[48436] 1
Gladbacher Aktien⸗Gesellschaft für Druckerei und Appretur.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Dezember a. C., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Herfs hier statt⸗ findenden außerordeutlichen Generalversamm⸗ Inng eingeladen.
Tagesordnung: 1) Antrag des Verwaltungsraths auf Auflösung der Gesellschaft und eventuell 8 2) Beschlußfassung über den Modus der Liqui⸗ dation, Anzahl der Liquidatoren und deren Beefugnisse; Wahl der Liquidatoren.
Wir machen darauf aufmerksam, daß zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung und an deren Verhandlungen nur diejenigen Aktionäre befugt sind, auf deren Namen eine oder mehrere Aktien acht Tage vor der Versammlung bei der Direktion angemeldet sind, und verweisen im übrigen auf Artikel 28—37 unseres Gesellschaftsstatuts. Die Eintrittskarten können am den 10., und Mittwoch, den 11. Dezember a. c., Vormittags von 9 — 12 und Nachmittags von 2—6 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale unserer Gesellschaft gegen Rückgabe der über die erfolgte Einschreibung der Aktien ertheilten Be⸗ scheinigung in Empfang genommen werden. 8 M.⸗Gladbach, 15. November 1895. 6 Der Verwaltungsrath.
[48434]
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am 8. Dezember d. J., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, zu Mechernich im Hotel Schwarz stattfindenden sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordunng: “ 1) Bericht des Vorstandes über die Verhältnisse der Gesellschaft, ihren Vermögensstand und über den Geschäftsbetrieb für die Zeitperiode vom 11. Juli 1894 bis 10. Juli 1895. Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Prüfung der Rechnung und der Bilanz für die ad 1 genannte Periode, sowie des Vorschlages zur Gewinnvertheilung.
) Genehmigung der Bilanz uund Feststellung der zu vertheilenden Dividende. Genehmigung der Uebertragung von Aktien. Bestätigung der durch zwei Vorstandes gemäß § 11 des Statuts vor⸗ genommenen Wahl eines dritten Mitgliedes des Vorstandes und Wahl des Stellvertreters des Vorsitzenden des Vorstandes.
Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths. 7) Abänderung der §§ 10 und 12 des Statuts. Mechernich, den 10. November 1895.
Mechernicher Consum Verein Arctien-Gesellschaft.
Der Vorstand. B. zu Felde. J. Krischer. A. Eick.
[48429]
Malzfabrik Mellrichstadt.
Zu der am Mittwoch, den 11. Dezember d. J.⸗ Nachmittags ½4 Uhr, in unserm Etablissement in Mellrichstadt stattfindenden XII. ordentlichen
Geueralversammlung werden die Aktionäre unserer
Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 3 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen. Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens zum 9. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zu Mellrichstadt oder bei dem Bank⸗ hause B. M. Strupp zu Meiningen und dessen Filialen zu Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla anzumelden. Meiningen, den 16. November 18905. Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
148175] Frankenthaler Brauhaus, Frankenthal.
Ddie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 9. Dezember 1895, Abends 5 Uhr, in der Halle des Brauhauskellers hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung: § 21 Ziffer 1, 2, 3, 4 u. 7 der Statuten.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 28. November 1895 ab auf dem Komtor der Brauerei in Empfang genommen werden; bei Entgegennahme derselben ist der Aktien⸗ besitz nach § 19 der Statuten nachzuweisen.
Frankenthal, den 15. November 1895.
— Der Aufsichtsrath. A. Mahla, Vorsitzender.
48098]
Kalker Industrie Gesellschaft
in liquid.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. Dezember d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesorduung:
) Liquidationsbericht nebst Bilanz, bezw. Jahres⸗ sowie Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rathes.
2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 3) Aufsichtsrathswahlen.
Die Aktien sind wenigstens 10 Tage vorher bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, hier, zu deponieren.
Köln, diis den 15. November 1890b5..ʒ
1A14“
itglieder des
[483641 1 8 Meierei-Actien⸗-Gesellschaft in Hamburg i / Ligu.
Süüeeh“ Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 6. Tezember 1895, Nachm. 2 ½ Uhr, im Bureau des Liquida⸗ tors H. Hartung, gr. Theaterstr. 24, part., in Hamburg.
Tagesordnung: 3 Vorlage der Schlußabrechnung und Ertheilung der Decharge. .
Die Schlußabrechnung ist im Bureau des obgen. Liquidators vom 20. November cr. an zur Verfügung der Herren Aktionäre. Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Stock⸗ fleth, Bartels, Des Arts & v. Sydow, gr. Bäckerstr. 13, in Hamburg bis 5. Dezem⸗ ber cr., Abends 6 ÜUhr, entgegen zu nehmen.
