1895 / 243 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

82 1u“

1 1 8 Bersicherungs⸗Gesellschaften 1 Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. per 1000 kg. Loko gute Waare leicht ver⸗ Nichtamtliche Kurse. 1 Fee-zes Dividende 4 28 StaK. Silber in Barren pr. An. 91,25 Br., 90,75 Gd. käuflich. Termine still. Gek. 100 t. Kündigungspr. 1u““ 8 8 Dividende pro 1893 1894 Wechselnotierungen: London lang 20,39 Br., 113,75 Loko 113 148 n. Qual. Lieferungsqual. 8 b.-M. Feuerv. 20 %0 v. 1000 1 430 43 20,34 Gd., Lond. k. 20,43 Br., 20,38 Gd., Lond. 116 ℳ, pommerscher mittel bis guter 117 131 ℳ, Apolda . vach nn „G. 20 % v. 400 75 80 Sicht 20,44 Br., 20,41 Gd. Amsterdam lg. feiner 132 142 ℳ, schlesischer mittel bis guter 120 Kottbuser do. 89,3 Berl Lud.⸗u. Wfsv. 20 /0b.500 1ℳ ,120 1252 168,05 Br., 167,65 Gd. Wien Sicht 170,00 Br., 132 ℳ, feiner 134 144 ℳ, preußischer mittel Dresdner do. 93 3 Zal Feuerh⸗S 0 % 100091⸗ 124 170 2700 8 189,40 Gdv. Paus Sicht 81,00 Br. 30,80 d. bit guter 118. 133ℳ feiner 134 144 ℳ, russischer Duisburger do. 3 (èB A. G. 20 ,0v. 1000 1 y25 45 445 B St. Petersburg Ig. 217,25 Br., 215,75 Gd. New⸗York 115 123 frei Wagen bez., per diesen Monat Glauchauer do. 94 3 ½ Berl Lebensv. G. 20 % v. 1000 187 190 k. 4,20 ½ Br., 4,16 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,19 Br., 113,75 bez., per November —, per Dezember Güstrower do. 3 Colonia, Feuerv. 20,/0 v. 1000 300 400 4,15 Gd. per Mai 118 bez. 8 M.⸗Gladb. do. Concordia, Lebp. 20 ,0 v. 1000 . 48 51 1200 G Hamburg, 8. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ Mais per 1000 kg. Loko etwas fester. Termine Mühlh.,Ruhr, do. 3 Dt Feuerv. Berl 20 % v. 1000 1 100 108 1856 G börse. Oestexr. Kreditaktien 340,10, Diskonto still. Get. t. Kündigungspvr. Loko 100 Offenburger do. Dt. Llo d Berlin 20 % v. 1000 200 200 3200 B 233,40, Lombarden 237,50, Hamburger Straßenbahn 105 n. Qual., runder und amerikanischer 101 Stralsunder do. Deutscher Phönir 200% p 1000 fl. 100 110 850 G 162,20, Packetfahrt 115,75. Schwankend. 103 frei Wagen bez., per diesen Monat 97,75 bez., Thorner do. Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400⸗ℳ 80 100 1840 G Wien, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) per Dezember —, per Mai —. 1“ Wandsbeck. do. 91 Dresd. Allg. Trsp. 10 % b. 1000 7. 300 225 Oest. 4 1 % Papierr. 100,70, do. Silberr. 100,05, do. Erhsen per 1000 kg. Kochwaare 140 165 Wittener do. 1882 Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 N. 255 300 5100 G Goldr. 121,50, do. Kronenr. 101,20, Ungar. Goldr. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 175 ℳ, Futter⸗ Dt. Grkr. B. VIII’ Elberf Feuervers 20 0b. 1000 R 180 240 5385 B 121,80, do. Kron.⸗A. 99,55, Oest. 60 Loose 153,00, waare 112 132 nach Qual. Mckl. H Pf. uk. 1200 Fortuns⸗AllgV. 20 /% v. 1000 X. 200 120 2680B S re. v. * 2 u. 1 Uf 100 88 brutto inkl. omm. Prov Anl. 3 ½ 1.4. b 52 Lebns. 8 286,25, edi 4,65, ionbank 355,00, Sack. rmine fest u. höher. Gek. Sack. 8 is beträgt vierteljährli 2 b - - . Henalen Eeasch 3 (Hamueis Lener,30 8n 3009e. 49 48 1190 G nug Kredtth. 48675, Wie. Br⸗B. 171130, Bobm. Kündigungchreis , per digzen Monat 15,55, I Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeilr 30 ₰. Schl. Pfbr. Lit. A. 3 1.1. Köln Hagelvers. G 20 % 500 . 90 54 544 B Westb. 416,25, do. Nordbahn 287,50, Buschtierader 15,60 bez., ver November 15,65 15,75 bez., für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die E pediti Inserate nimmt an: die Königliche Expedition do. ULitt. C.? 5 . Köln.⸗Rückvers. G. 20 % v.500 Ar GIE 551,00, Elbethalbahn 281,75, Ferd. Nordb. 3520,00) Dezember 15,80 15,90 bez. mhens Sw., Wilh lmftr ße Nr. 32 wedition ½ 2₰ 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers do. Litt. D./3 1.1.7 97,10 b Leipzig euervers.80 0 1000 720 720 17300 G Oest. Staatsb. 