eh; 39., Frexhe, Zuhmner 87. Sfgrer Anes le3a8l Zenerreveffabren veneichniß der bei der Vertheilung zu Ferück.L
mit Anzeigepflicht bis 14. November 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1440 88 1 . 8 * 1““ . gen sichtigenden Forderungen und zu schl In 5 8 8 00 1 2 dasfgehficht 8 a2. Pe Sltste l865., Fabeikanten Zürzen Forisian Wiihelm der Glänblger söer, die icht, ve Eehbiegeshe 2.nwen 8 WenvssTolbera zm Zerder, nier v “ 1 Börsen⸗Beilage —
Königliches Amtsgericht. Abtheilugg V. Schultz in Altona, als alleinigen Inhabers der mögensstü verw 8 3 b ona, einige b gensstücke der Schlußtermin auf den 21. Novemb U 8 8 “ La42uj Aunfarsverfahren. bernae Seihceergshs oa hesane Woselhns dneen henrfeb. Uüsr, ver dem Fuslchen de Jenfnatn ene ältas Noblit mem Hodene Reichs⸗A — d Königli ßischen Staats⸗ 8 nöͤgen dessel mtsge ierselbst, kl. Steinstr. 7, Zi 1 b 8 efin e Lemse geüeregrwenr dereeen itc dhtte. e 30— hegenee, d,ne. ℳe.. . 8 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ durg ist heute am 28. Oktober 1895, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. C E E“ walters, zur Beschlußfafsung über die Wahl eines .““ 1 S 1395, cittag 8 igliches . 1 . roße, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber anderen Verwalters und ü ägli 1 1he ceühager vendenferwfhcgren gasg Dersfeaülchte Lütb. Atwar als Gerchihrata., de Köꝛsbchen Antsgers Aeibekana Vn. acensbdeie hüreane, dse lerzant dafäha . Berlin, Mittwoch, den 30. Oktobr — m 4— 1e2E.; ann. 11 1 . — November cr., Vorm. 11 Uhr. ves. 8 8 4 5000 — 150ʃ107 A. 4 1.4.10 1000 u.500⁄—,— ¹u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 s105,10 G Anzeigerflicht vis⸗ ““ 8.le er agge mit 1ee Konk veraeeeen [ĩ44268] Konkursverfahren. Werder a. H., den 24. Btene 1695. 8 Berliner Börse vom 30. Oktober 1895. 8 Ponf. anl . enlc, 8000—150 10790 8 nrtsg. Sema. 83 1 1000 ℳ300 101,70 G 3 Süen drt. versch. 3000 — 30 103,40 G onkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1 Amtlich festgestellte Kurse do. do. do. 3˙ 1.4.105000— 1 99 20 G; Schöneb. G.A.91 4 1.4.10 1000 — 100 ,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,20 b; LeEhes 832 . 1 1
meldefrist bis zum 3. Dezember 1895. Erste verstorbenen Kaufmanns Claus Friedrich Bi 000— Bühesfüsrne Dere Kanu Friedr ijonteriefabrikanten Robert Tittel, Inhabers — 9à- Spand. St.⸗ 8 . .. 2. 1.810 8009—29 119819 dubigerversammlung den 21. November 1895, Nannesen, in Firma C. Lohse & Ce⸗ hier, der eingetragenen Firma „Franz Robert Tittel”“ [44264] Konkursverfahren. Umrechnungs⸗Sätze. 3000 — 75 108,6591 “ 38 ½ 9,9—200 108209, B d .. .3 versch. 3 30 19108 a v b⸗Obl.
