1895 / 276 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Sachsen. 18 der König ist am Sonnabend Nach⸗ 1 v* in Württemberg bis Mittwoch Abend zu ver⸗

Seine Majestät

ian

5 rselbe bi

Seine Königliche Hoheit der Kronprinz von Schweden und Norwegen Sonnabend Vormitta gereist. Ihre Königlichen Hoheiten der Groß erzogin, sowie die Kronprinzessin gaben en Hoheit das Geleit zum Bahnhof.

Seine Königliche Hoheit der Großherz * meldet, nach Anhörung des

von Karls⸗ roßherzog Seiner i 3

8 sich, wie die „Karlsr. Ztg b d ßherzoglichen Staats⸗Ministeriums bewogen gefunden, für Arbeiter und Dienstboten, welche sich durch treue Pflichterfüllung aus⸗ f ein besonderes Ehrenzeichen stift solche Arbeiter und männliche vollendetem fünfund⸗ re ununterbrochen in

8 Ax

Ehrenzeichen ist für Dienstboten 809 zwanzigsten Lebensja reißig Ja rbroche .ene. und ere we. Arbeits⸗ oder Dienstverhältniß gestanden einen unbescholtenen Leumund b Es besteht in einer bronzen ß Seiner Königlichen Hoheit Höchstseines Namens „Für treue Arbeit“, leißes und der Arbeit, zeigt. kann das Ehren⸗ werden. Die Inhaber des Ehren⸗ dasselbe an einem gelbgewässerten, vierfach getheilten Bande zu tragen. ohne das Ehrenzeichen ist nicht ge⸗ renzeichens nach dem Tode

und vater⸗ ländisch gesinnt sind. bestel en Medaille, deren Vorderseite das Bildni des Großherzogs mit mschri und deren Rückseite die Ausschrift umrahmt von Symbolen des F F ausgezeichnete zeichen in Silber verliehen zeichens sind berechtigt, durch drei rothe Streifen Das Tragen des Bandes attet. Eine Rücklieferung des Inhabers findet nicht statt. Oldenburg. üigliche Hoheit der g vorgestern in Stadt wurde, hat sich mit Ihrer Hoheit der Charlotte nach England begeben.

Elsaß⸗Lothringen. rst zu Hohenlohe⸗Langenburg ist ttgart nach Straßburg zurückgekehrt. von Darmstadt kommend, a

der Umschrift

8 rb groß herz und Land g. Herzogin Sophie

Seine Kön

Der Statthalter gestern Mittag von m Nachmittag trafen, Kaiserliche und Königliche Hoheit Sachsen⸗Coburg und Gotha Hoheit die Prinzessin Alexandr 8 prinzen Ernst zu Hohenlohe⸗Langenburg, in Straßburg ein.

Herzogin Wund Ihre Königliche die Braut des Erb⸗

Friedrich ist heute früh von Tri München abgereist.

Das „Reuter’'sche Bureau“ meldet aus Wien, der Vor⸗ schlag des österreichischen Ministers des Auswärtigen Goluchowski bezüglich der Türkei schränkt, dem Wunsche der zu geben, daß die Mächte in fester Verein ich der Maßregeln, welche g äußerst kritischen Lage Sultans zu ergreifen seien, zu einem voll

e der österreichischen Regierung Ausdruck igung bleiben sollten, emeinschaftlich in An⸗ der Besitzungen des ständigen Einvernehmen zu kommen. Die Mächte hätten schon im Sinne eines solchen Einverständnisses gehandelt In der vor geordnetenha Rekrutenkontingent Scheicher sch brachte Resolution, worin Einschränkung des Regierungen schiedsgerichts mit dem Die Resolution wurde a erklärte der Landesvertheidi heimb in Betreff der vorge lung von Soldaten: die seien klar und bündig; in der gearbeitet, daß die Fälle von würden. Die österreichische Armee handlung der Mannschaften keiner an aber vielen anderen Armeen voran. von außen her wachsenden Ein Unzufriedenheit zu bringen, daß sie ondern sich

gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ —. erneuerte bei der Berathung über das das Jahr 1896 der Abg. im vergangenen Jahre einge⸗ die Regierung aufgefordert wird,

eines Völker⸗ Papst an der Spitze hinzuwirken. Im Laufe der Debatte ungs⸗Minister Graf Welsers⸗ älle angeblich schlechter ezüglichen Vorschriften Armee werde nachdrücklich daran dlungen immer seltener stehe im Punkt der Be⸗ deren Armee nach, stehe Er bedauere lebhaft den fluß auf die Mannschaften, Widersetzlichkeit nicht den berufenen an die Presse oder an ationen zu veranlassen. Da und die Pflicht, sich dann mit gesetzliche Apparat Verantwortlichkeit des age über das Rekrutenkontin⸗ und dritter Lesung unverändert Sitzung interpellierten Genossen deraths ohne erneute 1 das Recht der Krone chließung und das Recht der er Krone kennen zu lernen, vereitelt der Minister⸗P äü t die ün s⸗ ie dringliche ugnahme auf

