1895 / 256 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 10 185. B. 1949. Klasse 26 c.

CYIOS

Eingetragen für Samuel Best, Brenhilda, Wall⸗ wood Road, Leylonstone, London, u. Jacob Kelk Marshall, Victoria & Haven Mills, Great Grymsby; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 16. 8. 95 am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Müllerei. Waaren⸗ verzeichniß: Feines Mehl und Erzeugnisse daraus, Nährmittel für Kinder und Krankke.

Nr. 10 186. G. 748.

Graeger Gocd.

Eingetragen für die Firma Carl Graeger, Hoch⸗ * 8 Anmeldung vom 20. 5. 95 am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 10 187. J. 285.

für Eier Füena bn. eeg.

rinzen & Co., Goch, zufolge Anmeldung vom 8 5³9% am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Margarine. Waarenver⸗ zeichniß: Margarine. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. 1

Nr. 10188. G. 746. Klasse 16 b.

Mein Rhein!

Eingetragen für die Fmne Carl Graeger, Hochheim a. M., zufolge Anmeldung vom 20. 5. 95 am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 10 189.

Graeger Silber.

Eingetragen für die .8 Carl Graeger, ochheim a. M., zufolge Anmeldung vom 20. 5. 95

am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverzeichniß:

Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt.

Nr. 10 190. L. 806.

Eingetragen für die Firma Carl von Laer, Ober⸗Behme, zufolge Anmeldung vom 30. 4. 95/27. 9. 75 am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Getreidemühle. Waarenverzeichniß: Roggen⸗ und Weizenmehl.

Nr. 10 191. C. 832.

Eingetragen für die Firma n. 2. . Elanberg, Wald Q.oS0RLAl.0En b. Weyer (Rheinl.), zufolge MADE IM EERMANN Anmeldung vom 6. 4. 95/29. 4. 92 am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedewaaren. Waarenvperzeichniß: Messer und Gabeln, Scheren, Rasiermesser, Taschenmesser.

Nr. 10 192. E. 85. Klasse 29.

Klasse 16 b.

Klasse 26 b.

Eingetragen

G. 749. Klasse 16 v.

Klasse 26 c.

Aan CAL. zèLAER*

en 4 eℳ

Klasse 9 b.

Eiinngetragen für die Firma Richard Eckert, Volkstedt, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94/3. 9. 94 am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb weißer und dekorierter Luxusporzellane. Waarenverzeichniß: Weiße und dekorierte Luxusporzellane.

Nr. 10 193. A. 655. Klasse 16 b.

GLUCK-AUfF.

Ege echer für Johann Adelkamp, Essen a. Ruhr, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 95 am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein⸗Brennerei und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Kornbrannt⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 10 194. Sch. 132.

RUBIS.

Eingetragen für Georg Schepeler, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Handel mit festen und

üssigen Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Seife, Lichten, Schwämmen, Kolonialwaaren ꝛc. Waarenverzeichniß:

Kognak. Nr. 10 195. M. 864. Klasse 16 b.

8 HBelena. Eingetragen für die Firma J., F. Menzer, Neckargemünd, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 95 m 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb griechischer Weine. Waarenverzeichniß: Griechische Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefIgt9. Nr. 10 196. M. 863. Klasse 16 b. Odysseus

Eingetragen für die Firma J. F. Menzer, Neckargemünd, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 95 m 12. 10.95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb griechischer Weine. Waarenverzeichniß: Griechische „Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 10 197. M. 852. Klasse 16 b.

Achilles

Eingetragen für die Firma J. F. Menzer,

Klasse 16 b.

iechife 8 Weinen. Ser veiheist ai; Griechische beHeüch Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt. Klasse 16 b.

M. 855.

Homer

Eingetragen für die Firma J. F. Menzer, Neckargemünd, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 95 am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb griechischer Weine. Waarenverzeichniß: Griechische „Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 10 199. M. 856. Klasse 16 d.

