8 4 XX“ C1“ “
— ö vꝗ Lebns . rbss & Albers, gssiven, insbesondere die Herstellung und der Ver. In das hiesige Gesellschaftsregister ist “ b mann und Inhaber einer mechanischen Weberei 10] 83 r- s ür 81 182 * 8 e Seen anae 122 EE F. 8 8 . „ „ „ 8 3 .de 1 elbst, a reter iesigen en⸗ a ierauf, so 3 g F 11“““ “ gesellschaft in Firma „Nord⸗Deutsche Ver⸗ und Verarbeitung der dazu Leferveftisen Rob⸗ Verfügung vom 26. Oktober dieses Jahres heute zum Deutschen Rei 8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat Königliches Amtsgericht. 8 cherungs⸗Gesellschaft“. produkte sich beziehenden oder damit in Zusammen⸗ Folgendes eingetragen worden:; 3 8- 8 — E“ HRnchhas draKeSea t Der erste Aufsichtsrath besteht aus den oben hang stehenden Erwerbungen, Handlungen und Ge⸗ Zufolge Protokolls vor Notar Schippers zu Köln⸗ No 269 8 — Berlin Sonnabend den 9 November Grevenbroich. Bekanntmachung. 46557] sub 1—5 genannten Personen. schäfte. 1 Ehrenfeld uͤber die Beschlüsse der am 25. September 2 8 „ h 4 .. . Iadön nnele.geselscbaftategther öe⸗ büfsgen b ne Mrchn A“ I 2 csnner anfe abstihe barhaat e Sechschern“ Pelete doh is sertenfagestan err saen flahg, b. Der Inhalt deefe Beilage, in welcher di B2 tmachungen aus den Handels G schafts⸗, Zeich d Muster⸗Registern, üb te, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie di Tarf d Fah — 8. ichts i eidigten Bücherrevisoren 2 6 8 igen? ₰ age, in welcher die ann au els⸗, Genosse „ Zeichen⸗ und Muster⸗Regiftern, ü e 3 . Heeea“ rir a. Kommanditgesellschaft Robt. Suermondt et in der Vürgermneisterei Heppendorf, im Kreise Berp⸗. 8 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, eint eu⸗ in einem besonderen at unter 1““ WWä“ “
’ Maschinen⸗Fabrik r. Busse und “ —— ¶ tr H R 8 iti 1 i w 1u“ Frau Wittwe Bartho uermondt, Nancy, 8 6 ie III shnnt Kendeengssed⸗ Saert vebnbalben 8. Pes. Haniel, zu Aachen, E E Stelle des bisherigen gerubert gd Vorstandeg Cen al⸗ andels⸗ egister für d as Deutsche Reich 4 (Nr. 2698 ) c.
S-ee . veracFer⸗Raae⸗ anquier Frederie Robert Suermondt zu des zu Bonn wohnenden Studenten der Mathematik,
e schaft nur mehr zwei Kommanditisten mit Vermögens. Georg Neelsen & Co. Inhaber: Paul Georg ener einlagen betheiligt. Heinrich Neelsen und Oscar Kronenwerth. — Aachen, . Herrn Andreas Kinkel, welche mit dem 1. Januar Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü Das Central⸗Handels⸗Register für das s 3 int in der Regel täglich. — D Grevenbroich, den 2. November 1895. Sam. Jsrael & Söhne. Nach dem am 12. Juni d. Rittmeister der Reserve, Rentner Heinrich nächsten Jahres ihre Funktionen freiwillig nieder⸗ Berlin auch durch die dr liche Erpediti iew. Deufsche Reiche. und arch ag g Pest Aafta Shacher 1 bertzal 1„ 9* ve s Dentsge Reich grlcenn Fe. Ehn 85 Sbe
Amtsgericht. 1“ 1895 olgten Ableben von Salomon (alias John Suermondt zu Aachen, ich aescces legen, der zu Kerpen wohnende Kaufmann Her B ; 2 vbetrag b hethb-ec-ebeeeee. ch bamuef Prza Pin 8 115 Pon 5 S e. Iee a. D. Oscar Suermondt; zu eee Heehen — Worstonde⸗ — * defän Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Hamburg. [46581] ꝑlebenden Theilbabern Ivan Israel un mi 8 erlin, 1 wohnende Hauptlehrer Herr Josef Derigs zum stell⸗ 8 g8 8 8 . mneexe Ieag. Müauss — 8s ee eh stach als u unter unverän⸗ f. Hramen. Le E aheth Nancy Suer⸗ ö“ Vorstande der MMengesellsch t gewählt Handels⸗Register. eöS. F 88 F18586. schchier Senlchagft, if drs den dn behe 8s 18e S a bbas
88 . ember 2. er irma . . . 8 ₰ . 72 . 8 8 i . b 1 — BV... eeeeeeeeee eeheeüheaaeeeae ehshr daeer Zanherin, babfr: Favmner Külnagle, ragfnacn, tgn nch.
