2
5 Uhr. Den 5. Oktober 1895. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Schneider. [39884] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm
in dem Vergleichstermine vom 7. September 1895 an⸗
genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗
schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Elberfeld, den 5. Oktober 1895.
G Zimmer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtss. VI. [39888] Bekauntmachung.
Norden, wird das Verfahren, nachdem die Schluß⸗ vertheilung erfolgt ist, aufgehoben. “ Norden, den 26. September 1895. Königliches Amtsgericht. II.
[3988 Beschluß. “ In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Hinricus Müller zu
der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Ok⸗ tober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem e Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 3, be⸗ immt.
Ruhrort, den 3. Oktober 1895.
Dinkelborg, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Börsen⸗Beilage
89
Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenfischen
Feller zu Wiesbaden, Schwalbacherstraße Nr. 14, Nr. 13 360. Das Konkursverfahren über das Norden, wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt wird heute, am 7. Oktober 1895, Mittags 12½ Uhr, Vermögen des Kanfmanns Hugo Aner von ist, das Konkursverfahren aufgehoben. 1 B 8 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Möhringen wird infolge des bestätigten und recht⸗ Norden, den 1. Oktober 1895. Im Kaufmann Fritz Blumenthal'schen Kon⸗ Frey dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. kräftig gewordenen Zwangsvergleichs eingestellt. Königliches Amtsgericht. II. kurse zu soll die Vertheilung der Masse er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 7. November 1895 Engen, 4. Oktober 1895. — ffolgen. azu sind ℳ 522,50 ₰ verfügbar. Nach bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: [39886] Beschluß. dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder J. Schäffauer. In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ zeichiß, sind dabei ℳ 30.— bevorrechtigte und 5 8 eines anderen Verwalters, sowie über 82 189894] 8 en 8 h . A. “ vn 58 scchiden nicht bevorrechtigte Forderungen zu Preußische 4 1.4. 10 3000 — 30 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Kponkursverfahren. “ rienhafe, wird das Verfahren, nachdem tc 3 u“ — — 8. icb.Obl. . . 4 1.4,10 3000— 8 Falls über die 88 § 120 “ be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Schlußvertheilung vorgenommen ist, aufgehoben. Schönebeck, den 8. Oktober 1895. 111 BIö“ ““ 88 Eeae h de ea 1 8 1. Wefifal. 9 vu 188 zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ des Seifensieders Mendel Langer von hier, Norden, den 1. Oktober 1895. Aug. Luther, Konkursverwalter. 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ 8s 8 1894 “ Berliner . ein. u. Westsäaäl. 44. 8 95,10 G gemeldeten Forderungen auf Samstag, den Börneplatz 23 III, ist, nachdem sämmtliche bekannten Königliches Amtsgericht. II. “ . Wechsel. Au 3b do. p 1889 2000 — 100 18 1
16. November 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Gläubiger sich damit einverstanden erklärt haben, 139863] Koöonkursverfahren. ““ . 8. San er St. A 1. 1
dem unterzeichneten Gerichte, Marktstraße Nr. 1/3, eingestellt worden. [39879] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam, Rott.] 100 fl. 12% 1885 S 8 nl. Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Schilling zu do. .. 3089B Bs 8. Stadt⸗Obl
[398811 — —-——Vꝛ;, ————— — ; euß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 150ʃ1104,70 bz G Schöneb. G.⸗A. 91 4 1.4.10/1000 — 100 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 Berliner Börse vom 10. Ohktober 1895. Preuß. Konf. An g. 1e1115 5090—150 104,00 b, G Saene⸗ St.⸗A. 91,4 1.4.10 1000 — 300 Lauenburger.. 4 1.1.7 3000 — 30
tl 8 do. do. do. 3 1.4.10,5000 - 150100 001 Stettmn da. 89,3½ 117 2000 200 102106 ersche . .4 1.4.10,3000— 30 Amtlich festgestellte Kurse. ““ 99,90 b; 11““
ch 3, S t. Iit.⸗ 8 102,20 G 1 .— -. versch 3099 —80 111““ do. St.⸗Schulssch. 3 ½ 1.1.7, 3000 — 725 s100,70 bz3 Bü Weimar. do. 83 ½ 1.1.7 1000 —: FPpposensche 4 1.4.10 3000— 3.Frnt = 09 ., andin 3e hgage= 1cn 9s Kurmark, Schldd. 3 1.5.11 3000 — 190 Westpr. Prov. Anl. 1“ 3 ½ versch. 3000 — 30 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Guld. 1 cichb⸗Obl 1 österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. Oder⸗Deichb⸗Obl. 199 ’. V7
26- & 00 00 00 æꝗ 0—,0,—
Aoo
Wiesbad. St. Anl.
