[456511
Bismarckhütte Aetien⸗Gesellschaft für Eisenhüttenbetrieb.
Abschluß am 30. Juni 1895.
Passiva.
Activa.
VVier Anlage⸗Konti: An Grundstück⸗Konto: Saldo vom 30. Juni 1894 Zugang in 1894/95 .. .. Etablissement⸗Konto: Saldo vom 30. Juni 1894. ℳ 2 587 203.70 Zugang in 1894/95. 606 224.21 Abschreibung für 1893/94 Wohngebäude⸗Konto: Saldo vom 30. Juni 1894. ℳ 442 095.36 Zugang in 1894/955 . 8 766.65
Abschreibung für 1893/94
Inventar⸗Konto: Saldo vom 30. Juni 1894. ℳ 238 607.83.
Zugang in 1894/5 ..167 863.35 Absnrg in 1894/95 .ℳ 113 183.73
176, 000
ℳ ₰
142 611 18 9 242
ℳ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: Saldo vom 30. Juni 1894. ℳ 3,000 000.— Zuzang in 1894/95 „ 1 000 000.— — 151 853/18 Reserpefonds⸗Konto: Saldo vom 30. Juni 1894. ℳ 629 245.02 Zugang in 1894/95 218 874.85 3 193 427 91 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto.. Kautions⸗Konto. Kautions⸗Effekten⸗Konto . Konto pro Diverse, Kreditores. Dividenden⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Uebertrag aus 1893/94.. Gewinn in 1894/95
Die Vertheilung des Gewinns wird wie folgt vorgeschlagen: G auf Amortisation bezw. Abschreibung ℳ 320 000.—
3 017 427
450 862001 10 000,—
406 471
137 183 23¹— 269 287
Ab chreibung für 1893/94 „ 24 000.—
aterialien. . 1“““ halbfertigen und fertigen Produkten. Beständen in der Werkstatt Konto pro Diverse, Debitores Wechsel⸗Konto. 2 Kassa⸗Konto Effekten⸗Konto.
Depositen⸗Konto Kautions⸗Effekten⸗Konto Aval⸗Konto. . Assekuranz⸗Konto.
8
885 S8S
3879 480 55 „ Tantièmen und Gratifikationen
ZI an Beame „ 53 584.40 „ Tantième an den Aufsichtsrath „ 46 930.50 „ Dividende, 9 % „ 360 000.— „ Uebertrag für das Jahr 1895/96 „12 656.52
NℳR793 171,
370 005 472 967 6. 2 028
845 001 76
368 983 1 72 123 690
124 051
1 309 836,12 82 000— 35 310—
1 010,96
6 153 589,39
Gewinn⸗ und Verlust-Konto.
82₰
ℳ 4 000 000
848 119
200 000 82 000
193 412 576 793 171
6 153 589 Credit.
36 310,—
Verlust in 1894/95: An Fremde Miethswohnungen⸗Konto Ausfälle
ℳ ₰ Per Gewinn aus 1893/94 .. 6 797/65 Gewinn in 1894/95:
Gewinn in 1894/95 einschließlich Uebertrag aus dem Vorjahre
“
7 42 insen⸗Konto. . 8 88 88 Finsen Arbeiterwohnhäuser⸗Konto. .
Gasthaus⸗Konto. 2
Produktions⸗Konto .. 774 697
.ℳ 1 838.78 . 38.11 5 195.84
17
Eigene Beamten⸗Wohnhäuser⸗Konto . 799 voa;
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Hermann Froehlich, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Die für das Geschäftsjahr 1894/95 auf unter Beifügung eines doppelten arithmetisch
Bismarckhütte, den 10. September 1895. 11“ Heinrich Schoedon, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
4ℳ ℳ 3 865/8 14 333 35
2
—
781 289 90 799 969,07
9 % festgesetzte und durch die Generalversammlung genehmigte Dividende kann gegen Dividendenschein
geordneten Verzeichnisses der Dividendenscheine vom 5. November ab
1) in Berlin bei den Herren Born & Busse, 2) in Breslau bei der Breslauer Wechslerbaunk, 3) in Bismarckhütte bei Schwientochlowitz O.⸗Schl. bei unserer Gesellschaftskasse
erhoben werden. 3 Bismarckhütte, den 2. November 1895.
