1895 / 248 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[412311 1— In dem Konkursverfahren über das Vermögen

er Genossenschaft der Schneider Berlins und

Umgegend Eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht zu Berlin, Perleberger⸗ straße 26 f, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Ver⸗ gütung Schlußtermin auf den 12. November 1895, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗

und Fuhrwerksbesitzers Johaun Carl Angust Lerche in Guben ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. November 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27/28, bestimmt. Schlußrechnung nebst Belägen ist in der Gerichtsschreiberei I niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird bekannt gegeben, daß dem Verwalter eine Vergütung von 317 60 festgesetzt worden ist.

termin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 6. November 1895, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hiersebst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Solingen, den 10. Oktober 1895. Lauer, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

[41257] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Droguenhändlers Konrad Jacob zu Stettin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 6. November 1895, Vor⸗

[41195] 1 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr.

7908 D. I. Am 15. Oktober d. Js. tritt der Nach. trag XIX zum Tarifbeft 2 in Kraft. Er enthält in der Hauptsache Entfernungen und Frachtsätze für die neu in den Verkehr einbezogenen sächsischen Ver⸗ kehrsstellen Grünthal, Harthau i. Erzgeb., Jahns⸗ dorf i. Erzgeb., Neuhausen i. Sachsen und Ober⸗ reichenbach i. V., außerdem Ergänzungen der Aus⸗ nahme⸗Tarife.

Abzüge des Nachtrages sind durch die betheiligten Güter.Expeditionen zu erlangen.

Dresden, den 9. Oktober 1895.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

Amtlich festgestellte Kurse.

18

Kons. Anl. do. do. do. do. do.

5000 1507103,80 B

er und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 16. Oktober

Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1 Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91

[Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 dD.. Se.

