1895 / 259 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

11“

—üxv

ichna attiahe Bersicherungs⸗Gesellschaften. barden 112,25, Nordwestb. 264,25, Pardubitzer 214,00, Mais ver 1000 kg. Loko unverändert. Termine ponds und Pfandbriefe 1 Kurs und Dioidende pr. Sta. 8 Alp.⸗Mont. 102,20, Taback⸗ A. 229,25, msterdam geschäftslos. Get. —t. Kündigungsyr. Loko B-2e. Sanae e 22b b 1“ Dividende pro 1893/1894 99,15, Dtsch. Plätze 58.85, Lond. Wechsel 120,30, 102 109 n. Qual., runder und amerikanischer Welda e St.⸗Anl 3* 117 visb euerv. 209/0b. 1000 430 8 9920 G Pariser do. 47,65, Napoleons 9,54 ½, Marknoten 103 106 frei Wagen bez., per diesen Monat 103 Kortbuser do. 39 34 1. rs.⸗G. 20 % v. 400 075 88 58,85, Rufs. Bankn. 1,30 ⅞X, Bulgar. (1892) 114,50, nom., per November —, per Dezember —, per Mai Dresdner do. 93 31 1. Berl.· Lnd.·u. Wfsp. 20 /0v. 500 120 Brürer 335,00. 96 nom. H g Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 144 170 2670 B Wien, 28. Oktober. (W. T. B.) Reserviert. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 165 Glau 431 Berl. Hagel A. G. 20 5. 1000 25 45 460 B U⸗gar. Kreditaktien 477,75, Oesterr. Kreditaktien nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 170 ℳ, Futter⸗ Bla 598 811. Berl. Lebensv. G. 20 % pv. 1000 hr. 187 190 ũ 397,75, Franzosen 394,25, Lomb. 112,25, Elbethalb. waare 112 134 nach Qual. Colonia, Fenerv. 20 % v. 1000 r 300 400 ꝙ— 278 25, Oest. Papierz. 100,15, 4 % ung. Goldrente Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg bruttae inkl.

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 hl. 48 51 S

1 *5 2222: —₰½

—28 8 . PüöüPreeseneee .