Der Vorstand. Wilh. Kollmann. Emil Marx.
Bilanz am 30. Juni 1895.
Röhren⸗Konto
S
„. 8.
Zugang
Abschreibung II1“
[Am 1.Juli 1894
499 503 15
46 525/15 290 917 85
385 744 20
Grundstücke⸗Konto. Bahnanlage⸗Konto Gebäude⸗Konto.
Maschinen⸗Konto
Walzen⸗Konto . Mobilien⸗Konto 1 8 fuhrwerks⸗Konto 88 Betriebsmaterialien⸗Konto 8* Guß⸗ und Ersatzstücke⸗Konto Geräthe⸗Konto 1 Ziegelsteine⸗Konto Roheisen⸗Konto Stahl⸗Konto
Kohlen⸗Konto Schrott⸗Konto Draht⸗Konto Stabeisen⸗Konto
Hufeisen⸗Konto Kleineisen⸗Konto uddlei⸗Konto “
abrikations⸗Konto, Diverses assa⸗Konto Wechsel⸗Konto
vbasauu 80 2 89088289 2 88 9 2 8 2
Eschweiler⸗Aue, den 8. Oktober 189
Eschweiler Eisenwalzwerk Aetien⸗Gesellschaft.
außerstatut.: 24 452 55
außerstatut.:
Bestand nach Aufnahme.
ℳ ℳ ₰
1 598 60 481725 9343 65
99 503 15 Aktien⸗Kapital 47 642 50 Obligations⸗Konto
289 256 30 ab no Gesetzliche Rücklage ...
384 Baen Besondere do. ... 3
6 “ 5 000 —
20 509 85 5 000 —-
¹ Delkredere⸗Konto.. 38 855 Fretttoren 1 000 ESeeeeSeere es“ 1 900 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 17 830/40 Vortrag aus 1893/94 .. 8 F. 35 Gewinn⸗Uebertrag von den Betriebs⸗
.. ℳ 3 035.55 =
1 846— “
88 M. 22 ab Abschreibungen, ordentlich
399222 1 ℳ 26 996.30 9098 aob Abschreibungen G
10 000. — „
19 2 5 außerstatutarische
8 . 5
15 762
19 87390 107 737 25 53 24729 24 48205 16 895,40 369,75
1 392 50 8191 25 .260 48922 1488 67780]
.
“
[45369]
Die am 21. Oktober d. J. abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch weiteren Rückkauf von % 100 000 Aktien auf den Betrag von ℳ 750 000 herabzusetzen.
Indem wir dieses hiermit bekannt machen, fordern wir auf Grund des Artikels 243 des Handelsgesetz⸗ buchs die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, den 1. November 1895. Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen-⸗Brandenburg vormals Frank. S. Joësl.
[45441] Baugesellschaft Heilbronn.
Außerordentliche Generalversammlung. Wir laden unsere Aktionäre auf Montag, den
18. November (nicht 11.), Nachm. 13 Uhr,
in das Sitzungszimmer der Harmonie hier ein.
Auf der Tagesordnung steht die Frage der Aufgabe des Baugeschäfts und die Liquidation der Gesellschft. 1
Zur Beschlußfähigkeit gehört, daß mindestens die Hälfte aller Aktien vertreten ist.
Die Karten zum Besuche der Versammlung können Pr Vorzeigung der Aktien vom 5. November 1895 an auf unserem Geschäftszimmer, Achtungstraße Nr. 25, in Empfang genommen werden.
Heilbronn, den 30. Oktober 189b9.
Der Aufsichtorath.
8 Vorsitzender Dr. O tto.
[45706] [45711]
Leipziger Spritfabrik.
Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zur Theilnahme an der Sonnabend, den 30. November 1895, Vorm. 10 Uhr, im kleinen Saal der Börse stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr ge⸗ öffnet und pünktlich um 10 Uhr geschlossen.
Nach § 18 der Statuten haben sich die Aktionäre beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Aktien bez. Interimsscheine der Gesellschaft oder auch Depositenscheine, in welchen von Behörden oder
verschoben unter und der Tagesordnung,
öffentlicht sind.
Der Vorstand. A. Bergmann. u ,S. Zoller.
Aktiengesellscha Katholisches Kasino Karlsruhe.
Die auf Mittwoch, den 6. November I. J., ein⸗ berufene Generalversammlung der H. H. Aktionäre wird eingetretener Hindernisse wegen auf Mittwoch, den 13. November l. Js.⸗ Beibehaltung des Lokals wie sie bereits ver⸗
Karlsruhe, den 2. November 1895. Der Aufsichtsrath. H. Weiß.
von der Allgem. Deutschen Kredit Austalt die sestertehan von Aktien oder Interimsscheinen mit ngabe der Nummern beschceinigt wird, auszuweisen. ur Erleichterung der Legitimation werden die Herren Aktionäre gebeten, ihre Interimsscheine vorher bei der Allgem. Deutschen Kredit⸗Anstalt zu deponieren und zur Generalversammlung nur die Depositen⸗ scheine mitzubringen. Tagesordnung: 1 9) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes. 3 4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Leipzig⸗Eutritzsch, den 2. November 1895. “ Leipziger Spritfabrik. 18 Der Aufsichtsrath. 1 A. Vollsack, Vorsitzender
[45713
dementsp und des infolge Seg en
tragung nicht hat erfolgen können.
unserer 2 Generalversammlung, auf
ortmunder Bauverein.
Außerordentliche Generalversammlung.
Wir bringen zur Kenntniß unserer Aktionäre, daß die Ausführung der in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 27. April d. Js. beschlossenen Zu⸗ rückzahlung von 50 % unseres Grundkapitals unter nder Herabsetzung dieses Grundkapitals isberigen Nennwerthes unserer Aktien handelsregisterlicher
Ein⸗
Wir sehen uns dadurch veranlaßt, eine ander⸗ weitige Beschlußfassung über die Modalitäten, unter denen diese Kapitalrückzahlung sich vollziehen soll, berbeizuführen und zu diesem Zwecke die Aktionäre Uschaft zu. einer außerordentlichen Samstag, 30. November dieses Jahres, Abends 7 ½ Uhr,
den
8
im Saale der Gesellschaft „Harmonie“, Victoria⸗ straße Nr. 9, hierselbst mit nachstehender Tages⸗ ordnung einzuladen: 3 1) Beschlußfassung über Zurückzahlung der Hälfte des noch in Höbe von ℳ 500 000 bestehenden Grundkapitals an die Aktionäre, sowie über ddie Art, wie diese Zurückzahlung erfolgen soll und über die zu ihrer Durchführung erforder⸗ lichen Maßregeln, insbesondere über den An⸗ trag der Verwaltung, die bisher über je ℳ 400 und auf den Inhaber lautenden Aktien in Aktien über je ℳ 200 umzuwandeln, welche auf den Namen lauten und deren Uebertragung an die Einwilligung der Gesellschaft gebunden ist. (Art. 207 a. Abs. 3 Hendeltese en de); im Falle der Genehmigung dieser theilweisen Kapitalrückzahlung: Beschlußfassung über dem⸗ entsprechende Herabsetzung des gegenwärtigen Grundkapitals und Aenderung des Gesell⸗ schaftsstatuts insbesondere der in den §§ 5 und 6 desselben bezüglich der Aktien gegebenen Bestimmungen.
Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 25 des Statuts. 23
Dortmund, den 3. November 1895.
Der Aufsichtsrath.
