1895 / 274 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg, 13. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ feiner 132 144 ℳ, schlesischer mittel bis guter 118 Kurse.) b. Kommerzb. 127,60, Bras. Bk. f. D. 132 ℳ, feiner 134 145 ℳ, preußischer mittel 39 75 bz 162,00, Büch. E. 149,75, Nordd. J.⸗Sp. 138.00, bis guter 117 130 ℳ, feiner 132 144 ℳ, russischer 110,60 bz G A.⸗C. Guano W 116,00, Hmbg. Pktf. 118 124 frei Wagen bez., vper diesen Monat 91,35 G Nordd. Aopd 104 00. Dyn. Trust A. 142,50, 3 % —, per Dezember 117,79 117,25 bez, per Mai 141,50 G H. Staats⸗A. 97,70, 3 ½ % do. Staatsr. 104,60, 120,25 119,5 bez. 8 128,50 bz G Vereinsbank 149,50, Privatdiskont 3 ¼. Mais ver 1000 kg. Loko schwach behauptet. Ter Hamburg, 13. November. (W. T. B.) Abend⸗ mine geschäftslos. Ger. 200 t. Kündigungspr 17 börse. Oesterr. Kreditaktien 310,60, Diskonto⸗ 100,50 Loto 100 107 n. Qual., runder un I 1 7 G Kommandit 208,00, Lombarden 204,50, Straßen⸗ amerikanischer 100 105 frei Wagen bez., per diesen

Südd Imm. 40 %7 7] 4 - FEggFgaapetenf. Nordh. 3 Fonds und Pfandbriefe. Tarnowitz St.⸗P. . g-releae nexl e Fnion, Hane. 6 6 Fpolda St.⸗Anl 3 ½ 1.1.7 5000 2007102,00 5 Wrlzbier Ger.) 88 —. Barmen do. 1.4.10 5000 500 101,00 G ee. 2 ottbuser do. 8 V . Wissener Veraw. 0 0 20

1 Maschin. 20

aisburger do. 3 nh 2* Fkahn 164,65, Nationalbank für Deutschland 136,75, Monat —, ver Der. 100,50 nom

1 2 165, a 75, 8 1100,5 per Mai 93 75 nom.

Uarchauer d9943 1,17 11A4XA“] Dresdner Bank 162. Still. Erbsen per 1000 kyg. Kochwaarr 140 165 Güstrower do. 3 ½ 1 3 8 Bwibende vrv 18981189 †HS Wien, 13. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 170 ℳ, Futter⸗ Minden do. 3 ½ Jach.⸗M. Feuerb. 200, vv2 430 430 9900 B Oest. 41 5 % Papierr. 98,85, do. Silberr. 98,85, do. waare 115 134 nach Qual. 8 M.⸗Gladk. do. 3 ¼ de. e 2001 70 30 25208 Goldr. 120,60, do. Kroneur. 99,75. Ungar. Goldr. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl Müblh.,Ruhr,do. 8 Bec Lend e 120 125 1u. 119,50, do. Kron.⸗A. 97,75, Oest. 60 Loose 150,00, Sack. Termine behauptet. Gek. Sack. Kün⸗ Offenburger do. 1 u. J9⸗ 24 170 2525 B Türk. Loose 48,50. Anglo⸗Austr. 160,50, Länderbank digungspreis ℳ, per diesen Monat 16,25 bez Rostock St.⸗Anl. 3 1 I EEEE“ 8 45 160 B 235,00, Oest. Kredit. 366,25. Unionbank 306,00, per Dezember 15,95 16 bez., per Januar —, per Stralsunder do. 8 Berl Pbe⸗ 8 G20 /00.. 000 e. 187 190 Ung. Kreditb. 424,00, Wien. Bk.⸗V. 141,00, Böhm. Februar —, per März 16,35 bez., per Mai 16,50 bez. Thorner do. erl. Lebensv. G. 20 % v.! Westb. —,—, do. Nordbabn 260,00, Buschtierader Rübäl ver 100 kg mit Faß. Termtine matter.

2 faʒ. 00, thalbah ,00, . rdb. 00, Gek. . ndigungspreis Lokog mit 8 ZDer Bezugspreis beträgt viertel 50 7 1 Vittener 80.185231,1. 12509 gt jährlich 4 % 50 ₰. 11S Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. ve

Q

.