1000 100 Lauenburge

105,10 G

4. —,— 4 b do. do. ult. Okt. 98,25 bz Spand. St.⸗A. 91 4 1.4.10 1000 300 103,50 G Pommersche. 4 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte der Sächsischen Staatseisenbahnen Imr. chnungs⸗Sotze. 1“ do. St.⸗Schuldsch. 7 [3000 75 [100,60 G Stettin do. 31 .1.7 2000 200 [102,50 G do. ...3 ½ versch. 103,00 G hierselbst, Zimmer 44, anberaumk. als geschäftsführende Verwaltung. ¹ ,= 9,50 ,] Kurmärk. Schlov. .5.11 3000 150,— do. do. 1894 .1.7 5000 200 102,50 G Posensche 4 1.4.10 105,20 G Berlin, den 11. Oktober 18905. beeeehs Stettin, den 9. Oktober 1895. etag. = 1,70 1 Krone österr⸗ung. M. = 0,85 7 Guld. Oder⸗Deichb⸗Obl. .1.7 3000 300—,— Weimar. do. 1.1.7 1000 200 101,80 G 0. 3 ½ versch. 103,30 G Schindler, Gerichtsschreiber [41239] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI 8 1A“ bd. W. = 12,00 ℳℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Aachener St. A. 93 4.10 5000 500-,— Westpr. Prov. Anl.) 23000 200 102,25 B 4 1.4.10 ¼ 105,30 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Das Konkursverfabren über das Vermögen des 141198] 8. b 1,0 E11“—“ —6 Peso = Alton. St. A. 387.89/3 versch. 5000 500([-,— Wiesbad. St.Anl. 3 versch. 2000 200⁄—,— o. . v. 3 ½ versch. 103,00 G Joseph Schmitt, in Firma [41401] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher 8 Wechsel. do. de. 1894 35 1.4.10 5000 500G+- 1 8 vriefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10⸗ 30 [105,30 bz [41223] Bekanntmachung. . Schmitt, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verband. 1 Bank⸗Disk. Augsb. do. v. 1889 4.10 2000 1 .““ .1.7 3000 150/1120,90 bz do. do. 3 ½ versch. 103,30 G 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der termine vom 27. September 1895 angenommene Kanfmanns Karl Gerlich in Swinemünde soll Am 20. Oktober d. J. wird die Station Osnabrück AmsterdamRott. 100 fl. 8 T. Barmer St.⸗Anl. 5000 500 3 ½ 1.1.7 3000 300 117,40 bz Seübülsche w 4 1.4.10¾ 30 [105,10 G rau Henriette Moröße, geb. Goldmann, in Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom die Schlußvertheilung erfolgen. Zur Vertheilung Bremer Bahnhof des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks do. . 100 2 M. ds. do. 4.10 5000 500⁄,— 1ö“ .1.7 3000 150 111,25 G Schlesische ..4 1.4.10 3000 105,10 G Ftan. H. Moröße hier, Kaiser Wilhelmstr. 18 k selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. auf 25 532,16 ist ein Masscbestand von ca. 2350 Münster in die Ausnahmetarife Nr. 14 (für Mineralsl⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 [101,70 bz 1 3 ½ 1.1.7 3000 150105,20 G do. 1I118“ 103,30 G rückstände) der Hefte II der Abtheilungen B und E. do. do. 100 Frks. 2 M. do. do. 1892 11 5000 100 103,50et. bz B 61“““ .1.7 3000 150/102,10 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.107¼ 30 105,10 G mit folgenden Frachtsätzen aufgenommen: Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5. Breslau St.⸗Anl. 4.10 5000 200 101,10 G do. neue 3 1.1.7 3000 150 96,60 bz do. do. 13 ½ versch. 3000 30 [103,30 G 8 Nach Kopenhagen.. 100 Kr. 8 do. do. 1891 5000 200 103,10 G Landschftl. Zentral 1.7 10000 -150+‿,-— Badische Eisb.⸗A.74 versch. 2000 200 —,— zustellen. [41248] v1“ Von Osnabrück Bremer Bahnhof Londoeon 1 £ 8 T. Bromberger do. 95 1 102,00 G 3 ½ 1.1.7 5000 150 101,25 bz B do. Anl. 1892 3 ½ Berlin, den 12. Oktober 1895. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [41394] Bekauntmachung. Lauterburg. . . 1,23 für 100 kg Z88* . . Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200 101,75 G ds. do. :1.7 5000 150]97,00 bz Bayerische Anl. 4 Fönigliches Amtsgericht I. Abtheil 8 8 il. ersae. 5 1 Das Kgl. Amtsgericht Türkheim hat unterm Iu 1 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 1l” Charlottb. do. 2000 100 102,20 G Kur⸗ u. Reumärk. 1.7 3000 150 101,00 G bo. St.⸗Cisb.⸗Anl. glich sgerich Abtheilung sweil. Gemeinde⸗Amtsvorstehers Adolf Burg⸗ 10 b 8 b üb f 1 Milreis 3 3 294. B Zu.“ hard in Hohenwestedt wird nach erfolgter Ab⸗ .Oktober 1895 das Konkursverfahren über das Goldramstein.. . 1,16 100 kg do. do. Milreis 3 M. do. do. 1889 2000 100[104,50 G do. neue.. 11.7 3000 150/101,25 bz Brschw. L. Sch. VI Vermögen der Gerbermeisterseheleute Albert Am gleichen Tage wird die Station Jugenheim Madrid u. Barc. 100; 8 T. ds. do. 2000 100 102,20 bz G 4. 1.1.7 3000 150,— Bremer Anl. 1885 und Fanny Gambihler zu Wald nach Abhaltung der Großherzoglich Hessischen Nebenbahn Bickenbach⸗ do. 100 Pe Krefelder do. 5000 200 3000 75 100,60 G HJWLTI vahse achemn deh Massersrebiers Lüslpene 8 E 8— der Schluß 8 18 1992 Hehhüe mög e ndler e rechnung als beendet aufgehoben. er Station Bickenba er Main⸗Neckar in essauer o. Reinhold Berndt zu Berlin, Inselstr. 13 a. (nicht [41255] Bek 1 Türkheim, 12. Ottober 1895. die Hefte I—IV der Abtheilung D. deene 100 Frks. E“ do. 93 eingetragene Firma: Wilh. R. Berndt), ist auf Der Konkurs übe Feei ; t Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Köln, den 11. Oktober 1895. bööö1900 bb8 3 —,— Düsseldorfer 1876 Antrag des Verwalters und einer Gläubigerin behufs b hr . 9 Kar Nach 8. 85 hier 1 v. n.: Aigner, Sekr. Adsp. Namens der betheiligten Verwaltungen Budapest. 100 fl. 1 169,40 bz do. do. 1888 Beschlußfafung über die weitere Verwerthung der ergeben hat, daß ei 16 ee nac⸗ sah sich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. —,— do. do. 1890 Masse, eventvel auch zur Wahl eines Gläubiger⸗ erzsprechendr Kortursmasse nicht vorhand ehreins (41244] Konkursverfahren. Wien, öst. Währ. 100 fl. 169,50 bz do. do. 1894 ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den geftellt ende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des v 1909 —,— Elberf. St.⸗Obl. 26. Oktober 1895, Nachmittags 12 ¼ Uhr, Köpenick, den 10. Oktober 1895. weil. Köters Georg Eduard Gerdes zu Wester⸗ [41197) Schweiz. Plätze 100 Frks. . Erfurter do. vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Königliches Amtsgericht scheps wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. treten im do. do. . 100 Frks. —,— Essener do. IV. V. 11.“] 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, . teran⸗ Phercgrcs Fäta. geen n Heft.⸗2 des Gütertarifs der Gruppe V im Verkehr Italien. Flsge 8 16 —,— Herlesch⸗ 88 mt. 8 11“ esterstede, den 10. ober 1895. zwischen 3 1 do. v.. . ire ö do. D. Berlin, den 14. Oktober 1895. 141258+ , beeeeheng be S. über das Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. II. a. Elsterwerda (Oberlaus. Bhf.) einerseits und St. Petersburg 100 R. S. 219,75 bz Hildesh. do. 1895 Thomas, Gerichtsschreiber mögen des Vorschußvereins in Langenöls Ein⸗ Veröffentlicht: Siedenburg, Gerichtsschreibergehilfe. Allstedt, Ammendorf, Artern, Dachrieden, Etzleben, do. .100 R. S. 216,90 bz B Karlsr. St.⸗A. 86 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 2 . Hönebach, Kl. Furra, Kleinschmalkalden. Nieder⸗ Warschau 100 R. S. 219,60 bz do. do. 89 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89