394,25, Lemb. Ezer. 323,50, Lom⸗ Rüböl ver 100 kg mit Faß. Termine per ei I 8 he Mr. 293. vh. E und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Teltower Kr. Anl. „I in Magdeb. Feuerv. 20/ b.1000 . 150 240 4875 bz G barden 114,00, Nordwestb. 267,75, Pardubitzer 219,00, Oktober höher bezahlt. Gek. 200 Ztr. Kündigungs⸗ nzelne Kummern kosten 25 ₰. 1 SE=SE Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Bern. Kant.⸗Anl. b Fen Magdeb. gelv. 33 9, 2 500 100 100 770 bz B Alp.⸗Mont. —,—, Taback⸗A. 236,00, Amsterdam preis 45 Loko mit Faß —, ohne Faß —, per 8 deees g- 85 108,70 bz Masdeb. veneh 0v. 500 R. 21 25 650 B n. Dtsch. 7,5 659 bez., 8 85 44,3 8 G 5000/100 flP. —,— WMasdeba. Rücvers⸗Ges. 45 riser do. 47,62 ½, Napoleons 9,54 ½, Marknoten bez., ver Dezember 44,3 ℳ, per Mai 44,2 2 v““ v1“ 3 8 8 98080 858-—,— Nagdebe Röücverf ef 10001. 80 45 199,88 38.,81, Rus. Bank. 1298, Bulzar. (1882) 115,50, Petroleum. (Faffttertes Standard mdite) var Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober, Abendde. q* Halbst. Blankb95 3 ½ 1.1. h.-e e⸗ Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 116 120 2310G 1 A. T. 8 Befestig seker. 8 5 87 enas.Zch. 8 8 8 u““ 8 konv. 1884 3 ½˙ 1.1.7 500 u. 30 * ar s 1 ngar. editaktien 486,00, Oesterr. Kreditaktien Loko —, per diesen onat un er em Sei jestä öni ädi . 5 5 1“ ms a hen Oldenb Vers. ⸗G. 20 % v. 500.⸗ 8 65 1500 B 40950, Franzosen 393,60, Lomb. 113,75, Elbethalb. 20,4 ℳ, 82 Dember 20 5 8 TE“ 8 1“ 6 aig haden vXX 8 dem Hauptmann Hen arth von Bittenfeld im Bei dem Schiedsgericht der Sektion I der Knappschafts⸗ Korth.Pac. ICert 6 1.1.7 —1000 * I114,25 B reuß Febenzver 2 /d.200. 10 8*2 978 G hZ281.25, Oest. Papierr. 100,75, 4 ung. Goldrente 20,7 ℳ, per Februar 20, 9 eigharehf Direktor a. D., Geheimen Justiz⸗Rath Regiment Herzog von Holstein (Holsteinsches) Berufsgenossenschaft zu Bonn ist der Ober⸗Bergrath Loer⸗ Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.. 85 288 eb. p ee. fl. 35 42 8 121,65, Sest. Kronen⸗Anlethe 101,40, Ung. Kronen. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Schulz zu Münster i. W. den Rothen Adler⸗Orden dritter r. 85; brocks daselbst zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt ebece ve leseeenüsbeSeceen Probidentic, dee1onn.1000 71 ,36 45 662 G Anleihe 99,50, Marknoten 98,90, Rapoleans 9,54, 5 100 % —. 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Klasse mit der Schleife, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: worden. Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ¾ 5 ½ 4 1.4 500 —,— Rh.⸗West Rücd 10*2 b.400 ., 24 30 481 G Bankverein 171,25, Tabackaktien —,—, Länderbank Kündigungspreis Loko ohne Faß —. dem Ober⸗Stabsarzt a. D. Dr. Benzler zu Oldenburg d Haupt 1 in 1 Gacb. Nh 8 Berlin, den 6. Oktober 1895. Bank⸗Aktien. Th. Wests. tücv 10 50.300 981, 75 58,325G LZL5,80, Buschtierader fürt. B. Aktien 552,00, Türk. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 (Großherzogthum), bisher Regiments⸗Arzt des Grenadier⸗Regi⸗ 88II Der Minister für Handel und Gewerbe. Dwidende pro 11893,1894 Bf. B.⸗T. St. u ℳ“=²b²2———— Schkej veees S 20 % v. 500 Re 80 90 11860 b; G Loose 74,80, Brüxer 332,00. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündist ments Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgisches) ment z. F. Im Auftrage: Erfurt. Bk. 66 0% 4 ½ 5 4 1.1 300 [100,00 bz G rri.en S. G.20//19.1000 R 150 150 3425 G London, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 1. Künd ö Loko ohne Faß Nr. 12, dem Ober⸗Stabsarzt a. D. Dr. von Kobylecki zu des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Freunbdb. 8 85 170,10 bz Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 90 75 1180G Engl. 24 % Kons. 1071⁄16, Preuß. 4 % Konsols 34,3 bez, per diesen Monat Gumbinnen, bisher Regiments⸗Arzt des Infanterie⸗Regiments zweiter Klasse: 1 1.