4 1

1t 9 , b .351,50, 8 . —, ohne Faß —, per diesen Monat 47 ℳ, 1 2 8 lt 8 Beerseüir3 810 ae. 299 209, 3209 sr chens 019 T . -enes hüehehen üehener 8, e, drr, Neai Pd e) va . Menhn ander der deß. ehalre eng di rzedunes Irserate vimwa an: die Königliche Ervebition Neal.9 fnceee, 37 12 10 Heneg 8.ge Se27 * 2090† 195 21807135 G 9935, Dtsch. Pläte 59,10, Lond. Wechsel 121,00, 100 kg mit Fatz in Poften von 100 Itr. Termint 1 8V., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 und Aöniglich ——— eiger Kavolst Schldsch 117 . 17 —25 .2400, 80 100 1840G Parifer do. 48,01, Napoleons 9,61, Marknoten behauptet. Gek. kg. Kündigungspr. Loko —, . Einzelne Kummern kosten 25 ₰. 6G * Berlin 8W., Wilhelmstr F 1 Seenl S34 117 Düsct. Alne. 19%8 12100 350 229 * B.-10. Frß Banin 1,228, Bularr. (1892) —, der Jiesen Monat 227 ℳ, ver Hafmber 22,9 ℳ,] 2 Z— nqdaseabessakes ae e aansies

48 e . 8 6 2 8 1 585 8 Brurer 297,00. per Januar 23,1 ℳ, per Februar 23,2 8 u.“ Ehonerx er dan- Hrhfencnmsh, 10 1b.100091, 795 300 51099 „Wien, 14. November. (. T. B.) Tenden. Spikttus mit 50 rhraaczealgcst per 100 Bern. Kand-Anl 500 Fr. —,— vetans dhe S. 20900 1000 , 200 120 2630J8 Jumschwung auf Kapitalistenkäufe infeolge ein. ³ 100 % 10 000 d nach Trallesz. Geründ. —1. ber, Abends. Ebinef Sn Anl 500 509 4 105 50 bz G n 225 Henez 45 45 1200 G getretener politischer Beruhigung. Uzgarische Kündigungspreis ℳ% Loko ohne Faß 52,1 52 nnk. Hpp.⸗Anl 1050—405 99,00 b;z Glabb⸗Feuerver ürreen 6— Kreditaktien 435,00, Oesterreichische Kreditaktien 52,1 bez. Fenl. Hä-. Per. b ö 2 Beber Gesenoa⸗ b Se; 12 9,8. g-ee. 6 k-E * vr ““ ¹1. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Eist 1.5.2 8080 358-— Köln Rückvers. G. 20 ¼ v.500 Ster 12 50 8600o 2 EEI indi0n 282 dg ra 88 1-e 1 dem Hauptmann Then vom Höniglich Bayerischen zu genehmigen, daß der Erste Staatsanwalt Dr Isenbi Ung. Gold Eis Th. 3 1.1.7 10200-408187,80 bz Leipzig Feuervers. S800 /0v. 1000 720 720 Anleihe 98,00, Marknoten 59,05, Napoleons 9,60, 32,5 bez., per Resen Mor 4. Infanterie⸗Regiment König Wilhelm von Württemberg und in Oppeln in leicher Amtseig⸗ schaft das Lani Bre. Ung Sprk Pf. I. II14 1.1.7 [2000—200 Kr. 99,50 bz kl.f. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 h. 150 240 Bankverein 14 beae, Linderbauk! Sper⸗ J2n dem Hauptmann Hochstett Königlich Wür 8 82-Ie 1 seigenschaft an das Landgericht i an Magdeb. Hagelv. 33 ¼ % b. 500 7ℳ 100 100 72360 Bankverein 146,50, Tabackaktien 176,00, Länderbant] Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver 160] Piman Hochstetter vom Königlich Württem⸗ Posen versetzt werde; ferner Deutsches Reich Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Masdeb. es 280 v.500 1 ꝗ)21 25 635 G 239,00, Buschtierader Litt B. Aktien 523,00, Türk. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt bergischen 8. Infanterie⸗Regiment Nr. 126 Großherzog Friedrich den Landgerichts⸗Rath Disse in Bielefeld zum Ober⸗ . 8 Halbst. Blankbgs3 1000 u.500%,— Magdebg⸗Rückvers.⸗Ges 100 1⸗ 10 415 1070 Loose 51,00, Brüxer 306,00... . (—. 1. Kündigungspreis Loko mit Fas DW. von Baden den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Landesgerichts⸗Rath in Hamm, v1II Preußen. Berlin, 15. November. Cbe onh. 18843 1. 227138 Mannh. Vers.⸗Ges. 250 % 1000 35 635 G 4hn eee v fest scttatt g8-S xxee den Staatsanwalt Eckertz in Essen zum Ersten Staats⸗ Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern North. Pac. ICert 6 1.1.7 1000 [111,60 G CCö“ 18 —, Jtal. 5 % Rente 85, Lombarden 9, preis 36,90 ℳ% Loko mit Faß —, ver diesen Monat Sei Majestät d 3 anwalt ee 1 Jagdschloß Letzlingen eingetroffen und gedenken da⸗ Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktiern. Rordstern, Unfallv. 25 %0 3000,%ℳ 75 75 1405 G 89 9 8 2. ., 190, . “] ““ BHö“ Anlergnädi gh nee ät der Kaiser und König haben vist⸗ daes sefer Graff in Darkehmen zum Amts⸗ e morg n Abend zur Abhaltung von Hofjagden zu 2 8 . 2 3. 72 3 889. 0, ⁄% Span. 8 . 10 ggypt. pe Jam r —, per Fe r. —, per pril —, G . . . P ie ie l12 sae.9. Pbesc. Ber. 0e, nen 590e 88 4 uniftz. do. 101 t, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 94, 6 % per Mai 37,9 37,8 bez., per Juni 38,2— 38,1 bez, dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Frei⸗ den Gerichts⸗Assessor Ammon in Heinrichswalde zum acrsätt eaeht rPtentss 8 evs. Nat.⸗Verj. 25/b.400 1ℳ 51 H“ ““ Kanada Paeific per Juli —, per August —, per Sept. 39 39,1 herrn von Wilmowski, vortragendem Rath in der Reichs⸗ Amtsrichter in Angerburg, 86 bgeshee ega ovidentia, 10 %6 von 1000 fl. 35 42 Rüees 61 ½ 6 % fund 88 ar⸗ bö“ kanzlei, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen, a den Gerichts⸗Assessor Woldeck von Arneburg in Stolp In der am 14. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗ Dioidende pro 139811824,S .BeT. St manle b.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 Thcr. 45 1 Goldanlerbe 69 ½, 4 ½ % äugere do. 46, 3 % Reichs. 18,50 - 15,75 bez. Feine Marken iber N.bi⸗ bezahlt. Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich württem⸗ i. Pomm. zum Amtsrichter in Rosenberg i. W.⸗Pr., Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des Erfurt. Bk. 66 ¾% 4 ½— 5 4 1.1 300 —,— Rh.⸗Westf. Rückv. 1009 v. 400 hr 30 1 Anl. 96 ½, Griech. Sier Anl. 29, do. 87er Monovol. Rogsenmehl Nr. 0 u. 1 1650— 16,00 bergischen Friedrichs⸗Ordens zu ertheilen. den Gerichts⸗Assessor Semrau in Rosenberg i. W.⸗Pr. Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Kieler Bank 8 ¾˖ 8 4 1.1 600 —,— Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Rhlr 56,25 Anl. 30 ¼, 4 % Griech Z9er Anl. 24, Brasil. 39er Anl feine Farzen J 85 82 17 50 16,50 b 5838 8- zum Amtsrichter in Samter, Bundesraths wurde dem Gesetzentwurf wegen der K 8 * Füns 1 8 882 IETETTEEb5 55 69 1, 5 2. 2 82 Tane 8 Plasvr. 15, Illber 3013/18, 1,50 höher 20c veo I“ 8 8 1 Nee Kaschel in Oels zum Amtsrichter des Reichshaushalts u. s. w. für 1895/96 Ne Zehe 5n. Wftf. Bk. . 3 7 4 1.1 300 —,— Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 75 v Nc, 6 % Chweeten 104, 8 unoar⸗ SxIr. enlae 7,65 900 bez., Weizenkleie 7,60— 8 eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9. den Geriche⸗Assessor Dr. Görck in Altona zum Amts Fenchmigt ar-e ase, eönea Rer ö . 7 700—8, 7 5 e 1 13 5 38 . 8 b S 121 8 8 8 8 2 8 4 7 . S aßamt un en den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung richter in Heide zu ernennen; sowie Reichs⸗Invalidenfonds. Die Gesetzentwürfe über die Errichtung

