Mannigfaltiges. auf den Faeröer⸗ 98 Dr. P. Ebrenreich: 1. und I. Meine Reise mit einem Theil seiner Truppen am 9. d. M. 8 8 Z “ 3 W8“ ö 2 Das Ober⸗Landeskulturgericht beging gestern, am durch Indien 1892/93, (2 Abende). 111. „Birma“. — Professor Dr. Tagesanbruch vor den Truppen des Generals Barg⸗ 1114eAeA4“ E r st E B e i 1 a g E 18 oss 85 b 88 . zig löb cgen Beßet -e. S. ban, eeansgneneh nea Dese⸗ W“ Fenemagnemeif⸗ tier n Antalo nach dem 580b 8 gef. ohen. Ein 8 1 58 8 13 nerkennung der Verdienste desselben hat Seine Majestät der Kaiser 9 E. anderer Thei er ruppen as angascha's 8 „ und König aus diesem Anlaß Allerhöchstsein Bildniß (Kniestück) zur Dr. G. Fritsch: „Photographisches Quodlibet’. — Franz 59 gasch habe
Anbringung im Sitzungssaale überwiesen. Das 6 11 rnes iem 85 . der sich verfäreat. Sungefahr. e e 11“ zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger un onig 1 reu 1 l bestern eberdaselbst (Unkerwassegstraße 5) darch binen ehentrchte Dr. Greef: Die Sprache und der Ausdrug des Augez am debenden Die italienische Vorhut habe nach sehr schnellem Marsche lin, Sonnabend, den 12. Oktober
der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Frei⸗ und an den Bildwerken der Antike’“. — L. L. Lewinsohn: „Reise- Debra Ailat erreicht und die Stellung der Tigriner mit 79 Ber in, Sonnabend, T. O
herr von hammerein und eine größere bab von Be⸗ ee- in . ee. und ennln.. S. F. von Luschan; „Ueber 6 Kompagnien und 4 Kanonen, verstärkt durch ein Bataillon — — — — . amten des landwirthschaftlichen und anderer Ressorts erschienen. ““ 8 den Fhrpers 13 R. Neu, der italienischen Jäger und das dritte Bataillon der Einge⸗ — G I1“ brechers in Betracht gezogen und es dem Richter überlassen Nachdem der Präsident Glatzel die Versammlung begrüßt hatte, hielt banß 337 ug vbr .e in Berine. 84 Auße 8 diesen aus borenen, angegriffen; trotz der starken, von den Tigrinern be⸗ 8 XI. Allgemeine Konferenz der Internationalen deaea- nach freiem Ermessen darüber zu entscheiden, ob der Ver⸗ er preußischen Agrargesetzgebung und der Agrarbehörden, insbesonder Ib⸗ 8 i den Feind vertrieben, er unter urücklassun ini 8 8 8. ’ Finiakei ie Detinierung auf unbestimm
88 vber Landeskultutgerhte verkane 1“ nierter Henserttonete “ ver alchen Dien lüt⸗ Gefongenen, mehrerer Verwundeten ein ger⸗ zwandig Königlich Preußische Armee. Siebente Sitzung.*) 8 28 vle nh u.X“ Leüschrenkung “ it ins h Lan dirtscffts. Mintster zagleich imeamngheessters die jubilierende in beschränkter Zahl vorzuführen, woran sich eine Diskussion über Todten sich in die Schluchten zurückgezogen habe. Die Ver⸗ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche F Ge ““ Fpreitag, den 11. Oktober 1895, Nachmittags 2 Uhr. die gefährlichen Verbrecher in besondere Anstalten
Behörde und gab die von Seiner Majestät verliehenen Auszeichnungen Herstellungstechnik u. s. w. knüpfen soll. luste der Italiener würden auf elf Todte und einige dreißig Beförderungen und Versetzungen. Im
8 ihei ö llstrecken
jen, in denen die Freiheitsstrafe in verschärftem Maße zu vo 8 j ö : Forts der Berathung über die Erneue⸗ seea den Umstand nicht verhehlte, daß keiner der An⸗
8 icwü Verwundete angegeben. Die Tapferkeit und Widerstands⸗ Durch Verfügung der General⸗Inspektion Tagesordnung: Fortsetzung der 1“ F
Henu arer elc ng 8 Fenmecfenernuprnaen Bromberg, 11. tober. Zu dem Iubiläum des Pom⸗ fähigkeit der lielienischen Chasseurz und Sappeurs Artillerie. 3. Oktober. v. Kornatzki, Feuerwerks Hauvim. rung des Entwurfs. . fessor Dr. wesenden im Augenblick anzugeben permöchte, worin eine derartige
Zevatet dngn ,de Fülschirgfebe bildete E8 im Englischen merschen 8 hngr. Peggtnn t esamr. 34 sind, wie „W. T. B.“ Marsche sei ausgezeichnet gewesen. Die moralische Haltung von der Gewehr⸗Prüfungskommission, zum Art. Depot Straßburg, Präsident: Herr Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr.
Vertreter Seiner Majestät des Königs von Schweden 1— 1b Hause. meldet, als 8
V ; s itere und genauere Em — 2 Verschärfung zu bestehen habe. Um eine wei re 1 W “ Sbeöö intritt i Tagesordnung theilt der Herr Präsident SeHaos, hesfenen erbrechers sa. er 8 der Oberst⸗Lieutenant Mattern und der Majer Bäckstroem heute hier Vlen⸗ “ 18 9 sehr. beeczcdgrche Unter den Kamp, Feuerwerks⸗Pr. Lt. von der Ober⸗F Foe N Ven birbene nönd es ehe 5 Haup . 8 6 Uhr fand Empfang derselben sowie der übrigen efallenen und Verwundeten sei kein Weißer.
