1895 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[47511] Konkursverfahren. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Konkursverfahren. hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, eine Treppe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vrmsgensstücke der Schlußtermin auf den 30. No⸗ In Konkursverfahren über das Vermögen des hoch, anberaumt, zu welchem die Interessenten hier⸗ Kaufmanns Max Großmaunn zu Dirschau vember 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gutsbesitzers Carl Cetto in St. Wendel ist durch geladen werden. 8 ö“ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, zur Abnahme der Schlußrech zur Erhebung von Wolgast, den 11. November 1895.

aleichs⸗ Erh 1

18 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters ist Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, Be⸗ Königli Amtsgericht. 1“ 1I1“ 8 .1 8 termin auf den 6. Dezember 1895, Bormittags auf 735 ℳ. festgesetzt ¹es dr chlußfafung der Gläubiger über die an eitglieder ene. 8 zum. Deutschen Reichs⸗An

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Kattowitz, den 11. November 1895. des Gläubigerausschusses zu gewährende Entschädigung selbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ (L. S.) (Unterschrift), und über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Tarif⸗ c Bekanntmachu schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußtermin auf Freitag, den 6. Dezember 3 ngen 9 1 8 Berlin Donners den 14 November liegen zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei IIII2— 1895, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der dentschen Eisenbahnen 8 . tag, . aus. III. N. 8/95. [47503] Bekauntmachung. des Königlichen Amtsgerichts bestimmt. . —-ᷓ—O;——O—·ꝛ— 2 Dirschau, den 11. November 1895. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen St. Wendel, den 9. November 1895. [47661] Dessaun⸗Wörlitzer Eisenbahn. Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 1501105,00 bz G Rostocker St⸗Anl. 3 1.1.7 30 5 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 30 [104,90 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) der Handelsfirma F. Bandle zu Kleve und (L. S.) Buren, Aktuar, Unter Zustimmung der örigkich Preußischen Eis do. do. do. 32 1.4.10 5000 150 [103,80 bꝛ G Schöneb. G.⸗A. 91 . do. do. 3 versch. 3000 30 [102,30 bz vrn H A8 * Kanfmanns gich als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hahn⸗Direktion zu 1—e2 a. S. vom 25 Dkrober 82 dee 114 10,5000 —15 vr 8 P 4 1I 3000— 30 195908 47552 Johann e in Kleve, 2) über Nachla ““ -& 2 Fexge⸗ do. ult. Nov. W,50 à, 70 bz S o. ) ommers 4414. 20 bz 1 Josl Aonkasperfabren⸗ iber das Wermsgen des 8es. verlebten, Kanfmauns Julius, Wilhelm [47508] Konkursverfahren. 1““ e 8 .StoS Sng 3 1.1,7 8000—28 100,300 do. do. 1894 3 1. do. .. .Z3 versch. 3000 30 102,30 bz Kanfmanns und Tuchhändlers Christian Ernft b; vS. 1“ Biilaer In dem Konkursverfahren über das Vermögen zwischen den Stationen Jonitz und Wallwitzhafen 1 Lachener St. A 293 V 3, 1.7 3900—30 102 808 Thiele hier (in Firma „Ch. Ernst Thiele⸗ E .4ne8. Recht⸗ b— e 5 In gee des Tischlermeisters Reinhold Dewald zu ein Ausnahmetarif für Getreide aller Art und 1 8 Alton. St. A. 37.89,3 ½ s 104 90G Breitestraße 5 I, wird nach erfolgter Abhaltung des R chtsa lt Sch 85 e b-s er Schwiebus ist infolge eines von dem Gemein⸗ Mühlenfabrikate zur Einführun dergestalt, daß der dn 8 1594,351 8 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lhtr vefteilt wrd denr wenerenelane konnr dee schuldaer gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Zuschlag von 5 km für die Muldbrücke auf der Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1 resden, den 11. November 1895. Usbrer e 8 t g. zur Rechnungslage Fesb vergleiche Vergleichstermin auf den 29. November Strecke Dessau Jonitz in Wegfall kommt. Barmer St⸗⸗Anl. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. 8* ters, sowie zur eventuellen Wa 1895, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Dessan, den 9. November 1895. 8 , Bekannt gemacht durch: enee aäae erwalters Termin zu einer Gläu⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an⸗ Der Vorstand Berl Stadt⸗Obl. Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. bigerversammlung auf den 14. Dezember 1895, beraumt. der Dessaun⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. do. 1892 [47692] sverfah Lrelichn annhe, iün 2 bes, Speishas, den 83 Wolff. 