8* 8
8“ “ v1““ den 14. Dezember 1895, Vormitta 8 9 Uhr, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 8 2 2 246 Konkursverfahren. den 13. Jauuar 1896, Vormittags 10 Uhr, . — 1 eeg- 8 gstücke der Schlußtermin auf den 12. De⸗ 1“ s 2 9 8 lcctete das Breaiwer der Winee B⸗wzuten. Sigane 1e. n EEe—. “ Vaxbeaha Vormittags 10 Uhr, vor dem Bör en⸗Beilage
nehmers Wilhelm Funke⸗Kaiser und deren Zeitz, den 14. eene 1895. ati,ns, den 11. November 1895. Königlichen Amisgericht hierselbst, Zimmer 22, be⸗
e. . 8 igliches 1 2 22322, 12 20 ρ Kindes zu Oberhausen, soweit dasselbe zum güter⸗ Königli mtsgericht. Krell, Aktuar stimmt. N. 4 b, 95/17. 8 A r — 5. . inschaftlichen Vermögen ach6rt, ist heute, am Rittler. 3 8 Panialt 8 denburg, den 14. November 1895. eiger un g 2 semnsceaster 1895, Mittags 12 Uhr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aldenbarg, vem i ta, onigln. en 1 c n Slaa “ nz
verfahren eröffnet. Der Kechtsanwalt und Notar [48238] Konkursverfahren. 1b luß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 Frsbein Sicttat, df wen beontansperwanter er.e chteenm e Fiennene dlchefe hes, lacJe. denheragersodeene nit. den Nachlaß des Noe 226. “ Berrlin, Montag, den 18. November v“
nannt. Offener Ar est und Anzeigefrist bis zum Emil Schulze zu 1 Kga gur Veuno Maschkowsky zu Kulm * —
8 r 189⸗ ist bis 10. De⸗ mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf. Kaufmann euno v. 1 2 untm u z Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 150 7105,20 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200⁄,—
e2 L11“ dn 19. De⸗ mann Bernhard Kiesel zu Zielenzig. Offener Arrest, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs Tarif A. Beka ach ngen Berliner Börse vom 18. November 1895. do. do. do. 8 19988 2ch98 B.bacs G.⸗A. 91 8 I1 1119 1992 104,10 G do. do. 3 ½ 1000 —
2 1 Sv Beschluß vom 9. September 1895 15 5 “ „ Prüfungs⸗ mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1895 und vergleichs durch Be tembe 8 do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 150/99,20 bz Spand. St.⸗A. 91]4 1.4.10 103,90 Lauenburger.. — g. EEEEb Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1895. Erste und nach Abhaltung des Schlußtermin hierdurch der deutschen Eisenbahnen Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Nov. 98,905,99,10bz Sbartir do. 89 3 ½ 1.1.7 2000 — 102,308 2 9 Ubc, an Gerichtéstelle, Zimmer Nr. 15. 80 Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1895, aufgehoben. . 18 bch 148267] Umrechnun gs⸗Sätze. do. St.⸗Schuldsch. 1.7 [3000 — 75 [100,40 G do. do. 1894 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 101,90 B ““ Sberhausen, den 14. November 18995. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Kulm, den 12. November Leeeicht Am 1. Dezember 1895 treten im Berlin⸗Nordost⸗ 82-ga.6 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1.1.7 3000 — 3005,— Weimar. do. 11.7 1000 — 200,— 11. b Königliches Amtsgericht. termin am 8. Januar 1896, Vormittags Königliches Amtsgerichlht. deutschen Güterverkehr (Gruppen I/II0) Ausnahme⸗ 2 Krone bsterr.⸗zung. M .Aachener St. A. 93 4.10 5000 — 500,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10/3000 — 200 101,50 G 8 3 ½ versch. 