An Vermächtnissen und Geschenken sind bei der Haupt⸗ eingetroffen. Abends rk
1 18 8 Kontrole des au 2 ntl⸗ 5 Gewohnheits⸗ e v „Böhmer, Feuerwerks⸗Pr. Lt., kom⸗ 8 ß irektor der Deutschen Seewarte, Wirkliche Geheime Ad⸗ 889 „sei der für gefährlich erklärte ewo 8
Gewehr Prüfungetsmwissong Behn e Fenerwerte cule Kage, nnst, doß ds Hirgof, dar Neumayer an die Allgemeine Konferenz neh 18 Verbüßung seiner ersten verschärften Zuchthaus⸗ Stiftungskasse des Magistrats im Monat Septemder ein⸗ auswärtigen Gäste im Offiziers⸗Kasine statt. Die Wache im Kasino Konstantinopel, 11. Oktober. (W. T. B.)
S Feld⸗ reen f 2 ür die verb ; schärfte Polizeiaufsicht zu stellen, Die nerwerks⸗Pr. Lt. vom Art. Depot Straßburg, zur 14. Feld⸗Art. die Mittheilung gerichtet hat, daß das Zustandekommen einer für strafe unter eine besondere verschärfte Polize I. egangen 3051 ℳ, an Kollektengeldern 685,30 ℳ und aus schieds⸗ tog in der früheren schwedischen Uniform auf. Räumung der Kirchen, mit welcher gestern begonnen Feier — versetzt. nächste Zeit geplanten antarktischen gchegat tng Pennatse eedans welche man sich ähnlich derjenigen dachte, “ E ansschen Vergleichen 477,16 ℳ, zusammen 4213,46 ℳ Bresl 11öbSe Schlesis be Je ist b5 fortgesett worden. “ des Sultans X““ 1r “ ne. esgehgh eeh G Fütöein e dnsß eire vhecben “ reslau, 12. Oktober. Die „Schlesische Zeitung“ meldet aus dankte der Minister des Auswärtigen Said Pascha allen 1 ügung des General⸗Auditeurs der Armee. nisse am ol. 8 sichti Schweremessungen guter Führu ““ ähren habe und auf Neuen Gesuchen um Aufnahme in die Hospitäler zum„Heiligen Kosel: Auf dem Bahnhof in Kandrzin entgleiste gestern Botschaftern für ihre Bemühungen um die Räumung der 8 E11“ Div. Auditeur bei der 36. Div. zu Danzig, lichung näher gerückt L2 eeee K. 8 Darüber, td lange diese Halitnnüsache 1 detiniert werden g 29. un Gearge 7 nee Sas herselben gaige ic en n. dedens ic es 898 gb Gfstfar Kirchen. Die Haltung der türkischen Behörden bei der Inter⸗ als Garn. Auditeur nach “ Cö hh henunhs Raih helmerz begrüßt diese Aussicht lebhaft, 8 8 “ die Ansichten getheilt; ebenso darüber, r— 88 B ekannt giebt, in den nächsten is 3 Jahren wegen vollständiger 8 bohtle 1 4 3 fol⸗ D j ini Fü Div. Auditeur zur 36. Div. na anzig, 8 Flauch, Ra⸗ t ath Neumaver ihre besten „waren definieren sind oder ob ihre Vesetung der Anstaltsgebäude und wegen der großen Anzahl der genden Wagen wurden fast sämmtlich zertrümmert. Der Material⸗ Sen ngeeme ““ “ A dir Neise nach Swinemünde, — sämmtlich zum Konferenz spricht Herrn “ bbaath b aus. Gefährlichkeit und EC 58 1 “ ve Richters über⸗ 8nn Se f ine Berücksichti nicht zu theil schaden ist bedeutend. Ein Bremser wurde schwer, ein anderer fremden Stationsschiffe sind auf ihre Sommerankerplätze CCCCCECA1ö6“ Wünsche für das Zustandekommen der hoch g 1 ti Feststellung im konkreten Fall dem freien hält letzteres für u“ “ “ b de kliea F tit er 8 Beamter leicht verletzt. zurückgekehrt. 1. November d. J. versetzt. 1 Hierauf wird in der Berathung über die EET1111 assen werden soll. Strafanstalts, Direktor “ “ lece2 an das “ Kuratorium gerichtet werden sollten, 8 “ Konstantinopel, 12. Oktober. (W. T. B.) Die Ant⸗ Beamte der Militär⸗Verwaltun 8 ““ fortgefahren und zunächst 8 Celorig höchst bedenklich und wünscht “ dom Ober⸗Staats⸗ werden unberücksichtigt auf Kosten der Bittsteller an diese zurück. „Köln, 12. Oktober. Wie die „Kölnische Volkszeitung“ meldet, wort der türkischen Regierung auf die Kollektivnote Durch Allerhöchste Bestallungen. 24. September. in der gestern beschlossenen Fassung nacnommen. Die übrigen Artikel griffe ins Strafgesetzbuch, ein 8 Amesgerichts⸗Rath Kirsch ver⸗ gesandt werden. liegen nach zuverlässigen Ermittelungen unter den Trümmern der der Botschafter bestreitet theilweise die erhobenen Beschuldi⸗ Getzel, Intend. Assessor, Vorstand der Intend. der 7. Div., Lange, beantragten redaktionellen Fes fnen 8 9 Vorschlägen der Permanenten anwalt Irgahn “ S. Se Gefäsclichkeit. Demgegenüber “ ’“ Spinnerei, (vgl. Nr. 243 d. Bl.) noch 14 Todte. gungen von Ausschreitungen der Behörden, sowie der türti⸗ Intend. Ässessor, Vorstand der Intend. der 6. Div., — zu Intend. des Entwurfs iecee G“ Vorschlägen der Delegirten von] langt vne hls rerion Schmitz darauf hin, daß auch das geltende Die Zentesimal. Brückenmwaße im Rathswagegebäude schwfen G o“ scen evölterung, und schreibt die Hauptschuld an den Vorgängen Räthen ernannt. 