lichen Unterbrechun
Im Falle der vor er-. tnisses gemäß
ständigen Arbeitsve . des Invaliditäts⸗ und Altersoersicheru Umständen auch die den
Wenn die Verwaltungen nach dem geometr aus den Betriebslängen und den geleisteten Zugki ordnet werden, so treten an die ungünstigste Stelle:
irke der Königlichen Eisenbahn⸗ Essen und in St. Johann⸗Saar⸗
taatseisenbahnen,
August d. J. eberschrift „Unser Offizier⸗ Erfahrung zu im allgemeinen aner⸗ ehalten, enthält bei Besprechung der Gründe, aus ie Entlassung von Offizieren erfolge, folgenden
f f i E ändeln der Regiments⸗ oder „Wenn beispielsweise bei Fbeenhenbehn d 1.9 ee. r rauche seine Entlassung nehmen,
„Deutsche Tagesz brachte einen Artikel mit der U korps“, dessen Verfasser „aus einer reichen sprechen“ behauptet.
ngsgesetzes Zeitraum von vier zusammenhängende Arbeitspause in hältniß gleichgeachtet f zwei Kalenderj
kann unter 1 Monaten überschreitende, fange einem Arbeitsver werden, sofern sich die Unterbrechung au vertheilt und auf jedes Kalenderjahr nicht mehr als vier Mo⸗ nate entfallen. 8
Die durch Bundesrathsbeschluß vom 1. März 1894 ver⸗ sicherten Hausgewerbetreibenden der Textilindustrie können nur dann Anspruch auf Invalidenrente er wenn für sie nach dem Inkrafttreten dieses Beschlu 2. Juli 1894 — mindestens 47 Beiträge auf Grund ver⸗ sicherungspflichtiger Beschäftigung verwendet worden sind.
bei den Staatsbahnen Verwaltungsb Direktionen in brücken und die Königlich württembergischen bei den Privatbahnen die Weimar⸗Geraer Eisenbahn, die Saal⸗Eisenbahn und 8 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn.
Dieser Artikel,
1““ — nach dem errschenden nel nuß “ jeg Meinung mit der — L“
inigen ren mußten in einem nichtpreußischen Armee⸗ “ 8— ein O den Abschied einreichen aus dem oben angeführten Grunde.“ 1
Gegenüber der Bestimmtheit, mit welcher diese Behauptung aufgestellt wird, erschien es angezeigt, Erhebungen darüber anzustellen, bei welchem Armee⸗Korps des deutschen Heeres dieser Fall vorgekommen sein könnte, zumal die daraus ent⸗ wickelte Verallgemeinerung als durchaus unzutreffend angesehen werden mußte. Die nunmehr abgeschlossenen Ermittelungen haben, wie uns mitgetheilt wird, nicht den n, daß und wo der angedeutete Fa
Die Nr. 11 der Sonderausgabe der „Amtlichen chrichten des Reichs⸗Versicherungsamts“, „In⸗ validitäts⸗ und Altersversicherung“, vom 1. November d. J. enthält folgende Revisionsentscheidungen: Voraussetzung für die Entziehung der Invaliden⸗ rente gemäß § 33 des und Altersversicherungs etzes — Wiedereintritt der Erwerbsfähigkeit — ist eine für die eurtheilung der Erwerbsfähigkeit wesentliche Veränderung, und es ist insbesondere erforderlich, daß die Veränderung durch die ginstanz festgestellt wird. Es genügt nicht, ständiger den Rentenempfänger zur Zeit für erwerbsfähig erachtet, da dies lediglich die Folge einer ver⸗ der Sach⸗ und Rechtslage oder einer bloßen Ergänzung oder Berichtigung derjenigen Kenntniß sein kann, welche bei Vornahme gewaltet hatte. 2 Auf die Entziehung einer gemäß § 10 des In⸗ und Altersversicherungsgesetzes willigten Invalidenrente findet die Vorschrift im § 33 Abs. 2 a. a. O. Anwendung, und ist die Invalidenrente stets bis zum Tage der Zustellung des die Entziehung aussprechenden Bescheides zur Auszahlung zu bringen, selbst wenn das die Entziehung rechtfertigende Ereigniß schon früher eingetreten ist. Die Vorschrift im § 33 Absatz 3 desselben Gesetzes üheren Invalidenrentenbezugs igung einer Invalidenrente — Bezugs von Unfallrente
des § 84 des
Der General⸗Lieutenant Edler von der Planitz, à la Franz Joseph von Oester⸗
usaren⸗Regiments Ka 9 eswig⸗Holsteinsches) Nr. 16
reich, König von Ungarn (Sch Holsteinsc 1 und Inspekteur der 2. Kavallerie⸗Inspektion, ist hierher zuruͤck⸗
ite des ringsten Anhalt .“
ll vorgekommen ltersversicherungs⸗
sein könnte.
Der Wirkliche Geheime Ober⸗Re Eisenbahnamt Kraefft hat sich nach te zum Bundesra Ministerial⸗Direkt
gierungs⸗Rath im Reichs⸗ Schlesien begeben.
th, Königlich sächsische or Vodel ist
Rentenfeststellung
Anfang Oktober d. J. war in dem „General⸗Anze das ein Eace.
