1895 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[411782 8

Einladung. Die 14. ordentl. Hauptversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft Konkordia in Bühl (Baden) findet Sonntag, 3. Novbr. d. J., Nachm. 3 Uhr, im Stern in Bühl statt. T.⸗O.: 1) Bericht über den Stand des Geschäfts im all⸗

1u1s dor Wiede’'s Maschinenfabrik, A.⸗G., Chemnitz.

1“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 5. November d. Js., Nachm. 3 ½ Uhr, im Hotel Reichold zu Chemnitz abzuhaltenden 23. ordentlichen General⸗ versammlung, unter Hinweisung auf nachstehende Tagesordnung, hiermit eingeladen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nach § 19 unseres Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über solche spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage, demnach bis 2. November, Abends 6 Uhr, bei 8 der Dresduer Bank, Dresden,

der Dresdner Bank, Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, dder in unserem Geschäftslokale, Aeußere Dresdenerstr. 18 hier, gegen Schein zu hinterlegen. Nach Vorzeigung desselben erfolgt vor der Generalversammlung die Aushändigung der Einlaßkarten und Stimm⸗ ettel durch den Vorstand unserer Gesellschaft. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus und wird spätestens 14 Tage vor der Generalversammlung an den genannten Hinter⸗ egungsstellen gedruckt zur Verfügung stehen. Tagesordnung: 1) ve des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ ontos. 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathz. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 1.““ Chemnitz, den 14. Oktober 1895. 1u.u“ Theodor Wiede’s Maschinenfabrik A. G. Leinveber.

Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.

Nachdem durch stimmeneinhelligen Beschluß der Generalversammlung vom 28. September d. J. die Auflösung der Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft beschlossen worden ist, richten wir an die Gläubiger der Gesellschaft die durch Art. 243 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebene Aufforderung, sich bei er Gesellschaft zu melden. 11“ ö“

Weitmar bei Bochum, den 4. Oktober 1895. 8

8 Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft. L. Massenez.

gemeinen. 2) Das eeneebn pro 1. Juli 1894/95. 3) Verwendung des einerträgnisses. 4) Entlastung des Direktors und des Aufsichtsrathes. 5) Etwaige Anträge der Aktionäre. Karlsruhe, 7. Okt. 1895. 8* Der Vors.: K. Bürkel.

[39172]

Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung theilen wir unseren Herren sich im Anschluß an die vorerwähnte Generalversammlung bereits ein Konsortium zwecks Gewerkschaft gebildet hat. Allen unseren Aktionären steht der Beitritt bis zum 1. November dieses Jahres rei, und sind wir gerne bereit, auf Anfragen bezüglich der Einzelheiten nähere Auskunft zu ertheilen. Wir erklären jetzt schon, daß die Aktionäre, welche der Gewerkschaft beizutreten beabsichtigen, ihre Aktien, nebst Talons und Dividendenscheinen, sowie der entsprechenden Zuzahluug bis spätestens 1. November dieses Jahres ei der

[39173]

Aktionären mit, daß Errichtung der

1 Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei dem Bankhause Gust. Hanan in Mülheim a. d. Ruhr, oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst einzureichen haben. Weitmar bei Bochum, den 4. Oktober 1895. Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft. L. Massenez.

[41139] Große Amtsmühle zu Braunsberg.

DPebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 30. Inni

Credit.

An Handlungsunkosten⸗Konto. 38 228 26 Beiträge zur Unfall⸗ und Alters⸗ und Invaliditäts⸗Versicherung und zur Krankenkasse.. insen⸗Konto... 36 546 20 bgaben⸗Konto... 1 1 033 85 Abschreibungen ... 28 426/18 Reserve⸗Fondss.. 2 000 00 öö1““] 7 ⁰0000

114797 23 Bilance am 3

Per diverse Waaren⸗Konto inkl. Mahl⸗

1 562/74

8 1“

Juni 1895. Passiva.

A 120 00000 12 00000 6 000 00

1 00000 71 330,42 296 210 35 263 711 89

770 252 66

Activa.

583 700 38 4 309 20 2 119 21 1 421 22 13 666 22 135 134 67 29 901 76 770 252 66 Braunsberg Ostpr., den 30. September 1895.

Große Amtsmühle zu Braunsberg.