1 Fenemeflirankreich Holland, Spanien,. Oesterreich⸗Ungarn und Recht bei der Körperverletzung ohne eine derartige Hefinition aus⸗ am Petri⸗Platz wird wegen der Umpflasterungsarbeiten in der Ger⸗ schwer verletzt worden. Die Aufräumungsarbeiten sind äußerst den Armeniern zu. Die Note besagt sodann, daß nur zwei Frernde Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 4.Auguft. v. b ehmigt. Bei der Schlußabstimmung wird sodann komme. Dem Vorschlage des Referenten, den gefährlichen Ver⸗ traudtenstraße auf die Dauer von 14 Tagen gesperrt. Die Dezimal⸗ schwierig und schreiten nur sehr langsam fort. — Der Spinnerei⸗ lich15 Ba Kaf „Lnsp. in Spandau, nach Frankfurt a. O. versetzt. Württemberg genehmigt. 5 der bisherigen Einzelbeschlüsse komme. D üezter verschärfter Zuchthausstrafe wieder eine 3 v besitzer und der Bauunterneh sind, demselben Blatt „infolge ihrer Aehnlichkeit mit Armeniern verhaftet, aber bereits Bähre, Kasernen⸗J Inf 1 die Konvention in Zusammenfassung brecher, falls er nach verbüßter — Me . und Schenkelwagen daselbst können weiter benutzt werden. öu“ ö entlassen worden seien, und daß eine Kommission sich mit 26. August. Schulz, 1 Insp. auf Probe in Aachen, als Ganzes einstimmig angenommen. b der All. mit dieser Strafe zu belegende That begaßt⸗ wissaser 95 v“ * 1“ „Fo fr 20. 8 8 8 annt. 8 '— mehr von der ⸗ I öre, ei ahr für die Gesellschaft zu be⸗ Der Schriftsteller, Stadtrath a D. Adolf Streckfuß ist 1 8 b “ der Untersuchung der Massenverhaftungen beschäftige. Ferner Harn Hefaltg Zas- Proviantmeister in Glatz, auf seinen Antrag Nach ““ “ wie bisher das “ . nig es senceen Eblenberg unter dem Hinweis, gestern früb hier im Alter von 72 Jahren verstorben. Er war ein Rom, 11. Oktober. Nach Pripatdepeschen des „W. T. B.“ aus giebt die Note diejenigen Maßnahmen bekannt, die mit Pension in den Ruhestand “ gemeine⸗ stende Organ der Erdmessung die Generalkonferenz der Dele⸗ daß er dann den Polizei⸗ und Armenverwaltungen zur Last falle. Sohn des als Dichter und Uebersetzer bekannten Geheimen Raths Catania hat eine Frau, Namens Gaetana Stimoli, kleine Kinder, zur Erhöhung der Sicherheit und Beru igun der 39. 8 Borrmann, Rechnungs⸗Rath und Garn. Ver⸗ oberste lei b in. Die Generalkonferenz soll So. des 70. Jahres eine Zeitdauer von höchstens B c pß̃ “ lch b d 6 8 S 1 dprzc 2 sung 29. August. B. - ten der betheiligten Regierungen sein ; 8 Schmitz beantragt, statt 8 Ad. Friedr. Karl Streckfuß und studierte auf den landwirthschaftlichen ner de” sie begegnete, “ “ an fic Christen und Fremden ergriffen worden seien, daß waltungs⸗Direktor in Mainz, auf seinen Antrag zum 1. November ö alle drei Jahre zusammentreten. In der wischenzeit 20 Jahren zu setzen. Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Freiherr I1“ disfelbe ng Vhesgihae öö 18 tringg Kider der Scheith ul Islam eine beruhigende Kundmachung an 1895 mit Pension in den Ruhestand versetzt. zwischen zwei Allgemeinen Konferenzen wird die Ausführung von der Goltz⸗Straßbur beöfnei. die Möglichkeit, daß auch die eslution in “ bölthitigte er “ vr. E8. dgease Weife Lb “ seinein Ienr die Softas erlassen habe, und daß eine gleiche Kundmachung 31. August. Babuke, Kasernen⸗Insp. in Spandau, nach En von der Generalkonferenz gefaßten Beschlüsse ö 4 kleineren Einzelstaaten besondere stalten für est eeiee 8 1 J 667 m S ählt, Ge 1 uU sjein. 8 J 8 b “ 1 1 Internati em s e Harau Reihe von Romanen und Novellen ist besonders bekannt sein Werk: habe sich rächen wollen, weil zwei ihrer Kinder verhext worden und den verschiedenen Stadttheilen veröffentlicht worden sei. 7 * is zu den Korps⸗Intendanturen des VII. bezw. Präsidium derselben, 8a Sek tär und dem Direktor des Zentralbureaus, Ftent ge 1 enschließen. Es kam nun folgender Beschluß zu „Vom Fischerdorf zur Weltstadt, 500 Jahre Berliner Geschichte. gestorben seien. Die aufgebrachte Volksmenge wollte an ihr Lynch⸗ Schließlich erklärt die Note, daß alle Vorsichtsmaßregeln er⸗ unter 8 n etatsmäß. Intend. Assessoren ernannt. Präsidenten, dem Ständigen Sekretäru häusern ꝛc. zusamm . “ justiz üben. griffen worden und strenge Instruktionen an die Behörden und EEEöö; Die Freie photographische Vereinigung hierselbst ver⸗