Sg S”5SSSSAESSESSSe
3000 — 3001117,50 G Sächsische. 4 1.4.10 3000 — 30 105,30 bz 3000 — 150 6 Schlesische....4 1.4.10 3000 — 30 [105,20 B 3000 159108 .MJHve. . 117 3060 — 0 103,808 x3000 — 1507102,60 b;= G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,10G
do do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [103,80 bz
20 ⸗
* 8 do. neue do.
vr‿eo-e ,nao
Nbbh
3000 — 150 97,70 bz 10000 -150—-,— 5000 — 150 101,30 bz G Badische Eisb.⸗A. 4 ch. 2000 — 200 ,— 5000 — 15097,40 bz G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 103,90 G 8000 — 1503 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,10 bz G . “ 101,25 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000.200 1038 8 ööö1..“ 3000 — 75 100,706 Bremer Anl. 1885, 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 101,00 B 92000 — 200 “ 8 5000 — 10097,10 rbzb do. 1887 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 101,20 bz G 50 Pommersche .. 3000 — 75 101,10 G do. 1888 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 -,— —,y 1 1 1 1
00§ 04— 9;—s
5000 — 200 101,10 6z G “ 5000 — 200 103,10 G iha
sch. 3000 — 200—,— ““ 2000— 1001102,75( 28 Kur, u. Neumwärk. 2000— 100104,75 b; G . .
8₰ — —8 —9282 —¼
3 5 SSSgSg —,—— —— — ———
22 5
SCSOGSECSSn; 8,2w C,88. SᷓEG 80¼%-
80 — .,— 8,8α ‿8
0 nN
— S5 G 0bSGodeo 02
B
8 8
8 Sg. —
’
11111“ — — +ᷣ x
— 290 5 — — —-— 00 — ,— — 0‿ 00 00
8000 — 200 — do. 4 1.1.7 3000 — 75 —,— do. 1890. 3 ½ 5000 — 500,,—
88 Jddo. Landschaftl. 2 3000 — 75 f ; do. 1892.. 5000 — 500 103,00 B
10000- G Land.⸗Kr.
2000 — 500⁄—, 8 do. 2000 — 200 —,— 5000 — 200,-,—
2000 — 500 2000 — 500 3 55 5000 — 200 Sechfische 2000 300 29 6008⸗ 61 bW“ 3000500 10229 c 6G 1000 200 Sdo. landschaftl. 5000 — 5007103,25 bz G 2 Schles. altlandsch. 5000 — 500 103,25 G 98,10 G
1000 — 200 do. landsch. neue 3000 — 600 102,00 B 3000 — 100
1 2000 — 200 do. do. do. * 1 2000 — 200 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1. 0 3000 — 100 102,90 G 8 5. 5000 — 100 103,00 G
2000 — 500 1
do. do. Lt. A. 4 1000 u. 500 do. do. PLt. C. 3 ½ “
do. do. Lt. C. 5000 — 500][99 50 bz G
do. do. Lt. D. 7 2 5 [102,00 B
103,30 B
Co dd ——
888SgSg,;
— 8
3000 — 75 — (GGrvßhꝛgl. Hess. Ob. 4 3
0 *0,
—
8 2. 2 2 2 5. 5 5. 5 4 2 5 5 4 1 4 1
—— ⁴½ 8, —- —
z 4 3000 — 200 do. St.⸗Anl. v. 93,3 1 5000 — 200 100,50 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1 3000 — 75 do. St.⸗Anl. 86 3 1 3009 — 75 102 10 G do. amort. 87 3 ½ 1 3000 — 25 92,40 bz G E1“ 3000 — 60 [100,50 G do. St.⸗Anl. 93 3 † 1.1.