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. 81“ “ frachtsätze für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, ge⸗ Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 101,25 G Wiesbad. St. Anl. 3 ch. 2000 — 200-,— 4 11.4.10 3000 — 30 Berzig, den 14. Rovember 185. 482191 Konkursverfahren. Vermögen des rocknete (auch getrocknete Schlammstärke), und do. ds. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 101,25 G briefe. do. .. .3 3 versch. 3000 — 30 148245] gonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilu Das Konkursverfahren über da 8 erm üe 8 Stärkemehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Trauben⸗ Augsb. do. v. 1889 8 2000 — 100+ ,— 3000 — 1501121,00 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 Ueber das Vermögen der Mühlenbesitzerin sKaufmanus und Zigarrenhändlers 1 ficane zucker (Glytose) und Traubenzuckersyrup zur Ausfuhr 8 Barmer St.⸗Anl. .5000 — 500„98,— 3000 — 300 116,70 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Fe Heuriette, verehel. Zinnert, Heb. (43213) Konkursverfahren. 1 Wilhelm Heynig hier ge; fhehoben. über Ses, in Mengen von mindestens 10 000 kg . ” ds. do. 4.10 5000 — 5009—,— 3000 — 150112,50 bz G sche 4 14.10 3000 — 30 inkler, in Wallroda ist am 14. November 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des Schlußtermins hierdurch aufge . für den Frachtbrief und Wagen im Verkehr von Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 [101,10 bz G 168 108 8 es F. “ 8 8II11“ 000— 2, o. 3 8 versch. 3000 — 30 3000 — 150 96,00 bz B “ 1.4.10 3000 — 30
x 2 do. .—„ . 8 Nachmittags 13 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet Genossenschaft der Schneider Berlins und Leipzig, den 14. November 1e.. Ulung Ul. Dt. Krone Brüssel u. Antwp. . do. do. 1892 5000 — 100 103,25 bz IE“ 10000-150[100,25 G o. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,20 bz
KES
8 8*
I1e.
Ieees
8
en. erwalter: Gemeindevorstand Haufe in nossenschaft mit Königliches Amtsgericht. geren Sü r b 2
Perfecda. Konkursforderungen sind bis zum 9. De⸗ 2 ecepftiecht 8 1 1e Steinberger. 84. Reett. SBee t. na. winemeünde de. Plühe. 8 T t. fr.2 288 Lavoschftl Zertral
zember 1895 bei dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ straße 26 f., ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G⸗S. Ausrahmefrachtste —2 Verkehr von “ 2 Ts Bromberger do. 95 “ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ haltung des Schlußtermins “ worden Schrotz Fassel Stadt⸗Anl. ds. do. meiner Prüfungstermin den 16. Dezember 1895, Berlin, den 12. November 1895. [48220] Konkursverfahren. 1 nach Stettin, Zentral⸗Güterbhf., und Swinemünde Charlottb. do Kur⸗ u. Reumärk. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei je⸗- Schindler, Gerichtsschreiber 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen d 1 8 “ 11.“ frift bis zum 28. November 1895. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Bäckermeisters und Hausbesitzers usnahmefrachtsätze, de do.
na. 1 Eeer. 1 ür die Anwendung der A . Koönigliches Radeberg. Emil Fischer hier wird nach erfolgter bhaltung 8 8 ve Ineebägae Fuüter Aöfernicmmgeftelen Ferne 8 b ziger o.