8 derag e vehtenshehe Lingeh oss⸗ röblingen, Oberröblingen a. d. Helme, Silberhausen infolge eingetretener Todesfälle zur Wahl eines an⸗ . 1eg 9 .“ 3 8 „An [41247) Konkursverfahren. veler ee gallers unsd ven Kelhatiede des ehne. Tarif⸗ 28. Bekanntmachungen Sondershaufen, Vieselbach und Voigtstedt anderer⸗ Münsz-DutsE =. sFEngl. Bntn. 18 20,386 Fölner, Sdo. 81 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf den ; seithe E1“ Wen⸗ Rand⸗Duk.[f2—,— rz. Bkn. 100 F. 81,00 G önigs 82 I u. II früheren Kalkbrennereibesitzers, jetzigen Alt⸗ 26. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, der deutschen Eisenbahnen. b. Kamenz in Sachsen einerseits und Benshausen Sovergs. St. 20,40 G olländ. Noten. —,— III sitzers W. Hintze zu Brandenburg a. H. wird an die Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, berufen. und Schleusingen andererseits, 20 Frks.⸗St. 16,20 G talien. Noten. 76,95 bzkl.f do. 1893 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lauban, den 6. Oktober 1895. [41196] c. Weida, preuß. Staatsbahn, einerseits und 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,30 G do. 1895 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Am 20. Oktober 1895 wird im Direktionsbezirk Lauscha und Salzungen andererseits erhöhte und im Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn.p 100fl 169,75 bz Liegnitz do. 1892 Brandenburg a. H., den 9. Oktober 1895. 1“ Kattowitz die Neubaustrecke Ratibor- Tropvau er. Verkehr zwischen Elsterwerda (Oberlaus. Bhf.), Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 169,75 bz Lübecker do. 1895 Königliches Amtsgericht. [41238] Bekanntmachung öffnet. Die an derselben gelegenen Stationen und Gera (Reuß), preuß. Staatsbahn, Kamenz in do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 220,90 bz Magdb. do. 91, IV ““ Im Konkurse über das Vermögen der n⸗ Haltestellen Studzienna, Kranowitz, Kuchelna, Bolatitz, Sachsen und Plagwitz⸗Lindenau, preuß. Staatsbahn, do. neue —,— ult. Okt. 220,50 bz do. do.

[41246] gesellschaft Exportbierbrauerei Klosterlang. zbt. Krawarn und Troppau werden mit diesem Tage einerseit, und verschiedenen anderen Stationen do. do. 500 g —,— Mainzer do. 91 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des heim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des in den Ostdeutschen Gütertarif (Gruppe 1/11) ein⸗ andererseits ermäßigte Entfernungen und Frachtsätze Amerik. Noten ult. Nov. 220,50 bz do. do. 88 Zigarrenhändlers Brettschneider zu Charlotten. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Lece ö W esg 5 5 Lheiiefkcgen in a e betheiligten Güterabferti 1000 ueden 179G Schweitz. Not. 80,75 6 Uhn heim do⸗ 88 vueg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Dien tstellen und den Verkehr ureaux der betheiligten uskunft ertheilen die betheiligten Gütera ferti⸗ do. kleine 4,167 56 Schwe z. Not.. 75 b; annheim Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen berückfichtigeden Forderungen und zur Beschluß⸗ Eisenbahn⸗Direktion zu erfahren. 1 gungsstellen. do. Cp. z. N. B. 4,1725 bz Russ. Zollkupons 324,25 b G Osterenß. nrde⸗ b das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun faftung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bromberg, den 11. Oktober 1805.H Magdeburg, den 13. Oktober 1895. Belg. Noten 80,75 bz —Gdo. kleine 324,00 G Posen. Prov.⸗Anl. zeich e 8 zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½, Lomb. 3 ½u. 4 %. do. St.⸗Anl. I. u. II

berücksichti e Bes Vermögensstücke Schlußtermin auf Mittwoch, den 1 A9 228 8 3 2 über sich 14““ 6. November 1895, Wee githns 6 ühr, namens der betheiligten Eisenbahn⸗Direktionen. 8 als geschäftsführende Verwaltung. Fonde und Staats⸗Papiere. Potsdam St⸗A. 92

an der Gerichtestelle, Gesch.⸗Zimmer Nr. 5, an⸗ 8 8f. 8.⸗„Tm. Sthcke zu 8 Regensbg. St.⸗N. Fepenennaßs an uor, 8 vneneön boüchen Aus⸗. beraumt. ¹(41194. Bekanntmachung. Rens (1.4.10 5000 200 105,00 bz 9.

