1895 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

e Ee S

u“ VBersicherungs⸗Gesellschaften. 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 111 Gd., Bremer Woll⸗ gerste, große und kleine 112 126 n. Qual., 8 urs und Dividende pr. Stck. kämmerei 305 Gd. ü Braugerste 128 170 n. Qual.

und Pfandbriefe. 1— Dwidende pro 1893,18944 Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. Hafer ver 1000 kg. Loto fest. Termine e 8-Te. Sthae 1 Aach.⸗M. Feuerv. 20 /0v. 1000 g 430 430 9925 B Kurse.) Hamb. Kommerzb. 133,35, Braf. Bf. f. D. still. Gekündigt t. Kündigungspreis % wolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 8 vach n ers.⸗G. 200/ v. 400 75 80 / 168,25, Lüb. Büch. E. 153,60, Nordd. J.⸗Sp. 145 00, Loko 113 148 n. Qual. Lieferungsqualität Kottbuser do. 89,3 ½ 1. Berl Lnd.⸗u. Wssv. 20 0v.500 R7ℳ 120 125 m— A.⸗C. Guano W. 120,00, Hmbg. pti A. 112 25, 118 ℳ, vommerscher mittel bis guter 118 132 ℳ, Dresdner do. 9373 ½ 1.1. Berl Feuerv.⸗ 20 %% v. 1000 1*144 170 2670B Nordd. Llovd 112,00, Dyn.⸗Trust A. 151,25, 3 % feiner 134 144 ℳ, schlesischer mittel bis guter 120 Duisburger do. 3 ½ 1.1. Berl. agel A. G. 20 /0v. 1000 Rer 45 460 B H. Staats⸗A. 98,25, 3 ¾ % do. Staatsr. 105,25, 134 ℳ, feiner 135 145 ℳ, preußischer mittel Glauchauer do. 94,3 ½¼ 1.1. b Berl Lebensv. G. 20 % v. 1000 hhlr 190 Vereinsbank 149,75. Privatdiskont ⅛. bis guter 118 132 ℳ, feiner 134 144 ℳ, ruffischer Güstrower do. 3 ½ 1.1. (Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 7ℳ 300 400 Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ 118 123 frei Wagen bez., per diesen Monat M.⸗Gladb. do. 3 ½ 1.1.7 2000 (Concordis,Lebv. 20 % v. 1000 , 48 ,51 1300 B börse. Oesterr. Kreditaktien 338,00, Diskonto —, per November 117,25 nom, per Dezember Mühlh. Ruhr, do. 3 ½ St Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 r 100 108 [1870 G 229,00, Deutsche Bank 217,85, Dresdner Bank 118,50 nom., per Mai 121,25 121 bez. 1 Offenburger do. 3 DOt. Llo d Berlin 20 % v. 1000 Nℳ 200 200 3200 B —,—, Laura 155,00, Packetfahrt 112,50, Ham⸗ Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine fest.

Stralsunder do. 4 1.1. 3 er Phönirx 20 % v. 1000 fl. 100 110 ) burger Straßenbahn 161,40. Fester. Ger. —t. Kündigungspr. Loko 100 108 Thorner do. 3 ½ 1. 1 8 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400, 80 100 1840 G Wien, 23. Oktober. (W. X. B.) (Schluß⸗Kurse.) n. Qual., runder und amerikanischer 101 107 frei Wandsbeck. do. 9 4.10 2000 20092, D.0 Dresd Allg. Trsp. 10 %12%. 1000 Re 300 225 Oest. 4 ¼ % Papierr. 100,25, do. Silberr. 100,75, do. Wagen bez., per diesen Monat 105 —- 104,5 104,75 Wittener do. 1882 3 ½ 1.4.10 5000 100 2 Düsseld⸗Transp. 100 % v. 1000 Shcr 255 300 5100 G Goldr. 121,35, do. Kronenr. 101,00, Ungar. Coldr. bez., per November —, per Dezember —, per Mai Htabechfs m 3 S8 1099 90 10799 G e eeesn 8 rn. 58858 L202 29. Pnh. dhch Hea 9s, denenas d6 bene, per 1000 kg. Kochwaare 140 165 Zer B. . 11 8 8 6 Srg. e es, 2 97,85, Unionbank 349,50, nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 170 ℳ, Futter⸗ 8 eer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50. ₰. A. 8 182

mm Prov Anl. 3 ½ 14. 5000 200 102,50 G 94 2 281,25, Oest. Kredit. 3 1 eeane Sechnsch51 11 58 G a 48 2 1105 6 Ung. Seedieh 481,00, Wiss. Bt-V. 167810, Söben. waser 1120-8 h hac. Qual. Alle Host⸗Anstalten nehmen Lestellung an; S65 Insertionspreis sür den Naum einer Aruckzeilr 30 ₰.

