1895 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8 Versichernngs⸗Gesellschaften. 543,50, Elbethalbahn 278,50, Ferd. Nordb. 3500,00, per Dezember 146 25 145,25 146,25 bez., per Mai b 8 Richtantliche Kurse. ..“ er. z. e sta (Oest. Staatsb. 394,00 Lemb. Czer. 311,00, Lom⸗ 151 150,25 151 bez., per Juni 151,25 151,75 bez. ““ 8 42 Fonds und Pfandbriefe. Diovidende prv1898,1894 Oest. Sta⸗180gcedwecüb. 265,50, Pordubitzer 214,00,, Roagen ver 1000 Ng. Loko dauernd schwaches An z

—P““ M. Feuerv.? Aip.⸗Mont. 102,75, Tabac⸗A. 227,50, Amsterdam Angebot. Termine höher. Gek. St. Kündigunzs⸗ Wolba St⸗Anl 1.1. Re. 430 910ksG RAlrp⸗Mgt 1035. 88,89, Lond. Wechsel 120,25, preis Loko 115--124 n. Qual,. Sieferungs⸗ 6 8 2 Torthuser do. 888 14. 1040 Berl. Lnd.⸗. Wfsv. 2090v. 500 120 Pariser do. 477,65, Rapoleons 9,54, Marknoten qual. 118 ℳ, inl. guter neuer 121 ab Bahn bez, 8 Dresdner do. 93,3 1.1.7 5000 200104,00 G Berl Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 9 144 2670‚, 88,85, Russ. Bankn. 1,30 ⅞, Bulgar. (1892) 113,75, per diesen Monat —, per November 119,5 119,75 8 uisburger do. 3 ½ 1.1.7 1500-1000 101,90 B Berl. Hagel A. G. 20 / v. 1000 Re 25 460 B Brüxer 334,00. bez., per Dezember 121,25 120,75 121,5 121,25 1“ 8 Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1. Berl Lebensv. G. 20 % v. 1000 N 187 ües Wien, 25. Oktober. (W. T. B.) Schwach. bez., per April —, per Mai 126 125,75.—126 bez. Güstrower do. 3 ½ 1.1. Colomia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nℳ. 300 Fs U „gar. Kreditaktien 479,00, Oesterr. Kreditakrien Gerste per 1000 822 Einiger Handel. Futter⸗ M.⸗Gladb. do. 3 ½ 1.1.7 2 Concordia Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 48 396,75, Franzosen 392,75, Lomb. 112,40, Elbethalb. gerste, große und e 112 126 n. Qual., Mühlh.,Ruhr, do. 3 ½ 1.4. 1 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 * 100 1900 etb B 278.00, Oest. Papierr. 100,00, 4 % Sng Goldrente Braugerste 128 170 n. Qual. ffenburger do. 1. Ot Lloyd Berlin 200 % v. 1000 7ℳ 200 3200 B 120,95, Oest. Kronen⸗Anleihe 100,85, Ung. Kronen⸗ Hafer ver 1000 kg. Loko fest. Termine Stralsunder do. 4 1.1.7 2000 200—,— Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. n Anleihe 99,95, Marknoten 58,85, Napoleons 9,54, fest. Gekündigt t. Kündigungspreis Thorner do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 102,30 G Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 18140 G Banckverein 166,75, Tabackattien —, —, Länderbant Loko 113 - 148 n. Qwal. Lieferungsqualität Wandsbeck. do. 9114 1.4. Dresd. Allg. Trsp. 10 %b. 1000 Rr 8 279,70. Buschtieraber Litt. B. Aktien 541,00, Türk. 118 ℳ, vommerscher mittel bis guter 118 132 ℳ, ittener do. 1882,3 ½ 1.4. 1 8 Düsseld. Tranẽp. 10 % v. 1000 hlr 5100 G Loose 73.25, Brüxer 330,00. feiner 134 144 ℳ, schlesischer mittel bis guter 120 Dt. Grkr. B. VIII 3 ½ 1.4. Elberf. Feuervers. 20 00. 1000 h⸗ 5385 G London, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 134 ℳ, feiner 135 145 ℳ, preußischer mittel 1 Mckl. H Pf. uk. 1000 1.1. ortuna, Allg. B. 20 % v. 1000 Re 2680 3 Engl. 2 ¼ % Kons. 107 ⅜., Preuß. 4 % Konfols bis guter 120 134 ℳ, feiner 135 145 ℳ, russischer 8 ö“ 11.“ Fom Prge, ne,z 4.10 5000 200 102,50 G ermania Lebnsv. 20 / v. 500 Ther 1195 G 104 t, Ital. 5 % Rente 88 ½, Lombarden 10, 119 123 frei Wagen bez., per diesen Monat F Fersss e egs es xade 1— 8 Ferdolft, Schldschs 1.1.7 5090 —1000,„8 VEladb⸗ Feuervers. 200,9.10009Sℳ⸗ 8b 1078, 1388 Ruff. 2.,S. 151;, gw. Türlen —, ver Novemher 1173, non,, per Dezember . z Beträgt viertaiahetth 4 50 4. V 11““ Sächs. Pr Pf. Int. 3 1.1.7 3000 100 96,40 z Köln. Hagelvers. G 20 /8 b. 500 R 540 B 23 ¼, 4 % Span. 67 ⅛, 3 ½ % Cgypt. 99 ¼, 118,5 nom., per Mai 121,75 121,5 bez. *B. 88 „Anstalten nehmen Bestellung an; I 8 1 spreis für den Raum einer ruckzeile 30 9. Schl. Pfbr.Lit. A.3 1.1. 5000 100196 725 B Feme age ve g2;7 p. 500 Thlr 4 % uniftz. do. 104 ¼, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 96, 6 % Miais per 1000 kg. Loro fest. Vermine fest. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Exped 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition do. Iltt.O.3 1.1.7 5000— ¹00 . Leipzig Feuervers. 80 /1b. 1000 Gcr 175002 kons. Mex. 92t, Litomanbank 18, Kanada Pacifte Ger. 100 . Kündigungerr. 106 Lokv 100 109 8W., Wilhelmstrate Nr. 32. EEr. *] der Fe Aütas eihn Arsegem do. Litt. D. :1.7 5 i. 7 Magded Feuerv. 20 % v. 1000 A⸗ 4860 B 60 ½, De Beers neue 29 ¼, Rio Tinto 18 ½, 4 % n. Qual, runder und amerikanischer 102 107 frei Einzelne Nummern kosten 25 8 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigerz Teltower Kr. Anl. 3 ½ 1.4. 5000 200) ,— Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Rhr 720 G Rupees 62 ½, 6 % fund. argent. Anl. 77 ½¼, 5 % Arg. Wagen bez., per diesen Monat 106 bez., per No⸗ .“ W 8 8 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Bern. Kant.⸗Anl. 1.7 „500 Fr. —7,2 Magdeb.Lebensv. 20 % v. 500 h. 640 B Goldanlerhe 72 ½, 4 ½ % Außere do. 49, 30 % Reichs⸗ vember 102,5 bez., per Dezember —, per Mai 96 bez. 2 .32. C.,—“— Berlin, Sannat Ottöber 1 err.⸗Ung. Br. 4 ½ 1.*. g Me s.⸗Gef. 250 nl. 33 ½, 4 % kech. 89er An „Brasil. 89er Anl. na ual., ria⸗Erbsen 150—17 Futter⸗ 8 8 8 Schweiz Eifb d. 3. 1.1,5.9 —— Nhonnb. den-Eo,eu 64G 731 38 Saetern Min. 811. Plabdt ³, Sllber 30 3⅛, waare 112-—134 ℳ. nach Zueal. erlin, Sonnabend, den 26. Oktober, Abends. 8 Eisenbahne† cate.Oblseisnsc, Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Re 28225 G Anatolier 94, 6 % Chinesen 105, 3 % ungar. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Herbst. Branfg⸗ 3 11.7 500 . 300100,75G Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Rhn 180 8 Gondan. 90. 54 000 Pfd. Sterl Se abe .n 1 I 8 Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ S örlitz, frü it i V 81 25⸗9[102/70 b reuß.Lebensvers. 20 % v. 500 Shr 883 G Aus der Bank flossen 5 Pfd. Sterk. gungspreis ℳ, per diesen Monat —, per Nlo⸗ gnädigst geruht: ⸗Senf zu Görlitz, früher zu Laugwitz im Kreise Brieg, Pastor zu Bollstedt, desselb brei.⸗ Gotthardbahn. 3 ½ 0 1000 u.500 Fr. 102,70 bz 980 B Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,60, Wien vember und per Dezember 16,40 16,45 bez., per 1— Taester zu Schmollen im Kreise Oels, Pastor Weberzu Vordäns⸗ 1 stedt, desselben Kreises, dem Gemeinde⸗Rechnungs⸗