K sp. 1 In Verwaltungsfachen hat in nicht vorhergesehenen Fällen das stande, dem ein durch Amendements modifizierter Antrag des Referenten die bewaffnete Macht ergangen seien, und stattet dann den 8. September. Böhm, Kasernen⸗ Insp. in Cassel, nach e er Fezebigen igrernohanassac⸗ dem Wege der Korrespondenz die Ansicht Sn. anstaltet auch in diesem Winter sogenannte „Projektions⸗Abende“. der
s j ür di 4 1 Kommission einzuholen. Diese Per⸗ efährliche Gewohnheitsverbrecher sind zu einer verschärften 1 zi MNach Schluß der Redaktion eingegangene Botschaftern den Dank der Regierung für die angebotene September. Zimpel, Garn. Verwalt. Insp. in Dessau, einer E Cqö Delegirten der betheiligten Staaten e wice accht und haben dieselbe in besonderen An⸗ v Behimnen. sch Mighncch, den6. 8 Fber;⸗ 8 fitatn Bis Depeschen 1 W1öu“ auf seinen Antras zum 1. November 1895 mit WW“ heeana⸗ ebildet daß jeder Staat hierfür — nen G d. stalten zu verbüßen. ch Verbüß iner solchen Strafe unter bisher, im Königlichen Museum für Völkerkunde statt. Bi G . 3 1 1 3 S 5 .Niächste Sitzung: Sonnabend, ieselb nd na erbüßung ein 1 sebt sind nacsstehende Vorträge angemeldet worden. Dr. Ed Arning, Rom, 12. ktober. (W. T. B.) Die „Agenzia Stefani⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) sandlhergeptember. Grobzezz Kasetgen Zd in Beglincuf 12 Söhhee neesdan 19 Uhe. Lrsesordnung: Geschäftches. verschefn Feltsaugst ie sellen. hane, Hamburg: „Hawaii“. — Dr. O. Cahnheim: „Reisen und Erlebnisse] meldet aus Massowah von heute: Ras Mangascha sei 5 .“ seinen Antrag zum 1. Januar 1896 mit Pension in den Ruhestand 12. le tober, 4 3) Machen sie sich innerhalb eines Zeitraums von zehn Fabben exaxc versetzt. Scharf t, Garn. Verwalt. Ober “ 8 chte Sitz 8 einer Strafthat schuldig, wegen 1““ 19. September. v. EEEE 8 “ verbrecher wiederum zu einer verschär 3 strafe⸗ Schiffbauerdamm 4 a. /5. Miß Fiori, sowie der Schulreiter Mr. James Fillis, Insp. . Iiherbog; zum Garn. Verwalt. Direktor ernannt. Sonnabend, den 12. Oktober, Vormittags 10 Uhr. verbreche sind, so ist die Dauer der Strafe auf Lebensseit w ĩ Sonntag: D Militärstaat. Sch 8 Mr. Gaberel und Herrn Ritter von Renroff. 21. September. Grieve, Kasernen⸗Insp. in Zabern, Kuß, 8 1 Wahlen 8 Eine Auseinandersetzung darüber, worin die Verschärsang. inß Whattes echent hrmverdinc, 2 Ra adelheid 4 Nltten wbon Güstad von Moser und Thilo von Ban⸗ en 114“ Kasernen⸗Insp. ie geettno e ch 1.ehene eena. Jehgtes18 Fagf gerdtangia hert egseann. Rath. Professor Foerster. Zuchthausstrafe zu bestehen habe, behielt man späterer Beschluß⸗ ette. Phantasien im Bremer Rathskeller. .à Stoofri 9 — Das Vollendetste der Pferdedressur, wie solche bis ernen⸗Ins auf Probe: Rang in S 9, räsident: Her “ 5 3 8 8 8 “ “ Phantastisches Tanzbild, frei nach Wilhelm Hauff, ““ 885 1 “ z Uhr. jetzt noch nicht Brrle, solch bea 5 S in f Pralrs, Heycke in Lyck, Opper⸗ Seitens der japanischen Delegirten ist 86 erich bhe Ceeunad. faffung vor. Konferenz der evangelischen Anstalts⸗ und Agplgeisthchen, 8 Gam Crve⸗. Musik von Adolf Steinmann. Frau Mäller. mittag 3 Uhr: Zu halben Preisen: Direktor Fr. Renz. Bum ersten Male im mann in Karlsruhe, — zu Faserneg Fasdettote J eince de den messungen in Fehan C 11.“ der der Präsident der Seehichah⸗ daühe istecgent “ 2 nfang 7½ Uhr. 8 1 Berlin! Die vier Jahreszeiten, Schule, geritt 24. S Keuche, Garn. Verwalt. Insp. in G rotokollen veröffentlie erden. ; V führte, referierte Pastor vom Endt⸗Langenl! 2 1 Schauspielhaus. 