1895 / 260 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8 sschäftejahr 1894/95 mit

,5] Wilhelmsburger Chemische Fabrik, Hamburg.

Bilanz per 30. Juni 1895.

Passiva.

General⸗Anlage⸗Konto. 480 000.— + Zugang 30. Juni

15 668888

Kassa und Bank.. 1161“

ee““] Wilhelmsburger Sulfatfabrik (G. m. b. H.). 70 000.—

+ Zugang 30. Juni 1895 2 930.30

Hamburg, den 28. Oktober 1895.

Bö1u

486 852 05

7873 66 165,50 147 938 06 77 272 64

72 930 30 . . 56 202 84 849 235 05

Der Vorstand.

2₰ 500 Vorzugaktien

à 1000.— 500 000.—

davon unbegeben . 110 000.—

22 Stamm⸗Aktien à 1000.— . 22 000 Grundstück⸗Hypotheken⸗Konto.. 191 000 be8“”“ 121 349 ve.“ 118 241 Delkredere⸗ Konto .. 4 222 Dispositionsfonds für Unterstützungen

und Gratifikationen.. 2 422

390 000

849 235 05 8 1—

Zuckerfabrik Tuecznyo. Bilanz pro 31. Juli 1895.

Passiva.

8 An Kautions⸗Effektern.. 15 000 Eisenbahnen: Anlage 101 000.— Fahrbhark .... 990.— Inventarium: v—“ Schmalspurbahn und Weichen: Anlage 118 000.— Fahrpaerrk 44 850.— E 1“; Maschinen⸗Anlage. Gespann: EEbbeee1ö1ö1.A1““ Debitores: Rübenlieferanten .28686 113 33 800 Bestände: 1 Melasse, Rübensamen, Rüben⸗ rückstände, Drell und Filter⸗ stoff, Rohzuckersäcke, div. Be⸗ triebsmaterialien, Kalksteine

101 990 2 997

162 850 323 000

3 43181 366 800

30 885 35

600 000 300 000

Per Aktien⸗Kapital: 600 St. Aktien à 1000.— Hypothekenschuld..

ereditores: .ℳ 1 250.—

Conto novo. Beanquier⸗Gut⸗ haben ꝛc. . 341 831.30

1“*“ Dividende⸗Konto:

nicht abgehobene Dividende Gewinn⸗ und Verlust:

Gewinn⸗Vortrag aus SS

1 906.05 Gewinn⸗Ueber⸗

schuß pro 1894/5 10 968.70

343 081 71 000

Sa.] 1 327 046 05 Wechsel⸗Depot 150 000. Richtig befunden für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: H. Hinrichsen. Vorstehende Bilanz haben wir durchgesehen, die darauf bezüglichen Beläge der verflossenen Geschäfts⸗ periode eingesehen und für richtig befunden. Tuczuo, den 16. September 1895. Die von der Generalversammlung ernannten Revisoren: Hugo Leonhard. Voigt.

Zuckerfabrik Tuezuo.

Debet. Gewinn und Verlust

1161616161“ Steuer⸗Kredit 150 000. Der Vorstand. R. Reimann.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft Ferein einmee gefunden. W.

Tuczuo, den 29. August 1895.

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

pro 31. Juli 1895. qredit.

An. Abschreibungen: auf Eisenbahn⸗Anlage ... auf Eisenbahn⸗Fahrpark

auf Schmalspurbahn u. Weichen auf Schmalspurbahn⸗Fahrpark

.ℳ 11 500.— 450.— 17 878.85 6 988.55 17 000.— 40 723.10

auf Baulichkeiten... auf Maschinen und Apparate.

