8 8
Lcko 114 — 150 ℳ n. Qual. Lieferungsquali 117 ℳ, pomm. mittel bis guter 116—130 4* feiner 132 — 142 ℳ, schlesischer mittel bis guter 118 1 — 132 ℳ, feiner 134 — 145 ℳ, preußischer mittel 91,50 G diskont 3. bis guter 116 — 128 ℳ, feiner 130 — 140 ℳ, rusfischer * 13900 b1 G 1 pr. Kilogr. 91,25 Br., 90,75 Gd 1185 Aig sge -4828 I. 28 8— 8 5 88 8 8 8 1200[132, 2 pr. 2. T., 0 8 85 per 1 per FvFe üreeen Wilbelmj B.⸗A. 1000 87,00 bz G Wechselnotierungen: London jang 20,41 ¼ Br., 119,5 — 119,25 bez. 1 Wissener Vergw. 600 34,00 G 209,36 Gd., Lond. 8. 20,48 ½ Br., 20,43 ½ Gd., Lond. Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Ter⸗
Suͤdd Imm. 40 2
Tapetenf. Nordb. 1 tion, . Il Serleek.⸗ Bulkan Baw. kd.
7 4 9 6 Wolda St.⸗Anl 3 ¼ 1.1.7 (5000 —2 Weizbier 88 0
Barmen do. 38 14.10 5005. ö’.
2111901—— nnennn
Dresdner do. 93 Zeitzer Maschin. 20 17] 300 281,00 et.bG Sicht 20,49 ⅞ Br., 20,45 ½ Gd. Amsterdam lg. mine still. Seründigt — t. Künmoigungepreis Zersicherungs⸗Gesellschaften. 167,65 Br., 167,25 Gd. Wien Sicht 169,70 Br., — ℳ Lolc 100 — 107 ℳ n. runder und 2 Gd. Paris Sicht 81,30 Br., 81,10 Gd. 100 — 105 frei Wagen per dicses
1 Kurs und Dividende — ℳ pr. Stc 1 8 - 82 2 —₰ idend ₰ St. Petersburg lg. 216,25 Br., 214,75 Gd. New⸗ onat —, per Dez. 100,50 nom., per nom. M.⸗lads. do. 314 1.1.7 : 12.-Ih Feuer, 22n 12804 139 199 spssog IEE“ e“““ — 5 Mätld.Nubhr,do. 3⁄ 1.44. Aach Rückven. G.20 %09. 4009 b75 30 252082 Hambmrg, 15. November. (W. T. B.), Abend⸗ nach Dual. Biktorio⸗Eeösen 120—170 ℳ, Futtet. en 1 er
8ö
Offenburger do. 2 2000 — 2009⸗ Zerl. End./zu. Vfsv. 20 /*%.300,120 125 — börfe. Desterr. Kreditaktien 312,95, Diskonto⸗ waare 115 — 133 ℳ nach Qual.
V Ber. Feuerv.⸗G.20 %% 9. 100095 144 170 2359 Kommandit 208,90, Nationalbank für Deutschland Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brusto ind. Wandsbeck. do. 91 V — olonia, Feuerv. 200% v. 1000 9ℳℳ 300 da die Zahlungsschwierigkeiten einer größeren per Januar 16,10 bez., per Zer Bezmgspreis beträgt vierteljährtich 4 ℳ 50 4. 2 —2 Zusertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 30 ₰. b Beeeis Sen 1,59. 10981 188 151 18598 eevfägessaench ge ereng lörete Beschen. Sefren e .ree e he 1g20bea. ehmen Beßenens 9 Jrserate viman an: die Köigliche Srvebikion
. 4ꝙ¼ anz beseitigt ; bis jetzt ist nur üb t 4 8 ve 1 8 Neuts An Dt Eloyd Berlin 20 %9. 10007, 200 200 3200 G JAnes kleimen Börseikomtorz deklariert. Ugarische Gek. — Ztr. Kündigungspreis 29 18 “ b-1-⸗ ee. I v. F u- n KN2 D.Rück. u. Meitv G.25 0 v. 3000 ℳ 37,8 37,0725 B Krezstaktien 134,00, Oesterreichische Kreditakrien 8 S b . 2 Dres d. Allg. rsp. 10 % . 1000 300 b 109 120,40, Oest. Kron eihe “ Kronen⸗ eb iertes Standard wbite) per 8 h“ Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 255 300 51009 äFnleihe —,—, Markaoten 59,00, Rapvoleons 9,61, it Fat in Posten von 100 Ztr. Termime ovember, Abends
Elberf.Fencve.29/0b.100080 380 240 5360, 8 HBenkverrin 146,00, Tabackakäier 188,00, Länderbant fest. Gek. Kündigungsrr. — ℳ Loko —, . 80
J“ Fortuna, Allg.B.20 % v. 1000 10 200 120 2680 8 240,00, Buschtierader Iätt. B. Aktien 520,00, Türk. per diesen; 5 ℳ, per Dezember 23,5 ℳ,
Chines. St.⸗An 1. 1 P Germania, Lebnsv. 20 v. 500 .ꝙ 45 45 1200 G Loofe 53,75, Brüxer —,—. per Februar 21 ℳ 1 “;
EE E“ EEEEö’ London, 15. November. W.T. B.) (Schluß⸗Kurse.) fri Verbrauchsabgade der 100] Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
“ .6- g. ölr Hecelver,2070 50095, 10 58 — LCasl. 25“% Kons. 106 , Prerß. 4 % Konfols e nach Trallct. Getinb. — ülfen, In Rhöm tigli serlichen Diszivlinarhof Medizinal⸗Angelegenheiten.
