lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗, waaren und Wei . 8 1
. en, edrich⸗ u) dahier, Schnurgasse Nr. 52,] [42959 rsverfahren 8 . 5 8 . Hof. Z1 32, bestimmt. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und In 32 öe das Vermögen nenbee, e Vormittags 10 Uhr, vor dem 1“
. . nachdem Schlußvertheilung stattgefunden hat, auf⸗ des Schuhmachers Heinrich Otto zu Melsungen bestimmt ö11“ S 8
During, Gerichtsschreiber , gehoben worden. f des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Frankfurt a. M., den 19. Oktober 1895. it hfel9 nes von 1“ v11“*“
— lmisgerichts 1. 8 m., den 19. W“ b W “ . .“ bang, erere sgen; 1“ zum Deutsch Anzeiger und Königlich Preußischen
„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [43135] Konkursverfah
8 8 Mr 1 — erfahren. Amts te hi 8 8 ee; “ 8 in Berlin, Reinicke⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ZI hnt ber 1895 [43133] Konkursverfahren. ; 8 232a., ist infolge eines von dem Gemein. Metzgers Heinrich Kleinbell zu Fraukfurt ““ Das Konkursverfahren über das Vermö 255 Berlin, Donnersta den 24 Oktober schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ a. M., Bergerstraße Nr. 189, ist nach erfolgt Geri „Wilhelm, 11u“ Wittwe Lonise Schohl, geb. Fraud ögen der * . g. 24ℳ.
vergleiche Vergleichstermin auf den 15. November Abhaltung des Schluß EE“ 8 eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „ . e, in Firma
“
Wilhelm Schohl Wittwe hier, wi vees 501107 Rirdorf. Gem.⸗A. . 1 b 1895, 1b 8 3* r, wird nach er⸗ 1 rJ5000 — 150]1105,00 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500⁄,— Kur⸗ u. Neumärk. 11“ 142917] ¹gssdrxschasxheeh folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ Berliner Börse vom 24. Oktober 1895. do. do. do. 31 S8e8n 198 0,8 Feistos Sfömt, 31 1117. 3000—200101708 “ of Flüge P. parterre, Zimmer 27, anberaumt . D cheneherfhrenn . 2 19. Oktober 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Stralf d, den 2 A tlich fest estellte Kurse do. do. do. 5000 — 150 98,90 B Schöneb. G.⸗A. 91 1000 — 100 103,75 G Lauenburger.. Berlin, den 22. Oktober 1895. eiber des niglichen Amtsgerichts. IV. Wagners Adam Lauer in Neustadt a. H. ungs; düii1e Fe 1895. ö“ m g S se. do. do. ult. Okt. 98,70 bz Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300 103,90 G von Quooß, Gerichtsschreiber 143132] gonkursverfahren. vec- H. .. “ 8 “ uedsch.82117, 8000—75 s100,50 G Stettin do. ,82 11““ 8. .. 4 1.415 10530 b 1 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. es Ie über den Nachlaß des ver⸗ Neustadt a. 8 88 8 “ [42963] Bekanntmachung Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Guld. — 88 88 V 3 “ 4 1.1. 1000 — 200 101,80 G do. 1 0 108,20 [43171] Kgonkursverfahren 5 — chmiedemeisters, Wagenbaners und Königliche Amtsgerichtsschreiberei. das K. 8 3000 — 200 102,00 G 4 1.4.10 2 30 105,25 B b r. . ausbesitzers Friedrich Ferdinand Haupt in Wendel, Königl. S * as Konkursverfahren über den Nachlaß der Kanf⸗ nn. 0 ℳ 1 Krone = 1/126 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso⸗= . d 1 1 103,20 G 0 faür di Enst I 1 Feribars wird nach efaegen Abhaltung des endel, Königl. Sekretär. 18 mannuswittwe Eva Wirsching dahier durch 89” 1,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 nhfer. Sterling = 20,00 ℳ EböT 1 Wies . 1S. 1 Rhein u Westfäl 4 14 3 105,30 bz ußvertheilung de ℳ 6 lußtermins hierdurch aufgehoben 42906 8 8 schluß vom Heutigen infolge Schlußvertheil g echsel. 1 b 3 g 8 292 5 E1 3 , betragend b 1 l — 8 g ußvertheilung auf⸗ 1 3000 — 150¹1122,50 G do. do. 3 ½ .30 103,20 G betragenden Mahente ngdens efacgenes Aba oligen engfichen Aatsmricht. Aethe Das Konkurtverfahren über das Vermögen des gfhcbeih darane hwüae e rdg. biermit Ansterdam Rott. 109 st. 8 TX.124 188 30 b 1999 8001176ohe Stgsisch. .. .1 14 30 102,30 bz Amtsgerichts 1 hier ausselegten Schlußperzei inis 88 9 e2 gericht. Abtheilung I. Mühlenbesitzers Wilhelm Kitzig von Wüste⸗· Wür e ve E do. . . 