Düsseldorf und Umgegend“ eine Notiz erschienen, welche ganz objektiv behauptete: “
„In unserem Füsilier⸗Regiment Nr. 39 sind allein in diesem Jahre 70 Unteroffiziere zum theil entlassen worden, zum theil frei⸗ willig ausgetreten, sodaß mehrere Korporalschaften von Gefreiten ge⸗ führt werden müssen.“ 1
Diese Notiz schien einzelnen sozialdemokratischen Blättern, wie z. B. der „Thüringer Tribüne“ und dem „Nordhäuser Volksblatt“, geeignet, zu Verhetzungszwecken weiter verwerthet lätter brachten überein⸗ stimmend unter dem 17. Oktober unter der Ueberschrift „Aus den Geheimnissen der Ferienkolonie“ einen Artikel, welcher nach Mittheilung der aus dem menen Angabe fortfährt: egiments⸗Kommandos suchen in den Zeitungen durch Inserate die jungen Leute zum Kapitulieren zu bewegen. Viel Glück haben sie nicht damit und weshalb, das pfeifen die Spatzen von den Der schneidige „allgewaltige“ Unteroffizier ist dem Lieutenant
senüber derselbe „Untergebene“, wie jeder andere Soldat. eehen und Mund halten gilt für ihn wie für alle.“
Ob die Unterlagen, von denen solche Ausführungen ab⸗ eleitet werden, richtig sind oder nicht, kümmert natürlich In Wahrheit sind aber bei dem Niederrheinischen Füsilier⸗Regiment in diesem Jahre nicht 70, sondern nur 29 Unteroffiziere ausgeschieden. Von diesen wurden 16 entlassen unbefriedigender
Der Bevoll Geheime Rat Berlin abgereist.
Der hiesige Gesandte der Republik Halti Delorme ist von Rom, woselbst derselbe beim heiligen Stu ist, nach Berlin zurückgekehrt und hat die Gesch sandtschaft wieder übernommen. C1“
änderten Würdigun
eer früheren Feststellung ob⸗ hl beglaubigt aäfte der validitäts⸗ “
zu werden. Die beiden genannten
Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando der Marine ist S. M. S. „Moltke“, Kommandant Kapitän
General⸗Anzeiger“ entn nt K. 8 zeig 8— am 9. November von Brindisi nach
§. zur See Schneider, — Anrechnung der Zeit eines in See g auf die Wartezeit bei Neubewi 11 findet auf die keine Anwendung. 8
Die Versicherungsanstalt kann im Falle — — validenrente schon für einen Zeitraum inner⸗ halb des ersten Jahres seit Zustellung der die Rente end⸗ ültig ablehnenden früheren Entscheidung zubilligen. Keines⸗ alls kann aber die Invalidenrente schon von einem Tage ab gewährt werden, der innerhalb des von der früheren Entschei⸗ chlicher und rechtlicher Beziehung umfaßten Zeit⸗
Zeit des
Bremen.
dte bei den von Kiderlen⸗Wae sten Bürgermeister Dr. Groening sein Ab⸗ Nachmittags fand zu Ehren des Gesandten e des Bürgermeisters ein Diner statt.
ansestädten, ter überreichte vor⸗
Gesetzes die In Der preußische Gesan
Legations⸗Rat gestern dem
22 2 S 4 t. 2 2 lätter dieses Schlages nich berufungsschreiben.
dung in thatsä raums liegt. 1— 8 8 Es ist nicht unzulässig, wenn die Versicherungsanstalten Invalidenrentenanträge in dem Falle zurück⸗ escheinigung gemäß § 84 e nicht beigefügt war. 8 75 und 77 des Gesetzes der Versicherungs⸗ nd gemachte, rechts⸗ nträge dürfen als be⸗ zwar dann nicht gelten, Absicht der Bescheids⸗ dagegen ist, wo auch nur eine dieser oraussetzungen gegeben ist, ein formell unvoll⸗ ständiger Bescheid geeignet, als Grundlage für das weitere instanzielle Verfahren zu dienen, sofern der Rentenbewerber selbst den Formmangel nicht beanstandet. im Fall der Wieder Antrags auf Invalidenrent kommt die in § 75 Abs. 1 a. a. O. die Zuständigkeit zur Anwendung. Die Bestimmung im 8 Anmeldung der Ansprüche au Quittungskarte, 1 spruchs dienenden Be instruktionell,
(8 wegen Leistungen);
8 wegen ihren Wunsch anderen Truppentheilen, zur Schutzmannschaft oder zur ost übertreten oder wegen häuslicher Verhältnisse nicht weiter kapitulieren wollten. Das Regiment hatte nach den Herbst⸗ übungen auf 15 vorhandene Unteroffizier⸗Manquements 39 Kapitulanten; in dem vorhergehenden Vierteljahre hatten sich über 100 Unteroffiziere und Mannschaften zur Kapitulation gemeldet, welche zum größten Theil abschlägig beschieden werden
schieden auf erneuerten
die vorzeitig durch förmlichen Bescheid au weisen, wenn eine glaubhafte a. a. O. dem Antra
Die den Anforderungen der 88 nicht entsprechenden Antworten anstalten auf wiederholt gelte kräftig abgewiesene Rentena rufungsfähige Bescheide regelmäßig wenn weder die Pflicht noch die