8 Breglan St⸗Anl 47692 ukurs ahren. glich Eger bierselbft immt. * 3 11“ geess;⸗ Ebee Kleve, den 11. X Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [475633 Bekanntmachung. 8 he. 29 I1asgs Heinrich Gfrörer (früher Handelsgesellschaft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. [47509] Konkursverfahren. - II1““ EüA a evwavde I. PerjeNanbe 147513] See Zgersehwen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des belegene Haltestele Spirokeln für den Güterverkehr ftraße . g . C Hee.“ seigaean und in den Gruppentarif I ia ⸗2h⸗ 1“ Spn Zirn 1 E“ ist inf eines von dem Gemeinf er ge⸗ (Bromber nzig, Königsberg i. Pr.) sowie in di Prüfungstermin von Amtswegen weiter auf Diens⸗ 4 Cn. Hundekuchenfabrik zu machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ .e seltarife, 22 e. ““ tag, den 14. Jannar 1896, Vormittags neg gena. ,ns Ee eeen. der E“ gleichstermin auf den 29. November 1895, Vor⸗ betheiligt ist, einbe Auskunft über die Höbr 9 Uhr, Zimmer 29, vertagt worden. Dieser Sv Ve⸗ Selogear⸗ tchn Snrn Z mittags 9 ½⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht der Frachtsätze ertheilen die betheiligten Güter⸗Ab⸗ necperüsfichkgeaden ics B schlut⸗ biezselbst. Zimmer Nr. 8 anberauwt. ffeertigungsstellen. de rderungen an. 98 tigenden erung und; e B⸗ Schwiebus, 8. 9 1 8 * 8 . 9 8 8 Fraukfurt a. M., den 6. November 1895. lanung e e über die nicht verwerthbaren 11“ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1IV. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, ichtsschrei Köniali ichte ö111“ ahes. erehrhen⸗ 47495 Konkursv 3 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [47 1“ v“ . 899 Aonherscerühmen Eer des Vermögen des 6 Erhfece bestimmt. 88 Vermögen der [47562] 8 en E“ vüerr. a. O. oblenz, .“ Gernnergnd. Wittwe Angust Wilhelm Remy und deren Die diesseitigen Stationen Barmke und Emmer⸗ - . . in dem Vergleichs ermine Her. des Königlichen Abtheilung II. minderjährigen Kinder von Mogendorf wird stedt werden mit Eültigkeit vom 10. d. Mts. ab in 8 chtet 1895 nmenonennne Hewen 88 de igeichen Fsntse ig HI. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und den Ausnahmetarif für Braunkohlen, Braunkohlen⸗ do v. d I 23. Oktober 1895 147490) . ren aufgehoben. Teone eee e. in Ladungen von St. Pet stätigt ist, hi aufgehoben. 1 AA“ 16 den 11. No r 18905. ür den Verkehr nach denjenigen Stationen Fraukfurt a. O., den 7. November 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gli Amtsgeri . ij Staatabahn 1 do. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Dampfsägewerkbesitzers Carl Mietz zu Paetzig Königliches Amtsgericht .“ E1““ Warschau 100 R. S. 219,00 bz Kieler do. 89 bei Schönfließ N.⸗M. wird nach erfolgter Abhaltung [47501] Konkursverfahren. betragen. 1116“ „Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons⸗ do. 94 8 ¹ 8 Ur 9 dobg Feenahesg⸗ a .*. 8 8 82 1. RN 8— 7 2ℳ* 2 85 8 [47491] 1 1 Aee ee heeesge⸗ 1892 „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ eA’ Feels 25 . 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ebh Kz Feliches Amtsgerie 8329. Firma Fr. Schwanebrügger zu Soest und der theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. Sovergs. vSk. 20,40 G d. Noten. 168,35 G do. Kaufmanns Theodor Reschke in Freystadt önigliches Amtsgericht. mit ihren Kindern in fortgesetzter westfälischer Güte⸗ Magdeburg, den 11. November 1895. . 20 Fris. St. 16,205 bz balien No 8n 75 90 b do. 1895 wird, nachdem Schlußvertheilung stattgefunden hat, 475181 Konkursverfahr gemeinschaft lebenden Wittwe Fruchthändler Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Crld.-St. .— 8 Fenehsc Fethne. 112,30 Liegnit do. 1892 iaseee Das Konkursveriahren iber das Vermög⸗ Franz Anderuach gt. Schwanehrügger, Hen⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Dollars p. St. 4,1825 G SOeft.Bkn.1001 169,40b G Lübecker do. 1892 Freystadt i. Schl., den 8. November 1895. Frau Aaͤma verehel Költer, eeb ermögen der riette, geborne Lpilker, daselbst, wird nach Imper ve St. M(Jde. 10001169,4 b G Magdb. do. 91,V; Königliches Amtsgericht. . vnag erehel. Köhler, geb. Etzold, In⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [47564] Bekanntmachung 8 er b2 ree e wePea aberin der Zementwaarenfabrik unter der Firma: aufgehoben. 