1895 / 246 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

140606] Konkursverfahren. trage von 101,65 neuer ö f 8 er 8 1 8 4 8 1“ 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der 7. November 1895, Vormitta 81 enrgen149809, 3 d Noachtras Frnchtsäe für den allgeweinen Klassen 1 ““ 8 1 ,ꝙ 1 89

8 54 8 b ags 11 Uhr, Nr. 20 056. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verk 1 2 inersei nengut⸗ 8 8 * 1“ 2 8 8* 11.“ 8 2 e.eree Zr Beaet ie dir Ferccer emazace hesäst Zonne. en es Hearbeishen Ferinn Ceis der gsrcechern Fere ecbech ns Sine. ¹+0. ö.““ Börsen⸗Beilage des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen Ratibor, den 7. G. 3 ihl wurde nach der am 21. d. Mis. be⸗ sätze für Getreide ꝛc. zwischen Aujezd⸗Luhats hecs.

ichni G 1 3 8 86 schlossenen rechtskräftigen Bestätigung des Zwangs⸗ und Osnabrück, * , 1 hs 1 2 „„ * 2„] 2]2; 8 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung R 8 8 I ben⸗ 1— gs 5 nabrück, für Porzellanerde (Kaolin) c. 8 6 f N 8 2 A D 220 8— 8 nürbrräcschigenden Fotterafsen nd wer Besclaß. Geuictsscrebe de ganüchen Amtsgerichts. †Walpshass den g. Ousber 1896 In Deulschen Reichs⸗ nzeiger un onig bren 82 nzel kl. zsß S 2 8 S 8 8 1 st s 8 8 eebeeeöbbbböe] Reich. ex“ Berlin, Montag den 14. Oktober 1895. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Johann Georg Litz, Eisenbahnarbeiters Ehe⸗ [40594] v“ Kladrau und Gernrode a. Harz zur Einführung. —ʒq:——————-— .“ vev.en e-eeneeneah P. erErI Ie z 105,30 G

1 F. 8 f 5 x Die Nachträge bei ili 5 . (Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 500 0 150 Mirderf. Ge Krappitz, den 7. Oktober 1895. leute in Weingarten ist nach Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner Börse vom 14. Oktober 1895. Preuß. Konf 4 v. 103,90 G ε Anl. 3 ½ 3000 200 101,70 G do. do.. 8 105,30 G 103,30 G

abfertigungsstellen und Verwaltungen zum Preise von do. do. 3 ½ 1 80— 19 1 1211ꝗ s Lauenburger 3 5000 150[99 00 B 1000 100 Laue .

88

90

22

SE

99,00 B

7 3000 75 Stettin

5.11 3000 150—, do.

1.7 3000 300,— do. 4.10 5000 5008,— Westpr. Prov. Anl. 4

08—

Schaedel, Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Eingesessen Gottli 3 5 äufli

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ur 1 . e en Heinrich Gottlieb Christoph je 10 oder 6 Kr. ö. W. käuflich zu erhalten. 8 do. do. do. 1000

chtssch glichen Amtsgericht Awüigen Gerihtszesn aufgehoben worden. Clausen sen. in Westerland wird mangels Magdeburg, den 6. Oktober 1895. 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Okt 1000 300,— gveeeäci 1 103,30 G 105,30 G

ichteschreiber ziner den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kömigliche Eisenbahm⸗Direrti Umrechnungs⸗Sätze. do. St.⸗Schul sch. 3 2000 2007102 30G

8 Beschluß. Gerichtsschreiber Kögel. Konkursmasse eingestellt. Rceewen. n beeiesclanen⸗ Se 1 Frank = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 ehnuc .2 8 k8. Brev. oio. Zo2 en

In der Klempnermeister Gustav Adolf Vieweg⸗ Westerland, den 10. Oktober 1895 b 1G . Peseis = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Zuw. Oder⸗D 8⸗— 1 102,30 b;

schen Konkurssache von Landsberg O.⸗S. wird, [40644] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht Tinnum, 8 [40655] mherr. 2 1 Leß⸗Dechber 9331 1“ 102,30G

nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, das Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wein- zur Zeit in Westerland. Shes ve er e.e 1e. 8. 14300 72 1 010. 81, ns.1 380 9 1 828 = . 8 .89 2102 188 300

Tursverfahren aufhoben. 1 händlers und Weinstubenbesitzers Friedrich Veröffentlicht: Johannsen, Sekretär Gütertarifs der Gruppe v wird mit Gültigkeit ahn⸗ vn128 4 2cüar = 128 8 1 Siwre Sterling = 20,00 * lton. St. 200e. 1689e Landsberg O.⸗S., den 8. Oktober 1895. August Schaube in Reichenbach wird nach er⸗ 1. Dezember d. Js. ab die Entfernung 1nh; 3000 150 103,30 ‚&

105,30 G

Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Riemberg und Probstzella von 138 Km auf 171 de Anssterdam Rott. 100 B

2

1 m9e ⁴ι⁵ α

vꝙoenn-nuehe 2 —— 7 27 öög* 9 . -91S .2,552.7

1,——xöS 4 9 8 28

2 00 .e 9⸗ 80

0- ,re

10 5000 500101,60 b; G 10 2000 100—, Berliner.. ersch. 5000 500 102,25 bz do. ds. 8 1 8 101,60 bz G do. ö“ 1.1.7.5 103,40 bz G do. nene.. I d 101,20 G do. neue.. 4 103,10 G Landschftl. Zentral 11.4,10 s102,00 6 do. do. 3000— 200 102,30 bz B do. do. 2000 100102,50 G Kur⸗ u. Reum 2000 100 104,50 G do. 2000 100 101,90 G 5000 200—-,— 5000 200,— 102,40

83

do. ds. 189 47 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

do. do. T. 9 Berl. Stadt⸗Obl.