220. Vorstellung. König Montag (7. Abonnements⸗Vorstellung): Der von 4 Damen: “ der ö h 24) 111“ Insp. in Neubreisach, — zu Garn. p Es folgt der Finanzbericht der Permanenten Frnsnt son, Ferhtt hühahe 1c Seelsorge. Den Ausführungen des Referenten, der eine Otkokars Glück und Ende. Trauerspiel in Militärstaat. 1. Schulreiter der Gegenwart: Mr. Gaberel mit bofen, lt Ober⸗Inspektoren ernannk. Strecker, Garn. Verwalt. genehmigt wird; ebenso wird der Vorschlag der Permanen en 9 lner karze Uebersicht über den Inhalt des Lombroso'schen Werkes gab und 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. (Königin Mar⸗ seinem Rapphengst Chicago. Herr Ritter von Berwente in Colmar, nach Mainz, Schütze, Garn. Verwalt. Insp. mission betreffs der Rückzahlung eines Theils 8 einzelne dabei nachzuweisen suchte, daß, falls man diese Lehre als richtig an. garethe: Fräulein Adele Wienrich, vom Herzoglichen Theater Unter den Linden Direktion: Renroff mit seinem Schulpferde Skobeleff, hierbei 8 Wibsbaden nach Eolmar, Lindemann, Garn. Verwalt. Insp. Staaten eingezahlten kapitalisierten Beiträge oo aus- erkennen wollte, jede Seelsorge überflüssig sei, pflichtete “ Genes. h 8 gen 7 ½ g8 Julius Fritzsch. Sonntag: Mit Ausstattung: besonders erwähnenswerth: Original! Der phäno⸗ im Barackenlager bei Darmstadt, nach 1 Sperhake, Ka⸗ Die reglementmͤßsg aus der CE“ Foerster und ausnahmelos be⸗ und faßte auf seinen roll's Theater. bienstag: argarethe. 8 S menale Bagnettesprung, wie solcher bisher von Insp. i Berlin, — versetzt. — 3 eidenden Herren Bao zen, „2 be „Die anwesenden Glieder der Konfe. ““ Ceuß. sherz cmir Göße Kaniglicher 8E1“ 55 “ hSe. EEE111““ keinem Reiter mit Phrs 8 alnche Aogff. öu66“ L1““ er, Feen Fnh. 8G 5 nnequin 1 nichecgewebre., Iaren als Be G“ einstimmenden Erfabrungen 8 Genassg6s. T“ vhul als Gast.) Anfang r. Mittwoch: Der Evan⸗ S. Si he vNyn wurde. um ersten Male in Berlin! Povero, 2 t.I valt. Insp. in Wittenberg, — zu Garn. Berwalt. Ausscheiden oder Tod vakanten Tit 9V Lombroso und Kurella vertretenen kriminal⸗ vologrscncl. 1 ö “ 8 vaüevexees E1“ von. ““ 8 4 jähr. Bum egftend mkabe in allen “ der E“ hsctasimer,Zarektoe 8 Heister in Permamenten Kemmisston 1h 1 e geh Crachend Ar “ und halten unentwegt an dem Recht und der Pflicht der nfang 7 Uhr. onnerstag: Lohengrin. (Lohen⸗ ; en 8 ohen Schule dressiert d itten v t T“ g, 2 tens in Berlin, Lindau in Goslar, der Vereinigten Staaten vo 2 (11 t.“ b “ 1 Fe. ee mi feh⸗ Konigliche Kammerfaͤnger, ööö 2 1 1 1 detamnt bsen Stuleeier L“ MireJame⸗ Narschner n encbergt,Zer; in Neuhaus, Mackeben in Pr. Vertreter Spanfens. 9 f die neue Konvention 8e P der katholischen Anstaltsgeistlichen Uhsse als Gast.) Anfang 7 Uhr. Freitag: 2. Symphonie ontag: Der goldne Kamerad. Fillis. Zum ersten Male in Berlin! Neue Idee! Stargardt, Brachmann in Mainz, Geyer in Dörnitz, Morgen Sodann werden die für den nebergang zuf ; iten und Ständigen Pfarrer Schnock⸗Aachen über die Behandlung der jugendlichen Ge⸗ der Königlichen Kapelle. Anfang 7 ½ Uhr. Die große Armee⸗Steeple⸗Chase. Internationales Lübbe⸗ ’— zu Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspektoren, — ernannt. erforderlichen Wahlen des Präsidenten, Vize⸗Präsidenten u 3 5 Prä⸗ fangenen in seelforgerischer Beziehung und stellte als Hauptforderung Sonnabend: Tannhäuser. Anfang 7 Uhr. Sonn⸗ Wettspringen, oder: Alles unter einem Hut. Auf⸗ 8 . I Hauptmann a. D, als Garnison⸗Verwalt.⸗Inspektor Sekretärs der Internationalen Erdmessung vorgenommen. 9*† rero, und Voraussetzung jeglicher gedeihlichen Seelsorge die Isolierhaft hin — tag: Lucia von Lammermoor. Phanthasien Adolph Ernst⸗Theater. Sonntag: Parade⸗ treten der berühmten Künstler⸗Familie James Jee. lin fr. estellt. Die Kafernen⸗Inspektoren auf Probe: Bernau, sidenten wird Herr Faye, zumg Vhs Fheafesenten Herr Fer Reine Forderung, der die Konferenz fast einstimmig beipflichtete. im Bremer Rathskeller. (Lucia: Fräulein Mary bummler. Besetzung der Hauptrollen: Anna Komische Entrées und Intermezzi. Alles Nädere 8 zblich in Magdeburg, Bähr in Hannover, Keuthe in Halber⸗ zum Ständigen Sekretär Herr Hirsch ge t. zwärtigen Delegirten forderte er eine bessere Kontrole der Entlassenen und 1gsc ü be⸗ Lone ans 1 Sir Cöger Hefr Emil Götze, Bäcers, Fhleftn⸗ Dora, Ida Schlüter, Adolph aus Plakaten und Austragezetteln ersichtlich. stadt — Lindenblatt in Königsberg i. Pr., Zahlten in Berlin, Herr Lallemand Ee1“ die sie der Gefangene mehr seiner Individualität nach im 0. efängniß b öniglicher Kammersänger, a äste. inst, ulius Eyben, Hugo Haßkerl, Richard Montag und folgende Wochentage, Abends 7 ¼ Uhr: 4
