1895 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[46929] „Zimmau“

Actiengesellschaft für Ziegeleibetrieb.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Ano⸗

lung unserer vember cr.,

näre wird Freitag, den 29. No⸗ Nachmittags 7 Uhr, im Konferenz⸗

zimmer der Börsenhalle zu Königsberg i. Pr.,

Magisterstr. Nr. 67/69, stattfinden. Tagesordnung: 1) Mittheilung des und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 2) Beschlußfassung über Ertheilung der lastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Bericht des Revisors. 4) Wahl des Aufsichtsraths.

Geschäftsberichts, der Bilanz

Ent⸗

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

laut § 24 rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Tag vor der Generalversammlung Ab 8 Uhr . ei Herrn Georg

i. Pr. hinterlegt haben. werden Empfangsscheine ausgegeben, laßkarten zur Generalversammlung

welchen die Stimmenzahl angegeben ist. Königsberg i. Pr., den 8. November 1895.

„Zimmau“ Actiengesellschaft f. Ziegelei⸗Betrieb. Der Aufsichtsrath. Georg Friedr. Lemke.

welche als

des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ einen ends sberger Vereinsbank oder edr. Lemke in Königsberg Ueber die Niederlegung in⸗ dienen und in

[46988] Die Herren berg vormals

Aktionäre der Brauerei Pfeffer⸗ Schneider & Hillig werden hier⸗

durch zu der am Dienstag, den 3. Dezember a. c.,

Vormittags 10 Uhr, Schönhauser lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

im Saale der Brauerei, Allee Nr. 176, stattfindenden ordent⸗

Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das

verflossene Geschäftsjahr.

Bericht des von der Generalversammlung

bestellten Revisors.

Beschluß über der Direktion zu ertheilende

8 Decharge und Feststellung der Dividende.

8 9 Wahl eines oder mehrerer Revisoren. ur

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Theilnahme an der Feneralversameelaan srn en

oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der

Gesellschaft bis zum vember a. c.,

Sonnabend, den 30. No⸗ Abends 6 Uhr, entweder bei der

Gesellschaftskasse oder bei den Herren Jacquier &

Securius,

an der Stechbahn 3/4, deponiert haben.

Ueber die Hinterlegung wird ein Depotschein aus⸗ efertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalver⸗

dient. 11. November 1895.

Der Aufsichtsrath der Brauerei Pfefferberg

vormals Schueider & Hillig. Samuel. .

ammlung 8 Berlin, den

146931] Die Herren Dienstag,

5 ½ Uhr, im Continental⸗Hotel

Kommanditisten werden zu der auf den 19. November 1895, Nachm. zu Hannover,

Georgstraße 20, anberaumten außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

die Bestimmung, daß

Ergänzung des Statuts durch die Umwandlung der

Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft zulässig

sein soll. Hannover⸗Linden, den 9. November 1895.

Lindener Eisengießerei

Bokelmann, Riechers & Co., Commandit⸗

Gesellschast. Der Aunfsichtsrath. 8 F. Wallbrecht, Vorsitzender.

lasssss Bekanntmachung. Der Dividendenschein Nr. 11 unserer Aktien wird mit „ℳ 20,00“

1) 8„ * Herren Selig Anerbach & Söhne,

osen,

2) bei unserer Gesellschaftskasse in Tuezuo

vom 1. Dezember a. c. an eingelöst. Vom 1. Januar 1896 ab erfolgt die Ein⸗ lösung nur in Tuczno. Tuczuo, den 6. November 1895. Zluckerfabrik Tueznuo. 4 Der Vorstand. R. Reimann. 1469341 Generalversammlung der Vereinsbrauerei zu Döbeln Mittwoch, den 27. November 1895, Nachmittags halb 4 Uhr, im Saal des Restaurant Schanz (Meyers Hof) hier. Der Saal wird halb 3 Uhr geöffnet und halb 4 Uhr geschlossen. Tagesordnuung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung 1894/5, sowie Antrag auf Richtig⸗ sprechung derselben. 1

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8

3) Etwaige Anträge, welche rechtzeitig eingebracht.

