Konkursverfahren. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorsch zu] Klaiber von hier unter Zustimmung aller Be⸗ 4039 . 8 1
AUeber das Vermögen des Kanfmanns Bruno einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den theiligten eingestellt worden. 18909 — das Vermbom
H.Firie. vasHersgel nr e;eee Fenbschrcbe pfsf. Ä HZpenzernezmers Fonn Rersgertode, 2, !. “ .“ llage
8 d. 3— ebn. Sres X.XXX“ 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ser⸗ 1“ 1““ ** Börsen⸗Bei
onkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob straße 3 b., I Treppe, Zimmer 57, anberaumt. [40409] tember 1895 angenommene Zwangsvergleich g
roehlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Charlottenburg, den 9. Oktober 1895. In der Klempnermeister Paul Herrmann’schen rechtskräftigen Beschluß vo S rch 8 .1 rist bis 7. Dezember 1895. Anzeigefrist bis 6. No⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Konkurssache von Hirschberg soll auf . beätakraäft 9 h.d 5 d. September 1898 8 —₰ 2322 2 88 2 DSn., 2 2 ember 1895. Erste Gläubigerversammlung am 8 11“ Konkursverwalters in der Gläubigerversammlung am Straßburg, den 9. Oktober 1895. G U s en el 92 nzeiger un onig 1 reuj 1 en 6. November 1895, Vormittags 10 Uhr. (40375] Konkursverfahren. 22. Oktober 1895 auch darüber Beschluß gefaßt Kaiserliches Amtsgericht. — I Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember In dem Konkursverfahren über das Vermögen der werden, ob das Geschäft oder das Waarenlager des 1“ 8 9 S . 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Kurz⸗ und Weißwaarenhändlerin Heuriette Gemeinschuldners im Ganzen verkauft werden soll [40358] Konkursverfahren. 9 “ Berlin, Sonnabend, den 12. Oktobe vebens ert eeüne Ernenens 2 EEe und nten ““ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des —-—ꝛ—ꝛ—/j——-— — ereuter, 3 r Prüfung der nachträglich angemeldeten irschberg, den 7. Oktober 1805. Bu 2 3 8 reuß. Kons. Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö1ö“ den “ 6 beas Farnneh 1 ebn st e L“ 8 gerliner Börse vom 12. Oktober 1895. .n do n — — 11 Uhr, vor Imts⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. walters, zur Erhebung von Einwendung Aas 8 G 5 do. do. do. I ö“ EEbE 42 des Gerichts⸗ 1ö6“ Schlußverzeichniß der bei der Verteilung zu berta 1 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Okt. „98,805,75899G] Spand. St.⸗A. 91 „ Das Konkursverfahren über das Vermögen gebäudes auf Pfefferstadt anberaumt. 5 [40411] Bekanntmachung. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 8 1 Umrechnungs⸗Sätze. 4 do. St.⸗Schulrsch. 100,70 B Stettin do. 8 Kaufmanns Bernhard Weinheber in Firma Danzig, den 7. Oktober 1895. Nach Beschluß des K. Amtsgerichts Kitzingen vom der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 1X“ 11““ ute Kurmärk. Schldo do. do. 189 J. Sochaczewer zu Aschersleben wird nach Grzegorzewski, 3. d. Mts. ist das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 ö —— Guld. 3 ½ 1.1.7 . 3 Weimar. do.
110 1000 u. 500 ,— Kur⸗ u. Neumä 105,30 bz 1.7 3000 — 200 [101,70 bz G do. do. 3 ½ versch.? 103,75 bz 4.10/ 1000 — 100⁄+,— Lauenburger.. 1.1.7 30 4.10 1000 — 300,— Pommersche. 105,30 bz 1.7 [2000 — 200 102,20 G do. 103,75 B 18 18 4.
4
ersch. 5000 — 1507105,00 B Rixderf. Gem.⸗A. 4 — 50 104,00 bz B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 99 10 b; G Schöneb. G.⸗A. 914 1.
61
1 1.