Sächs. Pr Pf. Int. f 43 Westb. 416,50, do. Nordbahn 285,00, Buschtierader Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 1 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Expedi „EEEä Fferate Uimat an: die Aöntant

Schl. Pfbr.Lit.A. 8 EEEEETT 99 54 543B a4250, Clbethalhaba 27875, gend. Nerdb, 3893,00, Cack. Termeire gut behauptet Gek. Sac. Kün. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Egpedition . e.“ do. Litt. C. Leipzig euervers. 30 %p. 1000 h 720 720 17500 B Oest. Staatsb. 393,75, Lemb. Czer. 310,00, Lom⸗ digungspreis ℳ, ver diesen Monat —, per No.. Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 8 I 6 eee“

do. Litt. D. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 150 240 4860 B barden 112,25, Nordwestb. 266,00, Pardubitzer 214,00, vember 16,25 bez., per Dezember 16,20 16,25 bez., 8 Berlin 8W. Silbeimsraße Nr 8 r.

Teltower Kr. And 1 horden 12, 103 29, Tabag-⸗A. 230,00, Amsterdam ver Januar 1896 16,35 bez, per Februar 16,45 begz. 88 I 1. Bern. Kant.Anl. Magded.Pageld. 431 1v.50039, 199 190 609 8,87 Lond. Wechsel 120,25, per Mai 16,90 be⸗. . g-

Magdeh Hen dr 28 % v500 1e 21 25 64022. Zrlhem e. Plätze 5 3 ; . ¹ . 5 8 s . 77,65, Napoleons 9,54, Marknoten Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine st 86 . 5 ..“

Tio eabwep⸗ Sdasecaa,e cer e 10oere 89 2. 19g 88g Fins S.65, Naogegulgar. (1892) 113,79, 9c. Z. wb cberaneh Seis 1dng m Berlin, Freitag, den 25. Oktober, Abends. 1.5.9 808080811 Miederrh. Güt.⸗A. 100% v.500 45 50 2— rürger 383,00. öhne Faß, —, per diesen Monat 666 des. b

täts⸗Obligationen. 5395 Wien, 24. Oktober. (W. T. B.) Fest. ver November 46,4 ℳ, per Dezember 46,1 46,3 stã zn; 8.

1 1000 u. 500 ,— Verdstemn ee, o9,vn909Kc⸗ 88 12 Uasar. Kreditaktien 481,50, Oesterr. Kreditaktien bez., per Mai 45,6 46 bez. öö“ d er König haben Allergnädigst geruht: durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen N. 1“

1.7 500 u. 300—,— reuß. Lebensverf 20 %b. 500 Shhr 40 42 883 G 399,87 ½, Franzosen 394,25, Lomb. 112,50, Elbethalb. Petroleum. (Raffmmiertes Standard white) per in Schö srlch er Einweihung der auf dem Winterfeldt⸗Platz S. 431, ausgegeben am 1. Oktober 1895; zu Posen Nr. 40 renten in einem ausländischen Grenzgebiet, sowie dem Ent⸗ 1 11000 188888 reu Nat.⸗Vers. 25 % p. 400 Shhr 15 51 [980 B 18. x5 e vFeenhe., Saehe 1cc 8 E s 5 85 8 Ztr. in 8e 9 oücfchin e 1— katholischen Kirche die 2 8 sim ö. Allerhöchst vollzogene Statut für wurf über Abänderung der Bekanntmachung 1J1. 1 benti % v. 1 2 90, Oest. Kronen⸗Anleibe 101,900, Ung. onen⸗ behauptet. Gekünd. kg. Kündigungspr. a6G6 arrer Robert Ka ntwässerungsgenossenschaft zu Fried b vom 5. Februar d. J., b Sisenbahn⸗Etamme und Etammerifr. Aktien C“ 33 1 670 G ee;5 b 89 18 b S. 8 818.228G 1; I vierter Klasse 1“ bLerg E Amtsblatt 8 Lennd i9t, der bbe“ dae.r

2 8⸗T. 2 Rh. Westf Rückv. 10 % b. 400 . p24 30 481 G Zankverein 167,50, Tabackaktien —,—2 nderbe 6 ℳ, ver Dezember ,8 ℳ, per Januar . mts⸗ und Gemeindevorsteher⸗ 8 eln Nr. 39 S. 324, ausgegeben am 27. September 1895; ertheilt. Die Vorl 2 8 der Beitt b

Paul.-Neu⸗Rupp.] 58 1. Ralg. Bh c -2 87% 8569, 98 285 8009 28100, Nuschtiereder zgc0 B. Aktien —,—, Türk. 21 8. Ferh Fritz He. R. z5 Schöneberg den letalecen Kegen 1 vrden dee Cnt. dann an sernanse 1895 Alerhochst balzojae Statat fär e⸗ B der Becegrergeung, dfürd dis vr eünmmungen der

