1895 / 265 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1u 1 82 8 8r Einnahme. Während der Abwesenheit desselben von seinem Posten Hauptstellen, nach dem „W. T. B.“, etwa folgenden Wort⸗ 2 1 8 1 2 ensir 1 1— So 1 T. B.⸗ wundete gegeben habe und einige Häuser in Brand gesteckt und ] mission von Arbeitern zur rreiskallulation und lich in⸗ 8 vaeed2 ftcstt ber Iö1“¹“ Rifaat Bey als Geschäfts⸗ laut haben: „Wir werden dem Willen der Kammer gehorchen, geplündert worden seien. Es * Spione sowie 1 tretendem Arbeitsman 8a.geetane der 11“ vangehe 169 Fereerrerzer. Hernkeghehan ) Phae dc9 Anzahl Nachzahlung träger. indem wir über die in der Tagesordnung Rouanet hervor⸗ welche Patronen verfertigt hätten, verhaftet worden. der wöchentliche Durchschnittelohn der Maler 14,48 gewesen. Die Saarbrücken 1 (2). Reg.⸗Bez. Aachen: Zülich 1, (1). Bavern nasse. . dn se Gene ts Ln Ferrg en gcgechn, Arse veßer gessecch tereir wene cebe heen hene t ae 1 n 8 wir werden die gerichtlichen Untersuchungsakten veröffent⸗ 3 1 Fen. seinen Grund in dem Mangel an Aufträgen während gewisser Zeit 2 (3), Landbezirk Traunstein 1 (1). Reg.⸗Bez. Pfalz: Neustadt 89 2 8. 1 enpoten e gen an das Ober⸗Kommando lichen, um dem Parlament das politische und moralische „Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Simla, der und in technischen Verhältnissen gehabt. Die angerufene Vermitte⸗ a. H. 1 (1). Reg.⸗Bez. Oberpfalz: Beilngries 1 (1). Reg.⸗Bez. oose. % der Marine ist S. M. S. „Iltis“, Kommandant Kapitän⸗ Urtheil zu ermöglichen, welches diesen Thatsachen gegenüͤber Oberst⸗Lieutenant Mahomed Akram Khan, britischer lung des Fabrikinspektors hat bis jetzt zu keinem Erfolge geführt. Oberfranken: Stadtbezirk Bamberg 1 (2), Stadtbezirk Forchheim 7410000 711000 Lieutenant Ingenohl, am 3. November in Swatau ein⸗ am Platze ist. Wir werden einen Gesetzentwurf vorlegen, Gesandter in Kabul, sei durch einen Diener der englischen 1* Hier - S eine Holzarbeiterversamm⸗ 1 (1), Landbezirk Bamberg 1 4 (4), Ebermannstadt 2 (4), Landbezirk EP1“ 4 getroffen; S. M. S. „Moltke“, Kommandant Kapitän zur durch welchen den Mitgliedern des Parlaments bei Strafe des Agentur getödtet, der Sohn des Gesandten und ein Ordonnanz⸗ ng am Sonntag über den geplanten Ausstand (pgl. Nr. 249 d. Bl.). Forchheim 1 (1), Höchstadt a. A. 2 (4), Landbezirk Hof 3 (3), Kronach 180500 9500 7039500 370500 7410000 Sg, 8 1 . 3 E rxvesae gentur diet, 1 8 2 Wie die Berliner „Volksztg.“ berichtet, wurde davon Abstand ge⸗ 18 (76), Landbezirk Kulmbach 5 (15), Lichtenfels 10 (35 v —— Palermo ange⸗ Mandatsverlustes untersagt wird, bei Gesellschaften, welche zu pooefftzier seien schwer verwundet worden. Der Mörder sei dann nommen, den Ausstand sofsrt zu erklären, und der Beginn 289 6 (1)“ Rebau 8 (1) P, St 101(25)⸗ Naila 4te 175750 14250 6854250 ÿ1667250 8521500 kommen und beabsichtigt, am 7. November nach Smyrna in dem Staat in einem Vertragsverhältniß stehen, und bei von den Leuten getödtet worden, welche versucht hätten, den Arbentein tellung auf Nenjahr 1888 festgesetz. h⸗ IW“ b 8 I Einnahme u. Ausgabe durchlaufend. Betrag d. Freiloose- 1389180. See zu gehen. EFmissions⸗Syndikaten Verwaltungsstellen anzunehmen. Wir Gesandten zu retten. Aus Carmaux berichtet ein Pariser Telegramm des „W. T. B.“, Stadtbezirk Rothenburg a. T. 1 (4). Landbezitr Anabar e (9) n⸗ Üeberbaupi 32800810 1 1““ werden eine gewisse Oeffentlichkeit auf dem Gebiet gerichtlicher der Direktor der Glasfabriken Ressegnier babe das von der Regie: fladt a. A. 3 (14), Landbezirk Ausgabe 8 G Untersuchungen verlangen.“ Die Erklärung betont dann die rung vorgeschlagene Schiedsgericht (vgl. die gestrige Nr. 264 unter Unterfranken: Stadtbezirk Würzburg 1 (1), Landbezirk Aschaffen⸗ .ön-8. I 1“ Hessen. 8 . Nothwendigkeit, die Gesetzgebungsarbeit zu beschleunigen, 1“ 8 ““ „Frankreich“] zurückgewiesen. 11“ burg 1 (2), Gerolzhofen 8 (18), Hammelburg 2 (2), Haßfurth Betra . Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prin⸗ und zählt die hauptsächlichsten der zu lösenden Fragen Entscheidungen des Reichsgerichts. In Gent ist, wie der „Voss. Ztg.“ aus Brässel gemeldet wird, 5 (14), Karistadt 4 (10), Kissingen 2 (2), Landbezirk Kitzingen 2 (2), 8 B e 1“ Gesammt⸗Betrag... HSe 8 . d ie die „Darmf ämli 3 85 8 estern in vielen dortigen Zeitungsdruckereien ein vncEer te. Kaszrsbosen 3 (89, ohr, 4073 (Nelticsiadt 2 (2)3 Schsenfan Klasse. der baaren Gewinne. der Freiloose. zessin Heinrich von Preußen wer 88 wie die „Darmst. auf, nämlich das Budget, die progressive Erbschaftssteuer, Der Werth eines Grundstücks ist, nach einem Urtheil des nd ausgebrochen. Die Theaterzettel erscheinen lithographiert. Der 2 Se.