North.Pac. ECerts6 1000 5 [112,90G reu Nat.⸗Vers 25 %b. 4 0Re⸗ 12,20, Paris 25,41. St. Petersburg 252,16. unnar 1896 16,5016,55 bez., per Februür —, aus Anlaß der feierliche ühl im Kreise Ni 3 ührer Weyrauch zu Mehle im Krei g Eüendage Srane, ehd genp-Prifr-Atnes eaeeisr,lsesa 8 s 670 G . 22. 24. e6. ar. 8) 8 buut⸗Fre) ve e 18- gn 8 1 8 8 1““ in eichn bCEe Ausohren PasonFrche au Feüchtf ihähen du gselag. ddeechs Feilses⸗ lser aenzanen An Pattonattvaärkreer KFosüchen Lehm⸗ dende p 8.⸗7. 8 . 1 3 % Rent 15, 3 % R. 55, üböl per g mit Faß. Termine matter. uszeichnungen lei . . 2 othen⸗ zu Büschdorf im Saalkreise, d 1 [vat⸗ Rh.⸗Westf. Rückv. 100 % v. 400 hlr 481 G amort. Rente X 9 I. 18 8 5 gen zu verleihen, und zwar: burg O.⸗L., Pfarrer Nadol 8 aalkreise, dem herrschaftlichen Privat⸗ Fan.⸗Neu⸗Rupp.] 5 ¼1 5 774 1.4 500 —,— 3 deh., FFeee⸗ Ital. 5 % Rente 89,25, 4 % Ungarische Goldrente Gek. Ztr. Kündigungspreis Loko mit 72 er; olny zu Königsberg i. Pr., früher zu Sekretär En I“ Seie- Sach c. 8e 29 0.5009 190 7, Ffra 22, 02 sn Reuse 1888 10720„, 1 Rasen Fe ., ohne Fech, bervnh en Nonch ace den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: zu dem Meagistatgriencr und güaighaur⸗aselten Kerniscg nn gerr Bt 888 1eg e.1 8329 .,bo Thuringe .⸗20 100c⸗ 866323 J5h 2013. ganal. afönmame 6c 5,021n kan. 183 2271 he, ner Me⸗ ꝑeeeeehe sachfäscen Neberu ga⸗ Pfcbe⸗ früher lzu Heinrichswalde im Krrise Halberstagt dem herrschaftüchen ¹Vorarbeiter I llch, 1n rt. .66 % 2, 1 5 315 G nleihe . anque m 00, „2—46, ., Pe 8— 42,7 42,8 bez. Mini 8 z c 8 2 g, 1 einz zu ilsit, ü j ⸗Bä 8 ; 1 8 . Kieler Bank... 8 3 1 11 800 —,— öee“ 89898 üe de Parts 859, Te Beers 737,00, Crédit foncier Petroleum. (Raffintertes Stanvarg white, per 8 Ministerium, Minister der Justiz Dr. Schurig in pönen im Kreise Tilsit, Dherpsarber Slfta frühen Ses. hühr 9 beefe. dem Maschinisten Diedrich Neuhaus Posen. Sprit⸗Bk. 7 110 0 174 10 6G Viktoria Verlin 20 % v. 1000 Sc 4300 G Z—, Huanchaca⸗Mkt. 103,00, Meridicnal⸗Akt. —,—, 100 Eg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 5 im Kreise Osthavelland, Pfarrer Kroschel zu Gantzer im si Ss im Kreise Ruhrort, dem Kaffeehausbesitzer Gott⸗ 6 [6 1.1 109,00 G Westdtsch. V.. B. 20 p. 1000 he 1160 B Rio Tinto⸗Akt. 467,50, Suezkanal⸗Akt 3187, unverändert. Gekünd. kg. Kündigungsvr. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Kreise Ruppin, Pfarrer Dames zu Neu⸗Reinickendorf bei W. zu Bolkenhain, dem Musiker Karl Kluge zu Pin- d, ³ 5 ³ 11 369 1922580cGWübelme Mjasdeb g.1000e 83 88 se90 Ceco Laann 18 Bercne de gtars 69,en. 38 6, N, der, Klranien 3o ℳ, der Ieamn Stern. Beriin, feüher zu Rabersdorf im Klrise Rieberbarnim, Rastar, Hermann Wüsteseir dr Hershene dn resse wücen nhes 0 1 86 2 . 0. 2 8 v' 4 / 8 e-. 1 2 S 8 . 5 . j 8 7 5 e zdu Herste 1 5 Obligationen indnstrieller Gesellschaften. de. gtgegh Lond. Wechsel kurz 25,23 ½, Chequ. a. Lond. 25,25, 21., ℳ, per Februar 21,2 Bi dem Senats⸗Präsidenten bei dem Reichsgericht Dr. gachr zu vlan im Kreise Krossen, Pastor Bülow zu Pyritz, Allgemeine Chrenzeithen ö 11” 8s. B.⸗T.] Stuͤcke zu ℳ4 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Wechsel Amsterdam kurz 205,87, do. Wien kurz/ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 Zingner in Leipzig; St . E Kreise Pyritz, Pastor Zitzke zu Berlin Zichor. 13. 10314 1.1.7 s1000 u. 500 —,— Berlin, 25. Oktober. Die heutige Börse eröffnete 208,00, do. Madrid kurz 423,50, do. auf Italien 5, à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. den Rothen Adler⸗Orden iter K1 argard i. Pomm., früher zu Warnitz im Kreise Portl Zem. Germanias4 11.4.10% 1000 [99.80 G in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig Portugiesen 26,50, Portugtesische Taback⸗Oblig. Kündigungspreis Loko ohne Faß 52,9 bez. 8 mit Eichen! er Klasse Pyrit, Pastor Cuno zu Stettin, früher zu gee Industrie⸗Aktien. veränderten, zum theil höheren Kursen auf spekula⸗ 471, 4 % Russen 94 67,05, Privatdiskont —. Spiritus mit 70 Verhe7nh. neg per 100 1 8 d 8 3 aub. tepenitz im Kreise Kammin, Diakonus Steinbrück ciwiende in event. für 1852t Ir sär 8 angeseben.) tivem Gebiet. 