3000 — 60 ,— Lüb. Staats⸗A. 95/ 3
&☚
bSEFgSEgE
11A“ 2
0—
—₰½
—802 10—
SeööV 8
AreteoneeoAoNù09—
—2 —
. 100 fl. ies „ den 7. Oktober 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Kaufmanns Wilhelm Fischer, zugleich als Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 2 wbe Drtigers 1scber 18. — 8 alleinigen Inhabers der Firma C. Frister zu Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen do. do. 882 Frks. b 28 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. 139895] Konkursverfahren. Nordhausen, ist infolge eines von dem Gemein⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Skandin. Plätze. 8 8 P 1 S „Pan 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Kopenhagen... 1 8 2042b gC behn⸗ [40055] Konkursverfahren. Albert Uwelius, früheren Kleiderhäundlers in vergleiche Vergleichstermin auf den 30. Oktober fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren London * 5 z Fen “ Ueber das Vermögen der Glasermeisterwittwe Geislingen, ist nach ersolgter Abhaltung des Schluß. 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. No⸗ do. Oport 1 Milr 8 20,37G aes ge d.g A. Barthold zu Wollin ist beute, am 7. Oktober termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung lichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Nr. 2, an⸗ vember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Lissab. u. po 9 1 Milres 8 do. S 1895, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren durch Gerichtsbeschluß von be aufgehoben worden. beraumt. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, do. . 8 100, v. K e. do. eröffnet. Verwalter: der Kanzlei⸗Rath a. D. Geislingen, den 5. Oktober 1895. Nordhausen, den 4. Oktober 1895.. bestimmt. Madrid u. 1 189 8 5 elder 8 Meyers zu Wollin. Konkursforderungen sind bis Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Roeßling, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Spandan, den 5. Oktober 1895. do. 100 88 Se d0.9. zum 1. November 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Fischer. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. . Ploch, 8 100 ⁷ Den uer 8 888 Erste Gläubigerversammlung den 4. November — 8 — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E6E“ Duͤffeldorf⸗ 88978 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin [39857] Konkursverfahren. [398891 Kgl. Amtsgericht Oberndorf. 1 —-õ 10 8 üf 86 “ den 18. November 1895, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der [39885] Beschluß. 8 3 99 F.. be. 8 1888 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Gutspächters Ludwig Müller, früher zu Zabitz, Firma Wößner & Jörger in Schramberg ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 8 1 b Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum jetzt in Halle a. S., ist zur Prüfung der nach⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung Korbmachermeisters Johann Kuhlmann zu EE“ 100 . Elder⸗ 88 Völ 1. November 1895. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den der Schlußvertheilung durch Beschluß von heute auf⸗, Steele ist durch Schlußvertheilung beendet und öst. *. 100 fl. Erfers St.⸗Obl. Wollin i. Pomm., den 7. Oktober 1895. 15. November 1895, Vormittags 11 Uhr, gehoben worden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 100 Fris Er “ 5 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Den 7. Oktober 1895. 8 hierdurch aufgehoben. 19 8 88. Süsgneg⸗ hNr. 1, anberaumt. Gerichtsschreiber Nuffer. Steele, den 3. Oktober 18955. ““ “ 75,75 1,1 G 8s esche do. 1886 [40073] Konkursverfahren. Gerbstedt, den 3. Oktober 1895. 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 Italien. Fsbe 199 88 76,75 bz G Hüeeeh 85 18 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Burkhart,. Assistent, [39890] Konkursverfahren. 1““ do. “ ire desh. do. 1895
1 3000 — 150,100,606 Meckl. EisbSchld. 3½ 1 3000 — 150 —, † vdo. 1ons. Anl. 86 35 1 5: do. do. 90.94,3 1
Sach ⸗Alt. Lb⸗Ob. 35½ 9 Sächl. St.⸗A. 68,38 1 v
1
1
1
E
—
1“ —
—
219,506b Karlsr. St.⸗A. 86
00 Gœ do=F65SS”5”S
S
— —2 21