8 Aus hmetarif für Eis g. do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 220,30 bz do. do. 1 111 8 A. Köhler in Leipzig⸗Lindenau, wird nach er⸗ Soest ETEöö“ Ausnahmetarif für ee Stahl ꝛc. von do. neue... ult. Nov. 220 à 220,25 bz Mainzer (47512) Konknrsverfahren. folgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auft. Fnigliches Amtsgericht. EE““ do. do. 500 g —,— do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. 8 3 Königliches Amtsgericht. bad ꝛc. transit vom 1. Dezember 1895. Amerik. Noten ult. Dez. 219,75 à 220 bz Fuhrmanns Karl Rinn in Gießen wird nach Leipzig, den 11. November 1895. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1895 1000 u. 5005 —,— erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. [47497] Konkursverfahren. langt ein neuer Ausnahmetarif für Eisen und do. kleine 4,1625 G Schweiz. Rot. 81,10 aufgehoben. Steinberger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art do. Cp. z. N. P. 4,1625 G Russ. Zollkupons 324,50 b B Gießen, den 8. November 1895. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.S. Schneidermeisters August Barabas zu Spandau von süddeutschen Stationen nach Eger, Franzenspad, Belg. Noten 80,85 bz do. kleine 324,20 b B Großterkoglichs Amtsgericht. 5 ve e.. 22. Abhaltung des Schlußtermins 255 i. 8 etee⸗ Passau, .er. Sim⸗ Zinsfuß der Reichsbank sel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. ee Neuenhagen. 47527 Konkursverf 1 ierdurch aufgehoben. 1 ransit zur Einführung, wodurch der namige 2 . 8 ESt. 8 1 ö41 - D8 She F'vsgeie Vermsgen der Spandau, den W s ö“ vom 1. November 1887 nebst Nach⸗ Fonds eee Renens9. Sbhin. 47538 Koukursverfahren. f 3 Königliches Amtsgericht. rägen aufgehoben wird. sche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 5,25 bz. do. 143. dem F das Vermögen des Fe b 2* 8 Eremplare dieses Tarifs sind bei den betheiligten e E 5000 B 8 o. 8 hees Kaufmanns Hanus Friedrich Richard Wystyrk durg, Breiteweg Nr. 214, wird nach erfolgter Ab⸗ [47496y] Verwaltungen und Stationen unentgeltlich zu beziehen. do. do. 3 versch. 5000 200198,75 bz Eö“ 1.7 50 96,50 bz B Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 105,00 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften⸗ —2 ist 8 der SSchlußrechnnng des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. WS.een eens0rwna J we 4 ööö München, 828½ 8 eeneveSieras do. do. ult. Nov. 98,40,60 bz Rixderf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 u. 500—,— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 s102,30 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001110,00 G Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Magdeburg, den 5. November 1895. Klempnermeisters Paul Morgenstern zu Velten eseralh-Direktion 1 1— . FA e. 8 g 84,30 ; G deblreene chass der bei der Vertheilung zu be⸗ Könislichen Amtsgericht g2 Arbtbeilung 8. i. b. wird Seehge- 8 eine den 8 5 Ver⸗ der K. B. Staatseisenbahnen. 1 ü. e Fonds. ““ 2 8 24 e ö be FreS⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung fabrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden— Faea &,E See e kes.ssemseef e 100-eein 88 3 mitte 5 1.6.12 20 102,00 G cer Gläaͤubiger über dien nicht Aes er.ese Ber⸗ 1 Konkursverfahren ist. § 190 Konkursordnung. ö“ Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 1 58,10 G Holländ. Sta g-Anleihe 1.4.10 12000 100 T-ues Ba ee; 198008 mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. De. Das Konkursvberfahren über den 5 das Spandan, den 5. November 18905. Neuer Theil II des Eisenbahn⸗Personen⸗ und do. do. kleine fr. Z. 58,25 G do. Komm.⸗Kred.⸗H. 3 15.2 100 fl. v.n 11“ b1ö11“ 8t . onkursverfahren über den Nachlaß des “] b * Fg. ec*⸗den. d 2% d 188 47,30 b Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4.10 500 Lire 58,10 G h amort. 5 97,80 bz 1u“ de-nc9; 11 Uhr, vor dem am 6. März 1894 verstorbenen Kaufmanns Carl Königliches Amtsgericht. -Ee tt n- E““ Posen. o. 41 % b9 Hleine n.gh 17,50B do. do. Nat⸗Bk.⸗Pfdb. 41 1.4.10 500 Lire G 93,20 bzkl do öniglichen Amtsgericht hierselbst, Postplatz 18, Liepelt zu Magdeburg, Zollstraße Nr. 11, wird 8 er Zer Rüsese Ev . Si dem Rirertionobeem ee k 8 5. Sn 88 . 2 9, .stfr Nat.Bk. Pidb 0 500 L p. do. 1 18925 Zimmer Nr. 59, bestimmt. 1“ zach erfolgter A 1 Schlußtermins berdurh 1475251 Konkursverfahren. Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif Theil II in 4 ½ % äußere v. 88— fr. Z. 18ũ9,00 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb ire P. 1 2 . . olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kraft getreten. Durch denselben gelangt der Theil II do. 8 18 fr. Z. 49,00 bz G do. 5 % Rente (20 % St.)

