1895 / 265 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Lahr, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 24. 10. 6. 7. 95 am 24. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Import] Mülhausen i. E., zufolge Anmeldung vom 22. 3. 95 / 28 Patentschriften. Neudruck einer Patent⸗ 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Vertrieb von Weinen. Waarenverzeichniß: 10. 2. 82 am 24. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ schrift. Gebrauchsmuster: Eintragungen; Um⸗ kation und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. e,

Schnupftaback. Waarenverzeichniß: Schnupftaback. Weine. Vertrieb r. m 1 3 Nr. 10 474. B. 140. Klasse 16 b. Nr. 10 487. T. 318. Waarenverzeichniß: Liqueure. Zur Nachrich u“ 2 8 Feh 2G 11ꝝmn*“*“ en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu

68.9een,n, r 1 Fün⸗ XaJe 8 . 16 Eingetragen für die Firma Wochenschrift. Drgan der deutschen Bergbau⸗Vereine,

ufolge? 8 1 b 9 8 u 8 2. 12. 8 2 3 5

.eehr ie e, Ce ) / Berlin, Dienstan, den 5. November achbenannzer Artikel; Waaren. S eschäftsbetrieb: Fabrikation (.. L. F. Ueber den Steinkohlen⸗Bergbau im norddeutschen Der Inhalt dieser Beilage, i f . b 3 Wealden. Von Berginspektor Richert. Die eler⸗ Bekanntmachungen der deutschen Ciserbahner geihesten stenn tcchungen dus den Handels, Geng seüsehe, Zecee- I.Fec. e. ree e Facece

BW“ g Waaren⸗ G verzeichniß: Branntweine, 8 95 WRea Waare. Wanarenverzeichniß: 8b is ie örd b Liqueure, Spirituosen, Wein⸗, Speise⸗ und Einmach⸗ 2 Liqueur unter dem Namen: “” 8 Essige und Punsch⸗Grogessenkemun. 8 „Kujawische Magen⸗Essenze. Weiteres über die Simon'sche Spundwand beim . entral⸗ ande 2 1 Nr. 10 479. P. 553. Klasse 16 b. - 8 8 0 Schachtabteufen im schwimmenden Gebirge. er 12 48 eut 8

Dees 8 1ö1“* Technik: Elektrische Kraftübertragung in mexikanischen Das Central dels ; 5 g. 84 (Nr. 265 B.)

8 Gruben. Elektrizität in australischen Gruben. Bealte auch durch die Sü. liche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für d ich erscheint i aägli

Die Chrom⸗ 1 rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Be zugspreis beträgt 1 50 für * Vi verntsche Heid. sceint E. 8- Der

