[41448] Mes rqes eies Ls auf Antrag aus und wird neuer Termin zur Prüfung 11110] Konkursverfahren. Zwangevergleich vctükrüftig⸗ Beschluß vom 1 Nr. 18 772. Das Konkursverfahren über das der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben . 3 .“
Vermögen des Lithographen Gustav Adolph 22. LBrass 1895, Morgens 10 Uhr, — eschäftsinhabers Friedrich Lonis Zittan, den 15. Oktober 1895. ” 1 8
Selg von Baden wird nach erfolgter Abhaltung angesetzt. 88 Postelt in Zittau wird, nachdem der in dem Ver. Khönigliches 1 tsgrricht. -b
de termi ch aufgeho G 5 Oktober 8 8 ichs S b b 93 eEESEECeESeeeeeeeenesmmsa sweeensh wüvwnmxas, Fese [zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger 2 Füni ich Preup
1) v. Bod 1 41421 Bekanntm 8 Dies veröffentlehr) 2 Der Gerichtsschreiber: Lotz. In 8 Johaen Senithnöbr schen Honbrs⸗ Berlin, Donnerstag, den 17. Oktober
— verfahren soll mit Genehmigung des Glänubiger⸗ jf⸗ 1 8 —— Lüaccas- —— — — . . [41440] Konkursverfahren. ausschusses eine Abschlagsvertheilung von 30 % auf Tarif A. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. Zörse vom 17. Ohte b 189 5. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507104,90 B Rixverf. Gem.⸗A. 4 1.4.10,1000 u. 500,— Kur⸗ u. Neumärk.⸗ 3000 — 30 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des alle ohne Vorrecht festgestellten Forderungen erfolgen. [41415] Reexpeditionstarif für Flachs ab Königsberg. Berliner ober do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 103,70G Rostocker St.⸗Anl. 1 1.1.7 3000 — 200 101 70G do. do. .. 3000 — 30 103, 0%; Kanfmanns Gustav Lebram hier, Bellealliance⸗ Hierzu sind 6503 ℳ 70 ₰ verfügbar. Nach dem In dem Reexpeditionstarif für Flachs und ve ab Königsberg i. Pr. u. s. w. vom 13. April 8 Amtlich fest estellte Kurse. do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 150 98.40 bz Schöneb. G.⸗A. 9114 10 1000 1005— Lauenburger... “ 105,30 G straße 72, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ auf der Gerichtsschreiberei III des Königlichen Amts⸗ 1893 werden folgende Aenderungen eingeführt: ü 8 g do. do. ult. Okt. 98,256,40 G Spand. St.⸗A. 91 10 1000 — 300⁄103, 506 Pemmersche ... :10 c a9 30 [105,30 G haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. gerichts hier niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 1) Die Stationen Rengersdorf und Christianstadt des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau werden, 1 ng⸗. S⁴ b9 188 St.⸗Schulbsch. 3 3000 — 75 100,50 G Stetrin do. 893 2000 — 2001102,50 G Z“ 8. 390020 Berlin, “ d899 8 9. Fchtküen nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ 2 8 soortiger Gültigkeit, letztere vom Tage der Eröffnung der Strecke Benau —Chriftianstadt bejw. „en= 8950; 4 5er. getd-G8. = 2 2 00. v2 Zu. Berraet Iir eat “ 8- do. 1894 3† 1.1.7 7. 18 —290 e ₰ 1 105/60 88
4 = 1,702 rone österr⸗und = 0,85 7 Gull ⸗ 2 000 — 300—-,— 8 exmar. 8 101,80 G b0. 8 278 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8. Graudenz, den 16. Oktober 1895. dom 1. Nenehe. 1e de al odk 2ae2 “ II1I“ 10 3000 — 30 105,30G
W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Aachener St. A. 93 * Der Konkursverwalter: Carl Schleiff. . Frachtsätze für 100 kg in Mark: b7. ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = chener S
1““ 1,50 Alton. St. A. 87.89/3 G = ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ 41439] Konkursverfahren. 8 ’ 11“ 2 8 do. ds. 1894 5 b Das Konkursverfahren über das ö. des [41429] Beschluß. 1 1 Von Königsberg i. Pr. Von Elbing Wechsel. Bank⸗Disk. Augsb. do. v. 1889,34] 1.4. Max. Schönstadt, Firma! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bh tetdes e 188 fl. [8 T./ 9½ 1168,10 bz G Barmer St.⸗Anl. 3 ½ Schönstadt, hier, Neue r. ieas⸗ 75, Kunstreiters Lonis Rivoual von Sickingen Ent⸗ fr Flachs maft Flaihs und fi gn Fla acg g und f Flae 8
1. 1 88 *
S
5000 — 500,— Westp ePrar. 5 5000 — 500 101,6B 2000 — 100—, 5000 — 500%—,— 4 5000 — 500 ,—
sch. 5000 — 75 [101,90 bz G 5000 — 100 [103,40 bz 5000 — 200 101,10G do. 5000 — 200 103,10 G Landschftl. Fentral —— IöIö1 3000 — 200,— do. do. 2000 — 100 102,20 G Kur⸗ u. Reumärk. 2000 — 100 104, 50 bz G do. 2000 — 100 do. 5000 — 200 2000 — 200 5000 — 200 3000 — 500 10000 -200⁄—- do. Landschaft! 2000 — 500 —,— — Land. 2000 — 500 8 2000—5 5000 — 200 8 1000 — 200 —, Säͤchsif che 3000 — 200 102,5 do.