- 88. b Fe Lichtenfels, 14. Oktober 1895. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband. d. 3 ½ verf 5000 200 103,80 bz 8 8 C1114“*“ 8 Lrepbe ge enaggseibere des K. Amtsgerichts 1 Mit Wirksamkeit vom 1. November 1895 gelangen für die Beförderung von Kaolinerde, lose do. do. 3 versch. 5000 200198,30 bz ö. I.XI. Iö. Charlottenburg⸗ den 12. Oktober 1895. (S. L.) Stroh, K. Sekretär. oder in Säcken verpackt, bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für einen Wagen do. do. ult. Okt. 98,25 à, 30 à,25 bz 52. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v Cstgacte hc und ““ ab Ober⸗Bkis, Station der K. K. österreichischen Staatsbahnen, nachstehende Frachtsätze Ausländische Fonds 89 [41254] Konkursverfahren. zur Einführung: Stüds Das Konkursverfahren über das Vermögen des I1I 11“ egentinische 5 Gold⸗A. 1ena Konhe he.. e Vermögen des lempnermeistenn Wohet sa ööG 8 y 88 16 do. 3 tleine r ist infolge Ausschüttung der Masse aufgehoben. ü E“ 6“ 8 (.; zvort: .4 ½2 1 Feiprich Fgetlab Lippehne, den 8. ttaber 1895,gusg 1““ Pfälzischen Eisen⸗ K. Eisenbahn⸗Direktion 9 4%¼ bs. Peh in Chemnitz wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgericht. gisch bahnen St. Johann⸗Saarbrücken 8848 % äußere v. 8 ergleichstermine vom 16. September 1895 an⸗ 1] eisenbahnen do. eo äußere v. sünastcnene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [41402] do. do. ““

. Königliche General⸗Direkti straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Zimmer Guben, den 12. Oktober 1895. gliche General⸗Direktion

Nr. 36, bestimmt. Königliches Amtsgericht.

8 8 Amtsgericht Hamburg, den 12. Oktober 1895. verfügbar.

. tr. 11 d 8 ⸗— 2 8 7 8 2 g 1

1.n dhat die Ge. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Swinemünde, den 12. Oktober 1895. verfahren mit Einwilligung ihrer Gläubiger einzu⸗ 1.“ Der Konkursverwalter. Rechtsanwalt Berent.

DS

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hohenwestedt, den 12. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

8ͤHSSE

[41235] Konkursverfahren. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über

SE

2000 200—, .. 3 [1.1.7 5000 100 96,90G do. 1888. 3 12. 101,10 G 5000 200 1.1.7 3000 75 100,90 bz G W1I111 eher 3000 500 8 d 4 1.1.7 3000— 75 —,— do. 1892 1.5. 103,10 B 10000-200 1.7 3000 75 96,80 bz G do. 1893 3 ¼ 1.5. 103,00 G 2000 500 do. Land.⸗Kr. 1.7 3000 —- 75 —,— Gröbhzgl. Hess. Ob. 4. 15.5.11 2000 200 —,—

do. do. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [101,19 bz do. , 5000 200 Posensche 4 1.1.7 3000 2001101,00 bz B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 1.2.8 2000 500 105,75 G do. :1.7 5000 200100,50 G do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 500/ 98,10 bz G Sächsische 4. 1.1.7 3000 75 104,00 G do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 500 102,25 bz G

do. 1.1.7 3009 75 101 90 bz de. do. 4.10 5000 500102,75 G 1000 200,— do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 97,00 B do. St.⸗Anl. 9 5000 500 103,10 B 5000 100⁄,— Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 60 100,40 bz G . 97,30 bz G 1000— 2 do. do. 11.7 3000 60 —,—, Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 600—,— do. landsch. neue .1.7 3000 150]1100,60 G do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 3000 100 do. do. do. :1.7 3000 150

1 —,—

D8

SEgEgg

0

SFvEgggeggs

80ꝙℳ

620ᷣSgEòhSö=N

ISSSUSSGSFSSUSFRSFISÖg= D

nEEʒʒʒnIoH —+¼

—— —9* göSSPPEEPeseeeeseeseesesesneseesene —22ögZöF=

8EEEET1A1X“ ASg,SSxg!

