Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an;
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition Einzelne Uummern kosten 25 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an:
nund Köhniglich Preußischen Stants-Anzeigers
die Königliche Expedition des Beutschen KRrichs-Anzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
en 6. November, Abends
Berlin, Mittw
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen vortragenden Rath im Ministerium für Landwirthschaf)t, Domänen und Forsten, Landforstmeister Janisch zu Berlin den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Vorsteher der Reichs⸗Hauptkasse, Geheimen Rechnungs⸗ Rath Kannengießer zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität zu Berlin, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Georg Lewin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Landrentmeister Gehrmann zu Danzig den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Bürgermeister a. D. Kujack zu Pasewalk den König⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem bisherigen Stadtkämmerer Kling zu Wetter im Kreise Marburg 22 Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, den emeritierten Lehrern Riebeling zu Ascherode im Kreise Ziegenhain, Nadler zu Bettenhausen im Landkreise Cassel, Schrön zu Oberlengsfeld im Kreise Hersfeld, bisher zu Malkomes, desselben Kreises, und Dehnhard zu Birken⸗ bringhausen im Kreise Frankenberg, bisher zu Wiesenfeld, des⸗ selben Kreises, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern, dem Vollziehungsbeamten a. D. Messerschmidt zu Biedenkopf und dem Provinzial⸗Straßen⸗Aufseher a. D. Schwindt zu Bellinghausen im Siegkreise das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie dem Gemeinde⸗Vorsteher Schega zu Kerpen im Kreise Neustadt O.⸗Schl., dem Kreisboten a. D. Merlin zu Ostrowo, Regierungsbezirk Posen, bisher zu Schwerin a. W., dem Weber August Stahlhut zu Springe, dem Pferdewärter ohann Morgenstern zu Klotzow im Kreise Greifswald und dem Gutsarbeiter Karl Engelbrecht zu Toitz im Kreise rimmen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
D
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Obersten Edlen von Naswetter im Generalstabs⸗Korps, Chef des Eisenbahn⸗Bureaus des Generalstabs, den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse, sowie dem Direktor der Filiale der Ottomanischen Bank in Smyrna Friedrich Weber den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Staats⸗ und Finanz⸗Minister Dr. Miquel die Er⸗ laubniß zur Anlegung des von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Baden ihm verliehenen Ordens Berthold's I. von Zähringen zu ertheilen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Polizei⸗Direktor Dall in Straßburg den Charakter als Kaiserlicher Polizei⸗Präsident, und dem Stadt⸗Baurath Ott ebendaselbst den Charakter als Kaiserlicher Baurath zu verleihen.
8 8
Den nachbenannten Krankenkassen: 1) Kranken⸗ und Sterbekasse des Brühler Bürgervereins (E. H.) in Brühl, . 2) Kranken⸗ und Begräbnißkasse für Maurer und Zimmerleute in Gollma und Umgegend, 3) Kranken⸗ und Sterbekasse des Bildungsvereins für Arbeiter in Heide (E. H.), Germania (E. H.) in Peine, Handwerker⸗Krankenkasse (E. H.) in Wesel, Kranken⸗ und Sterbekasse au Rambach (E. H.), ) gnemner Kranken⸗ und Sterbe⸗Verein zu Dotzheim t auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes der Fassung vom 10. April 1892 (R.⸗G.⸗Bl. S. 379) die zescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe 8 . den Anforderungen des § 75 des Gesetzes enügen. Berlin, den 2. November 1895. Der Minister für Handel und Gewerbe. In Vertretung: Lohmann.
—
7
Mit der nächsten Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt wird in Leer am 22. November d. J., mit den nächsten Seesteuermanns⸗Prüfungen in Papenburg am 3. und in Geestemünde am 13. Dezember d. J. be⸗ gonnen. Mit der Prüfung in Geestemünde wird eine See⸗ schiffer⸗-Prüfung für große Fahrt verbunden werden.
Der in Rotterdam aus Stahl neu erbaute Dampf⸗ bagger „Brazil“ von 256 britischen Register⸗Tons Netto⸗ Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche
Eigenthum der deutschen Reichsangehörigen Wilhelm Amsinck sen., Johannes Schuback⸗Amsinck und Wilhelm Amsinck jun. (Firma Johannes Schuback u. Söhne) in Hamburg das Recht
zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümer Hamburg zum Heimathshafen ge⸗ wählt “ von dem Kaiserlichen Konsulat in Rotterdam 22 3
unter dem
Oktober d. J. ein Flaggena worden. 1
Königreich Preußen.
sterium für Landwirthschaft, Domänen
und Forsten.
Dem Thierarzt Otto Krueger in Labiau ist die von
ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Labiau definitiv verliehen worden.
Dem Rechnungsführer und Sekretär Profft bei dem
Rendant beigelegt worden. 8
*
8 8 Bekanntmachung.
