1895 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse 34.]

Eingetragen für die Firma George Heyer & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 5. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seife. Waarenverzeichniß: Seife.

Nr. 9930. B. 1553. Klasse 16 a.

Eingetragen für die Firma Bergische Brauerei⸗ Gesellschaft vorm. Gustav Küpper, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 3. 4. 95/5. 2. 94 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Bier in Fässern und Flaschen. Waaren⸗ verzeichniß: Bier in Fässern und Flaschen.

S. 47 Klasse 34.

Nr. 9931. S. 494.

Flfuhnen

ngn,ne ——N—

vee ece tla 4rme 124 pec

, hanen e2 82 2 2ge. Alu nb 1“]

„sImoSe. . 1eae nnh./

FPAAls bv

A☛8 052

21 70⸗„

Eingetragen für die Firma J. Simon, Paris, Femheich⸗ Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. übener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 95 20. 10. 85 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien. Waarenverzeichniß: Reis⸗Pulver. Nr. 9932. B. 1440. Klasse 34. Eingetragen für die Firma Blane & Cie (maison Delet- trez), Paris, Frank⸗ reich; Vertr.: Dres. An⸗ toine⸗Feill u. Dr. Hü⸗ bener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 95 am 30. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Parfümerien. Waaren⸗ verzeichniß: Produkte der Parfümerie⸗ und Seifen⸗ Fabrikation. Nr. 9933. G. 687. Eingetragen für die Firma Gilliard, Monnet & Car⸗ tier, Lyon, Frankreich; Vertr.: Hugo u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25,

ot ouꝙꝗ —X 9 gob A vn5) doecunn0n 81858, 4

Söhne, Berlin SW., Markgrafenstr. 29, zufolge Anmeldung vom 8. 5. 95 am 30. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Haarwuchs⸗, Haarfärbe⸗ und Haarpflegemitteln. Waarenverzeichniß: Haarwuchs⸗ und Haarfärbemittel.

Nr. 9937. C. 822. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma W. Clau⸗ berg, Solingen, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 95/13. 7. 75 am 30. 9. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämmtlicher Eisen⸗, Stahl⸗ und Messing⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Stahl⸗ und Eisenwaaren als: Tafelmesser und Gabeln, Schlacht- Küchen⸗, Rasier⸗ und Taschenmesser, sämmtliche Sorten Scheren, blanke Waffen, Säbel, Degen, Hirschfänger, Dolche und Handwerkzeuge als: S Sägen, Feilen, Beile, Spachteln und arbmesser, ferner chirurgische Instrumente.

Nr. 9938. F. 706.

Klasse 2.

Lycetol

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 94 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Produkt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 9939. T. 411. Klasse 34.

Eingetragen für Heinrich

Selle i. F. A. Thieme & Co., Berlin, Landsbergerstr. 54, zufolge Anmeldung vom 11. 4. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Parfümerien und Toiletteseifen.

Nr. 9940. L. 485.

88

ingetragen für die Firma Jos. Heintz van Landewyck, Luxemburg; Vertr.: Hugo u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25, zufolge An⸗ meldung vom 1. 12. 94/29. 10. 90 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikatien und Vertrieb von Rauchtaback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 9942. F. 528.

Eingetragen für die Firma Finlayson, Bousfield & Co., Johnstone, Schottland; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Luisenstr. 43/44, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 94 20. 1. 90 am 30. 9. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung von Zwirnen und Garnen. Waaren⸗ verzeichniß: Leinen⸗Zwirne.

Eingetragen (Inh. Dr. phil. Walther Miersch), Feldg. 3, zufolge Anmeldung vom 9. 2. am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: La Waarenverzeichniß: Hartglanzpolituren.

für die Firma B. Otto Richter

S1

Dresden⸗A., 95/11. 2. 92 ckfabrikation.

