88
Südd Imm. 40 % Fegeah i⸗. r 2 2 Fonds und Psendöeiese. 8 Wetßbier Ber) [8f1 8ZTm.] Stücke iu 78] do. (Boll⸗)
Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — Wilhelmj V.⸗A. Kottbuser do. 89,3 † 1.4.] Wissener Beram Dresdner do. 93/3 Zeitzer Maschin. 20 20
/·284 8
—,— Staats⸗A. 98.50, 3 ¾ % do. Staatsr. 104,25, Kündi ig —. Loko 135 — 148 ℳ — 149,50, Prisatdiskont 3. Seeefeeah 143 ℳ per diesen M 40,00 bz G Hamburg, 9. November. (W. T. B.) Abend⸗
1 Dezember 143,75 — 144 — 143,50 bez., —,— börse. Oesterr. Kreditaktien 312,00, Diskonto⸗ 147,75 — 148 — 147,50 bez. 8 es 91,90 G Kommandit 206,50, anzosen 747, Lombarden Roagen der 1000 kg. Loko inländischen schwach 140 00 bz G 201,50, Deutsche Bank 193,50, Dresdner Bank offeriert. Termine flau. Gekündigt 100 t. Kün⸗ 129,75 bz G 156,50, Nationalbank 133,70, Hamburger Straßen⸗ digungspreis 116,5 ℳ Loko 115 — 123 ℳ n. Qual. 86,00 G bahn 154,75. Schwankend. Lieferungsqual. 117,5 ℳ, ver diesen Monat —
OIESe
8211182
—2 *
’
„ iger.
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Beutschen Reichs-Anzeigers und Aöniglich Prenßischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
2222
1. ,41. 24‧* .1. ,1.
—9sb8A
22ö22 —
7] 800 34,506 Wien, 9. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) ver Dezember 117,5 — 117 bez., per Mai 123 25— 3 1.7] 200 278,80 bz G Oeft. 41 5 ¼ Pavpierr. 98,60, do. Silberr. 98,90, do. 123 bez. 8 1 Glauchauer do. 94, 3 ½ “ 1““ 119,50, do. Kron⸗A. 97,90, Oest. 60 Loose —,— Frfe. e und kleine 112 - 126 ℳ n. Qual 8 v v114““ “ 14“ 8 “ 5 83 Türk. Loose 56,50. Anglo⸗Auftr. 152,00, . raugerste 128 — 175 ℳ n. Qual. : Mühlb. Rubr do. 3 ¾ Aach⸗Ue Feuerv. 20⸗ 09.1000384.430 430 9900 B Ung. Kreditb. 439,00, Wien. Bk⸗B. 137,00, Böbm. still; Getündigt — . Kümviaune 82 „ E — 8 2 2 7 . 8 2 . . 2 “ gpreis 141“ Dheaburger d. 8 11. Aach. Rückver-⸗„G. 20⸗ 0*. 400 ℳ 75 80 Zeht. —— vo. Kordkahn 25,00, Boschtterlber Cile 119. üu, . ün E“ St.Anl. 1. Stralsunder do. 4 1.1.7 ˙ —, Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 144 170 bz Oest. Staatsb. 357,00, Lemb. Czer. —,— üe hn schles itiel bia ar G g hes S ⸗ — — . ꝗ0, . —, feiner 134 — 144 ℳ, schlesis mittel bis ut “ 111““ 1 8 1“ 31 1.4. 2 Berl Pagel 2.9.209 09.1000 ⸗ 25 45 160 B Jbharden 94,50, Nordweftb. 241.00, Pardubiber ,—, 134 * feiner 1812rae, ee⸗Xe. 1n ““ “
Goldr. —,—, do. Kronenr. —,—, Ungar. Goldr. Gernte per 1000 kg. Schwer verkäuflich. Güstrower do. 3 Pwcheabe nee 1898 1804 232,00, Oest. Kredit. 367,25, Unionbank 309, Hafer ver 1000 kg. Loko matt. Termine Offenburger do. Aach 1 3 ,8 Zerl. Lnd.⸗u. Wffv. 20 /9500 120 125 — 520,00, Elbethalbahn 247,00, Ferd. Nordb. 3360,00, 117 ℳ, pomm. mittel dis guter 117 — 132 ℳ, 1“ — 8 ““ “ Thorner do. Berr Page 2 1en; 7 2 e. 3 Ser gb. G. 20 % v. 1000 1 187 190 /— Alp.⸗Mont. 80,50, Tabad. A. —,—, Amsterbam bis guter 117 — 132 ℳ, feiner 134 — 144 ℳ., russischen
bäb=—
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition
Wandsbeck. do. 91/,4
2.
