1895 / 270 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Adolph Ernst⸗Theater. Ouvertüre, die in der Liszt'schen sehr freien Bearbeitung für Klavier Potsdam, 9. November. Dem Magistrat und den Stadt⸗ 8 8 8 SGSeesstern Mittag gelangte das dem Englis tnommene Schau⸗ sich weit von der Orchester⸗Komposition entfernt. Nach rauschenden verordneten von Potsdam ist von Jhrer Majestät der V 1. 8 1“ 6 spiel. Per kl 8. nn- Feer b- einer Phlülehfrenigen Bubsrerschaßt Beifallsbezeugungen des zahlreich erschienenen Publikums fügte der Kaiserin und , Prne nachfolgendes Dankschreiben zugegangen: 8 5 5 1— E r st e B e 1 1 a. g e zur ersten Aufführung. Der Theaterzettel nennt das Stück, das nach unermüdliche Künstler noch Chopin's Fis-dur-Impromptu hinzu. „Die herzlichen . lückwünsche des Magistrats und der Stadt⸗ 1.“ nn. Ie.⸗ 1 NIW1 dee.dI. - d-s, engeh ec Mra. üdf.⸗ 1 Das P des am Mittwoch, Mittags 12 bis 1 Uhr, in d neeneten Bane Ee nhn Pfinen, Sehaft nagd est grecde ees um Deut R * 2A . F2r2 222 ——2 7 g. f ist, ein ild“. 8 wie rogramm am Mi 1 Uhr, in der b 8 n. 1 v S D K Prebeüte „Der Eitehaes 1-n. 9— den lepten Jahren Marienkirche stattfindenden Orgelvortrags des Herrn Otto gerade in diesem Jahre, wo überall begeistert die Er⸗ z en el nzeiger un öniglich Preußischen Staats⸗Anze iger i.

f is denden Kolonien Dienel enthält Ko⸗ itionen von Seb. Bach, Mendelssohn, Fr. innerung an eine große Zeit gefeiert und in Jubel und in England, Amerika und allen englisch redenden Kolon enth mposi ngelbrecht, Seyerlen Dankgefühl vor Allem Gott die Ehre gegeben wurde, auch in No 250. B erlin M nt 1 g den 11 Nobember chnSem. 18 95 7 —— 72 / 8 . 5 2 5.

vi s fder deutschen Buhne, die er Schubert, Rinck, Rheinberger, Blumner, C. F. 1 1A“ und Dienel. Frau M. Koörnatis und Herr Martin Jacobi werden der Potsdamer Bürgerschaft sich Herzen und Hände regen, um

1 s freundli senommen. Ein tiefer b Da ze Ende E“”“ s viel rührender mitwirken. Der Eintritt ist unentgeltlich. in unserem Volke das wichtigste und heiligste Vermächtniß des großen . in dem Roman zum Durchbruch kommt, weht durch das Schauspiel. eSSee eers e⸗ be; 3 üehe. 8. Etatisttr und volksie

Der Gedanke, einem jungen Kinderherzen die beiden düsteren Gesellen Jagd. 8 8 üanan. h aghgt de ne eraliche ne. vaftr olkswirthschaft. Breslau, 9. November. (W. T. B.) Getreide⸗ und do. Rio Nr. 7 per Dezember 14,60, do. d 35 h. S., i. Sa. .. vünet. Ses⸗he . Dienstag, findet Königliche Parforce⸗Jagd ie durh Worr ond Edet veronhesangeg üacs unier in grüfchen Die Dupczschnittspreise der Bichtigsten Lebensmittel Drechukteren er ReorSercn 1i. 1008h. 1 Leehe ec kei. Rehl. Sveing⸗Whent ckarrs ,8, Zucer 3, Kavser 1796, vlo⸗. zu erfüllen, damit die Liebe wie ein goldiger Sonnenstrahl aus Morgen, Dienstag, sfinde önigliche Parforce⸗Jag sie durch 2 und T dr lecbn 9 oih Abhilf betrugen im Monat Oktober für 1000 kg Weizen 137 (gegen rauchsabgaben pr. November 50,40, do do. 70 Verbrauchsabgaben börse: Wei g vere Be. 65, Zucker 3, Kupfer 11,50. Nach⸗ dem reinen kindlichen Herzen wieder herausleuchte und alles rings statt. Stelldichein: 12 ³ Uhr Jagdschloß Grunewald, ee Plür eistige unde. ilfe zu schaffen . 135 im September), Roggen 118 (115), Gerste 125 (128) 8 pr. November 30,80, do. do. Rüböl pr. November 45,50, pr. Der Wertk. 1“ W ingefü g veneig se Sehan ern defse wöcein den gesnee we. .1Ubr am Seugerten. Auguse Bictorie e. ia; Fete zim esen 291 Goh, gesesrbse a278,172f. Reemerdezzits, N gwrendr d. 1. 8) Zus Maaren befrug 9 418 Töele geen 15 80 846 gell gese der uß. Vo! 2 5 3 3 2 52.22 8 insen 7 artoffeln p 4 5 ), Ri 1G 7 1 . obember. 8 8 u erbe i t. 8 2 2 k ö⸗ geliebten Mama und seiner Freunde: des braven Stiefelputzers Dick, des Die feierliche Einweihung der neuen Kirche in dn Henngver. 10. November. Die Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Zur Arbeiterbewegung. 75 % Rendem. 7,60 8,45. Rabig 10,78, En S2gh. stia biedgc, 2* Jgene. 1 W. T. B.) Weizen anfangs aterialwaarenhändlers Hobbs und der behäbigen Apfelfrau, in einer Glienicke hatte gestern zahlreiche Ehrengäste . in Fe 8. inspektion Hannover II macht hekannt: Heute, Sonntag früh 4 ¼ Uhr Zur Lohnbewegung der Schiffsbauarbeiter in England Brotraffinade I11 22,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,25 23,50. Gem. künste im Rordegeste Zei b22 gs günftigen Wetters und großer An⸗ engen Straße New⸗Vorks glücklich ist, entwickelt im Laufe des Abends schmuck prangenden Vorort gefübrt. Im Auftrage Ihrer Mahestät fuhr der Eilgüterzug 802 von Berlin an der stseite des Bahnhofs sect die Londoner .A. K. *. Brei Firmen, Smüh 8o Gon Melis 1 mit Faß 2225 —-2,378. Ruhig. Rahzucker I. Produttz besserer Kabelterichte Geore Cehhe e deeerene eennenenee eine so hochgradige, selbstlose Menschenliebe, daß sie schließlich über⸗ der Kaiserin, Allerhöchstwelche der Kirche eine kostbare Altarbi Isenbüttel in den aus dem südlichen Hauptgleise in das nördliche Corrie, Harvie u. Co. und Arrol u. Co., sagten si See . Transe f. a. B. Hamburg pr. n 10,57 ½ Gd., 10,60 Br., ein. Der S chluß bli 6 egen Schluß trat abermalige mhscheichcgng eschenkt hatte, erschien der Kammerherr Graf von Keller, für den Ueberholungsgleis zurücksetzenden Güterzug 807 hinein, obgleich für der Föderation der Fabrikantenliga los. Es ist aber 88 e r be Senbe . Gs. 10,72 Br., pr. Januar⸗März 10,95 8 I Käufe -8 e Hirn u een tg 5 8 2 und Br., pr. April⸗Mai 11,10 Gd., 11,12 ½ Br. Matt. b ümu 1 eigen ein Preis⸗