1 4 er
2— —½
3 d ASeb“ 181. 38000 150,— do. do. 1894 3⁄ 5000 — 200 102,40 b; B 1,4 10 3000 — 30 105,20 bz 1000 — 200 101,80 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [105,10 G 3000 — 200 1102,10 G ...4' 1.4.10 3000 — 30 105,10 G N2000 — 200 —,— do. ... .32 versch. 3000 — 30 103,10 G briefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,10 G. 3000 — 150ʃ121,50 G do. do. 3 versch. 3000 — 10 103,10 G 3000 — 300 117,50 G Sächsisch .. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,10 G 3000 — 150 111,25 G Schlesische K4 1.4.10 3000 — 30 105,10 G 3000 — 150105,20 G do. ... 3z versch. 3000 — 30 1103,40 bz 3000 — 150 102,20 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,10G 3000 — 150 96,90 B do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 s103,40 bz 10000-150,— Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200103,80 G 5000 — 150 101,40 b; G do. Anl. 1892 u.94,3 1.5.11 2000 — 200104,006 5000 — 150 97,00 bz Baverische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,40 G 3000 — 150 101,30 B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.3 10000 200104,10 G 3000 — 150101,30 B Brschw. L. Sch. VI 3 5000 — 200 98,00 bz G 3000 — 150—,— Bremer Anl. 1885,3 ½ 5000 — 5007100,50 G 3000 — 75 s100,75 G do. 1887. 3 5000 — 500 5000 — 100 96,90 bz E11“u“ 5000 — 500 3000 — 75. 101,00 G S. 1690 . 5000 — 500
Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins g 1 — . zu Halle a. S., wird, nachdem der in dem Ver⸗ Das Ko ü 5 1 . 2 — eee EE28— Uhr. w Seee leichstermine vom 19. September 1895 angenommene e. se Ne he. He-e9,, des 9 = 090 1 bherr, Sah.. — 10,01,, 2 gn. Fermäee 3 ½ 3000 — 300—,— Wei d 3 1. “ g. Fnn⸗ Rches 8 - wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ müer. 1.e e; 1 — I“ Nachener St. A 93 3 ½ 4.10 5000 — 500–—,— Westpr Pr 8.-A 1 3 8 144259) Konkursverfahren. J“*” ist, hiervurch auf⸗ durch aufgehoben. 21122 2 1,rie — s ℳ ⸗bner , 0 a 27. = Altan StA.37,8081 persc. 50009 10141oG Wleskat. St Anl. 341 v 5 — 1 2 - „ 8 . o — 2 2 = 20, ö A. 1 . ’. Ueber Vermögen des Kanfmanns August als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle a. S., den 25. Oktober 1895. beeen Fetaben 189s. 8 . b Wechsel. do. ds. 1894 3†1.4.10 5000 — 5001101,40 G EEEEEEEEEEE1e “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. v“ . Wechsel. znwiw;t MAussb. do.v. 133831 14,10 2000 100ö.B 1 schluß vom heutigen Tage der [44269] Veröff emnmanp. 1 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. Barmer St.⸗Anl. 3 ⅞ versch. 5000 — 500 eröffnet. Der Kaufmann Erckener zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des [44267] Konkursverfahren. eröffentlicht: Posselt, G.⸗S. do. ... 1900 2M. 8 ads. do. 4 5000 — 500 —,— b if 88— “ ernannt. Offener Johannes Gonser Jun., Trikotwaarenfabri⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 — 75 [101,75 bz w Anmeldefrist Vnicigefris 8 e 590. kanten in Thailfingen, ist nach erfolgter Abhaltung Weißgerbermeisters Karl Dennier zu Hale Tarif⸗ B d7 88 TuX“ ee. “ EE“ —En er rste Gläu⸗ des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rif⸗ M. ekanntmachungen Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. Breslau St.⸗Anl. 4 5000 — 200 101,25 bz G do. neue.. sewersammlung 20. November 1895, Vor⸗ durch Beschluß von heute aufgehoben worden. termins hierdurch aufgehoben. d ;5 Kopenhagen.. 100 Kr. 8 T. do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 — 2007102 90 G Landschftl. Zentral 2 8 Uhr. IZZ Dezember Balingen, den 25. Oktober 1895. 8 Halle a. S., den 25. Oktober 1895. er deutschen Eisenbahnen. b 1 £ s T. Bromberger do. 95 ,3 ½ 1.4. . 102,25 G do. do. 3 ½ des d sndrazttaübes 9. nnge Finwer 881 gr büS⸗ e⸗ bs Perbss Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [44236] Lideh u. Oport “ 4 EE“ 8 ““ “ d⸗ märk 116A“ erichtsschreiber Eurich. b Im Gruppentarif III (Berlin —Stettin) sowie im Lisscb. u. Ohoe 1 Plilxeis SM. serlottt. da 1.1,10 2090 —100109798 ““ EEEEEböö —32 gonkurgverfahren. (cSasl „ nsfseesbees hlebben. Vern sgen der ae echantkgätecent balt der Anneahmllanh Madrid u. Bare. 100 8 de. do. 10 2000 — 100 102,25 G do. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. de.e⸗deee 22.S. S. über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft, in Firma 3.9. T. sheeifesedegfenrmff ———— 2, k 89 gtas Ee E “ 8 “ [44411] Konkursverfahren. 