do. do. 90.94 ,3 ½ 1.4.10 3000 100102,50 bz G V do. ldsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 1001100,40 bz G Sa 1 .h sch. 5000 100 103,00 G 1000 u. 500 102,80 B do. do. Lt. A. .1.7 3000 100 ,— Sächs. St.⸗A. 69 41.7 1500 75 —,— 2000 500—-,— do. do. Lt. C. 1.7 5000 100 100,40 bz G Sachs. St.⸗Rent. ersch. 5000 500 98,25 bz G 2000 500‚,— do. do. Lt. C.4 1.1.7 3000 100 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 101,90 G 2000 500 do. do. Lt. D. .1.7 5000 100 100,40 bz G do. do. versch. 2000 75 103,25 G 2000 500⁄, do. do. Lt. D. :1.7 5000 100,— Wald.⸗Pyrmont. :1.7 3000 300 —,— 2000 200 Schlsw. Hlst. L. Kr. 11.7 5000 200 105,90 G Württmb. 81 83 2000 200

. do. do. 3 ¼ 1.1. 2009-20010140 Kur ess. Pr.⸗Sch. 1 mae⸗ ·5000—1007102,25G do. do. 3 1.1.7 5000 20097,00 6; Kures, Pr.. p. S 18 10 , 5000 100,—,— Westfälische..4. 1.1.7 5000 100 105, 25G66 Augsburger 71.8. p S 26 10k; 2000 2007-,— do. .. 3n 1.1.7 4000 1007102,20B Bade Pr A. v.674 1.2. 146 90 b; 2000 200—,— do. ..Z 1.17 5000 20097,10 b,; G Baver. Präm.⸗A. 4 1.6. 8 15875 b; G 17 1000 200 2,— dwerrats. n. 3 1,1 7 5000 —200101,7022 Srkuasch⸗gre 1410 390 (14250 86 3000 100 101,80 G do. neulndsch.⸗I. 31 1.1.7 5000 60 100,60 G Dessau. Si. PrA 31 14. . 5000 200 101,90G do. do⸗ .8. ,1.17 500020096 75 b; G Hrmchr hoce . 8 14. 150 2₰— 2000 200 102,90 bz do. II. neues3 96,75 bz G Meininger 7 8 12 [24,10G v““ Olbenbürg. Sooses 1 ., 192 131 25 b; 5000 200 103,00 bz ““ sch.; 103,30 G fe 5000 200 103,00 bz Hessen⸗Nassau .. 3 105,10 G Obligationen Deutscher Kolonial eser schaften. 5000 500ʃ97,90 bz do. do. .3 ½ versch. 3000 310 1103,30 G t.⸗Bstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 s1000 3001109,75 G

20 £ —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 1 500 Lire G. 87,75 bz G 20 £ 32,20 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 103,40 bz 12⁰000 100 fl. —,— v b. 2000 103,40 bz 100 fl. do. 400 103,50 bz 500 Lire 62,00 B 4000 100,40 bz 500 Lire G. (94,00 bz G 400 100,80 bz 500 Lire P. (95,75 G 4000 400 [100,10 bb 20000 u. 10000 Fr. 89,00 B* 8 400 100,25 bz 4000 u. 100 Fr. 89,10 B * von 1893 4000 400 100,105b Gkl.. 88,80 à, 90 bz . vpon 1889 5000 L. G. 88,50 bz 8 500 Lire P. 86,00 G 1 Fo. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 88,50 bz“* & 1500 500 [104,00 B b ö. von 189074 1 5000 2500 Fr. 89,10 bz 8 1800, 900, 300 99,80 bz G kl.f. s. 1 1000 u. 500 Fr. 89,10 bz- . 2250, 900, 450 104.70 B pon 1891/4 1 5000 2500 Fr. 88,75 B. 2000 71,75 bz G v 1000 u. 500 Fr. 88,75 B 400 72,00 B do. do. von 1894 405 89,10 bz 1000 100 —.,— Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— 45 Lire 39,10 G do. do. kleine 148 111 s137,00 G 10 Lire 13,75 bz do. von 1859 1 1080 100 8 1000 500 £ 94,60 bz“9 kons. Anl. von 1880 1 625 Rbl. G. 100,70 b; 100 £ 94,60 bwz 8 . do. o. 1 125 Rbl. G. 100,70 bz 20 £ 94,60 bz 8. do. pr. ult. Okt. 100,60 bz 94,40 à, 60 à, 50 bz Hinn. Anl. v. 18874 1.4.10110000 100 Rbl. P. —,—

95 „do. pr. ult. Okt. 1 92 IV.4 15.1.7- 10000 100 Rbl.- 1—.,—

5, . Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 500 Rbl. [109,10 b 94,70 à95,00 bz 1 do. 1 125 Rbl. 109,10 bz 86,10 bz do. do. pr. ult. Okt.

20 £ 86,20 bz .St.⸗Anl. v. 1889/4 3125 125 Rbl. G. 1000 100 Rbl. P. 74,90 bz kl.f. do. do. kleine 4 625 125 Rbl. G.