Die Jahresrechnung liegt von heute an im Komtor der Vereinsbrauerei zu Doͤbeln aus; gedruckte Exem⸗ plare sind vom 23. November an zu entnehmen.

Der Aufsichtsrath der Vereinsbrauerei zu Döbeln. W. Mohrmann, Vorsitzender.

[46932]

Eisenhüttenwerk Keula b/Muskau Actien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Dezember a. c., Abends 6 Utr, im Komtor des Bankhauses S. Frenkel, Berlin, Behrenstr. 67, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Anmeldung der Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat in Gemäßheit des § 31 der Statuten zu erfolgen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Verlustrechnung.

2) Neuwahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

3) Decharge⸗Ertheilung.

4) Wahl von Revisoren. 8

Berlin, den 9. November 1895.

Der Aufsichtsrath des Eisenhüttenwerks Keula b /Muskau Actien Gesellschaft. L. Liepmann.

Gewinn⸗ und

[43383]

Actiengesellschaft Bad Neuenahr.

Gemäß § 38 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 16. Novem⸗ ber a. c., Mittags 1 Uhr, hier in unserem Kur⸗ hotel stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 4 1) Ankauf eines Grundstückes. 2) Umänderung unseres Statuts.

Der Entwurf der neuen Satzungen wird den Herren Aktionären auf Verlangen durch den Unter⸗ zeichneten zugesandt.

Anmeldungen zu dem nach der Generalversamm⸗ lung stattfindenden gemeinschaftlichen Mittagessen er⸗ bittet der Pächter des Kurhotels bis zum 13. No⸗ vember a. c. spätestens.

Neuenahr, 22. Oktober 1895.

Der Direktor: F. Rütten.

[46989] Die Aktionäre der

Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedri

werden hierdurch zu der am

Donnerstag, den 12. Dezember d.

im Geschäftslokale der Gesellschaft Landsberger⸗Allee 24 vpvrdentlichen Generalversammlung einberufen.

88 Gegenstand der Tagesordnung:

sberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ assung über Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge. 2) Neuwahl von Aussichtsrathsmitgliedern. 3) Neuwahl dreier Revisoren für das nächste Geschäftsjahr und eines Stellvertreters im

1) Vorlegung des Geschä⸗ schtuß

Behinderungsfalle eines derselben.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, werden ersucht, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die hrer Vertreter spätestens bis zum 10. D Mareus Nelken & Sohn, hier, Kaiser Wilhelmstraße 49 I, Wilhelmstraße 70 b., zu deponieren.

3 ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß

,11

d. J., Abends 6 Uhr, bei den Herren

und Jacob Landau, hier,

Der Besitz von Aktien im Nominalbetrage von

verweisen wir auf § 27 und 28 des Statuts.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung werden vom 25. November zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Wir bemerken, daß Vollmachten eines Stempels von 1,50 bedürfen.

d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft

Berlin, den 5. November 1895

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ferdinand

Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗Urkunden i

chshöhe vormals Patzenhofer in Berlin

en enees; 10 Uhr, estaurationsge aude I Treppe stattfindenden

und Verlust⸗Rechnung; Be⸗

ezember

1200 gewährt eine Stimme. Im übrigen

Meyer.

17144911]

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

6 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung Dezember 1895, Vormittags 9 ½ ühr,

auf Montag, den 2.

jin das Restaurant der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig, Zeitzer Straße, Vorlegung der Aktien beginnt 8 ½ pünktlich 9 ½ Uhr wird das Versammlungslokal geschlossen. 8 8e Tagesorduung: 1) Geschäftshericht, Rechnungsablegung, Justifikation der Rechnung. zu vertheilenden Reingewinn. 7 des Statuts eingehende Anträge. 8 Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. . .“ Planmßige Ausloosung von zweiundvierzig Schuldscheinen der Prioritäts⸗Anleihe on und siebenundachtzig Schuldscheinen der Prioritäts⸗Anleihe II. Emission. 24. November 1895 ab auf unserem Komtor in Empfang

Die Legitimationsprüfung durch

2) Beschlußfassung über den ¹ 8 Selng nach 8

4)

84 I. Emis Der gedruckte werden.

mmen Leipzig, den 1. November 1895.