[45697] Gldenburgische Eisenhütten⸗Gesellschast zn Augustsehn in Oldenburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 28. November d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Kasino zu Oldenburg statt⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorduung: Sc 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Feststellung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ standes, event. Wahl der Revisoren. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien und die ihrer S unter Ueberreichung eines von ihnen unterschriebenen Aktienverzeichnisses und ihrer Voll⸗ machten dem Verwaltungsrath am 28. November d. J., Nachmittags 3 ½ bis 4 Uhr, im Lokale der Generalversammlung vorzulegen und da⸗ Pen eine Legitimationskarte mit Angabe Stimmberechtigung in Empfang zu nehmen.
Oldenburg i. Gr., im Oktober 1895.
er Verwaltungsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.
[45702])
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ersten ordentlichen General⸗ verfammlung für Sonnabend, den 23. No⸗ vember 1895, Nachmittags ½4 Uhr, ins Brauerei⸗Restaurant hier ergebenst ein.
Jeder Theilnehmer hat seine Aktien (ohne Talons und Dividendenscheine) vor Beginn der Versammlung zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht kann vom 15. November cr. ab im Komtor der Brauerei eingesehen und ent⸗ nommen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Oktober 1894 bis 30. September 1895. —
2) Beschlußfa 8 über Genehmigung der Bilanz und über Vertheilung des Reingewinns, sowie
Ertbeilung der Entlastung für Vorstand und
Aufsichtsrath.
9 Neuwahl des Aufsichtsraths. 4) Beschlußfassung über Genehmigung der Tantième für den bisberigen Aufsichtsrath. Glauchau, den 2. November 1895. Der Aufsichtsrath der
Bierbrauerei-Glauchan, Artiengesellschast. Glißmann.
[45705] 8 Schloßbrauerei Eisenach Aetien⸗Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 30. No⸗ vember a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Schloß⸗ keller hier stattfindenden VI. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. 3) vreh des Aufsichtsraths und des Vor⸗ andes. 4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 25. November a. c., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hier zu hinterlegen. 8
Eisenach, den 2. November 1895.
Der Aufsichtsrathh. Otto Schlotterhoß, Vorsitzender.
[45704]
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Eisleber Actien Bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert in Eisleben wird hiermit auf den 22. November 1898, Nachmittags 4 Uhr, nach Eisleben in das Wiesenhaus berufen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 21. November bei der Gesellschaft hinter⸗ legt haben. 8
Tagesordunng: ö“ 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, des Berichts über Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsta und Vorstand. Eisleben, den 4. Nobember 18905..
Eisleber Actien⸗Bierbrauerei
vormals Wilhelm Beinert. Debler.
ihrer
145707] u““ Zhonwarenfabrik Schwandorf.
11 Uhr, im Kunstgewerbehause zu München statt⸗
gezogen worden:
7) Verlust
145660]
Geräthe⸗Konto.. beeebn;
[45710]
Die Generalversammlung der Aktionäre der Brauerei Mutzig, vorm. J. Wagner in Mutzig wird am Freitag, den 22. November 1895 in Straßburg in der Notariatsstube des Herrn A. Ritleng der Aeltere Nachmittags 3 Uhr statt⸗ finden mit folgender Tagesordunng: 2
Bericht der Direktion,
Bericht des Aufsichtsraths,
Bilanz,
Verwendung des Gewinnes,
Entlastung der Direktion, E11 Entlastung des Aufsichtsrathh, Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
Wir beehren uns, hiermit die Herren Aktionäre zu der am 26. November ecr., Vormittags
“ Generalversammlung ergebenst einzu⸗
aden.
88 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths
mmit Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Berathung und Beschlußfassung hierüber.
2) Neuwahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Schwandorf, den 4. November 1895. ““] Fr. Meiser. ½ 8
[45698] 1 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der
zehnten ordentlichen Generalversammlung
auf Dienstag, den 17. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr,
nach unserem Sitzungszimmer ergebenst ein. LE“
Harburg, Ende Oktober 1895.
b Harburger Actien⸗Brauerei. —
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
W H. C. Hagemann. Delius. Weber. 9 esordunng:
2 Ta 1) Antrag auf Genehmigung der ilanz owie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 1 8. Antrag auf Vertheilung des 8 “
3) Neuwahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrath.