1000 — 200 do. landschaftl.
1 Schles. altlandsch.
gggS EüeegE
8. 8.Sn
—½ Frarn 4
C2 Sü. 85
58.8*.3,8,802,z5 —
900—2 versch. 3000 — 30 [103,50 bz B 8 Rödo. u. Wes⸗ bar 5 4.10 3000 — 30 105,30 3000 — 4501120,90 bz do. do. rsch. 3000 — 30 [103,60 bz 3000 — 300 117,50 G Säch sisce 8 4.10 3000 — 30 [105,30 G 3000 — 150 Schleft 8 14.10 3000 — 30 [105,10 G 5 17 8 T
n
—
88 her. 8
82
=P. Sg
. 2 M.; 167,75 bz ds. do. 8 infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des wird eine Gläubigerversammlung zur Prüfung der 18“ fernung u. Antm 109 rüg. 1 80,75 bz B Berl. Stadt⸗ Obl. 1—“ 1“ vetrecsn⸗ vgeneefe Fece ngen, 1Se * “ gaf Hanfbheede Hanfheede vesfe do. 8 100 Frks.: 2 ½ W. 89 do. 1892 Berlin, den ober senehmigung des freihändigen Verkaufs der Ime- 8 8 8 1 Slandin. Plätze. 10 T. 112,40 bz Breslau St.⸗Anl. During, EE mobilien des Kridars seitens des Konkursverwalters — E 28 8* T— giana. Kr. 3 ½ [112,40 G do. do. 1891 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. “ 122 Oktober 1895, Vormittags 28 8 Zur Tariftabelle V (Seite 8 des I. Nachtrags). 8 Lendon 8 20,405 b Bromberger do. 95 vüesessreßs eetehes⸗ r, anberaumt. engersdorf 671 0,52 0,52 554 0,22 0,22 1 20 ,345 G Cassel Stadt⸗Anl. [41644] Bekanntmachung. Hechingen, den 11. Oktober 1895. “ Außerdem kommen noch 8 auf Seite 6 885 des I Ueaen 8 8 die 6. tic “ Charlottb. do. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Miittelwalde gültigen Rubelzuschläge zur Erhebung. 8 2 “ e do. do. 1889 manns Arthur Schiftan soll die Schlußver⸗ — 8 Zur Tariftabelle VI 6 Seite 2 des II. Nachtrags). 69,15 bz ds. do. theilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der [41434] Bekanntmachung. R sdorf 6721 1.38 1,38 g —,— Krefelder do. Gerichtsschreiberei, Abtheilung 82, des Königlichen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rengersdorkr) . .— 8. . 1 554 1,08 417,50 B Danziger do. Amtsgerichts I, niedergelegten Verzeichniß betragen ee David Springmann zu Zur Tariftabelle VII (Seite 3 des II. Nachtrags). —,— Dessauer do.91 die zu berücksichtigenden Forderungen 24 038 %ℳ 08 ₰Homburg v. d. Höhe ist Herr Rechtsanwalt Dr. Rengersdorf 671 1,47 1,47 v“ 1 30,85 bz Dortmund. do. 93 ¾ für welche ein Massebestand von 7200 ℳ 13 ₰ [Zimmermann dahter zum definitiven Konkursver⸗ Zur Tariftabelle I (Seite 4 des Tarifs) vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung walter ernannt. Christianstadt 625 1.,42 1“ 8 werde ich den Herren Gläubigern besondere Nach Homburg v. d. H., den 11. Oktober 1895. ristianstknet E11 . 1,42 1 50 8 1,12 richt zugehen lassen. Königliches Amtsgericht. 28 1s Zur Tariftabelle II (Seite 15 des Tarifs). Berlin, den 15. Oktober 1895. 8 Q˖-——HY 1 “ 0,83 0. N 4 0,53 0,53
