gi⸗tamtliche KAurse. 1 8 gerunge⸗Gese amburg, 2. November. (W. T. B.) (Sch gerste, und kleine 112 — 126 ℳ n. Qual⸗, nde und e. 1 165,00, Lab. Bü 153,50, Nordd. J. Sp. er per x. Loko ziemlich unverändert el 8.-ð ‚ESuncs 2 Aach.⸗M ZZ“ 430 A.⸗C. Guano W. 118,00, Hmbg. Pktf. 2 112,75, Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 —: b ve. z. „G. 20 % b. 400 .. 75 Nordd. Llopd 113,00, Dyn.⸗Trust A. 151,00, 3 % — ℳ Loko 114 — 148 ℳ n. Qual. Lieferungs⸗ . 8 8 Kottbuser do. 89 32 Berl Lnd.⸗u. Wfsv. 20:/b. H. Staats⸗A. 88.25, 3 ½ % do. Staatsr. 105,10, qualität 117 ℳ, pomm. mittel bis guter 118 — 134 ℳ, 1 Dresdner do. 93/3 ½ 1 Berl. werb.⸗ 20 % v 1000 ereinsbank 149,50, Priwvatdiskont 2 ½. feiner 135 — 144 ℳ, schlefischer mittel bis guter 120 Duisburger do. 3 1500 1000102,00 B Berl Hagel A. G.20,,b.1000 e 25 Hamburg, 2. November. (W. T. B.) Abend⸗ — 135 ℳ, feiner 136 —145 ℳ, preußischer mittel Glauchauer do. 94 32 500[101,00 G Berl Lebensv G. 20 % v. 1 187 börse. Oesterr. Kreditaktien 331,35, Diskonto bis guter 116 — 134 ℳ, feiner 135 — 144 ℳ, russischer Güstrower do. 3 Colonia Feuerv. 20 % v. 1000 ℳ 300 Se 223,25, Hamb. Straßenbahn 163 95, Dresdner Bank 119 —124 frei Wagen bez., ver diesen Monat M.⸗Gladb. do. 3 ½ oncordia Lebv. 20 /0 v. 1000 ℳ 48 1275 G 175,15, Laurahütte 156,25. Still. 8 117,25 bez., per Dezember 118,25 bez., per Mai Mühlh. Ruhr do. 3 Dt Feuerv. Berl.20 % v. 1000 1 100 108 1900 B Wien, 2. November. (W. T. B. (Schluß⸗Kurse.) 120 bez. Offenburger do. 3 1 Dt d Berlin 20 % p 1000 . 200 3200 B Oest. 41 5 % Papierr. 100,20, do. Silberr. 100,50, do. Nais per 1000 kg. Loko unverändert. Lermine Stralsunder do. 4 20 Deutse Phöni 20 % p. 1000 fl. 100 28 Soldr. 120,90, do. Kronenr. 101,10, Ungar. Goldr. ö Geründ. — t. Kündigungsprr. — ℳ Tborner do. 3 ½ Dtsch. Trnsp B26 ⁄% p. 2400 ℳ 80 1840 G 120,90, ds. Kron.⸗A. 98,85, Oest. 60 Loose 151,50, Lofr 102 — 108 ℳ n. Qual,, runder und amerika⸗ Wandsbeck. do. 914 Drrsd. Allg. Trep 10 % 9 1000 300 Bas Türk. Loose 67,75, Anglo⸗Austr. 176,50, Länderbant nischer 101 — 106 frei Wagen bez., per diesen Zittener do. 1882 3 ½ Hessdes. reo,en.1000 10. 299 300 5200 8 26725, Oest Kredit. 392,15, finionbank 34425, Monat 101,5 nom., per Dezember —, per Mai Dt. Grkr. B. VIII3 ½ Elberf. Feuerver. 2020b. 1000 1ℳ 180 240 5385 G Ung. Krebitb. 471,00, Wien. Bk.⸗V. 163,00, Böhm. 95,25 nom. Mckl. H Pf. uk. 1900 ,3 ortuna, Allg V. 20 % p. 1000 200 120 2680 B Westvb. 417,00, do. Nordbahn 284,00, Buschtierader Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 165 ℳ — omm. Prov Anl. “ Lebnsb 209 b. 500 45 45 [1195 G 549,00. Elbethalbahn 272,50, Ferd. Nordb. 3480,00, nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 170 ℳ, Futter⸗ G Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰ 8 . 2 Feens Schldsch Fladb 5e Lervers. 20 % 9 1000 SRhr. 0 75 — Staatsb. 386,25, Lemb. Czer. 309,00, Lom. waare 112 — 134 ℳ nach Qual. 1 G Alle Post⸗Anstalten nehmen g a 3. 238 z Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Sächs. Pr Pf. Int. 3 Köln Hagelvers. G 20 2b. 500 90 54 — barden 110,00, Nordwestb. 260,00, Pardubitzer 212,00, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 8 für Berlin außer den Post⸗Aust 28 Seege- 1 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Schl. PfbreI.it.4,3 doln Ketrerch 200 9.500 R.r. 12 50 — Alp.