1. 1. 1
e 9Ce vr
1 2 1 1
9 4 5000 — 200 102,20 9 105,30 1bb 1000 — 200101,90 G 102,25 G
103,75 bz 105,30 bz 103,75 bz 105,30 bz versch. 3000 — 30 [103,75 bz 1 0,3000 — 30 [105,30 bz 0 3000 — 30 105,30 Bu 3000 — 30 s103,75 bz 105,30 bz
. Aeben wür b orze 1uG 1 8 mögensstücke der Schlußtermin auf eis, = 2n 7 1Abser zsgene dna . = 0,856 6 7 Culd. Oder⸗Deichb⸗ bl. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. mögen der Färberseheleute Konrad und Maria 4. November Leenee 8 8 28 * ¹ Pulb. dolf I. = 1,70 ℳ 1 Mark Bancs Aachener St. A. 93,3 ½ 1.4.10 Westor.Prov. An
aufgehoben. Babetta Pfeuffer von Kitzingen nach erfolgter vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ = 159 ℳ 1 Rrone = 1,126 ℳ 1 Rnden 10,5,20 18 , Alton. St. A.387.89
% 00 90992 ʒooᷓr e
8 de A
gn,
4 3 ½ 3 ½ 3
J. 6 1ng,= sch. Wiesbad. St. Anl. 3 ½⅞ ve . do. “ Aschersleben, den 1. Oktober 1895. [ĩ40398] 8 Schlußvertheilung aufgehoben. imnt. Das E s erzehnee. dien * 750,ℳ 1 Dollar = 428 ℳ6 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ do. ds. 1894 ,32 1 Rbezn. u. Westfül. ———Ksnigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kitzingen, 9. Oktober 1895. der GSnchscrher ” “— Augssb. do. v. 1889/3 2200 Berliner 5 1.1.7 3000 — 1501120,25 G do. do. 4 Göͤging Gastwirths Heinrich Hepting zu Darmstadt Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Wolfenbüttel, den 9. Oktober 1895. Amsterdam Rott. 100 fl. 8 T 8,30 brbz3 Barmer St.⸗Anl. 3 do. 4 ½ 1.1.7 3000 — 300 117,50 G Sächsische... 8 wird, nachdem der im Vergleichstermin vom Friedrich, K. Sekr. F. Rummert, . 100 fl. 2 M. 57, do. do. W1I14“ 150]111,30 G Sohlesische e
77 8 S 8 8 8 3 do. “ 4. —,— 1 [40377 Konkursverfahren. 20. August J. J. angenommene Zwangsvergleich durch . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 8 Berl. Stadt⸗Obl. 101,809,8 do. 3½ 1.1. 105,20 G 8 z. 2 8 —94* .2 9 do
2996—
—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 21./27. August I. J. [40389] Konkursverfahren. d0 do. 100 Frks. 2 M. † 8 do. do. 1892 3 ½ 1.1. 103,60 bz do. 8 1.7 3000 — 150]102,40 G sstein. Leinwandhändlerin Vertha Irblichzu Beutschen bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 22 22 b ge Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Breslau St.⸗Anl. 4 101,20 bz G do. neue .. 3000 — 150 97,50 bz B do. do. ist zur Abnahme der Schlußre onung des Verwal⸗ Darmstadt, den 27. September 1895. Kaufmanns Albert Emmert in Königsee ist Tarif⸗ A. Bekanntmachungen t Kopenhagen. 100 Kr. 8 T. 112,50 bz do. do. I1 103,10 G Landschftl. Zentral 10000-150„,— Badische Eisb.⸗2 8 zur veen; vg Einxeheesen gegen 1. Großherzogl. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. nach erfolgter L des Schlußtermins durch 22 111““ 20,42 bz Brom berger do. 95 :10 . 102,00 G do. do. 5000 — 150 101,10 bz G do. Anl. 1892: 1 Seiugdereichnig er bei & W xück. 8 e“*“ Beschluß Fürstlichen Amtsgerichts Königsee vom der deutschen Eisenbahnen L1“*“ 20,365 bz Cassel Stadt⸗Anl. z. 102,00 G bvbo. 5000 — 150 97,20 bz G Bayerische Anl. 4 20 e Sege gn dr Zechacfenng Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. 9. felgsaaes⸗ aufgehoben worden. 140419] . Lifsab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. Charlottb. do. 17 102,50 G Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 150 101,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 104,30 G 1 1 rwerthbaren Ver⸗ ¶˖˖—ßu nigsee, den 10. S 895. 9 d 1 Milreis 3 M. Fsau do. do. 4.10 1 04,50 bz G do. neue.. . mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. No. [40407] Konkursverfahren. Der Ver gassccben Jhefllhen Amtsgerichts: „. Nothstandstarif für Düngemittel. Maädrid n. Vharc. ge⸗ 12. 69,20 bz do. ”o. 89. 32 14105 104598G BE“ ember 1895, Vormittags 9 Uhr, ver dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des M. Boettger. es Tage dieser Bekanntmachung ab tritt die do. . 100 Pes. 2 M. —,— Krefelder . 3 versch. 5 Ostpreußische. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmmer Nr. 9, Kalkbreunereibesitzers Richard Müller zu — Ostpreußische Südbahn und vom Tage der im Laufe 4 100 ½ 418,00 G Danziger do anberaumt. Das Schlußverzeichniß und die Schluße⸗ Eberswalde ist infolge eines von dem Gemein⸗ [40379] Konkursverfahren. des Monats Oktober erfolgenden Betriebseröffnung 100 £ 415,00 r3z Dessauer
echnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ schuldner Femachten Vorschlags zu einem Zwangs. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Thadie 2 52* Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in — 100 Frks. 80,85 bz G Dortmund. d
chreiberei niedergelegt. “ vergleich Vergleichstermin auf den 21. Oktober Kaufmanns Inda Lewy Wartski zu Königs⸗d “ etriebene Lokalbahn Meckenbeuren —Tettnang — 100 Frks. 80,55 G Düsseldorfer 1876
Beuntschen, den 8. Oktober 1895. 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen hütte wird, nachdem der in dem Vergleichs termine 8 othstandstarif für Düngemittel bei. udapest 100 fl. P. d0. 188 Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst, vmmer Nr. 2, anberaumt. vom 22. August 1895 angenommene Zwangsvergleich den 6. vss 1895. dn C118“ “ do. do.