eines einfachen

ristlich⸗sozial) die

Militarismus

freundeten Errichtung

verleiten und dahin Weg einschlügen, s ordnete wendeten, um Interpell Parlament habe nur das Recht solchen Fällen zu beschäftigen, funktioniere Ministers beginne. gent wurde dann in zweiter angenommen. die Abgeordneten H des Wiener Gemein des Wahlergebnisses, wodurch etwaigen anderen Ents schaft, den Willen d worden seien und fragt 1 Behauptung begründe, daß der W letzten Zusammense

wenn der und damit die

Am Schluß der auck, Dötz und

en an, womit

bung nicht zur Führun Abg. Frhr. von Dipauli ungewöhnliche

r und Zustimmun erung rung die Kundgebung des nieder⸗ assungsgese

age, ob die bedauerliche Autorität der Krone altungsakts mit Wissen

erfolgt sei, und wie die Regie österreichischen Statthalters

Einklang bringe. Aufhebung der ungesetzli und entsprechende

Der Minister⸗Prästdent

Pattai beant en Maßnahmen huung für die Verl⸗ raf Badeni erklä amentarischer Minister der Bedeutun um die Verantwortlichkeit hnen. Auf dem Boden der Ver er Ministerverantw flicht eines konstitutionellen Ministers sicherlich dem verfassungs⸗

2.

de darum müsse⸗ er und unverhüllten Vorwürfen,

8 un 2 3 eg cer ns 8 des Hauses

fassungsgesetze ortlichkeit unter⸗

nicht par zu sehr bewußt, gierungsakt abzule stehend und dem Gesetze d worfen, werde er die stets im Auge behalten; mäßigen Recht und den Freiheiten des wie zu nahe treten. Gera den verhüllten

