1895 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

he der Parteien zu scheiden, und ladet den Be⸗] sammler Carl Vaegler, zuletzt zu Danzig, Sand⸗ 1894 von der Königlichen Regierung zu Breslau [46093] Oeffentliche Zust ellung. 1“ bweit

agten zur weiteren mündlichen Verhandlung der grube Nr. 52 b. wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ zur Hinterlegung angenommenen und im H upt. Die Konkursmasse Franz ie 6 1 8 . hhm bereits zuͤgestellten Klage vor das Landgericht, enthalts, wegen rückständigen Miethszinses von 64 journal unter Nr. 1446 A. und im Depos. Man. vertreten durch den Konkursverwalter Rechtsanwalt g B 88 i 1 a g e * Se:

ivilkammer II, zu Bremen im Gerichtsgebäude, für die onate Juli, August, September und Band XII Seite 198 eingetragenen 2 dreieinhalb. Benecke in Siegen, klagt gegen den Bäcker Albert 1.X“ . Obergeschoß, 8 Freitag, den 20. Dezember Oktober 1895, mit dem Antrage, den Beklagten zur prozentigen Schlesischen Pfandbriefe Litt. C. Ser. III Saßmannshausen in Langenau, jetzt unbekannten . 9 9 4 5 1895, Vormittags 9 ½ ÜUhr, mit der Aufforde, Zahlung von 64 nebst 5 % Zinsen seit dem Nr. 6826 über 300 und beziehungsweise Litt. D. Aufenthalts, wegen des Restkaufpreises für in den zum eu en ei n ei er uU 2 1 rung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 1. Oktober 1895 zu verurtheilen, das Erkenntniß Ser. VI Nr. 1437 über 100 mit den hinter⸗ Jahren 1892 bis mit 1894 gelieferte Waaren, mit . 8 n nig 1 reu 1 en aats⸗An ei er anwalt zu bestellen. Gerichtsseitig wird der Be⸗ auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet legten Zinsscheinen und Anweisungen an die Klägerin dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur üeue 8g 2 812* 4. klagte auf denselben Termin zu seiner persönlichen den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des herausgegeben werden, 1 1 Zahlung von 274 98 nebst 5 % Zinsen seit . No. 267. 4“ B e li X 6““ hefrau Pauline Sträche, che⸗ dem 1. Januar 1895 und Tragung der Kosten des 5 1“ T in, Donnerstag, den (. November 8 8 1895 n⸗ 28 1 0

Vernehmung hierdurch geladen, mit dem Bemerken, Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht IX b. die von seiner Ehef g b Ze

daß eine persönlich geladene Partei, die ohne Ent⸗ zu Danzig, Pfefferstadt Nr. 40/41, auf den 18. De⸗ borenen Hamann, schriftlich erklärte, mit dem Rechtsstreits durch vorläufig vollstreckbares Urtheil, . “““

schuldigung ausbleibt, in eine Geldstrafe bis zu zember 1895, Vormittags 10 Uhr. Zum trage sub a. gleichinhaltliche Herausgabebewilligung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 8 1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

360 und in die durch ihr Ausbleiben verursachten Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug d. d. Reichenbach i. Schlesien, den 21. Juni 1895 lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ ingen 3 88 9 . Kosten zu verurtheilen ist. Zum Zweck der öffent⸗ der Klage bekannt gemacht. zu genehmigen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Pricht zu Siegen auf den 17. Januar 1896, . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 1 De 7. Erwerbs⸗ und Wirths ⸗Genossenschaften. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Danzig, den 2. November 1895. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ ormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 t er er EET tsanwälten. kammer des Königlichen Landgerichts zu Breslan Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 5. Verloosung ꝛc. von hpapieren. 8 8 4 9. Bank⸗Ausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . [46173] [46161]