ut üh Eüt., bKEn 4 HI.A i

122

89

schreaglich hir nolich 8 anh ean heg Feedbns r h bebeier inister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten der Geheime Regierungs rst 3 Abschl st und Vorsignal das Haltsignal ben und Lordtitel verständlicher erscheinen mag. Trotzdem ist der liebe ürdige inister de ꝛc. An gei der G 2 ersteren Zug am ußmast und Vorsigna äͤgnal gege diese Fi 8 m 1 Grundton der Erzählung dem Stück erhalten geblieben, und einzelne Rath Steinhausen. Der Präsident des Evangelischen Ober⸗ Kirchen⸗ war. . sind nicht verletzt. Beide Hauptgleise sind gesperrt. 2. BE— E“ Ln. sich die Leipzig, 9. November. (W. T. B.) Kammzug⸗T 1 rückgang ein. Scenen, wie z. B. das erste Zusammentreffen des kleinen Cedric, des raths D. Dr. Barkhausen, der Konsistorial⸗Präsident Schmidt Der Personenverkehr wird durch Umsteigen vermittelt. Im Laufe des fühlen, daß der Elyde die Entscheidu ebrin n 2 S vüünssfn handel. La Plata. Grundmuster B pr ö4b. 815 * Weizen pr. November 57 ¼, pr. Dezember 58 ½¼. Mais per No⸗ neuen „kleinen Lords“, mit seinem hartherzigen Großvater, Grafen und der Regierungs⸗Präsident Graf Hue de Grais wohnten Nachmittags wird der Durchgangsverkehr durch ein Nebengleis her⸗ schen Schiffsbaufirmen diejenigen 2892 Belfast ir B a die schotti⸗ Dezember 3,10 ℳ, pr. Januar 3,10 8 -rane “] pr. vember 29 ⅛. Schmalz per Nobember 5,52, do. per Januar 5,60. Dorincourt, erweisen sich überraschend wirksam. Wie vor der kindlichen persönlich der Feier bei, an der auch der Landwehrverein gestellt werden. Die beiden Lokomotiven des Eilgüterzugs sowie 1. Arsstands drängen werden. zur Beendigung des März 3,10 ℳ, pr. Abril 3,12 ½ ℳ, pr. Mar 3 128 Speck short clear nom. Pork per November 8,10. Zutraulichkeit die Rinde von des Alten Herz schmilzt, wird humorvoll und mit seiner Fahne theilnahm. Der Eintritt der Ehrengäste e 15 Güterwagen sind entgleist und mehr oder weniger beschädigt. Aus Carmaux meldet „W. T. B.“ vom 9. d. M.: Em 3,15 ℳ, pr. Juli 3,15 ℳ, pr. August 3 17½ ; .“ 1 8 ergreifend zugleich dargestellt. In der Aufführung trat Fräulein Brock, die unter Posaunenklängen. General⸗Superintendent Hofprediger Faber sammlung der Ausständi gen beschl di nbehnern lich & Ver⸗ 3,20 ℳ, pr. Oktober 3,22 ½ Umsatz 25 000 R uhi ep er b VBerkehrs⸗Anstalten. b den kleinen Lord spielte, in den Vordergrund; durch ihr anmuthiges weihte das neue Gotteshaus im Anschluß an das Bibelwort: Markus Cassel. 10. November. Ein Motorboot, welches eine Fahrt dung einer Glashütte für die Glasarbeiter - de 85 Mannheim, 9. November. (W. T B.) Produt ki. 8 1“ Aeußere, die kindliche Stimme und knabenhaften Bewegungen ver⸗ 9. 50 „Habt Salz bei euch und habt Friede unter einander“. te. rtbk1“ sollen zu diesem Zweck zwei Oesen erbact erbete du fordern. Es Weizen pr. November 1475, vr. Närz 14 72 8. Rnnr2 Laut Telegramm aus Köln hat die zweite engli che mochte sie die Titelrolle sehr erfreulich zu gestalten. Frau Dora gab Die Liturgie hielt Superintendent Vorberg, die Festpredigt B. Laffers d Cassele Schleuse EE1“ 8 4 1 Ropggen pr. November 12,70, br. Mär 1260 8 Heeies 8888. Post über östende vom 9. November in Köln den 1- schluß die gute Mama mit weiser Zurückhaltung. Herr Tielscher stattete]/ Oberpfarrer von Hanstein über den Tert aus dem 2. Ko⸗ Weh 5BöSS 8e Elu aee Zün den .. Handel und G 6 fpr. Nopember 12,65, pr. März 12,70 pr. Meai 1270 gha ser an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim nicht erreicht den amerikanischen Krämer mit derbkomischen Zügen aus, und Herr rintherbriefe: „Das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles rg 88 Fen so 8 8 1 Ju“ ewerbe. RNNoovember 10,25, vr. März 10,00 ve. Mror 108 /70. ais pr. Grund: Zollabfertigung in Herbesthal. 2 CExbben erschien in der Rolle des alten gestrengen Grafen würdevoll neu geworden.“ Nach dem Segensspru des General⸗Superinten- W. T. B. zufolge, 1 Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Koks Bremen, 9. November. (a 2— 2.) Barsen⸗Schlußb . e Fn er 1“ und im Spiel. Lebhafter Beifall folgte jedem vE“ als Fchaßchor das enrgebet aas den Perderländishmn An Ues Fire ebhr Sebe Heffirertes, petreleum (Offizielle Notierung der b Sondershausen, 9. November. (W. T. B.) Der Vertrag uß. Volksliedern. Jon de th 1 1 am 9. d. M. gestellt 11 619, nicht recht⸗ seum⸗Börse.) Steigend. Loko 7,00 bez Russisches Petrol über den Bahnbau Ebeleben Mühlhausen wischen d 8 Konzerte. 