⸗Mont. 98,75, Taback⸗A. 209,00, Amsterdam Sack. Termine still. Gek. — Sac. Kündigungs⸗ G “ 8 Bost⸗Anstalten auch die Expedition r F. En des Deutschen Reichs-Anzeiger⸗ do. Litt. C. 3 dei 81 . euerver 80 c. 1000 1ℳ 720 720 17500 B 99,15, Dtsch. Plätze 58,85, Lond. Wechsel 120,40, preis — ℳ, per diesen Monat 16,20 — 16,25 bez., „ Wilhelmstraße Nr. 32. — . b — und KAöniglich Prenßischen Staats⸗Anzeiger⸗ do. Litt. D. 3 EEö— v. 1000 150 240 4820 G ariser do. 47,80, Napoleons 9,55, Markneten vper Dezember 16,20 bez., per Januar —, per Fe⸗ Einzelne Rummern kosten 25 ₰. C— Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Teltower Kr. Anl. 58 Magdeb Hagelv. 33 /% v. 00 1⸗ 100 100 750 B 8,85, Rufs. Bankn. 1,29 ⅞, Bulgar. (1892) 114,25, bruar —, per Mai 16,65 bez. 1 —2 hen Herr. eent⸗Aar 106,00 bz G Masdeh Lebe gv. 20 % v. 500 hlr. 21 8½ 4 “ n I. B.) Sche b Ni.Ke g82 1* ö1n. “ 8 “ 3 . 1“ 1 9) . v82 7 9 5 1 „ 1 . . D. 1 no. t. 31. 1 8 M 2 8 8 Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½ 1.4.10 socn/ 100 flP. —,— Nncde0. enewers 5 . — 10990 Ung. Kreditaktien 467,50, Oesterreichische Kreditaktien Faß —, ohne Faß —, ver diesen Monat 47,8 ℳ, 8 . 1 stag, den 9. Nove mber, Abends. Schweit Eisbed.3 808—, Niederrh Güt.⸗A 10 % ½ 500 R⸗ 45 2 390,00, Franzosen 383,25, Lomb. 109,75, Elbethalb. per Dezember 47,3 — 47,5 bez., per Mai 47— 8 Lness⸗ 1 ürr 258 Nordseem Lebv. 20 9 v.00031 116 898 220⁄9, Sen Pedier. cgaibe 82 “ (Raffiniertes Standard white) per Seine Majestät der Kö haben All H 8 nnk b95 3 ½ 1. 1.7 500 25G ** 2, —2 8 120,75, ne ie;e 5 en⸗ eum. 1 nda white; p Seine ajestä er gnädigst g 8 Lieut 1 3 2nE 1884 3 101,00 G OlbenbVers.⸗G. 20 % b. 500 Nhlr 60 888 Frleiht 98,85, Markacten 58,88, Navoleons 9,56 ½. 100 Fg mit gas in Posten von 100 Ztr. öe 8 ajef 8 önig haben lergnädigst geruht: “ Lieutenant von Brodowski, Kommandeur des Komm andeurkreuzes zweiten Grades des Botthardbahn. 3 0 1000 5o0 F⸗. 1102,90 bz EEEEE“ 2 89. G. Bankverein 160,00, Tabackaktien 208,00, Länderbank fester. Zekünd. — kg. Kündigungsꝛc. — 0 Loko —, den Regierungs⸗ und Bauräthen Goos, Storbeck und der 6. Division; Königlich dänischen Dannebrog⸗Ordens: erib Pae. 1gern6, und . 98 112,108, n-. Sae n n. den 1000 fl. 35 88 “ ũ 8 dc. v g Se 28 25 2 Ss Felenn ne zu Filchowig de Pege zan ezeüfen eeeeEbbbbebens. “ n⸗Staram⸗ tamm⸗Prior. en. “ 7 Loose 66,75, Brü⸗ 25,00. er Januar 21,7 ℳ, per Februar 21,8 ⸗ lij zu † reise 8 b 8 Reai b 4 b f. Der Ie Eifesbabac ee wmalchhsss casks EITIAT 1“ vTe Lonpon.2. Nobember. (W. T B.) (Schluß⸗Kurse.) Spiritus abt 50 ℳ Varbraucheabase den 100 1 Regierungs⸗Sekretär, Rechnungs⸗Rath Fischer zu Hildesheim . dem Obersten von Hugo, Kommandeur des Grenadier⸗ Negiments von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 54; somie Faul.-Neu⸗Rp. 5 † 5 ½1 4 1.4 500ℳ—,— Sächf Rültb Gef 5 % n. 500 ℳ 75 G Engl. 2 ¾ % Kons. 107, Preuß. 4 % Konsols à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gefünd. — 1. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, 8 ö“ König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) des Ritterkreuzes desselben Ordens: ane ürtben. Schle Feuero G.20 %1 9.5200 7ℳ. 30 1876 9 —, Jtal. 5 % Rente 87⁄8, Lombarden . Kündigungsvreiz — ‧o Loko ohmne Fat 52,8 bez. dem Eisenbahn⸗Sekretär Wist zu Stettin, dem Eisenbahn⸗ er. “ dem Premier⸗Lieutenant und Regiments⸗Adjutanten Libente 2eo 1182811824 ,S. BT. St. „⸗ℳ Erß —. r. .2 8 ,50082 180 3550 8 4 %˖ 1889 Rufs. 2. S. 100 ¼, xv. Türken Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe 3er 1091 Stations⸗Vorsteher erster Klasse Stumpe ebendaselbst, dem dem Obersten von Alten, Kommandeur des Kolbergschen Hasse in demselben Regiment g ⸗Adjutec Erfurt. Bk. 667 7 15 1 1.1 300 102,60 G Pransaflant Güt 2ar 1500 ℳ 90 1165 B 21 ¾¼, 4 % Span. 65 ¼, 3 % Egypt. 