o iesenhavern. Inhaber: ristian eben von Johanna Margaretha, geb. Berg⸗ n 8 3 8 8 iller, 1 ie Kaufleute o Brand zu Magdeburg — — — Sr⸗ — . 8 4 1 “ e . 3
Friedon Friedo Wiesenhavern. mann, des Ferdinand Cochu Wittwe, t das Ge⸗ h. Kaufmann Gustav Goecke zu Montwy bei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Heinrich Bullert zu Potsdam sind als die In⸗ 8 Enee gee) Pherere uö8“ Ficmennagäe 87 in unser Firmenregister heute unter Reeifter är hnzelfemen E A. Jörss & Max Sternberg. Max Johannes schäft von Johannes Ferdinand Franz Cochu und Inowrazlaw, “ S nr 29, Srtaber 29 . buntee der Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Nr. 2678 der Kaufmann Louis Kayser zu Stettin rungs⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Heilbronn. 8 8 Q˖(—V mit der Firma „C. L. Kayser“ und dem Ort der Aktiengesellschaft. Errichtet durch Beschluß der gemäß
Sternberg ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ ilhelm Karl Robert Cochu übernommen worden das gesammte Geschäftsvermögen (Aktiva und giel. Bekanntmachung. l4628 4 führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, Passiva) der Kommanditgesellschaft Rob. In das hiesige Gefellschaftsregister ist am heutigen offenen Handelsgesellschaft — Papier⸗en-gros- Regensburg. Bekauntmachung. [46616] Niederlassung Stettin eingetragen. Artikel 210 a. des Gesetzes vom 18. Juli 1884, be⸗
dem bisherigen Theilhaber Heinrich August Johann unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1 Suermondt et zu Montwy bei Inowrazlaw 8 Geschäft unter Nr. 1846 — des Gesellschaftsregisters 1 w 1 setzes r I Jörss, 8 “ des Ren . 8 Sossidi &. Co. Inhaber: Ncglas Sossidi und mit Einschluß aller Immobilien und Berechtsame 1e edeen en⸗ “ 8 eingetragen. 8 Der Aufsichtsraih der nationalen Verlags⸗ Stettin, den 30. Oktober 1895. treffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aug. Jörss fortgesetzt. Nicola Panajotaki Serdar oglou. zum Preise von 1 728 000 ℳ, für welchen diese Ein⸗ Eteuner in Kiel, eingetragen: 8 2) Der Kaufmann Fritz Hoerder zu Stettin hat eine anstalt Buch⸗ n. Kunstdruckerei Aetiengesell⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Aktiengesellschaften, vom Amtsgericht als Handels⸗ Lindan & Winterfeld. Zweigniederlassung der Joseph Bachrach jr. Inhaber: Joseph Bachrach. lage angenommen ist, eingebracht. In Ausführung des Beschlusses der Geveral. = Zweigniederlassung des von ihm zu Stettin unter schaft München⸗Regensburg besteht aus den ˖˖-—V 88 gericht n “ der Aktio⸗ leichnamigen Firma zu Magdeburg. Inhaber: C. H. Mohrdieck. Diese Firma, deren Inhaber Die Firmenzeichnung erfolgt in der Weise, daß versammlung der Aetionärs vom 2. Februar 1891 ll der Firma „F. Crépin“ betriebenen Handels⸗ Herren: . Stettin. sellschaftsregif 120n2,] düre boms B-2 tober 1895. Gesellschaftsvertrag vom terdinand Max Lindau zu eseset. Claus Hinrich Mohrdieck war, ist aufgehoben. der oder die Geschäftsführer der Firma ihre Namens⸗ ist das Stamm⸗Aktienkapital der Gesellschaft, welches geschäfts zu biagdeherz unter derselben Firma 1) Georg Biehl, Bildhauer, 5 In. 672b unser Pbs schaftsregister ist heute 25. Juli 1895. Gegenstand des Unternehmens ist die Pundt & Matthiesen. Johann Jürgen Heinrich A. E. Wichmann, C. H. Mohrdieck Nachf. e. hinzufügen. 8 EEö“ sind bisher 1 400 000 ℳ betrug, auf 700 000 ℳ Fen errichtet, die unter Nr. 2839 des Firmenregisters 3) ö“ J““ nLletiengesellf e. ö den-a, Versiemng und üee ig naen Ffgenadee⸗ en ist i ũ : Ad st Wi 8 1 4 Feg⸗ b ann Hübner, anwalt, Aetig vod . 3 Lan ports. Niehus ist in das unter dieser Firma Inhaber: Adolph Ernst Wichmann. der Banquier Frederie Robert Suermondt zu gemindert. Unter Hinzurechnung des Vorzugs⸗Aktien eingetragen ist. Sobanms d abrik Pommerensdorf“ mit dem Sitze der Dauer des Unternehmens ist nicht auf einen be⸗
.e 1 3 8 1 Aachen und 1 u 3) D sk. low, früher z 4) Otto Blum, Banguier, e ber. — 8 8 b geschäft Fingetreten vac sest. daese 8 2 vean Das Landgericht Hamburg chen apitals von 400 000 ℳ beträgt demnach das Grund⸗ 2 N5) 88 e Hnst ed Ser Mablan, früber 5 5) Ludwig v. Hartlieb, gen. Wallsporn, K. Haupt⸗ ellschaft in Stettin Folgendes eingetragen: stimmten Zeitraum beschränkt. Das Grundkapital
der Kaufmann Gustav Goecke zu Montwy kapital der Gesellschaft j 1 es 1 1 „ er. sch 3 Mel⸗
. — 9 ita 1 jetzt 1 100 000 ℳ (Eine 6 . ; mann a. D. An Stelle des verstorbenen Direktors Hellmuth beträgt zweieinhalb Millionen Mark, eingetheilt in