Kalliste

Eingetragen für die Firma J. F. Menzer, Neckargemünd, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 95 am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von griechischen Weinen. Waarenverzeichniß: Griechische Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 10 200. M. 858. Agamemnon

Eingetragen für die Firma J. F. Menzer, Neckargemünd, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 95 am 12.10. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb griechischer Weine. Waarenverzeichniß: Griechische Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 10 201. V. 242. Klasse 26 d.

Nr. 10 198.

Klasse 16 b.

Trurt iH Eams: B&f bs IIra . eIek.

rAnne

Eingetragen für die Firma Vinit & Cie (Compagnie Coloniale), Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 7. 3. 95/30. 9. 75 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Choko⸗ lade und Thee. Waarenverzeichniß: Chokolade.

Nr. 10 202. E. 505. Klasse 26 c.

Eingetragen für Stephan Engelken, Rotenburg, Prov. Hannover, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 95 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waarenverzeichniß: Frische Gemüse⸗Konserven.

Nr. 10 203. P. 436. Klasse 16b.

G. PRELLER 8& ꝙ-

3 F Eingetragen für die Firma G. Preller & Co., Bordeaux; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 95/30. 10. 75 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen, Olivenölen, Fruchtsäften ꝛc. Waarenver⸗ zeichniß: Bordeaux⸗Weine, Olivenöle, Fruchtsäfte.

Nr. 10 204. M. 455. Klasse 18.

Eingetragen für die Münden⸗ Hildesheimer⸗Gummi⸗

waarenfabriken Gebr.

Wetzell, Actien⸗Gesellschaft, Hildesheim, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 94 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Gummi⸗ und Asbestwaaren. Waarenverzeichniß: Weichgummi⸗ und Hartgummi⸗ waaren aller Art, namentlich Artikel der Chirurgie, Kranken⸗, Kinder⸗, Gesundheitspflege; Artikel aller Art zu technischer Verwendung; Bälle zu Spiel⸗, Turn⸗, Sportzwecken; Asbestwaaren aller Art, rein und in Verbindung mit anderen Materialien, namentlich auch mit Gummi.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Weithoff & Co., Köln g. Rh., zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 14. 10. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Punsch⸗ und

Liqueur⸗Fabrik.

Waarenverzeichniß: Spirituosen, insbe⸗ sondere Arrak⸗Punsch Syru

1 8 Nr. 10 206. M. 665.

Eingetragen für die irma Mühlen Sohn, heydt, zufolge Anmel⸗ dung vom 11. 2. 95 am 14. 10.95. Geschäfts⸗ betrieb: Treibriemen⸗Fa⸗ brik. Waarenverzeichniß: Gewebte Treibriemen und Gurte aller Art.

ingetragen für die Firma Export⸗ und Lager⸗ haus⸗Gesellschaft (vormals J. Ferd. Nagel), Hamburg, zufolge Anmeldung vom 9. 1. 95 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Srnde in Genever, Spriten, Weinen, Essigen, ieren, Liqueuren und sämmtlichen anderen Spirituosen. Waarenverzeichniß: Genever, Sprite, Weine, Essige, Biere, Liqueure und sämmtliche andere Spirituosen. Eingetragen für die Firma N. & J. Bloch & flls, Tomblaine b. Nancy, Frank⸗ reich; Vertr.: Dres. Antoine⸗ Feill u. Dr. Hü⸗ 1 bener, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 95/20. 10. 85 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungsmitteln. Waarenverzeichniß: Nahrungs⸗ Paste jeder Art.

Nr. 10 209. M. 702

Klasse 26 a.

Klasse 26 d.

Eingetragen für die Firma Menier, Paris, Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 95/28. 12. 87 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Chokolade. Waarenverzeichniß: Chokoladen⸗ Tafeln und⸗Stangen.

Sec S zen en)

Klasse 16 b.

Nr. 10 210. S. 640.

Eingetragen für

die Firma W.

Sultau, Thorn,

zufolge Anmeldung

vom 19. 6.95 am

14. 10. 95. Ge⸗

schäftsbetrieb:

Spritfabrikation.

Waarenverzeich⸗

niß: Weinsprit

zum Verschnitt 8 von Wein, Jamaica⸗Rum, Kognak und Arrak.

Nr. 10 211. P. Klasse 14.