1 mit einem Kostenaufwand von 110 000 erbaut worden; die innere zeitig gestellt 910 Wagen. oko 6,60 Br. Schme 9 7,00 bez. etroleum. Königrei A. 8 8 em 8 Der Klaviervirtuose Ferruccio B. Busoni, der sich hier schon Einrichtung, die schönen Kronleuchter, das Kruzifix, die Altargeräthe Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 In Oberschlesien sind am 8. d. M. gestellt 4646, nicht recht. 31. ₰, Cudahy are Eee. ge 2⁄ 2 —. en Fänsgreich Pres S wn. 1I.euge.hthreen 8 ů68 ehn. Pfen 1“A“ P1“ u. s. w. sind Stiftungen. Depeschen. 1 zeitig gestellt 1353 Wagen. 826 8 Frirbants 38 % Eper Rahio Shact e 6. November endgültig abgeschlossen und unterzeichnet worden 48 eeTee g2 b S . oko 27 ₰, Extra longs 28 ₰. Rei indart. Kaf Bremen, 11. November. (W. T. B.) Ne scher Saison, welchem ein zweiter im Januar folgen soll. Er ist aus der „Das Schiller⸗Denkmal vor dem Schauspielhause war am Budapest, 11. November. (W. T. B.) Nachdem das 8 November. (Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ ryhbig. HBasceeede. Swach Feisseen . ie re4n Der Postdampfer e 8. 8* 8Felhper Elopb. veee vnde besitt B seihen Hefertst en ren⸗ le Unterhaus heute von der Aniwort des Ministers Freiherrn 324 8,vnd. lsen hricte * Nnn faberow. . vünfe. Ballen. Taback. Umsatz: 43 Faß Virginy en. veeFeeteg. Der Postdampfer „Halle“ hat am 8. No. 1114“ 8 TTEö3“ 1⸗ ger⸗ 58 Fojervo Sonnabend auf die Interpellation, be⸗ 6 12. Kartoffe 15 ℳ, „Hamburg, 9. Rovember. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmitrags⸗ vember Nachmittags OQuessant passiert. Der Reichs⸗Postdampfer und in mancher Hinsicht an das Spiel Liszt's erinnert, dessen Kom⸗ blatt mit vier Blumensträußen an den Ecken sowie vier schöne Kränze von Féjervary am Sonnaben .,d 1 1 —”à b la. Kartoffelmehl 11 ½ 12 ½ ℳ, feuchte Kartoffelstärke acht⸗ bericht.) Good avera „Karlsruhe“ ha 1 1 8- mpfer positionen er mit besonderer Vorliebe pflegt. Der Unterschied geßen mit Inschriften auf den Schleifen. treffend die Verordnung des Kriegs⸗Ministers über die Militär⸗ zarität Berlin 7,50 ℳ, gelber Svrup 16 ½ 917 18; pr. Mai 70 ½, pr. ge . F een 74 ¼, In üene. 1 Said nach Liehs 84 bve ept Wer de e Henvelefer pernßse 12 ndere Künstler besteht aber darin, daß bei ihm im Vortrage fast aller 3 ehen, Kenntniß genommen hatte, gab der Justiz⸗Minister Sprup 17 ½ 18 ℳ, Kap.⸗Export 18 ½ 19 ℳ, Karttoffelzu (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 5 *hiende. ist am 8. November Nachmittags in Colom bo angekommen n.Sne Werke eine zu große Subjektivität in der Auffassung vorherrscht, mit Der orkanartige Wind, der am Sonnabend Abend über Erdelyi eine Erklärung dahin ab, daß, wenn er auch am fälber 16 —17 ℳ, do. Kap. 17 17 ½ ℳ. Rum⸗Kuleur 31 32 ℳ, ment neue Usance, frei an Bord Hambung pr e. eg. Hamburg, 9. November (A. T. 2) * ¹ 9 welcher der Spieler mehr nach außen hin wirkt, als daß Berlin wehte, hat, wie die „N. Allg. Ztg.“ berichtet, gegen 7 ½ Uhr Sonnabend eine besondere Antwort auf die Interpellation in Bier⸗Kuleur 30 32 ℳ, gelb und weiß, la. 20 21 ℳ, pr. Dezember 10,65, pr. März 10,97 1, per Mai 11 07 ½ Ma 8n 0,50, kanische Paketfahrt⸗Akttengefelischeft Der Hostdanpfer er den Zuhörer innerlich zu erwärmen im stande wäre. Abends den Thurm der neuerbauten Garnison⸗Kirche in der Aussicht gestellt habe, die Solidarität aller Kabinetsmitglieder do. sekunda 17 - 19 ℳ, Weizenstärke (kleinst.) 30 32 ℳ, Wien, 11. November. (W. T. B.) Die Brutto⸗Ein ch „Patria“ ist gestern Abend in New⸗York eingetroffen. Der Post⸗ Den Anfang machten Bach’s Orgelphantasie und Fuge in G-moll, von Blücherstraße arg beschädigt. Der Neubau dieser Kirche ist fast bezüglich dieser Verordnung gleichwohl bestehe. Die äußerste Weizenstärke Fgroßfft. 25 36 ℳ, Hallesche und Schlefische] der Orientbahnen betrugen in der 43. Woche (v 22 Dt ober. dampfer „Australia: ist gestern in B⸗ Thomas und der Post. iszt für Klavier gesetzt. Dann folgten Liszt's Variationen über ein vollendet; nur um den Glockenthurm, der, von zwei kleinen Thürmen Linke, welche eine kurze lärmende Scene herbeiführte, tadelte 35 37 ℳ, Reisstärke (Strahlen) 47 48 ℳ, do. (Stücken) bis 28. Oktober 1895) 225 231 Fr., Abnahme eeesr. V boben dampfer „Columbia“ in New⸗York eingetroffen Bretter. x 3 4647 ℳ, Maisstärke 32 34 ℳ, Schabestärke 32—34 ℳ, Sesch 8 1 eee on 1. Zennar dis M eerieüe . 8. Bo Aer asile anpfer üne 28. Oktober ugen die Brutto. Einnahmen 9132 551 Fr., „Nethven Castle“ ist Donnerstag auf der Heimreise von Kap⸗

