1895 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[41860] ö“

r.

(41863] v11““ bana, terfabrik Wendessen. 1860 g neralversammlung vom 1. dieses Monats Bank für Süddeutschland.

8 1 jauidati sell. Ee sacker Fischerei⸗Gesellschaft at die Auflösung und Liquidation unserer Gef tand am 15. Oktober 1895. ““ wegesa ger dene Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden sens beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, 8

ZI

b: 2 8.22. Aad che 26982 8; ien⸗ a t 8 5 1) Metallbestand .. 4 833 557 ,12 8 8en 22. czene. 1895; eslche 80 8 e beFenitichen, Gencbalversammlang Actien⸗Gesellschast IMit V No 250. Berlin, Freitag, den 18. Oktober terimsscheine bei H geladen. 4c B n, 16. Oktober 1895 Lombardforderungen... 1 581 470— 1“ 8 reme W“ 1 8*

zu einer außerordentlichen General Reichskassenscheine.... 9 570— ““ —ÿ—xOꝛõu—B—ỹ§-—-————-r——— ——— —————————— Bremen oder in Vegesack bei der Begesacker Tagesordunng: UTöEEESTTbS Gesammter Kassenbestand 5 128 027125 der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ u G IWWendessen, 18. Oktober 1895.. erbs⸗ und Wirt afts⸗ Figene Effekten ... 4 874 563,47 Ce t l⸗ d els⸗R e d 2 Ser emef Zrchede Geseusschaft Der Vorsiczende des Ausschufses. 7) E s hsch Immobilien . . .. 2883 19979 nrral⸗ an 8 ister r d en 2 2 *2 (Nr. 250 A.) sri 1Se Loose, Vorsitzer. G. E. v. Löhneyfen. Genossenschaften. Sonstige Aktiva. .2 614 178,39 8 8

8 hiermit unsere Herren Aktionäre auf, . sich bei uns zu melden. 1u“—“ Activa. 3₰ ; R 82A z g D K gl ch ß ch ““ den 31. Oktober 1895, re den 7. November I. J.⸗ Guben, den 15. Oktober 1895. Kass V on 1 reu 1 en ð 2e 8 2. 2 2 * 8 2 . 08.— b. Attie unter grlicsesang, de, In. in Jeftofe zur Füscerdrice, in Wendesen ein. für Hutfabrikation.ü“ 5 Rala anderer Vanken. 2883909— 2 ——— de Begesack be ac 8 zee Bestand an Wechseln . . [17 594 701/,50 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel CqEZ Bank, Schild & Co. einzuzahlen. ] Antrag auf Abänderung der Statuten. 1 3 8 8

1 . b 2 226 100,27 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

3 Keine. 98 veiüürn. EEE“ . Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugsp reis beträgt 1 4 50 g für das Viedrensche LH Füeache 8 2 —— v16 ktienkapital 15 672 300— Anzeigers, Wilk ße 32, bezo n. [Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8

Prospecet 1 Berlin 8) Niederlassung ꝛc. von ejenefonze; esnv.: 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 250 A. und 250 H. ausgegoben.

s 17 8 X ilien⸗“ sationsfonds 8 77 2 8 8 1 rn. . un . 5

der Deutschen Grundschuld⸗Bank zu Berli Rechtsanwälten. .Nark⸗xNoten in U 14130 800—