nie irgend⸗ gegenüber

Regierung die geheiligte Majestät der Krone als Schi vor sich halte, als treuer Diener des Kaisers ganz ba Hin verwahren. Das im Wiener Gemeindestatut ausgesprochene Kronrecht der Bestätigung oder Nichtbestätigung sei ein unbedingtes und uneingeschränktes. Die Verantwortung nehme er vollkommen auf fich⸗ a die Allerhöchste Entschließung auf einem Regierungsakt basiere. Kein österreichischer Beamter könne eine Allerhöchste Entschließung anders deuten, denn als wöee na. rzns Somit 13 Bn- Statthalter 2 rechtigt und verp 2 auf diese Willensmeinung zu büen Der einzige Grund der Auflösung des Gemeinderaths e in der Wiederwahl des Dr. Lueger, da der R ng unmöglich zuzumuthen sei, daß sie na igen Tagen den ein⸗ ommenen Standpunkt verlasse. Wie Uesich nun die gesetzliche eite der Auflösung? Er, der Minister⸗Präsident, sei kein Jurist, er habe auch aich t den Rath gewiegter ten ein⸗ geholt, er habe nur nach seinem eigenen gesunden urtheilt. Wenn der Gemei thatsächlich und chtlich bestehe, um die Bürgermeisterwahl vorzunehmen, so sei der Statthalter vollkommen beeeeg diesen thatsächlich rechtlich bestehenden Gemeinderath aufzulösen, nach freiem Ermessen. Das zitierte Votum des Verwaltung erichtshofs beziehe sich auf einen Fall in Böhmen, wo die se auf Grund des dortigen Gemeinderechts anders lägen. Er lte sich vor, im Laufe der Diskussion nochmals das Wort zu nehmen. Die Abgg. von Dipauli und Pattai begründeten ihre dring⸗ lichen äge. Der Abg. Pattai erklärte, die Wiener wollten sich nicht den Weg zur Krone verlegen lassen. Der Abg. Graf Palffy sprach namens seiner Partei enossen gegen die Dringlichkeit. Der Justiz⸗Minister Graf Gleisbach wies die Gesetzlichkeit der Auflösung des Gemeinderaths nach, welche auf Grund des klaren Wortlauts des Statuts erfolgt sei. Unter großem Lärm der Antisemiten hob der Minister rvor, daß diejenigen Herren, welche von „einer halität und Kaisertreue auf Kündigung“ gesprochen ätten, sich plötzlich als Schirmer und S des Glanzes der Krone aufwürfen; hierzu sei sicher⸗ lich in erster Linie die Regieru des Kaisers berufen. Die Willensmeinung und die Entschließung des Kaisers seien identisch gewesen. Die Auflösung sei nothwendig gewesen, weil der Gemeinderath schon zu der ersten i obliegenden Aufgabe sich als ungeeignet sen habe. Der Abg. Bareuther behauptete, die Kommune Wien sei ein Opfer Ausgleichs mit Ungarn gewesen. Der Minister⸗Präsident habe sich durch die Nichtbestätigung des Dr. er eine Ma⸗ jorität für den Ausgleich schaffen wollen. er Abg. Kopp erklärte, die Abstimmung seiner Partei gründe sich nicht auf das Motiv, die Regierung zu stützen oder nicht zu bühen, sondern auf sachliche Momente. Ein Unrecht oder eine etzwidrigkeit liege nicht vor. Da seine Partei eine redliche Arbeit wünsche, so sei er gegen die Dringlichkeit. Der Minister für Ackerbau Graf Ledebur wandte si entschieden gegen das Wort des Abg. Lueger vom „armen, unterdrückten Oester⸗ reich“. In Oesterreich, dem Horte der individuellen und korporativen Rechte, könnten Freiheit und Ehre unmöglich als gefährdet gelten. Ein Widerspruch gegen den Willen der Krone könne loyale Opposition oder Auflehnung sein. Ersteres sei in einem konstitutionellen Staat eine Bürgschaft für die Freiheit, letzteres könne zu Beschränkungen führen. Die anti⸗ liberale Partei sei ein unhomogenes Konglomerat, der Führer des christlichen Volks sollte der christlichen Eigenschaft der Demuth nicht entbehren. Was die Antiliberalen in Wien geschaffen hätten, sei die zunehmende Verarmuns der niederen Schichten, die Brotfrage und die Fieischfrage Die hed Nwes⸗ diese Fragen in Angriff nehmen, aber nie einer wegung weichen, welche unter dem Schild des Christenthums die christlichen Wahrheiten kaum mehr er⸗ kennen lasse. Der Abg. Sueß hob hervor, die Liberalen hätten lange genug ertragen, daß man sie verdächtige; nun sei ihre Geduld zu Ende. In der liberalen Partei seien nur Ehren⸗ männer, Hn doch b2. Es sei zu wünschen, daß es endli ahl eines Bürgermeif käme, der nicht mit Feuerhranden umherwerfe. Der A E Dr. Lueger erklärte, wenn er mit dem Großkapital ginge oder sich verhielte, würde er längst Bürgermeister sein. Er habe das zweite Mal die Wahl angenommen, weil er als Mann und Christ und Deutscher nicht den Einflüssen, welche die Nichtbestätigung herbeigeführt hätten, habe weichen dürfen. Die liberale Partei sei ein Knecht Ungarns. Der Präsident rügte diesen Ausdruck. Der Rednerrichtete sodann die heftigf Angriffe gegen den Minister⸗Präsidenten Grafen Badeni und den Justiz⸗ Minister Grafen Gleisbach und s loß mit den Worten! wer für ihn sei, sei nicht gegen den iser aus dem katholischen Hause Habsburg⸗Lothringen, sondern gegen die Herrschaft der Juden und Judäomagyaren. Hierbei brach die zweite Galerie, ermuntert durch einige antisemitische Abgeordnete, in minutenlange Hochrufe aus. Der räsident, der Minister⸗Präsident un die Minister verließen hierauf den Saal. Der Präsident verfügte die Räumung der zweiten Galerie. Nach zehn Minuten eröffnete der Prä⸗ sident die Sitzung wieder, indem er die Hoffnung aussprach, die erste Galerie werde der Diskussion ruhig folgen. Darauf brach die erste Galerie ebenfalls in stürmische Hochrufe auf Lueger aus. Der Präsident verfügte die Räumung auch dieser Galerie. Nach Wiederaufnahme der Si ung hob der Abg. Menger hervor, daß selten soviel an Selbstüber⸗ hebung, geradezu an Größenwahn geleistet worden sei, als jetzt von dem Abg. Dr. Lueger. Die Rede Lueger's habe bewiesen, daß es eine Pflichtvergessenheit der Re⸗ gierung gewesen sein würde, denselben als Bürgermeister zu bestätigen. Der Abg. Dr. Lueger sei übri nur ein Werk⸗ der klerikalen Partei, welche die kon nelle Schule an⸗ . Die Angriffe des Abg. Dr. Lueger auf Ungarn be⸗ zweckten nur, aus den Ausgleichsverhandlungen Kapital für dessen Parteizwecke zu schlagen; sie erschwerten die Ver⸗ handluugen und schädigten das Interesse des Staates. Die Leidenschaftlichkeit des Abg. Dr. Lueger sei erkünstelt. Nach ächlichen ichtigungen der Abgg. Pattai und Stein⸗ wender und nachdem ein Antrag des Abg. Freiherrn von Dipauli auf namentliche Abstimmung über die Dringlichkeit nicht genügende Unterstützung g 22 hatte, wurden die Dringlichkeitsanträge Dipauli und Pattai mit großer Majorität abgelehnt. Die Sitzung wurde sodann geschlossen. In parlamentarischen Kreisen verlautet, Abgg. Frei⸗ herr von Dipauli und Genossen hätten dem Grafen ohenwart ihren Austritt aus dem konservativen lub angezeigt. Der Abg. Morsey habe sich der Sezession nicht angeschlossen. Im ungarischen Unterhause beantwortete am Sonn⸗ abend der Abg. Graf Apponyi die von den Abgg. Graf