von Gustav Adolf Heinrich Hencken senr. geführte getragen worden, daß das unter der Firma Hammer 2) in unser Prokurenregister unter Nr. 71: Kiel, den 4. November 1895. ; offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese Regensburg, am 4. November 1895. Kaufmann Otto Schiering zu Stettin zum Direktor lauten und wovon 25 % baar an den Vorstand ein⸗ Geschäf ist von Gustav Adolph Heinrich S Brodfabrik — Heinrich Brüggemann — hier⸗ 1) Gustav — Kaufmann in Inowrazlaw Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. dadurch aufgelöst. Der Kaufmann Oscar Baltzer zu Königliches Landgericht Regensburg. bis zum 31. Dezember 1900 gewählt. bezahlt sind. Die ordentliche Generalversammlung
K ˖—s— Magdeburg⸗Neustadt setzt das Geschäft für alleinige Der Vorsitzende der K. dels . Durch Beschluß der Generalversammlung vom wird spätestens im Monat Mai eines jeden Jahres 14. Oktober 1895, welcher sich in notarieller Aus⸗ durch den Vorstand an einem von dem Aufsichts⸗
junr. übernommen worden und wird von dem⸗ selbst bestehende Geschäft durch Vertrag auf den 2 .1 L v Montwv, n] gn 5 E go “ “ 1 A 118g ““ 1““ fertigung Band II Blatt 12 bis 18 der Akten be⸗ rathe festzusetzenden und mindestens zwei Wochen
selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Kaufmann Emil Zöllner zu Hamm übergegangen . . 1 1 Firma fortgesetzt. ist, und daß derselbe das Geschäft unter der Firma Montwy, In das hiesige Firmenregister ist am heutigen als deren Inhaber unter Nr. 2840 des Firmen⸗ v111“ vsth EE Feeenhh S. Werner. Heymann, auch Heinemann Hammer Brodfabrik — Emil Zöllner — fort⸗ 4) Heinrich Klosmann, Ober⸗Ingenieur in Tage eingetragen: AFisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesell Siegen. Handelsregister 146588] “ ie §§ 10, 11, 12 un er Statuten Here esfehr Beepen Kag. berrsen.; 1eeee 2 ist in das unter dieser Firma gefü aft unter Nr. 1690 des Gesellschaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Hervorzuheben ist: und in dem Schwäbischen Merkur und, soweit sie gese lich
Vertreter der hiesigen Firma seß und Handelsgeschäfts mit allen Aktiven und Kerpen. Bekanutmachung. lüeshg
8 8
.—
rte Geschäft hiher. ³ s 1 1“ Tübvpe. “ 8 8 e. 1 488 Fäeften die F. v ben. 8 eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit ie Firma ist nunmehr unter Nr. 331 des als Kollektivprokuristen der Firme Robt Suer⸗ in Kiel, Inhaber der Kaufmann Peter Wilhelm gelöscht. 1) Unter Nr. 393 des Gesellschaftsregisters ist die i, Doreer 5 — 1 i. 1 8 bisherigen Lenchass eni Werner unter un⸗ Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen mondt et Cie Gesellschaft mit beschränkter Friedrich Sörensen in Kiel. Das Geschäft ist auf 4) Der Kaufmann Theodor Fricker, als Gesell⸗ am 12. Oktober 1895 unter der Firma Schuß⸗ eö S nach 2118 has,aew. veeeeee fhae 8 85 Segengssn ieichs. n⸗ veränderter Firma fort. worden, daß der Inhaber derselben der Kaufmann Haftung zu Montwy bei Inowrazlaw und zwar den Kaufmann Johann Heinrich Wilbelm Wulff in . schafter der offenen Handelsgesellschaft„B. Fricker“ Schneider & Ce errichtete offene Handelsgesell⸗ Direkt aadn S9 la dir Direktir veas 8— eda ege.Ss 1e 193 Aktie S.ns aff 88 find⸗ W. Krüger. Nach dem am 30. September 1895 Emil Zöllner zu Hamm ist. so, daß jeder der beiden zu 1 und 2 Genannten nur Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma unter Nr. 1313 des hiesigen Gesellschaftsregisters schaft zu Siegen am 30. Oktober 1895 eingetragen, Direktor best 8 icheret bi Iees X“ Fran Ens V sichern 8 8⸗Direlor aeilb hwanh erfolgten Ableben von Wilhelm Georg Krüger ist Hamm, den 4. November 1895. in Verbindung mit einem der zu 3 und 4 Genannten, F. Sörensen Nchfgr. fortführt; vergleiche Nr. 2116 eingetragen, ist am 7. Juli 1895 verstorben; seine und sind als Gesellschafter vermerkt: 8 “ . 1 v 2⸗ Grfsefschie. ic⸗ 9 Frnn G 2 5 F 8 9. in das Geschäft von Heinrich Friedrich von Seggern Königliches Amtsgericht. uund jeder der beiden zu 3 und 4 Genannten nur in des Firmenregisterr. Erben sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und it 1) der Kaufmann Karl Lübeck in Siegen, Ggee Prod 88 Fabrik g “ 24. vee 3) Alberr Muünzin vmn Faßrika E“ übernommen worden und wird von demselben, als —BPͤnEVerbindung mit einem der zu 1 und 2 Genannten II. sub Nr. 2116 die diese dadurch aufgelöst. Der Kaufmann Anton 2) die Frau Wittwe Alexis Kemper, Clementine, unter Beif leane 2 “ nsdorf PS 8 2 8 a bei⸗ “ alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Hamm, Westf. Handelsregister [46565] zeichnen kann, so daß stets die gemeinschaftliche Zeich- F. Sörensen Nchfgr. 5 hierselbst setzt das Geschäft für alleinige geb. Schneider, zu Siegen, Pestehi se 99. “ I“ 8 Eö“ 8 8hen niets fortgesetzt. des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. nung eines Kaufmanns und eines Ingenieurs (von mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Rechnung unter der Hexedhen Firma fort und ist 3) die Frau Wittwe Heinrich Schneider, Anna, rdi . te Fi in der vor eir ah Hellbr 1 8) Richard Schaeuf November 4. „Die Wittwe Dampfsägewerkbesitzer Heinrich Geck, den zu 1 und 4 Genannten) genügt. Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm Wulff in Kiel. als deren Inhaber unter Nr. 2841 des Firmen⸗ geb. Ax, zu Siegen. ““ ge fe, s nd 80 Diretto 88 nd 2 8 felen 8 abrikant Win2 eilh 8 8 7) tob Saloß⸗ Müllenbach & Zillessen. Karl SSe Ernst Lina, geb. Tönius, zu Hamm, hat für ihre zu Inowrazlaw, den 1. November 1895. Kiel, den 6. November 1895. registers eingetragen, dagegen die Gesellschaftsfirmag Der Gesellschafter Kaufmann Karl Lübeck ist allein Hpkaisten gezeichnet wird. Die bisb 8 Vinem Hrn s vaftt en⸗ Fäelbton 29 3Sn 8 bloh, vehfang. ist in 55 Fee 11.S Sen “ 99 25 6nn Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 5 F. 8 .5 CeeAlceftz enetens, Heipicht. is S der Firma und Vertretung der Firma nifse des Dibektor 8 Faibabs T frige in 9 “ eschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ registers mit der Firma Leonhard Geck, Wittwe —— v“ ie zu Burg b. M. bestehende Zweigniederlassung berechtigt. 1 1 1 f — — 3 nstan S . schaft mit 8 bisherigen Ficdesser e Wil⸗ eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Kammin. Bekanntmachung. [46432] Kiel. Bekanutmachung. 146572] und die den Kaufleuten Carl Huth und Julius Lieb⸗ 2) Unter Nr. 220 des Gesellschaftsregisters ist bei w. hic ETTTö ber Fir mgnne int Heilh “ 885 ET“ helm Emil Müllenbach und Paul Gerhard Zillessen Heinrich Merkel und den Kaufmann Otto Merkel In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 22, In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen 9 ertheilte Kollektivprokura, Nr. 1220 des Pro⸗ der Firma A. Michel & Comp. in Weidenau die Genea de seamang sst fortgefallen G versammlung besteht aus 7 Mitgliedern nämlich: zurenregisters, ist auf die jetzige Firma übergegangen. unterm 30. Oktober 1895 in Kol. 4 eingetragen: Ferner ist in unserem Prokurenregister heute die 1) Gustav 87 Kommerzien⸗Rath, 2) Adolf Heer⸗
unter unveränderter Firma fort. zu Hamm als Prokuristen bestellt, was am 4. No⸗ Firma Leo Michaelis et Co., Folgendes ver⸗ Füs⸗ ad Nr. 882* betreffend die dem Kaufmann 1 ax Gustav Adolf Zawadzki in Kiel für die Firmm güb Magdeburg, den 2. November 1895. Der Gesellschafter Gewerke Johannes Schneider unter Nr. 878 eingetragene Prokura des Otto Schie⸗ mann, Kommerzien⸗Rath, 3) Albert Münzing, Fabri⸗
—23. Fnens eb Karl Schults 9 “ unter Nr. 82 des Prokurenregisters ver⸗ Gcfegichoftee Sea Withaa z is es 1u X“ ZTT1““ “ 7 1.eSehage,Sehre
ebr. Gimmerthal. Friedrich August Gimmerthal merkt ist. er Gesellschafter Leo Michaelis ist ausgeschieden. H. Siemonsen in Kiel, Inhaber der Lithograp nigli mtsgericht. A. eilung 8. zu Oberschelden resp. seine Erben sind aus der Ge⸗ ₰ 2er. “ z 4 9 vnn stracg demn undes hiefer Biica vefürter Gect, Die Firma wird von Martin Magnus allein fort. Heinrich Georg Friedrich Siemonsen in Kiel er nh 111 sellschaft ausgetreten. 1Iühchnregigtts eifürhratene raens enechese dn Sc ih. 1eenhae d ennffeenne werr., vel⸗ ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen “ 146564] geführt. theilte Prokura eingetragen: 1 Harggrabowa. Bekanntmachung. s46575] „Der Kaufmann Heinrich Melmer in Weidenau ist whemische 8 Prod 1gee Fab sr 8% 8- a 8* stwmtlich in zeülb . Geb “ i.Ras Theilhaber Carl Armin Gimmerthal unter un⸗ Hildburghausen. Die unter Nr. 164 des Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November Die Prokurga ist erloschen. Handelsregister. in die Gesellschaft neu eingetreten. dorf“ wacbatn Föscht Lre be v. Pflaum in Srünhran⸗ Zu R . von veränderter Firma fortgesetzt. Handelsregisters eingetragene Firma C. Blanken⸗ 1895 am 2. November 1895. Kiel, den 6. November 1895. — 8 1 Der Kaufmann August Mehl aus Marggra 3) In unser Firmenregister ist unter Nr. 665 die Sletkin den 80 9Se ole I.s 8. Senes. ann Cet. ez. Mee⸗ “ Haendcke & Lehmkuhl. Nach dem am 15. April, burg in Hildburghausen ist erloschen. Kammin, den 2. November 185. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. bowa hat für seine Ehe mit Friederike Block aus Firma Heinr. Reunter und als deren Inhaber der g Königliches Amts ericht Abtheilun XI stimmt: Rechtsanwalt Mögling und W. Scholl in 1895 erfolgten Ableben von Johann Heinrich Hildburghansen, den 4. November 1895. Königliches Amtsgericht. 8 Sästs. 11“ 4 Marggrabowa durch Vertrag vom 28. Oktober Kaufmann Heinr. Reuter zu Siegen am 29. Oktober g “ . Heilbronn. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ —V Königsberg i. Pr. Handelsregister. [46570] 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes 1895 eingetragen. Stuttgart. I. Einzelfirmen. [46175]] gliedern, nämlich: Franz Enß, Pbhilipp Stieler und