Nr. 9943. E. 490. 8

Metha

Eingetragen für die Firma Max Elb, Dresden, zufolge Anmeldung vom 24. 6. 95 am 30. 9. 95.

Geschäftsbetrieb: benannter Waaren.

Anfertigung und Vertrieb nach⸗ Waarenverzeichniß:

Methyl⸗

alkohol, Methylaldehyd und Apparate zur Herstellung von Methylaldehyd. Der Anmeldung ist eine Be⸗

schreibung beigefügt.

Nr. 9944. O. 268.

Eingetragen für J. B. Okiẽé, Wörishofen, zufolge Anmeldung vom 2. 99ae0-b.8ö-95 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seife. Waaren⸗ verzeichniß: Seifen.

OEKIC

Klasse 34.

8-4

Nr. 9945. L. 829.

Klasse 34.

Leichner“ Feittpuder

Eingetragen für die Firma L. Leichner, Berlin

SW., Schützenstr. 31, 25. 5. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbet kation und Vertrieb von Parfümerie metischen Artikeln. Fettpuder. igefügt.

zufolge Anmeldung vom

rieb: Fabri⸗ n und kos⸗

Waarenverzeichniß: Leichner's Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Nr. 9946. M. 640.

Klasse 34.

8

Eingetragen für die freèéres,

t Firma Michaud flls ubervilliers (Seine), Frankreich; Vertr.:

Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 29. 1. 95 am 30. 9. 95. Ge⸗

Seife.

schäftsbetrieb: Fabrikation verzeichniß: Seife.

von

Waaren⸗

8

Nr. 9947. C. 803. Eingetragen für die irma Friedrich Hdaniel Cramer alleiniger Inhaber Friedrich Dettmar Cramer, Bochum i. W., zufolge Anmeldung vom 9. 3. 95/ 30. 9. 75 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb Tabackfabrik. Waarenverzeichniß: Roll⸗Taback von

amerikanischen Blättern. Nr. 9948. P. 212. Eingetragen für die Firma The Patent Borax Company Limited, Birming⸗ ham, England; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmel⸗ dung vom 19. 11. 94/ 22. 3. 86 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Borax und daraus bergestellten Erzeugnissen. Waa⸗ renverzeichniß: Antiseptica, Bleichsalze und hygie. nische Präparate im allgemeinen.

Nr. 9949. B. 1439. Klasse 34.

HELIOPHAR D'ARABlE

Eingetragen für die Firma Blanc & Cie. (maison Delettrez), Paris, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Ham. burg, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien. Waarenverzeichniß: Produkte der Parfümerie⸗ und Seifenfabrikation.

Nr. 9950. B. 1437. Klasse 34.

PEAU D'ESPACNE ROVYALE

Eingetragen für die Firma Blanc & Cie., (maison Delettrez), Paris, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien. Waarenverzeichniß: Produkte der Parfümerie⸗ und Seifenfabrikation.

Nr. 9951. S. 495. Klasse 34.

Maulæ bo vonlwaqhaaes, an agevit e-dgenabaen 4 3 ——

. g⸗ G Ep Se⸗

5 SN

HronXà Tgsene Kinor

& ———22* 8282 S2= Q᷑ ——RꝛmO

r— 3

Ce Savon est tres- pur et possede à un certain dogre toutes les quahtes de la Creme Srwon II es surtöu: preservauf et adouassant

Fo5SJ . SImONGSWR Ser.Se -⸗ provence 36 al rue de 8eam LANOC. 8 Eingetragen für die Firma J. Simon, Paris, (Frankreichz; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg. zufolge Anmeldung vom 7. 3. 95 20. 10. 85 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Se von Parfümerien. Waarenverzeichniß: Toiletten⸗ Seife.

Nr. 9952.

M. 249. Klasse 2.

aNIsbRSHNK

Eingetragen für die Firma Emanuel Merck, Darmstadt, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94 21. 1. 93 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von chemischen und pharma⸗ zeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Eine chemische Verbindung Namens Narcein⸗Natrium⸗ Natriumsalicylieum, welche zu Arzneizwecken Ver⸗ wendung findet.