18 Oesterreich⸗Ungarn.
Der Kais er stattete vorgestern Mittag dem Kronprinzen und der Kronprinzessin von Dänemark einen B uch ab, welchen der Kronprinz später erwiderte. der Kaiser den deutschen in besonderer Audienz. am 28. d. M. zu längerem Aufenthalt
Der Budgetausschuß des hauses hat am Sonnabend das Kapitel „Staats⸗
Der Handels⸗Minister Freiherr Glanz trotz der wohlwollenden Stellungnahme, dem Lokalbahnwesen gegenüber einnehme, lich der von verschiedenen Abgeordneten ahn⸗Projekte keine Zusicherungen ertheilen. eine Reform des
Gestern empfing otschafter Grafen zu Eulenburg wird sich die Kaiserin nach der Riviera begeben. österreichischen
— Wie verlautet,
geordneten bahnen“ angenommen. von Eicha erklärte: welche die Regierung könne sie doch bezuͤg vorgebrachten Lokalb Die Nachricht, raths geplant sei, sei in der werde die Frage einer Neuorgan Verwaltung verhandelt und die Loslö heiten vom Handels⸗Ministerium sei prin⸗ Abschluß der über die dngesschse eit mittheilen. 8 die Noth⸗
Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach auf deutschen Eisenbahnen — aus⸗ schließlich Bayerns — im Monat September d. gekommenen Betriebsunfälle waren zu verzeichnen Entgleisungen auf freier Bahn in Stationen Zusammenstöße auf freier Bahn in Stationen sonstige Betriebsunfälle
b weisung der
Staatseisenbahn⸗ unrichtig; allerdings tion der ganzen Staats⸗
holung eines abgelehnten gemäß § 84 des Gesetzes
gegebene Vorschrift über eisenbahn⸗ Eisenbahn⸗An
zweckmäßigsten Studien werde er Näheres zu
Der Finanz⸗Minister Dr. von Bili wendigkeit einer Erhö künftigen Verstaatli früheren Verstaatli erfolgt, wenn auch dadur seien. Gegenwärtig frage es sich, ob no
lichungen vorzunehmen seien mit dem Bew bei den Einnahmen der Staatsbahnen ein
75 des Gesetzes, daß der Gewährung von Renten die die sonstigen zur Begründung des An⸗ zufügen sind, ist lediglich
echtsnachtheile Verwaltungsbehörden en Erhebungen zu ver⸗ isstücke nicht ausreichend
n ö odalitäten dieser Scheidung “ weisstücke bei ihre Nichtbefolgung Bewilligung einer Rente Begehrenden R nach sich. Es ist Sache der unteren und Versicherungsanstalten, die weiter anlassen, falls die beigebrachten Bew Auch das Schiedsgericht ist im Fall der Nichtbei⸗ es ärztlichen Attestes seitens des Rentenbewerbers werbsunfähigkeit desselben von
nski erklärte: hung der Eisenbahntarife hänge auch mit chungen von Eisenbahnen zusammen. Die seien aus prinzipiellen Gründen ewärtigen gewesen weitere Verstaat⸗ ußtsein, hierdurch en direkten Ausfall
und Bahnarbeiter im Di “ Post⸗, e“ Telegraphen⸗, Polizei⸗Beamte ꝛc. Fremde Personen, einschließlich der nicht im Dienst befindlichen Beamten und Arbeiter, aber ausschließlich der Selbstmörder .
zusammen
Die den Reisenden zugestoßenen Unfälle nden Bahnen vorgekommen: ahnen in Elsaß⸗Lothringen. Verwaltungsbezirk der K Eisenbahn⸗Direktionen in Breslau. „ Bromberg
Bahnbeamte
Ausfälle zu erscheinen. bringung ein befugt, Beweis über die Er Amtswegen zu erheben.
Der Lauf einer höheren Altersrente, einem Versicherten nach vorheri rente begehrt worden war, hat o Invalidenrente mit dem Tage Voraussetzungen für die I
adeligen Kandidaten Die Kandidaten der klerikalen
ei der Landtagswahl Großgrundbesitzer wurden die ze liberalen Partei Partei blieben mit je 70 Stimmen in der Minorität. 2
Die Neuwahl des Bürgermeisters von Wien ist auf den 13. d. M. angesetzt worden.
Im ungarischen Unter die äußerste Linke die Re des Kriegs⸗Ministers, wel liche Eheschließun der Kirche nicht eingeseg wurde die Regierung von de ihrer angeblichen Einmischu stätigung Lueger's als B Landesvertheidigungs⸗Ministe beantwortete die Anfrage beruhe auf Verordnung tangiere das liche Trauung, allein den Die Verordnun Militärpersonen. lärmende Scenen hervor. Präsident Baron Banffy, Antwort des
welche von er Gewährung der Invaliden⸗ ne Rücksicht auf die niedrigere zu beginnen, an welchem die ltersrente erfüllt waren. ob eine Krankheit im Sinne des § Absatz 2 des Invaliditäts⸗ und Altersver setzes anzunehmen sei, ist — un setzungen der Erwerbsunfähigke schrift im § 9 Absatz 3 a. a. O. antworten, ob ein Z oder Geistesbeschaffenheit vorhande oder der Verhind die Einstellung versicherungspflicht
Unter der „Erwerbs Gesetzes ist ledigli verstehen, sodaß zur die ununterbrochene Fortd unfähigkeit verbundenen
ich preußischen gesetzlichen hause interpellierte vorgestern gierung wegen einer Verordnung che dem aktiven Militär die kirch⸗ zur Pflicht mache, wodurch eine von ischehe unmöglich werde. elben Seite interpelliert ng in die Frage de ürgermeister von Wien. eiherr von Fejérväry tion mit der Erklärung, irrigen Voraussetzungen. esetz nicht; sie v sondern verlange lediglich zu achweis, ob eine solche T
sicherungs⸗ ig von der die immenden Vor⸗ — lediglich danach zu be⸗ örung der normalen Körper⸗ n war, welcher zum Zwecke ng einer Verschlimmerung iger Thätigkeit erforderte.
