1895 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

jedes der beiden Lenkräder. Daimler⸗Motoren⸗ Klasse. Klasse. Klasse. 8 IH. 2 am Pfluggestell drehbarem, zweiarmigem, als riedrich Goersch, Halle a. S., Yorkstr. 79.] nahme der Lagerungskugeln und Vorrichtung zum

Geselschaft⸗ Cannstatt, Ludwigsstr. 67. Vom 8. 47 814. Maschine zum Auspressen von Garn 30. 47 922. Salbenbesteck, eine Büchse Salbe, 34. 47 845. Gegabelter Halter für Gardinen. 57. 47 792. Schutzleiste für Treppenstufen mit uͤgorgan dienendem Längshebel und feststell⸗ 2. 7. 95. G. P328. rkstr vüme der de 9 7 eghs 9 8.Jenn . 9 1 8

11. 5. 95 ab. in Strähnen u. dgl. zwischen abgerundeten einen Glasstab und Verbandwatte enthaltend. eisen ꝛc. Gustav Langensiepen, Düsseldorf, gechtwinksiger Längsnuth zur Aufnahme des rem Handhebel nebst Zabneingriff in dessen Klasse. Düsseldorf, Parkstr. 12. 20. 4.95. Ssna,

Klasse. Rollen. August Monforts, M.⸗Gladbach. Dr. M. Weitemeyer, Erfurt. 26. 9. 95. Charlottenstr. 77. 19. 10. 95. L. 2621. Linoleumbelages. Paul Weber, Berlin, Linien⸗ Verstellung. Ferdinand Richter, Treuenbrietzen. 54. 47 794. Durch Schieber zu verschließende Klafse.

68. Nr. 84 640. Chubbschloß mit Schließ⸗ 9. 7. 95. M. 3067. G W. 3323. b 472 846. Schreibwaarenbehälter in ½ straße 63a. 19. 10. 95. W. 3397. 23. 10. 95. R. 2836. Schachtel mit beweglichem Bilde. Hermann 63. 47 944. Fahrradkugellager nach D. R. P. zvlinder. Gebr. R. & A. Müller, Langen⸗ 47 824. Täfelung ersetzendes Linoleum für 427 828. Frottier⸗Apparat, bestehend aus eines Schränkchens mit Gefachen und ub⸗ 47 809. Jalousie, bei der die Aufzugvor⸗ Klasse. L Dibbel, Rostock, Stampfmüllerstr. 27. 19. 10. 95. 84 193 mit auf einer Verdickung der P. dee⸗ feld, Rheinl Vom 9. 3. 95 ab. Wandbekleidung mit sardgem Grund und auf⸗ zwei mit Handhaben versehenen Rahmen, laden für Schreibutenstlien, mit Uhrgehäuse, Ab⸗ richtung selbst die Führung für die Jalousiestäbe 45. 47 872. Mänsefalle, bei welcher die Thiere D. 1790. laufenden, doppelreihig angeordneten Kugeln und

Nr. 84 641. Thürschloß. J. Netsch gedruckter Plättchen⸗Musterung. Ernst Werner, weisge welchen der Frottierstoff seiner Breite reiß⸗ und Jahreskalender und mit Porto.⸗, Tele⸗ übernimmt und durch Befestigung derselben am auf drehbaren Walzen oder Doppelbebeln aus.. 47 880. Falt⸗ und Rundmaschine für auf der Tragachse oder in der Nabe nachstellbaren u. F. Netsch, Pruszka, Ung.; Vertr.: Hugo Delmenhorst. 4. 10. 95. P8. 3347. na espannt und stellbar befestigt ist. C. O. gramm⸗ ꝛc. Tabellen auf den freien Flächen der ensteruntertheil zugleich die der gleiten und in ein untergestelltes Gefäß mit Laternenpapier, mit einem endlosen, Ll⸗förmigen, Gewindebüchsen, Ernst Sachs, Schweinfurt a. M. ataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisen· 47 848. Föhle Hapierxgc⸗ mit kantig aus⸗ -. W.. ohler, Hildburghausen. 7. 10. 95. Außenwandungen. Carl Blanke, Barmen⸗Unter⸗ Schnur erreicht wird. C. Behrens, Alfeld Wasser fallen. A. ] Pobershau b. an den Flanschen gezackten Führungsmittel aus 6. 7. 95. S. 1957. Fabae 25. Vom 5. 7. 88 ab. Fereee nsätzen. Joseph Ertl sen., Sch. 3777. 8 Se barmen. 21. 10. 95. B. 5151. a. Leine, Am Bahnhof 1. 22. 10. 95. Zöblitz i. S. 17. 12. 94. O. 450. Gummi o. dgl. und mit einer verstellbaren An⸗ 47 968. Sitzkissen mit Luftpolster an Fahr⸗ Nr. 84 650. Spurlager für Geldschränke. öpvingen, Brückenstr. 13. 5. 10. 95. 47 859. Sterilisierbares chirurgisches Nadel⸗ 47 851. Rouleaux⸗Klammer, bestehend aus B. 5159. 47 874. Kartoffelerntemaschine mit an der drückrolle. G. Kirchhoff, Berlin, Greifswalder⸗ rädern statt des ttels. Friedrich Hüne,

C. Ade, Berlin, Demminerstr. 7. Vom E. 1327. besteck. Ernst Kratz, Frankfurt a. M. 22. 10. einer bügelartigen oder kreisförmigen Feder mit 47 837. Aus emailliertem Blech bestehende Mündung der rotierenden Trommel angeordneten straße 30. 3. 9. 95. K. 4133. Eilenburg, Torgauerstr. 52. 21. 10. 95.

4. 1. 95 ab. 47 954. Lederblumen. Anhöck & Co., 95. K. 4311. mittlerem Stift zum Festhalten des Stoffes auf Wandfliesen. J. & H. Kerkmann, Ahlen Greifern zum Ausheben der Kartoffeln und zum 47 948. Etikett mit federndem Drahthaken .4821.

72. Nr. 84 631. Gewehrmündungsdeckel in Gößnitz i. S. 4. 10. 95. A. 1277. 47 909. Aus einer Papier⸗ und einer der MFe h ranz Fischer, London; i. W. 17. 10. 95. K. 4291. Transport derselben nach den in der Trommel zum Befestigen an ꝛc. August u. 47 975. Werkzeug zur Entfernung des Verbindung mit einem Mündungsschoner; Zus. 11. 47 752. Zeitungsmappe mit in ein Rohr Guttaperchaschicht zusammengesetzter Stoff für Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, 47 847. Dovppelfalzziegel mit Schneeschutz angebrachten Schnecken. Max Friedlaender, Hermann Müller, Duderstadt. 28. 8. 959. Luftschlauches von pneumatischen Radbezügen. z. Pat. 83 954. K. Köhler, Charlottenburg. am Rücken derselben einzulegenden Stäben zum Verband⸗, Verpackungs⸗ und andere Zwecke. Berlin W., Potsdamerstr. 141. 21. 10. 95. aus scharfem Kiessand und Zement mit Theer⸗ Berlin, Sellerstr. 6. 22. 5. 95. F. 1918. M. 3200. William Vale, Birmingham, Engl.; Vertr.: Vom 9. 4. 95 ab. etrennten Festhalten mehrerer Nummern einer C. Blunk, Altona⸗Ottensen, Flottbecker⸗ F. 2225. vernn. 1 2 überzug. Franz Felisch, Mittenwalde i. Mark, 47 876. Mehrschariger Pflug mit zwei. 47 979. Rabatt⸗Buch mit bei Baar⸗Ein⸗ Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenftr. 43/44.