99 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekändist Eisenbahn⸗Stationsverwalter Weise zu Kolbitzow im Kreise Grenadier⸗Regiments Graf Gneisenau (2. Pommersches) Nr. a, “ Kieler Bank 88 ¹1 1.1] 600 S2,— Union, † 8 ri.20 % . 500 Rℳ. 90 725 G 4 unifiz. do. 101 ¼, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 94 ½, 6 % — 1. Kündigungspreis — ℳ Leko ohne Faßz Randow, dem Privatdozent Enx der Universitä e. :, dem Obersten Ahlemann, Kommandeur des Füsilier⸗ Posen. Sprit⸗Be. 1,10 300 173,00 kz nton Hageer990, d10001 171 174 4275 B kons. Mex, 917, Ottomanban! 15 ³. Kanada Paciftc, 33,1 bet, per diesen Monat — .— dow, dem Privatdozenten an der Universität zu Berlin, Regiments Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgisches preuß. Leihk. do. 1.1 1004 110,80 G vre hÄne 194 826) 8 59, De Beers neue 27 ½, Rio Tinio 16 ⅞, 4 % ꝑS¶Spiritus mit 50 ℳ Berbrauchsabgabe zer 186 1 Professor Dr. Litten, dem Privatgelehrten Wilhelm Nr. 35 “ rgisches) Khn⸗Wftf⸗ Bk.kv. 300 108,50 1; G. Weftorsch. hessed e 2001e. 28 39 559 G Ruvees 622⁄, 8 % fund. argeat. Anl. 76 %, 5 % Arg. ⁸ 100 %, — 10 000 % nach Freles. Sekoöndigt Schreiber zu Alt⸗Geltow im Kreise Osthavelland, früher zu, — dem Ohersten S 8 8 Deutsches Reich Schwarzb. B. 40 0 5 500 104,60 G elma, Magdeb. Allg. 1 Goldanleibe 72 ½, 4 ½ % äusere do. 49 ½, 3 % Reichs⸗ — I. Kündigungspreis — % Loko mit Faß —. Potsdam, und dem pensionierten Materialienschreiber und Infan ie Renl “ ommandeur des 6. Pommerschen . Obligativnen industrieller Gefellschaften. Anl. 97, Griech. 81er Anl. 30 ½, do. S7er Monopol.’ Svpiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabr. Termine Registrator Milhan zu Rendsburg den Königlichen Kronen⸗ Infanterie⸗Regiments Nr. 49, 1 3 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: S88. B.⸗2. Stüce z2 ]ℳ Berichtigung. (Nichtamtliche Kurse.) Vor⸗ Anl. 32 ½, 4 % Griech. 89er Anl. 25, Brasil. 88er Anl. fester. Gekündigt 30 000 1. Kündigungspreis 36,7 ℳ DOrden vierter Klasse, 8 dem Obersten von Bojanowsky, Kommandeur des dem Marine⸗Intendantur⸗Sekretä Gl 1 Uaassa Berlin. Isch or. 1.103/4 sI. 1.7 1000 u. 500 —,— gestern: Hess.⸗Rhein. Brgw. 13,20 bz. 70 ¼, 5 % Western Min. 79, Platzdk. , Silber 301/⁄16, Loko mit Faß —, per diesen Monat und per De⸗ dem Vorsteher der chalkographischen Abtheilung der Reichs⸗ Infanterie⸗Regiments General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Charakter als R . v.n ur⸗ ves retãr ashoff den Portl Zem. Germania 4 [1.410° 1000 —,— Anatolier 94, 6 % Chinesen 104, 3 % ungar. zember 36,6 — 36,9 — 36,8 bez., per Januar 1896 —, per druckerei, Professor Roese zu Berlin das Kreuz der Ri 1 Karl von Preußen (8. Brandenburgisches) Nr. 64, sarakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Industrie⸗Aktien. Goldanl. 87 ½. Febr. —, per Mai 37,7 — 37,9 — 37,8 bez., per Juni des Königlichen Haus⸗Ord 8 So dg2g. 3 der Nitter dem Obersten Behrenz, Kommandeur des Infanterie⸗ Mividende itt evenk. für 1898 24 1ess. sür 1884 98 augezebern., Fonds⸗ und Aktien⸗Börse In die Bank flossen 18 000 Pfd. Sterl. —, per August —, per Septbr. W.. dem Eis nbehmeeis en bisden Hehenzol 88 Regiments Nr. 140, Dwidende pro 1828/1884, Zf. 8.⸗T. Stc. 2ℳ8† o 3 Paris, 2. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Karze.) Weizenmehl Nr. 00 20,75 — 18,75 bez. Nr. 0 e on⸗Telegraphisten Schultrich zu Anger⸗ dem Oberst⸗Lieutenant Grafen von der Asseburg,