Nr. 9953. B. 661.

0 5000 0, 00 02009090

Eingetragen für die Firmma Gebr. Böhler & Co., Wien; Vertr.: 13. 10. 94 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Gußstahl und daraus gefertigten Werkzeugen aller Art.

meldung ist eine Beschreibung beigefügt. .

Otto Hoesen, Berlin SW., Willibald⸗Alexisstr.

39, zufolge Anmeldung vom Waarenverzeichniß: Gußstahl. Der An⸗

Nr. 9954. B. 667.

Klasse 9 a.

13. 10. 94 am 30. 9. 95.

Eingetragen für die Firma Gebr. Böhler & Co., Wien; Vertr.:

10. 94 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Werkzeug⸗Gußstahl und daraus gefertigten

Waarenverzeichniß: Gußstahl.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Otto Hoesen, Berlin SW., Willibald⸗Alexisstr. 39, zufolge Anm

Werkzeugen aller Art und Verkauf der Artikel.

Fr. 9964. B. 658.

Klasse 9 a.

8

Eingetragen für die Firma Gebr. Böhler & Co., Wien;

Vertr.: O. Hoesen, Berlin SW., Willibald⸗Alexisstr. 39, zufolge Anmeldung vom

3. 10. 94 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Werkzeug⸗Gußstahl und daraus gefertigten Werkzeugen aller Art. Waarenverzeichniß: Gußstahl.

Der Anmeldungz ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 9965. B. 660.

Klasse 9 a.

Eingetragen für die Firma Gebr. Böhler & Co., Wien; Vertr.: Otto Hoesen, Berlin SW., Willibald⸗Alexisstr. 39, zufolge A 13. 10. 94 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Werkzeug⸗Gußstahl sowie daraus gefertigten Werkzeugen aller Ree elegeeens. En bane

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 9974. B. 661.

Klasse 9 a.

(HInavanfäühanr)

Der Anmeldung ist eine Beschrerbung beigefügt.

efingetragen für die Firma Gebr. Böhler & Co., Wien; Vertr.: Otto Hoesen, Berlin SW., Willibald⸗Alexisstr. 39, zufolge Anmeldung v Geschäftsbetrieb: Herstellung von Werkzeug⸗Gußstahl und daraus gefertigten Werkzeugen aller 1“ 8 Gußstahl.

Nr. 9957. B. 1775. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Böntgen & Sabin, Solingen, zufolge Anmeldung vom 27. 5. 95/27. 5. 90 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedswaaren und Werkzeugen. Waarenverzeichniß: Messerschmiedswaaren, als: Messer aller Art, Gabeln, Scheren. Hieb⸗ und Stichwaffen, Werkzeuge für Metall⸗ und Holzbearbeitung und Schlittschuhe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 9958. A. 701. Klasse 26e.

8

Eingetragen für die Firma Achenbach & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Export von Waaren im allgemeinen, sowie Import und Fabrikation von Oelkuchen, Erdnußprodukten und Futterstoffen. Waarenverzeichniß: Oelkuchen und andere Futter⸗ mittel, sowie Goldleisten.

Nr. 9961. C. 851.

Klasse 30.

EalSSESA —05 58 ——8m ECHAIZE ERERES Af Iüeeme d8 1188E8 ½,n8 NGEU08 Tamee . Ln 8-*8. Cotohnts

E XE See S

Eingetragen für die Firma Chaize frères St. Etienne (Frankreich); Vertr.: Fude, Berlin NW., Marienstr. 29, zufolge Anmeldung vom 16. 4. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Litzen⸗ und Ge⸗ schirrfabrik. Waarenverzeichniß: Litzen, Weber⸗ geschirre.

Nr. 9962. D. 642. Klasse

M.DENDER.