Conradi, Verwalter der Masse. [41436] Konkursverfahren. 6 wei lät —= 8 8 der “ “ “ ee- Christianstadt ist außerdem bei den Stationen der Gruppe VI auf Seite 10 des 281 eiz. Pla übe onkursverfahren. neidemühlenbesitzers Car ietz zu Pätzig 2 b S gien 8 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ enthaltene 1““ dnr gn EFeins 11 Phs 1868 8 68 8 Drechslermeisters Ewald Dehmel zu Brieg walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Es wird erhoben: 88 10 88 nach fefolgter Abhaltung des Schlußtermins Sclazbereicni der bei 1“ 1 — = do. .1 ierdurch aufgehoben tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 8 — 1 chau.. 3 Brieg, den 11. Oktober 1895. 8 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗⸗ 2 m Verke hr . ₰ m Ver 8 ehr 1 ““ und Kupons. Kieler do. 89/3 Königliches Amtsgericht. II. smsogensstücke der Schlußtermin auf den 8. No⸗ nach den nichtrussischen 8 nach den russischen Münz⸗Duk ⸗ “ Engl. Bnkn. 1 £ 20,39 bz Kölner do. 94 3 [41493] verkannemach 1“ vömbfc, v Vernntetasa, a9 C1n dem Stationen der Gruppe*) “ Stationen der Gruppe) Rand⸗Duk. †8 Frz. Bkn. 100 F. 81,00 bzkl.f Königsb. 98 . 8 ekanntmachung öniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimm on den Stationen 88* von den Stationen 82 8 8. St. 20, 390 G olländ. Noten. 168,15 bz I11 13 ½ Das Königl. Amtsgericht hat durch Königsberg N. M., den 9. Oktober 1895. der 1IIITTTTI1 der 1]II III IV 1 I Seag v. 2 3
3000— 150 20 G 1 7 3000 — 30 103,50 bz 3000—1 50ʃ 02,30 bz 8 10 3000 — 30. 105,30 3000 — 150 98, 60 G do. 3 ½ ch. 3000 — 30 [103,60 bz 10000-150⁄,— Babi e Eisb.⸗A.] 8 101,40 bz G aüsch 1892 38 3000— 150 101,00 G de Est. „Eisb.⸗Anl 33. 3000- — 150[101,25 G Brschw. L L. Sch. VI 3 3000 — 50—,— remer Anl. 1885/3 3000 — 75 [100,60 G xi 1887.. böt 5000 — 100 [96,90 G öö 8 3000 — 75 101,00 G do. 1890. “I“ do. 1892. Ib 5000 — 500 102,75 G 3000— 8 86,80 bz G do. 2— 8*% 11 5000— 75 bz G 7 5000 — 75 —,— G I. H 5.5.11 2000 — 200—,— 41 3 3000 — 75 101.10 G Feshese. e ” 93 81 10 5000 — 2009-,— 7 3000 — 200 101,00 B Hertbrg,Ste Jaat. 2000 — 500 105,70 bz G 5000 — 200 100,60 B do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 98,40 bz 3000 — 75 104,00 G do. amort. 37 5000 - 500 .,— 1.7 3000— 75 [101 90 bz 78 Sde⸗ 5000 — 500 102,75 bz B 1.7 3000 — 75 [97,00 B 5000 — 500 102 80 G G 1.7 3000 — 60 [100,40 G Lüb. S . 97,30 bz 1000 — 200 do. do. 7 3000 — 60 —,— Meckl. Vütselo 3 3000 — 600—,— 1 2000 — 200—, do. landsch. neue 7 3000 — 150 100, 160 G do. kons. Anl. 86 8 3000 — 100—,— 11 2000 200+— do. do. do. 1.5 3000 — 1509—,— do. do. 90-94 3 3000 — 100 103,00 B 2000 — 500 —, do. ldsch. Lt. A. 3 ½⅞ 1.1.7 5000 — 1001100,40 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5000 — 100 103,00 G 10 1000 u. 18 02,70 8 do. do. Lt. A. 4 111 x3000 — 100 “ Sächs. St. „A. 69 3⁸1 1500— 75 “ 10 2000 — 500—, do. do. Lt. 0.3 ½ .3.7 5000 — 100 [100,40 G Sächs. St.⸗Re ent. 3 .600—F00 98 30 bz G 10,2000 — 500 — do. do. Lt. C. 4 1.1.7 3000 — 100⁄,— do. Ldw. Pfb. u. 5 Rr. 31 vc 2000— 101,90 G .10 2000 — 500 — 8 8 do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100][100,40 G do. do. 4 „2000 75 103,30 B :10,2000 — 50— 1b do. Lt. D. 4 1.1.7 5000 — 100,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 3009—,—
4.
7 verf
b
“
—,— gt —Aöq-qönnAnöäö
2 1n“
Jh. 2000 — 200—,— 111 2000 — 200 104,00 G 79. 2000 — 200 105,30 G 23 10000-200¹104,20 bz 10 5000 — 200⁄,— 5000 — 5000100,60 5000 — 500 101,00 bz G 3 5090— 500 101,10 bz G 8 5000 — 500°,—
0 ee,—
i0 8 58.
ꝓ. 27—
SüfrsSSesn
to
eE*: —— — — —
“
8 8
8 ISn 02 02 482
☚ 8
— 2 -
. ‿
*
A“ E1ö
80,60 G Düsseldorfer 1876,33 —,— do. do. 1888 ¾ —— do. do. 1890/3½ 1.