Eingetragen für die 8 Firma Poullier⸗ Longhaye, Lille, Dépt. Nord. Frank⸗ reich; Vertr.: 8 Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt s a. M., zufolge An⸗ meldung vom 20. 6.95 —es am 14. 10. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Zwir⸗ nerei und Nähfaden⸗ 8 fabrik. Waaren⸗ vedeichniß⸗ Zwirne .8. und Nähfaden aller Art.

ET“;

SS.

. PouR couDBE AIAMAIN EErAASACuuʒ .

E1

Nr

S-—

Nr. 10 213. H.

Irse⸗

Neoch Umann anerkannt

n;

besben Cafser⸗Busatz.

14. 10. 95.

Eingetragen für die Firma Hillmann & Kirchner, Breslau, zufolge Anmeldung vom 28. 3. 95 am Geschäftsbetrieb: Kaffeesurrogatfabrik.

10 212. L. 815.

Eingetragen für die Firma Loeffler & Hartenstein, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 10. 5. 95 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Spirituo⸗ sen⸗ und Punschessenzen⸗ Fabrikationsgeschäft. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ tuosen und Punschessenzen.

Nr. 10 214. Sch. 1024.

1“ 88 8

Eingetragen für die Firma A. C. Albert Schulze, Altona, zufolge Anmeldung vom 10. 6. 95 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Kellerei und Vertrieb von Wein und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Wein und Spi⸗ rituosen.

Nr. 10 215. Eingetragen für die Firma Menier, Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 95/24. 9. 86 am 14. 10. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fa⸗ brikation von Choko- lade. Waarenverzeichniß: Chokoladentafeln.

Nr. 10 216. Sch. 918. Klasse 16 b. Eingetragen für die Firma M. Schreiber, Weikersdorf b. Baden, Oester⸗ reich; Vertr.: Dr. jur. Ramm, Berlin SW., Königgrätzer⸗ straße 48, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 95/15. 3. 93 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wein. Waarenver⸗ zeichniß: Wein. Nr. 10 217.

[.0C5SS

P2 1649 0G

- unnalUtEs 8- -. —891 8 G *

birrouts Pnosners —nne.

124 -c. gne.

vFng ChocorAf-H=uIER.T

0 &ꝗꝙ

Eingetragen für die Firma Kun⸗ heim & Co., Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 14. 9. 95 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. Waaren⸗ verzeichniß: Präparate zur Darstellung resp. Imprägnierung von Glühlicht⸗ Strümpfen, bezw. anders geformter Glühkörper. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüugt.

Nr. 10 219. S. 618. Eingetragen für die Firma Ad. Spelmann, Hannover, zufolge An⸗ meldung vom 4. 6. 95 am 14. 10. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb hygienischer Genußmittel und Kräuter⸗Präparate. Waarenverzeichniß: Li⸗ queur.

Nr. 10 221. G. 651.

5— Eipare La 1 eeees beAenm kerhee⸗

Eingetragen für die Grande Distillerie E. qusenier üls ainé & I Feeeeear⸗ schaft, Paris mit Zweigniederlassung, Mülhau l. E.,“ zufolge Anmeldung vom 22. 3. 95/2. 8. 81 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1

(Schluß in der folgenden Beilage.)

.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Neckargemünd, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 95 am 12. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

Waarenverzeichniß: Zichori

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

en Reichs⸗An

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Fateheen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Sechste Beilage

Berlin, Freitag

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Waarenzeichen.

1 (Schluß.) Nr. 10 218. Sch. 969.

Eingetragen für die Firma Georges Schuler, Willer b. Thann, zufolge Anmel⸗

8 Klasse 26 c.

dung vom 2. 5. 95 am

14. 10. 95. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb

von Mehl, Kleie, Griesen

und allen anderen Produkten

aus Erbsen, Linsen, Hafer,

Weizen, Roggen und anderen

ö Waarenverzeichniß: Mehl, Kleie, Gries und alle anderen Produkte aus Erbsen, Linsen, Hafer, Weizen, Roggen und anderen Feldfrüchten. 8 Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 10 220. E. 117. Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Elsö toka-ji cognacgyar Abeles Henrik, Tokaj, Ungarn; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorvotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 8.5. 95 am 14.10.95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kognak. Waarenverzeichniß:

Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Nr. 10 222. G. 653.