3 8 Langl. Estats 155,00. à 100 % = 10 000 % nach Tralleb. Gekündigt Lei den Reichsgerichts⸗Räthen Rassow und Dr. Dreyer in zu Bahn im Kreise Greifenhagen, Oberpfarrer Plato zu 8 Pisidende pro lige81804 gf B=. Sta⸗an Die von den fremden Börsenplätzen vorliegeneen BSt. Petersburg, 24. Oktober. (W. T. B.) 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß eipzig; Falkenburg im Kreise Dramburg, Pastor Schmidt zu N zu Deutsches Reich. Alfeld⸗Gronau; 3 5 4 [1.1 600 [146,10 G Tendenzmeldungen lauteten wenig günstig, boten Wechsel a. London (3 Monate) 92,65, do. Berlin do. 33,3 bez., per diesen Monat den Rothen Abler⸗Ord 1 8 kirchen im Kreise Greifswald und ast 8. zu Neuen⸗ Allg. Häuserb. kv. 300 [79,50 G aber befondere geschäftliche Anregung nicht dar. —,—, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. —,—, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100) er-Qrden dritter Klasse mit der im Kreise Franzbur i8 1 or Haack zu Schlemimn Bekanntmachun .“ Anhalt Kohlenw. 0 300 97,00 b; B Hier gestaltete sich das Geschäft im allgemeinen Russ. 4 % St.⸗Rente v. 1894 98 ½, do. 4 % Goldanl. v. à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt V Schleife: Professor 88 8 2 8 ner: den Gymnasial⸗Oberlehrern a. D., betreffend die Anzei li Sö1 3 Annener Gßst. kv. 1 300 [94,00 bz G ruhig, gewann aber in einigen ÜUltimowerthen 1894 —, do. 4 ½ % Goldanleihe v. 1894 140, do. I. Kündigungspreis ℳuℳ Loko mit Faß —. den Reichsgerichts⸗Räthen Schütt, Schmalz, Neisse h 1 nt mick zu Köln a. Rh., Professor Dr. Bock⸗ seuche, di S zeigepflicht für die Schweine⸗ Ascan., Chem.kv. 8 ½ 600 größeren Belang. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 150, Petersburger Dis⸗ Sviritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Termine und Wüstenfeld in Leipzig; 8 58 off zu Frankfurt a. M., früher zu Köln a. Rh., und Pro⸗ „die Schweinepest und den Rothlauf Bauges. CitySP 0 Im Verlaufe des Verkehrs traten nur un⸗ kontobank 807, do. Internat. Bank I. Em. 680, sehr still. Gekündigt 130 000 1. Kündigungspreis g fessor Dr. Diederichsen zu Flensburg, und dem Stadt⸗ der Schweine. do. f. Mittelw. 250 —, wesentliche Schwankungen ein, und nach vorübergehen⸗ do. II. Em. 655, Russ. Bank für auswärtigen 37,70 Loko mit Faß —, per diesen Monat 37,7 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: Schulinspektor a. D. Backhaus zu Osnabrück den Rothen Vom 23. Oktober 1895 Bauges. Ostend. 0 1 der Abschwächung zeigte der Börsenschluß sich fester. Handel 509, Warsch. Kommerzbank 504. 37,8 bez., per November und per Dezember 37,4 dem städtischen Polizei⸗Direktor Bretschneider . Adler⸗Orden vierter Klasse, 8 r 5. Berl. Aquarium. Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung] Mailand, 24. Oktober. (W. T. B.) Italien. 37,3 bez., per Januar 1896 —, per Febr. —, per Leipzig; 88 dem General⸗Lieutenant z. D. von Qui Auf Grund des § 10 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend do. Mörtelwerk 6 28 für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. 5 % Rente 94,27 ½, Mittelmeerbahn 501, Meridionaux Mai 38,4 38,5 38,4 bez., per Juni —, per 1 otsdam den Stern zum Kön liche K uistorp zu die Abwehr und Unter rückung der Viehseuchen vom 23 June do. Zementbau 8 175,25 bz Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte An⸗ 684, Wechsel auf Paris 105,40, Wechsel auf Berlin August —, per Septbr. —. sdden Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Ponsd mit Schwertern am Ringen⸗ en Kronen⸗Orden zweiter 1880 /1. Mai 1894 (Reichs⸗Gesetzbl. 1894 S. 199) Jen 6 2