Fronau. 4 17808 s145,00 G Berlin, 4. November. Die heutige Börse eröffnete 3 %% cmort. Rent 99,80, 3 % Rente 100,00, 18,50 — 15,75 bez. Feine Marken über Notit bezahli. münde, dem Eisenbahn⸗Zugführer Münster zu Küstrin⸗ 11*X“ I“ b e 8 1. 300 —,— in matter Haltung und mit zumeist niedrigeren Ital. 5 % Rente 87,75, 4 % Ungarische Goldrente Rogzeamehl Nr. 0 u. 1 16,50 —16,00 bei., ds. Vorstadt im Kreise Königsberg N.⸗M., dem Eisenbahn⸗Weichen⸗ 1“ 8 2eern n Kaiser Nicolaus I. von 8 g ch Preußen. Anhalt Kohlenw. I 300 [94.10 G Kursen auf spekulativem Gebiet. .1001,68, 4 % Russen 1889 99,90, 3 % Russen feine Marken Nr. 0 u. 1 17,50 — 16,50 bez., Nr. 0 sitteller erster Klasse Lüttkopf zu Angermünde, dem Eisenbahn⸗ 6 Kree urgisches) Nr. 6, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Annener Ghst. kv. 300 [95,30 G In dieser Beziehung waren die von den fremden 1891 88,40, 4 % unif. Sgypter 103,75, 4 % span. 1,50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kx br. inkl. Maschinenwärter Höhne zu Stettin, dem Eisenbahn⸗Ober⸗ dem Obersten von Vollard⸗Bockelberg, Kommandeur den praktischen Aerzten Dr eSes Frns 8 Gube scan. Chem ko. 600 [150,00 G Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen und Anleihe 65 ¼, Banque ottomane 640,00, Banque Sack. Rangierer Dellerne ebendaselbst, dem Marmorbruchmeister des Husaren⸗Regiments von Zieten (Brandenburgisches) Dr. S — 5 “ Iuu““ Bauges. City SP 1000 ß, andere auswärtige Nachrichten von bestimmendem de Paris 822, Te Beers 705,00, Crédit foncie genkleie 7,70 — 8,00 bez, Weizenkleie 7,50 — Mathias Keiser zu Seitenberg im Kreise Habelsch Nr. 3, Lag E“ 28 etschau und Dr. Schichold in do. f. Mittelw. 250 Einfluß. 1 u 773,75, Huanchaca⸗Akt. 100, Meridional⸗Akt. —,—, 7,70 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. demn Schutz⸗sann a 0 1““ “ 88 1 “ dem Obersten Grafen von Schlippenbach, Komman⸗ Spremberg en Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen Bauges. Ostend. Hier entwickelte sich das Geschäft zu niedrigeren Rio Tinto⸗Akt. 432,50, Suszkanal⸗Akt. 3160, Berlin, 2. November. Markgpretse nach Ermitte⸗ CA111“ on zu Berlm und deur des Dragoner⸗Regiments Freiherr von Derfflinger eu⸗ Berl. Aquarium Kursen zum theil lebhafter, gestaltete sich aber später Créd. Lyonn. 778,75, Banaue de France 3650, Tab. lung des Königlichen Polizei⸗Praäsiriums. den pensionierten Nachtwächtern Karl Cartheuser, märkisches) Nr. 3, und 92 ger (Neu⸗ “““ 1 “ do. Mörtelwerk . ruhiger. In Laufe 8. e se Fst 88990. “ Ftsse Uü. Sochste Nrao⸗ Hemn ce “ “ Ernst Snlee;, “ teir. 1d v. . ⸗ü h Ministerium für Handel und Gewerbe. Zementbaul 173,50 Befestigung hervor, und der Schluß blieb ziemlich fest. Wechsel kurz 25,18, Chequ. a. Lond. 25,19 ½, 1A1XA“” zu Berlin, Hermann Hensel zu Tempelfelde im Kreise 9 ge.. ““ . 4 2 Ficorienf. —,— Der Kapttalsmarckt bewahrte ziemlich feste Haltung Wechsel Amsterdam kurz 205,62, do. Wien ku Preile Oberbarnim, früher in Berlin, Friedrich Jacobs, Hein⸗ Eisenbahn⸗Regiments Nr. 2; “ Bekann “ ch un g. do. Wkz. Snk. Vz für 8882 b “ 3. .