Dividend 118981894 B1. B⸗T. St. z8 es. Feuerv.⸗ :2007% v. 5 1 8 ee⸗ (W. x. B.) (S „Kurse.) 95g; 6 vv asse, sowie ki nossenschaft zu Mehren im Kreise Alten⸗ ands in Bezug auf die Be 5 FFf. Frfurt Bre bfos v5 I1 306 1102,10 G Thuringia, V.⸗G. 20 % 0. 1000 ℳ— 150 150 3565 B 8 85 g d beg⸗ ½ EEETEö1“ 1. dem Zimmerpolier Ludwig Rex zu Berlin das Allgemei . 112 der Königlichen Regierung zu Koblenz und von d ah a don eler Ban hsr c892 n o b Union, Hagelvers. 20 % v.500 , 90 90 735 B F S118 I 22 * h Türtn 1 1B9 us s 50858 er vucn she e Ferün n. PP . die Entwässerm .September 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für überwiesen. D elegraphen und für Handel und Verkehr 717 sch. Vs. B. 20 % v. s 8, „oAnl. 96. Ke; 5 I 1 1 8 g zu Breslau Nr. 41 S. 527, dem Justizausschuß überwiesen, 1 1 2. u¾+ 3 io Tint 4⁰ x 0 ralles. Getkünd h 2. zuioli . “] 1 gonne 8 Berlin. Zichor.1. 103/4 1.17 [1000 u. 500,— ilenburger Kattun 67,75bz G. Goldanleihe 72 ¼, 4 ½ % äußere do. 49, 3 % Reichs. Sviritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Termine Sekretär Maeder, beide zu Berli 1 B e Stellen bei einigen Disziplinarkammern Seiner Majestät d 2 8 3 n, die Erlaubniß A kanntmach Kaise

Portl Zem. Germanias4 (1.4.10 1000 [99,80 G Fonds. und Artien Börse o 82 eöö ö 2ei.ehc 808 Ebbb legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Iafignien 8 Gemäß § 46 des K u beeeetation Peseühs sowie über die Reich

udustrie⸗Aktien. ¹ - . nl. 33 ½, 4 % Griech. 89er Anl. 26 ½, Brasil. 89er Anl. 37, oko mit Faß —, per diesen Monat 37, es Kommunalabgab ¹ 1 tion, betreffend die Gewähru

Diwidende ist ““ resp. ür 1894,5 angegeben.) Berlin, 24. Oktober. Die heutige Börse eröffnete 72 ¼, 5 % Western Min. 81 ⅛, Platzdk. 8, Silber 311 ⁄6, 37,7 bez, per November und ver Dezember 37,3 Fetbensn . ersterem: des Ritterkreuzes des Groß⸗ 1893 (Gesetz⸗Samml. S. 152) 1ee. aa- an die Reichstags⸗Abgeordneten, 8 übes eine Vagrgeldern 9 Dwidende pro sisosi80 Sr. Ber. Stcauat in etwas festerer Haltung und mit zum theil etwas Anatolier 94, 6 % Chinesen 105 ½, 3 % ungar. 37,4 37,3 bez., per Januar 1896 —, per Febr. —, B 1— Greifen⸗Ordens und des Kenntniß gebracht, daß aus dem Betriebe 88 W ichen von Eingaben Beschluß gefaßt. nzah Alfeld⸗Gronau 3 ½ 600 146,10 G höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Goldanl. 90. per Mai 38,4 38,5 38,4 bez., per Juni —, per letzt 1 z es öniglich dänischen Danebrog⸗Ordens, kir Eisenb ahn für 1894/95 ei ermels⸗ Allg. Häuserb. kv. 300 [79,50 G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden In die Bank flossen 11 000 Pfd. Sterl. August —, per Septbr. —. tzterem: d. Ritterk euzes Königlich dänischen abgabepflichtiger Reinertr icht erzi 894/95 ein kommunal⸗ Anhalt Kohlenw. 300 [96, Tendenzmeldungen lauteten etwas günstiger, ge⸗ Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Weizenmehl Nr. 00 20,75 18,75 bez., Nr. 0 Ordens. 8 1“ 8 Elberfeld, den 23 St nicht erzielt worden ist. Annener Gßst. k 300 1G wannen aber hier auf die Stimmung keinen wesent⸗ 3 % amort. Rente 100,20, 3 % Rente 100,55, 18,50 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 .“ . 2 8⁸ en 23. Oktober 1895. In der Zeit vom 1. Apri ““ Ascan., Chem kp. 600 llichen Einfluß. - Ztal. 5 % Rente 89,20, 4 % Ungarische Goldrente Rogzermehl Nr. 0 u. 1 16,50 16,00 bez., ds. 1 1 Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. Monats Septemb 1 1893 pril 1895 bis zum Schluß des Bauges. CitySP 1000 ““ Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, 102,43, 4 % Russen 1889 100,00, 3 % Russen feine Marken Nr. 0 u. 1 17,50 16,50 bez., Nr. 0 Dieck. Finnahm 2 ber 1895 sind im Deutschen Reich folgend 12 . Mrtep. g8. 8 betwach 8 in einigen, gißseteh 85 1“ 9 unif. vrer. 80eg A8 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Königreich Preußen. 8 zl 88s denschaes kba b an

Zauges. Ostend. 5 Im Verlaufe der zerkehrs traten wieder nleihe 67 ½, Banque ottomane 00, Banque 1 8 aftlichen Berl. Aquarium 600 ECCEö’ Schwankungen hervor, und der Börsenschluß de Paris 837, De Beers 720,00, Crödit foncier Roggenkleie 7,60 8,00 bez., Weizenkleie 7,40 Sei M 28 1 owie andere 1“ zur Anschre vhra uche 8 1000 128,00 bz G erschien schwach. 817, Huanchaca⸗Akt. 103,00, Meridional⸗Akt. 641,00, 7,60 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In der Ersten Beilage ti 1 Zölle 194 463 466 (gegen denselben Zeit 8. gelangt:

600 [175,25 bz Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt. Rio Vinto⸗Akt. 453,75, Suezkanal⸗Akt. 3177, Berlin, 23. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ deen Ober⸗Landesgerichts⸗Räthen Hempel in Posen und und Staats⸗Anzeigers“ b 89 Nummer des „Reichs⸗ 10 486 196 ℳ), Tabacksteuer 4 657 1 P nnaum bee ecse 300 195,25 bz G haltung für beimische solide Anlagen auf; Deutsche Eréd. Lvonn. 782, Banqauec de France —, Tab. lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Consbruch in Hamm, ehnten General⸗Landtags d es- chlüsse des sieb⸗ Zuckersteuer 38 591 933 (+‿ 1947 143 (s— 56 156 ℳ) 300 148.75 G Reichs⸗ und preußische konsolidierte Anleihen fest. Ottom. 480,00, Wechsel, a. deutsche Plätze 122 ⁄, den Landgerichts⸗Di G 16 adtags der Schlesischen Land⸗ 20 69452 491 172 1 13 ℳ), Salzsteuer

59,75 G Fremde, festen Zins tragende Hapier ziemlich Lond. Wechsel kurz 25,23 ½, Chequ. a. Lond. 25 25, Höchste [Medrigfte Feimans Seh Worzewski in Thorn, schaft vom Jahre 1895, nebst der die Genehmigung der⸗ mat acha (½2 491.172 ℳ), Maischbottich⸗ und Branntwein ee behauptet und ruhig; Italiener und Mexikaner etwas Wechsel Amsterdam kurz 205,87, do. Wien kurz Lrelle in Berlin, und it, Wittko in Tilsit und Zimmermann selben betreffenden Allerhöchsten Kabinetsordre, veröffentlicht 888 1a 118 099 ℳ), Verbrauchs⸗ 177,00 G anziehend, auch ungarische Goldrenten und russische 208,00, do. Madrid kurz 423,00, do. auf Italien 5, Per 100 kg für: ₰3 b dem (Ersten Staats 8 1 8 309 911 ranntwein und Zuschlag g Brennsteuer

121,75 G Anleihen fester. Portugtesen 26,43, Portugiesische Taback⸗Oblig. 2. 2. Charakter als G taatsanwalt Müller in Paderborn den 911 (— 4 184 035 ℳ), Brausteuer 13 986 978

528 G Der Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notiert. 468. 4 % Russen 94 66,75, Privatdiskont —. Richtsftruoh, . 8 3 * öö“ PestireRath, 8 889 Feees; sabgabe von Bier 1 800 134 2 r. Stoeckel in Berlin den Charakter . 6); Summe 331 681 855 († 9360 095 8 11““ 5

56Ss ht ansen gingen Steuchg⸗ Laaa V Lee; ““ Hehher -h. we. re 8 als Landgericht⸗hiech Chs

70,25 editaktien in anfangs fester, später etwas abge⸗ t. ersburg, 23. ober. 2. S.) W 8 Rath zu verleihen; 8 1 empelste ür: a. 4

131,00 G schwächter Haltung mäßig lebhaft um; Franzosen Wechsel a. vondon (3 Monake) 92,65, do. Berlin do. Speisebohnen, weiße... den Landgerichts Nath Perigferner in Süͤnehꝛer V AKiich amtliches. b. Kauf⸗ eee eeeheehs. ,16.

172,75 bz schwankend, Lombarden fest; ttalienische Bahnen fester, 45,17 ⁄, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,62 ½, Linsen.. ... 290 Landgerichts⸗Direktor in Münster g zum D + 3569 577 ℳ0), c. Loos ffung geschäfte 10 279 877

schwenzerische Bahnen nach festem Beginn etwas ab. Russ. 4 % St.Rente v. 1894 98 8, do. 4 9 Goldanl. v. Kartoffelt.. .. den Landgerichts⸗Rafh Briesen in Cassel zum Ober⸗ 16“ 8. 646 277 ℳ) Braczis odgsienn 5928 bechfen 1,.849 60 Landesgerichts⸗Rath in Celle, e⸗ Preußen. Berlin, 25. Oktober. Spielkarten ienpel 539 878 (— 14822 Becseh