Inventarium:

Verbrauch und Abnutzung.. Gespann:

Verbrauch und Abnutzung... ͤ111A“X“ Betriebsunkosten:

Unkosten, Löhne, Gehälter, Kohlen, Betriebs⸗

materialien, Chemikalien

Bilanz: Gewinn⸗Vortrag aus 1893/4. 1 906.05

Netto⸗Gewinn pro 1894/75. 10 968.70

Per Gewinn⸗Saldo: aus dem Geschäfts⸗

jahre 1893/4

1 ,906.05 14“ nahme: für

999 1 pro⸗ 1 952 070 dukte 1 398 980.45

1 400 886

316 894 22 973

12 874

8 Richtig befunden für den Aufsichtsrath: „Der Vorsitzende: H. Hinrichsen.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir durchgesehen, die darauf bezüglichen Beläge der verflossenen Geschäftsperiode eingesehen und für richtig befunden.

Tuczno, den 16. September 1895. Die von der Generalversammlung ernannten

Revisoren: Hugo Leonhard. Voigt.

1400 886 14750 886 50

Der Vorstand. R. Reimann.

„Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Tuczuo, den 29. August 1895.

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

[44397]

Stolberger Actien Gesellschaft für

1 Bilanz f. 30. nach Festsetzung durch die Generalversammlung.

Activa.

feuerfeste Produkte (orm. R. Keller). Juni 1895 Passiva.

Liegenschaften⸗Konto, 37,4 Morgen ͤv 1111“”“; 91 724 36 Gebäude⸗Konto.... 402 716 92 Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto 258 289 65 Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto. uhrwesen⸗Konto . Maschinen⸗Reservetheile⸗Konto... Fabrikations⸗Konto, Bestand an Waaren und Rohmaterial.. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand Gmsetten⸗Konto . Guthaben bei Banquiers. Debitoren. b

1 032 075,21

Stolberg 2, Rheinland, den 28. Oktober 1895. G Stolberger Actien 8enhafe für feuerfeste Produkte. ulze.

S

Aktien⸗Kapital⸗Konto .... 375 000

50 000

IV Contributions

Malzfabrik Hamburg. Siebzehnte den 23. November a. c., Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten

Empfang zu nehmen. Geschäftsbericht, Bilanz, rechnung liegen vom 8.— 22. November a. c.

Notaren aus.

Malzfabrik Hamburg.

Der Vorstand. G. Fischer.

eneralversammlung Sonnabend, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20

ür die Aktio⸗ näre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den No⸗ taren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow vom 8.—22. November a. c. in

Gewinn⸗ und Verlust⸗ im Komtor der Fabrik (Rothenburgsort) und bei den

[44242] Bekaunntmachung. 8 In die Liste der bei dem hiesißen Königlichen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute ein⸗ getragen worden der Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. August Broil in Köln.

. öln, den 26. Oktober 1895.

Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [44465] 8

Wir beebren uns, unsere Herren Mitglieder zu der auf Sonnabend, den 30. November cr.,

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

““ Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten

[44241] Bekauntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen ve gehch zu⸗ elassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 137 der bis⸗ ”. Rechtsanwalt Hugo Jahnz zu Deutsch⸗Krone eingetragen worden. 1“ Breslau, den 26. Oktober 1895. Königliches Landgericht.

[44243] 8 Rechtspraktikant Paul Freiherr Ebner von Eschenbach wurde heute als Rechtsanwalt in die Liste eingetragen. Hersbruck, den 28. Oktober 1895.

Der Kgl. Sekretär: Fuchs.

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. et Cie. dahier an⸗ stehenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung verschiedener Verträge. 2) Erhöhung des Grundkapitals. 3) Uebertragung von Gesellschaftsantheilen. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes. Köln, den 29. Oktober 1895. Rhein. Handei Plantagen Gesellschaft. Der Vorstand.

[44402] 8 Es wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß der Verwaltungsrath der „Pan“ Deutsche Vieh⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Liq. aus folgenden Mitgliedern besteht: 1) General⸗Direktor a. D. Richter, 2) früheren Gutsbesitzer Kayser, 3) Amtsvorsteher Schultze, 4) Premier⸗Lieutenant a. D. v. Stuckrad, 5) Kaufmann Lindner, 6) Kaufmann Müller. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: A. Richter.