bsunfähigkeit“ des § 10 des diejenige des § 9 Abs. 3 a. a. O. zu g der erstgedachten Bestimmung auer einer mit völliger Erwerbs⸗ Krankheit keineswegs immer erforder⸗
st das nach § 17 Absatz 4 nungsfähige Krankheitsjahr für die Wartezeit s ab zu berechnen, diesem Zeitpunkt be⸗
festem Arbeitsverhältniß befind zum Ende der Arbeitssaison durch Krank⸗ sicherungspflichtiger Beschäftigung t die Anrechnung pause nicht ohne weiteres aus.
58 des Gesetzes in dem der Versicherte in keinem wirthschaftlichen Zusammenhange stehender Per⸗
ustand der St der Heilun
ch sächsische Staats⸗Eisenbahnen. öniglich württember roßherzoglich badis aal⸗Eisenbahn...
[SI U.A 0] 01
Staatseisenbahnen isenbahnen.
statistischen Zr e Trauung erfolgt sei oder beziehe sich auch nur auf aktive pposition rief nach dieser Erklärung Darauf erklärte der Minister⸗ die Regierung Landesvertheidigungs⸗Minig Die Opposition weigerte sich, d eine zuständige anzuerkennen, und selbst als der Interpellation
beantworten G Liberalen, daß die Abstimmung Antwort des Minister⸗Präsidenten das Haus um 3 Uhr in ch die Behandlung der angebliche Einmengung Un wurde auf Montag vertagt
—
— —-sq[G
Bei den Betriebsunfällen wurden
8 Eisenbahnfahrzeuge Bei Invalidenrenten i
und 158 a. a. O. anrech erst vom Beginn des nach § cht kommenden fünfjährigen Zeitraum auch wenn die Krankheit schon vor standen hat. 2
Der Umstand, daß ein in licher Versicherter bis heit an der Ausübu verhindert gewesen, schließ folgenden Arbeits 1 Anwendbarkeit der §8 119, 1 ist in einem Falle verneint worden, bei einer Reihe unter sich bande und keinem rechtlichen sonen Tagelöhnerdienste verri
unerheblich 9 156 a. a. O
beschädigt. 1 Von den Betriebsunfällen ereigneten sich: 89 4 den Staatsbahnen bei einer
053 km 1
habe sich die
t ie Antwort als setzte die Lärmscenen
Gelegenheit
länge von . 192 Fälle, Justiz ⸗ Minister
auf den Privatbahnen bei 6 seinerseits
einer Betriebsläng “ Schließlich d über die Kenntnißnahme der 5. ee ufregung Interpellation über die garns in die Angelegenheit Lueger
Unfall kommt auf der nach⸗
Kilometer
Betriebslänge Sad.-ee a
Zugkilometer
bei den Staatsbahnen bei den Privatbahnen
Die Nationalpartei hatte gestern einen Parteita in 9 bei welchem sämmtliche Redner, unter denen sich auch raf Apponyi befand, dem Kabinet Banffy eine weitere erbitterte Opposition ankündigten und die Fusionsidee als einen Verrath an der Partei bezeichneten.
Großbritannien und Irland.
Der Premier⸗Minister Lord Salisbury hielt vorgestern bei dem Lord⸗Mayors⸗Diner in Guildhall eine Rede, worin er, nach dem Bericht des „W. T. B.“, ausführte:
„Wir hatten ein Jahr, in welchem uns der ferne Osten ernstlich beschäftigte; ich hoffe, daß der Friede in jene Gegenden zurückgekehrt ist, und hoffe, daß es nur eine unnöthige Besorgniß ist, mit welcher wir das, was dort stattgefunden hat, betrachten. Ich war überrascht von der außerordentlichen Sensation, die durch eine falsche Nachricht vor einer oder zwei Wochen hervorgerufen wurde, nicht weil ich diese Nachricht als besonders wichtig angesehen hätte, sondern weil ich die Ansicht der Engländer darüber für ein sehr bemerkens⸗ werthes Phänomen hielt. Verlassen Sie sich darauf: was auch in jener Gegend sich ereignen mag, sei es im Wege des Krieges oder im Wege des Handels — wir sind jeder Konkurrenz gewachsen, die unter⸗ nommen werden kann, und wir können mit abfolutem Gleichmuth der Aktion irgendwelcher Personen zusehen, die glauben, daß sie uns von irgend einem Theil jener fruchtbaren und kommerziellen Gegend ausschließen können, oder die wähnen, daß, falls wir zu⸗ gelassen seien, sie uns auf den Weltmärkten schlagen könnten. Uebrigens erinnere ich an das Wort Lord Beaconsfield's: „In Asien ist Raum für uns Alle.’ Aber es giebt einen Welttheil, wo die Dinge nicht so friedlich und hoffnungs⸗ voll aussehen: Armenien hat die Gemüther Aller seit Monaten be⸗ schäftigt. Unter Hinweis auf die im Mai dem Sultan gemachten Reformvorschläge der drei Mächte hob Lord Salisbury hervor, die Unterhandlungen seien mit großem Geschick von den Botschaftern ge⸗ führt worden, und man schulde dem Botschafter Sir Pb. Currie großen Dank für die Umsicht und die Arbeit, welche wenigstens zeit⸗ weilig einen friedlichen Ausgang herbeizuführen vermocht hätten. Die im Mai gemachten Vorschläge seien im wesentlichen von dem Sultan angenommen worden. Er, Lord Salisburv, habe zu diesen Vorschlägen nichts hinzugefügt, er habe nur in einer Unterredung als Ersatz für die Forderungen der drei Botschafter ein einfacheres Mittel, zu dem⸗ selben Ziele zu gelangen, angeboten, falls