9) Herr Albert Lindemann, Konservenfabrikant in Braunschweig.
10) Herr Carl Hirsch, in Firma Louis Hirsch, Zuckerwaarenfabrik in Braunschweig.
11) Herr Carl von der Nahmer, Fleischermeister in Bielefeld. —
12) Herr H. Disqué, in Firma H. Disqué & Co., Kaffeebrennerei in Mannheim.
b. Ersatzmänner. b
1) Herr Heinrich Vogel, in Firma Hartwig & Vogel, Chokolade⸗ ꝛc. Fabrik in Dresden. 2) Herr Georg Eitel, Metzgermeister in Düsseldorf.
3) Herr Heinrich Metzger, in Firma F. G. Metzger, Lebkuchen⸗ ꝛc. Fabrik in Nürnberag9.
4) Herr Otto Hildebrandt, in Firma Hildebrandt & Wiegleb, Zichoriendarre in Bleckendorf, Post Egeln, Reg.⸗Bez. Magdeburg. G
5) Herr August Reichstein, in Firma Robert Brandt, Zichorienfabrik in Magdeburg.
6) Herr E. Gräser, Nudelfabrikant in Quedlinburg.
Ferner bringen wir die folgenden, seit der letzten Veröffentlichung eingetretenen Veränderungen in Bezug auf Besetzung der Schiedsgerichte und Organi⸗ sation der Vertrauensmänner zur Kenntniß.
Zum Schiedsgericht wurden gewählt:
I. Bezirk. Sitz Berlinun..
Zweiter Beisitzer: Herr Otto Hoeltz, in Firma F. L. Eccardt Söhne, Kaffeebrennerei in Berlin.
Erster Stellvertreter: Herr Theodor Hildebrand, in Firma Theodor Hildebrand & Sohn, Chokolade⸗ fabrik in Berlin.
Zweiter Stellvertreter: Herr Arthur Metzdorf, Direktor bei Spratt’'s Patent (Germany) Lul in
Berlin. II. Bezirk. Sitz Breslau.
Zweiter Beisitzer: Herr Louis Ledermann, Zichorien⸗ fabrikant in Breslau. .
Erster Stellvertreter: Herr H. Meinhold jr., Hof⸗ schlächtermeister in Breslau. “
Zweiter Stellvertreter: Herr Robert Meinhold, Schlächtermeister in Breslau.
III. Bezirk. Sitz Hannover. 8
Zweiter Beisitzer: Herr Innungs⸗Obermeister L. Gieseke in Hannover.
Erster Stellvertreter: Herr Heinrich Cortnum, Fleischermeister in Hannover.
Zweiter Stellvertreter: Herr Louis Bremeyer, Senffabrikant in Eldagsen.
IV. Bezirk. Sitz Köln.
Erster Beisitzer: Herr Regierungs⸗Rath West⸗ phalen, Vertreter der fiskalischen Mineralbrunnen und Badeanstalten in Wiesbaden, Herrengarten⸗ straße 2.
Erster Stellvertreter: Herr J. F. Röper, Nudel⸗ fabrikant in Neuwied. Fleischermeister i üsse 8 V. Bezirk. itz Dresden.
Zweiter Beisitzer: Herr Hermann Teichel bei der Dresdener Actien⸗Cichorien⸗ u. Kaffeesurrogatfabrik vormals Teichel & Clauß in Mügeln bei Dresden.
Erster Stellvertreter: Herr Wilhelm Kempf, Badeanstaltsbesitzer in Dresden.
Zweiter Stellvertreter: vacat.
Ferner:
Zweiter Stellvertreter des ersten Beisitzers: Herr Johs Engelmann, in Firma Riedel & Engelmann, Chokolade⸗ ꝛc. Fabrik in Dresden⸗Plauen.