⸗he Heehsen 8 e.gges 2, 8 c Pos⸗ 7 5 11; 8 111“ hüsgen Eknes 9 ist, nach ein Url . 85 g 8 24 bo⸗ . b S , zirk Würzbur 2 63). Ztg.“ erfährt, 8.,e, Besuch des Großherzoglichen Reform der Getränkesteuer auf der Basis der völligen Ent⸗ Recchsgerichts, V. Zivilsenats, vom 20. April 1895, rechtlich von der ‧Indsv.“ zufolge find die Aussichten auf eine Verständigung geriag⸗ 529. 8’“ lst 678600 370500 1049100 Hofes in Darmstadt eintreffen. lastung gesundheitsdienlicher Getränke. Des weiteren heiße Höhe der auf demselben baftenden Hypotheken unabhängig, und es Aus Belfast meldet „W. T. B.“ vom gestrigen Tage: Die Kreishauptm. Dresden: Freiberg 2 (2), Großenhain 1 (2). 1⸗4 1478800 462930 1941730 Sachsen⸗Altenburg. es in der Erklärung: eine allgemeine Einkommensteuer erscheine kann demnach für den Einwand der Verletzung über die Aussichten für eine gütliche Beilegung der Streitigkeiten in den Kreishauptm. Leipzig: Döbeln 1 L). Kreishauvtm Zwickag: te V 2568600 555750 3122350 Sei it der Herz is 8 Baden⸗Baden als eine nothwendige Reform: ein dahin gehender Gesetzentwurf Hälfte (welcher nach 8§§ 58 ff. 1 11 des preußischen Allgemeinen Schiffsbau⸗Anstalten am Elyde und in Belfast sind gegen⸗ Plauen 3 (5), Auerbach 1 (1), Oelsnitz 3 (5), Glauchau 1 (i. 4te 25298720 26298720 Al Se 8552 85 Herzog ist aus Baden⸗ nach werde in Kürze dem Parlament zugehen. Die Regierung Landrechts zur Aufhebung des Vertrages führen kann) nur der ganze wärtig wieder in die Ferne gerückt. Man nimmt an, daß der erste Württemberg. Neckarkreis⸗ Backnang 2 (3), Besigheim 2 (4), 134 % vom Betrage sämmtlicher Freiloose 191710 Altenburg zurückgekehrt. werde die zur Zeit in der Vorarbeit befindlichen Entwürfe, 8. des Grundstücks, nicht bloß der unbelastete Werths⸗ b Arbeiter am Elpde morgen entlassen werden wird. Cannstatt 1 (1), Heilbronn 5 (35), Marbach 2 [24), Neckarsulm 2 (4), Üeberhaupt 32603610 v 1 betreffend die Versicherung auf Gegenseitigkeit und die Arbeiter⸗ tbeil desselben in Betracht kommen. (460/94) der neh Z11“ 85 wöchentlich 25 % 85 ¹chitstem g tf c vashar 299 5 8r. 8 3 G ibehal e. . Eex X. 8 Wid . 2 8 der Arbeite lassen werden, bis alle Arbeiter abgekehr Calw h. Jagstkreis: Crailsbeim 2 (3), Ellwang E ererere 1— veafe b demn 3 preaiscen X“X“ Oesterreich⸗Ungaalrn. vans eee h 85 81090 12* 8.s htzasce EEqE“ Zenkung aus (Bal. Nr. 283 d. Bl. 8 Gellsborg 2 02), 8. den em 3 (75), Kem erea . 1 10 Mher. 166, assen⸗Lotterie, von welchem ndige, mit de 1 ültiger Negelund der Beiehenae nt, beh gerichtlich geschlossene Schenkung schon durch die Uebergabe vollzogen f ffsenschaft. 1“ Erläuterungen versehene Druckexemplare bei sämmtlichen Der König von Griechenland fuhr gestern Vormittag Peege 29eee. FSS-. worden, so findet dennoch der Marschen⸗ innerhalb sechs Monate nach Kunst und Wissenschaft. 2 SG., Blaubeuren 1 (1), Laupheim 1 (1), Saulgau 1 (1), Tett⸗ Königlichen Lotterie⸗Einnehmern unentgeltlich zu haben sind, bei dem Ministerium des Auswärtigen vor und verweilte drei⸗ lichen Regime nicht rühren weitergehende Maß⸗ der Uebergabe statt“ geht rach einem Urtheil des Reichsgerichts, Für die Internationale Kunstausstellung zu Dresden aüngg1. (20, Ulm 5 34). Baden. Landeskommiss. Mannheim: wird zur Ausführung gebracht, und es wird mit der Ziehung viertel Stunden im Gespräch mit dem Grafen Goluchowski, regeln verlangen, welche die Landwirthschaft iße 1. Zivilsenats, vom 29. April 1895, auf die Erben des Gesceenk. 1897 ist, wie der Ausschuß derselben mitrdellt, nunbut Folgendes Starkenburs⸗) Seees dchee ncaaesig, Sgeece der ersten Klasse dieser Lotterie am 7. Januar 1896 der An⸗ der am Abend nochmals von dem König in Audienz empfangen internationale S d. schützen Di nr 8 genh 5 gebers über; zur Ausübung des Widerspruchrechts ist jedoch die Zu⸗ festgestellt: Die Ausftellung findet in der neuen Ausstellungs⸗ Güstrom 1. (1js Rostog 2 (c) 8. 8 ar Enase. Weimar sang gemacht werden. Die Ausgabe der Loose erster Klasse wurde. In der britischen Botschaft fand gestern bei dem vitemnation 1“ Hmee. re eenss üm mtlicher Erben und. im Fall der Geschenknehmer balle am Großen Garten vom 1. Mai bis 31. Oktober statt. Ste Wemar 2 (2), Eisenach 4 (3) DVermba66 4 67 rfsenar. dieser Lotterie wird seitens der gedachten Einnehmer nicht vor Botschafter Sir E. Monson zu Ehren des Königs ein fort: das Land Neer phsSg be 8 FSn b een gie Erben des Geschenkelers bTTTö”; 8 b. rke lebender Künstler aller Länder umfassen und aus Sammel. 