Der Aufsichtsrath. Der Liquidator.
[44636] 20 90 9 + 9 Leipziger Spritfabrik.
Die Inhaber der Aktien Litt. A. — Brennerei⸗ besitzer — werden hierdurch unter Hinweis auf § 10 unserer Gesellschaftsstatuten ersucht, die vierte Ein⸗ zahlung von 25 % mit
ℳ 250.— auf jede Aktie bis längstens 30. November d. J. unter Vor⸗ lage des empfangenen Interimsscheins an die Allgem. Deutsche Kreditanstalt in Leipzig zu leisten. Leipzig⸗Eutritzsch, den 30. Oktober 1895. A. Vollsack, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[48428]
Zucker⸗Raffinerie Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 15. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 12. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 12 ½ Uhr, im kleinen Saale der „Bahn⸗ hofs⸗Restauration“ — Staatsbahnhof — hier, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1 1) Rechenschaftsbericht und Vorlage der Bilanz für die Kampagne 1894/95, Beschlußfassung darüber sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes. 6 2) Neuwahl für statutengemäß ausscheidende zwei
Mitglieder des Aufsichtsraths. 8 3) Wahl von zwei Revisoren für das Geschäfts⸗
jahr 1895/96.
Die Aktien sind behufs Ausübung des Stimm⸗ rechts, gemäß § 22 der Statuten, wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung zu depo⸗ nieren und baben während der Generalversammlung deponiert zu bleiben; je 5 Aktien berechtigen zu einer Stimme, ein größerer Besitz als 200 Aktien zu nicht mehr als 40 Stimmen.
Die Entgegennahme der Aktien findet in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Effekten⸗Bureau der Braunschweigischen Bank, hier, statt, wo⸗ selbst auch die Ausgabe der Eintrittskarten für die Generalversammlung an die von den Aktienbesitzern bezeichneten Vertreter in den Tagen vom 9. bis 11. Dezember erfolgt.
Die Stimmzettel werden beim Eintritt in die Versammlung ausgegeben.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Rechenschaftsbericht liegen vom 19. No⸗ vember ab auf dem Komtor der Gesellschaft, Bahn⸗ hofstraße 4, den Aktionären zur Einsicht bereit.
Braunschweig, den 16. November 1895.
Zucker⸗Raffinerie Brannschweig. Dr. W. Bartz. G. Ritter.
[48437]
95 2 9 „9 Halle'sche Actien⸗Bierbrauerei. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Freitag, den 6. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, im Brauerei⸗ Restaurant, Dessauerstr. Nr. 1, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Toagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrathes.
3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinnes.
4) “ des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.
5) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maß⸗ gabe des § 11 des Statuts im Komtor der Ge⸗ sellschaft oder beim Halle’'schen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S. oder bei der Magdeburger Privatbank, Magde⸗ burg, zu hinterlegen. 8
Halle a. S., den 16. November 1895.
Der Aufsichtsrath. Rich. Aßmann.
“ Actien⸗Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.
In Ausführung der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 29. April 1895 haben wir gemäß des uns nach Nr. IV der Anleihe⸗ Bedingungen zustehenden Rechts sämmtliche noch im Umlauf befindliche, nachstehend aufgeführte Nummern unserer Schuldscheine vom Jahre 1861 und 1872 zur Ausloosung gebracht, und zwar:
I. Schuldscheine vom Jahre 1861.
Nr. 3 4 6 7 8 10 11 16 17 21 22 23 24 25 26 27 29 31 34 35 36 37 39 40 42 45 46 47 48 49 50 52 53 54 55 56 57 59 62 64 65 66 67 69 70 76 80 83 84 86 88 91 92 94 95 97 99 100.
102 104 107 109 111 113 115 116 117 119 121 122 123 126 127 128 130 137 138 140 148 149 154 157 158 159 160 161 162 163 164 165 167 8 176 179 182 184 186 194 195 197 198 199
201 204 205 207 209 213 215 218 219 222 223 228 230 233 235 236 237 238 239 240 242 247 248 249 250 256 258 266 267 269 270 271 272 273 280 281 282 284 286 287 289 290 291 294 298 300.
301 303 305 306 311 312 317 320 324 325 329 331 337 340 341 343 344 347 351 352 35
v111A1A“
357
383 384 385 388 390 393 394 396 397 399 400.
402 406 407 411 413 414 415 420 422 426 428 430 431 432 433 436 438 439 442 446 452 454 455 456 460 465 466 468 478 480 481 482 487 489 492 493 494.
2658 2660 2662 2666 2667 2670 2681
2688 2690 2691 2695 2698 2699. 2701 2702 2706 2712 2713 2715
2720 2721 2722 2723 2724 2727 2728
508 509 514 515 517 518 520 521 522 528 530 536 538 542 544 545 546 547 548 555 558 581 583 584 586 590 594 599 600.