Vereins⸗Bier⸗Brauerei 6 Der Ss

eschäftsbericht kann vom

ergebenst eingeladen. Uhr Vormittags;

Generalversammlung der Naundorfer Holzschleiferei u. Holzpappen

fabrik Naundorf bei Freiberg i. S. Sonnabend, den 30. November 1895, Nachm. 5 Uhr, im Hotel gold. Stern, Freiberg. Tagesorduung:

Vortrag des Rechenschaftsberichts bez. Richtig⸗

sprechung desselben.

Erledigung etwaiger Anträge.

Der Vorstand.

Ph. Steyer.

1ssn’n . Bekanntmachung. Holzindustrie-⸗Aktien⸗Gesellschast

m Koßleben g / Anstrut. X₰ Die am 23. Oktober 1895 stattgefundene General⸗ versammlung beschloß zu Punkt 2 der Tagesordnung die Liquidation vom 1. November 1895.

Es wird dies hiermit bekannt gemacht, und werden die Gläubiger der Gesellschaft zugleich aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Roßleben, am 1. November 1895. Hol ustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 Suhle. Paul Chares.

rechtzeitig eingehender

I1

Bekanntmachung.

Am Mittwoch, den 27. November cr., Abends 6 Uhr, findet im Saale des Gewerkg. hauses der Berliner Schlächter⸗ Innung, Neue Grünstr. Nr. 28 hierselbst, eine außerordentliche Geueral⸗ versammlung der Aktien⸗Gesellschaft „Berliner Viehcommissions⸗ und Wechselbank“ statt, zu welcher die Aktivnäre dieser Gesellschaft hierdurch mit der Bitte um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ein⸗

geladen werden. Tagesorduung: 1) Geschäftliche Mittheilungen seitens des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2) Antrag des Direktors auf Kündigung des zwischen ihm und der Gesellschaft bestehenden

Anstellungsvertrages. , 3) Bel atfesun über die Verwendung des Aktienkapitals in den beiden Geschäftszweigen er Gesellschaft. 4) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung der §§ 16, 17, 18, 21, 26 und 31 des Gesellschaftsstatuts. 5) Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichtsrathsmitglied. Berlin, den 10. November 1895. Der Aufsichtsrath

Der Vorstand 1 8 8 der Berliner Vieheommissions⸗ und Wechselbank.

Fr. Weber. Moritz Schmidt. Mohler & Cie.

Bilanz per 30. Inni 1895.

[46891] Activa.

Kassa 2 556 Verschiedene Debitoren.. 229 218 Maschinen⸗Kto. 19182.22323 Abschreibg. 5 % „959.11 Bleibt⸗ℳ 18 223.12 Waarenbestan .

Kapital. Legal⸗Reserve pro 30. Juni 94 Legal⸗Reserve pro 30. Juni 95 Spezial⸗Reserve der Aktionäre pro 30. Juni 99. . 1 914.— Entnahme zur Ergänzung einer „1 791.68 Bleibt 122.32

. . 503.67 10.96

Dividende

Rückständige Dividende pro 30. Juni 94 . Verschiedene Kreditoren.. E 11414“*“ Reingewimn 208.32 Entnahme aus der Spezial⸗Reserv 1 791.68 25005.—

der Aktionäre 8 Dividende 2 %

2 5150

Haben. „. Foroch 43 58 ..9 5168 160 539 50

1

129 515 43 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung. 160 320 221 Waaren⸗Kredit⸗Konto..