“ 8 8 6 Gberswalde, den 4. Ottober 1895. durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. August 1895 Süalee Eisenbahn⸗Direktion. Wien, öst. Währ. 100 fl. 169,70 bz do. do. 1894 “ Meyer, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b als geschäftsführende Verwaltung. do. 100 fl. 168,20 bb Elberf. St.⸗Obl. 88 ö“ Pe. das 8. I des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königshütte, den 8. Oktober 1895. [40420] 1 Schweiz. Plätze. 100 Frks. 80,70 G Erfurter do. 1
aufmanns Hugo o Cohn zu Berlin, Keoitg — 11“ Königli Amtsgeri 420] 1 d 8 ) Frks. —,— Essener do. IV. V. o. ö 3 ⅔
user Damm 13, eingetragene Hngo Udo 40378] Konkursverfahren. 8881 sgericht. Die in den besonderen Tarifvorschriften unter Itolien Pnn. . g 76,70 bz G Sllesche do. 1886 do. landschaftl. 3 Cohn (Geschäftslokale: Kottbuser Damm 13 und —Das Konkursverfahren über das Vermögen des [40413] Konkursverfahren. II B. 123. des Hanseatisch⸗Ostdeutschen und des bbe do. . 100 Lire 76,30 b;z do. do. 1892 1 Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1. Stromstr. 20) ist. nachdem de ih dem Vergleichs⸗ Krümers und ö Heye Folkers Das Konkursverfahren über das Vermögen der Besah. Hanseatischen Gütertarifs für frische See⸗ St. Petersburg. 219,75bz SHildesh. do. 1895,3 ½ 1.1.7 10 “ do. do. 4 “ d2. 1ugast Jaggon Beschluß vom ESbebeeeee Z1“ do. S.3 M. 90bz Karlsr. St.⸗A. 86,3 1.5 do. landsch. nene Fvangevergleich, durce echs eüftigeogen corken . Clens, den 8. Oktober 1399. eeSes, bg de edin ehnes ien deeeee Gehefaer ang erehtegehgen werden n e“ Kieg. do. 8931 11† 2900500 102,008 do. m. 1 4.32
2 b 2 „ rr e e’tes ees 1 folger Abhaltun es Schlußtermi ier⸗ E111“ II1 1 en elb⸗S „ Baukuot upon teler 99. 02, bich-X. 8
Berlin, EEE“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ie L.e. 2a 8 es hier 2nee unter den tarifmäßigen Voraussetzungen Mün. nteg ec49e 8 G Bnnn 14 30,40 6b2 “ do. 1 .500 102,80 B 88 8 8. 8 2 8
1 1“” 1 “ ——— nigshütte, den 5. Oktober 1895 52 . Rand⸗Duk.[ —,— .Bkn. 100 F. 81,05 b Königsb. 91 I u. I14 “ o. do. Lt. C. 3 ½ 1.1.
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 139861] 8 Königliches Amtsgericht Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 1S.S.n. 20,40 G “ 168 30 %; 88 91 2 500-,— 1 do. do. Lt. C. 4 1 “ — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vA4““ bffrr sanng strlen sowie das Auskunftsbursau hier, 20 Frts.⸗St. —,— Ftalien. Noten. 76,75 bz do. 313 x½ 1.4.10/2 —,— do. do. Lt. D. 3 ¾
40385] Konkursverfahren. Mühlenbesitzers Eduard Thorausch (in Firma [403591 Konkursverfahren. Bahnbof Alexanderplatz. 8 Suld.⸗St. —,— sordische Noten 112,40 b; do. 95,3 ½ 1.4.10 2000 — 50 —,— “
In dens Konkursverfahren über das Vermögen E. Thorausch) in Wartha ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin, den 7. Oktober 1895. Dollars p. St. 4,18 bz G Oest. B „ 100fl 169,85 bz Liegnitz do. 1892 3 ⅞ 1.1.7 2000 — 200 101,80 G Schlsw. Hlst. 2. Kr. b⸗ “ 8 ““ des Verwalters und zur Erbebung Leipziger Zimmergenossenschaft, eingetragene 81, -ne Eisenbahn⸗Direktion, Imper. pr. St. —,— do. 1000 l 169,85 bz Lübecker do. 18953. 1. 8 97,60 G do.
8 g Ir.) in Verlin, Neuenburgerstr. 15, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht us eich namens der betheiligten Verwaltungen. do. pr. 500 g f. —,— Rufs.do. p. 100 9220,85 bz Magdb. do. 91, IV 102,40 B do. . ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gennachten bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen zu Leipzig, wird nach erfolgter Abhaltung des Trse Arshesets do. neue ult. Okt. 220,50 bz do. do. 4 1.1. “ Westfälische.. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ der Schlußtermin auf den 30. Oktober 1895, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — [40415] do. do. 500 g, —,— Mainzer do. 9174 . ds.