i in⸗Za ist heute, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [39870] Konkursverfahren. St. Petersbur 100 R. S. . b Segher eachb. ö5 üo. der Feechts c — 88 gerich Firma Johann Philipp Müller und deren In In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. . 100 R. 212 1 216,90 b 8 8 do. 8 8 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob [39891] Konkursverfahren. habers Karl Müller zu Offenbach a. M. wird, Tischlermeisters Karl Hellwig in Uslar ist in⸗ Warschau . 100 R. S. 8 T. 219,75 bz xir er do. 8 Froehlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde⸗ In kem Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. August folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ L.e. eee W“ und ve 8 ner 5 590; 5 frist bis 7. Dezember 1895. Anzeigefrist bis 5. No⸗ Kleinhändlers Christian Klein zu Hesselbach 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin FE11“] 1 nüg :91 Ln vember 1895. Erste Gläubigerversammlung am ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten kräftigen Beschluß vom 6. August 1895 bestätigt ist, auf den 31. Oktober 1895, Vormittags Nand⸗ ul. 1⁸ Töö8“ 988 898 6. November 1895, Vormittags 9 Uhr. Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ hierdurch aufgehoben. 8 1 9 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ E11 hens Sehen. 8,35 bz h 188 Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember termin auf Samstag, den 26. Oktober 1895, Offenbach, den 24. August 1895. selbst anberaumt. 3 25 122 bz 8 88 1 v 1“ 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Großherzogliche Amtsgericht Uslar, den 7. Oktober 1895. 8 Gu d.⸗S Des 85 koten 1 S9 Mench “ 89 Zabrze, den 7. Oktober 1895. gerichte hierselbst, Abtheilung I, Zimmer Nr. 2, an⸗ 1988) 8 “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz 8 4,182 G 8. P os189 80 t 2 “ 1,IV Bereuter, beraumt. b onkursverfahren. 3 8 ““ Pr. St. —, do. 8 “ ichtsschrei Königlichen Amtsgerichts. Gummersbach, den 8. Oktober 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [39873] Konkursverfahren. do. pr. 500g f. 2,— Russ. do. p. 100 7 220,65 bz kainzer do. Gerichtsschreiber des Königliche Tr Goskv, ‚Assistent, “ Sgaller zu Alter “ h “ ds 98 5 S50 „G 16,18 G ult. Okt. 220,25à,50 bz 85 F 88 9880 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. arkt Nr. 91, ist infolge eines von dem Gemein⸗ uchdruckereibesitzers Otto Wollermann hier⸗ . do. 1“ öu“ “ I. 2 Württ. Amtsgericht Backnang. “ ch 30 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ selbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Am eif Noten ult. Nov. 220,50 bz “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ([39871] Beschluß. vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Oktober Forderungen Termin auf den 23. Oktober 1895, 1000 b Schweiz. Not. 80,9b Bk.; Pöfen Pr dat 1 Johannes Ellwanger, Bauern in Unterschön⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Mühlen⸗ 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ 8 do. Ne 4,1775 b:9 863 dkno. 894 1esh. n Nag. eue; nn thal, Stadtgemeinde Backnang, wurde nach er⸗ besitzers Albert Stephau in Saatz ist durch lichen Amtsgerichte hierselbst, Sapiehaplatz Nr. 9, gerichte hierselbst anberaumt. “ B.ehs G ,Sg 258 e ve. t.naan.ng folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Zimmer 15, anberaumt. Wolfenbüttel, den 7. Oktober 1895. zelg. ver Reichsba 3. Wechsel 3⸗ Lomi⸗ 3 u 43 Regenebg. St.⸗A. der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Halban, den 26. September 1895. Posen, den 4. Oktober 1895. .(Unterschrift), Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Nh 8 Den 7. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Grzeb Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Fonds und Staats⸗Papiere. b . Vblig.
u““ 149 1 do. Hilfs⸗Gerichtsschreiber Hummel. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dtsche Rchs⸗A ulss, 1gnh 55 13 8 104505; G 8
—
5000 — 100 3000 — 100 5000 — 100 3000 — 100 5000 — 100 5000 — 100
8, *½ρα
do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ b
do. do. 4 p 5000 — 200 105,90 G Wald.⸗Pyrmont 4 5000 — 200 101,501bb „ Württmb. 81 — 33,4 5000 — 200[97,10 bz 5000 — 100 105,25 bz G Kurhess. Pr.⸗Sch. 4000 — 100 [102,30 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 200 97,30 G Augsburger 7fl.⸗L.
£α 8 =Sq8S8AR=Z
.22
☛☛—,2S
4.10 2000 — 500
4.10 2000 — 500 4 2000 — 200 “
.5000 — 1000102,2 do. do 5000 — 100 Westfälische... do
do. do. Lt. D.
1
. . . . 2 . .
EPErrnPPoeneöeee
8
. . . . 7 ; .
. . . 9.
JZZE1 —qqA
ve
-
Co Go Oo- SeSgmSnnesnne Io20,N 604—25,
8 —
——2
p
48,00 G 26,10 ( 147,40 G 159,25 G 108,25 bz 142,80 bz
— —
8 2000 — 200 „— 1 86 “ veae Wsstpvr rittsch. 1.1 5000 — 200 101,60 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 1 de. do. II. 3½ 11.7 5000 2001102,00 9G Baver. Präm⸗A. Jdo. neulndsch. II. 11.7 5000 — 60 “ Brunschng Legg⸗ “ do. landschftl. I. 1.7 5000 — 200 [97,20 bz C n⸗Md. Pr. S
5000 —2001101,90 bb do. 188 7 97,20 bz G Dessau. St. Pr. A. 98 28 do. II. neue 3 1.1.7 97,20 bz G LE“ . bEE Lübecker Loose..