—q

n

SGehb or-

—; g’ —,—

8

8 8.5888 82

Westpr. Pr Berliner. do

—,— do. 101,25 bz G do. 103,25 bz 100,20 G do. neue.. ¹101,75 G Landschftl. Zentral do. do. ds. do. gg⸗ u. Reumärk. o.

500 Pfandbriefe. ... .3;⁄ versch. 3000 30

4˙1.4.10 3000 30

8 * 2—2

2822222222222222222222222222222222222önnöSnönnöanenen reser A Te Se

1 .

g 4* 22621=2

8990 —e11829, 8 ekgna.. 1149 8090 30 106,50 bz Süsce. v 4 1.4.10 3000 30

do. ..3 versch. 3000 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 30

do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 P.sgt. EBnnl 3 ½ 1.2.8 10000-

8 VI 10 5000 —:

Bremer Anl. 1885

do. 1887

E“ do. 18950

*2

e e eeeee heee ee e e e e e e e e ee ee de 2* II * 2

. 22

—- —,—

8

60 b15 50 Ng** N 6 2

0ο 90

S88g

00— 9

f

S5⸗ 5 5—2

8*

““

S A

8* —2g

eee H†

+8+n

5 2 g

8 S 1.

82

Fewgg

EEP11“

EEE EeE —,—2 SS

8888-88

8

2

05 e ,SbS,e 2

SSOSn-Ee 4 8

8 9 6 ch

gAg

. gA2SBSSSanEPanfPanoanAöanöehn

417,25 G effauer 1 Dortmd. do. 9

81,20 bz B Düsseldorfer 187 80,95 bz do. do. 1888 —— do. do. 1890 —,— do. do. 1894 169,30 G Elberf. St.⸗Obl. —,— Erfurter do. 81,10 bz Essener do. IV. V. 80,60 G Hallesche do. 1886 75,50 bz do. do. 1892 —,— Hildesh. do. 1895 218,85 bz Karlsr. St.⸗A. 86 215,60 B do. do. 89

2 8

*

8

do. do. Landschaftl. 3 do. Land.⸗Kr. 4 ½ do. do. 8 Posensche do. do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue 2000 200 do. do. do. 500 do. Idsch. Lt. A. 1000 u. 500 do. do. Lt. A. 0 2000 500 do. do. Lt. C.. 500 do. do. Lt. C. 0 2000 500 do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr.

do. do. do. do. do.