Mark⸗Noten in Umlauf. . G 2 E] Feeeahs betreffend die Ausgabe 523. 1.⸗Obri Keg 5 präsentierte Noten in alter Waarenzeich en. 111“ von Back⸗ Nr. 9988. D. 627. Klasse 26 d. 8. 2„2 1 2 7 e . 3 h5 C. 8 8 8 2 s 1 2 2. 8 8 1 3 ½ % igen, zu pari EEö eal⸗Oblig Lecehe, Rechtsanwaltsliste des E Rg 6* (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Nr. 9981. . 939. nlasse 16 p. eri . rak . Pe. bü-Sezt. ündi 1 5 lossen. Augsburg wurde heute der geprüfte nec 8 D .“ . enis . 8 Waarenverzeichniß: Kognak⸗Wein und Spirituosen. d. esb beAbmee.ö br ““ 88 Statuts die Thömas Keßler mit dem Wohnsitze in Augsburg VII. iverse Pass b .“ Verzeichniß Nr. 82. /2 . 2 2 8 Der Arverfeiche 9 beee. Beschreibung beigefügt. ie Deutsche Grun⸗ 1 8 GBiro ü verzinsliche Real⸗Obligationen eingetragen. .9159. Sch. 930. 26 c. . ve11“ G. - P11“ Berechtigung, auf den Namen lautende, erzinsliche Augsburg, den 15. Oktober 1895. 8n Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso Nr 48 ch 8 Klasse 26 c JS cha, 2e 2 2 Inhaber Nr. 9990. St. 207. Klasse 16 b. n negasfofschen d cmnt in 88 13 und 14 Folgendes; Der K. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) v. Ammon. gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 3 Schmitz, Kleve, 98 as Statut der Bank bef *₰ 85 G

141866]

Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 95 am 30. 9 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Eingetragen für die 2., EEeEEEEE11313

. . 3 - g 0 Iu 8 8 G 97 . IEES ufolge Anmeldun § 13. Die Bank gewährt auf ländliche und städtische, ““ Ertrng scZahe⸗ launnn S 3 396 376.91. FS. w aaaeaeheeee wüen se ger. Besitungen Darlehen in Form von Geradschalden und ““ Der Rechtsanwalt Johannes Funk din nchn [41705] 8 8 I 2. 888 vhan. u“ von der Beleihung sind insbesondere ö1 bes i fen EEE““ exelefhe. Rechts⸗ Stand der Frankfurter Bank FK EECEe111“ .“ 1“ Belikatessen⸗ Wein. 8 ,9. Fde, id anderr Lienenschafte eren Ertrag auf Anpflanzungen beruht, dürfen, d .Amts 8 2 8 b . . 1 8 1 Weinberge, Wälder Ar 1hI bis 8 einem Drittel ihres Werths und anwalte eingetragen worden. . am 15. Ieg 1895⁵ eeö 8ZI“ Eingetragen für die Firma Kunkelmann & v“ 1“ Theile eines rößeren zur Verpfändung gelangenden Besitzthums sind. Den 15. Driobe 15.— u“ 8 NINv’5 1 Co. sSuecesseurs de H. Piper & Co., . eichniß: Kondito⸗ nur dann beliehen werden, wenn sie Theile Werth sind in der Regel und unter Berücksichtigung der im K. Württ. Amtsgericht Kassa⸗Bestand: 816 700.— Reims, Frankreich; Vertr.: E. Krieg. Leipzig, zufolge verzeichnit: Kondito⸗ Zu neg 8 Eee. dherhaltniste unverdächtige Erwerbsdokumente, landschaftliche oder Landgerichts⸗Rath Schwarzmann. 1“ 700. einzelnen Fall vorliegenden bef Verhaltnißt

ichs s Anmeldung vom 25. 2. 95/30. 11. 86 am 90. 9. 95. reiwaaren, besonders erichtliche Taxen, der Durchschnitt der letzten Erwerbspreise, der glaubwürdig nachgewiesene Ertrag und Reachs⸗Faffe ei Gebäuden die Feuerversicherungssumme maßgebend.