Aus Anlaß der am 7. November d. J. um 11 Uhr Vormittags im Lustgarten hierselbst stattfindenden Vereidigung der Rekruten der Garnisonen Berlin, Spandau, Charlottenburg und Groß⸗Lichterfelde werden der Lustgarten, die Schloßfreibeit, die Schloßbrücke und die Kaiser Wilhelmbrücke voraussichtlich von 10 Uhr Vormittags ab für jeglichen Verkehr bis nach Beendigung der Feier gesperrt. Berlin, den 5. November 1895. Der Polizei⸗Präsiden von Windheim.
Bekanntmachung.
Gemäß § 46 des Kommunalabgabe⸗Gesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetz⸗Samml. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebs⸗ jahre 1894/95:
1) bei der Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn
2) bei der Prignitzer Eisenbahn auf . . 114 750 „ 3) bei der Wittenberge⸗Perleberger ex 66686866 4) bei der Altona⸗Kaltenkirchener Eisen⸗ ͤaaCC11161P4AAA“; 5) bei der Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn aufß 414168 000 6) bei der Eckernförde⸗Kappelner Schmalspurbahn auf . . . . . 3 500 „ 7) bei der Kreis Oldenburger Eisen⸗ bahn auf. 11“ 33 600 „
festgestellt worden ist. Aus dem Betrieb der Schleswig⸗Angeler Eisen⸗ bahn und der Kreiseisenbahn Flensburg⸗Kappeln ist ein kommunalabgabepflichtiger Reinertrag für 1894/95 nicht erzielt worden. 11“ Altona, den 31. Oktober 1895. Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. Jungnickel.
Angekommen:
“ 8 1 Seine Excellenz der General⸗Auditeur der Armee, liche Geheime Rath Ittenbach, aus Hannover
Königlich Preußische Armee. 8
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennunge Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Straßburg i. E., 19. Oktober. Schubert, Major und Platz⸗
major in Straßburg i. E., die Erlaubniß zum Tragen der Uniform
ttest ertheilt
Königlichen Landgestüt Zirke ist der Amtscharakter als Gestüt⸗
nunter Versetzung zum Drag.
1895.
des Inf. Regts. Nr. 132 ertheilt und à la suite dieses Regts. zu führen. 1 1 Neues Palais, 24. Oktober. terlein I., Sec. Lt.
v. Klös vom Oldenburg. Inf. Regt. Nr. 91, vom 1. November d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Schloßgarde⸗Kompagnie
kommandiert.
MNeues Palais, 2. November. Bickel, Major und Bats. Kommandeur vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, zur Dienstleistung bei der Gewehrfabrik in Spandau kommandiert. Scholl, Major
aggreg. dem Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, als aggreg. zum 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65 versetzt. Moedebeck,
Hauptm. und Komp. Chef vom Schleswig⸗Holstein. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 9, zur Dienstleistung als Lehrer bei der Luftschifferabtheil. kom⸗ mandiert. Schichau, Seekadett der Res., von der Marine ausgeschieden und gleichzeitig in der Armee und zwar als Port. Fähnr. mit einem Patent vom 14. April 1892 bei dem 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1 an⸗ gestellt. Rackow, Zeug⸗Lt. vom Art. Depot in Erfurt, zum Zeug⸗Pr. Lt., Bublatzi, Zeug⸗Feldw. von der Depot⸗Verwalt. der Art. Prüfungs⸗ kommission, zum Zeug⸗Lt., — befördert. Baerthel, Hauptm. a. D., zuletzt Bezirks⸗Offizier bei dem Landw. Bezirk Insterburg, unter Er⸗ theilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des 2. Nassau. Inf. Regts. Nr. 88, in die Kategorie der mit Pension zur Disp. gestellten Offiziere zurückversetzt und zum militärischen Vorstandsmitglied der Wilhelms⸗Heilanstalt in Wiesbaden ernannt.
Neues Palais, 3. November. König von Portugal und Algarvien Majestät, zum Chef des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20 ernannt. 8
Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Neue 8 Palais, 24. Oktober. v. Zepelin, Oberst a. D., zuletzt Kom⸗ mandeur des Inf. Regts. Nr. 129, der Charakter als Gen. Major verlieben.
Neues Palais, 30. Oktober. v. Barton gen. v. Sted⸗ man, Hauptm. a. D., zuletzt Komp. Chef im damal. 4. Garde⸗ Gren. Regt. Königin, der Charakter als Major verliehen.
Groß⸗Lichterfelde, 30. Oktober. Graf v. Keller, Hauptm. a. D., zuletzt à la suite des Garde⸗Jäger⸗Bats., der Charakter als Major verliehen.
Neues Palais, 2. November. Hoffmann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 137, mit Pension, Hellmann, Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. Depot in Mainz, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Zivildienst, dem Charakter als Zeug⸗Hauptm. und seiner bisherigen Uniform, Fiedler, Zeug⸗Lt. vom Art. Depot in Berlin, komman⸗ diert bei dem Kriegs⸗Ministerium, mit dem Charakter als Zeug⸗Pr. Lt. und seiner bisherigen Uniform, — der Abschied bewilligt.