8 1 844 . 2 22,, 2 1 2 1 termin auf den 1. November 1895, Mittags Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Leipzig, den 9. Oktober 1895. Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband. Amerik. Noten ult. Nov. 220,50 bz 85 V We ttsch. 1.15 1 — 485 V Wstpr rittsch. 1.18 5000 — 200 101,8088 1 G 1 18. do. 7 5000 — 200 101,80 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3½ 1.4.10
= O5 . COS e C . S CSS h SOe
00b ,
104,00 B versch. 2000 — 200 105,50 bz G
822
3000 — 150101,50 bz B Brschw. L. Sch. VI1 3 14.10 5000 — 200 98,25 bz B 3000 — 150—,— Bremer Anl. 1885 s 3000 — 75 [100,60 bz esIv 5000 — 100 97,10 bz G SI“ 3000 — 75 [101,20 bz G do. 1890. 3000—75 ,— do. 1892.. 3000 — 75 97,00 bz G ͤrööö 3000 — 75 —, Grshzgl. Hess. Ob. 3090 —73 101 Sesdagt. Hedn⸗ 3000 — 200101,00 B2 Hambrg. St. Rnt. 3000 — 75 es 3000 — 75 [102 20 G do. 3000 — 75 [97,30 bz G do. S 3000 — 60 100,50 B üb. S 3000 — 150 100,60 do. kons. Anl. 86 5000 — 1001100,50 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½: 3000 — 100 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 0 5000 — 100 do. do. 4 versch. 2000 — 75 1.7 5000 — 100—, Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 7 5000 — 200 105,90 G Württmb. 81 — 83 ,4 versch. 2000 — 200 EE116 Kurheff Pr.⸗Sch. — p.St 5000 — 0097,19 bz. Ansb.⸗Gunz. 7fl.z. — p. 5000 — 1007105,25 G Augsburger 7.E. — . 4000 — 10010 Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 5000 — 200 97,40 vb Bavyer. Präm.⸗A. 4 1.6. 5000 — 200101,802 Bräunschwg Toose — v. 87
090c
8 8
222222222=
6. . do. Landschaftl. 3 1.1. do. Land.⸗Kr. 1. do. do. 11. Posensche 8b
Sächsische
c o17
4 0
2 .
bESFbSAma. SnSSScC. ,992,0.
55 ” 55 20 2 —29q
◻
voooRor-
1 102,25 B 103,25 G 5000 — 500 103,20 bz G 4.10 8 97,80 bz
1.7 3000 — 600 3000 — 100 :10 3000 — 100 sch. 5000 — 100
2o. 8 02 00
102,50 G
00 105—
4 1 .3 8* 4 1 4
60b—
ĩ 02 &o 9 00 1b bNbv9
= S
C
. . .1.
S6SSU 2 8,SS,888
292
902 9 8 82
½ %
— n
. — 2 2ꝛ-=2
2
—
0 —
0
822
0 —
20
2222822222Snnnnngsng
EöüSOePGe; 9e
20,—,bb b
E 0— 8
0 00 00 e 92⸗
12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Königliches Amtsgericht. Abth. II1¹ Am 10. d. Mts. tritt zum Gütertarif (Heft 1 vom 1“ 89 1 L. ö 13, Hof, Flügel B., g. LSe E Steinberger. b 1. Fanhar 188, Hefte 2 — 4 vom 1. Mai 1891) ein 1 ufgine 4,1679bG Schweiz. Not. 80,80 bz Mannbeim do. 88 pac, in, den 8. Sktober 1998 “ Bckannt gemacht durch: Sekt. Beck, G.S. Fnffernänten sir dir Stchienen de Atccheethee S.Esa N 1 ahae Fers Zoicmane 30919 Hesene heerrün ö. ichtsschrei ichtsschreiber des Könialt “ 1ö er Altona⸗Kalten⸗ elg. Noten 80,80 bz o. ne 323, Posen. Prov.⸗An 0 8 1 0 dSexchteschebee,, 86 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [40404) Beschluß. kirchener Bahn, Mirow der Mecklenburgischen Jegens der Reichsbank: eer8 2 Lomb. 3 ½ u. 40%.] do. St.⸗Anl. J. u. II öi“ In der Linkeschen Konkurssache von Herzberg wird Neig esee Hren beneen eünefenhen die Fonds und Staats⸗Papjere. Hotsdam St. 2.82 140386] Konkursverfahren In dem Loae eefabese Vermögen des e Kenecsrerfühhen Fber das e des vndeRhnkkauseh der Büencen Rellin hausen Rb. Zi. 3.Tm. Stücke zu ℳM, Regensbg. St.⸗A. .8, , nas oeesaben Ker “ e. E“ Eöu 8 Bäckermeisters Albert Linke zu Herzberg wegen Essen 8 sen 8n ire tionsbezirke Elberfeld bezw. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 — 200 105,00 bz G Rheinprov. Oblig. Uhrenhändlers Herz Michaelis (Fi Mi. zu Freiburg i. Schl. ist inf ugnst Krebs ungenügender Konkursmasse eingestelt. Fsjen, ferner einen Ausnahmetarif 20 für Dachschiefer do. do. 3 ½ vers 5000 — 200 103,80 bz G do. do. uhe zerz? gaeli (Firma H. Mi⸗ zu Freiburg i. Schl. ist infolge Antrags einer Lindow, den 25. August 1895. 1 nach Stationen der Kiel⸗Flensburger, Prignitzer und do do 3 versch. 5000 — 200 199,10 bz G do. I.III.-II. 4 1030 3 5,30 1 Unts gehro chaelis) hier, Prinzenstr. 