169,55 bz do. do. 18943 1.3. 168,10 G Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 80,75 G Erfurter do. 3 —,— Essener do. IV. V. 3 ½ 76,50 bz G Hallesche do. 1886 3 ¼ 1 —,— do. do. 1892 ¾
8 219,60 bz Hildesh. do. 1895 3 M. 216,90 bz Karlsr. St.⸗A. 86 3 T. 6 [219,75 bz do. do. 89
aAaeüügaPüüüüürüsnegöö
— — 0—28,
SS 88
Sp ——OOAn 2 1I1I11“
—.,—y .——, 1
8 S
Ebe
10—
2gFöeSS
San
9
1114“]“ ◻
. 88 8
¶ &ꝙ*⸗ S
Eʒ — —
—
8 04—
E“
EüEzEEEbpür;
—˖,—
SvS. .
—22ö=
—2
SS S,—
75 2*
EE 1“ 19 2
8
8 8
Beschluß vom Heutigen, nachdem der Schlußtermin Ludwig für 100 kg in Rubel⸗ 55 — 1 Fitg. 1 6620 v“ do. 1888-% d 11“ 1 abgehalten und die Schlußvertheilung vollzogen als Gerichtsschreiber des Könlolichen Amtsgerichts. — Ku Anpelrn Lb . für 100 kg in Rubeln Dollars p. St. — Sest Bkn. p 100 fl 169,70 bz Liegnit do. 1892,38 2000 — 200 101,897 Szüm er 8 Kr. “ 195,899 Württmb. 81 — 83/4 ““ 2000 — 200—,. EE1“ Gekrrthasbeleug 141508] e Beschlufß. Latschinowa . . . . 006 099 ag “ 8 — 8 098 9 ö 11“ Fcg 127, 88 Naerhr 8 88 5000— 100 güßhe 9. I 50 9 —200 97,00b; a han 8.
G den 15. Dkusget 1895. Rebekta⸗ geb. Löwenstein, 88 * Leer wird wegen Nüchnedewitker . 0,06 0,09,012,015 018, 021 Woronesch .. . . 006 8000— 29097 10G Bäaver *
11,1“
522SSSN
8
2—1 vr 2.5
—
8 Amerik. Noten ult. Nov. —,— do. do. 88 Hs Fe do. EIE“ ö Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse 8 “ Bromberg, den 11. S8 82 Ee Sbi B 88 8 1000 u. 500z —,— do. do. 94 2909- 200 J1020s Wstprerittsch. 1. T 6 “ “ aunschwo eeg. (L. S.) Schubert, Kgl. Sekrelär. gestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 4,16 G Schwetz. Rot. 80,75 bz Mannheim do. 881 do. do. 88 . Zeeas
do. kleine 8 5 60 100,60 bz “ 125 1.,4,165 5 ollkupons 324.. reuß. Prv.⸗ 101,8 80 G do. neulndsch. IL.2 5000 — 60 100,60 bz Dessau. St Pr. 141492] gcservan-, des Konkursverwalters wird auf den 7. November ddo. Cp. ;. N. P. 4,165 G Russ. Zollkuvons 324,20 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 8 do. Aandschstt 1. 17 5000— 209 96,60G “ “
hung. 1895, 10 Uhr, anberaumt. [41635] 8 Belg. Noten 80,80 B do. kleine 323,90 bz Posen. Prov.⸗Anl. 8,606. 8 .33. 15
Das Königl. Amtsgericht Burgebrach hat durch Leer, den 8. Oktober 1895. 1 Am 20. Oktoberx d. J. wird die Nebenbahn Ratibor—Troppau für den Personen⸗ und Güter⸗ 8 Incch be Reichsbank: Wechsel 3 ⁄, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. St.⸗Anl. . z. 11 3% 89 200 1052 888 5 g8 neu- Z 1.1.7 5000— 8I“ Fermnen 89 8 4. 1 131 08 Beschluß vom Heutigen, nachdem der Schlußtermin Königliches Amtsgericht. III. verkehr eröffnet. An dieset Strecke find in der Richtung von Ratibor nach Troppau die Haltestellen Fonds und Stauts⸗Papiere. Potsdam St⸗A. n. 8909 g 88 8 ztenbri v 5 132 00 B abgehalten und die Schlußvertheilung vollzogen ener negrs Lsng Studzienna, Kranowitz, Kuchelna, Bolatitz und Deutsch⸗Krawarn gelegen. 31. B.⸗Tm. Stücke zu 28 Regensbg. St.⸗A. Oldenburg. v 2
b 300 e 4 1.4.10 ,3000 — 20 [105,30 G 26,50 bz wurde, das Konkursverfahren über das Vermögen der [41419] Konkursverfahren. Die Strecke Ratibor — Troppau ist mit den daran gelegenen Haltestellen d 1 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200 105,00 G Rheinprov. Oblig. . 200 “ 3000 80 3,60 b Pappenhm. 7fl.⸗L 8 4 Kanfmannseheleute Robert und Elise Schmidt Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie der Maschinen⸗ und der Verkehrbinspektion zu Ratibor unterstellt. b11“ 8 8 8 ben 16 20c9-20- a 39 be 1n. 8 “ 88 —