Schweiz Eisb RA.. 9 80 Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 . 12 50 — . 5 7% Rente b ee. Loko üne gaß 522 b 1. dem Kammerherrn von Hülsen, Intendanten des König⸗ Mitglied des Kaiserlichen Disziplinarhofs 8 —
Ung. Gold Eis⸗Th. 3 1.1.7 s10200-408 878 „JLeipzig Feuerverl. 80 70v. 1000 ℳ 720 720 175002 4 % 1885 Ruf. 2. S. 100 ½, Kv. Tärken üe veE“ lichen Theaters in Wiesbaden, den Rothen Adler⸗Orden vierter] den Reichsgerichts⸗Rath Planck, “ Königliche Akademie der Künste. Ung Syrk Pf.I. I 14 1.1.7 2000— 200 8*.99,50 bz kl. f. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 150 240 4810 G 20 ¼½, 4 % Span. 65, 3 ½ % Egypt. 99, à 100 % = 10 000 % nach T 8 Gekündigt Klasse mit der Königlichen Krone, , 8 “ ve Disziplinark Hekanntmachun Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Magdeb.Hagelv. 33 ½ % v. 500 ℳ 100 100 82 4 ⅝ unistz. do. 101 ¾, 3 ½¼ % Trib.⸗Anl. 6 %% — 1. Kündi gpreis — ℳ Loksg abne Faß dem Pfarrer Gebauer zu Legde im Kreise Westprignitz, zu . tg iedern der Kaiser ichen Disziplinarkammern . 8 8* z g. 3
Halbst. Blankb95/3 ½ 1.1.7 1000 1 Snen Magdeb. bensv. 20 % v. 500 ℳ, 21 25 635 G kons. Mex. 90, Ottosmanbank 13 ⅛, Kanada isic 32,9 — 32,7 bez., per diesen Monat — ℳ dem Amtsrichter Hahn zu Niesky im Kreise Rothenburg in Köln.. 8. 1u“ Die von der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin do. konv. 1884 3 ½ 1.1.7 8 u. 300 100,80 G Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 * 45 [1978 B 58 ½, De Beers neue 26 ⅞, Rio Tinto 16 ¼, 4 % Spiritus mit 50 ℳ Verb gabgade per 180 1 O.L. und dem Rittergutspächter Wrede Söderhof bei den Königlich preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath auszuschreibenden Wetibewerbe um den großen Staats⸗ Gotthardbahn. 3 ½ 1.4.10 „1000 00 Fr.—=,— “ 1 638 G Rupecs 60 ⅛, 6 % fund. argent. Anl. 75, 5 % Arg. à 100 % 10 000 % nackh Tralles. Gekündigt Ringelheim im Kreise Goslar den Rothen Adler⸗vrden vierter Eichacker daselbst, 8. 8 preis finden im Jahre 1896 auf den Gebieten der Malerei North. Pac. ICertss 1.1.7 1000 £ III11,75 G Ss vö 120 22300 Goldanleibe 71, 4½2* gudere do. 47, 3 % Reichs⸗ . eesee henes — ℳ Loko mit Fas —. Klafse, Frankfurt a. M.: 1 und der Bildhauerei statt. “ Eisenbahn⸗Etamm, und Ctamm⸗Prior.Akthen. Rordstern Unfaliv.2800 30007ℳ 75 75 14059 G Arl.31. 42: Siech öb0. Are e. Befn der Ael g nürg mant. 84 696701 Ktabsoecsban”. dem Eisenbahn⸗Sekretär, Rechnungs⸗Nath Hesse zu, den Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗Rath “ Uüeren e
R.Frss-eie 7 1 8öoc Se-n en-8, IhevZanec 86 w2 ge lbanie elen eis 6s, Plesde 11,Süber 30t, Botz, wn Baß —, den des hänen 2738e374 vöir Zent, den eniglichen sronen, chen drittr Klas, „ Großcurit daselb, EE Paul.⸗Neu⸗Rupp.] 541 5 ¼4 1.4 500 ℳ —,— Preu vers. 202% p. 500 hlr 42 875 B Anatolier 94, 6 % Chinesen 104, 3 % ungar. 37,2 bez., ver Bezember 37 — 37,2 — 37 bez, dem Kaufmann Lambert à Brassard zu Linz im in Posen: Seng Ak der ste zu Berlin, b Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % b. 400 7h 15 51 1000 B 2. Junuar 1896 — ZCIII“ rreise Neuwied und dem Zimmermeister Ferdin and öniali g Militär⸗I 8 Kunst⸗Akademien zu Dresden, Düsseldorf, Karlsruhe, Cassel,
