⸗Bl. Stück 9 Nr. 121 6 unterm 27. Februar hausen, vom Urlaub. 2 500 Wee “ Füe. ehtegt Fteürten 8 do. “ 1e Ur. n “ 8 badischen Ordens vom Zähringer Löwen: — Erxtra⸗Blatt zu Stück 7 des A B. ezw. “ ves H - Eisenbahn⸗ ien verkehrten in zumei 2 . . 8 8 1 8 8 — 3 88 “ 1 en 1000 [10,00 bz G Inländische Eisen in z st Handel 521 ½, Warsch. Kommerzban dem Bankdirektor Karl Funck zu Mannheim; bezw. Schweden erlassenen Verbote 8 gEinfuhr 18
300 58,90 bz G fester Haltung theilweise etwas lebhafter; Dortmund. Mailand, 5. Oktober. (W. T. B.) Italien. chte 80 — 1 Wiederka 1- . 600 75,75 G Gronau anfangs fester und nach einer Abschwächung 5 % Rente 94,65, Mittelmeerbahn 504, Meridionaux2 arsche 60 8 des Verdienstkreuzes in Silber des Großherzoglich iedertäuern u nd Schweinen aufgehoben.
1000 130,00 B wieder fester schließend, Ostpreuß. Südbahn und Lübeck. 694, Wechsel auf Paris 105,05, Wechsel auf Berlin Schleie 60 1000 [94,25 bz Büchen fester, Mainz⸗Ludwigshafen und Marien⸗ 129,90, Banca Generale 79,00, Banca d'Italia 775. Bleie “ 20 Krone: Der Regierungs⸗Präsident 300 80,50 bz G burg⸗Mlawka anfangs schwach, dann fester. 9 Amsterdam, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Krebse 60 8Gvbö dem Prinzlich reußischen A 8 1 8 8 8 Deutsches Reich 1000 118 00 bz B Bankaktien fest; von den spekulativen Devisen Kurse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Stettin, 5. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Alich ußischen Amtmann Höfig und 8 500 [188,00 bz waren Diskonto⸗Kommandit⸗ und Berliner Handels⸗ 83 ⅞, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 ½, 94 er martr. Weizen loko matter, 130 — 136, per ddeem Prinzlich reußischen Revierförster Fiedler, ee eth Preußen. Berlin, 8. Oktober 500 129,00 bz G geselsschafts⸗Antheile sowie Aktien der Deutschen Russen (6. Em.) 97v, 4 % do. v. 1894 63 ⅛, Okt.⸗Nov. 136,50, pr. April⸗Mai 145,00. Roggen beide zu Stonsdorf im Kreise Hirschberg; v Das Staats⸗Ministeri 1000 —,— Bank lebhafter und unter Schwankungen etwas an⸗ Konv. Türken 24, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½, 5 % gar. loko unv., 116 — 119, pr. Okt.⸗Nov. 117,00, pr. der Großherzoglich mecklenburg⸗s 8 8 Ministerium 300 48,25 bz G ziebend. ö“ Tranzv.⸗C. —, 6 % Transvaal 145, Warsch. April⸗Mai 124,00. Pommerscher Hafer loko 114— Aeeinen Verdien, rg⸗schwerinschen 1 1000 111,10 bz G Industriepapiere ziemlich fest, aber nur vereinzelt! Wiener —, Marknoten 59,37, Russ. Zollkupons 192¼. 118. Rüböl loko unveränd., pr. Okt. 43,70, pr. April⸗ d en Ver ienst⸗M edaille: 1 B zu Hohenlohe im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11 zu 300 136,00 bz B lebhafter. Montanwerthe fester und lebhafter, beson New⸗Vork, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Mai 44,00. Spiritus still, loko mit 70 ℳ Gemeinde⸗Vorsteher Härtel, “ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einer Sitzung zusammen. 8 300 [13,90 bz ers Aktien der Laurahütte; Dortmunder Union Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsa 1 ⅛, Konsumsteuer 33,30. Petroleum loko 10,15. b dem Gemeindeschreiber Teichler und den nachbenannten Oberförstern den Titel tmeister“ 1000 [274,50 b G St⸗Pr. schwächer. Geld für andere Sicherheiten Prozenksatz 3, Wechsel Köln, 5. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Brandmeister Brünner, 9 mit dem Range der Räthe vierter Klasse 1 rf 500 [143,00 G auf London (60 Tage) 4,86 ¾, Cable Transfers 4,88, markt. Weizen loko 14,50, fremder loko 15,20, sämmtlich zu Stonsdorf im Kreise Hirschberg; Gies zu Pelplin im Rege 1- “ eihen: 1 ; Regierungsbezirk Danzig, Die Nr. 10 der „Amtlichen Nachri 8 ichten des
—2 8Aä —Oö2—
2
— d0 =
1IIIIISs.
