8
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
87 2328
Der Bezmgspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
Einzelne NUummern kosten 25 ₰.
““
₰.
No. 242
Insertiongpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt au:
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
die Königliche Exgxpedition des Deutschen Reichs-Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mittwoch, den 9. Oktober, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Landrentmeister Steffenhagen zu Merseburg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,
den Oberlehrern a. D., Professoren Dr. Rangen zu Ostrowo und Dr. Zeidler zu Frankfurt a. M., dem Charité⸗ Kassen⸗Rendanten a. D., Rechnungs⸗Rath Dannehl zu Friedenau bei Berlin, dem Regierungs⸗Sekretär a. D., Kanzlei⸗ Rath Schulz zu Breslau und den Steuer⸗Einnehmern erster Klasse a. D. Gosch zu Heide im Kreise Norderdithmarschen, bisher zu Segeberg, Leusch zu Prenzlau, bisher zu Beeskow, und Heise zu Geestemünde, bisher zu Rheinsberg im Kreise Ruppin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Müller zu Wies⸗ baden den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse,
dem Premier⸗Lieutenant und Regiments⸗Adjutanten Doutrelepont im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 33, dem Second⸗Lieutenant Marx in demselben Regiment, dem Kirchen⸗ ältesten, Apothekenbesitzer Winter zu Buk im Kreise Grätz, dem Realgymnasial⸗Lehrer a. D. Fabisz zu Posen, dem Steueramts⸗Assistenten a. D. Wiersbitzky su Schwedt a. O., bisher zu Seelow im Kreise Lebus, und dem pensionierten Kanzlisten Sembach zu Sonnenberg im Landkreise Wies⸗ baden, bisher bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
dem emeritierten Hauptlehrer Wild zu Wermelskirchen im Kreise Lennep den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, dem Gerichtsvollzieher a. D. Nöthorn zu Lingen das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie
dem Gerichtsvollzieher a. D. Saenger zu Delitzsch, dem Steuer⸗Aufseher a. D. Noack zu Beesenstedt im Mansfelder Seekreise, bisher zu Schwittersdorf in demselben Kreise, dem Werkmeister a. D. Schütte zu Lehe, bisher zu Geestemünde, dem Pedellen Dörrbecker bei der Hessischen Brandversiche⸗ rungs⸗Anstalt zu Cassel, dem herrschaftlichen Holzhauermeister Künne zu Schierke im Kreise Wernigerode und dem Tage⸗ löhner Peter Staab zu Waldböckelheim im Kreise Kreuznach das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:
dem Lieutenant Volkmann von der Kaiserlichen Schutz⸗ truppe für Südwest⸗Afrika, sowie dem Geheimen Registrator im Reichs⸗Marineamt, Kanzlei⸗Rath Bartz die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: des Fürstlich schwarzburgischen E dritter Klasse mit Schwertern, letzterem: des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz Joseph⸗Ordens.
Deutsches Reich.
Dem zum columbischen General⸗Konsul in Hamburg er⸗ nannten General Jorge Moya Vasquez ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden. 1“
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Geheimen Bergrath und vortragenden Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe Dr. jur. Max Fürst in Berlin zum Geheimen Ober⸗Bergrath, sowie 1
die Militär⸗Intendantur⸗Assessoren Getzel, Vorstand der Intendantur der 7. Division, und Lange, Vorstand der Intendantur der 6. Division, zu Militär⸗Intendantur⸗Räthen zu ernennen, ferner 8
der Wahl des Oberlehrers am Gymnasium zu Burg, Frafeons Dr. Hermann Beyer zum Direktör des von Saldern'schen Realgymnasiums zu Brandenburg a. H. die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen.
“ 1
Unter Bezugnahme auf einen Ende Juni d. J. in der Feitschrift „Die Zukunft“ enthaltenen Angriff auf den Vize⸗ Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗Minister von Boetticher hat neuerdings die „Deutsche Tageszeitung“ wieder⸗ holt Klage darüber gefͤhrt, daß leitende Kreise der Korruption verdächtigt würden und daß der Boden für Gerüchte schlimmer Art dadurch vorbereitet sei, daß sich höchste Staats⸗ beamte öffentliche Vorwürfe gegen ihre Lauterkeit und Recht⸗ lichkeit ruhig hätten gefallen lassen.