Schwarzb. B. 40 % 5 5 4 1.1] 500 104,50 G Union, Allg. Verf. 200 % v. 3000 24 48 Aus der Bank floff v1 ni 3 ion. 9.20⸗ ssen 11 000 Pfd. Sterl. 7.80 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. . 8. 1 1 b industri Union, Hagelvers. 20 % v. 500 90 90 Non T. B.) (Schlus⸗Eurt der ihnen verliehenen nicht J ier 1 2 2 2 2 8 g8 Vüiktorie Herli 202% b. 1000 1 171 174 42000 8 eeaes aeee 81- 229 Fhh b 100. 5 Berlin, 13. November. Markwreife nach Ermitte⸗ und 2 15 Handwerkskammern und über Aenderungen und Er⸗ Be Zer 58 117 süser Weftdtsch.Vf B. 20 ,‧ v. 1000 24 8 Ital. d7r Rtene 8500, 27, Un erssehr Bel0,88, lung des Kkniglichen Poltei⸗Prälvkamt. 8— 1 1 in Königsberg i. Pr. den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath gänzungen des Gerichtsverfassungsgesetzs und der Straf⸗ erlin. Zichor. rz. s1. 1. . 1 Wilbelma, Magdeb. Allg. 100 7. 33 33 (855 101,25, 4 % Rufsen 1889 99,90. 3 % Russen Söcste edraöe⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich zu verleihen. prozeßordnung wurden den zuständigen Ausschüssen überwiesen.