100 fl. 2 M. 2½ 167,85 bz do. 9. 1.7 3000 — 150 111,50 G Schlesische 4 1.4. 105,10 G Forderungen im Gesammtbetrage von 8242 ℳ 82 ₰ Veröffentlicht: Sekr Nicor ; waltersdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Die Grrichtgschreibe ü d tober 1895. b Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 80,85 bz B Berl. Stadt⸗Obl. 8 1 3000 — 150 105,20 G do. ö 33 ⁄½ T 103,30 bz nn berücksichtigen sind⸗ “ Ger.⸗Schrbr. termins und zufolge stattgehabter Schlußvertheilung Der geschäftzleitend Feicge⸗ Fhngr Amtsgerichts. do. do. 100 Frks. 2 M. 2½ 80,60 bz do. do. 1892 :1.7 5000 — 100/103,30 bz bGe“ 3000 — 150]102,00 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 30 [105,25 bz Berlin, den 23. Oktober 1895. [43148] Konkursverfah gemäß § 151 Konk.⸗Ord. hierdurch aufgehoben. nde K. Sekretär: (. S.) Andreae. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 [112,40 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200 101,20 bz G do. neue 3 3000 — 150 96,90 B do. do. 3 ½ h. 103,30 bz Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. In dem Konkarerrehren Kl s Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 18. Oktober 1895. Kopenhagen. 100 Kr. 8 T. 3 ½ 112,40 bz do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 103,00 G Landschftl. Zentral 4 10000 -150 —,— Badische Eisb.⸗A. 4 sch 104,00 G b“ 9.n ee ũ F das ’’ der Königliches Amtsgericht. T 3 London 1 £ 2 20,425 bz Bromberger do. 95 3 ½ 1. . 102,25 G do. do. 3 ½ 5000 — 150 101.00 bz G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 104,00 G s[42918) Konkursverfahren. Z “ arif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen do. 1 £ 20,37 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 versch. 102,25 G do. do. 3 5000 — 150 97,00 bz G Baverische Anl. 4 105,40 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des & Co 58 Gleiwitz, ist; ve⸗ H. Weißzenberg (42913] Konkursverfahren. d ; 1 Lifsab. u. Oporto 1 Milreis —,— Charlottb. do. 8 .— Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 3000 — 150 101,20 b3 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ Kleidergeschäftsinhabers, Kaufmanns Samuel weinfchalbn⸗ — „ i info ge eines von der Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des er deutschen Eisenbahnen do. do. 1 Milreis —,— do. do. 1889 4 1.4.10 2000 — 100 103,60 G do. neue 3 ½ 3000 — 150 Brschw. L. Sch. VI 4.10 5000 — 200 97,80 G Nosenthal, in Firma S. Rosenthal, in Chemnitz “ eachten,, Vorschlags zu einem Bierverlegers Stanislaus Brodowski zu [42162] 3 Madrid u. Barc. 100 Pes. 68,90 B do. do. 4.10 2000 — 100 102,50 bz B do. 4 3000 — 150 ,— Bremer Anl. 1885 3 ½ 2.8 5000 — 500 100,50 G wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom tag den 7. Nov bn. As,e; Donners. Posen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Mit sofortiger Gültigkeit treten i ilitä 8 100 Pes. b 2 Krefelder do. — 3 Ostpreußische.3 11“ do. 1887 3 †1 1.28 5000 — 500 101,40G “ 8“ Zwangsvergleich 9 ½ Uhr, vor dem Föniglichen etsnchne 8S. b Lö8- n I. “ Staatsbahnverkehr für Eifen retege te nirtegrvahn⸗ V “ 198 * 15 g b w 8 Seeee. e . “ 765 7988 do. 1888. Z,12.3 5000—500101402 durch re⸗ äfti s 7 hier- 12 . r, vor dem König⸗ ; 1 8 . 8 3 —,— e 38 1.7 5000 — 200¼+-, 8 . .3 ½ 1.2.8 5000 — 500⁄,— rräftigen Beschluß vom nämlichen Tage selbst, Zimmer 19, anberaumt. lichen Amtsgericht hier, Sriehaplaß S tarifs II von den Stationen Oberhausen, Ober⸗ 100 88. 1 s80,95 G Delauer d0.93.95 8n 1.7 3000 — 500 102,40 B 3000 —- 75 —,— 9 1— 1— 8 5. 5000 — 500 “ 12 5. “ 3000 — 75 96,60 bz do. 1893. 3 ½ 1.5.11 5000 — 500 102,80 B 3000 — 75 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4. ¹6.5.11 2000 — 200—,— 3000 — 75 sch t doe Et. Anlv.93 3½ 1.4.105000 — 200
2 2 2 . — ℳ K b .,31 5 W. = 0, 5 ℳ G d. Vom Königlichen Amtsgericht Würzburg wurde A 880 ℳ 1 Guld. Fas rFn e. 1,70 26 1 — Aachener St. A. 93 3 ½ 1.4. 5 8 Fecthr Pren dnr. ad. St. Anl.