ren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 8. “ 5 ““ “ ““ 859 “ das Vermögen des Lee 14. November 1895. 3 “ selten die bestehenden Ausfuhr a. [48218] gonkursverfahren. Kanufmanns Louis Rinkel hierselbst, Zionskirch⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. 1A“ Dessauer do 9 Nr. 18 368. Ueber das Vermögen des Schreiners straße 1, eingetragene Firma L. Rinkel Ir., Ge⸗ Steinberger. cbengt der berbeiligten Verwaltumgen: 11 Wilhelm Schnaible von Gaggenau wurde am schäftslokal: Anklamerstr. 40, früher Brunnenstr. 153, Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. ergliche Eifenbahn Direktion. Efseldorfer 1876 13. d. Mts., Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom — 85 ’ eröffnet Konkursverwalter: Gr. Notar Herrmann 12. Oktober 1895 angenommene Zwangsvergleich [48225] Bekanntmachung. 8 148267] Maadeburg. Hafle-Ta chsischer 23 1“ ö1” in Rastatt Anmeldefrist bis 13. Dezember d. J.] durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1895 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des enrareverkehr. Ween, zst. Währ⸗ E Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines bestätigt ist, aufgehoben worden. am 30. November 1894 zu Liegnitz verstor enen N 3778 D 1. Am 1. Januar 1896 tritt ein 2 19 F Eers. 8. 9 d liers und Bestellung eines Gläu⸗ Berlin, den 14. November 1895. Kaufmanns Robert Speer soll die Ausschüttung ütertsf in zraft, der den Verkehr zwischen Sehneiz Pläß: 100 Fr. 11 eeaaeh sür 21 8 . Thomas, Geichteschrzibe⸗ der Masse erfolgen. — Jlach dem auf der Gerüchäc. ven Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke do. do. 100 Frks. Hallesche do. 1886 veeltags 9 Uhr, zugleich ist auch vere ene “ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Seeme 8 “ Magdeburg ünd FEIn. esie br 8 Lücne 8 Selen. vng⸗ 8 8 on — do.1896 mit Anzeigefrist bis 21. Dezember d. J. Braunschweigischen Landeseisenbahn, der Osterwieck⸗ 9. o. .100 Lire 2 —, ildesh. do. 1895 er Sean den 13. November 1895. [48223] sichtigenden Forderungen ℳ 4916 35 ₰, wozu 18399 Pese 8 8 215,60 bz o. o.
Wasserlebener, Halberstadt⸗Blankenburger, Neu⸗ St. Petersburg 100 R. S. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Zirkel. Inhabers eines Schirmgeschäfts Johann Georg Dies wird mit Bezug auf § 139 der R.⸗K.⸗O. Uiter, Dahme⸗Uckroer und der Zschipkau⸗Finsterwalder Warschau .. 100 R. S. 1 218,95 bz Iö
—½
2
8 —B —
000 — 150 100 25 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 104,80 G 5000 — 150 96,10 bz do. Anl. 1892 u. 94,3 ½ Les2990— 103,60 G 3000— 1 101,00G Bayerische Anl. 4 versch. 105,20 G 3000 — 150 100,80 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ⁄ 103,90 G 3000—: Brschw. L. Sch. VI 3 98,00 G
3000 — 75 100,60 G Bremer Anl. 1885 3 ½ 101,50 bz B 5000 — 100 96,30 G do. 1887 3 ½ 101,502 3000 — 75 [100,75 G do. 1888 .3 ½ Sasssaas 3000 — 75 —,— do. 1890 3 Ihen. 3000 — 75 96,00G do. 1892 3 ½ 102,25 G 3000 — 75 —,— do. 1893 3 ½ 102,25 G 3000 — 75 [101,00 G Grshggl. Heh. Ob 8 I b 3000 — 200 101,10 B do. St.⸗Anl.. 93 ,3 ½ 5000 — 200—,— 5000 — 200 100,30 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 — 500 104,90 G 3000 — 75 ,— do. St.⸗Anl. 86 3 5000 — 500 97,90 G 3000 — 75 [101 50 bz do. amort. 87 3 x½ 5000 — 500—,— 3000 — 75 96,50 b; B do. do. 898 5000 — 500 102,00 G w3000 — 60 100,25 G do. St.⸗Anl. 93 7 5000 — 500 102,10 G 3000 — 60 —, KLüäb. Staats⸗A. 95 ,3 10 5000 — 200/ 97,50 bz G 3000 — 15 1G Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 — 600 102,00 bz B 1.7 3000 — 100⁄,— 4.10 3000 — 100 102,40 bz G
3000 — 150-,— do. kons. Anl. 86 3
I1 8 do. do. 90-94/3 3 ch. 5000 — 100 103,00 G 3½ 1.1,7 1500 — 75
Sa s⸗-Alt. Lb⸗Ob. .St.⸗A. 69 —,— . St.⸗Rent. 3 5000 — 500 [98,20 G V J2000 — 75 102,00 B 4 ch. 2000 — 75 104,00 B P 111.7 3000 — 300 —,— Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 —,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stch 120 [—,— Ansb.⸗Gunz. 7 Stck 12 47,00 bz Fehse 7fl.⸗L. 12 26,25 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 144,50 G r. am.⸗A. 300 157,40 bz 60 105,80 G 300 [141,60 bz G 150 141,90 B 132,25 G 24,00 G
SPPEzPEPPePePeeee
—==2
“ SS
— —
do. 2 2. 2„ 2. 22 Ostpreußische.. do.