4 24 4 4 4

2 2

——2-—

4 4 4 4 4

fr.

SSSESSSS

ddo

do. Zichorienf. 195,25 bz G leihen etwas anziehend. 130,17 ⅛, Banca Generale 65,00, Banca dItalta 773. Weizenmehl Nr. 00 20,75 18,75 bez., Nr. 0 den Rei ; g ½ 1 f do. Honleh 148,75 bz G Fremde, festen Zins tragende Papiere zumeist Amsterdam, 24. Oktober. (W. T. B. (Schluß⸗ 18,50 15,75 bez. Feine Marken über Noris bezahlt, Reichardt C 1eSe Dr. Wiesand, R 88 imen Ober⸗Baurath Kozlowski, vortragendem das H t 8 1 59,50 bz behauptet; Italiener wenig verändert; ungarische Kurse.] DOesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Rogzenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 16,25 dei., do. mann und dem Koͤniali unn, dem Reichsanwalt Schu⸗ RNath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, den König⸗ 1 erzogthum Braunschweig wird vom Hie Kronenrente und russische Anleihen fester. 83 ⅛, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 , H4 er feine Marken Nr. 0 u. 1 17,75 16,75 bez., Nr.0 Scharenbergi preußischen Garnison⸗Bauinspektor lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, ovember d. J. ab bis auf weiteres für die 177,00 G Der Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notiert. Russen (6. Em.) 97 ½, 4 % do. v. 1894 63 ¾, 1,50 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inl. g in Leipzig; &† dem General⸗Major a. D. von Flotow zu Hirsch⸗ .“ Schweineseuche, die Schweinepest und den Rothlauf der 122,00 b; G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Konv. Türken 23 ½, 3 ½ % holl. Anl. 101 8, 5 % gar. Sack. . 1 1“ den Königlichen Kronen⸗Orden erster Kl. . berg i. Schl. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Kla e Zetne Siune des 8 9 . 528 G Kreditaktien fester und lebhafter; Franzosen und Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 152 ½⅛, Warsch⸗ Roggenkleie 7,70 8,00 bez., Weizenkleie 7,50— dem Staatssekretäö 1 erj er asse: dem Baurath Schweitzer u Kiel d d 2' 7 wähnten Gesetzes eingeführt. 86,50 G Lombarden anfangs schwach, dann schweizerische Wiener —, Marknoten 59,35, Russ. Zollkupons 192 ⅜. 7,70 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. Gehei aa ssekretär des Reichs⸗Justizamts, Wirklichen Schmidt zu Assel im Kreise 4 di un em Pastor Berlin, den 23. Oktober 1895 Bahnen weichend, stalienische Bahnen schwach. Hamburoer Wechsel 59,22 , Wiener Wechsel 99,00. Berlin, 24 Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ . men zra h Nieberding,., Kronen⸗Orden dritter Klasse ehdingen den Königlichen ö1ö6. 1g Inländische Eisenbahn⸗Aktien fester, aber durch. Rewo⸗Pork, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluz⸗ lung des Königlichen Polize⸗Prütdinms. 1 Rath D räsidenten des Reichsgerichts, Wirklichen Geheimen dem Premier⸗Lieutenant 5 8 1“ v““ eichskanzler.