8 8 370 ss 380 [105,30 G Obligationen 2 er 1“ in Aschbach aufgehoben. Stellmachermstrs. Carl Heinrich Engelhardt Die Haltestellen erhalten sämmtlich die Befugniß zur Abfertigung von Personen, Gepäck, Eilgut, 111 3 versch. 5000 — 200 98,30G 2 66“ 000 — 500 989 s 98 . sch. 300 -30 103,60 bz Dt. „Irafr 8ö 8. 5 1.1.7 1000 — 3001109,75 bz G Burgebrach, den 15. Oktober 1895. in Leisnig wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Frachtstückgut, Wagenladungen und Leichen. Die Abfertigung lebender Thiere kann nur auf den Halte⸗ 1uu.“ vde Okt. 98,25 à, 0 G do. do. 5 8 . 8 — 8 8 z 7 00 Lire G. 87,75 B SGSerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. termine vom 3. September 1895 Fäe n .nen⸗ stellen Kranowitz und Deutsch⸗Krawarn erfolgen. Zur Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen und Bech Se⸗ A. i. K. 15.12.93 1 Röm. Anl. II. VIII. Em. 400 ,ℳ “
(L. S.) Schubert, Kgl. Sekretär. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom bö sind die Haltestellen der Neubaustrecke nicht geeignet. “ Ansgländische bä 1 8
do. mit lauf. Kuvon 8 . b 31. 3⸗T8. 11“ . 3 2000 ℳ [41420] Konkursverfahren. nägegang⸗ EE“ aufgehoben. Dem Personen verkehre dienen die nachstehend angegebenen Züge: 1 cgentinische 5 2”d. A. — H1 1000- 590 Pes. [59,30 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 3 3 ½ 400 ₰ 103,50 bz
“ 8 8 59,75 bz do. Komut.⸗Kred.⸗L. 3 4000 ℳ 100,40 bz B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. . 643. 645. 8 642. :.öä do. do. kleines- 100 Pes. 9 „Obl. 4 4 700 b; Segeee ch- . g Hottloh. aitsch in Thürigen, Ass., H.⸗R. 2 2.—4. Klasse Stationen und Haltestellen. 644. kee 1 1 4 ½ % 2. inners — — 18 9o. Pes. 89188 S. Hire Ffal. 1 2040b 9 2 101 00 56 emnitz wird, nachdem das Nichtvorhanden⸗ 1 “ ere.. N. 2 8 . — 4. 1 1 . “ 780 bz t.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ ; 1 , 87 sein einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden 14144n Konkursverfahren. 8 do. 43 % öe p. 88 88 8 86. “ I2 St.) 4 20000 u. 10000 Fr. 88 60 S* S do. do. kleine 18 18 8 17,Sn kl. Konkursmasse 1S hat, bierdurch eingestellt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 23 2,40 . g. Ratibor 25 6,4 do. do. 100 £ 0 bz do. do. kleine 4 4000 u. 100 Fr. 88,60 B *⸗ do. 8e 89 1893 5000 8& 88,50 bz 8 mtsgericht Chemnitz, Abth. B., weil. Kanfmannswittwe Auguste Schultz, geb. 10,14 2,49 4, z Studzienna 6,42 do. 84 kleine 20 £ 0 G do. do. pr. ult. Okt. 8 88,50 à, 70,60 bz do. do. 4 1000 u. 500 L. G 88,50 bz“ ““ Sötember denl, ecfüßterui⸗ nüra nach 58 bir 88 V 38 5, Keanmb 1 . ZBacietz “ 100 Lire 1 .“ do. amort. 5 % III. 1. 5 198 103,90 b G 5 9 von 18904 5000 — 2500 Fr s89,00 G me 1 altung des ußtermins hierdurch aufgehoben. elna 7. 1 8. 1 b dt⸗Anl. 4 ℳ ,90 bz . . bg; 1“ Bekannt gemacht dur 8 Schwaan i. M., den 14. Oktober 1899, 3,30 Bolatitz . 5,48 Blukearester “ 84 2000 — 400 ℳ Karlsbader Stad . 1000 u. 500 Fr. 89,00 G Sekr. Hennings, Gerichts bveiber Großherzogliches Amtsgericht. 3 3,41 N. Deutsch⸗ Krawarn 5,22 8S 5 ürt [41494 [41498] Konkursverfah 11““ a. 1 88. onkursverfahren. 1 Es gelangen nur Fahrkarten 2. bis 4. Wagenklasse zur Ausgabe. 1 86 Nachstehender Beschluß: . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Beiss zur Herausgabe von Tarifnachträgen hat die Frachtberechnung in folgender Weise statt⸗ Aires Fhaer29
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fran Zobel in Solingen wird zufinden: 1:8g. Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ im Verkehre der Stationen der Strecke Ratibor —Troppau untereinander nach Maßgabe nach⸗ “
Sr
82 88SS
e ,—20
—½
8 F8 8 uöu 8 8 8 28 1 8 8 5 3 8 8 † 3 * 9 8 15 8 8 ½ 2 1 8 8 U † * 82 . „ * üer b 1 4 1 1 28 8 8 1 2 8 3 8 8 5 8 4 8 b 8 5 8 8 8 2 * — 5 ⸗ * 8 9* 8 8 5 88 5 8 89 v * 5 . 3 8 b 8 5* 6 8 Is 4 9 8 8 — 8 I ¹ 2
4
32 3083gG Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 12000 — 100 fl. —,— do. do. mittels5 100 fl. —,— do. do. kleines5 500 Lire 61,00 6G S0, do. amort. 5 500 Lire G. 94,00 G 2 do. do. kleines5 5
5
5
4
Ira
A —
“ DSbon
O
EEEe EEzS;;E; 22AgEgög
2
500 Lire P. 9. 590 bz G 8 do. do. v. 1892
SLabEEeEnen
—,— ⁵ↄꝓçiꝛ D 2—8ꝗ Lüeeeee
“
—2,—n 1
2
—
882 8.C.