1“ Geschäftsbetrieb: Freii Spekulatius und 1 8 ür die Fi pagnerwe Waarenverze Chce erweine. feelowir . ie Bank behält sich vor, nach Uebereinkunft mit dem Darlehnsnehmer die Pfandobjekte durch In die 2* W Imngebsen öö 1r. 9983. P. 438. Flasse 15 5. Spirituosen. ie B n ebe Mm 1ge 5 F. 4 81 G 8 eef. zuge 8 ene Re 8 al 1 e . 8 4 O. 8 7 888 er En . . 8 . . 8 2- 82 üsc Beamte oder Vertrauensmänner der Bank besichtigen und einschätzen und bezw. den Werth ermitteln zu vee hh . 8 Leisnig eingetragen wveden. 8 4 943 600 8 CEee. Beree ng 8” Vertrieb von -2 11“ 1 ü8 ine henengde vüüech Beschaffenheit, die für die Rentabilität und Verkäuflichkeit in Leipzig, den 15. Fev. ö 5 Reichsbank . . 8 ee aller Art. aarenverzeichniß: 2 LORMONT . . Klasse 16 b. HERM. SIEFHAS Betracht kommende örtliche Lage, der Werth der Baustelle und d Priber. Vorschüsse gegen Unterpfänder.. 11 662 900 Nr. 9300. S. 518. Klasse 38. d 3 8 . SCHWERIN i/M. Gebäude; u““ 1 Eigene Effekten ““ 6 013 200 WoLFE's b. bei Schätzung von Landgütern sind nur die dauernden Eigenschaften der Grundstücke und Bek chun Sig sti ““ 600 000 8 8 3 SSchiedam Aromatic di Vechltrisse, wie gie sich dei gewühnlichet Bewirthchaftung eegeentine Berehi ht (1 rd. geräfte Rechtepraktikant Hans Syecht von Darlehen an den Staat (5 43 des SgRNABP;S 12 8 8 8 52 . 3 p; 8 2 ß dentliche ulturen 8 8 1 Rechls⸗ 28 8₰ 8 P 5 oe eh 8 8 212 8 8 avlag beseme vo numereus giehen. Die mögliche . des Ertrags durch außerord Würzburg wurde unterm Heutigen als Statuts) . . . 1 714 300 1b 5 cee++»py)U+ĩ⏑ Sveenre vc 1 eerbeieFeer Erer 3 Eingetragen für die Firma Herm. Stephans, 1 88 Pechaung ge Gerie vI und VIII, welche lediglich eine Fortsetzung der bisherigen eidlich verpflichtet und in die Rechtsanwaltslifte es va. 18 000 000 G 8 8 sUIe.ür)a (Schwerin i. Meckl., zufolge Anmeldung vom 27. 2. 95 iss S n dIV sind, sich außer der Seriennummer in nichts von den bisher ausgegebenen Kgl. Amtsgerichts Ochsenfurt m . 8 Eingezahltes en⸗Kapi 4 800 000 1 seeneseon toa. ö-zuene zeene Süewceme am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Destillation und ““ und die gleichen Rechte und Sicherheiten, wie diese, genießen, 14““ E1““ Fllemeg, e Umlauf .. 1“ 15 Co., 1 ] eh gäke. henbven Weinhandel. Waarenverzeichniß: Kräuter⸗Bitter. Real⸗Oblig 8988 schriebenen Grenz im Betrage von mindestens je einer Million onigliches Amtsg. DBantscheinen öd166“*“] 785 10 1 . Bordeaux; Vertr.: res. Antoine⸗Feill u. Dr. e 8. e.—ns eer —— ö“ innerhalb der durch das Statut Ee“ 80 Millionen in Aussicht genommen, Kohlmann, Kgl. Oberamtsrichter. Täglich fällige 16“ 5 762 100 . . Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 5. b’e; Nr. 9991. H. 1274. Klasse 26 a. Mark zur Ausgabe. Für W.“ nach Zunahme des Hyvothekenbestandes erfolgen soll. Da die in (Nn eine Kmdigungofritt gebundene.. kkcäcäyäyä. 95/30. 10. 