geschnche. c. Eisenbahn⸗Aktien durchschnittlich fest 119% 9h dertdiepsg aüdan ge Penrh der Pis. bencnes Seul, 1 1e 8 Inländische Eisenbahn⸗Aktien dur schnittlich fester % Bodenkredit⸗Pfandbr. „Petersburger Dis⸗ 12 Ken r 1 69,25 bz G bei mäßigen Umsätzen. s 1 kontobank 805, do. Internat. Bank I. Em. 672, 5SaaZ 1 kg. 20 richtcen Iesor Pieper in Dortmund zum Land⸗ Seine Majestät der Kaiser und Köni stempelsteuer 4 198 463 (+ 152 896 ℳ), Post⸗ und % 73,75 G Bankaktien fest; die spekulativen Devisen etwas do. II. Em. 655, Russ. Bank für auswärtigen Schweinefleisch 1 kg 40 8 in ortmund, , heute Nachmittag um 1 Uhr im Neuen Palais dies nahmen Telegraphen⸗Verwaltung 136 081 252 (+ 8 285 021 ℳ) lebhafter und nach fester Eröffnung etwas nach. Handel 507, Warsch. Kommerzbank 505. Kalbffet, nr . 898 däselbst, Gerichts⸗Assessor Itzerott in Labes zum Amtsrichter des zum Kaiserlich und Königlich vae rnhsschia heldung Reichs⸗Eisenbahn⸗Verwaltung 34 654 000 (+ 1 987 000 ℳ). 55 gebend. Mailand, 23. Oktober. (W. T. B.) Ztalien. relte 8 30 den Gerichts⸗Assessor Richard; 81 Militärbevollmächtigten ernannten Majors ö der Vis gur Reichskasse gelangte Ist⸗Einnahme abzüglich

88 1“ s ichard in Ahrweiler zum Amts⸗ Schönburg entgegen. Sodann empfingen Seine Majestät den apesgietumnn und Verwaltungskosten beträgt bei

mit Ihrer Masjestät der Kaiserin 1 nachbezeichneten Einnahmen bis Ende September 1895:

77,50 G Industriepapiere zumeist fest; Montanwerthe an⸗ 5 % Rente 94,00, Mittelmeerbahn 501, Meridionaur utter 1 ka.. 118,00 B fangs fester, dann abgeschwächt. 684, Wechsel auf Paris 105,50, Wechsel auf Berlin Eier 60 Stück.. 8 dS den Gerichts⸗Assessor Huffm 3 1 iserin un önigin auf Zölle 176 587 56 3 B 40 richter in eee ssor Huffmann in Hagen zum Amts⸗ der Wildparkstation Ihre Königlichen Hoheiten den 8 034 528 s 316519 9 7 2 79

189,00 bz 130.25, Banca Generale 66,00, Banca d'Italia 770. Fe 1 kg. 2 88 Kronprinzen und die Kronprinzessi zessin von Schweden und Nor⸗