— —₰½
S=SEgZ'Sö
———
222SH.
4 91 4⁴½
FEeeageezesnsn: 2222222222”S
—,— do. do. 1890/3 ½ 169,85 bz do. do. 1894 ,3 ½ —,— Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 80,90 bz Erfurter do. 3 ½ 1 Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1. do. 76,65 bz Hallesche do. 1886 3 ½ 1.4.10 8 do. landschaftl. 76,20 bz do. do. 1892 3 ¼ 1.1.7 - 1 8
bestätigt ist, hi 1 Sen 8* 1 e EEET Gleiwitz, den 18. Otiober 1895. Zimmer 15, anberaumt. hausen. (Bigiop. Cns bhʒ. 100 Frks. 80,70 bz B Düsseldorfer 1876 3 ¼ bass Biedeehn ö. B, “ Poser, den 1ö. Dober 1805. In erie, Wöhtatstt. ..:. 100 ff. do. do. 1888,3⁄ öhme. “ 1 ; 71SS. 3 briquets von Station Senftenberg des Direkti 8 ö 000— 1 2000— 105,7 Sekr 8böG te esche 813147] Lontursversahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u Halle 8 S. 888 für gebrännl⸗ Dirfte ver Sees öst. Währ. 100908, Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 2905800 108 705G - as onkursverfahren ü⸗ ’ Station dess irk 8 . 8 3 e.MI 1 2 es g. 142920] 8 Fage a 2 am 31. März 1893 “ Gledend b 1n b Konkursverfahren. “ Mültärbahnbef direkte 1ne henifta hnach 28 Felhe Schweiz. Plätze. 8 . 5 1 8ob. do. 5. —8 102198 88 1449291 6 onkursverfahren. 8 Drechslermeisters Jonas Blumenfeld wird nach K. as Konkurkverfahren über das Vermögen des Außerdem gelangen mit dem Tage der Betriebs⸗ do. do.. 97,00 B do. do. 3 ½ 1.4. 000—5 1 Bb “ üher Ee“ des 8885 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Z 8. eröffnung der Theilstrecke Benau- Christianstadt der Ulüde - 3000 — 80 6 eegan 8183 6“ 192889 weaes edrich Hommel in gehoben. haltung de ußtermins Nebenbahn Sorau -— Benau-—Christia eeha F rg 3000 — gisbSch 81 8 — Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gleiwitz, den 19. Oktober 180b. und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ seiner Zeit besonders bekannt 2ätstsr gt. 11. St. Petersburg. 16 918 7688 Sed. ngs 31 5.112 j db. “ 8999 99 d M. tb e 1ehS ; Cs lg, Bu“ — 4 3000 — 1509,B do. do. 90.9431 1.4.10 3000 — 100 102 70 z B. 5000 — 100 100,40 G 8e 5000 — 100 103,00 G
4
5 5 4 5
— SaSSSaSAͤSHʒ 00 09⸗
EREeewtb
mins hierdurch aufgehoben. zuiali 8 gehoben. enc⸗ 8 1 2 do. ne Richn canseriöt Chemmit, Abth. , b“ Ronneburg, den 19. Oktober 180b. Sat,9e hehsinn Eertatahnnerteer aue Cetler Warschau... 8 T. 6 219,90 bz do. do. 893 1.5. do. 19. do. 88 222 Sae. onkursverfahren. I e nungen bezw. Frachtsätze zur Einführung, Maner vren, Banenete n Seaealg “ da Ie, Pe Säch. St.⸗A. 69 1500 — 75 103,25 G Bekafnt gemacht durch: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: 2(gen] Hehner. gerichtsschre⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze und die Be⸗ Rand Duk.]/ 8— n8.En60 5. 31,05b,G do. do. Pt. C. St.R — äXX“ entlicht: Aktuar Laaser, Gerichtsschreiber. dingungen fär die Anwendung der Ausnahmescte P e cEet 20,90 LelinndeN 97.693 ℳ) po. 81 114.1 b do. do. Et. C. g8, Gerichtsschreiber. swird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [43136] 6 ertheilen die Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts⸗ Sodergs. St. 20,30 G Sralien Noten.76,95 bzk1f, do. 1893,3% 1.4. de. doe. 18. 5.
