1895 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ꝛBromberger Inventar⸗Konto . Tankfahrzeug⸗Kontoͤöot. . . 7

Kassa⸗Konto, Bestand....

Wechsel⸗Konto, Bestaand . Einfuhrscheine⸗Konto, Bestand .. . .. Ausstehende Forderungen... 1

Guthaben bei Banquiers und Banken Königsberger Lagerhof⸗Konto. . 3252 Königsberger Inventar⸗, Mobilien⸗, Kesselwagen⸗, Pferde⸗ und Wagen⸗Kontogh. .. F*“ Danziger Lagerhof⸗Konto . . I“ Danziger Inventar⸗, Mobilien⸗, Kesselwagen⸗, Pferde, und Wagen⸗Konto „.. EIv“

. Arm

2

178 774

49 173 204 187 735 504

217 390

8 0 00 0 v 20⸗ bS —,—

00 00

[S8S S SB

FE

. 3 489 24 Aktien⸗Konte

14]Reservefond⸗ 90 Konto.. 89 Diverse Kre⸗ 91 ditoren. Gewinn⸗ und 46 Verlust⸗ Konto

Bromberger Lagerhof⸗Bau⸗Konto..

eeeö—.“];

Konto a nuovo: vpoorausbez. Assur.⸗Präm. Provisionen.. General⸗Waaren⸗Konto: Bestände an Materialien, Petroleum, leeren 4*

Königsberg i. Pr., 30. April 1895. 8 Koenigsberger Han Teschendorff.

6 490 8 4905

38 633

1 216 173

3 186 742

dels Compagnie. ppa. L. Scheffler

30

07

Passiva.

1 500 000

237 000 785 827

663 914

[42345]

Bilanz p. 30.

Inni 1895.

Gasbeleuchtungs⸗Aetien⸗Verein in Reichenbach i Vogtl.

Passiva.

Immobilien⸗ und Anlage⸗Konto 1.“ 247 963,73 Abschreibung „2 520,22 se Debitores 14 408,32 do. Anzahlung auf 18 vI“ 2 300,— Waaren⸗Bestände... Effekten⸗Bestände ...

239 443

16 708

21 485 32 969

00 —-— 00 08⸗ S bo

9. Kaution. . 8 b 1 3 500 Kassa⸗Bestände. ““ 8 264

00

322 372 35

Debet. Gewinn⸗ und

Per .

ktien

Diverse Kreditores 8 do. Kaution.

35 714,01 %

Reservefond

Erneuerungsfond 8 Zuschreibung Erneuerungsfond für Gasometer⸗

bau.

D.⸗Sch. Gewinn⸗

p. Aktie.

Verlust⸗Konto.

Zuschreibung 10 000,— Delkredere ent. . Dividenden⸗Konto für rückständige und Verlust⸗Konto, Saldo für Dividende à 15

Konto für 1000

5öö *

6 000,—

16 000,—

2 150 000— 67 416 10 3500— 15 288 70

V

41 714 04

Les An Abschreib 88 Juni n schreibung auf Imm.⸗ u. 30. Feeehe.sene⸗ 8 520 Zuschreibung an Erneuerungs⸗ 1e“” Zuschreibung an Erneuerungs⸗ fond für Gasometerbau. 10 000 Gewinn⸗Saldo für Dividende 15 000

39 520 22

Na Ausschusses besteht der Gesellschafts⸗Ausschuß aus Herr Robert Schmidt, 8 Fran⸗ Kölbel senr., Robert Jacob, Julius Wohlrab,

C. Schladebach, Stadtrath,

Die diesjährige, durch die Generalversammlung vom 16. O beträgt 15,— p. Aktie und wird vom 1. November a. c.

Sächsischen Bank zu Dresden baar eingelöst. chsisch ch den Beschlüssen der Generalversammlung vom 16. Oktober a. c

1895 Juni Per Betri 30. 8

11“ 8

folgenden Mitglied

ebs⸗Ueberschuß..

1IA1“

ob

ern:

Stadtgemeinde, Herr Erwin Haun,

Eichenberg,

8 - Carl Seyferth.

Reichenbach i. Vogtl., den 18. Oktober 1895.

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein.