es vorgezogen werden sollte, nämlich daß die jetzige mohamedanische Maschinerie fortlaufe und von einer gemischten Kommission überwacht werde. Der Sultan habe die For⸗ derungen der Botschafter vorgezogen, somit sei sein (Lord Salisbury’s) Vorschlag selbstredend hinfällig geworden. Wenn die Reformen aus⸗ geführt würden, so würden sie den Armeniern alle Aussicht auf Wohl⸗ fahrt, Frieden und Ruhe geben. „Aber werden sie ausgeführt werden?? Wenn man den Sultan überreden könne, den Armeniern Gerechtigkeit zu gewähren, so sei es gleichgültig, auf welchem Papier das Versprechen geschrieben sei; aber wenn der Sultan keine Gerechtigkeit gebe und sich nicht herzhaft ent⸗ schließe, sie zu geben, so würde die sorgfältigste Abfassung nutzlos sein. „Solange das Ottomanische Reich besteht, ist die einzige Möglichkeit unferer Aktion, und der Aktion aller Mächte Europas zusammen, die Einwirkung, welche sie auf das Gemüth des Sultans ausüben können. Wenn aber der Sultan nicht überredet wird — und die Nachrichten aus Konstantinopel sind in dieser Be⸗ jiehung nicht erfreulich —, was wird die Folge sein? Meine Antwort ist, daß trotz aller Verträge und trotz aller Kombinationen auswärtiger Mächte eine beharrliche Miß⸗ verwaltung die Regierung, welche sie übt, ihrem Schicksal zuführen wird. Aber es ist nicht allein die nothwendige Wirkung natürlicher Gesetze, von der ich spreche, es giebt auch diejenige der Autorität der Großmächte. Seit einem halben Jahrhundert hat die Türkei ihre jetzige Stellung nur inne gehabt, weil die Großmächte beschlossen hatten, daß im Interesse des Friedens und des Christen⸗ thums die Aufrechterhaltung der Türkei nothwendig sei, und ich glaube nicht, daß die Großmächte jetzt anderer Ansicht geworden 888b Die Gefahr, falls das Ottomanische Reich fällt, ist nicht nur die, we che die türkischen Gebiete bedroht, sondern auch diejenige, daß sich das dort entzündete Feuer auch auf andere Nationen ausdehnen und alle, selbst die mächtigsten und zivilisiertesten Europas, in den gefährlichen Kampf mit hineinziehen könne. Diese Gefahr schwebte unseren orgängern vor, als sie die Integrität und Unabhängigkeit der Türkei zum Gegen⸗ stand eines europäischen Vertrags machten, und diese Gefahr ist noch nicht vorüber. Zwei Illusionen sind zu vermeiden, nämlich erstens der al⸗ daß dieser Vertrag, der das Konzert Europas zusammenhält, eine Kraft verliere, indem irgend eine Macht dem Vertrage entsagen könne und die Sache in ihrer eigenen Weise zu regeln suche. Ich freue mich fagen zu können: Ich sehe keine Aussicht auf einen solchen Ausgang! Ich glaube, die Mächte werden zusammen⸗ stehen, und glaube, daß sie nie geneigter waren als jetzt, zu⸗ sammenzustehen und bei dem System, welches ihre vereinte Weisheit entworfen hat, zu verharren. Die weitere Gefahr ist, daß die Rathgeber des Sultans sich einbilden könnten, der Druck jener Sorge sei so groß, daß kein Mißbrauch in der Türkei je seine natür⸗ liche Strafe finden werde. Das wäre eine ernste Täuschung. Ich laube, die Mächte sind durchaus entschlossen, in allem, was das
ttomanische Reich betrifft, zusammen zu handeln. Wie sie handeln werden, kann ich nicht prophezeien, — ich kenne die Eventualitäten nicht, die entstehen können, — aber niemand kann sagen, es sei unmöglich, daß sie (die Mächte) der Klagen der Leidenden müde werden und ein anderes Arrangement finden könnten, nämlich einen Ersatz für dasjenige, welches die gehegten Hoffnungen nicht erfüllt hat. In dem Konzert der Mächte liegt nichts, was diejenigen trösten könnte, die jene Regierung zu verewigen wünschen oder die Stimmen derer zum Schweigen bringen wollen, welche den schern der Türkei die dringende Nothwendigkeit einprägen möchten, ibren Unterthanen die Segnungen einer guten Verwaltung zu geben. Während der Unterhandlungen hat nichts größeren. Eindruch auf mich Tüae“ als die Neigung der Großmächte, zu⸗ sammenzuwirken, und ihr tiefes Verständniß für die schreck⸗ lichen Gefahren, welche die Trennung ihrer Aktion herbei⸗ führen könnte. Selbst die Regierung, welche im Volksgerede Ruf der Rastlosigkeit hat, hat mit den anderen in dem Bemühen gewetteifert, diese 8882 Schwierigkeit zu einem günstigen Ausgange zu bringen und zwar in einer Weise, die alle Mächte in einer Linie hält, angeregt durch ein gemeinsames edles Ziel, das des Friedens der Christenbeit. Das ist ein sehr erfreuliche Symptom; ich hoffe, daß es die Grundlage eines dauernden Aktionssystems in dieser und wielen anderen Fragen ist, und daß es dem Zustand des bewaffneten
edens ein Ende machen wird.“
Frankreich.