11.““ veseiet

Mroho

EIEE1“

92

9

Kieler Bank 8 V 1 3 bes osen. Sprit⸗Bk. 7 1.10 300. hr. 8 I1 227 —, Ital. 5 % Rente 89, Lombarden 10ã ½, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver 190 1 . 2 ; 5 8 eS JöSe üre he. G b 1 Pesen. Lbh d. 5 1 1000/4* 111,50 G EöbE 12 4 % 1889 Russ. 2. S. 101 ¼, Kov. Türken à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt ö 11“ 88 8. 88 dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Koeppel in Sprottau, zu⸗ 8 Rön.⸗Wstf. Bk. kv. 3 1/ 300 122,00 bz G Westdtsch Vj. B. 20 % p 1000 . 24 60 [1200 B 24 ¼, 4 % Span. 67 ⅞, 3 ½ % Egypt. 102, I. Kündigungspreis Loko mit Faß —. 3 --. ketzler zu Sn hen O.⸗Schl., letzt Kommandeur des Landwehrbezirks Sprottau; In Wustrow wird am 31. Oktober d. J. mit einer Schwarzb. B. 40 % 5 5 4 1.1 500 104,80 2 Zäülbelme Mänbeb Al. 100 33 33 856G 4 % unifiz. do. 104 ½, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 98, 6 %] Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Termine dem Landes⸗Rath von Weroer zu Merseburg, dem des Fürstlich waldeckschen Militär⸗Verdienstk 3 Seeschiffer⸗Prüfung fuür große Fahrt und einer Obligationen industrieller Gesellschaften. eena. deh.e. 8 kons. Mex. 94 ¾, Ottomanbank 19 ⅜, Kanada Pacisic fester. Gekündigt 30 000 1. Kündigungspreis 37,60 Pfarrer und Metropolitan a. D. Werner zu Greben⸗ 8 Fürstlich vr⸗ laff r⸗Verbdienstereuzes S 88. 8⸗T. Stüce 31 8 61 ⅜, De Beers neue 30 ⅞, Rio Tinto 19 ⅛, 4 % Loko mit Faß —, per diesen Monat 37,4 37,8 stein im Kreise Hofgeismar, bisher zu Obervelmar im ritter K asse: Berlin. Jichor. rz. 10374 (1.1.7 (1000 u. 5007⁄—.,— Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Rupees 62 ¼, 6 % fund. argent. Anl. 79 ½, 5 % Arg. 37,6 bez, per November 37 37,3— 37,1 bez. per Landkreise Cassel, dem ehemaligen Oberlehrer an der Lateini⸗ dem persönlichen Adjutanten Seiner Hoheit des Erbprinzen Portl Zem. Germania 4 1.4.10, 1000 [99,75 G Berlin, 9. Oktober. Die heutige Börse eröffnete Goldanleihe 74 ½, 4 ½ % äußere do. 51, 3 % Reichs⸗ Dezember 36,9 37,3 37,1 bez., per Januar 1896 —, schen Hauptschule der Francke'schen Stiftungen zu Halle a. S., von Anhalt, Hauptmann Freiherrn von Loën I., à la suite Industrie⸗Aktien. in schwächerer Haltung und mit zumeist etwas nied⸗ Anl. 98, Griech. 81 er Anl. 32 ½4, do. 87er Monopol⸗ per Mai 38 37,9 38,2 38,1 bez., per Juni —. Professor Weiske, dem Regierungs⸗Sekretär a. D., Rechnungs⸗ des Garde⸗Füsilier⸗Regiments; 8 8 Königreich Preußen (Diwidende in evend, für 1998,94 resp. ür 1894 98 angeseben.) rigeren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch Anl. 34 ½, 4 % Griech. 89er Anl. 28, Brasil. 89er Anl. Weizenmehl Nr. 00 20,50 18,25 bes., Nr. 0 Rath Hart zu Münster i. W. und dem Steuer⸗Einnehm 8 ¹ Drvidende pro [1893,1694 Zf. B.⸗T. Sta. u. die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 74 ¼, 50 % Western Min. 83, Platzdk. 8, Silber 30 ½, 18,00 16,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. ster Klasse a. D. Streit v Feisse bieber b I“ 8 ferner: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ffeeld⸗Gronau . 3 ½ 5 4 600 [147,00 bz G Tendenzmeldungen ungünstig lauteten. Anatolier 93, 6 % Chinesen 106, 3 % ungar. Rogßenmehl Nr. 0 u. 1 16,00 15,25 bez., do. erster 5 - a. D. Strei * eisse, bisher zu Sohrau O.⸗Schl., 1“ u“ b . bmi b8 1 Allg. Häuserb. w. 0 4 1 Dis Geschäft entwickelte sich zu weichendrn Kursen Goldanl. 89 ¼. b feine Marken Nr. 0 u. 1 17,50 16,00 bez., Nr. 0 Kreis Rybnik, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens 1“ der Landgerichts⸗Direktor Dr. Dahl⸗ Anhalt Kohlenw. 0 0 4 1.1 300 98,805z zum theil ziemlich lebhaft. Im Verlauf des Ver⸗ In die Bank flossen 10 000 Pfd. Sterl. 1,50 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. dem Geheimen Regierungs⸗ und Provinzial⸗Schulrath a. D., zweiter Klasse: mann In Neisse in gleicher Amzeigenschaft an das Lanß Annener Gßst. kv. 1 300 [99,00 G kehrs trat eine leichte Befestigung der Haltung ein; Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,58, Wien Sack. Professor Tschackert zu Breslau den Königlichen Kronen⸗ dem Oberst⸗Lieutenant von Massow, Kommandeur des gericht II hierselbst versetzt werde, sowie Ascan., Chem. kp. 8 ½ 8 ½ der Börsenschluß war aber wieder abgeschwächt. 12,21, Paris 25,41, St. Petersburg 251/18. Roggenkleie 7,50 7,70 bez., Weizenkleie 7,30 —- Orden zweiter Klasse, Ulanen⸗Regiments Kaiser Alexander III von Rußland (West⸗ den Landgerichts⸗Rath Rüter in Tilsit zum Ober⸗Landes⸗ ““ 00 F Der 8 b fest für Paris, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 7,50 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. dem Eisenbahn⸗Betriebssekretär a. D. Barske zu Ham⸗ preußisches) Nr. 1, und 2 3 gerichts⸗Rath in Königsberg i. Pr., do. 18 ₰₰ tte 3 Fgsesu es 7 2 1 8. 0 . 2 8/7 2 g 9 9 2 9 9g 4 5 5 j8 8 so 8 35 8 5 8 F 84 94 C 2 4 85 u 8 25 4 & E5 888 --b 1““ I1““ f1 Hemmfäben 6 5 EEEEEEEö 10049, Berlin, 8. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ burg, bisher zu Posen, dem deeter ⸗Lchedienten a. D. Ä dem persönlichen Adjutanten Seiner Hoheit des Erb⸗ Ober e eshh es ach gsgn 88 Frankfurt a. M. zum Berl. Aquarium 600 —.— bekauptet und ruhig; Italiener nach schwächerem 102 75, 4 % Russen 1889 100,20, 3 % Ru lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Primus zu Posen, dem Assistenten erster Klasse a. D. prinzen von Anhalt, Hauptmann Freiherrn von Loösn I, 8 Affeß ““ s do. Zementbau 600 [172,50 G Beginn befestigt; Merikaner schwächer, ungarische 1891 90,25. Se Egvpter —,— 4 % sfle⸗ Höchste [Niedrigste 8 Ebö“ 1“ . e à la suite des Garde⸗Füsilier⸗Regiments; ö1e“ 18 Nerchah. Ig um zon⸗ 300 —,— „90,25, 4. nif. Igop Se Kae re u Potsdam, bisher bei dem Reichsgeri zu Leipzig, dem 8 8 8 3 1 5 ennen; serne Zirkenw. Baum. 600 [62,90 bz Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische] 828 nchaca⸗ eridional⸗Akt. 656 er 1 fuͤr: i auptlehrer Brück zu Kalk im Landkreise Köln und dem em Rittmeister Kleemann im Ulanen⸗Regiment Kaiser den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. BemenschwpPer 500 —,— Freditaktien unter Schwankungen etwas Rio Hrennen, 101800 Mdional,nt 01930, Richtstrierio 4 Kirchkassen⸗Rendanten und Küster Fricke zu Sagan den Alexander III. von Rußland (Westpreußisches) Nr. 1; 8 v“ Brl. Br. Wies. k. 8 173,00G Franzosen behauptet; schweizerische und italienische Créd. Lvonn. 811, Banque de France 3720, Tab. dem Föö555 Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 2 . des Kommandeurkreuzes des Kaiserlich⸗Königlich 8 b Sr ”; 124,90 b, Aktien zumeist fest; Dort S gelbe, 88 Allerhöchstihrem Admiral à la suite und Chef des Marine⸗ österrerchischen Leopold⸗Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst Carsl. Brt. Offl. Se ns Inländische n⸗Aktien zume ; Dort⸗ Lond. Wechse 25,23, equ. a. Lond. 22,24 ½, Speisebohnen, weiße.... inets, K Admi Freihe S 1⸗Bi See 42- SFsa 8 u1“ Sg ea. Centr.⸗Baz. f. F. 600 5286 müödeGronau und Ostpreußische Südbahn anfangs Wechsel Karsteram kur, 205,87, do. Wien v111A1A6“ 8 Aresberrzn gichen m Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten Grafen die Regierungs⸗Assessoren Dr. jur. Schmidt in Montahaar Chemnitz. Baug. 600 89,00 bz G schwächer, später befestigt. 88 207,75, do. Madrid kurz 424,00, do. auf Italien 4 ⅛, Kartoffeln 6 1 Hohenzollern, * von Hülsen⸗Haeseler, kommandiert bei der Botschaft in und Dr. von Schlechtendal in Schleiden zu Landräthen, do. Färb. Körn. 300 [71,25 G Bankaktien in den spekulativen Devisen nach Portugiesen 27,56, Portugiesische Taback⸗Oblig. Rindfleisch 8 Seen emeritierten Lehrer Cornelius zu S NSL. d Wien; den Negierunhe Agsessen von Behr in Greifswald zum Contin.⸗Pferdeb. 300 130,00 G sschwächerem Beginn befestigt. 177, 4 % Russen 94 66,60, Privatdiskont 1 ¾. von der Keule 1 ka.. . e 1eee S. Bee, —nne,. ae. cgern S hes Eess ahant 1b 8 TE Landrath des Kreises Greifswald, und Sesl Hare.. 300 [170,90 B Industriepapiere wenig verändert. Montanwerthe Langl. Estats 166,25. Bauchfleisch 1 kg. . Adler der Inhaber desselben Ordens, sowie des Komthurkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich den Regierungs⸗Assessor Dr. jur. von Doetinchem de Desau Waldschl. 3,n 7,0b,S befonders anfangs matter. Mailand, 8. Oktober. (W. T. B.) Italien. Schweinefleisch 1 kgs.. dem Kanzleigehilfen G roch bei dem Amtsgericht in Kottbus österreichischen Franz Joseph⸗Ordens: Rande in Sangerhausen zum Landrath des Kreises Sanger⸗ Dertschen Pog 9,00 z Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) 5 % Rente 94,57 ½, Mittelmeerbahn 503, Meridionaux Kalbfleisch 1 kg.. Wund dem Provinzial⸗Chausser⸗Aufseher a. D. Töpfer zu Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten von Engel⸗ hausen, sowie 84 60,00 bz G seDeek⸗ tobank 128,75, Bresl. Wechslbk. 113,00 692, Wechsel auf Paris 105,25, Wechsel auf Berlin mmelfleisch 1 kg.. Erfurt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. brecht, kommandiert bei der Botschaft in Rom; auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Eilenbrg. Kattun 229* rEcA“ 700, 130,15, Banca Generale 68,00, Banca d'Italia 780. Butter 1 ka. . . 30, Juli 1883 (G.⸗S. S. 195 Regi Assessor Fagonschm. St⸗8. 76,25 G Kreditakt. 253,00, Schles. Bankv. 139,75, Giesel e. 6“ b b8 Eier 60 Stack ... des Komthurkreuzes desselben Ordens: 30. Juli 1883 (G⸗S. S. 195) den Regierungs⸗Assessor rankf. Brau. kv. 130,75 G Zement 110,25, Donnersmarck 154,50, Kattowitzer Amsterdam, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ ea . Seine Majestät der Köni ben All Eö“ vV ber, Komtzi c der Bust ah ser⸗ib⸗ Wagner zu Oppeln zum zweiten Mitgliede des Bezirks⸗ 5 33,00 bz G 165,00, Oberschl. Eis. 89,50, Oberschl. Portl.⸗ Kursev.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Aale eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 ““ eur der Luftschiffer⸗Ab⸗ ausschusses zu Oppeln auf Lebenszeit zu ernennen. . dem Königlich niederländischen Kapitän zur See van theilung:

4 8 ³ 4 4

8 8

Seesteuermanns⸗Prüfung begonnen werden.

—2 + —— —-2böq8Aö

1 [ebe 9ebde S—

+8A

49— ASOSgEBBBRBgg I EEEEEö15

—— 1 ——Sͤ 15

9

8

.

8 90 do do E S G Sm go⸗

00 0%,—

- + 0⸗

Feemn Óꝙto Æ bO Co Co G0 o Go do,—

rS p.·.“

80 42 SS

Glückauf Vz.⸗Akt 4⁄ Gr. Berl. Omnib. 6.25 Gummi Schwan. 12 ½ hagen. Gußst. kv. arburg Mühlen

8 2 3 3 ander 119,40 bz 143,50, Schles. Zement 184,00, Schles. Zink 210,00, Russen (6. Em.) 97 ½, 4 % do. v. 1894 63 ¾, an

189,00 bz G 1185911,er Verein. Oelfabr. 90,00, Oest. Konv. Türken 24 ⅜%, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅜, 5 % gar.* 2 128,00 bz G Banknoten 169,70, Rufs. Bankn. 220,25, Italiener Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 155 ⅜, Warsch. Schlei⸗ eezs 89,75, Bresl. elektr. Straßenb. 193,00, Caro Hegen⸗ Wiener —, Marknoten 59,38, Russ. Zollkupons 192 v⅛. Bleie 48,50 bz scheidt Aktien 108,25, Deutsche Kleinbahnen —,—, Wechsel auf London 12,11 ⅛. Krebse 60 Stück.