175 bz schnittlich ruhilg.. Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 2, Sshte oe ath Dr. von Oehlschläger in Leipzig; Regiment von Hinderft errfahrdt im Fuß⸗Artillerie⸗ In Vertretung. 9 Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen etwas Geld für andere Sicherheiten Prozentsahy 2 ½, Wechsel veh S Se ““ 9 von Hinderfin Pommersches) Nr. 2, dem Feuer- von Boetticher. 176,00 G anziehend und theilweise lebhafter. „auf London (60 Tage) 4,87 ½, Cable Transfers 4,88 ¾, M zum Königlichen Kronen⸗Orden werks⸗Premier⸗Lieutenant Parpert von der Inspektion der 860 b; Venpustriepapiere fester und zum theil belebt; Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¾, Wechsel auf Per 100 kg für: 3 1ℳ b zweiter Klasse: Marine⸗Artillerie, dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D. Kühl zu

Birkenw. Baum. 2 ½ Braunschw Pfrdb 5 Brotfabrik 3 Carol. Brk. Offl. 6 Centr.⸗Baz. f. F. 3 ½ Chemnitz. Baug. 3 ½ do. Färb. Körn. 2 Fentin⸗Pferdeb. 5 Cröllwtz. Pap. kv. 4 Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt 5 do. V. Petr. St. P 8

0

4

2

111

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

fr. 4 4 4

SSeeone

d0

Eilenbrg. Kattun agonschm. St.⸗P. rankf. Brau. ko. elsenk Gußstahl

Vz.⸗Akt. 4

Gr. Berl. Omnib. 6.85

Gummi Schwan. 12 ½

Pagen. Gußft. 4 Harburg Mühlen 0 arz W. St. P.kv. 0 Hein, Lehm. abg. 2

Heinrichshall .. 8

0 2 5

8

67,00 b G Montanwerthe recht fest, theilweise erheblich höher Berlin (60 Tage) 952/18, Atchison Topeka & Santa dem Ober⸗Bürgermei ;; (Glückstadt im Kreise Steinb dreis⸗Thi ““ ““ 7975G und lebhafter. 86 Aktien 20 ¼, Canadian Poeiste Aktien 58, Zentral Richtsttrbob . 81 hena Dr. Georgi in Leipzig; Schliepe zu Feeiilench 1““ D. Bekanntmachung, 12 1obnG 1“ Hacific Aktien 17 ¼, Chicago Milwaukee & St. Paul Hen 5 g en Kronen⸗Orden zweiter Klasse Neustadt a. H. im Kreise Ilfeld, dem Amts sorste e zu betreffend Abänderung der Bekannt - Frankfurt a. M., 24. Oktober. (W. T. B.) Aktien 76, Denver & Rio Grande Preferred 52 ⅛, Erbsen, gelbe, zum ochen . mit dem Stern: zu Tworog im Kreise Tost⸗Gleiwitz 85 ve 18 r 5. Februar 1895 über Ausnahmen b eposita xda. e erbote

Aæꝙ

IIIII

77,25 bz G Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,435, Pariser Jürnois Zentral Aktien 98, Lake Shore Shares Speisebohnen, weiße. . 50 24 Mräsß b b 1 9 5 117,50 G Schmuß 80,925, Wiener Wechsel 169,82, 3 % Reichs⸗ 5 Lomisville & Nashville Aktien 59 , deSegres Linsen. JIII1“X“ 8 gdem bei dem Reichsgericht Peterssen Rendanten a. D. Tietze zu Berlin, dem Schul⸗ der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe. 189,00 bz; G Anl. 98,70, Unif. Egypter 104,40, Italiener 88,50, Lake Erie Shares 13 ½, New⸗Pork Zentralbahn 160¼, Kartoffen 6 —4 nig; rektor a. D. Vogel zu Breslau, dem Schul⸗ 8 Vom 25. Oktober 1895 1 126,25 bz G 3 % port. Anl. 27,20, 5 % amt. Rum. 99,20, 4 % ruff. Northern Pacifie 18 18 ⅜, Noörfolk and Western Rindsleisch den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: rektor a. D. Medenwald zu Stettin, dem emeritiert b 79,50 G Konsols —,—, 45 8 Russ. 1894 67,20, 4 % Spanier Preferred 14, Philadelphia and Reading 5 % I. von der Keule 1 kz.. . 60 dem städtischen Baudirek CLI1116“” asse: Lehrer Fröhlich zu Schweidnitz, dem emeritierten L en Auf Grund des § 105 d des Gesetzes, betreffend die Ab⸗ 45,10 b 66,80, Gotthardb. 179,80, Mainzer 119,40, Mittel⸗ Inc. Bds. 36 ¼, Union Pacific Aktien 13, Silver, Benchsei 1, kg.. 20 dem Kanzlei⸗Di audirektor, Professor Licht und Hoffmann zu Schöneck im Kreise Berent, d ierten Lehrer änderung der Gewerbeordnung, vom 1 Juni 1891 (Rei 8 111,50 bz G meerbahn 95,10, Lombarden 98, Franzosen 333 ¼, Tommercial Bars 67 ½. Tendenz für Geld: Leicht. Schweine eisch 1 kg. 40 Kanzler Ran zlei⸗Direktor bei dem Reichsgericht, Geheimen besitzer Karl Fels zu Gutwohn e Berent, dem Bauerguts⸗ Gesetzbl. S. 261) hat der Bundesrath na chstet ende Best— eichs⸗ 16. Handelsgeselschast 160,99,01ceanger 11.n Aires, 24. Oktober. (W. T. B.) Gold⸗ 8 80 1 ei⸗Rath Willenberg in Leipzig; Kreis⸗Sparkassen⸗Rendanten 8 888 über Abänderung der Bekanntmachung 8814 FeBestranb 13,50 bz 3,10, Diskonto⸗Kommand resdner agio . . . en Königlichen Kronen⸗O . 8 Sch t ; 11 inan (Reichs⸗Gesetzbl S. 12), b 1 271,00e bz2 Kr utter 1 kg 80 1 en⸗Orden vierter Klasse: Schwantes zu Kolmar i. P. den Orde .S. 12), betreffend Ausnahmen von dem Ver⸗ z B Bank 180,20, Mitteld. Kredit 115,40, Oefl. Kredit dem Architekten Dybwad, sowie ss vierter Klasse, P Königlichen Kronen⸗Orden bote der Sonntagsarbeit im —— Lainsn m Ver