kannt gemacht. .n.. 1 1 Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IX. auf den 11. Februar 1896, Vormittags gemacht. . 1 gerichts, den 31. x. 1895. 146088. Ser e. Jenehe eS. Pit zder 8. . 88 1 2₰ Gerichtsschreib den ztl hehches A 28 4) V rkã [46126] Dr. Lampe. . effen e ng. edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ellen. erichtsschreiber des Königli mtsgerichts. 1u““ 8 3 Die Deutsche Hypothekenbank, Aktiengesellschaft zu Ln⸗ Zwecke der zFentlichen Zustellung wird dieser 1 . äufe, Verp achtungen, 4 Kassenstelle in Cölln untem Artien-Brauverein zu Plauen i Vogtl ; Ire n 46162] Oeffentliche Zustellunng. 8 Berlin, vertreten durch den Justiz⸗Rath Kretschmann Auszug der Klage bekannt gemacht. [45998] Verdingungen x Buch 5 5 verloren ausgerufene Einlage⸗ Zur dreißi 8 3 gll. Ottweiler B jerbrauerei Gesellschaft 12127. Die Margaretha Rau, geb. Müller, in und den Rechtsanwalt Pistorius zu Magdeburg, Seidel Die Ehefrau Josef Gieren, Maria, geb. Gierling, 8 P 18 ; Ks 20, auf den Namen Friedr. Traug. des beö-eJ. Generalversammlung 8 vorm. Carl Simon Dberamt Göppingen, vertreten durch klagt gegen den Bauunternehmer Ernst Spieth in als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu Mülfort bei Odenkirchen, vertreten durch Rechts⸗ 1144170] 8 BPetzold in Kötitz lautend, ist erloschen und dafür genannten Vereins ist Ottweil 4 B. Baumstark hier, klagt gegen ihren unbekannter Abwesenheit, aus 66 000 Kaufgeld⸗ anwalt Justiz⸗Rath Blöm, klagt gegen den Wirth⸗ Es sollen 20 000 m Nessel von 86 cm Breite i v—“ Pper ea L., g erde wees Ehemann Gottlieb Rau, früher Bauer von Wangen, bezw. Darlehnshypotheken, eingetragen Band XV ([46094] Oeffentliche Zustellung. schaftsverwalter Josef Gieren zu Mülfort auf Güter⸗ öffentlicher Verdingung an den Mindestfordernden viii Mr Lm. . Mere 1“ Femsß 25. unserer Statuten laden wir hierdarch etzt ohne bekannten Äufenthalt, wegen Ehebruchs Blatt 610 des Grundbuchs von Buckan Abthei. Nr. 13 013. Der Kleidermacher J. Frank zu trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des uuMunter Vertragsabschluß vergeben werden wozu in Ländl. Vorschuß Verein zu Krögis sich Hicre dieses Vereins hiermit ergebenst eingeladen, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 4. Te⸗ es Beklagten, mit dem Antrage auf Ehescheidung, lung III Nr. 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, mit dem Antrage, Karlsruhe, vertreten durch Rechtsagenten J. Wein⸗ Rechtsstreits ist vor der Zweiten Zivilkammer des Termin auf Freitag, den 22 November 1898, Moritz 8 . ee Tage. ehett88 zember 1895, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ nd ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Beklagten zu verurtheilen, an Klägerin 1485 heimer von da, klagt gegen den Franz Stumpf, Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 8 Vormittags 11 Aior⸗, im diesseitigen Geschäfts⸗ vern ü8. 9. vis sechs Utzr, im großen Saale der schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden achten es Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Groß⸗ nebst 5 % Verzugszinsen seit dem Tage der Rechts⸗ Bierbrauer von Mittelwalde i. Schl., zuletzt in 24. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, zimmer anberaumt wird. Pg. b [44625] Segae einzufinden, durch Vorzeigung ordentlichen Generalversammlung ein. erzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf Diens⸗ kraft des Urtheils bei Vermeidung der Zwangsvoll⸗ Durlach wohnhaft, jetzt an unbekannten Orten, aus bestimmt. Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur Einsicht 28½ 8 hbepositen⸗Scheine sich zu legitimieren Tagesordnung: ag, den 21. Januar 1896, Vormittags streckung, sowohl in das bewegliche Vermögen des Kleiderkauf vom 14. Dezember 1894 und 13. Juli Bartsch, 6 aus, können auch gegen Einsendung von 0,50 an Jorge Plantagen⸗Gesellschaft 1 1 re Stimmzettel dagegen in Empfang zu 18 Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Beklagten, als auch in das im Grundbuche von 1895, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lacbschriftlich nebst einer Nesselprobe bezogen werden Ordentli in Hamburg. E Verlust⸗Kontos, sowie Bericht des Vorstands dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Buckau Band XV Blatt 610 verzeichnete Grund⸗ vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ 1 Bis zum 17. November 1895 ist eine Gegen⸗ na Jeenn ⸗s Ieh ; ehas.⸗ der Aktio⸗ s 11““ Ert E“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser stück zu zahlen, auch das ergehende Urtheil gegen lung von 140 nebst 5 % Zinsen vom Klage⸗ ([45999] probe hierher einzusenden. 