I“ on kosten

; für die Fi 28 Der Apparat Klein⸗Taragoment. 8 d -10erI e 22 gruben Klein⸗Asiens. Konzentration gering⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den R 868 muth, en; 5 e 22. 7. 95 am 24. 10. 95. Ge⸗ 8 g 2 ir Eisen⸗ . ist heute der am 18. Juli 1894 eingetrager . eich, im G . S 1 Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexander, schäftöbetrieb: Weingroßhand⸗ 8 25 01I 11““ Handels⸗Register kursvermerk gelöscht mcenragene Kon. reiätscen Prognehit amte enzanginhehdeen ) Frufmamm Freherik Gilbert Bourne zu New. straße 38, zufolge Anmeldung vom 24. 1. 95/17. 3. 91 lung. Waarenverzeichnit: Wein. des Aluminiums. Magnetische Beobachtungen zu Braunschweig, den 29. Oktober 1895 ebenso die der Firma G. Neidlinger zur Zeit gehöen en York, eters b I am 24. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Papierverarbeitung 2 Bochum. Marktberichte. Volkswirthschaft und Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Herzogliches Amtsgericht. Patente, kurz das gesammte Geschäft mit allem ear 2) Kaufmann Carl Christian Wilhelm Rump olge Anmeidung vom 168 8 und Vertrieb von Papier und Papierfabrikaten. Statistik: Produktion der deutschen Hochofenwerke und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 8 R. Wegmann. zu demselben gehört, und zwar in dem Zustand zu Hamburg, 26. 6. 95 am 8 1“ 8 Waarenverzeichniß: Flachpapier und Karton jeder im September 1895. Verkaufsvereinigung böhmischer Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ö“ wie sich dasselbe gegenwärtig befindet 11“ 3) Rechtsawalt Dr. Heinrich Gieschen zu Ham⸗ 1Art und Form, Umhullungen und sonstige Behälter Braunkohlen. Jahre bericht doß Werktnickingsg.eh Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Bromberg. Bekanntmachung. 45507] „Dieses Geschäft geht mit dem Augenblick der Er⸗ Rig. Svöritnof nebst Ausstattungen, für die 8 9 ne S 1“ I e aus dem Königreich Sachh en, dem Bei Nr. 1278 unseres Firmenregisters ist heute richtung der Gesellschaft auf dieselbe über und soll Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwäͤhlt: 2 2 und 1X vee-. Der Anmeldung is sonalien. Verschiedenes. nigreich Württemberg und dem roßherzog⸗ eingetragen worden, daß die Firma nicht Krüger et als bereits vom 1. Januar 1895 für Rechnung der 9) Kaufmann Georg Neidlinger zu Hamburg, EbEEöB“ n“ der Meroltarbeitee e. bhum Hess en unter der Rubrik Leipzig resp. Overbeck, sondern Krüger et Sberbeck lautet. Gesellschaft geführt gelten, sodaß alle Gewinne, ) Kagman Splvester Church, z. Z. Nr. 10 488. O. 252. Klaffe 16 v. 3 5 Patakv, Berlin. Nr. 87. Inhalt: Gewerb⸗ ben eesteren wcennchn Metwoche sena en.,, enberge Z7a28. Atobgrecn Fecn nde gescca ntt Ben l. Zanvar 1805 füe Die Geselschaft hat Heigrich Mülle und L20h 32 8 ntlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ önigliches kechnung der Gesellschaft valedi . 8 1 85282N1b wi übergehen. Die Gesellschaft übernimmt als eine eigene ein ollen, in Gemeinschaft mit

8 . brennungsbedingungen von Petroleum in Lampen. Bromber 8 g. Bekanntmachung. 4550 italt 1 3 [45504]/ In unser Firmenreelste. 1 die. 12 98 Sch je einem Mitgliede des Vorstandes die Firma per

6 8 8 2, has 7 r b 8 1 . Kalte Vergoldung. Chemische und phvysikalische uld die Ford der sa 8. Uuntersuchungen der gebräuchlichen Eisenanstriche. Alt-Damm. In unser Register zur Eintragung Julius Rose die Firma G. Neidlinger, Abrena her Angestilten procurg zu eichnen S nthal Nachfolger (Nr. 882 „san die Firma G. Neidlinger, während Georg Neidl 9 der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen löscht worden. chfolger (Nr ge“ alle anderen Passiven seiner Firma, namn hclich ans dse der Gründung sind 1b n:

Nr. 10 480. G. 641. Klasse 16 b. 2 5 3 Ss⸗ Technische Mittheilungen: Wassergas⸗Beleuchtung. 2 Ub. Wasser⸗Ablaßschrauben an trockenen Gasschrauben. Gütergemeinschaft ist unter Nr. 3 Folgendes ein⸗ Bromberg, den 30. Oktober 1895. Forderungen aller Lieferanten, selbst tilgen wird und J. C. G. Fricke und 8 .J. C. G. Fricke un 8 C. L. O. Jalaß,

j 8 2 w d . P“ 2222 2 4 4 Anschluß der Blitzableiter an Gas⸗ und Wasser getragen worden Königliches Amtsgericht. 8 Us werpfüchtet, h.Sefel caft 8 16 desfallsigen reizuhalten. eorg Neidlinger als In- beide zu Hamburg,

V URFPRUN EIZ2 E 3 8. vetängege . 8r Scheenütte gegen, die ne ese setastneh 88 eeen. 8 HDorS - b1“] 1 b gefährlichkeit elektrischer Anlagen. Neue Patente. enny, geb. Wohlgemuth, 12 8 haber d t idli 8 6 28 2 Danzig. Bekanntmachung 45509] di er Firma G. Neidlinger zediert hierdurch bestellt s b ie gewesen. Gesell⸗

cCcuSEMNIER Technische Anfragen. Technische Beantwor⸗ durch Vertrag vom 16. Oktober 1895 die Gemein⸗ 5 itmar 1““ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 959 ü vaekt tege deh h ö“ 18 b Alt⸗Damm, den 29. Oktober 1895. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hugo Abel dorf, sowie die 8 2Snn. [45515] 88 8 Eutin.

In das Handelsregister ist eingetr

Schutzmarke. Geschäftsmann. Patent⸗Liste. den? en worden, Königliches Amtsgericht. zu Danzig für die unter Nr. 1184 des Firmen⸗ auf Namen der Gesellschaft zu übertragen, die Nr. 149. Fi R. Sch agen: r. Firma: R. aumkel.

6 88 b 88 b 2 8 1 8 8 registers istri b 5 ngetragen für F. L. Has, Cassel, zufolge An⸗ 8 G Tööö“ 1 gisters registrierte hierorts bestehende Firma . besn. 8 b 1 1 n V t für Transportwesen und 1 Robert Kru 8 1 eingebrachten körperlichen Sachen bis zur Naturalüber⸗ ; 8 Sea Eingetragen für die Firma Otard Dupuy & Co., meldung vom 8. 3. 95/20. 10. 85 am 24. 10. 95. „Zeit chrif 1 ger Prokura ertheilt ist. erli s zur N. ũber Sitz: Neuk 1 Iᷓv I. 2J 2 x Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Geschäftsbetrieb: Kolonialwaarengeschäft en gros. 5 118,ö Düsfan F 8 . 8 Handelsregister (745715) Danzig, den 31. Oktober 1895. 1“ b8 Gesellschafft nur für 2) Hie Fnenechrne. doschen, ZZ Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 95/27. 9. 75 Waarenverzeichniß: Gerösteter Kaffee. b er 195 r verife (s 5. des Hialichen bö158 I zu Berlin. Königliches Amtsgericht. . 1895 nur für de Gesenhf bhoßt aft 1. Januar Entin, 1895, Oktober 31. EESEEEE]; 2& dm 21. 10. 33., Geschäftsbetricb. Veriritz von Nr. 10 490. C. 126. Klasse 16 b. Julzus Engelmann „Lützowstr 97) ö.““ Pcss rere,. lUinger verpflichtet sich serner, aus ETö“ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Spiri en. 8 . 2 1⸗ 1 2 8 rö. 8 . 8 Sexqg . 1 e e ö5 7 öö die 54* Disunerie E. tuosen aarenverzeichniß ognak⸗Brann n. ,5. Feghe Steabenbau: Pflste und Fbtunser Fim enregister ist unter Nr. 25 754, m uüfhr Ie istet . hegs er Ausschlt 10n de hC“ Gesellschaft Hemken. usenier fils ainé & Cie., Actien Ge-— 1“ zen. S . 1 : 8 d 1 B 8 1 Stem zu tragen. ö“ sellschaft, Paris, mit Zweigniederlassung Mül⸗ Nr. 10 489. H. 1449. Klasse 16 b. 8 Se haltung: Die Straßenreinigung in Brüssel. - Hermann Pohl & Co. Nachflg. venlergemeinschaft G.en Feaszans für die vorerwähnte Einkage erhält Eutin. In das Handelsregister ist ei [45514] . 8 E., zufolge EöC 2* 3. b ( 8 E 1 6ose 1 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Kaufmann Hermann Friedrich Mix⸗Ehrenreich 111““ Seena, e 8 Nr. 153. Firma: Johs Voh 8 eingetragen: 21. 9. 83 am 24. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ S —₰ g 11 H 18 11 chieden⸗ 3 ““ Staberow, cch ur hieht dur ingabe . 8 ¹ kation und Vertrieb von Liqueuren. Waarenverzeich0 D2 el 0 Na2C CC11eA1AeA4“ Systeme: Stadtbahnen mit Gasbetrieb. IV. (Schluß). Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf F. 2 Wchnhaber dfe. Fürhna bon 1590 1 eingezahlten Artien à 1000 und Johames Brhl 8 behs Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Eingetragen für die Firma Franz Hellwig E. Ieewewneee 111““ ö V 5,5 zu Berlin registers eingetragen ist, für die Dauer seiner mit Es ss „verstanzem’ hof⸗ * 1es vorstehend auf v eamc8 & Co., Berlin, Lehrterstr. 45, zufolge Anmeldung Lertiär⸗ und Straßenbahn⸗Nachrichten. Sprechsaal. inderter Firma Ferchert Vergl. Rnteh, 388er 11113“ füat Millionen Mark füöse Faufpreise 8 Sesshe aüiae. hensatice Abthei Vermischtes. Tabelle der Monats⸗C bahmen 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter die Gemeinschaft der Guͤter und des Erwerbes mit ür das Geschäft im Deutschen Reiche und im Hemben. u“

8

Klasse 16 b.

Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 11. 4. 95/9. 4. 94 am 24.10 95. Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexanderstr. 38, Büllner) in Kopenhagen, Dänemark,

E,

D

St. Petersburg; S 1

Nr. 10 481. G. 646. Klasse 16 b. 8 8 95 10. L“ 89 9 S Jean Paul Eingetragen für ognak⸗Brennerei. Waarenverzeichniß: Kognak. Der gLazauove, ordeaux; Vertr.: Dres. Antoine⸗ September 1895. Nr. 27 388 di ; . 2 egee 1 Argnaldung ist eine Beschreivung beizefügt Sns 114“ pro Sep 8 & Co. Nachflg det 11“ ausgeschlossen hat, daß das von Großherzogthum Luxemburg .. AXk 3 830 000 1 vWistillerfe E, F. . 1 CE11““ 8 vom 15. 2. 95/17. 10. 85 am 24. 10. 95. Ge⸗ Annaken t 6 bheeebbe. hab 8 efrau in die Ehe eingebrachte Vermögen die für das Geschäft in der Oester⸗ Flatow. Bekanntmachung [45516] E. Cusenier ; Nr. 8 . 3 Vertrieb von Liqucuren. Waaren⸗ Herausgegeben von F. C. Glaser, Berlin. Lindenstr. 80. der Kaufmann Michael Max Michaelis zu Beelin 1S Fübbischen ee und für die 2.3 ges Berssgene gon 19. cher 1895 am üls ainée & 1 8 büs verzeichniß: Liqueur. eft 9. Inhalt: Verein für Eisenbahnkunde. eingetragen worden. . 7 Sr -3 1 8 vö868680 000 8 L. in Krojanke bestehende Cie. Actien 8. 1 = 5 10 497. Sch. 968. Klasse 16 b. 10. September 888 Vortrag Die Prokura des Hermann August Pohl für die 8 Kentenlces Amtsgericht. 8 8 1 Geschäft im Königreiche Hendelepiederlase 8 h ‚Fuchs ö“ JP. C W ö“ die ne d LErhiscfttune ber ö“ 98 v ee Domnau. Handelsregister. 45511] v mmemn diesseitige Firmenregister unter Nr. I niegeele. 9. . 5 11 . .. 1 mecklenburg⸗pommerschen Schmalspurbahnen.’“ erfolgt. In unser Register über Ausschließung der ehelichen Sollte wider alles Erwarten der Gesellschaft Flatow, den 19. Oktober 1895. Mülhausen i. E. VIN AFERITIP 7 4 vere ld. en, zu⸗ V ö Laut Verfügung vom 31. Oktober 1895 ist am Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist unter Nr. 151 in dem einen oder dem anderen der vor⸗ Königliches Amtsgericht. zufolge Anmel⸗ eennsedeenbebn—e EEDEIIDN11— 8 86 95/8, E bF (Fortsetzung und Schluß.) Von Dr. Schanze in 1. November 1895 Folgendes vermerkt: eingetragen: erwähnten Länder der Geschäftsbetrieb nicht ge⸗ Flatow Bekx dung vom 22. 3. 6— S .5 AIII1“ 24. 10. 95. Geschäfts⸗ . Dresden. Ausgeführte Kuppelungen der Tramway⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9228 D er Apotheker Franz Dorsch (in Firma: Franz stattet oder die erforderliche Erlaubniß zum Ge⸗ Zufol Verfü ekanntmachung. [45517] 95/10. 2. 82 am 11““ ES. &n⸗ EEE11““ ae Seöheeienebadnen. (Mei eie daftl) e waselbst die Handelsmesellschefe H in Uderwangen hat für seine Ehe mit schäftsbetriebe verweigert werden, so soll zwar im 21 Dets Igung vom 21. Oktober 1895 ist am 24. 10. 95. Ge⸗ 1 eexae * Sn SSIS Vertrieb von Brannt. Len——l hbeizung der Wagen bei Tramways und Vicinal⸗ Julius Höptner & Co. Be geb. Specovius, durch gerichtlichen übrigen der zwischen der Gesellschaft und G. Neid⸗ Nr. 17 8 88 unser Prokurenregister unter schäftsbetrieb Fa⸗ .= 2 1 bahnen (Kleinbahnen). Zum Entwurf des preußi⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Eö“ .. linger vereinbarte Kaufvertrag bestehen bleiben, jedoch hueter zu Krojagke ds ege ser swmamn Hel Sens⸗ ““ ZEa Efsia Sprit und Hefe. Waarenverzeichniß: J““ Kaufmann Hermann Ascher zu Berlin Lusgeschlossen, und ist dem gegenwärtigen Eeschäsz benr nda ne Relge 11““ 8 bntes der Bütme F. Fe Holsbüter in Krolauk⸗ Wein. Waarenverzeichniß: Liqueur⸗Wein. 2—S enzen. Dynamomaschinen. Vom Königlichen Regierungs⸗ ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden künftigen Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Kauf als nicht geschlossen gelten. In sa bestehenden ö (Register Nr. 53) Nr. 10 482. P. 534. b 5b Nr. 10 498. G. 792. Klasse 16 b. Baumeister Fraenkel in Berlin. Verschiedenes: Der Kaufmann Otto Joachim Ascher zu vogeherltenen Vermögens beigelegt. Falle ist G. Neidlinger verpflichtet, den Kauf⸗ der Feehch 885 Friedrich Holbüter zu Krojanke 1 Stoßfangschiene. Elektrische Beleuchtung der Berlin ist am 1. Oktober 1895 als Gesell⸗ b 28 ge Wkrfügung vom 25. Oktober eingetragen preis, der in Gemäßheit der im vorigen Ab⸗ zu zei orbenannte Firma per procura Eisenbahnwagen. Internationale Meter⸗Konferenz. schafter eingetreten. 2 den 28 Oktob 8 satze getroffenen Bestimmungen für das Geschäft Flatow, den 21. Oktober 1895 G ar Z A Beherisiehes haan gelluag 19 e. . sioer Fertretunc der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ esn slicor Fer as9öht in welchem der Geschäftsbeteieb der) 30e Ksnigliches Amtsgericht Personal⸗Nachrichten. Anlage: Tafel X . fter befugt. 8 8 esellschaft verweigert ist, ihm bezahlt ward, der 1 k Eingetragen für die Firma Jan Tecker Gayen, Zum Aufsatz: „Ausgeführte Kuppelungen der Tram⸗ In unser Gesellschaftsregister i 5 3 Gesellschaft in Aktien de sells 1 8 88 8 Alkong zufolge br d Se vom 28. 6.95 am 24. 10. 95. und Shmalsparbahnen. p g 9 8 woselbst die geen goftesfgfifr ist unter Nr. 15 590, S.-A. Bekanntmachung. [45513] Nominalwerthe von je nfend Fe gekemnt n E“ Hanno [45518] Eingetragen für die Firma E. F. Renz, (Inhaber Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von —— Loewner & Cie. die vür des hiesigen Handelsregisters ist nehmen sind, zurückzuvergüten. Das Aktienkapital In das hiesige Handelerenit vekarentm chang. vucans ede⸗ Gebrüder Wendler), Reutlingen, zufolge Anmeldung Spirituosen. Waarenverzeichniß: Genever. Der Der Eisenwaaren⸗Handel. (Berlin.) Nr. 31. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stehs, ein⸗ Firma ler & Tick in Eisenberg und als der Gesellschaft wird alsdann unter Beobachtung eindetragen di 5i b gister ist heute Blatt 126 E vom 16. 5. 95 am 24. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Inhalt: Die Marktlage. Warum es unseren getragen: 3 Martin Gottlob Kurt Müller und der Vorschriften des Art. 248 des Handelsgesetzbuchs 1“ G“ Keßli S ——— Färberei und Appreturanstalt. Waarenperzeichniß: Nr. 10 499. F. 1116 1 Klasse. 16 b. mittleren und kleineren Geschäften so schwer wird, Der Kaufmann Arthur Eduard Wiede fred Ernst Theodor Tick, beide in Eisenberg, heut entsprechend herabgesetzt. EI11““ keparich 8e b in Präparat, das in der Appretur von Garnen und 8 8 3 Bankkredit zu erhalten. Etwas von den Druck⸗ Berlin ist am 1. Oktober 1895 als Handels⸗ eingetragen worden. 1 Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf d Inhab 8e S Fürstenau und als ttrrrrz b22 Geweben Verwendung findet. Eingetragen für die sachen. Deutschlands Kolonialhandel. Geschäft⸗ gesellschafter eingetreten. Eisenberg, den 30. Oktober 1895. 1. 5.000 000.— festgesetzt. Dasselbe ist eingetheilt Fürse 88 g. F Heinrich Keßlin Nr. 10 491. T. 320 Klasse 27 Firma Gebrüder liches. Gerichtsentscheidungen. Vermischtes. Die Firma ist in Herzogliches Amtsgericht. in 5000 Aktien à 1000.—. Die Aktien lauten eman, zen i 2, 1895. Eingetragen für die Firma J. J. W. Peters, b Freyeisen, Sachsen⸗ Technische Notizen. Gesellschaft zum Vertrieb von Neuheiten Jacobs. jͤaauf Inhaber. öͤnigliches Amtsgericht. amburg, zufolge Anmeldung vom 21. 6. 95, am . 0 JoNa0- a. M., 2 Feehrenhünsen —— 1 Loewner & Cie Higvene tie vr . Die den Vorstand der Gesellschaft bildende Direk⸗ 111“ 45519 4. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 2 8G naso ge 9 nmeldung vom 2 2 felwygin Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von geändert. des a9 mare S8gn elsregister [45512] tion besteht nach Ermessen des Aufsichtsraths aus Görlitz. In unser Firmenregist üfl b 4 trieb von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ S 26. 4. 5/10. 1. 94 am 8 ö; s[F. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 87. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April königlichen Amtsgerichts zu Essen. einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Auf⸗ Nr. 1423 die Fi L 82 register ist unter tuosen. M ASAGAAEN 24. 10. 95. Geschäfts⸗ FInhalt: Tragbarer Magnetfeld⸗Prüfer von Ayrton 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 499 sichtsrath gewählt werden. EE“ irma Louis Grand und als deren 5 u““ 2 betrieb: Produktion und 8 2 und Mather. Schutzmittel für nasse Elemente G. Liedke & Co. .“ am 21. Oktober 1895 die Aktiengesellschaft in Firma Der Aufsichtsrath kann auch für einen im voraus In 8 E Louis Grand mit dem Sitze Nr. . N. 266. asse 20 b. Wr Vertrieb von Aepfelwein. . gegen Verdunstung und Salzausscheidung. Eler⸗ ind: . The Singer Manufacturing Company, bestimmten Zeitraum eins oder mehrere seiner Mit⸗ Stettin oneb und den Seaecoss. zin Eingetragen für die Firnga 5 8 00 UEL. Waarenverzeichniß: trische Bogenlampe mit nach abwärts brennenden der Fabrikant Franz Langer und Hamburg, A. G. mit dem Sitze in Hamburg glieder für behinderte Mitglieder des Vorstandes in Schö b Abn⸗ Spandau, Rixdor „Liegnitz, 27 Aepfelwein. 3 schattenfreien Lichtbogen. Submissionen. Ge⸗ der Mechaniker Gustav Liedke und einer Zweigniederlassung in Essen (Ruhr) ein⸗ den Vorstand abordnen. Sne 882 Breslau, Berlin, Kiel, 2 7 8 8 Berichtigungen. schäftliche und finanzielle Mittheilungen. El⸗ 8 beide zu Berlin. 3 getragen und dabei Folgendes vermerkt worden: Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand Flensbur a.. ., Neisse, Charlottenburg, X Venna MNernvfaelvre 88 Der Geschäftsbetrieb für die unter Nr. 8227 u. trische Beleuchtung ꝛc. E11“ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. nur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls Db Schl.” Gl vandenharg a. H., Beuthen i. Sebl 6 A 8 8 8236 der Zeichenrolle eingetragenen und im „Reichs⸗ ˖— bdLgesellschafter gemeinsam befugt. Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von berg i Schl v; Worms, Posen, Hirsch⸗ X ee Eingetragen für die Firma Theyer & Harꝛ Anzeiger“ vom 27. 8. 1895 veröffentlichten Waaren- Weinmarkt. Internationales Weinbau⸗ und Wein⸗ „Dies ist unter Nr. 15 741 des Gesellschaftsregisters 8 1 Nachtrag vom 28. Februar 18905.. Fje zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der⸗ Görlitz, den 26 Iereg enpgetragen muth, Wien; Vertr.: Robert Deißler, Julius zeichen der Firma Mansfeld⸗Büͤllner & assen, nücht EEE“ SPerlag 12. 2 nae 8g sder bef 1“ ist auf eine gewisse Zeit nicht EE“ mith ö 8 Königliches Ants geri cht erstre i r. 21. Inhalt: Traubenernte, Weinaussichten unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 9 3 8 zu erw n Beamten (Prokuristen) geschehen. 8 1 t vr Fwec der Gesellschaft ist der Vertrieb von Die Firma kann, falls der Vorstand aus mehreren