9 (63). Braunschweig. Wolfenbüttel 11 (46) Helmsteht 2 6). dem ersten Tage nach beendigter Ziehung der vierten Klasse Dejeuner statt. Im Laufe des Tages stattete der König dem eine von Tag zu Tag C“ 288 ruf einer außergerichtlich geschlossenen und vee Meie nke den e deefiin nfenafiesalne. F vieehmeen besteben. Für die Sachsen⸗Meiningen. Meiningen 20 (791, Hildburghausen 9 (17), ber 1895 Ener58 Karl Ludwig einen Besuch ab, den dieser lichste Verwendung T““ gesicgese Schenkung von Todeswegen nicht berechtigt. ,. Die Berlin, Düsseldorf Jöe IE E; LEEE 92 EE“ erlin, den 3. November 1895.. alsbald erwiderte. ich Wi e 1öu“] Erwägung des ehemaligen Obertribunals in dem Erkenntniß vom ugelassen sind Werke aus Gebi⸗ L1111“3“] 22. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Herzogthum Coburg: Stadt⸗ E 4“ W“ Wi werden I. Er⸗ 6. Vktober 1865 erweist sich als zutreffend, daß die von den 88 Baukunft, E“ 6 “]] Neuste Landbezirk Coburg 5 (32). Her; ogthum Thiele. Strauß. österreichischen Abgeordnetenhauses gab der Minister⸗ EE111“ Eee werhen Ihse Schenkungen von Todeswegen handelnden §§ 1135 bis 1139 I. 11 Künste, die in den, letzten eln Jahren entstanden sind. Sofwae, Handbezirk Gotha 2 (19), Landbezirk Ohrdruf 2 (60), Präsident Graf Badeni, wie „W. T. B.“ berichtet, nach⸗ besonders 8 Kürze einen bezüglich der Kolonial⸗ A. L.⸗R. für diese Art von Schenkungen besondere Vorschriften ent. Sämmtliche Werke sind Er Fn Ucheben ün, . . 2 1 8 1 „W. T. B. frecht. die armee vorlegen. Das während des Friedens wieder aufgerichtete een, welche als solche den .e⸗s für die Stenkttza⸗ Werke ö““” Ir. nit 15 (27), Zerbst 2 (3), Bernburg 9 (32), Ballenstedt 1 (2). 8 g— hate Feeg Gereesecs⸗ 8 Rie republikanische e Bündnisse erworben, das E“ 88 EE; ve g- Fabofsaben egh Fpbaen dca sbage 3 8 +p. 8 8 r . ge irn 1 5 gen. An⸗ ür- aINne; Europas 2 w odeswege ffenden, Vorschrifte f a der Neber.: mefinasmmnifbn, naeeseeee men- ie bereits vrf ⸗. Schwarzburg⸗Rnudolstadt. Rudolstadt 5 (17), Königsee 6 (301. ehsrs: ge sihrnetme Ggcenist, Survae vicherzergefel vhcem 8* g8- nRbetre 1“ b 883 wen Fünrasfshenmigsien. useeschlossen sind Wert⸗ S- anf emer Waldeck. Kreis der Eder 13 (68), Kreis res Eisenberns 15 69. & Beschleunigung der Einbringung der Vorlage liege in den Händen Volk⸗ entsprechen, indem wir diesen Bündnissen lreu bleiben l des Geschenkgebers berübrt. Diesen Erben in ober das Wider fsrecht namenlose Arbeiten und Nachbildungen, letzter, mit L- Aus. er)de dmmiste 3 000. Renß 8. L.,1 (3). Nenß j. L. Schlei Deutsches Reich. der Abgeordneten, da die Einhaltung einer gewissen Reihen⸗ und indem wir in allen Punkten, bei de es unsere nur in dem Falle des § 1137 gegeben, wenn nämlich gemäß § 1136 nahme der Zeichnungen für den Kupferstich. Den Archteken ““ 8 Arbeiten nothwendig sei. Zunächst müßten Anhalts⸗ J. 88 b . n nkten, bei denen unsjere der Schenkungsvertrag unter der Bedingung, daß der Geschenkgebe gesta Photographien ihre geführten Bauten zur Anssiesim. ., Straßburg 1 (1). Bezirk Ober⸗Elsaß: Altkirch g ö“ folge der Arbeiten nothwendig sei. Zunächst müßten Anhalts Pflicht ist, die friedliche Entwicklung unseres Einflusses 8eng 2 Bedingung, daß der Geschenkgeber gestattet, Photographien ihrer ausgeführten Bauten zur Ausstellung zu sammen 604 G den ꝛc 248 5* Preußen. Berlin, 5. November. punkte vorhanden sein, daß es mit der Erledigung des Budgets v1“ ng us rflusf eine bevorstehende Todesgefahr nicht überleben werde, geschlossen bringen. Jeder Künstler darf nur 3 Werke einsenden; die Sühn 1“ V Budg unserer Interessen und unserer Rechte verfolgen. Wir si b ,2 ea. igen. Jed 8 Werke einsenden; die Kommission Seine Majestät der Kaiser und König geleiteten rasch vorwärts gehe und hierdurch Raum für die thatsächliche er . en und unf Rechte ve . Wir sind worden, und der Geschenkgercr, nachdem er die Gefahr überlebt, auf, behält sich jedoch das Recht vor, einzelne Künstler zur Ausstellung Seine Ma 8 bee d eg gre ee 82 9 1 Inan riffnahme der Wahlreform geschaffen werde. Er ver⸗ der Ansicht, daß es eine Majorität auch außerhalb der andere Art gestorben ist. Es ergiebt sich hieraus als Regel, daß eine einer größeren Zahl von Werken einzuladen. Ueber die Zulässigkeit Bexev 22 gestern Abend Seine Majestät den König von Portuga ngriff Wah geschaf offenen oder heimlichen Feinde der Republik und derjenige Scher ang on Todeswegen von den Erben des Geschenkfebers über, der einkelnen Kunstceerfe entscheidet die Aufnabmeiurr der einselnen Kalbe 88 werk g I 1