143,00 G aktien 337, Oest.⸗ung. Bant 899,00, Reichsb. 163,80, London, 24. Oktober. W. T. B.) Cier 60 Stück. 860 önigli 1 iti

Seneg. Laurahütte 156,80, Westeregeln 164,00, 6 % kons. 1“ 8 Karpfen 1 kg. . 40 d den Königlich preußischen Regierungs⸗Baumeistern Wen⸗ den emeritierten Lehrern Bollens zu Estebrügge im Kreise 5 2 89 18ge Sahale e“

68,80bz; G Mer. 93,10, Bochum. Gug. 174,00, Privatdistont 2½. Totalreserve. Pfd. Sterl. 32 222 000 4 788 000 40 rff und Boethke in Leipzig; Jork; bisher zu Paderborn, Karl Schmidi zu Aschersleben, ne Verfcrs els Ge n zacbet dh Uer.

8809 F.B8gld. Bacnnm S, g0, Prüähstnih I EEE11 40 1 ö“ 1 geaffke zu Rügenwalde, August Schmidt zu Herzo 86 nahmen von dem Verbote der Sonntagsarbeit im Gewerbe⸗

Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditatt. Baarvorrath . 41 525 000 + 368 000 8 dem B v EAT“ walhau im Kreise Bunzlau, Maehr zu Reuhaus 8 . beheffür, em Boten bei dem Neichsgericht Lehmann, socie Kreise Munsterberg, Garbisch zu 1 m (Bessemer⸗ und Thomasstahlwerke, Martin⸗ und Tiegelgußstahl⸗

vege⸗ 336 ½ Framz. —, Lomb. 97¾, Gotthardhahn 176,50, Her el. 2 25 500 000 + 281 000 8 b 274,25 G Diskonko⸗Komm. 227,75, Bochumer Gußstabl 172,40, Guthaben d. den Ober⸗Polierern Barthel und Eckhardi in Leipzig; zu. Groß⸗Nädlitz im Kreise Breslau ang lbisher werke, Puddel⸗ und zugehörige Walz⸗ und Hammerwerke, sowie

den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath: Straßberg im Oberamt Gammertingen, Robert eegner Hochofengießereien) der Gruppe A (Bergbau, Hütten⸗ und

ebse 66 . . . l12 ; g Salinenwesen) die Worte:

48,10 G Leipzig, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Staats 8 4 817 000 + 122 000] cStettin, 24. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Rechtsanwalt ichsgeri usti zu Donndorf im Kreise Eckartsberga, Lau bas 1

dg vose⸗ eise⸗. 8.Di ber. (W. T. H.) Eathith 10,10, Nokeneserne ö“ (. 837.169, per Fen ser r. . n bei dem Reichsgericht, Justiz⸗Rath edow im Kreise Randow, Ka91 GC zunür. 8 „Die den Arbeitern zu gewährende Ruhe hat mindestens

—,— Desterr. Banknoten 169,85, Zeitzer Paraffin⸗ und Regierungs⸗ Okt.⸗Nov. 139,50, pr. April⸗Mai 147,00. Roggen Strelitz (Mecklenburg), bisher zu Gagern auf Rügen zu dauern: für jeden Sonntag abwechselnd 24 und

vrra⸗ Solaröl⸗Fabrik 95,75, Mansfelder Kuxe 400,00, sicherheit 8 15 437 000 784 000 loko fest, 118 121, pr. Okt.⸗Nov. 118,00, pr. den Charakter als Justiz⸗Rath: Kummrow zu Neuquetzin im Kreise Kolberg⸗Körli big . 148 Stunden.“

138,40 bz G Leiipziger Kreditanstalt⸗Aktien 214,50, Kredit, und Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 58 ½ April⸗Mai 125,00. Pommerscher Hafer loko 115— dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht D c., zu Bogenthin, desselben Kreises, A g⸗Körlin, bisher zu streichen.