Geschäftsbetrieb: Verarbei⸗ . & zufolge Anmeldung vom 24. 1. 95/17. 3. 91 am auf „Großhandel und Fabrikation chemisch⸗technischer und Weinhandel an der Mosel und Saar pro Herbst u Berlin, ge 8 tung von Naphtha Produkten I 2 24. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Papierverarbeitung und Artikel“. ch e 1e8b. Deutschkäud: Zur Frachtermäßigung des unter Nr. 27 389 die Firma: Origin „Singer⸗Nähmaschinen, sowie die Fabri⸗ Mitgliedern besteht, auch durch ein Vorstandsmitglied Goldberg, Schl 8 445520] (Mineralölen) und Vertrieb . Vertrieb von Papier und Papierfabrikaten. Waaren⸗ Weins. Krebsschaden in der Kognakindustrie. S. Gärtner kation und der Vertrieb von Nähmaschinen na den und ein zu diesem Zwecke, in Gemäßheit Art. 225 a des heute ein 88 In unser Firmenregister sind er. verzeichniß: Flachpapier und Farton jeder Art und Das im „Reichs⸗An. Aumühh Korrespondenzen. Vermischtes: Zur Bekämvfung und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ 8 von anderen Nähmaschinen, ah⸗ Handelsgesetzbuchs bestelltes Mitglied des Aufsichts⸗ a. Leee Fnr Bon de tena⸗ Nr. 10 485. R. 101. Klasse 6. Umhüllungen und sonstige Behälter nebst zeiger“ vom 6. April 1895 ö des Mißbrauchs geistiger Getränke. Artikel für mund Gärtner zu Berlin, Beschchache EE“ Die raths gezeichnet werden. 8 Seu“ Flegel TE“ 19. unter F 85 F... n. und * über Mein⸗ unter Nr. 27 Firma⸗: nehmungen jeglicher rtuch. iner Gefelschafter seides eenfung. 88 Cöö und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Flegel rtenfo passend. Firma Lister & Co- .5 3 veise. Literarisches. Personalien. Nach⸗ ax Barleben 8 a1 1 1 11 nds oder seitens des Aufsichtsraths; Beschreibung beiaefügt. Limited zu Bradford .: richten über Konkurse. Patentliste. 11] ee der Kaufmann Carl Komm wandes, als Ertionär, 11 8 JEö“ 1nhumterght⸗ 306 die Firma: 8 2 . 81 . 5 9 f ri v . 8“ lassungen, Kommanditen und Agenturen im In⸗ und 14 Tagen vor dem dafür angesetzten Perm ne. und als deren Inhsben Paul Ma nn