-—

Klasse 16 b.

AORMAN SSeces, POMHTARLIER, (Doubs) aA PAkls, Beulevsr 4 Voltarre, 226 et Port de Bercy, 58.

Eingetragen für die Grande Distillerie E. Cusenier fils ainé & Cie. Aectien⸗Ge⸗ sellschaft, Paris mit Zweigniederlassung, Mülhausen i. E., zufolge Anmeldung vom 22. 3. 95/30. 9. 75 am 14. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren, Spirituosen, Frucht⸗ Säften, Liqueur⸗Weinen aller Art. Waarenverzeich⸗ niß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt. Nr. 10 223. B. 1816.

Klasse 3 d.

„Eingetragen für die Firma: Behr & Voll⸗ moeller, Vai⸗ hingen b. Stutt⸗ gart, zufolge An⸗ meldung vom 17. 6, 95 am 14. 10. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Mechanische Trikotwaaren⸗ fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Tri⸗ kot⸗Unterkleider aller Art, Stoffe zu denselben, arne.

Nr. 10 224. E. 453.

Eingetragen für die Firma Carl Eßbach, Brunndöbra i. S., zufolge Anmeldung vom 10. 5. 95/ 14.9. 93 am 14.10.95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von musikalischen Instrumenten,

kusikwerken und Bestandtheilen derselben. Waarenverzeichniß: undharmonikas und Accordeons.

Nr. 10 225. G. 652. Klasse 16 b.

Distillerie E. Cusenier Ills ainé & Cie. Actien⸗

Gesellschaft, Paris mit Zweig⸗

niederlassung Mülhausen i. E., zufolge Anmel⸗ dung vom 22. 3. 95/10. 2. 82 am 14. 10. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 10 226. B. 1674. Klasse 3 a.

Eingetragen für die Firma J. Bambus, & Co., Berlin, Ge 67, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 4. 95/6. 8. 90 am 14. 10. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: An⸗ fertigung und Vertrieb von Hutstumpen und Hüten. Waarenver⸗

zeichniß: Hüte aller Art.

Löschung.

Am 21. Oktober 1895 auf Antrag des Inhabers das unter Nr. 4972 der Zeichenrolle für die Firma Robert und Hermann Plate in Brüninghausen b. Lüdenscheid eingetragene Waarenzeichen.

Umschreibungen.

Kl. 20 c. Nr. 2630 eingetr. 12. 2. 95 u. Nr. 3415 eingetr. 27. 2. 95 für die Firma Overbeck & Sohn in Dortmund auf die Firma Overbeck & Sohn ö mit beschränkter Haftung in Dort⸗ mund.

Berichtigung.

Dem für die Firma Kloß & Foerster in Freyburg a. Unstrut eingetragenen und im Reichs⸗Anzeiger vom 24. 9. 1895 veröffentlichten Waarenzeichen Nr. 9303 ist eine Beschreibung beigefügt.

Berlin, den 25. Oktober 1895.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Fazndels⸗ARegister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 88p en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

[43235] Aachen. Unter Nr. 4979 des Firmenregisters wurde die Firma „Joseph Loevenich, Central⸗ Drogerie und Parfümerie“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Loevenich in Aachen eingetragen.

Aachen, den 21. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. V.

8

[43236]

Aachen. Unter Nr. 1676 des Prokurenregisters

wurde die dem Carl Brenke in Aachen für die

Firma „Joh. Ohligschlaeger“ daselbst ertheilte

Kollektivprokura eingetragen. Derselbe ist berechtigt,

die Firma in Gemeinschaft mit einem der bereits

bestellten Prokuristen Josef Otten oder Carl Stein⸗ hauer per procura zu zeichnen.

Aachen, den 21. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. V.

Altenburg. Bekanntmachung. g Im Handelsregister des Amtsgerichts ist heute au 22 178 das Erlöschen der Firma Rosenthals onfectionshaus in Altenburg verlautbart worden. Altenburg, am 22. Oktober 1895. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I Krause.