99,00 G Fvaerßant zu Leipzig 125,75, Leipziger Bankaktien gegen 56 in der Vorwoche. 117. Rüböl loko fest, pr. Okt. 45,20, Pr. Avpril⸗ Leipzig; gericht Dr. Deiß in im Kreise Neustettin Schülk ; 8. üst Berndt, zu Dieck 2) Die vorstehende Bestimmung tritt mit d

Fän kan 147,75, Stchsische Bankaktien 123,10, Leipziger, Elearinghouse⸗Umsatz 163 Mill., gegen die ent⸗ Maj 44,70. Spiritus unveränd, loko miütͦ 70 1C und Eduard Fischer Maun wente im Kreise Flatow Verkündung in Kraft it dem Tage der

vm fag⸗ Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 204,00, Kammgarn⸗ sprechende Woche des vor. Jahres 8. 65 Mih. Konsumsteuer 32,30. Petroleum loko 10,30. e- hara er als Baurath: bisher zu Rundewi zu Mareese im Kreise Marienwerder, Berli .

1 1gc b Fith 1. Ge. 21009 ltengmn er giegg Paris, 24. 8 (W. 2 B.) Köln, 8 12e (W. 8 B.) Bete,he, 1n gden 1¹u““ preußischen Land⸗Bauinspektor Hoffmann haber 88 Kömt Hdellecgen w8⸗ den Adler der In⸗ erlin, 88 8. 1895.

e rauere uckerfabrik Glauzig⸗Aktien 113,00, ankausweis. ükt. is ko 15,00, fremder loko 15,22, E1“ igliche Ordens von Hohen er Stellvertreter de

69,25 b; G Baseerafüneet; Halle⸗Aktien 134,00, LFette⸗ Deutsche Baarvorrath in Gold Fr. 1 966 283 000 + 2 068 000 Rogs lieficer1oko 12,25, fremder loko 13,25. Hafer 8 dem Revierförster a. D. Perd vm eg gn. im 6 von 8 nenese⸗ 8

gk e bbschiähets.Ma 92,50, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ do. in Silber 1 233 570 000 851 000 loko 12,25, fremder 13,50 Rüböl loko 86 KKreise Rosenberg W.⸗Pr., dem Hegemeister Reeh zu Forst⸗ 1

F 8 8 188,9, Sentls. Spihen⸗ S 200,50, Portef. d. Hauptbk. 50,00, pr. Oktober 48,80 Br., pr. Mai Vw ide 8 w17 Kahlenberg im Oberlahnkreise, dem Fhdun Fanst

e1“ Feltastusait Beritn unb kem ssenhabn Hahnwinter a. d.

68 Hamburg, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Lfd. Rechnungd Priv. 515 193 000 +† 14 391 000 130 133. Roggen loko fest, mecklen buigf, S 8 ae 8 See Wodrig, Kommandanten S. M. Ronheide Eisenbahn Direktbonsberha Knnelglen⸗ 11;. zu Die von heute ab zur Ausgabe gelangende N

11 5 50 b; 599 Henh. Fonmn a 1298c m er 18 5 Staats⸗ 89 11u 1 h, äe Rlens angg Erl⸗ 8 egnung e. 2 5 Professor Dr. Ehrenzeichen in Gold, sowie „das Allgemeine des Reichs⸗Gesetzblatts enthält 8

120,75 bz G A.⸗G. Guano W. 120,00, Lmbg. Pftf. A. 112,25, Gesammt⸗Vorschüsse 335 008 000 10545000 fest, loko 46 . Spiritus still, pr. Okt.No⸗ mit der Schleife othen Adler⸗rden dritter Klasse N. den Gemeinde⸗Vorstehern Bethe zu Sudheim im Kreise 85 Nr. 2268 die Bekanntmachung, betreffend Aenderung des

181,25 bz G Nordd. Aoyd 112,50, Dyn.⸗Trust A. 151,60, 3 % Zins⸗ und Diskont⸗ vember 17 ½ Br., pr. November⸗Hezember 174 Br. dem Landrath Dr. Hagen zu Schmalkalden, d ortheim, Staesch zu Rathe im Kreise Oels und Lattner § 53 der Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands

181,29z G Noree. 1ohe 198,50, 3 “ss do. Staatsr. 105,30. Crträgnisse., ahea. .89 000 —+. 374 000 pr. Dezember⸗Januer 17 8 e00 April⸗ M physikus a D. Sarläts⸗ Ranh cmalkalden, dem Kreit. in Caltoorwert, besselben Kreises, dem Schulvorsteher, Nentner vom 18. Oktober 1895; unter 8

144,00 bz G Vereinsbank 149,75, Privatdiskont 2 ⅞. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb 17 ½ Br. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petro⸗ tallupönen, den anitäts⸗-Raih Dr. Wollermann zu ilhelm Schönwälder zu Rosenau im Landkreise Liegni Nr. 2269 die Bekanntmachung, betreffend die Anzeige⸗

129,50 G Hamburg, 24. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ 90,10. leum loko still, Stand. white lolo 6,20. Vorstehe nen, dem Baurath Heim zu Berlin, dem Kanzlei⸗ den Kriminalpolizei⸗Wachtmeistern Hoenig und- vegnib, pflicht für die Schweineseuche, die Schweinepest und d Reolh⸗

239,50 bz börse. Oesterr. Kreditaktien 336,60, Diskonto Wien, 24. Oktober. (W. T. B. Getre tge, dern eher im Reichs⸗Eisenbahnamt, Kanzlei⸗Rath Blaescke, Berlin, den Kriminal⸗Schutzmännern Schu Pardes zu lauf der Schweine, vom 23. Oktober 1895 8 ber en Roth⸗