1 v““] 114. August 1895 angenommene Zwangsvergleich bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, nä V [42912] Konkursverfahren “ rechtskrüfti en Beschl ngsvergleich durch In Sachen, betreffend den Konkurs üb — en randerplatz, nähere Auskunft. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 b do. 1895 3½¼ 1.4.10 2000 — 50 ß.,— do. do. Lt. D. — 1 8 8 cht 8 Suß vom 14. August 18 “ 3 nkurs über das Ver⸗ Berlin, den 14. Oktober 1895. Les FA . ¹ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ugust 1895 be⸗ mögen des Maurermeisters Johaun Hanus aus Königliche Eisenbahn⸗Direktion, “ St. Behezlacn 170 89 . biegntz. s 188 1 1“ 88 ö“ 3½ /1. 8 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. v. 100 R 222,00 bz Magdb. do. 91, IV 5000 - 100 102,50 G do. * 16G
verwittweten Kaufmann Amalie Hirschfeld, Schwalbach, wird zur Abnahme der Schl b a Leb. Mathan, in Firma Joseph 8 sarche. 5 eaee 8 . It öö zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 3 do. Sabasch onbmerkt Zer 2 ist zur e der u“ vthe und nn Beschlußfassung der Gläubiger [42163] ““ bo. veue. . —— ult. Okt. 221,50 b G “ 88e19 —,— Westfälische .. 0 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von [42914 K 8 über etwaige nicht verwerthbare Vermögensstücke A. o. do. g‚ —,— o. 91, 4 1.6.12 2000 — 200⁄,— B “ 11 n dan sichticnekeichgig, der bei — In . 1“ Vermögen des ZSI“ auf den 18. Novem⸗ Alt üfber ers Güterertehn theats ehn. ie S; 5 ntt. Noh. 221 20 b; 1 ů88 * F; n 5 102,60 G Wer rittsch. I. 1B 8 erücksichtigenden Forderungen Kanfmanns i ; 5, Vormittag r, im Sitzungs⸗f 1 8 8 Enl⸗ 00 u. 5005 —,— 5 b 1“ 8 4. 2, 8 .I. un g8 eeceeahgs der Gläubiger über die danss eines T“ 11b des Königlichen Amtsgerichts hierselbst. E1“ difür 1 Werlebreze sschen 88 leine 4,16990 Iö Wiesene. 88 1999—200 101,80G do. eulässch I8 er 85 EE“ der Schluß⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ aarlonis, den 21. Oktober 1895. sdes Direktionsbezirks Altona einerseits und den de. C.N.P. 4,36579 Rüh.Zollruhons 324,30,9 Hfferen „vrnze, 3 12 5000 — 100 101,60 b; G do landschftl. 1,8 1. vver- 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen A ““ “ andererseits in Kraft. Nähere Ausk 1 1 8 dex EEEETT 11“X“ 410 . .“ — 2 er ee Hierselbst, Zimmer 68 42 des Gerichts⸗ gerichte hier (Buxtehuderstraße) [42907] Bekanntmachung. die betheiligten Fraft. gsübere, anecanft Fenchälen Fonds und Etaats. Baviere. Fotem .-8 —8 do. II. Meininger 7 fl.⸗L. 1 12 23,90 G ““ Betgbee Harburg, den 22. Oktober 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alerxanderplatz. Dtsche Rchs.⸗Anl. 2*+πιτ τ⁷ 5000 —2001105,20 Rbeinpro⸗ Oblig. 4 verf — Hannoversche 3 . 30 bz Oldenburg. Loosees 1.2. V 120 131 90 B 1 Krapgisb, Königliches Amtsgericht. II. 1 Seeaenenss, gn 89 89 E Bober 1895, w 1 “ Baresg 5000 — 200 104,00 G 161“ — 1 300 G do. . .3; versch. 3,30 bb WFappenbm. 2f1.⸗. p. Sic 12 26,25 G Gerichtsschrei Königlichen ö“ 8 5 vit, wird nach erfolgter Ausschüͤt Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 5000— 7 H.- :1.7 5000 — 200 103 KFHessen⸗Nassau 4 300030 105,20 bb Qbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 116“ 12g 26 889 ies.S; Seerkesmere Brert üh 1.2S 8 9 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 85 Ont. “ 98 10bs 81 3 7 500050097,60 G b 1 . .3 ½ 250 t.⸗Ostafr. Z.⸗S. 5 1.1.7 (1000 — 3001110,25 bz G 1,42911] Konkursverfahren Vermöger nkursverfabren über das .„*Köniali 2 “ “ —₰ . — 5 h 8. F *Fpy 1 8 1 ermögen der Gastwirth Karl Theod . Königliches Amtsgericht. [42949 Bekannt 1 8 . Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 .Z. 82 Röm. Anl. II.-VIII. Em. eö das Vermögen des mann Wittwe, Christine, 1. dn v“ 219] dem 1. ebe n.gaen. d im Ost⸗ 86* ge- 9ne9., do. mit lauf. Kupon Rum. Staats⸗Obl. fund. g erzba zu Danzig, Karlsruhe wird nach erfolgter Abhaltung des [43179] Konkursverfahren. 8 deutschen Gütertarif (Gruppe 1/11) und im Argentinische5/vGomne n⸗ — 1000 — 500 Pes. 685 Holländ. Staats⸗Anleihe 5 h8 Ulü 1 o. 10 bz 1 1