73, ist infolge eines von Anzahl Gläubiger zu einer Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht Wittenberge⸗Perleberger Bahn und einen Seehafen⸗ do. do. ult. Okt. 98,80 5,75à, 90 bz do. do. 98,20 bz do. ..3 ⅞ versch. 3000 — 30 [103,75 bz St.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,25 2 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Termin auf den 25. Oktober 1895, Vormittags 1“ Ausnabmetarif 21 für Getreide ꝛc. nach Statisnen 222. 1 — 11121“ 52 Röm. Anl. I1. VIII. Em. 4 200 Ire G. 88,30 G evb 30. 8 G dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst [40352] Beschluß. g. Fisr Hlensburger und der Großherzogl. Mecklen⸗ Ausländische Fonds. EE1 fr. 3. 30 2 32,40 bz B Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 103,40 bz Ssoee — „Vormittags 11 Uhr, vor dem as Konkursverf üb Vermö 8 urgischen Friedrich⸗Franz⸗Bahn enthält. 8f. Z.⸗Tm. Stüͤde eee 1. 2 — se. 1“ EEEEE 2000 ℳ 103,50 B “ Königlichen Amtsgerichte 1 ierselbst, Neue Friedrich⸗ Tagesordnung: mauns Salo E 6e2rs Die — für ““ Relling⸗ Argentinische 5 Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. 60,00 G Holländ. Stnats⸗ anleibez; 1 fl. 8 88 400 ℳ 10370 b; abbe.“] der, gerrctlich Festhigte Zwängsverlich pom betle Sübtisgenesr den vhüerahehrn Eröffrua d. a1 8 bc. Aleine —r. Z. 100, ℳ. 00 pc 60 50 *b, G 11“ 500 Tre C61,50 b; G ö5 4000 ℳ 100,50 bz G u,. 1 . Gewährung einer vom Gemeinschuldner er⸗ 8. April 1895 rechtskräftig geword Schlußs dieser Stationen für den Güterverkehr. ddo. 4½ % do. innere — r. u. 500 Pes. 50,50 bz G Ital. steuersr. —T. 5-db. 4 1. I11u“. 94 40 et b. .2 b 400 ℳ 100 90 bz Berlin, den 8. Oktober 1895. betenen Unterstützung von täglich 6 ℳ bis zu 1neho rechtacr stcg ger de 8⸗ “ Nähere Auskunft .S bbie beehr. . Güter⸗ do. do. kleine — fr. 100 Pes. “ do. do. Nat.⸗ F⸗Pfdb. 4 1 “ 4 8ö 88 4000 — 400 ℳ 100,40 G von Quooß, Gerichtsschreiber seiner völligen Genesung. 8 Myslowitz den 5. Oktober 188 . abfertigungsstellen, bei welchen auch Nachtra sabdrücke do. 4 ½ % äußere v. 88⁄— fr. ’ b do. stfr. Nat.⸗Bt.⸗Pfdb. 42 1 1 ire P. 8 2940 b 1“ 89M11 400 ℳ 100,40 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Der Termin ist gleichzeitig zur Prüfung nachträg⸗ Königliches Amtsgericht für je 30 ₰ zu haben sind. gsabdruͤcke 5 5 “ 52,30 bz do. 50¶ Rente (20 % St.) 4 1 20000 u. 10000 Fr. 89,40 bz 8 . 3 bz
02n ¶—S9S2
101,60B do. neulndsch. 11. 7 5000 — 60 100,60 G Dessau. St. Pr. A. 3 ⅞ 1.4. 1 101,60 B, do. landschftl. 1. 5000 — 20097,00 b; G Hamburg⸗ SPr. u“ 142,50 bz 101,90 G do. do. II. 7 5000 — 200 97,00 bz G Habecker Loose. 3½ 144. s134,00 G 103,50 bz B do. I. neuer N.es. 97,00 b; G Meininger 7 s1. .— p. Ste 24.20 bz Rentenbr “ denburg. Loose 3 1.2. 131,90 bz 103,0 Hannoversche. 3. 1.7ℳ 3009—30 102798 heneag. 1—p Etas .,
103,00 b do. 3 l versch. 3000 — 30 [103,75 bz 103,00 b; Hessen⸗Nassau . 4 11119 3000 —30 105,30 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
do.
beoeeo S8SC
o coceoPeoes 904--197
2
—ö8A+g— SSbsER
—
5000 L. G. 90,00 bz 1000 u. 500 L. G. 90,00 bz“* 5000 — 2500 Fr. 89,90 bz 1000 u. 500 8 89,90 bz“*
“ vesan 8 G ’ 1 7. O 8 I 52 do. kleine 4 1 4000 u. 100 Fr. [89,40 bz do. 4000 — 400 ℳ 100,50 bz
40401] Bekanntmachung T“ Efsers ges . Dküsher 1895. v114““ 52 408; “ Fr. 998 ,0,0 do. von 1889
b machung. 2 g des bisherigen Verwalters Rechts⸗ [40355] Konkursverfahren Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. kleine — fr. “ “ 4 11 500 Li 8
Das gegen die Handelsgesellschaft W. Pusch anwalt Hein bestimmt. . S Üesf. 5 8 8 . Barletta⸗Loose — 30,25 bz G do. amort. 5 %0 III. IV. 4 Lire P. ’
hier, Friedrichstraße 178, resp. deren Gesellschaf Frei i. S Krag⸗ . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ——— Witer Stadt⸗Anl. 84 5 100,10 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1 1500 — 500 ℳ [104,00 G bo. do. von 1890 7 e 178, resp. deren Gesellschafter Freiburg 1. Schl., den 5. Oktober 1895. Handelsfran Pauline Wieezorek von hier [40416] Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 80.4 5 8 p 8 66 1 1800, 900, 300 ℳ 100,40 B 8 do.