H. Braunfisch.

Aktien⸗Konto .. Reserve⸗Fonds⸗Konto Dividenden⸗Konto. Aufsichtsrath⸗Konto Accepte⸗Konto .. Hypotheken⸗Konto Diverse Kreditores

Inventarium⸗Konto.. eööö“¹]; öee. ““ cke⸗Konto . . . .. Diverse Waaren⸗Konto Diverse Debitores.

[41144]

Activa. Passiva.

K 350 000 300 000,— 200 000

47 355,91

1449 33 3154 30 14 920— 71483

Bilanz-Konto.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 8 Hypotheken⸗ Konto Acceptations⸗Konto.. Kreditoren⸗Konto... Reservefond⸗Konto Tantiême⸗ u. Gratifikations⸗Konto Dividenden⸗Konto ö14*“

An Grundstücks⸗Konto ... Zweiggeleis⸗Anlage⸗Konto Elektrische Anlage⸗Konto. E1“ Inventar⸗Konto. Gebäude⸗Konto... Eeeee“*“ Wechsel⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto 3 Effekten⸗Konto.. Debitoren⸗Konto . Maschinen⸗ und Mobilien⸗Konto. Inventurbeständemd..

15 044 95 3 000

3 169/ 80 80 729 55 121 367/18 229 398/15

916 694 37 Gewinn- und

916 694

““ Feuerungs⸗ u. Beleuchtungs⸗Konto wertt. Heihttzs6 66 Reparatur⸗ und Unterhalt.⸗Konto Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto. Geschäftskosten⸗Kontog.. Zinsen⸗Kontto . e—““ Abschreibungen.. Reservefond⸗Konto Tantiême⸗ u. Gratifikations⸗Konto Dividenden⸗Konto N1“*“

Verlust-Konto.

356 333 54 Per Vortrag..

10 711 30% Malz⸗Konto.. 1 303 06 3 499 72

3₰ 94 476 659

24 784 68 29 988 90 26 294 04 940 48

3 154 30 14 000, 7¹4 83 753 99

753

476 Löbau i. S., den 31. August 1895.

Aetien⸗Malzfabrik Löbau. Joh. Mor. Weißkopf. NB. Der Dividendenschein Nr. 5 wird mit 40,— pr. Stück eingelöst.

114797 23.

Steinsalzbergwerk Inowrazlaw, Actien⸗Gesellschaft.

Da die laut Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Juni 1895 zu höchstens 60 % des Nominal⸗ werthes zurückzukaufenden 1 500000 Aktien unserer Gesellschaft bis zum 1. Oktober d. J. nur theilweise angeboten und acceptiert worden sind, so werden noch bis auf weiteres Angebote unter den am 14. September cr. bekannt gegebenen Bedingungen entgegengenommen.

Inowrazlaw, den 12. Oktober 1895.

Der Vorstand. Goecke.

1

[40364] B Vereins⸗Brauerei Jüterbog Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. November d. J., Abends 8 Uhr, in Herold's Hotel hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie des Rechnungsabschlusses für das mit dem 30. v. Mts. beendete 7. Geschäftsjahr.

Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung des Abschlusses, sowie event. Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.

Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes bezw. Festsetzung der Dividende. Ersatzwahl für ein Vorstands⸗ und ein Auf⸗ sichtsraths⸗Mitglied.

Diejenigen Aktionäre, welche an obiger General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vorher, und spätestens den 9. November ecr. dem Herrn Bürgermeister von Seehausen hier⸗ selbst behufs Ausfertigung der Legitimationskarte vorzulegen.

Der Rechnungsabschluß liegt für die Aktionäre vom 20. d. M. ab im Komtor der Brauerei aus.

Jüterbog, am 8. Oktober 1895.

Der Vorstand. A. E. Schumann. A. Dalichow.

[40583] Süddeutsche Feuerversicherungs⸗-Bank in München.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 12. November 1895, Nachmittags 3 Uhr, im „Hotel vier Jahreszeiten“

in München. Tagesordnung:

1) Abänderung der §§ 12, 24 und 25 des Statuts in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 14. Juni

5.

2) Wahl von zwei neuen an Stelle der in der letzten ordentlichen Generalversammlung ge⸗ wählten, jedoch behinderten Revisoren.

München den 11. Oktober 1895.

Der Vorstand Bruhn.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschasten.