.
- 8 2* * 2
204—
SdSEgSgVgVP
8 * 5 85
Leesesn
—, — 207—
do. do. Posensche.. do. “ G “ do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ⁄ do. do. 4 do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. 4 b do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 4. do. do. Lt. A. 4 do. do. Lt. C. 3 ½ do. do. Lt. C. 4 do. do. Lt. D. 3 ½ do. do. Lt. D. 4 2000 — 200 -,— do. do. Lt. A.C. D. 2000 — 500 97,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 100 101,50 bz do. do. 5000 — 100 102,90 B do. do. 2000 — 200 —,— Westfälische... 2000 — 200,— do. 2000 — 200—,— do. 1 1000 — 200—,— Wstpr.rittsch. I. IB 3000 — 100 1101,70 B ’ do. II. 5000 — 1008100,40 G do. neulndsch. II. 5000 — 200 101,25 G do. landschftl. I. 103,60 bz 9. do 11 5000 — 200 96,00 bz G 5000 — 500+,— sbo II ne. 1.7 5000 — 60 [96,00 bz G Meininger 7 fl. 2. 13000 .309,102 75 ,; G. Hanncsersche.. 1. 11-192806. 30 slos gGo G enbere. nese s a Zia 5000 — 200 102,75 bz G do. . .3] versch. 3000 — 30 102,20 bz p — 28,50 ‧b” 5000 — 500 97,00 bz G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 104,60 bvb Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaiten 18 do. do. . .3 versch. 3000 — 30 102,20 bz Dt.⸗Gstafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 s1000 — 3088110,00 b; B
Röm. Anl. II.-VIII. Em. Rum. Siaats⸗Obl. fund. 5 do. do. mittel: do. do. kleine 1 G do. do. amort. 500 Lire G. do. do. kleine 500 Lire P. do. do. v. 1892 20000 u. 10000 Fr. 86, do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. z do. von 1893 86 3 do. von 1889 500 Lire P. 83,50 G 8 do. kleine 1500 — 500 ℳ 103,25 C 8 do. 1800, 900, 300 ℳ [99,75 G . do. 2250, 900, 450 ℳ [103,50 G 8 do. 2000 ℳ 70,00 bz G . do. 400 ℳ 70,00 bz G do. do. von 1894 1000 — 100 ℳ% —,— Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 45 Lire —,— 3 do. kleine 5 10 Lire 13,40 bz 8 do. von 1859/3 1000 — 500 £ 92,60 bz:9 ½ . kons. Anl. von 1880/4 1b 100 £ 8Z . do. do. 4 125 Rbl. G. —,— 20 £ 8 . do. pr. ult. Nov. —,— 2 .inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10110000 — 100 Rbl. P. 166,30 bz 1000 — 500 £ 2, . do. pr. ult. Nov. 1,B 100 £ do. IV. 4] 15.1.7 10000 — 100 Rbl. 1 .Gold⸗Rente 1884,5 1.1.7 1000 —500 Rbl. 4 do. 5 [1.1. 125 Rbl. . do. pr. ult. Nov. 85,70 bz . St.⸗Anl. v. 1889,4 vers 3125 — 125 Rbl. G. .73,50 bz G do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. —,— do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ .[114,75 G do. do. III. Em. 500 — 20 £ do. do. IV. Em. 1 500 — 20 £ do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 410 ℳ [95,20 bz G —,— r. ult. Nov. 95,00 bbzb 20400 — 408 ℳ 101,50 bz . kons. Eis⸗Anl. I. I. 3125 u. 1250 Rbl. G.101,60 bz G 1000 u. 200 fl. G. [102,25 bz B 8 b ber . 625 Rbl. G. — 200 fl. G. 102,40 B 1 ler 125 Rbl. G. —,— . do. pr. ult. Nov. 1000 u. 100 fl. [99,50 bz G 8o. III. b 125 Rbl. 1000 u. 100 fl. [99,50 bz G 25000 — 100 Rbl. P ult. Nov. 8 2500 Fr
99,Z0et. bz G .Nikolai⸗Obligat. “ klein 500 Fr⸗ 101,25 bz G 500 — 100 Rbl. P. [97,75 bz
o. do. e . Poln. Schatz⸗Obl. . do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. [97,10 bb3 . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. 180,75 b ’ 858 Leib’ eg. 100 Rbl. P. 158,25 o;. 5. Anleihe egl. —,— M. G.