kurzes, tisch in der Quarte abwärts schreitendes Motiv aus der flankiert wird, befindet sich noch eine starke b . 7 2 1 ee hese 22 Bach und ferner noch Beethoven's 33 Variationen rüstung, deren oberste Schicht der Ummauerung eines auf das Vorgehen der Regierung, doch ging das Haus zur Tages⸗ Biktoria⸗Erbsen 15 19 ℳ, Kocherbsen 14 19 ℳ, gruͤne über einen Walzer von Diabelli; diese Zusammenstellung brachte es einem Oktagon ruhenden Mheess henen volte lwelches lettere ordnung * Seenine e- ) Nah ea 1 Futtererbsen 114¼ -13 ℳ, inländische Zunahme gegen das Vorjahr 239 082 Fr. stadt abgegangen. 8 nhesfg tecds bühsxper Iee teassaha Höbe vem 16218 nicht genßzgen⸗ JCPE1 Wremja 1“ Wladiwostok wird Bohnen 21 22 4 See e 4828,ℳ 1anear * 5 er. Produktenmarkt. Weizen 1 von Chopin, die unter willkürlichen Tempobewegungen viel zu leiden befestigt, diese Arbeit sollte erst heute vollendet werden. So geschah aus Formosa gemeldet das japanische Hauptquartier gooße Linsen, neue 26 36 ℳ, mittel do. neue 18 24 ℳ, kleine do. 6,47 Gd., 6 49 Br. efe Gd., 7,06 Br. Roggen pr. Frühjahr . hatten, dem Nocturne op. 48, Nr. 1 (C-moll) und dem B-moll- es, daß der Orkan den oberen Theil der Thurmrüstung herabriß. Die befinde sich in Thai⸗wan woselbst der Chef⸗Kommandant neue 13 17 ℳ, Mohn, blauer 24 32 ℳ, do. weißer 40 50 ℳ, Mais pr. Mai⸗Juni 4,61 SSeee r S0se Gd., 6,08 Br. vS“ 1“ 1 esh. g. e1 . 8 . Scherzo, kam wieder Lt an die Reihe, und zwar mit dem Werke ungeheuren Balkenmassen stürzten unter donnerähnlichem Gekrach auf Cabayama ein etroffen sei Die Eingeborenen setzten den Hirse, weiße . . gelber Senf 16 24 ℳ, Hanfkörner 17 ½ bis September 10,80 Gd., 10,90 Br. ohlraps pr. August. Bayerischen EEEE 1898 wird ein handliches Buch 8 „Bénédiction de Dieu dans la solitude“, nach einem Gedicht von das Schieferdach der Kirche nieder und durchschlugen dasselbe. Da die Widerstand fort 9 d die J hätten neue Verstärkungen 8 ℳ, interrübsen 184 19 ℳ, Winterraps 19 19½ ℳ, London, 9. November (W. T. B.) 96 % J werden, welches nicht nur als Führer durch die Ausstellung dienen

iktor Hugo. Dieses inhaltvolle Werk, das aus drei Sätzen besteht, Thurmrüstung in den Bauhof hineingestürzt ist und der Wächter, der 111“ g Zuchweizen 1315 ℳ, Wicken 12 ½ 13 ½ ℳ, Pferdebohnen 12 R ruhig. Rüben⸗Rohzucker loko 108 echi . avazucker soll, sondern durch seine künstlerische Ausstattung und seine auf Bavern

st erfüllt von poetischer und andachterweckender Stimmung und sich allein auf dem Bau befand, gerade an der entgegengesetzten Seite erbeten. 1 S 12 12 ½ ℳ, Leinsaat 20 21 ½ ℳ, Mais loko 10½ 11 ℳ, London, 11. November. (W. T. B.) Die Et eibeinf bezüglichen historischen und statistischen Angaben auch bleibenden Werth

urde von dem Konzertgeber ganz vorzüglich zu Gehör gebracht. patrouillierte, sind Menschen dabei nicht zu Schaden gekommen. Se 1 1 Kümmel 50 58 ℳ, Leinkuchen 12 14 ℳ, Rapskuchen 9 ¾— 10 ½ ℳ, betrugen in der Woche vom 2. Rorember bis s 88 een e 1 behalten dürfte. Der Katalog wird mit dem Bilde Seiner Körg.