601 609 610 614 615 616 618 619 620 624 625 626 631 632 639 640 642 651 652 655 659 678 679 680 685 686 688 689 691 692 695 697 699.
704 706 707 710 711 712 713 714 716 717
742 745 748 749 750 753 754 755 756 757 759 767 773 774 775 777 779 783 785 786 789 790 797 798 799.
819 820 822 824 825 826 828 829 830 833 839 840 842 845 846 850 852 853 854 856 858 863 869 871 872 876 878 879 881 885 886 888 891
902 905 907 908 914 916 917 924 925 927 928 931 935 936 938 939 942 943 945 946 947 948 951 955 959 960 961 962 963
990 994 998 999 1000.
1002 1006 1008 1009 1012 1013 1014 1019 1020 1021 1024 1029 1030 1032 1034 1035 1036 1059 1064 1065 1070 1071 1072 1073 1074 1076 1077 1078 1079 1081 1082 1087 1088 1092 1096 1097 1099 1100.
1123 1124 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1142 1151 1155 1157 1158 1161 1165 1166 1172 1173 1174 1175 1180 1181 1185 1186 1187 1188
1206 1207 1208 1209 1210 1212 1214 1218 1219 1225 1227 1230 1231 1232 1233 1240 1251 1252 1253 1254 1257 1261 1263 1265 888 1290 1291 1295 1297 1298 1299 1300.
1301 1302 1305 1308 1311 1314 1315 1317 1319 1320 1321 1322 1323 1324 1326 1327 . 1350 1352 1355 1356 1359 1360 1363 1364 1366 1368 1369 1376 1377 1378 1381 1382 1383 1385 1387 1389 1390 1391 1393 1395 1396 1398
1402 1404 1410 1412 1413 1417 1419 1422 1426 1429 1430 1431 1435 1436 1437 1440 1441 1444 1445 1447 1448 1452 1453 1458 1459 1460 1478 1480 1481 1482 1484 1486 1490 1491 1492 1495 1496 1498 1499.
1503 1504 1510 1511 1514 1518 1519 1520 1547 1549 1552 1554 1555 1557 1560 1562 1565 1566 1571 1573 1575 1577 1580 1583 1586 1589 1590 1591 1592 1596 1598 1599. -
1613 1614 1618 1619 1625 1631 1635 1639 1642 1648 1649 1651 1656 1659 1666 1667 1668 1671 1672 1676 1677 1678 1679 1680 1683 1684 1688
1705 1709 1711 1713 1718 1719 1722 1723 1724 1725 1726 1737 1740 1744 1745 1759 1763 1764 1766 1771 1772 1784 1787 1789
1801 1802 1803 1804 1806 1808 1809 1814 1820 1822 1823 1830 1831 1833 1834 1838 1844 1851 1852 1854 1860 1863 1867 1868
1884 1885 1886 1887 1889 1890 1891 1892 1894 1895 1896.
1907 1908 1914 1916 1918 1919 1920 1921 1938 1939 1940 1943 1949 1954 1956 1957 1959 1960 1962 1963 1964 1968 1971 1978 1979 1981 1985 1998 1999 2000.
2024 2027 2030 2032 2036 2041 2043 2045 2047 2049 2050 2052 2053 2057 2058 2062 2064 2066 2067 2069 2071 2072 2073 2075 2077 2079 2081 2084 2088
2101 2102 2108 2110 2113 2114 2116 2118 2121 2122 2124 2127 2129 2131 2133 2134 2136 2137 2138 2140 2143 2145 2146 2147 2148 2151 2171 2172 2173 2174 2175 2176 2177 2179 2182 2183 2189 2190 2191 2194 2197 2200.
2203 2204 2205 2207 2208 2209 2210 8
40 2241 2242 2243 2244 2248 2249 2250 2253 2255 2256 2257 2260 2261 2264 2265 2267 2269 2275 2276 2277 2279 2280 2281 2283 2284 2286
2301 2302 2303 2304 2305 2306 2309 2314 2316 2318 2323 2324 2326 2327 2330 2336 2337 2339 2340 2341 2343 2345 2346 2348
2366 2367 2368 2369 2370 2371 2375 2377 2379 2382 2383 2389 2391 2392 2393 2394 2396 2397 2400.