10 Fr. 19,70 bz do. do. 1890 IHI. Em. 4 8 500 20 2

1000 u. 500 8 G. 115,60 G kl.f. do. do. III. Em. 4 500 10 £ 4500 450 do. do. IV. Em. 4 S 500 20 £ 88

20400 10200 do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 1—,— 2040 408 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 versch. 410 195,20 bz B 5000 500 . vre ult. HMit. n 94,80 à, 90 bz 20400 408 5 kons. Eis⸗Anl. I. I. 4 sversch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 1100,90 bz G 1000 u. 200 fl. G. [107 G Her4 versch. 625 Rbl. G. 100,90 bz G 200 fl. G. . 1 versch. 125 Rbl. G. 100,90 bz G

100,90 bz 1000 u. 100 fl. [100,60 B 81 1 1000 u. 100 fl. [100,60 bz do. Staatsrente

—,—— 1 ult. Okt. 1000 u. 100 fl. [101,10 bz B Nikolai⸗Obligat.. 100 fl.

„*.

—,— - O O --2öYB—

E SSSSS —9

gnbn 0,5

Sᷣ0SSSSSö”eSSe

0—

EETEEI“ —2SEU.”

··o

22v=gg

.“

71 8 2

-2öZI22I=

—₰‿½

Züieeüen’ee

SB 90 SE

cb-

SSSUSSEISIIESSSASWSSAAn

—x* 2O—

Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93,— 89 8 1“ 1000 500 Pes. [59,40 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 100 59,90 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 u. do- Pes. s50,00 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.

N

S ,8— D8=⸗

Sv*

EüEeEEE;ʒ

8S8RS +,2—-6 SSbodbode

do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. 5 % Rente (20 % St.) do. do. kleine

—DOSS

,—

* . . 2* .1 .

1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1

zril: 3641⸗1 Konkursverfahren. . Saargemünd ; 8. 8 do. do. chluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfabren über das Vermögen des 8 Schramberg [Pf. B. Merzig Mettlach Saarlouis 866 82

aufgehoben. 1 B

ben 68* ober 1895. nacheerfelzter Abhaltung des Schlußtermins hierdu ch öhme. 89 8 8 Bekannt gemacht durch: Lübbenau, den 10. Oktober 1895.

ekr. Hennings, Gerichtsschreiber. Königliches Amtegericht. II.

FEð&cNRRðRRʒR;ʒ

1 8 do. do. pr. ult. Okt. 30,00 c do. amort. 50 % III. IV. 100,00 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 100,10 B Kopenhagener do. 100,00 G do. do. 1892 100,10 B Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

4050 405 (94,90 bz G do. do. kleine 5000 500 39,00 92z G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 39,00 bz G Mailänder Loose... 1000 £ 78,80 bz do. ““ 500 £ 78,80 bz Mexikanische Anleihe.. 100 £ 78,90 B do. do. . 20 £ 79 20 kbü do. kleine 405 u. vielfache 97,20 Mu do. vpr. ult. Okt 1000 500 93,50 bz 1890 1000 20 £ 96,90 bz 100 er 20400 —,— 20 er 1000 106,00 bz B . do. pr. ult. Okt. 4500 450 103,90 G . . 000 200 Kr. 5 o. do. ein 29o- 200 Fe. x Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 200 Kr. Neeufchatel 10 Fr.⸗L... 2000 50 Kr. 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 fl. Ronveegische Hypbk.⸗Obl. 1000 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88 1000 20 £ 1 kleine 1000 u. 500 £ 8 1892 .20 £ o. 100 u o

000 20 £ o. lein

129 105 do. d pr. ult. Okt.

10 TShlr = 30 56 do. ees 4 . D. .

1059 -493 4 3 b . do. pr. ult. Okt. 5000 500 (99,60 G 1 Silber⸗Rente; 15 Fr. 29,50 bz . do. kleine 5000 100 —1,W8 . do. ... 0000 8 8 kleine

3 150 90 do. pr. ult. Okt. 800 u. 1600 Kr. 99,90 G Staatssch. (Lok.).

5000 u. 2500 Fr. —,— . kleine 5000 2500 Fr. (32,60 bz G Loose v. 1854..

Frachrsätze in Mark für 100 kg. Barletta⸗Loose.. 1 5 8 . W CE Ober⸗Bkis .. 1,93 1,69 8 1,80 1 o. o. eine 8 München, im Oktober 1895. 8 8 . General⸗Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. o. 2 in

do. Bekauntmachung. Buen. Aires 52 %0i. K. 1.7.91

2 * * . .

7 1,⁷ 7

222ö=8

JO

—2,n GCh. * 85825 △‿

A⸗* 2 2 2 2. . 2 2

—¼

22222=ZögAg

508 S d05 dd— —-

—2I2SSIPSgSSSASoWg=ggZÖ

8

Sö’S”E

—22ͤö2 —₰½

1.