Nr. 84 664. Winklig gebogener Panzer⸗ becsheft osef Landsiede, Steyr, Ob.⸗Oesterr. Chaussee 114. 23. 10. 95. B. 5166. 47 873. Ausziehtisch, bei welchem die Aus⸗ Kirchstr. 2. 23. 9. 95. F. 2152. theiliger Vorderachse, durch Stellhebel mittels] käufen in Zahlung zu nehmenden, farbigen Marken 24. 10. 95. V. 811.

schild. H. Hamm, Altendorf, Rheinl. Vom ertr.: F. T. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., „47 928. Als Wirthschaftstisch verwendbarer] ziehplatten durch eine seitlich verschiebbare Leiste 47 897. An der Innenfläche von Dach⸗ Zugstangen in entgegengesetzter Richtung anbeb⸗ von verschiedenem Werthe. Vereinigte Berliner 47 976. Verband einfacher Fahrradfelgen

3. 5. 95 ab. LELindenstr. 80. 3. 4. 95. L2. 2135. Operations. und Untersuchungstisch mit auf⸗ getragen und festgestellt werden. Hermann ziegeln oder Wandbekleidungen befestigter Binde⸗ barem Land⸗ und Furchenrad und hinterem lenk. & Erdmannsdorfer Büsten⸗Fabriken mit aufgelötheter Lasche. Carl Rißmann, 74. Nr. 84 662. Antwort⸗Signaglvorrichtung 47 799. Mit Garn umwickelter Stern aus klappbaren Endtheilen an der Platte, zwei Ver⸗ Rathke, Stettin, Breitestr. 3. 23. 4. 95. draht zur sturmsicheren Befestigung an der Unter⸗ baren Furchenrad. Adolph Schulz, Obersitko, Edmund Boehm & Th. Haroske, Berlin, Hannover. 24. 10. 95. R. 2840.

mit Zeitkontrole für Zentral⸗Weckanlagen. appe oder anderem Material als Verzierung in längerungszügen, Auszug zum Aufstellen von R. 2375. * lage. Fe eic Wahls, rchim i. Meckl. Posen. 11. 7. 95. Sch. 3494. Jerusalemerstr. 21. 25. 10. 95. V. 812. 64. 47 756. Konserventopf aus Fayence mit

M. Bester, Leipzig, Zeitzerstr. 9. Vom 6. 6. Abreißkalendern, Uhrhaltern und sonstigen Gegen⸗ Gefäßen und Bank als Fußstütze. Dr. Friedrich 47 875. An den Fensterrahmen hängbares 15. 10. 95 W. 3379. 47 881. Sensenhalter aus einer halbrunden 56. 47 896. Zwei ineinanderliegende am Sattel einem an einen aufgekitteten Ring gelötheten

94 ab. ständen. Julius Goldschmidt, Worms, Markt⸗ Fischer, Bochum, A.⸗B.⸗C.⸗Str. 5. 16. 9.95. und durch diesen herausschwingbares Gehänge als 47 932. Belag für Treppen, Fußböden Hülse mit Feststellvorrichtung. Hembacher zu befestigende Lederschlaufen zum Halten der Blechdeckel und lose aufgesetztem Fayencedeckel. 77. Nr. 84 644. Spieltisch mit Kartengeber⸗ ö 7. 21. 10. 95. G. 2557. . 2144. 1t Träger für das Herausstürzen verhindernde u. dgl. aus Weichmetall mit Stacheln aus Hart⸗ & Lemle, Fischbach b. Augsburg. 12. 9. 95. Wagenscheren. Amerikauische Patent⸗Manu⸗ X. Zimmermann, Kientzheim, Ob.⸗Els.

Anzeiger. G. Werner u. R. Unger, Nieder 7 803. Album mit Rahmen auf den 33. 47 755. Einfädler aus einem angelenkten, Schutzvorrichtungen. Ferd. Subatzus, Ham⸗ metall. Holmes & Sons Limited, Norwich, H. 4669. faktur Neukirchen, Wassenberg & Co., 12. 9295. Z. 643.

Hermsdorf, Post Fellbammer. Vom 2. 3. 95 ab. Blättern zum Einschieben von illustrierten Post⸗ in eine Schutzhülse einlegbaren flachen Schaft burg⸗Uhlenhorst, Gärtnerstr. 25. 9. 7. 95. u. Thomas Oddy, Rochdale, Engl.; Vertr.: 47 919. Kasten zum Fangen von Raub⸗ Köln. 14. 10. 95. A. 1285. 47 759. Vorrichtung zum Schließen von 78. Nr. 84 617. Tunkrahmen für Zündholz⸗ karten. Oscar Hoffmann, Nürnberg, Richard mit Haken an der in das Nadelöhr einzuführen⸗ S. 1965. 1 Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., fischen mit trichterförmigem, durch nach dem 57. 47 891. Wässerungsgestell für photogra⸗ Scharnierbügel⸗Flaschenverschlüssen, bei der die Einlegemaschinen. J. Klingler, Saargemünd. Wagnerstr. 6. 21. 10. 95. H. 4818. den Spitze zur Aufnahme des Fadens. L. Cohn, 47 887. Dampf⸗Waschkessel mit Untertheil Kommandantenstr. 89. 7. 10. 95. H. 4767. Kasteninnern bewegliche, pendelnd aufgehängte phische Papiere, aus mehreren mit Netzwerk be⸗ gefüllte Flasche durch eine Feder seitwärts gegen Vom 17. 1. 95 ab. 47 958. Aufnahmekästchen für Bücher, mit Berlin, Oranienstr. 47, W. Basch u. S. und Einsatz aus je einem Stück Blech. Carl 47 934. Schnuraufroller für Jalousien und Stäbe verschlossenem Eingang und Köderbehälter spannten Drahtrahmen mit Hülsen oder Oesen einen Anschlag und unter einen den Verschlaß⸗

Nr. 84 628. Anwendung von Trinitranilin innerem, am Deckel und Boden befestigtem Band Kirschner, Berlin, Bellealliancestr. 13. 6.9. 95. Ludw. Schmidt, Remscheid. 28. 9. 95. Rollläden mit flaschenzugartiger Aufrollung der im Innern. Hugo Bauer, Grünthal, Reg.⸗ zum Aufreihen auf Drähte. F. R. Dittrich, stopfen festdrückenden Bolzen bewegt wird. zu Sprengstoffen. Chemische Fabrik Gries⸗ zum Heben und Schrägstellen des Buches beim C. 892. 8 e— Sch. 3742. 1“ Zugvorrichtung im Innenraum. C. Behrens, Bez. Köln. 24. 10. 95. B. 5170. Leipzig, Wettinerstr. 8. 7. 10. 95. D. 1771. Martin Weid u. Georg Weid, Weißen⸗ heim, Frankfurt a. M. Vom 26. 5. 94 ab. Oeffnen des Deckels. Wilh. Rahe, M.⸗Gladbach, 47 769. Taschenbügel mit über den Dreh⸗ 47 888. Auf Bügeleisen aufzusetzender, aus Alfeld a. Leine, Am Bahnhof 1. 21. 10. 95. 47 952. Blumenstütze aus einer Hülse mit 47 931. Spiegeleinrichtung an photogra⸗ burg i. E. 19. 9. 95. W. 3302..