Eingetragen für Math. Dender, Elberfeld, zu⸗ folge Anmeldung vom 17. 7. 95 am 30. 9. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Back⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Backwaaren.

Nr. 9966. P. 441. Klasse 16 b.

Nr. 9968. P. 319. Klasse 9 c.

Eingetragen für die Firma Georg Printz & Cie., Aachen, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ fabrikation und Vertrieb von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Na⸗ deln aller Art.

Nr. 9970. K. 895.

Eingetragen für die Firma Kunkelmann & Co. Successeurs de H. Piper & Co., Reims, Frank⸗ reich; Vertr.: E. Krieg, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 95 /21. 9. 75 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und andel mit Champagnerweinen. Waarenverzeichniß:

hampagnerweine.

Nr. 9971. T. 367.

Eingetragen für die irma Gebrüder Thor⸗ ecke, Osnabrück, zufolge

Anmeldung vom 8. 2. 95 17. 9. 75 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ fabrikation und Handel mit Rohtaback und Tabackfabrikaten aller Art. Waarenverzeichniß: Roh⸗ taback und Tabackfabrikate aller Art.

Klasse 16 b.

HPIPER &C2*

Klasse 38.

Eingetragen für Herm. Linder, Solingen, zufolge Anmeldung vom 6. 4. 95/10 2. 80 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahl⸗ und Eisen⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Messer, Gabeln, Scheren, Schwerter, chirurgische Instrumente, Stich⸗, Schneide⸗- und Bohrgeräthe aller Art, Sägen, Hämmer, Zangen, Meißel.

Nr. 9973. B. 1787. Klasse 12.

CELLA

Firma Apotheker L. Sell u. Cie. in München. Kl. 23 Nr. 4309, eingetr. 21. 3. 95, Nr. 4337, eingetr. 22. 3. 95, Nr. 7037, 7043, eingetr. 6. 6. 95, Nr. 7200, eingetr. 11. 6. 95, Nr. 8151, 8174, eingetr. 10. 7. 95 u. Nr. 8322, eingetr. 15. 7. 95 für die Firma G. Neidlinger in Hamburg auf The Singer Manufacturing Company, Ham⸗ burg A. G. in Hamburg. Berlin, den 15 Oktober 1895. Kaiserliches Patentamt. Huber.

[40882]

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat September 1895.

Im September 1895 haben die nachstehend benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über neu geschützte Muster und Modelle veröffentlicht:

davon

8 r⸗ Amtegericht heber Munel, plast. Flächenm. 1) Berlin I.. . 44 532 309 223 2) Hamburg .. 15 102 81 21 3) Barmen .. . 13 103 56 47 2) Nürnberg . 13 270 31*) 239 5) Chemnitz. 12 126 88 6) Mülhausen i. E. 10 1088 1084 FJ''ö195 62 8) Meerane .. 7 1372 1372 9) Lüdenscheid . 6 16 10) Plauen ... 6 1562 1562 11) Solingen. .. 9 1 A 50 13) M.⸗Gladbach 277 277 14) München I 87 81 15) Rudolstadt 218 1T 72 72 17) Frankfurta. M. 78 78 J“ 115 19) Offenbach a. M. 74 29) vonn. 72 21) Freiburg, Schles. 43 SIh... 14 23) Glauchau .. 190 24) bb6 137 5) Iserlohn 6 17 41 ) Meißen ... 15 Neuhaldens⸗ 1

EöI“ ) Pforzheim .. 209 54

.