22=
o. 1800, 900, 300 ℳ [100,00 G do. do.
“ % 100,10 B br 1892 2250, 900, 450 ℳ [104,60 B kl.f. vdo. do. 4
400 ℳ 100,10 B Li ffah. St.⸗Anl. 86 1. II. 2000 ℳ 71,50 bz G do. do. 1 4050 — 405 ℳ 94, CöIW 400 ℳ 71,90 b; G do. En . Anl v. 18225 5000 — 500 ℳ 37,00 ½ Luremb. Staats⸗Anl. v v. 32 1000 — 100 ℳ —,— 8'-; each vak- 8 kleine 5 ““ 19 Lhr 13,90 b; do. do. von 1859,8 “
000—5 95,10 B- ₰ kons.] 880/4 625 Rbl. G. 10,125b;
ehasae dg Eürab- 8 ö“ 85108. 8 1 g “ 125 Rbl. G. s101,25 b; G do. 9 kleine
. . 0,90 à 101 bz G
8 B 20 £ 95,108 82 do. do. pr. ult. Okt. 10
405 ℳ u. vielfahe 96, do. do. pr. ult. Okt Lr.70à95,00 :k8 do. inn. Anl. v. 1887⁄4 1.4.10110000 — 100 Röl. P.67,00 ⸗ elfa do. . 8
1000 — 500 ℳ 1 do. dD. 1890 8
00 ℳ 893,2 . G 95,50 5; .“ TV.4 15.1,7% 10000- 100 ge8l. s66,50 1; 1 5 de. 20er 195,50 bz 6 Gond, 18g 18845 A 0400 4 do. d ult. Okt. 95,00295,40 bz o. 5 25 Rbl. 84 à4 28 Fraöchsk S 83Jo 12 do. 88 Fi. 86e 3125 — 125 Röl. C.] .— 8 2ℳ* er⸗ —,— 4 S . 8 9 5 S8 —,— “ 8 Möcpauer Stadt⸗Anl. 86 1000— F1go ke. P. 7 .““ de. 1800 1 625— X G. 101,80 b;z 1 1.4--Ses hen e2- . 5 9. 2ℳ B bz 2 Nenschgden,10Goshegal 1000 u. 500 8 G. 115,60 G kl.k. do. do. III. Em. a.. b-. 4 D0 t. * [139,00b WRarwegische Hypbt⸗⸗Obl. 4500 - 450 ℳ 414“* SS 1 3129— 125 Rel. G 103 00 bz 19 100 fl. 8 do. BmatsAnlefe 88 20400 — 10200 ℳ 3 do. do. 1894 VI. Em.“ 3125 — 125 99,90838 S. v. 2 do kleine 2040 — 408 ℳ 8 898 888 Sen 82 7oa. 90b) 1 8n 8 1887 39400 408 ℳ —.— do. wonf. Eis⸗Ant. LI.4 versch. 3129 ℳ 1250 NR. *..8hg 8 Oest. Gold⸗Rente.... 1000 8 20, e. G. 106209, do. do. 8* er. 88 Rer. . 191,108nG 0—20 £ “ do. do. kleine 200 si. G. 6 88 — 1,00 b 299—2 do. do. pr⸗ nlr. 9. Okt. 111“ “ 888 6839 V 8 w01S Rol. Sene voC ö“ 1000 u. 100 fl. . Stagterente t n e5000 100 Nl. 8. 860b 4050 — 405 he- do. do. pr. ult. Okt.
do. ult. 8 66, 30 40 b; G 5000 — 500 ℳ (99,60 B do. Silber⸗Rente. do. Nikolai⸗Obliaat, 8900 Fr. aen 15 Fr. 29,50 bz do. do. kleine
5000 —100 st. — do. do.