’
99,30, Dtsch. Plätze 59,07 ½, Lond. Wechsel 120,90, 118 — 124 frei Wagen bez., per diesen Monat Pariser do. 47,95, Navpoleons 9,61, Marknoten —, per Dezember 118 nom., per Mai 120,25 bez. 59,07 ½, Ruff. Bankn. 1,29 ⅞, Bulgar. (1892) —,—, Mais ver 1000 kg. Loto unverändert. Termine 8 Brüxer 310,00. eschäftslos. Getünd. — t. Künvbigungsvr. — ℳ SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Wien, 10. November. (W. T. B.) In dem Ler⸗ 102 — 108 ℳ n. Qual., runder und ameritka⸗ Einzelne Uummern kosten 25 ₰. . 1 heutigen Sonntags⸗Privatverkehr kamen Schlüsse in nischer 101 — 106 frei. Wagen bez., per diesen * 8 —ZZZ E
Kreditaktien zwischen 369 und 372 vor. Die Stim⸗ Monat —, per Dez. 101,75 bez., per Mai 94 nom. A “ 8 2 — 48 ½ 271. Dienstag, den 12. November, Abends.
mung scheint beruhigter, da für morgen auf eine Erbsen per 1000 kg. Kochwaarc 140 — 165 „ Intervention der Banken gehofft wird. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 170 , Futten Wien, 11. November. (W. T. B.) Nach waare 115 — 134 ℳ nach Qual. 8 — ewe Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ferner: “ Einfuhr und Ausfuhr von Zucker dem General der Infanterie z. D. von Derenthall zu des Großkreuzes des Königlich ungarischen im Monat Oktober. Weimar, zuletzt General⸗Lieutenant und Kommandeur der 61²., 5 5.82ec
v-—. b. n anfänglichen Exekutionen auf Interv ution der Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkt Fladb. Feuervers. 200,2b. 1000 ℳ 0 Banken beruhigt und behauptet. — Unzarische Sack. Termine matt. 300 Ln Kün. ;,; NSHA „ 1 ,7 . 8 — 8 1 Eesele den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit dem General⸗Obersten der Kavallerie Grafen vor . Waldersee, kommandierendem General des IX. Armee⸗Korps;
Köln. Hagelvers. G 20 19.500 7ℳ⸗ 90 * Kreditaktien 439,00,“ Oesterreichische Kreditaktien digungspreis 16,15 ℳ, per diesen Monat 16,15 bez., dem Obersten a. D. Selhausen, bisher Abtheilungs⸗
1 110 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 300 — 7 Concordia, Lebv. 20 % b. 1000 48 1250 G Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 100 1800 B Dt Lloyd Berlin 20 % b. 1000 . 200 200 3200 B Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 100 — Dtsch. Trnsp. B. 26 ½8% v. 2400 ℳ 80 1840 G Dresd. Allg. Trsp. 10 % b. 1000 300 2 — Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 r 255 5100 B Elberf. Feuervers. 20 b. 1000 2 180 5380 G Fortuna, Allg. B. 20 % v. 1000 h 200 120 [2680 B
rmania, Lebnsv. 200/ b. 500 ꝙᷓ 45 45 [1200 G
Sächs. Pr Pf. Int. Teltower Kr. Anl. Westfäl. Prov. A. Bern. Kant.⸗Anl.
3000 — 100 95,75 b; G 5000 — 200 97,60G
105,00 à G
.6oo1ͤnmp Köln. Rückvers. G. 20 % b. 500 . 12 — 368,5 57 5 6 16 05 —
ee en vg k.;-2 — 68,50, Franzosen 357,50, Lomd. 96,50, Elbethalb. per Dezember 16,05 bez., ver Januar 16,15 Halbst. Blankbg ,3 ½ 1.1. EEEE 1850028 252,0, Oeft. Pavierr. 99,00, 4 % ung. Goldrente per Februar —, per Mai 16,55 bar⸗ gu do. konv. 1884 3½ 1.1. Masdeh. Hageld.334701,99091: 100 190 2.re.G 119,00, Dest. Fronen⸗Anleiße — — Ung. Fronen. Küböl per 100 kg mit Fas. Termine behauptet. Gotthardbahn. 3 ¼ ö“ Masder. bensp. 25% b500 ℳ. 21 8 635 G* Anleihe —,—, Marknoten 59.00, Napoleons 9,60, Gek. — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loke mit agbeb.Lebenev. 20 % v. 421 5 Bankverein 140,00, Tabackaktien 165,00, Länderbank Faß —, ohne Faß —, ver diesen Monat 47,6 bez.
Einfuhr
North. Pat. 1 F P,. — Masdebg. Rückerf.⸗Ges. 100 ⸗ 40 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktier.