Stamm⸗ loose.

88,9

C. Lungenseuche. Bez. Magdeburg: Jerichow I 1 (1), n 2 (6), Wolmirstedt 5 (5), Neuhaldensleben 2). Reg.⸗Bez. Merseburg: Querfurt 1 (1). : Landkreis Dortmund 1 (2), Altena 1 (1). f: Kempen 1 (I), Landbezirk Düsseldorf 1 (2), (1). Reg.⸗Bez. Köln: Wipperfürth 1 (1), Bergheim 1 (3), Euskirchen 1 (3). Reg.⸗

9 Nalai 8 f Wi fsichere ausdrücklich, daß hierin kein Hintergedanke liege: di . b Z“ 2 8 Puavae F Bwhenad. S f b vom Neuen Palais nach dem Bahnhof Wildpark, worauf . Seö..S. . b giebt, welche glauben, daß ein Fortschritt aus dem Klassen häanupt nicht widerrufen werden kann, und daß der Widerruf der Erben Sammelstellen. Der in Dresden zu wählenden Aufnahmekommission unter⸗ b ’G Gum 9 ³¾ Uhr mittels Sonderzugs die Abreise des Königs g Ders besti int kampf und der Gewaltthätigkeit sich ergeben könne, un nur in dem bezeichneten Ausnahmefalle stattfindet.“ (385/94.) liegen nur die Werke der dort lebenden Künstler und solche, welche zez

-- Dusffeldo

Landtagswahlre z 11““ Spee , —8— 8 8 * 8 S NNa S 9 4 Auch für die Landtagswahlreform gelte das Prinzip der welche ein individuelles Eigenthum nicht anerkennen. Wir Die öffentliche Aufforderung zum Boykott der Ge⸗ direkt ohne Berücksichtigung der Sammelstellen nach Dresden gelangen. In den Ausstellungsräumen, welche den Kollektivausstellungen über⸗

wiesen werden, besorgen die Kommissare der betreffenden Länder die

5 itt Seine Majestät der is Reihenfolge, zuerst komme die Wahlreform zum Reichsrath 1 jes jorität. h s f

Heute Vormittag nahmen Seine Majestät der Kaiser -e S ge, zu Sas Fees üge ch⸗ 1* 2 bitten diese Majorität, sich um die Regierung zu schaaren, werbetreibenden eines bestimmten Personenkreises oder auch nur eines den Vortrag des Chefs des Militärkabinets entgegen und be⸗ dann die zum Lan 788 ““ welche entschlossen ist, die Gesetze zu vertheidigen, die mit estimmten Gewerbetreibenden kann, nach einem Urtheil des Reichs. 1 ö“ be. Bezirk : Düren 5 (8). B Reg.⸗Bez. Ok ve; es gaben Sich um 11 ½ Uhr zur Abhaltung der St. Hubertus- die Regierung guten Willen gezeigt, er hoffe ein Gleiches Recht unantastbare genannt werden; eine Regierung, welche gerichts, Iv. Straffenats, vom 14. Juni 1895, als die Vaübung ; Sachjen. Rrestawsias Zeiva7, Whees⸗ jagd nach dem Grunewald, von wo Seine Majestät gegen seitens der Parteien; er glaube, daß unter dieser Voraus⸗ völlig unparteiisch ist in den ökonomischen Zwisten zwischen groben Unfugs bestraft werden. Versteht man unter dem Boykott] übertragen ist. Die Ausstellungskommission ist in allen Angelegen⸗ Sachsen⸗Weimar: Avolda 1 (1). Sachsen⸗Altenburg⸗ 5 Uhr nach dem Neuen Palais zurückzukehren gedachten. setzung die Frage geregelt werden könne und solle. Was Kapital und Arbeit und welche ohne Wanke * ird eine Art Verrufserklärung, durch welche das Lokal des zu bopkortie⸗ beiten Zentralstelle. Es ist in Aussicht genommen, große und kleine Roda 1 (1). Anhalt Zerbst 1 2) Be 8 m-verein-2 3 2 5 8 die Entlastung der einzelnen Länder der Monarchie Pttal eit und welche ohne Wanken wissen wird, renden Gewerbetreibenden für alle diejenigen, welche den Bopkott aus. goldene Medaillen in entsprechender Anzahl zu verleihen. Die 35 Gemeinden ꝛc. und 52 Gehöf v“ Füs 32 8 82 2 4* den Frieden und die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten führen soll en, gesperrt und dadurch der Gewerbebetrieb berinträchti it Bildung einer internationalen Preisjury wird vorbehalten. ö1“

durch Durchführung einer Steuerreform betreffe, so lasse dabei jedoch unaufhörlich bemüht sein wird, das Loos der und der Umfang desfelben geschmälert wird, so wird, der Regel nach unAuf der Internationalen Ausstellung zur Er.] die Regierung sich die Besserung der mitunter mißlichen Lan⸗ Kleinen und Schn 11““ 1 3 ben geschmälert wird, so der Regel n innerung an die bundertjährige Erfind e1 Litk 1 8 8 8 nd Schwachen zu verbessern. Die Erklärung ind von besonderen Ausnahmen abgesehen, in der durch die Ver⸗ 8 1 ge Erfindung der Litho⸗ Handel und Gewerbe.

Aus Potsdam vom gestrigen Tage wird noch be⸗ 8 8 x. 1 an⸗ desfinanzen angelegen sein. Bezüglich der Handhabung des frre⸗ ““ . See. k7 1 r raphie in Paris hat, wie „W. T. B.“ melde. dir F⸗

2 spricht zum Schlu die Ueberzeugun aus a die öffentlichung allgemein bekannt gemachten Aufforderung an die Partei⸗ gra Baris hat, wie „W. T. B.“ meldet, die Kunst⸗

cht zu chluß zeugung daß br 8 r⸗ 9 9 anstalt von Trowitzsch u. Sohn in Frankfurt a. O. von der