1“ do. do. 1892 3; Breslau St.⸗Anl. do. do. 1891 3 Bromberger do. 95 4 Cassel Sradt⸗Anl.“ Charlottb. do.

do. do. 1889 de. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Dortmund. do. 93 Düsseldorfer 1876

do. do. 1888

do. do. 1890

do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl.

,—

· 8 8*

1 3

9

9„ꝙ

4 4 1 4

—,

8. 2 . 58

(4 (22

0,—

1 1 1 1 v 1 1

2

E8

2 94q—

geboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der berichtigt. I 3000 150 [40599) Konkursverfahren. Reichenbach, den 10. Oktober 1895 Frau M. König hier wird, nachdem der 2 dem Magdeburg, den 11. Oktober 1895. C Iu. Antwp. 1802. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Vergleichstermine vom 13. Juli 1895 angenommene Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Ben do. 100 Frks Kaufmanns Eduard Beck in Altengottern wird Veröffentli „Geyler. 88 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von als geschäftsführende Verwaltung. Skandi Plätz 100 Kr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins hier⸗ eröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗Schr. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 en. . 8 8 tr. durch aufgehoden 8 1e. Witten, b. 5. e. b b [40656] 3 gen.. Langensalza, den 8. Oktober 1895. 285 nkur ahren. önigliches Amtsgericht. Westdeutsch⸗Oe ichisch⸗ is 8 1“ Königliches Amtsgericht. I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 G porto⸗ des Kaufmanns Ferdinand Frisch, in Firma Verkehr mit Oesterreich und Ungarn.

[406: Konkursverfahren. Frisch & Co., zu Rostock, ist zur Prüfung der 2 b (Aenderung der Kursdifferenzen.) rrid u. Barc. 100 Pes.

I1“ das Vermögen des X“ EEEEE“ Tarif⸗ x. Bekanntmachungen eees 1. 818 ab bis auf weiteres

Fritz Baur, früher Wirth in Molsheim ist . r⸗ der deutschen Eisenb werden die zur Ausgleichung des jeweiligen Kurs⸗ Po 100 9 ahnen. 8

A; 38 -

3000 150 1 2. Schlsw.⸗Holstein. 3000 150 do. do. 10000-150%,— Badische Eisb.⸗A. 5000 150 101,30 bz G do. Anl. 1892: 5000 150 97,00 bz Bayerische Anl.. 3000 150 101, 00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 3000 150 101,50 B Brschw. L. Sch. VI 3 3000 75 100,60 G 5000 100 97,10 G 3000 75 101,20 bz 3000 75 —,— 3000 75 97,00 bz 3000 75 —,— 3000 75 [101,10 bz 3000 200 101,00 B 5000 2001100,602 3000 75 8 3009 75 3000 75 8 3000 60 5000 100 3000 100(—-,— 5000 100/100,30 G 3000 100

ScESgSS

0 ½ .

E1 86 &—

—2

8

S 60— 2* 9

98 2

Snöanauaöenn

——— NKögBh . II

2000 200 103,90 G 10000-200 104,40 bz B 5000 200 98,25 B 5000 500 100,80 bz.) 5000 500 101,10 G 5000 500 101,25 B 5000 500 102,50 bz 5000 500 103,00 bz 5000 500°—,—

5000 200—,— 2000 500 105,90 bz 1 5000 500 98,50 b; G 102,10 bz G

103,10 G 8 97,60 bz 3000 600 102,00 B 3000 100 102,25 G .5000 100 103,00 G 1500 75 —,— 5000 500 98,70 bz G .Ldw. Pfb. u 2000 75 101,90 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 3008-,— Württunb. 81 83 4 versch. 2000 200 8 2999 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 [—,— 3800 0095,00 . Ansb.⸗Gum.7.8,— p. Sich 12½ —2 102,30G Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 12 26,10 G 5000 200 10* 70 G Baver. Präm.⸗A. 4 1. 300 159,,0 B v.-s⸗ 5* 101 798 Braunschwg. Loose ;60 108,30 B 3000 50 0,60G Cöln⸗Me Pr.Sch 309 142,90 bz E1111“ Dessau. St. Pr. A. 8 —,— 1““ übecker Loose.. 150 134,70 B

—0

ers

11““

5 22 b

80 00 g

21 8*⁸ 09,nv64N O Ceb 0⸗ 88

12* l —,

ꝙ,—&

20% 10— —— E6

Bremer Anl. 188

—,—2 G8 bv 92 S.