144403 Dette Publique Ottomane Consolidée.

Revenus Concédés par l'Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881.

14e Exercice

Mois de Septembre 1895

Recettes nettes des frais d'Admi- nistration provinciale

Recettes nettes des frais d'Administration Provinciale et Centrale

Piastres

Total au 30 Sep- tembre 1895

Liv. Turq.

Total au 30 Sep- tembre 1894

Total des mois pré- cédents

Liv.

Tabac (recouvrement d'arriérés) . S6.

Timbre Spiritueux . Pscheries. - SCoI Frais payés par la

Direction Gén.. Recettes nettes. de la WELEEE 113““ Tribut de la Bulgarie, remplacé jusqu'à fixation de L. T. 100 000 à prélever sur DimesdesTabacs Excédent, Revenus de Chypre, remplacé par L. T. 130 000 sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douane. Redevance de la Rou- mélie Orientale.. Droits sur le Tumb. en traites sur Douane Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bulg.

et de la Grèce .

9 935 138

581 174 9 353 963

18 750 000

tions diverses

Assigna

91 319 187

644 139 86 562 500

625 424

500 562 500

11“ 8

Total. 30 221 907 Intérêts encaissés sur fonds disponibles Agio sur conversion

de monnaies.

299 993

1 101 467 1 401 461 27 1 452 069

Total Général. Même période 1894.,

30 221 907 75 31 440 558 92

Konto: Gesetzlicher Reservefonds Konto: Spezial⸗Reservefonds.. Deltrebere Koiüo. .. Erneuerungsfonddds Amortisations⸗Konto. 484 244 h1644* 17 882 Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto: Rein⸗

1 37 500

60 000 4 687 2 761

gewinn 11“”];

1 032 075

[44398] Stolberger Actien Gesellschaft für

feuerfeste Producte (vorm. R. Keller).

Gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 22 erfolgt die Auszahlung der Dividende für das Ge⸗ 30.— p. Aktie vom

2. Januar 1896 ab bei der Aachener Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Aachen, der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank in Duisburg, sowie bei der „88 der Gesellschaft zu Stolberg 2, Rhein⸗ and.

Stolberg 2, Rheinland, den 28. Oktober 1895.

299 993 ,35 311 914 62

1 101 467 92

92 1 401 461 27 1 140 154 83 1

1 452 069

Piastres

Livres Livres Livres

Turques

Ssommes versées à valoir sur les Oblig. 4 % prévues par la Convention du 18/30 892 ⁷ꝗ ..“ Sommes transmises en Europe et payées pour le service de la Dette Consolidée

Traitements et Frais Généraux du Conseil dAülmmcbbb4“

Déposé à la Banque Imp. Ottom. en or effectif et comptes divers.. Déposé à la Banque Imp. Ottom. monnaies à convert En Caisse à l1'Administration Centrale or 14*X*“ En Caisse à l'Administration Centrale

monnaies à convertir .

en

2

Constantinople, le 5/17 Octobre 1895.

Der Aufsichtsrath.

Le Président:

Turques

215 250— 766 225 22 844 436 852 10 765

215 250 857 869 55

26 25654 295 639 36

131 1 452 069

1 401 461 27

Pour le Conseil d'Administration: Le Conseiller Délégué: Guido Guicc i0l

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reig Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

1 8

8

8

8b

Berlin.

Anzeigers, SW. Wilhelmstr

ö8

Dritte

Beilag

2* ̊& G

zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

260.

Berlin, Mittwoch,

den 30. Oktober

latt unter

dem Titel

Der Inhalt dieser in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fah

e 32. bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Handels⸗Register.

ndelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ v aus dem Königreich Sachsen, dem nigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ hum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Handelsregister [44461] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1895 ist

am 26. Oktober 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 740, woselbst die Aktiengesellschaft in

a: A. Wilhelmj, Actiengesellschaft

mit dem Sitze zu Hattenheim im Rheingau und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

In der Generalversammlung vom 10. Juni 1895 sind nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Versammlung §§ 4, 12, 13, 22, 26, 31, 33 des Gesellschaftsvertrages geändert, und es

st hierdurch u. a Folgendes bestimmt worden:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 272 000 ℳ, dasselbe ist eingetheilt in:

a. 2118 Stück Vorzugs⸗Aktien, b. 154 Stamm⸗Aktien. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber und je

über 1000 Die Vorzugs⸗Aktien erhalten vor den Stamm⸗ Aktien 6 % Dividende.

Zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1895 ist am

25. Oktober 1895 in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 6914, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

„Schweiz“, Transport⸗Versicherungs⸗Gesell⸗

schaft in en. mit dem Sitze zu Zürich und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Louis Rummel hat aufgehört, General⸗Bevollmächtigter zu sein. Der Subdirektor und General⸗Agent Wilhelm reiherr von Feilitzsch zu Berlin ist zum General⸗

evollmächtigten für das Königreich Preußen

bestellt worden. Berlin, den 26. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister [44462] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 24. Oktober 1895 ist am

256. Oktober 1895 Folgendes vermerkt:

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 373 die Firma: W. Peschlow

und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm

Peschlow zu Berlin eingetragen worden. er Frau Anna Peschlow, geborenen Morawietz,

und dem Kaufmann Max Rudolph, beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Firma je Einzelprokura er⸗ theilt, und sind dieselben unter Nr. 11 142 bezw. 11 143 des Prokurenregisters worden.

Laut Verfügung vom 25. Oktober 1895 ist am 26. Oktober 1895 folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 535, woselbst die Handelsgesellschaft:

Feuerstein & Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Juda Feuerstein zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma F. Feuerstein fort. Vergleiche Nr. 27 370 des Firmenregisters. . Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 27 370 die Firma: J. Feuerstein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Juda Feuerstein zu Berlin ein⸗ getragen worden. . 1 Dem Fräulein Regina Feuerstein zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt,

unter

(Cassel. Handelsregister.

und ist dieselbe unter Nr. 11 144 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Prokura des Fräulein Regina Feuerstein für die erstbezeichnete Gesellschaft ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 11 018 des Prokuren⸗ registers erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Oktober 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Erich Merten & Co. ind:

der 1“ Erich Gustav Wilhelm Merten, 11 8 der Kaufmann Max Seeligmann, beide zu Berlin. 1“ 5 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam befugt. 1 Dies ist unter Nr. 15 733 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, unrer Nr. 27 371 die Firma: Leo Katz und als deren Inhaber Katz zu Berlin, unter Nr. 27 372 die Firma: M. Wollenberg und als deren Inhaberin Frau Malwine Wollenberg, geborene Schlüter, zu Berlin,

der Kaufmann Leo

für das Deutsche

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 50 für das Vierteljahr. Druckzeile 30 ₰.

Bezugspreis beträgt 1 2 Insertionspreis für den Raum einer

Hamburg. [44300] Eintragungen in das Handelsregister. 1895, Oktober 23. Berthold Wirth. Inhaber: Albert Berthold Rinaldo Wirth. 8 Guilh. S. Auerbach. Inhaber: Wilhelm Siegmund Auerbach. 1 Gustav Pax, Ad. Vertram Wʒs Nachf. Nach dem am 13. Februar 1895 erfolgten Ableben von Charles Gustav Pax ist das Geschäft von Anne Louise Theodore Lüders übernommen worden und wird von derselben, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1 Helm & Knutz. Inhaber: Erdmann Christian Wilhelm Helm und Jacob Christian Knutz. Oktober 24. 1 Schubert & Lütckens. Carl Friedrich Heinrich Schubert ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Guido Antonio Lütckens, als alleinigem Inhaber, unter der Firma G. A. Lütckens fortgesetzt. Heinrich Holst. Inhaber: Heinrich Hermann Holst. F. M. L. Behrens. Inhaber: Friedrich Magnus Ludwig Behrens. 88 Adden & Rothenbücher. August William Adden ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Carl Wilhelm Heinrich Ernst Louis

eingetragen worden. Laut Verfügung vom 26. Oktober 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 029, woselbst die Handelsgesellschaft: Franz Vilmar mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 374 die Firma: Bruno Heßling und als deren Inhaber der Buchhändler Bruno Heßling zu Berlin eingetragen worden. Dem Buchhändler Hippolyt von Keller zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 145 des Prokurenregis eingetragen worden. Berlin, den 26. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Nr. 2038. [44326] Firma: Krausbauer & Hermann in Cassel. Inhaber der Firma sind:

1) Frau des Buchhändlers Reinhard Philipp Krausbauer, Louise, geb. Cimiotti.

2) Fanfmann Emil Adolph Hermann, beide zu

assel.

Die Gesellschaft hat am 7. Oktober 1895 be⸗ gonnen. Eingetrazen am 24. Oktober 1895. Cassel, den 24. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Gehren. Bekanntmachung. 44065] Zu Band I Fol. III des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Ferd. Fiedler in Gehreu ver⸗ zeichnet steht, sind folgende Einträge: v

a. Unter Rubrik „Inhaber“: 8

3) Zu Nr. 2. Den 22. Oktober 18905.

Der Kaufmann Otto Fiedler in Gehren alleiniger Inhaber der Firma.

Eingetragen zufolge Anzeige vom 22. Oktober 1895 und gerichtlicher Verfügung vom 22. Oktober 1895, Blatt 11 ff. der Spez.⸗Firmenakten.

b. Unter Rubrik „Vertreter“:

2) Zu Nr. 1. Den 22. Oktober 1895.

Die dem unter 1 genannten Kaufmann Otto Fiedler in Gehren ertheilte Prokura ist zurück⸗ genommen.

Eingetragen zufolge Anzeige vom 22. Oktober 1895 und gerichtlicher Verfügung vom 22. Oktober 1895. Blatt 11 ff. der Spez.⸗Firmenakten. e

bewirkt worden.

Gehren, am 22. Oktober 1895.

Fürstliches Noeg t. II. Abtheilung. Bielitz. 1 6

Glogau. In unser Firmenregister sind eingetragen worden:

Ort der

Bezeichnung der Firma. Niederlassung.

Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers.

Glogau Glogau Glogau Glogan Glogau Glogaun Glogau Glogau Glogau Glogau Glogan Glogau Glogau Glogau Glogau Glogau Glogan Glogaun Glogau

Richard Sattig J. Kraetzig Ludwig Metzenberg J. Schwiersch Julinus Tikotin W. Petzel M. Arenstein E. Füßel R. Knobel E. Fritzsche

W. Balzerkiewicz Gerhard Richter Theodor Preuß

Georg Kaul

Königliches

Kaufmann Richard Sattig, Kaufmann Josef Kraetzig, G Kaufmann Ludwig Metzenberg, Verw. Kaufmann Ida Schwiersch Kaufmann Julins Tikotin, Kaufmann Willy Petzel, Kaufmann Moritz Arenstein, Kaufmann Erdmann Füßel, Bierverleger Reinhold Knobel, Kaufmann Ernst Feiosche⸗

Kaufmann Emil

Kaufmann Wladislaus Balzerkiewicz, Kaufmann Gerhard Richter, Kaufmann Theodor Bierverleger Georg Kaufmann Paul Timroth Bierverleger Max Hubri Kaufmann Max G Zigarrenfabrikant Otto

adrian, 8

Heen

sämmtlich hier.

Amtsgericht.

ters

st

. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm

Rothenbücher in Gemeinschaft mit dem neu ein⸗ getretenen Wilhelm Hermann Erich Ostermeyer unter der Firma Rothenbücher & Ostermeyer fortgesetzt. Angust Adden. Inhaber: August William Adden. Oktober 25. 6 Fritz Pape & Co. Die Gesellschaft unter dieser n deren Inhaber Carl Heinrich Gerhard ritz Pape und Adolph Meyer waren, ist auf⸗ gelöst, und wird die Firma in Liquidation von Wilhelm Settemeyer allein gezeichnet. Raspe & Paschen. Diese Firma hat die an Adolph Johann Hermann Gerber ertheilte Pro⸗ kura aufgehoben. Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Kos⸗

Reich. (Nr. 260.)