ausgegangenen Einlad die Einladung des der Grund von der liberal

Szapary und Ugron Parteifusion. Er zur Vereinigung aller auf stehenden Elemente sei

hnt worden. Da demnach die S öglich sei, müsse 5 San⸗ se . e ch liberale

nach den ab⸗

eende icht 5 Note

solle feierlich mit i lauten dahin, gegebenenfalls utz von italieni⸗ gen handelt, sowie italieni 8 b2 Urlaub ück n vom 2 sowie in Rom ein⸗

führte aus, Das italienische Geschwader

Fachmittag von Keavel Sthnen ce gehs

des dines fuart

wendig, daß Des; 3 pellation der äußer⸗ den Mäch worden Rede sei, oh iner Vertrages ren; welche

rdinand von Sachsen⸗Coh ofia von einem Prin

Cyrill und eslav erhielt.

Prinzen Alexan der von Batten

vormittag eine

cher der 1“ r ohnten. Die Gedächtnißrede chen Gemeinde S . in Sofia ein von einem

Die Prinzes

Ferhene hes he

wurde gestern W.

Oppositon geschaff T. 2. nunn Ppo en

die Nation alpartei die 1867 er B wolle die Nationalpartei die dur 1875 gefälschte 1867 er Basis Helfy begründete darauf die Inter sten Linken: ob es

Schiffsbauwerften Zentralstelle der deutschen Walz 16. November. (W. T. B.) N. Konvention

Die Annahme, 1

sobald es sich

oder Staatsangehörig Vorgehen der

gen und dabei mit

1h die Minister wahr sei, daß

ferner, von welchen Mächten die ignaturmächten des Berl ächte einbezogen worden sei und ob durch die Aktion der Integrität der Türkei eine Gefahr

Hauptgewicht darauf, daß die on der Mächte die territoriale

der u a jutanten des *. Prinzen di

artenau

fort nach g2. -

(W. T. B.) Bei der „Sociét 6 8 ein Diebstahl entdeckt worden.

Drei dänische, die se Fabrik haben sich 4.

ih Ankunft, ihrer 8 8 chen Syndikat

rdinand, zum Grabe ihres C . dieselbe in das Palais Nachmittag wieder ab. 5 vreg⸗ dauerte von

chumla und Tirnowo üeshe r Tirnowo stellte d

rowski mit den Eröffnung der der letzteren

unterzeichnet habe. ntwürfe vor, be⸗

rie eine in Norwegen

heit gleichzeitig zu einem nordis üssel, 16. November. e“ ist von der Direktion Defnit beträgt 2 616 000 Fr.

andten von ie Lage in Armenien Delegaten von Armenien Altmayer. Portugal.

im besten Wohlsein wieder in

noch Magcenr 2 er t drohe. Der Redner legte das emeinsame Flottendemonstrati tegrität und Unabhängigkeit der Türkei n beste Nachbar Oesterreich⸗Ung der Türkei träte, würde Situation Oesterreich⸗Ungarns bedeuten. ozeß wegen der Demo e Fahne wurden na nna aagten vier freigesprochen. urde zu 6 Monalen! Gef geklagten erhielten Gefängniß⸗

: alsdann fuhr erritorialen iste

t gefährden arns sei; eine Ver⸗

g ist gestern getroffen.

Die offiziellen Ergebnisse der Kommunalwahlen

meinden wurden, wie „W. T. B.“ alten Gemeinderäth Brüssel mit seinen 8 ie. Gemeindera⸗

Stimmen, welche die schieden voraussehen, daß diese

lischen Liberalen

weil diese der alles was an die Stelle schlechterung der

die ungarisch Agram von den 53 A

Hauptschuldige Radic w die übrigen 48 An von 2 bis 5 Monaten.