8 “ woentir 10 % von 1000 fl. 35 42 — Cean . Ben flossen 30 000 Pfd. Sterl. Se eg, Fer F“ Argenau im Kreise Inowrazlaw den Königlichen 35 u. Militär⸗Intendantur⸗Rath Königsberg i. Pr. München und Wien, den Kunftschulen zu ö111“ Rh.⸗Westf. Llovd 10 7v. 1000 36 45 670 B Paris, 15. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Karze.) per August —, per Sept. — 86 3 ar⸗Otden vierter Klasse C1“ Stuttgart und Weimar, sowie dem Staedel schen Kunstinstitut Erfert. Bk. 661 % 4 ½½ 5 4 1.1 300 —,— Rh.⸗Westf. Rückv. 1002 v. 400 7.ℳ 24 30 475 G 3 % amort. Rente 100,25, 3 % Rente 100,75, Welzenmehl Nr. 00 20,75 — 18,75 bez. Nr. 0 dem emeritierten Lehrer Schüller zu Lüftelberg im in Schwerin i. Meckl.: 1 zu Frankfurt a. M. bezogen werden. G“ Kieler üeee 88 4 7 300 174,506 G Sa Rückv.⸗Gef. 50 0 b. 500 75 56,28 800 B Jial. 5 % Rente 86,05, 4 9% Ungarische Goldreate 18,50 — 15,75 bez. Feine Marken über Norz⸗ bezablt. greise Rheinbach 8 Abler her Inhaber des Königlichen “ Großherzoglich mecklenburgischen Landgerichts⸗Rath— Berlin, den 11. November 1895.
Hele. eh. dr. 1 30 bz1 G Schles Feue ..20 0.80091 80 90 18558 101,75, 4 % Kuffen 1889 100,00, 3 % Russen Rog - 8 Dr. Wiggers daselbst, Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, 2 in Trier: Sektion für die bildenden Künste
b enm N 1 59 — bez * fruß Lahh. fo. 6 5 1 1.1 u226—10566b ⁄23 Tburingte.B.G. 2079.100091⸗155 150 3410G 1881 89,00, 4 % naif. Egppter 102,75, 4 e spaa. feine Freren ne. 0 u. 111156 18980 en, Sn88 L1“ Hepezolen, 1111.““ n.⸗Wftf. Bk. kv. 22½ Pn Faib⸗ r v 3 . 1 g. dangr 8 8 888 2 . haussee⸗ b uffel 8 8 k. 11u. ö g. 1 “ . 8 8 4 11. 104,50 G Union. Allg. Vers. 20 % v. 3000 ℳ 24 48 775 B Sn er,52, Se cge t g880 5S0. Frae 5* öI111“X“ Krotoschin, dem Statthalter Wilhelm Ehlke zu Benz im Eu..“ Militär⸗Intendantur⸗Assessor 928efetfe2. Hn 2 — ,99, — . 2 S dast 8 C 8
96,00 bz G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 75 Schwarzb. B. 40 % 5] 5 2 . V Obligatisnen kadnstrieller Gesellschaften. Union, Hagelvers. 2000 v.500 1 90 90 — 775,00, Huanchaca⸗Akt 94,00, Meridional⸗Akt. 603, ggenkleie 7,65 — 8,00 bez., Weizenkleie 7,60 — Kreise Kammin, dem Hofmeister Andreas Krietsch z9 88 1 1. 3 I ektorie, Herlin 207 v. 100091⸗121 158 1250 io Tinto⸗At. 41250, Suezkanal⸗Ali. 2140, 7,80 2 lids ne9 100 2 c efi. Sad. Althaus⸗Leitzkau im ersten Jerichowschen Kreise und dem auf die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ “ Berlim. Zichor. rz. 10314 [1.1.7 s1000 u. 500—2.,— Bülbelme Manteh nn 100 . 33 33 Ersd. Lypan. 768,00, Banaue de France 3640, Tab. Berlin, 15. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ indaliden Gestütwärter Heinrich Schwering zu Wickrath bezw. Staatsämter zu ernennen. “ v Ministerium des Innern. Portl Zem. Germania 4 [1.4.10% 1000 I100,00 B . — 2 ver 398,00, B--8 . lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. im Kreise Grevenbroich das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie 8 1 ͤͤͤ111A4X*“”“ Industrie⸗Aktien. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Wechf Sel; 93 — k. . hen Söchste Iaedrigste dem Premier-⸗Lieutenant von Oven I. im 3. Posenschen 8 8 “ 88 ETEEEIE“ 5. Kregge Ragnit, E1“““ Berlin, 16. November. Die heutige Börse er⸗ 205,75, do. Madrid kurz 418,50, do. auf Italien 6 7 Preise Infanterie⸗Regiment Nr. 58 die Rettungs⸗Medaille am Bande Dem an Stelle des auf seinen Antrag ausgeschiedenen und chsa eeEEEET öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas Portugiesen 25,50, Portugiesische Taback⸗Oblig. 5 V zu verleihen. Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen General⸗ dem Landrath Dr. von Bönninghausen das Land⸗ “ XAXAX.“ 5* 1e “ “ Konsuls L. G. Dyes zum Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ rathsamt im Kreise Gladbach übertragen worden. lg. Häuserb. v. — 75,00 bz Die von den fremden Börsenplätzen vorliegen I. Estats 143,75. — 1ö111“”““ . 1““ “ 1 er s S er sit j unte 11n 309 8 3 àb,3 Vadenmeidenden lauteien vergalußmazg,Sansti. Sg,erersber 15. Nepener, (& T. 8) Hesz; ved. z ga. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1S Plbrec gef das d.reveewe. inisteri ür 2 irthf een Chenn. 8 199 11920 0 aezas⸗sgescsge brtte sch ga altemnime Nen enee Heer eht Sera geeh gen, Serüscker, weh.. den nachbenannten Königlich schmedischen dezm norwegischen as geict erthellt worden, Gleichsetig if dos Fatserlich uvnd Ministerium für Lardwfethschaft, Domäͤnen Banaf EitoSh — eschäft entwsckelte im allgemeinen (3 Mt.) —,—, sel auf Berlin (3 Mt.) 45,30, Speisebohnen, weize.. . Offizi folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: öniglich österrrichisch⸗ungaris onorar⸗General⸗Konsulat zu 2. Bauges. CitySP 0 1000 —,— ruhig, gewann aber später größeren Belang, als sich Wechsel 3 Mt.) 36,87 ⅛½, ⸗Impérials (Neu⸗ Linsen .. Drnzieren folg 85 gen 3 . Königlich österreichisch⸗ungarische Honorar⸗General⸗Konsulat zu 8 “ 8 C11“ 8⸗ re. 5 8 im Verlauf des Verkehrs allgemein eine festere 4 % Imalsreate (981, Kartoffelm “ h den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: Bremen in ein ee umgewandelt worden. 1 eeen- reSues ö b Berk, hauartum, 1 600 blicb fest A4X“X“ Gen nleche Seesexvn ns 5 % “ .“ Keule 1 kg ddem Obersten im Generalstabe, Ober⸗Adjutanten Seiner FEhierarztstelle der Kreise Hagen⸗Stadt, Hagen⸗Land und do. Mörtelwerk 6 1000 1: Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung anleihe von 1864 270, do. do. von 1886 231, do. Bauchfleisch 1 kg. Majestät des Königs und Direktor der Kriegsschule zu Schloß 8 Schwelmn, mit dem Amtssitz in Hagen, versest worden. do. Zementkau 12 800 für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 205 ½, do. 4 ½ % Schweinefeisch 1 kg Carlberg Uggla:; 8 — Der Seee. 88 11164*“* “ 1“ do. Zichorienf. 8 300 —, sãtz Deutsche Reichs⸗ und Preußische konsol. Bodenkredit⸗Pfandbriefe 149, St. Petersburger Kalbfleisch 1 kg.. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: Schiffe der eutschen. riegs⸗ und Handel 8 - ¹ B 1 . mit ihren Unterscheidungssignalen für 1895 ist erschienen dem Rittmeister und Flügel⸗Adjutanten Seiner Majestät 8
en; do. Wkz. Snk. Vz 6 Anleihen durchschnittlich fest. 1“ I. Em. 568, do. II. Em. 315, do. 1 kg. 8 2 erx 2 2 önigs Peyron und 1 8 des Königs Per Seine Excellenz der General⸗Oberst der Kavallerie Frei⸗
Birkenw. Baum. 2 ½ Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zu⸗- Diskontobank 765, do. Internat. Handelsbank I. Em. B. 1 Ekg.