Portl Zem. Germanias4 [1.4.10% 1000 100,00 B 1891 88,50, 4 % nmif. Egypter 101,25, 4 % span. Preise schwedischen Schwert⸗Ordens: Außerdem wurde über die 2 F eines Arbeitsplatzes bei

Industrie⸗Aktien. Fouds⸗ und Aktien⸗Börse. Anleihe 65 , Banque ottomane 575,00, Ban Maj 2 1 8 1 8 sdsder zoologischen Station in ü schiedene Cioidende it nend e gea: resh fir 19 6 z8 arsezcbe, —Berlin, 14. November. Die heutige Börje er⸗ de Prers 9,d, Nege, e 88800, Ge0op. znchnt Per 100 kg für: V stab 1111“*“ Auf den Bericht vom 10. Oktober d.J. wil Ich hierdurch Eingaben Beschluß gefoßt. ro 1.“ Dowoidende ero 11888,1824 Sf g.r. Ste. nel 88 öffnete und verlief im wesentlichen in recht fester 777.00, Huanchaca⸗Akt. 91,00, Meridional⸗Akt. 600, Richtstroh 8 IZ1 8— genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Betrage Heute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths

Alfeld⸗Gronau. 3 5 4 9 [142,25 bz G Heütmg. Die Kurse setzten auf spekulativem Ge⸗ Rio Tinto⸗Akt. 393,70, Suezkanal⸗Akt. 3110, Heu . . . . . . . . der vierten Klasse des Kaiserlich japanischen von 2100 000 ℳ, zu deren Aufnahme die Stadt Rheydt für Handel und Verke 3 d für I öwesen emme E.

Eg.He. 77 8. 50 *3 G biet zumeist etwas höher ein und nach einer vor. Ersd. Lvonn. 758 00, Banque de France 3740, Tab. Erbsen, gelbe, zum Kochen Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: im Regierungsbezirk Düsseldorf durch das Privilegium vom rkehr und für Justizwesen eine Sitzung

Fehasee. 1 88199 . blieb die Hattung fest bEöbö. a. Plätze J122 ½ Speisebohnen, weiße.. dem Major Wirk, Bataillons⸗Kommandeur im 4. Magde⸗ 18. Juni 1 1. (G.⸗S. S. 343) ermächtigt worden ist, von 1

Ascan., Chem kp. 3 ½ 146,00 bz In dieser Beziehhung waren die günstigeren Teudens⸗ Wechsel Tiene ven Pen⸗203,9”rc 8.. Füehs. burgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 66t. vpier auf dreieinhalb oder drei Prozent, je nach der Lage .

0 1 6

1 1 4. 4

BEBggBP —+½ —B

00— —— OOA—

„—9ö2ö2qgA S8

22

—8sA8 +— SS &᷑

—Sg. ——— 22.

* 2 * 2 2 *

—ö2S

S881 b. 0ꝙ8SS 111 1888.

½

5 8

-

1

1 —,— meldungen der fremden Börsenplätze und auswärtige 206,50, do. Madrid kurz 417,00, do. auf Italien 7 ½, EII11“”“ s ; w g Lr. Ban (Wi 8 1“ Nachrichten von bestimmendem Einfluß. Das Ge⸗ Portugiesen 24,87 ½, Portugiesische Sr Sola⸗ hng 8 Keule 1 kg Bgsiee Fasseht .aaeshehet. haar aeeher⸗ 8 es g. vesebecesst ben Erestt. e.. gges. Ostend. s 1 Atgesetzte Lilgungsfrist in . no evision si s Be S 8 2 ““ nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern derselben rechtzeitig hatte Se S Arbecht EEE“ do. Meärtehmere 6 8 Deutsches Reich. ““ fur den Fall zu kündigen sind, daß die Anleihescheine dem Aeußerungen über die bei einer 8 e⸗ 38 do. Zichorienf. 8 Bekanntmachung. Bürgermeisteramt zu Rheydt nicht bis zu einem von demselben validitäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes einzuschlagenden do W Enk V; 6 1 8 . festzusetzenden Termin zur Abstempelung auf 3 ½ oder 3 Prozent Wege von solchen Personen zu erhalten, welche ver⸗