Großbritannien und Irland. 8 s ir Ph. Currie

Die Haltung

vor Oberhausen

ichte Pr nur ss habe, von denen jeder sodann mehrere Gese leeidenindustrie

Laut Telegramm aus englische Post über Oberhauf

erreicht. Grund: Betri

Bremen, 17. November. Der Schnelldampfer „Saale“ Genua nach New⸗York a ist am 16. November t Nachmittags in Aden ist am 14. November in Mo Hamburg, 16. Novemb Hamburg⸗Amerika⸗ preise zu erh

Packetfahrt. ist gestern 2

Rheinl) singen 8 ach Berlin nicht ecke Goch Wesel.

tscher Lloyr. ormittags von fer „Gera“*

in ganz Belaien vor⸗

Theile der kleinen Ge⸗ aus Brüssel erfährt, die In den großen Städten, Antwerpen, Lüttich, welche

eien erhalten haben, Zukunst aus katho⸗ sten zusammengesetzt

rationen gegen Unterschri mehrfach nse luß an Zug 5 n

9 die Regelu

mez in Manaja

karschals M von

Organisation der und die Unter⸗ gegen die

e wiedergewählt.

Vorstädten, Gent, (W. T. B.) Nordden

ist am 16. November 2 bgegangen. Der Reichs⸗

Vormittags in N Regent Luitpold“ ist Postdampfer „Pfalz“

3 Die Direktion der re sämmtlichen Zwischendecks⸗

Hamburg ⸗Amerikanische Der Postdampfer „Prussia“

Der Castle⸗ der Ausreise in

sowie ein Ges

P Gemeinderäthe in und aus Soziali Auf Grund eine Stichwahl nicht werden diejenigen Kandidaten, Majorität erhalten als gewählt zahl erhalten haben. Der welcher bisher nur aus Liberalen aus gemäßigten Liberal dessen Mitgiteder fän delich ern

sen ieder sämmtlich den ig 16 Liberale und 15 Katho⸗ in Gent, bi

ischen Liberalen

avanna in Madrid nabo, fünf Stunden artinez Campos unbedeutenden Schar⸗

Madrider „Heraldo“ dem Marse

ntevideo vember. (W. T Linie beschloß, ih (W. T. B.)

ittag in New⸗York ei

Ilon Castle“

eingetroffen sind führers M vom Hauptquartier

* D 8 Die Depeschen

Nach einer dem lenen Depesche werden ampos alle Gerüchte über 1.22 Feindseligkeiten kateg Konzentration

Morning Post“ bemerkt s bei seiner Rückkehr modifiziert sein durch die nfolge der n fan von dmn See 883 sie jetzt rmen führen Sultan zu zwingen, sollte aufgegeben ertheilten Instruktionen eformen verschoben wer gegenwärtigen Schwächezustand erholt

ffizielle Korrespondenz über den Fall Stokes worden. Dieselbe ent⸗ Etvelde vom 3. d. M. worin das tiefste Be⸗ alen Charakter des

h. Currie aximo Go

nothwendigerweise

Unruhen in Anatolien. Man

inistern nicht erwa Jeder Gedanke, den werden. Die Sir Ph. Currie die Ausführung der R Türkei von dem

k Benüg e.

sie eine gewisse Stimm munalrath von Brüssel, bestand, wird künftig zur Hälfte aus Katholiken und S munalrath von Antwerpen, Liberalen angehörten, wird kün liken zählen; der Komm wird zu gleichen gressisten

Kommunalrath liberale Partei

und nur geringe welche bisher in den Ko jetzt in großer Anzahl in den g und in vielen kleinen

Dampfer „Tanta ist heute auf

lassen es zu,

zorisch als

falsch be⸗ falsch Theater und Mufik. Königliches Schauspielhaus.

Aufführung des Lustspiels „Doktor Klaus“ wohl gelungen

Einste zeichnet. Die inz Villa

inz eise des Dampfers „Cataluma“ n Verurtheilte und 1 5 zu Die eerdrückt, wobei mehrere 20 von den

vanna hätten ge versucht, sich des e habe den Kampf rwundet worden seien. nien zurückgebracht

Theilen aus kathol

und Pro⸗ Lüttich wird der 8

bisherige liberale

den katholischen Liberalen Die progressistisch⸗ Niederlage erlitten Die Sozialisten, äthen nicht vertreten waren, in roßen Städten vertreten industriellen Ortschaften die Majorität

servativen Vereinigung betrachte den Tag

Die gestrige erste von Adolf LArrong ie und fand die lebhafte Theilnahme der Heiterkeit und der brave Sinn, neben der Situationskomik die seit langen Jahren überall Wallner⸗Theater bis esstern Abend hatten die der ich streng erse der seinem Töchter liches Erlebniß den Sinn für die Herr Keßler, der diese Roll nur einen Aungenblick ließ