Die Schlußnummer des Programms bildete Wagner's Tannhäuser⸗ E“ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage). va. marseill. Erdnußkuchen 12 ¼ 13 ½ ℳ, pa. doppelt gesiebtes Baum: Weizen 4058, fremder 79 777, engl. Gerste 3385, fremde 15 299. lichen Füeba des Prinz⸗Regenten Luitpold, des hohen Protektors der 1 Plngnenen.Se. 7% 12 ½ 13 ℳ, pa. bellegetr Vlertreber 28 bis engl. Malzgerste 16 957, fremde —, engl. Hafer 1518, frealbe⸗ b ung, geschmückt sein und eine zusammenfassende Stammtafel . deaa hag.. . .g 11, 1hes aace e eat Meil Brist Sta, emies do 4, ehä ns aeszüetater hshestusd segiheZee erereeses

Wetterberi 11. November esetzt vom Ober⸗Regisseur laff. Dirigent: Theater UAnter den Linden. Direktion: Reinsch, sowie der Gebrüder Monfroid. Humoristische Maisschlempe 40 —42 % 12 t 13 ℳ, Malzkeime 8 9 ℳ, Ro 888 Ferns, 9. November. (W. T. B.) Bei der Eröffnung d eine Gebirgs⸗ und Flußkarte und eine Eisenbahnkarte ergänzt gden 8

rgens. Kapellmeister Weingartner. (Don José: Herr Emil Julius Fritzsche. Dienstag: Der Obersteiger Entrées und Zatfemfgi sämmtlicher Clowns und Se 8 et ℳ. Weizenkleie 8 81 salles per 100 kg ab Vahn heutigen Sitzung des Verwaltungsraths 8 Grédit -S 82 reihen sich an. Jedem der acht Kreise ist ein besonderes Kapitel mit Götze, Königlicher Kammersänger, als Gast.) Anfang Dverette in 3 Arten von M. West und L. Held. des beliebten August Mr. Lavater Lee. Alles Nähere bas Se eis von⸗ 10 000 kg). klärte der ouverneur Labeyrie, die Lage des Crédit Foncier müsse e Vignette und einer die politische Eintheilung 2; —“ 3 Mrsik von Carl Zeller. Regie: Herr Epstein. aus Plakaten und Austragezetteln ersichtlich. Schneiver 8. Füara 1 rauerei Pfefferberg vorm. alle Interessen beruhigen; die Sicherheit seiner verschiedenen Werthe üasvns⸗ c dr zdes Kreises gewidmet. Die Aussteller werden be Schauspielbaus. 248. Vorstellung. Wallensteins Dirigent: Herr Kapellmeister Federmann. Hierauf: Mittwoch und folgende Tage: 1870,71. eimubern enden . 8 chlosser. der anf den 3. Dezember d. J.] sei so unzweifelhaft, wie nur jemals. Grurfgesteeecs sssen acfaeess rt wird und durch alphabetische sowie Lager. Schauspiel in 1 Aufzug von Friedrich von Im Reiche der Mitte. Großes Ballet⸗Poem, Sonntag, 17. November: 2. Vorstellungen. won dc0 gehen Feen ehmn ng die Vertheilung einer Dividende 10. November. (W. T. B.) Der Finanz⸗Minister e erzeichnisse das rasche Auffinden des einzelnen Ausstellers Schiller. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur ntworfen und einstudiert vom Balletmeister Herrn Nachmittags 4 Uhr: To Ni En mit dem be⸗ M4 2-dg 82 e im Voriahre) vorzuschlagen. 1 Doumer hatte heute Vormitiag mit mehreren Vertretern der und der zu einer Gruppe gehörigen Aussteller ermöglicht. 8 Max Grube. Dekorative Einrichtung vom Dber⸗ Jean Reisinger. Dirigent: Herr Kapellmeister liebten Schellenspiel. Abends 7 ½ Uhr: 1870/71. schaft e der Pesener Sprit⸗Aktiengesell⸗ Finanzwelt eine Unterredung über die Lage des Pariser Platzes Mai 9. N b Etre „4 Inspektor Brandt. Die Piccolomini. Schau⸗ Federmahuen. Fün mng 7 Ubr. 1. er seeeneeshenee fetssieendegf Generalversammlung und die Mittel, dem hiesigen Markt zu Hilfe zu kommen. Fins. - 88* er. In der Wallaustraße hierselbst stürzte spiel in 5 Aufzügen von Fredrich von Schiller. Mittwoch: Neu einstudiert: Der Mikado. ilien⸗N icht fash, en. berfchtesgsche vonel 0 . en. 1 aus zuperlässiger Quelle verlautet, wird morgen bei einem ees basigere 814,22. zusammen. Man ver⸗ Anfang 7 ½ Uhr. 1 8 1 Burleske⸗Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Fam ten⸗ achri en. ichtet die Schl Jlre 8 en⸗ und Zinkmarkt be⸗ ervorragenden Mitglied der Hochfinanz eine Konferenz von Ver⸗ den rc 1 ecker, welche auf demselben arbeiteten, unter 8