111“ VAEIö“ Ceve Seehs sehahe über 1895 ab ein erweitertes Artikelverzeichniß e egs L16. g 3 b 5000 — 200 9.2 S ““ EEE Angah, Firma Brthipaus, K. Comp.) sse nfasge eines Frievrich Tonnies wieher C “ 1Fe. E“ E“ d. Landschaftl. 8909—78 b080 b: 6 ““ Svee e beneeb⸗ ““ Gemeinschuldner ge⸗nachten Vorschlags wig Friedrich Meyer wird, nachdem der in dem das Auskunftsbureau hier, Bah Sänh.öe — 1. Düsseldorfer 18763 1.5.11 10000-2009,— do. Landschaftl. 3 1.1.7 3000 — 5 96,80 bz G do. 1893. S..B 5000 — 500 103,20 bz B öffnet Verwaster; 131 vnen, eanhgedeEgeunh 8“ 16 Vergleichstermine vom 11. Okiober 1895 ange⸗ Berlin den 24. Oktober 1895 X“ ds. 193 6 8b 8 1885 2000—509 8 4 300078 101,00 b; Geßbägr. “ 6 1“ 2 3 5⸗ . embe ags r, nommene Zwangsverglei praft . 8 2 2 ds. 90 fl. —,— . 8 1] 2 . 1. 00 b o. St.⸗Anl. v. — 200—,— 3 86 ger: 8 5. 8 8. * is igerversammlung Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, gehoben. r betheiligten Verwaltungen. do. 1 100 fl. 168,50 bz Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 200 do. 5000 — 200 100,80 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 98,30 G 1 Amtsgericht Hamburg, den 26. Oktober 1995. 44237] 1 Schmetz. Plätze. 100 Frf⸗. “ ö“ ... 4,1.1,7 3000 —75 s1009G z0. amort. 87 5000 — 500 ,— 1896, Vormittags 10 Uhr gA aehi azuce Berlin, den 24. Oktober 1895. Zur Ferkeanieeng. Felte, Gerichtsschreiber. Mit dem 1. November d. J. wird für den Di de. do. 100 Frts. Essener do. IV. V. 5000 — 500 102,00 G Zimmer 6. Offener Arrest ie Anzeigefri Shüs üde, von Quooß, Gerichtsschreiber inee 8 88 ür den Direk⸗ Italien. Plätze. 100 Lire Hallesche do. 1886 N. Dezember 1895 Arrest mit Anzeigefrift bis zum des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 44. (44260] Konkursverfahren. und Gepäcktarif Theil EE1“ I11““ 100 Lire do. do. 1892 Freuzuach, den 26. Oktober 1895 (44271) 8 v11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des selben gelangt der ie S. Tarif vo 8 ae St. Petersburg 100 M. 8. 219,50 9b; Hüldesh. do. 6 deache liches Amatsgericht. Asth. 1 8 “ onkursverfahren. . Ziegelfabrikanten A. Temsfeld zu Nierenhof 1894 nebst Nachtrag sowie der Tarif fü 1 S hle 88 e , 1 u8 — 8 .“ 58 em “ das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung sischen Rundreiseverkehr vom 1 Mal 1üsgen . gle. EEE Tvene “ 89 [44256] Bekauntmachung 2be 39 (W h a EEN K1 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und hebung. In den Fahrpreisen und Gepäckf achtsa 88 1eedfeen. 1e sgnae2 nd Taged Füle., do. 84 Das Königliche Amtsgericht Moosburg hat am 1 8 vIEEE“ “ Uer e ngehgg ETö“ dieser Tarife treten bis auf weiteges Arnderungen 8 ““ Fngldn veces 2046 6z2 Kelness e h che Amtsgericht Moosh „ zur verwerthbare 7, He. . 85 3 8348 teres end . „Bkn. .81, 10 bzk. f. . 8 . veaad g as eeee Es ee2 Ver⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 21. Sn. öö“ 98 uden 1““ neuen 1 aufgenommenen Spovergs. pSt. 20,40 bz Holländ. Noten. 168,35 bz o. N. e ZZZ“ ton 812 8 b vos. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer gemäß den Vorsch Ustgr ln erkehrsordnung sind 20 Frks.⸗St. 16,19 bz Ftalien. Noten. 76,90 B do. 1893 ma .eeer . Kn Feicnr Uhir onkursver⸗ Forderungen und event, zur Beschlußfassung der Nr. 19, bestimmt. mer nch, e . riften genehmigt worden. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,30 G do. 1895 Helter wurde. er 22 Geri ktevollzieher Fenzl hier Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger. Hattingen, den 26. Oktoͤber 1895. sbierselbst ö11“ Tö— Oest.Bin.v1001166, 95 b3.Licgnts do. 1892 128 Fis “ Anzeigefrist bis Mon⸗ ausschusses Schlußtermin auf den 25. November Jacobi . Breslan, den 25 8 Imper. pr. St. —, do. 100071 169,95bz Lübecker do. 1895 hic.anr Lovember Erste Gläubigerver⸗ 1895⁄. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Körei 8. 8., n..828. 1 . pr. —, Russ. do. v. 100 7 220,60 bbz Magdb. do. 91, IV 2. D 8 8 Ag. hnir am Montag, den Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, —.