veröffentlicht ekretärs von

ist am S hält die Note des Staatsse an den britischen Gesandten in Brüssei goregierung über den i Stokes ve Ensfcrärten wird, tsch ng örige Eigenthum ee. nhor S.ae. eg; englischen Kons befugniß geben, den

b Personen ve Schuldigen seien nach

Das „Reuter sche Bureau⸗“ der Präsident des Oranje⸗Freist

und Einzelnen

Handlung dur r den Erfolg, der das Stück

böniglichen Bühne Zuschauer sichtlich eine warmherzigen Doktor Klaus, rinnerung an ein für ihn . e pfealte prach Mhlblich und * er sich zu patbetischer Erregung einfachen Bildes paßte. dem Arzt besonders in der

die des Kutschers Lubowsky,

en Ernst, der die

ven getheilt werden. eine vollständige oritäten erhalten.

dauern der Con Tribunals,

und gleich Stokes geh

begleit

* meldet aus Bloemfontein, petenten Ugfeen , stellen und nuts Reitz sei zurückgetreten. staat vollständige Macht⸗ okes schen Eigenthums fest⸗ sbury ant⸗ gung und die lung vor einem kompetenten und erwarte, zugleich über den rrichtet zu werden. D esche Lord Salisbury's vom den Empfang der Entschädigung

Beernaert hielt gestern in der kon eine Rede, in welcher einen Sieg für die R

Werth des St Der Premier⸗Minister 5. 8 M., er ac Verpflichtung, daß die Verhand Gerichtshof geführt werde, Charakter des Ge denz schließt mi 15. d. M., w. gt.

er hervorhob, er des „Zentralblatts

m Ministerium der folgenden Inhalt: i in

die Provinzial⸗Irrenanstalt in N. Thurmhelme mit dem Vermischtes:

Geländes in

1 S88 ceptiere die Entschädi 2 r Das neue ür der Zellen für der

1 aus Eisen und für nr des

rein Denkmal in

irche in Cannstatt. Entwurf

fachwissenschaftliche liner Gewerbe⸗Aus⸗ Gasglühlicht. Zur Nerin g⸗Forschung.

des „Eisenbahn⸗V

at folgenden .

dem internationalen U

beigefügte Liste, vom 30. Oktober 1895. Arbeiten: vom 4. November 1895, betr. Zus

enbahnraths zu Breslau; vom 9. Novem

uspendierter Beamten; vom 9.

des gesetzlichen Wittwen⸗

der Zuschauer haftet, Herrn

wirkte mehr durch einen feierliche komisches Mienenspiel Gelehrtthun bei den Z

berzliches Lachen Purschian spielte den Baron von Boden ann hinaus, als daß racht hätte. Fr d inniger Empfindung, in Sprache und B

Der Darsteller Einfalt verschleiert, Us brachten seine Wort⸗ x,g

„Politische Korrespondenz“ meldet aus Konstan⸗ en politischen Kreisen gewinne die Pforte Zeit zur Durch⸗ assen und abwarten, ob e Ruhe in den Provinzen zu n der Botschafter sei, den jeweiligen Charakter der

chungsordres haben, wie „W. T. B. ignisse vielfache sämmtliche 128 ziellen Nach⸗ die Hälfte der Ein⸗ een Bataillonsbezirken durch die mang ann festgesetzte Stärke der Bataillone die Redifs, welche sich im Ge⸗ inden, werden Redifs aus dem Die Gesammtstärke der einberu⸗ ann; dazu treten 51 Bataillone entruppen der beiden Korps und 75 Eskadrons mit Artillerie, rund 35 000 Mann.

Die Gerüchte, daß die von den Armeniern in lossene Garnison ka

enster und Th

Uferscha

richtshofs unte

t einer Dep tinopel:

Ansicht an Boden, man sorl ührung der geschaffenen Maßregeln

lben geeignet seien, di währleisten. Der Zweck d einen Gedankenaustausch ü

als durch der

verdrehungen und sein uschauern die

worin dieser Frreankreich.

Sonnabend im Elnsée Minister⸗Präsident B

Konferen; 8.8 er das gerühmte gute

Mavyburg gab die und Fräulein Hausner egung eine Dienstmädchens leistete Frau che Ausgestaltung des stellte die Frau Doktor r, und Herr Oberländer und gutmüthige Griesinger und seine das vortreffliche Ensemble.

einer Turnhalle in orlesungen im Winterha Neue Patente.

abgehaltenen Minister⸗ ourgeois mit, daß er „Il Pensiero“, welches in Sprache erscheint, in Frankreich ver⸗

erklärte vorgestern bei dem

8 1“ er sei unsch g.

zu machen. Die Aufrecht⸗ eine erste Fürsorge sein.