00 —— SAöggegP
—
BraunschwöPfrdb Brrsl. Br. Wies. k. ABrotfabrik .
EGSarsl. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. röllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt 5. 9. V. Petr. St. P 0 Eilenbrg. Kattun C
— m. St⸗P. 0 Frankf. Brau. kv. 4
GelsenkGußstahl 2
Glückauf Vz.⸗Akt 4⁄5
Gr. Berl. Omnib. 6. 88
GummiSchwan. 12 ½
Hee düch 4
WISI..“ nPEPPEPEEEeEgEæg
[oto 22 zEgzS
—₰ 8
5111188
ro 0Q0 GU 05 SbUn 0 bo —DS
+ — 2
—
— —₰¼
— ——8—' 2 EEE11616
—
a [1018SS
0
E1uu““
,— do bo Sbobobdoerͤeon toh 1 SSEeneS
1.“
— —½
trat heute Nachmittag
arburg Mühlen 6 — 116 8 ü. rbu Königreich Preußen. 2 Uhr unter dem Vorsitz des Minister⸗Präsidenten, Fürsten
HarzW. St. P. kv. 0 ein, Lehm. abg. 2 Heinrichshall.. 8 efs.⸗Rhein. Bw. 0
1 „Porfelam 12 Karlsr. Durl. Pfb 5 ½ König Wilh. Bw. 0 Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A.? do. Walzmühle Langens. Tuchf. kv Lind. Brauereikv.? Lothr. Eis. St. Pr nnh. Chem.
2n
600 —,— Breslau, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¼, Wechsel auf Roggen hiesiger loko 12,25, fremder loko 13,00. Hafer d 8 1 1000 69,00 bz G Bresl. Diskontobant 128,00, Bresl. Wechslbk. 113,00, Berlin (60 Tage) 95 ¼, Atchison Topeka & Santa hiesiger loko 12,00, fremder 13,25. Rüböl lolo es Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich “ zu Oranienburg im Regierungsbezirk Reichs⸗Versicherungsamts“ vom 1. Oktober 1895 ent 82 ee 88-g, eee 10e. . Feie he he⸗ 81eptra “ ttober 16,80. I g. 2 Getreide⸗ dem Eb1e““ bot Potsencg, fer zu Neubrück im Regierungsbezirk Frankfurt Fag,lene 8n 5 Neh g auf die bis herige 150 70,00 bz G ĩ164,75, Oberschl. Eis. 87,50, Oberschl. Porkl.. Aktien 76 ½, Denver & Rio⸗ Grande Preferred 52 ⅛,markt. eizen loko flau, holst. loko neuer Freiherrn von Forstne r. u Pilgramsd b K vüh ee Hildebrandt zu Torgelow im Regierun 8” 8 8 St 7,8 ese b g der sozialpolitischen Versicherungs⸗ 1500 289,00 bz G Zem. 118,00, Oppelner Zement 127,50, Kramsta Illinois Zentral Aktien 100 ½, Lake Shore Shares 128 —- 130. Roggen loko flau, mecklenburger berg⸗Haynau; zu Pilgramsdorf im Kreise Gold⸗ Möͤhring zu im Reat g mgb Fie Stettin, g. tgel ung und ferner folgende Rekurs⸗ Entschei⸗ 500 49,75 bz B 143,00, Schles. Zement 184,00, Schlef. Zink 210,00, 150, Louisville & Nashville Aktien 62 ⅛, New⸗York loto neuer 123—125, russischer loko matt, 8 au; “ 8 Stenzel zu Zöckeritz und R gierungsbezirk Oppeln, ungen.-. 8 8 129,00 bz G Laurahütte 154.90, Verein. Oelfabr. 89,00, Oest. Lake Erie Shares 11 ½⅜, New⸗York Zentralbahn 101 ¾, 75 — 80. Hafer und Gerste flau. Rüböl (unv.) er Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich Regierun sbezir lerseb asmus zu Söllichau im Der tödtliche Unfall eines Bahnhofarbeiters, der 300 [45,50 B Banknoten 169,70, Russ. Bankn. 220,30, Italiener Northern Pacisic Preferred 18 , Norfolk and Western behauptet, loko 45. Spiritus ruhig, pr. Okt.⸗No⸗ anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht’'s des ären: gsbezik eburg, 8 vorzeitig zur Betriebsstätte zurückgekehrt war, um 300 —,— 89,40, Bresl. elektr. Straßenb. 