Mittwoch: Opernhaus. 159. Vorstellung. Der Ring Musik von A. Sullivan. Hierauf: Groses (47023] F. Wah⸗ 8 3 Der Eisenmarkt behielt auch in der ab⸗ tretern der großen Bankinstitute stattfinden. Es handelt sich rümmern begraben sind. 98 882 Mibelnnden. Hühnenseftiviel von Richard Ballet⸗Divertissement. ¹ ꝑAm 9. d. M. starz im 71. Lebensjabne der jeschft blieber Aie Becheltiße anerhenber vdeehensne, derune ein Einvernehmen zu eritelen, damit noch im Laufe besz] Bremen, 11. Novembe Die R⸗ 1 Wagner. 3. Abend: Götterdämmerung in 3 Auf⸗ 11““] Königliche Polizei⸗Nath Herr Emil Unruh, terken kam es in Aubket⸗ achr 8s bei den Hochofen⸗ 255 Tages die Mittel 11,5 werden, um dem Pariser Platz auf Hidde 9. 9 Füerse⸗ Die Rettungsstation Kloster zügen und 1 Vorspiel. Anfang 6 ½ Uhr. 2 Ernst·T 1ere P hss⸗ nachdem er über 47 Jahre beim Königlichen Polizei⸗ 11“ zwernd flotten Bezüge durch die möglichst bald die normale Physiognomie wiederzugeben. 4 nsee telegraphiert: Von der hier am 10. November

Schauspielhaus. 249. Vorstellung. Wallen⸗ dolph rnst heater. Dienstag: Parade⸗ Prösidium thätig gewesen war. 171 nung anstalten nirgends zu nennenswerthen Bestands⸗ 11. November. (W. T. B.) Der „Ravppel“ versichert, im estrandeten deutschen Yacht „Henriette“, Kapitän Ehlert

’5 Veelun en. Weder für Puddel⸗ noch für Thomasroheisen ließ heute Vormittag stattfindenden Versammlung der uind zwei Personen durch den Raketenapparat gerettet. In arf nach, und nur für Gießerei⸗Roheisen entfaltete sich die Vertreter der großen Vankinsitute werde eine Summe Hamb g II1I1“ v amburg, 9. November. Heute Abend 6 Uhr brach, wie „W.

Mannigfaltigees.

0

8 8* 8 8 E

82

8

00 8 22

er har

n Cel 50 C. = 4

Wetter.

Zar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim

in 0

D. 82

02

halb bed. halb bed. bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt halb bed.

halb bed. Regen Regen bedeckt bedeckt wolkig bedeckt heiter halb bed. heiter 757 deckt¹) 761 wolkenl.²) 760 halb bed. ³) 759 wolkig