Barons zum Ausdruck geb der Julie mit klar

Naivetät. In der kleinen Rolle des Conrad Treffliches durch die kräftige un nur kurz angedeuteten Chara igem und anmuthigem Wesen da Frau gänzten als der redegewandte Wirthschafterin launig Berliner Theater.

g, welche I für die

gegenwärtig nirgends mehr verkannt und Die dramatischen Arbeiten, die die finden durch die

rath’ theilte der r 1895/96.

die Verbreitung des Journals Nizza in italienischer boten habe.

Der Marine⸗Minister Lockron des Personals des nicht revolutionär gesinnt, sein

iin, die Marine mächtiger erhaltung der Disziplin werde Er werde dahin arbeiten, das Berufsoffiziers zu über sein

Die Mobilma berichtet, infolge enderun Bataillone worden. Die Mobilma richten glatt. Bis vor a i wierigkei Die auf 600 ist erreicht. biete des

drängenden gen erfahren. Schließlich sind Redifs im 4. und Faus chung ver n gestern war beinahe Nur in einzeln

eeg heraus⸗ rbeiten, vom 13. November anntmachung des Reichskanzlers, betr. die Eisenbahnfrachtverkehr Erlasse des Ministers der ammensetzung ber 1895, betr.

1895, betr.

und e a. issenen.

kters. Fräulein Abich

Zum Ersatz für deutsche Bühne hat, wird Leepesr er bef

ros herangezogen. Redifs beträgt 75 000 M.

trennen; der 1 ersonal, sein Material und seine Minister sprach sodann von der Noth⸗ Marineschule zu errichten, und schloß er werde verschiedene administrative

Höhepunkte seines edle poetische Sprache und die chnell und folgerichtig sich entwickelnde ren Kreisen des Vo

unterschätzt. Schaffens bedeuten, b zumeist einfach⸗menschliche, klar, dlung in immer weite ündniß, selbst wenn antike H i und Gedankenkreise des V abend gelangte im Berliner Theater Meeres und der Liebe Wellen⸗ p greich zur ersten Auffüh

solle Herr sein Süfemirte 8 wendigkeit, eine höher mit der Ankündigung, Reformen einführen.

Anrechnung irvege.

g und Ver⸗ werden, die eigentlich dem

Am Sonn

olkes fern I Zeitun ein⸗ b ätigen sich. sel gefangen ten aber, die

rkischen T schen Truppen

Rußland.

Kaiserin und der neugeborenen ng des „W. T. B.“ aus

pituliert habe, best son wird von den Aufständischen als Gei lten, aber bweas deee Die vee droh Garnison niederzuma s die anrü ingen und kein Generalpardon 3 Pascha sei mit zwölf Bataillonen be⸗ roffen und belagere Zeitun, ist venier sind gut den letzten Tagen ften an und plünderten

welcher am 14 d. M. in Siwäs uverlässigen Nachrichten zufolge gegen

Stadt Guone (im Vilajet

i“ meldet aus Alexandria vom egend von Alexandrette seien veen begangen worden

würdig und erfol Dichter im

tragischen Lösung des Konflikts. zst der tüchtigen Darstellung auch die wesentlich betheiligt. war stimmungsvoll und zum theil 2 Volks 898 Akt seh stellern ragte Frau Teresina ache war kraftvoll in der das zum heiligen Ernst die ganze Gestalt erschie hatte als Leander einige gr seinem ersten

der leidenschaftli

Das Befinden der Großfürstin ist, St. Petersbur

lung beschlo ürstin Olga rbeitshaus⸗Kuratorium Ein Tagesbefehl Kaiser in rung e u und ler Wa Fattungen habe, ans der Ei eines Offi

am 11. November abg

stlervereinigung“

en Jahres⸗Hauptversamm⸗ wurden in den Vor⸗

Herden, dt⸗Michelsen, A. Diese Fraktion des „Vereins vor drei Jahren von 107 Ver⸗ „auf jede Art dafür zu wirken, ft zu den Künstler⸗ einer für das Berliner

nach einer Meldu von gestern, vollkom etersburger Stadtveror Gedächtniß der itshaus zu der Kaiserin r.