Jurv 1“ von Gemälden alter Meister in a 1 Farbendruck die goldene Medaille erhalten. Dem Bibliographischen Portugal zu Fuß nach dem Regimentshause des 1. Garde⸗ b S. e. z Perj 1 rd aber auch nich 1 . Dem Bibliographischen . Por. ¹ zu Fuß nach gin b Ueberlegung unterziehen und keines falls den Boden des Alei⸗ S.een. 88 8 Personen, sondern auch andere Gewerbetreibende in mehr oder weniger . die höchste Aus⸗ ze e⸗ eine Wagen. Regiments zum Feühfnc. Nachmittags um 3 ¼ Uhr be⸗ Gesetes -Sn Die Regierung 5 bereit, den Ver⸗ Vertrauen des Parlaments. Die Erklärung Würde im der weiten Kreisen in Unruhe versetzen, indem sie in ihnen den Glauben 8ee zeichnung, zuerkannt worden. 88 erschlesien sind am 2. d. M. gestellt 5556, nicht recht⸗ sichtigten Seine Majestät der Kaiser in Begleitung Seiner sammlungen gegenüber nicht allzu rigoros vorzugéhen, erwarte Kammer wiederholt durch lebhaften Beifall seitens der Radikaten zuft, daß auch ihnen eine gleiche Beeinträchtigung ihres Gewerbes in Aus⸗ 3 1 ö geitig gef eine Wagen. Majestät des Königs von Portugal, welcher die preußische jedoch Gegenseitigkeit, nämlich einen enkgegenkommen⸗ und Sozialisten unterbrochen. Die Rechte und das Zentrum sicht stehe, sobald sie den Wünschen und dem Willen der Partei, von Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Uniform trug, das auf dem Platze vor dem Neuen Palais Ton Bei Eirteutng blieben kalt; nur bei der Stelle, in welcher der Minister sagte, deren Angehörigen die Aufforderung zum Bopkott ausgeht, entgegen⸗ Maßzregeln. in Foche ( 5. O aufgestellte Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon. Im Anschluß daran Kredit ür vwei Mivi r ohn Port ng ille er werde die Landwirthe gegen die auswärtige Spekulation in bandeln. Ob diese Erklärung im konkreten Falle geeignet war, diese Nachweisun E 1. Srbber h) bengen in der 42. Woche (vom 15. Okiober fand auf der Wiese hinter dem Neuen Palais Krediten für zw ulster ceohne Portefeuilte Schutz nehmen, erscholl Beifall. Im Ganzen wurde das .“ Dirkung herbeixzuführen, ist Sache der thatsächlichen Festfielung. über den Stand von Thierfeuchen im Deuts 10] 4742, Sr Seh Beh dar ererünehn ,gegen das Vorzabr ein Exerzieren im Feuer statt, zu welchem noch werde der Regierung nur der gleiche Spielraum gewährt wie gramm des neuen Kabinets mit Beifallsäußerungen der Daß aber die öffentliche Aufforderung zum Bopkott an sich, wie mit u 8 Dklob 8z189 I1““ dee. 12rh) 1e.en ded., Brrs sahres, (vamn 17907ze0 gü⸗ Sn Kompagnie des 1 Garde⸗Regiments 3. J hinzugezogen den Vorgängern; darin ändere sich nichts. In Betreff des Radikalen und Sozialisten aufgenommen, die sich zum Schluß Rücksicht auf diese ihre Wirkungen als eine gegen die öffentliche oh Te Fs Ne 1“ 8 3 21. Oktober 1895) betrugen die Brutto⸗Einnahmen 8 907 320 Fr., ar. Nach diesem Exerzi begaben sich di betheili K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureaus werde die zu einer lebhaften a b Ordnung verstoßende Ungebühr sich darstellen kann, ist nicht (Nach den Berichten der beamteten Thierärzte zusammengestemllt im Zunahme gegen das Voriahr 243 678 Fr. war. Nach diesem Exerzieren begaben sich die betheiligten K. K f ühen, d achten Wüns zu⸗, zu einer lebhaften Kundgebung steigerten. zu bezweifeln, ebensowenig, daß die durch solche öffent⸗ Kaiserlichen Gesundheitsamt.) Konstantinopel, 4. November. (W. T. B.) Durch di Truppen auf den Platz vor dem Neuen Palais zurück, um Regierung sich bemühen, den vorgebrachten Wünschen nachzu⸗ Im Senat wurde der Anfang der Erklärung sehr kalt near. v116161“ 6 aese 26 Börsenkrisis wird der Geschäftsmarkt, welcher die Ana⸗ Truppen au 8 1 9 Neuen Palg zur „Zum fommen. Dah der Verwaltungsgerichtshof gaf eaind InS8 Sarh 5 Anfang der Stell 8 liche Aufforderung verursachte Beunruhigung und die damit Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) orsen 8 84 wird der Geschäftsmarkt, welcher die Aus⸗ einen viermaligen Parademarsch in den verschiedenen For⸗ verschiedener Landesgesetze oder nach einheitlichen Prinzipien aufgenommen, Beifall brach jedoch nach der Stelle aus, verbundene Belästigung der zunaͤchst betroffenen Gewerbe. verzeichnet, in welchen Rot. Maul⸗ und Klauenseuche oder Lungen. debnung des Moratoriums dringend wüͤnscht, empfindlich keeinfluht. mationen auszuführen. Der Besichtigung wohnten auch Seine Reet forehe sei für die Rechtssicherheit ein Vortheil zuipien welcher die Bündnisse betrifft, und nach derjenigen, die von betreibenden sich sehr wohl zu unmittelbarer Beunruhigung und Be⸗ seuche am 31. Oktober herrschten. Die Zahlen der betreffenden Ge⸗ Die Anstrengungen, welche gemacht werden, „um die Kurse der Lönigliche Hoheit der Prinz Friedrich Lebpold, die fünf älteren Re n pre 2, sei. fun ie Rechtssicherh Vorthei 2 De den revolutionären Sozialisten spricht. Der Schluß der lästigung des Publikums ausgestalten kann. Unter dem Publikum meinden und Gehöfte sind letztere in Klammern bei jedem Lokalwerthe zu halten, sind bisher erfolglos gewesen. Dem Prinzen⸗Söhne Seiner Majestät des Kaisers, die Mit⸗ Genehmigung des Dispositionsfonds bilde weder eine Frage Erklärung wurde wieder ziemlich kalt entgegengenommen. hat man nur den Gegensatz zu den einzelnen Personen und individuell Kreise vermerkt. augenblicklichen Geldmangel dürfte durch die glieder der portugiesischen Gesandtschaft und die in Potsdam des Vertrauens, noch des Mißtrauens, sondern der Staatsnoth⸗ Die radikalen Blätter billigen vollkommen die Er⸗ begrenzten Personenkreisen zu versteben, und cs würde nicht rechts⸗ 8 A. Rotz (Wurm). 8 nfarh, .n de von avevttig ermartene anwesende Generalität bei. Nach Schluß der Besichtigung wendigkeit. Der Dispositionsfonds diene zur Abwehr ertremer Be⸗ klärung des neuen Ministeriume; die sozialistischen imrrbümlich sein, die weder ihrer Person noch ihrer Zahl oder ihrem Afrer. Peasber, 1102 brg: Osterote 1 ). Reg⸗Bez. donen, aehalfen werden, im übrigen sind die 2 85. 5 vül hanach esder; 3 ichtigung strebungen und demagogischer Umtriebe, die dem österreichischen Brärter hilligen sie leichf ne llen J Gewerbebetriebe nach bestimmten Gewerbebetreibenden unter den Be⸗ Gumbinnen: Sensburg 1 (1). Danzig: Danziger Niederung gesprochenen Befürchtungen vielfach als übertrieben anzusehen. egaben S. T1““ Staatsgedanken gegenüber ständen. Was die Aufnahme Blauter billigen sie gleichfalls, wollen aber erst die Thate griff des gefährdeten und beläftigten Publikums zu bringen.⸗ (1558/895.) 1 (1), Dirschau 1 (1) Reg.⸗Bez. Marienwerder: Thorn 1 (1).] Situation der Ottomanischen Bank ist infolge ihrr Helasrng et Neue Palais, wo um 8 Uhr Familientafel staufand. nichtdeutscher Abgeordnetenreden in das Steno⸗ des Kabinets abwarten und fordern von ihm, daß es eine Nach § 101 der Konkursordnung stebt die sofortige Be⸗ Stadtkreis Berlin 1 (3). Reg⸗Bez. Stralsund: Greifswald 1. Lokalwerthen, Spekulationspapieren sowie ihrer Verbindlichkeiten zur Nach derselben geleiteten Seine Majestät der Kaiser den sch E“ republikanische Politik treibe. Die gemäßigten und kon⸗ 8 Erösffnungebeschlaß nue decn, Semr. (), Erimmen 1 (1) Reg⸗Ber. Posen: Gostyn 1 1), Ostrowd Dferte immerhin einigermaßen schwierig; doch berrscht die Ansicht erlauchten Gast in offenem Wagen nach dem Bahnhof Wild⸗ graphenprotokoll anlange, so sei das prinzipielle Recht servativen Organe meinen, daß es der Regierungserklärung schwerde gegen den Eröffnungsbeschluß nur dem Gemein.¹ (1). Reg⸗Be; Brom berg: Inowrazlaw 2 (2), Strelno 1 (1), vor, daß die Bank durch das Moratorium, welches sie entgegen park. Seine Majestät der Kaiser trugen portugiesische, Seine der Abgeordneten, sich ihrer Muttersprache zu bedienen, ge⸗ an Bestimmtheit und Offenheit mangele: sie sei mehr ein schuldwer zu. In Bezug auf diese Bestimmung hat das Reichs⸗ Mogilno 1 (1). Reg.⸗Bez. Brezlau: Namslau 1 (1), Oels 1 (1). früberen Meldungen theilweise benutzen dürfte, über alle Fähelich⸗ C 11“ * lehenen preußi⸗ wahrt worden; die Praxis biete jedoch mechanische und 4 1 geficht. Feriensenat, durch Beschluß vom 21. Juli 1895 ausgesprochen, Miütisch 1 (1) Gakehn 171) Retchertüc, 1ehn (1.,Oels 1 (1). keuen binwegkambern wind. Die Fafsung des Moratoriums ist i Majestät der König die Uniform des ihm verliehenen preußi⸗ technische Schwieri keiten. Die nothwendige rasche Förderun Wahlprogramm als ein ministerielles Programm. daß bei einem Konkursverfahren über das Gesellschaftsver 1(1) S 100), w.Ih. (10 Reg.⸗Bez Liegniß: dem Punkt ob es auf Waaren 22 di E 8 die 4 er 8 1 Schwi n. D 1 1 8 1 . 8 en über das Sber-⸗ Go ü Schz ndes Reg.⸗Bez 68 88 · awendbar ist, unklar; schen Infanterie⸗Regiments Graf Tauentzien von Witten⸗ me ig a8 o“ Italien mößen einer offenen Handelsgesellschaft oder einer Kommandit⸗ Soldberg⸗Hainau 1 (1), E— h. 9. Anwendbarkeit wird bezweifelt . tthentische J Intion und berg (3. Brandenburgischesr) Nr. 2DW. Auf dem Bahnhof der Arbeiten des Hauses müsse unter der Vielsprachigkeit Italien. gesellscaft jeder persönlich haftende Gesellschafter das Belbeln a Mosn 1 11), eerrnit, 1 (1,, Reg⸗Ber Düsseldorf: Zemendbork fel wied ducch die kevorsttenden gioliorscen aren erschienen: Seine Königliche Hoheit der Prinz leiden. Die Regierung und das Parlament hätten die Pllicht, Die „Italie“ erklärt gegenüber den auch im Auslan erwähnte Beschwerderecht hat. „Als Gemeinschuldner 6 Mülbeim a. Ruhr 1 (1), Reg.⸗Bez. Aachen: Stadtkreis Aachen Behebung der Zweifel wird durch die bevorstehenden Vollzugsver⸗ von Preußen Erbprinz und der Prins den Aufgaben des Staats und den Wünschen des Volks verbreiteten Gerüchten, die an die Konferenz des Minister⸗ bei einem Konkursverfabren übet das Gesellschaftsvermögen⸗ CE 8. 11 een A. er Sehsbes⸗ Mintellungen von vasgehenden Sen Perbege Fenstbanre In e. 8 Gee e di ..e Potsdam anwesen⸗ thunlichst gerecht zu werden. Darum möge man nicht unnöthig Präsidenten Crispi mit dem Kriegs⸗Minister und dem einer offenen Handelsgesellschaft und Kommanditgesellschaft, weil die kanpge 8 J“ A 11.“ . Gmänd welchen de finanzielle Panik als unberechtigt bezechnet ande, er den Prinzen, ferner eine Deputation des vorgenaunten 20 In⸗ neue Schwierigkeiten zu den vorhandenen gesellen. B Chef des Generalstabs geknüpft worden sind, daß diese Gesellschaft als solche eine von den Personen der Gesellschafter ver⸗ Provinz Oberhessen: Gießen 1 (1). Sachf 1. 2 Lage der Ottomanbank sei durch ihr Nominalkapital von 5 Millionen EE Nach herzlicher gegenseitiger Verabschiedung Gestern ist in Prag ein im Namen des altezechischen Konferenz nur den Zweck gehabt habe, zu erwägen, wie durch EE eet 11 Braunschweig. Pelmstet 17 2 Sacgsen. 8obara. Cn areageissec Aghhr und ducch ehre ggeeigeng der, 8 als. 28. 2 5 ; Stej S 8 Fhn 8, F Ken. s ö s schuldn um Verfa 85 ng üthe Herzog 8 . ezirrk Oördeuf 7 seh isponiblen Res gesi 8 05 her Beiden Majeszäten verließ der Sondernug des Königs Vertrauens männertages von Rieger, Steidl und Sedlak Ersparnisse im Kriegsbudget die auf 35 Mann gesunkene F-öee vl eese v“ 5 Gotha. Herzogthum Gotha: Landbezirk Ohrdruf 1 (1). Ham⸗ gesehenen disponiblen Reserven gesichert. Von 1 100 000 Banknoten, Portugal bald nach 9 Uhr den Bahnhof. g unterzeichnetes Manifest veröffentlicht worden, worin erklärt Präsenzstärke der Komp agnien erhöht werden wen vn⸗e , § 199 Konkaer⸗ Fra vehörbüh burg. Geestlande 2 (3), Marschlande 1 (1). Elsaß⸗Lothringen. zu deren Emission die Bank ermächtigt ist, seien nur 900 000 wird, die Altezechen würden keine Kandidaten mehr aufstellen, könne. Die in der Konferenz getroffene Entscheidung sei jedoch baftende Gesellschafter neben jerem Liguidator 1“ Beairt othringen: Bolchen 1 (1). Zusammen 35 Gemeinden w.] kmittiert; biervon seien 2000 in der Provinz bisher eingelöst. Für sondern der Gegenpartei vollkommen das Feld räumen und von der Finanzfrage abhängig; auch würden, wenn eine Er⸗ öffnung des Verfahrens für berechtigt erklärt worden ist.“ B (143/2.) und 43 Geböfte 5 vr. de Pene 500 000 sei Gold beschafft worden, außerdem 1 bomme ee . ag ngi ich en, wen 1 1 8 st. ) B. Maul⸗ und Klauenseuche. seien 1 250 000 Pfund Silber vorräthig. Die Depots der privaten ihr die volle Verantwortung überlassen. Die Altczechen thäten höhung erfolge, die Kompagnien höchstens über 50 Mann ver⸗ 3 önigs s Gesellschaften bet 11 3 v1.X.“ v dies in der Absicht, damit die Gegenpartei nicht nöthig hab b Senas. 4 vHns en Italiens li b Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg: Neidenburg 1 (7), Oste⸗ esellschaften betrügen nur 1 100 000. Es seien Maßregeln zur 8 ies in der Absicht, damit die Gegenp oͤthig habe, fügen. Zu Beunruhigungen über Rüstungen Italiens liege 2 8 b s Bereithaltung v bis 4 N g 8 1 8 5 8 mit . nött 1 1 rode 1 (1). Reg.⸗Bez. Gumbin 8 burg 2 (19). Rea ereithaltung von 3 bis 4 Millionen getrofften. v e Mittheilung, daß Seine P ajestät der König für den rauhen Wahlstreit vor allem solche Kandidaten zu also keine Veranlassung vor. See b(1r. Ner ez. 22, . annisburg 2 (19). Reg⸗⸗ 8 5 2 von Portugal à la suite des Infanterie⸗Regiments Graf wählen, die zu rücksichtslosem Kampf geeignet seien, Der Papst hat, nach einer Meldung des „W. T. B.“ 3 8 ae.eb. 3r Cehw Pder. . (2), S . Potepam⸗ Ober⸗ Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburgisches) Nr. 20 sondern damit die ische Partei iebi 1 25., d M. e. fisrinB Statistik und Volkswirthschaft. des. S; Seä Verkehrs⸗Anstalten. stellt den sei, ist insofern unrichtig, als Seine Majestät londern damit die jungezechische Partei Männer ausgiebiger beschlossen, am 25. d. M. ein geheimes Konsistorium zur Reg.⸗Bez. Posen: Schroda 2 (2), Posen Ost 1 (1), Bomst 7 (7). gestellt worden sei, ins g, Seine Majestät Arbeit und ehrenhafte Vertreter des Volks wähle, die dessen Präkomsierung von Bischöfen und zur Ernennung von neun Zur Arbeiterbewegung. Reg⸗Bez. Bromberg: Wirsitz 7 (22), Inowrazlaw 1 (1), Strelno München, 5. November. (W. T. B.) Die Sonntagsruhe