RSo9 00=190 002—2

eins Tod. Trauerspiel in 5 Aufzügen von bummler. Besetzung der Hauptrollen: Anna 1 it der Leitung der Ge⸗ riedrich von Schiller. Anfang Uhr. Beers. Zosesine Dorn, Ids Schliter, Abolyß schsfe ve dgohee Relentnn dennn, det e F für 6 n chäft e Nachfrage immer noch nicht d 7 zellei ¶¶¶[i1i Ernst, Julius Eyben, Hugo Haßkerl, Richard Jürgas, sich auch in diesem verantwortlichen und umfang⸗ vertgen Maß Ags nicht in dem erwarteten und wünschens. von wenigstens 50, vielleicht sogar 100 Millionen Francs T. B.* Id 1 5 Deutsches Theater. Dienstag: Robinsons 2 Carl Weiß, Georg Worlitzsch. reichen Amte als treuer und rechtschaffener Beamter Dreise n 7. 8 85 8 2 2n * 8 Nen a Barsestteer. 88 Erleichterung der Liquidation 889 bg b e Holstentwiete 8 . Anfang 7 ½ r. ährt. ,25 RS 1 utzen . este werden. t 8* V 8 221. Durch. die achpa 1 Eiland. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. gö. Andenken wird deshalb hier stets in Ehren barig lofsen, für diese Eisensorte nicht wesentlich verändert. Auf daß die Konferenz von Financiers bei 99 hlatgons melrct Fn. die Eisengießerei von⸗ Tietz und nuhe Mittwoch: Der Meister von Palmyra. bag Ssce:2se i hss 2895 ase e e eisenmarkt blieb die Lage eine günstige. Die Werke schild stattfindet; sie hat den Zweck, durch Bildung einer Art von Kelegene Gebäude zerstört wurden. Der Gesammtschaden Donnerstag. Zum ersten Male: Tedenm.é Bentral⸗Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30.] VBerlin, den 10. November 19b. sKatimnt bebge so reich versehen, daß fär neu einlaufende Spen., Konsortium zur Zeichnung eines beträͤchtlichen Kapitals die flottanten. Ahüne fende e Die Pferde und sämmtliches Vieh wurden nur mit Digettion: Richard Schulß. Emil Thomas a. G. 1—“ nüsen eteüen si vone⸗ be, has sec⸗ Wochen beansprucht werden, Titres zu zEsorbferen und das Gleichgewicht des Marktes wieder her./ Mübegtu gerettet. „Menschen sind nicht verletz worden. Nach Berliner Thenter. Dienstag: Zum ersten 8„Dienstag: Eine tolle Nacht. Große Aus⸗ von Winddeim. prgeschritkenen Begfelttentn adncge, v die ne güpeseraeadung ütellen deP Hemüenamn vascten 1113“““ berrscht biervei starhr ahwessghen Selt ehen 8 . 8 2 aldig. 8 1 1 1 . 5 n 1 en i Male: Hasemann's Töchter. Anfang 7 ½ Uhr⸗ ettged ge, wit vesan 84 B. Böhden Berebelicht: Pr Vrem⸗Eiert. Borhem mett Ual⸗ eofhugt 88 nüslen. te,S Lens Abschlüsse zu erhöhten Fraises Florenz, 11. November. (W. T. B.) Auf der italieni⸗ An 885 na verschiedene große Ladenfenster vertrcmmert Mittwoch: Nachruhm. von Jultus Einödshofer. In Scene gesetzt vom Annemarie Vorberg (Schsneberg b. Berlin). Besserung des Eife rauf schließen läßt, dcß der Großhandel die schen Mexidional⸗Eisenbahn betrug in der britten Oktob . Auch sonst wurde vielfach Schaden angerichtet. Donnerstag: Hasemann's Töchter. vPn Edoe asa e Snftt. Die Tam Acrircemean gr. mit 5 72 den beuse 2— .ass üce⸗ 82 vuna * 22 Sn Seeh. X grf dem Henzptae⸗ die Einnahme 3 403 937 (— 136 368] Madrid, 10. November. „W. T. B.“ berichtet: In Sab Q—--˖——— weig). Hr. rgu 8 2 gpen 8 ire, 4 2 5 n, SpozFor B1 : In 763 ti Nebel Lessing-Theater. Dienstag: Die Venns roh Fennche Nüne 1ane hact.. i e bösger n. Htzactn 88 Nealien ne neHetfegs. as etzebit Rsich vüchts geänsert. Die Sta TSee Fnungha⸗ kan khe Sermchee n 1. Fn chs die es Her e e⸗ Seesennee vudes ann 2. sionats Sgn voss 8 eMe 3 3 ucke mit Frl. Frida Wendo dziechowa). 25 8 4 1 1 ich au 2 ire. ; zwe 1 erletzt Im No 8 262 bedecr N Seeeleahe Hierauf: Die Romantischen. Konzerte. Hr. Pastor prim. Fr. Rolh mit zil. Elisabeth 112 85 262 5 5 Am November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good F1 3ne. n a86 Fee Dynamit: 28 82 8 n 5 5 ,. 8 ahn⸗ t 8. e 8 ¹) Gestern Regen. ²) Dunst. ³) Abends Wetter⸗ S b Kongert-Haus. Dienstag: Karl Mender⸗ Hen Autmann C. Krerz adcfe hie vünjeg Entwiclung des Marltz beförd vs or Z G. .. B.) Die Lage bi⸗ mMachen. 8 135 des Attentats sind verhaftet⸗ En Heꝛtselhen . 88 8Se ie Venus von Milo. Die Konzert. Ouv. „Der schwarze Domino“, Auber. (Gandersheim). Prn. Oberlehrer Dr. Treutler Verken Felaaha ande⸗ 5 er Se in ee bei den oberschlesischen] Börse hat sich 188, gebessert. Das zur Re F oster hat letzthin schon eine Petarden⸗Explssion stattgefunden. nebersicht der Witterug. (Romantische. —— —s1.“ inimn 3, m. antasie a. „Don Juan“, ozart. ürghausen). Prn. ande B 4 1 2 11 . „jollte die anque to 8 2 . L urden wnch baregehrisce riman, welces gesten Residen;⸗Thenter. Dureton: Sigmund Faier Lanneen Nalger . Ahedtenst. Paiheurcd e Potedam). Eine Tochter: Prn. Gemeinde., zäb mgen ee geis ndereltnin deriesten geitwicherclfinepreis. London 18000 Pfd. Starl erhalien, denen am Mitiwoch am Pers,e, sich mehrfach wiederholende Erdstöße verspürt Shellands fortgeschritten und beherrscht jetzt Wind FneH. 2..ee E“ 8₰ 11“*“ 1Sn v. Perftehen 1“ S.ae dcht nah ber den durch die vorgeschrittene Salson . 3 E-.ö. folgen werden. Die Nokenumwechs⸗ Bukarest, 9. November. (W. T. B.) Die rumänis che Re⸗ nd Wetter von ganz West⸗Europa. Ueber der J 8 V . Aber di 1 K udshoorn (Herr Smit). „Ständchen am Morgen“ b zanprüchen auf rasche Lieferung namentlich von Gas⸗ und Wasser⸗ N k, 9 3 8 1 8 gierung miethete den bekannten Hamburger Sal S f.n n8. stürmische, über der süd. Jarno. orher: Aber die Ehe omödie f. Piston v. Wolff (Herr Werner). (Bielitz). 8 I (itungsröhren zu ees . 1 af ew⸗York, 9. November. (W. T. B.) Die Börse eröffnete dampfer „Cobra“, der i f on⸗Schnell⸗ Fa Rorisge wehen 4—; fübhiche Winde. 1 hbon. Le“ ““ . 828 es IZ 8 seßereien sind mff deen . Die 2 n 4 8 82 1.25 eeee gen e 1— weiteren Verlauf trat theil⸗ VBien Eeezasett Bakenest Agschürge 1— Am höchsten ist der Luftdruck über Inner⸗Rußland. 5 1 .Saal Bechstein. Linkstraße 42. Dienstag, Sch I1 8 ie den Eingang umfangreicherer Neubestellungen seit einiger Zeit Unnse g ein. Der Schluß war xuhig, aber stetig. Der Constantza und Konstantinopel unterhalten soll. Di 9 2 Vorher: Aber die Ehe! Seherr⸗Thoß (Oels). Hr. Oberst z. D. Fri icht zu p 6 katbef ger 3 satz der Aktien betrug 126 000 Stück b soll. Die „Cobra . Anfang 7 ½ Uhr: Klavier⸗Abend von Carl Pro⸗ Wilbelm Frhr. von Lepel (Cassel). b Lieut. erzeichnen haben. Für Kleineisenzeug haben die Preise Eine Million Dollars Gold sind zur Verschiffung nach Europa leibt unter deutscher Flagge. t

747 747 750 754 759 764 764

75² 758

—2q—

O0O2SCUSAEbO 8 0C0OSbe2ö

cboboeeaaennnhene

18

In Deutschland ist bei schwachen bis starken, meist n b rhr. von Anbetracht der immer X guten Nachfrage neuerdings etwas an⸗