VI. Bezirk. Sitz Stuttgart. G Zweiter Beisitzer: Herr Max Loés, in Firma Gebrüder Waldbaur, Chokolade⸗ ꝛc. Fabrik in Stutt⸗
Franz Döring,
art. Erster Stellvertreter: Herr Carl Cantz, Metzger⸗ meister in Ludwigsburg. Zweiter Stellvertreter: vacat. Zu Vertrauensmännern wurden gewählt: VIII. Bezirk, umfassend Provinz Posen. Herr Hermann Lachmann, Flleischermeister in Bromberg, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Carl Heisig, Wurstfabrikant in Posen. XIII. Bezirk,
umfassend die Reg.⸗Bez. Hannover u.
Hildesheim. Herr Direktor L Thoma bei der Hannover'schen Brotfabrik in Linden, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Louis Meyer in Hannover. XV. Bezirk, umfassend die Reg.⸗Bez. Münster u. Arnsberg. Herr J. Kaiser, Brotfabrikant in Braubauerschaft bei Gelsenkirchen, an Stelle des Herrn Ed. Metzges, Kaffee⸗ brennereibesitzer in Dortmund. XXI. Bezirk, mfassend den Reg. Bez. Wiesbaden, sowie Bockenheim. 1 Herr Laurenze, in Firma Laurenze & Co in Groß⸗ arben, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Aug. Kohl⸗ haas in Erbach i. Rheingau. XXII. Bezirk, umfassend die Kreishauptmannschaften Dresden u. Bautzen. Herr Richard Fasold, Fleischermeister in Dresden, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Wilhelm Wagner, Fleischermeister in Dresden. XXV. Bezirk,
an Stelle des Herrn Heinr. Koch, Metzgermeister in Heidelberg. . Mannheim, den 1. Oktober 1895. Nahrungsmittel⸗ Industrie⸗Berufsgenossenschaft. Der Vorstand. Otto Rüger, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.
xeE ewexRokeg-S9ESSeNieeR AeSEJaC”,
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[38737] Auktion.
Montag, den 14. Oktober d. J. von Vor⸗ mittags 10 Uhr an, sollen im Dekorations⸗ Magazin der Königlichen Theater, Französische⸗ straße 30/31, verschiedene für die Verwaltung un⸗ brauchbare Garderobegegenstände, wie Hosen, Mäntel, wollene und seidene Kleider, Trikots, Handschuhe, Schuhzeug, Perücken, Bärte, Guirlanden u. s. w. an den Meistbietenden gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden.
Berlin, den 2. Oktober 1895.
General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele.
[40143] Verdingung. 121 000 kg Chamotteerde und 26 000 Stück Cha⸗ mottesteine II. Qualität für die drei Kaiserlichen Werften im Etatsjahre 4896/97 zu liefern, sollen am 25. Rovember 1895, Nachmittags 1 Uhr, verdungen werden. Bedingungen werden gegen 0,70 ℳ von der unterzeichneten Behörde portofrei versandt. Wilhelmshaven, den 4. Oktober 1895. Kaiserliche Werft. Abtheilung für Verwaltungs⸗Angelegenheiten.
5) Verloosung ꝛc. von ee.“
. Frankenholzer Bergwerks⸗Gesellschaft.
S8. Verloosung von 4 % igen Obligationen II. Serie.
Gezogen sind aus jedem der ausgegebenen 15 Hundert Obligationen die Endnummern 4, 6, 42, 45, 52 und 53, im Ganzen 90 Stück, welche mit ihrem Nennwerthe von je 300 ℳ vom 1. Januar 1896 ab bei der Forbacher Bank in Forbach (Lothringen) gegen Rücklieferung der Titel nebst den noch nicht fälligen Zinskupons zur Auszahlung gelangen. Nach dem 1. Januar 1896 findet eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen nicht statt. — Rückständig aus der 7. Ver⸗ loosung und außer Verzinsung seit 1. Januar 1895 sind die Obligationen Nr. 582 und 584
. er Verwaltungsrath.
[40140]
Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Frau Marie, verw. Remaely, geb. Hartmann, in Schneide⸗ mühl unterm 11. November 1888 ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 102 106 verloren gegangen. Der Inhaber des Versicherungsscheines wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug auf den betreffenden Schein innerhalb dreier Monate von heute ab bei uns anzumelden, widrigenfalls derselbe in Gemäßheit von Punkt 15 der Versiche⸗ rungsbedingungen für nichtig erklärt werden wird.