Rentenbriefe. “
Hannoversche.. 4. 1.4.10/8000 30 1105,30 58 Meininger 7 sl F. — 8
1 1 1 3 Oldenburg. Loose 3 1. V 120 5000 — 200 103,00 bz . 3 ½ versch. 3000 — 30 105,80 %8 Pappenhm. g — p. Stch 12
8 81 o. — [39876] Konkursverfahren. 1“ [39874] Berichtigung. versch. 5000 — 200103 1 0 1 5000 — 500 98,25 b essen⸗Rassau. 4 1.4.10 3000 — 30 1 Ses. eens s8t, g⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (598641 “ In der ä I 30209200 9960bb82 9 izger⸗ gerne- 101990 9 500—,” 8 9— 3 ⅞ versch. 3000 — 30 103,80 z Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. In dem Lonkureverfahren über das Bermögen des Handelmanng Fudmig claser wird nach erfolster in dem Kontursvagsacren üben ann Vermben des Konkvrs ebreffend, it tatt Zonnabend, den,, 11“ 99,80 91z9 JRaöstockerSt⸗Knl. 31 1.17 3000 —2001101,30 bz Kure u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 20 1105,1096 St⸗⸗Ostafr. Z.⸗O.5 11.1.7 (1000 — 3001110,00 G Kanfmanns Inlins Silberstein hier, Dreyse⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tischlermeisters Wilhelm Ashoff zu Ham⸗ vember 1895“ zu lesen „Montag, den 4. No⸗ [Eöö“ —— — — Röm-Anl. II- VII1 Em 1 500 Tre S S8705G straße 15, in nicht eingetragener Firma J. Silber⸗ Amtsgericht Hamburg, den 7. Oktober 1895. born ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ vember 1895“. 8 Ansländische Fonds. Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93,— 20 8 8 80 . 89 1 2005* 105,50 b b stein jr. hier, Wilsnackerstraße 21, ist zur Ab⸗ Zur Pe erag; Holste, Gerichtsschreiber. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Wolfenbüttel, den 7. Oktober 1895. Zf. Z⸗Tm. Stücec “ do. mit lauf. Kuvon — 4 20 £ 33,00 bz um. S 8 8 8 b 2 G nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Q˖--Cs—Vs Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Herzogliches Amtsgericht. 8 Argentinische 5 % Gold⸗A., — fr. 1000 — 500 Pes. [60,50 B Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 12000 — 100 fl. —,— 8 88 vlei 6 103,50G hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [39877] Konkursverfahren. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Winter. 86 do. do. kleine 100 Pes. 60,75 bz do. Komm.⸗Kred.⸗. 3 ·2 100 fl. vs 88 e Sn 10075 b; B verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen do. 4 ½ %˖ do. innere 1000 u. 500 Pes. [50,70 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4. 8 8 ’en 6 mort. 10095 bene . aede gngen n gevegtnnar deg cglgstgnene deimn wemäsdosne 8 böna de. 42 dohern d. s 1oo9. b9 705; do ste. Nat.B5⸗Psb.4 — d Ler P. 86,50 G. 8 do. do. v. 1892 100,60 bz B der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗ helm Himmighoffen wird na olgter Abhaltung I. 5 . o. o äußere v. 16 52,75 „stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. „2 “ . . Tsv. 89 vesschusses Schlugtermin arf der C. Nowember des Shlustermnens Uierdunch au gebaben. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. do. do. 500 £ 5275 ; do. 52% Rente (20 % St.) 20000 v. 10000 gr. 89608 8 do. do. von ene 199,898 hh 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Hamburg, den 7. Oktober 1895. 39908 Bek 1 ch do. do. w... 100 83 52,7 86 do. do. 8 8 4000 u. 100 Fr. 89,80a0t, . 88 8 1889 8000 8, G. 90,99 bz G Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13,f Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1 — e kanntmachung. do. do. kleine . 8 e 38 I “ 500 Lire P. 89,30 à, “ eine 19r-n 6928 G. 80409 8 1 „ . 1 - 5 — 2 198 0,25 B
f- Klü 3 S 2. befii Für die i st äh zeich Ausstellungsgegenstände wird s —,— Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten — nde wi Barletta⸗Loose.... .. 8 5,100 V B Berlin, den 7. Oktober 1895. — [40056] Beschluß. eine Frachtbegünstigung in der Weise gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 100,25 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 104,30 G do. do. von 1890 1“
During, Gerichtsschreiber Der Konkurs über das Vermögen des Consum⸗ Fracht berechnet wird, die Rückbeförderung an die Versandstation und den Aussteller aber innerhalb der do. do. kleine des Königlichen 18 senicht 5 Abtheilung 82 vereins „Selbsthülfe“ e. 8. mn. n. 8 zu angegebenen Zeit frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes oder des Duplikat⸗ do. do. v. 1888 dete dae K t adfe — Betzdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ beförderungsscheines für den Hinweg, sowie durch eine Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nach⸗ do. do. kleine
[40053] Konkursverfahren termins hierdurch aufgehoben. gewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sindd]. do. do. In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikatbeförderungsscheinen für die S ist Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91
1 9 8 äf Kirchen, den 4. Oktober 1895. ö t b ntaeif E Raarsescheeg. 8 8 Königliches Amtsgericht. ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Aus⸗ do. do. kl. do.