S 096 90,—

2

8

8₰

S=Scae 88,8 8

82 8

Q0ο 00

—₰½ 00—2

.*.

S=eSgSnSgPEEEgESEEgFFEEFʒ 8u WNEEEZ““

, „. Egn 222222ö2ö2

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins laut F79 den Großberzoglichen Amtsgerichte hierselbst, ““ 2 Beschluß des Kaiserlichen Amtsgericht Molsheim Zimmer Nr. 1, anbersumt. 0652 Kursziferenten zu den in den Tarisesten,1 28 3,4 . 100 8. EEEeETö Rostock, den 11. Oktober 1895. [406522) 1 und 5 nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsätzen un⸗ 100 Frks. Veröffentlicht: Ehlers, Amtsgerichts⸗Sekretär. Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Soweit in dem am 1. Juli d. J. eingeführten berücksichtigt gelassen. udapest. 100 fl. Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekr. 258 für den Perlonees und . Magdeburg, den 11. Oktober 1895. 1“ 1 Fepee Hetaee —— Stationen preußischer Staatsbahnen und der Riesen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Zien, öͤst. Währ. 100 fl. ö“ Konkarsverfahren. 35— E acseiemse LI.a namens der behdelchas Verwaltungen. 8 Wien, öst. g; 38% 3 . über das Verm Das rsverfa r. den Nachlaß des iger Verkehrsordnung für die Eisen⸗ Schweiz. Pläte.100 Frks E börn zi-dn Materialwaarenhändlers Friedrich Angust bahnen v enthalten sind, haben dieselben, [40657] 8 8 5 199 Se. E vJIAT Bankwitz weil. in Schmölln wird nach erfolgter wie hierdurch bestimmungsmäßig bekannt gemacht Am. 16. d. Mts. wird an der Bahnstrecke Posen Italien Plätze 100 Lire ET— 8 e Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. wird, die Genehmigung der preußischen Landes⸗ Jarotschin zwischen den Stationen Gondek und vng bge 109 8 ennitzane n 1 5 5 „Schmölln, den 10. Oktober 1895. aufsichtsbehörde gefunden. 8 Pierschno die Haltestelle Dachowo für den Fracht⸗ St. Petersburg 100 R vünecbefnfel 3 ner i. 15. Wraher amn Herzogliches Amtsgericht. Breslan, den 7. Oktober 1895. stückggut- und Wagenladungsgüterverkehr sowie für —8 8 8 100 R. Karlsr. St.⸗

v11X“ 800. (gez.) R. Schubert. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, den Viehverkehr eröffnet. Warschau ... 100 R. T. [219,50 bz G do. Gerichtsschreiber des Küniglichen Amtsgerichts Veröffentlicht: Seifartb, A.⸗G.⸗Sekr., zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. Die Abfertigung von Personen und Gepäck sowie 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 10ss) Leichen, Fahrzeugen und Sprengstoffen Münz⸗Duk 8 —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,41 bz Kölner rariess 8 g. ist bis auf weiteres ausgeschlossen. Rand⸗Duk.) —,— Frz. Bkn. F. 81,05 bz C 798 Konkursverfahren. (40613] Konkursverfahren. Verkehr mit der Rhene⸗Diemelthal⸗Eisenbahn. Der J 8 25 Verkehr mit den Bend.ee-e 20,40 G Fünt Nohes tHa b r. 13 798. Großh. Amtsgericht Müllheim hat Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Dezember d. J. erscheint der Gütertarif Stationen der preußischen und oldenburgischen Frks.⸗S 116,225 B Ftalien. Noten.76 bil 8 20 St. ,2252 88 n. Nol . . 1 6

„* 02 0- 8992 888

92 r

SS5S S2G9 0 0—0,0, 0àb◻ ʃ6 8 ᷓUo o

2 &*

bo 92g 00 G0

—q—öq———q—-' 0——

00

2—-8-bög

SebSSg

8

5 85 SAAAh

ee! e ee .

022

N““

8” 09

schhRhISSSeoemn mᷓUo;

SSe

3

&SSGboSGRNESNN60565 t”n 0

2 m12 2

8

o. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A.

1 9. Lt. A. 0 2000 500 0 2000 500 0 2000 50. 2 Lt. D. 7 2000 200 101,80 G Schlsw. Hlst. L. Kr.

E22— 6

c0 0 0 S

& 02

SSGSCe Ss Ce 8

₰,—

—2--ö2ög

Hildesh.

0240 90205⸗ eoHeeneor,9,

* ã„F⸗—

—ö— P. 47

ꝗ9 hb 9e2 b5 Soeeu9n2s— 44—

0—

2

& 0 Q0 =⸗22

2FE HS.S

5

N E116““ SSeaegernn

0 00 O 2. 60 75 EII,.]

C80n 2 9*

Se⸗ 8 8858*98

2 )

,—89w

˙9 f

2 ——

—ö6—q—88G 8 —;—*

. 8 8

*.