10 961 Sconto und Zinsen... 208 32/ Waarenbestand..

150 530 50 8 ““ Mohler & Cie. Der Vorstand. (Unterschriften.)

Elsässische Zuckerfabrik in Erstein.

Bilanz per 31. Mai 1895.

Ftüüe egal⸗Reserve Reingewinn

[46892]

Activa. Passiva.

1 000 000 170 125

12 702682 657 464 25

3₰ 519 711 85] Aktienkapital⸗Konto. Obligationen⸗Konto 749 672 52 Immobilien⸗, Maschinen⸗ 45 205/11 triebsmaterial⸗Amortisations⸗Konto 8 28 37] Diverse Kreditoren 5

47 278 35 2 159/ 82 26 369 11

1 840 2920720 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗, Apparate⸗ und Geräthe⸗ Konto . 1“ Schnitzeltro Neuanlage⸗Konto. Aktionäre⸗Konto. Diverse Debitoren.. Kassa⸗Konto. Bestände laut Inventar. Saldo

11162656*

1 840 29207 Credit.

3₰

320 056,13 39 02845 121 991 94

481 07652

Debet.

4 360 829 10 94 329/14 25

481 076 52

Zucker⸗, Schnitzel⸗ und div. Produkte⸗ Konto inkl. Vorräthe 4 Vorräthe an Betriebsmaterial .. .

Rüben⸗ und Rübenunkosten⸗Konto Fabrikationsunkosten⸗Konto... Allgemeine Unkosten⸗

[46900] Activa.

2₰ Aktienkapital Prioritäts⸗Obligationen mit lfd. Zinsen. Hypotheken

. 647 724.11 264 036.71 174 196.07 10 174.48

Immobilien.. Maschinen .... Brauerei⸗Inventar

Eisenbahnwagen ... Pferde Mälzerei⸗Neubau.

Wirthschaften. 8 Vorräthe an Bier und Rohmaterialien Baarbestand, Bankguthaben u. Effekten Darlehen und Restkaufschillinge ... Debitoren für Bier ꝛc.

L1“

304 120.— Reservefonds 121 555.70 Spezial⸗Reservefonds 82 000.— Amortisationen. 215 897.67 Malzaufschlag

Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. .

1 287 17049 1 104 186 37 121 213,21 124 060,57 193 564 12 65 647 67 322 51577 .80 467 90 2v855 81

Gewinn- und Verlust-Konts.

419 45391 53 050 8 76 7247

175 256 63

855 v

Habeu. 2

Gewinn⸗Vortrag .. Miethe⸗Erträgnisse.. Bier und Nebenprodukte. Rückvergütuug..

Gerste, Malz, Hopfen und sonstige Materialien

Versicherungen, Steuern, Malzaufschlag, Gehalt, Löhne und Unkosten insen bschreibungen

Gewinn⸗Saldo

859 280 49 u“ Der Aktienkupon Nr. 11 wird nach Beschluß der Generalversammlung mit heute an bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Angsburg und München eingelöst. Bei der in der heutigen Generalversammlung ftattgefmndenen Verloosung von 4 % tionen à 500.— unserer Gesellschaft wurden die folgenden Nummern gezogen: Nr. 31 96 168 177 191 283 311. 8 g vorangeführte Obligationen treten am 1. März 1896 außer Verzinsung und werd von jenem Tage an bei dem obengenannten Bankhause zum vollen Nennwerth eingelöst. Augsburg, den 5. November 1895.

90.— ven

Oblige, 42 52 b1

zu Leipzig

J. M. Vogtherr) in Augsburg⸗

Aktienbrauerei Angsburg (vormals

Hermann Krauß,

Heinrich Radl, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

Direktor. 8*

[46892]

Lilanz pro 30. Juni 1895.

Aetien Gesellschaft Prinz Leopold zu Empel.

Passiva.