Bickenw. Baum. 2 ¼½ Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ eingereicht werden. smöge ihres Berufs zur Beurtheil der bei Braunschn Pirdb 54 Direktion in Bromberg an der Strecke Nakel-Konitz die Neues Palais, den 23. Oktober 1895 Durchführung des Geset s hervor 8 8. Ms 28 2 velert Sfl. agenladungs⸗Güterverkehr, 4 Ner 11““ 8 Eerel. BeSch. 8 88 1 e 8 8 8 „ůezirk der Königlichen Eisen⸗ Miquel. von Köller. n 8 F“ wesentliche Erweiterung, Chemnitz. Baug. 3 1 bahn⸗Direktion in Essen an der Strecke Dortmund —Unna der An die Minister der Finanzen und des Innern. ““ ba Sercmäͤbig gje⸗ unSeeees hs 5öeee; Haltepunkt Sölde für den Personenverkehr eröffnet werden. zur SSe geseclt —3 d gehandelt. „Wechsel au ,90, se f Berli s. 5 5 E11“ ;A 1; ; V äsi . ßis Bankaktien fester; die spekulativen Devisen höher 133,00. Banca Generale 56,00, dStalia 764 Kres 60 Sts 8 Berh. den 14 November 1895. 8 1“X“ lnisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1“ e. welche der Vize⸗Präsident des preußischen und belebt. 1 Amsterdam, 13. November. (W. T. B.) (Schluß. Stettin, 13. November. (W. T. B.) Getreide⸗ 23 Medizinal⸗Angelegenheiten. Sütt Meinstering Rteir des Fenen . 82 Industriepapiere zumeist fest und anziehend; Mon⸗ Kurse.] Oesterr. Papierrente Mai⸗Novhr. verz. markt. Weizen ruhig, soko 135 142, per 8 8 nl 8 Der Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath Dr. Penkert Boetticher, und während dessen vorübergehender Behinderung tanwerthe steigend. 82 ¼, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 82 ½, 94 er Nov.⸗Dez. 142,00, pr. April⸗Mai 146,00. Noggen 1 dem Königlichen M. ierungs⸗Präsid in Mers 8 2b ist der Staats⸗Minister Freiherr von Berlepsch leitete, nahmen Breslan, 13. November. (W. T. B.) (Schlus⸗Kurre) FI 82 8 % vei 8 S0n; 62 ⅛- 9. maheg nn pr. Nov.⸗Dez. 117,50, pr. 8 b e8. xeae eg gs⸗Präsidenten in Merseburg über⸗ vuser zahlreichen des Bundesraths und Kommissaren an, 13. N r. (W. T. B.) (Schlus⸗Kure onv. Türken 20 ⅞, 3 ½ % holl. Anl. „5 % gar. ril⸗Mai 123,50. Pommerscher Hafer 1 8 2 Z“ es Reichs sowie der verbündeten Regierun Bresl. Diskontobank 120,75, Bresl. Wechslbk. 106,50, Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warsch. 117. Rüböl loko still, pr. April⸗ .“ Bekanntmachun 1“ 8 Der praktische Arzt Dr. Rieck in Bassum ist, unter Be⸗ Vorsitzende von 5 vFb Kreditakt. 229,25, Schles. Bankv. —.—, Giesel Wiener —, Marknoten 59,30, Russ. Zollkuvons 192 ¼. Mai 46,50. Sviritus unv., loko mtt 70 Der Fernsprechverkehr mit Niesky ist eröffnet lassung in seinem Wohnsitz, zum Kreisphyfikus des Kreises und Kassen, sowie mehrere andere Sachkenner aus verschie⸗ Bemenk 2 k.ig. 3 nes hör 18. Nevember EE. 8 Gchlnß. Kerfanstene Perrolene loko 11,65. worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Syke er it worden. v sdenen Lebensstellungen darunter auch einige Reichstags⸗Ab⸗ ei- F en- U, chl. * 2 zurse.) sur 1 n roz 2, n, 13. e . . —. . C reide⸗ Mi 7 8 8 Seg e; 5 Zem. 109.75, Ovpelner Jement 125,5900 Kbunste Sef r eüer S üegen. 5 dlen ⸗2 .. S.. 8 25 1 7 8 4 Dauer von 3 Minuten beträgt 1 28 geordnete, theil. Seitens der einladenden Reichsbehörde war 138,00, Schles. Zement 175,00, Schles. Zink 200,50, auf London (60 Tage) 4,87 ½, Cable Trangfers 4,89 ⅛, Roggen hiesiger loko 12,75, fremder loko 13,50. Hafer Berlin C., den 13. November 1895. ¹ N„poon vornherein Werth darauf gelegt worden, die gesammten Laurahütte 145,00, Verein. Oelfabr. 87,00, Oest. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf] hiesiger loko 12,50, fremder 13,75. Rüböl loko Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Der Rechtsanwalt Ledermann in Hirschb ;c Verhandlungen als vertraulich behandelt zu sehen, und. zwar, Banknoten 169,65, Russ. Bankn. 220,75, Italiener Berlin (60 Tag,) 95 ¼, Aichison Topeka & Santa 51,00, pr. Mai 49,30 Br. SGeheime Ober⸗Postrath. Notar für den Bezirk des Ober⸗L in Hirschberg ist zum wie der Vorsitende bei den Verhandlungen hervor⸗ 85,00, Bresl. elektr. Straßenb. 186,60, Caro Hegen⸗ Aktien 17 ⅝, Canadian Pacific Aktien 56 ½ Zentral S November. (W. T. B.) Getreide⸗ In Vertretung: etat sir er ehbereeee zu dem Zweck, damit jeder Theilnehmer ohne scheidt Aktien 99,75, Breslauer Spritfabrik 130,50. Pacifie Aktien 15 ¼, Chicago Milwaukee & St. Paul markt. Weizen loko ruhig, bolst. loke neuer Schulze 1 Anweisung seines Wohnsitzes in Hirschberg, ernannt worden. Scheu vor abfälliger öffentlicher Kritik seine An⸗ 10,75 b; Fraukfurt a. M., 13. November. (T. T. .) Artien 75 ¼, Denver & Rio Grande Preferre 471, 136 - 140. Roggen loko ruhig, mecklenburger Eöe sichten äußern und mit Verdesserungsvorschlägen her⸗ 268,00 bz G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,462, Pariser Illinois Zentral Aktien 98 ¾, Lake Shore Shares loko neuer 130 134, russischer loko flau 8 Sr. 8. 8 ten aaxde N. L1s-e.—r 8 Ss 143,00 6 W Bectjel 51,233. Wiener Wechfel 189,20, 3 % Reichs. 149 †, Loutsrile &. Nasbville Aktien 54 1, New⸗Vort 90 s2. Hafer und Gerfte uue e. Ruübst (aüen 8 v111“ dg cs Anl. 2889 Unif. Egvypter 102,60, Italiener 84,40, Lake Erie Shares 11, New⸗York Zentralbahn 99 ½, fest, loko 48. Spiritus still, pr. November⸗ 1 kiyinntmachnng ““ blätter theils ungenaue, theils geradezu unrichtige Berichte vgere gs J3 % port. 5L 25,40, 5 % amt. Rum. 97,50, 4 % rufs. Northern Pacisie Preferred 16, Norfolk and Western Dezember 17 Br., pr. Dezember⸗Januar 17 Br. 1 8 säüber den Gang der Verhandlungen gebracht haben, erscheint n —2, 4 % Rufl. 1894 65,20, 4 % Spanier Preferred 12, Philadelphia and Reading 5 % 1. pr. Borncr erer 17 ½ Br., pr. April⸗Mai 17 .“ v“ Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli es zweckmäßig, über die nunmehr abgeschlossenen Berathungen 1s ,20, mear. ra ĩ165,10, Mainzer 117,30, Mittel⸗ c. Bds. 31 ⅜, Union Pacifit Aktien 10 ¾, Silver, Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petro⸗ Seine Majestät der Köni Gen Iuns enas . 1893 (Geset⸗Sammlung S. 153) bringe ich hiermit zur öffent⸗ eine kurze Darstellung zu veröffentlichen. 35 00b; 8 ehene 87,90, Lombarden 85 ⅛, Franzosen 297, Commercial Bars 67 ½. Tendenz für Geld: Leicht. leum loko fest, Standard white loko 7,10. Seine Majestät der König ha ergnädigst geruht: lichen Kenntniß, daß das im laufenden Steuerjahre kommunal⸗ Den Mitgliedern der Konferenz war vor ihrem Zu⸗ 85 602 1 1.n Fveleen 148,10, Darmstädter Buenos Aires, 13. November. (W. T. B.) Gold. Wien, 13. November. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ abgabepflichtige Reineinkommen aus dem Betriebsjahre 1894 sammentritt ein umfassender, aber unverbindlicher Entwurf 125 25 ⁄z Bart 160 16 Weitiehe g.ö- 6— agio 235 ½. markt. Weizen pr. Frühjahr 7,28 Gd., 7,30 Br. mächtigten Minister am Königlich württembergischen Hofe bezw. 1894/95 eines Gesetzes zur Abänderung des Invaliditäts⸗ und Alters⸗ 1500 ken 309, Hes Brh 100, Oest. rredit⸗ Roggen pr. Frühjahr 6,68 Gd. 6,70 Br. Mais Dr. von Holleben zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem 1) bei der Ostpreußischen Südbahn versicherungsgesetzes zugegangen, welcher im Reichsamt des 1 5 en 309, Oe Ie. 964,00, Reichsb. 162,40, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. pr. Mai⸗Juni 4,88 GEd., 4,90 Br., Hafer pr Prädikat „Excellenz“ zu ernennen . f 5 8 Kaschägu Vorschläge peha Laurahütte 145,00, eregeln 161,00, 6 % kons.] Berlin, 14. November. (Amtliche Preisfest⸗ Frühjabr 8,43 Gd. 6,45 Br⸗ Prädikat „Excellenz“ zu e .“ . 1 215 000 Innern unter Berücksichtigung der Vorschläge aus⸗ Mer. 8730, Bcchum.Guß.158,30, Peivatdiskont 32. stellung von Getreide, Mehl, Dete Pe. 9 Lblbor, ss emreiher . X.B.) Getreibe⸗ ““ 1 ö111XX“ 127 005 8 öeee 1*8 November. (W. T. B.) troleum und Spiritus.) markt. (Schlußbericht.) Weizen und Gerste ge⸗ ö“ X“ Eisenbahn auf . . . .. .. 898 800 ersicherungsamt nach eiesgehender Berathung mit Verkrrtemn cFö 8 8 W hz Oesterr. Kreditakt. B Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per schäftslos; Mais und Hafer ruhig: Mehl flauer, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:: 3) bei der Altdamm⸗Kolberger der Arbeitgeber und der Versicherten formuliert hatte. Dieser 98,00 b; 2öN2. .“ ö“ 166,30, 1000 kg. Loko wenig belebt. Termine gut be⸗ Stadtmehl 19 25 sh. Schwimmendes Getreide Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten .— Eisenbahn auf 11““ 280 350 Entwurf beschränkte sich im allgemeinen darauf, unter Auf⸗ 8— r 29 ochumer Gußstahl 155,00, hauptet. Gek. t. Kündigungspreis —. Loko ruhig. und bevollmächtigten Minister bei den Großherzoglich mecklen⸗ festgestellt worden ist. rechterhaltung der grundlegenden Bestimmungen des Gesetzes 166,50 bz G 18,18. Nodember (.T B. Egsen .c,j rnse Mixed numt sb. - Rath vo b 3 * . önigliche Eisenbahn⸗Kommissar. e s in der Praxis als wünschenswerth heraus⸗ 9 ( B.) (Schluß⸗Kurse.) bez., per Mai 146,75 147 bez. (Schluß.) Mired numbers warrants 47 sh. d. h von Kiderlen⸗Waechter von diesem Posten behufe 1 Kranold. Feana hatten; zahtreiches Rechnungsmaterial war beigegeben.