— 8 nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Ab ult. Nov. 220,25à,50 bz do. do. has enden ldan aüehe dats eehie Sitzungs⸗ Hof, Flügel B., Part⸗ Saal 32, bestimmt. [44420] Bekanntmachung. [44407] — —— . do. 8 Mainzer do. 91 Movsburg; 28 Oktober 1895 ahier. Berlin, 8 26. Oktober 1895. Im Konkurse über den Nachlaß des Bilder⸗ Südwestdentsch⸗Schweizerisch Ei merik. Noten ult. Dez. 220,25à,50 bz do. do. 88 3 ½ 5 2001102,60 G 8 tttsch. I.1B 101,75 G . S ebe.xh aaͤts. des Köaialehen Tetseectt, . Aläk⸗ händlers Alvis Kroll zu Autonienhütte soll die ““ I1.“* TET “ 7 101,30 6G WBraunschwg Loose (L. S.) Rumpelsteiner, K. Sekretae es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Schlußvertheilung erfolgen. Verfügbar sind hierzu. Der in unserer Bekanntmachung vom 24. v. M 8 veine4,165 Kchznnaot. 82 29 Mennbenn de. 2,3 1.1 3000 100 101,60B 89 wofc I. 1.17 — 600,70 6bz Cöln⸗Me. e Sc s44425. ““ [44270) Konkursverfahren. hüceeaz t. ee ekeeeea“ engekümndigte, neus BSEüa ed 8088 Raß Zoltwan 8449 Hlfenen 2 5000—1000101,60G do landschftl. 1. V 96,60 bz E * Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A . Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forde⸗ Smaehest Mür Hetre de unn e anmwolle ab insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. St.⸗Anl. J.u.II 4118 5000 — 200 18198=9 4 85 II. “ Fäheche Loose .. CCC14AX“X““ Mäschwelz rht Vorousscheich ertt im 1. 08 E“ Hotcdan St.1.97 8 1.4, 2999 909,96,006; u4“ V Seehn . 5 b 2 2 8 v 8 2, ür mah 5 8 Schh 5 9 2 önig ichen m 8 1 8— ; „ ₰ 5 “ 8 S 1 f. 27 m. 88 e . . 2* .2. 2 1 .* 1 “ Olden ur . Loo e 2. b 3 8 1 . ör, 2 r, vo önig⸗ Konkursv 8 1 be ehen. 8 do. o. ⅜ versch. 8 2 o. 4.10 5 . — . w. 3 x½ 3000—3 3,40 bͤb “ EEEEö“ Rechts⸗ lichen Amtsgerichte I hierfelbst, 1888 ene Füric. er Konkursverwalter: Badrian, Rechtsanwalt. ö 22 82 Oktober 1895. 1“ do. do. versc. 5000—200 9910 b9 G do. I.III.-II. :1.7 5000 — 200 103,00 G Hessen⸗Nassau 4 11.4.10 3000— 30 105,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Arrest eijnsjen Imeigeftist in straße 8 Haf, Flüged 2 park, Fimmer 27, bestimmt. [44245] Konkursverfahren. 9 .ee X“ do. do. ult. Nov. 98,90 à99 bz do. do. 3 1.1.7 5000 — 500197 50 bz G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 I103,10 G t.⸗Gstafr. 3⸗O. 5 1.1.7 (1000 — 3001110,25 B 8gezhn 1 herlin, den 26. Oktober 1895. Das Konkursverfahren über das Vermö . b “ 1 d.A. i. K. 15.12.93, — 3 —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 87,50 bz G ee-; Gerichtsschreiber Kaufmanns 1AAAX“ “ [IZE 31,00 b Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,50 bb Bein ten Beebguns 812 “ 5 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. ee JJ nach erfolgter [44238] “ AWrgenti 5⁰, — Fr. Z. 1000 — 500 Pes. [58,30 bz Holländ. Staats⸗Anleihe: —,—O⁰ ¶ do. do. mittel 188 8 5 1 ] b 1 bhaltung des Schlußtermins hierd f 1 inisch⸗ älisch-belaiß 4 . 5 20 3 „Kred.⸗L. 140 bz 8 ng. 8 8 8 9b 1 r das Vermögen de önigliches Amtsgericht. Abtheilung I it Giltigkei stoeritb z 0 1 48,60 . do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 25 b FRantesgseeeang. aefhcr genf Fragen in ven. Porzellanhändlers E. Nuck zu Berlin, Oranien⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, — ““ 8 8 “ d. J. wird die 1 v e. do. de. “ 4 ½ 99,00 bz 1 vercamncgochht dem üg. B., X.e egeee auf saße W 8 81 — 1895, 1aaee2] u nach St. Neolas sber dienbahn von Fermond⸗ 500 £ 49,50 bz do. 5 % Rente (20 % St.) “ mittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/11, gehoben, da PEe schald Vergeichstenmin vuf. 2 ekanntmachung. schen und in den deutsch⸗belgischen Tarif für die Be⸗ 100 † 89,50 br 9. 8,75 b; bestimmt. Nr. Sen, da inschuldner seinen Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des förderung von lebenden Thi EE 20 £ 49,50 bz do. do. pr. ult. Nov. 88,75 b; 8 den 25. Oktober 1895. So-chh c, eeat i8a. Malermeisters Wilhelm Schubert zu Liebau zeugen, Tbei Ip vom Tüighe 198. Gifrar 82 Barletta⸗Loose 8 100 Lire 28,60 G do. amort. 5 % III. IV. . 88,75 b;* Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlei 11*“ wird nach erfolgter Abhaltung des S ähere Auskunft ertheilen die Gü ve weeg Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ (99,25 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 88,90 bz n. Késnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. i e. aufgehoben. stellen. die Güterabfertigungs⸗ do. do. kleine 400 ℳ 99,70 bz G Kopenhagener do. ; 44263 B . behgai eE. Ferd. iebau, den 25. Oktober 1895. vE1“”“] 1 ö do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 99,50 G do. do. 1892 88,75 bz ben 8 “ Nachlaß der “ 1 “ Königliches Amtsgerichtt. beranhe Eesenlata.Direktion “ 88 do. Kleine 4⁰⁰0 588 Lissab. St.