2421 2422 2423 2426 2429 2434 2435 2436 2437 2440 2441 2443 2444 2445 2448 2450 2452 2455 2463 2465 2466 2468 2471 2472 2473 2475 2484
2503 2504 2506 2513 2515 2520 2524 2525 2531 2536 2537 2540 2541 2542 2546 2547 2548 2549 2550 2551 2552 2555 2557 2559 2. 2564
25 2592 2593 2596. 2601 2604 2605 2608 2609 2611 2612 2613 2615 2617 2626 2627 2628 2629 2631 2632 2636 2657 2682 2717 2718 2736 2739 2758
559 560 562 566 567 570 571 572 575 576 577 660 662 663 665 667 669 670 672 674 675 677 718 723 726 730 731 732 733 736 740 760 766 801 806 807 808 809 813 817 818 864 866 894 895 899. 922 965 966 969 970 971 972 974 976 984 986 987 1039 1046 1047 1049 1050 1052 1053 1055 1056 1102 1104 1106 1110 1121 1122 113³9 1193 1197 1198. 12⁴4 1271 1272 1275 1277 1278 1279 1282 1284 1330 1331 1333 1334 1335 1337 1339 1340 1343 1399 1400. 1463 1468 1469 1470 1471 1472 1473 1475 1476 1525 1528 1535 1536 1537 1538 1540 1541 1542 1603 1606 1607 1609 1611 1612 1646 1647 1689 1690 1693 1694 1700. 1746 1756 1791 1793 1795 1796 1797 1799. 1870 1871 1872 1873 1874 1876 1879 1881 1883 1922 1923 1924 1925 1928 1929 1931 1932 1937 2007 2008 2014 2020 2021 2023 2090 2091 2092 2093 2094 2097 2099 2100. 2152 2153 2154 2155 2160 2161 2162 2163 2166 2214 2216 2218 2220 2234 2235 2237 2239 2254 2288 2289 2294 2295 2296 2299. 2308 2333 2350 2352 2354 2356 2358 2359 2360 2381 2398 2401 2402 2406 2407 2412 2415 2461 2485 2490 2493 2494 2496 2497. 2560 2565 2567 2568 2574 2575 2577 2579 2591 2638 2639 2640 2641 2642 2643 2644 2649 2686 2741 2743 2749 2751 2753 2755 2756 2757
2759 2761 2762 2763 2766 2769 2771 2773 2774 2777 2779 2780 2785 2786 2791 2792 2794 2796 2798 2799 à 300 ℳ II. Schuldscheine vom Jahre 1872.
Litt. A. Nr. 5 6 7 8 12 13 14 15 16 18 19 20 26 27 30 32 33 34 35 36 37 38 41 43 46 47 50 51 52 57 58 59 60 62 63 64 69 70 76 80 81 82 83 84 88 93 97 98.
101 102 105 110 111 112 113 114 116 118
361 363 368 369 372 374 380 382 1 145 150 153 155 157 159 160 161 165
166 167
220 222 237 241
172 175 178 181 185 191 193 197 199. 201 202 203 205 206 214 218 219 223 225 226 228 230 231 234 235 236 242 243 245 246 253 255 257 258 261 262 263 264 267 268 271 272 275 277 278 279 280 282 285 287 288 291 292 296 297 298 à 1500 ℳ
Litt. B. Nr. 6 7 8 10 14 15 17 22 23 25 26 27 30 35 36 38 42 45 46 47 48 50 51 53 56 58 59 61 62 63 64 69 70 72 73 79 80 81 82 84 89 90 92 98 99.
104 107 109 110 112 115 117 118 122 123 126 128 131 132 133 136 142 145 146 147 148 149 156 157 158 161 162 163 165 166 167 168 170 171 172 174 176 178 179 180 181 182 184 187 188 193 194 195 196 200.
202 205 206 207 208 209 211 215 216 220 221 222 223 224 225 226 228 230 231 232 233 234 236 238 239 242 243 244 245 247 248 250 255 256 258 260 263 265 266 267 269 270 271 273 274 275 277 278 279 283 284 285 286 289 291 297 298 299 300.
312 313 314 315 317 320 322 323 324 328 332 333 335 336 340 344 346 347 348 351 352 353 354 358 361 362 363 365 368 369 370 372 373 374 375 377 379 381 382 383 384 385 386 390 391 394 396 397 398 399 400.
401 403 406 407 408 414 415 417 418 419 423 424 425 428 430 432 433 435 436 438 439 445 446 443 449 451 452 453 454 456 457 458 460 461 462 463 464 469 470 471 473 475 476 477 *½ 524 481 482 483 484 487 492 493 494 496 4 8
501 504 505 506 507 508.510 511 516 519 522 525 526 529 531 533 535 536 537 538 539 540 541 543 552 553 555 556 557 563 568 569 570 572 574 575 576 578 579 580 583 585 586 587 588 592 594 595 597 599 600.
601 602 603 606 608 609 611 612 614 616 618 619 620 622 623 628 629 631 635 638 639 640 644 646 650 653 654 655 656 658 660 663 665 666 667 669 671 674 681 682 684 685 690 693 694 696 698 700.