28 Uhr Na 825, den November 1895, eschtsffen. v“ K I der Decharge an Vorstand und uszug der Klage bekannt gemacht.⸗ Sicherheit für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und zustellungstage an, und ladet den Beklagten zur Die durch Rechtsanwalt Reichmann vertretene 8 Für die einzureichenden Angebote dienen die jedem W l 2 im Bureau des Herrn Dr. 9 G stã 8 ufsichtsrat„h. 8 Karlsruhe, den 2. November 1895. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Elise Ockenfels zu Elberfeld, Ehefrau des Wirths Exemplar Bedingungen beigefügte Schem olfffon, Neuerwall 77 1. egenstände der Tagesordnung find: III. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ K Amtsgericht zu Durlach auf Sams⸗ Hermann Eigemann daselbst, hat gegen den Muster. Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifikation gewinnes. 8g ZIZ1B1ö1“ Rannlichen G Spandan, den 25. Oktober 1895 I. Erstattung des Jahresberichts und der Ab⸗ der Jahresrechnung. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung 1 feld Klage erhoben mit dem 8 auf Güter⸗ 8 Königliche Direktion 88 Munitionsfabrik S ; Wahl dreier Ausschußmitglieder an sind die Aktien spätestens am 30. November 46076] Oeffentliche Zustellung. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. trennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin II. Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsraths: Stelle der statutengemäß ausscheidenden, jedoch 1895 entweder bei Herren Lazard, Brach & Co., Die Nähterin und Arbeiterfrau Friederike Czud⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Durlach, 4. November 1895. auf den 23. Dezember 1895, Vormittags 1“ . Der Vorstand wird befugt, die Plantage sofort wieder wählbaren. St. Johaun a. d. Saar, bei den Herren Eml. ochowski, geb. Kowallick, aus Johannisburg, ver⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Frank, 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Zivilkammer des III. N San Jorge unter der Hand zu verkaufen. Herren Robert Zöbisch, Schwarzschild und A. Merzbach, Frankfurt, reten durch den Rechtsanwalt Oskierski zu Lyck, bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. 6 , 8 euwahl des Aufsichtsratbs. Perrmann Lang und oder an der Kasse der Gesellschaft zu deponieren. agt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Johann. Magdeburg, den 1. November 1895. 1 eet. n. Schäafer, Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ 8 8 August Hartenstein, Ottweiler, den 5. November 1895. Czudnochowski, früher in Karwick, Kreis Johannis⸗ Pachalv, [45620) Oeffentliche Zustellung. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 11A4“*“ 1“ beree Fobnheht jes wnes Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Pewiersahrtress . laeo75) 8 1 . E“ Seeeae 1895. 5 parn 4 escheidung auf Grund böslicher Verlassung un vertreten durch den Rechtsanwalt Justus Zehme II. 1[46. 4 3 1“ 2 heeaa Ae⸗ rin 8 Pqarkbrauerei jhrü ni nüberwindlicher Abneigung, mit dem Antrage, die [44676] Oeffentliche Zustellung. in Leipzig, klagt gegen den Gärtner Ernst Emil Die Ehefrau des Bäckers und Wirthen Ferdinand 2 1“ 4 8 [45865] v S. XX“ daselbst. eovass Pirmasens Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für Der Viehhändler Robert Wilke zu Greifenberg i. P., Pirusch, früher in Zwickau, jetzt unbekannten Auf, Bellen, Maria, geb. Conzen, zu Köln⸗Ehrenfeld, g o venca er 1. und 2. Abtheilung à 3 ½ % Rheini ; . Rayk dh Rechtsanwalt Peltasohn. Wir beehren uns, hier dee 9 * Sohn. 8 en allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den vertreten durch Rechtsanwalt de Witt ebenda klagt enthalts, aus Kaufverträgen, mit dem Antrage, Stammstraße 28, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ Viir Haste’schen Stadtanleihe von 1892. heinische Brauerei Gesellschaft . 1“ “*“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Reüchn gegen den Invaliden Jahnke, früher zu Rirdorf, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von anwalt Leyendecker in Köln, klagt gegen ihren Ehe⸗ 1Eae. die Betheiligten wiederholt darauf u Köln⸗Alteb [46174] Dienstag, den 3. Dezember 189 8 treits vor die III. Zivilkammer des Königlichen jetzt unbekannten Aufenthalts aus Lieferung von im 51,40 nebst 5 % Zinsen seit 23. Februar 1895] mann auf Gütertrennung. Termin zur Verhand⸗ obi Anlen am 18. März cr. folgende Stücke 16 daeshe eburg. 3 ck V1 Nachmitta 8 2en 8 8 zu Lyck auf den 13. Mai 1892 gekauften drei Schweinen mit dem An⸗ zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur lung ist bestimmt auf den 18. Januar 1896, iger Anleihe Nc ges sind: Einladung zur Geueralversammlung. Zͤut erraffinerie Potsdam. in unserem Geschäftslokale der P 84 ün 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ trage: Beklagten unter Kostenlast zu verurtheilen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ 3 89n bbtheilung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden brücken stattfindenden kale der Parkbrauerei zu Zwei⸗ ung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen an Kläger 67,50 nebst 5 % Zinsen seit Zustellung Königliche Amtsgericht zu Zwickau auf den 17. De⸗ gericht zu Köln, III. Zivilkammer. itt. B. 1 g. sbbierdurch zur diesjährigen ordentlichen General. bierdurch zu der am 7. ordentlichen Generalversamml Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen der Klage zu zahlen auch das Urtheil für vorläufig zember 1895, Vormittags 9 Uhr. Zum Köln, den 4. November 1895. b 388 . 2000 versammlung eingeladen, welche am 5. Dezember Donnerstag, den 28. November 1895, höflichst einzuladen 8 ersammlung Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur Iwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Der Gerichtsschreiber: Köhler. nßt .C. Nr. 653 870 940 969 976 977 1040 à d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hötel du Nord. Nachmittags 5 Uhr, Tagesordnung: semacht. 1“ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das der Klage bekannt gemacht. 8 88 1050 105 . in Köln statrfinden wird. in unserem Konferenzzimmer, Blücherplatz Nr. 2, 1) Vorlage des Beschäftsberichte des Vorst Lyck, den 28. Oktober 18905.. bbbssFnigliche Amtsgericht zu Rixrdorf, Erkstr. 29, Zwickau, den 1. November 1895. [46073] 1 P. Nr. 1050 1051 1098 1106 1150 1175 Gegenstände der Tagesordnung find: stattfindenden 4. ordentlichen Geueralversamm⸗ nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Vra 1 Mertzhaus, Zimmer 9, auf den 18. Dezember 1895, Vor⸗ Leichsenring, Die Ehefrau des Zigarrenarbeiters Andreas ; 1376 1 1 8 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. lung eingeladen. Die Einlaßkarten werden während rechnung, sowie des Berichts 8* A fr v8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mittags 9 ¼ uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bastian, Anna Avpollonia, geb. Löder, ohne Ge⸗ 12 155 444 1447 1458 1493 200 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. der üblichen Geschäftsstunden, gegen Hinterlegung der raths. ichts des Aussichts⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt schäft zu Nippes, Neußerstr. 215, Prozeßbevollmäch⸗ .1550 1571 1574 1585 1660 1688 3) Decharge⸗Ertheilung. Aktien bezw. der den Besitz der Aktien nachweisenden 2) Beschlußfassung über die V 1 8 gemacht. [46086] Oeffentliche Zustellung. tigtexs Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Kyll zu Köln, 2. Abthei 4) Verwendung des Reingewinns. Depotscheine einer uns bekannten Bankfirma, bis heee g über die Vertheilung des Die Ehefrau des Arbeiters und Schornsteinfeger⸗ Stoeffers, Die Wittwe Marie Sophie Friederike Carstens, klagk gegen ihren Ebemann auf Gütertrennung. ü 30 à L S- 5) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. zum 25. November dieses Jahres an die Herren 3) Ertheilung der Entlastung für den V esellen Gerbitz, Hedwig Ida Elisabeth, geb. Rein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geb. Nöhrenberg, zu Itzehoe, vertreten durch den Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den itt. B. Nr. 104 149 16 6) Wahl der Revisoren zur Prüfung des Rechnungs⸗ Aktionäre bei der Gesellschaftskasse verabfolgt, und den Aufsichtsrath. old, zu Podejuch, vertreten durch den Rechtsanwalt —— Rechtsanwalt Bahm in Altona, klagt gegen den 28. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, vor 8 Iitt. C. Nr. 290 309 abschlusses für 1895/96. die Stimmzettel dagegen erst beim Eintritt in das Zur Theilnahme an der Generalversammlung i Wehrmann in Stettin, hat gegen ihren Ehemann, [46084] Oeffentliche Zustellung. Schlossermeister Adolf Knuth, früher in Itzehoe, dem Königlichen Landgericht zu Köln, III. Zivil⸗ 1 itt. D. Nr. 531 548 58 401 à 1000 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Versammlungslokal. sieder Aktionär berechtigt, und g angg ift den Arbeiter und Schornsteinfegergesellen Franz Wil⸗ —Die Handlung Rud. & Bm. Maucher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 900 Hypo⸗ kammer. itt. E. Nr. 668 681 289 à 300 * ber 1ö1u6““ “““ eine Stimme. Die Akrien sind zu diese Zweck bei helm Anton Gerbitz, früher zu Misdroy, jetzt un⸗ Ecke Friedrich⸗ und Leipzigerstraße, vertreten durch thekenforderung, mit dem Antrage 1) auf Verurthei⸗ Köln, den 3. November 1895. itt. F. Nr. 829 836 845 à 100 8;5 zoche vor der Versammlung 1) Vorlage der Bilanz. den Kassen der Gesellschaft in lejm jbrüͤck 8 bekannten Aufenthalts, wegen unordentlicher Lebens⸗ den Rechtsanwalt Hausmann zu Berlin W., Fran⸗ lung des Beklagten zur Zahlung von 900 nebst Der Gerichtsschreiber: Köhler. E Su. 1 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder 2) Berichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths oder Pirmasens, eibrü art und Nachstellung nach dem Leben, mit dem An⸗ zösischestraße 48, klagt gegen den Kaiserlichen Bau⸗ 4 ½ % p. anno Zinsen seit Martini 1893, und zwar 1Ssslseletschaet 3 nuar 1896 e-2 bei Fae-Ade⸗ olgt vom 2. Ja⸗ bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & und der Revisoren für das Rechnungsjahr oder bei Herrn Eml. Schwarz⸗ trage auf Ehescheidung geklagt: die Ehe der Parteien Inspektor F. Schran, zuletzt zu Berlin W., Link⸗ auch bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das 45996) Bekanntmach 8 begesE Se Sewaug d vn Cie. in Köln, 1894/95. V schild rz. Franukf u trennen, und ladet den Veilagten zur mündlichen straße 31, bei Menzel wohnhaft, jetzt unbekannten dem Beklagten gehörige, in Itzehoe auf dem Wunder⸗ Durch rechtsk deür nnfrnbech den II Zivilk zugehöri en Zinssche 5 hreibungen und der bei der Bank für Handel & Industrie in Ertheilung der Entlastung. oder bei Herrn A. Merzbach es Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zivil⸗ Aufenthalts, wegen 419 80 für in der Zeit berg an der Fülbitraße belegene, im Grundbuch der des Hn recht 8 S 2 8 Sr. . 88 Sener 8 ebür 2. 1 un be Darmstadt und deren Filialen, Neuwahl für zwei ausscheidende Mitglieder oder bei Herren Eduard Loeb & Co. kammer des Königlichen Landgerichts zu Stettin, vom 21. November 1894 bis 4. Funi 1895 gelieferte Stadt Itzehoe Bd. VII Bl. 308 verzeichnete Grund⸗ ür hen Ler Eb Aent 8 Kondikr Micha 1 B. 1b 88 11“¹“ brnun fin 8 ei den Herren Bamberger & Cie. in Mainz, des Aufsichtsraths. Neustadt a. Hdt 8 immer Nr. 18, auf den 11. März 1896, Weine und eines am 5. September 1895 gegebenen stück, 2) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für 1 Svse;. b Heen ei 8 Der Ma „November 1895. bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Cie. Neuwahl für zwei stellvertretende Mitglieder gegen Empfangsbescheinigung und Einlaßkarte bi mit der Aufforderung, einen Darlehns von 20 mit dem Antrage, den Be⸗ vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten ehende Gübe⸗ Pütz beide zu Derens grreger⸗ 6 1 er Magistrat. Staude. d““ des Aufsichtsraths. spätestens 28. November 1895 1 1 nerle 8 ichte zugelassenen Anwalt zu klagten zu verurtheilen, an die Klägerin 439 ℳ] zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gi 8 ftwen heschaft de Fe selbst oder ein die Nummern derselben 6) Wahl der Revisoren für 1895/96. Zweibrücken, den 4. November 1895 8 .“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 80 nebst 6 % Zinsen seit der Zustellung zu zahlen, die III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu 8 8 rdlnges meehe . 8 de. N 8 . üels . e. notarielles oder amtliches Zeugniß über ) Antrag eines Aktionärs auf Vermehrung des Der Aufsichtsrath. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. die Kosten des Rechtsstreits und des Arrestverfahrens Altona auf Freitag, den 21. Februar 1896, nn meesve. dersetzung vor den Notar Danie k; 4 en Besitz der Aktien vorlegt; er empfängt dagegen Aufsichtsraths um zwei Mitglieder. L2. Brünisholz Vorsitzender Stettin, den 1. November 1895. zu tragen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung Vormittags 11. Uhr, mit der Aufforderung, einen esse Sher ttober 1892 1 6) Kommandit⸗ Gesellschaften eine versönliche Eintrittskarte. 8) Antrag eines Aktionärs auf Umwandlung der . 8 6 rfl; g e Porlanfc bellce sher z9, 1 8 ö. Fee hager ünhee zu 8 1A“] Fkkever 8 3 G auf Akti Akti 4 & 5. 88 Eeasfe E 8 . De⸗ . K. solche (46186] Brauhaus Würzb erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wir ber. 2 ch zember d. J. an zur Verfügung der Herren ionäre. am, den 6. November 6. 1 . „Br rzburg. ö 1 1 vee. die 14. Zivilkammer des Königlichen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. jen u. ien Gesells . Köln⸗Alteburg, den 4. November 18905. Der Aufsichtsrath. In Gemäßheit des § 12 unseres Statuts laden [46083] Oeffentliche Zustellung. Landgerichts I zu Berlin, Jüdenstr. Nr. 58, 1 Treppe, Altona, den 1. 1 1895. 5 8 Grsell Hfür elektri 1 er aeftand. ] R. Krüger. Tee- T [45997 anntma . 8 8* nd. iug ein, welche Diens⸗ ekanntmachung chaft für elektrische Unternehmungen e SE

F.Dierherebecht Acbeiteh Magthe Shnbenr ch. 88 esren 2 Fenmer. wae e⸗ en Gerichtsschreib des Aöniglich Landgericht Durch rechtskr Urtheil der II. Zivilk 8 9

riedrich, zu Wittenberg, Bez. Halle, Klägerin, ver⸗ mittags r, mit der Aufforderung, einen erichtsschreiber öniglichen Landgerichts. zurch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer ; ; . 8 5. 8 8 8

treten durch den Rechtsanwalt Ulrich zu Torgau, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 8 des Landgerichts zu Aachen vom 3. Oktober 1895 ist 11686“ 61 in Berlin. 8 18le Brauerei Tivoli ietderrch werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ dnznhr tan AEEEETETT

klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Friedrich bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung [46089 Oeffentliche Zustellungg.. die zwischen den Eheleuten Schmiedemeister Wil⸗ 1“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 8 4 1 schaft zu der am Mittwoch, den 18. Dezember raße 6, stattfindet.

Wülhelm Reinhold Schubert, zur Zeit unbekannten wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Deutsche Hypothetenbank, Aktiengesellschaft zu helm Krosch und Magdalena, geb. Halfenberg, 6 urch zu einer außerordentlichen Geueral⸗ vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld. e” Vormittags 10 ½⅞ Uhr, im Lokale des 1) Bericht d Tagesordunng: b

Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung mit dem Aktenzeichen O. 368. 95 Z.⸗K. 14. Berlin, vertreten durch den Justiz⸗Rath Kretschmann beide zu Ameln wohnend, bestehende Güter⸗ eene auf Donnerstag, den 28. d. M., Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bankhauses S. Bleichröder, Behrenstraße 62 hier, :ea es Aufsichtsraths und der Direktion

Antrage, zu erkennen: die Ehe der Parteien wird] Berlin, den 1. November 1895. und den Rechtsanwalt Pistorius zu Magdeburg, gemeinschaft für aufgelöst erklärt und Gütertrennung Gercttaae 11 Uhr, in das Geschäftslokal der zu der am Samstag, den 30. d. Mts., Vor⸗ ndenden ordentlichen Generalversammlung 8 5 8* Ergebniß des Geschäftsjahres 1894,95

getrennt und der Beklagte für den allein schuldigen Thienel, als Gerichtsschreiber klagt gegen den Bauunternehmer Ernst Spieth, in angeordnet. Die 822 sind zur Auseinander⸗ 1 Gesellschaft, Behrenstraße 43/44 hierselbst, ergebenst mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal egehg e . Zeschlußfafsung⸗ hierüber, sowie über

Theil erklärt, und ladet den Beklagten zur münd, des Königlichen Landgerichts 1, Zivilkammer 14. unbekannter Abwesenheit, aus 48 000 Darlehns⸗ setzung vor den Notar Schotten zu Jülich ver⸗ 8 eingeladen. Hülferstr. Nr. 386, hierselbst stattfindenden 7. ordent⸗ 1) V Tagesordnuung Bemce ung des Gewinns und Ertheilung der

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die neskee erh hypotheken, eingetragen Band XIV Blatt 579 des wiesen. 8 8 1) Erhö 22 esordnung: llichen Generalversammlung hierdurch eingeladen ) Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vor⸗ 2) Auffichts tbs

I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu [46091] Oeffentliche Zustellung. Grundbuchs von Buckau Abtheilung III Nr. 4, 5, 7, Aachen, den 30. Oktober 1895. 9 88* hung des „Grundkapikals. Tagesordnung: 8 standes mit Rechnungsabschluß und der Bilanz 3) Be ht srathswahlen. 8 CI 1G 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Eeh rsne eäfalzir cß. 1 61. fär 8 eeessecl von Revisoren

18 jowi ller

Torgau eh 17. Feanngr aee⸗ Vor⸗ 88. Seenne 8 See 2 dem I 8 1 verurtheilen, n Gerichtsschreiberd i 8 kche ] B Sene d hüoeeneern see mittags r, mit der Aufforderung, einen vertreten dur ie Rechtsanwalte Dr. Felix Bondi] Klägerin nebst 5 % Verzugszinsen seit dem erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 2 r 1895. Vorstandes nebst inn⸗ sene Gels g 8 b bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu und Dr. Julius Bondi daselbst, klagt gegen den Tage der Rechtskraft des ÜUrtheils bei Vermeidung IG“ Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. und Bilanz, üeEh essgehhns dn k5 94 bis 30. September 1895, sowie des W.ar veh gn inr Theilnahme wollen bis längstens bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Schriftsetzer Anton Hoyer, früher in Dresden, des Zwangsvollstreckung sowohl in das bewegliche [46164] Bekanntmachung. 8 Braun. Aufsichtsraths. 2)8 mer Sberichtes des Aufsichtsraths. des Brgahaus eebe I. J. im Bureau wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. später in Naumburg a. S., jetzt unbekannten Auf⸗- Vermögen als auch in das im Grundbuche von Durch Beschluß der 1. Zioilka Fanat deh Kaiser⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die ) Besch über: .“ -e ews 8* e eue 6, Torgau, den 2. November 1895. enthaltsorts, wegen Zahlung von 600 ℳ, Theil der Buckau Band XIV Blatt 579 verzeichnete Grund⸗ lichen Landgerichts zu Colmar i. Elf. vom 1745701] Gewinnvertheilung. b Zeß zung des Reservefonds für Bilanz. München dn8. Merck, Finck & Co. in Hellwig, Assistent, s versprochenen Gegenleiftung für die ihm, dem stück zu zahlen, auch das ergehende Urtheil gegen 30. Oktober 1895 wuede die Kpeymung der zwischen MNachdem der größere Theil des Aktienkapitals des 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand Art. 185 b. und 239 b. des Vorlage eines griatälch os der Aktien oder unter Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kläger, aufgetragene, jedo durch Verschulden des Sicherheit für vorläufig vollstreckbar zu erklären, den Cheleuten Josef Reiß, Gastwirth, und Josefine Swinemünder Kur⸗ und Dampfbades und den Aufsichtsrath. eutschen Handels⸗Gesetzbuchs, Geneh⸗ Besitzzen 2g i dne oder notariell beglaubigten 3 Beklagten unmöglich gewordene Besorgung von und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Zimmermann zu Neubreisach bestehenden Güͤter⸗ 1 gezeichnet ist, werden die Herren Aktionäre zu der am Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Disides der Bilanz und Festsetzung der Bercht . Bila 2 werden. 1“ [4608528 Oeffentliche Zustellung. Patentanmeldungen, nebst 5 % 51. davon seit lung des Rechtsstreits vor die 1V. Zivilkammer des zemeinschaft ausgesprochen 1 Freitag, den 22. November, Abends 8 Uhr, theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 5— . dlana mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Die offene ndelsgesellschaft in Firma Cocci dem 15. August 1895 mit dem Antrage, den Be⸗ Königlichen Landgerichts zu Magdeburg auf den 1“ chts⸗Sekr etär: Weidi im „Hotel de Prufse“, Swinemünde, Bollwerk 21, 25. d. Mts. und bis nach der Generalver⸗ . Decharge⸗Ertbeilung der Rechnungen des Gef vänet 3 ü. rend der gesetzlichen Frist im Barigalupo & Graffigna zu Berlin, vertreten durch klagten zu verurtheilen, dem Kläger 600 sammt 1. sepruar 1896, Vormittags 9 Uhr, mit I ““ anberaumten Generalbersammlung eingeladen. sammlung bei dem Unterzeichneten zu hinter⸗ abgelaufenen Geschäftsjahres, Ee ESEö1“ die Rechtsanwalte Dr. Wendte und Brauns zu 5 % Zinsen seit 15. August 1895 zu bezahlen und der ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 146074] -Z···—u . Tagesordnung: legen. 8 Genehmigung der über die Decharge⸗Er⸗ F 8 onäre auf. 1 Hannsver, klagt segen den Karousselbesitzer J. Heffel⸗ das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Dur hh rechtskräftiges Urtheil der III Zivilkammer Wahl des Aufsichtsrathes von 7 Mitgliedern. Krefeld, den 5. November 1895. 9 uG“ theilung, Bilanz⸗Feststellung und Divi⸗ ürzburg, den 5. November 1895. mann, früher Kleefeld, jetzt unbekannten Auf⸗ vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage des niglichen Landgerichts zu Köln vom 27. Sep⸗ 1 6 8.e2 Gründungs⸗Comité. Der deeahn des Aufsichtsraths: e2=2 1 .e zu erlassenden Be⸗ Die Direktion. 9 3₰ 214. 8 8 3 4 4 4 . 8 ung. egener. E. A. Scherenberg. ouis Schrick. 28 3) Lebensversicherunge⸗Angelegenheiten des Ge⸗] [43384. dS sonals Société Anonyme

enthalts, aus den Wechseln vom 15. Juli und zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bekannt gemacht. Koln vom 6. November 1894 über 250 bezw. 260 20 ₰, vor die III. Zivilkammer des Königlichen Land. Magdeburg, den J. November 1895. 88. 1895 ist nen Zxe chee müschen den G Ad. Plötz. Hermann Dudy. Bruno Fritzsche mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig mit⸗ gerichts zu Dresden auf den 16. Januar Pachaly, v aee⸗ 8 1 ekotte, Musi . Franz Kiesow. Julius Müller. 46180] 2 onals. tels vorläufig vollstreckbaren Urtheils zu verurtheilen 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. uufaels aria Anna, geb. Knoll, zu Köln⸗Chrenfe Königsberger 4) Il von Aussichtsrathsmitgliedern. des Mines et Fonderies de Zi zur Zahlung der Wechselgesammtsumme von 510 rung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen aufgelöst ewe. er- ber 1895 bebbêie/Ibeee gemeinnützige Actien-Bangesellschast Wer an der Generalversammlung theilnehmen les de Zinc 20 nebst 6 % Zinsen auf 250 seit 15. No⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fstentlichen [460900 SOeffentliche Zustellung. Köln, den 4. es 84 8 /Köbl 1u1“.“ Kab s Die ordentliche G g * will, hat spätestens bis zum Sonnabend, den 8 de la vember 1894 und auf 260 20 seit 6. Februar Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Der Bäckermeister Gottlob Kolb in Cannstatt, Der Gerichtsschreiber: hler. abelwerk Duisburg. Diensta Uw. aeeeeeeeeee findet 14. Dezember 1895 inklusive, die ihm ge⸗ Vieille-Montagne 1895, ½ % Provision und 9 85 Protestkosten. gemacht. vertreten durch die Rechtsanwalte Fr. Haußmann und 8 8 Die Aktionäre des Kabelwerks Duisburg werden mitta 59¾ dihr 26. November cr., Nach⸗ hörigen Aktien oder die betreffenden Reichsbank⸗ 8 8 Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Dresden, am 4. November 1895. Th. Diefenbach klagt gegen den Gottlob Griesinger, 459955) Bekanntmachung 1 hiermit zu der straße Nr 68768 statt. der Börsenhalle, Magister⸗ Depotscheine im Geschäftslokal der Gesellschaft, M M. les Actionnaires sont prévenus que la lung des Rechtsstreits vor die erste Kammer für Akt. Benedix, Bäcker, z. Z. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Durch Beschluß der II Zivilkammer des Kaiser⸗ Samstag, den 7. Dezember 1895 u“*“ 1 Nr. 26 Zimmerstraße (Eingang Charlottenstraße 15 b.), seconde moitis du Dividende de ''exercice Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ün Iren Antrage zu erkennen: lichen Landgerichts zu Evlmar i. Els. vom 29. Ot⸗ v b Nachmittags 3 Uhr, 8 1) Bericht des der Bilanz bi eektade von 9 ee Vormittags EeFeee. See. I. Ieeebeheenenen

pg gesweg Fipwvapevene e 1 dlã * in ä G üetz 12 . B en u präsenti 4 1; ir du Novem

agter sei kostenfällig schuldig, dem Kläger zwischen den en Räumen der Gesellschaft Sozietät dahier statt⸗ der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das sprechende Bechein gung 2 Empfang 8 L- sur bordereau et contre la remise :

Hannover auf Dienstag, den 31. Dezember üübe G g. e-n 1 tober 1895 wurde die Trennung der 1895, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ [46087] Oeffentliche Zustellung 1000 mit 4 ½ % Zins hieraus vom 5. August Eheleuten Paul Reinfrank, Fuhrmann, und Sophie 1. außerordentlichen Generalver⸗ Geschäftsjahr vom 1. Juli 1894 bis 30. Juni Ebendaselbst liegen vom 30. November cr. ab die à la caisse de Ia Direction Genegale

rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu elassenen Die offene Handelsgesellschaft Diener & Boldt 1892 an zu bezahlen, und ladet den Beklagten, zur S ide i baf den sfeammlung höfl. eingeladen. * 1 be. bendas .

Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen zu. Breslau, vertreten durch den Rechtsanwalt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fherbeeecchaft 1 b Feee 1 e en-ec. Zhhs 1⸗X.-. 2 8 und Verlaster eunge asd der 1“ Socié

Busteneng wird dieser Auszug der Klage bekannt Hülglarhe sher ge.ne F 8. Pger 84 efehen e““ Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. 1) Remmnagh, 8 Psenas en Aufsichtsraths nach lastung des Vorstands des düftschricha ge⸗ * d . Pariz.

ema 8 3 n Fritz ohne zu gart auf Dienstag, den 4. Februar 1 a Stat . 5 W ene ahr 2

Gerichtöschresberei der I. Kammer für Handelssachen Wohnsitz und unbekannten Aufenthalts, wegen Cr. 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderuns, hehehhuxas— 1 8. lf Buches. 11XAX“ 8 ae, hrc Vorftandameteltedeme 1. Oktober 1894 bis 30 September 1895 ““ 895 b.vas Nagelmackers & Fils à

ddes Königlichen Landgerichts. Se⸗ einer Herausgabebewilligung, mit dem einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 8 „K& 2 8 intlastung eines früheren Vorstandsmit⸗ 4) Beschlußfassung über einen Antrag de Vor. ben . 9 FCaI 8921616 Générale : nj

üuou E Betlagten kostenpfücchtig zu ver⸗ zu bestelle, d. 2. November 1895. 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗-c. I“ bdlhe shnss auf Abänderuag des 8.8 des Stagnss den Der Maffschtorach see, en province dans les eeeee. Der Eigenthümer Emil Witt zu Danz Sand⸗ a. darin zu willigen, daß die von der Klägeri -. 1 Schuler, 87ne Versi erung. Dnisburg, den 7. November 1895. 8 geberg 8 November 1895. der Continental-Telegraphen-Compagni . financier.

grube Nr. 52 b., vertreten durch den Re walt am 19. Mai 1894 bei der Königlichen Regierungs⸗ Hilfs⸗Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 8 G Der Schröter. C. Fr. M Ha Actien Ul nistrateur Directeur-Genéral:

Sternberg zu Danzig, klagt gegen den Annoncen⸗ Hauptkasse zu Breslau niedergelegten und am 29. Mai 8 Keine. 1. 1— C. Berninghaus, B 8 Dr. Friedländer. Ftto A. Preuß. 8 gese schast. 1 82 nt Paul de Singay.

2

89

2.

Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des König⸗ Großherzogliche

ott, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. lichen Landgerichts zu Magdeburg auf den 1. Fe⸗ tag, den 7. Dezember 95, bruar 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der 9 ¼ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

andgerichts

46079] Oeffentliche Zustellung.

Schwabach.