—,— 227,90, Laura 155,10, Italiener 88,85, Hamburger b d W Börf markt. Weizen pr. Herbst 6,85 Gd. 888 n. älteften e a. D., Rittergutsbesitzer und Landes⸗ irchert ebendaselbst, dem pensionierten Fußgend und Nr. 2270 die Bekanntmachung betreffend Abänder d

46,50 b Seosemahn Dfic Nögg B.) (S Ku 8 88 ktber mtlich pre. g. vfrgihab⸗ 1.. Se. 88 Füciahr 804 Gd., dem Ritt oßner auf Ulbersdorf im Kreise Oels, chäfer II. zu Neibsheim (Baden), früher bei der geeheezhe.nt. Bekanntmachung vom 5. Februar 1895 über Ausnaßmen 7

198 aet. 8.eSe. 8 8598 8 25” AüsFee. 8 Aern 5. 1 8 28 sse. 5 s ,74 988. 6,76 8 v.ne ,2 Br., eiben ittergutsbesiter Rumbaum auf Laubsky, des⸗ Brigade in Elfat⸗Lotheingen, den Forstschutzgehilfen M e dem Verbote der Sonntagsarbeit im Gewerbeh. tri 88 s

95,25 bz G Zeth⸗ 121,30, do. Kronenr. 101,00, ge Goldr. Fe Seee krits) I18“ pr. Mci⸗Juni 4 b4 Ed, 1,96 Br., Hafer 88 im neeise Sbeternden Kirchner zu Lagow Melloh im Kreise Sutingen und Karl Meyer zu Gelssech ün 25. Oktober 1895. e etriebe, vom

18570b;G P1,90, de. Hné 9h,—h Hest. 60 Loose 19200, BWetzen (mit Ausschluz von Rauhweizen) per Herb5,14 Gd., 6,16 Br., pr. Frühlahr 6,35 Gp⸗ Kreise Wehlau, den Pastoren Puschmand Grünhayn im Kreise Hameln, dem Eisenbahn⸗Hilfsbahnwaͤrter Vollrath zu in W., den 26. Oktober 1895.

32,00 G Türk. Loose 74,00, Anglo⸗Austr. 176,50, Länderbank 1000 kg. Loko still. Termine fest und höher. 6,37 Br. ifen⸗ am tahlen Berge, Kreis Ls mann zu Kunzendorf Ober⸗Roßla (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt), dem Polizei⸗ Kaiserliches Post⸗Zeit

92,00 bz G 2280,40, Oest. Kredit. 397,62 ½⅛, Unionbank 349,75, Gek. t. Kündigungspr. Loko 134 148 Glasgow, 24. Oktober. (W. T. B.) Roben, 3 im Kreise Goldb⸗ reis öwenberg, etran zu Panthenau diener Damschen zu Bislich im Kreise Rees, dem früheren W 9

882860 ig.ree9. ℳ80509, hen. Nedo Snschülecher nach Qual. Lieferungsqualität, 143 8 per diesen Mired numbers warrants 47 sb. 5 49 ch. 49 Kreise Stei 1 an Stein zu Kunzendorf im Gemeinde⸗Einnehmer Schilling zu Beberstadt im Land⸗ 700 G o. Nordbahn? uschtierader! Monat —, per November 144,75 144, bez.,] (Schluß.) Mixed numbers warran , folgenden emeritierten Geistlichen: Pastor kreise Mühlhausen i. Th., dem Orts⸗Steuererheber Schaefer

vereüörüünrenensnsesn SSFSPboeseseneneeeen

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

/80 1

1

Hefs.⸗Rhein. Bw.

Kahla, Porzelan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. 0 Köͤnigsbg.Masch. 0 do. Pfdb. Vz⸗A. 2 ½

do. Walzmühle 4

Langens. Tuchf. kv 1 ½ Lind. Brauereikp. 22 Lothr. Eis. St. Pr 0 Mannh. Chem. 6 Masch. Anh. Bbg. 0 Mckl. Masch. Vz. 0 de do. I 9 Mobeltrges. neue 0. Montanind Berl. Niederl. Kohlenw 5 tienburger Eisen 0 1 ½

0

0

0

. —82 O Scade 80— 0—

4

8 ³

—, bototeor-don

82

* 2

188211I18S8111188

20

50,50 bz G Laurahütte 155,70, Schweizer Simplonb. 98,00, do. rivaten 4 50 572 000 + 166 000 Bleie 8 125,00 bz G Nordostbahn 135 90, Merikaner 92,90, Italieuer 88 50. ehidate d. Krebse 60 Stück.. 1

1 * bo SISgSSSneeeennne

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

d0-—9 b0

4 4

SvEI=gEesgeg‚nenenenne

882

1

82=

Kürnb. Brauerei DOranienb. Chem. weeeen otsd. Straßend.

do. 7 Rathen. Opt. F. 2 Redenh. St.⸗Pr. 0 Rb.⸗Westf. Ind 8 6 6

4 f

4 3 4 4 4 4 4

SESeSne 248.—

88 8 166“ .“

Æ 925 90

Sächs. Gußstahlf düchse Ghastahe Schles. Gas. G.

sS‚A’G‚angggAgn

1

—₰½

Schöfferhof Br. 11 Sinner Brauerei 15 8 Stobwass. Vz. A. 96

1

121 0

80 0 ο 24—

2SA2s-gh

b.

Wilbhelmj V.⸗A. Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.

; —+½ ½

2III182]

f 4 4 4 4 4 4 4 4 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

üFerzercarncanen

80‿ 22q

8