1895 / 247 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[409500) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Theodor Steudtuer in Erimmitschau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. .

Crimmitschau, den 11. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Krische. Veröffentlicht: Aktuar Wüstling, Ger.⸗Schr.

[40893] Konkursverfahren. Das Konkursverfahxen über das Vermögen der Geschwister Frick hier wird hierdurch aufgehoben.

Hohenstein Ostpr., den 10. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. 8

[40931] K. Württ. Amtsgericht Horb. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

[4092772 AKonkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Krüger zu Plau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 8. November 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗

In

[40966] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Hugo Tiedemann, Kaufmanns in Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Vere und EEEE1“ des Zwangs⸗ vergleichs dur erichtsbeschluß von heute aufgeho Den 10. Oktober 1895. gehoben

Das Konkursverfahren über das Vermögen 85

Gerichtsschreiber Heimberger. 5

8⸗Anzeiger. 1895.

105,10 G 103,30 bz 105,30 G 105,30 G 103,30 bz 105,30 G 1035,30 bz 105,25 G 103,30 G 105,30 G 103,30 bz 105,25 bz 105,10 G 103,30 bz 105,30 bz 103,30 bz

u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 30 do. 3 versch. 3000 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 rsche.1 1.4.10 3000 30 .. 3 versch. 3000 30 .4 1.4.10 3000 30 r 3: versch. 3000 30 . 4 1.4.10 3000 30 do. ... 3 versch. 3000 30 Rhein. u. Westsäl. 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Sächsische 4 1.4.10 3000 30 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 do. . 3 1.1.7 3000 30 Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 97,00 bz B Baverische Anl. 4 versch. 2000 2007105,30 G 101,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl.⸗ 8 10000-2001104,30 G 101,50 B Brschw. L. Sch. VI 5000 20098,00 bz B verge Bremer Anl. 1885 5000 500 —,— 100,60 G EE“ 5000 500 101,25 B 97,00 bz 5000 500 101,25 B 101,00 bz G do. 1890. . 5000 500 ,— ven L“ 5000 500 103,10 bz G 96,90 bz do. 1893 3 ½ 5000 500 103,20 bz G veS Grßhzgl. Hess. Ob. 4 2000 200—,— 101,10 bz do. St.⸗Anl. v. 93 5000 200 —,— 101,00 B 0100,50 bz 104,00 G

Kur⸗ do.

Bauern Matthäus Werder von Felldorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 11. Oktober 1895. Amtsgerichtsschreiber Lohmüller.

[40897] Konkursverfahren. In kem Konkursverfahren über das Vermögen des Iuweliers Adolph Henning von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 28. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Insterburg, den 10. Oktober 1895.

Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

[40903]

In dem Konkurse über das Vermögen der Aktien⸗ gefellschft „Spar⸗ und Wechseldarlehns⸗Kasse in Schrimm“ soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses eine Abschlagszahlung von 9 % erfolgen. Dazu sind 35 191 u. 63 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei zu Schrimm nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei 391 017 u. 51 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Kriewen, Stadtgut, den 12. Oktober 1895.

Seger, Verwalter der Konkursmasse.

[40913] Konkursverfahren.

herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Plau i. M., den 11. Oktober 1895. Der Gerichtsschreiber: Brüning, Akt.⸗Geh.

[40898] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Distriktskommissars Max Henschel aus Owinsk wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 1. Okrober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[40921] Beschluß. 3 3 Vermögen des Kaufmanns

[40948] Beschluß. 1 In Sachen Konkurs über den Nachlaß des Schuh.⸗ machers Johaun Strehle in Wertingen hat das Kgl. Amtsgericht Wertingen unterm 17. v. M beschlosfen: . 1

Es wird das Konkursverfahren wegen unzureichen⸗

2

(Rirderf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 u.500 101,70 G

Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 200 Schöneb. G.⸗A. 91/4 1.4.10 1000 100,— Spand. St.⸗A. 91,4 01000 300 103,50 G Stettin do. 89 2000 200 102,30 G 1 do. do. 1894 5000 200 102,30 G Weimar. do. 200 101,80 G Westpr. Prov. Anl. ¹ 0 3000 200 102,30 B Wiesbad. St. Anl. 2000 200—,

briefe.

1 120,40 G 117,50 G 111,30 G 105,20 G 102,40 B 97,00 bz B

101,25 G

; 7 Hog. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 150

zerliner Börse vom 15. Gtober 1895. EE“ 81 111a 309- t

8 b 3 . 4.10 5000 150

Amtlich festgestellte Kurse. ö““

Umrechnungs⸗S 1“ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½

= ei 2 d 2 21] 1˙ʃ2 S

der Masse eingestellt. ncjes, = 0,80 6 1 zsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1 3000— 1 Wertingen, am 9. Oktober 1895. Rerr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ung. B. = 0,85 7 Guld.

Sder-Deichb.. 88 Se e⸗eer 2 = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Aachener St. A. b Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts 1. 9.¼ 1 Krone = 1,126 1 Ruhel = 3,20 16 1) 9eso = A

ingen. 690 1

2* Dollar = 4,25 8 1 Livre Sterling = 20,00 88 8. Lidl, K. Sekretär. Wechsel. vae vagst de.n. 1888 129 2000 100 . 100 fl. 8 T. 168,20 b Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500 [40885] „Konkursverfahren. 100 ft. 32n 187,75 b; doe do. 1 1.410 5000 -500 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Frks. 8 T., 1 80,75 b3 B Berl. Stadt⸗Obl. 3 versch. 5000 25 Schuhmachermeisters Georg Kleißer zu Wies. 100 Frks. 2 M.] 24 80,55 bz B do. do. 1892,3* 1.1.7 5000 100 baden wird, nachdem der von den Gläubigern an⸗ eMnn Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 [112,45 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200 1101,20 bz G genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt Smwenhagen... 100 Kr. 8 T., 3 ½ 112,40 bz do. do. 1891 3 ½ 1. 103,10 G und Schlußtermin abgehalten ist, hiermit aufgehoben. e vei. 15 8 20,395 bz Bromberger do. 95 3 ½ 102,00 G Wiesbaden, den 12. Oktober 1895. 2 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 102,25 B Königliches Amtsgericht. V v [40932] Konkursverfahren

2 ) 1131“¹* 1 ½ 3N.2 20325 b; Charlottb. do. ehh 104,50 G In dem Konkursverfahren über das

1 Milreis 14 T. 2 1 Milreis 3 M. —,— do. do. 1889 . 100 Pes. 14 X. 1 1 69,30 bz de. V 101,80 bz G o. ..... . mog 100 Pes. 2 M. —,— Krefelder Dstvreußische.. Kanfmanns Gottlieb Ludwig Gießmann, 100 visua 1, 417,75 bz Danziger do alleinigen Inhabers der Firma E. Scheinert 100 2 M. 5 —,— Dessauer Nachfolger, zu Wittenberg ist zur Prüfung der ..100 Frks. 8 T. ¼9 80,85 bz B Dortmund. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 100 Frks. 2 M. 2 —,— Düsseldorfer 1876˙3 den 6. November 1895, Vormittags 10 Uhr, . 100 fl. 8 T. do. do. 1888,3 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmer . do. do. V Nr. 2 anberaumt.

Wittenberg, den 9. Oktober 1895. Heyne, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber

104,90 bz 103.90 bz B 98,60 B 98,75 à, 60 bz 3000 75 [100,60 G

[40908] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Fraun Johanna Bertram, geb. Becker, früher in Garden, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dt. Eylau, den 11. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. II

.1.

1 Frank = 0,80

b

8 —1122,—

—8-q8-q—höb

SCSSUSCS Ae

8

e.

8△—Võ

[409433 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ackerers Johann Hein aus Nennhäuser wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Diedenhofen, den 10. Oktober 1895.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

2 2 774

—,— -— +-

Berliner.. do. do. do. neue.. Landschftl. Zentral do. do.

ds. do.

Kur⸗ u. Reumärk. do. neue.

Amsterdam, Rott.

3000 150 73000 150 3000 150 10000-150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150 3000 75 5000 100

101,60 bz G 103,40 bz

Der Konkurs über das Moses Wittgeustein wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich vom 15. November 1894 hierdurch aufgehoben.

Rixdorf, den 10. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Brüssel u. Antwp. do.

222222gn

Snn

◻☛

[40896] Bekanntmachung. I 103,90 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Josef Görtz zu Düsseldorf wird

auf den Antrag des Gemeinschuldners bei dem Einver⸗

ständniß der Konkursgläubiger, welche in dem Ver⸗

fahren Forderungen angemeldet haben, eingestellt. Düsseldorf, den 9. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

22

8 2-b

S 00 —₰

[40918] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers August Skupch zu Freiheit Rössel ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Rössel, den 11. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. 8

——ä-ðòOeOASAg 8 . . In

2222ö=2

.

““

ermögen des 4 ½

.1.

SSSSes

VSSPSVVðSVYg

Pommersche..

do.

do. Landschaftl.

do. Land.⸗Kr.

do. do.

Posensche.. do.

87

85

0 EWö“

.8.ee sen 0 0 00 00

98hOA —OAO—-'

cn

—2ö2ö2ö2ͤö2 ¶☛

[40947] Bekanntmachung. 8

Das Kgl. Amtsgericht Eichstätt hat im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Buchhändlers Anton Stillkranth dahier unterm Heutigen Be⸗ schluß dahin erlassen: „Es sei das Verfahren wegen

A& &ꝙ

8 22=Fg

—,JO—

[40906] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 14. März 1895 zu Schneidemühl verstorbenen Hoteliers Hermann Potlitz aus Schneidemühl

100 fl. 100 fl. Schweiz. Plätze. 100 Frks.

g

169,55 bz 168,15 bz 80,70 bz

5

42——

Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 05,90 bz 5000 500 98,40 bz

do. St.⸗Anl. 86, 3 5000 500 102,25 G

-ng.49⸗24

—— 88 8

do. do. 1 Elberf. St.⸗Obl. 3 Erfurter do.

Wien, öst. Währ. 5.

——8——

82 be 9

6 do. amort. 87

00

rechtskräftig bestätigten Zwangvergleichs aufzuheben.“ Eichstätt, den 12. Oktober 1895. Kgl. Gerichtsschreiberei.

(L. S.) M. Maier, K. Sekretär.

[40917] . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Harmonikamacher Heinrich Gottfried Klimmer in Leumnitz ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Gera, den 9. Oktober 1895. 8 Teich, S., Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

[40923] Beschluß.

In der Kaufmann Alexander Zobel'schen Konkurssache von hier soll auf Antrag des Ver⸗ walters in dem am 22. Oktober cr. stattfindenden Prüfungstermin gemäß § 122 1 Konkursordnung zugleich über Ertheilung der Genehmigung zum frei⸗ händigen Verkauf des dem Gemeinschuldner gehörigen Hausgrundstücks Elisabethstraße 32 verhandelt werden. Görlitz, den 9. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

[48933] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Böhm in Greiz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

reiz, am 9. Oktober 1895. Frstliches Amtsgericht. Abtheilung I. Dr. Scheibe.

[41167] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Käsereibesitzers S. vorgenommener Schlu aufgehoben. Günzburg, 12. Oktober 1895. Kgl. Amtsgericht Günzburg. Gerichtsschreiberei. Pargent, K. Sekr.

ber Vermögen des Freidling hier wurde nach

ßverthsilung am 11. I. M.

[40940] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Michael Werdich dahier wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches aufgehoben.

Günzburg, 12. Oktober 1895.

Königl. Amtsgericht Günzburg, Gerichtsschreiberei. Farbedt, K. Sekretär. 1

[40941] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Hansbefitzers Karl Julius Runschitzka in Hainichen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. November 1895, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt worden. 1

Hainichen, den 12. Oktober 1895.

Sekretär Lotze, 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[40904] Bekanntmachung.

Im Konkurse des Stock⸗ und Schirm⸗Fabri⸗ kanten Friedrich Wilhelm Adolph Baum⸗ garten, alleinigen Inhabers der Firma Baum⸗ garten & Mensendieck, soll eine Abschlagsverthei⸗ lung erfolgen. Dazu sind etwa 25 835,10 ver⸗ fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Dammthorstraße 10, Zimmer 46) niedergelegten Verzeichniß sind 430,584,98 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen.

Hamburg, den 12. Oktober 1895.

Der Konkursverwalter: G. A. v. Bargen.

[40925] Konkursverfahren.

Nr. 46 587. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Jakob Schlicksupp in Handschuhsheim (Inhaber Maschinenfabrikant Louis Schlicksupp von da) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. e“

Heidelberg, den 11. Oktober 1895.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Reichardt.

Dies veröffentlicht: 4

Grasberger.

1895, Vormittags

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Hugo Schultze Landeshut wird nach 2 n. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Landeshut, den 21. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

[40949] K. Württ. Amtsgericht Langenburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners Johann Schumm in Unterregenbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Den 12. Oktsber 1895.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Kroehn.

[4092227 Beschluß. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Levy Löwenthal in Liquidation in Ronsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. 1“ Lennep, den 9. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. IV.

[40895] Konkursverfahren. 88

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Buchdruckereibesitzerin Fräulein A. J. Priddat in Lyck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ möoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 6. No⸗ vember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt.

Lyck, den 10. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

[40926] Konkurs. Nr. 47 211. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts III hierselbst vom 10. d. M. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Technikers Wilhelm Fischer, Inhabers der Firma Kippenhahn & Fischer hier, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Mannheim, den 12. Oktober 1895. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Mohr. 8

[40951] 8

Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 9. d. M. das unterm 1. April 1895 über das Vermögen des Kaufmanns Sig⸗ mund Simons, Alleininhabers der Firma Huth u. Cie dahier, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. München, 10. Oktober 1895.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.

[40953]

Das Königl. Baver. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 2. Mai 1895 über das Ver⸗ mögen des Posamenteriehändlers Simon Burg⸗ mayer in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. München, 10. Oktober 1895.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.

[40894] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über, das Vermögen des abwesenden Gerichtsvollziehers Christian Friedrich Adolf Lietz in Norburg ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Norburg, den 10. Oktober 1895.

Lorentzen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[40910] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Fleischermeisters Carl Friedrich Wolf in Dohna wird behufs Beschlußfassung über den Ver⸗ kauf des zur Masse gehörigen Grundstücks, Termin zur Gläubigerversammlung auf den 30. Oklober . ½10 Uhr, anberaumt. Pirna, am 11. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber:

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. August 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. August 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehboben. Schneidemühl, den 10. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

[40909] u Das über das Vermögen der zu Niederpleis domiziliert gewesenen Firma „Thonwerk Nieder⸗ pleis Max Storp“’ und den Nachlaß des zu Niederpleis wohnhaft gewesenen verstorbenen Fabrikaunten Maxv Storp eingeleitete Konkurs⸗ verfahren wird mangels Masse eingestellt. Siegburg, den 20. September 1895. Königliches Amtsgericht. II.

.“

[40928] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom heutigen Tage wurde das am 17. Dezember 1892 über das Vermögen des Adolf Sturm, Gold⸗ arbeiter, in Speyer wohnhaft, eröffnete Konkurs⸗ verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 16 Speyer, den 12. Oktober 1895. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Reis, Kgl. Sekretär.

[40905] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Kühn in Stettin in Firma Carl Kühn & Co wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. September 1895 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stettin, den 9. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Beglaubigt: Goetsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

[40962] 8

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Sanerbeck, Kaufmanus hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 1“ Den 30. September 1895.

Gerichtsschreiber Heimberger.

[40961]1 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Eichler, Kaufmanns hier, Inhabers der Firma J. W. Eichler Söhne in Stuttgart⸗ Feuerbach, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ gehoben.

Den 30. September 1895.

Gerichtsschreiber Heimberger.

[40963] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft auf Aktien Stuttgart⸗ Fürther Holz⸗ u. Spiegelmanufactur Robert Friedel & Co in Liquidation hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben. 8 Den 1. Oktober 1895.

Gerichtsschreiber Heimberger. [40965] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Isaae Stock, Inhabers der Firma Carl Stock, Manufakturwarengeschäft in Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 9. Oktober 1895.

Gerichtsschreiber Heimberger.

[40964]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Lintz, Schneidermeisters in Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 9. Oktober 1895.

Gerichtsschreiber Heimberger.

des Königlichen Amtsgerichts. III. Abtheilung.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

[40981] Ost⸗westlicher Vieh⸗ 2ꝛc. Verkehr.

Die am 1. Oktober 1895 im inneren Verkehr der Preußischen Staatsbahnen für Großvieh (Rind⸗ vieh, Maulthiere, Esel, Fohlen u. s. w.) sowie für Kleinvieh (Schweine, Kälber, Schafe, Ziegen, Hunde, Gänse u. s. w.) in Wagenladungen allgemein eingeführten Staffelsätze gelten von demselben Tage auch für den Verkehr zwischen Stationen der Olbden⸗ burgischen und Preußischen Staatsbahnen. Ueber die Höbe der Frachtsätze ertheilen die Abfertigungs⸗ stellen sowie das Auskunftsbureau hier, Behnbof Alexanderplatz, Auskunft.

Berlin, den 1. Oktober 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

[40982] Am 15. Oktober 1895 treten im Bromberg⸗ Sächsischen Gütertarif für die an der Neubaustrecke Kallies Stolzenhagen gelegenen Stationen Falken⸗ walde, Gutsdorf, Reetz, Steinberg i. Brdbg. neue und für die Stationen Balster, Kallies, Krampe, Harmelsdorf und Tütz anderweite ermäßiste Fracht⸗ sätze in Kraft, welche bei den betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen zu erfahren sind. Mit dem gleichen Zeitpunkte werden die an der Strecke Stolzenhagen Wulkow gelegenen, bisber nur dem Wagenladungs⸗Güterverkehr dienenden Stationen Barskewitz, Pansin. Stolzenhagen und Tornow für den gesammten Güterverkehr eröffnet. Bromberg, den 10. Oktober 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[40985] Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlen⸗Verkehr. Nr. 8511 D. II. Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag X zum Tarife in Kraft. Er enthält u. a. neue und geänderte Frachtsätze, sowie eine Bestim⸗ mung wegen Aufhebung der Frachtsätze für die Station Altenbeken des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Münster am 1 Dezember d. J. Insoweit durch den Nachtrag Erhöhungen einzelner Frachtsätze eintreten, bleiben die seitherigen billigeren Frachtsätze noch bis zum 1. Dezember d. J. in Kraft. Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten Verwaltungen und Stationen zu beziehen. Dresden, den 9. Oktober 1895.

Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, 8 . geschäftsführende Verwaltung. 8 —2 /.—¶¶¶—V [40983] Bekanntmachung. Ostdeutsch⸗Nordwestdeutscher und Oldenburg⸗ Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. findet der Ausnabmetarif C. für Getreide u. s. w. zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern auch für den direkten Verkehr von der Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn Anwendung. Hannover, den 11. Oktober 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

namens der betheiligten Verwaltungen.

[40984] Bekanntmachung. Main⸗Neckarbahn⸗Bayerischer Gütertarif vom 11. Januar 1891. Mit Gültigkeit vom 15. Oktosber 1895 wird die neueröffnete Station Jugenheim in den direkten Verkehr einbezogen. Die Entfernungen werden ge⸗ bildet durch Anstoß von 5 km an die Entfernungen der Station Bickenbach⸗Jugenheim, welch letztere Station vom gleichen Zeitpunkt ab den Stations⸗ namen „Bickenbach’ führt. Die Verkehrsleitung für Jugenheim ist die gleiche wie jene füt Bickenbach. München, im Oktober 1895. General⸗Direktion der K. Bayr. Staats⸗Eisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

100 Frks. 100 Lire 100 Lire

100 R. S. 8 T. 9

100 R. S. 3 M. ]† 44 217,00 bz

100 R. S. 8 T. 4 ½ [219,60 bz

Bankuoten und Kupons.

Engl. Bukn. 1 £ 20,40 B

Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bz

Holländ. Noten 168,35 bz

Italien. Noten 77,00 bz

Nordische Noten 112,30 G

Oest. Bkn. p 100 fl 169,80 bz

do. 1000 fl 169,80 bz

Russ. do. p. 100 R 220,50 bz

ult. Okt. 220,50 bz

ult. Nov. —,—

Schweiz. Not. 80,80 B Russ. Zollkupons 324,30 bz Belz. Noten 80,70 G do. kleine 324,00 b G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ¼ u. 4 %. Fonds und Staats⸗Papiere. 12 1†110 8899—300105208

Dtsche Rchs.⸗Anl. 4. 2 ,202

8 8 3 ½ versc. 5090—300 103,90 bz

do. do. 3 versch. 5000 200ʃ98,60 bz

do. do. ult. Okt. 98,70à, 60 bz

76,65 bz 76,10 bz G 219,60 bz

St. Petersburg. do. Vrsschau.. Geld⸗Sorten, M e —,— Fmd⸗Duk. [2. —,— Sovergs. pSt. 20,40 G 0 Frts.⸗S 16,20 G 8 Euld.⸗St. —,— Dollars p. St. 4,18 G Imper. vr. St. —,— do. pr. 500 g f. —,— do. neue.. do. do. 500 g —,— Amerik. Noten 1000 u. 500 5—,— do. kleine 4,1675 b G do. Cp. z. N. J. 4,1725b G

SWI1““ SSS8gASe!

——— 82

Kieler Kölner Königsb. 91 T u. I III

Posen.” do. St.⸗Anl. I. u. II 3 Potsdam St⸗A. 92/4 Regensbg. St.⸗A. 3 1 Rbeinprov.Oblig,4

do.

do. do. do. do. vd. 91 do.

do.

do. do.

Mainzer

do. do.

do. do. do.