do. Boden⸗Kredit... M. G. —,—
do. do. ber 1000 u. 100 Rbl. G. 103,10 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1 5000 — 500 ℳ —,—
do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ —,— 349,25 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ —.,— vns wts do. Losse 10 Thlr. —,— 67,60 bz kl. f. do. p.⸗Pfbr. v. 1878 4500 — 3000 ℳ [104,60 bz G 8 “ 67,60 bz „ do. 1 8 mftke 61“ * 16½ o
o. Liquid.⸗Pfandbr.. . —,— do. do. ne u. 300 ℳ 04,60 bz C prenzü v. PFan 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 40 40 G 5 rf. do. do. Gesamtkd ab 1904 4500—300 ℳ 103,50 bz kl
do. do. kleine 406 ℳ 40,25 B do. Städte⸗ fdbr. 83 3000 — 300 ℳ
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 1000 Fr. Raah⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 2 ½ 100 æ&. = 150 fl. S. 09,25 G 1“ 1889 100 01 1900 Fr. Röm. Anleibe I steuerfrei 4 500 Lire EC. 191.25 G kl. f. Serbische Gold⸗Pfandbr.⸗ ₰
sEEgggeee gS o to be o E. ho
* 9
0 b 80 00 107— * üaüeereeeüerrüeeeneeeeneeeeebedeb1I11“
SöPePeeeeeeeeeeePeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
28582522228282282228288
S
87 8 80 2 20— SaE2o
2 .
897
D
* . . e rs Pe üim. 24 Mb! ——— ———— —
——2=2 2—
gcggrggeEgã EEeüeEezeEggoheg
☚ı
2 2 4 ½
Großberzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ℳ 140 verfügbar sind. haldensleber, Stendal⸗Tangermünder, Dessau⸗Wör⸗ do. 100 R. S. Wunderlich hierselbst ist, nachdem der in dem bekannt gemacht. Eisenb inerseits und Stationen der Königl. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 8 Vergleichstermine vom 17. September 1895 angenom. Liegnitz, den 15. v Cechtahrn, Freus und der mitverwalteten übrigen Münz⸗Duk* —,— Engl. Bukn. 1 * 20,475 bz Königsb. 91 L u. I. [4823777 CE1ö s Rudolf mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß 5 11““ Eisenbahnen, sowie der Station Reichenberg der Nüs, n,e,— Frn Bbh⸗ 100 F. 81,15 bz WZEE—-2-2 “ 8 Bermsger, ar Lnn . 1“ EEEE1“ heutigen R. Schurzmann, Liegnitz. “ priv. Südnorddeutschen Verbindungsbahn anderer⸗ 2 982 188 bz e ee 88 do. 1893 vember 1895, Vormittags 8 † Uhr, das Konkurs. Bremen, den 15. November 1895. [48413] Bekanntmachung. b wafaßt Tarif werden bezüglich der Sta⸗ 80 Fuld.-St. salifh 28 snhen 112 3 80G geaan do 1895 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber: Stede. Das Konkursverfahren über das Vermögen des urch diesen Tarif werden k.8 g Bestim “ Dest⸗Bkn.1001 169,60b Liüe üs do. 1895 Rothenberg hierselbst. Offener Arrest mit veag⸗ veaesesa dc Zimmermannes und Wirthes Seraphin Ell⸗ tionsverbindungen, für er chver ecch⸗ Imper v. Sr. 16,67 b do. „ 169,60 b; M dhrd cg1 1973 V frist bis zum 1. Dezember 1895. Anmeldefrist bis [48242] Konkursverfahren. wanger in Friesenheim wurde heute nach Abhaltung mungen und en salt. die g.S vrn 5 “ 85 eee. 3 oß.