Activa. Kassa und Wechsel TW

Debitoren .. Grundbesitz

Administrationsgebäude⸗ ab: Amortisation

Fabrikanlage⸗Konto Zuschreibung

4 998 87 88 699 19

.8700 32 67 939 97 37 307

6 800

6 850,— 50,—

355 861 41

ab: Amortisation..

Fabrikgebäude⸗Konto..

Zuschreibung

.ℳ 52 500,— : 88 219.35

3561 41 352 300

60 719 35

ab: Amortisation E“ Ms

ab: Amorti

ation..

Wohngebäude⸗Konto ab: Amortisation

Eisensteinkonzessions⸗Konto.

Waaren⸗Konto:

270 Tons Roheisen

300 250 *†

Reservestücke⸗Konto

Stabei

Halbfabrikate 89.

sen

Kohlen

Diverse Materialien⸗Konto Verlust pro 1894/95

Soll.

Gewinn-

619, 350 60 100

5 540

35 440

3 000 10 033 26

756 459,62 Verlust-Konto.

8 und

Aktien⸗Kapital.. Reservefond. Kreditoren...

525 000 143 124

88 335

756 459

1) An Betriebskosten: Rohmaterialien

sonstige B

Arbeitslöhne ..

Reparaturen

Materialien.. Unfall⸗ und Altersversicherungs⸗ beiträge, Wittwen⸗ u. Arbeiterpensionen.. Handlungskosten: Gehälter, Steuern und diverse Unkosten Neuanlage..

Kranken⸗,

Amortisation

und ezüge..

und diverse

391 615 129 262

³ und auf Erlös 31 840 Erlös und

560 963

37 267 472 4 650

603 353

per perkauftes Stabeisen Zinsen, Diskonto, Miethe

Schlacke...

verse Einnahmen..

Landpächte, Gewinn Effektenverkauf.. aus Koks, Asche,

aus Halbfabrikat Detailverkauf; di⸗

[46894322) Landwirt

Activa.

8

hschaftliche Zuckerfabrik Actien⸗Gesellschaft Groß⸗Peterwitz.

Abschluß pro Camp. 1894/95 am 30. Zuni 1895. Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto.. Accepten⸗Konto. Kassa⸗Differenz⸗Konts.

Grundstück⸗Konto.. Immobilien⸗Konto 1111“ Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto Mühlen⸗Konto 8 abrikstraßen⸗Konto. 1 Dividenden⸗Konto abrikgeleise⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto übenwaagen⸗Konto 8 8 Utensilien⸗Konto 8 Kassa⸗Konto Effekten⸗Konto Zucker⸗Konto . Rüben⸗Konto Scheidekalk⸗Konto Oekonomie⸗Konto .. . ... Betriebsunk.⸗ und Mater.⸗Konto Reparaturen⸗Konto.... e64* Kalk⸗Konto 28 8 Inval.⸗ u. Altersvers.⸗Marken⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto I“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...

O23 257 97 Berluste. Gewinn. und Verlust-Konto pro Camp. 1894/95.

280 20 1 249 27 3 345 52 1 140 461 193 86 1173048 1 7268 13

1023 25497 Gewinne.

7 548 68]/ Gewinn⸗Saldo aus Camp. F“ Oekonomie⸗Konto.. Scheidekalk⸗Konto.. Effekten⸗Konto

Zucker⸗Konto

Betriebsunk.⸗ und Mater.⸗Konto. Assekuranz⸗Konto H ... 2 654 40 Fersen. und Provisions⸗Konto.. 8 302 48 ochenlohn⸗Konto.... 30 228 07 Kalk⸗ und Kalkstein⸗Konto.. 3 313 02 Krankenkassa⸗Konto . 226 92 Inv.⸗ u. Altersvers.⸗Beitrag⸗Konto 447 38/ Mühlen⸗Konto.. Gehalts⸗Konto. . 13 522 95] Steinkohlen⸗Konto... ndlungs⸗Unkosten⸗Konto 1 467 89 Bilanz⸗Konto

ohlen⸗Konto .. 29 263 90 Reparaturen⸗Konto 3 859,79 Fabrik⸗Unkosten⸗Konto 7 778 42 Rüben⸗Konto 1 420 386/15 Konto⸗Korrent⸗Konto. . 47 42

[29 04750

8

8 Groß⸗Peterwitz, den 1. Juli 1895.

Der Vorstand. C. Thomas. Nietsch. E. Beyer.