Freien Kün la, d, Pelmane h

Willy Döring. einsm gründet zu weck: daß die Beziehungen der Berliner K. t schaften i Deutschlands in

rt und gekräftigt werden und daß t finde.“ 8

e Regie und Inscenierun 1 der einzelnen Scene künstlerisch vollendet, das Erscheinen r geschickt angeordnet. Unter den Dar als Hero bedeutend der Leidenschaft und weich un gestimmte Herz durch die Liebe bef klar und nat wahrhafte Rührung oße, fast unübertreff scheinen im Th

dneten⸗Versamm⸗ Geburt der Groß⸗ nden, welches vom 1 soll. Kriegs⸗Ministers seiner und zur

Das Gerüͤch as ũ 8s an ** 8 t bestätigt. ie verea each ogar Ee zwei Kanonen. In zahlreiche tuͤrkische Ortscha

dem Konflikt,

500 Menschen um Die 4000 Einwohner zählende iwäs) ist von Kurden eingeschl

Die 16. d. M.: Metzeleien un daten dabei zugegen befürchteten, v

Ausstattung Stelle einget g

hervor; ihr milde, als

ürlich und erweckte da

Herr Sommerstorff

und stleben förderlichen Weise jedes individuelle kün Ein bemerkenswer borgs Län in Schw. n, dessen aus 35 Runen zusammen

rugen 201.

ng der e Truppentheile befohlen uweisen zur Errichtung

Hotel in St. Peters⸗ enter, welche sich zeit⸗ Die Durchführung dieses sion unter dem Vorsitz des agen worden.

Befehl sollt

der Offiziere

moralischen i einheitlich

stlerische Schaffen sein ther Alterthumsfund ist kürzlich in Skara⸗ eden gemacht worden; er besteht in einem esetzte Inschrift dem älteren ist recht selten; Schrift ge⸗

1F.

atskasse Mittel anz Runenstein ierklubs, verbunden ziere der Provinz⸗Regim aufhalten.

en Kommis

Jeeee

sind bisher in Schweden nur 14 1 mit die 8.

f während mehrere Hun Steine mit d r

8 des liebenden Herr 1

des Befehlenden

ig brachte Herr Senger den arije Schmidt entfaltete als Janthe sehr u ändig und mit warmem Gefüh

weise in St.

Planes sei einer besonder

Großfürsten Wladimir übertr Nach dem 1894 erlassenen

eingestellt werden. Di

Runenschrift .300 Sol⸗ 8 ilfe zu leisten. Die 8 danern angegriffen zu

ter den Chri en 270 000 Mann aber weniger als Rekruten ichti

der Reichsbank vom 15. dem „Russischen Invaliden“ Reich m

een Kassenbestande von 943 013 000 der von 162 000 auf; der Metallbestand Der Bestand an

796 000 *⸗ ,4 rE Anlagekonten zusammen o Auf Seite zeigt der eine Abnahme fälligen Verbindlich⸗ 000 vermehrt haben.

. einer am chiffsbau⸗ Vereins deutscher

Mittel zur ver⸗

Herr Nollet

sprach ihre Verse verst verdient 1 als Hero's Vater

als Tempelhüter, Herr Kraußneck

84 1 Heceen vren nn bens an eheze Beneleens

8 Richard Voß, dessen Trauersp li Sonnaben

Rumänien. lliberale Partei liche Wählerversamm Personen erschienen war

um 663 000 um 41 770 000 auf 700 932 000

8

Rie n. 2327809 Noten mit 1 141 619 000 um 19 911 000 ℳ, während die sonstigen täglich keiten sich um 43 371 000 auf 480 045

annover meldet die „Köln. Ztg.“: gruppe und den

anderen . en⸗ und Stahlindustrieller über d Verwendung deutschen Schiffsbaumaterials wurde eine Ent⸗

902 Christen, 31 633 Israeliten: 587; für tauglich Kategorie wurden er⸗

ielt gestern ihre ung ab, zu der en. Der Minister⸗ einer sehr beifällig auf⸗ ed nnd

terung, da In demselben

Die nationa

Wechseln ist ne großr g dder Bestand

vollständig untauglich zum Dienst waren 37 zur Einstellu deeg4he von

findlich 1222; zur Superrevision wurden

isten, 7994 Jsra ten wurden an

zu werden droht 2 1 aufführung er Stoff liegt diesem Trauer⸗ den Vorgängen der e has

. west Hie

das Treiben der 8., deren Seelsorger er ist, flößt ihm kein Er⸗

chub erhielten:

tten 87 900, als wrdent Sturdza

enen Rede den Unterschi ativen auseinander und g dei den Wahlen vollste Freiheit walten werde. Minister des Innern Fleva aus. Der ehe⸗ Minister Peucesco sprach der konservativen zu führen, und nannte steanu wies nach, daß inanzen von Bukarest in

schöner und ergiebi zu Grunde! kaum Kunde von Pastor Firle, seines Amtes waltender dem Feinde aller Neuerungen, der Fischerbevölkerung,

3232; es gestellten sich Mohamedaner, genommen 268 447, rück⸗ een, 1232 Jeraeliten, 224 Mohame⸗ t waren 79 579,

erve wurden geschrieben 266 661 Mann.

24 855 Chri Auf einer

öö Berech ab, diesen Titel Heiden; 8 Iebir Gradi iven die kommunalen Fi