elsenk Gußstahl W 1 4 al 1 81,00 bz Zem. 117,25, Oppelner Zement 127,00, Kramsta 84, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 ⅝, 94 er 8 8 V Waning und dem Königlich portugiesischen Kapitän zur des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen .“

161 do Amaral den Rothen Adler⸗Orden zweiter 1 M Klasse: Seine Maäjestät der König haben Allergnädigst geruht: se, u““ 4 b em Hauptmann Klußmann im 1. Badischen Feld⸗ die von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin voll⸗ 9 en 108,25 8 . Sehen p. I Iiot dem Artillerie⸗Regiment Nr. 14, kommandiert als Lehrer bei der zogenen Wahlen des Präsidenten der Physikalisch technischen 113,50 b; G Breslauer Spritfabrik 139,00. New⸗York, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluzz6 Id vri *. Kr d bey ben Sadyk den Rothen er- Luftschiffer⸗Abtheilung, und Reichsanftalt⸗ Professors Dr. Friedrich Kohlrausch und 135,50 G Frankfurt a. M., 8. Oktober. (W. T. B.) Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 2, Steettin, 8. Oktober. (W. T. B.) Getreide: Irden dritter Klasse, 1e dem Hauptmann Pophal von der Luftschiffer⸗Abtheilung: des ordentlichen Professors der Experimentalphysik an der 13,60 bz G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,425, Pariser Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2 ½⅛, Wechsel markt. Weizen loko matt, 130 134, per dem Großherrlich türkischen Vize⸗Admiral und Adjutanten 8 88 1 hiesigen Universität und Direktors des physikali it 270,00 G Wechsel 80,875, Wiener Wechsel 169,82, 3 % Reichs⸗ auf London (60 Tage) 4,86 , Cable Transfers 4,87 ¾, Okt.⸗Nov. 135,50, pr. April⸗Mai 143,00. Roggen Seiner Majestät des Sultans Arif Hikmet Pascha den des Offizierkreuzes des Kaiserlich japanischen D 1 Lemil M 8 burg zu ord dülzche arglü uts li8ns Re1 29 ch Gere s 9 Zengch, 283,Besel csb ercrle Pcheehne 1 een derehe, ec gendeendi denen 1agnr Fangglichen Kronen⸗rden erster Klass, sowi⸗ Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: RUriscemitz, Mafftzurge afse fenihchen hegtlichen Prosesoer —— 3 % port. Anl. 28,20, 5 % amt. Rum. 101,10, 4 % russ. Berlin age) 95 ⅛, ison Topeka & Santa April⸗Mai 121,00. Pommerscher Hafer loko 113— öniglich ni ändis Kaäpitä See Maj Beck, Batai 3 im In⸗ zeschi ierahe. iversitä istori

69,10 bz G Konsols 101,70, 4 % Rufl. 1894 67,20, 4 % Spanier F6 Aktien 20 ¾, Pacific Aktien 59 ½, Zentral 117. Rüböl loko behauptet, pr. Okt. 43,70, pr. April⸗ van ff erlän hschen Znhu⸗ Vrdin ansön t e e hem Sen ale H veangener in Ja G der Geschichte an der hiesigen Universität und Historiographen 61,00 G 68,50, Gotthardb. 182,00, Mainzer 120,50, Mittel⸗ EE Aktien 18 ¼, Chicago Milwaukee & St. Paul Mai 44,00. Spiritus fester, loko mit 70 öu.“*“ 8 1““ vee. 8 Westf des preußischen Staats, Geheimen Regierungs⸗Raths Dr. 74,00 bz zerliner delsgese 172,90, 1 inois Zen en 100 ¼, Lake Shore Shar 8. Oktober. . 8 8 8 es Persischen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens ilosophisch⸗historischen Klasse der Akademie zu bestätigen. 290,00 B 169,20, Diskonto⸗Kommandit 235,00, Dresdner 150, Louisville & Nasbville Aktien 61 ¾, New⸗Pork markt. Wetzen loko 14,50, fremder loko 15,25, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 dritter Klasse: philosophisch⸗hif ss zu bestätigen