75 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: awae h deren Ausgabe je nach e bezw. j 3. rund 97 Millionen betragen, so liegen die vorgesehenen [41861] Bekanutmachung. 11164“ 2 869 903% 8 5 . Vertrieb von Weinen, Olivenslen, Fruchtsäften ꝛe⸗ 1“ u“ Umlauf befindlichen Real⸗Obligationen z. Z. das Statut bei 10 Millionen Grundkapital gegebenen. In unserer Rechtsanwaltsliste ist der Rechtsanwalt Sonstige Passirn“a . * Waarenverzeichniß: Wein. 60 Millionen noch EE.““ der durch das Statu Schelenz heut gelöscht worden. NNoch nicht zur Einlösung gelangte 8 8 PbPbbYö6“ Nr. 9984. M. 1015 Klasse 15 8“ Marimalgrente von k8 A. E en Real⸗Obligationen tragen bei Serie VII Januar’/Juli⸗, bei] Katscher, den 15. Oktober 1895. Guldennoten S landischen 8 7 i. 8 rr.Sens242 1“ jist zur a gaps -S. n je 3 ½ und sind mit der Bemerkung versehen, daß von dem Königliches Amtsgericht. Die noch nicht fälligen, NFüFen enen in 4 . hese eie eilerr G b-8 cC.-lkh ceaoae., 88 - 81S92. er.KFandi 8 dem 1. Jannar 1906 kein Gebrauch gemacht werden ——— 1t B eeee. Bank. 1 48 waarenfabriken Gebr. . Rech us vie Real⸗O ligationen nach §§ 25 und 26 des Statuts entweder durch Rückkauf 0 B k⸗ zweise Die io 8 S 2 Wegen, ietien Geflm. sen FFAyEx Srherr, g80s du d Bhareinlösung 3 Monate nach erfolgter Kündigung seitens der Bank bezw. nach Bestimmung 9) 3 an 2X U U H.Anprene e. I schaft, Hildesheim, 3 durch das Loos getilgt werden, Außerdem ist durch Beschluß des Auffichtsralbes der Bank bestimmt, daß (11959, Wochen⸗Ueberficht 1 8 Anmeldung vom 15.,7. ie neueren Serten erst zur Kündigung und Aueloosung herangezogen b8. E be Pfand. der (174170⁴] Braunschweigische Bank. . 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Eingetragen für die Firma Joel Burke Wolfe, chenden gleichverzinslichen Serien aus dem Verkehre gezogen sind. Seitens des In R e ch 8⸗ B a n Stand vom 15. Oktober 1895. 28 Fabrikation von Aebestwaaren aller Art, rein und in New⸗Pork; Vertr.: Friedri Emil Bärwinkel, 5 unkündbar. den Real⸗Obligati eea⸗h m. 8- 18b Activa. E“ harg Verbindung mit anderen Materialien, namentlich Leipzig, zufolge Anmeldung vom 22. 2. 95/13. 6. 79 Die zur Kündigung und Ausloosung kommenden Real⸗Obligationen der S 8 vom 15. Oktober . Metallbestand 1““ 711 342. 80. Eingetragen für die Firma Spielwerg & Co., mit Gummi. Waarenverzeichniß: Asbestwaaren aller am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Import und Export sowie die Kupons derselben werden 88 1““ Reichskassenscheine 40 000. Handlung der Brüdergemeine, Christiansfeld, Art, rein und in Verbindung mit anderen Mate⸗ von Genever und anderen Spirituosen. Waaren⸗ in Berlin an der 1.ö E Credit⸗Bank 3 1) II H g. Fe 41989. 142 400. Nordschleswig, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 94 rialien, namentlich mit Gummi. verzeichniß: Liqueur. in Frankfurt a. M. bei der Mitte 3 ursfähigem deutschen Gelde un an B. 2