2—ö r22

20¼—

09 100̊ᷣ c eG SEee. & 22n9422

-

2222222SönnInnInggnn

1EMg EASAn

unterm Heutigen verfügt: Kaufmaunns Christian Weiß in Gößnitz wird für den vorgenannten Verkehr in einer en Aus⸗ Staatsb b- E SfF. vaf. 5 Nach Abhaltung des Schlußtermins wird das nach erfolgter Abhaltung des Schlußte fmmit ed pabe, durch ge v n Staatsbahnen werden entweder die um 5 km er⸗ 8 Guld.⸗ Nordische Noten 4. Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns durch aufgehoben 8 ßtermins hier 2,eege; S- jenige vom 1. Januar 1893 von Gondek oder die ebenfalls Dollars p. Oest. Bkn. p 100 fl 1 ene f Hne. 1 88 evoh Ind. um 5 km erhöhten Entfernung jers ncene 000 16 August Lacoste in Niederweiler aufgehoben. Schmöllu, den 10. Oktober 1895. öͤ1“ Imper. vr St. u““ Müllheim, 9. Oktober 1895 Herzogliches Amtsgericht lichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind ze i ergebe G EEö“ EE“ 7a. .“ Herzogliches Amtsgericht. Zestim 8 g sind gemäß ergeben, zu Grunde gelegt. 8 8 b llt. Okt. 220,50 bz Der Gerichtsschreiber S Bad. Amtsgericht as 92 R. Schubert. 86 a. Vorschriften unter 12 der Verkehrsordnung ge⸗ Posen, den 9. Oernber 1895. 8 gg ult. Okt. 220,50 bz * 2 8 S 7 9 8 2„ . 9 5 4 8 U. S. 8 18 8 Gerichtsschrelte des u“ Lünt we nean gen Pmrf sind einige Stationen der Direktions⸗ zugleich X“ boan Iicerti eh bah Sh. 2. 1““ sschrei 8 3081. L8 g. en 8 LA 43 er Diret 8⸗ gleich ge Königlichen isenbahn⸗ 1 u. 5005 —,— 14059630), Konkursverfahren. 8 bezirke Berlin, Cassel, Frankfurt a. M., Köln, St. Direktionen und die Großherzogliche Eisenbahn⸗ ine 41675 G Schweiz. Not. 80,60 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [40615] Konkursverfahren. Johann⸗Saarbrücken und Stettin neu aufgenommen Direktion in 8 do 8 „nüigh Fchnez Rot 29995 % Kleinhändlers und Bäckers Martin Morjan Das Konkursverfahren über das Vermögen des worden. Bei den Stationen Niederfischbach, Ruhr⸗ Bels. Noten 80,75 G 9. kleine 324,00 b G zu Odenkirchen ist zur Abnahme der Schluß⸗ Handelsmanns Hermann Lange in Schmölln ort, Hafen, Köln Eilgutabfertigung, Köln⸗Gereon, 406541 1ed Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb 3 u. 4 % rechnung des Verwalters Termin auf den 8. No⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Köln Thürmchen und Bocholt ergeben sich Erhöhungen [406541 Bekauntmachung. Zinsfuß der Reichsbank: We vg. 111 vember 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem hierdurch aufgehoben. blußtermins gegen die bisberigen Sätze, An Stelle des Ausnahmetarifs Nr. 14 vom 1. Juli Fonds und See eis.Hahtere. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer N. Schmölln, den 10. Oktober 18905. Die bisherigen Ausnahmetarife für Steinkohlen 1890 nebst Nachtrag 1 für die Beförderung von Dtsche Rchs.⸗Anl * 42110 5000 —200 105,25 B bestimmt. öZZ“ 8 8 Herzogliches Amtsgericht. und Eisenerze werden aufgehoben. Steinkoblen und Kots ab Stationen des Direktions⸗ ee. 3; versch. 5000 200 103,90 B do. do. Odenkirchen, den 9. Oktober 1895. (gez.) R. Schubert. Für die in Bredelar vorzunehmende Umladung der bezirks St. Johann. Saarbrücken, sowie der Pfälzischen n 8 85 versch. 5000 200 99,00 bz G do. 200 103,00 bz Hessen⸗Nassau.. 18 Urmitzer, ““ Veröffentlicht: Seifarth, A.⸗G.⸗S (GFüter wird in Zukunft eine Umladegebühr Eisenbahnen und der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ 8. 311 199; 8 8 98,00 b I1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des H b 1. A 1 Serr 0,10 für Eil⸗ und Frachtstückgüter 8 8 Wgs. nach den Stationen der Schweizerischen do. do. ult. Okt. 99,00 5: 882 , . ssch 8 6 3 ichts er des Herzogl. Amtsgerichts. HAx. * und Frach und 0,02 2 5. aet⸗ Br. 5 20 £ Herzogl 9 L. E11.“ für 100 kg erhoben. Für 3 175 der Ausländische Fonds. G 20 £ 40602 Konkursverfahren. 40612 0 das Umladen von Eisenerz⸗Sendungen werden Ge⸗ mmenthalbahn, der Jura⸗Simplonbahn, der Neuen⸗ 31. B.⸗LTm. Stücck 1 EEb1 In 1-2- Fee das Vermögen des 8 C Vermög bühren jedoch nicht berechnet. burger Jurabahn und der Gotthardbahn erscheint Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 60,10 bz G . Staats⸗Anleibe 3 Porzellanmalers und Händlers Iunlius Höhn Firma F. R. Etzold in Schmölln .fc hach hea b B von Mitte November ab bei den Iir 1* Dezember d. J. ein neuer Ausnahmetarif 8 do. kleine fr. Z. 00 Peß 8989 Z“ aus Dels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ verbeile⸗ Abfertigungsstellen zu beziehen, bis dahin.8 Derfelb ; z8 1I111““ EENVöBöIT11 Rrr. Br. Pf Verwalters, zur Erhebung von Einwendunge 3 fe ertheilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ Derse eeenthält neben vielen Ermäßigungen auch do. . kleine fr. . H90,80 bz bdo ve at.. das ScFletpe eichniß der bei der V theln even ge Eegna ö. O 895 waltung nähere Auskunft. einige Erhöhungen bis 0,50 Fr. für 10000 kg. do. 4 ½ % äußere v. 88 fr. 52,40 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. verücksichtigenden 288 zur Bescht 2 ni zigh b 1e ei189⸗ Cassel, den 11. Oktober 1895. 5 St. Johann⸗Saarbrücken, den 9. Oktober 1895. ö11“ I 52,50 B do. 5 % Rente (20 % St.) fassung der Gläubiger über die nicht Eu“ F a. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 do. II1I“ 8 52,50 bz do. do. kleine Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Ok⸗ Veröffentlicht Seifarth A.G.⸗Se als geschäftsführende Verwaltung. namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. 14*A“”