701 703 704 705 706 708 709 710 711 712 716 719 721 722 723 724 726 727 729 731 733 734 735 736 738 739 742 743 744 746 747 749 750 752 753 755 758 760 762 763 764 765 767 768 770 772 773 775 776 777 778 779 781 782 786 788 790 791 792 794 796 798 800.
803 804 805 806 807 809 810 811 813 816 819 820 825 826 827 829 831 832 834 836 837 838 839 840 842 843 844 845 846 850 851 852 853 855 856 858 860 861 862 864 866 869 870 871 872 873 875 876 877 878 879 880 881 886 888 889 890 892 894 895 899 900.
901 902 903 905 907 910 911 912 913 914 915 918 920 922 923 924 925 926 927 931 932 933 936 939 941 946 948 949 950 953 954 955 956 957 960 961 962 963 966 968 969 970 972 974 976 978 981 990 992 993 995 998 999 1000 à 300 ℳ 8
und erfolgt deren Rückzahlung vom 1. Juli 1896 ab, mit welchem Tage die Verzinsung der Schuldscheine aufhört, gegen Rückgabe derselben nebst Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen, und zwar derjenigen der Anleihe
von 1861 nebst dazu gehörigen Zinsscheinen per 2. Januar 1897 u. ff. mit ℳ 300.—, für jeden Schuldschein und derjenigen der Anleihe von 1872 nebst dazu gehörigen Zinsscheinen per 1. Oktober 1896 und ff. mit ℳ 300,— zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. April ooo11A4AA“ zus. ℳ 303,75 für jeden Schuldschein von ℳ 300,—, beziehentlich mit ℳ 1518,75 für jeden Schuldschein von ℳ 1500,— bei unseren Zahlstellen: Herrn Eduard Bauermeister, Herren Hentschel & Schulz, bei der Vereinsbank und bei der Zwickauer Bank in Zwickau.
In weiterer Ausführung der Beschlüsse der General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 29. April 1895 werden wir mit Genehmigung eines hohen Ministeriums des Innern zur Rückzahlung der vor⸗ stehend ausgeloosten 5 % Schuldscheine und, um die Mittel zur Erbauung einer neuen Wäsche nebst v zu beschaffen, eine auf unserem Immobiliar⸗ Besitzthum an erster Stelle hypothekarisch sichergestellte vom 1. Januar 1896 mit 4 % ver⸗ zinsliche und von unserem Vereine vor dem 1. Januar 1901 nicht kündbare Anleihe in Höhe von ℳ 1 300 000.— aufnehmen, einge⸗ theilt in auf den Inhaber lautende und von diesem unkündbare Schuldscheine und zwar in 1780 Stück à ℳ 300.—, 556 Stück à ℳ 1000.— und 140 Stück à ℳ 1500.— und fordern wir diejenigen Inhaber unserer nach Vorstebendem ausgeloosten und am 1. Juli 1896 zur Rückzahlung gelangenden Schuldscheine, welche anstatt der Baarzahlung gleiche Beträge in den neuauszugebenden 4 % Schuldscheinen anzunehmen gewillt sind, hiermit auf, die Schuld⸗ scheine von 1861 mit Zinsscheinen per 1. Juli 1896 u. ff. und S von 1872 mit Zinsscheinen per 1. April 1896 u. ff., sowie Zinsleisten nebst arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnissen in der Zeit vom 2. bis 15. Januar 1896
bei Herren Eduard Banuermeister, Herren
Hentschel & Schulz, bei der Vereinsbank
und bei der Zwickauer Bank in Zwickan einzureichen und dagegen die neuen 4 % Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen per 1. Juli 1896 und ff. in Empfang zu nehmen. 8
Zugleich erhalten die Inhaber der Schuldscheine von 1861: für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Juli
1896 als Zinsentschädigung 1 % p. a. ℳ 1.50
für jeden Schuldschein, von 1872: für 5 % Zinsen vom 1. Oktober 1895
bis 1. Januar 189. ℳ 3.75 und als Zinsentschädigung für die Zeit
vom 1. Januar bis 1. Juli 1896 1 % p. a. 1.50
6 zus. ℳ 5.25 für jeden Schuldschein von ℳ 300.—, beziehentlich ℳ 26.25 für jeden Schuldschein von ℳ 1500.— baar ausgezahlt.
Fnreichungfermulare stehen bei obengenannten Firmen zur Verfügung.
Die Beträge für etwa fehlende Zinsscheine werden in Abzug gebracht.
Zwickan, den 15. November 1895.
Das Direktorinum des Actienvereines der n ckauer Fene Carl Emil Weigel. Carl Schreiber.
F.