Güstrswer do. Pe »Gladb „9

2

3 Mübls 121,00, Oest. Kronen⸗Anleih⸗ 100,85, Ung. Kronen⸗ Sack. Termine still. Gekünd. Sack. Kündi⸗

3

4

3 ½

Dt. Feuew. Berl. 20 % p. 1000 R 100 108 1900 B Anleihe 99,05, Marknoten 58,87 ½, Rärolegns 8,541, gunggpreis ℳ. ver diesen Monat —, per No⸗ 2000 200(5 Dt. Aloyd Berlin 20 % b. 1000 . 200 200 3200 B Bankverein 166 50, Tabackakrien —,—, Länderbank vember und per Dezember 16,40 bez., per Januar 809 —307 102 2,30G Deutscher Phönix 202 % v. 1000 fl. 100 110 279,40. Buschtierader Llitt B. Aktien —,—, Türk. 1896 16,50 bez., per Februar —, per Mai 17 bez. 2 Disch. Trnsp. V. 26 *0% v. 2400 80 100 1840 G Loose 72,90, Brüxer 339,00. Rübol pver 100 kg mit Faß. Termine steigend. Dresd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 . 300 225 London, 26. Oktober. W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Gek. Ztr. Kündigungspreis Loro mit Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 7 255 300 5100 G 24 % Kons. 107 ⅞, Preuß. 4 % Konsols Faß —, ohne Faß —, vper diesen Monat 46,8— Fibers.s Feuervers⸗ 20 % v. 1000 Rhl 180 240 5385 G Ital 5 % RNente 88 ½, Lombarden 10, 47 bez., per November 46,5 47 bex, ver Dezem⸗ ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 . 200 120 2680 B 43 % 1889 nus. 2. S. 101, Kv. Türken ber 46,4 47 bez., per Mai 45,8 46,7 bez. 8 . 3 Lebnsv. 200 % . 500 . 45 45 1195 G 23 ½, 4 % Span. 66 ½⅛, 3 ½ % Egypt. 99 ¼, Petroleum. (Raffiniertes Standard whfte) per 8. . . 1 m 1 . Gladb. Feuervers. 20 % v. 1000 Sh.. 0 75 2 ⁄½ unifis. do. 104 ¼. 3 ½ 2s0 96, 6 % 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Ber Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 % 50 ₰. 1 Insertionspteis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Köln. E’ ·500 . 90 54 540 B kons. Mex. 92 ¾, Ottomanbank 17%, anada Pacisic fester. Gekünd. kg. Kündigungsyvr. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 1 I Inserate nimmt au: die Königliche Expedition Köln. Rückvers. G. 200 % v. 500 Cl., 12 50 60 ¾, De Beers neue 28 ½ flau, Rio berns 18 ½, 4 Loko —, per diesen Monat und ver November b für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1 des Zeutschen Reichs-Anzeigers Leipzig Feuervers. 30 /— . 1000 1ℳ 720 720 17500 B Rupees 62 ½˖ 6 % fund. argeni. Anl. 77 ⅛. 5 % Arg. 20,7 bez., per Dezember 20,9 ℳ, per Januar SW., Wilhelmstraße Nr. 32. v1 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Magdeb. Feuerv. 29 v. 1000 1 150 240 4860 B Goldanlerbe 72 ⅛, 4 ½ % Außere do. 49, 3 % Reichs⸗ 21,1 ℳ, per Februar 21,3 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 8 1. 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 88 Magdeb. Hagelv. 33 ½¼ % p. 500 .ℳ 100 100 720 G Anl. 97. Griech, 81er Anl. 31 ⅛, do. L7ex Monopol⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 3 99 1 8 3 .32. 2 108,105 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 1. 21 25 645 B Anl. 33 ½, 4 % Griech. 8 Anl. 26 ½, Brasil. Sger Anl. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 28 1 . b 1 s 8 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 ., 40 45 1090 B 73 ½, 5 % Western Min. 81 ½, Platzdk. , Silber 30 8, Kündigu ungspreis Loko ohne Faf ,52,9 bez. 8 8* ““ 8 b 16 9 808628 38 W Mannh. Vers.⸗Ges. 250 % 1000 35 s649 bz G Ancttolier 94, 6 % CThinesen 105, 3 % ungar. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe g22½ 1901 1 . 115 3 „185525 1I 8 1895. ritäts⸗Cbligan nonen. 8 Fn 45 50 ,— Goldanl. 90. 8 à 100 % = 9ee nach 8 8. 8 5 88 EE 111141“ denb. Verf.⸗G. 20 /% b.500 65 1480 t8, 26 ber. „B.) (Schluß⸗Kurse. e., ver diesen Monat u 893 1“ 8 1 . Gorrhardbahn 81114 7 200 .200 101 85G EEE“ 40 42 883 G 3 % amort. Ren hte 150,05. 3 % Rente 100,52 ½, Spiritus mit 50 Bervrccße zabgabe ver 180 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich dem Gutsbesitzer, Oekonomie⸗Rath Rautenstrauch in North. Sbnses Fert e 8— 17 107000 11 112 30; G euß. Nat.⸗Vers. 250 % p. 400 Shl 15 51 980 B Ital. 5 ite 88 95, 4 % Ungarische Goldrente à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Feꝛrundigt 8 den emeritierten Pastoren Segelcke zu Hambergen im oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Eitelsbach, Landkreis Trier, den Charakter als Landes⸗Oekonomie⸗ Eisenbahn⸗ Stamm⸗ und Se. na.- Prior „Kktien Pro videntig⸗ 10 % von 1000 fl. 35 42 102,62 4 % Russen 1889 99,90, 3 % Russen 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —. 3 Kreise Osterholz, Fiesel zu Groß⸗Hehlen im Landkreise Celle, Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Rath, und EEE . .