1895 / 269 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

2 en den ei Erdmann Alban] [4661 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der] 1893 verkaufte Uhr und eines in demselben Jahre 9 jnitäta- 8 Bezi anensmann LEE““ E11 vee pel⸗ e in .Fleischn, 3 Geelschreiberei am K. Württ. Landgericht Tübingen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hingegebenen baaren Darlehns, mit dem Antrage, 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. Versicherung 8 26 b) Polkze Srstrikt IX B. Elter Sflngrtgetes:st .23. zu 3) gegen den Bäcker Johann Heinrich Christian Oeffentliche Zustellung. bekannt gemacht. den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den 146500] Bekanntmachun 8 8 3. Warrbir 40, Reißner, zuletzt in Peictar. Die Mathilde Scharpff, geborene Lang, in Bisch⸗ Lissa i. P., den 7. November 1895. Kläger den Betrag von 18 nebst 5 % Zinsen vom Gemäß § 21 des Unfallversicherungsgesenes une . h] 8 1 3 Pollmanz, Ml. Hagenstr. 49 zu 4) gegen den Maschinensticker und Maurer] heim bei Straßburg, vertreten durch den Rechts⸗ Braun, Tage der Klagezustellung zu bezahlen g⸗ 5e im Nachstehenden die Zusammensetzung des Cecgsfbeschasnüpestaaan und der Certsonsrerfütde agentwir rz. Helmold, 3., Heferseffte Franz Eduard Markert, zuletzt in Griesbach bei anwalt Lieschnig in Tübingen, daßt gegen ihren Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. F vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Berufsgenossenschaft für die Zeit vom 1. Drtober 1398 bis 1. Vrdober gone eren. 29 ger anbag 2 8 vrs 8. vxen 8 nöegen 1“ 8 heöüe 5, —2 LeSn b . 8— 8 . 8 . 7 g I 2. A.

berg, Ehemann, den mit unbekanntem Aufenthaltsort ab⸗ eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 8 1 bhen den Bergarbeiter Franz Anton Neu⸗ wesenden Bäcker Wilhelm Scharpff von Heiden⸗ [46533] Oeffentliche Zustellung. streits b das 1““ zu E— Ann hishar. Oktober 1897 amtierenden Vertrauensmänner und 11““ udw. Schwenger, D., Kirchrode. bert, zuletzt in Oberplanitz, heim, zuletzt in Metzingen, Oberamts Urach, wohn. Dier Premier⸗Lieutenant a. D. F. Menger zu auf den 4. Februar „Vormittags 9 Uhr. Es bedeuten: A. = Architekt, B. = Bauunternehmer, D. = Dachdeckermeister, Gl. = Glaser⸗ „29) Wülfer . 8 Srt⸗ . . Aibe Khn Kl., Linden

zu 6) gegen den Zimmermann und Pferdehändler haft, auf Ehescheidung, mit dem Antrage, für Recht Charlottenburg, Spandauerstraße 82., vertreten durch Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser = = Müt d. 1 b Rudolf Fridolin Fleig, zuletzt in Karlsfeld, zu erkennen: wegen Ehebruchs des Beklagten und den Justiz⸗Rath Dr. Lebin hier, klagt gegen seine der Klage bekannt gemacht. E A.esereheneige er Enseveühefnban geite⸗ grinhtalerezste⸗ 29a) Linden II Ed. Krohne, D., Linden „Ehzrodt, Kl., Linden. zu 7) gegen den Zimmermann Carl Oswald böslicher Verlassung der Klägerin durch den Beklagten Ehefrau Anna Marie Helene Menger, geborene 1 Thimm, 1 T. = Tapezierermeister, W. = Weißbindermeister, Z. = Zimmermeister. ermecster, 30) Badenstedk F. Zieseniß, M., Badenstedt 8 Schünemung M. Ricklingen Robert Schubert, zuletzt in Kallnberg, wird die von den Parteien am 14. Februar 1884 Große, unbekannten Aufenthalts, wegen 541 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 8 ber Ge. h. beeeeg es b C. Dannenberg, M., Limmer vg zu 8) gegen den Stellmacher Friedrich August vor dem K. Standesamt Bietigheim eingegangene 84 mit dem Fnteag;: n d. eseccesis 1“ Mitgliennftan er Genossenschaft (Sitz in ee. 5 8 30a) Lathwehremn 3 Feine, 3., Stemmen 8 3 esse, M., Ostermunzel. Moritz Fink, zuletzt in d Gnbneih 82 b der 8 lagte 8 1) 29 Sage Feftenpftichtig a” mFerurthellen [46529] Oeffentliche Zustellung. Herm. Evers, A., Hannover, Vorsitzender. 1) A. Küster, M 8 —— Han zu 9) gegen den Feilenhauer Ferdinand Schneider, de f Sen eü0 „. 8 8 gagslang des Rechis⸗ des S. arkassenbachs Nr. 188Dnnh e Städtischen. Der Porzellanmaler Gottgetreu Werner in Röpsen, erm. Kaiser, M., Hannover, 1. Stellvertreter. 2) K. Pipo, M., Hannover. 312) Barsinghausen „Gehrke, M., Barsinghausen Aug. Voß, M., Barsinghausen. agten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ parkassen . vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schlotter in 8 Fram, Dek.⸗Ml., Hannover, 2. Stellvertreter. 9 8. Hennies M. Hannover 32))Cagsen 1 J. Flahr. ; 8 ure. e⸗ 3½, r 1 b „M., . Pohle, M., 8 1 eerm. Diete, M., Pattensen. ch