Der Aufsichtsrath. Zawatzki.

603 353 ⁄*

[46895]

Activa.

Salzwerk

Bilanz pro 30. Juni 1895.

Heilbronn.

Passiva.

Bergwerkseigenthum..

Grundeigenthum.

Werksanlagen unter und über Tag Verwaltungs⸗ und Wohngebäude:

1) Verwaltungsgebäude auf dem Werk 2) Geschäftshaus in der

Stadt

Hafen

Eisenbahn ..

Maschinen und Ein 1) Maschinen 2) Schacht⸗ und

3) Arbeiterwohnungen.

97 020,—

60 000,— 54 450,—

139 809 8

143 517 2 063 072

Aktienkapital Salzsteuer. Reservefonds 5 und

Kreditoren Gewinn 211 470 8

richtungen:

.ℳ 110 110,— 45 000,—

Mühle⸗ Einrichtung..

Saline⸗Einrichtung. Werkstätte⸗Einricht. Tiefbohr⸗Einrichtung

Geräthschaften und Komtor⸗Einrichtung

Wechsel Vorräthe Debitoren

252 951]*1 79 200

.„ 2„

254 960

Utensilien ...

10 073 305 857

ückstellung für Ausgleiche.. Unerhobene Dividende pro 1893/94

vorgetragen vom vorigen Jahr

3 . 3 000 000

Unterstützungsfonds 47 . .Mℳ 561 224,02

34 687,95 97

177977798 Haben.

Heilbronn, den 9. September 1895.

Theo 8

491 579 52Per 595 911, 97]

Gebäuden und Grundstücken

[1087 491 49

Salzwerk Heilbronn. d. eerernen

Uebertrag vom vorigen Jahre. Einnahme aus Koch⸗ u. Steinsalz,

.1052 803 54

1 087 491 49

F. Buschmann.

[46896]

Salzwerk

beschlossen;

dieselbe

& Co., Stuttgart,

der Deutschen Vereinsbank, Fraukfurt a. M., der Filiale der Bank für Handel 4 In⸗

dustrie, Frankfurt a. M.,

den Herren Joh. Goll & Söhne, Franuk⸗

furt a. M.,

der Filiale der Württemb. Vereinsbank, hier,

den Herren Rümelin & Co.,

an unserer Kasse,

Heilbronn, den

Salzwerk Heilbronn. Theod. Lichtenberger. Friedr. Buschmann.

7. vember 1

Heilbronn.

In der heute für das Geschäftsjahr 1894/95 statt⸗ gehabten 11. ordentlichen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 10 % bezw. 100,— per Aktie auf den 8. November d. J. sch lIbe kann gegen Dividendenscheine für 1895 erhoben werden bei:

der Württembergischen Vereinsbank, Stutt⸗

gart, der Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum

ier, sowie aulinenstraße 16 hier.

Rückgabe der

Verthei

rechtigt 8 Depssitenscheine

und E. Aktien berechtigen ausgestellt sind, Generalvers

95.

[46984] Meißner

durch zu der am

vember 1895, Nachmittags ½4 Uhr, in der

Aktien⸗Bierbrauerei Felsenkeller in Meißen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

Sonnabend,

Gedruckte

den 30. No⸗

ersten Etage des Komtorgebäudes der Brauerei statt⸗

findenden 10. ordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: 1) Vortrag des schäftsjahr 1894/95.