ege 77 am 9. 9. 95. Geschäftsbtrieb: Handel mit Zigarren, G ““ und an allen sonftigen Zahlstellen an Gold in Barren oder aus⸗ Wechsel⸗Bestand . 4779 606. Kaß Zig Nr. 9985. W. 642. Klasse 16 b. Nr. 9992. H. 1221. stlasse 34.

UXIVERSNI

AhAlItheITIER

gesetzlich geschützl

DESTIUATIONUoUEuR.fABRI'kK

2guDrn. wepe,gnrnam san „pen upugenmge In 9, m.

I ei f cqensiedender Aarbdo ma mtedstedendem Facsimsle

3 Thee, Taba d Kaffee. eichniß: Zi⸗ costenlos eingelöst 8 ländischen Münzen, das Pfund KLcoombard⸗Forderungen .. 2 165 060. headaast “““ ö1“ 3 8 Die Sicherheit der Real⸗Obligationen und deren Zinsen wird nach § 23 des Statuts gebildet Bestand an Reichskassenscheinen. Sonstige Aktiva . 9 650 030. Nr. 9977. T. 350. Klasse 38. mann, Raguhn, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 95 durch die erro ngen, durch das Grundkapital sowie durch das ganze Vermögen der Gesellschaft. Noten anderer Banken Passiva. Eingetragen für die Firma

I 8 92*2 —95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Der Betrag H das Kapital der als Garantie dienenden Hvpotheken⸗ und Grund⸗ re“ d *“ 10 500 000. Gebrüder Thorbecke, Os⸗ ( ö Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: . Reservefonds . . . . .. 290 574. nabrück, zufolge Anmeldung 2 8—

durch Rückzahlung oder in anderer Weise vermindert, muß Lombardforderungen. eK. 8 e. ½.Aetherische Oele, Fruchtäther, Essenzen für die Li⸗ von Real⸗Obligationen verwendet oder durch andere Hypo⸗ b A164*“ Spezial⸗Reservefonds .. . 399 440. vom 8. 2. 95/17. 9. 75 am 9₰ 8 1— vr⸗ 1 gueur⸗ und Brauselimonaden⸗Fabrikation und Farben b . Umlaufende Noten .. 2 455 000. 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: . 725, . 8 39 er Reel⸗Obligationen wird an den von der Bank 8. v ve Grundschulden und Passiva. 1 . & vom 10. 4. 95 am 18 % yBeschreibung beigefügt. 4 Sinne des § 40 der Konkursordnung dadurch eingeräumt, daßs Das Grundkapital .. . .. bindlichkeiten... 422 266. mit Rohtaback und Taback fie =v 30. 9. 95 111M1“ 1 Nr. 2 6. A. 734 der über die Grundschulden und Hypotheken lautenden Urkunden einem 9) Der Reservefonds . . . An eine Kündigungsfrist ge⸗ fabrikaten aller Art. Waa-.. N6 1 . 9. 95. Ge 1111“ Nr. 9996. A. 734. 2—2 ES

en ersett werden. sonstigen Aktiven.. 95. d 1 2 folge für die gleichen Zwecke. Der Anmeldung ist eine 1 Sonstige täglich fällige Ver⸗ Tabackfabrikation und Handel 85⁄ . 8 folge Anmeldung 2. 8, Srl;oti in Gemeinschaft mit der Bank menelre 5 00 chniß⸗ schäftsbetrieb: der Besitzer von Real⸗Obligationen (Pfandhalter) in Gemeinschaft mit der Bank 10) Der Betrag der umlaufenden bundene Verbindlichkeiten renverzeichniß: Rohtaback und

S

2050 00

1“

Eingetragen für die Firma Heßler & Herr⸗

00 0 t” 02——

02

00 1—bo &3́G5 bs*

cn

8 1“ Klasse 3 c. rart übertragen wird, daß ohne ihn über die Urkunde thatsächlich nicht verfügt werden Reten. . . . . . . 1 176 755 000 Sonstie Pafston. . ... Tabackfabrikate aller Art. —= 1 Febrite on, end 1““ 2 kann, und daßs 8 eeeeheeee hwlich fülligen Ber⸗ e.e s . Fee e sh 8 Sene ie von 2) auf jede Grundschuld⸗ und bezw. Hvpothek⸗Urkurde ein Blanko. Indossament gesetzt wird. bindlichkeiten . . . . . . 429 551 000 evc ne, eree g—, e den 8 ö1.“ ee⸗ e. Waarenverzeich⸗