““ one “ Per 100 kg für: ℳ 3ℳ— 18 89f . vLennang; semic zu Berlin, der dritten Klasse desselben Ordens: 8 Sö. E“ zu en sind zu Stell⸗ Birkenw. Baum. 56,9 eutsche Reichs⸗ und preußische konsol. Anleiben Portugiesen 25,75, Portugiesische Taback⸗Oblig. Nichtstroh 32 3 8. Wilhelm Noack zu Rahnsdorfer Mühle, früher in Berlin, dem Hauptmann Rintelen im Grenadier⸗Regiment vertretern des Vorsitzenden ernannt worden: Braunschw Pfrdb zumeist behauptet. b 8 462, 42 % Russen 94 66,35, Privatdiskont —. ““ 0 3 Zohann Philipp, Friedrich Quappe, August Rabner, König Friedrich Wilhelm I1V 8 1) der Bergrath de Gallois zu Wattenscheid unter fabrik ... — de, festen Zins tragende iere schwach Langl. Estats 142,50. 11u6“ 40 EEET113““ 2 “ 2 „ Koönig Friedrich ilhelm IV. (. Pommersches) Nr. 2 und 1.“ , — zu I. Hrotfabri, e, Sgwce, aeese he. ealkenn de Aapieff, schmwach Lane. eune 8. harember. (W. T. B.) Iwlien. 8 en, gelbe, zum Kochen ö emmtlich zu Berlin, Julius Reuschel zu Gusom, früher zuu, dem Hauprmann Mefsing, à la suite des Eisenbahn⸗ Wichgeitiae Betrauung mit dem Vorsitz der Kammer Centr.⸗Baz. f. F. 528 G kaner und ungarische Goldrenten abgeschwächt. 5 % Rente 93,27 ½, Mittelmeerbahn 493, Meridionaur Speisebohnen, weihe.. Berlin, Wilhelm Schmall, Wilhelm Schröder, Ernst Regiments Nr. 1 und Adjutanten der Eisenbahn⸗Brigade: attenscheid, ““ Chemniß Baug. 86,75 G Der Privakdiskont wurde mit 2 ½ % notiert. 674, sel auf Paris 105,75, Wechsel auf Berlin Linsen. — . . 20 Schulze, sämmtlich zu Berlin, Friedrich Sucker zu Char⸗ 1 3 ““ 2) der Bergrath Gante zu Herne unter gleichzeitiger do. Färb. Körn. 70,10 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische 130.52 ½, Banca Generale 60,00, Banca d'Italia 760. Farro sein 4 lottenburg, früher zu Berlin, August Vedder zu Berlin und des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Betrauung mit dem Vorsitz der Kammer Herne und— Fontin.⸗Pferdeb. 132,10 G Kreditaktien, Franzosen und Lombarden niedriger ein, Amsterdam, 2. November. (W. T. B.) (Schlug⸗ S ar. Wilhelm Wendt sn Rixdorf, früher zu Berlin, das Allge⸗ „Franz⸗Joseph⸗Ordens: 3) der Bergmeister Schaefer zu Essen unter gleichzeitiger V 172,25 schlossen aber mit einer Befestigung; schweizerische Kursev.]! Oesterr. Papierrente Mai⸗Novhr. verz. von der e e — 1’1““ Feie u““ “ dem von Viebahn, Kommandeur der — mit dem Vorsitz der Kammer Süd⸗Essen dieses mann Emil Neuhaus zu Mülheim a. d. Ruhr 5. Infanterie⸗Brigade, 8.
—
—₰έ½
SgEk
——2222ö2
SESEEEgʒ —₰½
SSgE
A.
gEgES=SN
8 1. 2 .*.
31
1 1 8
8
SSeögöSSSSE
üöüürPrüPüüüöürüüPPdüüedenehenesasnenn:
1.
5 88 28.
21⸗
8eub9,
b. 22
82 2.
2 8 8 5 885
[SgSSSn —AeBBn EEE““
B88AAASE
dbdocSᷓS
—
.
2
wEEFrrswsrnTrenn
[O ̃So
22nSedoesee
8†7 E
,S ☛r
EEngeöeneenen
1d h Ho 55S5SbodS58e ⸗* 8A
50521qb2SAgAg
gSSüöügüSöSPBPBP 2 . 2 2b0 o
— 9. 8IP —
— —₰½
. 8 2 2* 2 2 2
„ u uN a u
8
1
188888888888858 bo — SPborcebdA
d0 do Sbobdo bw boöen
—
ss.⸗Rhein. Bw. ahla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz⸗A. do. Walzmühle Langens.Tuchf. kp Lind. Brauereikv. Lothr. Eis. St. Pr Mannh. Chem. Masch And Bbg. Mcckl. Masch. Vz. Lo. do. II Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen
Brauerei
2SSOSOSSA
2
SvAgüngnAAnn
b
— =
8*
Agg
2q—
öllwtz. Pap. kv. 1 terr 2* 1 5
Feshlr vev h.1 12 18— Se. . fest; Gotthardbahn und italienische — bereaee U verz. —5 28 ööö’ 8 b 9 8
Deutsche Asphalt 5 176 00 et. b B Bahnen schwach. MNRussen (6. Em.) 97, 7% do. v. 4 ”' ₰ die Rettungs⸗Medai m d ““ Maji 7 an. Berlin, den 30. Oktober 1895.