S

88

zuletzt in Zwickau, 1 1 5 1 8 T

zu 10) gegen den Weber Gustav Richard Fischer, streits vor die Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Sparkasse zu Berlin, und auf den hierauf eingezahlten Gera, klagt gegen den Fabrikarbeiter Otto Strauß, 1b 1 1 1 akhn z Mesasin m, varta atc. on ann 144 8,Heenem zaneenrteecneie dr erect deechaieeeer e deben deherbee dehec geshases amn Feianaroian J. Böng,k. .,ch. dee (6e encün⸗ deehaiteae inkeSetn,

zu 11) gegen Minna, verehel. Dix, geb. Kuhn, 1 bei ee dachten G ir. nn -. 8 eb und i de Auszahlung des Guthabens kannten Aufenthalts, wegen Darlehnsforderung, mit Gravenstein, M., Bielefeld. 6) A. Hüting, J. Bückebur ö33a) Lauenau F. Hesse, M., Lauenau Hupe, M., Bakede. . 1““ ler und Metallarbeiter n estcltene Nan rrce den eshenclche Beslrlen er des ldent und nnie dushahlung des Guthabense dem Antrage auf Zahlung von 300 nebst 9 8 Ed. Konig, M. Minden. 7) W. Schmidt Z. Detmold Sg Se. Kattentidt, M. Hameln Ricke, Z, Hameln.

zu 12) gegen den Sattler * 1 5 7. ei zu 8s 2 er faee. Zaf ellung ben Ihether ’. 2 even w8. ie 9. 8 Zinsen daraus seit dem 22. Juni 1894, und lader F. Frbblich 5 Hebninchmeg. 2 ““ 35) Grohnde Wehrmann, Ni., Haftenbeck ² Sbazen . Wroönde. Friedrich August Haberstroh, zuletzt in Raschau, wird dieser Auszug der Klage hannt gemacht. ostenpflichtig zu verurtheilen, anzuer ennen, 1 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Alb Ni Braunschweig. 9) Chr Ebb 9 M B g. 8 39 Aerzen 8 Grupe, Z., Aerzen u Grupe, M., Gr. Berkel. echi 89 zulett ben Hahna öH“ ve ktichc Sehatär Gockenbach 8 act. vnsiehts den u streits vor das Fürftliche Amtsgericht zu Gera, Land⸗ Struckmann, 3., Bremen 19) 5. Bssch, J., Siade 37) Lauenstein F. W. Hornkahl, M., Coppenbrügge W. Hartmann, M., Lauenstein.

impf, zule b . 1 hb. z0br haus 2 Treppen, Zimmer Nr. 6, auf Montag, den 8 S 8 1 Wittben⸗ i 8 .F. Schrader, M., W b w 88 , uner Kurt Moritz Schneider, das Svarkassenbuch an den Kläger 30. Zezenbe 4 8 2 8 8- 5p 8 be. Backhaus, M. u. Z., Be ( .“*“ 38) Bodenwerder F. Meyer, M., Bodenwerder 3 Ee Es. —— Fr. 1 [463391 Oeffentliche Zustellung. 1 vrsin ür vor⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Mitglieder: atzmänner: (vELickhoff, M. Heinsen. au, 15) gigen dern Fabrikarbeiter Louis Hermann In Sachen Maper, Anna, unehelich der ledigen U2, eenecürree 1enn gice Fettslesstung für vor san d der Klage bekannt gemacht. 3 Brandes, A. Hannover, Vorsttender⸗ p 2. Mreale, 1., Sscnae—: . Ferenn 89, 1 SPehnef ar . „Ml., Peine 88⅞ appe, M., Peine.

8S☛ ,

Leutzsch, zuletzt in Lauenhain, 5— den w82 Maria M G den 4. N ber 1895 ; seits jetzt Aufenthalts, und zwar: großjährigen Dienstmagd Anna Maria Mayper von“ und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ erg, den 4. Novennber 8 Timm, Gl., Hannover, 1. Stellvertreter. 2) W. Orgelmann, M., Hannover Br. L ö. 1“ Verlaffong Memmingen, Kuratel, Klagspartei, vertreten durch lung des Rechtsstreits 1 die nliche Ferhand. . Teich, S., * . Pipo, A., Hannover, 2. Stellvertreter. 3) G. Andreas, M., 10) ESeherde EEE 2 N.ege. Meumdt, M. Lengede. den Vormund Benedikt Schwarz, ücfermeister in des Königlichen Landgerichts II zu Berlin auf den Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. J. B. Timmersmann, 3., Osnabrück. 4) G. Lühn, M., Lingen. 42) Ebemishen . Pran⸗ * 2 C. Hüsig. bs. drve B ö1““ 5 A. Rogge, Z., Harburg. 5) L. Wiegels, Z., Soltau. 2 8 Spörhase, Z., Hildesheim . Zering M. Hildesheim. 8

und eventuell wegen Ehebruchs, die unter 2 bis mit 1 15 Genannten wegen bäslicher Verlafsung, ins⸗ Memmingen, gegen Hroh, heinrsch, lediger groß. 29. Februar 1896, Vormittags 10 Ulhr, [48587] jähriger Bäckergeselle von . Müller, M., Uelzen. 6) G. Großmann, Ml., Hannover. 44) Hildesheim 1 Ta. Berh sc 39iHinebe