„In dem am Sonnabend abgehaltenen Ministerrath theilte der Minister des Aeußern Berthelot die letzten Zeeschen aus Konstantinopel mit. Zwischen den sechs Mächten herrsche vollkommene Uebereinstimmung über die gegen⸗ Fr den Zwischenfällen in Armenien zu beobachtende Haltung. Die alljährlich von einer Division des Mittelmeer Geschwaders nder Levante ausgeführten Fahrten würden wegen der Er⸗ Mmiße in der Tuͤrkei um einen Monat vorgerückt. Die
svision werde daher unverzüglich abgehen. “
, Der Deputirte Jaluzot richtete in der vorgestrigen Sitzng der Deputirtenkammer an den Finanz⸗Minister venumer eine Anfrage über die Demission des Gou⸗ Geschurs des Crédit foncier Christophle, welche die eruschftswelt beunruhigt habe. Der Finanz⸗Minister Doumer word erte, die Demission sei von Christophle angeboten ent en, und er habe geglaubt, der Stimmung des⸗ arlaments den wrechen zu sollen, welche mehr und mehr die Politik von
nanzgeschäften zu trennen strebe. Sodann begann die
In der heutigen Sitzung des sbank führte der bank⸗Direktoriums, Wirkli daß eine Erhöhung der Bankrate letter Woche nur um 30 Millio sei noch erheblich größer als in de undsebenso die Notenemi wenngleich um 86 Mi sehr ansehnlich und höher, Jahren. Indessen seien. 89 Millionen
Kammer die Berathun änderung der Erbscha essive Erhöhung der S und der Höhe der Erb
Italien.
Bureau der Deputirtenkammer eeffend die durch die Vorgãnge die Ansichten der italienischen
des Gesetzentwurfs, betreffend Ab⸗ ie Vorlage bezweckt eine Verwandtschafts⸗
tssteuer. entralausschusses der
äsident des Reichs⸗ heime Rath Dr. Koch aus, unvermeidlich sei. nen Mark gesunkene Anlage n vorangegange ssion. Allerdings sei auch der
llionen kleiner
teuer nach dem Vorsitzende
Barzilai hat im eine Interpellation, im Orient geschaffene Lage und Regierung darüber, eingebracht.
Spanien. chäftigt sich, wie „W. T. B.“ dem Studium einer Steuer⸗ der Einnahmen. Die Reform teuern beziehen. †
nen Jahren, etallvorrath, . doch noch immer als in den übrigen vorangegangenen der Reichsbank seit Gold entzogen, und der We em Goldpunkt. Die st Miillionen wesentlich kleiner Jahren. Nur 1890, aber 39 Millionen höher gewesen. anksatz gestiegenen Börsendiskont un sis nähernden Spannung aller ge Diskont von 3 Pr Zentralausschuß stimmte ten Erhöhung des Disko ußes auf 5 bezw. 4 ½ P ein, daß auf die Dividende 8 M. ab eine zweite geleistet werde, und erklärte Papiere zur Beleihung im Lo
1 chselkurs nähere sich eserve sei noch um am 23. Oktober, in den letztvorangegangen vier sfuß von 5 ½ Proz., ei dem allmählich auf d der sich einer Speku⸗ Geldmärkte sei der für nicht länger aufrecht zu ierauf widerspruchslos nts auf 4 Proz., des roz. zu. Ferner willi der Reichsbank⸗ 8 zahlung von 1 ¾ Proz. der Zulassung einiger hr einverstanden.
ch der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. er gesammte Kassenbestand in Höhe von 942 85
gegenüber eine Abnahme von 1 202 000 ℳ;:
id allein hat um 1 973 000 Wechseln ist um 27 690 000 ℳ a Lombardforderungen um 2 387 in diesen beiden um 30 077 000 der umlaufende um 30 563 000 Betrage von 43
Der Finanz⸗Min aus Madrid erfährt, reform zwecks Verm soll sich auf die indire
IzBelgien. 8
Der König hat am Sonnaben norwegischen bevollma in feierlicher Audienz
teuerfreie Notenr
bei einem
schwedisch⸗
d den neue üldenstolpe
chtigten Minister Grafen
empfangen hreszeit niedri
erhalten. Der der beabsichti Lombardzins derselbe dar vom 15. k.
Das amtli Pascha's zu erselbe ist bereits
Amtlich wird g Bahri Pascha, den Armeniern i schafters Sir Ph. war, für
che Blatt veröffentlicht die Ernennung Kiamil General⸗Gouverneur von
gestern auf seinen neuen Posten emeldet, daß dem früheren V welcher wegen seines Verhal nfolge des Vorgehens des englis Currie von seinem Posten ent Großkreuz des Osmanie⸗
Smyrna. Abschlags
ali von Wan, mbardverk.