2) Be chlußfassung über die Bilanz und die

ung des Reingewinnes, sowie Ent⸗

lastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

raths. 3) Wahl des Aufsichtsraths. ur Theilnahme an die Vorzeigung einer oder mehrerer Akt

eschäftsberichtes für das Ge⸗

der Generalversammlung be⸗ ien. über bei der Gesellschaft, bei

einer Gerichtsbehörde, bei den Herren Hch. Wm. & Co. in Dresden, Kroeber & Co. Heydemann

in Meiszen niedergelegte diejenigen, auf deren .ee s

ebenfalls zur Theilnahme an der ammlung.

Das Versammlungslokal wird um ½3 Uhr ge⸗ öffnet und um ½4 Uhr geschlossen.

Unser Geschäftsbericht liegt vom 16. dss. Mts. ab im Komtor der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. Exemplare sind vom 18. dss. Mts. ab in unserem Komtor, sowie bei den vorgenannten Bankhäusern zu entnehmen.

Meißen, den 10. November 1895.

Aktien⸗Bierbrauerei Meißuer Felsenkeller.

„Der Aufsichtsrath. 1.“ Litter, z. Zt.

orsitzender.

. .. 152 35255 . 193 699 56

[46917] kfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein in Frank i

Prospeect betreffend die Ansgabe von

3 ½ % igen bis 1. Januar 1906 unkündbaren Hypotheken⸗ Antheilscheinen (Pfandbriefen) des Frankfurter Hypotheken⸗ Kredit⸗Vereins in Frankfurt am Main.

Die auf Grund der §§ 4 und 34 des Statuts von dem Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗ Verein durch freihändigen Verkauf zur Ausgabe gelangenden 3 ½ prozentigen, bis 1906 unkündbaren Hypotheken⸗Antheilscheine (Pfandbriefe), sind in Abschnitten von 5000, 2000, 1000, 500, 200 und 100 ausgefertigt, lauten auf Namen und können in blanco übertragen werden.

Für die gegenwärtige Emission ist der Betrag von 30 000 000 in Aussicht genommen, dessen Begebung nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen erfolgen soll.

Die Zinskupons sind am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres zahlbar. Die Rückzahlung der Hypotheken⸗Antheilscheine erfolgt al pari mittels Verloosung von mindestens ¼ % jährlich unter Aufrechnung von Zins und Zinseszins und zwar erstmals im Jahre 1906. Dem Frankfurter Fest eken⸗Kredit⸗Verein steht ab 1906 jederzeit das Recht stärkerer Verloosung bezw. Kündigung zur

ückzahlung al pari zu. Die Verloosung findet jeweils im Monat Januar, die Rückzahlung der verloosten Stücke am sind die nicht fälligen Kupons nebst

1. April des Verloosungsjahres statt. Mit den ausgeloosten Stücken Talons einzuliefern.

Die Wirksamkeit des Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins ist auf das Gebiet des Deutschen Reichs beschränkt. Eine höhere Summe als ¾ des Taxationswerths einer Liegenschaft darf auf disselhe nicht ausgeliehen werden. Nach dem letztjährigen Ges bericht berechnet sich die Durchs Fünaxee auf 55,88 %. Die Taxationen geschehen durch die von dem Aufsichtsrathe zu ernennenden er.

Bei Amortisations⸗Darlehen darf die Tilgungsdauer 56 Jahre nicht übersteigen.

Der Betrag an ausgegebenen Hypotheken⸗Antheilscheinen, um welchen ich das Kapital der als Garantie dienenden Hypothekenforderungen durch Amortisation, Rückzahlung oder in anderer Weise vermindert, muß aus dem Verkehr gezogen oder deren Deckung durch hypothekarische Anlagen von gleicher Summe bewirkt werden.