Aluf eFaglessung des Staats⸗Ministers von Boetticher sind die thatsächlichen Vorgänge, welche zu den gegen ihn ge⸗ richteten Angriffen Anlaß gegeben haben können, schon früher amtlich festgestellt worden. Diese Thatsachen sind seiner Zeit ihrem vollen Umfange nach durch den Staats⸗ Minister etticher selbst zur Allerhöchsten Kenntniß
““
Seiner Majestät des Kaisers und Königs gebracht. Auch sind die Schritte, welche gegen diese verläumderischen Gerüchte etwa zu thun seien, wiederholt im Schooße des Staats⸗Ministeriums erwogen worden. Das Ergebniß dieser Erwägungen war, daß es im vorliegenden Falle der Würde eines Staats⸗Ministers nicht entspreche, gegen solche versteckten Verdächtigungen im Wege der gerichtlichen Klage vorzugehen. Mit ganz vereinzelten Ausnahmen hat auch die gesammte Presse aller Parteien jene Angriffe theils mit Stillschweigen übergangen, theils mit Ver⸗ achtung zurückgewiesen. Nachdem 1 jetzt der Versuch gemacht ist, auf dieselben zurückzukommen, erscheint es an der Zeit, diesem Treiben dadurch ein Ende zu machen, daß die amtlich festgestellte Grundlosigkeit der erhobenen Vorwürfe öffentlich vom Staats⸗Ministerium bezeugt wird.
In der „Zukunft“ vom 29. Juni d. J. worden:
„Wenn es wahr ist, wie sehr glaubwürdige Zeugen ver⸗ sichern, daß der Staatssekretär in einer Zeit, wo über den Bankverkehr bedeutsame Entscheidungen zu treffen waren, von Großbankiers Summen entliehen hat, die er nach menschlicher Voraussicht niemals zurückzahlen konnte, dann müßte sein Verbleiben im Amt von Allen bedauert werden, die zwischen Politik und Sittlichkeit nicht eine trennende Schranke errichten möchten.“
Im Jahre 1886 kam es zur amtlichen Kenntniß des da⸗ maligen Präsidenten der Reichsbank, daß ein dem Staats⸗ sekretär des Innern durch Familienbande nahestehender Bank⸗ direktor an den Rand des finanziellen Zusammenbruchs gelangt war. Auf die Mittheilung davon lehnte der Staatssekretär un⸗ verzüglich jede Intervention zu Gunsten des Bankdirektors ab. Indessen gelang es anderen Verwandten des letzteren mit Hülfe einiger Freunde seine Schuldenlast zu decken. Zu diesem Zwecke hat auch der Staats⸗Minister von Boetticher sein ge⸗ sammtes eigenes Vermögen hergegeben. Von dem Sachver⸗ halt hat damals der Staatssekretär des Innern dem ihm vor⸗ gesetzten Reichskanzler Mittheilung gemacht, welcher demnächst die Erstattung der von jenen Freunden hergegebenen Summen herbeigeführt hat.
Es ist amtlich festgestellt,
1) daß die geschilderten Verhandlungen zu einer Zeit stattfanden, in welcher von beabsichtigten Reformen des Bank⸗ wesens überhaupt noch nicht die Rede war;
2) daß der Staats⸗Minister von Boetticher niemals von Bankiers Geld entliehen hat;
3) daß der Staats⸗Minister von Boetticher keinerlei Zu⸗ wendungen, auch nicht den Ersatz des von ihm hergegebenen eigenen Vermögens empfangen hat.
Das Königliche Staats⸗Ministerium. Fürst zu Hohenlohe. Freiherr von Berlepsch. Miquel. Thielen. Bosse. von Köller. Freiherr von Marschall. 1 Freiherr von Hammerstein. Schönstedt.
war gesagt
Finanz⸗Ministerium.
Ziehung
Die der 4. Klasse 193. Königlich preußischer Klassen⸗Lotterie wird am 18. M
Morgens 8 Uhr, im Ziehungs⸗Saale des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang nehmen. Die Erneuerungsloose sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den §§ 5, 6 und 13 des Lotterieplans, unter Vor⸗ legung der bezüglichen Loose aus der 3. Klasse, bis zum 14. d. M., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts ein⸗ zulösen. ““ Berlin, den 8. Oktober 1895. Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.
16“ Kriegs⸗Ministerium.
Die überzähligen Militär⸗Intendantur⸗Assessoren Lenz und Brosig nd unter Ueberweisung zu den Korps⸗Intendan⸗ turen des VII. bezw. XVII. Armee⸗Korps zu etatsmäßigen Militär⸗Intendantur⸗Assessoren ernannt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Dem Dirigenten der agrikulturchemischen Versuchsstation für den Regierungsbezirk Wiesbaden Dr. Julius Carl Ludwig Wortmann in Geisenheim a. Rh. ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden
6
Der bisherige Eisenbahn⸗Stations⸗Assistent Maximilian Wilhelm Posth aus Potsdam ist zum Geheimen revidie⸗ renden Kalkulator bei der Königlichen Ober⸗Rechnungskammer ernannt worden.
8 herr
Abgereist:
Seine Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Frei⸗ von Lo, General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Ober⸗Befehlshaber in den Marken und Gouver⸗ neur von Berlin.
Personal⸗Veränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Jagdhaus Rominten, 25. September. v. Lt. vom Braunschweig. Hus. Regt. Nr. 17, unter vorläufiger Belassung in dem Kommando als Insp. Offizier bei der Kriegsschule in Anklam, in das Leib⸗Garde⸗Hus. Regt. versetzt.