[41250] Konkursverfahren. 1

[41240] 8 ““ [41193]. B . 1 Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des 85 EE11“ e 1e“ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband. 6 88 1“ 88 1

Holzhändlers und Schiffseigners Gustav ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 Mi Wirksamkeit vom 1. Dezember 1895 werden die in den Nachträgen I und II zum Güter⸗ 8e 8988g

Hermann Gräfe hier (Blumenstraße 50) wird walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das tarif Theil II Heft Nr. 7 vom 1. Oktober 1394 enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 57 für ““ de.

1

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ die Beförderung aetrockneter Malztreber auf folgende Beträge erhöht:

durch aufgehoben. sichtigende P

G b genden Forderungen und zur Beschlußfassung Dresden, den 12 Oktober 1696. 3 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. mögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 8 . K. K. prip priv. Oesterr. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Ser Bekannt gemacht durch: 111. November 1895, Vormittags 10 Uhr, sa. priv. Buschtöhrader Eisen⸗ ästerreich. K. K. österreichischen Ung. Staats⸗ do. E“ Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmtt. bahn Nordwestbahn Staatsbahnen Eisenbahn⸗ inesische Staats⸗Anl. 141499) v be d . 1895. 88 Gesellschaft ö Enact; nr 4. . 7 3 18 n. Landm.⸗ .2 8 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prag (Bubna, tag (Staats MPrag, do. do. das Vermögen des Papierfabrikanten Alex Sandor, Prag (Stagts⸗ Oe. N. W. B. Budweis Smichow Lieben do. Staats⸗Anl. v. 86 Schmidt in Gronau, hat der Gemeinschuldner [41237] Smichow) V bahnhof) A 8'— do. Bodkredpfdbr. ar. einen Zwangsvergleichsvorschlag gemacht, in welchem Das Königliche Amtsgericht München I, Abth. A . Anglobank Dsnau⸗Re⸗ vlten Loose 8 er den nicht bevorrechteten Konkursgläubigern vier fi⸗ sit Abtheilun Egyptische Anleihe gar.. Prozent ihrer festgestellten Forderungen bietet. Der ve Bnnen 89, üb 1 luß vom Heutten 8 3 9 1 E“ Gläubigerausschuß hat diesen Vorschlag für den Fall, meisters Jakob 1.de eea , czses eas 86 ö“ 4““ do. do. daß die Maschinen als Zubehör der Maschinengebäude Hebct 9 3 78 b. 3 Frachtsätze in Mark für 100 kg. do. do. kleine den Hyvotbekengläubigern haften, für annehmbar, aufgehobe Farmren Kls, purch V do. do. pr. ult. Okt. anderen Falls für nicht annehmbar erklärt. Termin anse ache. den 12. Oktober 1895 S V do. Daira San.⸗Anl. zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag De nenel Set 8 8 4 dStör tei 8s Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

Dienstag, den 29. Oktober 1895, Vormit⸗ er Königl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein. aatseisenbahnen 44 297 1,71 3,038 do. Sess . ... E111XX“ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882

tags 11 ½ Uhr. Die Konkursgläubiger werden in 6 Isnu .2,97 1. 3,⁸ 3 7 2,39 1, diehen baen un 41241] Konkursverfahren. Leulkirch. 3 890 2 231 1,39 2,89 1,66 2 8 do. do. v. 1886

z1 9. Oktob 6. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Wangen i.Allgäu ! 3,01 *1,74 2,431 1,47 3,011 1,741 3, 4 Elze, den Ls Hiütches neeceedicht. 8 Hospitalverwalters Heinrich August Heyne München, Oktober 1895. . 12 do. a JI 88 Eehnn e.fs 688 Uee hernmns General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. 8 8 und, dafern deren Feststellung erfolgen sollte, zur 141252] 8 17e Verhbaer b Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [41414] Bekanntmachung. Die neuen Preistabellen liegen von heute ab an Genua⸗Loose K In dem vnessvenes errahti⸗ as . es Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. Is. werden unseren Verkebrsstellen zur Einsicht auf. [41192] Fothenb. St. d. 91 S.⸗A. emn SgnSern se, ing - Weerenat ist verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden die Stationen Brumgth, St. Ludwig und Zabern,! Unsere diesbezügliche Bekanntmachung vom Griech. A. g1 8 5, un 2 2 S S en- des 8 n Forderuntzeen und zur Beschlußfassung der Gläubiger sowie die bei der Elsässischen Zuckerfabrik errichtete 24. August cr. wird hierdurch aufgehoben. do i Sch 888g rpelu das über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Güter⸗ Abfertigungsstelle Erst in (Zuckerfabrik) der Wermelskirchen, den 14. Oktober 1892 do 5 ““ Suphn 1 lußverzeichnig ter b t der Vertheilung zu berück⸗ Schlußtermin auf den 8. November 1895, Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft (Straßburg⸗ Der Vorstand. . 19* on . St. S . Fordrrungen Schlußtermin dh den Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Markolsheim) in den Reichsbahn⸗Strazenbahn⸗ do 117 slaafi Hepon Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, gerichte hierselbst bestimmt. Gütertarif Theil II vom 1. September 1892 auf⸗ Seg ons. Gold⸗Rente ben dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 27, Pirna, den 14. Oktober 1895. genommen. 85 5. klein estimmt. 8 Groß Weitere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau icher Redak Si b j 9. e 8 9 E 8 5 8 Ve 8 lere un Hei G 8 Re —. rot 8 18 Gnesen, den 8. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Straßburg, den 11. Oktober 1895. Siemenroth 8 8 be, 8 8 Kaiserliche General Direktion 1 1 8 18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [412742 Sohr siese bhhm. 2 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 788. 8 FRescsegs In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ 8 8 ; 2 do. Gld⸗A. 50 % i. K. [41256) Konkursverfahren. Kaufmanns Ernst Kalthoff in Solingen ist Wermelskirchen⸗Burger Eisenbahn. ra hen. Mecites en Peeüeeh . 89 e 1e.e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vom 1. Dezember cr. ab werden auf unserer Malt Berlin e do . r

Schuhmachermeisters, Pautoffelfabrikanten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Bahn die Tarife für den Personen⸗Verkehr erhöht. do. mit A.Zertenn

—,,ß —OOA E1

8 . . * * *

Sarrünse R&UGAE oRSGmEEE

PPPEeEPPeggn’snn

S1'NB. B⸗ amNegee,——— ———VSESͤö2N

1 1

.

dbobobdode

8n. Cc. nee 92 1 ulg. Gold⸗ yp.⸗ n .92 Stationenmder da. Feeüenatsgake dbr.1

528sq

& O. 11“ - E EEESgSS EbEEE= 29,— Gee⸗

22—

r8—8895 1 0 2S2 2ö2= à2

—¼

2Soo —g

Süö=vb 0F2=8;

00—

ESS5FEgF S'Sn

——2

Se ”0e Sd O

DS

1 125 Rbl. —,— 25000 100 Rbl. P. 166,40 bz 66,25 à, 30 bz G 2500 Fr. —,—

500 Fr. 500 100 Rbl. P. —— 150 u. 100 Rbl. P. 97,90 bz G 100 Rbl. 9. —,— 100 Rbl. P. 160,90 bz 1000 u. 500 Rbl. P.—,— 100 Rbl. M. G. [121,10 G 1000 u. 100 Rbl. G. 103,40 bz 5000 500 101,00 G 5000 500 101,50 G 5000 1000 —,— 10 Thlr. 128,00 bz 4500 3000 104,60 bz 1500 104,60 bz 600 u. 300 104.60 bz 4500 300 103,75 bz 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400

——

2 8.

übs 82

CCCCETTE;;T öTAT

—;—00 —2,—

—,— do. do. kleine 1000 u. 100 fl. [101,20 B do. Poln. Schatz⸗Obl.

100 fl. —,— do. do. kleine —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 10000 200 Kr. [83,20 bz G* 8 do. do. von 1866

200 Kr. —,— S do. 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. 85 1“ eg Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 342,00 bz * o. do. zar. 32 se... 1000, 500, 100 fl. 155,60r b Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 32,60 bz G ö 1 156,00 bz do. do. v. 1890

128818 Pofe 8 186 8 p. L 100 u. 50 fl. [342,80 B do. St.⸗Rent.⸗Anl...

eiburger Loose. alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl.

=ö=2= S=S

DS

9. =EE

E8SgSg 2*v=EVgeSgEgeg qSg

SGE

SESgSESSgSEgZ

.

2. d⸗ 22

. 02 2

22

8 SSEGAE’EnEE

bPg 2 2 2 .

222-222=2

hseESSEgSSEgen bosznsSeahgsüak⸗

8 —2

9.

w rf.4 20000 200 [102,00 G vo. Loese 28,70 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 5. 990 19879e E“ 5000 u. 2500 Fr. Polnische 8 718 22 3000 Rbl. P. 70 bz Hyp.⸗Pfb 6 4

16 1000 100 Rbl. P. 68,70 bz Bkl.f. do. do. m 6 5 o. 66615 5000 u. 2500 Fr. 35,00 G do. Liquid⸗Pfandbr..

1000 100 RNbl. 85 29. 1 hüeee 1 88099 80 4060 u. 2030 [41,500 o. do. Gesamtkdg. ab 18. 85,00 G Hartagief. 285 2720 4130 b/ /G6 wdo. Stöote⸗Pfͤbr. 8 do. Tab. Monop.Anl.92 be 406 94, 70 B Schweiz. Eidgen. 5 4

0⸗ b—8 9820

32 00 bz B i = 150 fl. S. 100,10 G do d esa Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 21 16.,4.10 100 Ns. 150 fü. S.10, EI1I J22,20 b; B Röm Anleibe 1 steuerfrei 4] 1.4.1100 500 Lire G. 94,60G Serbische Golb ee

9

C

UVVuVÜVV⏑—-

““