Wstpr. rittsch. I. do. do. b do. neulndsch. do. landschftl. Z1 do. II. neu

g. che.

do. 1892.. do. 1893.. Grshigl. Hess. Ob. do. St.⸗Anl. v. 93

rg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86

99% 0 . 9½% 1 bNv 00 00 00 00

S88

5. 5.11/⁷

8 8 . 8 . . 8

55

beetee⸗

0

G

5

8 5 8

0⁰0

0ꝙ ut

—;—x80

CM ; 8 bv 01 ꝓùv— ꝓee. —9 0— 88

82

do. 96,50 bz G de. do. „Staats⸗ 5 100,40 G Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 3 do. do. 90-94 Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 1500 75 Säch. St.⸗Rent.; sch. 5000 500 98,10 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 101,90 B do. do. 4 versch. 2000 75 103,60 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300,— Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 [—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Stck 12 46,50 bz J10900 b Angsburger 7fl.⸗L. 12 26,60 bz . 96 309” Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 [144,90 G 100,75 G Bayer. Ree-74-2 300 [156,40 bz he⸗ Braunse ofe 60 105,75 bz '8 Cöln⸗Md⸗ Pr. Sch 300 141,25 G 3680 Dessau. St. Pr.A. LW“ Fecsrce⸗ Hembur⸗ Loose. 150 [142,10G 27 96,20 bz übecker Loose. 150 132,25 bz 1.7,50 96,20 bz Meininger 7 fl. 2. 12 (24,10 B 1 v 80 l05 008. Ordenbnrg. Leo s ,1, ½ 120 132.108

S8 1 1

.

8 94—

2

.1.

Eo60, 0 00 ,85 60 b” 65 15

S”

ASUR S

1.

r

8

88

2

eͤͤͤͤͤͤͤͤ61611.— —,—

CN

05

G

0 3000 100⁷10

EPPEEEPESUwmhon &hbdo do do bo sc⸗

8 . . . . . 8 . 2. 2* . 2.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

28

„1‧.

8

ã̊C. 8 8

89 f 8

21⸗

(

2

ο 089 àAr. 81

1

EPbbPgEgn —½ —,— tb G;SR co- ccUScUegn cCSm e —gBgGS

0 20½ 09

*. L. 4. 1.

2

nE

222ö—-ööq 90—

*¼. 1.1.

*.

9% )99) 9o b—e 8u— b(C9 Cbebe 6

,1.

2

A. 2—88S,SsA 198 42 2*

I5

70

5 9

c Co&cSME DScSn-SIS 998 6976— 9— 588gE]* G n G 00 Eü-x.

.,1. 8

8b S 8E

—2VOSnAnnAnn

0 m m ꝗm92 m 92

2.

80—

t 6böbe

—222221 ——

9% 1b—

8 *

IEEETEIS1

——— 0Es 1

4 8

8

bo Ah-U

.20. 8

—öqööAAAöönö 2 8

F

R

8

. 2

ae 80

—,8 3,8

9—

95 % e. 0 . 0 ere;ebeeeb

——

.

ü ½8

2222

⁶⁷ SEEn 22ö2ꝗ

80000 1.