49,75 bz B Bank 185,50, Mitteld. Kredit 118,50 Oest. Kredit⸗ Lake Erie Shares 11 ½, New⸗Pork Zentralbahn 101 ¼, Roggen hiesiger loko 12,25, fremder loko 13,00. Hafer 8egesg b v““ d Hoff sis 128 80 G qakien 3411, Oest⸗ung. Bank 909,00, Reichsb. 166,00. Northern Pacisie Preserred 18 ½, Norfolk and Western hiesiger loto 12,00, fremder 13,25., Rübél loko deen nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ dem Hauptmann Hoffmann vom 3. Oberschlesischen8 Majestät der König haben Allergnädigst 8119 QHSauab6ne 1333070 Weserczelrm cüeler. en eeu,hndelbhta, nd Reading 5 % 1. 48,00, pr. Oktober 46,50 Br., pr. Mai 46 90.I legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 62. k. Köhig doben Flleranaiaß gCerh. 1““ Mer. 95,10, Bochum. Guß. 183,70, Privatdiskont 2 ½. Inc. Bds. —, Union Pacisic Aktien 14, Silver, re 8. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ theilen, und zwar: dem Kunst⸗ und Handelsgärtner Theodor Gerstner zu —,— Frankfurt a. M., 8. Oktober. (W. T. B.) Commercial Bars 67. Tendenz für Geld: Fest. markt. Weizen loko matt, bolst. loko neuer des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich St. Petersburg das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten 2 gbekten Sresetet 1esg1 ., Zeee, 18 xe,g Aires, 8. Oktober. (W. T. B.) Gold⸗ I“ eith. badischen FI vom Zähringer 88 zu verleihen. 39,50 bz G 340 ½, Franz. 331 ¾, Lomb. 98, ardbahn 180,60, agio 222. oko neuer 123— 125, russischer loko flau, 11 3 8 96,10 bz Diskonto⸗Komm. 233,50, Bochumer Gußstahl 180,60, Rio de Janeiro, 8. Oktober. (W. T. B.) 74 78. Hafer und Gerste matt. Rüböl (unv.) dem Major von Diringshofen, Bataillons⸗Kom⸗ D t s 6 Rei 8 8

98 06b dnehtt 100,590 Scrherer Snh 1009 33 Wechsel auf London 10 /16. fest. bag. 85 Sen- vruhla. 84 1.— mandeur im Infanterie⸗Regiment Herzog Friedrich Wilhelm e18. 3 Ministerium für Handel und Gewerbe.

98,00 bz Nordostbahn 142 5 aner 94,80, Italiener 89,00. vember r., November⸗Dezember 8 r., . ; Süac.:, r. öS. ““ ; . . 2 8 171,75 bz G Portugiesen —,—, Ftal. Meridionaux 132,30. . 17 ½ Br.⸗ pr. April⸗Mai b Braunschweig (Sstfriesisches) Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ꝓDer Aichungs⸗Inspektor Hugo zu St ist in gleiche 173,50 bz G Leipzig, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 17 ù⅛⅞ Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petro⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich den Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und Eigenschaft nach Königsberg versetzt.

80,70 b G k 3 % sächsische Rente 99,60, 3 ½ % do. Anleihe 103,10, lleum loko fester, Standard white loko 6,05. braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: vortragenden Rath im Reichsamt des Innern von Huber

1e Desterr. Banknoten 169,85, Zeitzer Paraffin⸗ und rodukten⸗ und Waaren⸗Börse. Wien, 8. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ ; . Fe aog b aiserlichen 113 25 5z G Solaräl⸗Fabrik 93,00, Mandfelder Kuxe 430,00, üg 88 markt. Weiten pr. Herbst 6,70 Gd. 6,72 Br. dem Major von Thümen, Bataillons⸗Kommandeur im zum Präͤsidenten des Kaiserlichen Patentamts zu ernennen

93,50 G Lipziger Kreditanstalt⸗Aktien 216,50, Kredit⸗ und Berlin, 9. Oktober. (Amtliche Preisfet. pr. Frübjab⸗ 7,09 Gd., 7,11 Br. Roggen pr. 1. g Infanterie⸗Regiment Nr. 74, und 8 8 Dem Landrath Dr. Schmidt ist das Landrathsamt im rs; 8 Sparbank i9 echii 126,00, Leehe ““ kes 86 . ] Mehl, Oel, Pe⸗ Feph⸗ Fräbjghr 8 1 em Major Rost, aggregiert demselben Regiment; 8 1““ Unterwesterwaldkreise, und

26,75 bz2 149,25, Sächsische Bankaktien 123,50, ipziger troleum und Spiritus. 8 8 pr. Sept.⸗Okt. 6, d., 6, r., des Ri klass 8 . 8 dem Landrath Dr. von Schlechtendal das Land 2 206,25 G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 202,25, Kammgarn⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per pr. Mai⸗Juni 4,79 Gd., 4,81 Br., Hafer pr. .“ itterkreuzes zweiter Klasse 1e Ordens Bekanntmachung. 1 1“ Ceh hr. Aertrahen Landraths en eee- SFenh u. G. er FavF; 89 12. Loko San. Termine fest ins r. Gd., 6,08 Br., pr. Frühjahr 6,27 Gd., ddem Hauptmann Schaer II. in demselben Regiment Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗

21,00 bz B rauerei 206,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 114,50, Gekündigt t. Kündigungspreis —. Loko 130 6,29 Br. zwei sse (Direktion in Magdeburg an der Bahnstrecke Wittenberge h 1 G

184,75 G E ⸗Attien 147,50, „Kette“ Deutsche 142 nach Qual. Lieferungsqualität 136 ℳ,“ Glasgow, 8. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. EE111 IbI Stendal die Haltestelte d f den ah 12 SRherenteh; in Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 22390G Cbschigfhrts⸗Attig hareae brik 2Me. 138 II1 ber Hlavenber 12539- 2. d -eescra —2 8 8 4 . 68 dem Feldwebel Fischer Vagenladungen und ““