Der Pfanddalter und sein Stellvertreter werden von dem Aufsichtsrath der Bank aus der Reihe 12) Die sonstigen Passiva . . . . 15 154 000 weiter beg ““ J 8 s. e. 8 1 Petzenzerkets. ver Besitzer der Real⸗Obligationen gewählt. Dieselben können auch Mitglieder des Aufsichtsraths sein. Berlin, den 17. Oktober 1895. zahlbaren 1““ 18 gengewazes fte bie iree esr TChergena⸗

Soweit die verpfändeten Forderungen den Gesammtbetrag der umlaufenden. Real⸗Obligationen Reichsbank⸗Direktorium. Braunschweig, den 15. Oktober 8 ee Uberfteigen, sder soweit die Bank Deutsche Reichs. oder Staats, Anleihen, oder Faares Held als Farftvfand Koch. Gallenkamp. Frommer. Mueller. ühSe. 9. 5. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ hinterlegt, kann sie die Herausgabe einzelner, als Faustpfand hinterliegender Schulddokumente verlangen, von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann. Bewig. Tebbenjobanns. kation von Epirituosen und Fiachlsästen. Wömeen⸗

Aüeeee *ℳ E 6 8 2 . beenk r———————NBBNEIIIIIIqqqqqöͤͤq 2 E. 8 2 2 22 . 8 und find solche von dem Pfandhalter 1ene . 1 Geltendmach von Rechten gegen die ——————VMY’’V—V— .Eingetragen für die Firma Kunkelmann verzeichniß: Magenbitter. w98 g- 8 2 2 2 ¹ 3 2 „„† 9 2 p geg —————ÿ——ꝛ—ꝛ-ꝛꝛ:eüäüe——,m————— —————— 1Srrc. Habe eddehch.--f dsbesecadsf.. 2

Benzchiat die Bank vorübergehend Schulbdokumente zur Beltendemerdnenn gege⸗ r; 41707 Oeffeutliche Zustellung. Co. Successeurs de H. Piper & Co., Rr. 9986. M. 642. Klasse 16 b. Schuldner Ausklagung von Zinsen, Kapitalskündigungen, Subhastationen u. dgl.), so kann der Pfand⸗ 10) Verschiedene Bekannt⸗ g00 Erlaß des Heerrn Ober⸗ Prösidenten der Reims, Frankreich; Vertr.: C. Krien⸗ ff halter vie betreffenden Dokumente gegen Quittung der Bank aushändigen. Diese Dokumente sind jedoch 2 Rheinprovinz vom 17. August 1891 bin ich zum folge Anmeldung vom 13. 2. 95 / 21. 9. 75 am g ween 8v 11 9 97308 nach gemachtem Gehrauch sofort wieder vem, bEEe eee llen, sind in f 11.“ machungen. Kommissar zur Leitung des Verfahrens behufs Bil⸗ 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel 8

Die Grundschuld⸗ und Hypotheken⸗Forderungen, welche verpfändet werden sollen, sind in fort⸗ 8 . sung einer öͤffentlichen Genossenschaft ernannt worden, mit Champagnerweinen. Waarenverzeichniß: Cham⸗ ʒ Ee ee weg, he e schuld⸗ und beken⸗Forderungen erstreckt 58850] Bekanntmachung. sderen Zweckh die Anlegung, Benutzung und Unter⸗ pagnerweil6et. öö“ 1 1 ₰ℳ 9. 1 Eingetragen für die Firma J. Anspach & Co.,

Das Faustpfandrecht an allen verpfändeten Grundschuld⸗ un Hypotheken · For —— bee Die Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des haltung von Sammelbecken für gewerbliche Anlagen Nr. 9979. D. 291. Klasse 9 b. 1t 1 Chemnit, zufolge Anmeldung vom 19.7 99/36.5 91 ach auf alle Real⸗Obligationen, ohne Rücksicht auf die Zeit, zu welcher die ersteren entstanden und die Kreises Schleiden soll einem qualiftierten Thier⸗ im Gebiete der Wupper und ihrer Nebenflüsse ist⸗ 55 am 30. 9. 95. G schäftsbetrieb: Fabrikation und ESe enen nsneeh e,ndih ünge ond Eäbens eser Förnctegde dech⸗ zerdem mit arzt andermeit kommissarisch üöbertragen merden. Zur Feststellung des Einverständnisses der Be⸗ b 2 Verkauf von Strüͤmpfen, Handschuben und Unter⸗