Seean schäft entwickelte sich im allgemeinen ziemlich lebhaft. 465, 4 % Russen 94 66,00, Privatdiskont —. uchfleif 47,75 G Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische Langl. Estats 143,75. G Sausfteisc 8 . 127,00 bz B solide Anlagen; von Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ St. Petersburg, 13. November. (W. T. B.) Kalbfleisch 1 kg —,— schen konsolidierten Anleihen waren beide drei⸗ Wechsel a. London (3 Monate) 93,05, do. Berlin do. ammelfleisch 1 xg hbeger prozentigen und vierprozentigen Konsols etwas höher. 45,30, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,87 ⅛, 1 kg 144 50 G Fremde Fonds fester, besonders Italiener, Mexi⸗ Russ. 4 % St.⸗Rente v. 1894 97 ⅛, do. 4 % Goldanl. v. Eier 60 Stück . 53,60 G kaner und ungarische Goldrente anziehend. 1894 —, do. 4 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. Karpfen 1 kg Der Privatdiskont wurde mit 3 % notiert. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 149, Petersburger Dis⸗ Aale Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische kontobank 740, do. Internat. Bank I. Em. 640, Zander Kreditaktien zu höherer und anziehender Notiz do. II. Em. 630, Russ. Bank für auswärtigen Hechte ziemlich lebhaft um; auch österreichische, schweizerische, Handel 472, Warsch. Kommerzbank 498.