Restaurateur C. Ulbrich hier, Friedrichstraße 178, Wuttke ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. do. kleine 5 100,10 bz G Kopenhagener 8 1892 1 800, „, 300 2 40 B
1
1
do. kleine
2
5000 — 2500 Fr. 89,60 bz 1000 u. 500 Fr. 89,60 bz“ 405 ℳ 89,60 bz 1086 . 148 — 111 £ 1000 u. 100 38 625 Rbl. G. 101,60 à, 70 bz 125 Rbl. G. 101,60à,70 bz; 101,40 bz 4.10110000 — 100 Rbl. P.167,40 bz
7] 10000 - 100 Rbl. —, 1000 — 500 Rbl. 125 Rbhl.
versch. 3125 — 125 Rbl. G. versch. 625 — 125 Rbl. G. versch. 500 — 20 versch. 50020 £ versch. 500 — 20 £ “ versch. 96595,90 5) 8 3125 u. 1250 Rbl. G. 101,75 versc. 625 Rbl. G. 101,80 B versc. 125 Rbl. G. [01,80 B 101,70 bz versch. 125 Rbl. —,— 14.49,u 25000 — 100 Rbl. P. 166,90 bz 66,75 à, 70 bz 2500 Fr. 102,60 bz G 500 Fr. —,— 500 — 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P. - 100 Rbl. P. —.,— 1000 u. 500 Rbl. P..— 100 Rbl. M. G. [120,90 G 1000 u. 100 Rbl. G. 103,50 B 5000 — 500 ℳ 101,50 B 5000 — 500 ℳ —,,— 5000 — 1000 ℳ —,— 10 Thlr. —,— 4500 — 3000 ℳ 104,90 G 1500 ℳ 104,90 G 600 u. 300 ℳ 104,90 G 4500 — 300 ℳ 103,75b G kl. f. 3000 — 300 ℳ 102,00 bz kl. f. 10000 — 1000 Fr. —f 400 ℳ
5d
bab ensenGen ferdinche 8 l,am 808. e cr⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichkt.. rungen Termin auf den 6. November 1895, Vom 1. Neeisenbahn⸗Verband. do. do. v. 18885 100,10 bz G 2250, 900, 450 ℳ 104,90G kl.f ö Fer K.vr 8 /81, 3. d. M. er⸗ 5⸗ ö111“ Vormittags 9 Uhr, vor dem Königli 4 Vom 1. ovember d. J. ab bleiben die Kurs⸗ do. G öö Veräußerungsverbot wird hierdurch 1gse8 18 1neSeeeg; “ gerichte hierselbst, im Zimmer Nr. 5 1. 1 SSSee, der Anhänge und der hierzu ergangenen 9 “ 18 Eebohan. den 10. Okiob 8 m Konkursverfahren über das Vermögen des Oppeln, den 9. Oktober 1895. Nachträge zum Tarif Theil II, Heft 1—4, vom Buen. Aires 5 %0i. K. 1.7.91— erlin, den 10. Oktober 1895. Kanfmanns Max Gordon zu Görlitz, Demiani⸗ Burghardt 1. April 1895 bei der Frachtberechnung gänzlich un⸗ G d0. kFl. do. — e“]; plat, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berücksichtigt. 1 . do. Gold⸗Anl. 88/4 ½
“ 8 - eichs n 1. November 40394 amens der betheiligte 1 V
5b e Fdenn s ö“ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 “ Vermögen des Königliche “ E16“
HN¼&A A aͤͤ1“ i Pirua (40134 Hulg. Cold. Hhep An,92
Köͤniglichen Se. e, 1. chheilang d6. Urlitz,; 8 “ ird n f Feese⸗ do. NationalbankPfdbr.¹
ök111e““ 58ö“ ö1V11AA11AeX1A““ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch Chilen. Gold⸗Anl. 1588
ve. eeebeö v eöeu“ Pirna, den 9. Oktober 1892 Ungarischer Eisenbahn⸗Verband do. 29 e
ZZT111Ae.“ Königliches Amtsgericht ö“ Criressche Snan- 20 871
Angzab 8 — zns . “ 1 98 erenzen e Tarif Theil II, Christiania S . 4 der ö mache ich den Gläubigern noch [40356] Kpoöonkursverfahren. 8 8 . eger. 8 Heft 221⸗ F-. I1“ 2 115—— 88,
“ u 8 dem B“ über das Vermögen des 8 v“ 8 hängen bei der Frachtberechnung gänzlich unbe⸗ do. v11“
Paul Hieli 9, Verwalter der Mass 22- E. nstig. ein e Inhabers der Konkursverfahren. rücksichtigt. do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ¼
. alter der Masse. 5 ic. 1 alle a. S. ist zur Prü-] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 12. Oktober 1895. „do. Bodtredpfdbr. gar.