Jede Real⸗Obligation ist mit dem Abdruck dieser Paragraphen versehen und außerdem mit Mit der Wahrnehmung der bezüglichen Funktionen theiligten über die von Herrn Professor Intze auf⸗ dSeae für die Firma Edwin . 6461 kleidern. Waarenyerzeichniß: Strümpfe, Handschuhe ais visahehhc jese 8 igati äͤß 88 35 S das vorschriftsmäßige Faust⸗ t. außer dem Staatsgedalte von jährlich 600 gestellten Prozekte der im Brucher⸗ und Beverthale Murray Dickinson, Sheffield; Vertr.: und Uetereie her.

„Daß für diese Real⸗Obligation gemäß §§ 28 35 des Statuts das reee Iaust⸗ eine Remuneration aus Kreisfonds von jährlich anzulegenden Sammelbecken, sowie über den Koften⸗ Dr. Martin Drudker, Leipzig, zufolge G . b 5: pfand hinterlegt ist, bestätigt 1 Der Pfandhalter. 450 ℳ, sowie eine Einnahme von etwa 200 pro vertheilungs⸗Maßstab und über das Genossenschafts⸗ Anmeldung vom 29. 10. 94/25. 1. 83 . 5 gs b Nr. 9997. L. 528. welche von dem Pfandhalter eigenhändig zu unterschreiben ist. 8 1 Jahr für die Beaufsichtigung der Viehmärkte ver⸗ S Seelch siab Wahr evon Bevollmächtigten am 30, 9 95. Geschäftsbetried: Her⸗ SüAAAm —Am 30. September 1895 betrugen: e ““ bunden. 1 habe ich Termin auf stellung und Vertrieb von Metallwaaren. 1 2 8 18 das volleinbezahlte Aktienkapital 10 000 000, 16 Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er⸗ Freitag, den 29. November 1895, Waarenverzeichni : Maschinenmesser, 5. 3 G 49 KPeseweahah...... 517540, ssgartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise Vormittags 9 Uhr, Tafelmesser, Taf enmesser, Rasiermesser 88 1 8 g Sy 2 die Anlage in Hypotheken.. 77 700, bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes 1393 jn der Restauration zum Deutschen Kaiser und Scheren (letztere mit Ausnahme der Eingetragen für die Fi 1 Marti 1“ Z— Ale auf die 2 5 42 Dbiigationen der Serien VII und VIII der Deutschen Grundschuld⸗ Eerameu⸗ und 2603 Iie Aen 88 in Elberfeld, Hofkamp 48, etallarbeitern gebrauchten). Rouillac, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill i. On, EJnnres ͥAXOn, E 8850,98 g Alle auf die 3 ½6 blge Re 1⸗Obligat 1 1 v- 62. wein gen g eeslmb⸗ anberaumt. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2 5., . S Peosreasing a peculiar piguancy, & from e 0, chen .““ 5 üolgen. z und Preuß. Staats⸗Anzeiger ü5 8E“ setesr 5g Zu diesem Termin dir nachbenaanten, ves Nr. 9580. St. 312 29. 1. 95 am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Werbieb eee 56 u. 2aesnnrezezhasgecha Kerom ader ene 8

Deuts 8 ber 9* 8 . 92 ihrer Lualih szeug nißhj on 112 . * a9 - 2„713 n, eren g 8 5 2. B 2 80. 1 , 2 30. 9. g.