8) Niederlassung ꝛc. von A 2 77 Rechtsanwälten. [411066) Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechte⸗ anwalt Felix Seligsohn wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 4. Oktober 1895. KEKghnigliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

[41105] Bekanutmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Wilhelm Rittler, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 4. Oktober 1895. 1

Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern. [41096]

Der geprüfte Rechtspraktikant Georg Amonn von ir Hebrrr bach⸗ Bez.⸗Amts Forchheim, ist am 27. September 1895 von dem K. Staats⸗Ministerium der Justiz zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amts⸗ gerichte Dingolfing zugelassen und am 9. Oktober 1895 in die amtsgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen worden.

Dingolfing, am 12. Oktober 1895.

K. Amtsgericht. Der K. Ober⸗Amtsrichter Kastner.

[41095] Bekanntmachung.

Unterm Heutigen wurde der geprüfte Rechts⸗ praktikant Alfred Ertl von Erding in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Dorfen zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen.

Am 12. Oktober 1895. 1

K. Bayr. Amtsgericht Dorfen. [41090] Bekanntmachung.

Der bisher bei dem Kgl. Landgerichte München II. zugelassene Rechtsanwalt Max Gleifenstein dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem Kgl. Landgerichte München I heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.

München, den 9. Oktober 1895.

Der Präsident des Kgl. Bayer. Landgerichts München I. (L. S.) Martin.

[41087] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Korl Richard Schuricht in Plauen ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter⸗ zeichneten Landgerichte zugelassen und in die Anwalts⸗ liste eingetragen worden.

Plauen, den 11. Oktober 1895.

8 Königl. Sächs. Landgericht 8 J. V.: Scheuffler.

8 [41093] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem K. Landgericht Rottweil zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen worden: Rechtsanwalt Stricker mit dem Wohnsitz in Horb. Rottweil (Württemberg), den 10. Oktober 1895.

Landgerichts⸗Präsident: Dr. Lang.

3 b

In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwalts⸗ ordnung wird bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt Schreiber zu Höchst a. M. in die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landge Rechtsanwalte eingetragen worden ist. Wiesbaden, den 9. Oktober 1895.

Königliches Landgericht.

[41094] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Trassl dahier in der Liste der bei dem K. Land⸗ Fertcnk Amberg zugelassenen Rechtsanwalte ist wegen

lufgebung der Zulassung zur Anwaltschaft gelöscht den 12. Oktober 1895.

dcetmb mberg, 95

8 Kgl. Landgerichts⸗Präsident. Ebner.

8S8

[41092] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Walter Hoffmann, in Elbing

wohnhaft, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht. Elbing, den 11. Oktober 1895. Königliches Landgericht. Der Präsident: Donndorf.

ve

[41091] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Rudolf Kunßert dahier in der Liste der bei dem Kgl. Land⸗ gericht München I. zugelassenen Rechtsanwalte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.

München, den 11. Oktober 1895.

Der Präsident des Kgl. Bayer. Landgerichts München I. (L. S.) Martin.

[41088] Der Rechtsanwalt Dr. Alexander Rosenheim ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König⸗

*

lichen Landgerichte Wiesbaden zugelassenen Rechts⸗

anwalte gelöscht worden. Wiesbaden, den 9. Oktober 1895. Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.⸗ 8

machungen. [41138]

Zur Wahl und Konst tuierung des ersten Kura⸗ toriums einer Herbst'’schen Familienstiftung werden hierdurch die volljährigen Mitglieder der zum Genusse der Stiftung berechtigten Familien, nämlich die Nachkommenschaft:

1) des Pastors Friedrich Nebe zu Roßleben,

2) der Frau Gerichts⸗Sekretär Friederike Beck

zu Halle a. S.,

3) des Professors Ferdinand Wilke zu Beckwitz auf den 23. Oktober 1895, Nachmittags 3 Uhr, in das Zimmer Nr. 1 des Restaurants zur Tulpe in Halle a. S. eingeladen von dem Voll⸗ strecker des Testaments der Superintendent Herbst'schen Ehegatten, dem

Justiz⸗Rath Hermann Nebe zu Eisenach.

41140] 8 Aktien Gesellschaft für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß Lothringen. Status pro 30. September 1895.