Dens gen Eheg 0 19008 Frlinrüche Efsenbabn dpen gaben durchschnittlich Kond. Türte 23 ½ 3892 veü. Anl. 101 ⅛, 5 49 gar. ae, g ille am Bande zu verleihen. 8 1““ Ziegner, Kommandeur der 7. In⸗ I1I““
ilenbrg. Kattun 0 5,75 etwas nach und blieben ruhig. ransv.⸗E. —, s0 ran —, arsch. Par elsterj Se-5 ge⸗ 1 1 8 .“ 2 m. St⸗2. 0 74,00 G Bankaktien in den spekulativen Devisen weichend, Wiener —, Marknoten 59,27, Ruff. Zollkuvons 192. Butter 1 k. 8 dem General⸗Major von Viebahn, Kommandeur der . nks. Brau. kd. 4 125,00 bz G aber schließlich etwas fester. Rew⸗ZHork, 2. November. (W. T. B.) (Schluz⸗ Eter 60 Stü Seine Majestät d öni 111. Infanterie⸗Brigade, und Freun dlsenk Gußstahl .2 89,50 G Industriepapiere zum theil abgeschwächt; Montan⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsat 2, Karpfen 1 kg 8 ljesta er König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Major Freiherrn von Rössing, Kom⸗ 16
Glückauf Vz.⸗Akt ⁄ 76,00 G werthe matter. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2 ½⅛, Wechsel Aale den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ mandeur der Eisenbahn⸗Brigade: e“ u““ 8
Gr. Berl. Omnib. 115,00 bz G 111 auf London (60 Tage) 4,87 ¼, Cable Transfers 4,89, ander legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Finanz⸗Ministerium. 190,10 G Breslau, 2. November. (W⸗T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Wechsel auf Paris (60 1399 5,17 ½, Wechsel auf ertheilen, und zwar: des Komthurkreuzes mit dem Stern desselben G 2 E“ 121,00 bz G Bresl. Diskontobank 125,75, Bresl. Wechslbk. 109,00, Berlin (60 Tage) 95 ¼, ison Topeka & Santa 8 — 1 8 “ Ordens: 8 eneral⸗Lotterie⸗Direktion —.— Kredikakt. 245,10, Schlef. Bankv. 132,70, Giesel 5e Aktien 177, Canadian Pocisic Aktien 58 ½ Jentral Blei⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich dem Obersten von Britzke, à la sui 8 Kri Plan 1 45,50 bz G Zement 112,75, Donnersmarck 150,00, Kattowi Pacisic Aktien 17, Chicago Milwaukee & St. Paul fe 60 Stüs sächsischen Albrechts⸗Ordens: Mi nSea Tdev. 8 d K Fritzke, à la suite des Kriegs⸗ 1 Ei vD116“ 1101bbse 162,60. Pkerschk Eis. 86,50, Oberschk. Porkl⸗ Aktien 75. Denven 8&. Rio Grande Preferred 48 6, Krebfe 60 Stůäk . . bd. Kelizing I, Nezimenir— inisteriums und Kommandeur der 3. Kavallerie⸗Brigade; zur Ein Hundert Vier und Neunzigsten Königlich 139,00 2 Zem. 118,50, Oppelner Zement 126,50, Kramfta Illinois Zentral Altien 99, Late Shore Shares Stettin, 2. November. (W. T. B.) Getreide. *Q Arbdjutanten des 6. P EEEEETE des Kom thurkreuzes desselben Ordens: preußischen Klassen⸗Lotterie, 12,90 G 140,00, Schles. Zement 180,50, Schles. Zink 202,50, 149, Louisville & Nastville Aktien 56 ⅜, New⸗York markt. Weizen loko matt, 135 — 141, per Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 49; “ 8 8 ““ bestehend aus 190 000 Stammloosen und 35 620 zu den Ge⸗ 272,00 bz G G“ 22 ““ Helfohr. 2 Hc Lake 8* Ne. os 862 Nob⸗Dez. 1iS- 8 Ueehe 159 „ 8 des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens: Regi bne- . von Cordier und Guizetti im Eisenbahn⸗ winnen der 3 ersten Klassen ö1“ —,— anknoten 169,95, Russ. Bankn. 220,40, Italiener Northern Pacific Preferred 16 ¾, Norfolk and Western loto matter, — 121, pr. Nov.⸗Dez. „pr. 2 5 2,2 ö“ E — z r S 1 — 4 — —,— 87,65, Bresl. elektr. Stlaßend⸗ 192,00, Caro Hegen⸗ Preferred —, Pöiladelrhia and Reading 5 % I. April⸗Mai 123,50. Pommerscher Hafer loko 113— a6. dem Sergeanten Hampf im Husaren⸗Regiment Graf dem Major Zielfelder im Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2, bis zu ] Ausgabe für Rechnung der Lotterie⸗Kasse mit⸗ 67,25 G scheidt Aktien 104,25, Breslauer Spritfabrik 134,00, Inc. Bde. 32 ½¼, Union Pacisic Altien 11 ½¼, Silver, 117. Räüböl loko fester, pe Nov. 46,20, pr. April⸗ Gcocetzen (2. Schlesisches) Nr. 6; dem Major von Windheim im Generalstab der spielen, mit 112 810 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen. 60,75 B Frankfurt 2 2. eee T. B.)] Commercial Bars 67 ¾. Tendenz für Geld: Leicht. vP 48b. g.5n 1e 5 gr 70 ℳ des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich 3. Division und mnnn ⸗ Sfess⸗ —,— S K doner Wechsel 20 8 onsumsteuer 32,10. 0. ; —2 . . 