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 8.

haben für ihre zu Herford bestehende unter der Nr. 247 des Firmenregisters mit der Firma Gustav Kopka eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ mann Rudolf Schrader zu Herford als Prokuristen bestellt, was am 28. Oktober 1895 unter Nr. 154

2

des Prokurenregisters vermerkt ist.

. 14422 Hermsdorf, Kynast. In unser Firmen⸗ register ist heute unter Nr. 74 die Firma C. Enge zu Petersdorf und als deren Inhaberin die ver⸗ wittwete Frau Kaufmann Clara Enge, geb. Hoff⸗ mann, daselbst eingetragen.

Hermsdorf u. K., den 25. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. 143829] Auf Blatt 1192 des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Continental⸗Praeserven⸗ Fabrik Warnecke & Keidel Kommandit⸗ gesellschaft zu Hildesheim eingetragen: „Dem Kaufmann Johannes Koch zu Hildesbeim ist Prokura ertheilt.“

Königliches Amtsgericht. I. Hildesheim. Bekanntmachnng. [44324]» Im Handelsregister ist Blatt 280 zur Firma Capelle & Braun zu Hildesheim eingetragen: Jetzige Firmeninhaber sind die Kaufleute Friedrich August Braun und Wilhelm Braun zu Hildesheim.

Hildesheim, 26. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. I.

Inowrazlaw. Das Erlöschen der Firma Nr.

K. Sielski, Inhaber Kaufmann Kasper Sielski,

früher in Inowrazlaw, jetzt in Schroda, ist heute

im Firmenregister eingetragen. [44325]

Inowrazlaw, den 24. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

Landeshut. Bekanntmachnung. 44080] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 482 die Firma Th. Schimoneck zu Landeshut

mos. In der Generalversammlung der⸗Aktionäre vom 15. Oktober 1895 ist eine Erhöhung des voll⸗ eingezahlten Grundkavitals der Gesellschaft um 2 000 000 ℳ, durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 nicht unter pari, beschlossen worden. Das Landgericht Hamburg.

Hattingen. [44073] Königliches Amtsgericht zu Hattingen.

In unser Firmenregister ist am 24. Oktober 1895 eingetragen:

1) unter Nr. 322 die Firma L. Schölling zu Hattingen mit Zweigniederlassung in Weitmar⸗ mark und als deren Inhaber der Kaufmann L. Schölling zu Hattingen,

2) unter Nr. 323 die Firma Carl Beißner und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Beißner zu Hattingen,

3) unter Nr. 324 die Firma C. Ringel und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Ringel zu Hattingen,

4) unter Nr. 325 die Firma P. Michel und als deren Inhaber der Weinhändler Peter Michel zu Hattingen, B

5) unter Nr. 326 die Firma Heinr. Müsse und als deren Inhaber der Aichmeister Heinrich Müsse zu Hattingen, 8

6) unter Nr. 327 die Firma Wilh. Niederdräing und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Niederdräing zu Hattingen.

Hattingen. [44319] Königliches Amtsgericht zu Hattingen.

In unser Firmenregister ist am 26. Oktober 1895 eingetragen: 1

1) unter Nr. 328 die Firma J. F. Feuerstein und als deren Inhaber der Kaufmann, Tapeten⸗ und

arbwaarenhändler Johann Friedrich Feuerstein zu

ttingen,

2) unter Nr. 329 die als deren Inhaber der Schack zu Hattingen,—

3) unter Nr. 330 die Firma s. Blumerot und als deren Inhaber der Möbelhändler Augu Blumeroth zu Hattingen,

4) unter Nr. 331 die Firma Wilh. Zschau und als deren Inhaber der Sattler und Dekorateur Wilhelm Zschau zu Hattingen,

5) unter Nr. 332 die Firma Wilh. Beckmann

8. Joh. Schack und Bauunternehmer Johann

Beckmann zu Hattingen, 1

6) unter Nr. 333 die Firma W. Roloff und als 8173 Inhaber der Kappenmacher Wilhelm Roloff zu ingen,

7) unter Nr. 334 die Heinr. Blumeroth Wwe. und als deren Inhaberin die Wittwe Rentner Heinrich Blumeroth, Wilhelmine, geb. Blumeroth, zu Hattingen.