Activa. Aktien⸗Konto (nicht erhobene 50 %). Kassa⸗Konto (einschließlich Giro⸗Gut⸗

haben bei der Reichsbank) . . Wechselo cc“ Korrespondenten⸗Konto (Debitoren

garantiert durch Depot)) .. Haus⸗ und Immobilien⸗Konto.. Hypothekar⸗Darlehen arlehen an Gemeinden... Vers Rechnungen u. Ordnungs⸗

4 800 000—

115 126 95 360 202 06

3 874 414 27 1 792 940 48 1 352 969/74 69 245 493 51 14 078 862 28 2 899 744 27 98 519 843 56

Passiva. - 64*“ Gesetzlicher Reservefonds⸗Konto .. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto.. 30 000

*“ Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ ͤ1114“”“ 25 669 95 Dividenden⸗Konto (nicht erhobene 8 bb““ 7 537 50 Korrespondenten⸗Konto (Kreditoren). 4 440 586 85 Noch nicht erhobene Beträge von Hypothekar⸗Darlehen.. 2 091 995 Noch nicht erhobene Beträge I Gemeinde⸗Darlehen . . . . . . . 1 288 136 16 Pfandbriefe in Umlauf inkl. der ver⸗ 63 677 900 12 804 600 3 627 824

1“¹“ Kommunal⸗Obligationen in Umlauf 98 519 843 1

9 600 851 343,03 74 24979

von

iel de6—* Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ 11A16*“*“

ö“

richt zugelassenen 8

11e“

Reichs⸗A

Dri tte Beilag 11 nzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag. den 15. Oktober

16b

Staats⸗Anzeiger.

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern über Patente, Gebrau muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Fitgern 2 gg

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an.2874)

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 1 Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

andels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 247 A., 247 B.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

eEee

und 247 0. ausgegeben.

Vom „Central⸗H

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 81.

Nr. 9234. A. 675. Klasse 17.

Eingetragen für die ESv Firma Gebrüder Aurn hammer, Treuchtlingen, zufolge Anmeldung vom 8. 5. 95/24. 9. 92 am 7. 9. 95. Geschäftsbe⸗ trieb: Verfertigung und Vertrieb von nachstehend bezeichneten, in echt und aumn unecht oder aus anderen 07ℳ, Metall⸗Legierungen her⸗ Nasdein Getmann gestellten Gold⸗ und 1 Silber⸗Artikeln. Waarenverzeichniß: Gold⸗ und Silber⸗Dräbte, Plätte, Bouillons, Flitter, Ge⸗ svinnste, Tressen, Fransen, Litzen, Schnüre, Spitzen, Quasten, Stoffe, Stickereien und Borten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 9503. H. 869. Klasse 25.

Eingetragen für die Firma Ludwig Heberlein, Markneukirchen, zufolge An⸗ meldung vom 18. 1. 95 am 28. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikwaaren. Waarenverzeichniß: Violinen, Violinbogen, Violinfutterale, Violas, Violafutter, Cellos, Cellobogen, Cellofutterale, Kontrabässe, Kontrabaßbogen, Kontrabaßfutterale, Guitarren in den verschiedenen Modellen, Guitarren⸗ dämpfer, Guitarrenfutterale, Mandolinen in den verschiedenen Modellen, Mandolinenfutterale, Banjo, Zithern in den verschiedenen Formen, Zither⸗ futterale, Messinginstrumente jeder Art und aller dieser Gegenstände Bestandtheile, Violinen⸗, Cello⸗, Kontrabaß⸗, Kolofon⸗Darmsaiten, übersponnene und Stahlsaiten, Messing⸗ und Signalinstrumente, Schlag⸗ instrumente und deren Bestandtheile, wie Becken oder Cinellen, Jongs, Triangeln, Lyras, Schellen⸗ bäume, Pauken, Trommeln und deren Bestandtheile, Holzblasinstrumente und deren Bestandtheile, Klari⸗ netten, Flöten, Saxophons Oboe, Englischhorn, Fagott, Baßklarinetten, Bässe und Hörner, Piecolo, Trommelpfeifen, Flageolets, Accordeons, Harmonika⸗ flöten, Ocarinas, Stimmgabeln, Notenpulte von Eisen oder Holz,

8*

-0*

1ndℳ&

Stimmpfeifen, Metronomen, Kastagnetten, Taktierstöcke, Harfen, Streichmelodeons, Tamborins, Glockenspiele, Schellenbäume, Stroh⸗ und Holzinstrumente, seidene Saiten, Windharfen, Rostrate, Konzertinas. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 9904. G. 785. Klasse 20 c. Eingetragen für die Fiexme G. A. Glafey, Nürnberg zufolge Anmeldung s8 vom 26. 6. 95 am 28. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nachtlichten, Wichsen und Putzpulver. Waaren⸗ verzeichniß: Nachtlichte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 9905. H. 791. Eingetragen für die irma A. Hutchinson & ie., Paris, Frankreich; Vertr.: G. Milczewski, 158 a. M., zufolge Anmeldung vom 20. 12. 94/5. 8. 88 am 28. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Kautschukartikeln. Waaren⸗ verzeichniß: Gummischube.