Das Dir

ektorium.

er a. c. festgesetzte Dividende ab bei der hiesigen Filiale der

des Gesellschafts⸗

39 520 22

182348 Actien⸗Gesellschaft „Stella“ in Ludwigshafen Rh.

Activa. Bilanz per 1

Juli 1895.

Aktien⸗Konto 125 000 Vorraths⸗Konto 1 88 322 Apparaten⸗Konto.. . 391 Mobilien⸗Konto .. 1 326 W . .10 840— Kassa⸗Konto.. 6 „210 Debitoren. 8 77988 304 050 57

Gewinn⸗ und

Reservefonds . Kreditoren... Gewinn⸗ und Ver

Verlust⸗Konto.

Aktien⸗Kapital⸗Konto..

lust⸗Konto..

An Handlungsunk.⸗Konto .3 843 39 de-6-67669

Preovisionen. Waaren⸗Ko.

25 661ʃ0

Ludwigshafen Rh., den 15. Oktober 1895. 1 Dr. P. W. Hofmann, Vorsitzender.

Per Gewinn⸗Vortrag

Passiva.

““ 250 000,— 25 000 7 232 87 21 817 70

304 050 ,57 Haben. 1 952 50

6 767 94 16 940 65

25 661 09

1

[42449] 8 8 Danziger Actien Bierbrauerei.

Die Aktionäre der Danziger Aktien⸗Bierbrauerei werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. November 1895, Nachm. 5 Uhr, in der Concordia, Langemarkt Nr. 15, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr und Senehenigung der Bilanz.

2) Beschluß über Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1894/95.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Re⸗

visoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien

ohne Talon und Kupons und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, sonstigen Legitimations⸗Urkunden spätestens zwei Tage vor dem Versammlungs⸗ „Heiligengeistgasse Nr. 126“ zu deponieren oder die Bescheinigung anderweiter genügender Deposition daselbst einzureichen und dagegen ihre Legitimationskarten in Empfang

tage bei der zu nehmen.

Montag, den 18.

werden.

Direktion:

Gegen diese Legitimationskarten

ovember cr. an,

12 Uhr Vormittags, die Aktien wieder zurückgegeben

Danzig, den 18. Oktober 1895. Der Aufsichtsrath er Danziger Actien Bierbrauerei Muscate. Patzig. Perlbach. Liepmann. doͤff

mann.

die Vollmachten oder ihrer Vertreter

werden von zwischen 9 bis

6 R 5 6s

Eisenwerke Gaggenan, Aktiengesellschaft. Aufforderung 8 . 34009,90 Vorzugs⸗Aktien.

Di lvers vo Juni d. J. hat beschlossen:

Grundkapitak 88 Gesellschaft bis um den Betrag von 2 400 000 durch Ausgabe

von 2400 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗Aktien zu erhöhen;

2) den Besitzern von konv. Stamm⸗Aktien den Bezug von Vorzugs⸗Aktien al pari der Art zu gestatten, daß auf jede gezeichnete Vorzugs⸗Aktie eine konv. Stamm⸗Aktie zum Kurse von 75 % in Zahlung gegeben werden kann, wenn die Zeichnung innerhalb der ersten Frist erfolgt; 1

3) die nicht bei dem Bezuge der Vorzugs⸗Aktien in Zahlung gegebenen konvertierten Stamm⸗ Aktien im Verhältniß von 3: 1 zusammenzulegen. 1—

Die Vorzugs⸗Aktien erhalten aus dem Jahresgewinn vorweg bis zu vier Prozent des Nominal⸗ betrages; alsdann erhalten die doppelt konvertierten Stamm⸗Aktien bis zu vier Prozent; der etwa ver⸗ bleibende zur Vertheilung unter die Aktionäre bestimmte Ueberschuß des Jahresgewinns wird unter alle Aktien gleichmäßig vertheilt. Bei einer Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugs⸗Aktien zunächst den vollen Nennwerth nebst vier Prozent Zinsen vom Schluß des letzten Geschäftsjahres bis zur Auszah⸗ lung; dann erhalten die doppelt konvertierten Stamm⸗Aktien ebenfalls den Nennwerth; ein etwaiger Ueber⸗

schuß wird unter alle Aktien gleichmäßig ohne Unterschied der Gattungen vertheilt. . . In der Generalversammlung giebt jede Vorzugs⸗Aktie zwei, jede doppelt konvertierte