82. Nr. 84 665. Trockenverfahren für Braun⸗ Rheinpr. 8. 10. 95. R. 2792. punkt hinaus verlängerten und durch Gelenk⸗ einem Fäosehen Rohr hergestellter oder mit Knie⸗ B. 5153. 8. 2 eingeschobener Verlängerungsstange und Ring am phischen Kameras, mit einem über mehrere 47 793. Konservenglas nach G.⸗M. Nr. 44 832 kohlenklein. A. Mann, Naumburg a. S. 12. 47 832. Vorrichtung zum Sättigen von glieder verbundenen Bügeltheilen. Volkert & stutzen⸗An versehener Kamin. Johann 47 956. An hochkantigen Flacheisen hän⸗ unteren Hülsenende zur Befestigung einer die Rollen laufenden Schlitzverschluß, welcher durch mit ohne Verdrehung einführbarem Deckel. Vom 17. 11. 94 ab. Flüssigkeiten mit Kohlensäure aus einem Milch⸗ Schroeder, Offenbach a. M. 30. 9. 95. Schramm, Marktbreit, Bayern. 30. 9. 95. en Rippendecke. Carl B. T. Wilckens, Verlängerung der Hülse bildenden und einer den mittels Spiralfeder bethätigten Spiegel aus⸗ Gustav Kleinert, Halbau i. Schl. 19. 10. 95.

85. Nr. 84 642. Wassermesser. J. Smith, gefäß mit Mischflügeln und einem darunter V. 780. Sch. 3745. 1 Bremen, Altenwall 10b. 7. 10. 95. W. 3350. rechtwinklig abgebogenen Blumentopfklemme. gelöst wird. Marx & Breutmann, Ber⸗ K. 4297.

i. F. Sydney Smith & Sons, Basford Braß liegenden Sammel⸗ und Abziehgefäß. M. C. 47 898. Federndes Schirmband aus 47 893. Rohrleitung zu Gaskochplatten, 47 973. Dachziegel mit Luft⸗ und Schwitz⸗ Ewald Wabnitz, Szymanowo⸗Rawitsch. 21. 9. lin C., Parochialstr. ö. 7. 10. 95. M. 3308. 47 861. Verbindungsstutzen mit Kohlen⸗ Works, Mount Hooton Road, Nottingham; Berger, Budapest; Vertr.: Fng⸗ u. Wilhelm schraubenartig gewundenen Drähten. Robert mit abgeplatteten Kugelmuffen, daran festsitzenden wasserableitungslöchern. Robert Tarun, Gnoyen 95. W. 3310. 59. 47 754. Zweifach wirkende Flügelpumpe, säuregefäß zum Ausschank von Bier mittels Vertr.- Rob. R. Schmidt, Berlin W., Pots⸗ Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 8. 10. 95. Oppermann, Schiltigheim⸗Straßburg i. E. Hähnen und auswechselbaren Düsen. Dr. E. i. Meckl., Kiefwinkelstr. 56 B. 24. 10. 95. 47 957. Rübenhackmaschine mit auf dem mit Ansätzen am Flügelkolben und an den Saug⸗ Kohlensäure. Eugen Polte, Sudenburg⸗ damerstr. 141. Vom 8. 7. 94 ab. B. 5091. 15. 10. 95. O. 632. 1 Th. Förster, Pankow, Florastr. 8. 8. 10. 95. T. 1290. . 1 Scharbaum verschiebbaren Scharen und an einer klappen zur Entleerung des Druckrohres und der Magdeburg, Breiteweg 34. 23. 10. 95.

13. 47 801. Direkt mit dem Kessel verbundener 47 918. Klammerhalter aus einem eine F. 2194. ““ 11u1““ 38. 47 990. Parallel⸗Schneidelade für Band⸗ Kurbelachse gelagerten, einstellbaren Hinterrädern. Pumpenkammer. Gotthard Allweiler, Ra⸗ P. 1880.

G b 8 Vorwärmer mit ausziehbarem Rohrsystem. Rie⸗ Nadel und eine federnde Klammer bildenden 47 901. Brückeneinrichtung für Veceeten. und Kreissägen mit geschlitztem Kreissegmente Oscar von Hülsen, Adlig Gr. Uszez, Westpr. dolfzell. 16. 5. 95. A. 1287. 47 869. Syphonkopf mit einem horizontal e rauch muste mann & Wentzlau, Magdeburg, Lüneburger⸗ Draht. Henry Bartz, Charlottenburg. 24. 10. welche das Herausfallen der Bolzenachse er⸗ und zwei parallelen Befestigungshebeln zur Pa⸗ 8. 10. 95. H. 4771. 47 758. Verankerung für Stockwerkspum⸗ geführten Ventilkegel und einem Kautschukringe

Eintr straße 2c. 21. 10. 95. R. 2832. 95. B. 5174. möglicht. Robert Blechmann, Ronsdorf. rallelverschiebung der Lade. Herrmann Kluge 47 967. Vorrichtung zum Streuen von pen aus mehrere Pumpenkörper einerseits und oder einer Feder zum Andrücken des Ventilkegels

utragungen. 14. 47 826. Entlasteter Schieber ohne Stopf- 47 930. Flasche, oben und unten glatt oder 19. 10. 95. B. 5147. u. Wilhelm Jüttner, Schweidnitz i. Schl. 26. Giftweizen, in der äußeren Form einer Flinte. deren Druckrohre andererseits umfassenden, und Abdichten der Ventilspindel⸗Durchlaßöffnung.

47 299, 47 750 bis 47 995 ausschl. büchse, mit Dichtungsring im Schieber zur Ab⸗ abgesetzt, zum Aufstecken von eine Schutzhülle 47 902. Trockenständer mit hutförmiger 10. 95. K. 4322. Franz Reyher, Delitzsch. 19. 10.95. R. 2829. schellenartigen Konstruktionsgebilden. S. Zimmer, Alexander Frankl, Budapest; Vertr.- Hugo

Klasse. 47 895. dichtung gegen eine parallel zum Schieberspiegel bildenden Bechern. Carl Weinschenk, Offen⸗ Nabe, bei der in Löchern ihres Umfangs radiale 41. 47 933. Kopfbedeckungen aus Palmblatt. 47 974. Hundeleine mit Karabinerhaken Bromberg. 19. 9. 95. Z. 648. u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.

2. 47 827. Back⸗ o. dgl. Ofen mit schlangen⸗ im Schieberkasten angeordnete Scheidewand. D. bach a. M., Domstr. 43. 3. 10. 95. W. 3341. Stäbe eingelenkt sind. Alfred Ballard, Van⸗ Geflecht. Dresdner Loofah⸗Waaren⸗Fabrik und Ring an dem einen und Schnallvorrichtung 47 987. Doppelt wirkende Kolbenpumpe 24. 10. 95. F. 2232. ; förmiger Wasserrohrleitung in der Decken⸗Isolier⸗ Brown, Me Comb, Mississippi, V. St. A.; 34. 47 765. Schlafzimmerstuhl mit feststehen⸗ couver, Canada; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Max Wenzel, Dresden⸗Striesen, Huttenstr. 13. und Karabinerhaken an dem anderen Ende. mit zwei senkrechten Zylindern, zwischen welche 47 870. S mit zylindrischem Ansatz schicht. Johann Doehle, Bremen, Lutherstr. 137. ertr.: Emil Reichelt, Dresden. 5. 10. 95. dem oder abklappbarem Garderobehalter und mit Berlin NW., Luisenstr. 26. 19. 10. 95. 15. 10. 95. D. 1784. 1 Ernst Schwantzer, Hubertushütte b. Ober⸗ der Ventilkasten eingebaut ist. Wilhelm Lederle, und Nuth zur Befestigung von Strahlröhren mit⸗ 7. 10. 95. D. 1772. B. 5081. rückklappbarem Stiefelknecht. Jakob Stau⸗ B. 5149. G 47 936. Feststehendes elastisches Mützen⸗ Lagiewnik O.⸗S. 24. 10. 95. Sch. 3829. reiburg i. B., Lehenstr. 25. 25. 10. 95. tels Spitzenschrauben am Teller von Spül⸗