und italienische Bahnen steigendd. Mailand, 13. November. (W. T. B.) Italien. Inländische Eisenbahnaktien durchschnittlich fester 5 % Rente 92,25, Mittelmeerbahn 480, Meridionaux

dd SSA

888888

G☛ e.“ ——ℳM8BGßBOGAA

do. Färb. Körn. 2 Contin.⸗Pferdeb. 5 Cröllwtz. Pap. kv. 4 Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt 5 do. V. Petr. St. P 0 Eilenbrg. Kattun 0

derah m. St. .

IgSEæIIgSSSIS828

S8888888

n9 2*2 82 2u 2

do ⁸† bo 8to bo borboön

V

——— SSSSSewe;,sbw¶bO,cco

A’E’EA’

rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl 2 Glückauf Vz.⸗Akt 4 ⅞1 Gr. Berl. Omnib. 6.83 Gummi Schwan. 12 ½ Hagen. Gußst. kv. burg Mühlen

rz W. St. P. kv. in, Lehm. abg. inrichshall.. üeer ein. Bw. ahla, Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg.Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens.Tuchf. ko Lind. Brauereikv. Lothr. Eis. St. Pr Mannh. Chem. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 29SS Möveltrges. neuc Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomee hac 9. otsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner rauerei Steheirern

p

WTET“

—₰½

OeSbSeoe sS—

d0ο

SgmCSSoO0beS Sö—

[SS0.

111.