Essener do. IV. V. 3 Hallesche do. 1886/3 do. 1892 Hildesh. do. 1895

06 2ℳ—

Karlsr. St.⸗A. 86 3

2

Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 ¾ Magdb. do. 91, IV

Ostpreuß. Prv.⸗O.

Anl.

3 Mannhbeim do. 888 op.⸗Anl. 3

3

00bk

—2-—

0 1000 u.

—,—O-2I2ͤS

. 8.22FgZ

8 ½8 1 8

S2b,0f 22gSE d⸗0

f 1

94—

do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4 do. landsch. neue 3 ½

do. do. do. do. Idsch. Lt. A. o;. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische ... de.

8 qCFCSHssSCEEEgEEBgßg

500

Eo““ 0— ꝙC2

1—02

222222222222öIN

INcCne

1. 1. 11

1.

1

1. 1.

1

1.

1

1.

1.

1 1

1

1

88 1. 1. 1

—O8AOAO

.4.

5 Oom 204— —— 82ö2

G

ö

2242 2* 3 ½ do. 3 Wstpr.rittsch. I. IB/,3 ½ 1 do. do. II do. neulndsch. I1. 3 101,60 G do. landschftl. I.3 1. 101,90 G do. 1 1 3 4 103,20 bvbb do. II. neue Rentenbriefe.

g8Ag'

.* . . 8 ¹ 2*

. 4.

2—22ö2= /

1 2 * 1 2

5101,75G

1 38 I.

282

0

Hannoversche do. ..3 ½ versch

Hessen⸗Nassau . do. do.

103,00 bz 0[103,00 bz 97,80 bz

000 100 000 100 000 200

000 200 97,00 B 000 100

5000 200 5000 60 5000 200 5000 200 7 5000 50

4 1.4.10 3000 30 105 3000 30 4 1.4. 10 3000 30 105,30 bz ..3 versch. 3000 30 103,30 bz

97,10 bz 100,40 G

2½100,60

101,40 G

8

0[102,20 B 97,30 bz 101,60 bz

96,90 bz 96,90 bz 96,90 bz

103,30 b

102 00 B BE

100,40 G 100,40B 100,40B 105,90G

105,25 G

G

101,70 bz 100,60 G

30 G

öqqöv0;A. .— —6

103,10 bz G V 1 97,60 bz B 3000 600 —,— 3000 100⁄,— 102,90 bz

103,00 G

98,40 bz

do. St.⸗Anl. Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. EisbSchld. do. 889 Anl. 86

. D

—22

28.

8

X 5— x —,— —OO

—.—,—.

15

&EG IaEe l

St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500

o. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 101,90 G

do. do. 4 versch. 2000 75 103,25 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300⁄,—

Wärttmb. 81 83,4 versch. 2000 200 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stch 2 Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 12 Bad. Pr.⸗A. v. 67,4 1.2.8 300 Bayer. Präm.⸗A. 4 1. 300 Braunschwg.Loose p. Stch 60 300

8

&

48,10 B 26,10 G 146,50 B 159,00 G 108,22 B 142,80 B

80‿

R

G5

Dldenburg. Loose 3

Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 300 Henhers. Loose 3 150 übecker Loose 3 ½ 1⁵0 Meininger 7 fl.⸗L. 12 1 1183—— 131 50 bz

Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 26,25 G

Obligationen Teutscher Kolouialgesellschaft Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 300 1109,75 G ˙

143,80 bz 134,00 bz 24,20 bz

50

FSSEgg Q

8

8s io

Ausländische Fonds. Zf. Z.⸗Tm. Stüͤce

Argentinische 5 % Gold⸗A./— fr. Z. 1000 500 Pes. do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. do. 4 ½ 9% do. innere . 1000 u. 500 Pes. do. do. en 8 Pei. do. 4 ½ % äußere v. . 1 1u 8 W 500 £

do. S 100 £ do. kleine 20 £

Barletta⸗Loose... 100 Lire

Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 400 do. do. kleine 400 do. do. v. 1888 2000 400

do. kleine 400 do. do. V 4050 405

Buen. Aires 5 /—. K. 1. 7.91 5000 500 do. do. kl. do. 0. do. Gold⸗Anl. 88 do. ds. do. do. do. de. do. do. ““

Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

do. Karionalbantk fdbr. I

Chilen. Gold⸗Anl. 1889

do. do. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ Christiania Stadt⸗Anl. 4 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 1

do. do. 8 do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ Denau⸗Regulier.⸗Loose .5 Egyptische Anleihe gar. 3 do. priy Anl 3 ½

do. do. 1“ do. do. kleine 4

do. do. pr. ult. Okt. do. Darra San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 eEEEe.“ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 do. do. v. 1886/4 „⸗o. do. .3 ½ Feers er oosse Jalizische Landes⸗Anleihe 4 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Genua⸗Loose 3 ½

III 82 9.

dd do

8₰

dorordo bo:

8— —, hOSOðgEgB ½Sꝓꝙn

„SSn

1000 500 1000 20 £ 20400 1000 4500 450 2000 200 Kr. 5000 200 Kr. 2000 50 Kr. 100 fl. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 u. 500 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Thl. = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 5000 100 fl.