. oben worden seine Verdien Ordens verliehen worden sei.
eingetroffenen Meldungen aus Konstanti⸗ ämpfe in Kleinasien fort. ngenen Berichte stimmten mit rivatquelle darin überein, daß Opfer auf mehrere Tausend
bestand alle ℳ abgenommen.
uf 659 162 000 ℳ un ℳ auf 95 936000 ℳ zurückgegangen also zusammen eine ℳ erfahren. Auf passiver Seite n Noten in Höhe von 1 161 530 000 ℳ; die sonstigen täglich fäll 6 674 000 ℳ erscheinen um 5
Der Bestand an In Wien d der Bestand an nopel zufolge d Die von den Kon Nachrichten aus sich die Anzah
auern die K suln einge zuverlässiger l der armenischen
Dem ‚Reuter'schen Bureau“ maskus vor, usen berichten. des in Er
Anlagekonten hat Verminderung zeigt der Betrag
ℳ eine Abnahme
en Verbindlichkeiten im liegen Mel⸗ 4 000 ℳ vermindert. dungen aus Da einem Auf⸗ stande der Dr sämmtliche Redifs vierten und fünften Armee⸗ Meldung von der E von Zeitun schein Kreise seien seit mehr
Theater und Musik.
Lessing⸗Theater. angten zwei moderne Theat geschrieben, auf Dichter die b und seines Erfolgs sich tasie frei bewegt und d stert und beherrscht. psychologisches Drama
em einaktigen
zingjan und Damaskus stehenden 2 Korps einberufen worden. Die ntsetzung der zernierten Garnison e verfrüht. Die türkischen militärischen eren Tagen ohne diesbezügliche Nach
erstücke zur Auf⸗ s neue den Beweis Personen in er sein darf,
88 nabend gel führung, die, beide in lieferten, daß auch der moderne gebundener Rede sprechen lassen wenn er sich im die künstlerische dessen letztes kriminal⸗ unvergessen i Venus von die Entstehung und eine anmuthige Fabel ges Sklavenjoche seufzenden Jünglin Namen des Praxiteles beigelegt n Auss in der Schöpfung Züge seiner jungen Freundin, rasendem Schmerz beginnt der j zu zertrümmern, Herrn, dem rei
Reich der Phan
„Der Andere“ noch Schauspiel in welchem des klassischen Bildwerks Die reine Liebe eines unter dem s, dem der Dichter den at, findet ihren sehnsüchti des Venusbildes, d der Chlos von Melos, leiht. unge Künstler sein als der holden Chlos chen Bildhauer Agathon, e poetisch⸗ zarte handlung verknüpft. Die schöne d gottbegnadete Bildhauer glücklichen Händen an der Stelle genen Fäden und reicht dem j orbeer und die Myrthe. Die Namen abgesehen, Frauen auf. 2
Der Köni durch den die S berufen wird.
en Ukas unterzeichnet, 12./24. November ein⸗
a S n schi it ei 8 “ ist, erschien mit ein 8 Verstümmelung
Bulgarien. ponnen hat.
ählte vorgestern eine Deputation von Vertreter aller Departements und das gehören, zur Ueberreichung der zen Ferdinand. Der Palais begeben, um dadurch hre beschlossenen Adresse zu
unsterblichen gen, glühen⸗ em der Künstler die
Die Sobranje w 40 Mitgliedern, welcher u der Kammer an Adresse an den Prin ganze Sobranje solle sich in das die Wichtigkeit der in diesem Ja
bekunden, wurde abgelehnt.
den Ausdru
Meisterwerk wieder ruhmsüchtigen
Mit vielem der Haupt⸗
Antrag, die von seinem Gefahr droht.
Uum welche Skopas werben, der himmlischen Aphrodite en Prariteles zum schönen estalten weisen, von ihrer kaum spezifische Züge grie⸗ harakter des reichen r sich ersehnt und dem Pr etet, treten sogar sehr moderne rtreter des athenischen Realismus, und Jungen hingestellt, die nur hrnehmen, im Gegen⸗ b opas nachstrebte, eistig anschauten. und lehrhaft durchgeführt er⸗ im Ganzen unterhaltend und — Die Darstellung verdiente in dem gerade dem jun te . der 8 doch nicht vollständi
aus Peking zu⸗ der Vertrag, be⸗ Liaotong, am ritische Gesandte sei am
„Reuter'schen Bureau“ gegangenen Meldung von vorgestern wäre die Räumung der Halbinsel eichnet worden. Der
Nach einer dem die verschlun
Ende den L
chischer Männer und der den Ruhm des Venusbildners fü fär sein Schweigen die Freiheit bi Züge hervor; Agathon wird als Ve gleichsam der Neuen n ben, was sie mit den äußeren satz zu den Alten, wie Phidias, denen Sk bildeten, was sie fühlten und g diese Erörterungen etwas nüchtern scheinen, so ist doch der Dialog erfüllt mit anmuthigen Gedanken. allen Theilen Anerkennung, trotz Herrn Stockhausen noch der e für den die jugendliche Frische räulein Groß entfaltete An räulein Umlauft war eine mädchenha Mit einem schön gestellten Bilde in antik rosig verklärte Statue der V das erste Stück geschlossen, und Romantik geschöpften Bilde liches Liebespaar im Rococo mauer führte sofort in den Geis dessen Verfasser Edmond französischen Akademie erhalten hat. 2 mit bekannter sprachlicher Feinfühlig Was den äußeren Erfolg des Lustspiels an haft dichterisch erdachte erste Akt ungethei Zuschauer dem zweiten und dritten Aufzu abzugewinnen vermochten. Grunde. Der Di
8. d. M. unte 4. November a
aus Massowah zugegangene als Vertreter
uhig. Ein Theil der Truppen eiten beschäftigt. In Makale uldigungen der Häuptlinge fort cht. Die Völkerschaften, welch changi bewohnten, hätten sich Italien unter⸗ ngascha streife außerhalb seines Gebiets e durch Vermittlung des Wie verlaute, Nähe von Uorojelu (2)
Eine der „Agenzia Stefani“ Depesche schildert die Lage als r sei beurlaubt und mit Erntearb
Sinnen wa
Der dortige e das Gebiet
dauerten die Markt sei za bis zum See von As Ras Ma und hab Theophilos um Frieden gebeten. Negus Menelik in der
en Praxiteles des egeisterung fehlt, indigen Ersatz bietet. und Liebreiz als Klytia, und ft zarte Chlos.