5 Sächsf. St.⸗Rent. 7 3000 — 100—,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 102,00 B 5000 — 100 100,40 G dDo. sch. 2000 — 75 103,60 G 5000 — 100,—2 Wald.⸗Pyrmont. 300·-,— 5000 — 200 105,90 G Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 2001104,60 G 5066- 200 101,60 8 Farbeff. Pe⸗Sch, —p.Stas 1 ee 5000 —200 10490 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stc 12 48,25 bz 2000 — 100,102,00G Augsburger 7fl.⸗. — p. Std- 12 (26.10G 4000—S0096 90 B Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 300 146,00 G 900bv 200 101,50 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 s159,00 G Bs⸗ 200 101/30 G Braunschwg.Loose — p. S 60 108,10 B 8090—b0 100,70 5b Cöln⸗Md. Pr. Sch3 ½ 1. 300 142,70B 260,hbz Dessau. Si Pr.A. 3 300 , Homhurg Loose 3 1.3. 150 [143,00 B 8670 *. übecker Loose 3 ½ 14. 150 s134,70 5;
A 2222222222222A
sch. Iö“
— —898888,
22222222222S2=
v 1
500 Lire G. 87,50 et. bz G 103,10 bz 103,10 bz 103,40 bz 99,80 bz 100.20 bz 99,00 G 99,50 bz 99,10 bz kl. f 5000 L. G. 89,00 B 1000 u. 500 L. G. 89,00 B“ 5000 — 2500 Fr. [89,10 G 1000 u. 500 Fr. (89,20 bz“ 5000 — 2500 Fr. 88,75 G 1000 u. 500 Fr. (89,00 B . 405 ℳ 89,00 bz G 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 £
Poggenpfuhl Nr. 73, ist zur Prüfung der nachträgli . 1 t . — glich Schlußtermins und nach Vornahme der Schl ver Das Konkursverfahren über das Vermö Berlin⸗Nordostd 1 eine 100 Pes. do. Komm. ⸗Kred.⸗. — 8 Vermögen des stdeutschen Gütertarif (Gruppe 3 “ 1000 u. 500 Pes. 49,50 b 1 rfr. „Obl. do. do. amort. innere u. 500 Pes z Ital. steuerfr. Hyp 88 8. kleine
angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. No⸗ theilung hie v „Vormi No⸗ lung hierdurch aufgehoben. Pantoffelfabrikanten Eduard Palmi 1/IID an Stelle des bisherigen ein neuer erweitert 8 . Fenbechn nn, 8 ng. vor dem Karlsruhe, den 19. Oktober 1895. wird, nachdem der in dem ö“ Ausnahmetarif für Eisen und Stahl 8e- Ban . kleine 100 Pej. 49,90 B do. do. Nat⸗Bk.⸗Psdb. d 1892 Nr. 42, auf Pfefferstadt ““ elbst, Zimmer Großherzogliches Amtsgericht. I. 26. August 1895 angenommene Zwangsvergleich durch von Seeschiffen eingeführt. . Danzig, den 18. Okiober 1895. Di Fee. W. JII vesgie öö“ Herselbe findet Anbendumg, 8 Krappitz, dies veröffentlicht: Rapp, Gerichtsschreiber. sta 58 88 dce so gen öö des Spezialtarifs ] 1 Geri u. appitz, 1 8 ö“ rimm, den 18. Oktober 1895. deutschen Gütertarifs: Anker, Schi sketten, o. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. b öö 1 1 Kehönigliches Amtsgericht. Drahtseile, Mieten, Näggl Schraube. Benrettaeeg dt⸗Anl. 34 “ nkursverfahren über das Vermögen des 8 Meyer. und Unterlagsscheiben zu Schrauben, 2 Fretter Etadte en Kansfmanus Max Samnel von Polen voff ist “ 2) auf Eisen und Stahl n. 8 Skuttefnge 11 do. do. tleine achstehender Beschluß: infolge eines von dem Gemei 3 3 d ü ifs ge thr üpettaktae 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschla s8 zu on dem Gemeinschuldner gemachten [42922] Konkursverfahren. es deutschen Gütertarifs genannt. 1“ d8. 82 b. h Kolonialwaarenhändlers Heinrich Fislake zu termin vaf ne einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des De den Frachtsaßen fritt eine Renderung nicht ein. 168 Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des tags 10 Uhr b“ 1895, Vormit⸗ Rittergutspächters und Hauptmanns a. D. S züglich der Anwendungsbestimmungen ist das 1g. 2 8. 1.7.91 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. shierfelbst S v. vn uö“ Carl Kunze von Burkersdorf ist zur Abnahme bei den betheiligten Empfangs. und Ver⸗ Büxn. Atres5 8 . Dortmund, den 16. Oktober 1895. Kankehmen, d 18. Okt Fraumt, sdeer Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin sendeegt 3Z6ö b1 Un l'ss Königliches Amtsgericht. 1“ di töt-21. Rovenber 1808. Bormittags “ 8 (gez.) Brüning. ichtsschrei gre b r, vor dem Königlichen; ier⸗ zerg, den 20. Oktober 1896. 19 1 wird hiermit gemäß 8 T91 Kong. Orong. öffentlich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. selbst — Zimmer Nr. 22 hier Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. do. bekannt gemacht. 12938] IIu Schweiduitz, den 22. Oktober 1895. namens der betheiligten Eisenbahn⸗Direktionen. 8. Go Hvp dür 92 Dortmund, den 16. Oktober 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö1““ [43124] “ “ jationalbankoPfdbr.]