10000 50 150 Lire 800 u. 1600 Kr.

62S-=

2 Sg —2ö2ͤöN2

08228

2 2 ——Gq 8.

2q2SSESE

Fothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. A. 81-84 5 1. 8. .1.24 do. mit lauf. Kupon do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 4 % kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. kleine 8 do. mit lauf. on 5 89 do. mit lauf. Kupon w. SldA, 5 ⁄1,18,12,98 do. mlt lauf. Kupon do. t. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon

80

5000 2500 Fr.

5

en 22 8888

rürnas 8 8 Fremb 88

e In

8888

qPP

₰38

8

bel Gbd

405 u. vielfache

5000 u. 2500 Fr.

59,80 bz 60,40 B 50,10 B 50,40 B 52,20 bz 52,30 bz 52,40 B 52,50 bz 30,10 bz 100,00 bz B 100,00 bz B 100,00 bz B 100,00 bz B 95,00 bz G 39,00 bz G 39,00 bz G 79,00 bz 79,00 bz 79,00 bz 79,20 bz 93,50 bz 96,90 bz

7

1039,90 G

8—

8

deh.. , e, 6.

99,75 bz Ziehung

1

99,75 G

32,00 bz G

32,10 bz G

3250 bz G

Grch Sd.⸗N. K. 5.12.95 ffr.

do. mit lau

Holländ. Staats⸗Anleihe 3 Komm.⸗Kred.⸗L. 3

do. r Ital. steuerfr. do. do. Nat.⸗

do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. 50 % Rente (20 % St.)

do. do.

do. do. pr.

do. amort. 5 % III. IV. 4 Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 V

Kopenhagener

Lissab. St.⸗Anl. d do.

82

do. do. Mexikanische A do. do. do. do. do. do.

do. pr. do. do. 9 sSo. Vr. do.

do. do.

Moskauer Stadt⸗Anl. 865

Neufchatel 10 New⸗Yorker Norwegische

do.

do.

do. Oest. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. d

do. do. do.

do. do.

do. 9. pr do. do. do.

kleine. Loose vp.

1860er L do. pr. Loose v.

do. 0.

Portugies.

do. do.

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4

D. e Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose...

Hvpbk.⸗Obl. 3 do. Staats⸗Anleihe

Gold⸗Rente... pr. ult. Okt. Papier⸗Rente..

Silber⸗Rente ..

do. pr. Staatssch. (Lok.).

Kred.⸗Loose v.

do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische L 1 V'4⁴*½

do. Liqulid⸗Pfandbr. v. 88/89 %

3

32,10 bz G

f. Kuvon fr. 3. 20 £ 12000 100 fl. 100 fl. 500 Lire 500 Lire G. 500 Lire P. G 20000 u. 10000 Fr. 88,90 B* 4000 u. 100 Fr. [89,00 B

88,90 Bà, 70 à, 90 bz 500 Lire P.

85,75 bz G 1500 500 ℳ%ℳ 104,00 G 1800, 900, 300 [100,40 G 42* 2250, 900, 450 104,50 G 2000 72,00 bz B 400 72,10 bz G 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

200 20 £ . 20 £ 1000 100 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 500 § G. 4500 450 20400 10200 2040 408 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

61,75 G 94,40 G 96,00G

vp.⸗Obl. k.⸗Pfdb.

100001.

auEIʒ

kleine ult. Okt.

do.

do. 1892

86 I. II. kleine

39,10G 13,40 G 94,20 bz G* 94,20 bz G 94,60 bz 94,80 à, 10 bz 94 70 bz B 94,70 bz B 94,70 bz B 95,10 à94,50 bz 87,50 G 87,50 G 74,90 B kl. f. 19,60 bz b 115,60 G kl. f.

nleihe.6 do. 6 do. kleine 6 ult. Okt. 1890,/6 100 er 6 20 er 6

kleine 5

8 12 2802822 8*½

r.⸗L. Tö“ ew- U 8,

—— do PFg

8 * .

kleine 3 18924 1894 3

00 0022

—— ho

——

SS88 S

9

103,20 bz B 103,40 bz B 100,75 G 100,75 G

101,20 bz

EE gPh vo g

—,2ö2 00 DS

kleine

*

e E

ult. Okt.