3. 47 299. Lange Damenhandschuhe mit 17. 47 868. Kühlraum mit gegen den Eis⸗ bach, Schlierbach b. Wächtersbach. 27. 9. 95. 47 904. Als Waage ausgebildete Bank oder gestell. Wilh. Diele, Cassel. 23. 10. 95. 47 983. Thier⸗Kamm aus Horn o. dal., .2641. maschinen. Franz Frenay, Mainz. 24. 10. Reservehand und Nähmaterial zum Ansetzen der⸗ behälter zirkulierender, nicht erneuerter Luftmasse. St. 1381. 1 ähnliche Möbelstücke. Rob. Eckardt, Erfurt, D. 1798. 8 bei welchem ein die Zähne tragender Bügel an 61. 47 858. Athmungsmaske mit nach der 95. F. 2235. selben. Jacob Doerzbacher, Chemnitz. 8. 10. 95. R. J. A. Hankow, Berlin, Yorkstr. 62. 47 768. Auf einer Zelluloidplatte mittels Brühlerwall 3. 22. 10. 95. E. 1343. 42. 47, 757. Aufstellbares Baro⸗Thermometer der Handhabe des Kammes befestigt ist. August Form des Gesichts biegbarem und mit einem 47 889. Aufeaatztrichter für Weinkühler zum D. 1777. 24. 10. 95. H. 4837. Weizenstärkekleisters abgezogenes, durch eine 47 905. Aufhängbares Brett zum Abziehen, aus einem zwischen zwei Stäben gelagerten Schnipp, Erlangen, Schiffsstr. 8. 25. 10. 95. Kautschukschlauch belegtem Rahmen. Dr. Felir Kühlen der ganzen Flasche. E. Alisch &

47 751. Knabenhose ohne Vorderschlitz zur 20. 47 784. Bremsschuh mit angenieteter zweite Zelluloidplatte geschütztes, auf der Vorder⸗ Ausnehmen und Spicken der Hasen. L. Brade, Barometer mit Thermo⸗ und Barometerscala. Sch. 3837. Détourbe, Paris; Vertr.: A. Mühle u. W. Co., Berlin, Alte Jakobstr. 131. 5. 10. 95. Braunschweig, seite mit Siccativöl bestrichenes Diaphanie⸗Ab⸗ Hannover, Freitagstr. 22. 10. 95. B. 5161. Heinr. Röhr, Emmern, Kr. Hameln. 14. 9. 95. 46. 47 892. Expansions⸗Gasmaschine mit ein⸗ Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 22. 10. 95. A. 1278.

Seitenschlitze überdeckenden, am Rücken zu Elmstr. 41. 9. 10. 95. B. 5100. ziehbild. Robert Paul Kuhn, Leipzig, West⸗ 47 906. Christbaumlichthalter mit mehrere R. 2750. 6 8 seitig wirkenden Kolben, Einspritzzylindern neben D. 1793. 47 910. Heber für Flüssi keit mit Ansauge⸗ schließenden Vordertheil⸗Lappen. Benno Jessel, 47 804. Gepreßte Bufferhälfte für Eisen⸗ straße 4. 30. 9. 95. K. 4232. Ausbuchtungen besitzenden Klemmschenkeln in 47 760. Elektromotor für Influenzelektrizität und Heizlampen unter den Expansionszylinderr. 47 860. Dem Körperumfang anpaßbarer, ball und in den Pfropfen versch Schläuchen. Stettin. 26. 3. 95. J. 916. bahnfahrzeuge. Herm. Sichelschmidt, Bochum. 47 786. Fußboden⸗Bürstvorrichtung, deren Verbindung mit einer Kipptülle. Burchard aus einem zwischen zwei in entgegengesetzter Richard Lüders, Görlitz, Mühlweg 13/14. aufzublasender Schwimmgürtel mit von einander Julius Schmolz, i. F. Schmolz & Hösl,

47 761. Korset⸗Leibbinde mit Gummi⸗ 22. 10. 95. S. 2137 federnde gekrümmte Bürsten durch einen Druck Hoebel, Halle a. S. 22. 10. 95. H. 4830. elektrischer Ladung erhaltenen Leitern rotierenden 7. 10. 95. L. 2599. unabhängigen Luftkammern und Vorrichtung zum München. 23. 10. 95. Sch. 3826.

Verhütung der Masturbation, mit seitlichen, die Spitze. Heinrich Büssing,

Korsetschnur, seitlichen Einschnitten mit Gummi⸗- 47 831. Am Wagen befestigte Anschlußdose auf ihre senkrechte Griffstange auseinander bewegt 47 907. Aus einer Feder zusammen⸗ Stern mit gekrümmten Schenkeln. Meiser & 47. 47 766. Ventil mit einem gegen einen ver⸗ Anhängen von Gegenständen. A. Meydam, 47 926. Luftdichter Verschluß für Einmach⸗

zügen, verstellbar anzuknöpfenden Verschlußgurten mit Stech⸗ oder Stöpselkontakt zum Laden von werden. Mladimir Faraunowski, Podhajce, gebogener Christbaumlichtträger mit aufgenieteten Mertig, Dresden⸗N., Kurfürstenstr. 27. 20. 9. 95. stellbaren Anschlag sich legenden Hubbegrenzungs⸗ Stettin, Kronprinzenstr. 29. 23. 10. 95. gläser, Flaschen und Büchsen mittels Gummiring

und Leibbindenschnallen. Frau R. Kindhauser⸗ Sammlerbatterien in Straßenbahnwagen. Wil⸗ Galizien; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Greifschenkeln. Burchard Hoebel, Halle a. S. M. 3255. 1 Arm an der Spindel. Conrad Christ, Berlin 80., M. 3351. und Metallscheibe. Joh. Phil. Wagner & Co.,

Gebhardt, Basel, Schweiz; Vertr.: Eduard helm Petschel, Berlin SW., Willibald⸗ Berlin SW., Lindenstr. 80. 16. 10. 95. 22. 10. 95. H. 4829. 1 47 767. Landkarten, deren Fläche aus Wrangelstr. 111. 28. 9. 95. C. 976. 63. 47 785. Kugellager nach G. M. Nr. 34 396 Mainz. 29. 4. 95. W. 2876.

Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31. 21. 9. 95. Alexisstr. 25. 8. 10. 95. P. 1856. F. 2215. r47 908. Träger für verstellbare Gardinen⸗ einzelnen zusammensetzbaren Theilen gebildet 47 819. Durch einen Gewichthebel zu mit an dem Wulst und an der Achsmutter 47 993. Abfüllhahn für Bierfässer mit aus

K. 4194. 47 862. Gevpreßter 47 787. Korbhenkel oder Handgriff aus mit eisen, bestehend aus einer Gabel, deren Stiel in wird. Georg Lang, Leipzig, Windmühlenweg 3. schließendes Ventil mit in eine Ringnuth am sitzenden Laufringen für die Lagerkugeln oder Lager⸗ einem gebogenen Rohr und einer demselben als i

47 770. Papierwäsche (Kragen, Vorhemden, Buffer für Eisenbahnfahrzeuge. Herm. Sichel⸗ Lederscheiben überzogenem, gebogenem Draht mit der Wand befestigt wird. Otto Mauer, Char⸗ 30. 9. 95. L. 2581. Ventilgehäuse sich einlegendem ringförmigen Ab⸗ rollen. J. Johannsen, Hadersleben. 15. 10. 95. dienenden Verschraubung bestehender Stulpen) mit biegsamer Zinkblech⸗Einlage. schmidt, Bochum. 23. 10. 95. S. 2139. beiderseits eingehängten Doppelringhaken zur Be⸗ lottenburg, Göthestr. 67. 23. 10.95. M. 3347. 47 783. Nirvvellierlatte mit dreieckförmigen schluß⸗Ansatz am Ventilkörper. A. E. Mears, J. 1093. 1 bseihvorrichtung. Chr. Zimmer, Gießen. Julius Reinshagen, Velbert. 1. 10. 95. —1 21. 47 776. Sicherungsvorrichtung für elektrische festigung an den Körben. Gustav A. Schmidt, 47 912. Kirschentkerner mit selbstthätiger Scalentheilen und Kontroltheilung zum direkten u. W. H. Last, Woking, Surrey: Vertr. Dr. 47 795. Tragfedern für Fahrzeuge mit 26. 10. 95. Z. 671.

R. 2779. Leitungen aus mehreren, nach einander durch eine Karlsruhe, Kaiserstr. 126. 16. 10. 95. uführungs, und Abstreifvorrichtung. Ernst Ablesen und Bestimmen der Höhenmaße. Max Joh. Schanz u. Max Wertheim. Berlin SW., durch Verschieben von Bügeln veränderlichen 66. 47 950. Fleischzerkleinerungsmaschine mit 47 771. Perlen⸗ und gliederartiger Besatz Kontaktschleiffeder einzuschaltenden Sicherungen. Sch. 3798. 8 ieger, Köln, Bürgerstr. 7. 23. 10. 95. Baetz, Gotha. 9. 10. 95. B. 5098. Kommandantenstr. 89. 19. 9. 95. M. 3259. Stützpunkten. B. S. Van Tuyl, Petrolia, sägenförmig profilierter Transportschnecke und im an Kleidersäumen. Richard Tillmann, Neisse. Oscar Friedrich, Leipzig, Johannisgasse 16. 47 802. Verschluß für Schubkästen, aus K. 4314. 47878. Selbsteinkassierende Camera obscurag 47 885. Schlamm⸗ und Filterpressenhahn Ontäaäris, Canada; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Gehäuse entgegengesetzt gerichteten schrauben⸗

2. 10. 95. T. 1269. 5. 10. 95. F. 2184. unrunder, bei ihrer Drehung in Kerben der Kästen 47 913. Klappstuhl mit einer durch als mit Objektiv in der Wand des Gehäuses an der mit Excenterverschluß. Conrad Kaßner, Hildes⸗ Max Wertheim, Berlin SW., Kommandanten⸗ förmig sich windenden Rippen. Gebr. Unger,

47 772. Als Kniehose tragbare gewöhnliche 47 782. Sammnlerplatte mit unvollständig eingreifender Drehachse. J. W. Yoho, Chewton, Armstützen benutzbare Seitenbänder einstellbaren Schauseite, lichtabschließender Schauglas⸗Fassung heim, Katharinenstr. 4. 27. 9. 95. K. 4228. straße 89. 19. 10. 95. T. 1284. 8 Chemnitz, Lerchenstr. 4. 17. 8. 95. U. 341. Hose mit Zugbändern innen. J. M. Schuh, umrahmten Füllungsfeldern. Wilhelm Petschel, V. St. A. Vertr.: Carl Fr. Reichelt, BerlinN W., Rückenlehne. A. Böttche, Hamburg⸗ und Klappe, Blende o. dgl. zur Verdunklung des 47 960. Lager mit herausnehmbaren oder 47 796. Taschenuhrhalter für Fahrräder 68, 47 775. Fischband mit auf die untere Stollbera i. S. 4. 10. 95. Sch. 3763. Berlin SW., Willibald⸗Alexisstr. 25. 8. 10. 95. Luisenstr. 26. 21. 10. 95. Y. 10. St. Georg, Langereihe 110. 23. 10. 95. Objektivs oder des Schauglases. Albert Döhmer festen Lagerschalen ohne Kugelbewegung, bei aus einem in sich drehbaren Uhrfassungsring und Stirnfläche der unteren Hülse durch Mutter auf⸗

47 773. Radfahrer⸗ und Touristenjacke mit P. 1857. 47 811. Aufgeschnittene, mittels einer in B. 5167. 8 u. Wilhelm Floetgen, Düsseldorf. 24. 8. 95. welchem in den Lagerkörper Oelsammelbehälter gebogenem Träger mit Klemme. W. Kührt & preßbarer Scheibe und in die obere Hülse ein⸗ in Seitentaschen zurückschlagbaren Westen. 47 942. Elektrostatisches Voltmeter mit seitlichen Lappen drehbaren Schraube an den 47 917. Schnabelkanne mit unrunder, den D. 1704. B eingegossen sind und selbstthätig wirkende Ab⸗ Schilling, Mehlis i. Th. 19. 10. 95. eifendem Vierkantzapfen am konischen Dreh⸗ vordertheilen. J. M. Schuh, Stollberg i. S. bei fortschreitender Drehung stetig sich änderndem Säulen von Schaustellvorrichtungen zu befestigende genutheten Deckel festhaltender Oeffnung. Für⸗ 47 894. Eierprüfer aus einem auf den streichklötzchen von oben seitlich eingeführt werden. K. 4301. . olzen zum Bremsen und Feststellen von Fenstern 4. 10. 95. Sch. 3762. Abstand des beweglichen vom feststehenden Theil. Klemmhülse. Clemens Seifert, Chemnitz, stenberger Porzellaufabrik, Fürstenberg Zylinder einer Lampe schiebbaren Zlechgefc mit Gebr. Wetzel, Leipzig, Reudnitzerstr. 13—17. 47 797. Fecttenvorrichtang für Fahrräder oder Thüren. Carl Hohmann, Halle a. S.,

47 777. Federnder Stahlstreifen zum Be⸗ Allgemeine Elektrizitäts ⸗Gesellschaft, Friedrichstr. 15. 10. 94. S. 1400. a. Weser. 24. 10. 95. F. 2233. gelochtem Boden, als Reflektor wirkendem Deckel 9. 10. 95. W. 3360. mit einem durch Schloß verschiebbaren, um den Lindenstr. 6. 5. 10. 95. H. 4757. feftsgen an Kleiderkragen, um das Verzerren der Berlin NW., Schiffbauerdamm 22. 4. 5. 95. 47 816. Heiß⸗Wasserkessel mit einem gleich⸗ 47 927. An⸗ oder einschraubbarer Rouleaux⸗ und zwei gegenüberliegenden Oeffnungen im 47 963. Dampfheizungs⸗Regulier⸗Eckventil Radreifen oder Radkranz umlegbaren Federband 47 964. Fenster⸗ oder Thürband mit Haken⸗

leidungsstücke zu verhüten, an dem gleichzeitig A. 1096. zeitig als Lampenzylinder dienenden inneren Haken mit dreh⸗ und festklemmbarer Schiene zum Mantel. G. A. Meitzner, Dresden, u. E. mit verdeckter Regulierschraube an dem Dampf⸗ und einer am Fahrradrahmen befestigten, mit schlitz in der Gelenkhülse zur Führung des Dreh⸗ der Aufhänger angebracht ist. Henry Belau, 47 978. Bajonettkontakt an Glühlampen Flammrohr. Edw. Grube, Alt⸗Rahlstedt, Holst. Verschluß des Einlegeschlitzes. Carl Simnowski, Brendel jr., Deuben, Bez. Dresden. 8. 10. 95. eingangs⸗ oder Dampfausgangskanal. Richard dem Federband drehbar verbundenen Klemme. bolzens mit Nase. J. Vassaux, Paliseul, Belg.;