—
18868 Vereinsbrauerei Jüterbog Bilauz am 30. September 1895.
Activa.
— Ae en⸗Gesellschaft.
Passiva.
ℳ 32 16 771 65 41 900—f 6 960
6 017 21 149 108 086 36 666 50 2 656 25
7 963/ 20
35 864 50 22 328 47 8171 35
314 835 37 Gewinn⸗ und
An Vorräthe ..... Darlehns⸗Konto Grundstücks⸗Konto ö“ agerfastage⸗ und Bottiche⸗Konto Gebäude⸗Konto Kautions⸗Konto Betriebs⸗Utensilien⸗Konto Haus⸗Utensilien⸗Konto Versandfastagen⸗ u. Flaschen⸗Kto. Utensilien⸗ und Baulichkeiten für Ausschanklokale⸗Konto.. Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto
Debet.
1
ℳ 210 000 5 851 38 000 41 600 1 575 2 958 14 700
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto Eee
arlehns⸗Konto Delkredere⸗Konto Tantisme⸗Konto .. Dividenden⸗Konto Gewinn⸗ und Ver
ISSII812.
1 314 835 ,37 Verlust⸗Kouto. Credit.
₰ An Abschreibungen 14 Zinsen⸗ und Sconto⸗Konto... 51 99 uhrwerks⸗Unterhaltungs⸗Konto. 37— is⸗Konto Reparaturen⸗Konto Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto Salair⸗Konto Bilanz⸗Konto
Der Vorstand. A. E. Schumann. M. Weßlau. A. Dalichow. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗
Per Vortrag vom Vorjahre..
Der Aufsichtsrath. von Seehausen. L. Heinrich. C. Dalichow. und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den
ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Jüterbog, den 6. Oktober 1895.
Der gerichtlich vereidete Bücherrevisor: 1
Ernst B Die durch Generalversammlungsbeschluß
ierstedt. vom 12. d. M. pro 1894/95 auf 7 % festgesetzte
Dividende gelangt vom 20. d. M. ab mit 70 ℳ pro Aktie gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 6 bei dem Bankhause C. A. Apponins & Sohn hier oder im Komtor der Brauerei
zur Auszahlung. Jüterbog, den 15. November 1895.
A. E. Schumann.
Max Weßlau. 8 8
[48369] Activa.
Brauereigesellschaft Eglaun Durlach.
Bilanz⸗Konto per 30. September 1895
Passiva.
ℳ 2₰ Immobilien . 499 007 23 Maschinen und Einrichtung 3 392/771
11 694 03
astagen
ferde, Wagen und Mobilien.. 2—
orräthe 48 330/10 Debitoren. 118 065 04 und Schuldscheine 93 578 59 Kassabestan 1 581 45
sess Söse asrälsze Zeee 775 651 15 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Aktien⸗Kapital. Kautionen Kreditoren. 8 12 108 54 Hypotheken und Schuldscheine. 279 628 11 Dividenden, rückständige 80— Reservefond ““ 26 591 42 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto,
Vortrag ℳ 688.12
Reingewinn „ 53 484.70 54 172
775 651 Haben.
per 30. September 1895. 8
ℳ ₰ 123 126 54 35 366 55 53 484 70
211 97779
Betriebsunkosten Abschreibungen Reingewinn
ℳ Bruttogewinn an verk. Bier ꝛc. 211 977
211 977 Die Direktion 1 M. Eglau.
[48371] Activa.
Aetienbrauerei Ludwigshafen Bilanz per 30. September 1895.
am Rhein.
Passiva.
ℳ 2 Anlage⸗Konti: Immobilien, Maschinen, Fässer, Bottiche, Fuhrwesen ꝛcc. .. Konti der Vorräthe: Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen und diverse Materialien Bankguthaben und Baarbestand Darlehen und Hypotheken Diverse Debitoren..
1 022 100 1
314 335,41 206 462 10 719 119,40 188 304 90
A“ 2 450 321 81
Grundkapital⸗Konto Hepotbeken Ktomto. . . . . . . . . Reservefond⸗Konto Spezial⸗Reserpefond...... Rückstellungs⸗Konto Unterstützungsfond⸗Konto Gesammt⸗Kreditoren einschl. Kautionen Dividende⸗Konto: pro 1894/95 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aufs nächste JFahr...
200 000 211 861 200 000
50 000 327 394
96 000
40 066 18 2 450 321 81
Haben.
81SII13.
Gewinn- und Verlust⸗-Konto per 30. September 1895.
Statutenmäßige Abschreibungen ... Extra⸗Abschreibungen Reservefond⸗Konto Spezial⸗Reservefond Dividende⸗Konto
intibme Rückstellungs⸗Konto Unterstützungsfond Gewinn⸗Vortrag aufs nächste Jahr.
en am Rhein, im Oktober 1895.