8
[45652]
5 % Prior.⸗Obl. der Polsten⸗Vrauerei, II. Emission.
I. vn Bei der heute stattgehabten Ausloosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1896
Nr. 9 21 46 47 48 59 71 72 77 81 92 95 96 109 111 112 114 115
116 144 151 155 156 157 158 161 162 163 165 168 169 176
M. 38 8 88 218 223 226 227 236 237 238 239 268 270 ““
32 = 50 Stück 8 1000 ℳ
es Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der betr.
— nebst laufenden Kupons. Die Verzinsung obiger Nummern erlischt mit dem Rück⸗ zahlungstermin. 8.
Altona, 1. November 1895. b
Holsten⸗Brauerei.
Julius Richter, als Vorsitzender des Vorstands.
[45654]
In der am 27. Juli d. J. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde beschlossen, das Kapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 600 000 ℳ neuer Aktien auf 3 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Erhöhung erfolgte zur Ausführung von Neubauten und Neueinrichtungen und zur Verstärkung der Betriebsmittel. Die neuen Aktien, welche über je 1000 ℳ auf den Inhaber lauten und die Nummern 2401 — 3000 tragen, nehmen vom 1. Oktober d. J. gleichmäßig mit den alten Aktien an der Dividende theil und genießen in jeder Beziehung gleiche Rechte mit den alten Aktien. Die neuen Aktien wurden den Inhabern der alten Aktien zum Preise von 210 % durch Bekanntmachung vom 5. August 1895 zur Vexfügung gestellt. Das erzielte g. floß abzüglich des Betrages für Aktien⸗ stempel, Unkosten und Provision mit circa 600 000 ℳ dem Reservefonds zu. Der Beschluß vom 27. Juli 1895 ist am 3. Angust 1895, die durchgeführte Erhöhung am 21. September 1895 in das Handelsregister eingetragen worden.
Düsseldorf, den 1. November 1895.
2 2 b 2 2 8 8 RKheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. G. Müller. Bendel. “
Auf Grund des vorstehenden Prospekts beantragen wir, die 600 000 ℳ Nom. neuer Aktien der Rheinischen Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik Nr. 2401 bis Nr. 3000 gleich den alten Aktien an hiesiger Börse für lieferbar zu erklären.
Beerlin, den 2. November 1895.
C. Schlesinger⸗Trier & Cie.
„Billanz per 15. September 1895 der v“ Actienbrauerei Kil'’s Colosseum 1 L. in München. g 2e.. 571820,0
8584 69
ℳ ₰ 46 971 — Aktienkapital⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto 2 655 16]1 Reserve⸗Konto... Kassa⸗Konto 102 01
insen⸗Konto. 333 53
ewinn⸗ und Verlust⸗Konto... 529 842 9
579 904 69
Effekten⸗Ksnto.
[45138] 88 Deuutsche Wasserwerksgesellschaft in Liauidation zu Frankfurt a. NM. Die am 5. September 1895 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung hat die Liqui⸗
dation der Gesellschaft beschlossen. w 1 Indem wir dieses hiermit bekannt machen, fordern wir zugleich gesetzlicher Vorschrift gemäß die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Zugleich veröffentlichen die Liquidatoren nachstehend die Eröffnungsbilanz:
Activa. Eröffunngsbilanz.
1) Immobilien
9 Maschinen,
3) Materialien und Waaren. 4) Kassa, Wechsel und Effekten 5) Debitoren 1
6) Versicherungsprämien
“ 100 000— 8 Aktienkapital
100 000 — 2) Kreditoren 100 000 — 110000 — 100 115,30
5 535 388 490 000 —
1 005 650685
Fraukfurt a. M., den 2. Oktober 1895. “ Der Vorstand. Die Liqgunidatoren.
Herf. Blecken. J. Andreae. P. Schmick. Dr. Siebert.