52,75 bz do. do. 11 3 8 ichis een —— 1 1 b 30,50 G do. amort. 50 % III. IV.] tober Vormittags 9 Uhr, vor dem Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgericht (408599) Main⸗Reckar⸗Bahn. g0860) 8 E“ Die Station Jugenheim wird mit Wirkung vom Staatsbahn⸗Stargard⸗Küftriner Güterverkehr. dsdo. kleine 5

Königlichen ehg 2 Zimmer Nr. 5, ’“ 1“ bestimmt, wozu alle Betheiligten hi. ge⸗ 22 . 3 1 2 4 1 90,10 bz B Kopenhagener do. erE ms .5 hn hag c, vorge. B Konkursverfahren. 115. d. Mts. ab in den Tarif für den —Am 15. d. M. treten im Verkehr zwischen den do. v. 18885 100,10 bz B E“ 99. Schlußrechnung mit Belaͤgen sind auf der Gerichts⸗ Speze ieeheen des Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Hessischen Güterverkehr, Stationen Falkenwalde, Gutsdorf, Reetz und Stein⸗ do. kleine 5 3 100 Pb (etsab. St⸗Aul. gg schreiberei III niedergelegt. . Seeben ers Wilhelm Kamaun zu So⸗ Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Königliche Eisenbahn⸗Di⸗ berg i. Brdbg. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks do. do. 4050 405 94,75 bz G do. do. Anl Oels, den 10. Skeober 1895. ö Abhaltung des Schluß rektion Frankfurt a. M. Güterverkehr üeaxen⸗ einerseits und den Stationen der Stargard⸗ Buen. Aires 520i. K. 1.7.91 5000 500 839,0033 G ö“ nl. Gruß, ““ 82 e b; 8 ee Eisenbahn andererseits direkte Frachtsätze do. do. 1 39,00 bz G 5 ander 88 Gerichtsschreiber des Königliche 1 2385r; —en; h ie Tarifentfernungen ergeben sich d. stoß W do. do. Gold⸗Anl. 88/4 ½ aes se öe“ chtssch Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. IV. von 5 km an die far BecherFach besteerce nfis eSKeeeetin. Lrem im Verkehr zwischen den do. ds. do. 8e5 6 Tälehe 8 1115 . Statio 8 8* 30 b 1 40639] Oeffentliche Bekanntmachung. [40628] Konkursverfahren. fesserger. bei den Verkazbflaki Harmelsborf Schr Gellren. Fe. e.He 89 7940 56 8 do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Da cf 8* 8 Se i. Westpr. des Fisenkahn⸗Direktien be irts B See. r. 8 Aul 92 97,10 bz do. Karl Johaunn Schmitt, Gasmeister in Pir⸗ Gustav Faßbender, Kanfmann in Wald, wird 8 ekti 8 HSee e. einerseits und Stationen der St⸗ vd Küftrine aIhee. 8 1 93,60 B do. 8 IV. 4 15.1.7 10000 100 Rbl. ..,— —3 ist ce reerertts Eftat tem Zwangs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 11“ Eisenbahn andererseits Fensefane. eb 96,40 G 96,30 G do. d 4 15.1. Rbl. gleich und abgehaltenem Schlußtermin durch aufgehoben. ““ Na bF MA. 1 8 Gerichtsbeschluß heute aufgehoben worden. 8 Solingen, den 10. Oktober 1895. 1eenne Direktionsbezirk ts T ertheilen die betheiligten Ab Cdo.ische Einats⸗Aal. Pirmasens, 10. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. V. ilesgeEgektie ebezie Hane , Ennle. Soldin, den 8. Oktober 1895 düäcflche Staot⸗Anl Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: EII“ ö.“ tober d. J. wird der in Kilometer⸗ Direktion der Stargard⸗Küstri bte Christiania Stadt⸗Anl. Weisbrod, Kgl. Sekretr. 40607 ouknroversahren. ftotton 191,21 haen in Kottbus Guben als geschäftofhrende Eisenbahn, Dän. Landm.⸗B.⸗Dbl. IV ds Scesszcls kalasa 88 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pelgen, Te Fegshane fir 121 EN 8 öö 81 Staats-Anl. v. 86 40610] Konkursverfahren. b Carl Weidenberg in Eydtkuhnen eröffnet. Eine Abfertigung von Reisegepäck findet [40658] do. Bodkredpfdbr. gar. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 32— Prüfung dr nachträglich angemeldeten Forde⸗ daselbst nicht statt, dort aufgeliefertes Gepäck wird Bekanntmachung. Deutsch⸗Italienischer Ver⸗ Dsnau⸗Regulier.⸗Loose. früheren Bierverlegers und Instrumenten⸗ 1“X“ erhandlung und Beschlußfassung auf der Bestimmungsstation nachexpediert. band. Am 1. November dieses Jahres tritt je ein ESgpyptische Anleihe gar.. machers Franz Niewezyk zu Posen ist zur 1899 din 1“ am 27. September Welche Züge bis auf weiteres anhalten, wird be⸗ Nachtrag I zu den Lebensmitteltarifen Italien do. priv Anl.. d 5000 500 do. r. ult. Okt. 95,80 à, 40 bz rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 8nn ngsvergleichsvorschlag Termin sonders bekannt gegeben. Deutschland und Italien Belgien Niederlande, do. do. 1000 u. 500 £ do. do. 8 Fö. I- LII 4 Ivesch. 3125 u. 1250 Rbl. G.1101,50 b; G sgen auf den 5. RNR 8 20400 408 bo. kons. Anl. 1. esch. 3 lermin auf den 29. Oktober 1895, Vor⸗ 2uf ben 58. ovember 1895, Vormittags Ueber die zur Erhebung kommenden Fahrpreise ist sowie ein Berichtigungsblatt zum gleichen Tarife für do. do. kleine 100 u. 20 £ do. do. 8e ; 1 veng ¹ 2272171