8 8 * 7 Abschlagsvertheilung erfolgen, und dazu 11 554 ℳ 1 stellungsgut bestehen. do. do. Gold⸗Anl. 88 46 ₰ verfügbarer Massenbestand verwendet werden; [39882]9 b degs do. do. do. das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen. BIn Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Art Die Frachtbegünstigung Zur Aus⸗ Die Rück⸗ do. do. de. im Gesammtbetrage von 28 886 ℳ 15 ₰ ist in der das Vermögen der Handwerker⸗ Spar⸗ und 8 wird gewährt fertigung der beförderung do. do. “ 8 Gerichtsschreiberei 82 des Königl. Amtsgerichts 1 hier Kreditkasse zu Lingen, wird auf Antrag des Kon⸗ Bescheinigung muß Bulg. Gold⸗Hop.⸗Anl. 92 zur Einsicht ausselegt. kursverwalters, Rechtsanwalts Kistemaker zwecks Ge⸗ Ausstellung “ für Zauf den sind erfolgen do. Nationalbank⸗ fdbr. Berlin, den 9. Oktober 1895. nehmigung des durch ihn freihändig erfolgten Ver⸗ Strecken der ermächtigt Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. kaufes des zur Konkursmasse gehörigen, in der büg⸗ — do. ] z.- ““ Baccumer Straße hierselbst belegenen, unter Nr. 242 Ausstellung von Ge⸗ 2. bis 4. No⸗ Ausstellungs⸗ sämmtlichen Ausstellungs⸗ 14 Tage nach, Chinesische Staats⸗Anl⸗ [39875] Konkurs. der Gebändesteuerrolle des Gemeindebezirks Lingen flügel, Obst, Ge⸗ vember 1895. gegenstände. reuß. Kommission. Schluß der 1 Stadt⸗ Anl. Nachstehender Beschluß: eingetragenen Wohnhauses eine Gläubigerversamme müse und Bienen⸗ taats⸗ Ausstellung. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Das Konkursverfahren über das Vermögen des lung auf hiesigem Amtsgerichte, Geschäftszimmer erzeugnissen. 8 bahnen. 8 8 do. do. wegen Geisteskrankheit entmündigten Kaufmanns Nr. 1, auf Freitag, den 18. Oktober 1895, Danzig, den do. Staats⸗Anl. v. 86 August Fenerhake von hier, in 8 Feuer⸗ 10 Uhr Vormittags, anberaumt. ““ —FKönigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Bodkredpfdbr. gar. hake & Meyer hier, wird nach erfolgter Abhaltung b den 4. Oktober 1895. 3 ¹ 1 Donau⸗Regulier⸗Loose 3 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. “ 8 Egyptische Anleihe gar.. Braunschweig, den 4. Oktober 1895. S2 [400 01 sonen⸗Haltepunkt Zellendorf zwischen den Stationen do. priv Anl. . Herzogliches Amtsgericht. VII. [39878] Konkursverfahren. Mitteldeutscher Verbands⸗Güter⸗Verkehr. Oehna und Wendisch⸗Linda der zum Direktions⸗ do. do. 1] (gez.) Haars. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit Wirkung vom 15. Oktober d. Js. ab wird bezirk Halle a. Saale gehörigen Strecke Jüterbog — do. do. kleine wird damit veröffentlicht. der Ziegeleipachterin Emma Hering in Kauritz der Ausnahmetarif 6 für Garne aller Art und Falkenberg für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr do. do. pr. ult. Okt. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗] Baumwollgewebe auf den Verkehr der Station eröffnet und in die obenbezeichneten Tarife einbezogen. do. Darra San.⸗Anl. v1““ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Mülhausen Nord der Eisenbahnen in Elsaß⸗Loth- Stückgüter im Einzelgewichte von mehr als 100 kg Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. [39892] Beschluß. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ ringen ausgedehnt. 1 sind ausgeschlossen. Ebenso ist die Abfertigung von ECqCbb6886 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Ueber die Höhe der Ausnahmefrachtsätze geben die Fahrzeugen und Sprengstoffen ausgeschlossen. Nähere do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Kolons und Zimmermeisters Aug. Holstein, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft. Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen die do. do. v. 1886 Nr. 70 in Steinbergen, wird, nachdem der im mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Novem ⸗ Erfurt, den 5. Oktober 18905. Güterabfertigungsstellen. 8 „do. 1““ Vergleichstermine vom 1. Mai d. J. angenommene ber 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Halle a. Saale, den 6. Oktober 1895. 8 18 er Loose 8
Aα ¶2
† p. .0⸗ p. G
—
“
8
SR5RAkn.
9040, ꝓG;
5 —8hgS
PPEEEg 502222g=vS
22=qS.
150 4 150 12
e
8 84 80 ”Se do H F” G
28S8gSgÖ ½I
— —₰¼
rn
D Sbododo
—,— O- —- —ß —
— EEEE1q1ö618]
+ 1
G.
EEEEEEEggsss
ürEERUENRRx
800, 900, 300 ℳ [100,60 B do. do.
2250, 900, 450 ℳ [104,25G kl. f. v. H5. — 2000 ℳ 72,30 G I1I“ 4 400 ℳ 72,50 B do.