40414 “ Termin auf den 89 errr e üenecen Bierbrauereibesitzers Emil Holtz in Rends.. Namens der betheiligten Verwaltungen: Sbeae .
Nachstehender Beschluß: 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Fürfenge benc ist I“ ö angemeldeten) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pptische⸗ 1 gar. 8
ine Steinstraße 7, Zi 1— Forderungen Termin auf Sonnabend, den 2. No⸗ [4049⸗ Hesss wib“ 1 00 u. 5 do. do. 89: 5000 — 500 ℳ —,— do. r. ult.
Das Lankegwersüeen Aer das Vermögen des ü Zingeen err 809⸗ . erchen Nacsecer blaüheen” ve 110eSe, e gisch.n isch⸗ 88 24 ne 1900 8 do. do. 1892 20400 — 48 ℳ —,— 8 88 Fü.Ani. he
Heinrich Stoot hieselbst. Mit⸗ Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber 11161uA*“ E “ V Oe. Eoh Neur . 11.oen- 1ö1“ . 88 8 8 8 . 8 900, 00. . 4050 — 405 ℳ — do. do. pr. ult. Okt. do.
10 Thrr = 30 ℳ do. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. do. do. Tö 4050 — 405 ℳ . do. do. 1000 u. 100 fl. do. v 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Okt. —. do. Iir lat,oäig 9 5000 — 500 %ℳ 99,50 bz do. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. 25 do. Nikolai⸗Ob Kät.
15 Fr 29,90 bz G do. kleine 100 fl. 8 do. do. “ vne 5000 — 100 f. —,— do. do. S2 1000 u. 100 fl. 25 b; do. Poln. Schat⸗Obl. 10000 50 fi. —, do. do. 100 fl do. do. lleine 150 Lire do. b 8 von 1888
3 v. Staatssch 86 10000 — 200 Kr. . o. do. von 1866 899on 19990 †. —,— e “ 200 Kr. 85,20 G do. b. Anleihe Stiegl.
5000 — 2500 Fr. 32,25 bs G do. Loose v. 1854. 32 1.4. B01,e,Ia. do. Boven⸗redi Ban
— do. Kred.⸗Loose v. 58.— p. 00 ft. Oest. W. 342,25 b; do. do. gar.
800 8 32,25 bz G do. Zedes Wose 2241 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 826108 Schwed. St.⸗Anl.n. 1886
II1“ . do. pr. ult. Okt. 56,10 bz 0. do. 88 10218 do. Soj. 8 1864 88 100 u. 50 fl. 343,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. * 28,30 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. . 20000 — 200 ℳ%ℳ —2,— do. Loese “ . Polnische Pfandbr. — V 41 3000 Rbl. ½ 68,75 bͤ3 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 do. do. 12 7 1000 — 100 Fer sS Bkl. f. 82 88 Fütes
—,— ⸗ 1— :12 1000 — 100 Rbl. P. —, o. do.
35,10 b G vgn hühe fr. 4060 u. 2030 ℳ 41 40b G börf. do. do. Ge samtldg. ab 1904
35,10bz do. do. kleine fr. . 406 ℳ 41,40 b; G ee. Sridis⸗ hbr 84
32, Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4% 1.4.10 406 ℳ —,— weiz. gen. rz. 98 S. ndc. Iar bonr. Anr. 2 16.4.10100 As = 150 fl. S. 100,25 bz FVgFbae. 8s 5 32,40 bz B Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10 500 Lire G. 94,60 G kl. f.1 Serbische Gold⸗Pfandbr.
do. G 1 100,10 bz G Lißsab. St.⸗Anl. 86 2. 2000 ℳ 72,00 b G vo. do. .. 4050 — 405 ℳ (94,75 bz G do. do. lei 1 400 ℳ 72,10 bz G g. vearehch 188 5000 — 500 ℳ 88,10 88 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 1000 — 100 ℳ [—,— „Engl. Anl. v. 182 38,10 bz G Mailänder Loose... p. 45 Lire b 16.8 1 79,10 G do. do. — p. S 10 Lire 13,75 bz . do. von 185 9,10 G Mexikanische Anleihe. 6 versch. 1000 — 500 £ 96,00 bz G*& .kons. Anl. von 1880 79,10 G do. do. 6 — 100 *£ 96,00 bͤz G S . do. do. 79,30 bz do. kleine 6 versch. 20 £ . do. vr 88 8 V 0 . pi 97,752 „ do. pr. ult. Okt 8 5,80 à, 90 bz vo. inn. Anl. v. 1887 4 Ebbö 387108 8 1890 G 0-e-9, 2 b88 1089 e. do. pr. uli. vir 1e20.: versch. 20 £ 96,40 G do. Gold⸗Rente 18845 1000 ℳ 106,10 bz G do. pr. ult. Okt.. 96,30 Gà, 20à,40 bz o. do. “ 4500 — 450 ℳ 10375G kl. f. 1 Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 I 200 — 20 £ 88,10 bz 3 do. pr. ult. 1S; 2000 — 200 Kr. do. do. kleine5 20 £ 8825 bz v. St.⸗Anl. v. 188 2000 — 200 Kr. Mockauer Stadt⸗Anl. 865 1000-18o gcit P. 7475 G klf. “ mfleinc 000 2 . 2 f tel 10 r.⸗L. ..⸗ F. 28 2es ee D. bo. 99 K1. nat eh. e 8 . Feuscheten.⸗ Feieaal. 1000 u. 500 8 G. [115,00 G kl. f. ö-6 III. Em. 100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,— 79. 1L. Em. 1000 — 100 £ “ do. Staats⸗Anleihe 88 74 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. 1894 VI. 8 1000 — 20 £ — do. do. kleine 2 2040 — 408 ℳ . Gold⸗Anl-strfr.189 4 2
aüareünes 28ς α G
SRüRgmEFEmEgrfrgwmnchenennsnse
FhhrhcheeenüöööSSgüSgSgeögSnESSSE 8 II vüEESSS
öSE=Eön’ensnnsnönnsnönnönnes
Hr Pise
bodo bo do
9ö.gSFS99SH; —2 —
8 —
1
—
8
—,—— — ———OéOAOBVOqAnnAASAggg . — 1—“
88
22—= —ö— 22
4 5
.8
—
——SGOhOAO—-
b02=Z
—
PECxN 2282
9 * 20
8 2E E 2282
ngSn e ——S +‿2⸗82 =E
—,— 8
2 0⸗2
8—
SPSEvEg jo ’
5.