1. 1. 1. 1

. 20 8 86,0 2 do. 1 kleine 5 Görlitz, den 9. November 1895. aufgehoben. K getr . . 1 8 20000 u. 10000 Fr. 86,00 B* 8 Kluge, Sekretär, Magdeburg, den 5. November 1895. Handlung Otto Gottschalk zu Stettin, Inhaber: für die Direktionsbezirke Breslau, Berlin und Brom⸗ 1 do. 8 49,00 bz G do. do. 4 Tleime 11.1. 4000 u. 100 . do. 1 -. 18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. b. 13. Stettin, wird nach er⸗ 22 vom 1. April 1894 nebst Nachtrag I zur Auf⸗ . kleine 89,08 do. do. pr. ult No⸗ 808 dh 85,75à,50 à, 75 bz do. ee kasg folgter altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hebung. arletta⸗Loose 27, do. .5 % IIIIV. 500 Lire P. 1 . xine 4 [47530] Konkursverfahren. [47519] Konkursverfahren gehoben. 3 b 4 In den Fahrpreisen und Gevpäckfrachtsätzen dieser Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 Karlsbader Stadt »Anl. 1500 500 . von 1890 ˙4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stettin, den 31. Oktober 1895. Tarife treten bis auf weiteres Aenderungen nicht ein. do. do. kleine 5 Kopenhagener do. 1800, 900, Kaufmanns Boleslaus von Swinarski in Zietzeleipächterin Emma verehel. Hering in Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Die in den neuen Tarif aufgenommenen besonderen do. do. v. 18885 8„ 8 do. 1 Gostyn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Kauritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ „„— 1“ Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do. do. kleine 5 1. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. vom 25. September 1895 angenommene Zwangs⸗ termins hierdurch aufgehoben. —(47494 Konknrsverfahren. Vorschriften unter I12 genehmigt worden. do. do. do. do. kleine vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Sev. Meerane, den 11. November 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posen, den 11. November 1895. Buen. Aires 5 ¼0†. K. 1. 7.91 Luremb. Staats⸗Anl. v. 8 1. 15228 tember 1895 1 ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Bauquiers Wilhelm Staewen zu Stettin ist Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kl. do. en Mailänder Loose b 1“ Gostyn, den 9. November 1895. Neumerkel. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,.. 8 do. do. Gold⸗Anl. 88 4 ½ do. do. p. Sta⸗ V 12. bJSe. Königliches Amtsgericht. Veröffertlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber. zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [47265] do. ds. do. Merxikanische Anleihe..6 versch. Z u2 do 4 V 147498] 8 Feshh 8 öu p sverzeichniß 2 bei der X“ zu berücksichti⸗ laasega esreach n *.n whc Eisenbahna-. 4 2A 8 8 8 r 1 6“ 74 Koöonkursverfahren. [47504] kursverfahren. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der 8 Verband. 9. de... 20 £ F do. versch. bz . . do. pr. v. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem über das Vermögen Gläubiger über die nicht Vermögens⸗ Vom Tage der Betriebseröffnung, 16. November Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 87,00 do. do. pr. ult. Nov. 80à91,22 inn. Anl. 2. 8s 4 Laufmanns Joseph Porsch zu Guben, in des Dachdeckermeisters Hermann Geithner zu stüce der Schlußtermin auf den 7. Dezember d. Js., ab werden die Stationen der diesseitigen 3 S Se. 28. es ““ . n IV. 4 Firma J. Porsch, ist infolge eines von dem Ge⸗ Minden ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1895, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Neubaustrecke Rostock Tribsees mit Abzweigung von Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 £ 95,00 bz B do. do. 9 versch 91,5 e.ee Ia meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44. bestimmt. Zu. Sanitz nach Tessin, ausgenommen die erst später zu do. A* 20400 do. do. der6 I“ 320 8 2 vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Dezember Vergleichstermin auf den 16. Dezember 1895, gleich soll über eine den Mitgliedern des Gläubiger⸗ eröffnende Station Tribsees, in den Verbands⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 104,25 bz G do. do. pr. ult. Non-. 1öu1““ 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen ausschusses zu gewährende Vergütung Beschluß ge⸗ Gütertarif vom 1. Oktober 1890 aufgenommen. Christiania Stadt⸗Anl. 102,30 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. :de. hr. vlt. Nor,, lichen Amtsgerichte hierselbst, Altepoststraße Nr. 38/40, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. faßt werden. 8r Die der Frachtberechnung zu Grunde zu legenden Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV —,— do. do. kleine be Ev 1 * L; Zimmer Nr. 27/28, anberaumt. . Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet, Stettin, den 8. November 1895. Entfernungen ergeben sich durch Anstoß folgender do. do. Moskauer Stacz⸗Unl. 86 1I1“ 625— ah Guben, den 11. November 1895. Zimmer Nr. 4 zur Einsicht der Betheiligten Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI Kilometer an die für die Station Rostock Ll. be⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 8 Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. do. 1890 I. Em,4 ver 500 2 4 Königliches Amtsgericht. niedergelegt. ¹ g stehenden Entfernungen: do. Bodkredpfdbr. gar. vgslagsa New⸗Yorker old⸗Anl. I 50 9—29b 4 47528 keaservee Minden, den 9. November 1895. [47540] Bekanntmachung. ö4“ 8 ewe I;2 138,75 bz T“ n Z8Z8EIE1I1“ 88 Eee. [47528] Beschluß. Keutling, Das Kgl. Amtsgericht Uffenheim hat mit Beschluß Dammerstorf. Egyptische gar. 2. Sn dee S.1ehEd6, vene. 2552* do. 1892 4 1.4.10 —,— do. pr. Nov. do. ) do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 .s— 1250 Rbl. G.