400 ℳ 100,25 B Kopenhagener do. 2000 — 400 ℳ 100,25 B do. do. 1892 400 ℳ Gö— Lissab. 86 2 II. 9 4050 — 405 ℳ (95,30 bz do. o. eine do. 5000 — 500 ℳ 0,10 5z G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 - 100 ℳ —,— Rufs.⸗Engl. Anl. * 18225 1000 — 500 %ℳ 40,10 bz G Mailänder Loose... — 45 Lire 39,20 bz do. do. kleine5 1000 £ 79,40 bz G do. FEEbb 10 Lire 13,40 G do. vo. von 1859ʃ3 500 £ 79,40 bz G Mexikanische Anleihe. 6 versch. 1000 — 500 £ 96,502 9 & do. kons. Anl. von 1880/74 79,40 bz G do. do. 6 1 100 £ 96,50 G 8. do. do. do. 4 8 20 £ 79,40 bz G do. do. kleine G versch. 20 £ 96,50 G f£ do. ‚do. pr. ult. Okt. 405 ℳ u. vielfache —,— do. do. pr. ult. Okt. 96,30b,808,50 b; do. inn. ÄAnl. v. 18874 1000 — 500 %ℳ 3,75 bz “ 1000 — 500 & 97,00 bz G do. do. pr. ult. Okt. 1000 — 20 £e —,— do. do. 6 versch. 100 2 97,00 bz G do. do. IV. 20400 ℳ do. do. 6 20 £ 97,00 bz G do. Gold⸗Rente 18845 1000 — 500 Rbl. —,— 1000 ℳ 106,40b do. do. pr. ult. Okt. 96,60à97,2597b32 do. do. 125 Rbl. Seghe 4500 — 450 ℳ ł102,75 z kl.f. de. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 4 89,50 bz do. do. pr. ult. Okt. G.“ — 2000 — 200 Kr. —,— do. do. kleine 20 £ 89,40 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 sch. 3175 125 Rbl. G. B 2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 74,75 G kl. f. do. do. kleine 626—125 Mree 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 20,00 bz do. do. 1890 II. Em. 8 500 —20 *&“*s101 80G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. [114,80 G kl. f. do. do. III. Em. 5 500 — 20 8 ien Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 % —,— do. do. IVY. Em. . 500 — 20 £ Sag. do. Staats⸗Anleihe 88/3 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. 1894 VI. Em 3125 — 125 Rbl. G do. do. kleine 3 2040 — 408 ℳ do. Gold⸗Anl. strfr. 18 %4 3 versch/ 410 ℳ 96,305,40b B . do. do. 1892 4 5000 — 500 ℳ do. pr. ult. On. 96,205,168,20 b 100 u. 2 45 .,— do. do. 1894 3½ 20400 — 408 ℳ —,— do. kons. Eis⸗Ap. J. II. * Z125 u. 1250 Nbl. G. 101,60à70 bz” Sest. Gold⸗Rente. 4 1000 u. 200 f.. G. 103,508 do. do. der 625 Rbl. G. 101,60a 70bꝛ 1000 — 20 £ do. do. lleine 4 200 fl. G. 103,70 B 8 1er 125 Rbl. G. 101˙60 a˙ Obs 4050 — 05 ℳ —,— do. do. pr. ult. Okt. —,— pr. ult. Oki⸗ 8 10 Re. = 30 ℳ (H59,75 G do. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. +-,— — III. 125 Rbl. 8e 4050 — 405 ℳ —,— do. do. “ 1000 u. 100 fl. M Staatsrente 1.2.6..12 25000 — 100 Rbl. P. 67,00 bz B 4050 — 405 ¶ ℳ —,— do. do. pr. ult. Okt. —,D— 1 ult. Okt. 66,758,806b 5000 — 500 % 100,20 bz G do. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. 101,40 bz Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. —,8 15 Fr. do. do. kleine 100 fl. macns 9 Aleine 200 F. Sn. 5000 — 100 fl. — do. do. ... 1000 u. 100 fl. [101,40 b; G do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Ril. Iv 10000 - 50 fl. +, — do. do. kleine 100 fl. —,— do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. 98,50 / G0 J
5000 — 2500 Fr. 89,80 bz G 1000 u. 500 Fr. [89,80 bz G* 405 ℳ 89,75 bz G 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ — 25 Rhl. G. /70 bz 101,60 à, 50 b 109000 100 Rbl. P. —,—
710000 -100 Rbl. 1—,—
—
do0 do — — NA.
gSSgFE=gE
2 58˙8 †
8.
SEPEEEPSPEEPSSBSASᷓS?
