Schönsee, Ersatzmann. 2) Kreis Flatow: Carl Müller in Kl. Lutau, V. R. Schmeckel in Kro⸗ janke, E. 3) Kreis Graudenz: F. Rosanowski in Graudenz, F. Conrad, Adl. Neumühl p. Jablo⸗ nowo, E. 4) Kreis Konitz: H. Hube in Franken⸗ hagen, V. Ludw. Berndt in Bruß, E. 5) Kreis Kulm: H. Klatt in Dubilno bei Kulmsee, V. Wilh. Sell in Kulm, 6) Kreis Löbau: C. Templin in Erlenmühle bei Montowo, V. A. Hartmann, Swiniarz p. Montowo, E. 7) Kreis Dt. Krone: F. Andreae in Dt. Krone, V. Otto Schulze in Sägemühl, E. 8) Kreis Marien⸗ werder: E. Goldnick in Bialken bei Sedlinen, V. H. Plötz in Adl. Boggusch b. Sedlinen, E. 9) Kreis Rosenberg: R. Elsner in Rosenberg, V.
„Kirstein in Sommerau, E. 10) Kreis Schlochau:
. Eggebrecht in Peterswalde, V. E. Neumann in Rosenfeldermühle, E. 11) Kreis Schwetz: E. Demmler in Neuenburg, V. Reikowski, Klinger⸗ mühle p. Osche, E. 12) Kreis Strasburg: R. Schneider in Lautenburg, V. J. Rochow in Golkowko, E. 13) Kreis Stuhm: F. Lange in Posilge, V. C. Neuber in Tiefensee, E. 14) Kreis Thorn: W. Thielebein in Thorn, V. F. Nowald in Grzywna p. Kulmsee, E. 15) Kreis Tuchel: H. Schmeckel in Ernstthal p. Tuchel, V. A. Nietz in Kamnitz p. Gostoczin, E. 16) Kreis Berent: O. Burand Nied. Schriedlau p. Neukrug, V. C. Quednau in Reckni 82 Neukrug, E. 17) Kreis Karthaus: P. Schefler in Semlin p. Karthaus, V. F. Gilde⸗ meister in Sullenczin, E. 18) Kreis Danzig: A. Schefler in Straschin⸗Prangschin, V. tto
Werner in Straschin, E. 19) Kreis Elbing: A. Liessau in Elbing, V. F. Wichmann in Tolkemit, E. 20) Kreis rI“ F. Hellwig, Peters⸗ hagen p. Tiegenhof, V. A. Manhold in Neuteich, E. 21) Kreis Neustadt: R. Bienko in Schmelz p. Rahmel, V. L. Stenzel in Sogorsch p. Rahmel, E. 22) Kreis Pr. Stargard: A. Kantak in Pilla p. Skurz, V. B. Schwarz in Schlaga p. Ossiek, E. Dirschau, den 2. November 1895. Der Vorstand der Sektion II Westpr.
der Müllerei⸗Berufsgenossenschaft. Der 2SFee L2. Schnackenburg.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛꝛc.
[46342] Bekanntmachung. 8
Beim unterzeichneten Depot sollen größere Mengen alter Materialien (Eisen, Zink, Metall, Messing, Kupfer ꝛc.) verkauft werden. 8
Versiegelte Preisangebote mit der Aufschrift: „Angebot auf alte Materialien“ sind bis zum 88. November, 11 Uhr Vormittags, einzu⸗ reichen.
Kaufbedingungen und Verzeichniß liegen zur Ein⸗ sicht aus und werden gegen 0,25 ℳ Schreibgebühr verabfolgt. . b
Marine⸗Artillerie⸗Depot Friedrichsort.
5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 3 ½ % Bremische Staatsanleihe von 1885.
Die Ausgabe der neuen von Zinsscheinen en
insscheine sowie der Anweisungen zur Erhebung einer weiteren Reihe olgt in Gemäßheit der auf der Rückseite der Talons sich findenden Bestimmung gegen
Rücklieferung der alten Talons und Beifügung zweier nach Littera und Nummer geordneter und mit
mensunterschrift versehener Nummerverzeichnisse
in Berlin: Robert Warschauer &
bei der FS Seüse I= gEi tatne und den Bankhäusern S. Bleichröder und o.,
in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank, und den Bankhäusern
J. Schultze & Wolde und E. C. Weyhausen. Die Aushändigung der neuen Zinsscheine und Anweisung an den Berechtigten erfolgt 2
nach erfolgter Einlieferung des Talons.
3 Wochen Bremen, den 5. November 1895.
bis
Die Finanz⸗Deputation der freien Hansestadt Bremen. Gröning.
Bekanntmachung betreffend die Konvertierung der 4 ½ % hypo⸗ thekarischen Anleihe vom Jahre 1892 der
Gewerkschaft des Consolid. Steinkohlen-
& Salzsoolbergwerks Königsborn. Wir beabsichtigen mit den Inhabern der 4 ½ % artial⸗Obligationen unserer Gewerkschaft vom ahre 1892 die Vereinbarung zu treffen, den Zius⸗
8 dieser Partial⸗Obligationen im ursprünglichen etrage von ℳ 2 000 000, wovon noch ℳ 1 918 000 in Kraft bestehen,
.Januar 1896 ab auf 4 % P. a. mittels Aufdrucks eines entsprechenden Vermerkes auf Stücken und Kupons herabzusetzen.
Für die auf eine Verzinsung von 4 % herab⸗
ö“ Obligationen bleiben die sonstigen bisher
geltenden Bedingungen, Tilgung mit 2 % Aufgeld wie hypothekarische Sicherheiten in Kraft.
Diejenigen Inhaber, welche mit dieser Konver⸗ tierung einverstanden sind und ihre 4 ½ % Partial⸗ Obligationen mit Kupons per 1. Juli 1896 und olgenden
bis zum 15. November 1895 einschließlich
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Köln oder der Firma Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr oder der Essener Kredit⸗Anstalt in Essen und Dortmund zur Abstempelung einreichen, erhalten für jedes auf 4 % p. a. Zinsen abgestempelte Stück die Zins⸗ differenz zwischen 4 ½ % zu 4 % für die Zeit vom 1. Januar 1896 bis 1. Juli 1896 mit ℳ 2,50 baar ausgezahlt. Die Rücksendung der Stücke erfolgt un⸗
verzüglich und franko. 1
Die Kupons per 2. Januar 1896 werden also noch u 4 ½ % = ℳ 22,50 bei den oben genannten Bank⸗ häusern eingelöst.
Die bereits im Wege der gewöhnlichen Verloosung ür den 2. Januar 1896 zur Rückzahlung bestimmten Obligationen sowie eine aus früherer Verloosung ückständige Obligation (Nr. 142 per 2. Januar 1895 88 gewesen) find von der Konvertierung ausge⸗
ossen.
„Nach dem 15. November 1895 werden die bis dahin nicht zur Abstempelung eingereichten 4 ½ % Peetfäl. Obligationen auf Grund des § 3 der Anleihe⸗
edingungen zur Rückzahlung per 1. Juli 1896 ge⸗ ündigt werden.
Königsborn bei Unna i. Westfalen, den 25. Ok⸗
ober 1895.
Der Grubenvorstand. Willy Blank. C. Wolter. Adalbert Cols⸗ man. Herm. Tigler. Hugo Wippermann.
46344] Bekanntmachung.
Am 28. Oktober d. J. hat die planmäßige Aus⸗ oosung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ egebenen Schuldverschreibungen stattgefunden nd sind hierbei folgende Nummern gezogen worden:
von der durch Allerhöchstes Privilegium om 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe:
Litt. A. Nr. 8 21 und 22 über je 1000 ℳ,
Litt. B. Nr. 101 158 225 und 295 über je 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 355 und 389 über je 200 ℳ;
von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe:
Litt. A. Nr. 41, 90 und 109 über je 1000 ℳ,
Litt. B. Nr. 15 51 112 und 126 über je 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 33 und 62 über je 200 ℳ „Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden ierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen insscheinen und Talons am 1. il 1896 an unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der apitalbeträge zurückzuliefern. Die Verzinsung der usgeloosten Schuldverschreibungen hört mit dem „April 1896 auf, weshalb der Betrag der etwa ehlenden Zinsscheine von dem Kapital gekürzt wird.
Sch den 31. Oktober 1895.
Der Magistrat. Schaumburg.
““ 1““
[42961] Bekauntma 8
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kunde, daß zu den in den Jahren 1860 und 1861 aus⸗ gestellten Obligationen über die Anleihen zum Bau des städtischen Gaswerks vom 28. d. Mts. an neue halbjährige Zinskupons für die “ vom 1. Mai 1896 bis 1. November 1903 gegen Rücklieferung des früher ausgegebenen Talons durch die Ostfriesische Bank hierselbst ausgegeben werden.
Wer bis zum letzten Tage des kommenden Januar⸗ Monats den älteren Talon nicht einliefert, muß . die Obligation behufs Empfang des neuen
onbogens vorzeigen.
uswäaͤrtige können bei portofreier Einsendung des älteren Talons auf ihren Antrag die Zusendung der neuen Zinskupons gewärtigen, die, wo anderes nicht ausdrücklich gewünscht wird, unter Deklaration des Werths der Zinskupons erfolgen wird.
Leer, den 22. Oktober 1895. 8 Der Magistrat. Dieckmann.
1s84s) 3 ½ % Christiania Stadt⸗Anleihe von 1889.
Bei der heute auf dem Magistrats⸗Komtor in Gegenwart eines öffentlichen Notars stattgehabten Ziehung der Obligationen der 3 ½ % Christiania Stadt⸗Anleihe von 1889 sind laut Amortisations⸗ plan folgende zur Rückzahlung am 1. Februar 1896 gezogen worden:
Litt. A. Nr. 237 281 302 317 394 440 579 595 à Kr. 4000 = ℳ 4500.
Litt. B. Nr. 649 740 830 871 953 1004 1055 1192 1249 à Kr. 2000 = ℳ 2250.
Litt. C. Nr. 1309 1399 1460 1476 1546 1615 1719 à Kr. 400 = ℳ 450,
was hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß nach dem Verfalltag keine Zinsen mehr vergütet werden.
Christiania, den 1. November 1895.
Magistrat. II. Abtheilung. Birch⸗Reichenwald. A. Jervell.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[46400]
Hierdurch ersuchen wir unsere Herren Aktionäre, ihre Aktien zwecks Abstempelung gemäß Gen.⸗Vers.⸗Be⸗ schluß vom 26. September a. c. entweder in unserem Komtor oder bei der Spar & Creditbank von 1870 in Altona e. G. m. u. H. bis zum 30. November a. c. einliefern zu wollen.
Kieler Mühle, Aet. Ges.
Kaumann.
[46395]
Export- und Lagerhaus⸗-Gesellschast.
Umtausch von Aktien. 8
Unter Bezugnahme an unsere Aufforderung im Reichs⸗Anzeiger Nr. 199 vom 21. August a. c. erste Beilage, orbern wir die Inhaber von alten Aktien unserer Gesellschaft hierdurch wiederholt auf, die⸗ selben zum Umtausch gegen neue Aktien und Genußscheine spätestens bis ultimo November a. c. bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg einzuliefern.
Hamburg, den 7. November 1895.
Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Vorstand
Handelsmühlen Neumühl
Actien Gesellschaft. .
Die ordentliche Generalversammlung wird am Freitag, den 29. November, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Thuleweit, Rastenburg (kleiner Saal) abgehalten werden.
Tagesordnung: 1
1) Vorlegung der Bilance nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1894/95. 8
2) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage.
3) Wahl eines Bücherrevisors pro 1894/95.
4) Antrag auf Decharge des Rechnungsabschlusses pro 1893/94.
5) Wahl eines neuen Aufsichtsraths und der Stellvertreter.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem Nummernverzeichniß bis zum 28. No⸗ vember, Mittags 12 Uhr, entweder in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Neumühl bei Rastenburg, oder bei den Herren Edw. & Geo Hay in Königsberg i. Pr. deponiert haben.
Der Rechnungsabschluß pro 1894/95 liegt im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
Neumühl, den 5. November 1895.
H. Beyer sen., Vorsitzender.
[46455] 3 Dampfvierbrauerei der Stadt Einbeck
Artiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 2. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, in Kasten’s Hötel (Georgs Halle) in Hannover eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts der Direktion sowie des Berichts des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebstt Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Vertheilung des Reingewinns sowie über Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths. 3) Aufsichtsrathswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis zum 29. November 1895 einschließlich
bei der Direktion in Einbeck
oder bei dem Bankhause Gottfried & Felix
Herzfeld in Hannover
oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, gegen Depotschein zu hinterlegen, und erfolgt deren
ückgabe nach beendigter Generalversammlung. Der Depotschein gilt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht der Direktion werden vom 18. November 1895 ab in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und können auf Verlangen von der Direktion oder den vorbezeichneten Anmeldestellen im Druck bezogen werden.
Einbeck, im November 1895.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Gottfried Herzfeld, Carl Benckendorff.
Vorsitzender. A. Zinnemann.
[4 453]
Bürgerliches Brauhaus Wiesen.
Am Samstag, den 23. November l. J., Vormittags 11 Uhr, findet in Wiesen General⸗ versammlung statt.
Tagesorduung: 1) Prüfung der Jahresbilance. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Wiesen, den 20. Oktober 1895.
Der Aufsichtsrath. Königer, Vorsitzender.
[45371]
Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.
In der heute gemäß § 3 der Bedingungen für die VE in unserem Komtor vor dem Notar, Herrn A. H. Martin, stattgehabten Aus⸗ loosung unserer 4 ½ % igen Prioritäts⸗Anleihe wurden nachstehende Nummern gezogen:
20 26 30 99 139 143 144 177 182 222 262 286 296 314 350 367 389 410 449 451 466 469 487 499.
Dieselben werden sammt den fälligen Zinsen gegen Einlieferung der betreffenden Stücke mit sämmtlichen fälligen und unfälligen Zinskupons am 15. No⸗ vember a. c. auf unserem Komtor, Ferdinand⸗ straße 43 I, eingelöst.
Hamburg, 1. November 1895.
Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Der Vorstand. G. Kellermann. C. Seumenicht.
Wurzener Dampfmühlen⸗Aktiengesellschaft
vorm. Gust. Schönert.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 28. November 1895, Vorm. 11 Uhr, in Leipzig, Klostergasse Nr. 3 I, abzuhaltenden Generalversammlung mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß zur Theilnahme auch die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt sind, die ihre Aktien vorher bei der deivgiger Bank deponiert haben und sich durch die hierüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine legitimieren.
Tagesordnung: 1) Abschluß für das achte Geschäftsjahr und Entlastung der Verwaltung; 2) Mittheilung einer Schenkung und im Anschluß hieran Herabsetzung des Aktienkapitals um ℳ 50 000; 3) Aenderung der Statuten; 4) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen 2 Wochen vorher im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zur Einsicht aus.
Wurzen, im November 1895.
Aufsichtsrath urzener Dampfmühlen⸗Aktiengesellschaft vorm. Gust. Schönert. Dr. Fiebiger
Die Aktionäre der 1 Cottbuser Maschinenbau⸗Anstalt u. Eisen- gießerei, Actien Gesellschaft in Cottbus
werden hierdurch zu der am Dienstag, den 3. De⸗ ember a. c., Nachm. 3 Uhr, in Berlin, Leipziger⸗ straße Nk. 103 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladeu. Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene elfte Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisionskommission.
3) Decharge⸗Ertheilung an Aufsichtsrath und Vor⸗ stand für das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 1 8
4) Wahl der Revisionskommission für das zwölfte Geschäftsjahr.
Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien nebst Nummernverzeichniß
bei unserer Gesellschaftskasse in Kottbus, bei dem Bankhause Friedrich Franz Wandel in Dessan oder
bei dem Herrn Kommerzien⸗Rath M. Cahn
in Berlin, Magdeburgerstr. 5 1,
zu hinterlegen.
Der Jahresabschluß für 1894/95 liegt von heute ab im Burean der Gesellschaft in Kottbus zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre bereit.
Kottbus, den 6. November 1895.
L. Jährling, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[46456]
Die Brauereigesellschaft vorm. J. Bercher in Alt⸗ Breisach beruft hiermit eine außerordentliche Generalversammlung der Prioritäts⸗Aktionäre auf Samstag, den 30. November d. J., Nachmittags ½5 Uhr, in die Geschäftsräume der Bankfirma B. Dukas in Freiburg i. B., mit der Tagesordnung: Verwendung des Reservefonds II in Höhe von ℳ 41 567,89 behufs Unifizierung des Aktienkapitals,
auf gleichen Ort und gleichen Tag eine Generalversammlung sämmtlicher Aktionäre (Prioritäts⸗ und Stamm⸗Aktionäre) mit der Tages⸗ dsa Zusätze zum abgeänderten Statut.
Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Prioritäts⸗ bezw. Stamm⸗Aktien gemäß § 39 des bisherigen Statuts bis zum 25. November d. J. bei der Gesellschaftskasse in Alt⸗Breisach oder bei dem Bankhaus B. Dukas in Freiburg i. B. bezogen werden.
Alt⸗Breisach, 6. November 1895.
Der Aufsichtsrath der
Brauereigesellschaft vorm. J. Bercher. H. Pflüger.
[45781] Bilanz pro 30. Juni 1895. Activa.
“ 440 12053 13 743 63
228 376 90 3 000—-
11) Grundstücks⸗Konto. 2) Gebäude⸗Konto .. ab 3 % Abschreibung
auf 458 120 ℳ 53 ₰
ab extra Abschreibung 423 376
3) Maschinen⸗ u. Appa⸗ rate⸗Konto...
ab 6 % Abschreibung auf 362 121 ℳ 48 ₰
350 121 48
21 727 265 328 392 22
9 000 — 1857 75 11148 1317 51
79 08 73 20 584 16
1929 57 117—
ab extra Abschreibung 319 394
4) Geräthe⸗Konto.. ab 6 % Abschreibung 5) Wagen⸗Konto... ab 6 % Abschreibung 6) Utensilien⸗Konto. ab 6 % Abschreibung 7) Möbel⸗Konto... ab 6 % Abschreibung 1 832 67 9 Vorräthe⸗Konto.. 148 974 05 9) Kassa⸗Konto.. 1 777,[89 10) Diverse Debitores. 150 689 75 11) Umbau⸗Konto... — —
1 746 27 1 23843 9 152 04
Passi
v 917 500 — 124 244 33 49 217 58 214 21
1 091 176/12
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Debet.
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto
2) Reservefonds⸗Konto
3) Diverse Kreditores
4) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...
*ℳ 3₰
1 460 291 — 48 362,61 214 21
[1508 867 82
1) An Betriebs⸗Konto 2) „ Abschreibungs⸗Konto 3) „ Gewinn
I“
3 484 84
26 385 27 268 72
6 437 90
11 707 86
1 419 403 03 26,36
41 153 84 1 508 867,82
Dünger⸗Konto
Schnitzel⸗Konto
Ochsen⸗Konto
Zinsen⸗Konto
Melasse⸗Konto
ö 8 emüsesamen⸗Konto..
und Gemüse⸗Konto..
6 Zuckerfabrik Kosten.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
Stanislaus Baron Chlapowski, B. Lorenz. A. Rössiger. Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt
Kosten, den 5. Juli 1895.
Ludwig Mannheimer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
88
No. 268S.
Deutschen Reich
“
8
Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Freitag, den 8. November
.“
1895.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Fustellun en u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von
eerthpapieren. 8—
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Feurmandtt Sesen chaften 888 7. Erwerbs⸗ und
8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗
Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. enossenschaften.
echtsanwälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[46445] 8 8 Aetien⸗Zuckerfabrik Schladen. Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu einer am Mittwoch, den 27. November cr., Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe „Stadt Han⸗ nover“ hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. 8 Tagesordnung: 8 1) Beschlußfassung über den Antrag Horny 2) Genehmigung von Landerwerb und Anlage einer Rübenschwemme. 114“ Schladen, den 7. November 1895 Der Aufsichtsrath.
145866ä5 8 Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei
zu Schloß⸗Chemnitz.
“
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. November a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Oehme’s Restaurationslokal
‚zum Schloßgarten“ hier ergebenst eingeladen. 8
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes. 2) Anträge des Aufsichtsrathes: a. auf Entlastung des Vorstandes, b. auf Gewinnvertheilung in Gemäßheit des Berichtez. 8 95 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 26 der Statuten ihre Aktien bei dem das Protokoll führenden Notar zu hinterlegen.
Das Versammlungslokal wird ½4 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen, von wo ab der Zu⸗ tritt nicht weiter gestattet ist.
Chemnitz, am 7. November 1895.
Der Vorstand.
46446 — Generalversammlung der 8 Nordhäuser⸗Aetienbrauerei
vormals Gebrüder Foerstemann.
Am 25. November c., Nachmittags 4 Uhr, findet die achte ordentliche Generalversammlun in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Vogel⸗
straße 13, statt. Tagesorduung: Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Genehmigung der Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres. des Gewinns. 8 Verfügung über denselben und Festsetzung der Dividende. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Wahl eines Rechnungs⸗Revisores. Aenderung des Gesellschaftsvertragg. Anträge, welche von den Gesellschaftsorganen oder von einzelnen Aktionären gestellt sind. Zu obiger Generalversammlung laden wir ergebenst mit dem Bemerken ein, baß stimmberechtigte Aktionäre sich nach Maßgabe des § 22 unserer Gesellschafts⸗ vor der Generalversammlung zu legitimieren aben. “ Nordhausen, den 6. November 1895. Nordhäuser⸗Actienbrauerei vormals Gebrüder Foerstemann. Hermann Schmidt, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[46380] Steinkohlenbauverein „Concordia“
zu Nieder⸗Oelsnitz i. E.
In der am 27. April d. J. stattgefundenen plan⸗ mäßigen Ausloosung von Schuldscheinen der 5 % Anleihe des überschriebenen Vereins ist der Rest dieser Anleihe mit den Nummern 9 14 15 18 19 20 30 31 33 36 37 43 50 52 54 65 69 70 71 72 78 80 85 88 89 91 93 94 96 98 100 105 109 111 115 116 117 118 120 123 125 129 130 136 141 143 151 152 154 156 157 158 160 165 166 167 168 172 173 174 177 182 187 190 193 202 206 209 210 212 214 216 218 227 231 233 234 235 236 241 249 252 254 256 257 259 261 262 263 265 267 269 271 272 274 277 279 287 288 289 290 293 295 299 300 307 309 312 316 322 324 325 327 329 331 332 333 335 343 344 345 351 352 353 356 357 359 361 366 367 368 371 375 380 382 384 386 391 393 394 396 400 406 407 413 422 433 434 438 441 442 445 446 447 u. 450 gezogen worden. Die Auszahlung der dargeliehenen Beträge erfolgt am 31. De⸗ zember d. J. in Zwickau bei den Herren
entschel u. Schulz und in Leipzig bei den
en Gerhard & Hey gegen Rückgabe der uldscheine, Zinsleisten und noch nicht fälligen Zins⸗ cheine. Gleichzeitig werden die Inhaber der Nummer 244 (rückzahlbar am 31. Dezbr. 1891), Nrn. 103
145 194 u. 355 (rückzahlbar am 31. Dezbr. 18]
und Nrn. 59 u. 114 (rückzahlbar am 31. Dezbr. 1894 unserer Anleihe bei Vermeidung weiterer Zinsverluste wiederholt zur Einlösung dieser Schuldscheine aufgefordert. elsnitz i. E., den 29. April 1895. 8 Das Direktorinm.
O. Wagener. A. Bleyl.
1463930) Aufforderung.
Nachdem die Maschinenbau⸗Gesellschaft München durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. Oktober 1894 die Zusammen⸗ legung der Aktien in der Weise beschlossen hat, daß an Stelle von zwei alten Aktien à ℳ 1000.— eine neue Aktie auf den Inhaber zu ℳ 1000.— tritt, ergeht an die Stamm⸗Aktionäre dieser Gesell⸗ schaft die
8 Aufforderung, binnen 4 Wochen ihre Aktien bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München einzureichen, wogegen sie für je zwei abgelieferte Aktien eine der⸗ selben abgestempelt und neu numeriert zurück⸗ empfangen.
Für die in dieser Frist nicht eingereichten Aktien und für die wegen ungerader Zahl übrig bleibenden Aktien werden die Ersatz⸗Aktien nach Ablauf von 4 Wochen durch den Vorstand veräußert, der Erlös bei der Bayerischen Vereinsbank, München, hinter⸗
1 8 die Vertheilung an die Bezugsberechtigten aber
erst nach Verkauf der sämmtlichen nicht umge⸗ tauschten Stücke vorgenommen. München, den 5. November 1895.
Maschinenbau-Gesellschaft München. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
(46444] 1 Aetienbrauerei zur Traube,
Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 10. ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 25. November a. c., Vormittags 10 Uhr, im Hotel zur Sonne dahier stattfindet, höflichst eingeladen.
Die Tagesordnung umfaßt:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Feststellung der Bilanz, Entlastung des Auf⸗ chtsraths und des Vorstandes, sewie Be⸗ chlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Eintrittskarten werden gegen Aktienvorweis im
Komtor der Brauerei bis inkl. 24. November wäh⸗
rend der Geschäftsstunden verabfolgt. Kaufbeuren, 6. November 1895. Der Aufsichtsrath der Actienbraunerei zur Traube. Albert Spielberger, Vorsitzender.
[46447]
Aktiengesellschaft für Grunderwerb.
Die Herren Aktionäre werden zu einer Versamm⸗ lung berufen, welche am Mittwoch, den 27. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, zu Magdeburg, Kaiserstraße 22 (Blauer Elephant), im großen Vereinszimmer stattfindet und bezweckt:
1) den Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths,
2) die Feststellung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, des Abschlusses und der Gewinn⸗ vertheilung für 1894/95, 8
3) die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths. 8
Behufs Ausübung des Stimmrechts ist, nach § 9 des Gesellschaftsvertrags, der Besitz der zu ver⸗ tretenden Aktien spätestens 2 Tage vor der Versammlung in unserer Geschäftsstelle nach⸗ zuweisen. 8
Der Jahresbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Abschluß liegt daselbst aus.
Magdeburg, den 6. November 1895.
Der Vorstand. 3 Jaensch.
[46448] Die Aktionäre der
Thüringischen Nadel & Stahlwaaren⸗ fabrik, Wolff, Knippenberg & Co. zu Ichtershausen werden hierdurch zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 27. November
1895, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Gasthof zumm „Alten Fritz“ in Ichtershausen ergebenst eingeladen.
„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlust⸗Kontos. 1 8 Vorstandes und des Auf⸗
3) Entlastung des sichtsrathes.
4) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns
und Auszahlung der Dividende.
5) Aufsichtsrathswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 23. November 1895 bis Abends 5 Uhr bei der Kasse der Gesellschaft in Ichtershausen oder bei einer der folgenden Stellen:
Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel Parrisius & Co., Berlin, Privatbank zu Gotha in Gotha sowie deren Filiale in Weimar, Erfurter Bank Pinckert Blanchart & Co. in Erfurt, Arnstädter Bank v. Külmer Czarnikow & Co. in Arnstadt “ zu deponieren und die Hinterlegungsscheine in der Versammlung vorzulegen. Ichtershausen, den 6. November 1895 W. v. Külmer, 8 stellvertretender Vorsitzend
“
(4644203 „Eintracht“
Braunkohlenwerke u. Briketfabriken.
Die Tagesordnung der auf den 27. d. Mts. einberufenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ergänzen wir hiermit dahin, daß, im Falle der Annahme des ersten Punktes
der Tagesordnung (Erhöhung des Aktien⸗Kapitals um 700 000. — ℳ) gleichzeitig eine Beschlußfassung über die Abänderung des § 5 unseres Gesellschafts⸗ Statuts (Höhe des Aktien⸗Kapitals) zu erfolgen hat.
Berlin, den 7.
November 1895. Der Vorstand.
. Werminghoff.
46441]
etien⸗Gesellschaft „Verreries & Cristalleries de Saint-Lounis- in Münzthal⸗St. Louis.
Activa.
Bilanz per 30. Juni 1895.
ℳ ₰ 880 000 —- 104 398,41 378 362 87
35 860 22
1 782 351 65 1 100 233 58
4 281 20673
An Immobilien
„ Irndustrie⸗Geräthschaften.... Material⸗Beständen Brennmaterialien Waaren⸗Beständen Finanz⸗Beständen
Per Aktien⸗Kapital Kreditoren Reserve⸗Fonds Vorsorge⸗Fonds
Dividenden⸗Reserve⸗Konto .
Saldo.
Gewinn. und Verlust-KRonto. ℳ 218 986.12
Ketto⸗Betrag dieses Kontos
Mlünzthal⸗St. Louis, den 5. November 1 Der General⸗Direktor
895. der Akt.⸗Gesellscha
G. Amiet.
657 821 06 342 309 23 600 003/45
62 086 87 218 986/,12
4 281 20673
146402] Bilanz pr. 30. Juni 1895.
Vereinigte Holzindustrie.
Activa. Fabrik Frankenthal: Immobilien Einrichtung:
v111114“
Utensilien Fuhrpark Debitoren
Kreditoren Fabrik Farge: Immobilien Einrichtung: Maschinen Werkzeuge Mobilien Debitoren Kassa und Wechsel Vorräthe
Kreditoren Sägewerk Scheffau: Immobilien Einrichtung: Maschinen Mobilien
u .ℳ 368 363,50 49 949,13 13 207,19
ℳ 139 819,62 10 805,04 4 443,79
1257 027 87
197 525 05
9 840,64 Fl. 115 747,90
Debitoren
Walchenbach⸗Wald Effekten Debitoren
Aktienkapital: Vorzugs⸗Aktien Stamm⸗Aktien
Obligationen: alte Emission neue Emission
Kupon⸗Konto Spezial⸗Reserve Kreditoren Amortisation Frankenthal
109 11
2 % von ℳ 1
10 % „ 2 % Fl. 51 548,49 =
10 % „ 38 033,93 =
2 % von ℳ 435 802,70
„ 149 751,42 „ Fl. 1 030,95 ℳ. 1 701,08 „ 3 803,39
„ 17 446,32 9 857,27 „99 430,31
v292 136 85 25 460/79
ℳ ₰ 489 046 o
431 519 8:
124 405 912 246 143/2
I 298 7857
155 06845
88 832 66
490 19 53 520/46
206 114 28 786 1 414 166 038
Fl. 233 481,80 „ 47 948,90
702 353 52 78 946
Fl. 185 532,90
8 716,05 14 406,04 „ 21 440,60
94 307,34 ℳ 3 886,15 14 975,14
„ 6 275,60
993 242
8
466 976
323 407
5 995 97 461 52 747
209 195
2 149 025
1 000 000
503 200— 4 072 50 14 212 49
256 698,12 30 156 65 18 861 29
7976 68
314 047 55
313 692 74
Gewinn- und
Verlust-Konto.
An Verlust⸗Vortrag 1893/94 Betriebsverlust Frankenthal
Verlust Reichenburg
Amortisations⸗Konto:
Abschreibung Frankenthal ℳ 30 156,65 8 1616188681899 . Scheffau „ 7 976,68
Unkosten⸗Konto Zentrale
IvNöö “
eegebungsspesen a. Obligationen
“ 27 236 16 17 386 70 12 157 98
27 000
₰
3 221 33
12 910 75 29 483/18 22 804 41
Angsburg, 30. Juni 1895.
Vereinigte H 8 Friedr. Kraus, Vorstand. mit den Büchern bestätigt
Die Uebereinstimmung mi 8. Fried. Bühler,
“
56 994
20 195 15
olzindustrie.
L. E. Borgstedt,
Bücherrevisoren.
Per Verlust a. Bilanz⸗Kto.
2129 025 28 Haben.
ℳ*ℳ. 2₰ 209 195,13
250 195 13