⸗Anl. 86 12 Ir 88, 11bG wmaanswitwe⸗ Mhargareiha “ C2aa. 1“ Wil⸗ [44262) “ [44239 ö114“ “ 29. K.1 7.91 1050 —805 ℳ 8890à1G Ldenn6. Stoats⸗Anl.v.82 “ anns wane es eerae setr guna mee 8. hters zu Essen wird nach rechtskräftig be. In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗V ddo. do. kl. do. 1000 — 500 ℳ 36,50 bz G Mailänder Loose... Heischmann“ hier. Bezüglich des Adnkutseröft⸗ iegen e 8 mögen des Brauereibesitzers Julius Hermann Für die Beförderung von Fisener⸗. jen ddo. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ do. do lungsbeschlusses vom 14. d. M. wird nachträglich . Königli 0 - OOehmichen in Leippen ist zur Abnahme der Schwefelkies (Schweselkiesabbründen) 8b 8g g. do. do. 500 £ e sz Mexikanische Anleihe.. TTTT“ bnigliches Amtsgericht. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von abbränden (purple ore) Hammer⸗, Luppen⸗ Psdel do. do. ds. 100 £ 78,40 bz do. do.. Firma Joh. Ph. Heischmann’s Wittwe be⸗ [44246] Koukursverf EEinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei] ofen⸗, Schweißofen⸗ Walzen⸗ und See A wc do. do. do. 20 £ mFres do. kleine zeichnet ist. “ 2 1 sder Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Konverterschlacken zum Pethosenkeerie von Fen Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 94,00 bz . do. pr. Nürnberg, den 28. Oktober 1899. Fröäuleins Amalie erfa . über das Vermögen des und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Bayerischen Stationen Amberg und Heuf nd ch do. NationalbankPfdbr.] 1000 — 500 ℳ%ℳ (93,25 bz . do. 1890 . S. v. Merz. 6 zur Erhebung von Einwend “ 34 . nber „ Vormittags folgende Ausnahme⸗Frachtsätze zur Berechnun 8 1“ o. do. . ℳ —,— 9 er ur Beglaubi zur Frhenulg vert eeeese es das Schluß⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ von Amb 5 g: Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 105,50 G . do. pr. ult. Nov. Zur Beg eic verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ selbst bestimmt. Gö“ 6 Heufelb v 89 für 100 kg. 8 Eherclche Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 103,90 G kl. f. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
—— =2 —
2
s
4. 1. 1. 22 4.
g8
—S5
222228222222222222A
— —
29”E S
Pommersche 4
—00 H oo.,— vSijeiode o — —00 00 00 00
— — 6ö-ö
8 Ꝙ
——ö-gg
O= Oono E S-e*Se ⁴½ 8 B
Cn
111
ᷓdöbℳ
⁴½,— —
3000 — 200 do. . .3½ 1.1.7 3000 — 75 [101,78 G “ 1000 — 200 do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 — 75 97,00 B do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 102,40 bz G 5000 — 100—, SSchlef. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 60 100,20 bz Lüb. Staats⸗A. 95 . 97,30 G 1000 — 200 do. do. 11.7 3000 — 60 —, Meckl. EisbSchld. 3000 — 600—,— 2000 — 200⁄,J— do. landsch. neue 1.7 3000 — 150 do. kons. Anl. 86 3 3000 — 100,— 2000 — 200 do. do. do. 1.7 3000 — 150,— do. do. 90-94,3 ½ 3000 — 100 1102,40 bz G 2000 — 500—-,J. do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 100,40 G Sa slt .Ob, 3 5000 — 100 103,00 G 102,70 G do. do. Pt. A.4 1.1.7 3000 — 100 88 St.⸗A. 69 3 ½ 1500 — 75 [103,75 bz G 6 5000 — 500]98,30 G
88aShSg
—
SESSSSESSSSSSSSSSGAGe S
Sng
22 —- 10 00 NH 0 020eb9SöS9Se
55 0 65 =O5v””55500 d”* EPEEEEBU;;
—2=2 S
92 88
496
2000 — 500-,— do. do. Lt. C. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100]100,40 G Sächs. St.⸗Rent. 3. 2000 — 5009°—-,— do. do. Pt. C.4 1.1.7 3000 — 100—,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 [101,90 G 2000 — 500,— do. do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 100,30 G do. do. 4 V 2000 — 75 103,60 G 2000 — 500 —,— do. do. Lt. D. 5000 — 100—,— Wald.⸗Pyrmont 14 1.7 3000 — 3005 0,— 2000 — 200 101,80 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200—,— Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 ’ 8 97,50 G do. do. 5000 — 200 101,70 B Kurhess. Pr.⸗Sch. J. 5000 — 100 ¹102,60 G EII1““ 5000 — 200 96,80 B Ansb.⸗Gunz. 781. 5000 — 100 102,60 G Westfälische.. 5000 — 100 104,50 G Augsburger 7fl. 2. 12 2000 — 2009-,— do. 4000 — 100 102,00 b; Bad. Pr.⸗A. v. 67 9 2000 — 2007,— 5000 — 200 96,70 b;z Baver, Präm⸗A.