üeE. (E.T. P. „Scluß süer h vessbere 23. Fütiter 8.82 1ee; S 00 bz G Bresl. Diskontoban 25,50, Bresl. Wechslbk. ,775, Kurse.) esterr. Papierrente Moa⸗Novbr. veriz. 1“ d Gerichts⸗A 1 8 G HeeSxagehse 45,90 b;z Kredilakt. 249,90, Schles. Bankv. 133,60, Giesel 8338. Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84, 94 er bech ““ 60 . den Gerichts⸗Assessor Reuter in Münster zum Amts⸗ wegen owie Seine Kaiserli 8 2 211 362 ℳ), Salzsteuer 20 041 067 59 205 111,00 b G Zement 111,25, Donnersmarck 15000, Kattowitzen Ruffen (6. Em.) 97 ¼, 4 % do. v. 1894 63 v⅜F„, 8 zcr 86 richs ee. und 8 Michael 5 Rußland F geeeg,- Pöthstdiefriben vsfürften aischbottich⸗ und Bennnhmimmaterialgene 16 88 918 8. 138,00 B 162,00, Oberschl. Eis. 86,00, Oberschl. Portl.⸗ Konv. Türken 23 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅝, 5 % gar. Schleie 111“ n erichts⸗Assessor Mehrlein in Gnesen zum Staats⸗ Neuen Palais, wo hierauf Frühstuüͤckst fel statt nach dem (— 833 595 ℳ), Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu⸗ 13,25 bz Zem. 115,50, Oppelner Zement 125,00, Kramsta Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warsch. Bleie C“ 20 anwalt in Ratibor zu ernennen. afel stattfand schlag (einschließlich Brennsteuer) 47953028 22 7 Zu⸗ 270,00 b; G 139,00, Schles. Zement 178,00, Schles. Zink 205,50, Wiener —, Marknoten 59,35, Russ. Zollkupons 192 ⅛. Krebse 60 Stück . 1XA4“ Brausteuer und Uebergangsabgab 119,00 8 G 2anabütke 19590, Verein. Oelfabr. 88,5, Oest. Rew⸗Pork, 23. Okiober. (W. T. P.) (Schlu, Stettin, 23. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 v“ ( 674 400 ℳ); Summe 307246 115 Bier 13 416 235 Fneen Banknoten 169,85, Russ. Bankn. 221,65, Italiener Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 2, markt. Weizen loko ruhig, 135 138, per ““ 1 Soteleeah 6156 115 (+ 6 310 288 ℳ). 68,80 G 88,85, Bresl. elektr. Straßenb. 191,75, Caro Hegen⸗ Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2 ½⅛, Wechsei Okt.⸗Nov. 138,50, pr. April⸗Mai 145,50, Roggen Bek t 8 Die Feier der Schlußsteinlegung im Gebä 8 19 (†+ 43 838 ℳ). 60,10 G 1,99 Aktien e A Kleinbahnen —,—, 13 169 I vee- Lrüngser 1888 S ruhig pr. 119R ,gr Nach Vorschrift d 5 nntmachung. des Reichsgerichts in Leipzig 88 dne Breslauer Spritfabri ;50. Wechsel auf Pa age) 5,18 ¾¼, echsel auf pril⸗Mai 124,00. ommerscher Hafer loko 9 orschrift des Gesetzes vom 10. 6 S . 8 . 4 2 73,00 bz; B Fraukfurt a. M., 23. Oktober. (W. T. B.) Berlin (60 Tage) 95 /⁄18, dehisg Topeka & Santa 117. Rüböl loko unveränd., pr. Okt. 45,00, pr. April⸗ S. 357) sind 1a gema 5 Eeril 1872 (Eeseh⸗Eoaxml. Mittags⸗ ir. 1 Allerhöchster Theilnahme Ihrer 275,10 bz G .elg Londoner Wechsel 20,427, Pariser] Fs Aktien 20 ⅜, Canadian Pacific Aktien 58 ¼, Zentral Mai 44,50. Spiritus matter, loko mit 70 1) der Allerhöchste Erlaß vom 23. Februar 1895, durch welchen Sachs G aisers und des Königs 49,60 G echsel 80,933, Wiener Wechsel 169,85, 3 % Reichs⸗ Pacifiec Aktien 17 ¾, Chicago Milwaukee & St. Paul Konsumsteuer 32,30. Petroleum loko 10,30. der Stadtgemeinde Bockenheim das Recht verliehen worden ist, das 8 88 128,50 bz G Anl. 98,50, Unif. Egvypter 104,40, Italiener 88,30, ktien 76 ⅛, Denver & Rio Grande Preferred 52, Köln, 23. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ in der Gemarkung Praunheim belegene Grundeigenthum soweit es Nach der 48,00 et. bz G 3 % port. Anl. 27,10, 5 % amt. Rum. 99,70, 4 % rufs. Illinois Zentral Aktien 98 ½, Lake Shore Shares markt. Weizen loko 14,50, fremder loto 15,25, für die Ausführung einer Erweiterung des städtischen Wasserwerks ,S9 Mitwirkung bei dem Hammerschlage neben dem Reichs⸗ triebs⸗Ergebnisse deut ;7 —,— Kon olg 101,50, 4 % Russ. 1894 67,20, 4 % Spanier 150, Couigville «. Nashville Aktien 60 ¼, New⸗York Roggen hiesiger 1oko 12,25, fremder loko 13,00. Hafer durch eine neue Brunnenanlage nebst Röhrenleitung erforderlich ist kanzler insbesondere die sämmtlichen stimmführenden Bevoll⸗ Monat September d eutscher Eisenbahnen für den —,— 86,90, Gotrhardb. 176,20, Mainzer 119,50, Mittel⸗ Lake Erie Shares 13 , Rew⸗Pork Zentralbahn 100 ⅝, hiesiger loko 12,00, fremder 13,25. Rübösl lolo im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit mächtigten zum Bundesrath sowie der Präsident des Reichs⸗ an dies 8 ll er d. veröffentlicht, auf welche gestern —,— meerbahn 94,80, Lombarden 97 ½8, Franzosen 333 ¾, Northern Pacisie Preferred 18, Norfolk and Western 49,00, pr. Oktober 48,00 Br., pr. Mai 47,30. einer dauernden zu belasten, durch das Amtsblatt für tags berufen. 8 eichs⸗ ieser Stelle auszüglich hingewiesen wurde. 4 138,40 bz G Berliner Handelsgesellschaft 165,20, Darmstädter Preferae 13 ¾, Philadelphia and Reading 5 % l. Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ den Stadtkreis und für den Landkreis Frankfurt a. M. Nr. 12 S. 99. Außer den genannten Pers 1 99,00 bz G 162,70, Diskonto⸗Kommandit 227,30, Dresdner Inc. Bds. 37 ½, Union Pacific Aktien 13 ¾, Silver, markt. 2 eigzen loko fest, holst. loko neuer ausgegeben am 23. März 1895; Alusschusses des t C“ den Mitgliedern des eier Bank —,—, Mitteld. Kredit Oest. Kredit⸗ Commercial Bars 68. Tendenz für Geld: Leicht. 130 133. Roggen loko fest, mecklenburger 8 2) der Allerhöchste Erlaß vom 27. Mai 1895, betreffend die sitzende des iali raths für Justizwesen werden der Vor⸗ 8 96,00et. bz B aktien 337, Oest.⸗ung. Bank 901,00, eichsb. 163,80, Buenos Aires, 23. Oktober. (W. T. B.) Gold⸗ loko neuer 125 128, ussischer loko fest erleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Grätz zur Entziehung C öniglich sächsischen Gesammt⸗Ministeriums, die „Der General⸗Lieutenant Oberhoffer, Ober-⸗Quarti 172,25 G Laurahütte 155,50, Westeregeln 163,50, 6 % kons. agio 229. 778—82. Hafer und Gerste fest. Rüböl (unv.) und zur dauernden Beschränkung des zur Herstellung eines We 88 8 efs der Reichsämter, die beiden Vize⸗Präsidenten des meister und Chef der Landesaufnahme, hat Berli⸗ 3 nrlan b8 171,75 G Mer. 92,90, Bochum. Guß. 172,80, Privatdiskont 3. Rio de Janeiro, 23. Oktober. (W. T. B.) fest, loko 46 ½. Spiritus ruhig, pr. Okt.⸗No⸗ wischen der Landstraße Opalenitza Neutomischel und der Chaussee Reichstags, sowie sämmtliche- Mitglieder des Reichsgerichts Nach . g erlin verlassen. 69,00 bz G Frankfurt a. M., 23. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 10. vember 17 ½ Br., pr. November⸗Dezember 17 ½ . in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums der Reichsanwaltschaft und der Rechtsanwaltschaft bei bri ach erfolgter Abberufung des hiesigen Königlich groß⸗ v11“ 1“ Fsernter. Fiszers hestitescigfäszzeh h. 2, . Lomb. —, 6,70, aase5 r. Kaffee fest,, Umsa Sack. 1 .431, eben am 1. ober ; ie itzen der Königlich sächsi I 8 en. Au⸗ Martin archan osseli „f 8 93,25 G Höesse ss⸗Kenm. 229,00, Bochumer Gußftabl 173,00, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 1 leum loko ruhig, Stand. white loko 6,20. d 3) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Juli 1895, durch welchen der Ferb der acgfiche ecgfäscen Srzatsbehärden in Leipzig, interimistischer großbritannischer sBe a baaces v 40,90 bz Laurahütte 156,20, Schweizer Simplonb. 97,80, do. Berlin, 24. Oktober. (Amtliche Fehe e. Wien, 23. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ em Reichs⸗Militärfiskus behufs Erbauung einer Kaserne in Cassel hervorragende Ferenchtäten sind zu 1. Dem Regierungs⸗Assessor Brinck 1 8 b L eladen. 1— gs⸗ man zu Bromberg f6 e