Amtsgericht

65) Detmold . . .. 66) Düren . . . . 8 Düsseldorf .. 68) Ebersbach . . 69) Eibenstock .. 70) Elbing . . .. 71 Fors Lausitz 72) Frankfurt a. O. 73) Frohburg .. 74) Gera.. 1 75) Gießen 76) Gmünd. 77) Göppingen. 78) Gräfenthal . 79) Großschönau 80) Gütersloh. 81 Helerstaht 82) Haäal. annover .. Hechingen Holzminden Kaiserslautern 87) Köpenick . .. Lengsfeld .. 89) Leonberg . .. 90) Lörrach ... 91) Ludwigsburg 92) Magdeburg . 93) Merzig.. 94) Mühlhausen CE“ 95) Neuburg, 96) Neurode . . . 97) Neusalz . .. 98) Neustadt, Oberschlesien. 99) Neustadt, Schwarzwald 100) Norben.... 101) Oberndorf .. 102) Oberstein .. 103) Oberweißbach 104) Oelsnitz, Vogtl. 105) Pößneck . .. 168) 107) Reutlingen JTJVWW 109) Säckingen .. 110 Sle 111) Schönau i. W. 112) Schweidnitz. 113) Schwelm.. 114) Siegburg . . 115) Stettin 116) 117) Straßburg.. 118) Stuttgart, Stadt II31 120) Waldheim .. 121) Walkenried. 122) Wittenberg. 123) Worms .. 124) Zwickau

Ur⸗ heber M

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ; 1 1 4

SqPFPEPVPV-BV V:;ðneeSoSV’VüÜE

hO-BBO

davon plast. Flächenm.

48

11SlSlel1 U

SIIEIe

◻ν

179 1 50 1 28

Zusammen 316 12400 2463

9937

Von den angeführten Gerichten scheint das⸗ jenige von Bad Nauheim im September 1895 zum ersten Mal eine Eintragung in das dort geführte Musterregister bekannt zu machen, da diese unter der Ordnungszahl 1

erfolgt ist.

Verglichen mit dem

August 1895 stellt

sich im September die Zahl der Gerichte um

4 geringer, während die 17 und diejenige der M

ahl der Urheber um er und Modelle um

4225 (487 plastische und 3738 Flächenmuster)

gestiegen ist.

Gegen den September des Vorjahres

sind

im September 1895 sämmtliche Zahlen

Pioneer

Hamburg, zufolge Anmeldung vom

zufolge Anmeldung vom 26. 8 4. 95 am 30. 9. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation

zurückgegangen: die Zahl der Gerichte um 10, die der Urheber um 54 und diejenige der Muster und Modelle um 1047 (508 plastische und

Annaberg .. Bamberg 48 Breslau .. 194

Eingetragen für die Firma J. H. Benecke,

venacug Sussskas 5öü5 8 b Hannover, zufolge Anmeldung vom 30. 5. 95 am

„ArrTEIHRART-

und Vertrieb von Chemi⸗

kalien, pharmazeutischen Artikeln und Farbstoffen. Waarenverzeichniß: Chemtkalien, Artikel und Farbstoffe.

Nr. 95934. M. 561.

pharmazeutische

Klasse 30.

Eingetragen für die Firma Fritz Moll, Barmen, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 12. 94/9. 2. 84 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Spitzen, Besatz⸗ und Häkel⸗Artikeln. Waaren⸗ verzeichniß: Besatartikel, Spitzen und Häkelartikel. 8 EIGErRAGEN

Klasse 34.

Nr. 9935. M. 527. Eingetragen für die Firma Léon Mar⸗ chandise, Paris; Vertr.: Dres. An⸗ toine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 94/ 2. 12. 84 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Parfümerien und Seifen. Waarenverzeichniß: Parfümeriewaaren. Nr. 9936. Sch. 976.

5

Klasse 34.

Eingetragen für die Firma Gebr. Böhler & Co., Wien; Vertr.: Otto Hoesen, Berlin SW.,

13. 10. 94 am 30. 9. 95. Der Anmeldung ist eine Beschreibunag beigefüat.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Werkzeug⸗Gußstahl und daraus gefertigten Werkzeugen aller Art.

Willibald⸗Alexisstr. 39, zufolge Anmeldung vom Waarenverzeichniß: Gußftazl.

Nr. 9955. B. 666.