—
Bilauz, 30. Juni 1895. ℳ ₰ 6 079 07
15 038—
Activa.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto . 8 958 7 203 — Diverse Kreditoren 222 18 674— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. . 5 234 6 313,— 811“ 1141“ “ 410 30 88
59 415 76 6 59 415/76
Grundstücks⸗Konto. abrikgebäude⸗Konto ienstwohnung ꝛc.⸗Konto . Maschinen⸗Konto Rohrnetz⸗Konto 1 Eigene Gasbel.⸗Anlage⸗Konto
„ 22
Diverse Debitoren Vorräthe...
18 kifsn 8 1. Fal⸗ zum 5. 717575 ‧% des gezeichneten Betrages nebst 6 % Stückzinsen vom 1. Juli cr. bi g spã e 9. g gr ohetmn zbten 0 zinf Juli cr. bis zum Zahlungstage ist spätestens
Bluaroper
[45712]
(An Immobilien⸗Konto
— 8 8
145658]
In der Generalversammlung der Aktionäre der Baroper Maschinenhau⸗Actien⸗Gesellschaft in Baroy vom 18. September cr. ist die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 492 600 auf ℳ 792 600 beschlossen worden. Zu diesem Zwecke werden
ℳ 300 000 Prioritäts⸗Aktien
in Stücken von %ℳ 1200 zur Ausgabe gelangen, welche bereits an der Dividende des laufenden Geschäfts⸗ jahres 1895/96 theilnehmen. Dieselben erhalten aus dem jährlichen verfügbaren F es 9 % vedenen 822 wird der dann noch verbleibende Gewinn auf Prioritäts⸗ und Stamm⸗Aktien gleich⸗ g eilt. 8 Der Dortmunder Bank⸗Verein in Dortmund hat sämmtliche neuen Aktien zum Parikurse übernommen und nach der getroffenen Vereinbarung zum gleichen Kurse den Besitzern von Stamm⸗Aktien zur Seeung gestellt, sodaß auf ℳ 1800 Stamm⸗Aktien eine neue Prioritäts⸗Aktie à ℳ 1200 bezogen r ann.
In Verfolg dieser Vereinbarung werden vorstehend gedachte 250 Stück Prioritäts⸗Aktien den Besitzern der Stamm⸗Aktien zum Parikurse unter folgenden Bedingungen angeboten:
9) Auf ℳ 1800 Stamm⸗Aktien kann eine Prioritäts⸗Aktie à ℳ 1200 bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich
Sonnabend, den 30. November cr., Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal des Dortmunder Bank⸗Vereins in Dortmund anszuüben. 8
3) Bei der Anmeldung des Bezugsrechtes sind die Stamm⸗Aktien ohne Dipidendenbogen mit den an vorbezeichneter Stelle zu entnehmenden Zeichnungsscheinen, welche in zwei gleichlautenden Exemplaren zu unterzeichnen sind, zur Abstempelung vorzulegen.
4) Bei der Zeichnung sind mindestens 25 % des gezeichneten Aktien⸗Kapitals nebst 6 % Stück⸗ ahlungstage und der Schlußscheinstempel zu entrichten. Der Rest von
5 hs. 8 Felfäfteten werden Pelen Auttkungen ertheilt. 1 Die Aushändigung der vollbezahlten neuen Aktien erfolgt nach Eintragung der durchgeführt Kaäpitals⸗Erhöhung in das Handelsregister gegen Rückgabe der Kassers⸗Duittungen. Fe
arop⸗Dortmund, den 31. Oktober 1895. Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Dortmunder Bank⸗Verein. Heimssth. Krantz.
Surmann.
Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera. Die diesjährige
ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll 8
Montag, den 2. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in dem Leipnitz'schen Restaurationslokale zu Gera
abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1894 bis zum 30. September 1895. 2) Richtigsprechung dieses Berichts. 3 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 18h Nach § 32 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien ohne Talons und Dividendenbogen, oder einen die Nummern ihrer Aktien angebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit doppeltem Nummernverzeichniß bei den Bankgeschäften 1““ “ der Herren Gebr. Oberlaender in Gera oder des Herrn E. F. Blaufuß in Gera oder . der Leipziger Bank in Leipzig 8 bis zum 28. November d. J., Mittags 12 Uhr, zu hinterlegen. Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 9. November d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Tinz, sowie bei den Bankhäusern 89 “ 8 8 der Herren Gebr. Oberlaender in Gera, 8 des Herrn E. F. Blaufuß in Gera und der Leipziger Bank in Leipzig zur Empfangnahme für die een Aktionäre bereit liegen. 8 Gera, den 4. Nobember 1895. Der Aufsichtsrath
8 der Geraer Aktienbierbrauerei Tinz bei Gera. G. Hartig, Vorsitzender.
Siegener Eisengießerei Aetien⸗Gesellschaft.
Bilauz vom 30. April 1895.
—
[45659]
Activa. Passiva.
ℳ 2₰ ö ℳ 3₰ 51 524 40 Per Aktienkapital⸗Konto.. 100 000— Kreditoren. 89 934 45 Reservefonds⸗Konto N623 25 Gewinnvortrag aus 1890/93. 5 422 77 Gewinn aus 1894/95. 4 629 69
200 610/16 Haben.
.. 75068
7629 69 78529 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober cr. ist der Gewinnvortrag aus 1890/93 von ℳ 5422,77 mit ℳ 5152,44 vom Immobilien⸗Konto und mit ℳ 270,33 vom Mobilien⸗Konto abge⸗
schrieben worden. Siegen, den 31. Oktober 1895. Der Aufsichtsrath.
Aktien Baugesellschaft Werderscher Markt. Bitanz Konto am 30. Juni 1895. Pas
IA 2 783 775 10
533 80 1 817 171 86 6 900 00 10000 868/71 17 187 50
3 437
72 000
4 701 974,47 Verlust-Konto am 30. Juni 1895.
en obilien⸗Konto.. Vorräthe und Kasse. Debitoren..
Soll.
An Abschreibung v. F 2 „ Abschreibung v. Mobilien⸗Konto..
Per Gewinn aus 1894/95 eservefond.. —
„ 5 % zum
[45664]
Activa. 1
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Grundstücks⸗Konto B “ Reserve⸗Fonds⸗Konto.
Unfallversicherungs⸗Konto, zahlte Prümie 8 5 Gebäude⸗Konto. Dehitoren⸗Konto Mobilten⸗Konto. . Kassa⸗Konto, Kassenbestand... fandbrief⸗Reserbefonds⸗Konto ... fandbrief⸗Verwaltungs⸗Konto ... anquier⸗Guthaben
vorausbe⸗ Extra⸗Reserve⸗Fonds⸗Konto K. Steuer⸗Konto, noch zu zahlende Steuern Reparaturen⸗Konto, noch zu zahlende Rechnungen “ fandbrief⸗Konto “ ewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Gewinn⸗ Vortrag 11“ 137 429/12
7701971 17
Gewinn. und Gewinne.
Gewinnvortrag aus 1893/1894 .. I
Gewinn bei Umwandlung der Hypothek 9 81770
Fersen Fonttg b“ 2 762 rundstück⸗Ertrags⸗Konto .. ..
Unfall⸗Versicherungs⸗Konto
Be⸗ und Entwässerungs⸗Konto.. .
ͤ ypotheken⸗Zinsen⸗Konto teuer⸗Konto. ..
Maschinen⸗Betriebs⸗Konto
Reparaturen⸗Konto..
Salair⸗ und Löhne⸗Konto
Grundstück⸗Unkosten⸗Konto
Elektrizitäts⸗Konto.. . . . ...
Gewinnvortrag auf neue Rechnung .
323 500/79
323 500 8 Der Vorstand. ““ Famnieieenn— Geprüft und richtig befunden.
Der Aufsichtsrath. Jos. Herzfeld.
Wetter a. d. Ruhr, 1. Juli 195.
e 88* nstalt Wetter.
Berlin, den 15. August 1895. 1 8 Erxmst Bierstedt, gerichtlicher Bücherrevisor.
11“.“*“