9 1

Chines. St.⸗Anl. Oesterr.⸗Ung. Bk. Schweiz Eisb RA. Eisenbahn Halbst. Blankb95 do. konv. 1884 Gotthardbahn.. North. Pac. ICert

8

ο 909⸗ ]

00——Bᷣ

207—

&R OSS 800—

1S 0S

do. Mörtelwerk do. Zementbau do. Fichoraf do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brotfabrik.. Carol. Brk. Offl. ETentr.⸗Baz. f. F Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. ontin.⸗Pferdeb. röllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt 0. V. Petr. St. P Kattun

dn S=

E

F8. 3, San 8

1“

.

d0tbo bomddnn S8 =

SScocrbohnhbdeSe

elsenk Gußstahl Glückauf Vz.⸗Akt Gr. Berl. Omnib. 6. Gummi Schwan. agen. Gußst. kv. arburg Mühlen arzW. St. P.kv. ein, Lehm. abg. einrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw. Kahla, Porselhan

2 5S80S8Snee],e

-

112S8S1I1I1188

d0 =EAI=EESSSdgIg

dd— do——

8

von In der Ersten und Zweiten Beilage 1 ur heutigen N 1 8 4 des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzei age zur heutigen Nummer daenac genehmigten Obnung der Feiersind Ctferbabnont aufgetelle atetatsche leersicht der Be⸗

Langens.Tuchf. kv Lind. Brauerei kv. 2: Lothr. Eis. St. Pr Mannh. Chem. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. Ho do. I. Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Rürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. omm. Masch. F. otsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. h⸗Eefr⸗ Ind. S ch. Gußstahlf

do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei 15 Stobwafs. Vz. A. Strls Spilkst.⸗g. Sedenbg. Masch. Südd Imm. 40 % TFLapetenf. Nordh. Tarnowitz St.⸗P. Union, Bauges. Bgw. kv.

2 ——— E“

8 002EEISSeSn!1S —öN

1

—q-Sq 82—g—

OEee,S 25—

Ser 2

122,50 bz Nordostbahn 137,00. Mexikaner 93,15, Italiener 88 60. stellung von Getreide, Mehl, 1, Pe⸗ markt. Weizen pr. erbst 6,81 Gd., 6,85 Br., das Recht zur Enteignung von Grundeigent . 6 8 8 anhiche8e Oktober (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) troleum und Spiritus.) pr. Frühjahr 7,30 Gd., 7,32 Br. Roggen pr. durch das Amtsblatt der ven Gehndeigfatamne erliehen worgin t Am Schlusse derseiben nehmen Ihre Vensestätgn in dem die kommissarische vngöbeheirese Landrathsamts im Krei 0

110,00 bz G 268Oktober. (e d. d. Ankeibe 103,15,, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen, ver Herbst 6,67, Gd. 6,69 Brhr. Frühjahr 6,70 Gd⸗ S. 196, ausgegeben am 4. September 1895; großen Sitzungssaale die Vorstellung des höchsten Geri Schildberg, Regierungsbezirk Posen, ü⸗

121,10 G Oesterr. Banknoten 169,85, Zeitzer Paraffin⸗ und 1000 kg. Loko still. Termine fest. Gek. 100 t. 6,72 Br. Mais pr. Sept.⸗Okt. 6,50 Gd., 6,55 Br., 4) das am 19. August 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für entgegen. 1 88 vchof Der eegiexunge Assesor 8 der König⸗