der König von Portugal zum Chef des genannten Regiments Bedeutun entsprächen und würdig der geistigen und mora⸗ Kardinälen und am 28. d. M. ein öffentliches Kon⸗ In Leipzig wurde am Sonntag in einer Versammlung der 6 (8), Jnin 3 (6), Wongrowts 2 (5) Gnesen 2 (2), Witkowo 1 (1). im Gü⸗ if S 1 1 , 2 35 8 . 8 8 8 8 2 . . 115 8 2. e 8 Seee. Eex. 2 272 g 2 2 ZW 3. im ( 1 e schen Sta 8 b

von Seiner Majestät dem Kaiser und König ernannt worden lischen Eigenschaften desselben seien. Die Altczechen würden sistorium abzuhalten, in welchem 1“ neuen Bildhauer von einer Kommission, welche mit einigen Prinzivalen Reg „Bez. Breslau: Gr. Wartenberg 1 (1), Trebnitz 2 (2). R0 bei * EEE ee1442X st. Auch der im Jahre 1889 verstorbene Vater Seiner achtsam die Weitergestaltung der Dinge verfolgen und, unter Kardinälen seierlich der Karbltalehat Aerreicht werden wirh wegen der Nichteinhaltung der vereinbarten 8istündigen Arbeitszeit Bez. Liegnitz: Lüben 1 (1), Landkreis Liegnitz 5 (5), Jauer 1 (1), mung der Direktion vom vorgestrigen Tage, durch Erbedierung sonn⸗ Majestät des Königs von Portugal ist bereits Chef dieses Vorbehalt der freien Beurtheilung, ihre Unterstützung den A. 48 ¹ 5 . von 20 % für Ueberstunden hatte ver. Bolkenhain 1 (1). Reg.⸗Bez. Dppeln: Lub init 2 (21), Landkreis täglicher Kohlenzüge aus dem Ruhrgebiet und aus Böhmen unter⸗ Regiments gewesen. Jungczechen nicht versagen, wann immer diese im Volks⸗ Schweiz. . indeln sollen, Bericht erstattet. Die Unterhandlungen sollen, Beuthen 2 (2). Res⸗⸗Bez. Magdeburg: Salzwedel 2 (2), brochen, bis der Gesammtbedarf an Kodlen gedeckt ist.