2 1 8 ; “ ; ; Ise 8 Zweit Scnah See. Wiener Weafel 19 8%, 39 Relce 38 Köln, 2. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Jablichen “ 18”e;. Zähringer Löwen: 11 ven Mechen brune Sthinkirch beene 8 276,10 bz Anl. 99,30. Unff. Egvypter 104,20, Italiener 87,00, Wien, 2. November. (W. T. B) smarkt. Weizen loko 15,00, fremder loko 15,25, —, „dem Major Herbst, etatsmäßigem Stabsoffizier des “” ent König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) ℳ X 2 48,75 bz; G 39% port. Aal.26,60,5 anit. Rum. 99,90, 4 % ruff. Ausweis der öͤsterr⸗ungar. Bank vom 31. Oktober.*) Roggen hiesiger loko 12,75, fremder loko 13,25. Hafer Schleswig⸗Holsteinschen Ulanen⸗Regiments Nr. 15, und “ 1 1 zu 30000 30000 1 Gew. zu 45000 4⸗5000 129,00 G Konfols 100,80, 4 % Russ. 1894 66,50, 4 % Spanier Notenumlauf Fl. 620 439 000 + 28 627 000 hiesiger loko 12,50, fremder 13,75. Rüböl loko dem Major z. D. von Lützow, Kommandeur des Land⸗ des Ritterkreuzes desselben Ordens: „ 15000 15000 30000 30000 45,75 G 65,50, Gotthardb. 175,70, Mainzer 119,70, Mittel⸗ Silberkurant „ 128 839 000 26 000 50,50, pr. Oktober 48,80 Br. 8 wehrbezirks Straßburg; dem Premier⸗Lieutenant von Klitzing I., Regiments⸗ 1“ 15000 125000 —,— meerbahn 93,80, Lombarden 95, Franzosen 326 ¼, Goldbarren.. 1 121 000 Hamburg, 2. November. (W. T. B.) Getreide⸗ des Ri 8 8 Adjutanten des 6. Pommerschen Infanterie⸗R in ts Nr. 49 ⸗ 5000 5000 10000 10000 eg. Berliner Handelsgesellschaft 161,60, Darmstädter In Gold zahlbare markt. zen loko ruhig, bolst. loko neuer es Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub vnes. enn r sch fanterie⸗Regiments Nr. 49, „ 3000 6000 5000 10000 —,— 160,20, Diskonto⸗Kommandit 223,20, Dresdner Wechsel ... 223 000 137 — 140. Roggen loto ruhig, mecklenburger desselben Ordens: Regj remier⸗Lieutenant von Zepelin im Grenadier⸗ 1 6000 3000 12000 135,00 bz G Bank 176,00. Mitteld. Kredit 113,50, Oest. Kredit⸗ Portefeuille. 22 336 000 loko neuer 130 — 134, ruftischer loko ruh dem Hauptmann Müller, Adjutanten der 7. Infanterie⸗ vn ““ -., 1500 15000 97,50 bz G aktien 331 ¼, Oest.⸗ung. Bank 886,00, Reichsb. 163,10, Lombard.. 3 534 000 80— 82. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl (unv. Brigade, und “ II18“8n . 300 6000 500 10000 —,— Laurahütte 156,00, Westeregeln 166,50, 6 % kons. Hypoth.⸗Darlehne 28 fest, loko 47 ½. Spiritus ruhig, pr. November⸗ Se Hauptmann z. D. Schultz, Bezirks⸗Offizi b den Second⸗Lieutenants von Harder I., von der „ 200 10000 300 15000 94,00 B Merx. 91,50, Bochum. Guß. 165,00, Privatdiskont 2 ⅞. Pfandbr. im Umlauf Dezember 17½ Br., pr. Dezember⸗Januar 17 ¼ Br., 8— z. D. Schultz, Bezirks⸗Offizier bei dem Marwitz und von Brauchitsch, „ 150 15000 200 20000
SemnSSSS0088
4499* †1
72,25 1 7 vr. Ayri Landwehrbezirk Lüneburg; 89 8 * . 172,25 G Fraunkfurt a. M., 2. November. (W. T. B.) Steuerpfl. Notenres. „ pr. Januar⸗Februar 17 ¼ Br., pr. Avpril⸗Mai 17 ½ zirk L g9; ämmtlich in demselben Regiment: 173,00 bz G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand Br. Kaffer ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petro⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: d 1b 8 k. 8 “ 1 . . 60 540600 11380 „ 110 1251800 69,50 B 331 ½, Fram. 326 ⅛, Lomb. 95 ½, Gotthardbahn 175,90, 23. Oktober. leum loko fest, Stand. white lokc 6,60 bez. d 11 S 1 es Kaiserlich Königlich österreichischen goldenen 9500 Freiloose u 39 370500 11870 Freiloose zu 39 462930 —,— Diskonto⸗Komm. 223,40, Bochumer Gußstahl 165,00, Wien, 2. November. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Premier-Lieutenant Gallus im Grenadier⸗Regimen Verdienstkreuzes: 9500 Gew. u. 9500 Freil. 1049100 — eeen bTPböa 111,Behs —— Nordostbahn 133,20, —— Faiürt Fenes pes Fnashacg 8 “ König Friedrich I. (4. Ostpreußisches) Nr. 5; dem charakterisierten Portepée⸗Fähnrich von Puttkamer — Tvess “ 9275 ertkaner 91,45, Italiener 87,40. Lcs pde. 8. .* des Verdienstkreuzes desselben Ordens: im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wie Dritte Klass s