im Berliner Börsen⸗Courier, sowie eines turz geschriebenen Lebenslaufes bis jum Trila Füegeeneich WMetbenge 8 von Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß:

in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 1 88

sowie in zahlreichen Zeitungen Berlins und anderer deutscher St

ärtiger Aufenthalts er bekannt ist 2 8 Geschäftsbetrieb; Obst⸗Präserven⸗Fabrikation. uo PERRINS, 1. November d. J. an das Königliche Land⸗ B“ Falich eingeladen. Eingetragen für Max Asch. „(28 Rein g, eemenen. . Waarenverzeichniß: Apfel⸗Gelee. neennenn Die zlteren 2 11 eigen RNeal⸗Obliganionen der Bank werden an der Börse zu B öe. in gr n⸗ einreichen. daß die Nichterscheinenden 22q Nichtabstimmende I.. Seeene 88 2 . 2 1 asse Nr. 9994. B. 1293. Klasse 16 b. 85 Die älteren 3 ½ eigen Neal⸗bligalionen l. b ee -eer 2 achen, den 1. Oktober 182. 129 8 8 emienia stimmend angef n werden —ꝙ 2. Pr., ’1 1 * g- 2—2 ist die Einführung der bezeichneten neuen Serien beantra Der Regierungs⸗Präfident: vees Meftham. 88 vee.e .⸗E. 4 Uicce Kenelsenh 1 Berlin, im Oktober 1895. 8 erllärt: 155 ,95 am 30. 9. 95. Ge⸗ * Deutsche Grundschuld⸗Bank. 1) Lauterjung, Schwertschleifer e28 1 —2, qh 292 v mn Seshen Schstot. Ses⸗ In Goldberg Schles. ist ie 2) der Clanberg, Scherenschleifer aus Höb⸗ und Spirituosen. G 7zà 1EuX 8018 4 EE““ . 8 Auf Grund des vorttehenden Prospekts beabsichtigen wir, die 3½2,0, zu Pari rückzahlbaren Errichtung eines Zwei⸗Kaiser-Denkhmals scheid, E —ng 4LSI K 6 892132 EE“ Real⸗Obligationen Ser. VII VIII der Deutschen Grundschuld⸗Bank zu Berlin an hiefiger ie wetterfestem Material beabsichtiat, dessen Kosten 3) Reinhard Elauberg, Scherenschleter Nr. 5582. 5. 625. Klasse 20 d. usSSIVvv ANbkE S‧ es eI; 2 den Betrag von 7⸗ bis 8000 nicht übersteigen öhscheid, b , 5. O r 12 3

11598 12

72 -. 3 1 b . Eingetragen für die Firma Lea & Perrins

bis 1— ch . See. 1“ 8 —2 N. X ,8 Worcester, England; Vertr.: C. Fehl 8

P5 sollen, und werden Skizzen mit Kostenauschlag 4) August Clauberg, Schleifer aus S. 2 d üh,. A E11ö .: C. Fehlert u. G.

2 an Herrn Kgl. Kreisphysikus Dr. Cöster Lennep, den 12. Oktober 1895. en or† 2 r†0 Eingetragen für die Firma Kleit & Co., Wies⸗ ,.—* oubier, erlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge

Deutsche Grundschuld Bank 1 er 8 DSDer Kommissar zur Bildung der b 8 hahe . Fe eel vom 25. 4. 95/L1. 8 gs Anmeldung vom 5. 1. 95/28. 2. 91 am 30. 9. 95. ra⸗ Thalsperren⸗Genossenschaft: Eingetragen für Math. Deuder, Elberfeld, zu⸗

W 2 1 1 ööö Geschäftsbetrieb: Herstellung Vertri Koenigs, Königlicher Landratb. folge Anmeldung vom 17. 7. 95 am 30. 9. 95 ¹ am 30. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Eingetragen für die Firma Boutillier, G. Briand 885 88 Herstellung und Vertrieb von 9 19—, 1 mm 8 . 1. 30. 9. 95. Ge⸗ 1

Waarenverzeichniß: Weine aller Art. 1& Co., Cognac; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u.

7

8

Waarenverzeichniß: Saucenpräparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.