e e Pergcke 18 nns echefchäft Herzogl. Abth. I. 1“ 1 8 4 von dessen Witrwe Bertha, geb. Lehmkuhl, als mbronn. sruhe. ekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei Nr. ie ausgeschlossen. A. G. S “ ⸗ r. Dij ich⸗ alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firmtwa 1“ In die Handelsregister wurde eingetragen: Firma Heinrich Roehl am 29. Oktober 1895 ge⸗ Dem gegenwärtigen Vermögen der künftigen [46589] E Fence. en eiseeris ga E“ Helhen “
fortgesetzt. [46563] Zum Firmenregister: Ehefrau und allem, was sie später durch Erbschaft, Solingen. In unser Handelsregister ist Folgendes in Stuttgart. Die Zweigniederlassung in Stuttgart tuten entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands
I. Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesell⸗ Hildburghausen. Unter Nr. 176 des Handels 1) Zu O.⸗Z. 668 Band II. Zur Firma „Jakob Königsberg i. Pr., den 29. Oktober 1895. Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, ist die eingetragen worden: is 6 von ei italiede des schaft. See registers ist auf Anmeldung vom Heutigen die Firma Geiger“ in Karlsruhe. Die dra ist are9 Königliches Amtsgericht. XII. Ei sfane. des Rgeg gdene, Mfrmezben I. Bei Nr. 504 des Firmenregisters — Firma enlrceenr e .111.126. Ed Adle2n lenn. 8 venfttnem meitgrige —— Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Caesar Schmidt in Hildburghausen und Kauf⸗ 2) Zu O.⸗Z. 765 Band II. Firma „Karls⸗ v11“ 3 1 8 Pies ist zufolge Verfügung vom 4. November Wester & Cie zu Solingen — Die Firma ist gart. Die Firma ist erloschen. (4./11. 95.) — der Gesellschaft. (31./10. 95.) r Jak. Geiger“ in Karlsruhe. Königsberg i. Pr. Handelsregister. (46569) 1895 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ erloschen. Imanuel Klingler, Stuttgart. Das Geschäft it K. A.⸗G. Kirchheim u. T. Internationale
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 31. Oktober mann Cäsar Schmidt daselbst als deren Inhaber ruher 918 1 g Ko In⸗ n. 1895. eingetragen worden. haber Jakob Geiger, Kaufmann in Karlsruhe. Ehe⸗ Der Kaufmann Hugo Eugen Paul Kieselbach lichen Gütergemeinschaft eingeNagen worden. II. Bei Nr. 202 des Prokurenregisters — Die mit der Firma auf eine offene Handelsgesellscheft Saatstelle, landwirtschaftliche Gesellschaft
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Hildburghausen, den 5. November 1895. vertrag desselben mit Emma, geb. Silberberg, aus hierselbst hat für seine Ehe mit Ida Oertel zu Marggrabowa, den 4. November 1895. seitens der Firma Wester & Cie zu Solingen i. ie Fi 8 A f 8 Die Dauer des Unternehmens ist auf einen Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. Frankfurt a. M., d. d. Frankfurt a. M., 4. Januar Königsberg i. Pr. durch Vertrag vom 14. N † 8 Königliches Amtsgericht. der Ehefrau des Kaufmanns Carl Friedrich Wester, EE1I“ ist als Einzelfirma er W Hebeng, g-S. Fes. bestimmten Zeitraum nicht beschränkt. Ambronn. 1894, wonach die Gütergemeinschaft auf die Errungen⸗ tober 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ v“ Anna, geb. vom Hofe, daselbst ertheilte Prokura ist. K. A.G. Balingen. J. Gonser, jun., in schaft ist eine durch Vertrag vom 18. Oktober 1895 ö Untemehmens ist die Ver⸗ 8 vAA“ schaft beschrankt ist. ; - ausgeschlossen. z Peerleberg. Bekanntmachung. 14ũ46 den 4. Novemnber 189 Thailfingen. Inhaber Johs. Gonser, Kaufmann in errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung sicherung gegen jede Art der See⸗, Fluß⸗, Revier⸗, 8 1 [462471 ‧ 3) Zu O.⸗Z. 766 Band II. irma „W. Burkart“ em gegenwärtigen Vermögen der Braut und In unser Firmenregister ist unter Nr. 208, wo⸗ Solingen, den 4. November 1895. Thailfingen. Die Firma ist nach Durchführung des Geschäftsführer ist Ernst Oberlein aus Ronnebur Hafen⸗ und Landtransportgefahr. Inowrazlaw. In unser Handelsgesellschafts⸗ in Karlsruhe. Inhaberin Weinhändlerin Wilhelm allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, selbst die dlung in Firma „W. F. Schulz“ Königliches Amtsgericht. III. Konkursverfahrens über den Inhaber 29 in Sachsen⸗Altenburg mit dem Titel „Direktor“ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt register ist bei Nr. 36, woselbst die Firma Rob. Burkart Wwe., Lisette, geb. Heß, in Karlsruhe. Glücksfälle oder sonst erwirbt, ist die Natur des mit dem Sitze in Perleberg vermerk⸗ steht, ein⸗ Se. 8 (26./10. 95.) wohnhaft in Kirchheim u. T. Gegenstand des 1 Stade. Bekanntmachung. [465911 ꝙK. A.⸗G. Besigheim. Carl Häcker, jr., Unternehmens ist der landwirthschaftliche Betrieb
8 5998 agetheil t- 750 auf Namen “ 8 Cie eingetragen steht, Folgendes Se August Burkart in Karlsruhe ist F ae. ö getragen:
autende Aktien, jede zu ℳ 4000. 2. eingetragen worden:. E“ 1 „Dies ist am 29. Oktober 1895 unter Nr. 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Im biesigen Handelsregister ist zur Firma Kirchheim a. N. Die Firma ist auf die Wittwe des dem Freiherrn Arnold von Sol
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer palte 4. Die Kommanditgesellschaeft Rob. 4) Zu O.⸗Z. 767 Band II. Fün „Adolf in das Register über Ausschließung der ehelichen ¹892 bass “ Cunce. 88 4 J. F. Wehber & Sohn in Stade heute Folgen⸗ Sophie Häcker . 89 becg de Shesemsgendan vezzae⸗ Guns dan egetinde preußischen Morgen zum Zweck der tur von
oder mehreren Personen. Suermondt et Cie ist durch Gesellschaftsvertrag vom Willstätter“ in Karlsruhe. nhaber Isaak Gütergemeinschaft eingetragen worden. 8 rleberg Kbergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ des eingetragen: — (29./10. 95.) — Carl Häcker, jr., Kirch⸗
Als Verftnn Herstateher (Direktoren) fungieren 30. September 1895 in eine Gesellschaft mit be⸗ Eigner, Kaufmann in Karlsruhe. Dessen Ehevertrag, Königsberg i. Pr., den 29. Oktober 1895. inderter Firma fortsetzt. zur Spalte Firmeninhaber: Teeee] as Geschäft ist nach dem Tode des Weinhändlers wittwe in Kirchheim a. N. (29./10. 95.) schäftliche Vertrieb der Gutserträge und der ander
Pnächst. vthut Alfred Duncker und Otto Friedrich ree. Ortung Eren 8 irma ees. 8g nn ggeb. Wini er 8 Frgits mit Be⸗ Königliches Amtsgericht. XII. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter 8 döhündte rnst Schulze. mondt et Cie Gesellschaft mit beschränkter schluß vom 2. Januar veröffentlicht. 8 Nr. 468 die Handlung in Firma „W. F. Schulz“ Johann Theodor Cornelsen zu Stade nebst allen] K. A.⸗G. Frendenstadt. Christian Lutz, weitig gezüchteten Samen und Pflanzen, sowie der 5) Zu O.⸗Z. 768 Band II. Firma „Norbert Königsberg i. Pr. Handelsregister. [46571] mit dem C. 8 in en , S und als deren Inabür Aktiven und Passiven auf die Wittwe des Kommerzien⸗ Dornstetten. Inhaber: Louise Koch. Die Firma ist kommissionsweise Verkauf von kandwirthschaftlichen
2 vg deen Melaußf . Fefhegesrthe Faftenar Z me des gesammten . Ciusheimer in Karlsruhr. Inbabe! Rord⸗ ir de h g besbehend ererr 1681 des Kommern vorbehalten, außerdem einen oder mehrere Vor⸗ äfts mit allen Aktiven und Passiven umgewandelt Sinsheimer“” in Karlsruhe. nhaber Norbert ür die hierorts bestehende, unter Nr. di ili B 1 „HRaths und Senators Cornelsen, Sophie, geb. Steffens, erloschen. (31.710. 95. 9 Das Stammkapi 8 standsmitglieder zu ernennen. 111 und dadurch aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt: Sinsheimer, Kaufmann in Karlsruhe. 1 geus Firmenregisters eingetragene Firma Otto E“ “ zu Stade als alleinige Inhaberin übergegangen. 8 AüschenS- Gan 9.) Richard Vogt; Haupt⸗ Hrerafüenh das auf üs “ “
Wird die Stelle eines der Vorstandsmitglirder 1) der Banquter Frederic Robert Suermondt zu/ 6) Zu O⸗Z. 722 Band I. Zur Firma „C. Rein⸗ Schimmelpfennig — Inhaber Kaufmann Johann Perleberg, den 1. November 1895. 8 Zur Spalte Rechtsverhältnisse: niederlassung in Zürich I., Zweigniederlassung in von den Gesellschafern Max von Heider, Kunst⸗ erledigt, so erwählt der Aufsichtsrath dessen Nach⸗ Aachen, 888 Sohn“ in Karlsruhe. Der seitherige In⸗ Friedrich Otto Feerg hierselbst — ist 8 Königliches Amtsgericht. Eine offene Handelsgesellschaft ist nicht mehr vor⸗ Gmünd. Fnbaber; Richard Vogt, Kaufmann in anstaltsbesitzer in München, und Ernst Wied, Ober⸗ folger. 5 der Kaufmann Gustav Goecke zu Montwy, aber Carl Reinholdt sen. ist aus der Firma aus⸗ dem Kurt Schimmelpfennig Prokura ertheilt. handen. Gmünd. Prokuristen für die Zweigniederlassung: amts⸗Geometer in Kirchheim u. T., eingelegt: 1) die
Jedes Vorstandsmitglied ist berechtigt, die Firma 3) der Kaufmann Gustav Stratmann zu Inow⸗ geschieden. Jetziger Inhaber ist Carl Reinholdt jun., Dies ist am 31. Oktober 1895 unter Nr. 1174 in 46084 Zur Spalte Prokuristen: 1 Anna Vogt und Friedrich May in Gmünd. Die durch Vertrag vom 18. Oktober 1895 erworbenen Hofbesitzer Claus Kolster zu Wöhrden. Derselbe Hauptniederlassung wurde nach Zürich 1. verlegt. Rechte aus dem Vertrag mit dem Freiherrn Arnold
einzeln zu zeichnen und zwar durch Hinzufügung razlaw, Uhrmacher in Karlsruhe. Ehevertrag desselben mit unser Prokurenregister eingetragen. Querfurt. J s 1 seiner Unterschrift zu der Firma. und zwar jeder einzelne von ihnen mit der Befugniß Marie, geb. Oberst, aus Baden, d. d. Baden⸗Baden, Königsberg i. Pr., den 31. Oktober 1895. eute zufolge Veied ung don Fesgüage äeher bii sowie der früher als Prokurist bestellte Buchhalter (31./10. 95.) von Solemacher auf Schloß Wachendorf vom