Oberpriesters
angekommen,
er Gewandung, die enus von Milo im Hintergrunde, hatte mit einem ebenso fesselnden, aus der reinsten begann das zweite Bühnenwerk. Ein zärt⸗ kostüm auf einer blüthenumrankten t des Lustspiels Die Romantis für diese Arbeit einen Preis der udwig Fulda hat das Stück ins Deutsche übertragen. betrifft, so fand der wahr⸗ lten Beifall, während die ge keinen rechten Geschmack liegt ein sehr zartes Motiv m Lächeln die deln, die in einer künst⸗
Die italienischen Be⸗ machten gute stehe am Berge Italiener hätten bei Abgesandte Menelik's überrascht, welche die Der⸗ ngriff auf die italienischen Truppen ruhig. Ahmed Fadil, fürchte einen Angriff der Italiener
um anzugreifen. in Makale und Adua Die Avantgarde der Italiener Parteigänger der
festigungsarbeiten ortschritte. 2 mba⸗Aladji. Metaemme wische zum sollen. Am Atbara sei alles sich in Ghedaref befinde, vom Schirefluß aus.
hätten aufre
chter will mit ironische
jugendlichen Gebrechen verliebter Menschenkinder behan s
des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 9. No⸗ t folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. — Nicht⸗ amtliches: Neues zur Nering⸗Forschung. — lichen Opernhauses in Berlin. — Dehnungs⸗ d — Vermischtes: Wettbewerb um das Hauptgebäude der der Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel. jährigen Neuerwerbungen des Königlichen gem Berlin. — Ein der Bewegung der Lasten auf eiserne Brücken. — meter für Eisenbahnvorarbeiten. — cher Baurath H. F. Wagner
iebesschwüre, weil sie ihre Väter verfeindet glauben; als sie bei einer von den klugen Vätern veran entführung das Jawort der Vä Akt ist mit Geist und parodistische Humor
sie sind glücklich, 8ö anstalteten Schein⸗ ter scheinbar erzwingen. Dieser erste wahrer Empfindung a stört den reinen Genuß nicht. Akt die Kinder den Trug der Alten erfahren und meinen romantischen der Dichter
Der Umbau des König⸗ nungsmesser. Ausstellung — Ausstellung der letzt⸗ Kunstgewerbe⸗Museums in „ mit den platte Wirklich⸗ und die Zuschauer
ihre Liebe zu unvermittelt Die Stimmung ist
letzten Aufzuge
Neueres über Ta Form des Weichendreiecks. 2 in Frankfurt a. M. †. — Bücherschau.
keit hinab. finden sie als Percinet und die sie in Abenteuern der Allta mangelhafte Wirkung des Lustsp Grundstimmung ver und Wahrheit fließen o schauer die Grenzen zwischen Das Lustspiel ist trotzdem i durchtränkt, Außerdem w
— Königli
wieder fühlen, gswelt vergeblich gesucht haben. Die iels wird durch den plötzlichen W schuldet. Die Uebergänge zwischen Sch so ineinander, daß der unbefangene Zu⸗ ihnen nicht mehr klar zu erkennen vermag. n einzelnen Scenen so von reiner man den Herzschlag eines wahren Dichters auch einen guten Laune auf, mit der der Verfasser sogar leblose mauer, gleichsam zu beleben weiß.
blüthenumrankten Pracht, eint sie Lieb idewand fällt, erhebt die Zwietr flieht, als die trennende Mauer neu in Fräulein Elsin wandte wie emp
Kunst und Wissenschaft.
Künstlergenossenschaft
Münchener . t 3 Berlin stattfindende inter⸗
Rücksicht auf die im nächsten Jahre in B . nationale Kunstausstellung beschlossen, die für 1896 geplante inter⸗ stausstellung in München auf das Jahr 1897 zu
ß das Werk Fonds von fröhlicher Dinge, wie die Park⸗ ie steht in ihrer ende und Väter; sobald die t ihr Haupt, die erst wieder eht. — Das Liebespaar fand ebenso anmuthige und g die Rococotracht stand ihnen ternehmer Straforel, der Ent
omik, und die prak⸗
den Herren Guthery und Suske launi
nationale Kun verschieben
er und Herrn Stahl ndsame Vertreter;
prächtig. Herr Waldow spielte den Un führungen auf Bestellung liefert, tischen Väter wurden von
Der Wettbewerb um das Hauptgebäude der Ausstel⸗ rovinz Schleswig⸗Hol ührt, daß der Entwurf des auft worden ist, um für die Ausführung um Außerdem ist der Entwur Hagen in Kiel von dem Preisgericht zum Ankauf empfohlen worden.
ein in Kiel hat zu dem
schitekten Thielen in Ham⸗
lung der
mit derber K f des Regierungs⸗