- Ie. ag 48 3 zum 25. Dezember 1895. Erste Gläubigerversamm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins und durchgeführter Vertheilung “ nebst den dazu erschienenen Nachträgen 237 888 gf. 1 3, ’9 3 M 2* 8 9. 2 914 lung den 10. Dezember 1895, Vormittags Schneidermeisters Hirsch Freukel zu Breslau aufgehoben. s 858 eRaadeb rg⸗Sächsische Verbands⸗Gütertarif do. do. 500 g do do. 88,3½ 10 ½ Uhr. Prüfungstermin den 7. Jannar 1896, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. Ludwigshafen a. Rh., den 14. November 1895. 32. 5* 6 * g⸗Sächsische 5 Amerti. Noten 11“ s do. 94 Vormittags 10 ½ ühr, “ r gehoben worden. Der Sekretär des K. Amtsgerichts: g8 1. Inli 1Sacsch. Sächsische Verbands⸗Gütertarif 1000 u. 5005 —, Mannheim 8 88 vL11X“ des; Een c vom 1. Bormg 180 1, P. T.g 816798 Schessrsde, 8800zh., Hrrre.decn,5 EE“ 1 EEE“ tlch⸗ 111“ ö“ Cp. z. N. P. G Rufs. Zo 24,25 bz osen. 8 Echmeidemägl deg c) Mlemht⸗ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 483152]1 e1 Amtsgericht München I, Abkh. A. e. der Stettin-⸗Märkisch⸗ 11““ Helg z per Reich bant⸗ ü42 vacna2 ,80bch 1“ 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ⸗ 8 3.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das Gütertarif (Hefte 1 und 2) vom 1. September 1890, 8 eFesh⸗ ““ 8 S 1 öö— 8* — Vermögen des 1e 24. Februar 1894 über das Vermögen der d. der SachsischrTbüringisch⸗ Verbands⸗Gütertarif Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A.
48410] Bekanutmachung. Oelmühlenbesitzers Hermann Gustav Hof⸗ offenen Handelsgesellschaft Grosch &. Wenz (Heft 1) vom 1. Januar 2300 “
—
—
0—0 0-b hhüPhrüüürüüürsrüüPürürüüürüüüüüüörnreeneee
S88
002 0o 0ooS Swb GCoS ocSbcbnbeenbeenbeneeneöbeeneenheenheee 02 82 111“ ÜeEEeeee:beeshseses
5˙22
8.
02 9e h. S2 08—
8
4%— ☛ &x&
—½ 00
orao-
5000 — 200
22NSISEEgS”
8 EHS0 G SE8
bgEgSEgEBeEenese
8* H* 9⁸ο α05SSge,Se
9
9 ⅔
0
—₰½
Z1. 3 ⸗7. Stüce
“ . g. ’ . 8 * 8 den mit Einführung dieses Tarifs, und Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4.10 5000 — 2001105,20 bz G B do. 1.4. Das Königliche Amtgericht zu Steele hat heute, maun in Thum wird, nachdem der in dem Ver⸗ mech. Schuhfabrik hier eröffnete Konkursverfahren Ferner wer 8. 9 111““ do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 103,90 G do. I.II. II. 3 ½ 1.1. m 14. 1895, Vormittags 11¼¾ ÜUhr, über gleichstermine vom 10. Oktober 1895 angenommene als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. zwar ohne 8e8 die Frachtsätze für die Station * 85 31 Jh. 5000 — 200 99,10G ““ 1.