Stamm⸗Aktie eine Stimme. 8 1

Der Beschluß ist am 25. Juni cr. in das Handelsregister eingetragen; eine gegen denselben ge⸗ richtete Anfechtungsklage ist zu Gunsten der Gesellschaft erledigt. ““ Die Vorzugs⸗Aktien sind vom 1. Juli cr. ab dividendenberechtigt. Die Zeichnung dieser Vorzugs⸗Aktien muß von heute ab

bis zum 4. November d. J. 3

gegen Einlieferung von konv. Stamm⸗Aktien und Zuzahlung von 25 % nebst 4 % Zinsen ab 1. Juli cr. auf den Betrag der Zuzahlung und 1 % Stempelkosten bewirkt werden. Bei jeder Zeichnung sind auf jede Vorzugs⸗Aktie à 1000 eine konvertierte Stamm⸗Akte à 1000 nebst Talon und Dividendenscheinen, sowie 250 nebst Zinsen auf den Betrag der Zuzahlung und 10 Stempelkosten in baar u erlegen. . Bei fpüteren Zeichnungen von Vorzugs⸗Aktien werden die konv. Stamm⸗Aktien nur zu 70 resp. 65 % angerechnet, sodaß alsdann 300 resp. 350 plus Zinsen und Stempelkosten in baar zu⸗

zuzahlen sind.

Die Zeichnung findet 88 2* Ne Senthäufe S. L. Landsberger, Berlin, Französischestr. 29,

unter Einreichung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisses statt, und liegen Zeichen⸗ scheine daselbst aus. 1 1 Die Auslieferung der Vorzugs⸗Aktien wird unmittelbar nach geschehener Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgen.

GAuaggenau, 15. Oktober 1895.

Eisenwerke Gaggenau, Aktiengesellschaft.

Ad. Steffen. F. Rahner.

lazsel- Westfälische Union Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗Industrie.

Ordentliche Generalversammlung am 11. November 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Hamm i. W. Tagesorduung: 1) Vorlage der Berichte und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 1 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über Ertheilung der Decharge. 3) Wahl zum Aufsichtsrath.. 1 4) Wahl von Revisoren der nächsten Bilanz. 5) Beschlußfassung über Anträge der Verwaltung, betreffend: 8 a. Die Ausgabe der noch nicht begebenen 799 Stück Prioritäts⸗Aktien im Nennwerthe von je 1200 und Feststellung der Emissions⸗Bedingungen. 2 b. Herabsetzung des Grundkapitals durch Umwandlung der 459 000 Stamm⸗Aktien in 306 000 Prioritäts⸗Aktien und Abänderung des das Stimmrecht betreffenden § 30 des Statuts. 1 1 * c. des Grundkapitals der Gesellschaft nach Maßgabe vorstehender Beschlüsse. An diese Generalversammlung schließt sich eine zweite

Generalversammlung der Stamm⸗Aktionäre und an diese eine dritte 1.“ ““ Generalversammlung der Prioritäts⸗Aktionäre 8 an, in welchen beiden Versammlungen über den in der vorstehenden Tagesordnung sub Nr. 5 b. angege⸗

benen Gegenstand Beschluß gefaßt wird. 8 ne Neschluf an den Generalversammlungen sind nach § 28 der Statuten diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis dreimal vierundzwanzig Stunden vor dem Termine der anberaumten Generalversammlungen ihre Aktien resp. ein gerichtliches oder notarielles, die Nummern der Aktien enthaltendes Besitzzeugniß oder einen von einer öffentlichen Behörde ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depositenschein bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen, vom Aufsichtsrathe in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen, als welche hiermit: 1 die Bank für Handel und Industrie, Berlin, 8 das Bankhaus Sal. Oppenheim Jr. & Co., Köln genannt werden, deponiert haben. . 1 18 8 1“ Ueber die geschehene Einreichung der Aktien beziehungsweise der Besitzatteste ist dem Aktionär eine Bescheinigung auszufertigen, welche als Einlaßkarte zu den eneralversammlungen dient. Jede Prioritäts⸗Aktie à 1200 giebt dem Inhaber 4 Stimmen, diejenigen à 300 eine Stimme und je 6 Stamm⸗Aktien dem Inhaber ebenfalls 1 Stimme. 8

Hamm, den 19. Oktober 1895. Der Aufsichtsrath.