—. ——.5
̃ &:; 888—
8 — 8—09
8
1 8 8. †
ESgES bo d0
AbN
204— go0
48,00 B 26,20 bz 145,60 bz 158,50 G 107,90 bz 142,10 G 137,50 bvb 142,20 G 134,00 B 23,80 bz G
86
ers
7 7 7
89 NA.
204—
.*. 8 .
0— SRk.
FESSEgEg
288252 e
Co co ;eS 02 98 Hw-
A88 8
b0
—h ₰ —·—½
—,——; - do. 8 kleine 61,00 G do. amort. 94,00 G 8 kleine 95,75 G 1 . v. 1892 .88,00 B“* 8 — kleine 88,00 B 2* von 1893 88,30 à 87,90 bz 8 von 1889 86,20 bz . 1 kleine 103,60 G . 99,80 G 104,00 G kl. f. 71,50 bz 71,60 bz G do. do. von 1894 —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 —,— do. do. kleine 13,60 bz do. do. von 1859 93,30 bz9 & do. kons. Anl. von 1880/4 93,30 bb 8 . do. do. 4 93,70 bz do. do. pr. ult. Nov. 94,00 à93,00 bz .inn. Anl. v. 1887 1000 — 500 £ s94 40 bz . do. pr. ult. Nov.
S.N* do o
II1“ — SSbobodeS
— 22ĩ2⸗⸗2ö DOSSD
FaFFRR
—2—222—89I2=——
—ö2
—₰½
nh d0 doO-
800— —⁸ +x O —E*
PüFEEFEE· —S222=
7
EE; [29 * 2 50 gSFGh. III11s SR̊EFEFrErErEECCCCmCmCmCSE
FÜFpeürreeeseerzersrn
— △
QO. SR8S
Rbl. G. [101,20 bz B 125 Rbl. G. 101,20 bz B 101,00 bwz
0110000 — 100 Rbl. P. 167,40 bz B
SüSeeeerrüüüürereesszssnse bSmbebeSSEEPEEPenngsgnen
88 88 SSEgESNSUSZIS=
dbodode— 88—
—
1
—,Sn —
bü’eE
—
— & ☛△ᷣ x& — 8.8.3. 8.8.3.
SPEFPEEESBSBSS
Ddeer geschäftsleitende Gerichtsschreiber den F b schlußf chäfts! Geri sden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Mei den? ees 1 6 2000 b des Kgl. Amtsgerichts: 1. biger übe gfassung der Gläu eißen, den 28. Oktober 1895. Diese Aus Frachtsa Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. do. do. Neine . S.) Hacker, Kgl. Dhber⸗Sektetär. 8 85 nber dee Ficht ven ZZ“ Sech. 8 nglicheg Petsoeects. denge Filt an Zochesem erte erhtg wsd 88 St ee-2 I. v. 86 5000 200 8 8 F sKder Schlußtermin auf den 8. 8 8 örschel, G.⸗S. sden Frachtbriefen ausdrücklich als zum Hochofenbetrieb Se. S. .. 8 E 3 1d-Anl. 1142871 Wekanntmachung. . Vormünags doselihr, vor derm Kngtcchen Lesn 1—au-cS RRRamt, baechnel sind, wniee waasehenbemv e⸗ doc. Bodkredvsche Far 2o0.-2S0 Cr. e, h, JNeveJoacter Gald.⸗Zr- Ueber das Vermögen der ittwe Auguste Amtsgerichte hierselbst, Zi Königlichen 1 Konkursverfahren. dingungen: Donau⸗Regulier⸗Loose 1 8 Reevegöscen Reüeees Verndt, geb. Reiniger, zu Potsdam, Fran⸗ Die Echlußr Fi st, Zimmer Nr. 5, bestimmt. „Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ 1) Es sind mindestens 10 000 k it ei Egpptische Unleihe gar.. “ 2 ahen, zösischestraße 26, ist heute, am 28. Oktober 1895, verzeichniß n vr. mit den Belägen und Schluß⸗ storbenen Schuhwaarenhändlerin Rosalie Herr⸗ Frachtbrief auf einen Wagen auf 8 “ — o. priv Anl.. . 1 20 £ 8 1I“] Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren ersffnet. sch veberns 1 8 Genst auf der Gerichts⸗ manns zu Oberhausen wird nach Abhaltung des 2) Der Frachtberechnung 22 88 bezeichneten do. do. ö 1000 u. 500 £ 3 “ Konkursverwalter: Kaufmann Ed. Julius Kobli Dirschan, den 26. Okt 8 1895 Schlußtermins und Vertheilung der Masse gemäß Sätzen wird mindestens das Ladegewicht 8 stellt b 823 9 18 Ge0- zu Potsdam, Brandenburgerstraße 3. Offener Arrest Gerichtss 5 1 I kober 1895. 