75

klein

khs

kleine ult. Okt.

83,60 bz 84 60 bz 169,40 bz 342,00 bz .[156,00 bz G 156,25 à56556,25 à, 10 bz 100 u. 50 fl. 341,00 bz 20000 200 —,— 1 3000 Rbl. P. 68,60 5,70eb B 1.7 1000 100 Rbl. P 68,75 bz Bkl. f. 6.12 1000 100 Rbl. . 67,50 5z G. A“ 4060 8 2030 6 kleine fr.. 96 25 bz CE 4.10 406 —,— . 100,20 bz [94,60 G u“

6

2-—g— 222

1854.

2 1

—— 22

58 p. oose 4 1. ult. Okt. 11.

A.⸗

2

Anr. 2 ½ ¹18. 10 100 . = 150 fl. S. 1 1r.10. 500 Lire G.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do.

do. kon

d

do. do. Po do.

do.

do. do.

do.

Röm. Anl. II. VIII. Em. 4 1.4.10 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. Russ.⸗Engl. An

do. do.

kons. Anl. von 1880/4 do. 4 do. pr. ult. Okt.

inn. Anl. v. 1887 4 do. pr.

do. IV. 4 Gold⸗Rente 18845

do. . do. pr. ult. Okt. „St.⸗Anl. v. 188974

do. do. 1890 II. Em. 4 do.

do. b do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 - 125 Rbl.

do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ pr. ult. Okt. s. Eis⸗Anl. I. II. do. 5er4 9. ler do. pr. ult. Okt. do. III.

.Nikolai⸗Obligat. do. In. Schatz⸗Obl. do. do. Pr.⸗Anl. do. do. 21 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kredit...

zar. 4 nl. v. 1886 %

1 o. St.⸗Rent.⸗Anl... do. Lorse do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 do.

do. do do. do. Gesamtkdg. ab 1904

do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. 8

do. d Serbische Gold⸗Pfandbr.

Staatzrente

500 Lire G. 88,00 bz G 4000 103,10 bz 2000 103,10 G

. 103,40 bz

100,60 bz

101,00 B

100,25 bz

100,25 bz G

100,20 bz kl. f.

89,00 bz

89,00 G*

89,20 bz

89,20 bz*

89,20 bz

89,20 bz“

89.10 bz

137,00 G

101,00 bz

mittel 5 kleine 5 amort. 5 kleine 5

v. 1892 5 kleine b von 1893˙5 von 1889/4 kleine 4 von 8

400 4000 400 1000 u. 500 L. G. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 405 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £

625 Rbl. G.

125 Rbl. G. 1 101,50 à, 60 bz G 1010000 100 Rbl. P.

10000 100 Rbl. 1.7 1000 500 Rbl. 5 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 4 ver 8 101,2 b; G 101,00 b; G

von 189174 von 1894 4 I. v. 182275

kleine 5 von 1859 3

do.

ult. Okt. IV. 4

kleine 4 6

III. Em. IV. Em. 4

95,25 bz 94,75 à 95 bz 100,80 bz 100,80 bz 100,80 bz 100,70 bz

66,50 à,60 bz 66,50 bz 102,30 bz

410

13125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

1 125 Rbl. 25000 100 Rbl. P.

2500 Fr.

500 Fr. 500 100 Rbl. P. —, 150 u. 100 Rbl. P.

100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 500 5000 500 —, 5000 1000 —,— 10 Thlr. 126,25 bz 45900 3000 104,90 à 105 G 1500 104,90 à 105 G 600 u. 300 104,90 à 105 G 4500 300 103,80 G kl.f. 3000 300 102,10G kl.j 1000 Fr. ,— 10000 1000 Fr. -,— 400 87,40 bz G

vers 8 ver versch 1.3.0.9.12

ult. Okt.

kleine

S —2—86 28=2gF

—,—8,— ,—

kleine von 1864 von 1866

121,10 b;z 103,50et. b

—22=ZS= —+¼

9SSEged S

v. 18907

do co

i

sD' 8 .

222ö=

mittel kleine

E—22 ögm

222q—