2 ’—
28SnAndOAAnnUnnngnnnn
-SXSaSUᷓSn‚nnInngsnse
4.1
—2
--
S
228
—,’q, — —,—
XS=⸗”
nen98 dn
—
5. Oktober 1895.
EEEEP11I SESES9e
2 5fE;
1ES=-= —n
SüE Sieo. H½̃ XPio ——
— —q⸗ I1nmM ——OOSOOSVOSoSSSSSSn 2 . —
—
2 0 — J——-ðOxOSOSOOBOVO—g
obeS.Sd5⸗—
2α — —2
SSEEg
+ —²2, — —- — —
1 —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864
800 u. 1600 Kr. 99,800 C 10000,ꝑ2, Kr. (84,00 5z G do. do. von 1866 100 Rbl. H. [163,90 B 5000 u. 2500 Fr. 4 do. 2 eine 1854 Pgrr. 85,30 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 5000 — 2500 Fr. do. Loose p. 3 100 Rbl. M. G. [120,75 G
1 250 F. K.⸗M. 170,00 bz G do. Boden⸗Kredit... 500 Fr. 38,7 do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 342,00 bz do. do. 1000 u. 100 Rbl. G. 103,50 bz B 5000 — 500 ℳ 101,70 B
1 ar. 500 Fr. do. 1860er Loose.. 1— 100,%, 500, 100 fl. [156,70 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 500 £ 29,00 bz G do. do. pr. ult. Okt. 156,40 bz do. do. v. 1890 5000 — 500 % 101,80 G 100 £ 29,10 bz G do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 343,10 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ& —,— 20 £ 29,40 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— L““ 10 Thlr. 5000 u. 2500 —,— Polnische Pfandbr. —*⸗ 3000 Rbl. P. 68,70 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 104,90 G 5000 u. 2500 Fr. 35,80 bz G do. 22. do. 88 1000 — 100 Rbl. P. 68,75 bz kl. f. do. do. mittel 1500 ℳ 104,90,„% 500 Fr. Eefem do. ee .4 [1.6.12/1000 — 100 Rbl. P. 68,00 bz B do. do. kleine 600 u. 3800 ℳ [104 0 ’G 500 £ 33,00 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 95,00 bz Schwehz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. .Sag.S 100 † Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 = 150 fl. S. —,— 1889 1.000— 10020 Fr. 8. ..
** ** göreez reresee /+—+S D½SA
02
2 — D
82
—22ͤö—
— —O O8.
2S222E=
x
—
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmtttä. als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. alizische Landes⸗Anleihe 1. Mai d. J. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Meerane, den 7. Oktober 1895. 9 “ Galiz. Propinations⸗Anl. Bückeburg, den 1. Oktober 1895. 8 Akt. Weigandt, [39851] — Genua-Loose ..
Fürstliches 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahmetarif für Eisenerz und Koks zum 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 8 fa Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. Anzeigen. Driech. A. 81-84 5³1.K.1.1.94 139901] 3 Am 15. Oktober d. J. wird die Station Offen⸗ do. mit lauf. Kupon öööööö1X“; Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. bach a. Main des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frank⸗ eUicht ꝑ do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ Z.⸗S. hat mit Beschluß vom 4. d. M. das unterm furt a. M. in den obengenannten Tarif aufgenommen. 992 AAJKuhrtaR Deissser do. mit lauf. Kupon manns Georg Kugel zu Buxtehude wird Termin 23. September 1892 über das Vermögen der Näheres bei den betheiligten Dienststellen. 8 „ . 1b . — do. 4 % kons. Gold⸗Rente -— zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ Commanditgesellschaft Firma M. Selmair Essen, den 6. Okrober 1895. 1 b Hrtene PatentbureauberlinU do. do. verwalters anberaumt auf Mittwoch, 30. Oktober u. Cie, Bank⸗ und Börsengeschäft in München Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Fmmmm do. do. kleine 1895, Vormittags 9 Uhr. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. 8 W do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Buxtehnde, 7. Oktober 1895. 8 lung beendet aufgehoben. 1 — do. mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. München, 5. Oktober 1895. 1 . [40049] Bekauntmachung. 6 b Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. i. Kp. 1.1.94 — 1 Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Gütertarif der Gruppe V, Gütertarife für die in Berlin. 1 do. mit lauf. Kupon [39869] Konkursverfahren. u““ Wechselverkehre der Gruppe N mit den Verlag der Exedition (Scholz) in Berlin do. Gld⸗A. 50 %1. K 15.12.93 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ [39866] Beschluß. preußischen Staatsbahnen, sowie Vieh⸗ ꝛc. erlag der Expedition (Scholz) in Be do. mit lauf. Kupon 88 1 manns Robert Seligmann, in Firma R. Selig. In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ Tarif der preußischen Staatsbahnen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. i. K. 15.12.93 mann in Elberfeld, Schwanenstr. 40, ist, nachdem der mögen des Rechnungsstellers H. B. Müller in! Am 15. Oktober d. J. wird der bisherige Per⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lauf. Kupon
2— —
.*
AccIn —2282
—,— do. 100 £ 33,00 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10% 500 Lire G. 94,50 eb Gkl.f. † ¶Serbische Gold⸗Pfandbr.