180,50 G Solaröl⸗Fabrik 94,40, Mansfelder Kuxe 408,00, Kündigungspr. 143 Loko 130 147 nach Qual. pr. ai⸗Juni 4,92 Gd., 4,94 Br., Hafer pr. die dzwäͤsserungsgenossenschaft zu Wolfshagen in den Kreisen —V—Y—POAꝗ— lichen Regierung in Hildesheim zur weiteren dienstli vnig⸗

262,75 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 214,50, Kredit, und Lieferungsqualität 142 ℳ, per diesen Monat —, Herbst 6,20 Gd., 6,22 Br., pr. Frühjahr 6,34 Gdo⸗ Rastenburg und Gerdauen, durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ wendung überwiesen worden. k. Piensteen

143,75 bz Sparbank zu Se ig 125,89 Leipziger Bankaktien per November 143 143,75 143,50 bez., per De⸗ 6,36 Br. rung zu Königsberg Nr. 40, S. 393, ausgegeben am 3. Oktober In der am 24. d. M. unter d b

129,50 G 147,75, Sächsische Bankaktien 123,00, Leipziger zember 144,50 145,50 145,25 bez., per Mai 149,75] London, 23. Oktober. (W. T. B.) Getreide 1895; 1 Präsidenten des Staats⸗Mi is E1““ .“X“

Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 8e Kammgarn⸗ 149,50 150,50 150,25 bez. markt. (Schlußbericht.) Markt fest, sremder Weizen 1 5) der Allerhöchste Erlaß vom 23. August 1895, betreffend die Innern Dr. von Bo tti inisteriums, Staatssekretärs des I innerei Stöhr u. Co. 210,00, Altenburger Aktien. Roggen per 1000 kg. Loko inländischer ohne ruhig, aber stetig. Mehl ruhig. Hafer ¼ sh. höber. erleihung des Enteignungsrechts an die Firma Siemens u. Halske Bund esraths etticher abgehaltenen Plenarsitzung dedees

8 rauerei 206,00, ve Glauzig⸗Am en 112,25, haSsbn Termine ruhig. Gek. t. Kündigungs⸗ Schwimmender Weizen ruhig, übrige Artikel fest. 8 5* Berlin zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für 16. Juli d. wurde den am 20. September 1893 und am Mecklenburg⸗Schwerin.

8 ee Halle⸗Aktien 134,00, „Kette“ Deutsche preis Loko 114 123 n. Qual. Lieferungs⸗ Glasgow, 23. Oktober. (W. T. B.) Robeisgig Bau und Betrieb einer elektrischen Hochbahn in Berlin von der int, uli d. J. in Bern vereinbarten Zusatzerklärungen zu dem Seine Königliche Hohei 8⸗

12,50 bz G 1 schiffahrts⸗Aktien 92,75, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ aqual. 117 ℳ, inl. guter neuer 119 ab Bahn, 118 85 numbers warrants 47 sh. 2 d. 8 bis zum Nollendorf⸗Platze mit Abzweigung nach dem internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfracht⸗ Ni line Königliche Hoheit der Großherzog ist gestern in

95,90 bz G schafts⸗Aktien 194,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 201,50, ab Boden bez., per diesen Monat —, per November (Schluß.) Mixed numbers warrants 47 sh. otsdamer. Bahnhof in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, verkehr, ferner der Vorlage, betreffend die Errichtung eines izza eingetroffen. Jenhsersebe hatte auf der Reise dorthin

12* E..““

22ASSLg‚nnaees

1 1

881

DS

15850 b; G Wernhausener Kammgarnspinnerei 87,50, Leiptiger 118,——118,25 -119 —1187 bez, per Dezember Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. durch das Amtsblatt der Königlichen Regierun Freibezirks in Neufahrwasser, ff s in Pau und Marseille einen mehrtägi

132,00 G Elektrische Straßenbahn 149,75. 119,75 119,5 120 119,75 bez, per April —, per Rohzucker behauptet, 88 % loko 29,00. Weʒ 8 Stadt Berlin Nr. 41 S. 415 n. Ausdehnung der Hefagemeaste. und e, betreffend die nommen. hrtägigen Aufenthalt ge⸗ 94,60 bz G Bremen, 23. Oktober. (W. T. B.) (Kurse des Mai 124,79 124,5 129 124,75 bez., per Juni Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Okt. 39 pn. 8i 6) das am 29. August 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für decde egeee,aK we Textilindu str erung von Haus⸗

36,50 bz Effetten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ 126 125,75 126,25 126 bez. dr. Nopbr. 31,62 ½, pr. Novbr.⸗Januar 31,75, ie Dränagegenossenschaft zu Konarzewo⸗Salnia im Kreise Krotoschin ayerns, betreffend den B v“ 294,00 b; G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 193 ½ bez., Gerfte per 1000 kg. Einiger Handel. Futter⸗] Januar⸗April 32,5 G en Bezug von Invaliden⸗ und Alters⸗

11182]

do. ( e Wil helmj V. 9 Wifsoner Bergw. Zeitzer Maschin.

S0 æSs=

gÜenEeEE 22ͤö—-

8 888