Divwidende ro 182811884 Zk. Z.⸗T. Stücke zu
.P „
57 ½4 14 500,4
reuß. Leihh. Schwarzb. B. 400
1.1 10e0/4 0 110,00 G 500 [104,50 G
Obligatisnen industrieller Gesellschaften. 31 8⸗T. Stacke n ℳ
Portl Zem. Germania 4 [1.4.10
Industrie⸗Aktien. (Diwidende ist evert. für 1892,94 resp. sür 1534/ 5 angegeben.) Dividende pro 189811894, Zk.
Alfeld⸗Grona
Allg. Häuserb. kv. Anhalt Kohlenw. Ascan., Chem. kv. Bauges. City SP
do. f. Mittelw. —
Zichorienf.
,—
SSISCESSS
—
-—2An
+AAAb
E“
Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 ℳ 35 620 bz G Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v.500 . 45 — Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 116 2330 G Oldenb. Vers.⸗G. 200 % p. 500 Thr 60 1475 B reuß. Lebensvers. 200 b. 500 40 42 875 bz B reuß. Nat.⸗Vers. 25 ⁄ v. 400 15 51 [980 G opidentia, 10 % von 1000 fl. 35 — Kbh.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 e 36 45 670 B Rh.⸗Westf. Rückv. 100,2 v. 400 24 30 4180 G Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % b. 500 9ℳ.. 75 800 B Schles. Feuerv.⸗G. 20 ⁄% b. 500 80 1855 B Thuringia, V.⸗G. 20 % 0. 1000 Tg 150 3450 B Transatlant. Güt. 200% v. 1500 ℳ 90 75 —,— Union, Hagelvers. 20 % v.500 S2 90 725 G Viktoria, Berlin 20 ,%8 v. 1000 S1 171 4200 G Westdtsch. Vs. B. 20,½ v. 1000 3 24 60 [1160 B Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 . 33 33 [852 G
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 11. November. Die heutige Börfe eröffnete in beruhigter und befestigter Haltung und mit zum theil erheblich höheren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen günstiger lauteten.
Das Geschäft entwickelte sich auf den meisten Ge⸗ bieten ziemlich lebhaft und nach wiederholten Schwankungen im Verlaufe des Verkehrs schloß die Börse wieder befestigt.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische konsolidierte Anleihen fester.
Fremde festen Zins tragende Papiere befestigt; Italiener und ungarische Goldrenten etwas höher, auch Mexikaner anziehend; russische Anleihen wenig verändert.
237,00, Buschtierader Litt. B. Aktien 514,00, Türk. Loose 47,50, Brüxer 307,00.
London, 9. November. W T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % Kons. 1057/16, Preuß. 4 % Konsols 103, Ital. 5 % Rente 84 ¾, Lornbarden 9 ¼8, 4 % 1889 Rufs. 2. S. 99 ½, Krv. Tärken 19¼, 4 % Span. 64 ½, 3 ½ % Egrypt. 99, 4 % unisuz. do. 100 ½, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 93 ½, 6 % kons. Mex. 88 ½, Ottomanbank 11 ½, Kanada Pacific 54 ¼, De Beers neue 25 ¼, Rio Tinto 15 ½, 4 % Rupees 60 ½, 6 ⁄ fund. argent. Anl. 72 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 68 ¾, 4 ½ % äußere do. —, 32 % Reichs⸗ Anl. 96 ½, Griech. 81er Anl. 29, do. 87er Monopol⸗ Anl. 31 ½, 4 % Griech. 89er Anl. 24, Brasil. 89er Anl. 69 ½, 5 % Western Min. 76, Platzdk. 1 ⅞, Silber 3013/18, Anatolier 94, 6 % Chinesen 104, 3 % ungar. Goldanl. 86.
Aus der Bank flossen 5000 Pfd. Sterl.
Paris, 9. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) 3 % amort. Rente 99,00, 3 % Rente 99,65, Ital. 5 % Rente 85,25, 4 % Ungarische Goldrente 101,00, 4 % Russen 1889 99,35, 3 % Russen 1891 88,00, 4 % unif. Egopter 101,90, 4 % span. Anleihe 64 t, Banque ottomane 540,00, Banque de Paris 720, De Beers 635,00, Crédit foncier 740,00, Huanchaca⸗Akt. 86,00, Meridicnal⸗Akt. 585,
io Tinto⸗Akt. 372,50, Suezkanal⸗Akt. 2090, Créd. Lvonn. 730 00, Banque de France 3630, Tab. Ottom. 375,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ½, Lond. Wechsel kurz 25,19, Chequ. a. Lond. 25,20 ½, Wechsel Amsterdam kurz 205,62, do. Wien kurz 206,50, do. Madrid kurz 417,50, do. auf Italien 6 ½, Portugiesen 24,75, Portugiesische Taback⸗Oblig. 463, 4 % Russen 94 66,05, Privatdiskont 1 . Langl. Estats 118,75.