”“ 8 meist behauptet und ruhig; Italiener und Mexikaner 650, do. II. Em. 635, Russ. Bank für auswärt. 60 Lene e Sanes nd Flü el Adjutanten Seiner Majestät
8 fabri.. ächere 1 ster; garis 8 scha t⸗ Karpf . 1 S ü † in S S Sei estã s
Brotfabri nach schwächerem Beginn fester; ungarische Gold⸗ Handel 498, Warschauer Kommerzbank 505, Privat rpfen 1 kg 1 — Aönigs Bödrker: Flüg 1 “ im Jahre 1882 in South Stockton aus Eisen herr von Los, General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers 8 1 erbaute, bisher unter britischer Flagge gefahrene Dampfschiff und Königs, Ober⸗Befehlshaber in den Marken und Gouverneur
den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: „Driffield“ von 1166 britischen Register⸗Tons Netto⸗Raum⸗ von Berlin.
Carsl. Brk. Offl. 6 renten etwas anziehend. diskont 6 ½ %. Aale den Premier⸗Lieutenants Graf von Rosen und Freiherr gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen⸗
Centr.⸗Baz. f. F. 3 ½ Der Privatdiskont wurde mit 2 ⅞ % notiert. Mailand, 15. November. (W. T. B.) Italien. Zander Chemnitz. Baug. 3 ½ 3 Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische 5 % Rente 92,75, Mittelmeerbahn 485, Meridionaux — von Leuhusen im Leib⸗Garde⸗Reiter⸗Regiment, 3 thum der Firma J. D. Bischoff in Bremen unter dem Namen den Lieutenants Breitholtz und Jochnick im Göta⸗ „Marie Elisabeth“ das Recht zur Führung der deutschen
do. Färb. Körn. 2. 1 Kreditaktien etwas niedriger ein, schlossen aber be⸗ 685, Paris 107,40, Wechsel auf Berlin anca Leib⸗Garde⸗Regiment, Flagge erlangt. Dem Schiff, für welches die 1ar- Se-.e
Contin.⸗Pferdeb. 5 ranzosen und Lombarden etwas besser; 132.27 ⅛⅜, erale 56,00, Banca d⸗Italia 780. ¹. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 82 %. 94 er Stettin, 15. November. (W. T. B.) Getreide⸗ den Second⸗Lieutenants Freiherr von Falkenberg und en zum Heimathshafen gewählt hat, ist von Kaiser⸗
8
1 4
11I1181. A.
— . —
se en —2—ö
111188
— —
8 ““
EEöEöö
ABBgBgg S,e; 8
3E“] 1
[ggesssssgsssess
-—,—ö—
[ % ο‿ 2 Sg8880
,9boPrtobodrdoneoeög 0ꝗSSBenA 8
188S8II1SSS182188.