Leipzig, den 23. August 1895.
Allgemeine Renten. Capital- und
Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[39778] Gemäß gesetzlicher Vorschrist machen wir hiermit bekannt, daß die Generalversammlung vom 30.April I. J. die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung von Aktien um ℳ 680 000.— beschlossen hat und daß dieser Be⸗ schluß am 19. September IJ. J. in das Handels⸗ register eingetragen worden ist. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, sich bei uns zu melden. 8 Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1895.
Keats Maschinen Gesellschaft.
Werth⸗
[40243] “ 8 Erste Berliner Kautionsgesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Oktober, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Aenderung des Artikel 13. Berlin, den 10. Oktober 1895. Der Aufsichtsrath. van Verre, Vorsitzender.
C1“
8
[40372]
fFrankfurter Transport-, Unfall- und Glas-Versicherungs⸗-Artien⸗Gesellschast
in Frankfurt a’Main.
Die Herren Aktionäre der Frankfurter Transport⸗, Unfall⸗ und Glas⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 4. No⸗ vember 1895, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ sellschaftshause derselben hier, Börsenstraße Nr. 19, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen und ersucht, die Eintritts⸗ karten spätestens am 2. November in unseren Bureaux gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
Endgültige Feststellung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 20. April 1895 ge⸗ nehmigten Aenderungen der §§ 2, 19, 23 und 32 der Statuten.
Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1895. Der Aufsichtsrath. General⸗Konsul J. Gerson, Vorsitzender.
[40371] Actien-Gesellschaft Schalker Gruben- und Hütten-Verein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Samstag, den 9. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, in das Verwaltungsbureau unserer Hohofen⸗Anlage zu Gelsenkirchen zur sechsten ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗
doen
geladen.
Nach § 23 unseres Statuts können nur diejenigen Aktionäre an dieser Generalversammlung theilnehmen, welche entweder ihre Aktien oder ein dem Aufsichts⸗ rath genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben bis zum 5. November c. einschließlich bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem unterzeichneten Vorstand, gegen Empfangnahme der Eintrittskarte, hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung per 30. Juni 1895, sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Vorschläge zur Gewinn⸗Verwendung und Genehmigung derselben.
3) Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Gelsenkirchen, den 10. Oktober 1895. —
Der Vorstand.
[40365] Gasbeleuchtungs⸗Actienverein zu Kirchberg i/S.
Zu der am Dienstag, den 29. Oktober 1895, Abends 8 Uhr, in der Saalstube des Rathhauses hier stattfindenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Herren Aktionäre unseres Vereins hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfts⸗ und Rechen⸗ schaftsberichts, Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Direktoriums und des Auf⸗ sichtsraths.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat im obengenannten Lokal von ½8 Uhr an unter Vor⸗ legung der Aktien oder Depositenscheine zu erfolgen und liegt der Jahresbericht nebst Rechnung vom 10. dieses Monats ab in der Expedition der Gas⸗ anstalt zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Kirchberg i. S., den 10. Oktober 1895.
Der Aufsichtsrath. Das Direktorium.
Julius Petzold, Hermann Kramer sen., Vorsitzender. Dir.
A. Herm. Gerlach,
assierer.
[40246]
Prospect.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. September 1889 ist beschlossen worden, das Gesellschaftskapital um ℳ 1 800 000 durch Ausgabe von 1500 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien à ℳ 1200 zu erhöhen, diese Aktien nach Ermessen des Aufsichtsraths zum Kurse von 109 % auszugeben und bei jeder Emission die Hälfte des Betrages den ersten Zeichnern, die andere
Hälfte den jeweiligen Aktionären anzubieten.
Dieser Beschluß ist am 11. Oktober 1889 in das Handels⸗
Vereins⸗Brauerei Jüterbog Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. November d. J., Abends 8 Uhr, in Herold's Hotel hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie des Rechnungsabschlusses für das mit dem 30. v. Mts. beendete 7. Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung des Abschlusses, sowie event. Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes bezw. Festsetzung der Dividende.