Klasse 9 2.

Bohrar

Vra Fe⸗ vmmn

Dnh., PeMg- vnd

„HAEE

——ö

2öö—gBnnögö ——ö

üöFcn,üö—.

———

1114“

Eingetragen für die Firma Gebr. Böhler & Co., Wien; Geschäftsbetrieb: Herstellung von Gußstahl und

13. 10. 94 am 30. 9. 95. meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Vertr.: Otto Hoesen, Berlin SW., Willibald⸗Alcxisstr. 39, zufolge Anmeldung vom daraus gefertigten Werkzeugen aller Art.

Waarenverzeichniß: Gußstahl. Der An⸗

Nr. 9956. B. 665.

eeT

13. 10 94 am 30. 9. 95. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für die Firma Gebr. Böhler & Co., Wien; Vertr.: Geschäftsbetrieb: Herstellung von

Klasse 9 a⸗

Otto Hoesen, Berlin SW., Willibald⸗Alexisstr. 39, zufolge Anmeldung vom Werkzeug⸗Gußstahl und daraus gefertigten Werkzeugen aller Art. Waarenverzeichniß: Gußstahl-

Nr. 9959. B. 663.

ARRMIIac.NINaANI-

EXIRAHARI

Wertzeug-Gussstahl 20fü.IE „HEXTRA HMAEnTE“

Ar M Lanks Db, Bekr. nd HühitAbh, LAL. Liexrn da.

F

aern n. ers 2KeA à q Mwrn.

(Eiingetragen für die Firma Gebr. Böhler & Co., Wien; Vertr.: Otto H

13. 10. 94 am 30. 9. 95. Beschreibung beigefügt.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Gußstahl und Werkzeugen aller Art.

oesen, Berlin SW., Willibald⸗Alexisstr. 39, zufolge Anmeldung vom Waarenverzeichniß: Gußstahl.

Der Anmeldung ist eine

Nr. 9960. B. 662.

aaa“ Klasse 93⸗

m Eingetragen für die Jirma Gebr. Böhler & Co., Wien; Vertr.: Otto Hoesen, Berlin SW., Willibald⸗Alexisstr. 39, zufolge Anmeldung vom

13. 10. 94 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Herstellung von Gußstahl und

8

daraus gefertigten Werkzeugen aller

Art. Waarenverzeichniß: Gußstahl. Der

30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Wein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Wein und Spirituosen.

Nr. 9967. D. 587.

Eingetragen für die Firma Dentsch⸗Fran⸗ zösische Cognac⸗Breu⸗ nerei W. Roether & Co. Commanditge⸗ sellschaft, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 9. 5. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Kognak und Liqueure.

Nr. 9969. H. 1158.

Klasse 16 b.

Klasse 26 c.

SCHUITZ-MARKE.

Eingetragen für die Firma Joh. Gottl. Haus⸗ waldt, Magdeburg⸗Neustadt, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 95 /20. 5. 90 am 30. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: sebriatean von Kaffeesurrogaten. Waaren⸗ verzeichniß: Zichorienfabrikate und andere Kaffee⸗ surrogate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

30. 9.95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Wachs⸗ tuch und Ledertuch. Waarenverzeichniß: Wasserdichte Stoffe und Gewebe aller Art und Lederimitation.

Nr. 9975. A. 603. Klasse 16 b.

Dom-Kellerei zu Köln

Eingetragen für M. Aldendorff, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 7. 3. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung. Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen.

Berichtigung. Bei dem unter Nr. 219 11“ für die Firma C. H. Steinbach in Brügge 2 i. Westf. (Klasse 23) im Reichs⸗Anzeiger vom 13. 11. 94 ver⸗ öffentlichten Waarenzeichen tritt an Stelle des dort angegebenen der Wohnort „Vollme b. Oberbrügge“.

Umschreibungen.