Die Generalversammlung wird vom Vorstande zur selbständigen Vertretung und Zeichnung der Li⸗ den 23. September 1895, wonach die Gütergemein⸗ Königliches Amtsgericht. XII. der Holzindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft in Roß⸗ Georg Bode hieselbst sind befugt, jeder einzeln die/ ꝗK. A.⸗G. Horb. H. Christian'sche Verlags⸗ 22. September 1894 mit sämmtlichen Nachträgen, oder vom Aufsichtsrathe unter Angabe der Tages, quidationsfirma. Eingetragen zufolge erfügung schaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 50 ℳ v““ leben Folgendes eingetragen: Firma zu zeichnen. ssbbbuchhandlung, Buchdruckerei u. lithographische sowie das Recht zur Führung der erhaltenen und ordnung mit einer Frist von mindestens zwei vom 31. Oktober 1895 am 1. November 1895. beschränkt ist. Bekanutmachung. [46249] Die Gesellschaft ” durch Beschluß der General. Stade, den 7. November 1895. b Kunstanstalt in Horb. Inhaber: Paul Christian in noch zu erwerbenden Auszeichnungen, und zum ge⸗ Wochen vor dem dafür angesetzten Termin durch In unserem rokurenregister sind bei Nr. 58: 7) Zu⸗ O.⸗Z. 769 Band II. Firma „Bazar Als Prokurist der am Orte Kreuzburgerhütte versammlung vom 23. Oktober 1895 aufgelöst. Die Königliches Amtsgericht. I. 3 orb. Prokura ist ertheilt an Josef Bailänder in schäftlichen Vertrieb der Gutserträge und der öffentliche Bekanntmachung berufen. a. der Kaufmann Gustav Stratmann und In⸗ Geiger“ in Karlsruhe. Inhaber Jakob Geiger, bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 39 Liquidation ist: “ 11“ v1 orb. (30./10. 95.) flanzen, ferner das Recht der ausschließ
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ genieur Alexander Kiesselbach, Kaufmann in Karlsruhe. Derselbe ist verheirathet unter der Firma Eisenwerk in Kreuzburger⸗ dem Buchhalter Heinrich Michael, sstaurfen. Haudelsregister. [46590] K. A.⸗G. Langenburg. M. Rückert, Buch⸗ schäftlichen Ausnützung des Verfahrens der „La- machungen erfolgen unter deren Firma in der b. Kaufmann Gustav Stratmann und Ingenieur mit Emma, geb. Silberberg, und dessen Ehevertrag hütte Johaun Picka eingetragenen, dem Hütten⸗ ddem Gutsbesitzer Karl Nennewitz und 8 Nr. 9670. In das diesseitige Firmenregister druckerei mit Verlag; in Gerabronn. Inhaber: thyrus Silvestris’ im Werthe von zusammen Form von Zeitungsinseraten, welche von dem Vor⸗ 1 1 Klosmann, sämmtlich in Montwy; bereits mit Beschluß vom 15. Oktober 1895 ver⸗ besitzer Johann Picka Fecgen Handelseinrichtung dem Gutsbesitzer Hugo Nennewitz, wurde zu O.⸗Z. 18, Firma Johann Martin in Marius Rückert, Buchdruckereibesitzer in Gerabronn. 40 000 ℳ, 2) Mobilien für 3900 ℳ, 3) Aus⸗ stande oder, falls dieselben vom Aufsichtsrath aus⸗ ei Nr. 62: öffentlicht. 8 ist der Kaufmann Emil Picka zu Kreuzburgerhütte sämmtlich in Rösleben übertragen mit der Maß⸗ Staufen, heute eingetragen: (28./10. 95.) — Leonhard König, Konditorei, stände für 7500 ℳ, 3) Clichées für 200 ℳ, gehen, von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths a. Ingenieur Alexander Kieselbach und Kauf⸗ II. Zum Gesellschaftsregister: in unser Prokurenregister unter Nr. 2 am 31. Ok⸗ gabe, daß je zwei Liquidatoren berechtigt sind, die Karl Martin, Inhaber der Firma, ist gestorben. Spezerei⸗ und Spielwaarengeschäft; in Gerabronn. 5) Waaren für 2500 ℳ, 6) Schutzmarken und unterzeichnet werden. mann Emil Fiedler, 1) Zu O.⸗Z. 92 Band I. Zur Firma sanolg tober 1895 eingetragen worden. Gesellschaft zu vertreten. Inhaberin ist nunmehr die Wittwe Mathilde Gelöscht infolge des Verkaufs des Geschäfts. die hieraus abzuleitenden Rechte im Werth
Die Bekanntmachungen sind im „Deutschen b. Ingenieur Heinrich Klosmann und Kaufmann Willstätter” in Karlsruhe. Die Gesellschaft ist Kupp, den 30. Oktober 1895. Querfurt, den 6. November 1895. Martin, geb. Probst, hier. Zur Prokuristin ist die (28./10. 95) — Conrad Albrecht, Konditorei von 99 ℳ, 7) sämmtliche Patente der in Liqui⸗ zum Betriebe des Handelsgewerbes ausdrücklich be⸗ und gemischtes Waarengeschäft; in Gerabronn. In⸗ dation befindlichen Gesellschaft „Lathyrus“ land⸗