4) Ersatzwahl für ein Vorstands⸗ und ein Auf⸗ sichtsraths⸗Mitglied.
Diejenigen Aktionäre, welche an obiger General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vorher, und spätestens den 9. November cr. dem Herrn Bürgermeister von Seehausen hier⸗ selbst behufs Ausfertigung der Legitimationskarte vorzulegen.
Der Rechnungsabschluß liegt für die Aktionäre vom 20. d. M. ab im Komtor der Brauerei aus.
Jüterbog, am 8. Oktober 1895.
Der Vorstand. A. E. Schumann. A. Dalichow.
[40369]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 31. Ok⸗ tober 1895, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Central⸗Hötels hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1) Neuwahl des Auf⸗ sichtsraths. 2) Genehmigung der in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 28. August 1895 gefaßten Beschlüsse, insbesondere betreffend die Ermächtigung des Aufsichtsraths und des Vorstandes zur geeigneten Verwerthung des Central⸗Hötels, so⸗ wie betreffend den Antrag eines Aktionärs auf Ab⸗ änderung des Generalversammlungsbeschlusses vom 23. April 1895 beziehungsweise der Statuten be⸗ züglich des Vorrechts der neuen Vorzugsaktien Littera A., sowie ferner betreffend den Verkauf der an Stelle der nicht zur Zusammenlegung einge⸗ reichten Aktien und Prioritäts⸗Aktien tretenden ab⸗ gestempelten Aktien. 3) Aenderung der Statuten betreffend die Vertretung der Gesellschaft durz Direktoren und Prokuristen. Aktionäre, welche a der Versammlung theilnehmen wollen, müssen inn Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß sri⸗ testens bis zum 30. Oktober cr., Abends 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Central⸗Hötel, Georgen⸗ straße, Zimmer Nr. 106, oder bei der Firma Koppel & Co., Bankgeschäft, hier, Unter den Linden 52, gegen Empfang der Stimmkarte hinterlegen. Die Vertretung eines Aktionärs ist durch einen anderen durch schriftliche Vollmacht und Besitz der Stimm⸗ karte legitimierten Aktionär zulässig.
Gleichzeitig werden hierdurch die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft, welche in Gemäßheit der Generalversammlungsbeschlüsse vom Jahre 1894 zusammengelegt sind, sowie ferner die Inhaber von nicht zusammengelegten Stamm⸗Aktien, sowie ferner die Inhaber von nicht zusammengelegten Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien zu je einer sich an die außer⸗ ordentliche Generalversammlung der gesammten Aktionäre am 31. Oktober cr. in denselben Räumen anschließenden außerordentlichen Sonder⸗General⸗ versammlung jeder dieser drei Arten von Aktionären, welche am 31. Oktober cr., Vormittags 10 ½ Uhr, beziehentlich 11 Uhr, beziehentlich 11 ½ Uhr, statt⸗ findet, eingeladen. Tagesordnung der Sonder⸗ Generalversammlungen: Genehmigung der zu 2 der Tagesordnung der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gesammtaktionäre in dieser gefaßten Be⸗ schlüsse. Inhaber solcher zusammengelegten Aktien, bezw. Inhaber von nicht zusammengelegten Stamm⸗ Aktien, bezw. von nicht zusammengelegten Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien, welche an den respektiven Sonder⸗ Generalversammlungen theilnehmen wollen, müssen ihre zusammengelegten Aktien, bezw. noch nicht zusammengelegten Stamm⸗Aktien, bezw. noch nicht zusammengelegten Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens bis zum 30. Oktober cr., Abends 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft Central⸗Hôtel, Georgenstraße, Zimmer Nr. 106, oder bei der Firma Koppel & Co., Bank⸗ geschäft, hier, Unter den Linden 52, gegen Empfang der Stimmkarte hinterlegen. Die Vertretung eines Aktionärs ist durch einen anderen durch schriftliche Vollmacht und Besitz der Stimmkarte legitimierten Aktionär zulässig.
Berlin, den 10. Oktober 1895.
Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft
8 er Vorstand. 8 M. Hock.
[403622 8 8 Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden.
Außerordentliche Generalversammlung
uüs
8
Berlin, Freitag, den 11. Oktober
.Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger. n
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[402450) 8 Der Kaufmann Chr. Claussen in Hamburg hat egen unsere Gesellschaft Klage auf Ungültigkeit der
Beschlüsse der Generalversammlung vom 28. August
d. J. erhoben. Termin zur mündlichen Verhandlung
hierüber steht am 7. November 1895, Vorm.
11 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht I,
7. Zivilkammer, Berlin an.
Berlin, den 9. Oktober 1895. Eisenbahn Hotel Gesellschaft in Berlin.
Der Vorstand. M. Hock.
[40373] 8 1227* 2 8 g 5 8
Westfälische Stahlwerke, Bochum.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 9. November cr., Vormittags 12 Uhr, im Hotel Neubauer zu Bochum ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1895, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung
sind die Aktien gemäß § 16 unseres Gesellschafts⸗ statuts bis zum 2. November cr., Abends 6 Uhr, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß bei
den Herren J. L. Eltzbacher & Cie. zu Köln a. Rh.,
den Herren Gebr. Beer zu Essen a. d. Ruhr,
der Nationalbauk für Deutschland zu Berlin
oder unserer Gesellschaft zu Bochum zu hinterlegen. Bochum, den 9. Oktober 1895. Der Aufsichtsrath. C. Eltzbacher, Vorsitzender.
[40400]
A ⸗ — 8 2 Brauerei Königstadt Aetien Gesellschaft.
Zu der auf Sonnabend, den 2. November cr., Vormittags 9 ½ Uhr, im Saale der Gesellschaft, Schönhauser Allee 10/11, anberaumten 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Brauerei Königstadt Act. Ges. hierdurch ergebenst eingeladen.
Betreffs der Legitimation wird auf § 26 des rev. Statuts vom 6. November 1888 verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen behufs Theilnahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem Versammlungstage, also bis zum 31. Ok⸗ tober cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei Herrn Leopold Friedmann, Oranienstr. 69, hier, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichniß zu deponieren sind.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1894/95.
2) Bericht der Revisoren. 3
3) Feststellung der Dividende und Antrag auf Ertheilung der Decharge.
4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
5) Wahl von Revisoren.
6) Ermächtigung zur Ausgabe von Obligationen. “
Berlin, den 9. Oktober 1895.
Der Aufsichtsrath der Brauerei Königstadt Actien Gesellschaft. Leopold Friedmann.
Partial⸗
28
[40366] Actiengesellschaft für Marmor⸗-Industrie Kiefer in Kiefersfelden. „Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 13. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche Montag, den 28. Oktober 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zu den drei Mohren in Augsburg stattfindet. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrathes. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlust⸗Konto, Festsetzung der Dividende. 3) Erholung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Die Anmeldung zur Generalversammlung kann bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kiefers⸗ felden oder durch Vermittelung der Bayerischen Vereinsbank in München und der Herren Ley⸗ herr & Co. in Augsburg bis einschließlich 25. Oktober oder unmittelbar vor der Ge⸗ neralversammlung im Versammlungslokale gegen genügenden Nachweis des Aktienbesitzes erfolgen, wogegen den Herren Aktionären Eintrittskarten aus⸗ gehändigt werden. Bilanz sowohl als Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stehen vom 14. Oktober ab zur Verfügung der Herren Aktionäre bei dem Vorstande in Kiefersfelden. Kiefersfelden, den 9. Oktober 1895. Actiengesellschaft für Marmor⸗Judustrie Kiefer Wilh. Kröner. Carl Böhme.
und
[40242] Anschlags Säulen Gesellschaft
in Hamburg. Netto⸗Bilanz ultimo August 1895.
Activa. IWWerse Hebmhtee. ℳ 6 338,29 lb“ 163,35 Werthpapiere⸗Kontto 2 18 000,—
ℳ 24 501,64
ℳ 18 000,— 330,93
Passiva. Kapital⸗Konto. 1u““ Tantidme⸗Konto. . Dividenden⸗Konto .. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 8 Betriebs⸗Einnahme⸗Konto.. b Diverse Kreditoreen.. 2.