St. Petersburg, 9. November. (W. T. B.) Wechsel a. London (3 Monate) 93,05, do. Berlin do.
per Dezember 47 bez., ver Mai 46,6 bez. Petroleum. (Raffiniertes Standard woite, per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine fester. Gekünd. — kg. Kündigungsvr. — ℳ Loko —, per diesen Monat 22,3 ℳ. ver Dezember 22,5 ℳ, per Januar 22,7 ℳ, per Februar 22,9 bez. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgade ger 100 à 100 % = 10 000 % nach Tra Sekünd — Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 51,9 bez. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe pver 108 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigl — 1. Kündigungspreis — ℳ Lako ohne Faß 32,4 bez., per diesen Monat — ℳ b „Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 180 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekuüͤndig —. 1. Kündigungspreis — % Loko mit Faß —. Spiritus mit 70 ℳ% Verbrauchsabgabe. Loko niedriger. Termin, höher. Gekündigt 20 000 L. Kündigungspreis 36,90 ℳ Loko mit Faß —, vper diesen Monat 36,8 — 37 bez., ver Dezember 36,7 — 37 — 36,9 bez., per Januar 1896 —, per Febr. —, per Mai 37,8 — 38,1 — 37,9 bez., per Juni —, per August —, per Septbr. 38,9 — 39,1 — 39 bez. Weizenmehl Nr. 00 20,75 — 18,75 bez., Nr. 0 18,50 — 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezablt Rogzenmehl Nr. 0 u. 1 16,50 — 16,00 bej., de. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,50 — 16,50 bez., Nr. 0 222 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. irl. Sack. „Roggenkleie 7,65 — 8,00 bez., Weizenkleie 7,60 — 7,80 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. Berlin, 9. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste [Niedrigste Preise
8 *
r.e Kriegs⸗Ministerium, und dem General⸗Arzt zweiter Klasse a. D. Dr. Brümmer, bisher Korpsarzt des XI. Armee⸗Korps, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, 1
dem Major a. D. Edlen Herrn und Freiherrn von Plotho zu Berlin, zuletzt Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im damaligen 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem General⸗Lieutenant z. D. von Schmeling zu Berlin, zuletzt Kommandant von Posen, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse,
dem General⸗Lieutenant z. D. von Bernhardi zu - ee zuletzt General⸗Major und Kommandeur der
„Infanterie⸗Brigade, und dem General⸗Major z. D. von
Arnim zu Berlin, zuletzt Kommandeur der 23. Infanterie⸗ Brigade, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern,
dem Obersten z. D. von Spankeren zu Berlin, zuletzt Inspekteur der damaligen 9. Festungs⸗Inspektion, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowie
dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse a. D. Dr. Preuße, bisher Regiments⸗Arzt des Grenadier⸗Regiments König Wilhelm I. (2. Westpreußisches) Nr. 7, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. 1
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Anlaß der Einweihung der neu erbauten Kirche zu Ult⸗Glienicke im Kreise Teltow dem Oberpfarrer von Han⸗
stein zu Köpenick den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Kirchenältesten und Gemeinde⸗Vorsteher Friedrich
des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone erster Klasse: dem General⸗Lieutenant Vogel von Falckenstein, Kommandeur der 5. Division; der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Obersten von Prittwitz und Gaffron, Chef des Generalstabs des IX. Armee⸗Korps, dem Obersten Freiherrn von Werthern, Kommandeur des Holsteinschen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 24, dem Obersten Liebert, Kommandeur des Grenadier⸗ Regiments Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12, und dem Obersten von Wedel, Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Ribbentrop im Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48:
des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz Joseph⸗Ordens:
dem General⸗Major von Lüdemann, Kommandeur der 9. Feld⸗Artillerie⸗Brigade, und
dem General⸗Major von Garnier, Kommandeur der 10. Infanterie⸗Brigade:
des Komthurkreuzes desselben Ordens:
dem Oberst⸗Lieutenant von Stern, etatsmäßigem Stabs⸗ offizier des Infanterie⸗Regiments von Stülpnagel (5. Branden⸗ burgisches) Nr. 48, b
dem Major von Twardowski in demselben Regiment und
dem Major von Werder im Generalstabe der 5. Division:
2) von a.
von ausländischem Zucker 1) in den freien Verkehr:
Raffinierter Zucker Rohzucker..