Klasse 32 Nr. 43, 44, eingetr. 29. 10. 94, Nr. 73, 74, eingetr. 31. 10. 94, Nr. 330, 332, eingetr. 15. 11. 94, Nr. 391, 393, eingetr. 17. 11. 94, Nr. 430, eingetr. 19. 11. 94, Nr 467, eingetr. 22. 11. 94, Nr. 623, eingetr. 27. 11. 94, Nr. 993, eingetr. 8. 12. 94, Nr. 2796, eingetr. 15. 2. 95, Nr. 4390, eingetr. 23. 3. 95, Nr. 5384, 5403, eingetr. 19. 4. 95, Nr. 5507, eingetr. 22. 4. 95, Nr. 6570, eingetr. 20. 5. 95, Nr. 6988, eingetr. 4. 6. 95, Nr. 7435, 7438, 7444, 7452, 7460, 7471, 7472, 7482, eingetr. 17. 6. 95, Nr. 8465, 8466, 8467, 8468, 8469, 8470, 8471, 8472, 8492, eingetr. 18. 7. 95, Nr. 9050, 9052, 9053, 9054, eingetr. 27. 8. 95 u. Nr. 9340, eingetr. 10. 9. 95 für die Firma Johann Faber in Nürnberg auf die Blei⸗ stiftfabrik vorm. Johann Faber, Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg. ö7 Nr. 5052, eingetr. 11. 4. 95 für Ludwig Sell in Kempten auf die

8

41 23

E11““ Elberfeld lensburg .. ) Karlsruhe .. Frefelb.. Liegnitz.. Mannheim. Rheybt ... Schirgiswalde Wernigerode. Zittau .. I“ Altenburg .. Amberg ... Apolda ... —) Arnstadt ... Auerbach. .. ö Bad Nauheim Ballenstedt.. Beaithen.. Berlin M . Bielefeld . . . Blankenhain. Bleicherode. Bünde . . Cannstatt Coburg Colditz ... Crimmitschau Darmstadt ..

do do do bo bo bo bno Co GOœoO00 00 00 C0 C- CoCocEÆE†EENSINŃIS

do' bo'do

539 Flächenmuster).

Seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 sind nun im ‚Reichs⸗An⸗ zeiger“ Bekanntmachungen über 1 324 772 neu

und

geschützte Muster und Modelle (379 683 Flatni 945 089 Flächenmuster) t

veröffentl

worden. Die Zahl der Ausländer unter den

Urhebern ist

unverändert

wie im August

(s. Nr. 216 Beilage IV d. Bl.), da Leipzig im September keine Eintragungen im Muster⸗ register des „Reichs⸗Anzeigers“ veröffentlicht hat.

Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

1) Der durch schädigte,

eine

Patentverletzung Ge dem durch ein Strafurtheil die Befugniß

Ge⸗

zugesprochen ist, den Urtheilsspruch auf Kosten des Verurtheilten zu veröffentlichen, ist berechtigt, außer diesen Veröffentlichungen noch fernere auf die Ver⸗ Veröffentlichungen zu

urtheilung

bezügliche machen,

Publikums und den Se haben und auch zu dier vom

U. O.-L.⸗G. Köln

sofern diese lediglich die chutz des Patents zum Zweck sem Zweck erforderlich sind. 15. Juni

Archiv Bd. 89, 1 S. 91.

2) § 1 des Markenschutzgesetzes vom 30. November 1874 ist nicht dahin zu verstehen, daß das Waaren⸗ zeichen auf den Waaren oder ihre Verpackung an⸗ gebracht werden müsse,

dieser Vorschrift der,

Das Zeichen kann

ewebt oder auf irgend

unden werden.

vielmehr ist der

Warnung des

1895. Rhein.

Sinn

daß die Waare oder ihre Verpackung mit dem Waarenzeichen zu versehen il.

daher auch in die Waare ein⸗ welche Art damit ver⸗ Das Verbot der Eintragung

von Waarenzeichen, welche öffentliche Wappen