3 600,— 1 330,43 1 060,28
180,—
ℳ 24 501,64
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
[40241] Aktiengesellschaft Lehr-Anstalt St Anton.
Bilanz per 31. Dezember 1894. [Activa.] Passiva.
1—¹ Immobilien⸗Konto... 72 000 — Effekten⸗Konto .Q8000 — Eeeböö”“] 80 eeea 18 Verlust per 1894 1 284 36
81 284 36 1 28
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. ] Haben. ℳ Geschäftsunkosten, Steuern ꝛc. Brutto⸗Ertrag der Lehranstalt, Geschenke von Wohlthätern, Ertrag des Effekten⸗Konto. Uebertrag aus den Reservefonds Verlust per 1899 .
[40332]
Gebhardshainer Transportgesellschaft Actien⸗Gesellschaft in Siegen.
———
Activa.
Bilanz des III. Geschäftsjahres am 30. Juni 1895.
Betrag Betrag v. 8 Passiva. ℳ 8₰
Drahtseilbahn⸗Konto..
190 000 —
Aktien⸗Kapital ... 390/83
Betriebs⸗Konto..
[40363]
Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb findet am Dienstag, den 29. Oktober a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftsgebäude statt.
8 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes u. Aussichtsrathes.
2) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
4) Vertheilung des Reingewinnes.
5) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen wünschen, haben nach § 20 der Statuten ihre Aktien längstens bis zum 26. Oktober a. c. bei der Direktion der Gesellschaft oder bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich in Neustadt a. H. vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich an⸗ zumelden.
Neustadt a. H., den 9. Oktober 1895.
Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. TFJ. Streuber, Vorsitzender. “
[40368]
Vereinigte Radeberger Glashütten
(vorm. W. Rönsch & Gebr. Hirsch).
Eine außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Mittwoch, den 30. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhaus⸗ straße 23 I, abgehalten werden.
8 Tagesordnung: 1) Feststellung, auf wie viele Aktien in Gemäß⸗ heit der Beschlüsse der Generalversammlung vom 8. Juni cr. die Zuzahlung von ℳ 100.— pro Stück geleistet ist, aus wie vielen Vor⸗ zugsaktien demnach das Grundkapital besteht. 2) Abänderung der Statuten in Gemäßheit der zu 1 gefaßten Beschlüsse.
Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine über die bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, oder bei der Gesellschaftskasse in Radeberg hinterlegten Aktien.
Radeberg u. Dresden, den 10. Oktober 189
Vereinigte Radeberger Glashütten W. Rönsch & Gebr. Hirsch) Der Aufsichtsrath. . Bictor Hahn.
2
[40248]
Activa.
Aetien⸗Malzfabrik Niemberg. Bilanz am 31. August 1895.
Passiva.
An Grundstücks⸗Konto Saldo p. 1. September 1894. An Gebäude⸗Konto Saldo p. 1. September 1894. Neuanschaffung (Silos).. Abschreibung: obige.. ab: 2 ½ % Abschreibung ... 20 1 An Maschinen⸗Konto
Saldo p. 1. September 1894 . ab: Verk. altes Eisen
101 75771 587 88 10 156 80
28 573 21 1 428 66
ab: 10 % Abschreibung .. An Anschlußgeleis⸗Konto Saldo p. 1. September 1894 ab: 5 % Abschreibung.. An Neubau⸗Konto Saldo p. 1. September 1894 ab: 10 % Abschreibung . . An Sack⸗Konto Saldo p. 1. September 1894. Neuanschaffugg..