8 ö“ vene gse -Navgn rsjagen, - Das eidgenössische Budget für 1896 weist an Ein⸗ er-Leipt. Ztg. mittheilt, ziemlich resultatlos ver. Zerichow 1 1 (1), Kalbe 3 (8), Wanzleben 3 (5), Wolmirstedt Bremen, 5. Nopember. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. interesse g. sei. 8.8,000 5 sein. Die Arbeitgeber scheinen sich im Einverständ-] 2 (2). Aschersleben 3 (10), Stadrkreis Halberstadt 1 (1), Landkreis Der Postdampfer „Kronprinz Friedrich Wilhelm“ ist am

8 8 Durch Disziplinarurtheil der Universität Agram sind nahmen 78 O

richtet: Nach der Vereidigung der Rekruten der Pots⸗ bessin 8 8

Gencgen im „Langen Stall“ begaben Sich Seine X“ Hernt 13. Republik das Werkzeug zum moralischen und sozialen genossen oder an die Arbeiter überhaupt eine dlung gefunden

Majestät der Kaiser und Seine Majestät der König von ie 5 1ea. ns die Sache rernlicheren Fortschritt und das Mittel zur Verminderung der Un-⸗ Be; waienr ö1“ d.e 8. S5 Aric⸗ 9 5 1 8 gleichheit der sozialen Verhältnisse sei, und ersucht um das wasrr. wisgen Fas MeF. IS.. e. eigvsin 2 vaeseee e Leipzig ist das Diplém

(W. T. B.) Die Brutto⸗Einnahmen J

8 Fr., an Ausgaben 79 590 000 Fr. auf. nisse mit ihren Gehilfen zu befinden, weniaf s 2 F0nht 2 ‚s Isit. *b 5 1 1 8 8 21 d rstß 1 n. . 90 Fr., Sgab it 1 gstens sollen Halberstadt 2 (2 Reg⸗ Merseburg: Bitterfeld 14 (2 2. November 2 g 8 Der 2S 8 in seiner ö 2. v. P. von den an der Fahnenaffaire betheiligten Studenten Das muthmaßliche Defizit beträgt 750 000 Fr. mehrere dieser Gehilfen vom Zentralverein ausgeschlossen worden sein, Stadtkreis 590 a. 8* 579, Saalkreis 838 di. Deltssc 29) h A“ ö ein neues amtliche garenverzeichniß zu Zoll⸗ sechs für lmmer, zwei für vier und sechs für zwei Semester Türkei. weil sie die Mahnung, jene Vereinbarungen einzuhalten, nicht beachtet Mansfelder Gebirgskreis 2 (4), Mansfelder Seekreis 9 (28), Sanger⸗ abg Der Reichs⸗Pof pfer „Karlsruhe“ is 2. „₰ arif mit Geltung vom 1. Januar n. J. ab festgestellt. d— vaseg. hatten. Dem Zentralverein gehören in Leipzi Mitglieder (g j G vH Ebee E.: vürte . 2 z relegiert worden; zwei Studenten erhielten einen strengen N tlich ürkif Bericht z arten. Dem Zentralverein gehören in ig 161 Mitglieder (gegen hausen 2 (3), Eckartsberga 1 (5), Huerfurt 8 (44), Merseburg vember Nachmittags in Aden angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer Eine käufliche Ausgabe erscheint in von Decker’'s Verweis. Diejenigen Studenten, gegen welche ein Straf⸗ —. ach amtli hen türkischen Berichten wären in 137 im vorigen Quartal) an. Die Zahl der einer Organisation 2 (2), Weißenfels 1 (1). Reg.⸗Bez. Erfurt: Stadtkreis Erfurt Prinz⸗Regent Luitpold“ ist am 4. November Morgens i Verlag (Königlicher Hofbuchhändler G. Schenck), Berlin SW., verfahren eingeleitet ist, befinden sich nicht unter den disziplt⸗ Severek im Vilajet Diarbekir Patrouillen von Armeniern angehörigen Drechslergehilfen ist im letzten Quarial von 92 1 (1), Ziegenrück 3 (4), Schleusingen 18 (245). Reg.⸗Bez. Hildes⸗ Genua angekommen. Der Schnelldampfer „Saale:“ ist 2229 . Zerusalemerstraße Nr. 56. erfahren eingeleitet ist, befi si 1ziplt⸗ angegriffen worden, welche letztere mehrere Mohamedaner ge⸗ auf 79 zurückgegangen. heim: Stadtkreis Göttingen 1 (1), Einbeck 2 (4). Reg.⸗Be ““ ch he beve 8 e gs 1 wel’ 1 1 am 3 ] ssbei kreis 1. D. Reg.⸗Bez. vember Nachmitttags von New⸗York nach Genua abgegangen. eX arisch Bestraf 8 1 8 tödtet und einen Bazar in Brand gesteckt hätten. Die Ordnung 8 Rudolstadt wird der „Goth. Ztg.“ zum Ausstand in Sta de: Geestemünde 1 (5). Reg.⸗Bez. Minden: Wiedenbrück Der Schnelldampfer „Trave“ ist am 2. November Mittags v Frankreich. 1b sei wiederhergestellt. 200 Individuen, welche die Ortschaft Manis eFtgen Porzellanfabrik von Schäfer u. Vater (vgl. Nr. 261 1 (1). Reg.Bez. Arnsberg: Brilon 10 (135), Wittgenstein New⸗York nach der Weser abgegangen. Der Postdampfer Pfalz⸗ 1 Der Deputirte Guieysse ist zum Minister für im Vilajer Erzerum umzingelt hätten, seien durch Truppen 8 ciwa echa S22 Es sind ne-Neg M 88 vedig; grberdem find 2 (84. Nes⸗Hs. Cassel:⸗ Eschwege 1 (1), Frankenberg 8 (26), hat am 3. November Morgens St. Vincent passiert. Der Post⸗ Der Kaiserlich ottomanische Botschafter am hiesigen die Kolonien ernannt worden. zerstreut worden. Die Ortschaften Tschukur⸗Hissar und nun glei er dcedere ge 5 —LZIEEEEEEEEb F gfedh 6 (28), . 2⁰. 88 ö. 1 (10). Melsungen dampfer „H. H. Meier⸗ hat am 3. November Mittags Dover Ulerhöchsten Hofe Ahmed Tewfik Pascha hat Berlin mit n der Deputirtenkammer verlas gestern der Minister⸗ Ismaili im Sandschak Marasch seien von Aufständischen tserhößung von 28 % für sämmtliche Arntel, serner Abgabe von bausen 2 (6) Wolfkagen 1 60. (*½⁷½ ε EEbb 8 E“ 25 Urlaub verlassen und sich nach Konstantinopel begeben. Präsident Bourgeois die Regierungserklärung, deren] aus Zeitun angegriffen worden, wobei es Todte und Ver⸗ old⸗Farben u. s. w. zum Selbstkostenpreise:Juziehung einer Kom. Wiesbaden: Ober⸗Taunuskreis 1 (3, Landkreis Frankfurt a. M. am 4. November Vormittags auf der Weser 8