[42350]

Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. Verloosungs⸗Anzeige. 8 nut § 24 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypothekenbriefe sind

[39180]

I. verloost worden: 3 1 A. 4 % unkündbare Hypothekenbriefe VIII. Serie.

49 56 223 226 251 350 621 645 704 929 931 940 975 980 1005 21 41 68 114 206 283 334 515 536 555. à 2000 69 78 156 523 597 600 750 1113 214 299 474 600 625 710 729 873 883 2092 236 249 266 268 272 297 372 437 687 730 794 926. à 1000 174 179 327 624 644 1731 734 2024 202 324 352 489 600 650 688 795 796 3096 97 324 463 578 988 989 990 4141 226 304 383 390 417 418 5071 73 74 199 328 331 659 755 805 806 807 999 6064 240 293 294 495 596 609 699 700 796 922 986 7196 263 284 423. à 500 55 56 265 266 267 526 563 693 1015 530 641 693 731 968 2258 287 309 699 906 3231 284 298 369 438 500 513 514 516 522 528 561 573 581 583 584 816 817 4122 242 546 589 590 604 605 756 760 841 842 5027 131 622 677 784 786 828 903 913 6132 802 833. à 300 279 550 839 840 864 955 962 967 1039 40 144 183 185 238 259 766 793 827 830 2152 206 668 777 901 3531 559 577 582 719 720 737. 4061 112 113 115 117 118 130 187 189 393 419 422 461 462 560 561 736 807 964 979 999 5294 307 385 466 539 566 772 6354 575 904 932 936 949 982 986 7483 8153 617 694 751 9402 521 592 596 701 10025 181 593. à 100 37 439 509 510 574 1018 25 48 317 626 801 997 21⁵⁵ 409 42²⁰ 863 901 3030 428 429 498 499 688 705 869 870 4076 93 94 299 300 509 613 685 858 5342 599 6686 700 7136 254 320 322 324 404 473 480 498 807 849. B. 3 ½ % unkündbare Hypothekenbriefe XI. Serie. à 5000 131 236 350 370 392 512 513 898. à 3000 64 88 354 427 485 700 717

757. à 2000 53 63 101 136 239 286 328 526. à 1000 23 1308 450 2186 617 774 9⁰⁵ 3088 91 207 696 698 4617 798 902 927 939 5015 20 413 454 484. à 500 133 281 898 971 1054 73 223 723 802 948 988 2207 353 446 480 666 677 779 3998 4355. à 300 212 476 540 740 932 950 955 1560 561 660 810 2447 582 715 873 3419 446 889 900 980 4269 5120 244 245 356 435 548 549 550 705. à 100 1 485 570 695 742 764 953 960 1256 287 426 633 878 879, welche am 1. April 1896 al pari zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Berlin, 21. September 1895. Die Direktion.

] ; . Bezugnahme auf § 2 des Gesellschafts⸗ Baroper Gas Actien Gesellschaft. statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu Zu der am Samstag, 9. November cr., Vor⸗ einer Generalversammlung auf Mittwoch, den

mittags 11 Uhr, im Hause Burgwall 20, in 6. November 1895, Nachmittags 5 ½ Uhr,

Dortmund stattfindenden Generalversammlung im Hotel Hesse in Benrath hiermit ergebenst einge

laden wir die Aktionäre hiermit ergebenst ein. laden.

Tagesordnung: Tagesordnung: tdtes 1) Vorlage des Geschäftsberichts u. der Bilanz. 1) Genehmigung zum Ankauf des Grundstücker 2) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 2) Genehmigung zur Vergebung der Bau 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. der Rohrleitung und der Retorten. Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Beurath, 18. Oktober 1895. Gas & Electricitäts⸗Werke.

Generalversammlung verweisen wir auf § 25 des Der Vorstand.

Gesellschaftsstatuts. Iine Barop, 20. Oktober 5. W. R. Tellering.

Der Aufsichsrath

w.-r.

2

zum N. 252.

Dritte Beilage

n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Montag, den 21. Oktober

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

ischen Staats⸗A

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsc. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von 8

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ger. 1895.

echtsanwälten.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[42413] 1 Actien Dampfbrauerei zum Feldschlößchen

in Sangerhansen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 13. November cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in die Bierhalle hierselbst ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Vorlage des Revisionsberichts und Beschluß

über Entlastung des Vorstands.

3) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos

und Beschluß über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds.

5) Wahl eines Revisors.

Die Theilnahme an der Generalversammlung ist bedingt durch die §§ 26 und 27 unserer Statuten. Aktien, Vollmachten und Depotscheine sind vor Be⸗ ginn der Verhandlungen vorzulegen.

Zulässig sind Depotscheine, welche von einer Behörde oder den hiesigen Bankgeschäften „Sanger⸗ häuser Bankverein und F. W. Quensel“ aus⸗ nstellt sind.

Rechenschaftsbericht und Bilanz liegen vom 30. dss. Mts. ab zur Einsicht der Aktionäre im Brauereikomtor aus.

Sangerhausen, den 18. Oktober 189b5..

Der Aufsichtsrath Vorsitzende: Quensel.

142416] Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein Eibenstock.

Unter Bezugnahme auf die Einladung in Nr. 250 dieses Blattes und die dort ersicht⸗ liche Tagesordnung wird den Aktionären bekannt gegeben, daß die Hauptversammlung am Montag, den 4. November, Nachmittags 5 Uhr, im Rathssitzungszimmer stattfindet. Das Direktorium.

8

Dr. Körner. 8

[42420] Baumwollspinnerei Gronau. Infolge Ausscheidens eines erkrankten Aufsichts⸗ rathsmitgliedes, des Herrn . H. Jordaan in Haaksbergen (Holland) findet am Mittwoch, deun 6. November, Mittags 1 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen eine außerordentliche Gene⸗ ralversammlung statt. 11“*X Ergänzungswahl des Aufsichts⸗ rathes. Epe bei Gronau i. W., 20. Oktober 895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. H. J. Selkers.

[42414] Sächsische Broncewaarenfabrik,

vporm. K. A. Seifert.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 9. November 1895, Vormittags 10 Uhr, in Leipzig, Klostergasse 3, I. Etage, abzuhaltenden Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Theilnahme auch diejenigen Aktionäre berechtigt sind, die ihre Aktien vorher bei der Leipziger Bank deponiert haben und sich durch die hierüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine legitimieren.

Tagesordnung: 1) Abschluß für das sechste Geschäftsjahr und Entlastung der Verwaltung.

2) Mittheilung eines Vergleichs und im An⸗

schluß hieran Herabsetzung des Aktienkapitals

3) Aenderung der Statuten.

4) Wahlen in den Aufsichtsrath. Die zur Generalversammlung liegen 2 Wochen vorher im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht aus.

urzen, im Oktober 1895. Alufsichtsrath der Sächsischen Broncewaarenfabrik, vorm. K. A. Seifert. Dr. Fiebiger.

8417) Trotha⸗Sennemitzer Actien-Ziegeleien⸗Gesellschaftzu Sennewitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ znch zu einer Freitag, den 15. November ecr., 1 Lachmittags 3 Uhr, im Wenig'schen Gasthofe zu vünnewitz tattfindenden außerordentlichen Gene⸗ albersammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den verstorbenen Rentier Julius Voigt für den Rest der Wahlperiode. zhegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf unseres Gesellschaftsstatuts. vX“ Sennewitz, 18. vS. Der Aufsichtsrath. MNarx Thieme.

* E11“

Aetien⸗Stärkefabrik Glüsingen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto p. 1. September 1895.

Kartoffeln⸗Konto. Unkosten⸗Konto..

Reservefonds⸗Konto 5 % von 2417,81 .

Bilanz⸗Konto.. . .

Activa.

Abschreibungen und Hypotheken⸗Amortis.⸗Konto

39 331 96 Per Vortrag von voriger 16 920 34

2 804

b Erlös aus Pülpe. b 2 296 96

““” Bilanz p. 1. September 1895.

Erlös aus Stäre. .

120 85 8 Einnahme für Gras

56 043 28 1 900,— 2 815 20

Rechnung..

.

fFS7711 Passiva.

A. Grundstücke

114““

ab bisherig. Abschreibung .. ab diesjähr. Abschreibung 2 %. .

Nℳ I 1I1n“

B. Gebäude⸗Konto It. Bilanz v. 1. Sept. 1894 40 887 29

b 17 065/11] Aktien⸗Kapital.. V Hypotheken.