26 291 48 2 629 15
228 2 980 80 9 099 27 1 364 90
823 95 1 036 heen 1 859 95
687 45 68/75
ab: 25 % Abschreibung .. An Utensilien⸗Konto Saldo p. 1. September 1894. ab: 15 % Abschreibung . . . An Wagen⸗ n Geschier⸗Utenflien⸗K. Saldo p. 1. September 1894 . Neuanschaffung v. 2 Ochsen.
ab: Verk. von 2 Ochsen.
ab: 10 % Abschreibung.. An Effekten⸗Konto Saldo p. 1. September 1894 An Kassa⸗Konto Kassa⸗Vorrath. An Malz⸗Konto bböe. An Gersten⸗Konto Gerste⸗Bestand laut Einkauf An Malzkeimen⸗Konto Keimen⸗Bestand... An Unkosten⸗Konto Div. Bestände: vorausbezahlte Vers.⸗Prämien ꝛc. . . An Konto⸗Korrent⸗Konto Diverse Debitoren
10 935 288
190 110381
8. ℳ ₰ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 44 333 83 Saldo p. 1. September ““ Per Hypotheken⸗Konto Saldo p. 1. September Per Konto⸗Korrent⸗Konto Diverse Kreditoren ... Per Reservefonds⸗Konto Saldo p. 1. September 1894. ℳ 2 198.92
5 % vom Reingewinn „ 2 663.70.
Per Dividenden⸗Konto Nicht erhobene Dividende von 1893/94 % 80.— dende „ 45 000.—
Per Tantième⸗Konto Tantiême pro 1894/95
ℳ 3544.50 Gratifikation. „ 475.—
Per Gewinn⸗ und Verlust⸗
Konto Vortrag auf neue Rechnung..
“
1 000 000 —
200 000 — V 472 957 ,24
Debet.
1 728 510005 Gewinn- und
[1728 510 Verlust-Konto.
An Zinsen⸗Konteo Abschreibungen. Gebäude⸗Konto 2 ½ %%
ℳ 20 176.30 1 369.49
Per Gewinn⸗ Vortrag.. 8 Vesseog.
ℳ ₰ 38 415 1
EE“ Reg.⸗Bez. Merseburg. „register eingetragen, und sind bisher von diesen Aktien ℳ 720 000 zur Ausgabe gelangt. 1 Ernst David, in Firma David Sohne in In weiterer Ausführung dieses Beschlusses hat der Aufsichtsrath in seiner Sitzung vom Hall 20. Mai 1895 beschlossen, weitere 275 Stück Aktien à ℳ 1200 — Nennwerth mithin ℳ 330 000 — 8
Gebäude⸗Konto extra. . Maschinen⸗Konto 10 % Anschlußgeleis⸗Konto 5 % .
1 2⁰9⁹ 262 50 t Neubau⸗Konto 10 %., .. ’—
Tienstag, den 29. Oktober 1895, ewinn 1894/95 Nachmittags 3 Uhr, v im Saale des „Brabanter Hofes“, Schäferstraße 45 I.
in Dresden.
10 156.80. 1 428.66 2 629.15 2 980.80 1 364.90
ab 74 % Abschreibun Betr) V “ 8 8 8 8 5 31- Krediteken 51
ab 10 % Abschreibung 53 1“ v11““ 1
Geräthschaften⸗Konto. .... 1 ab 10 % Abschreibung Bergwerks⸗Konto ab 10 % Abschreibung *“” 8 469 32 Sa. 753 85 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1895. Gegenstand. .“
31 198 04 16 967 22 1 593 65 857 53 185/69 390 83
4 neue Aktien auszugeben und die ersten Zeichner, sowie die Aktionäre aufzufordern, ihr Bezugsrecht auf diese Aktien nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes in der Pit vom 25. Mai cr. bis 8. Juni 1895 auszuüben. Infolge dieser, am 22. Mai 1895 erlassenen Publikation sind sämmtliche 275 Stück Aktien zum 8 1 Kurse von 109 % bezogen bezw. übernommen und an die Gesellschaft bezahlt worden. Das erzielte Agio 1) Beschlußfassung über Ankauf des Grund⸗ floß dem Reservefonds zu. Die hierdurch erfolgte Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 330 000, sowie die besitzes des Bürgerlichen Brauhauses zu erforderliche Statutenänderung ist am 20. September 1895 in das Handelsregister eingetragen worden. Dresden⸗Plauen. 