193,00, Caro Hegen⸗ 14 , Philadelphia and Reading 5 % 1. vember 17 ½ Br. pr. November⸗Dezember 17 ½ Br, dem Fabrikdirektor Nichard Wels zu Grab . Ie zu Schwarza im Regierungsbezirk Erfurt, daselbst den Beginn seines Dienstes abzuwarten, i 3990 —, scheidt Aktien 107,50, Deutsche Kleinbahnen —,—, Inc. Bds. —, Union Pacific Aktien 14 ¼, Silvper, pr. Dezember⸗Januar 17 ⅜ Br., pr. April⸗Mai s zu Grabow a. O.:; 8 hrist zu Neumünster und Wickel zu Schleswig im als Betriebsunfall erkannt worden 8 300 —,— ABreslauer Spritfabrik 139,50. Tommertial Bars 67 ½. Tendenz für Geld: Leicht. 17 ¼ Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petro⸗ der Herzoglich sachsen⸗coburgischen Verdienst⸗ Regierungsbezirk Schleswig, Der Unfall eines von der Berliner Arbei 1000 141,00 bz; G Frankfurt a. M., 5. Oktober. (W. T. B.) Buenos Aires, 5. Oktober. (W. T. B.) Gold. leum loko rubig, Standard white loko 6,00. Medaille für Kunst und Wissenschaft: Lamprecht zu Seelzerthurm im Regierungsbezirk schäftigten bö auf d W. iner Arbeiterkolonie be⸗ 600/1000 97,10 bz (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,43, Pariser agio 221 10. Wien, 5. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ ö Schriftsteller Paul Lindenb Hildesheim, gsbez sist nicht als Betrieb 1 ege zur Außenarbeit 300 [52,00 G Wechsel 30,866, Wiener Wechsel 169,85, 3 % Reichs. Rio de Janeiro, 5. Oktober. (W. T. B.) markt. Weizen pr. Herbst 6,71 Gd., 6,73 Br., 1“ aul Lindenberg zu Berlin; Titzee zu Munster im Regierungsbezirk Lüneb 1ö8” Ei 8 riebsunfall angesehen worden. 600 98,00 G Anl. 100,00, Unif. Egypter —,—, Italiener 89,20, Wechsel auf London 107/18. pr. Frühjahr 7,12 Gd., 7,14 Br. Roggen pr. ferner: Kuhk zu Bremervörde im Re 8b 1e 1 urg, Bet lch auf er abendlichen eimfahrt von der 300 [171,0 G 3 %port. Aal. 27,80, 5 % amt. Rum. 101,20, % ruf. Herbst 6,23 Gd., 6,25 Br. pr. Frühjahr 6,50 Gd⸗ des Kaiserlich russischen St. Wladimi Erian e gierungsbezirk Stade, etriebsstätte erlittener Unfall ist „bei dem Be⸗ 16000/8o 172,50 bz G Konsols 101,70, 4 % Russ. 1894 67,00, 4 % Spanier Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 6,52 Br. Mais pr. Sept.⸗Okt. 5,95 Gd., 6,00 Br., ischen St. adimir⸗Ordens Foniense Zbeh zu Rotenburg und Rohnert zu Morschen im triebe“ eingetreten, wenn der Verunglückte auf der Heim⸗ 81,60b G k— 68,20, Gotihardb. 182,20, Mainzer 120,50, Mittel⸗.† ꝑBerlin, 7. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ pr. Mai⸗Juni 4,81 Gd., 4,83 Br., Hafer pr. dritter Klasse: egierungsbezirk Cassel, fahrt noch eine dienstliche Thaͤtigkeit zu entfalten —,— meerbahn 96,00, Lombarden 97 ½, Franzosen 331 ⅛, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ Herbst 6,07 Gd., 6,09 Br., pr. Frühjahr 6,28 Gd., ddem Stabsarzt der Landwehr a. D. Dr. med. Wagner Zais zu Eltville und Gieße hatte. 3 8 113,25 bz Berliner Handelsgesellschaft 170,40, Darmstädter troleum und Spiritus.) 6,30 Br. b zu Odessa; 1 Der Unfall eines Schornsteinf 1 1 94,00 bz G 165,10, Diskonto⸗Kommandit 232,20, Dresdner Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Liverpool, 5. Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ des Kaiserlich russischen St. Stanisl R 8 del i b der mittels Vie ds einfeger ehrlings auf 44,00 bz G Bank 180,70, Mitteld. Kredit 118,50, Oest. Kredit⸗ 1000 kg. Loko leblos. Termine vernachlässigt. wolle. Umsatz 8000 B., davon für Spekulation üt 2t. Stanis aus⸗Ordens b “ 8 von einer Schor rrads ausgeführten Heimfahrt 127,00 B aktien 341 ¼, Oest.⸗ung. Bank 910,00, Reichsb. 165,00, Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 130 und Export 500 B. Ruhiger. Middl. amerikan. e Zweiter Klasse: Lage des Fall ornsteinreinigung ist nach der besonderen 205,00 G Laurahütte 154,20, Westeregeln 168,00, 6 % kons. — 142 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 136 ℳ, Lieferungen; Oktober⸗Novbr. 44 164 ꝑ Käuferpreis, behã 2 hef der EEbe ver Famhurger Weltzeie6— v “ g 8s alles als Betriebsunfall angesehen werden. 115,75 bz B Mex. 94,40, Bochum. Guß. 178,50, Privatdiskont 2 ½⅛. per diesen Monat —, ver November 138 — 137,25 November⸗Dezember 44 ⁄4 do., Dezember⸗Januar 8 e, Hauptmann der Reserve des Füsilier⸗Regiments Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: er Entschädigungsanspruch ZEö 120,90 bz Frankfurt a. M., 5. Oktober. (W. T. B.) bez, per Dezember 140,25 — 139 bez., per Mai 1896 4 ⁄136 do. Januar⸗Februar 42 ⁄12 erkäuferpreis, eneral⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannover⸗ auf Grund der Präsentation der städtischen Kollegi eines Forstarbeiters, der eines Tages im Winter auf 184,00 bz G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 146—145 bez. 3 ebruar⸗März 44784 do., März⸗April 4 Käuferpreis, sches) Nr. 73 Roscher; Celle den Stadtsyndikus Denicke daselbs⸗ Kollegien zu dem Heimwege von der Tagesarbeit in einem 265,50 bz 341 %, Franz. 332 ⅞, Lomb. 97 ¼, Gotthardhahn 182,20, Roggen per 1000 kg. Loko einige Frage für in⸗ April⸗Mai 45 ⁄22 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 451⁄2 d. des K der Stadt Celle zu bestütz e aselbst als Bürgermeister Wege liegenden Teiche ertrunken war, ist 1 am 140,00 bz G Diskonto⸗Komm. 233,10, Bochumer Gußstahl 180,80, ländischen. Termine flau. Gek. 1050 t. Kün⸗ Käuferpreis. Amerikan good ordinary 4 ½, low CE’“ des Königlich 8 atigen. 88 nooorden, weil nach Lage der Verhältniss Sö 128,30 G Laurahütte 155,60, Schwenter Simplonb. 103,60, do. digungspr. 114,5 ℳ Loko 112 — 121 ℳ n. Qual. middling 4 ⅜, middling 4. dänischen Danebrog⸗Ordens: 8 . der Verunglückte sich bei e⸗. ämmebüen war, daß 240,25 bz G negn e oh Mer68ane9800 Ph,8,0) Eeg ne qar. 1489 ℳ, . Fübe Ss 8 ö . 8 (Sgn. Sei dem Hauptmann a. D. und Vorstand der Hofhaltung ““ b räumlichen II Bece imne nanfe n. V ncdes. 9 der —,— e . Oktober. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) a , per diesen Mona — 113,75 bez., ohzucker behauptet, 88 % loko ,00. ei ISr;odr 6 . 45 33; 8 8 err. 2 be 28 1S ) ahn bez., p 3 3 7 iner Hoheit des Prinzen Friedrich Karl von Hessen, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ebenso ist der Entschädigungsanspruch Se Hinter⸗