Altenburg. Bekanntmachung. 1143242] In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Fol. 227 die Firma A. Reineck in . und als deren Inhaber Kaufmann Johannes Adelber Reineck in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, am 23. Oktober 1895. Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Krause.

zeiger und Königlich Preußi „den 25. Oktober

Geno senschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

111

Berlin. Handelsregister [43416] des öS. Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1895 sind am 22. Oktober 1895 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetrag

Spalte 1. Laufende Nummer:

15 725.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 8— „Courier“ Reise⸗Hôötel & Verpflegungs⸗ Gesellschaft der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896, Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Berlin. 1

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 9. Oktober 1895, ein Nachtrag zu demselben vom 17. und 19. Oktober 1895.

Gegenstand des Unternehmens ist, der gesammten Bewohnerschaft Deutschlands während der Gewerbe⸗ Ausstellung 1896 in Berlin einen siebentägigen Auf⸗ enthalt in den Monaten Juni, Juli oder August 1896 gegen Zahlung einer Summe von 105 ℳ, zahlbar in Wochenraten à 3 während der Zeit vom 1. November 1895 bis 1. Juli 1896, zu ge⸗ währen.

Das Stammkapital beträgt 50 000

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehr Ge⸗ schäftsführer geleitet.

Alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekannt⸗ machungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn solche unter der Firma der Gesellschaft erfolgen und,

dafern nur ein Geschäftsführer bestellt ist, dessen eigenhändige Unterschrift oder die eines Stell⸗ vertreters oder eines Prokuristen,

wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Unterschriften zweier Geschäftsführer oder zweier

Stellvertreter, oder die Unterschrift eines Geschäfts⸗

führers und eines Stellvertreters oder eines Ge⸗

schäftsführers und eines Prokuristen tragen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Die Dauer der Gesellschaft ist beschränkt bis auf den 31. Dezember 1896.

Geschäftsführer sind:

1) der Kaufmann Jacques Wiltschek zu Berlin, 2) der Spediteur Moritz Putzrath zu Berlin.

Die Aktiengesellschaft in Firma:

Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Oschersleben

(Gesellschaftsregister Nr. 3646) hat dem Otto Schmiedicke zu Berlin in der Art Kollektivprokura ertheilt, daß er die Firma der Ge⸗ Helschast. mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen efugt ist.

Dies ist unter Nr. 11 136 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Kollektivprokura des Otto Lach für die vor⸗ 8 Aktiengesellschaft ist erloschen, und ist deren unter Nr. 9134 des Prokurenregisters er⸗ olgt.

Berlin, den 22. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Bekanntmachung. 43234] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 737 die Firma Wilhelm Eeck mit dem Sitze in Wil⸗ mersdorf⸗Halensee und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Eeck zu Wilmersdorf⸗Halensee eingetragen worden.

Berlin, den 19. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Berlin.

Beppard. Bekanntmachung. [43129] In dem Gesellschaftsregister des Feefigfen Amts⸗ gerichts wurde heute bezüglich der unter Nr. 7 ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft „Katholisches Ge⸗ zu Boppard folgende Eintragung be⸗ wirkt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1895 sind als Mitglieder des Ver⸗ waltungsraths an Stelle der aus demselben aus⸗ geschiedenen Fren. Mockenhaupt und Carl Krümmel 1) der Rektor Carl Maria Lind, 2) der Sanitäts⸗Rath Dr. med. Rudolf Krimer, beide zu Boppard wohnend, gewählt worden. Boppard, den 18. Oktober 18905. Königliches Amtsgericht. I. Breslau. Bekanntmachung. 37] In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: a. zu Nr. 8968, betreffend die Firma H. Caspar

hier:

Das Geschäft ist unter der bisherigen 5 durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Blaschke zu Breslau übergegangen (vgl. Nr. 9233),

b. unter Nr. 9233 die Firma H. Caspar

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul

Blaschke zu Breslau.