o 2. 2
— e.ü —,——
2 EE — — ⸗00 00 =8 8
Firma C. H. Stoot hieselbst, wird des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Rends Gü . 8 18 1u1“ Datra San.⸗Anl. erfola 5 3 8 üen . VII. endsburg, den 2. 892 üterverkehr zwischen O 1 u 1“ Dalra San.⸗An nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eexaxeoes — 8 g- 1895. einerseits 4. Sss Ee Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. aufgehoben. [40357 Konkursverfahren. g. . 1 ;
Brannschweig, den 4. Oktober 1895. Das Konkersverfähren üͤber dar Frachlaßvermögenn] erictsschreiber des Kbniglichen Amtsgerichts X“ 1 aae. Eees. Anr 1887
E11““ VIII. 8 Sv“ Heinrich [40380] Konkursverfahren. b Bei den in diesem Blatte und zwar in: do. do. v. 1886 1 wird damit veröffentlicht. des Schlußtermins hierdurch . “ ae.2.⸗ F-E uede 1-. das Vermögen der 8 298 8 33 88 8 e1229] 8 S 1.2 abcgogse ““ Amtsgericht Hamburg, den 9. Oktober 1895. 8 a Max Merkel, alleinige Inhaberin Marie . 100 „ 26. mügr 8 64446 Falizis eLandes⸗Anleihe
Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Resalie ö Ae verlautbarien Ban üben -es die dlescrenn be⸗ Bali Propinations⸗Anl.
be 1 1 1895 2 ifferten Kursdifferenzen mit Gültigkei No⸗ a-Loose.. . [40390] Konkursverfahren. [ĩ40395] Konkursverfahren. vom 6. Junt 1895 angenommene Zwangsvergleich bember 189 Aee. Socthenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 h.2n, Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des denhire rekeiftigen Beschlng, 8 demselben Tage nSSen, 5 an bis auf weiteres unberücksichtigt Ferbenb. ö“ e Louis Schumann von Wollwaarenhändlers ritz Hellmich zu Han⸗ Schwarzenberg den 9. Oktober 1895 Wien, am 8. Oktober 1895 do. mit lauf. Kupon⸗— E wird nach erfolgter Abhaltung des nover wird nach Ausführung des rechtskräftigen Körgpliches 8 cht . K. K. General⸗Direktion do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Vaflm 22 V — vom 3. September 1895 hierdurch b g- We der Oesterr. Staatsbahuen, 8- mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Hannober, ³ Ottehfr 18, 1104121 ö namens der betheiligten Verwaltungen. I[NZBAW⸗* okons Gold⸗Nente “ önigliches Amtsgericht. IV. Das übe 1 8 4 do. do. kleine n dem Konkursvpe . gen 8 . 98 2☚ b — in Berlin. o. mit lauf. on 111“ g-SF4 Lve. — Duse Fefürte. -2 8 8 V“ 19 Schlußtermins hier⸗ Verlag der Eredition (Scholz) in Berlla. 8 de d8 2p92 vir Arhrh n. . vmbs nevnecge e. d. J. Stendal, den 8. Oktober 18b. EEEF teure“ hier, Ansbacherstraße 7, ist infolge eines Konkursverfahren gegen den verstorbenen Anton * derni Fschre F aüüütte.: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlast⸗ do. Eld⸗A. 5 %i. K 15.12.93 Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lauf. Kupon
* 8 do.
8=SG ggccUHc
.2 8 82*?; 8. 8,0 m o
—-—92ö2 0
D+½S
,— —
d0 — —
—E-2g — R do
— —
DS
2
2 A8—.
0= S
sß SSSPEEgVEE SgSSS BE 22 12
0—2=2
,—,—29—
82 8 S8g
—,———— — —- —- —-— —,—- — Eb——— 52hq—=BSeEN
. 11212152
Ap 82*
2228ö22ö2ö= —
35,10 bz G
GC888+——
— —,— — —,— ——-
EEE11““ 8 —,— — —— — — 8
—, 8
’ —,—,— —9,—,— FIFIISSANNSISINNA ☛I .
“