1— § 151 der Konkursordnung aufgehoben. Wagen zu Grunde gelegt, wobei jedoch fü 8Wa 2. do. do. pr. ult. Nov. ö“ mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1895. An⸗ er des Königlichen Amtsgerichts. Oberhansen, den 9. Oktober 1895. mit anderem Ladegewicht als 10 19 5 dg t, 8 ddo. Daira San.⸗Anl. 1000 — 20 £ , . do. kle meldefrist dis zum 15. Dezember 1895. Erste Gläu⸗ [44261] Königliches Amtsgericht. a. das Ladegewicht von mehr · Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ [—,— . do. pr. ult. Nov. bigerversammlung am 20. November 1895, Das Konku Konkursverfahren. 8. Nöö8“ gs do. Loose 8 10 Rℳ. = 30 ℳ H59,00 G 11“ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfun 6. Mühl 1 rsverfahren über das Vermögen des [44408] Konkursverfahren. b. das Lade ewicht b nrt 19 8 1“ St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ —,— . do. S;. 8 termin am 30. Dezember 1895, Vormiltags wird Julius Hertranmipf in Rabishau In dem Konkursverfahren über das Vermögen weniger gls 15 t 8b als 12,5 t aber do. v. 1886 4050 — 405 ℳ —,— do. pr. ult. Nov. 190 Uhr. 11. September 8c⸗ ih. des Vergleichstermine vom des Kaufmanns Edmund Philipp zu Rostock gerechnet wird. vx“ do. . 5000 — 500 ℳ 5,— Silber⸗Rente... Ppotsdam, den 28. Oktober 1895. deah ee eh ta r Besgedom mene Smaß gsvergleich ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Stellt sich indessen das danach festgesetzte Lade⸗ Freiburger Loose 15 Fr. 28,50 bz G do. kleine Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1895 bestätigt ist, Phedr eeeten I16 Se es fes nen senücht ger Pra⸗ niedriger, als das vwirklich ver⸗ 6 edgedenannb. 1— 97,75 G . 88. kleine 1 Friedeberg a. D., den 298. Okkober 18 t — „ vor dem Großherzoglichen ladene Gewicht, so wird die Fracht nach den Aus⸗ 1--Aüeeaeharna Lire 8. . do. 114261] .ee ah Fren. n., . Oktober 1895. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. nahmesätzen für d Srgi HFenua⸗Loose 150 99,80 .De. he h.). eIäe Königliches Amtsgericht Rostock, den 26. Skiober 1895. Ber 1 sir dns lehifhe Fechnct. der⸗ 22— Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 99,80 G Staatssch. (Lok.). Großherzogl. Amtsgerichts. Abth. III. nach den Bestimmungen und zu den Sähen des Griech. A. 81.84 57318.2,1,26 e 88 31,90 bz ““ 1854 1. b 3 . ö
Karl Ernst Meyer in Zschopan ist heute, am [44253 Konk 5 S mit lauf. Kupor Kred.⸗Lo Nerr chn t898 Worr n818 112 Uhr das Konkurs⸗ ee; bersvehlsbpes. Vermögen d Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. Seve III eine niedrigere Fracht, so wird diese 0 ban 88 1 1 94 v es 26. O Im K en Vermögen des erhoben. .5 % intl. Kp. 1.1. “
verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokal⸗ Speise⸗ und Gastwirth DasRicigss b 1 in 8 — — 8 Wilhelm Sippmann (43960 ““ . richter Reinholb Mihlan in Zschopau. Offener zu Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des In * Eheleute Angust Meckenstock schen an Ee E
8 32,22 02=
84*
ESEEnGnn
=
. 02Zs. — 22
—— 5 Pjo o Gb⸗
—ß2S2 Scoee RggSoobng
8ZII352
PüeEEnie 8
Iu]
207— E C 8n
SS8=S
—
O½ ☚ — S5=— —
92
2
Faanasüsgganenes ——2g=én2
22
29
d0
* . 2* 8 *
EEE—,
AgE
—;8—8 2 8. H0
31,90 bz .1860er Loose.. 27,50 G . do. pr. ult. Nov. 27,75 B „Loose v. 1864. .