] „
— 80
1 festigt; 8 Cröllwtz. Pap. kv. 4 10 s- Uigt, Frs und italienische Bahnen nach schwächerem Amsterdam, 15. November. (W. T. B. luß⸗ Bleie ö“ Dessau Waldschl. 12 12 Beginn fester. H sch Kurse.) Oesterr. Sevrxen 2 Krebse 60 Stück. 8
i
sche Eisenbahnaktien anfangs schwach, später 83 ¼ *8 5 8 igt. “ 5 Russen (6. Em.) 97 ⅛, 4 “se do. v. 1894 „[markt. Weizen ruhig, loko 135 — 142, per g 1 Reai 8 dons in Li 1 b 2 Vankattien ruhig; die spekulatwcen Qevisen nach Konv. Türten 202, 34 1e boll Anl. 1908, 50 gat. Ztor. Der. 11228, dr Aonte kai 14950, Ronbe öꝑC1121ö1b15215“ schwächerem Beginn steigend und lebhaft. Transr.⸗E. —, 6 % Transvaal 150, Warsch. loko ruhig, 118 —- 121, pr. Nov.⸗Dez. 117,50, br. den Lieutenants Weidenhielm, Lagercran . ein Flaggenattest erthei 1 8 Industriepapiere ziemlich fest; Montanwerthe an⸗ Wiener —, Marknoten 59,34, Russ. Zollkupons 192 ½. April⸗Mai 122,50. Pommerscher Haser loko 113— und Drake af Hagels⸗rum im So — Preußen. Berlin, 18 Novembe fangs schwächer, schließlich befestigt. 8 1 s b Räbsl loko unv., pr. Nov. 48,50, pr. April⸗ rde⸗Regiment; 88 He enut 1 gais ö“ Seagg Secge Fercgp eh 5 New⸗ 15. November. T. B. 2 ai 46,50. Spiritus unv., loko mi 70 ℳ 8 h „Dr zwei ss Seine ajestät der Kaiser und König tra Frankfurt n. M., 15. November. (B. T. B.) Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prohentsat 1 1, Konsumefteuer 31,30. Petroleum loko 12,00. “ “ Orden zweiter Klasse uam Sonnabend Mend um 10 Uhr 32 Minuten in bestem (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,462, Pariser Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2 ½, sel- Köln, 15. November. (W. T. B.) Getreide⸗ in Brillanten: 1 sKsKönigreich Preußen. 8 . Wohlsein aus Letzlingen im Neuen Palais wieder ein. 120,00 bz G Wechsel 81,175, Wiener Wechsel 169,45, 3 % Reichs⸗ auf London (60 Tage) 4,87 ¼, Gable Transfers 4,89 ¾, markt. Weizen loko 15,00, fremder loko 15,25, dem Oberst⸗Lieutenant und Fl eel⸗Adjutanten Seiner “ 8 e Vormittag hörten Seine Majestät von 9 Uhr ab x.95 F.-IF “ 7 188 vee auf Roggen aerenhle Ueere; vose Majestät des Königs Bergman; so Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets und von 101 ½ Uhr 2. ⁄ port. Anl. 25,90, 5 % .97,50, 4 % russ. Berlin (60 Tage) 95 ½, ison Top Santa r 2,50, f er 13,75. Rü⸗ 4 SrS. . ; g inr. grrei . 2 107,00 bz G Konsols 101,60, 4 % Rufs. 1894 66,50, 4 % Spanier se Altien 178 Teebien Pacisic Aktien 57 ½, Zentral be pr. Mai 4930 Ben⸗ — den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: die EEEEEE 1f ab die Marinevorträge. 137,50 B 65,30, Gotthardb. 167,40, Mainzer 118,00, Mittel⸗ Pacific Aktien 16, Chicago Milwankee & St. Paul, Manuheim, 15. November. (W. T. B.) Pro⸗ dem Rittmeister und Adjutanten Seiner Königlichen Wenge Graf von .⸗Gl adb ff L men m -4. 694 10,60 5b; meerbahn 90,30, Lombarden 86 ¾, Franzosen 302, Aktien 75 ¼, Denver & Rio Grande d 47, duktenmarkt. Weizen pr. Nov. 14,80, pr. Hoheit des Prinzen Eugen von Schweden und Norwegen Bönninghausen in M.⸗ ach zu Landrã zu ern vigen e vi Xereneeege Mheg e n⸗ r. ““ e⸗ 88*8 Shares öer 14,75, pr. Mai 14,75. Roggen pr. Nov. Ryblae us — 00 G 154,10, Diskonto⸗Kommandit 1 resdner 149, Louisville & Nashville en 53 ⅝, New⸗York 12,55, pr. März 12,65, pr. Mai 12,65. fer pr. 4 im Göta⸗Leib⸗Garde⸗Regiment und S Ministerium trat heute Nachmittag —,— Bank 162,30, Mitteld. Kredit 109,20, Oest 1 dit⸗ E ” 5 b. 8 dem Hau mann im Goöta⸗Leib⸗ - ⸗ “ 1 8 Das Staats⸗Ministeriun 2nchzsge aktien 312 ¼, Oest.⸗ung. Bank 868,00, Reichsb. ng. Füür erte Sehme⸗ 1ot. Nen, hest, Fen⸗ 8na. zet, Nens ö Ls0, 1560 Mai, 12,20 gaerzankeäe Seiner Königlichen oheit des Prinzen Seine Majef ät d er König haben Allergnädigft geruht: 2 85 im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, unter dem 57,30 bz Laurahütte 148,30, teregeln 162,00, 6 % kons. de 11 ¼, Philadelphia and Reading 5 I. Hamb 15. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Eugen von weden und Norwegen ; ern von Ceder⸗ dem preußischen Staatsangehörigen, Fabrikbesitzer Fried⸗ Vorfitz des Minister⸗Präside ten Fürsten zu Hoh ohe
Deutsche Asphalt 5 10 o. V. Petr. St. 0 0 ilenbrg. Kattun 0
— m. St.T. 0
Frankf. Brau. kv. 4
GelsenkGußstahl 2
Glückauf Vz.⸗Akt 4⁄
Gr. Berl. Omnib. 6.85
Gummi Schwan. 12 ½
Gußst. kv. 4 Herene Belee 0 Harz W. St. P. kv. 0 Hein, Lehm. abg. 2
Peintichshall.. Rhein. Bw. 0
kahla, Pee Karlsr. Durl. Pfb Koöoͤnig Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Walzmühle Langens. Tuchf. i- ind. Brauereiko. othr. Eis. St. Pr asch. 8 11““ v1 Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Cisen ürnb. Brauerei Oranienb. Chem.