Breslau, den 19. Oktober 18905.. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [43238] In unser Prokurenregister ist Nr. 2138 der Konditor Hans Brunies hier als Prokurist des Konditoreibesitzers Caspar Brunies hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 8983 eingetragene Firma S. Brunies heute eingetragen

worden. den 21. Oktober 1895.

111“

Gr. 2568.)

Breslau. Bekanntmachung. [43239] In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: a. zu Nr. 8244, betreffend die Firma A. Schüttler

ier:

Das Handelsgeschäft ist im Wege der Erbtheilung auf die verwittwete Kaufmann Anna Sosath, geb. Schüttler, zu Breslau übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt (vgl. Nr. 9234 des Firmenregisters),

b. unter Nr. 9234 die Firma A. Schüttler hier und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Anna Sosath, geb. Schüttler, zu Breslau. 8

Breslau, den 22. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 143240]

In unser Prokurenregister ist Nr. 2139 der Kauf⸗ mann Paul Sydow hier als Prokurist des Kauf⸗ manns Wilhelm Wechmann hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 6006 ein⸗ getragene Firma Wechmann & Hertel heute ein⸗ getragen worden.

Breslan, den 22. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister. Nr. 1752. [43268]

Firma: Actiengesellschaft Möncheberger⸗Ge⸗ werkschaft in Cassel.

Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1895 vorgesehene Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark durch Ausgabe von 1000 Stück Aktien ist erfolgt. 18. Oktober 1895. Cassel, den 18. Oktober 189. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 1

Ellwürden. In das Handelsregister des un zeichneten Amtsgerichts ist heute, Seite 203 unter Nr. 301 eingetragen:

1(43246]

I Ernst Janßen. Fih.geh Kauf . st nhaber alleiniger: Kaufmann Ern riedri Anton Janßen zu Ellwürden. . b. Ellwürden, 1895, Oktober 17. Großherzogliches Amtsgericht Butj Ellerhorst.

[43245 Ellwürden. In das Handelsregister des 8 zeichneten Amtsgerichts ist auf Seite 123 unter Nr. 64 zur Firma „Räthjen & Comp. in Norden⸗ ham“ eingetragen:

Die dem Handlungsgehilfen Heinrich August Adolph Helmers zu Nordenham unterm 28. Dezember 1893 ertheilte Prokura ist erloschen.

Ellwürden, 1895, Oktober 18.

Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Ellerhorst.

[43244] Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist auf Seite 199 unter Nr. 294 zur Firma „Adolf Westerholt in Norden⸗ ham“ eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Ellwürden, 1895, Oktober 18. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Ellerbhorst.

Euskirchen. Füsaunttezacerat. 18209 Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei Nr. 41, woselbst die Firma Lechenicher Credit⸗Verein in vermerkt steht, folgende Eintragung er⸗

olgt:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1895 ist das Aufsichtsrathsmitglied Kaufmann Marcus Gießen in Lechenich für die Zeit vom 31. .“ 1895 bis dahin 1898 wiedergewählt worden.

Ferner ist an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitgliedes Heinrich Fischenich, früher in Lecheni jetzt in Köln wohnend, der Landwirth Heinri Schmitz in Lechenich gewählt und das Vorstands⸗ mitglied Ehren⸗Bürgermeister und Gutsbesitzer Franz Stryck in Friesheim wiedergewählt worden und zwar beide für die Zeit vom 31. Dezember 1895 bis dahin 1899. 1 Euskirchen, den 18. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. een [42805] In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1740

die Firma: 1 A. P. Jürgensen Efterf.

C. Johansen. in Gravenstein und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1 Jens Christian Johansen daselbst eingetragen worden. Flensburg, den 11. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Förde. Bekanntmachung. 18888 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Wolf u. Cie vermerkt worden, daß die Gesellschaft zufolge egenseitiger Uebereinkunft aufgelöst ist und das Ge⸗ fcaft von dem früheren Gesellschafter Hermann Wolf unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Demnächst ist in . eute unter Nr. 44 die Firma H. Wolf u. Cie zu Förd und als deren Inhaber der Kaufmann Herman Wolf daselbst eingetragen worden. Förde, den 22. Oktober 1895.

Breslau, Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Eingetragen am