üdlichen und südöstlichen Winden das Wetter mild s 8 haska. der Conge⸗Schutztruppe Otio Renatus baee. X Friedrich ⸗Wilhelmstädtisches Theater. 8 (Rkattrrdf tto Nenctag Fohr. ven fhngen. Auf dem Zinkmarkt ist es stiller geworden; der Saisonschluß Weizen exöffnete in fester Haltung und nahm infolge der un⸗ Stiothenburng; h. Die Ficae Gustav. Tbol Haff⸗ 9 nen an folgende

mnie ornsggens 88 EEEE Chausferstraße 25 —26 n. 8 Salmut tauch in den Noti der 8 südlichen Deutschland gefallen. Zu Chemnitz wurde ausse 25 26. „Karlstraße. 1 3 4 1 vin den Notierungen der Londo 5 Si 1 b 2 : 72 EEEEETE Sevus Dienktag: Gastiplel der Lilipntaner. Jeden 1 beern I““ gahn 8 SOr efte mn Heraaas linkwalzwerke richten 9 mehr LE1“ 2 eine steigende Haltung an. Im weiteren evangelische Gemeinden; Alfö⸗Kubin in Ungarn Hotzendorf in Mäh beobachtet. Trübes, windiges Wetter mit Nieder. Abend 7 Uhr: Die Reise nach dem Mars. ee hes ng. 1870/71. uno s olizei⸗Ra a und beginnen aus Mangel an Aufträgen für Deckmaterial mit eine A t infolge günstigen Wetters im Westen und Realisationen und Paroisse des quatre chemins in Paris je 500 Kronen Sten . schlägen demnächst wahrscheinlich. heaas öcen eceren mi . 29, ““ mit e.Sgn enn. 9- a. 132 * 8 bübwalfang schwacher Bleche füͤr dos Penlara erern Le I. bschwächung der Preise ein, die später durch finanzielle Wrbka in Maͤhren, Me Lutherstift in Köntagrs in Böhn vv Deutsche Seewarte. Reues Cheuter. Seitffbauerdamm 4./5. swel Ablbelungen dom Heentbr Fe Ren Fage, Fehte eh, Benen (Brnnhe e heat canen Walzungen für elektrische und zinkographische Zwece den truge. —— Mels emche Zeir wüne üstsrrh stehd 1chns, var Konfirmandenanstalt in Srr he diesaten Pchet geeedeen uh,; . Dienstag: Seine! Gewesene. Schwank in dem besonders hervorzuheben: 6 Trakehner Rapp⸗ 8 8* v Vetladungen bis zum Frühjahr bünden. Zinkstaub nassen Wetters im Wete. vann kat öböö K 19 1n.

3 Akten von Fritz Brentano und Carl Tellheim. hengste (Original⸗Dressur), vorgeführt von Herrn Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth die Na erhältnißmaͤßig lebhaftes Geschäft zu verzeichnen, während Weizen, Reaktion und Abschwächun ein. 36 hoth openhagen, 9. November. 81 Kullen und Spvine: 16 b Vorher: Illusionen. Plauderei in 1 Akt von Rob. Renz. Die vier Jahreszeiten, Schule, in Berlin end Bl rage für Zinkweiß schwächer geworden ist. Für Blei Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗York 8 cnn d. fend heute früh, in dichtan Heedel ein Zusammenstoß Theater. Arpad von Berzik. Deutsch von Josef Jarno. geritten von 4 Damen. Herr Ritter von Renroff 111““] IFiprodukte werden fortdauernd günstige Preise gezahlt. in New⸗Orleans 8 ½, Petroleum Stand. white e don †, do. do. zwischen dem Dampfer „Fawn“ Kapitaͤn Dundau aus Glasdokse, .. 1 8 3 1 . Anfang 7 ½ Uhr. —mit seinem Schulpferde Skobeleff. Zum Schluß Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. in 8 Einnahmen der Lübec⸗B üchener Eis enbahn betrugen do. do. in Philadelphia 7,45, do. rohes noin Cases fen. Pe pic⸗ 598 18 Reise von Riga nach St. Nazaire mit einer Holzladung, und 5 Küönigliche Schanspiele. Dienstag: Opern. Mittwoch und folgende Tage: Seine Gewesene. der Schule: Original! Der phänomenale Ba⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und S-Seg nach vorläufiger Feststellung 449 716 gegen line Certific. pr. November 149, Schmalz Western 1h-. 5,92, do. St. Davis pfer ⸗Rosalind⸗, Kapitän Wilson aus Chester, von haus. 158. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten. Vorher: Illusionen. guettesprung. Auftreten der weltberühmten Hoch⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. gewmmtein brr Oktober 1894, mithin weniger 2791 Die Rohe u. Brothers 6,20. Mais per Nobember 36 ⅛⅜, bo. per Die Ri mnit. einer Kohlenladung nach Königsberg unterwegs, statt. 8e. von Georges Bizet. Fert von Henry Meilhac und In Vorbereitung: Die neue Zeit. Schauspiel turnkünstler The Silbons. Die Schulreiterin Miß Sechs Beilagen ragen 4507 SSnen vom 1. Januar bis Ende Oktober 1895 be- Dezember 35 , do. per Mai 35 ¾. Rother Winterweizen 69 Weiz schaft. vsalind, sank nach Verlauf von sieben Minuten; die Mann.a.. Ludovic Halévy, nach einer Novelle des Prosper in 4 Akten von Richard Voß. Blanche Cooke mit dem Schulpferde Sylvan und 1“ g 11“ 16 ) Varjahres mitbn im gleichen Zeitraum des er November 64 ¾, do. per Dezember 65 ½, do. pr. Jan. 66 , do. 5 els. Fehc. gll ihre Sachen verloren hat, rettete sich an Bord des Mérimée. Tanz von Emil Graeb. In Scene 1A1““ ldem Springpferd Harras. Auftreten der Gebrüder leinschließlich Börsen⸗Beilage). (18 1 mehr 07 1 ai 68 %. Getreidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 15 ½, 1 jder schwer am Bug beschädigt in Helsingör angekommen ist.

8

3i