0 90 1 1 England) veröffentlichte mmm 2 Salüpurin Nr. 10 493. G. 650. Klaste 16 p. eegee wird durch Butonia, Zentral⸗Organ für die gesammte ngetragen worden. Ausland 2 8 8 Hg zer ne zenrcheln⸗ 2 Feepftadusgrie 8.eeäge Füna S. 1895. ve e üherrichten. . Zwecke wird abseiten d 28 11 erfolgen zu Goldberg Se 1 b test 1 ößnitz, S.⸗A.). Nr. 21. Inhalt: önigliches Amtsgericht I. Abthei BEE ¹ wird abseiten der unter er Gesellschaft durch eine ein⸗ 3 5 Eingrraben egae An 8 rseass ee naes tedn Plomazeln⸗ der Knöpfe. Neue Knopfmuster. gerich Abtheilung 90 Heeselschafa hane das von dem Aktionär Georg Neid⸗ malige Veröffentlichung in an Hehe dsnche ehe cha⸗ vEE“ 1805, 8 v. zajelga⸗ e ee eee Umschreibung. —Konsul. Knspfe⸗Exrvort nach Amerika. Ver⸗ teuth Ungct in igher schland, Luxemburg, Oesterreich und Anzeiger“, sofern nicht das Gesetz für bestimmte 24. 810 35U. II Rctelung 1 Kl. 9 b. Nr. 3326, eingetr. 26. 2. 95 für die werthung der Spähne der Steinnuß, Kokosnuß. In nen. 0.-S. Bekanntmachung. [45505] bertgfehe Geschäft ter der Firma G. Neidlinger Fälle eine häufigere Veröffentlichung erfordert. Die- Gommern. Bekanntmachung [45278 machemisches vinxparar. Ben⸗ Ferma D. Kraushaar Wwe in Barmen auf die Uehers bäahcgetben Katona 3 bht. Patentliste. ke 2554 br. v 1 85 Wien 5 8 E“ Eiigsderf be E Vorstand oder vom Aufsichtsrath Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind 88 . 1 1 . 1 1 8 e 1 eschã es. Konkursnachrichten. 8 na L. Taterka aarenhauns2 „na m Ausz - 8 unterzeichnet werden. cole V 1 1 8 üerlich e—dn aterka zu Beuthen O.⸗S. . r ernommen haben, : ; . 1 8 2 Kaiserliches Batentamt. 8 ragen worden. See E. Z. 312, den dort befindlichen Fabrikgebäuden nebst 1) Kaufmann Georg Nelvlin ger zu Hamburg, a. 8 82 nnber bae 19 digktragenen Firma: 1. enthen O.⸗S., den 30. Oktober 1895. Einrichtung, Inventar, sämmtlichen Maschinen, ferner 2) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu New⸗ Die Firma ist durch Erbcang Cv Wittwe