—— 3 %2 sã e Rente 99,70, 3 ½ % do. Anleihe 103,20, per November 116 — 115,25 bez., per Dezember 117— Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Okt. 33,50, rei im; sowi b — ie bi Oesterr. Banknoten 169,75, Zeitzer Paraffin⸗ und 117,25 — 116,25 bez., per Mai 122,75 — 121,5 bez. pr. Rovbr 33,62 ½, pr. Novbr.⸗Januar 33,75, pr. 8 eae;- ** h. Kreise Barsn. . nach der “ 1h Setes La er E bde imwege von Strolchen überfallen und
46,00 bz G Solaröl⸗Fabrik 93,00, Mansfelder Kuxe 450,00, Gerste per 1000 kg. Mehr beachtet. Futter⸗ Januar⸗April 34,12 ½. der von Seiner Hoheit dem Sultan von westfälischen Landgemeinde⸗Ordnung verwaltet worden i — 113,75 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 217,00, Kredit, und gerste, große und llesie 108 — 124 ℳ n. Qual.,, Amsterdam, 5. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ verliehenen dritten Stufe zweiter na hen Senshba⸗ Städte⸗Ordnung für die Provinz Westfalen vom 19. März niedergeschlagen worden war, in der Erwägung an⸗ 91,75 bz G Sparbank zu Leipzig 126,00, Leipziger Bankaktien Braugerste 125 — 170 ℳ n. Qual. treidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, pr. . „der strahlende Stern“: 1856 zu verleihen. “ 1 erkannt worden, daß derselbe sich dienstlich unterwegs und eee. 149,25, St;chsische Bankaktien 123,50, Leipziger. Hafer ver 1000 kg. Loko gute Waare behauptet. Nevember —, pr. März 150. Roggen loko f. dem Second⸗Lieutenant der Reserve des 2 5 Fan der Stelle, in der er verletzt worden ist, noch in ven. ee 133,25 b2 G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 202,00, Kammgarn⸗ Termine flau. Gek. 200 t. Kündigungspr. 113,25 ℳ auf Termine ruhig, pr. Oktober 95, pr. März 102. Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 26 Hannoverschen ““ sseinen Dienst gegebenen Gefahrenbereich be⸗
841,50 5b G spinnerei Stöhr u. Co. 219,75, Altenburger Aktien. Loko 113 -148 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität] Antwerpen, 5. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ Reg r. arn holtz. 1 sächlich nur einer sich al A bereich befand, er auch that⸗ 38,75 bz G Brauerei —,—, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 111,00, 117 ℳ, pommerscher mittel bis guter 117 — 131 ℳ, treidemarkt. Weizen träge. Roggen ruhig⸗ “ darst d den G ich als Ausfluß seiner Betriebsthätigkeit 295,00 b; G lZuckerraffinerie Halle⸗Attien 141,00, „Kette“ Deutsche] feiner 132 - 142 ℳ, schlefischer ttel bis guter 120 Hafer behauptet. Gerste behauptet. rstellenden Gefahr erlegen war.
EE1.“
neöSnöIg
vcee,SSe —
SvgSEPEgFg6VEæVEESBSPEeeYeEVg=ęYF=VW PVgB 5 2 8 3 2 2
Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomm. Masch. F. Hotsd. Straßend.
do. 8 Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf10 1
do. Nähfäden kv. 6 Schles. Gas A. G. 6 ¾ Schöfferhof Br. 11 Sinner Brauerei 15 Stobwass. Vz. A. 0 StrlsSpilkst⸗†. Sudenbg. Masch. 1 Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz L.it. A.
do St.⸗Pr.
Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.)
do. (Bolle)
Wilbelmj V.⸗A. Wissener Bergw. 0
— S 2—x
—, Iö S
08—
[SSeel SelISSSl!
Sto SSSSSS
Æ £ 20 2AgSSAE
q,.,.
1I 8 — —₰½
SIellIg-SIel
OIEESeSS2SS
82288222-SSAno
*æe g