autsch, —— 1 2 5 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EE e e. vn 1892:] Bekanntmachung. In Fbaherdbee wheche Cele. “ “ 1889 M 1“ lußrechnung des Verwalters Termi onkurs über das Vermögen des Kaufmanns strecke Halle — Erfurt zwisch edee weszsche Staats⸗Anl. s[42958] Konkursverfahren. Sch g erwalters Termin auf den Georg Wening von Tann. strecke Halle— Erfurt zwischen den Stationen Stadt⸗ Chinesische Staats⸗Anl 1“Das Konkursverfahren v 88 deveesben ne⸗ Vormittags 10 Uhr, Auf Antrag des Konkursverwalters wird hiermit sulza und Apolda neu errichtete Haltestelle Nieder⸗ 1 Fe Stadt⸗Anl. Zigarrenhändlers Hubert Kreuser hier, Herzog⸗ Lanenburg be mtsgerichte hierselbst bestimmt. eine Gläubigerversammlung auf Dienstag, den trebra vorläufig für den Personen⸗ und Reisegepäck⸗ Dhuän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V straße 20, wird nach erfolgter Abhaltung des g i. Snhe z den 18. Oktober 1895. 12. November 1895, Vormittags 18 Uhr verkehr eröffnet werden. 8 6“ do. do. “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Koar erie A anher einberufen. Gegenstand der Beschlußfassung Die auf der neuen Haltestelle anhaltenden Zäge 1u“ “ 8 Düsseldorf, den 19. Oktober 1895. 1 des Königlichen Amtsgerichts. ist, ob nach der derzeitigen Lage der Konkursmasse sind aus dem vom 1. Oktober ab gültigen Fahrplan 82 e. Sfaer. gEr. Koͤnigliches Amtsgericht 1429161 Konkursverfahren die Fortführung oder Aufbebung des Konkurses be⸗ iu gefgen den 16. Okt “ Senaufgee Rrteise uer . Uer FrersPrvrw gr Das Konkursverfahren üb 1 5 schlofsen werden soll. „ dden 16. Oktober 1895. bPb6b Wptif 8 98 [42964] Konkursverfahren. aa2f rfahren über das Vermögen des Simbäach, 17. Oktober 1895 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. priv Anl.. I“ Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des g resne Carl Feicheics Richard Stiefel Königliches Amtsgericht 8 “ 8 8 111“ 8 Kaufmanns Inlius Strauß (Lu 28. 6G in Leipzig⸗Gohlis, Inhabers des Kohlen⸗ und Eberlein 9 [42950] o. kleine vS. und Spielwaaren) vatzier, Zeil 66, Feeresegelchante, macs ereee girmgaren “ Zer e. Merpl K Setktetär X“ “ do Dars Snl. Pet in Firma Inte i 6 278 ung de üe . das eh ht. h. 8 ahn. b 5 a n.⸗Anl. ist, 53 8 vse eee. “ 8”2 “ 181een. 8 [42960] Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 25. Oktober d. J. ist zum innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 7. September 1895 angenommene Zwangsvergleich Kbeioliches Amts⸗ Fnir. 1 Zur Verhandlung über den in der Max Saphir⸗ Tarif für den vorgenannten Verkehr (Saarkohlen⸗ 11 durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. September ES h. III. stein'schen Konkurssache vom Geneeinschuldner Tarif Nr. 4) ein Ergänzungsblatt, Frachtsätze nach b 1895 bestätigt ist und Schlußtermin stattgefunden Bekannt gemacht d ch: Celr 8 Kaufmann Max Saphirstein zu Skaisgirren, in der Station Jugenheim enthaltend, ausgegeben, “ bat⸗ weeee Siiee. 8 “ e;g gebrachten Zwangsvergleich ist ein Termin “ 8 8 Besitzer des Tarifs unentgeltlich ab⸗ übur b Frrankfurt a. M., d 8 auf den 9. 8 n wird. urg v 3 d elhe c⸗ er deeens Nane 1s9 147909) Bekauntmachung. auf den L. November er., Vormittags . Uhr, St. Johann. Saarbrücken, den 21. Oktober 1895. Uebifche danves Anleihe er önigl. Amtsgerichts. IV. In dem Konkurs 5 „ zu welchem alle Betheiligten hierdurch öni b 8,Sirgbri inations 1 — diee eö über das Vermögen des vorgeladen werden. Dieser Termin ist zugleich zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Galiz. Propinations⸗Anl. 1439651 Konkunrsktonkur vverf abr . 