384 p 5 5 5 1 3 nten e ise . 4 4 9 8 as Vermögen des Schuhmachermeisters und Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu vomn München, den 12. November 1895. Hüttenrode der Halberstadt “ “ 9819,S99,G Rirddof. Gew. A. 4 1.4.10 1000 5000 —,—
1 S 5 bestätigt i f Köni är: 3.) Stö in. fgehoben; außerdem treten auch
88 8 ilhelm Schanze zu Steele das 10. Oktober 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein aufg e n digre scheae Eö E1“ Rechts⸗ hreufriedersdorf, den 12. November 1895. eEEE“ Hübangen gegenüber der zeitherigen Frachtberech⸗ Ausländische Fonds. Srch. Sd.⸗A.i. K. 15. 2.03 anwalt Althaus zu Steele. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. “ 1 8 nung ein. . z1 ö“ 8 8 Zf. 8⸗Tm. Stůcee 1 do. mit lauf. Kupon 21. Dezember 1895. Erste Gläubigerversammlung Wäntig, Ass. Das Königliche Amtsgericht München I, Abth. A. Soweit Entfernungs⸗Erhö hGungen vor iegen, in Argentinische 5 % Gold⸗A.⸗ — 1 58,40 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe am 6. Dezember 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. Beglaubigt: Akt. Ctan elle, G.⸗S für Z.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am diese geringfügig und betragen nur 1 bis 2 km. do. do. kleine 58,50 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1 3 anuar 1896 — 21. August 1895 über das Vermögen des Kauf⸗ Weitere Eröhungen treten noch dadurch ein, daß .4 ½ % do. innere 49,60 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.
8 manns Salo Schindler, Inhaber der Firma a. im Verkehre zwischen den Stationen Elster⸗ 8 d kleine
llgemeiner Prüfungstermin am 3. ce 3u 1895. 1“ 88* Konkurverfahren über das Vermögen des S. Schindler, Band. Sammt⸗ und Seide⸗ werda (B. D. B.), Elsterwerda (D. 832 8. .4½ % äußere v. 88 30,508 do.stir. Nat⸗Bk⸗Pldb. Steele, den 14. November 1895. Schuhmachermeisters Karl Schulz aus Briesen waarengeschäft, in München eröffnete Konkurs⸗ Großenhain (C. G. B.), Kamenz i. Sachs., Leipzig 8 do. 50,50G do. 5 % Rente (20 % St.) Hövel i. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf. Berliner Bbf., Leipzig Eilenburger Bhf. und Feihisg 8 8 50,60 bz gs kleine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. gehoben. Magdeburger Bahnhof des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. do. 50,75 bz G . de p. 8 Frankfurt a. O., den 12. November 1895. München, 88 12. November . 5 e. 52 1““ e. eeehe. äi 2900 9,,3 28 3. Lan v b 8 lir a Tönigliches Amtsgericht. . önigl. Sekretär: (L. S. örrlein. Staatsbahnen, sowie der Statio chenberg de er Stadt⸗Anl. 8 10 bz arlsbader Stadt⸗Anl. 48232] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Der König “ 1 Südnorddeutschen Verbindungsbahn andererseits die do. 11 99.10 bz G über das Ve h1e Jaeger, (49241] Konkursverfahren. [48233] Konkursverfahren. Artikel Holzstoff, Holzzellstoff, Strohstoff und Strob⸗ bbb. 69,50 8 über da rmöge F . 1
S.
228
— — —₰½
500 Lire G. 85,70 bz G 4000 ℳ 102,00 bz 8 102,40 M3 102,60 rb6 98,00 bz 98,80 bz 98,50 rbb 98,90 bb 98,00 bz kl. 86,90 G .86,90 G‚† £ 86,90 b 8
hun
do Cecbeo
nNFRRFRFRRN idid EEgEEEgHRn; 22g — SStobode
Eh
8 885
do bobAS 2
2. 2
22222sqBöISIgSSSSSoone
5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. [86,80 G 405 ℳ 87,00 bz 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. 101,40 b
dhs