Altenburg, S.⸗A. 5. 10. 95. B. 5083. mit freistehenden Kontaktkörpern ohne Gipsstell⸗ 13. 9. 95. G. 2486. Münster i. W., Grevenerstr. 81. 5. 8. 95. M. 3309. Weidner, Leipzig⸗Sellerhausen. 11. 10. 95. W. Kührt & Schilling, Mehlis i. Th. Vertr.: Oskar Heimann, Oppeln. 11. 10.95.

47 778. Federnder Aufhängebügel mit löcher. Siemens & Halske, Berlin SW., 47 817. Einstellbare Rouleauxstange aus S. 1932. G 8 47 921. Nachbildung einer Uhr mit dop⸗ W. 3380. . 21. 10. 95. K. 4302. 8 1 V. 788. 8 .

Klemmbacken an den Enden als Hosenhalter Markgrafenstr. 94. 24. 10. 95. S. 2141. vier paarweise verbundenen, in einander schieb⸗ 47 935. Aus einer mittels Stützen und peltem Zifferblatt als Lehrmittel. Carl Kleiner, 47 995. Schmierkanne, bei welcher der 47 798. Scharnierverbindung für Deichsel 47 994. Schlüssel mit beweglichem Bart.

und ⸗Strecker. Hermann Schickler & Co., 22. 47 780. Zum Gebrauch fertiges Pech für baren Stäben. Ludwig Ullrich, Hanau, Markt⸗ Klauen ꝛc. am Fensterrahmen und Fensterbrett Breslau, Sternstr. 18. 24. 10. 95. K. 4315. Körper mit dem Ausgußrohr aus einem Stück und Waage, bei der die Scharniertheile seitlich Joh. Müller & Co., Göttingen. 26. 10. 95.

Elberfeld, Aderstr. 11. 5. 10. 95. Sch. 3770. Schuhmacher in Dosen oder Schachteln. H. straße 15. 13. 9. 95. U. 350. befestigter, umgitterten Tragplatte bestehende, zu⸗ 43. 47 883. Korb mit seitlichen Hülsen zur hergestellt ist. Carl Bötterling, Düssel⸗ verschoben und durch Nuthe und M. 3360.

47 807. Aus zwei Stofftheilen zusammen⸗ Strauscheidt, Bickern b. Wanne. 7. 10. 95. 47 818. In horizontaler und vertikaler sammenlegbare Schutzvorrichtung zum Putzen der Befestigung der Enden des die Oese des Deckels dorf, Neanderstr. 24. 21. 12. 94. B. 3710. ase in winkliger Lage gesichert werden. John 69. 47 830. Pferdeschweifschere mit zwei an gesetztes, getheiltes Damenkleid für Radfahr⸗ und St. 1375. Richtung verstellbare Vorrichtung zum Abreißen Außenseite von Fenstern. Adolf Führ, Mühl⸗ aufnehmenden Henkels. Josef Wagner, München, 49. 47 781. Futter für Drehbänke mit nicht Lindsay, Paris, Ontario, u. James Houghton, ihren Enden gelenkig verbundenen Scherschenkeln Reitzwecke. Wirth & Co., Frankfurt a. M., 24. 47 834. Zuführungsvorrichtung für Kohlen⸗ von Rollenpapier. August Johannes, Alfeld hausen i. Th. 22. 10. 95. F. 2230. Aeußere Wienerstr. 46. 23. 9. 95. W. 3307. durchbohrter Spindel, mit durch Mutter und Brantford, Ontario, Canada; Vertr.: Carl Fr. und einem durch Schraubenfeder zu spannenden, Herrmannstr. 42. 22. 10. 95. W. 3407. staubfeuerung nach G.⸗M. Nr. 42 409 mit Ablauf⸗ a. d. L., Sedanstr. 6. 16. 9. 95. J. 1063. 47 977. Christbaumlichthalter mit zangen⸗ 47 986. Geflochtener Korb mit Schablonen⸗ konische Hülse festziehbaren Einsatzstücken. Grund⸗ Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 21. 10. 95. durch Riegel feststellbaren Doppelbügel als Wider⸗

47 829. Aus mehreren gegen einander ver⸗ blech hinter der Walze, das an der rüttelnden 47 838. Bettgestell mit zusammenlegbaren artiger, durch Schließfeder beeinflußter Auf⸗ malerei. Victor Klötzer, Lauter i. S. 25. 10. mann & Kuhn, Berlin S., Annenstr. 15. L. 2628. 3 lager für den Schweif. Johannes Gebler,

sttellbar eingerichteten Theilen bestehender Maß⸗ Bewegung des Brennmaterialbehälters theil⸗ und scharnierartig mit den Endwänden ver⸗ nahmetülle für verschieden starke Kerzen. 95. K. 4320. 7. 10. 95. G. 2531. t 47 800. Aus einem breiten Stahlbande zu⸗ Stolpen i. S. 8. 10. 95. G. 2532. nehmer für Röcke, Jaquets, Taillen u. s. w. nimmt. Gustav Unger, Magdeburg. 9. 10. 95. bundenen Längswänden. Jean Lesna, Genf, H. Ziegler, Berlin S, Boeckhstr. 25. 24. 10. 95. 44. 47 850. Einzelausgeber für Streichhölzer 47 866. Revolverstanze mit drehbarer und sammengefalzte, hohle Fahrradfelge. Carl Riß⸗ —. 47 813. Bleistifthalter mit durch eine ver⸗

M. Weigand, München, Reichenbachstr. 12. U. 355. Schweiz; Vertr. A. du Bois⸗Reymond und Z. 669. mit gekehltem, durch den Vorrathsraum von senkrecht verschiebbarer Stempelscheibe in Ver⸗ mann, Hannober. 21. 10. 95. R. 2830. schiebbare Gewindehülse zu b englischer

7. 10. 95. W. 3355. 25. 47 750. Strickmaschinen⸗Nadel mit Zungen⸗ Max ——— Berlin NW., Schiffbauer⸗ 36. 47 823. Dauerbrandofen mit vier Feuer⸗ oben nach unten zu führendem Schieber. bindung mit einem drehbaren Matrizenring. 47 812. Nur den hohlen Raum der ge. Führung. Johann Wagner, Nürnberg, Rohr⸗