Herford. Handelsregister sen. des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Die unter Nr. 608 des Firmenregisters eingetra⸗

gene Firma:

Ludw. Weddigen (Firmeninhaber: der Kaufmann Ludwig Weddigen zu Oeynhausen) ist gelöscht am 26. Oktober 1895.

Herford. Handelsregister 44322] des Königlichen Amtsgerichts zu ord.

Zimmermann in

(Schles.) und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ besitzer Theodor Schimoneck zu Landeshut am 25. Oktober 1895 eingetragen work Landeshut, den 25. Oktober 1895 Königliches Amtsgericht.

Langensalza. Bekanntmachnng. In dem hiesigen Gesellschaftsregister ist heute bei

schaft in Firma „Thüringer Wollgarnspinnerei Clad & Co.“ Folgendes vermerkt worden:

„Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. phil. geschieden und ein Kommanditist ist neu in Gesellschaft eingetreten.“

Langensalza, den 19, Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

die

Leipzig. Handelsregistereinträge im Königreich Sachsen (ausschlieglich Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

Annaberg. Am 18. Oktober. Fol. 765. E. Estel & Comp. in Bärenstein, Carl Friedrich Graf ausgeschieden, künftige Fir⸗ mierung E. Estel.

Aunerbach. Fol. 364. P öö Pauline d ol. 364. P. Leipart, Inhaberin Pauline ver⸗ ehel. Leipart, geb. Gläser, Alban Leipart, Prokurist. Bischofswerda. Am 22. Oktober. sͤscal 21. C. G. Riedel in Ringenhain ge⸗ öscht.

Burgstädt. Am 17. Oktober. vscer⸗ 78. G. Seifert in Hartmannsdorf ge⸗ 0 8

Brand.

Am 22. Oktober. 8 Fol. 69. Karl Gottlieb Burkhardt in Mulda gelöscht. 1“

UChemnitz. Am 18. Oktober. Fol. 2603. William Trinks, Bertha verw. Trinks übergegangen. ol. 40994. Schubert & Bönsch, errichtet den 1. Oktober 1895, Inhaber Maschinenbauer Paul Richard Schubert und Johann Friedrich Carl

Bönsch.

Am 19. Oktober. Fol. 567 Landbez. Emil Meumann in Schönanu, Inhaber Emil Carl August Meumann. Fol. 2522. N. Tichauer, infolge Sitzverlegung nach Berlin in Wegfall gestellt.

4095. Louis Dix & Co., Zweignieder⸗ lassung des Hauptgeschäfts zu Greiz, Inhaber Schmiedemeister Louis Dix in Greiz und 2 Kom⸗ manditisten, Otto Dir und Christian Blaurock Pro⸗ kuristen, dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen.

Am 21. Oktober. 8 Fol. 568, Landbez. Winter & Zimmermann in Kappel, errichtet den 18. Oktober 1895, In⸗ haber Kaufleute Ernst Paul Winter und Emil Chemnitz. Am 23. Oktober.

auf Minna

zu H Die Kaufleute Rudolf Kopka und Ferdinand Kopka

Julius Burgy.

ol. 40996,. Erust Burgy, Inhaber Ernst

Hildesheim, den 23. Oktober 1895 8 8

M 298

(Schls.)

der unter Nr. 54 eingetragenen Kommanditgesell⸗

Karl Dreher ist als solcher aus der Gesellschaft aus⸗

[442477†7 der die