2) auf Niederlagen:
Raffinierter Zucker
Ausfuhr: 1) von inländischem Zucker
Raffinierter Zucker
der Klasse: des Zuckersteuergesetzes
usländischem Zucker aus Niederlagen:
288 830 651 268 207 762 242 830 8 364 7 406 S
Berlin, den 11. November 1895. MRKaiserliches Statistisches Amt. von Scheel. 1
L“
Die Produktion, die Versteuerung und der B
inländischen Branntweins. Nach den Angaben der Direktivbehörden.
Monat Oktober 1895.
Menge
des am Schluß des nach des Rechnungs⸗
Hannemann zu Alt⸗Glienicke den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie 5 “ dem Küster und Hauptlehrer Oskar Scheer ebendaselbst den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
Entrichtung . des her⸗ 8 monats
Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notiert. 5,27 ½, do. Amsterdam do. — —, do. Naris do 36 82 Per 100 kg für: Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische F.272. 9; St⸗Rerten * “ 192 . Rebisteah . 139,75 B Kreditaktien mit einigen Schwankungen und schließ⸗ 1894 —, do. 4 ½ % Goldanleihe v. 1894 140, do. “*“ llich in fester Haltung ziemlich lebhaft um; Fran⸗ 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 151, Petersburger Dis⸗ Erbsen, gelbe, zum Kochen 8 zosen und Lombarden nach festerem Beginn etwas kontobank 795, do. Internat. Bank I. Em. 668, Sveisebohnen, weiße.. abgeschwächt; schweizerische und italienische Bahnen do. II. Em. 651, Russ. Bank für auswärtigen Link’en . unter Schwankungen etwas anziehend. Handel 501, Warsch. Kommerzbank 511. Ww“ Von inländischen Eisenbahnaktien waren Dort. Mailand, 9. November. (W. T. B.) Italien. Rindfleisch mund⸗Gronau, Lübeck⸗Büchen, Ostpreußische Süd⸗ 50 % Rente 92,80, Mittelmeerbahn 487, Mersdionaur, von der Keule 1 kg bahn fester, Mainz⸗Ludwigshafen schwach. 8 661, Wechsel auf Paris 106,90, Wechsel auf Berlin Bauchfleisch 1 kg. „Bankaktien fester; die spekulativen Devisen, be⸗ 131,90, Banca Gemerale 60,00, Banca d'Italin 766. Schmeinefleisch 1 kg sonders Aktien der Darmstädter Bank höher. Rio de Jaueiro, 9. November. (W. T. B.) Kalbfleisch 1 kg.. Industriepapiere fester; Montanwerthe lebhafter Wechsel auf London 9 ⅛. ammelfleisch 1 kg und zum theil erheblich höher. Amsterdam, 9. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ utter 1 kg.. I“ “ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. derz. Eier 60 Stück Fraukfurt a. M., 9. November. (W. T. B.) 82 ¾, Oestr. Silberrente Jan.⸗Jult verz. 82 ½, 94 er Karpfen 1 kg. Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,455, Pariser Russen (6. Em.) 96 ⅜, 4 % do. v. 1894 62 ½, Aale sel 81,075, Wiener Wechsel 169,00, 3 % Reichs⸗ Konv. Tärken 20 ¼, 3 ½ hol. Anl. 100 ⅞, 5 % gar. Zander . Anl. 98,10, Unif. Egypter 103,00, Italtener 84,50, Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warsch. Hechte . 3 %¶ port. Anl. 25,90, 5 % amt. Rum. 97,00, 4 % rufs. Wiener —, Marknoten 59,27, Rufs. Zollkupons 192 ½. Barsche . Konsols —,—, 4 % Russ. 1894 66,20, 4 % Spanier Rew⸗York, 9. November. (W. T. B.) (Schlutz. Schleie — 65,20, Gotthardb. 166,20, Mainzer 118,10, Mittel⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsat 2, Bleie 1“ 3 meerbahn 89,00, Lombarden 85 ½¼, Franzosen 301 ½⅛, Geld für andere Sicherheiten Prozentsaß 2 ½⅛, Wechsel Krebse 80 Stüäckk .. .. 102,10 bz G Berliner Handelsgesellschaft 142,00, Darmstädter auf London (60 Tage) 4,87 ¾, Ple Transfers 4,89 ½, Stettin, 9. November. (W. T