ℳ 3₰ 36 266/ 18
Vortrag vom vorigen Jahr 334 055 74
Ergebniß vom Sudjahr 1894/95 88
Acetienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.
Der Vo
rstand.
Felix Müller.
[48372]
Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1894/95 auf ℳ 120.— pro Aktie festgesetzt, welche gegen Ein⸗ lieferung des Kupons Nr. 33 auf dem Burean der Gesellschaft dahier erhoben werden kann. — gshafen am Rhein, den 15. November 0. Actienbranerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand. S Felix Müller. [48435] 1. grauerei Kloster Heiligenstein Art. Ges. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ vng auf Montag, 9. Dezember d. J., Nachm. Uhr, in den Gasthof zu Heiligenstein. 8 Tagesordunng: Geschäftsbericht sür das Geschäftsjahr 1894/95 und Beschlußfassung darüber. Frtlastun des Vorstandes. Ersatzwahl für 2 Aufsichtsrathsmitglieder. Der Aufsichtsrath. Max Bürklin.
[48430]
Ratzeburger Aetien Brauerei.
Die 32. ordentliche Geueralversammlung findet am 7. Dezember 1895, präz. F Uhr, im Saale des Hotels „Rathskeller“ zu Ratzeburg 8 Die Legitimation erfolgt durch Voxrlegung der
ien.
eree, ehe; 1) Rechenschaftsbericht des Aufsichtsraths und Vorstandes. Revisionsbericht. Beschluß über Verwendung des Reingewinnes. Ergänzungswahl des Auffschksraths. S zweier Ersatzmänner für den Aufsichts⸗
rath. Wahl zweier Revisoren und eines Ersatz⸗ mannes. 7) Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Entgegen⸗ nahme vom 25. November 1895 im Komtor der
Brauerei aus. Der Vorstand. . H. Rautenberg. Fr. Dierking.
Preise von 150 % angeboten werden.
(46742] . Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G.
Ordentliche Generalversammlung am 3. Dezember 1895, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Hamburg.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Betriebs⸗Rechnung p. 1894/95. 2) Aufsichtsrathswahl. 3) Wahl eines Revisors.
[48375]
Zur bme mmlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 2. Dezember er. während der Geschäftsstunden von 10 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags bei Herren Maguns & Friedmann, Hamburg, Rathhausstraße 22, vorgezeigt haben, die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen ind.
Kleinflottbeck, den 8. November 1895.
B. Becker. Alb. Schuhan.
Bekanntmachung betreffend
die Ausübung des Bezugsrechts auf Nom. ℳ 25 000 000 Aktien (Serie VI) de
Deutschen Bank.
‚Nach Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. November d. J. soll das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 20 832 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien Se. VI) zu je 1200 ℳ und Einer auf den Inhaber lautenden Aktie zu 1600 ℳ Nennwerth um den
etrag von 25 Millionen Mark, also von 75 Millionen auf 100 Millionen Mark erhöht werden.
Der Bezug dieser Aktien soll den bisherigen Aktionären nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes zum
Demgemäß fordern wir hiermit die Besitzer von Aktien der ersten fünf Serien unserer Gesellscha zur Ausübung des Bezugsrechts unter v Bedingungen auf: 1 —
1) Die Anmeldung muß in der Zeit bis zum 3. Dezember d. J. einschließlich entweder bei
unserer Effektenkasse, Mauerstraße Nr. 29/32, b
oder bei einer der nachbenannten Stellen:
Deutsche Bauk (Berlin) London Agenexy in London
Bayerische Filiale der Deutschen Bank in München,
Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen,
Depostten⸗Kasse der Deutschen Bank in Dresden zu Dresden
Herren Menz, Blochmann & Co., Pragerstraße 2), vve vc 2⸗ Fmhar. See ee in Hamburg, rankfurter Filiale der Deutschen Bank b Fesnsher Sulzbach in Frankfurt a. M., Württembergische Vereinsbank in Stuttgart Schlesischer Bank⸗Verein in Breslau, 8 8 Deichmann & Co. in Köln a. Rhein in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
2) Anmeldungsberechtigt sind die Besitzer von Aktien der ersten fünf Serien dergestalt, daß auf einen Nennbetrag von 3600 ℳ alter Aktien eine neue Aktie zu 1200 ℳ Nennwerth bezogen werden kann.
3) Der Bezugspreis beträgt 150 % oder ℳ 1800 für die Aktie zu 1200 ℳ Nennwerth.