7*

8 (S

——AnA8hAh9ÖShhSS=eEOeBBVeSSqn

111“

—qAqöqgAöASSüSSqAAnön . f ¹

22—8—énö

S 2* 2217 96Nö 96b6—

204,—

8

r8 B &

.5000 100 5000 100 2000 200 102, rr. rittsch. I. IB 1000 200 —, do d98 II 3000 1001101,75 G do. neulndsch. II.

11.7 5000 100 do. landschftl. I. 18

80 2

9

0 41 öA

G

9 0S GC-2 .= 4= C,2 1.- G92 4= 999

8 b0

3222222

,— —έ½

.*+.

0 0 ,

0ö,N—

—JqASgeeg

—GAe A.

2

N—

22

1 1.1. 2

SC202

8

1

——6

—— 4——öAün 8

.gU

1

.4. 8

.1.

AeHunüMor 2n

05 0 02 —8n 892

1 7 8 . ne:

085 09 ”0⸗

f8 ——

,— —222ön2 —,———- —2=1 Arenn

82

0 -SvgAdg 72

81

——

2 2*

1 Hannoversche.. 103,00 bz 85

8 8

ubriefe. 8 „Tose s 1.2. 120 131.90 5 4.10 3000 30 sths 0 131 90 69

½ 2— 8⁴α 4

ch. 3000 30 [103,30 G ¹ ĩ4.10 3000 30 105,30 G Obligationen Dentscher Kolonialgefellschaften sch. 3000 30 1103,30 G t.⸗Bstafr. Z.⸗O.5 1.1.7 (1000 3031110,25 8

—,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. gee

20 32,25 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 103.25 b;

82 1 g do. müttei 290 18 253G 07,00 B do. do. kleine 5 03,300 17608 do. do. amort. 5 4000 100,90 bz 94,40 bz G * do. do. kleine 400 101,10 bz 96,00 G S do. do. v. 1892 5 4000 400 100,40 bz .s89,40 bz* do. do. kleine5 400 100,50 bz 89,40 bz S do. do. von 18935 4000 400 % [100,40 bz kl.f. 50 B à, 40 bz B do. do. von 1889 4 5000 L. G. 89,60 bz, do. do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. [89,60 b9 & 104,10G do. do. von 189074 5000 - 25900 Fr. 89.80 G. S 100,40B X 1000 u. 500 Fr. 89,80 bz G*F. 104,75 G klf. do. do. von 189174 5000 - 2500 Fr. 89,40 G. 72,00 bz G HE1““” 4 1000 u. 500 Fr. 89,40G

72,10 bz G do. do. von 18944 405 89,40 bz G —, Russ⸗Engl. Anl. v. 18225 1088 u. 518 8 39,25 b;z do. do. kleine5 148 111 4& 136,50 G 13,50 bz do. do. von 1859 3 1000 u. 100, 8 —B 95,90 G9* 88 do. kons. Anl. von 1880/4 625 Rbl. G. 101,60 bz B 95,90 G 8 do. do. v.F 1 125 Rpl. G. s101,60 bz B 96,40 B 3. do. do. pr. ult. Okt. 101,50à,40 bz 99 808 90à,80bz do. inn. Anl. v. 18874 1.4.10710000 —100 Rbl. P. —,—

96,30 G do. do. pr. ult. Okt. —,—

SSSES= 38838.