do. Wkz. Snk. Vz Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brotfabrik. Carsl. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Deßau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt 5
do. V. Petr. St. P 0
Frrzichmr eer 0
00 C0 bo — — —
des Ritterkreuzes desselben Ordens: 8 — 8 „ in den Lagern den Premier⸗Lieutenants Redlich und Krause I. im . gestellten Bemabe⸗ und Reinigungs⸗ Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) ABrannt⸗ in den freien Anstalten y““ “ des Offizierkreuzes des Königlich njederländischen . verbliebenen Seine Majestät der König haben Allergnädigst Ordens von Oranien⸗Nassau: ³½. Bestandes dem Königlich bayerischen Rittmeister Freiherrn von dem Major Freiherrn von Massenbach im Infanteri e⸗ hbeztie 4 la suite des 1. Dee. vee Kaiser Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83; ilhelm II., König von Preußen, kommandiert als Adjutant öö“ 1 “; beim Stabe der 1 Ann eFafpeknien die Königliche heunc des 8 des Fgeerte pli⸗ luxem⸗ dem Großherzoglich hessischen Rittmeister Herpel, Kom⸗- dem Hauptmann Koenemann im Infanterie⸗Regiment mandeur des Gendarmerie⸗Distrikts Rheinhessen, den Rothen von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83; Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie 8 dem deriehic bayerischen 1e Freiherrn von 1 Sumppenberg⸗Pöttmeß⸗Oberbrennberg, à la suite “ ““ 1 8 Schlesien.. des Infanterie⸗Leib⸗Regiments, Hof⸗Marschall und persönlichem dem Second⸗Lieutenant Dominit, à la suite des Sachsen .. Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Arnulf Grenadier⸗Regiments Prinz Carl von Preußen (2. Branden⸗ Schleswig⸗Holstein- k vpon Bavyern, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu burgisches) Nr. 12, kommandiert zum Auswärtigen Amt; sowie öB 131,25 G 144,70, Diskonto⸗Kommandit 206,00., Dresdner Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ⅛, Wechsel auf markt. Wezzen fest, lok⸗ E verleih 8 1 3 der goldenen Medaille des Königlich nieder⸗ en⸗Nassau . 1060 bz G Bant 158,00. Mitteld. Kredtt 107,00, Oest. Kredtt⸗ Berlin (60, Tage) 95 t, Archison 2.ekan d. Sante Non⸗Beg. 14200, pr. Aprif⸗ Nai 147,00 oabe 8 8 ländischen Ordens von Hranien⸗Rassau. Feimafen. 270,00 bz G kktien 311, “ mk 875,00, Reichsb. 162,20, Fs Aktien 16, Canadian Pacific Aktien —, Zentral loko fest, 118 — 121., pr. Nov.⸗Dez. 117,50, br. 2 11“ ¹“ dem Musik⸗Dirigenten Fuhrmann beim Infanterie⸗ Hohenzollern 143,00 G Laurahütte 143,20, Westeregeln 163,50, 6 % kons. Pacisic Aktien 15, Chicago Milwaukee & St. Paul] April⸗Mai 123,50. Pommerscher Hafer loko 113— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nk⸗ Dirigen 4* 2 eslisf he⸗ 81 Mex. 86,80, Bochum. Guß. 152,10, Privatdiskont 3. Aktien 73 ⅛, Denver & Rio Er ed 43 ½, 117. Rö⸗ 4 1 8 1 Regiment drich der Niederlande (2. Westfälisches) —— Frankswrt a. M., 9. November. (W. T. B.) Zllinvis 4 ogiren 960 Srted Srefe Sbaats Nen, we 1“ vea “ 68,00 9 gfiekten⸗Soziezdt. (Schluf.) Oesterr. Kredttakt. 1477, Laisvile & Nashville Aktien 51, Ner⸗Vort Fonsvmftener 31.80. Petesemm d4 1115. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu 68, iskonto⸗Komm. 207,60, umer Gußstahl 153,40, Northern Pacisic Preferred 15 ⅜, Norfolk and Western markt. Weizen loko 15,00, fremder loko 15,25 des Ritterk s erster Klasse des Groß lich 1500 [270,00 8 20, Schwei doftb b f AN Fve . -Pzadee, F⸗ Faamee eae . n. er loko 15,22, itterkreuzes erster Klasse de roßherzogli 70,00 B aurahütte 144,20, Schweizer Nordostbahn 126,70, Preferred 11, Philadelphia and Reading 5 % I. eerr. 12,75, fremder loko 13,50. Hafer badischen Ordens vom Zähring er Löwen: . dem Major Will im Infanterie⸗Regiment Nr. 144: Deutsches Reich. Thüringen einschl. Allstedt
44,25 bz G Mexikaner 86,50, Italiener 84,10. nc. Bds. 30 ½, Union Pacisic Aktien 9 ½, Silbver, ger loko 12,50, fremd 00. Rüböl 127,00 G Leipzig, 9. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Commercial Bars 82 Tendenz für Geld: Leicht. 31,9, pr. Maj 1880 Br. ““ der Komthur⸗Insignien zweiter Klasse des Herzog⸗ Seine Majestät der Kai 1 M. 2 „ uöE jestät der Kaiser haben heute, Mittags und Ostheim . . . .. lich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht'’s des Bären: 12 Uhr, im Neuen Palais zu Potsdam den neuernannten sr “
300 [43,00et. bz G 3 % sächsische Rente 98,00, 3 ½ % do. Anleihe 102,70, Buenos Aires, 9. November. (W. T. B.) Gold⸗ b 9. Nov B ide⸗ 300 —.,— Oesterr. Banknoten 169,20, Zeitzer Paraffin- und agio 236 ½. 8 1 n rr eg. 122 voin. 300 —,— Solaröl⸗Fabrik 94,00, Mansfelder Kuxe 394,00, Reshghac 138 — 142. Roggen loko ruhig, mecklenburger 1 “ ese. sesegtbüge 1 1 dem Major z. D. Joachimi, Bezirks⸗Offizier im Land⸗ chilenischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten 8 wehrbezirk Meiningen; Minister Don Francisco Antonio Pinto in Audienz zu Anhalt... des Fürstlich waldeckschen Militär⸗Verdienstkreuzes empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben des Praä⸗8 “
00 O; ⸗
O b0 mD dO wcon PSSSB=EBgBSg SdPSBPreeönnenee
IIIS28&.
“
JFrrrrnn
Mreen. 1
Hektoliter reinen Alkohols
bOm bo 905b e)b8 . ——9
— — —
OSSSboScoheo E“ I Be ⸗
SSEeIISSSIE&I88A
11 830 8 994 23 922 13 300 14 184
PüVST“ 0˙88
EEIIEE.“
Fagonschm. St.⸗p. 0 rankf. Brau. kv. 4 elsenk Gußstahl 2 I
Glückauf Vz.⸗Akt ⅛1 4
Gr. Berl. Omnib. 6.88 —
Gunmnmi Schwan. 12 ¼ 9 ½ gen. Gußst. kv. 4 6 rburg Mühlen 0 ,— r. W. St. P. kv. 0 — in, Lehm. abg. 2 4 inri 8316
ahla, eee n 12
Karlsr. Durl. Pfb
0
2-—-0 0 -89.,sö0oIAögen
2 2
Westpreußen. Brandenburg.
des Großherrlich türkischen Osmanisé⸗Ordens mmern vierter Klasse: Posen.
88
-
0. 8 8 8
—
8588 389898 A88
8
—,—8G10;o ₰ℳ 8.
———9—-9on
2⸗ 8☛ 0 CU;9⸗- 0,
—ꝗmo0 ⸗ S ⸗202 —
1“
2 2 8
—,.22ö,—
— —
5888858888888
A, bbOSrornoten Sr S9o.
In 88
92 ¶̊2 8
——8* —22 00 G
90 —
Koͤnig Wilh. Bw. Königsbg. Masch. 0 do. Walzmühle 4 3 ½ Langens.Tuchf. ko 1 ½ 11¼ Lind. Brauerei kv. 22 Lothr. Eis. St. Pr 9 Mannh. Chem. 6 Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. I Möbeltrges. neue Montanind Berl. Nirderl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dereeaee do. St. Poee Fgasg⸗ 8 otsd. traßen . do. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlfl do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilkgt.2. Sudenbg. Masch.