Hubertusstock, 6. Oktober. Rieß v. Scheurnschloß, Hauptm. und Komp. Chef vom Königin Augusta Garde⸗Gren. Regt. Nr. 4, bis auf weiteres zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium kommandiert. v. Engel, Sec. Lt. und Feldjäger vom Reitenden “ kommandiert zur Dienstleistung bei dem Jäger⸗ Bataillon von Neumann (1. Schlesisches) Nr. 5, mit einem Patent vom 6. Juni 1891 als Sec. Lt. in das genannte Bataillon versetzt. Graf zu Solms⸗Rödelheim, Sec. Lt. à la suite des Leib⸗ Garde⸗Hus. Regts., Prinz zu Salm⸗Salm, Sec. Lt. à la suite des 2. Garde⸗Ulan. Regts., — unter Verleihung eines Patents ihrer Charge vom 6. Oktober d. J., in die genannten Regtr. einrangiert. p. Spörcken, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Drag. Regts. Nr. 16, kommandiert zur Dienstleistung bei diesem Regt., im aktiven Heere und zwar als Sec. Lt. mit einem Patent vom 1. Juni 1894 bei dem genannten Regt. angestellt. Waechter, Pr. Lt. und Feld⸗ jäger vom Reitenden Feldjäger⸗Korps, zum Oberjäger ernannt. Stubenrauch, Sec. Lt. und Feldjäger vom Reitenden Feldjäger⸗ Korps, zum überzähl. Pr. Lt. befördert. 8
Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Jagd⸗ haus Rominten, 30. September. v. Briesen, Gen. Major z. D., . Kommandeur der 17. Inf. Brig., der Charakter als Gen. Lt. verliehen.
Hubertusstock, 6. Oktober. Tappen, Major a. D., zuletzt von der damaligen 4. Ingen. Insp. und Ingen. Offizier vom Platz in Wesel, der Charakter als Oberst⸗Lt., Lewien, Hauptm. z. D., zuletzt Komp. Chef im 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, der Charakter als Major, — verliehen. Kurlbaum, Pr. Lt. und Oberjäger, v. Heyne, Pr. Lt. und Feldjäger, — vom Reitenden Feldjäger⸗Korps, ausgeschieden und zu den Offizieren der Landw. Jäger 1. Aufgebots übergetreten.
Käaiserliche Marine.
8 8
DOffiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen, Ver⸗, setzungenꝛc. Jagdhaus Rominten, 2. Oktober. Knorr,
Admiral und kommandierender Admiral, als ständiges Mitglied in die Landes⸗Vertheidigungs⸗Kommission berüufen. v. Wietersheim, Kapitän zur See, zum Depot⸗Inspekteur ernannt. da Fonseca⸗ Wollheim, Korv. Kapitän und Kommandant S. M. S. „Gneisenau“, zum Kapitän zur See befördert. Jäckel, Stein, Korv. Kapitäns, ersterer zum Art. Direktor der Werft zu Wilhelms⸗ Sehen. letzterer zum Mitglied der Schiffs⸗Prüfungs⸗Kommission ernannt.
Im Sanitäts⸗Korps. Jagdhaus Rominten, 2. Ok⸗ tober. Sander, Marine⸗Ober⸗Stabsarzt 1. Kl., zum Garn. Arzt zu Wilhelmshaven ernannt. Dr. Fischer, Marine⸗Assist. Arzt 1. Kl., ein Patent seiner Charge erhalten. Dr. Dr. Winckler, Assist. Aerzte 1. Kl. der Marine⸗Res. im Landw. Bezirk Rendsburg bezw. I Bremen, zu Stabsärzten der Marine⸗Res., Dr. Staehly, Dr. Geißler, Dr. Westphal, Assist. Aerzte 2. Kl. der Marine⸗Res. im Landw. Bezirk Oberlahnstein bezw. Hamburg und Neuhaldensleben, zu Assist. Aerzten 1. Kl. der Marine⸗Res., — befördert. Die nach vorstehendem beförderten bezw. zu patentierenden Marineärzte erhalten ein Patent von dem Tage, an welchem die Be⸗ förderung ihrer Altersgenossen in der Armee ausgesprochen wird.
Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika.
Neues Palais, 19. September. v. Natzmer, Hauptm. a. D., bisher Komp. Chef vom Garde⸗Schützen⸗Bat., mit dem 18. Sep⸗ tember 1895 zum Oberführer der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika ernannt.
Jagdhaus Rominten, 2. Oktober. Richter, Pr. Lt. a. D., mit dem 25. Oktober 1895 aus der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika ausgeschieden.
Hessen.
Darmstadt, 2. Oktober. Cullmann, Major und Komman⸗ deur des Gendarmeriedistrikts Oberhessen, zum Oberst⸗Lt. befördert.
Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und
für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen.