88
terrains und Salpeterwerken in Chile überhaupt, b. Kaufmann Füulige Freydank, 8 Sodann wurde unter Nr. 135 des Prokurenregisters] Seuger errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Errichtung und Betrieb von Salpeterwerken in beide in Gassen N.⸗L. eingetragen die seitens der Wittwe Andreas Pfeifer Essen am 24. Oktober 1895 eingetragen, und sind
Chile, Vertrieb der Ausbeute ihrer Salpeter⸗ Bromberg, den 18. Oktober 1895. ffür obige Handelsgesellschaft dem Kaufmann Heinrich als Gesellschafter vermerkt:
Fer Lai. efsdarcs he, Er gera Keshlhe Katsengv. MFpi Pfgfer g hen eisht Sem. —) de Naacsien Ioens Senmr n Sse vn Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußif aats⸗Anzeiger
Aufsichtsraths der Gesellschaft dienlichen Ge⸗ Bromberg. Bekanntmachung. 44044 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. schist 85 1..e- Die Dauer der Gesell⸗ —In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 21 “ ö“ Flensba B SKehen 7
wird durch deren Zweck bestimmt, d. h. sie betreffend die Firma Brandt et Ce⸗, Folgendes [44055]*1 — dee menen frnenernf. 860 LSenn Berlin Dienstag der 29 Okto 82 1 89 eb se die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
dauert, so lange die Salpeterterrains ertragsfähig eingetragen worden: Eisleben. In unser Firmenregister Nr. 682 ist ) u 1“ — g . us der Handelsgesellschaft ausgeschieden.“ getragen, daß das Handelsgeschäft in Firma Max Ings⸗ S 8 1 1 8 1 18. . 8 11] auf Namen lauten. 8 9 ˙S w . F verleger Ludolph Peter Hans Maaß daselb 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sow e Bromberg den 22. Oktober 1895. Pinthus hier durch Vertrag zum ersten Oktober 1895 Uüsa. steht. det2 88— selbst einge Bekanntmachungen der deutschen Essenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Der Vorstand besteht nach Bestimmung des 1 Königliches sgericht. G 7 h.S9n Ausscctsraths aus einem oder mebreren, Mit.) . “ nf die Feschtedene Frau Henrbett, Wecffs, 0it. Das Buchdruckeri, und Zeitungeverlagsgeschäft is “ 2 1 9 8 . stfn cgnna ran dassseeheanäinsumd ware Feianesc Seaas. tsrern Bertntente gersetgect wer. Heumsastst barhe Fistacg heter, ne Uiess delnssde b Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. 505)
entlassen. Außerdem kann der Aufsichtsrath ein Königliches Amtsgericht Burg, die Firma 8 J oder mehrere Vorstandsmitglieder „ Bez. Mhansgegiche. t die Fieche ee n ha e nasls,geb⸗ Fabeber übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma 4 b 1 1— und zwar, sofern die Vorschriften des Arti In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter hier unter Nr. 731 des Firmenregisters neu ein⸗ L. P. H. Maaß fortführen wird; vergleiche . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der kels 225 a. des Deutschen Handelsgesetzbuchs Nr. 105 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft getragen. Nr. 1741 des Firmenregisters. 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. — beobachtet werden, auch aus seiner Mitte wählen. W. Schüßler & Comp. zufolge Verfügung vom Eisleben, den 24. Oktober 1895. II. Ferner ist in das Firmenregister heute unter Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 von zmendläegen W srirtl chen 24. Desher 1698 an demselben Tage folgende Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Fr. 1 S “ L. 24 8. * 8 1 — 8 — 1 — as gih beb gpogasee gvercj weg. Erklär welche für die Gesellschaft verbind⸗ tragung bewirkt worden: — ensburg und als deren Inhaber der Buchdrucker 1 Diese Firma hat an Johann Carl Marius Havelberg. Handelsregister 44068 17) die Firma „R. Lambrecht“ mit dem Sitze lich sein 185 insbesondere zur Zeichnung der Die Gesellschafter Hermann Stübing und Wil⸗ Elbing. Bekauntmachung. [43755] und Zeitungsverleger Friedrich Gustav Asmus Maaß Handels⸗Register. Bhiese, c men⸗ ertbeilt- G des EEb zu Frotlbenn Körlin a. Pers., und als deren Inhaber Kauf⸗ Fürma ist die Thätigkeit resp. Unterschrift eines helm Hahn sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1895 ist am daselbst eingetragen worden. 3 Leo Schendell. Johann Ernst Otto von Rehn In unserem Firmenregister ist bei Nr. 38, die mann Reinhard Lambrecht in Körlin a. Pers., ordentlichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ und zwar Stübing am 1. November 1893, Hahn 16. Oktober 1895: Flensburg, den 722. Oktober 1895. . Goslar. Bekauntmachung. 1877999 ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft Firma F. Schulz in Havelberg betreffend, folgende 18) die Firma „Hngo Gehrke“ mit dem ween ausreichend, sofern die Generalver⸗ am 1. Oktober 1893. a. im Gesellschaftsregister Nr. 174 die Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. „In das hiesige Handelsregister ist zu der Fol. 33 eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Eintragung bewirkt: Körlin a. Pers., und als deren Inhaber Kauf⸗ L ung nicht etwas Anderes bestimmt. Außer⸗ 3 ö1““ 1 gesellschft Behrend et Heß, deren Inhaber die “ ban und T Firma Aectiengesellschaft 85 Berg⸗ dem bisherigen Inhaber Leo Johann Victor Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den mann Hugo Gehrke in Körlin a. Pers., 1 em kann mit Genehmigung des Aufsichtsraths Burgsteinfurt. Handelsregister ([43746] Kaufleute Otto Behrend und August Heß waren, Flensburg. Bekanntmachung. [43757] bag und Fiebohrung zu cee Schendell unter der Firma von Rehn & Schendell Kaufmann August Schulz in avelberg übergegangen, 19) die Firma „Max Schnaack“ mit dem Sitze die gemeinschaftliche Vertretung des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. gelöscht; Die unter Nr. 329 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Svalte Rechtsverhälrnisse: Unterm 12. Oktober fort. 5 welcher dasselbe unter unveränderter fortsetzt. Körlin a. Pers., und als deren Inhaber Kauf⸗ 85 8 interscheift in Angelegenheit der Gesell, In das Firmenregister ist unter Nr. 259 die b. im Firmenregister unter Nr. 901 die Firma getragene Handelsgesellschaft zu Fleusburg in Firma: 895 hat der Vorstand und Aufsichtsrath der Ge- H. Orthausen. Inhaber: Hermann Johann Friedrich Gleichzeitig ist unter Nr. 127 desselben Registers mann Marx Schnaack in Körlin a. Pers., schaft übertragen werden. Die Zeichnung erfolgt Firma Max Schwarte zu Emsdetten und als August Heß, vormals Behrend u Heß und als „Jacobsen & Matthiesen“ ist durch Uebereinkunft ellschaft angezeigt, daß 8 Ernst Orthausen. der Kaufmann August Schulz in Havelberg als In⸗ 20) die Firma „Gebr. Salomon“ mit dem in der Weise, daß unter der geschriebenen oder deren Inhaber der Kaufmann Max Schwarte zu deren Inhaber der Kaufmann August Heß ein⸗ aufgelöst worden und daher im Register gelöscht FFö “ Lutze & Heimann. Zweigniederlassung der gleich⸗ haber der Firma F. Schulz in Havelberg einge⸗ Sitze Körlin a. Pers., und als deren Inhaber Le. Firma die Namen des oder der Emsdetten am 21. Oktober 1895 eingetragen. getragen. ssworden. 1 1 oll eingezahlt sei und italserhöhung von 360 00 namigen Firma zu Magdeburg. Carl Lutze zu tragen worden. Kaufmann Isidor Salomon in Körlin a. Pers., eichnenden beigefügt werden. Scg cs ae arn Elbing, den 15. Oktober 1895. Flensburg, den 22. Oktober 1895. E111“*“ 360000 ℳ% Mazdeburg, ist in das unter dieser Ftrma ge., Havelberg, den 75, Sntaher 1895. 67) des alten Register, woseihst die Firma 1 n Gemäßheit der dem Antrage vom 12. d. M. bei⸗ führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Königliches Amtsgericht. „Gebr. Salomon“ eingetragen 15 21 ngsvertrag vom 13. Jun
Die Einladungen zu den in Bremen statt⸗ Cassel. Handelsregister. Nr. 2008. [43831] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. jegenden Duplikate der Zeichenscheine von den bis⸗ Gemeinschot mit dem bisheri Inhaber Albert . jt durch notariellen Ueberlassu — 8. * emeinschaft mit dem bisherigen In — . 8 Herzberg, Harz. Bekanntmachnug. [43830]] 1892 auf den Kaufmann Isidor Salomon in Körlin⸗
findenden Generalversammlungen werden vom Firma: Georg Frank & Ce in Cassel S e Aufsichtsrath oder vom Vorstand durch einmalige ie Firma ist erloschen. Eingetragen am 24. Ok⸗ Elbing Bekauntmachun Se herigen Aktionären übernommen worden sei, auch die 1 5 Fi 1 5 2 chen. — Ok⸗-E ’ g. 43753 1— 8 ;* 95 79 eimann zu Magdeburg unter unveränderter Firma ö im „Deutschen Reichs⸗ tober 1895. Cassel, den 24. Oktober 1895. König⸗ Zufolge Verfügung vom 15. Oktober cr. tt a EEEET 8 8 Ihtg X 9 F. 7. 2 Mai 1n ber 1— 8 1 8 Auf Blatt 219 des hiesigen Handelsregisters ist a. ers. übergegangen, vergleiche Nr. 20. mit einer Frist von mindestens 20 liches Amtsgericht. Abtheilung 4. 170 Oktober 1895 in das dierseitige Register zur Dle im hiesigen Firmenregister unter Nr. 1551 ezw. 31. uguf AS; 11““ 98 geingezahlt O. F. Söhle Nachflgr. Johann Jacob Dietrich heute zu der Firma: v16“ örlin a. Pers., den 22. Oktober 1895. v unter jedesmaliger Angabe des Zwecks Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ vigeeen I“ „Philipp Elley“ in Fleus⸗ seien und diese Beträge im Besitz des Vorstandes Sumfleth ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ Haltermann & Crause Königliches Amtsgericht. 8½ 1edg srlassen. 11644048] gemeinschaft unter Nr. 241 eingetragen, daß der Ele8”“ Kaufmann Philipp Peter Madsen sich befinden. 1895 führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von eingetragen: “ “ 2 däffet Fanaen und Bekanntmachungen des Charlottenburg. In unser Prokurenregister Kaufmann Albert Schroedter für seine Ehe mit er daselbst, ist heute gelöscht worden. Gos lar, den 24. 2 tober 895. dem bisherigen Theilhaber Johann Jakob Wahlen „Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Konkurs⸗ Köslin Bekanntmachun [44072 ⁵ 3 ufsichtsraths werden namens desselben von ist heute unter Nr. 133 die dem Kaufmann Hermann Marie, geb. Speiswinkel, durch Vertrag vom Flensburg, den 24. Ottober 1895. Khnigliches Amtsgericht. I. in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Her⸗ eröffnung am 15. Oktober 1895.“ * In 1 Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ dem Vorsitzer oder dessen Stellvertreter er⸗ Jahrsetz zu Charlottenburg zur Zeichnung der Firma 23. September 1895 die Gemeinschaft der Güter Königliches Amtsgericht. Abth. III. E11“ . mann Lange unter unveränderter Firma fort⸗ Herzberg a. H., den 23. Oktober 1895 fügun 15 nes 1895 Folgendes 2s asses . “ „Preuß & Jahrfetz“ (Nr. 287 des hiesigen Ge⸗ und des Erwerbes mit der Bestimmung aus⸗ Srünberg. Bekanntmachung.! [43761]] gesetzt. Khnigliches Amtsgericht. I. 8 ekanntmachungen der Gesellschaft werden sellschaftsregisters) ertheilte Prokura eingetragen. geschlossen hat, daß das Vermögen der Ehefrau die Flensburg. Bekanntmachung. [43758] In unserm Firmenregister ist am 7 Oktober d. JF. Hamburger Filiale der Deutschen Bank, —— a. unter Nr. 146 bei der daselbst vermerkten den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ er⸗ Charlottenburg, den 22. Oktober 1895. Natur des Vorbehaltenen haben soll. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen die unter Nr 297 eingetragene Firma „O Schu⸗ vecurger, ffüri der Aktiengefellscheft Deutsche [44075] Firma G. F Stein zu Köslin: 88 4 “ “ Königliches Amtsgericht. Abth. V. Elbing, den 15. Oktober 1895. Tage sub Nr. 1742 eingetragen die Firma „Hans macher“ Inhaber Apothekenbesitzer Itto Schu⸗ Bank, zu Berlin. Die Gesellschaft hat William Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete HGründer der Gesellschaft, welche die sämmt⸗ — Königliches Amtsgericht. Holm“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hans ; Rothenburg a. O löscht; d ist] Otto Loeschigk dergestalt zum Prokuristen bestellt, Nr. 1008 die Firma Leouhard Cohen zu Iser⸗ Segzn, en. SS b. Kr lichen Aktien übernommen haben, sind: PDanzig. Bekauntmachung. [44051] — SSören Theodor Holm in Flensburg. JE1“ “ en 1ee 88 daß derselbe ermächtigt sein soll, die Firma der lohn und als deren Inhaber der Kaufmann Leon⸗ Frag Kfufmäne ö anife Ar 1) Viren en in Bremen Johann Matthias In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Elbing. Bekanutmachung. [43752]] Flensburg, den 25. Oktober 1895. 1 “ — Leres e. Famburger Filiale der Deutschen Bank in Ge⸗ bard Cohen zu Iserlohn am 23. Oktober 1895 ein⸗ Hernsar⸗ Isters. 9b “ . . . 8 . der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist Zufolge Verfügung vom 15. Oktober ist am Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königl priv. Apotheke u. Drogenhandlung weinschaft mit einem Direktor oder stellvertretenden getragen. b 8 Nr. 401 die Firma G. F. Stein zu 1— ür aufmann aus Lima Johann Gilde⸗ beute unter Nr. 662 eingetragen worden, daß der 17. Oktober 1895 in das diesseitige Register zur 1 1 8 von Hans Uibricht“ Direktor derselben per procura oder unter Hinzu- Iserlohn, den 23. Oktober 1895. Köslin und als deren Inhaberin die derwittwete 3 88 er, 1 1 Kaufmann Hermann Korzeuiewski zu Danzig Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Forst, Lausitz. Bekanntmachung. [44064] als deren Inhaber Apotheker Hans Ulbricht zu fügung eines anderweitigen, das Prokurenverhältniß Kohnigliches Amtsgericht. Frau Kaufmann Gustav Stein, Louise, geb. Krause 3) der Kaufmann in Bremen Heinrich August für die Dauer seiner mit Anna, geb. Matern, gemeinschaft unter Nr. 242 eingetragen, daß der In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 163, wo⸗ Rothenburg g. O. und deren Sitz Rothenburg andeutenden Zusatzes, zu zeichnen. v“] daselbst “ 8 Gildemeister, geschlossenen Ehe durch Vertrag vom 7, Oktober 1895 Kaufmann Arthur Lerique für seine Ehe mit selbst die Firma Jäschke & Herfarth in Forst i. L. ““ “ 8 3 Gas⸗Motoren Fabrik Deutz zu Köln⸗Dentz. [440761 Köslin, den 19. Oktober 1895 der Kaufmann aus Jquique Carl Wilhelm die Gemeinschaft der Gäter und des Erwerbes aus⸗ Minna, geb. Hensel, durch Vertrag vom 23. Sep⸗ vermerkt ist, heut Folgendes eingetragen worden: „Grünberg, den 22. Oktober 1895 Die Gesellschaft hat Richard Otto zu ihrem Iserlohn. Nr. 997 Firmenregisters. Firma: Kosonigliches Amtsgericht Fritze, “ b geschlossen hat. Dem gegenwärtigen Vermögen der tember 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Königliches Amtsgericht. III hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist Papierfabrik Westigerbach zu Westigerbach. 8 der Kaufmann in Bremen Wilhelm August Braut und allem, was sie später durch Erbschaft, Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, aufgelöst. Der Tuchfabrikant Heinrich Schrader setzt “ 8 8. laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, im Inhaber: Wittwe Kaufmanns Friedrich Stute, 1“ Fritze, „Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, wird die daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vor⸗ das Geschäft unter unveränderter Firma fort. 440 Namen und für Rechnung der Gesellschaft Ver⸗ Louise, geb. Böse, zu Westigerbach. Köslin. Bekanntmachung. [44071] ) der Kaufmann in Bremen Konsul Cornelius Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. behaltenen haben soll. S Sodann ist in unfer Firmenregister unter Nr. 576 Hadamar. Heute ist in das hiesige Gesellschafts⸗ käufe ihrer Fabrikate abzuschließen sowie den Der Kaufmann Wilhelm Westhelle zu Westiger⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Heinrich Dreier, Danzig, den 21. Oktober 1895. Elbing, den 15 Oktober 1895. die Firna Jäschke & Herfarth in Forst i. L. register folgender Eintrag gemacht worden: Kaufpreis für die verkauften Waaren einzuziehen bach ist in das Geschäft aufgenommen, daher hier Verfügung vom heutigen Tage bei der daselbst unter ) der Kaufmann in Bremen Christian Friedrich Königliches Amtsgericht. X. Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Heinrich ¹) Laufende Nummer 18 8 und Quittung darüber zu ertheilen, ferner auf gelöscht und unter Nr. 640 Gesellschaftsregisters neu Nr. 33 verzeichneten Aktiengesellschaft „Kösliner Ferdinand Corssen. 1 1 “ Schrader zu Forst i. L. eingetragen worden: 8 2]) Firma der Gesellschaft: J. G. Brötz 4& Namen und für Rechnung der Gesellschaft in eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober Papierfabrik zu Köslin“ Folgendes eingetragen RNevisoren gemäß Art. 209 h. H.G.⸗B. sind Danzig. Bekanutmachung. [44050]] Elbing. Bekanntmachung. 43754] Forst i. L., den 18. Oktober 1895. Comp 1“ Hamburg eine Niederlage zu halten und von 1895 an demselben Tage. worden: 8 der Kaufmann in Bremen Theodor Lürman und In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1895 ist am Königliches Amtsgericht. 3) Sitz der Gesellschaft: Hadamar sdeeren Waarenbestand zu verkaufen, eingehende Iserlohn, den 24. Oktober 1895. FIn theilweiser Ausführung der Generalversamm⸗ der Assessor in Bremen Dr. Jules Schröder. der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist 17. Oktober 1895 in das diesseitige Register zur L 4 Rechtsverhältnisse Se Gesellschaft: Waaren und Werthsendungen für die Niederlage 2¹Koönigliches Amtsgericht. Flungsbeschlüsse vom 18. Dezember 1893, nach welchen I. Vorstand: der Kaufmann in Bremen Her⸗ heute unter Nr. 663 eingetragen worden, daß der Fettfasche der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Forst, kausitz. Bekanntmachung. [44063] Die Gesellschafter sind: in Empfang zu nehmen und auch für die von — insbesondere das Grundkapital um 1 000 000 (eine Fauunkern ötz zu der Niederlage verkauften Waaren Zahlungen [44074]) Million) Mark erhöht werden sollte, ist das Grunda ellschaft, welches bisher infolge der
mann August Ehmck. II. Aufsichtsrath: 1) der Kaufmann Arthur Grunert, Mitinhaber der gemeinschaft unter Nr. 243 eingetragen, daß der In unser Gesellschaftsregister ist heut Folgendes — 8 2 „ * — „ 12 . 8 3 v er G 8 1. . 1 8 1 8 8 1“ S ee entgegenzunehmen und darüͤber zu quittieren, auch Iserlohn. Die dem Kaufmann Wilhelm West. kapital der Ges 1 helle zu Westigerbach für die Firma Papierfabrik Reduktion vom Jahre 1892 nur noch in 500 000
be sHremgn Srewhets Gilde⸗ 8 Sn et Co⸗ 9 Danzig, für die Kaufmann Paul Liebeneiner für seine Ehe mit “ de R 8 ister, Vorsitzer, 2) der Kaufmann in Bremen Dauer seiner mit Marie, geb. Heinrichs, einzu⸗ Henriette, geb. Jary⸗Zahorik, durch Vertra palte 1. Laufende Nr. 168. ivati Felsi Frankf die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ 8e. Heiuric August Gildemeister, stellvertretender gehenden Ehe durch Vertrag vom 11. Oktober 1895 vom 2. Oktober 1895 die Gemeinschaft der Güter Spalte 2. Firma der Gesellschftt— 168 E1“ treten. 8 Westigerbach zu Westigerbach ertheilte, unter (fünfhunderttausend) Mark bestand, durch die Zeich⸗ 8 orsitzer, 3) der Kaufmann in Bremen Wilhelm die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen⸗ — Becker & Fessen. “ I Die Gesellschaft hat 1. Oktober 1895 begonnen. Die früher von der Gesellschaft an Wilhelm Nr. 374 des Prokurenregisters eingetragene Prokura, nung der Vorzugs⸗Aktien auf der einen Seite um August Fritze, 4) der Kaufmann in Bremen geschlossen hat mit der Bestimmung, daß das von hat, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des Sbecn 8 ehnde⸗ Krielchast Forst i. L. Hadamar, 16 Oktober 1895 Rinck ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. ist am 24. Oktober 189 gelsch, 8 98 ℳ “ 81 8 .“ 8 palte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königli geri (Alfred Appel. Inhaber: Alfred Appel. serlohn, den 24. Oktober 1895. ““ Z schaf Se Amtsgericht. I. f bp p 8 hn, de 8 Das vorbezeichnete Stamm⸗Aktienkapital von
Christian Friedrich Ferdinand Corssen, 5) der der künftigen Ehefrau einzubringende, sowie das Vorbehaltenen haben soll. — Re 6 1888 Kaufmann in Bremen Cornelius Heinrich Dreier. während der Ehe von derselben durch Erbschaften, Elbing, den 15. Oktober 1895. Die Gesellschafter sind: 8 “ [2t. Pauli Kohlenlager von A. Appel. In⸗ ösnigliches Amtsgericht. S . ““ EeebTÜKAhaber: Alfred Appel, 188 000 1. sst wiederum darch die Zusanmernlegang⸗
in zwei auf fünf und fünfzig⸗
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Königliches Amtsgericht. 1— * MM 9 ℳ ist 8. 2) der Kaufmann Paul Fessen 8 8 Hagen, Westr. Handelsregister (43827] Franz Hübner. Inhaber: Franz Johannes Hein⸗ Kattowitz. Bekanutmachung. [44034] von fünf Aktien Bei der in unserem Firmenregister unter laufender tausend zweihundert Mark reduziert. 5ö
Handelssachen, 9* 2 F 8 v 8 “ 1“ haben soll. — Uiner C. H. Thulesius Dr. anzig, den 24. Oktober 1895. FPElljlrieh. Bekanntmachung. [44056] zu Forst. G des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. rich Hübner. ün Königliches Amtsgericht. X. Zufolge Verfügung vom 21. ist am 23. Oktober Die Gesellschaft hat am 30. August 1895 “ am 25. Oktober 1895. Perficaner & Co. Nach dem am 1. April 1895 Nr. 444 eingetragenen Firma von Tiele⸗Winck⸗ Köslin, den 22. Oktober 1895. — 1895 in unserem Handelsregister Folgendes ein⸗ gonnen. 8 1 Bei Nr. 970 des Firmenregisters, woselbst die erfolgten Ableben von Alois Schlesinger, zu ler’sche Gesammt⸗Verwaltung zu Kattowitz ist Königliches Amtsgericht. Forst i. L., den 22. Oktober 1895. Firma C. H. Alberts zu Herdecke eingetragen Wien, ist das Geschäft von dem überlebenden in Spalte 6 am 21. Oktober 1895 Folgendes ein⸗ “ Königliches Amtsgericht. steht: Theilhaber Baruch Marcus Persicaner, jetzt zu getragen worden: Kottbus. Bekanntmachnung. [44070]2
Breslau. Bekanntmachung. 8 In unser Prokurenregister sind Nr. 2140 bezw. Dt.-Eylau. Bekanntmachung. [44049]) getragen: Nr. 2141 die Geschäftsführer Gustav Gronnenberg Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1895 ist am 1) Im Gesellschaftsregister unter Nr. 5 bei der zu Breslau bezw. Robert Half zu Berlin als 25. Oktober 1895 in das diesseitige Register für Handelsgesellschaft „Brockmann & Co⸗“, “ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gustan, Wien wohnhaft, fortgeführt, wird jedoch seit Die Firma ist in „Graf von Tiele⸗Winckler’. In unser Gesellschaftsregister sind zufolge Ver Prokuristen der zu Hagen mit Zweigniederlassung zu Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Die Handelsgefellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8 [44061 Alberts zu Herdecke übergegangen, die Firma daher dem 6. Mai 1895 von dem letztgenannten in sche Gesammt⸗Verwaltung“ veränderr.. ffügung vom 25. Oktober 1895 heut folgende Ein Das von dem Kaufmann Ernst Friedland, Meckl. In das hiesige Handelse8 hier gelöscht. Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Carl Unter Ifd. Nr. 521 unseres Firmenregisters ist die tragungen bewirkt:
Breslau bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 52 eingetragen, daß der Kaufmann Herrmann einkunft aufgelöst Frenxmgr⸗ 1 ie Fi register ist heute zufolge Verfügung vom gestrigen Nr. 1114 des Firmenregisters: Die Firma C. H. Lichtwitz, zu Budapest, unter unveränderter Firma Firma Graf von Tiele⸗Winckler'sche Gesammt-’. 1. zu Nr. 147 die Firma „Apt & Gregorins“ Verwaltung zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kottbus — betreffend:
Nr. 2736 eingetragenen Handelsgesellschaft Trans⸗ Schilkowski zu Dt. Eylau für seine Ehe mit Brockmann in Ellrich unter der Firma „Ernst port⸗Compioir der rhein. westf. Eisen⸗ Emilie, geb. Preuß, die Gemeinschaft der Güter Brockmann“ allein weitergeführte Handelsgeschäft Tage Nr. 110 Fol. 110 zur Firma „Mecklenburg⸗ Alberts zu Herdecke und als deren Inhaber der fortgesetzt. . Industrie A. Kinkel heute emgetragen worden. und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, ist unter Nr. 87 des Firmenregisters eingetragen. Pommersche Schmalspurbahn Aetiengesell⸗ Kaufmann Gustav Alberts zu Herdecke. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ Graf Franz Hubert von Veele⸗Winckler auf Moschen. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns⸗ Breslau, den 22. Oktober 1895. daß alles, was die Braut in die Ehe einbringt oder 2) Im Firmenregister unter Nr. F: schaft“ eingetragen worden: Bei Nr. 387 des Prokurenregisters: Die dem nung der Firma ist der Gesellschafter B. M. S.⸗Schl. am 21. Oktober 1895 eingetragen worden. Nathan Apt aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird Königliches Amtsgericht. während derselben durch Erbschaft, Vermächtniß, Die Firma „Ernust Brockmann“ mit dem Sitze Kol. 6. An Stelle des mit dem 1. Oktober d. J. Kaufmann Gustav Alberts zu Herdecke für die Firma Verfieaner allein, der Gesellschafter C. Lichtwitz In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 74 in von seinen Kindern mit den beiden anderen Gesell-
4 S 21. Oktober 1895 schaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt. Vergl.
Glücksfälle, Schenkungen oder auf andere Weise er⸗ in Ellrich und als deren Inhaber der Kaufmann aus dem Vorstand ausg schiedenen Justiz⸗Raths E. C. H. Alberts zu Herdecke ertheilte Prokura ist, jedoch nur in Gemeinschaft mit einem zu bestellen⸗ Spalte 8 folgende Eintragung am 2 derter; “ den Prokuristen berechtigt. vescheben: Nr. 284 des Gesellschaftsregisters.
nreslau. Bekanntmachung. (43744] wirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens der Ernst Brockmann in Ellrich. Kundt hierselbst ist der Büärgermeister Rath Voß erloschen. In unser Firmenregister ist Nr. 9235 die Firma Frau haben soll. 1 3 Gllrich, den 23. Oktober 1895. hierselbst in der Aufsichtsrathssitzung vom 28. Sep⸗ 1““ Diese Firma hat an Sophie, geb. Lichtwitz, des „Die Prokura ist erloschen.“ II. unter Nr. 284. Dr. Paul Lutz Blumenapotheke hier und als Dt.⸗Eylau, den 25. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. 8 tember cr. wiederum zum Vorstandsmitglied gewählt. — Hamburg. [43840] Alois Schlesinger Wittwe, zu Wien, dergestalt Als Prokurist der am Orte Kattowitz bestehenden Firma der Gesellschaft: deren Inhaber der Apotheker Dr. Paul Lutz hier Königliches Amtsgericht. J. Friedland, den 24. Oktober 1895. Eintragungen in das Handelsregister. Prokura ertheilt, daß dieselbe berechtigt sein soll, und im Firmenregister sub Nr. 521 unter der Firma - Apt & Gregorius. heute eingetragen worden. 8 Seeea. Ver zerrehe [44058] Großherzogliches Amtsgericht. 1895. Oktober 19. in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter C. Licht Graf von Tiele⸗Wiuckler'sche Gesammt⸗Ver⸗ Sditz der Gesellschaft: Kottbus. Breslan, den 23. Oktober 1895. Dülmen. Bekannutmachung. 144053] Emmerich. In unserem Gesellschaftsregister ist B. v. Rieben. 1 S. Bauer. Inhaber: Sallis Bauer. witz die Firma per procura zu zeichnen. —swaltung eingetragenen, dem Grafen Franz Hubert Re tsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter bei Nr. 244 die Handelsgesellschaft in Firma Jackwitz. Heiber & Doehring. Carl Theodor Friedrich Das Landgericht Hamburg. FLpon Tiele⸗Winckler auf Moschen O.⸗Schl. gehörigen Die Gesellschafter sind: “ Iid. Nr. 9 eingetragenen Handelsgesellschaft „Ww „J. Seligmann“ hier betreffend heute Folgendes 8 ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft — Handelseinrichtung ist der Königliche Bergrath Hugo 1) der Kaufmann Julius Apt in Dresden, Breslau. Bekanntmachung. 44046] Joh. Koch“, als deren Gesellschafter: eingetragen: 8 [44066] eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Hanau. Bekanntmachung. [44067] Sanner zu Kattowitz in unser Prokurenregister unter 2) der Kaufmann Gustap Gregorius in Kottbus, In unser Firmenregister ist heute eingetragen 1) der Kaufmann Johann Theodor Bernard Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation Gera, Reuss Jj. L. Auf Fol. 43 des Handels⸗ den bisherigen Inhabern Paul Gustav Adolf Bei der Firma Neumann & Cie in Hanau, Nr. 76 am 21. Oktober 1895 eingetragen worden 3) die minderjährigen Geschwister Margarethe, worden: Koch, getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Moritz registers für Gera, die Firma Morand & Comp. Heiber und Carl Heinrich Hermann Doehring Nr. 1195 des hiesigen Handelsregisters, ist nach An⸗ Kattowitz, den 21. Oktober 1895. 8 - Hednig und Ellen Apt. in Gera betreffend, ist heute verlautbart worden, unter der Firma Heiber, Doehring & Co. meldung vom 22. und 24. Oktober 1895 heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. 1 r. .en caft eesn 12z 1875, heg ie Be „die Gesellschaft zu vertreten, ste
a. zu Nr. 5219, betreffend die Firma: 2) die unverehelichte Clara Sophie Koch Seligmann zu Emmerich ernannt. — “ daß Geheimer Kommerzien⸗Rath Rudolf Walther fort. getragen worden: 281 Kauf Die Firma ist erloschen. Kehl. Bekauntmachung. [44078] nur den Kaufleuten Julius Apt und Gusta
b J. Leipziger Ir. hier: eingetragen waren, Folgendes vermerkt: Emmerich, 25. Oktober 1895 1 2 : 8 2 28 — . 2 Daß das Geschäft durch Erbgang, auf die ver⸗ Der Kaufmann 8 Theodor Bernard Koch Königliches Amtsgericht. Fenles infolge Ablebens als Mitinhaber aus der Georg Schaefer. Inhaber: Georg Johann u 9 — wittwete Frau Kaufmann Dorka Leipziger, geb. ist gestorben und von seiner Schwester Clara Sophie 5 andelsgesellschaft ausgeschieden ist. Schaefer. Hanau, den 25. Oktober 1895. Nr. 12870/71. In das diesseitige Firmenregister Gregorius zu. Baszynska, zu Breslau unter unveränderter Firma Koch beerbt worden. G 44054] Gera, den 25. Oktober 1895. 1 Oktober 21. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. spurde unterm Heutigen eingetragen: Kottbus, den 26. Oktober 1895. 8 übergegangen ist. (efr. Firmenregister Nr. 9236.) Die Gesellschaft ist daher erloschen. Eingetragen Erfurt. In unser Einzelfirmenregister ist heute „Fürstliches Amtsgericht. 1 A. W. Niemeyer, Wuppermann & Schmi⸗ eh Unter S.Z. 296: — Firma J. J. Hetzel IV. 1 Knigliches Amtsgerichlht. b. unter Nr. 9236 die Firma: zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1895 am bei der unter Nr. 1255 verzeichneten Firma Wilh. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. linsky Nachfolger, Kommanditgesellschaft. Diese Haspe. Handelsregister [43826] in Willstätt. — 8 1 1 EEeeE“ J. Leipziger Ir. 19. Oktober 1895. Jacobskoetter eingetragen, daß in Leipzig eine Dr. Schuhmann. 8 9 irma hat die an Heinrich Wilbelm Theodor des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Inhaber der Firma ist Johann Jakob Hetzel IV., 1 8 “ [44093] 1 Prokura aufgehoben. Unter Nr. 105 unseres Firmenregisters ist zu der Kaufmann von Willstätt; verheirathet mit der Parchim. Im Handelsregister ist unter Nr. 107 die hiesige Firma A. Kleinschmidt heute gelöscht.
her und . 855 vie verse Fts Frau’ Dülmen, 8 5 ttoher 9 8 Zweigniederlassung besteht. 1 8 Schulze ertheilte Kaufmann Dorka Leipziger, geb. Baszynska, zu nigliches Amtsgericht. Erfurt, den 25. Oktober 1895. SGoldap. Handelsregister. 43762 8 ilde, geb. Evers, Firma „Fr. P. Hulvershorn“ am 21. Oktober Sofie, geb. Kirschenmann, ohne Ehevertrag. 8 “ 1 88 892 Gertes Mathälbe, g “ Zu O.⸗Z. 2: — Firma Louis Kirschenmann Parchim, den 25. Oktober 1895.
Breslau. 8 — — Königliches Amtsgericht. Abtheil 8 In unser Firmenregister ist am 19. dieses nats 8 de nter 1895 eingetragen: Breslan, den 23. Oktober 1895. DnI,e. 144052] glich mtsg ch heilung V. 9 g iel onat des Julius Schabert Wittwe, ist aus dem u durch Vertrag auf den Kaufmann in Willstätt: Großherzoglich LEeArs er h 8 8 mtsgericht.
e. 19% 8 1 utn 8 — unter Nr. 261 die Firma Emil Weidner in 8 ührten Geschäft ausgetreten; Die Königliches Amtsgericht. Die unter Nr. 10 des Firmenregisters eingetragene Eschweiler. Bekanutmachung. [44059]] / Goldap. Inhaber Kaufmann Emil Carl Weidner 8 u“ Theilhaber Paul Omar ö zu Haspe übergegangen. Die Firma ist erloschen. 8 1u Firma „E. Wernekink“ ist zufolge Verfügung Die unter Nr. 43 des Gesellschaftsregisters ein⸗ in Goldap, eingetragen worden. Schabert in Gemeinschaft mit dem neu einge. Sodann ist unter Nr. 1 des 8 Fitete Kehl⸗ den 38, Okig 13 icht 8 h“ 8 L r. P. Hulvershorn“ und als deren 8 Großh. Bad. Amtsgericht. erz ““ 21 senesfn Johgxmes vencge enen Pelge under e Fhrn,7 . V1. Nr. 38 011. Zum Firmenregister Band III wurde
Bromberg. Bekanntmachung. [44043] vom 21. Oktober 1895 am selben Tage gelöscht getragene Handelsgesellschaft „Gebrüder Niehaus“ Goldap, den 21. Oktober 1895. — In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 264] worden. 1 zu Eschweiler ist durch gegenseitige Uebereinkunft Königliches Amtsgericht. unveränderter Firma fortgesetzt. Inhaber der Kaufmann Omar Hulvershorn zu Haspe Dr. Rindele. . Folgendes eingetragen worden: 1 1 Dülm 2 21. Oktober 1895. der Gesellschafter aufgelöst. — Hermann Binder. Nach dem am 24. September an demselben Tage eingetragen. G “ heute eingetragen: 1 8 1 Seeichnngg dies vh ns⸗ epitbacan⸗ Königliches Amtsgericht. Dort Kaufmann Hubert Niehaus setzt das Handels⸗ Gommern. z Bekanntmachung. [43760] 1895 erfolgten Ableben von Johann Ludewig .“ “ 48828] Seeü SHeseeeeeeg. 11079 baa.- 51 9-8.2 2689 Helm in nstalt un isengießerei vorm. Th. Flöther in geschäft unter der Firma „Hubert Niehaus, vorm. In unserem Firmenregister ist zufolge Berfügung af dem über⸗ 382 in unser Firmenregister ist eingetragen worden anschlott. Die Firma ist erloschen. “ Gassen N.. „H h g g Hermann Binder wird das Geschäft von Bi Hasselfelde. Im Handelsregister des unter⸗ unter Nr. 8 zen 87g. 186 Firma Karl Hang hier. ie Firma ist erloschen.
püren. Bekanntmachung. [437512] / Gebr. Niehaus“ zu Eschweiler fort. vom heutigen Tage die unter Nr. 30 eingetragene 8 inder afsenze eichnung der Firma, welche der Prokurist. ʒIn unser Gesellschaftsregister ist heute unter Die Handelsgesellschaft vmeerlee, git. 43 des Ge⸗ thenden Theilhaber Franz Darid, Hacerter Firma Zaehts Ist Fol- 55 bei der daselbkt — 13) die Firma „Georg Salomon“ mit dem
Firma: . zu zeichnen bestellt ist: Maschinenbauanstalt und Nr. 171 eingetragen worden: sellschaftsregisters gelöscht und die Firma Hubert 6 „Regierungsbaumeister Franz Crackau“ .“ 8 1“ 1“ Füehg bach Ifien 49 eingetragenen Firma G. Wöhler in Sitze Körlin a. Pers., und als deren Inhaber] Pforzheim, den 23. Oktober 1895. Eisengießerei vorm. Th. Flöther. Die Firma Andreas Pfeifer mit dem Sitze in Niehaus, vorm. Gebr. Niehaus unter Nr. 193 gelöscht worden. 1 fortgesetzt. Oktober 22. asselfelde unterm heutigen Tage als Inhaber der Kaufmann Georg Salomon in Körlin a. Pers., Großh. Amtsgericht. v. Babo 8 3 3), 8 88 def 1 2 “ e as. 11ö1“ 1) 5 88 Firmenregister eingetragen. — — Gommern, den 24. Oktober 1895. 8 Rockahr & Schusze. Fohann Carl Ernst Eduard Fene vermerkt: Wöhr Hasselfeld 8 hüie “ Föe-rn Iaeovm⸗ Eö“ eeeM. “ weigniederlassungen in Bromberg und en⸗ Kaufmannes Andreas Pfeifer, Helena, geb. Genreith, Sschweiler, den 23. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. “ b ũ ann August Wöhler zu elfelde. itze rlin a. Pers., und a eren Inhaber ein n. eka 92 † . sch „ den Oktober 1895 önigliches Amtsgerich 38 Rockahr ist aus dem unter dieser Firma „e Der Franfa ist 88 düe e e hnn gewesene, Kaufmann Salomon Jacoby in Körlin a. Pers⸗ 8 Auf Aäbat 43 des biesigen Handelsregisters 187
eute zu der Firma:
brandenburg i. Mecklenburg. Kauffrau in Düren, 2) die minderjährigen Kinder (Unterschrift) “ 8 8 dasselbe wird von dem 4) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ derselben nämlich: a. Susanna Margaretha, b. Joseph, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V 1 8 Geschäft “ See . be ” dem früheren Firmeninhaber Gottlieb Wöhler 15) die Firma „Wilhelm Schänker“ mit dem 1 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth herigen Theilhaber August Wilhelm Schulze, als von dem f 8 theilte Prokura er, Sitze Körlin a. Pers., und als deren Inhaber ritz Rathge zu Bremke
1“ alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma dem Kaufmann August Wöhler ertheilte Pr Fechekrubesiter Wilhelm Schänker in Körlin eingetragen:
register: Die Firma Maschinenbauanstalt und Eisen⸗c. Margaretha Clementine, d. Peter Joseph, Rel⸗ — vorm. Th. Flöther ist eingetragen unter e. Andreas Joseph und f. Petronella Helena Pfeifer. Essen, Ruhr. Handelsregister [44057] in Berlin. 1 fortgesetzt. loschen und gelöscht. dürene , ist erloschen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. F. Eskan Wwe. Der Name der Inhaberin ist aescühaicade- 17. Oktober 1888. .““ 89 vFtpe Fen „A. Voelz“ mit dem Sitze Reinhausen, den 22. Oktober 1895.
kr. 89 den SeseleFpena hen Die Cgfelsgea 8 8 F ö. des Königlichen v zu Essen. ktohen 5) Bezeichnung des Prokuristen: gonnen. Zur Vertretung derselben ist nur die Wittwe, Unter Nr. 500 des Gesellschaftsregisters ist die Druck der Norddeuts B erlags⸗ 8 liches ger 8 1 Ober⸗Ingenieur Albert Scidelmann, Andreas Pfeifer berechtigt. am 1. Oktober 1895 unter der Firma Gebr. Anstalt Perhgencschen Wil “ 8 8 vunmehr Jößgen k.e Geeenrhesh des ü. 1“ ae r ⸗ Fun0. 88 sderen . diüs veier eeges
1
8