—êEg=gq ““
——ÜÖnn”n
AAIenn S2-2--b0o0dübod -
—8
00 snSSglSSS
.“
—
Cn eSSg-e —
E Sage Mer. 89,10, Bochum. Guß. 155,10, Privatdiskont 3. Bds. 31 ½, Union Pacific Aktien 9 ¼¾, Silver, kt. lot ig, bolst. ström, ü ich Ludwig Biermann in Bremen den Charakter als einer Sitzung zusammen.
87 90 8. Fraukfurt a. M., 15. November. (W. T. B.) Commerrial Bars 678. Tendem für Geld: Leicht. 136 —140. 11““ dem Rittmeister Grafen Hamilton im Leib⸗Garde⸗ nich E 8 1e . et 88 Effekten⸗-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditalkt. Bnenos Aires, 15. November. (W. T. B.) Gold⸗ 134, russischer loko — Reiter⸗Regiment, 8 —— “ 11 6 313 ⅜, Fran. 301 ¼, Lomb. 86 ⅛, Gotthardbahn 167,20, agio 235 ½. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl (und. dem Hauptmann Norström im Göta⸗Leib⸗Garde⸗Regi⸗ “ 8 88 485,60 B; E1“ 188 48. Spiritus still, pr. November⸗ ment und Finanz⸗Ministerium. Der Regierungs⸗Assessor Dr. Schulz zu Bromberg ist 45,00 b ö Preh ahn 125,60, Dezember 17 ¼ Br., pr. „Januar 17. Br., dem Hauptmann af Petersens im Svea⸗Leib⸗Garde⸗ 1 t in der Sitzung vom 24. v. M der Königlichen Regierung zu Wiesbaden 8 weiteren dienst⸗ Sehm Leig is,12. Kceaber 1..9 2.) r ——2 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. . “ 1t k,28 8 v Regiment. 8 e 8 vhlasse 8*† b Landes⸗Finanze lichen Verwendung 2h. und der Peraneeeseene 12900b2 G Sels fische Rente 98,00, 3 ½ %% do. d 102,90, Berlin, 16. November. (Amtliche Preisfest. leum loko steigend, Standard white loko 7,35. “ behörden zu ermächtigen, vorbehaltlich jederzeitigen Widerrufs E. zumbach 1. Ssßs “
50 b 8 2 lere Banknoten 169,50, Paraffin⸗ und stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ London, 15. November. (W. T. B.) Getreide⸗ 3 3 . Allergnädigf . und der erforderlichen besonderen Kontrolmaßregeln, Gewerbe⸗ eises U. zu E Ur jur. Ikier aus Aachen g. webangg, Solars 29veus 84,00, Mansfelder Kure 382,00, trsleum und Spiritus.) markt. (Schlußbericht)) Sämmtliche Getreide⸗ Seine Majestät der König haben gnädigst geruht: wreibenden, welche in zollsicher abgeschlossenen Räumen unter Die Regierungs⸗ en —* b EE“ Ehe⸗ — veveg ;er 212,00, Kredit, und Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per arten ruhig, geßen unverändert. der preußischen Staatsangehörigen, Herzoglich sächsischen ständiger amtlicher Ueberwachung Ceresin oder Carnaubawachs⸗ Dr. jur. Lauterbach aus Breslau, Saßnick a 8 300 169,00 bz G 144,00, Sa sche 19121,22, eee, erlante ve 8 1““ Loko ee 8— — öI Nede sas. Leeersangerh, Fruißn e F 2. essenen 1egrate für den Export herstellen, bei der Aus der aeen. 1. nndehe 88 zeseben. S fih
7 2 8 8 Sa “ vE“ ₰ md .8 d. S Leipzi i n r von vn 52 48 8 ein aus Hi⸗ beim haben de 22 ee eilttls ernzre rönres Pebeah alcsezen ghacrn Tiaee, eeerendeceh ce wce ee eee here vsen ah hene) 8ched hehn den gerg vnnn Baßsaeienbsrg ihr zer. Zecegeenserehd Eersebomnn dgehen der Fcheren erwesnngebienf bezanben.