88

02,—99 2944—:20—

eeegaPPüaüeerürüürPüüdrüööüörPüPüPüöüPüöPüüöüöüüeenhee-ne6 van.; 5 a.

EZE2EE2SSEEAEgggegeneen

SSSSSS

2q—

—₰½

Eoomo SnTSSS2S

65,00 G 3 % sächsische Rente 97,75, 3 ½ % do. Anleibe 102,75, Roggen ver 1000 kg. Loko f eriert 8 T. B.) (Schluß 1b anderweiter dienstlicher Verwendung abzuberufen. 116“ 119,25 Desterr fnoten 169,25, Zeitzer Paraffin, und Termine still. Gekündigt —* Rabarge⸗ —5 1eee n. erner wurden den Mitgliedern der Konferenz bei ihrem Zu⸗ 88] Solarsl⸗Fabrik 94,00, Mansfelder Kuxe 380,00, —. Loko 115 123 n. Qual. Aieferungsgval. Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Nov. 30 622, 8 1 ammentritt die von dem Vorsitzenden der Versicherungsanstalt 8 er Kreditanstalt⸗Aktien 212,00, Kredit, und 116,5 ℳ, inländischer guter, neuer 120 ab Bahn dr. Dezbr. 30,87 ⅛, pr. Januar⸗April 31,62 ½, pr. Seine Majestäö 61 1 iirn Berlin, Dr. Freund, ausgearbeiteten „Grundsätze für eine 128 06 :G vr. 1 ennc 125,50, Leipziger Bankaktien bez., per diesen Monat —, ver Dezember 116,5 März⸗Juni 32,12 ½. 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. Vereinfachung in der Organisation der Arbeiterversicherung“ 198 00 b; G EEET“ Leipziger bez., per Mai 122,5 bez., per Juni 123,75 bez., Amsterdam, 13. November. (W. T. B.) Ge⸗ den Regierungs⸗ und Baurath Dr. phil. zur Nieden, Dem Markscheider Curt Zimmermann aus Eisleben ist von mitgetheilt, welche auf eine Vereinigung der Kranken⸗ mit der 106,75 bbz3 bene Stöhr u. Co 208 0 Altenb der Afelrn⸗ per Juli 124,75 bez. 3 8 treidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Berlin, zum uns heute die Konzession zur Verrichtung von Markscheiderarbeiten Invaliditäts⸗ und Altersversicherung abzielen. Im Verlauf der 120,00 bz G 209 00 uckerfabrik Glac f ergen 19s 2 Gerste per 1000 kg. Schwache Kauflust. Futter, Nsvember —, pr. März —. Roggen loko ruhig, Ober⸗Baurath mit dem Range der Ober⸗Regierungs⸗Räthe, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. Berathungen des ersten Tages trat dann auch der Präsident des 176,002 9Zuckerraffinerie Sche⸗Alnr i86 lauz 98 en 108, 2Frr. große und kleine 112 126 n. Qual., auf Termine unv., pr. März 101, pr. Mai —. den bisherigen Kreisphysikus des Kreises Merseburg Klausthal November 1895. 1““ Reichs⸗Versicherungsamts Dr. Bödiker mit formuliert vee Zasehnie ge ; SSee eette“ Deutsche Braugerste 128 175 n. Qual. Rüböl loko 23, pr. Dezember 23, pr. Mai 22 ½. Sanitäts⸗Rath Dr. med. Karl Ludolf Penkert E““ v“ h aewer ü8s I“ 1 en 129,75 bG schafts⸗Ackien 19 ern. üringische Gas⸗Gesell. Hafer ver 1000 kg. Loko unverändert. Ter. Antwerpen, 13. November. (W. T. B.) Petro⸗ ee 1— z Fhenkis. . „Vorschlägen zur Vereinfachung der Arbeiterversicherung 5222 fts⸗Aktien 191,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 199,00, mine matt. Gekündigt —t. Kündic ungsvr. leummarkt. (Schlußbericht). Raffmiertes Tyre ungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu ernennen. hervor, deren Begründung eine von ihm verfaßte und ver⸗ 183 S; Fremn hanseen Ferexeeen 80,00, Lere Let 114 150 n. Qual. Seenagegnalitat; weis lolo 17 ¼. Fest. Schmalz per Ounover 7ö5t. 1 theilte Denkschrift enthielt. In derselben fanden sich außer dceas get. rische Straßenbah ö“ b1117,5 ℳ, pomm. mittel bis guter 116 130 ℳ, Margarine . ““ Vorschlägen zu einer Zusammenlegung der Unfall⸗ mit der Invaliditäts⸗ und Altersversicherung auch weitgehende An⸗

öEITI

8885885882828

2*

[22812 PäüeeeeeöeeeeebeeeeeeEEEEEEEE

—6

—0GSgcoeeSrSSSSn grrrrürügseheseerses

,—

827232

EeEEC;ʒ Aa- 0

5