1 8 iltenberg, zuletzt in —2 * ildesheim I esammt mit dem Antrage, die zwischen den Parteien Kempten bei dem Bäck Onth Schü „hi Sles mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Die Ehefrau des Maurermeisters Franz Sinder 1 r J. bestebende Ehe zu scheiden, und laden die Beklagten br ekannten Aufentlalts ü e9 8. er⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 1 3 G. Klapproth, Z., Northeim. 7) C. Müller, M., Hildesheim. 45) Hars E heim V 1 2 8 8, ,wegen 3 ; eee. mann in Köln, Rolandstraße 99, Prozeßbevoll⸗ 3 „M. arsum Henke, M., Kl. Algermissen H. Eckhardt, M., Harsum. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor Vaterschaft und Alimenlation, hat * Vormund Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug mächtigter Rechtsanwalt Dr. Schnitzler in Köln, Kehete, P. Herstnghausen 9 3 Fach he— 88 afferhe. 46) Sarstedt J Fente - M., Sarstedt H. Evers, M., Sorsum. A. Block,

die Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Benedikt Schwarz unterm 31. Oktober 1895 beim Feö 1895. klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Vorstand der Sektion II (Sitz in Minden). 40) Er. Düngen

1 M., Ingeln. zu Zwickau auf den 16. Januar 1896, Vor⸗ Königlichen Amtsgerichte K 2 1 8 Schmid 8 8 b empten Klage gegen 1 Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 1 : ; 1 , . Schmidt, M. Salzdetfurth rz. Amelung, M., Gr. Düngen. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 8 9 9 Ringk, Gerichtsschreiber 30. Dezember 1895, Vo Riags 8 . Ed. König, Mitg über: Vorsitzender. 9) C. Krause v 89 I 1 r. Hövpner, 8 25 berg 8 ül. 4 8u—— 8 rm M., M 3, M 3 . Konnecker, Z., ellerten artmann, M., Hoheneggels.

8 Heinrich Groh wegen Vaterschaft und Alimentation zuiali idij ezeml 1 G dem genannten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt erhoben, damit die Ladung des Beklagten zur münd⸗ des Königlichen Landgerichts II. Zivilkammer IV. dem Königlichen Landgericht zu K M. Schütte, Z., Minden, 1. Stellvertreter. 2) W. Ritter, Ml., Minden. 49) Sillium 8 S 8 8. Langen, M., Minden, 2. Stellvertreter. 5 G. Sipp, M., Minden. 6 Bungenstock, M. Holl b. Hensen8⸗ Binder. H. B

zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung li V dlung des Rechtsstreit Bunoh d I wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ichen Verhandlung des Rechtsstreites verbunden un [46531]1 Oeffentliche Zustellung. bs8 E . inde 1 dac dem Fiiese Laos Shsl. Iöachr vaseh W. H. Todt. 3. Paderbonn. 8 B. Fruse. W. Pederborn. 50) G ffmei ee e

8 Fepeeirsl⸗ gr. K. 7) H. Brandt, M., Herford. 2. Hoffmeister, D, Gronau 6 e. .

mi etmold. 8) F. Sielemann, M., Detmold. 52) Elze b F. Schmidt, Z., Elze g. Lanipe, ., Ehe se F. Marah.

Aktuar Martin, Gerichtsschreiber v b des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer IV. die Vaterschaft zu dem Kinde Anna Mayer, geb. durch den Pfleger Jakob Schill, Bauer daselbst, 9 Q˖-s—-— 14. März 1895, anzuerkennen, an die klägerische klagt gegen den jung Ludwig Gerstenmaier [46538 ver 1 1 Se fin vürteHährigen voreus. Schreiner von Dottingen, O.⸗A. Münfingen, derzeit de urch —h engge, mefhen, eer Sherememer 6.3⅛ [46372 Oeffentliche Zustellung. zahlbaren Raten von Dreißig Mark zu entrichtende mit unbekanntem thalt abwesend, wegen Zinsen⸗ des Königlichen Landg ierselbst vom 9. Ok⸗ .Hüting, Z., Bückeburg. 9) E. Hüting, Hof⸗Z., Bückeburg. 3 8 G B.2IC5 Se des Johann Friedrich Alimente während der ersten 14 Lebensjahre des ““ send, wegen Zinsen⸗ tober 1895 ist zwischen den Eheleuten Bäckermeister „Vorstand der Sektion III C d. Be. dee,3. F g 11 M., Nordstemmen. A. Rasselhof, Wilbelmine, geb. Briest, verwittwete Kindes Anna Mayer, einschließlich aller sogenannten 1orI) der Beklagte habe un die Klägerin den ihr Hesnann Hatz und Maria, geh. Corzectz, besde ie Mitglieder: Ersatzmänner: 53) Alf Edm. Lampe, M., Alfeld FJEb“ Lust zu Quedlinburg, vertreten durch den Justiz⸗Kath Nebenforderungen, zu bezahlen und zur Tragung der schuldigen Zins aus 2550 Darlehen à 4 % pr. Aachen, die Gütertrennung ausgesprocena. 1) Alb. Nieß, Z., Braunschweig, Vorsitzender. 1) Chr. Ebbecke, M., Braunschweig. a. Peuse, M.. Alfe F. Fehn zoff Alfeld. Chr. Nölle, bhtlvies in e ktaben 888 gecgen süxen. e⸗ Feften nt rehe en 1desceheiefitbe dn 5 12. August 1894 und 1895 mit zusammen 204 AUachen, den 2. Pürmher 1 2 J. Franhg, 1. Stellvertreter 2) H. Maring, Hof⸗D., Braunschweig. 53 a) Wrisbergholzen E. Rasche, M., Westfeld 1 Kropp. B. Netze nannten, in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehe⸗ - . e b rmer, u“ un meister. er E. Rasche, M. *. Kropp, D., mann, wegen grober Verbrechen und böswilliger Ver⸗ streites Termin auf Montag, den 30. Dezember zu zahleng, , habe die Kosten des Rechtsstreits, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 3) Th. Göcke, Kreis⸗Z., Braunschweig, 2. Stellver⸗ 3) W. Heise, M., Braunschweig. 88 54) Lamspringe 8 Fr. Schelper, Z., Lamspringe ö,; Lamspringe. H. lassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu 1895, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 2, einschließlich derjenigen des vorausgegangenen Mahn⸗ 46368 ltemäcs asisssttchas .“ treter und stellvertretender Schatzmeister. ““ Brunke, Z., Gosl Fe fer⸗ I. C trenen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil bestimmt und antragsgemäß die öffentliche Zustellung verfahrens mit 38 50 zu tragen, 1l ; n 4) Chr. Meyer, Ml., Braunschweig, Schriftführer. 4) C. H. Dallinger, Hof⸗M., Braunschweig. 56) Salzgitter Pfannschmidt, 3 8 lzgitt Bnlane⸗ „N. Rir 8 zu erklären und ihm die Prozeßkosten aufzuerlegen, der Klage bewilligt. Zu obigem Verhandlungstermin 3) das Urtheil werde für vorläufig vollstreckbar Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts, Zivil⸗ 95 „Prahmann, Kreis⸗M., Gandersheim. 5) H. Warnecke, ee . Seesen. Pfannschmidt, Z. Salzgitter 2 orn ven⸗ M., Ringelheim.⸗2 H. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung wird Heinrich Groh hiermit vorgeladen. jjjeeklärt, kammer 2, zu Düsseldorf vom 8. Oktober 1895 ist 6) W. Mügge, Hof⸗Z., Blankenburg. 6) E. Ulrich, Kreis⸗Z., Hasselfelde. 56a) Schladen C. Weigel, Z., Schlad 8 Soh 1 des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Kempten, den 4. November 1895. 18 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zwischen den Eheleuten ranz Löwensohn, 7) A. Ruhe, Kreis⸗J., Holzminden. 7) H. Ritterbusch, Kreis⸗M., Holzminden. 37) eee B n igel, Z., Schla ean 1 0 18 88 u““ 1 Königlichen Landgerichts zu Halberstadt auf den Der geschäftsl. Gerichtsschreiber. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Schneidermeister, und Maria Christine, geb. Schu⸗ 9 2 Wagener, Kreis⸗D., Helmstedt. 8) A. Grumme, Kreis⸗M., Helmstedt. at. 1 cs 2 . urg. H. Wüste⸗ 18. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr, mit 8 n Vertretung: 2 gericht zu Münsingen auf Freitag, den 3. Ja⸗ b 8- zu Rhexydt, die 1“ mit 9) W. Voigt, Kreis⸗D., Harzburg. 3 . 9) C. Dauer, Kreis⸗M., Wolfenbüttel. 58) Osterode G. Neuse, Z., Osterode L Roh w Osterod der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte (L. 8.) Hoser, Königlicher Sekretär. unar 1896, Vormittags 10 uhr. Zum rechtlicher Wirkung seit dem 18. Juni 1895 aus⸗ . Vorstand der Sektion IV (Sitz in Bremen). 8 3 88) Echte F. Riefling. e. Echte A. Nolte. M, Echte. Ae. Mori ISöeee 1““ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser A desghgchen9 rf, den 4. November 1895 .“ 11.“*“ 11““; G ] 8 M. Wiershausen eri, . . 8 „Vorsitzender. Leuer, Z, Bremen. 8 b 8 1. Stellvertreter. 2) J. H. Schäfer, M., Bremen. 60) Sner,,. 24 Fülsrane c. 8. Herzberg C. Himmler, M., Herzberg. I.

Un, II. Zivil⸗

r

. . .

SeSseeceees

88 wird dieser Auszug der Klage 1ccs Heflertziche vgen. 2) das Kind der mean. Leni. gem 9n öe Ochs . Geengmn 1) Die 20 jährige ertine Böcking, as Kin usingen, den 2. November 1 . E 1 3 „M., H. 3 3 Halberstadt, den 1. November 1895. 1 Carl Böckin bece vertreten durch ihren Vater Mack, 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 Ml., Bremen, 2. Stellvertret 3) H. Schelb, M., Bremen. 61) Duderstadt Herterhern 2 1“ 5. Rtött ce Gerichtsschreibergehilfen⸗Amtsanwärter, bezw. gesetzlichen Vormund, Dreher Heinrich Böckin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [46369] 8 8.99B Brnnss 1“ 4 1 Haftens, Funden. sen Borchard, M., Nesfelröden. EE“ Joh. 8 . 8 3. Stade. 89 ieboldehausen Ad. Schlick, M., Krebeck A. Linnekuhl, M., Lindau.

als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts hier, Unionvorstadt D. Straße 11, vertreten dur zutoli zn 8 3 . Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts, Zivil⸗ ¹ Schö Fn ck. 1 1 Rechtsanwalt Stöck hier, klagen gegen den Former [46633] Oeffentliche Zustellung. 8 2, zu Dees anfglich 8. Egenich 88 ist F. Peieaang 9 2 8 9 Krna. M. 8 Frctt gn EEEEEEC Feaff. 8 Höttinge 8 1 W. „„M., Lange, M., nden F. Waldmann, 3., Bovenden. W

8 . Friedrich Möller, früher hier, Lambachstraße 8, Der „Schneidermeister Samuel Kleemann zu 1 8 146620] Sesenenier Lcee2 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Alimentation Kattowitz klagt gegen den Oberkellner B. Swoboda, EE“ Wittber, Z., Wilhelmshaven. 1 9 A. Borrmann, M., Wilbelmshaven. 65) Gr. Schneen A. Wißmann, Z., Gr. Schneen Baumbach, M., Friedland. Die Schankwi lbnr Ehefrau Cath g. M eth und Wochenbettskosten mit dem Antrage: früher zu Kattowitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Aretz, beide zu M Glabbach E“ 9 tt Meislahn, Z., Achim. 8 9) Joh. Steeneck, M., Scharmbeck. 8 8u Se Knauf, 3 Lemshansen C Meister, B 8 85 Wh- ee. Fe br 9 I. den Beklagten als außerehelichen Vater des am wegen Lieferung eines auf Bestellung des Beklagten visi 8* Wirdr⸗ seit dem 18. Juni 1869,9, ms⸗ Sektion I (Hannover). 6 ene. 4 hrgangwalt Dr. Flech keoar hurgz vertreten durch 25. Mai 1895 zu Dortmund geborenen Kindes Carl im Monat Dezember 1891 rertigenn Frackanzuges gesprochen. 8 Vertrauensmann: „Stellvertreter: 66) Münden Fe M. u. Z. Münden Kraft, M., Münden. 1 F. H. Bargeloh, Z., 1 Diepholz. 67) Dransfeld üdekum, Z., Dransfeld Führding, M., Dransfeld. en

Bremke.

Rechtsanwalt Dr. Fleck, klagt gegen ihren Ehemann, Böcking vack A. we. g für schuldig zu erkennen, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch Rußuft Bochersun⸗ A. an die Flsferig zu 1 an Entbindungs⸗, Tauf⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urtheil zur C11“X““ ietzmann, Z., Wa . b Ml., Rehden. 68) Adelebsen 7 Dehne, M., Adelebsen 8. Nörtemann, 3, Adelebsen. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wegen bös⸗ und Sechswochenkosten 90 nebst 5 % Zinsen seit Zahlung von 60 nehst 5 % Zinsen seit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ) Barnstorf Scharrelmann, Z., Barnstorf . M., Barnstorf. 69) Uslar A. Kerl, M., Uslar 8 ranke, Z., Uslar. licher Verlassung nach ergangenem Wieder⸗ erfolgter Zustellung der Klage zu zahlen, 1. Januar 1892 zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ 1 3) Lemförde .Dassel, Z., Lemförde H. Schröder, M., Lemförde. 70) Einbeck G C. Köppler, M., Einbek L. Ohagen, M., Einbeck. aufnahmebesehl bvom Bande zu schelden vrch labet ben B. an den Kläger zu 2 zu Händen seines Vor⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [46366] 1AA1“ 4) Syke Bohne, M., Syke .Rohse, 3., Syke. 71) Dassel G. Sinram, Z., Markoldendorf A. B M., Dassel. . . mundes an Alimenten: streits vor das Königliche Amtsgericht zu Kattowitz 4a) Heiligenrode 88 megnes Z., e ean 8 Meiheim G. Klapproth, Z., Northeim Frankenberg, M., Northeim. ug. Hartmann, M., Loge ancke, M., Freudenberg. [72 a) Nörten D. Nienstedt, D., Nörten .Wenig, M., Nörten. . 8 r.

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1) se die Zeit von der Geburt bis zum vollendeten auf den 13. Januar 1896, Vormittags 9 Uhr. Derch FP T“ 5) Freudenberg g 2. „3 3 5 5 a) Heiligenloh Wiechers, M., Heiligenloh Stöver, M., Twistringen. 73) Moringen Th. Ahlborn, Z., .Senne, M., Moringen. Ranke, M., Harpstedt Nadermann, Z., Larpstedi. 74) Emil Dietzel, D., Schmidt, Ml., Zellerfeld

streits vor die Erste Zivilkammer des Landgerichts 6. Lebensjahre monatlich 12 ℳ, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser tober 1895 wurde die zwischen den Eheleuten 5e) beiliger 6) Harpste 1 Haarde, M., Hoya G Schwecke, M., Ubbendorf. 75) lausthal C. Roscher, M., Clausthal 1b F. Gebhardt, M., Clausthal. F. Nico

1896, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ orderung, einen bes dem gedachten Gerichte 2 14. Pebencjahre⸗ 8 9 4 si zahlen nnn Kattowitz, den 30. Frtoher 1895. borene Gerhard, zu Koblenz, bestandene ehel 72) Eystrup gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der vues 8. 85 ekee, ee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die B p bunf ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Pränumerando, 1““ gerichts. Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor V ruchhausen ekannt gemacht C. den Kläger zu 2 nach vollendetem 14. Lebens⸗ —— Henharg ben 6 November 1895 8. nach seiner Wahl ein Handwerk lernen zu v Helfer ae Se benaa. Rixhei e 7 - 3 assen, er Eigenthümer Jakob Levy⸗Zivi in Rixheim, ; ; Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts. II. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits vertreten durch Rechtsanwalt Dümmler dahier, klagt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 89 8. u1“ L“ dm binfichtlich des K. 4 22 fen. vünn Sosef 1 83 [46538] 1 13) Stolzenau 46619 Oeffentliche Zustellun . das eil hinsichtlich des Klageantrages zu heim, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ zetsz Zivi Die 1. ebeden Pilihe. 8 Riehe, Anna, geborene 1 A., B. 1 und 2 für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ort abwesend, aus baarem Darlehn vom 3. März 8, eeh eheee 85* ö 14) Rehburg Draeger, bier, Böhmstraße 25, vertreten durch den lären, und laden den Beklagten zur mündlichen 1894, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig, zober 1885 ift die Gülergenmeinschaft moischen der 15) Uchte Rechtsanwalt Seidler hier, klagt gegen ihren Ehe. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche vollstreckbare Leüftheitung den Beklagten zur Zahlung Eheleuten Kaufmann Karl August Schoene und 16) Sulingen mann, den Bierfahrer Heinrich Riehe, früher hier, jetzt Amtsgericht u Dortmund auf den 17. Januar von 160 nebst 5 % Zinsen seit dem 3. März dessen Ehefrau Sophie, geborene Witter, in Köln 17) Bahrenburg nbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, wegen 168. 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 26. Zum 1894, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 2 . 18) Ehrenburg icher Verlassung, mit dem Antrage, das Band der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ Köln, den 5. November 1895. Redderoth, M., Neustadt Rischbieth jr., 5 Neustadt. 84) Meinersen H. Könecke, M., Meinersen .Isensee, Z., Dieckhorst. Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein der Klage bekannt F gericht zu Mülhausen i. C. auf den 20. Dezember Der Gerichtsschreiber: Küppers. 20) Wunstorf Bodensieck, M., Wunstorf Wilh. Aue, Steinh., Wunstorf. 84 a) Meine L. Schulze, Z., Gr. Schwülpe Chr. Brendes, M., Meine. schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Be⸗ „Grotemeyer, 1895, Vormittags 9 Uhr, Dreikönigsstraße 23, 20a) Garbsen 8 eldmann F. „Garbsen D. Kölling, M., Meypenfeld. 89 Burgdorr Th. Klauke, Z., Burgdorr Th. Deister, Z., Uetze. klagten zur mündlichen I1“ des Rechtsstreits Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fenr vis Sun 8 812 Se Zu⸗ 14c92 21) ee ia 1 oltmer, M., Mandelsloh L. Deke, Z., Rodewald. 86) Lehrte A. Nöhre, Z., Lehrte .“ 8 Kruse, M., Ilten. or die I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 8 E ge ge f cnn g ellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ äfti 3 r adt Hannover: .“ „Günther, M., Rethmar. u Landsberg a. W. auf den 25. 1896, 146535] Oeffentliche 8—7 2 macht. desec, Fech acdäftigen, 1Se. 8 22) Polizei⸗Distrikt I Gg. Andreas, M., Emilienstr. 7 8 Bng M., Lutherstr. 17. 8 Kayser, 3., Immensen. Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, ) der Kaufmann Leibusch Weinlaub zu Grätz, Mülhausen, den 6. November 1895. 1895 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ 8 nief, Ml., Seestr. 19. 87) Burgwedel Hartwig, M., Wettmar eehen. 8. St. Burgwedel. öhlenbrink, Z., Meitze. H G

Isermann, Ml., Eystrup. lai, M., St. Andreasberg. 1— Warninghoff, Z., Uenzen. 76) Ilfeld C. Wiedenroth, M., Ilferd R. Luckhaupt, M., Steigerthal. Neddersen, M. ienburf Müller, Kl., Nienbureg. X 8 Ed. Herbote, M., Urbach.

25 pe, Z., Schessinghausen Fr. Wiese, D., Linsburg 77) Elbingerode H. Fleiner, D., Elbingervode Hugo, Kohlrusch, Z., Elbingerode. ilster, Ml., Liebenau vacat. 78) Celle unnd 1 t .“ W. Tornieporth, Hof⸗Z., Celle. Schäfer, Z., Wietzen vacat. 3 78 a) Cell. W. Laue, Z., Celle. 1

M., S. insen (Aller) Ad. Dettmer, M., Winsen a. d. A. .Bartels, Ml., Winsen a. d. A. E. Eßmüller, St., Steperberg. 80) Wienhausen C. Mexyer, Z., Bröckel r. Mohwinkel, M., athlingen. Hanning, M., Rehburg A. Oetker, Z., Münchehagen. 80 a) Beedenbostel W. Dralle, M., Beedenbostel .Behrens, M., Eschede. Könemann, M., Uchte Müller, Z., Uchte. 81) Bergen b. Celle 8 8e n Z., C. Korden, Z., Bergen. r V

Koopmann, Z., Eyst Schirmer, 88 e

den Königlichen Notar Meyer zu Koblenz verwiesen. V 8) Bihnurg en

1) Liebenau Könemaun, M., Stolzenau L. Voß, M., Stolzenau. 9 Win

3 Lüdecke, Z., Sulingen . Heuer jun., M., Sulingen. 82) Gifhorn iemann, M., Gifhorn A. Mohrmann, M., Isenbüttel. Kuhlmann, Z., Varrel Barg, M., Varrel. 83) Fallersleben . Göhner, M., Fallersleb M . . Kellermann, M., Wesenstedt Witte, Z., Wesenstedt. 1.— 8 EE“

A zu Hamburg (Rathhaus) auf den 4. Februar 2) für die spätere Zeit bis zum vollendeten Auszug der Klage bekannt gemacht. VI C. 2977/95. Josef Mies, Kaufmann, und Elise Rosine g. 98 8 82 7 7 oya V i E W

Moltkestraße 65 A., aufgelöst worden. 19) Neustadt a. Rbg

.Meldau, D., Wittingen.

einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 8 8 Ire relt vrecs bas facisae Zätans gilech at Iabche der Handtina R. 8 Cohn n dessen Chefrau Elisabeth, geb. Hespers, in Köln, 28) Polizei⸗Distritt I G. Krebs, M., Veilchenstr. 5 EE““ 8. Bllag. Fr, Pittinan Warnecke, J, Steimke

11“ b ., Hankensbüttel Landsberg a. W., den 5. November 1895. 3) der Kaufmann Neumann Krüger zu Grätz [46534) Oeffeutliche Zustellung. Händelstraße 35, aufgelöst worden. Stange, Kl., Volgersweg 34. Ha br. Buͤhring. 3. Gr. Oesingen.

S 2) der Kaufmann Julius Cohn zu Wiglichowo, Der 8 des Kaiserlichen Amtsgerichts: leuten früheren Kaufmanns Wilbelm Moll und Ib. S umacher, O., Höltystr. 2. 87 a) Brelingen Bohm, 5 Brelingen 5 erfarth, Sekretär, sämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Wol Der Agent. Max Pitschel zu Königsberg i. Pr., Köln, den 5. November 1895. Braufe, Gl“, Volgersweg 36. 89 Brome 8 v. M., Brome Schröder, Z., Brome. W

zu bestellen. Zum glei 1 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wielichowo, 1

. Se⸗ Der Gerichtsschreiber: Küppers. . b lger der, 3. 8 ber des Königl zu Lissa i. P., klagen gegen vertreten durch den Rechtsanwalt Heck daselbst, klagt . C. Müller, Ml., Heinrichstr. 7. 91) Ahlden Rathje, Z., Ahld „M., S Sereetescteesber bes mtelichens Bmadogertchte 1) den Sefes Adam Plater zu Grastgw, Gou⸗] gegen den früheren Gutsbesitzer Hans von veaec 82 8 23a) Polizei⸗Distrikt III 13 A. F. Hersmeen⸗ rge Hallerstr. 25 A. 8 11“ Flgehan s. M. Sc rhient vernement Witebsk in Rußland, jetzt unbekannten früher zu Klein⸗Kriposen, jetzt unbekannten Auf⸗ [46365] Bekanntmachung C11AX 1 .Mevyer, Ml., Semmernstr. 10. 92) Fallingbostel F. Bostelmann, M., Fallingbostel Gehrkens, W., Westendorf.

[46641]1 HOeffentliche Zustellung. Aufenthalts, enthalts, aus einem Provisionsvertrage mit dem eines Gütertrennungsurtheils. 6 F. Gerberding, Kk., Cellerstr. 8. b ranke, M. Osienbolz. Die verehelichte Tischler Bogasch, Anna, geb. 28 Grafen Heinrich Plater zu Prochy bei Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger Durch Ürtheil der II. Zivilkammer des FSe 1 Albrecht, Iohd, Alte Cellerheer⸗ 1 W. Bock, M., Walsrode Feanre, a M., Walsrode. Wädow, zu Guben, Kleine Teichbornstraße 10, ver⸗ Rackwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Auf⸗ 750 nebst 5 % Ziinsen seit dem 10. Oktober 1895 Landgerichts zu Trier vom 11. Oktober 1895 ist die 3 straße 24. 94) Soltau 8 L. Wiegels, M. u. Z., Soltau Werner, M., Soltau. 8

treten durch den Rechtsanwalt Koch zu Guben, lassung mit dem Antrage: zju zahlen und das Urtheil gegen Sicherheits⸗ zwischen den Eheleuten Johann Kolf, Ackerer, und 24) Polizei⸗Distrikt IV . Wilke, Hof⸗Ml., Escherstr. 17. 1 Witte, Z., Neuenkirchen.

klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler Emil] 1) die Beklagten zu verurtheilen: leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Elisabeth, 22 Barthel, ohne Stand, beide zu Reiff .Eggers, Tap., Nordfelderreihe 265. 95) Munster (WEChr. Bockelmann, Z., Munster . v. Geyso, M., Wietzendorf.

Soßasch⸗ zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen a. an den Kläger zu 3 Kaufmann Neumann Krüger und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ wohnend, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für Spieß, Ml., Gerberstr. 3. 1“

Ehebruchs, böslicher BoCelestung, Körperverletzung, zu Grätz, als Vertreter des Grafen Stanislaus lung des Rechtsstreits vor die 1V. Zivilkammer des aufgelöst erklärt worden. b . Grebenstein, Kl., Nicolaistr. 37. 29 Schneverdingen W. Wesseloh, M., Schneverdingen 8 v. Felde, Kl., Schneverdingen. grober Verbrechen, auf Ehescheidung mit dem An⸗ Broel⸗Plater, die Grundstücke Wielichowo Nr. 331] Königlichen Landgerichts zu Königsberg i. Pr. auf den Trier, den 4. November 1895. 2ua) Polizei⸗Distrikt v Burmeister, Z., Hahnenstr. 49. 97) Bevensen H. Stegen, Kl., Bevensen .. Stieger jun., M., Bevensen. Bäßmann, M., Herrenhäuserstr. 12. 1 8 Sommer, Z., Wichmannsburg. L

8

Meyer, Z., Bispingen.

Sa.290

A

trage, das zwischen den Parteien bestehende Band · und 320 (bezw. die den Inhalt der Grundbuchblätter 4. März 1896, Vormittags 10 Uhr, mit „Oppermann, 8 zu trennen und den Beklagten für den dieser Grundstücke ausmachenden Flächen Karten⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Lambrecht, Ml., Rehbockstr. 20 p. 98) Ebstorf Stehr, M., Ebstorf Meyer, M., Ebstorf. Maig feFgkevwreTn. 8 Brunke, Tap., Herehe⸗⸗ 2. 99) Uelzen Hünecke, Z.,

8

der Ehe

allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den blatt 4 Nr. 220 (42) 236 und 326/226 Wielichowo, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Müller, M., Uelzen 3

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ auftalesa, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [46364] Bekanntmachung . Schneider, O., Goethestr. 11. W. Schonecke, Z.,

vor die III. Zivilkammer des 8-X. L.ee. b. sich als Erben nach ihrem Bruder Grafen bekannt gemacht. eines Gütertrennungsurtheils. ndgerichts zu Guben auf den 3. Februar Miechael Plater zu legitimieren, Königsberg, den 1. November 1895. Durch Urtheil der III. Zivilkammer des König⸗ 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ 2) das Urtheil gegen Sicherheit für vorläufig voll⸗ Gru 6 lllichen Landgerichts zu Trier vom 16. Oktober 1895 derung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen streckbar zu erklären Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ist die zwischen den Eheleuten Michel Schmitt, Anwalt zu dE Zum Zwecke der öffentlichen und laden den Beklagten Grafen Adam Plater, Schneider, und Anna Maria, geb. Metzdorf, Kleider Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt früher in Kreslawe in Rußland, jetzt [46530] Oeffentliche Zustellung. macherin, beide zu Ehrang wohnend, bestehende ehe⸗ gemacht. ö unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen Verhand. Der Arbeiter Stanislaus Karlinski zu Pleschen, liche Gütergemeinschaft für gr e ärt worden. Guben, den 5. November 1895. lung des Rechtsstreits vor die Zweite eiasxe vertreten durch den Rechtsanwalt Lehmann zu Trier, den 4. November 1895. Nosky, des Königlichen Landgerichts zu Lissa i. P., auf den Pleschen, klagt gegen den Arbeiter Leon Karlinski b 1 n 3 1 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V. 30. Jannar 1896, Vormittags 9 Uhr, mit aus Brzezie, z. 4 in Amerika unbekannten Aufent⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich .“ 5 . Klaue, Tap., —, der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte halts, wegen des Kaufpreises für eine im Jahre —— 8 8 E. Ti K I.,

1“

88

Kunke, Tap., Langestr. 53. 101) Wellendorf Schulze, Z., Wellend Benecke, Z., Süttorf. .Küster, Gl., Gr. Duvenstr. 15. 102) Clenze Meyer, 8 Clenze F. Gatate. Ih. Beeirn a. D. „Riesle, A., WPfenft. 9. 103) Lüchow Hirch, Z., Lüchow .Raffeldt, D., Lüchow.

Meyer, Gl., Osterstr. 86. 8— . Pijas, Z., Trabuhn. Kunst, Ml., Ebhardtstr W. 104) Schnackenburg Thilow, M., Schnackenburg 1 3.,

Nölke, Tap., Marktstr. 36. 105) Dannenberg Schmidt, M., Dannenber S Z., Dannenberg

. Gans, Gl., Gr. Packhofstr. 22. 106) Hitzacker R. W. Busse, M., Hitzacker Schü Neu⸗Dötzingen Müller, Ml., Nordmannstr. 14. 107 lenburg 8 Hensen, N.⸗ Dahlenburg Dahlenburg. Knochenhauerstr. 6.] 108) Bleckede mp, M., Bleckede .““ Bleckede. Lavesstr 1109) Neuh F. Erben, Z., Neuhaus a. E.

N

8

G. 8 G. 8 Clußmann, Kl., Langestr. 36 A. 99 Bodenteich B Tewes, Z., Bodenteich vacat. 8 8.