Reichs⸗Anzeiger“ zu veröffentlichen und gelten Emil Fiedler, sämmtlich in Montwy, aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. dann als öffentliche Bekanntmachungen im Sinne welche als Prokuristen für die Handelsgelellschaft 8 rlsruhe, den 1. November 1895. 1 “ 9 8 L 8 8 vollmächtigte Tochter Leonie Martin bestellt. haber: Conrad Albrecht, Konditoreibesitzer in Gera⸗ wirtschaftlicher Gesellschaft m. b. H. in München des Gesetzes und der Statuten. 8 Robt Suermondt et Cie eingetragen standen, EGroßh. Amtsgericht. III. . [46250] Ragnit. Handelsregister. [46587] Staufen, den 4. November 1895. sbronn. (28./10. 95.) — Johann Christian im Anschlag von 1 ℳ, 8) Drucksachen für 500 ℳ, Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche am 1. November 1895 gelöscht worden. Fürst. FELandsberg, ostpr. Handelsregister. In unserem Firmenregister ist am heutigen Tage Großh. Amtsgericht. Oberndörfer, Spezereihandlung; in Schmalfelden. 9) die auf das Gut Wachendorf bei Satzwey bis Aktien übernommen haben, sind: 1 Inowrazlaw, den 1. November 1895. 8 “ ˖— In unser Firmenregister sind am heutigen Tage unter der Nummer 232 die Firma Albert Steppat D Inhaber: Schultheiß Ch. Oberndörfer in Schmal⸗ heute gemachten Aufwendungen im Betrage von 1) Carl Georg Heinrich Franz Hermann Münch⸗ Königliches Amtsgericht. Kattowitz. Bekanntmachung. 46393] unter Nr. 85 die Firma O. Schwoede hier und in Ragnit und als deren Fümahn der Kaufmann 8 felden. (28./10. 95) — Otto Steinbrenner in 26 800 ℳ, sowie das auf dem Gut Wachendorf be⸗ meyer, Kaufmann hierselbst, Bei der in unserem Firmenregister unter laufender als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Schwoede Albert Steppat in Ragnit eingetragen worden. b 8 [466631 Hengstfeld. Inhaber: Otto Steinbrenner, Kauf⸗ findliche lebende Inventar, wie es durch den Ver⸗
2) Ludwig Sanders, Kaufmann hierselbst, Nr. 360 eingetragenen Firma „M. Langner“ zu hier, und unter Nr. 86 die Firma Nud. Fittkan Ragnit, den 23. Oktober 1895. Steinach, Sachs.-Mein. Bekanntmachung. mann in Hengstfeld. Das am 16. November 1894 trag vom 22. September 1894 erworben wurde, im O über das Vermögen der Firma eröffnete Konkursver⸗ Anschlag von 13 500 ℳ, macht für Pos. 9 im Ganzen
1 1 3) Carl Heinrich Laeisz, Kaufmann hierselbst, Inowrazlaw. Zufolge Verfügung vom 31. Kattowitz ist in Spalte 6 am 31. Oktober 1895 hier und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Königliches Amtsgericht. Die Firma Gebrüder Kahl zu Steinheid 4) Johannes Friedrich Eduard Bohlen, Kauf⸗ tober 1895 ist heute eingetragen: Folgendes eingetragen worden: ittkau hier eingetragen worden. “ Blatt 130 des Handelsregisters ist erloschen. fahren wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts 40 300 ℳ, und 1—9 zusammen 95 000 ℳ Hierauf [46585] ¹ Steinach, 6. November 1895. Langenburg vom 11. Juni 1895 nach erfolgter Ab⸗ ruht eine Kaufschillingsschuld im Betrag von
mann hierselbst, 1) in unser Handels⸗Gesellschaftsregister unter Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag auf Landsberg i. Ostpr., den 30. Oktober 1895. Ratibvor. Bekanntmachung.
5) Rudolph Moenckeberg, J. U. Dr., Rechts⸗ Nr. 68: sdden Kaufmann Wilhelm Hartmann zu Kattowitz Königlichrs Amtsgericht. Heute ist in unser Feenaachcn bei der daselbst Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. haltung des Schlußtermins aufgehoben. (28./10. 95.) 7000 ℳ, bleibt Rest 88000 ℳ Die Zeichnung des
anwalt hierselbst, Robt. Suermondt et Cle Kübergegangen. 1 1 — unter Nr. 316 eingetragenen Firma Th. Pyrkosch 1 v8“ K. A.⸗G. Wangen i. Allgän. Felle, Stefan, Geschäftsführers geschieht in der Weise, daß der
6) Arthur Alfred Duncker, Assekuradeur hier⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Unter laufender Nr. 522 unseres Firmenregisters 3 8 nroth zu Ratibor folgender Vermerk: „Zu der Firma 8 emischtes Waarengeschäft; Isny. Inhaber: Ernst Zeichnende zur Firma seine Nameusunterschrift hin⸗ ZE1““ . mit dem v; zu Montwy. 1 ist die Firma „M. Langner“ zu Kattowitz und erantwortlicher Redakteur: Sieme gehört eine Zweigniederlassung in Wien“ eingetragen 146266] Felle, Kaufmann in Isny. (31./10. 95.) zufügt. (28./10. 95.)
7) Otto Friedrich Ernst Schulze, Assekuradeur, Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hart⸗ in Berlin. worden. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute II. Gesellschaftsfirmen und Firmen K. A.⸗G. Raveusburg. Bankgeschäft von
hiersel st. — 1 . 1895 abgeschlo en. 16 mann zu Kattowitz am 31. Oktober 1895 einge⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Ratibor, den 7. November 1895. unter Nr. 680 bei der offenen Handelsgesellschaft in juristischer Personen. Ehrle u. Cie., Kommanditgesellschaft in Ravens⸗
8) “ Julius Arnold Siemers, Kaufmann 8. daffeed b ees it e Uebernahme tra ““ “ lschen Buchdrukerei und Verlagf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Firma „C. L. Kayser“ zu Stettin Folgendes ein⸗ 8 Hö eve Seeine Sne. 3 1 ist der seitherige
elbst, nd Fortsetzu unter der erigen Firma attowitz, den 31. ober 8 ruck der eu Buchdruckere Sükckac aezas eer⸗ : Stuttgart. ene ndelsgesellschaft seit 1. No⸗] Kommanditist gestorben. eine Ei f
9) Gustav ig Albers, Kaufmann hier⸗ Rob. Suermondt et Cie zu Montwy Sveheens 1 Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., dcsdrncfeise Nr. 2 u“ 8 8 ““ 8 8 8 Eimnloege ist 81
lichen ge⸗