Nr. 10 486. D. 633. Klasse 16 b. 2 von Huber. [45445) 8 8 erantwortlicher Redakteur: Siemenrothh Königliches Amtsgeri die dort, in Deutschland, Luxemburg, Oesterrei ork 3 8 gliches Am 8 s J 3) SH William Pfeiffer, Laura, geb. Köhler, und deren 5 minder⸗

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ in Berlin. 1 und Ungarn in dem Geschäfte von G. Neidlinger S jährige Ki 1“ 8X“ lichen Patentamt. Heenu⸗ b.e e Verlag.) Verlag der Expedition (Scholz) in Berli 1 88 e vporhandenen Nähmaschinen, Nähmaschinentheilen 85 zu New YPork, 1““ sährige Eb Helene, Margarethe, Eingetragen für die Deutsch Ital. Wein⸗ Eingetragen für die Grande [Distillerie Nr. 44. Inhalt: Patentliste: Anmeldungen; Nag I 1“ raunschweig. Bei der i S 1 Nähmaschinen⸗Utensilien, dem Geschäftsinventar und 4) Kaufmann Johann Wilhelm Ludwig Blöker de Wei der deseegneeiseceshen f Import Gesellschaft, Daube, Donner Kinen E. Cusenier üls ainée & Cie. Actien Zurücknahme von Anmeldungen; Versagungen; Er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ and VI Seite 7 verzei chnet Firn Han elsregister Utensilien, den gesammten Außenständen und den zu Groß⸗Lichterfelde bei Berlin, Friedrich fanne 8 eingetragenen Firma X Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldungkvom! GesellschaFrt, Paris, mit Zweigniederlassung,! theilungen; Uebertragungen; Löschungen; Berichti⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Z3Z3. Wehrsen 88 Dien we neh 1 Inen Langtseschaf zu 2S. und 5) Kaufmann Karl Martens zu Hamburg. Der Kaufmann Christian Andreas gen. Friedrich n einze deut G 8 . ri ““ 88 88 Seee aht. algeschäften m De D 7 besteht aus: Pfanne zu Gommern ist verstorben, de Firma auf

1““

1