F̃r

G

Sbobsbbeses:

3I.“

9—

SESBSSBSBEE

2

00 8 E

8 do. von 1894 4 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822/5

gFEEPEE b9 Hr

1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ E 8625 Rbl. G. 101,108, 20 bz

125 Rbl. G. 101,108,20 bz 101,00 bz 4.10/10000 100 Rbl. P.] —,—

1.7] 10000 100 Rböl. 7] 1000 500 Rbl. 9. 125 Rbl.

Eeessn ——22ͤ2ͤönnAö2

5

.29.

vgFa

SESESbSS2Snnns

12 —2

ͤͤͤͤͤ61919“12“— 2 2 IIEI1111“*n

p hhhbesedhgegeeeee

1 *

E —888A8AA8AASASSA 8 8 2 WAIIS114“*“

1X1X“

SPFPFUEPBEEPHHH;H? 222gBö2önögöangneäSOeäö

ꝙ2

84½

8.

.6.

5

dHEGASGE

0 902

e H

ASEPEEE n

05 —8- 5 8088

—,—6, —— 83

———2⸗

8EEEE11“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königliche sgeri von heute das Konkursverfahren über das Vermögen Dettmannsdorf⸗Kölzow .. do. priv Molkereipächters Ernst Köhler zu Wölfels⸗ c ““ Saüne ais gig Amtsgerichts. des Schuhmachermeisters Leonhard Kornder Groß⸗Lüsewitzʒ. do. 82 ; 1894 3 ½ .4.10 g 2 O. 8 do kleine 4 625 Rbl. G.

dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin [47493 Konkursve in Uffenheim als durch Zwangsvergleich beendet, Roggentin ... 5. 3 mn 8 8 vom 16. August cr. Zwangsvergleich In 8. ö Vermögen des aufgehoben. ö Sani L“ 1 do. do. pr. ult. Nov. 3 .1 14.10 See. Ee-⸗ 88 e 125 Röl. G durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be. Handelsmanns Ernst Worbs zu Oels ist zur Uffenheim, den 11. November 1895 w“ do. Darra San.⸗Anl. 4 18.4 10 1000 20 £ 3 kleine 4 1.4.10 . 102,00 G 6 . Nob. 1I E G.

do. Loose.. . . v. S g28, 1g n ü. Staatsrente 4 un [25000 100 Rol. P.

ch;

ꝙ. rheb 8 gen gegen das Schlußver⸗ Bestcveessss Ekzashch 3 8 ,832 j 5 Königliches Amtsgericht. 8 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [47536] 8 1 ribsees -2 deear⸗ 2 5 2 92 —210 ate, veges 8 ult. Nov. 1,6.12 99,10B Mitolai⸗Obligat. 4 1.,5121 2500 Fr

4 ½ FEEeeeens Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Nr. 22 630. In dem Konkursverfahren über das e. vagg182n ion der do. do. ö 812 5000 500 . do. Sil 4 ½ eineli 15.11 500 51 4 ½ 4.10 500 100 Röbl. P. 1.7 4⁄ t