47 867. Tragband mit an Strippe be⸗ heber zur Vermeidung des Abstreichers. C. H. damm 29a. 17. 10. 95. L. 2615. und Gasabzug⸗Kanälen und Lufterhitzung zwischen Johann Schlee, Würzburg, Pleicherthorgasse 10. Lorenz Boldinger, Straubing. 24. 10. 95. ballten Hand ausfüllender Handgriff für Fa r⸗ mannstr. 11. 12. 6. 95. W. 3013. festigtem geschlossenen Haken und Oefe für den Kreißig, Grüna, u. Richard Müller, Schönau, 47 8329. Federnd mit einander verbundene, dem Heizkörper und dem polierten Stahlblech⸗ 21. 10. 95. Sch. 3824. B. 5169. 8 räder. Dr. P. Hunaens, Linden b. Hannover. 47 857. Stütze für Zeichenvorlagen oder Stoff an Stelle des Hosenknopfes. Wilh. b. Chemnitz. 15. 12. 94. K. 3069. mit Befestigungshaken versehene Platten als mantel. Gräfl. Rittberg'’sches Eisenhütten⸗ 47 865. Pfeife mit Trichter und Flüssig. 47 939. Mittels Stellschraube zu schließende 2. 4. 95. H. 4006. Zecchenpapier u. dgl. aus einer mit zwei seitlichen Güttner, Barmen. 24. 10. 95. G. 2563. 47 972. Rundwirkmaschine mit Zungen⸗ Vorrichtung zum Befestigen von Gardinen⸗ werk Wilhelminenhütte, Modlau, N.⸗Schl. keitsaufnahmebehälter unterhalb des Rohres und Zange, als Schrotmeißelhalter u. dgl. Christian 47 854. Fahrrad⸗Kugelpedal mit selbst⸗ rägern drehbar verbundenen Platte. Heinrich

4. 47 753. Zpylinder mit Untertheil aus nadeln und Rädern mit tiefen und seichten Ein⸗ rosetten und ähnlichen Gegenständen an der 1. 10. 95. G. 2521. 8 des Pfeifenkopfes. Gustav Berghaus, Gum⸗ Titus, Bamberg, Frauenstr. 11. 25. 10.95. ständig einstellbarem Vorderkonus, bei welchem A Braunschweig, Bohlweg 11. 22.10.95.

Glimmer und Obertheil aus Metallrohr für schnitten zur Erzeugung von Futterwaare. Wall⸗ Wand. Richard Preuß, Breslau, Paradies⸗ 47 852. Petroleum⸗Heizofen mit Weiß⸗ mersbach, Rheinl. 23. 10. 95. B. 5163. T. 1291. 1 die geschlossene Erhöhung der äußeren Seiten⸗ E. 1346. 8 G 1

Laternen. Ludwig Schmitt u. Friedrich Schmitt, muth Wünschmann jr., Limbach i. S. 24. 10. 95. straße 12, u. Louis Leipziger, Breslau, oder Blaubrenner, perforriertem Heccmanten und 47 886. Etiquettenhalter aus einem aus 50. 47 871. Schälmaschine für Körnerfrüchte, platten zwecks Bildung eines Anlagers für die 47 911. Radiergummi in Verbindung mit

Mannheim, P. 3. 3 ⅛. 20. 8. 95. Sch. 3621. W. 3416. Höschenstr. 84. 17. 10. 95. 2 1868. Gefäß zur Aufnahme von Flüssig eiten. Ehrich Draht gebogenen Knopf mit drehbarem, an einem mit schraubenförmig geripptem Mantel, bei egen den Konus zurücktretende Hülse abgesetzt . einem Federwischer, dessen euffaugefäbige agen

47 763. In einem Doppelkugelgelenk dreh. 26. 47 900. Durchlöchertes, beim Oeffnen des „47 840. Kessel mit Hebevorrichtung für den & Graetz. Berlin, Lausitzerstr. 31. 22. 10. 95. Ende zugespitztem deß August Müller u. welcher der Fassngentn zwischen den Rippen eckarsnlmer Strickmaschinenfabrik, Ab⸗ oder Scheiben nebst Umhüllung als Reklame⸗ barer, an einer Hülse für die federnd gelagerte Abschlußhahnes durch einen Nebenkanal vorüber⸗ Innenkessel mittels Schraubenspindeln und E. 1347. 2 Hermann UHer, Duderstadt. 28. 8. 95. kontinuierlich abnimmt. S. Winter, Königs⸗ theilung Fahrräderbau, Neckarsulm, Württ., mittel dienen können. J. T. Dawes, Cefn Kerze anklemmbarer Reflektor. Franz Zschockelt, ehend gespeistes Anzünderohr für Gasglüh⸗ Muttern mit Kurbelantrieb. Jean Pilgram, 47 949. Emaillierte Reinigungsthür für M. 3201. berg i. Pr., Paradepl. 9. 9. 11.94. W. 2307. 22. 10. 95. N. 931. 8 Mawr b. Mold, Engl.; Vertr.: Carl Heinrich Neu⸗Ulm, Insel 10. 25. 9. 95. Z. 654. aternen mit Außenzündung. C. Kramme, Mülheim a. Rh. 18. 10. 95. P. 1870. Heizöfen. Franz Willig, Warmbrunn i. Schl. 47 946. Doppeleinsteckknopf aus einem 47 923. Plansichter von polygonaler Ge⸗ 47 877. Filzmantel als Laufreifen für Knoop, Dresden. 23. 10. 95. D. 1797.

47 805. Brenner für flüssige Brennstoffe Berlin S., Gitschinerstr. 76/77. 18. 10. 95. 47 841. Bedienungs⸗Signal, bestehend aus 6. 9. 95. W. 3269. dekorativen Körper mit zwei Klappfüßen auf der stalt mit die Polygonseiten bildenden Thüren und Fahrräder mit verstärkten Einlagen und nüren 47 959. An der Schmalseite geheftetes mit sichel⸗ oder hufeisenförmigem Gasentwickler. K. 4295. pendelnd aufgehängter Signalstange mit Gegen- 47 965. Auf Dampfheizungskörper zu Rückseite. Theodor Hornthal, Hildesheim. einzelnen, aus Polygonschnitten bestehenden, seit⸗ im Wulst zur Berestigung in der Radfelge. Diktierheft für Stenogramme mit 12 mm weiter, Ehrich & Graetz, Berlin, Lausitzerstr. 31. 47 953. Gaslampe mit Schnittbrennerdüse, ewicht oder Feder und Arretierungskloben. setzender Wasserbehälter zur Befeuchtung der 12. 8. 95. H. 4555. lich herausziehbaren Siebsätzen. A. Marx, E. R. Gocht u. S. E. Richter, Zittau, u. ee. parallel mit der Heftseite laufender 22. 10. 95. E. 1344.. Einsatzring oder Sieb und das Lager für einen ilhelm Scholz, Löwenberg i. Schl. 18. 10. 95. Zimmerluft, mit nach innen gewölbtem Boden 47 955. Mit einem Ständer zusammen⸗ Schwerin i. M. 24. 10. 95. M. 3352. C. H. Scheunert, Limbach b. Chemnitz i. S. Liniatur und mit Registrier⸗Vordruck auf der