41 248 85 8

Zugang. Reservefonds⸗Konto:

C. Maschinen⸗Konto lt. Bilanz v. 1. Sept. 1894 .“ ab bisherig. Abschreibung.... ab diesjähr. Abschreibung 5 %,ẽ

4 %.

Kreditoren u“ Unvertheilter Gewinn

D. Inventar⸗Konto lt. Bilanz v. 1. Sept. 1894 114*“*“ ab bisherig. Abschreibung... ab diesjähr. Abschreibung 7 ½ %

Reingewinn.

1 887,81

EEbbbö“]; F. Wsrhe: 1) an Hel. .... 2) an Stärke⸗Säcken ...

8 3) an Kohlen und Brennholz.

8 8*“

G. Debitoren. H. Kassenbestand

114 10

31 171 42 31 470 02 575 69 137 720 60 ““ 1 Die Direktion. H. Hamel. H. Niefind.

H. Prange.

Hypotheken.Amortis.⸗Kto. lt. Bil. v. 1. Sept. 1894 lt. Bilanz v. 1. September 1894

ugang 5 % von 2417.81 8 . 8 120 85

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

lt. Beschluß der Generalversammlung werden 1 II

„8 .1ö“ 2 1““—

2 321 65 200

2 123 27 8492

aus Rechn. v. 1. Sept. 1892

*

[42346] Möbel⸗ Bau⸗ und Kunsttischlerei Aktien⸗Gesellschaft

ormals Langer & Comp in Schweidnitz. Bilanz vom 30. Juni 1895.

Activa. Grundstück⸗Konto. . 187 134 80 6* 328 300, e-”“]; 60 000 ⸗—- Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Konto. 34 200 Fabrikations⸗ und Waaren⸗Konto. 193 871/43 Konto⸗Korrent⸗Konto.. 38 602 48 16464* 3 886 36 Versicherungs⸗Konto. 8 2 300— ee“] 489— 1“] 84 123 31 Konto zweifelhafter Forderungen. 159 329 38

ewinn⸗ und Verlust⸗Ko 420 680 22

8 EII Passiva. b

Aktien⸗Kapital⸗Konto 28 1 000 000 Hypotheken⸗Konto... 263 232 Accepten⸗Kontöo... 214 120 02 Konto⸗Korrent⸗Konto .385 564 96 1 512 916 98 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Debet. öö“] Abschreibungen.. Geschäftsunkosten.

1 927 78 57 987 33 420 680 22 480 595 33 Schweidnitz, den 18. Oktober 1895. Der Vorstand. W. Klause.

Credit. Per Reingewinn der Filiale.. Bruttogewinn der Zentrale qDW8585W4

[41614] Chemische Fabrik zu Heinrichshall,

Act.⸗Ges. In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer im Jahre 1880 ausgegebenen 5 %igen, per 1. Ok⸗ tober 1894 auf 4 ½ % konvertierten Anleihe von 600 000 sind in der heutigen Ziehung 14 Stück Schuldverschreibungen Litt. A. ö

Nr. 3 75 77 81 88 95 132 316 379 418 628 767 806 868, 7 Stück Schuldverschreibungen Litt. B.

à 1000.— Nr. 1001 1031 1046 1063 1100 1201 1261 zur Rückzahlung pr. 1. April 1896 aus⸗ geloost worden.

Dieselben e gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Kupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse allhier, sowie bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Coburg, bei dem Bankhause E. F. Blaufuß in Gera⸗ Reuß, bei dem Bankhause Friedrich Feustel in Bayreuth zur Auszahlung.

Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1896 auf. Heinrichshall bei Köstritz, den 12. Oktober 1895 Chemische Fabrik zu Heinrichshall Aktien⸗Gesellschaft. Die Betriebs⸗Direktion.

E. Schott. Reinh. Schneider.

[42423] Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Die nach § 9 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende XIII. ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 20. November 1895, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsbureau der Gesellschaft (Rot⸗Ochsenbrauerei 1. Stock) hier statt. Die Aktionäre werden zu derselben mit dem Be⸗ merken hiermit eingeladen, daß die Anmeldung zur Theilnahme gemäß § 11 der Statuten spätestens 3 Tage zuvor unter Ausweis über den Aktienbesitz bei den Bankhäusern Flesch & Ulrich in Ulm a. D. oder Flesch & Ulrich in Angsburg oder Gebrüder Klopfer in Augsburg erfolgt sein muß.