ütte in Thorn, Schneider in Gleiwis, Ebach in niglich preußischen Staatsregierung für die Förderung kerde, deren Kenntniß der Anstaltsgeistliche sich zum theil S ; 1 1 4 Schütte in Thorn, Schneider in Gleiwitz, E 9 der Königli b ; lasse d für den herzlichen und handelt werde, deren 3 Schauspielhaus. Dienstag: Die Welt, in der Jürgas, Guido Tielscher, Carl Weiß, Georg Worlitzsch. Gr. Extra⸗Vorstellung mit neuem Programm und EE1“ in Königsberg i. Pr., Schmidt in Allen⸗ der Konferenz habe zu theil werden lassen, unde . man sich langweitt. Mitwoch: Maria Stwart. Ansäng,7 Uhr 8 E schlung Pres Diedenbofen, Kurschot in n .e⸗ Hanna Ke
ffen könnte. Ueber diese, die der Ortspfarrer - 4 1b 1 8. 8 8 Delegirten bereitet habe. durch Fragebogen verschaffen te neece Barschläge. die Schulreiter Mr. 3 Ritter eeII’ in Königsberg i. Pr., Stade in Neubreisach, Fengler g⸗ en Empfang, den sie den fremden Delegirten ber fegehaben machte Pfarrer Jacobs naͤhere Vorschläge;, een dne Frß Wienfrich a. 12⁄ 8 Montag: Dieselbe Vorstellung. von sehureftter ene Fafe Frefse.)”. 1¹““ “ — don gaferge Jnsvektoren ersenrt. in Berli uf aasirger 1. 1 eeov Vüttäta der eneianen TTö Sesssich 1a Scgi 1826 1 . Freitag: Geschlossen. onnabend: Mi⸗ A“ 1“ Colell, Kasernen⸗Insp. in Berlin, a äsidenten der Internationa dmesf v “ Nachmittage hielt Regierungs⸗Rath Dr.)⸗ Ko randolina. Der Diener zweier Herren. Sonn⸗ 86 ““ “ 1896 5 Pension, Pohse, Kasernen⸗ eö Schluß der Sitzung dankt Herr Professor . 2 “ ge hhielt NRegeherseeische Gefangenanstal ten und Ansi beluns Sn 8 Alten sungen. (Annalise: Frau Zentral⸗Theater. Alte Jakobstraße Nr 3.. ——— Bnsp. in Werli auf seinen Antrag zum 1. Uehber S Heflüss, der Fereaurnkuns dem meift Peühdeascn⸗ be 6 von Orff Entlassener in den vegfsen Schusgekietfas geefalag. Va ga 8. ara Meyer. irektion: Ri il5 Insp. ’ versetzt. Aust, Fischer, Bekleidungsamts⸗ für die Leitung der Geschäfte, He . der englischen und französischen Strafkolonisation”. Der 2 „, d verter 2⸗ ö 8 8 8 “ veghece af eis b ö “ 8 Heneral SZekeetde Heftnaperoscsoatseingen schließt der Herr im E11“ be1.“ Jahrbücher schon gedruckt ist, Breslau.. 762 2 halb bed. . tattungs it s d in 5 Bil ellt. “ 1 3 a einigen ge b ; der Inter⸗ gipfelte in folgenden Leit : ae Ke d'Aixr.. 771 ONO 2aerdr; neclssche⸗ d henter. 1“ 1S 8 lth lhrmnfährsan Balig Preun, ha 1 l bt gül Wari Fmce 1“ angesgdlt eptember. Die Fehernen Iaspetkge 8 Prcb⸗ v. des b 1u“] 8 8 2 5 Pie eansendunafg genensdieransshhms Aq16öI“ 1 heite . 2² ½ Uhr: Die Weber. — Abends 7 ½ Uhr: Der von Julius Einödshofer. In Scene gesetzt vom Fri oll (Dewitz⸗Neubrandenburg). — Frl. ling in Brandenburg a. H., Wenzel in Stettin, F. 1 nationalen Erdm 8 von Strafkolonien. 2 — ichtige Bedenken stehen der Triest 764 He9 Isbedeckt Meister von Palmyra. Direktor Richard Schultz. Die ee Hertha von Warburg mit Hrn. Lieut. Fiitz Rnahdan, Henricy in Koblenz, Zorn in 81 9, Meger⸗ et Systems geschichtlich -; d so, gewichtsgg is (des Deutschen . Montag: Don Carlos. vom Balletmeister Gundlach. Anfang 7 ½ Uhr. Frhrn. von der Goltz (Berlin). Möuchinzen. Koseck in Metz, Hegner in Bromberg, Va t Stenn gesicelch Erlen E. Gestern und Nachts Regen. ; Dienstag: Der Meister von Palmyra. Montag: Eine tolle Nacht. Veefbggtcht: CCCC““ 8 ü28 Straßburg i. E., Lüdke in Koblenz, — zu Kasernen⸗Inspektoren Nas NaSeh,ndne V G 8 — rl. Bertha Springmann (Thorn). — Hr. Dr. ernannt. “ Jahresversammlung 88 erthet werden in einem System 8 hil. Richard Fi it Frl. Elisab ll ine. 8 67. Jahresversammlung können indessen nutzbringender verwerthe G 18. . Nebersicht der Witterung. Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags hil. Richard 5 mit Fenacel faftchann 8 Kaiserliche Marine 1 “ der Rheinisch⸗Westfälischen Gefängniß⸗Gesellschaft. g Errichtung überseeis er Strafanstalten, mit L An Ein barometrisches Minimum unter 740 mm ist aate es⸗ . n. 2 98 Konzerte. 1 Bötticher mit Frl. Sidonie Kopp (Gleiwitz— Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen un 8 u“ fälische Gefängniß⸗ Kedelung der geneigten und geesgneten Sträflingselem “ an der mittleren norwegischen Küste ersch d 2 ½ Uhr: Die Journalisten. Abends 7 ½ Uhr: a 22* C Rominten, 4. Oktober. Thomsen, 9 d 10. Oktober hat die Rheinisch Westfälisch g ung edes die Geld⸗ noch die Frauenfrage, weder Rücksichten ifnenne Snwegt n Küste erschienen und Götz von Berlichingen. 1 Koppenfeld). — Hr. Lieut. d. L. Bruno Lübbert setzungen. Jagdhaus 8 um Vize⸗Admiral, zum Chef Am 9. un üsseldorf ihre 67. Jahresversammlung abgehalten, 3) Weder Klovjalmäͤhte, aoch Besorgnisse vor Ausbrüchen vns sähhe nnscen faran aü en May “ Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld Konzert-Haus. Karl Meyder⸗Kouzert. 5 Frl. Auguste Stowroncf ] 8 Fent. 88 Belse⸗ eredkop, Kontre⸗Admiral, zum Fefellschaft, “ westfälischen Juristen und Anstaltsbeamten sich 1 2 deis obienen System eines Strafvollzugs mehr⸗ 1“ 8 12 1 88. 2 Sonntag Anfang 6 Uhr. Montag Anfang 7 Uhr. Regierungs⸗Assessor Dr. Becker mi rl. se der Marinestation der L 111““ t Tirpitz ie von rheini Se ittag des ersten Sitzungstages war ehen der 2 hlene Utenheitsstrafen in überseeischen 770 mm über der Nord⸗ und Ostsee starke, stellenn Dienstag: Zum ersten Male: Die Grille. x34388 88 g Bieder (Breslau). — Hr. Hätten⸗Direktor irektor des Bildungswesens der Marine, eerigun.. hlreich besucht war. Der Vormittag des ei nicht nothwendig lang⸗) jähriger Freiheits Phe xee. weise stürmische, meist westliche und füdwestliche E1“ Mevfe n8n Seene ie Mhü. iüttexs Direrar Direltor des Bilnungeale erüͤckt mit dem 1. Dezember 1895 in eine zahlreich besungen der Fachtoserenten gewidmet.3 eamten, welche Elöhte ngthmmen dtache⸗ 2n lähriger schen Schugzebiet mit gelundem Winde. Bei durchschnittlich nahezu normalen Wärme⸗ Symphonie C-dur (Jupiter) m. d. Fuge 3n x8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major Brand offene Etatsstelle ein. Der Konferenz der Strafansta -an Ober⸗Staatsanwalts Klima verwirklicht werden kann, entgegen. r den Ausführungen verhältnissen ist das Wetter in Deutschland trübe LessingTheater. Sonntag, Nachmittags Arie der Rosine a. d. Op.: „Der Berlin). — Hrn. Regierungs⸗Baumeister F. Scholz Jagdhaus Hubertusstock, 7. Oktober. Credner, Korv. unter Vorsitz des Geheimen Ober⸗Justt Fth. sich eine Aenderung Die Versammlung trat jedoch in ührer Mehrza bl 8 h 1g und regnerisch; in den nordwestlichen Gebietstheilen, 3 Uhr: Zu volkstbümlichen Preisen: Emilia Sevilla“ v. Rossini Frl. (Berc n) — Hrn. Regierungs⸗Assessor Dr. Hei⸗ EE Kapitän zur See befördert. Irgahn tagte, lag die Frage vor: . enp It zückfälligen Gewohn⸗ und Vorschlägen des Referenten nicht ei, dceneat Jeaee st ziemlich reichlich Regen gefallen, am meisten, Galotti. — Abends 7 ½ ÜUhr: Gräfin Fritzi. .8 a“ v. Rossini, ges. v. Frl. v. Raven⸗Holzen⸗ mann (Köln). — Eine Tochter: Hrn. Frhrn. . 8 ö ungen. Jagdhaus Rominten, 4. Ok⸗ 82 Strafgesetzgebung dahin, daß die 11c auf des Ober⸗ Staatsanwalts, Geheimen Ober⸗Justiz⸗Raths Irg — zu. Guftaven. Windiges Wetter mit Regen⸗ Montag: Madame Sans⸗Gene. ven⸗ en. Enffainen) — Hrn. Berg⸗Inspektor 8 “ e pmbral⸗ Direktor des Bildungawesene 8 füett zR cah G Strafe, z folgenden Peschluß: ag derrideglen Auffofsugg des Referenten 8 rj 8 8 8 1 8 ichert (Obernkirchen). . v. Reiche, 111“ er Geschäfte unbestimmte Ze erden?