1476832350 Konkursverfahren 1 die nicht verwerthbaren Vermögensstück G 5 8 . ee2 egres aeg, on-n—n 1i 8 b V gens der Schluß⸗ Vermögen des Kaufmanns Jakob Wolf hi i En vween - 1 In dem Konkursverfahren über das Vermö te an , *ꝙ ni . ü- ver olf hier, Mecklenbur F Eis 82 reiburger Loose Przelaika ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ selbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt, wozu alle Bethei ssch 8 S. em r⸗ iz. Propinations⸗Anl. 4 1.1. S deten Forderungen Termin auf den 3. Dezember ligten dierdurch vorgeladen werben. Das Schlas⸗ ausschuß bestellt, und werden zu Mitgliedern des⸗ 8 Genua⸗Loose p. S nn wre- ags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ verzeichniß und die Schlußrechnung nebst Srluß. Anzeigen. EE“ - 86 mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, an⸗ der Fi See, . III niedergelegt. Waldshut, den 11. November 1895 5 n 18 Griech. eeh eenn . 1 C1““ e 3 6 9 g 8 2 * 1 . g 1 2 7 18 2 v * 2 22 on II beerldeenh TTTTT— cS. 8 (Un ersch ift), Geri tss iber des Kõö 55 8 2 8 bn g 8 „5b 5. e 8 do. Gerichteschreiber des Aöniglichen Amtsgerichts. chtsschreiber d tes Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber: Reich veeee tenibureauerlin( 8 4 % kons. Gold⸗Rente 11“] [47529] Bekanntmachun 768: 11“ ö“ 8 do. [47500] Konkursverfahren. Das Konkursverf EE [47682] do do klein In d ursverf Vermb 8 sverfahren über das Vermoͤgen des In der Brookmann⸗Lassan Konkurs ird An⸗ 4 85 e ee 8 1 veaee 92 1- g. ve Seereees Gustav Toffel in Rhein ist durch zur Abnahme der auf biesiger Becntcssacerevin Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth * oe.I..nr.1,4 witz ist zr Abnahme der öee der Masse beendigt und wird deshalb ausliegenden Schlußrechnung, zur Erhebung . in Berlin. 8 e g 1 Se 8 85 m. gehoben. 18 von Einwendungen n das Schluß ichni 8 1 8-9 1-112 n Rhein, den N. b 1 szur Beglagfasm he Ene rkeexger. bens u Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 EöSe Frrer. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlusykyly cder Amtsgerich verwerthbaren Vermögensstücke ein Termin auf den Druck der Norddeutschen B erei und Verlags⸗ wo. mit jack. Tere⸗ 15. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, an Anstalt Berlin SW., Wi straße Nr. 32. do. t K. 15.12.53 88 1 do. do. mit lauf. Kupon⸗

—,—

ℛ—8q8Aö

GioshEShheen

üae

10000 50 fl. . do. kleine ¹ ꝑy150 Lrre do. do. pr. ult Nov. 9 800 u. 1600 Kr. . Staatssch. (Lok.) 88

. 5000 u. 2500 Fr. . kleine ..3 2500 Fr. do. Loose v. 1854..

P do. Kred.⸗Loose v. 58. p. 31,00 bz G do. 1860er Loose 4 26 40 bz G do. do. pr. ult. Nov. 21,1eg 2 gn v. Uege. 4828

gdenkred 2 brf. . Se. s D. 2 8 n. G Polnische Pfandbr. —V 4 ½ 1.1.7 67,50 à, 60 G do. Hop.⸗Pfbr. v. 18 31,30 bz G do. 11“

do. „Pfandbr. 4

do. 4 ½ P. 67,70 bz kl.f. do. g rr O. do. 31. ortugies. v. 88/89 4 %f fr. 40,00 b; Görf. do. do. Gesamttdg. 31 8051G 6⸗ do. stsn 40 60 bz G do. Städte⸗ do. üeüexee 400 ee⸗, Schae.. Eidze Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 :00 bz 8 ReneEcle be steuerfrei 4 1.41 500 Lire G. 90,25 G kf.

150 Rbl. P. 100 Rol. F. 1000 u. 500 Hebl. p. 100 REl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 1B 5000 500 101.00 bz 5000 500 N101,00 b; B 5000 1000 —,— 10 Thir. 132,006 4500 3000 s104 406 1500 894,40 600 u. 300 [104.40G F

do. Pr.⸗Anl. von 1864/5 . do. von 1866 5 2 2 gar. 4 ½ . [151,90 bbzb Schwed. St.⸗Anl. v. 1886,3 ½ 9,75 à 151,60 bz do. do. G 1890 3 341,90 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3

—— BAAA ö

.

E SEeE

—,

8

522Sg

6 UG 8

2,1.

4 .0. .,0⸗ .

bNeh

88 72

gF

8'88

„¶ö

(C

Seg⸗

bebb, bN

—4 88

nmüuinnnihgafmrnmne