8

1 Tagesordnung: 1) Bericht über das Ergebniß des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Verwendung des Reingewinnes. 3) n des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Ulm a. D., den 16. Oktober 1895. 8 Der Aufsichtsrath der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Robert Rall.

Hamm⸗Neußer Fähr⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Hamm bei Düsseldorf.

Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 6. November, 8 Nachmittags 3 ½ Uhr, bei Wwe. Esser zu Hamm a. d. Fähre stattfindenden

ordentlichen

Generalversammlung

hierdurch freundlichst eingeladen. Hamm bei Düsselvorf den 19. Oktober 1895 88

Der Vorstand.

Tagesordnung: 1“ 1) Geschäftsbericht des Vorstandes pro 1894/95, Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ ie ennng, Bericht der Rechnungs⸗Revi⸗ oren. 2) Entlastung des Vorstandes und Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1895/96. NB. Behufs Legitimation müssen die Aktien in der Versammlung vorgezeigt werden.

142412]2 Bekanntmachung.

[42348]

Loewenberg⸗Lindower Kleinbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Zeichner unseres Unternehmens werden zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel Abisch zu Lindow i. M. ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts, ins⸗

besondere nach den für die Betheiligung des Staates und der Provinz Brandenburg ge⸗ stellten Bedingungen.

Lindow i. M., den 19. Oktober 1895.

142424] Bleicherei Faerberei

& Appreturanstalt Stuttgart.

Nach Beschluß des Aufsichtsraths werden die Fren Aktionäre zu einer außerordentlichen

eneralversammlung auf Dienstag, den 19. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in unser Geschäftslokal, Langestraße Nr. 6 I in Stuttgart eingeladen.

Ebendaselbst findet die Anmeldung und der Nach⸗ weis des Aktienbesitzes, Entgegennahme der Eintritts⸗ karten und der motivierten Anträge und zwar spätestens bis zum 16. November einschließ⸗

lich statt. Tagesordnung:

1) Vermehrung des Grundkapitals durch Aus⸗ gabe neuer Aktien und Festsetzung der Mo⸗ dalitäten für die Ausübung des Bezugsrechts nach § 10 des Statuts.

2) Aenderungen zu §§ 3, 14 und 38 des Statuts.

Stuttgart, den 19. Oktober 1895. Der Vorstand. Fr. Blezinger.

142407] Vereinigte Gaswerke.

Bei den Verloosungen von Partial⸗Obliga⸗ tionen unserer Gasfabrik Freising vom Jahre 1865 wurden die Nummern 7 23 32 47 64 72 79 83 105 106 113 116 124 136 188 204 223 256 264 270 292 298 299 300 307 zur Einlösung auf 1. Mai 1896 gezogen, während von den Par⸗ tial⸗Obligationen unserer Gasfabrik Langen⸗ schwalbach die Nummern 19 30 48 53 63 74 91 92 106 109 114 127 zur Rückzahlung auf 2. Januar 1896 ausgeloost wurden. .

Die gezogenen Obligationen, deren Verzinsung mit dem Verfalltage endet, werden bei dem Bank⸗

haus F. S. Euringer, wie an unserer Zentral⸗ kassa dahier eingelöst. Augsburg, den 18. Oktober 1895.

Vereinigte Gaswerke.

[42422] Löwenbrauerei A. G. Hagen i W. Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ im Bureau der Brauerei. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1894/95. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung sowie die Entlastung an den Vorstand. 3) Aufsichtsraths⸗Wahl. agen i. W., den 19. Oktober 1895. Der Vorstand.

[42354] Actien Spargelbau Gesellschaft Braunschweig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 5. November, Nachmittags 2 Uhr, im Marmorsaale des Wilhelmsgartens eingeladen. 8. 1 Tagesorduung: 8 8 1) Beschlußfassung über Ankauf beziehungsweise Neubau einer Konservenfabrik.

2) Umwandlung der Aktien, resp. Liquidation der

Gesellschaft.

Der Vorstand. Castner. Bading.

v. Quast.

Der Aufsichtsrath. 8