S8ee.8 —2 ö

S

g5 9.

29,J.

76

EE“

SSboene

.

122222öön-ösöAä

——Mℳ--A89—

&¶Z—

db. db. 4 ½

——88d8ööe

A

C

de

O +-ðf bo dogSSI

C

—22 8

SSgg.

2

. .

2 PSgeSgg

0

082222IFI

—qg —-

0—

SSAn

/2

8

8 228222'2

028

8

0 02

9

0 1

S8

ĩ⁶⁵

.

8 8 —9Grn 8*

O b ZI

-

2g9SSSHS⸗?

9 .0.

FEFepPeürenn bn8e

EgEPEgʒ

Aꝓ.

.,övJbN 02

ie bobe

28

.9

—snA-9—

rn

““ . J 88 do versch. 96,50 B do. Gold⸗Rente 18845 1.1.; 1000--500 Rbl. 109,606 96,25 b; . den O Sn 125 Rbl. N109,60 bz 20 .“ Moskauer Stadt⸗Anl. 865 75,00 B kl. f. do. do. „Aiuelt versc. G6. —,— 2000 200 Kr. —,— Reufchatel 10 Fr 11 1 20,00 bz do. do. 1890 13. Em. 4 versch. ese 4 1 verent ö“ New⸗Pocker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 590 5 G. 115,50 kl.f. do. do. alI. Em. 4 versch 500 ——9 108,2hetüll 20000,59 Kr. 14590tbtb9 WNorwegische Hoobk⸗Obl. 31, 1. 4800—450 do. do. . Em versch.⸗ 505. 20 F. 100,605 G. 2on c ecnegaats Anleibe 88 20400 10200 dloo. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 —125 Rbl. G.2,— 10.= 9 * do. do kleine 2040 408 1 do. Gcid⸗Anl.strfr. 18943 ½ versch. 410 95,80 bz

ο‿’

22ö2göSn

Rcʒacahomm Rn SGEgg=EgÖ=g 5E2

1. 6.

0

S

——

0—no

0—— 2

D

we e jo he 00 002g2

x;

5 8

8* . S.

9α½

1g —,—[qö—

L.F. 8 m C 9 R 8 7⁷ 150 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Näheres bei den Fahrkarten⸗Ausgabestellen zu er London vom 1. April 1895 in Kraft. Diese Druck⸗ do. do. pr. ult. Okt. Oest. Gold⸗Rente.. 19 5 G. ge soht 1“ 7o. do. dG versch. 8 82. 8 8 hier, Sapiehaplatz Nr. 9, Zimmer Nr. 15, anberaumt selbst anberaumt. 88 vI11““ b zu er⸗ sachen können kostenfrei von unserer Drucksachen⸗ do. Darra San.⸗Anl. 4 do. do. kleine 4 . 8e do. ds. Ler 4 versch.’ 17 Mhl. G. 101,50 bz G Posen, den 9. Oktober 1895. Stallupönen, den 5. Oktober 1895. 1 Halle a. Saale, den 9. Oktober 1895 Kontrole bezogen werden. b innländ Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 53.9 4050 405 —,— do. do. pr. ult. Okt., . 100 do. do. pr. ult. Okt. 1 101,40 rbb3‚ Grzebyta, 1 Berdrow, Sekretär, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Straßburg, den 8. Oktober 1895. 1 Loose .eeevStck 10 Re. = 30 (59,10 G do. Papier⸗Rente 4 1000 u. 100 8 107. o. Wv.. III. 125 Rbl. [—,— . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Kaiserliche General⸗Direktion St.⸗E.⸗Anl. 188274 1.6.12 4050 405 —,— do. do. 6 1000 u. 100 fl. 6“ Staatsrent. 4 1292, 25000 100 Rbl. P. 66,75 bz erw. [40136] 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. v. 1886 4 7

e 4050 405 —,— do. do. pr. ult. Okt. —,— do. ult. Okt. 66,80 à, 70 bz 140603) Konkursverfahren. 810809 Fenenhehee Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Die geschäftsführende Verwaltung für den Verkehr do. Tö1 5000 500 99,75 bz do. Silber⸗Rewe 4 1. (Hdo. Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 ahgen Cber das Perzsdags des Eisenbahn⸗Verband. ““ Fetan⸗ eeaps.Aniehe t