1 Zweck der Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 330 000 war die Verstärkung des Betriebskapitals Für den Fall der Genehmigung dieses zur Erweiterung des Wirkungskreises der Gesellschaft. “ e“ “ Ankaufes: Das Grundkapital beträgt jetzt 8 2) Ermächtigung der Gesellschaftsorgane zum ℳ 1 500 000 8 freihändigen Verkaufe des jetzigen Grundbesitzes. und ist eingetheilt in 750 Stück Aktien à ℳ 600 und 875 Stück Aktien à ℳ 1200, welche sämmtlich Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ auf den Inhaber lauten. versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien In der Generalversammlung gewährt jede Aktie à ℳ 600 1 Stimme und jede Aktie à ℳ 1200 oder der über die Niederlegung bei der Gesell⸗ Stimmen. 8 schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde 1 Die neuen 275 Stück Aktien à ℳ 1200 tragen die Nummern 1351 bis 1625, nehmen an der oder bei den Herren Eduard Rocksch Nachfolger Bergwerks⸗Konto 10 % Dividende vom 1. Januar 1895 ab theil und sind im übrigen den alten Aktien gleichberechti in Dresden ausgestellten Depositenscheine. Dampfkessel⸗Konto 10 % 1 Berlin, den 25. September 1895. 8 “ Dresden, den 10. Oktober 1895. “ Zenteeeclch Kontn n 10 %
„Union“ Werpesenschafs auf Aetien. e“ Betriebs⸗Saldo... Alfred Hirte.
Auf Grund vorstehenden Prospekts beantrage ich, die neuen 275 Stück Aktien à ℳ 1200 der b 3 Siegen, den 9. Oktober 1895. „Union“, Baugesellschaft auf Actien, Nr. 1351 bis 1625 zum Handel an der Börse zuzulassen. 4“ 1
A.
beön;; Utensilien⸗Konto 15 %, ñ. . Wagen⸗u. Geschirr⸗Utensilien⸗Kto. 10 %. 68.75 40 174 b116164* 53 273 Davon kommen zur Vertheilung auf:
5 ,% zum Reservefonds⸗Konto. ℳ 2 663.70 M6666666g6BBB“ Tantisme und Gratifikationen an Beamte „ 4 019.50 Vortrag auf neue Rechnunung .. 1590.69 Nℳ 53 273
Pa
XXVIIIa. Bezirk, 8 3 umfassend Oberbayern und Niederbayern. Tagesordnung: Herr Max Stuhlberger, Metzgermeister in München, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Anton Reiser, Charcutier in München. XXVIIId. Bezirk, umfassend Mittelfranken. Herr Wilbelm Merklein, Konditor in Nürnberg, an Stelle des Herrn Wilbelm Schmidt, in Firma Joh. Schmidt, Oblatenfabrik in Nürnberg. XXIX. Bezirk, umfassend Württemberg und die Hohenzollern⸗ 2 schen Lande.
Herr Karl Knorr, in Firma C. H. Knorr, Kon⸗
servenfabrik in Heilbronn, an Stelle des verst. Herrn Alfred Knorr in
XXX. Bezirk, umfassend Badisches Unterland (exkl. Bez.⸗Amt Karlsruhe), Batzr. Rheinpfalz und Lothringen.
vil Proselen Sonditer in Heidelbera 44 Smil Roesler, Kondsger im Peateiderg,
14 342 85
211483 ,65
“
Gegenstand. vS
Vortrag am 1. Juli 1894. 306/90 Betriebs⸗Einnahmen 50 886,07
Betriebsausgaben und Verwaltungskosten.. 131 863 131 883 88 Abschreibungen auf: Drahtseilbahn⸗Konto 7 ½4 % Niemberg, den 1. September 180 Der Aufsichtsrath. C. Bieler, FX. Hapig, C. Müller, Vorsitzender. Otto Creutzmann. Berner. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstim mend gefunden. öDX“ v Nieanberg, den 12. September 1895. “ Fritz Hasse, 8 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
8
Der Vorstand.