Eingetragen für die Firma Georg Printz & Cie., Aachen, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 94 am 28. 9. 95. Geschaftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.

Nr. 9907. P. 242.

BhAVO

Eingetragen für die Firma Georg Printz & ie., Aachen, zufolge Aumeldung vom 5. 12. 94 am 28. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art. Nr. 9908. p. 902. lasse 9 b. Eingetragen für die Firmma Carl Hönneknövel, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 30. 1. 95/19. 5. 75 am 28. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahl⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Bohrer.

Nr. 5909. P. 225. Kaffe 9 e.

LIGITNINIGG

Eingetragen für die Firma Georg Printz & Cie., achen, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 94 am

Klasse 9 c.

28. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.

Nr. 5510. P. 221. Klasse Dc.

MAGIOUE

Eingetragen für die Firma Georg Printz & Cie., Aachen, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 94 am 28. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.

Nr. 9911. P. 217. Klasse 9 c.

ECLAIR

8 1111“

Eingetragen für die Firma Georg Printz & Cie., Aachen, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 94 am 28. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.

Nr. 9912. P. 110. RELAMPAGO

Eingetragen für die Firma Georg Printz & Cie., Aachen, zufolge Anmeldung vom 16. 4. 95 am 28. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.

Nr. 9913. H.

Klasse 9 c.

1010. Klasse 3c.

Eingetragen für die Firma Emile Hesdoerffer, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 22. 2. 95 am 28. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Triko⸗ tagen, Knöpfen und Besatzartikeln. Waarenver⸗ zeichniß: Trikotagen, Knöpfe und Besatzartikel.

Nr. 9914. B. 595. Klasse 9 f.

Eingetragen für die Firma Rob. Böker &/ Söhne, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94/5. 5. 75 am 28. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Werk⸗ zeugen, Eisen, Stahl, Eisen⸗, Stahl⸗, Messing⸗, Bronze⸗ Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Snn Stahlblech, Werkzeuge aller . 8 Art wie Aexte, Beile, Beitel, Bohrer, Feilen, Raspen, Hämmer, Heu⸗ und Dunggabeln, Hobel⸗ eisen, Messer für Hand⸗ und Maschinenbetrieb, Meißel. Sägen, Schaf⸗ und Wollscheren, Schaufeln, Schlösser, Spaten, Schneidkluppen, Sensen, Sicheln, Wagenschlüssel, Zangen, Ambosse, Ketten, Schraub⸗ stöcke, Striegel, Werkzeuge für Hand⸗ und Maschinen⸗ betrieb, Geräthe für Haus⸗, Küche, Landwirthschaft, Flchangeln und Nadeln aller Art, Messer, Scheren, Gabeln alls Art, Hieb⸗, Stich⸗ und Feuerwaffen, Houer sonstige Plantagenartikel, Gebisse, Steig⸗

ügel und sonstige Reit⸗ und Fahrartikel, Guß⸗ waaren, emaillierte und verzinnte Waaren.

Nr. 9915. N. 120. Klasse 9 b.

J981E 90bC7

Eingetragen für die Firma Francis Newton & Sons, Sheffield; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94/23. 9. 75 am 28. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Stahl und Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Stahl, Messer⸗ schmiedewaaren, Schneidewerkzeuge, Schlittschuhe, Werkzeuge für Tischler, Schlosser, Schmiede, Zim⸗ merer, Böttcher, Gerber, Klempner, Bildhauer, Graveure, sowie für Landwirthschaft, Gartenbau und Haushalt. Nr. 9917. C. 821. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma W. Clau⸗ berg, Solingen, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 95/13. 7. 75 am 28. 9. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämmtlicher Eisen⸗, Stahl⸗ und Messing⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Stahl⸗ und Eisenwaaren, als: Tafelmesser und Gabeln, Schlacht⸗, Küchen⸗, Rasier⸗ und Taschen⸗ messer, sämmtliche Sorten Scheren, blanke Waffen,. Säbel, Degen, Hirschfänger, Dolche und Handwerk⸗ zeuge, als: Hobeleisen, Sägen, Feilen, Beile, Spachteln und Farbmesser, ferner chirurgische Instru⸗ mente. Nr. 9916.