⸗Westf ET 8 . 18n Srn.28, Shne. 18 1e5099,4 e dan mante ghesandigt 60759 5 8⸗8 brs 2s 2vs MNordmann zu Gleidingeni im Landkreise Hildesheim, Wolcken⸗ dem Lieutenant zur See Reche; M E Vibrans in Wendhausen, Kreis Nen⸗Rupr. sb5 ½ 4 1.4 500.ℳ 2—.— Rh.⸗Westf. Rückv. 100,0 p. 4 1 30 480 bz E111“ 8 eeenn g indig: gsr 8 b Marienburg, den Charakter als Oekonomie⸗Rath, sowie ““ Bank⸗ Aktien. aeg. 1““ 8. 88 6* 851 Pen 222 8. 5 e. rnn. 641,05. F. 52 voß Non⸗ ber⸗ . F 1 373— 8 acteraborf tete Ghcger im Kresse Rücorn und Kühn⸗ r s Kommandeurkreuzes erster Klasse des Herzoglich dem Arzt 81 Fedenchen Dr. Duiden ro [1883] zu Schles. Feuerv.⸗G. 20 ¶v. 5 8 1 8 e⸗ r -An 1923, t lona 89½ v eze 2 1“ . ro.* z 8 Ffer. g is. eesabis. 5ö’ Thuringia, B.⸗G. 20 % v. 1000 Alr. 150 3550 B Rio 82 nto⸗Akt. 457,50, Suezkanal⸗Akt 3182, 37,1 bez., per Januar 1896 —, per Febr. —, 1 Neubrück im Kreise Samter, dem evangelischen Pfarrer Wiehe eigischen Ordens Heinrich’'s des Löwen: 1“ in Potsdam den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu b 1“ Tranbaflant. Güt. 20 % v. 1500 90 75 1180 B Bis 8 ö ke de Frnce a98, Kab. Man. 187—382 bez., per Juni 38,6 38,5 1 u Dortmund und dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse Engel⸗ dem Kontre⸗Admiral Barandon; ver dhe. gcfehl e 2 8 der Kaiser⸗Friedrich⸗Realsch -z 79 Union, Hagelvers. 20 %0 p. 500 Rlr. 90 72 om. echsel a. deutsche Plätze 122 ½, per August —, per Septbr. u Göttingen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, 8 8 8r 1 Direktors der Kaiser⸗Friedri ule zu * 1 S.. 11“ 174 430 Lond. Wechsel kun 25,22 ½¼, Chequ. a. Lond. 25, 24, e; Nr. 00 20,75 18,75 bez., Nr. 0 bes “] a. D. und emeritierten Pastor des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse desselben Emden Hemmo Suur zum Direktor des Realgymnasiums En ües S Fist. G Seatsen Vj B 8* e 50 t Woch bsel 8898 205, do. Wien kurz 18,50 15,75 be⸗ Pe-r über Notiz bezahlt. prim. Meyer zu Vilsen im Kreise Hoya den Königlichen Ordens: zu Iserlohn die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. b nd Uschaften. Berichtigun chtamtl. Kurse.) Vorgestern: duge Russen 85 erzugief Pe Tabas H 2 9 Feen⸗ als Nr JL“ 8 8 Kirchmeister und Kirchen⸗Aeltesten Rentner Karl 8 P; ss 3 Seüm zscher e üöss geer 1.892 Deutsche Fean c VIII. 102G. . Langl. Estats 152,50. 2 Sack. boh 8 1“ Munkenbeck zu Dortmund, dem Steueramts⸗Assistenten a. D. ee. 1“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hernssn e 4 10050 99, 80G 8 St. Petersburg, 26. Oktober. (W. T. B.) Rogsgenkleie 7,70 8,00 b Weizenkleie 7,50 —- Stachowitz zu Königsberg i. Pr., bisher zu Rastenburg, en Korvetten⸗Kapitäns Halfern und Ascher; infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 5 1. Ge 8er 8 Berlin e 2 I 1 [B 11“ eneene 18 vPes 7,70 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. und dem Kantor und L Lehrer August Schulz zu Branden⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Spandau getroffenen Wiederwahl den unbesoldeten Bei⸗ 5 . &. ober. Die heutige Börse eröffnete 45 „do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do 8 3 ;45,0; 8 1 S M m gchend wr 8 si nr. F aagegeben. fester und ne 2 theil etwas höheren 881 4 % 8 „Rente nehe de⸗ do. 4 88 v. dse 292 Seee. Marktpretse nach Ermitte⸗ 8 1“ hühe Zeansce g zu den Kapitän⸗Lieutenants Gercke und von Lev ö“ EE ursen auf spe ulativem e ziet —, do. 4 ½ % oldanleihe v. 1894 do. Lung n. Polzzei⸗Präsidiams 8. ; 8 8 56 8 T. Fäusegte ; 300 8980, a es. nicht ungünstig, boten 821, do. Bank 1 Em. 685, Br Keanto 8 ischke zu Fr yho im Kreis 98 sachsen⸗ 8 estinis - Haus⸗ V en⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und A nener Ggfr fr⸗ 1 300 [96, 90 3G aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. do. II. Em. f670, Russ. Bank für auswärtigen tierten Lehrer und Küster Tessendorf zu Lep vw im Freise kreuzes ritter Klasse des. Seies ich schaum Urg⸗ Medizinal⸗Angele enhe iten 1 1 1 31 . 150,000 Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Kurse Handel 520 ½⅛, Warsch. Kommerzbank 515. Per 100 kg für: V Franzburg und dem emeritierten Lehrer, Kantor und Orga⸗ lippischen Haus⸗Ordens: 3 geleg 8 8 scan., Chem.kv. 3 ½¼ 8 0,00 G nur unwe sentli chen Schwankungen; der Börsenschluß Mailand, 26. Oktober. (W. T. B.) Italien. Richtstrob 11“ 92 Dserod * du Ferethtne nadher Un Lchtel che dem Kapitän⸗Lieutenant Bachmann: u“ hüer eeeceicge gch, Professor in der 1 Osterode a en er der Inhaber des Königlichen Haus⸗ sophischen tät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin

Baugef. CitySP 0 erschien aber schwach. 5 % Rente 93,92 ½, Mittelmeerbahn 499, Meridionau do. f. Mittelw. 2609 Der Ka vitals martt wies 88 2 21. W doncer 689 apitals ziemlich feste Haltung 684, Wechsel auf Paris 105,42 ½, Wechsel auf Berlin Erb 20 Ordens H U des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich auges. Of 0 00 [65,25et. bz 8 rbsen, ge sbe, lum Kochen 8 DOrdens von Hohenzollern, 8 z F Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Richard Boöckh ist auf Grund Bauges. Ostend. 600 65,25et. bz G. auf für heimische solide Anlagen bei mäßigen Um⸗ 130.25, Banca Gereral⸗ 65,00, Banca d'Italia 766. Speifebohnen, weiße.. . 50 . dem Gerichtsdiener Eziske zu Gütersloh das Allgemeine schaumburg⸗ lippischen Haus⸗Ordens: . Allerhöchster Ermächtigung zum ordentlichen Honorar⸗Professor

Berl. Aquarium 1 600 48,00 G fätzen. Amsterdam, 26. Oktober. (W. T. B.) (S do. Mörtelwerk 6 130,00 bz C * 1 nr.) a. rt enl- Schn b. Linsen 11““ b . Ehrenzeichen in Gold, d apitän⸗Lieutenant Gerstun in derselben Fakultät ernannt worden. do. Seen entbau, 12 600 129, 9927”G LErenade Flen. Zine, frggen bHZZZ11“ Kartoffeln ““ 9 meichen nae Johann Bojung zu Sinnerthal im Er Le 1 s 8 Fn Schullehrer⸗Seminar zu Brühl ist der bisherige do. Zichorzen 8 195,75 G schwach, dann befestigt; ung arische Kronenrente fet. Rußen (6. Em.) 97 ½, 1 % do. v. 1,894 63 ⅞, Keuke; E 8 Kreise Ottweiler das Allgemeine Ehrenzeichen sowie des silbernen Verdienstkreuzes desselben Orde ns: Seminar⸗Hilfslehrer van Kempen zu Siegburg als ordent⸗ 11en 148,50 G Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % notiert. Konv. Tuͤrken 24, 3 ⅛⸗ e holl. Anl. 101 ½, 5 % gar. Bauchsleisch 1 k 95 1 dem Polizei⸗Lieutenant Schenck zu die Rettungs⸗ dem Seekadetten von Hippel; licher Lehrer angestellt worden. irtenw. Baum. Auf internatisnalem Gebict waren Oesterreichische Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 152 ⅛, Warsch. Schweinefleisch; 8 Medaille am Bande zu verleihen. 8 der Fürstlich schaumburg-⸗lippischen silbernen 1 Verdienst⸗Medaille: Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

Braunschn Pfrde Kreditaktien, Franzosen und Lombarden fester; Wiener —, Manknoten 59 35, Rufs. Jositaong 192 ½. 2 8 i mer 2 1 3 8 bes Brotfabrik . schweize rische Bahnen nach schwächerem Beginn be⸗ New⸗ Bork, 26. Oktober. (W 8 3 Kalbfleisch 1 Eg 2 Seine Majestät der Kaiser 88 König haben Aller⸗ dem Ober⸗Bootsmannsmaaten Dombrowski; und Forsten. gnädigst geruht: Dem Thierarzt Karl Eichbaum in Bütow iist die von

Carsl. Brk. Offl. festigt; italienische Bahnen schwach. Kurse.) Geld für Regierungs bond ro 88 3 2 den nachbenannten steen ꝛc. der Marine die Erlaubniß . ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗ für

—₰½

1 4

Offenburger do.

tralsunder do.

Thorner do. Wandsbeck. do. 91 4 Wittener do. 1882: 1 Dt. Grkr B. VIII 3 ½ Mckl. HPf. uf. 1900 3 ½ Pomm Prov Anl 3 ½ Rudolst. Schldich 34- Sächf. Pr Pf. Int. 3 Schl. Pfbr.) Lit. A.,3 dr. Litt. C. 8 1 do. Litt D 2.

Teltower Kr. An! Bern. Kant.⸗ Ani.8 Chines. St.⸗ Anl 6 Oesterr.⸗Ung. Bf. 48

Schwei⸗ EisbR En senb. hes Pric Halbst. Blankv 95 3 ½ do. konv. 1884

—2ööN, —22

OS0SS

88 111u“

.

.

,—ööe,öNSr ree veenedee eng

8 3. p egzeeeessesesn

—ö828*

—₰‿½

—2=

28

5

S9SSSecnJ8 1*EEgs

5 ——82önnͤnön

8AGAeö 2. 8

8⁸ —-+8Söeünene —₰½

6.

8 9 5 AöASpödöAöö '

d8nsNOSdSSD F

8

4227 d 8

EEHEEEEISEEIE 6 E EEE

2

SDBUgor ISsbmnog.

S

T 9

ο 9,— 4 . 8 8 8 8 8SVgE SFFFFFEFFPPPEPPrFüüPüsssüeseegse . . n 8

9

2

4

b0

SSE —2

.

2-q8boaeoöAöhSngnöene

0.2 88

22 ½ ³—2 .

doSboSwwrdebndoIüAneenn f.

80 & SSge.SS

1 S LS8888 EBö8

- 1

8 8

00bdo SSe&; v 1 8 ö6

08

FGFEEEEEEFPrrerrEERrsrnenEnn

2 5 Ga;

1

0—

1

8

—4

Uend 07—

.

Centr.⸗Baz. . F Inländische fester, aber ruhig. Geld für andere Sicherbeiten Zutter 1 kg. . etwas lebhafter und fester. Wechsel Paris (60 ür des auf 8 I öö“ Eestwe Penrto. Industriepapi iere züeftich fest und ruhig; Montan⸗ Berki n (Can ee 35 95%, gen ison Ecpek Santa an. zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, des Großkreuzes des Kaiserlich⸗Königlich den Kreis Bütow definitiv verliehen worden. 76 10b; G „Breslan, 26. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Aktien 76 ¼, Denber & Rio Grande Preferred des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Lazarus⸗Ordens tr St. P 92 E113 8 N.g .. württembergi n Friedrichs 1“ . deBibe neah 585½ recl. Diskonobant 126,60, Bresl. Wechs lbk. 109,00, Ilinois Zentral Aktien 99%, Lake Shbore Bgare 2 ische Friebrichs⸗Orbens: dem Admiral und komis nbserenden Admiral Knorr: Angekommen: 128,25 bz; G 865 00, Oberschl. Eis. 88,15, Oberschl. Portl.⸗ Northern Pacifie Preferred 18 ⅝, Norfolk and West Stettin, 26. Oktober. (W. T Hetre 1 Gelsenk Gußstabl 91,00G isis vi vns⸗ 8 oher. (. T. ., es Großherzoglich badischen Gellen8g⸗ „Akt 6 8 Zem. 117,00, Oppelner Zement 127,00, Kramsta Preferred 13 Philadelphia and Reading 5 1. Larbr. Weizen loko ruhig, 137 11. des Großherzoglich sche Orbens vom Zähringer dem Vize⸗Admiral von Reiche; 189,00 G Banknoten 170,00, Russ. Bankn. 222,00, Italiener Bunenos Aires, 26. Oktober. (W. T. B.) Gold⸗ April⸗Mai 125,00. 0 . . itän⸗Li Lanj 159˙9 8 8 n 222, 1 Bne 2 B.) Gold⸗ . mmerf sche r Hafe loko i . 9 Q 6 8 8 See. . 1 bectecüütste 126,25 bz G 89,00, Bresl. elektr. Straßenb. 191,75, Caro Hegen⸗ agio 226. 8 17. Rüböl loko 8 pr. Bn. 1520, pr. April- ABAA“ den Keßlttan zut See Frite; und Staats⸗Anzeigers“ wird eine von den Ministern der Srankfurt a. M., 26. Oktober. (W. T. B.) 1““ Köln, 26. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ des G thi 8 einrichshall bluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,437, Pariser 2 . GVetr [1 roßmüthigen: 5 ½ 1½h 5 is lassung von Geisteskranken, Idioten und Epilep⸗ 8 8 IMz smarkt. Weizen loko 15,00, frem de loko 15,25 8 jiz S Se des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen 8 Hes.⸗Rhein. Bn. Wien, 26. Oktober. (W. T. B. 8 dem Kapitän zur See Büchsel; 8 8 Franz Joseph⸗Ordens und des Kommandeurkreuzes tischen in und aus Privat⸗ ⸗Irrenanstalten sowie rt. Anl. 27,40, 5 % amt. Nura. 99,60, 4 % rufs. Notenumlauf .. 2 9,09 O ; .“ 101,40, 4 % „Ruß⸗ 1894 67, 00, 4 % Sbruf. Silberkurant „„ 1 865 000 - . 1X“ dem Seekadetten Krah; dem Kontre⸗Admiral Tirpitz;

Chemnitz. Baug. 8 Fier 60 Stück werth ders 1 reichischen Leopold⸗Ordens und des Großk Deßau Waldschl, 7 werthe anfangs fest, später etwas abgeschwächt. F6 Aktien 20 ½, Canan tan Pocisic Aktien zwar: I sch Großkr 69 30 1, G Krebirakt 248,50, Schles Ba kv. 133,7 iesel 150, Loulsvill 5 le 8 ⅞, New⸗ 8 dem Kapitän zur Se e Fagonschm. 8.8 s. n 75, Gi efel 150, ville & Nashville Aktien 58 ⅞, New⸗York Krebse 80 Stũck C“ p 5 e Boeters; des Oesterreichisch⸗ Kaiserlichen Ordens der Seine Excellenz der Staats⸗ 78,00 G 137 00 Schles. Zement 181,00, Schles. Zink 205,50, Inc. Bdo⸗. 37 ⅛, Union Pacifte Aktien 12 ¼¾, Silver, Okt.⸗Nov. 140, 50 April⸗ 8 . . 8 Inc. Bdo. d ver, O „pr. April⸗2 Mai 147,50. No 3 1 2. 1 Gr. Berl. Omnib. 6.88 v 11““ der zweiten Klasse desselben Ordens ar W. St.P. kh scheidt Aktien 105,50, Deutsche Kleinbahnen —,—, Nis de Janueiro, 26. Oktober. (W. T. B.) Mai 44,70. Spiritus unv., loko mit 70 1b des Flrc vhefreuzes Fen Klasse des Groß⸗ der dritten Klasse desselben Ordens: sgeistlichen ꝛc. Angelegenheiten, der Justiz und des Innern Sfel 80,975, Wiener Wechsel 169,80, 3 % Reichs⸗ Roggen hiesiger loko 12,50, loko 13,25. Hafer Ka lo, Porfelem enger biesiger loto fremder 1 o 13,36. Hase⸗ über die Einrichtung, Leitung und Beaufsichtigung 8 L Goldbarren ... 8 7 752 G G h GBot dardb. 174,90, Mainzer 119,40, Mittel. Go 2⁰⁰ markt. Weizen loko ruhig, holst. loko neuer des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen 000

WEEEE.“—

89 Eco

7 69₰

8

85

89

28

11] Königs dehns. dn ge do. Srn hrn. Langens. Tuchf. kp Lind. Brauerei kv.2 Lothr. Eis. St. Pr Mannh. Chem. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. EEEEEEE662* Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. 8o. St.⸗Pr. asch. F.

—½

2 328

dee ganh Köre. Bankaktien behauptet, die spekulativen Devisen auf Lond on (60 Tage) 4,87 ¼, C Karpfen 1 kg Deutsche Aphalt BIZ Hacifie Aktien 17⅛, Chic 2g0 Pliwanten a St. P. s Königlich italienischen St. Mauritius⸗ saponscm.ge,s 75,25 G Zement 112,75, Donnerkmarck 151,50, Kattowitzer Lake Frie Sb hares 13 ⅛, See re b ahn 100 ¼, des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub Eisernen Krone erster Klasse: der Infanterie Bronsart von Schellendorff. Grnn Sehrnan 694 118,00 bz B Laurahütte 157. 25, Verein. Hel sabr. 89,00, Oest. Tommercial Bars 67 ¾. Pendenz; für Gülh⸗ Leicht. loko ruhig, 120 122, pr. Okt.⸗Nov. 118, 50, 8 dem Korvetten⸗Kapitän Lilie und S. ba Ersten Beilage zur heutigen den. 8. Har. vahs Breslauer Spritfabrik 131.75. Wechsel auf London 10 ⅞. Konfumsteuer 32,20. Petroleum loto 10,35. verzoglich hessischen erdienst⸗ Ordens 3 Philipp⸗ 8 den Kapitän⸗Lieutenants Weber und Braun:;: erlassene Anweisung über die Aufnahme und Ent⸗ Karler Hand 1 eü. 98,90, Unff. Egvpter 104,80, Italiener 88,30, E 11.“ 2) bie iger loto 12,25, fremder 13,75. Rüböl loko 8 des silbernen Kreuzes desselben Ordens: des Französischen Ordens der Ehrenlegion: solcher Anstalten veröoffentlicht. bahn 94 70, Lombarden 96 ⅛. Franzosen 332 ½, In ena⸗ zahlbare 000 130 - 133. Roßgen loko ruhig, mecklenburger sächsischen Albrechts⸗Ordens: Franz Joseph⸗Ordens:

d.

ortefeuille .. . 85 Sag. 1as den Kapitäns zur See Rittmeyer und Hofmeier: dem Korvetten⸗Kapitän z. D. Seweloh; Nichtar im ntliches.

fest, loko 46 ½. Spiritus ruhig, pr. Okt.⸗No⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: d 8 27 . 5 e B S. es Ritterkreuzes des Königlich italienischen 1 3 bhe 157,60, Westereg eln 163,50, 6 % kons. Sraec Fhümlanf * 11803 Maj 8 5 222 5 * Schröder, von Cotzhausen St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: Deutsches Reich. Mex. 92,80, Bochum. Eus. 114. 30, Pridatdisiont 23 8 7. Pr. Zaffer ruhig, Umf Sack. Petro⸗ mn 889 9e n dem Korvetten⸗Kapitän Lilie und 11““ 8 Berlin, 29. O 8 8 84 Effekte: n⸗SozietZt. Sclas.) Sesterr. Kred ns 8 Wien, 26 Sktoher (W. T. B., Getreide⸗ Das Staats⸗Ministerium trat heute Nachmittag 335 %⅜, Fram. 331 ¾ Lomb. ö1““ Weizen pr. 6,80 Gd., 6,85 Br., s Ritterkreuzes des Ordens der Königlich 2 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, unter dem Frühjahr 7,24 Gd., 7,26 Br. Roggen pr. dem Seekadetten Blume: italienischen Krone: Vorsitz des Minister⸗Präsidenten Fürsten zu H ohenlohe zu

1000 138,00 bz G Diskonto⸗Komm. 226.90, Bochumer ußstabl 170,70, ZA“ Hes 6,60 Gd., 6,65 Br., pr. Frühjahr 6,65 Gd., des Königlich sächsischen All gemeinen Ehren⸗ dem Lieutenant zur See Meyer: einer Sitzung zusammen.

—0,—

Handelsg gesellschaft 165, 50, Darmstädter 8 1 Ie konto⸗Kommandit 227,40, Dresdner ö d 8 7 178,20. Mitteld. Kredit 114.50, Oeff. Kredit⸗ Spoch v“ ier 335 , Deft⸗ung. Bank 891,00, Rescheb. 163,30, Prpolh. in I

882 28

S8B2 00 5Jc

13

080

8 97,75 bz G g. I“ Brankah 96,20, do. ee. 8g ordostbahn 131,70 Merikanez 92,80, Italiener 83, 30. Berlin, 28. Oktober. Amtliche Preisfest⸗ 8,67 Br. Mais vr. Sept.⸗Okt. Gd., Br 600 90,00 b; G Bremen, 26. Okiober. (W. T. B.) (Kurse des stellung von Getr Pe⸗ pr i. ür- zeichens: 1 309 (17990b, —Cffelien⸗Mätler⸗Verans.) B % Worhb. 88 88 814e“*“ u“ v Eteetr. Franzssischen W 2Sa-e6oehne. Kamm arnsvinnera. Aktien 191 ¼ bez, K.e. (mit Atsschtus von Rauhweizen) ven 236 Br. 8 em Ober⸗ Sentea Casten, 111ö1.“ ödbe“ 1 8 0 Nordd. Lloyd⸗Aktien 111 Gd., Bremer Woll⸗ 1000 kg. Loko still. Termine matt. Gek. Paris, 26. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) dem Ober⸗Bootsmannsmaaten John I. und dem Kapitän⸗Lieutenant Schütz; sowie Nachdem der Kolonialrath in seiner gestrigen Nach⸗ .“ ö 306 ¾ bez. Künd igungspr. Loko 132 148 nach Qual. Rozhzucker ruhig, 88 % loko 28,75à 29,00. Wei ßer dem Maschinistenmaaten Stöhr; mittagssitzung noch den Etatse ntwurf für Kamerun erledigt 8 86 Seng. Oktober. (W. T. B.) Sen Lieferungs Squalität 144 ℳ, per diesen Monat —, per Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Okt. 31,75, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich und dabei insbesondere die Frage der Spirituosen⸗Einfuhr in 41,50 b, Fe7h L 8 ommerzb 5133,50, I November 144 143,50 bez., per Dezember 146 Pr. Novbr. 31,87 ½⅞, pr. Novbr.⸗Januar 32,12 ½, pr. des Verdienstkreuzes in Gold des er Werdis glich schwedischen Schwert⸗Ordens: West⸗Afrika erörtert hatte, wurden heute früh die Ver⸗ 12700b, G 367008 ab. 8 S 25, Nordd. Sp. 145,00, 145,25 bez., per Mai 150,75 150,25 bez. Januar⸗April 32,75. mecklenburgischen Haus⸗Ordens der Wen ischen dem Lieutenant zur See Oxs. handlungen fortgesetzt und in die Berathungen über 1go Nordd. Alopd 113,00, Pen8 Herbg hr 152, S. .b 100052 Lotodauernd schwachen Angebot. I eeer es 8 8* u Krone: 8 sdie Schutzgebiete von Togo und Sudwest⸗Afrika H. Staatg⸗A. 98,50, 3 ½ % do. Staatsr. 105,20. 2e70 115 124 a. Qval⸗ eeeeeree hi F. E 1aigt.) pr. . Feupteth —e. gs dem Seekadetten von Gaudecker; 11.“ TPeene. e hervorgehoben, daß n in B 149 00, Privatdiskont 2¾. ver diesen Monat —, per November 119 —119, 8 April⸗Mai 19,65. Rogg en ruhig, pr. Oktober der Großherzogl ich mecklenburg⸗ schwerinschen 1 8 neen EZaogo eine erhebliche Steigerung 2en 9 rnAnj ein b bdfe Eg. 6. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ 119 bez., per Dezember 120,5 121 120,5 bez., 10,50, pr. Januar⸗April 1830. Mehl behauptet, pr. 8 filbernen Verdienst⸗Medaille: 8 1“ 6 1 8 s Reichszuschuß für dieses Schutzgebiet F in nspruch ge⸗ 22716, 8 err. Kreditaktien 335,80, Diskonto eF —, per Mai 125,75 125,25 bez., per Iäni ne Okt. 43,10, pr. Nov. 43,35, pr. Novbr.⸗Februar 2 4 8 Königreich Preußen. nommen zu werden brauchte. Es zeige sich, daß die Entwicklung ombarden 235,25, Staatsbahn 831,00, Gast⸗ per 1000 Kg. Einiger Handel. Autter⸗ 43,60, pr. Januar⸗April 43,95. Rüböl fest, dem Torpedo⸗Ober⸗Bootsmannsmaaten Paul, ] 88 1] dieses Schutzgebiets nach jeder Richtung hin eine befriedigende ist 1“ dem Ober⸗Maschinistenmaaten Ruaasch und .“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bei der Berathung über das südwestafrikanische Schutzgebiet

Fn 163, Packetfahrt 114,20, gerste, gro ße und kleine 112 126 n. Qual., pr. Okt. 53,00, pr. Nobbr. 53,00, pr. Novpbr.⸗Dez. 8 8 kainzer till Braugerste 128 170 n. Qual. 53,00, pr. Januar⸗April 54,00. Spiritus behauptet, 8 dem Föe seeerts Feldhus; den Regierungs⸗ und Baurath Thür zum Geheimen wurde die Besiedelungsfrage erörtert und mitgetheilt, daß die

Wien, 26. Oktober. W. T B.) Hater kg or. O 2 5 8 Oest 491 Papibte⸗ 75009 v. Sdod sn⸗ .Sn ren- s. . e 8 5,78 8s 775, pr. Nov.⸗De des Komthurkreuzes des Großherzogl. ich sächsischen Baurath und vortragenden Rath im Ministerium der öffent⸗ Vorarbeiten für Hafenanlagen in durch Ent⸗ 47 25 bz G Gpoldr. 120,75, do. Kroncnr. 100,90, Ungar. Goldr. Loko 113 148 n. Hyval⸗ Lieferungs e Amsterdam, 26. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ Haus⸗Ordens der Wochsam fetn oder vom weißen lichen Arbeiten, ümg, kines 188. Ferernh 112,75 G 121,15, do. Kron.⸗A. 99,15, Hest. 60 Loose 152,00, 118 ℳ, pommerscher mittel bis guter 118 —-132 treidemarkt. Weihen auf Termine rubig, pr. Falken: den Landrichter Wilhelm Rahlfs zu Stade zum fahren und daß die Berichte über die Landungsverhältnisse 94,90 bz Türk. Loose 73,00, Anglo⸗Austr. 177 75, Länderbank feiner 134— 44 ℳ, schlesischer mittel bis guter . Nevember 146, pr. März 155. Roggen loko —, dem Kapitä r See Borckenh 1 Regierungs⸗Rath, und in Swakop günstig lauten. Eine eingehende Besprechung fand 52 75 bz G 279,60, Oest. Kredit. 398,50. Unionbank 349,50, 134 ℳ, feiner 135 145 ℳ, preußischer mittel auf Termine behauptet, 82 Okt. 98, 828 März 103. ECqqTq1PVP1616ö16 auf Grund des § 28 des Fenas ecwfltungeg ehes vom über die im Schutzgebiet thätigen Erwerbsgesellschaften und vr. ng Freöh 478,00, Wien. Bk.⸗V. 166,50, Böhm. bis guter 118 132 ℳ, feiner 134 144 ℳ, rusfischen Antwerpen, 26. Oktober. (W. T. B.) Petro⸗ der Großherzoglich sächsischen silbernen Verdienst⸗ 30. Juli 1883 (Gesetz⸗Samml. 195) den Regierungs⸗ insbesondere über die finanzielle Lage des Kowasthoma EIö icc Beschezaher 11 119— 6* 8 Wagen 19ch, 85 diesen Lenüms c Eeöchesben gs Nesse 8 Medaille: Assessor Becherer zu Schl. egwig zen Stellvertreter Syndikats Die 8. tung des eeh 292, ) ö 5 bez, per Dezember weis loko 1 d. Schmalz per Okt dem Torpedo⸗Ober⸗Bootsmannsmaaten Düring und ernannten Mitgliedes des Bezirks⸗Ausschusses zu Schleswig manns fan Useitige Anerkennung, und es wurde 292,50 bz G ] Oest. Staatsb. 394,75, Lemb. Czer. 310,00, Lom⸗ 118, 75 nom., per Mai 121 nom. Margarine ruhig. dem T maaten Pauling: auf die Dauer seines Haupt amts daselbst zu ernennen; namentlich darauf hingewiesen, daß es sein Bestreben

OeiSSS2g=SS!S

2 22gSSI2=Fg

Sean G9S 20%—

FPotsd. Straßenb. WI“ kv. Rathen. Opt. F.

Redenh. St.Ir. Rh.⸗Westf. Ind. Saͤchs. Gußstahlf do. dhfäden kv.

Schöfferhof Br.

Sinner Brauerei

Stobwaff. Nz. A.

StrlsSpilkst.⸗P.

³2bb2SnSG

SS2S

9

Cd.&* SGPSEBGASA

E

4

7

NCSSASʒm

—,—

gg 8S

SSEPA* üo

Tapetenf. Nordb. Twnowitz St.⸗ P. Inion, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) (Bolle) 4 ¼ Wilhelmj V.⸗A. Wissener Ber⸗ 0 Zeitzer Maschin. 20

2⁴ 8 —2—-—2

Se-S8S

SerrnARnnn

——

ℛꝘSASn⸗

selfs