0— E EEE8 SvSüPEEEgg
388 —,—,—
8222290
5000 — 2500 Fr. 89,00 bz 1000 u. 500 Fr. 89,00 bz* 405 ℳ 89,00 bz 1036 u. 19 8 — 148 — 111 £ 136,00 bz 1000 u. 100 £
— - —- +-9
d0 dDbgI
8 2 0 5 α
wSgEgEEFEg
Kaufmanns Carl Cohn zu Dortmund wird, nach erfolgter :An Ugs nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Au uft durch aufgehoben. stehender eweter eerd do. do. Gold⸗An 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Solingen, den 10. Oktober 1895. 8 — do. ds. b kräftigen Beschluß vom 19. August 1895 bestätigt Königliches Amtsgericht. IV G 1 do. do. ist, hierdurch aufgehoben. tmltörägsezwchütan b do. 8 Dortmund, den 10. Oktober 1895. (41424] Konkursverfahren. 89 1 8 Gold⸗Hyp. „Aul. 6 SSeon Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 88s “ 8 (gez.) Brüning. (s(sKaufmanns Karl Gerlich zu Swinemünde ist Fn⸗ Gold⸗Anl wird hiermit gemag § 175 Konk.⸗Ordg. ich zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 4 1 &. 8.Jul. bekannt gemacht. jzur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Chinesische Staats⸗ Aut. Dortmund, den 10. 1895. und zur assang der Gläubiger 8 hritiani ZeBir 8 Kautsch. klklÜber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der V 15 1 b kandm.⸗B.⸗ vX des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermin auf den 2. November 1895, Studzienna 12 “ 5 St 5 Anl. v. 86 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kranar 6 8 B dt 1 db [41495] erichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, 2 Treppen, — ee — . d. Bodkredpfdbr. gar. Nachstehender Beschluß: estimmt. 8 atitz. 2 L 1 1“ Feriigehrahe⸗ omr. 8 — 2 1 8 . . . Eöö1“] “ 8 1 gar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Swiuemünde, E“ 1895. Patsch Krovärn . . . . . . v“ 8 priv Anl⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom erichtsschreiber des König⸗ ichts. b. im Verkehr der Stationen der Strecke Ratibor—Troppau mit preußischen Staatsbahn⸗ o. do. 8. 5. August 1895 angenommene öäöö durch Gerichtssch des Königlichen Amtsgerichts Stationen auf Grund der jeweilig niedrigsten Alereetegtsezaung. welche sich durch Anstoß nachstehend do. do. tieine rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt [41496] Konkursverfahren. angegebener Entfernungen an die in den Tarifen f ür Ratibor und Woinowitz vorgesebenen Entfer⸗ do. do. pr. ult. Okt. ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des nungen ergiebt. 8 do. Darra San.⸗Anl. Dortmund, den 10. Oktober 1895. Krämers Georg Zwer zu Losheim wird nach Die Anstoßentfernungen betragen: Nach eö „Ver.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. eefolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurchh 1 Von Ratibor Woinowit 8 98 1 (gez.) Brüning. aufgehoben. Studzienna.. 5 km 16 St.⸗E.⸗Anl. 189 ¹ 285 § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich Wadern, den 10. Oktober 1895. 8 3 — 116“ 1 8 15 v. 1886 ekannt gema Königliche tsgericht. “ 1 . — DSortmund, den 10. Shtcher 180. *n 8 2 Felgegron öiah 8. 1a. eg eraaet 19 d. 109 ge. h. d. auts 41433 Konkursv 8 eu rawarn 1u““ . ““ 98 8 b. 175 do. do. eine 8 leine — . 98, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ns. aecterecfbeng le 888 Vermögen des Kg dowis⸗vce, S89. 8 11X.A“ 11 “ ations⸗Anl. hgs 88 fl. . . 6 68 8 Pe gn 8 1885 S. 8 es Sg,r peer Feztzearher äckermeister . . „ 2 ober “ 8 b h 0 906 . Staatss 0 o on 18 b. 1 eehe [41422] Konkursverfahren. burg ist 8 Cegn u verRamhen. 1— Königliche Eisenbahn⸗Direktiu. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 1.3. 800 u. 49 . venh a8 kleine do. 5. Anleihe C sae- 5 1000 u. 500 Rbl. .S,. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins aufgehoben word 3 8 8 8 8 Griech. A. 1940,213.1106 EEEööu-. 32,70 G do. Loose v. 1854. do. Boden⸗Kredit. 100 Rbl. M. G. s120,75 G Kanfmanns Paul Hausdorf in Firma Paul Walbdenburg, den 12 Ott ber 1895. 98 2 do. mit lauf. Kupon — 50002500 Fr. 22,0 do. Kred.⸗Loose v. 58. do. de. 1000 u. 100 Nol. G.)103,50 B Hausdorf in Elberfeld ist, nachdem der in dem 8. Mitetta⸗ 88 caggg 3 Heffische Ludwigsbahn. 1“ .“ 8* P-S 7885 3 Fr. . 32,70G do. 1860er Loose 4 Vergleichstermine vom 12. Oktober 1895 ange. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit ver Gültigkeit kommen für a. Filter⸗ 1 .3.
18öö=
“
—.,— —
8☛ ☛ W
vS I
vwSrodedn *
q;qIAESgEgSEGDSNS,HO
— ☚ — —
8eee
—
SSUSSSSS
11“ 224—
—-,—— öe .