Derselbe ist zu bezahlen mit . — a. 50 % Aufgeld und 25 % Einzahlung, zusammen 75 % = ℳ 900 für jede Aktie bei Ausübung des Bezugsrechts spätestens am 3. De zember d. J., “ 1 . 25 % = ℳ 300 für jede Aktie vom 1. bis 5. Juni 1896, c. 25 % = ℳ 300 für jede Aktie vom 1. bis 5. Oktober 1896, d. 25 % = ℳ 300 für jede Aktie vom 1. bis 5. Dezember 1896.
4) Bei der Anmeldung ist ein doppeltes Verzeichniß derjenigen Aktien, für welche das Bezugsrech ausgeübt wird, in arithmetischer Nummernfolge einzureichen. Zugleich ist der Besitz der Aktien dur Vorzeigung derselben nachzuweisen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werde eetenpelt und sodann dem Einreicher E“
5) Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt durch usfüllung eines in zwei Ausfertigungen einzureichenden Zeichnungsscheins. Formulare zu den Zeichnungsscheinen können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden. 3
6) Die erfolgte Einzahlung von 25 % des Kapitalbetrags und des Aufgeldes von 50 % wird seiten der Anmeldestelle auf dem Zweiten Exemplar der eingereichten Zeichnungsscheine quittiert. Letztere ist bei den weiteren Einzahlungen, sowie bei der Vollzahlung, die nur bei der Anmeldestelle, welch die Zeichnung entgegengenommen hat, geschehen können, wieder vorzulegen. Seitens dieser Anmelde stelle erfolgt auch die Aushändigung der jungen Aktien Serie VI gegen Rückgabe des mi Quittungsvermerk versehenen Zweiten Exemplars der Zeichnungsscheine. Vollzahlung ist jederzei gegen Vergütung von 4 % Zinsen vom Tage der vorzeitigen Vollzahlung ab gestattet.
7) Bei verzögerter Einzahlung finden die Bestimmungen des § 12 des Gesellschaftsstatuts Anwendung.
8) Nach erfolgter Vollzahlung werden die Zweiten Exemplare der Zeichnungsscheine gegen Aktie Serie VI nebst Zinsleisten und Dividendenscheinen für 1896 und folgende Jahre umgetauscht. Di neuen Atien nehmen an der Dividende des Jahres 1896 in der Art theil, daß sie die Hälfte des Prozentsatzes beziehen, welcher auf die alten Aktien entfällt. Vom 1. Januar 1897 ab sind sie mi den bisherigen Aktien gleichberechtigt.
Berlin, den 16. November 1895.
Deutsche Bank.
[48370] Activa.
(im Geschäftshause der
1A“X“
11“
Passiva.
411 014 Aktienkapital 12 591 Hypothekar⸗Anlehen 61 532 Passivhvpotheken 122 394 Reservefond 66 327 Kreditoren 2 743 Gewinn⸗Reserve Brutto⸗Gewinn
Immobilien
Mobilien und Utensilien Maschinen und Fastage Debitoren
676 603
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ ₰ 52 909 89 42 222 53
Bier⸗Konto Abfälle⸗Konto
Rohmaterialien⸗Konto abrikations⸗Konto ersonalkosten⸗Konto 18 420 50] Pachterträgniß⸗Konto insen⸗ und Steuern⸗Konto 11 877 60 Oekonomie⸗Konto
und Gespann⸗Unkosten⸗
15 647/61
18 559 78
8. 1 159 637 91] 159 Füsr u““ 3 % Dividende ℳ 9240. —, Reservefond ℳ 502.88. Abschreibungen 8 1 Freifing, den 15. November 1895. 8 1
Freisinger Aktienbrauerei Freising.
Joh. Herb, Vorstand. 147300 Höchster Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. Actira.
Bilanz pro 31. Juli 1895. 116“ 8
Handlungs⸗ Konto
Passiva. Aktien⸗Konto 187 969 99 Reserve⸗Konto 18 139 56
786 70]Aktien⸗Amort.⸗Konto 1 583,90 608 54] Erneuerungsf.⸗Konto
224 992 67
Fabrikanlagen⸗Konto 12 758 90
Gasmesseranlagen⸗Konto Geräthschaften⸗Konto Mobiliar⸗Konto Vorschußverein ö Debitoren⸗Konto Versicherungs⸗Konto Inventur⸗K.
st⸗Konto..
8 .““
1 680 44] Kreditoren⸗Konto 11 888 .“ — 18 435 23 272 384 97
1 507 72% Gewinn⸗ und Verlu 18 435 Gewinn⸗ und
Verlust⸗Konto.
Unkosten und Abschreibungen 2 5
Reingewinn Vortrag aus 1893/94 ℳ 2 954,93 40 425,31 24
Gewinn pro 1894/95 91] 1““
Gewinn⸗Vortrag aus 1893/93. . . . Brutto⸗Gewinn.
““
Höchst a. M., 1. August 1895
Der Vorstand. 1““