..— —992, . ** *0,

C. 820. Klasse 9 b.

1111“ 11““ 1“ Eingetragen für die Firma W. Clauberg,

Solingen, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 95/13. 7. 75

am 28. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb sämmtlicher Eisen⸗, Stahl⸗ und Messing⸗

waaren. Waarenverzeichniß: Stahl⸗ und Eisen⸗ waaren, als Tafelmesser und Gabeln, Schlacht⸗, Küchen⸗, Rasier⸗ und Taschenmesser, sämmtliche Sorten Scheren, blanke Waffen, Säbel, Degen, Hirschfänger, Dolche und Handwerkzeuge, als: Hobel⸗ eisen, Sägen, Feilen, Beile, Spachteln und Farb⸗ messer, ferner chiruraische Instrumente

Nr. 9918. A. 740. Klasse 37.

Eingetragen für die Firma 3 Aachener Thonwerke 0 Actiengesellschaft, Forst, M r Aachen, zufolg⸗ Aumel. N

ung vom 29. 7. 95 am MU 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: 0PIIN lage h und Vertrieb von

euerfesten Steinen. Waaren⸗

verzeichniß: Feuerfeste Steine.

Nr. 9919. Sch. 9 13.

S

Eingetragen für die Firma Robert Schuster, Olbernhau i. S., zufolge Anmeldung vom 20. 3. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Zündwgen. Waarenverzeichniß: Phosphorzünd⸗ ölzer, Sicherheitszündhölzer und Wachszündkerzen. H. 1035. Klasse 41 c.

Nr. 9920.

Eingetr gen für die Fürns Hardt & Co., erlin, Unterwasserstr. 6, zufolge Anmeldung vom 4. 3. 95 / 11. 6. 85 am 30. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tuche, Kleiderstoffe, Fla⸗ nelle, Futterstoffe und

Strumpfwaaren.

Nr. 9921. Eingetragen für die Firma A. An- dré flls, Paris; Vertr.: Dres. An⸗ toine⸗Feill u. Dr. übener, Ham⸗ urg, zufolge An⸗ meldung vom 6. 2.595711. 9. 91 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Oelen. Waaren⸗ verzeichniß: Stein⸗ Oele (Mineral⸗ öle). Nr. 9922. Sch. 1057.

sKlasse 3b.

Eingetragen für J. Scholler, München, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 95 am 30. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuhen und Stiefeln. Waarenverzeichniß: Schuhe und Stiefel.

Nr. 9924. B. 1412. Klasse 34. PARFUMEBRIE 0 onbE ELEGaNT

ComHbE NOBLESSE TITIRE O0BLIGE

rn0, Rösttirte; 8

—— 8 1„9

Eingetragen für die Firma Blanc & Cie., (maison Delettrez), Paris, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien. Waarenverzeichniß: Produkte der Parfümerie⸗ und Seifen⸗Fabrikation.

111“

Nr. 9923. S. 552.

Eingetragen für die Firma Henry Say et Compagnie, Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗ Feill u. Dr. Hübe⸗ ner, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 4. 95/30. 9. 75 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Raffinierung von Zucker. Waaren⸗ verzeichniß: Zucker.

Nr. 9925. A. 718.

1““

Eingetragen für die Aktiengesellschaft i. F. Aktien⸗Lagerbier⸗Branerei zu Schloß Chem⸗ nitz, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 95 21. 2. 87 am 30. 9 95. Geschäftsbetrieb: Brauen und Verkauf von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 9 Klasse 26 b. 7 1

Eingetragen für P. Knarhöi, Sonderburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 7. 12. 94 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waarenverzeichniß: Margarine.

Nr. 9927. F. 441.

Klasse 11.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farbenfabriken vorm.

riedr. Bayer & Co.,

lberfeld, zufolge Anmel⸗ dung vom 8. 10. 94/11. 7. 91 am 30. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Verkauf von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß:

Theerfarbstoffe.

2 25.

9928. R. Klasse 34.

Eingetragen für die Firma A. Naynaud, Paris, Frankreich; Vertr.: Dres Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 9. 5. 95/15. 1. 76 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Parfümeriewaaren. Waarenverzeichniß: Ein Parfümerie⸗Produkt.