Jeder Besitzer von Raevwwchs een Ie-n8, in einem ere erenees von 5000 und darüber hat das Recht, zu jeder Zeit gegen Rückgabe dieser seiner Antheilscheine nebst den noch nicht fälligen Kupons und Talons auf seine Kosten die Abzweigung und Zession eines dem Betrage seiner Antheilscheine gleichkommenden Antheils an einer der im Besitze des Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins be⸗ findlichen Hypotheken, deren Zinsfuß den der Antheilscheine nicht übersteigt, nach seiner Wahl und zwar zu gleichen Rechten mit dem Ueberreste der betreffenden Hypotheken zu verlangen. Bei derartigen Zessionen von Hypotheken gegen Antheilscheine werden letztere zum Tageskurs, jedoch nicht über pari, in Verrechnung gebracht. Der Zessionar ist verpflichtet, die ihm zedierte Hypothek noch drei Jahre sehen zu lassen, falls dieselbe nicht noch länger zu laufen Der Verein hat das Recht, dergestalt gegen Antheilscheine zedierte Hypotheken wieder 8 erwerben.

Auf schriftlichen Wunsch des Inhabers von Antheilscheinen können dieselben in den Büchern der Gesellschaft auf den Namen des Inhabers eingeschrieben und, mittels eines besonderen Vermerkes auf den betreffenden Antheilscheinen, für nicht weiter übertragbar erklärt werden. Solche Antheilscheine erhalten die Zessionsfähigkeit beziehungsweise Verkäuflichkeit erst dann wieder, wenn von dem Inhaber oder dessen Rechtsnachfolgern ein desfallsiger Antrag schriftlich gestellt und der erwähnte Vermerk durch die Direktion auf den Antheilscheinen für ungültig erklärt worden ist. 3 8

. Die Gesammtsumme der Hypotheken⸗Antheilscheine darf den zwanzigfachen Betrag des eingezahlten Aktien⸗Kapitals nicht übersteigen. 8

Lar Bewilligung von Hypotheken ist die Zustimmung des Aufsichtsraths erforderlich. e pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen der Hypotheken⸗Antheilscheine ist gesichert:

die Gesammtheit der vom erworbenen ö die unbedingte Haftung der Gesellschaft mit ihrem gesammten 2 ermögen, ins⸗ rundkapital und ihren Reservefonds. 8 der Kasse der Gesellschaft in Ferrtfen a. M.

35

hat.

2) dur besondere mit ihrem Die Zabluun von Kapital und Zinsen

Felg. an und außerdem an zahlreichen anderen, in den betreffenden Lokalblättern von Zeit zu Zei gebenen Plätzen.

eit bekannt ge⸗ Die Bekanntmachungen von Verloosungen und die sonstigen auf die Hypotheken⸗Antheilscheine besgalicheg Publikationen erfolgen außer durch den „Deutschen Reichs „Anzeiger auch in mindestens zwei iesigen Zeitungen.

'Am Schluß des Jahres 1894 belief sich das eingezahlte Aktienkapital auf. 6 000 000.—

Die Reserven betragen nach Se. Sg.e⸗ der Ueberweisungen aus dem 1894er Geschäftsergebniß . . . . . . . 600 000.— Der 94 218 023.24 91 428 600.—

ypothekenstand belief sichaukzt.

Der Umlauf an Hypotheken⸗Antheilscheinen auf . . . . . . . . . .

Die Dotierung des Reservefonds hat alljährlich mit 10 % des erzielten Reingewinns zu erfolgen, bis er den Betrag von 20 % des Aktienkapitals erreicht hat.

Die Dividende auf die Aktien des Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins betrug in den Jahren 1889 bis 1893 regelmäßig 6 % p. a., im Jahre 1894 6 ½ %.

Frankfurt a. M., 2. November 1895.

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. e

Greß. Menges. Unsere 3 ½ % igen ab 1906 tilgbaren EE (Pfandb vom 11. November a. c. ab im öffentlichen latt

hiesigen Bör aukfurt a. M., im November 1895.

. . .

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗ Verein. Gre Menges.