Maschinenfabrik Gustav C 15 Fr. 29,90 bz do. do. kleine 4 ½ 5 Schat Püet 8 72 Für bst 8 „8. aschinenfabrikanten Gustav Claus in Thal⸗ 8 ¹ bu 8* 50 f. n-88⸗ ner 9. Poln. atz⸗Obl. 110 500 -100 Rbr. P. —— E Liskicn, geb. Nein. heim, jetzt in Chemnitz, wird nach erfolgter hea. Se.ni,s, 66 Belache Fandennane, . 1 Lö“ do. do. Hleine —,— do. do.“ kleine 150 u. 100 Rbl. 5. 98,50 et. bz B rechnung des Verwalters znꝛur E“ e. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. heften 1 und 2. YAAX““ 1 eSe g 150 Lire 124,00 bz do. do. pr. ult. Okt JNdo. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. 186,00 bz wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der erg⸗ EEE Am 1. November d. J. treten zu den Heften 1 ““ Gothenb. St. v. 31 S.⸗A. 3 ½

den 9. 800 u. 1600 Kr. 99,75 G Staat ssch. (Lok.). 83,60 65 ““ do. von 1866 100 Rbl. P. [162,10 bb 1 Z 2 4 2 1 1 * Aes 2 2 3 z 8 1 ( e Ee 8 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Frsge., gerc. 8 und 2 des Gütertarifs für obenbezeichneten Verband Griech. A. 81-84 5 11. K.1.1.24,— 5000 u. 2500 Fr. 85,20 b; do. 5. Anleihe Stiegl 1000 u. 500 Rbl. P. 8

ßtermin auf den 8 die 12.2 vens st. Dies vr. ☛— n 5000 2500 Fr. 32,90 bz G vo. Koose v. 1854... do. Boden⸗Kredit... „100 Rbl. M. G. 121 005z —— 1eSDn ⸗r. lner „Jans. Veröffentlicht: Att. Brunst, G.⸗S. außer ke, 12 E b Kuhntx RDeis Ser 8 Ipitus. 1 Trg⸗ 10999 8 Kreb.⸗Loose v. 58. do. 1000 u. 100 Rbl. G. 103,40 b; B⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. [40598] Konkursverfahr nmmachten Maßnahmen eine Aenderung der Bestim⸗ . Delssler do. mit lauf. Kupon Pr. Eylan, den 10. Dktober 1895. 8 Konkursverfahren. mungen über die Anwendung der zur Ausgleiching Fatentburea Berlin Cuuz LEöe”—

Beli 2* Konkursver ahren über das Vermögen des des jeweiligen Kursstandes der sterreichischen Lraens Lalen raume-limng do do

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Röhl m Westen wird, nach. Währung eingeführten Kursdifferenzen, ferner Aus⸗ 88 E ee1830 a. Serhlch enne, bonn 19. Sep⸗ nahmesätze für Chlormagnesium zwischen Staßfurt Mon.⸗Anl. i K. 1.1.94 [40593] Konkursverfahren rechtskräftigen Beschlu mmene Zwangsvergleich durch und Prag nebst Vororten, Ausnahmesätze für Roh⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon n dem Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt is c b T. vom 24. September 1895 be⸗ eisen von Gießen und Lollar nach verschiedenen in Berlin .“ G do. do. i.Kp. 1.1.94 i. wds r negnege dr 85 ögen des —— 88 br 8 Faufgehoben. öfterreichischen Stationen und einige Berichtigungen. 9 . do. mit lauf. Kupon Prüfung der verspätet anernkelteien ber 8 Fön lichet Kamttgeacht 1 2 . 82 zu Tarifheft 1 wird außertem BVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Gld⸗A.5 %⁄ K15.12.93 Firma Wolters & Hützen zu Obenkirchen im Be⸗ 8 noch der Ausnahmetarif Knochenfett und Talg ge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kcpan ändert und ergänzt. Auch kommen durch diesen! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. * 29

——,—

—— —-=—

sl91,50 51S

00

AEEE —,——2 DSA

2₰

s

G

82 8 8

0

/-q

A

5000 500 101,50 G ¶. 5000 500 101,5006 5000— 1000 (98,40 644 10 Thlr. 129 5,5

4500 8090„090 bz

N

—,— do. gar

500 Fr 32,90 bz G do. 1860er Loose.. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

28,25 bz G ho. do. pr. ult. Okt. do. do. v. 1890

28,50 bz G 28. 1. 126 % berr 1“ 86. Feftt.Fr

28,70 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. veyn -“

—,— 88 VPolnische Pfandbr. V 68,90 bz B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1.878

35,20 G do. 68,90 bz B do. do. mittel 161sn

do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 . 67,50 bz do. do. kleines4 600 u. 300 % J104,90 à 105 5

Portugie v. 88/89 4 ½ fr. 4060 u. 2030 41,605b G örf. [ do. do. Gesamtkdg. ab 19044 1. 4500 300 108 75 1,hb

—,—W—üö do. do. kleine fr.. 406 41,50 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 834 3000 300 fhe- 3,75 . 32,25 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 Wexe Schweiz. Eidgen. rz. 9831 10 % Fr.

—,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½¾ 18.4.10 100 S 150 fl. S. 100,20 bz do. 1889 10001 1000 Fr.

32,25 bz G Röm⸗ Anleihe I steuerfrei 4 1.4.101 500 Lire G. 94,60 G kl. f. Serhbische Gold⸗Pfandbr.

SeECmCaeaegZ

28 88

Eb bb A

8 8

cAcn 88 Seng

80

&

8

888 bMbbAbNN

—2öͤ2—- .——

d

1

.9=Sx*

88