— 21,5 Ober⸗Staats⸗ „In 1b ideal assun 8 en .ggaa — 9 s “ „zufleich beautragt mit Wahrandmtnie 1 ’ 1 imer Ober⸗Justiz⸗Rath, ung der Vorschläge des Re⸗ Residenz-Theater. Direktion: Sigmund be be zum 1. Philharmon. esiger Anna Michel, 88 ö gesuches mit der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt. 8 Grselsschaft nicht den higreichenden Schutz gehen die iBeteranen aben von dem 1852 gefagten Beschluß, wona dieFrrichung übgr Eauteburg Sohniag; Der Baß ater. Sühwan 2 ng. 25 rthur Nikisch. Sol.: Josef Hr. Erzpriester emer. Pfarrer Joseph Rinke . Kaiserliche Schutztruppe für “ zur unter den C“ Ueerherersche se exsgen ee. Feschen Strafanstalten als zur Zeit unthunlich erklärt we 8 8 G E Kl.). 8 3 1 1“ 8 1 4 romm, härfur 8 lich je. Cr. ehen.“ ““ Theater. Peneas. A 22, 92 1i. a.en Montag, Anfang 7 ½ Uhr: Erstes Philharmo⸗ LE“ — eIö Jagdhaus ö 88 c S 8 8 rhs . Eberstein, er Strcht geferdmieverboit rü Rfälige an 4; 8 8 zügehe b Smacgsmans p. gxxene Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ 1 Akt von P. Uinsemann. Anfang 7 ½ Uhr. “ Fischer (Zerbst). 8 Fr 860; 8. 8n Haupileuten. S8. Eaf. Fonch (vugsh⸗ wolle man treffen, senoe gelehahch 98 Sir asge nesge uns Celle in einer zahlresch besuchten und unter dem Vorsitz des Präsidenten, 5 Fir. 1 Montag und folgende Tage: Der Rabenvater Steizier, Stoörch, Eberhard, Sec. Lts. a. D., zu Pr. Lts. zückfällig ist o haus. (Kroll's Theater.) 72. Vorstellung. Taun⸗ — Vorher: Aber die Ehe! 8 F.re. e äuser und der Sängerkrieg auf Wart⸗
ichvi ückfälli 2 den Generalversammlung über die ver⸗ b gleichviel, ob er 78 . 7 Rückfällige Superintendenten Blech tagen vdermeftsätze des Referenten Birkus Renz. Karlstraße. Sonntag, Abends D., — befördert. Dem Chargen⸗Avancement derselben sind Patente komplizierte System des französischen Gesetzes üͤber formelle brecherische und verwahrloste Jugend. Die Leitsätze des Referer . Romantische Oper in 3 Akten von Richard . Kce Ze. . Ballet von Emil Graeb. In Scene
* 1 C111““ einige ktionelle S8 1 - „Wagner, sei ebenso wie das zu weit gehende und zu fanden allseitige Zustimmung und wurden, durch einige redaktig 7 vom 12. September 1895 zu Grunde zu legen. Dr Assist. sei ebenf schweizeri ntwurfs zu einem Straf⸗ ffizi Beschluß erhoben, der folgenden Wort⸗ Esest vom Obes⸗Utegisseur Toßlaff. Hetorative E elmstädtisches Theater. 1 n' L.na⸗ in Berlin. vD 1“ tent. b6 dern die That in erster Linie berücksichtigen. 1) Es empfiehlt sich, mit den Reformen auf dem. Gebiete der Fedigtung v Oher Jnspektor — Dirigent: Nghafägferftra Pas E1— E Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. eeeeeeöeeieee lenenge He g Strafthaten, sondern die Gefährlichkeit des Verbrechers 71) Grenze der Strafmündigkeit au apellmeister Dr. Muck. Anfang r. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr und Ab hr: s in ei s Schauspielha g. 219. Vorstellung 1812. Schau⸗ Die Reise nach nd Abends 7 ½ Uhr: Personal, in einer besonderen Art arrangiert vom spiel in 5 Aufzügen von Otto von der Pfordten. Montag:
Wetterberi
8
8
om 12. Oktober Montag: (Kroll's Theater.) 73. Vorstellung. rgens. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in Wilnenn, Neues Theater.
Z8 822 8
8
—
nen.
veratur
emp
Wetter.
T in ° Celsiu
Bar. auf 0 Gr. 5 ° C. = 40 R.
u. d. Meeressp red. in Millim
Belmullet.. 775 W 5 bedeckt Aberdeen 753 WNW 5 wolkig Christiansund 739 WSW 5 Regen 8 752 SW 3 Regen
744 SW 2 wolkenlos
742 still wolkig
761 S 1 wolkenlos
— —
00 0œOSHU;wEOU
Cork, Queens⸗ 1 EEEEEEL12175758 2 halb bed. Cherbourg. 770 WNW Fö5 wolkig 717177760 — 7 Regen 753 6 Regen 756 4 bedeckt ¹) Swinemünde 756 5 Regen Neufahrwasser 754 3 wolkig Memel 750 6 Regen ²) 3 2 9 2 bedeckt ünster. 760 3 Regen Karlsruhe .. 768 5 Regen Wiesbaden . 766 2 bedeckt München 768 6 bedeckt Chemnitz 764 3 Regen 7s7658 3 Regen 161765 2 wolkig
Oü SOo 9oOSoSDSSSUoCGCUYSboboHg=ʒ
f ichkei Strafrechtspflege (Hinaufrücken der 88
V “ ö bensjahr, Zulassung der Erziehung neben und statt der
Druck 3 8⸗ 8 . oll das Entscheidende sein. Da das 14. Lebensjahr, - g. der ung nehen ’
1141.“ “ “* s egöale Zen, “ Vier Beilagen 8 e“*¹ 777 hr. “ 1öö hI el Erido, Miß Blanche Cooke, Mlle. Dudley und (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1 8
85
u“ 8 86