8 Nen Scheibe i hus-BdelaNagorg Seesns vrebang. der nachträglich angemeldeten Forderungen— enne,ag. üox 8 fahren über das Vermögen des bigerversammlung über die Wahl ei 3 8 1 e thenb. St. v. 91 S.⸗ Jeau „ ng ahl eines ande S 8 1 iech. A. „, .. .. EeEö“ 82elens s Hee ane Praubiger⸗ ete9 e . . “ “ [37260] Anzeigen. 8 Löe⸗ mnit Lauf⸗ Kupo⸗ t Savignyf 1 8g it AMnes⸗ er die in § 120 der Konkurzord⸗ C“ 7260 GMIn dDdo. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 b.ee cche ea ann asn.e . -7 E ha⸗ 88 Gegenstände, insbesondere Fber [42915] Konkursverfahren 18 AKahntg; DeisSsr 1 do. nee- lauf. Kupon Abhaltung des Schlußtermins und nachd Iag r eine dem Gemeinschuldner zu bewilligende Unter⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermö w 8 do. 40 % kons. Gold⸗Rente 1. stattgefunden hat, au “ eEe⸗ “ 11 Uhr. 8. Carl Elsner 88 Eeasa ds 8 nem PAtentbüreganßerlint 8 8 53 i Frantfurt a. M., 1 Hen V r, em hiesigen zur Schluk N — b o. o. eine Der Gerichisfchreiben 8 Ranigf abfs üchis 884 Antsgerscht e zpegaumt. 88n chdicsennh “ 18 zur S. 89 Iö 5 Berwaltes, sr. Teee Iher. 1 “ I ngemeldeten verzeichniß der bei der Vertheilu berücksichti ““ TTI“ on 8 8 d ng zu berücksichtigen⸗ 4 s43134 Konkursverfahren. dsdden Forderungen und zur Beschlußfassung düchichitgen. in Berlin. 2 ve
8 Marklissa, d b 5 S K 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ssa, den erg-. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke so- Verlag der Expedition (i. V.: Heidrich) in Berlin. 8 do. Gld⸗A.5 ⁄1 15,12.93
aufmanns Wil 1. ; 1 n 1 1 wie event. tse zuß 4 3 hges See s⸗ (Feesaal. Gecsatsschkester des Kirslhe Fatgrünat die genr aai deff eaf ameran ha Glgeöe. Srhes de. Perndechce. Zaciees. Re 8. c 6
500 £ 51,60 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 1 do. do. kleine 51,60 bz G do. do. kleine 3 4000 u. 100 Fr. 89,10 bz do. do. von 1893 2 do. do. pr. ult. Okt. 88,90 et. à 89 bz do. do. von 1889 500 Lire P. 86,20 G 1 do. kleine 1500 — 500 ℳ —,— do. do. 1800, 900, 300 ℳ [99,50 bz G do. do. 2250, 900, 450 ℳ —,— do. do. 2000 ℳ 71,70 B do. do. 400 ℳ 71,70 G do. do. 1000 — 100 ℳ —,— Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 45 Lire —,— B 85 10 Lire 13,40 b 1 o. von 185 9 u. 1“ 1000 — 500 £ 98,00 ;- c8 kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 101,25 bz 100 £ 95,00 bz S . do. do. .5. 125 Rbl. G. 101,25 b;z 20 £ 95,00 G 3. do. do. pr. ult. Okt. 101,40 à,22 bz 94,80 à, 90 bz .inn. Anl. v. 1887 8
1000 — 500 £ 95,40 bz . do. pr. ult. S.
1000 £ 51,60 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
Faanns⁷
1 51,75 29,60 bz G do. amort. 5 % III. IV. 100,20 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 100,20 G Kopenhagener do. 100,10 bz G do. do. 1892 100,10 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4050 — 405 ℳ 95,00Oet. bz B do. do. kleine 5000 — 500 ℳ 836,00 b3 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ 836,00 bz G Mailänder Loose... 1000 £ 78,50 bz do. u. 500 £ 78,50 bz Mexikanische Anleihe.. 100 £ 78,60 bz do. do.. 20 £ 79,00 bz 8 do. kleine 405 ℳ u. vielfache —,— do. do. pr. ult. Okt. 1 0 b . . er 1 5 8 o. 8 20400 ℳ —,— 1 v 20 £ 95,40 bz „Gold⸗Rente 1884 1000 ℳ 105,50 G . do. pr. ult. Okt. 95,208,25 bz . do. 4500 — 450 ℳ 103,90 G Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 87,50 bz G . do. pr. ult. Okt. 2000 200 Kr. —,— 1 do. do. kleine 20 £ 87,80 bb .St.⸗Anl. v. 1889 2000 — 200 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 75,00 G kl. f. . Ho. kleine 5000 — 200 Kr. [100,30 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 19,60 bz . do. 1890 II. Em. 2000 — 50 Kr. . New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 § G. [115,25 G kl.f. . do. III. Em.