Deutsch⸗Krawarn Troppau Zentral⸗
—
(
Studzienna Bolatitz Staats⸗) Bahnhof
+,— —- -hBAd-
RE 1
—2ö22ͤöhêö=, 5 9 —
s
—2
83 ’8 —ℳßN ðgEBegÖͤ EE11121 8*
Ser⸗gr- —,— —9—9—892⁸8 828 5
.: 588
SS
Kaufmanns Gustav Thiel zu Dortmund wird,
—
3 8 4
& — &
₰ᷣ8.
In n? 8
,—IS
20,— L88“
9— veSöSPE=VSESSIgÖ egEfoiee
Z EZ 05822ͦöN=
——
⸗
n bo
— — —
D —
ö
*᷑ —1 —
.
reb hes * —2 1
1
—22ͤö—eqö2ͤih
82
bbe5,SSEenEE’nn
SEEEgbegss:
1000, 500, 100 ft. 1156, Schwed. 5000— 508 * J101.008 37260 do. 4 % kons. Gold⸗Rente — 500 *₰ ess do. do. pr. ult. Okt de. do. b 5000 — 500 ℳ 101,80 G nommene Zwangsvergleich bestätigt ist, aufgehoben. platten eiserne Röhren und c. Armaturtheile — vean 8.8 3 - v 100 u. 50 fl. 8 do. St.⸗Ren Elberfeld, den 12. Oktober 1895. [41430] Konkursverfahren. direkte asan2
do. do. Jkr. Z. 28,40 b; G do. Foose v. 1368: 20000 200 ℳ 102,000 do. Tosse 8 10 Thir. 128,00B
tsätze zwischen Worms Hafen und Arad . gKahrtaR Ueer. “ do. do. kleine 20 28,60 bz G ö. e ee 3000 Rbl 1 vhe Pfbr. v. 187 8* 4500 — 5ꝙꝓ)N Jü154,70 8, B
immer, Gerichtsschreiber des Das Konkursverfahren über den vakanten Nachlaß zur Einführung, worüber die Station Worms Hafen 8 do. Mon.⸗A 8 9ꝙ u. 2500 Fr. —,— 6S eee I— V Rbl. P. 58,60 bz B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 0—*ꝙꝗo. 70 bz 2 Kenicchen Amtsgerichts. Abtheilung VI. des am 13. August 1892 zu Wengerohr verstorbenen sowie t Ta. b Stalion Worme Hef EI Eatenlbureauberlinl — 11 “ 2* 59000 1. S . 35,40 b; G . 4 1000 — 100 Rbl. P.68,70 B kl.f. do. do. mittel 4
— 1“ Seeheeeee ie 1öe. 8 ese. Tarisb 85 bübee. luskanft ertheilen. do. mit lauf. Kupon .Z. 5000 u. 2500 Frr. 35, . giguid Pfandbe.
1500 ℳ 104,70 bz B 8 86 8 do do. i. Kp. 1.1.94 500 Fr ng pfn 18728z1 “ d 8 89. Hlene 94 600 u. 300 ℳ 104.70 bz B
folgter Abhaltung des Schlußt s hierd . Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot do. Z Jr. 8. 8 3540 b, G xtadie v. 88/89 ne 4060 u. 2090 ℳ 41. “ 1
In Sachen, betressend das Konturzversahren über gehoben. 8 Ftermins hierdurch auf In Vollmacht des Verwaltungsraths: in Berlin. do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 5,40 b;z 5 kleine
4500 - 300 ℳ 103,90 bz kl. f. 406 ℳ 41,25 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83˙4 — bo. Eld⸗A. 5 %i. K 5. 12 36,30 G do. do. as — der Firma Moses Menke Nach⸗ Wittlich, den 12. Oktober 1895. 8* esasteccckacakidiatca dan Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. *.Sld⸗A.571i. K 15.12.95 2 500 4 Cab.⸗Monop.⸗Anl.
7— 8* — 2 0 2.
— 22 28
—
8.SESgSEG
—— — 8 EEE .
2. 2. 2 6—öö—6—n— 2* 2
—
4000 — 300 ℳ 1020 00G kl f. 406 ℳ “ Sch. veiz. Ei idge en. rz. 98 3 ½ 11. 1000 Fr. . 9 5 d0. „it ari6eec .3. 298 4 öce 28, 00 150 fl. S. 100,25 G d 1889,3 ½ 10000.1090 Ffr Este Fü dr bstacezeß ven 1s e d, 1gee Fersgaer⸗eetee . . d Verlag-. 15.12 1 36,30 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 T 8 150 fl. S.1100, o. 11. ö 1000 p e hbeh fällt der Prüfungstermin vom 18. d. .A. 8 gerich heilung 18 8 rAnstch Beaincgih, 2 hehufäate Re 32. 5 mit 8.28 2 32,50 bz G Röm. Anleihe I steuerfreis4 ’ 2e. Pah Gerxbj ische Gold⸗Pfandbr. 5. 1 00 %a