— ,29 00 —1
bdxcnwbo 88
SüüüePZabeandenesnnn 888 5 0
8 ggSS8 9§888
88 8
FüPPFFrFrrrrüüüüüeärereärerrrüerüürürüürrrüüürürerees
E33,,]
2
2
29
— —
9090— o — ,— 5—
2q
FEFSmSSSe
—— — —₰¼
EA
8 —,—8N—
12eEeelselSSeö2
— De —rᷓꝑnAqênAng
†
—
300 ,— Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 214,00, Kredit, und Wien, 10. November. W. T. “ lot r 130— ssis ig, 1000 126,50 bz B [S ik zu Leipzig 128,75, Leipziger Bankaktien Ausweis der österr.⸗ungar. Bank vo ber. EEe 12gg 82 29 Sn 97,00 bz G 1882. S 1ie E“ Leipziger 112 . Fl. 614 543 000 behauptet, loko 48. Sptritus still, pr. November⸗ Fi nge Kammgarn⸗Spinnerei⸗ 203,00, arn⸗ Si 1ö“ Dezember 17 ½¼ Br., pr. „Januar 17 ¼ Br., 9 fi iß 8 4 b 1““ 8 5500, —— u. 4.71. Altenburger Goldbarren „ pr. Januar⸗Februar 17 ¼ 3 2. Ieven nit 17½ dritter Klasse: 1 8 1 Iisnen 1848 ea. eehne. 2 4 —— füe burg 6 v7. L82 E’ 8. Pdferfah 38 ““ Ir. In „Sonn zahlbare 1 — vfe⸗ ruhig. - — Sack. 18₰ dem Premier⸗Lieutenant von Klenck im Husaren⸗Regi⸗ schaft bei Allerhöchstdenselben beglaubigt wird Isaß⸗Lothringen 546 L.2 FSeee Liin, Fermsisce Gas.efel⸗ Portefeuill “ 227482900 — — Ihar, 1ne 6,88,690 ber Nitolaus IE. von Rußland (1. Westfälisches) Der Ausiens wohnte 8 “ Leee ge Deutsches Steuergebiet] 173 406 94 927 215 073 V 1172 e. 8,50, Deutsche Spiben⸗Fabrik ——, rrd. „ 43 014,000 + 1 arkt. Weizen pr. . 7,41 Br. 3 1““ Amts, Staats⸗Minister Freiherr vo tarschall bei. 3 Eeimnan Fral ffni in Faäsß 300 [111,40 bz Wernhausener Kamm arnspinnerei 80,00, Leipziger Hypoth.⸗Darlehne „ 133 826 000 — Fenen pr. veabhr e21 . 8. 8H.“ Mas Ir dem Premier⸗Lieutenant Neumann im 6. Thüringischen Unmittelbar nach 8 Audienz wurde dem Gesandten die den üeö GCMehh F vuidenonach 600 92,50 B Elektrische Straßenbahn 147,75. Pfandbr. im Umlauf „ 131 628 000 — 7 pr. ai⸗Juni 4,91 Gd., 4,92 Br. Hafer pr. Infanterie⸗Regiment Nr. 95; Ehre des Empfangs bei Ihrer Majestät der Kaiserin ührt: 8 300 39,75 G Bremen, 9. November. (W. T. B.) (Kurse des Steuerpfl. Notenres. „ 32 802 000 — 5 193 Frühjahr 6,44 Gd., 6,46 Br. der Verdi 4 1 Königli 8 2 1 8 v“ ausgeführt: - 150 115,00e 5; G Gffekten⸗Matler-Vereins.) 5 % Nordd. Wollläm. *) Ab. und Zunahme gegen den Stand vom Wersterbam, 9. Nerember. (W. T. B.) Ge⸗ er Verbfenst Mebaille ves Käagiglich württem- zu shel. 8 8 im Monat Oktober .. . . 32 913 (100 kg) 600 [200,75 G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 190 Br., 31. Oktober. treidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, bergischen Friedrichs⸗Ordens: 1 — “ — in den 10 Monaten Januar /Oktober . 117 108 (100 kg). 22 9— * 82 ˖ & Lloyd⸗Aktien 103 Gd., Bremer Woll⸗ — Nevember —, pr. März —. Roggen 5ö —— in der und 3 Berlin, im November 1895. 119,25 ümmerei 5 8 8 Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. auf Termine behauptet, pr. März 102, pr. Mai 103. 6 Musikdirigenten Grawert beim Infanterie⸗Regiment un 2 aün I 1 petes Spvc: 8 1000 [173,00 bz G Hamburg, 9. November. (W. T. B.) (Sülcß. Berlin, 11. November. (Amtliche Becistes. Rüböl loko —, pr. Vezember —, pr. Mai. —. Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13; Süse7 EEI“ üeaxi,sd e gs 1⸗* v“ “ Tesesce Amt. 143,00, der Großherzoglich 2-vn,r silbernen Verdienst⸗ Rath zu verleihen. 3 “ . edaille:
Perereeee 8 82-I2
— —
— o
1000 —,— Kurse.) Hamt. Kommerzb. 126,00, Bras. B stellung von Getreide, Mehl, I, Pe⸗ Antwerpen, 9. November. ( b * 500 [120,00 bz G —,—, 2Ab. Büch. E. 148,00, Nordd. J.⸗Sp. 143,00, trsleum und Spiritus.) j8. tensmergt-eeeneeee). een ns 600 [128,00 6G aA.C. Euano W. 116,40, rse Piif. A. 106 00, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per weiß loko 17. —. Schmalz per November 79 . 1000 221,00 bz G Gerr rahs —,—, Dyn.⸗ A. 139,50, 3 % 1000 kg. Loko still. Termine still. igt — t.! Martzarine ruhig. 8 8 8
8
dem Feldwebel Boye in der Schloßgarde⸗Kompagnie;
— —ðœB — —1
“