100 fl. “ Fredch 4500 — 40 ℳ —,— do. do. IV. Em. S do
SG —
— rEerEEmRmnnnRngsgan
egeEeEgEE
do donER⸗.
ESEE‚E 8—
“ 2 8 &
—
üEocnn
EEEqAOWg”EgEEg
dodobdodo⸗
—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. . 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ sch. 3125 — 125 Rbl. G. —,
410 ℳ
3125 u. 1250 Rbl. G. 101,30 bz 625 Rbl. G. 101,30 bz 125 Rbl. G. 101,30 bz
25000 — 100 Rbl. P. 67,10 bz G 67,10 b
1
2500 Fr. 500 — 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.
100 Rbl. 3 1000 u. 500 Rbl. P
100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 4500 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ6 102,40 bz kl. f.
1000 Fr. 100 89295 Fr. 400 ℳ
88˙8
o. D.
—22-= —
SüPnrüeeeneeee-ennr 02=2 AE G
— eeETT—”
8—289
Sereesg’gSSne:
222ö=8 Asë⸗gE
8022 SB⸗ E“
1000 — 100 £ 1 48e eihe 88 20400 — 10200 ℳ do. do. 1894 VI. Em. 1000 — 20 £ sdo. do. kleine 2040 — 403 ℳ do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 1000 u. 500 £ 0. 5000 — 500 ℳ do. pr. ult. Okt. 100 u. 20 £ do. 20400 — 408 ℳ — do. konf. Eis⸗Anl. I. II. t. Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. 103,20 B — do. do. —.— 5er
1000 — 20 £ 8 W““ 200 fl. G. 103,50 B do. ds. ler 4050 — 405 ℳ do. pr. ult. Okt. —,— do. do. pr. ult. Okt. 1000 u. 100 fl. III.
10 Thl. = 30 ℳ 59,50 b; . Papier⸗Rente... Snes EEI16“” 1000 u. 100 fl. [100,80 bz do. Staatsrente —,— do ult. Okt.
1000 u. 100 fl. ⁸+,— do. Nikolai⸗Obligat. 100 fl. —,— do. do. kleine 1000 u. 100 fl. [101,20 bz B do, Poln. Schatz⸗Obl. 100 fl. —,— do. do. kleine —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 10000 — 200 Kr. [83,20 G* 8☚ do. do. von 1866 200 Kr. 85,50 bz . do. 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. K. M. —,— do. Boden⸗Kredit.. 100 fl. Oest. W. —,— do. do. gar. . 1000, 500, 100 fl. [155,75 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 . do. pr. ult. Okt. 1 155,75 bz do. do. p. 1890 .Loose v. 18643.. 100 u. 50 C. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl. 8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ 101,75 G do. Losse Polnische 1 V 3000 Rbl. P. [68,50 B 4 do. do. o. 8 1000 — 100 Rbl. P. 68,60 B kl. f. do. 8 dizuid asaa-’ 29e0 9 a., sel-398G brf. b 8* samtkd 51904 ortugies. v. % u. Görf. o. do. Ge dg. ab 1904 vae 92 do. kleine 406 ℳ 41,00 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 100 .. ‧ 150 fl. S. 100,30 bz 1889
Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. do. Feal. Aal⸗ce 1 Rteuerfrei 500 Lire G. 94,00 G kl. f. I Serbische Gold⸗Pfandbr.
—82
1“
—,—=
2—62s02öN
EEjo gE EE 8868
4050 — 405 ℳ —,— ““ do. “ —,— . . do. pr. ult. Okt. —,— G .Silber⸗Rente ... 28,60 bz G kleine 98,00 G kleine 125,25 bz pr. ult. Okt. 8 Staatssch. (Lok.). . kleine . Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. .1860er Loose..
— — —
SüPEE SRie’ +‚O=—
— FSEE
SESPEg;
R 8 88 *
. 92
eE
ESPE PPePEEgFE gEPSF SSSSEEgESgSEge
G
T];
802
e
ügeereeres
E
=
888888:
IITeEb“
8
2 Raeoebeennl892b9e 8 28˙5 —————
Ppüreeen. üeüeüePEYxxY Fx Fg
EEb 222-hS2I22Z2ö2A=8
1“ “ 8 n 8 “ “ 1““ E 116“ “