—BE
xggrssssosgen
Sboessegneenn
£ 89800—2 8
-9,8 ;
EE
NBS
100 £ 93,40 bz 10 IV. 20 £ 93,50 bz Gold⸗Rente 1884 8 84,30498 30212 q%do.) 1 1 200 — 20 86,00 bz B . do. pr. ult. Nov. 1 86,40 ; St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— 75.00 G kl. f. . do. kleine 4 versch. 625—125 Rbl. G. 101,80 B 19,90 bz . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 102,00 bz 115,60 G kl. f. do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 1“ do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G.)102,20 B do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ versch.ü 410 ℳ 95,40 bz do. pr. ult. Nov. 95à, 10à95 bz. 8 do. kons. Eis⸗Anl. I.II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. —,— 103,10 bz G do. do. Her 4 versch. 625 Rhl. G. —,— 103,30 G do. do. ler 4 versch. 125 Rbl. G. —,— do. do. pr. ult. Nov. —,— do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. 1000 u. 100 fl. [100,70et. bz B do. Staatsrente 4 1.3, 25000 — 100 Rbl. P.)67,00 et. bz “ do. ult. Nov. 8 66,90 bz 1000 u. 100 fl. [101,10 bz do. Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. —,— 100 fl. —,— do. do. kleine 500 Fr. 1000 u. 100 fl. [101,10 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 bl. P. —,— 100 fl. —,— do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. [184,50 bz 10000 — 200 Kr. [83,10 bz G“ do. do. von 1866 100 Rbl. 8 200 Kr. 84,80 bz 8 do. 5. Anleihe Stiegl. 0 1000 u. 500 Rbl. P.i, 58 250 fl. .M. —— do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. [120,60 G 100 fl. Oest. W. [341,50 bz do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. 103,00 à, 10 G 1000, 500, 100 fl. 1eb ö v. 85 e. 4 Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist 23. No⸗ Schlußtermins hierdurch auf 155,50 bz do. do. 8 5000 — 5 TrA.eree.gg. stadt, Vfeshenens 111“ Bei schäftsft — 100 u. 50 fl. .,— do. St. Remt⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ venber 1819 . 16 Srahigeen de s übweee. 9. erltlces Rmtarret. Abecben anranseflahanfase an e 11901esent 09 cis geschäfussäbrende VBeralnmnxg. DC“ 8 2790 b B do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 21090-- 89 1„., .e . wo. Lasfe 10 Thlr. Frebesaehie 8. Teten. A 2. TKeerrg eeree Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. mit Vorrecht und ℳ 11 149,85 ohne Vorrecht zu do. Mon „Anl. i. K. 1.1.94 8. 1. . SPolnische Pfandbr. 1 — V4 ½ 3000 Rbl. P. 68,40,50 B* do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 — 3000 ℳ [104,80 G 10 dee 1u 8 8 8 [44266] Kgonkursverfahren häüefichtigen. 8 Das Versfichaif . 188 berück Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . do. mit lauf. See. 4 Fr. e8 8 1n fanbbr. 49 e 83 194 g. 1 8 2 F-ee 6“ 1888 Königliches Amtegericht Zschopan. In dem Konkursverfahr W s orderungen ist auf der Gerichts⸗ in Berlin. . do. i. Kp. 1. . 94 — 8 „ . 000 100 167, fll.f. . do. bcs Neere. 1980 erfahren über das Vermögen des FeKeres des Königlichen Amtsgerichts hierselbst do. mit lauf. Kupon 8 8 u. nsb- 3 8 4060 u. 2030 ℳ [41 10 bz Görf. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 28—39 * 188 8 8 100001000 Fr. 400 ℳ
2 J. A.: Dr. Stavenhagen, Assessor. Posamentiers Herm Kl 66b 5 Städte⸗Pfdbr. 83 Bekannt gemacht durch: Aktuar Kühne, G.⸗S sst ann Klauß zu Halle a. S. niedergelegt. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Id⸗A. 5 %. K 5. 12. 93 406 41,10 bz G do. L 82 8 9 „G.⸗S. zur Abnahme der Schlußrechnung erwalters ert, R 26 p “ do. G loi. K 15. 12 Tab.⸗M „Anl. 06 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 “ 8 Erb. Fl⸗srceeha des erwolbern,] Beldenn drz. sen Zc. Fethser 13825. Doam der Koebet es Hrchderasse, e. e 1 do. tast lauf. Kupon d.c. Te hn .2- esg. 100 .10⁷☛◻ 180 fi. S. 10040 5 “
Einwendungen gegen das Schl — 1 9 2 ½ do. 1 “ b serke, Konkursverwaltet. stalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. b v “ Röm Anleihe 1 steuerfrei“ 1.4100 500 Lire G. (94,00 b; G Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 b 8 b 8
—gög
.0 — ℛSSFEFEEE 222gnISöS
4
1III