Im Beurlaubtenstande. Neues Palais, 30. Oktober. Graf v. Pückler, Major a. D., zuletzt Rittm. von der Garde⸗ Landw. Kav, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Res. Offiziere des 1. Garde⸗Drag. Regts. Königin von Großbritannien und Irland ertheilt.
Im Sanitäts⸗Korps. Neues Palais, 2. November. Dr. Jarosch, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Olden⸗ burg. Drag. Regt. Nr. 19, zum Gen. Arzt 2. Kl. und Korpsarzt des XI. Armee⸗Korps; die Stabs⸗ und Bats. Aerzte: Dr. Stadthagen vom Hannov. Pion. Bat. Nr. 10, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Regts. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 56, Dr. Schröder vom 2. Bat. 1. Hess. Inf. Regts. Nr. 81, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Drag. Regts. von Wedel (Pomm.) Nr. 11, Dr. Taubner vom 1. Bat. 5. Rhein. Inf.
Regts. Nr. 65, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt. des Feld⸗Art. Regts. Prinz August von Preußen (Ostpreuß.) Nr. 1, Dr. Heisrath vom Füs. Bat. des Gren. Regts. König Friedrich III. (1. Ostpreuß.) Nr. 1, zum Ober⸗Stabs⸗
arzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Regts. Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreuß.) Nr. 43, dieser vorläufig ohne ut; die Assist. Aerzte 1. Kl.: Dr. Müller vom 7. Rhein. Inf.
egt. Nr. 69, zum Stabs⸗ und Bats.⸗Arzt des Hannov. Pion. Bats. Nr. 10, Dr. Spoerel vom Großherzogl. Hess. Train⸗Bat. Nr. 25, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3. Bats. des Inf. Regts. Nr. 140, Dr. Thiemann vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. des Inf. Regts. Großberzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24; die Assist. Aerzte 2. Kl.: Wagner vom Inf. Regt. Nr. 140, Dr. Leßhafft vom Hus. Regt. König Wilhelm I. (1. Rhein.) Nr. 7, Dr. Grasnick vom Feld⸗Art. Regt. von Peucker (Schles.) Nr. 6, Dr. Kallina vom 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, Dr. Weber vom 4. Garde⸗Regt. z. F., Dr. Herbst vom Inf. Regt. Nr. 138, — zu Assist. Aerzten 1. Kr. die Unter⸗Aerzte: Dr. Schwiening vom Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35, Regt. König Albert von Sachsen (Ostpreuß.) Nr. 10, Dr. Niedner, vom 1. Bad. Leib⸗Gren. Regt. Nr. 109, zu Assist. Aerzten 2. Kl., Voigt, Marine⸗Unterarzt von der 2. Matrosen⸗Div., zum Marine⸗Assist. Arzt 2. Kl., Dr. Didolff, Stabsarzt der Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Jülich, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl.; die Assist. Aerzte 1. Kl. der Res.: Dr. Seiffert vom Land. Bez. Kattowitz, Dr. Schultze vom Landw. Bez. III Berlin, Dr. Goth vom Landw. Bezirk Krefeld, Dr. Bajohr vom Landw. Bezirk Deutsch⸗Eylau, Dr. Forstreuter vom Landw. Bezirk Wehlau, Dr. Mann vom Landw. Bezirk Glatz, Dr. Friedrich vom Landw. Bezirk Magdeburg, Dr. Loewe vom Landw. Bezirk Bruchsal, Dr. Mannheim vom Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Kreibohm vom Landw. Bezirk Göttingen, Dr. Steenken vom Landw. Bezirk I Oldenburg, Dr. Lohaus vom Landw. Bezirk Perleberg, Dr. Krause vom Landw Bezirk Deutsch⸗Eylau; die Assist. Aerzte 1. Kl. der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Pulewka vom Landw. Bezirk Osterode, Dr. Hoerrner vom Landw. Bezirk Karlsruhe, Dr. Grüne⸗ wald vom Landw. Bezirk Frankfurt a. M., Dr. Cahen vom Landw. Bezirk Köln, Strubel vom Landw. Bezirk Friedberg, Dr. Bahrs vom Landw. Bezirk Schleswig, Dr. Heyder vom Landw. Bezirk Köln, Dr. Köhne vom Landw. Bezirk Mülheim a. d. Ruhr, Dr. Hoffheinz vom Landw. Bezirk Königsberg, Dr. Asch vom Landw. Bezirk I Breslau, Dr. Köhler vom Landw. Bezirk Magdeburg, Dr. Storch vom Landw. Bezirk
Hamburg, Dr. v. Znaniecki vom Landwehr⸗Bezirk Gnesen,