158 Brauerei 209,00, Zuckerfabrik Glanzig 108,00, per Mai 147 — 147,25 — 147 bez. “ Rabace⸗ 12hn- Seüe 102o.290-. 1 lehenen Verdienst Medaille für Kunst und Wissenschaft in Gold wendeyf, Fauplämter sind diernach mit E zu versehen. 8 25 bz ellee⸗ e⸗Aktien 135,00, „Kette“ ne, Roagen per 1000 kg. Loko still. Termine Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Nov. 30,87 ¼, mit der Krone zu ertheilen. Berlin, den 11. November 1895. ““ 80 320b, G Anscheher 1mhin, .0ne. ec. ee neee, e eeeeheen e ee hüe Inen nrer 8188. ve 8 1 * Der Imanf⸗Mintster Nach telegraphischen Meldungen an das Ober⸗Kommando 200,00G r arnspin 80,50, Leipziger 116,5 ℳ, inländischer guter, neuer 119 — 120 ab Amsterdam, 15. November. (W. T. B.) Ge⸗ Im Fas e⸗ der Marine ist S. M. S. „Irene“, .“ n.enanag 106,00 ‧b Br che .. n 147,50. . Bahn bez., ver riesen Monat —, ver Dezember treidemarkt. Wseizen auf pr. Deutsches Reich. “ HEgN äE 1 e Kapitän von Dresky, heute in Hongkong — ree⸗ucc. 120,29 b2 G — 1gv (W. T. B.) (Kurse des 116,5 —116,25 — 116,75 — 116,5 bez., per Mai 122,5 November —, pr. März 150. loko unv., auf 116“ 1 1 1 An sämmtliche Herren Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren u M. S. „Prinzeß Wilhelm“, Kommandant Korvetten⸗ 176,758 ewac s.- en 29 5 % Nordd. Wollkäm⸗ — 122,75 — 122,5 bez. 18 Termine unverändert, pr. März 101, pr. Mai 102. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den General⸗Direktor des Thüringischen Zoll⸗ und Kapitän von Holtzendorff, beabsichtigt morgen v Uür. . eeeen Aktien 189 ½ Gd., Gerste per 1000 kg. Schwerfälliger Handel. Futter⸗ Rüböl loko 23, pr. Dezember 22 ⅞, pr. Mai 23 . dem z. Z. in Luxemburg als Geschäftsträger fungierenden Steuervereins, Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Herrn Amoy nach Shanghai in See zu gehen. 8 (ge Rzaasbo te. üien Lei Be, Brege Mal. gece g he cö9a. he10s e e. Baai. enaeerr aeenen ehe 9 he J. denien Eefes den der Pogchast ie geceg rneee”.n „gnen Söhmäht Hochrohlkearen, ekund 128,00 G Hamburg, 15. November. [W. T. B.) (Sch Hafer 1000 kg. Loko f er. 3. Süe ’ Schlatau den Charakter als Legations⸗Rath zu verleihen. Abschrift zur Kenntniß an die Königliche Regierung in b 1975G. rse) Jaah. cemensh. 1279, Ben 2. . mirr Fehrmet Se ere en,chmeth e, ens, eln, 8,,den. Schwalz va Süsser dd]“) heton 8en he e n . “
— — 0
“
am-SESSS2S
q=zÖgÖENS
vüPPrPerrereeee SPPreeeeeeseses 5B2—g* -
-q
SegESen! 000000 88
Eʒ
2 —
0
2
Ort. F. 2
edenh. St.⸗Pr. 0 Rh.⸗Westf. Ind. 5 Sächs. Gußstahlf 10 do. Nähfäden kv. 6 Schles. Gas A. G. 6 ½ Schöfferhof Br. 11 Säinner Brauerei15 Strl⸗Spilket.⸗g. 6 ¾
Sudenbg. Masch. 10
— 12S —·qê2n’Egmn’gn”’AR”’E’EEE’EEEEEE —8
üü' ——ö2AgöASne
— ꝗ£ Sam 0
—
——
N.
S
8 —2