47 806. Brenner für flüssige Brennstoffe, Glühkorperträger bildendem, spiralartigem Ein⸗ Sch. 3814. und bauchigen, nach oben sich verjüngenden Seiten⸗ gelenkte Figur zum Füllen mit Zuckerstücken o. 51. 47 764. Spieldosenwerk mit einer Friktions⸗ 31. 7. 95. G. 2395. 2 Vorderseite des Umschlags. Richard Siering bei welchem sich das Brennrohr innerhalb des satz im Brennerkopf. F. Fritz, Gr.⸗Lichterfelde, 47 842. Ausziehtisch mit innerer Bügel⸗ wänden. Adolph Oesterling, Heide, Holst., dgl., von denen beim Beugen der Figur je ein zwinge zum Ausschalten des Sperrkegels für ge⸗ 47879. Die Radspeichen ersetzende und den Berlin SW., Kommandantenstr. 77/79. 8. 10 Gasentwicklers aus zwei sichelförmigen Theilen Wilhelmstr. 44. 27. 9. 95. F. 2163. einrichtung und unterhalb desselben aufzu⸗ Friedrichstraße. 12. 10. 95. O, 628. 1 Stück herausfällt, während die anderen durch räuschloses Aufziehen desselben. Max Espen⸗ Radkranz bildende oder negesh⸗ konische, dünne 95. S. 2110. befindet. Ehrich & Graetz, Berlin, Lau⸗ 30. 47 762. Hausenblasenpflaster, durch Ein⸗ bewahrenden Einlegbrettern. Chr. 47 971. Ventil⸗ und Hahneinrichtung für eine Zunge des Ständers zurückgehalten werden. hain, Leipzig⸗Gohlis, Dorotheenstr. 20. 26. 9. 95. Scheiben. Wißwede, line Heinrichshall. 47 962. In Form eines drei⸗ oder mehr⸗ sitzerstr. 31. 22. 10. 95. E. 1345. 1 schnitte in längliche, runde und elliptische, leicht Köln a. Rh. 19. 10. 95. F. 8 Badeöfen mit aufgelötheten Kanälen für Brause⸗ J. Ph. Meier, Nürnberg, Burgschmietstr. 25. E. 1312. 31. 8. 95. W. 3244. 1 seitigen Prismas zusammenrollbares Besteck

47 864. Vergaser für flüchtige Brennstoffe, abtrennbare Abschitte eingetheilt. Dr. Degen 47 843. Spirituskocher, dessen unterhalb Ueberlauf⸗ und Wannenwasser. Joh. Vaillant, 5. 10. 95. M. 3301. 47 947. Notenblatt mit ausgestanzten, gegen 47 903. Fahrradnabe mit fagonierten Schlitz⸗ Schreibutensilien. T. Kerkhoff, Leer, Ostfr bei welchem im Dochtrohr ein bis an oder unter & Piro, Düren. 23. 9. 95. D. 1749. des Bassins verlängerter Vergaser eine Brenner⸗ Remscheid, Mittelstr. 1. 23. 10.95. V. 809. 15. 47 853. Buttermaschine mit durch federnden die Unterseite desselben gepreßten Lappen als löchern und Verschlußring für Speichenbefestigung. 10. 10. 95. K. 4263. d die Hilfsflamme reichender poröser Körper über 47 779. Stange mit Handgriff und um⸗ kapsel mit schräger Kante für die Flammen⸗ 37. 47 788. Geräth zum Aufhängen von Stift⸗Vierkant herausnehmbarem Rührwerk und Notenzeichen. Ferdinand P. Hartmann, Leipzig, Carl Kahn, Oschatz. 21. 10. 95. K. 4306. 47 984. Federhalteraufsatzring mit schräger, dem Dochte sitzt. E. Haeckel, Berlin 80., EHn. gelochtem Ende als Mitesser⸗Entferner. öffnungen trägt und dessen Bassin an der Seite Malerschablonen u. dgl. mit einander paarweise verstellbarem, oben offenen Antriebs⸗Vorgelegebock. Arndtstr. 23. 14. 8. 95. H. 4723. 47 916. Schutzmantel für Fabrradpreßluft⸗ der Innenfläͤche der zugeneigter Hülse für Reichenbergerstr. 154. 23. 10.95. H. 4831. Frankl, Hamburg, Bleichenbrücke 18. einen v zur Fülung der Anheizschale gegenüberstehenden, theils an einer Wandplatte, M. Schaede, Saalfeld a. S. 22. 10. 95. 47 961. Pedal⸗Harmonium mit einem mit reifen mit einem Kniehebel entsprechenden Rändern Schreibmasse. Theodor Lehmbeck, Halensee

47 966. Laterne mit Federn zum Festhalten 5. 10. 99. F. 2188. 1 1 besitzt. E. Schmidt, Rixdorf, Richardstr. 17. theils an einem verschiebbaren Bügel befestigten Sch. 3825. dem Balgenbewegungshebel verbundenen Motor und Befestigungswulsten. Gummi⸗Waaren⸗ b. Berlin, Bornstedterstr. 5. 25. 10. 95. des Brennstoffbehälters. Speer & Schwarz, „47 790. Saugpfropfen für Milchflaschen 19. 10. 95. Sch. 3819. Stäben zur Aufnahme der gelochten Blätter. 47 855. Reinigungsvorrichtung für Milch zur Winderzeugung. Th. Manunborg, Leipzig, abrik Volgt A. TWinde, Aktien⸗Gesellschaft, L. 2640. 88 Breslau, Berlinerstr. 36. 16. 10. 95. mit unterem Rand in einen innen genutheten, 47,844. Abstäuber mit einer mit Zeug⸗ Joh. Sons, Roßwein i. S. 18. 10. 95. und andere Flüssigkeiten aus einer Schleuder⸗ Körnerpl. 3/4. 10. 10. 95. M. 3311. erlin S0., Kottbuserstr. 5. 24. 10. 95. 47 985. Zeichen⸗Unterlage aus präparierter S. 2126. t ebenfalls den Flaschenhals⸗Rand umfassenden streifen behangenen, über das Ende eines Stieles S. 2134. trommel, mit konzentrisch ineinanderliegenden 53. 47 945. Apparat zur Erzeugung kohlen⸗ G. 2564. 8 5 appe mit abnehmbarem Papier⸗Block. Ferd.

47 9720. Spiritusglühbrenner mit Gas⸗ Gummiring greifend. S. R. King, Providence, geschobenen Zwinge. Frau Hannah Osborne 47 791. Deckensteine mit seitlichen schrägen Sieben von nach außen abnehmender Maschen⸗ fäurehaltiger Getränke, aus Steinzeug, Glas oder 47 920. Gevpäckhalter für Fahrräder u. dgl. chter, Düsseldorf. 25. 10. 95. R. 2844. Anheizring und Nadelventil. E. H. C. Oehl⸗ V. St. A.; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Neagles, Lynn, Mass., V. St. A.; Vertr.: Falzen und Nuthen, sowie Nuthen an der unteren weite. Fritz Lübbe u. Heinrich Rein, Schwerin anderem metallfreien Material mit Metallschutz⸗ mit federnden Verlängerungsschenkeln. Albin . 47 835. Leisten, dessen Keil mit einer Nase mann, Berlin, Linienstr. 131. 23. 10. 95. Berlin NW., Luisenstr. 26. 19. 10. 95. Carl Fr. Reichelt, Berlin senstr. 26. Seite. Selig Wolff, Fraustadt. 19. 10. 95. i. M. 22. 10. 95. L. 2629. mantel ohne besondere Druckausgleichstutzen. Anuschütz, Mehlis i. Th. 24. 10. 95. A. 1292. zwischen den Fersen⸗ und den Vordertheil ein⸗ O. 63 16““ v““ K. 430 19. 10. 95. N. 927. 8 5100bl. 88 .„ 47 863. Lenkvorrichtung für Pflüge mit! 1““ vb., 47 941. Achsbüchse mit Rillen zur Auf⸗ greift und dabei das diese Theile verbindende,