143,50 bz C s⸗Aktien 194,00, Deuts pitzen⸗Fabr ,00, ,25 139,25 bez., per ezember 50— uß. ed numbers warra . 6 ½ d. 1 1 2 1 6 ; zu;ali onl 11“ . ; ; ;5 128,30 G Wernhausener Kammgarnspinnerei 93,00. 140,25 141,25 bez, per Mai 145,25 146,50 bez. Paris, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. dem Stabshoboi ten Merkel und am 20. d. M. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Dem Ober⸗Roßarzt a. D. Hitschfeld in Wetzlar ist 238,75 bz Bremen, 8. Oktober. (W. T. B.) (Kurse des Anmeldescheine vom 1. d. M. Nr. 801, 803, 811 à Rohzucker ruhig, 88 % loks 31,00. Weißer dem Feldwebel und Zahlmeister⸗Aspiranten Gürr, 3 Direktion in Kattowitz die, 34,828 kKm lange Nebenb ahn ve ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstell —,— Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ 135,75 u. Nr. 785, 813 à 136 verk. Zucker fallend, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Okt. 32,87 ½, sämmtlich in demselben Regiment; Natibor Troppau mit den Haltestellen Studzienna, für den Kreis Wetzlar definitiv verliehen worden. Se merei⸗- und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 205 Br., Roggen per 1000 kg. Loko ohne Angebot. Ter⸗ pr. Novbr. 33,00, pr. Novbr.⸗Januar 33,25, pr. den 1 S 8 Kranowitz, Kuchelna, Bolatitz und Dt. Krawarn für den vFer. age. 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 115 ½ Gd., Bremer Woll⸗ mine fest. Gek. 850 t. Kündigungspr. 114 Loko Januar⸗April 33,87 ½. e’8 Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet werden. Justiz⸗Ministerium kämmerei 317 ber (m.. T. 9) (Schl 8 . squal. 8” 22 1 v5 n. & T. B.) 8 8 sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Berlin, den 9. Oktober 1895. u 32 8 8 9 113,50 bz Hamburg, 8. Oktober. (W. T. B. Schluß⸗ per diesen Mona ,75 114,25 bez., per Novem reidemar eizen au ermine niedriger, em Oberst⸗Lieut äßi er Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. er Rechtsanwalt Hermann Borchers in Hoya i 93,50 bz G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 138,45, Bras. Bk. f. 83. 115,5 116,25 bez., per Dezember 117 117,5 bez., November 141, pr. März 148. Roggen loko —, Stabsoffizier des eeeen, ha eehe ces. 8 ü8 äf In i hn zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Celle, mit 163,25 bz 169,25, Lüb. Büch. E. 157,75, Nordd. J.⸗Sp. 147,00, per Mai 122 122,5 bez., Anmeldeschein v. 1. d. auf Termine niedriger, pr. Oktober 95, pr. März 100. 1 2 3. F.; 8 Kraefft 88 Anweisung h. Wohnsitzes in Hoya ernannt worden 135,00 e bz B. A.⸗C. Guano W. 122,60, e Pttf A. 116,25, 113—112,5 bez. Antwerpen, 8. Oktober. (W. T. B.) Petro⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 3 8 8

36 es 882. 1 . N. v. Sdee⸗. 2 Lsee er 52 lenm narkt, (Efeeberch, Faffenegh Txpe dem Major von Görne, Bataillons⸗Kommandeur im

37,50 bz 2 ,95, o. r. 25, oße un e 8* n. Qual., weiß loko 16 ⅛. uhig. a e 5. Inf bBeevee 16. Fde ig⸗ 3 29222 bz; G Veremmsbank 151,90, Privatdiskont 2 . Brangerste 128- 170 n. Qual. Margarine ruhig. Infanterie⸗Regim ent von Manstein (Schleswigsches) Nr. 84, und

IgI1SlS

8

*

2 2 2

bdSbbo SPSbobobo s do gg IIeeeee

1[S

Kahla, Porzellan Karlsr. Durl. sb Königsbg. Masch. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ko Lind. Brauereikv. Lothr. Eis. St. Pr Mannh. Chem. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. 17 köbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. vPeenen⸗ F.

9 9sSSe

n h-o SSgeto Sooto Scahr⸗

0‿

6 8G

*e 8

b02SSSbSn,bSSSSeSs

2 -

58

J 1p..·.“

8 Eeit

otsd. Straß 12 2888 Rathen. Ovpt. F.

b. St.⸗Pr.

b tf. Ind. S zFstahlf 1 do. Nähfädenkv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. 11 Sinner Brauerei 15 Stobwass. Vz. A. 0 trlsSpilket⸗2. 6 ¾ Sudenbg. Masch. 10 Südd Imm. 40 % ꝑ7 . Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv.

2Sgee! 41

¶.☛ —2 Uee eareseenAsa

——

Weißbier (Ger.) (Bolle)

8

ͤͤf⸗““

85288825822E2nae