7 ipzig, 2. Nov . „Juni 1 d 1“ -G nig Friedrich Wilhelm IV. (1. Pom⸗ e Klasse Betr Vierte Klasse 8 12005%, G van sca “ d. 88 Pbls sesr 8 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. hraLbe⸗ 6,35 g8,89, —hr. 20 11X“ 1 1e Registrator Tauch beim General⸗Kommando des mersches) Nr. 2; 1 8 39 ℳ Srae⸗ v 81 39 ℳ Einsatz. Betrag. 207,00 G Oesterr. Banknoten 169,85, Zeitzer Paraffin⸗- und Berlin, 4. November. (Amtliche Preisfest⸗ Liverppol, 2. November. (W. T. B.) Baum⸗ 7.Armee⸗Korps; ““ “ 5 ℳ 110,25 G Seftrgl.Fabrch 94,90, Mansfelder Heeff39,30 stellung von Getreide, Mehl, Belr⸗ foh. wolle. Umsatz 7000 B., davon für Lpehanio⸗ 1 8 bes Ketfesih an g1c österreichischen silbernen 60000 119,50 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 214,70, Kredit, und troleum und Spiritus.) und Export 500 B. Ruhig. Mißddl. amerikan. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ Verdienstkreuzes mit der Krone: 45000 180,50 G Sparbank zu Leipzig 125,75, Leipziger Bankaktien Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Lieferungen: Stetig. Nopbr.⸗Dez. 4 ⅜ Käuferpreis, herzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp s dem Stabshoboisten und Feldwebel Offeney und 30000 vI 1 Saͤchsische eH Leipzige 8 ns. 5 . -rener in IvET 8 des Großmüthigen: dem Feldwebel Kemper, 15000 142, Kammgarn⸗Spinnerei⸗ ven 203,00, Kammgarn⸗ Gekündigt 450 t. Kündigungspr. 1 bruar 441164 eis, Februar⸗ März 82 do., Orcaer. 5 s5 v i 5 q. 8 20000 128,00G sanens Bisbr u. Co. 208,00, Altenburger AFrien. 13218 ℳ nach Qual. Liezerungequalitat 141 ℳ, März⸗April 443⁄84 do, April⸗Mai 411/16 — 44 84 Ver⸗ st 6 “ 849 Bock und Polach, Chef des General⸗ ee 8 “ Regiment; 8 2 235,50 G Brauerei 208,75, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 113,00, per diesen Monat 141,25 — 141,75 — 141,50 bez., per käuferpreis, Mai⸗Juni 4 /84— 42/8 ꝑKäuferpreis, Kabs des XI. Armee⸗Korp; der fünften Klasse des Kaiserlich japanischen . —,— uckerraffinerie Ha e⸗Aktien 136,50, Kette⸗Deutsche Dezember 143 — 142,75 — 143,25 — 143 bez. per Mat Juni⸗Juli 4 ⁄64 Verkäuferpreis Juli⸗Au 4¾ 1 Ordens des heiligen Schatzes: 30000 —,— Zlbschiffahrts⸗Aktien 93,25, Thüringische Gas⸗Ges 148 — 147,75 — 148,50 — 148 bez., per Juni 149,25 — Käuferpreis, August.September 4 d. Verkäuferpreis. 1 . 1 dem Second⸗Lieutenant Freiherrn von Maltzahn 25000 45 00 et. bz G schafts⸗Aktien 193,50, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 200,50, 149 — 149,75 — 149,50 bez. Amsterdam, 2. November. (W. T. B.) Ge⸗ vb1-e ahn, 2 30000 112,00 G Wernhausener Kammgarnspinnerei 86,00, Leipziger Roßgen per 1000 kg. Loko geringes Angebot. treidemarkt. auf Termine ges los, JNr. 131 gs⸗ Reg (1. Hannoversches) . 200 60000 92,50et. bz G Elektrische Straßenbahn 149,25. T stil. Gekündigt 950 t. Kündigungspreis Nevember —, pr. März —. en loko —, ;“ “ 149 00 bz Bremen, 2. November. (W. T. B.) (Kurse des 116,25 ℳ Loko 118— 123 ℳ n. Qual. Lieferungs⸗ auf Termine ruhig, pr. März 101, pr. Mai 103. dem General⸗Lieutenant von Froben, Kommandeur der des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich 134 Secgefe 11—“ 135,50 bz G Effetten⸗Makler⸗Vereins.) 5 %, Nordd. Wollkäm⸗ qual. 117,5 ℳ, per diesen Monat 116,25 bez., per Dez. Rüböl loko —, pr. Dezember 2 Pe Mai —. 3. Division, schwedischen Schwert⸗Ordens: iüe. agesaämmt⸗ FSe —,— merei⸗- und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 195 Br., 118,25 — 118,5 — 118 bez., per März —, per Mai Autwerpen, 2. November. (W. T. B.) Ge⸗ dem General⸗Lieutenant von Lütck K deur d Sve. hn a. 2 ecageg,h. icher Freiloose rund 191710 35,75 G 5 % Nordd. Lloyd 110 ¼ Gd., Bremer Woll⸗ 123,5 — 123,75 — 123,25 bez. treidemarkt. Weizen weichend. Roggen fest. 4. Division, und — “ dem General⸗Major Synold von Schüz, Kommandeur 291,00 bz G l kämmerei 305 Br. Gerste per 1000 kg. Schwache Kauflust. Futter⸗ Hafer ruhig. Gerste fest. der 4. Kavallerie⸗Brigade:; .“
100 30000 150 45000
SSPSSgB ¹ —
2‚Ag‚nneügnö
Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz.⸗ StrlsSpilket⸗ Sudenbg. Masch.
— ϑꝘ S5cn SbdIS SS
ℳ . zu 500000 200000 150000 100000 75000 50000 40000 30000 15000 10000 5000 3000 1500 500 300 5127 6 210 14818020 14250 G. u. 14250 Freil. 3314060 .. 26298720
20
2
PnPPPEFF
. — —¼½
—,— SOcnn
4
SAsggSbo
bo bo bH o te
58
8—
— —₰½
S8
8
FerryyeePPEFʒ
8; 882
—
* 8 * 8 2 a9. . g” 2 8 3 2 „9 9 8282 8 8 * *1 2— 2 2 21 8 * 8 2 * „989
FhFFUbarurrrrerrrrrrrrrrerrgrerreeeren
82
+2 —2;F—
1