do. 8 1 - sverfah ũ 5 kurs en über das Vermögen des zellstoff nicht mehr auf Grund des Ausnahmetarifs 1 do. do. kleine 99,00 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Schmieds und Fuhrmanns in Steinenbronn ““ I““ hier wird nach Berar für Holz, sondern auf Grund des Spezaltarifs II do. ens 93,00 bz G ssab en kieine heute, am 14. November 1895, Nachmittags 5 Uhr. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9 Ok. Abhaltung des Schlußtermins und beendigter Schluß⸗ abgefertigt werden; Buen. Aires 5 /¼I. K. 1.7.91 38,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Konkursverwalter: Gerichtsnotar Vötsch in Walden, tober 1895 angenommene Zwangsvergleich durch vertheilung hierdurch aufgehoben. 5 b. der im Magdeburg⸗Sächsischen Verbande bis⸗ . 1. do. 38,40 bz G Mailänder Loose .. buch. Anmeldefrist: 6. Dezember. Wahl⸗ und rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt! Pößneck, den 14. November 1895. herige Ausnahmetarif 7 für Eisenschlacken von do. do. Gold⸗Anl. 88 76,30 bz G d0. 1ö1“““ Prüfungstermin: 14. Dezember, Vormittags worden ist, hierdurch aufgehoben. Herzsgliches Amtsgericht. Abth. I. Klingenthal und Riesa nach Gernrode a. Harz zur do. ds. do. 76,30 G Mexikanische Anleihe .. 5 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. De⸗ Gleiwitz, den 13. November 1895. Schaller. Ausbe bung kommt; do. do. do. 76,60 G do. 1“ encben 140 ctopember 1895 8 T“ nkursverfahr “ . vogst hend ttdune Balhs. Cohd⸗Hyp⸗Aal.92 8975gn. .öö1u“ en 14. November . 8 48236 Konkursverfahren. genannten Stationsverbindungen die Vergünsti .Gold⸗Hyp.⸗Anl. 9,50 bz Gkl. f. o. pr. ult. Nov. Gerichtsschreiber Lehre. [48230] “ — In Konkursverfahren über das Vermögen daß Bier in Fässern mit den Personenzügen oder do. NationalbankPfdbr. 91,10 bz 1. 1890 “ K. Württ. Amtsgericht Göppingen. des Tischlermeisters Albert Landsmann zu Eilgüterzügen unter gewissen Voraussetzungen zu 2- Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. 100er 48425] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leeefgs 8s 12 n Whehm⸗ der Sees Frachtgutsätzen zu befördern ist, aufgehoben Wa- c h12 “ 8 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Oskar Bauers Gotthilf Hohnecker in Schlierbach ist lußrechnung des Verwalt er Schlußtermin wird. 1.“ u““ ze Staats⸗An . do. pr. ult. Nov. Schmidt 88 Weimear it 8* 13. No⸗ nach Sgckatth des Schlußtermins und Vollzug auf den 28. November 1895, Vormittags Ueber die Höhe der neuen Fracht fätze ertheilt eS Ch ia Stadt⸗Anl. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. „Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ der Schlußvertheilung durch Beschluß von heute auf⸗ * * 88 den Thn 19 . S e . cche gin 2) Din Landm. ⸗B⸗Dbl. IV nne z . beFan kleine verf öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt gehoben worden. elbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhau reppe hoch, zeichneten General⸗ „ Wienerft 2 do. do. Moskauer Stadt⸗Anl. E“ Wemmr. Vrvaltehe Rech mir An⸗ 8 bpb⸗ 4. November 1895. Zimmer 10, begat Sclußtehnung und Beläas “ Anfragen schon von jetzt an Aus⸗ a 86 Renfcgen 10 Erexar zeigefrist bis zum 1. Dezember 1895. Anmeldefrist Gerichtsschreiber Göttler. liegen auf der Geri reiberei I. Zimmer 20, zur kunft. 8 ““ B o. Bodkredpfdbr. gar. „Yorker Gold⸗An bb z 10. Je 1896. Erste Gläubiger⸗ ““ 86 Einsicht bereit. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Donau⸗ ler.⸗Loose. Norwegische bk.⸗Obl. 8 v —— Dezember 8 „Vor. [48224] 1“ de. Peürs den 13. November 1895. stimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind die bühetha Egyptische Anleihe gar. Siarts. he 88 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 25. Ja. In der C. Engewald'schen Konkurssache soll Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. und wurden gemäß den Vorschriften unter 1 (2) der do. priv Anl.... do. nuar 1896, Vormittags 10 Uhr. eine Abschlagszahlung von 25 % an die nicht bevor⸗ W—— Verkehrs⸗Ordnung genehmigt. do. do. “ er Gerichtsschreiber 8 sin äubiger mi ℳ . Der Kassen⸗ r. 12 706. Das Konkursverfahren über eiglite 2 o. do. pr. ult. Nov. des Großherzoglichen Amtsgerichts. b stand beträgt 1196 ℳ 53 ₰. Vermögen der Modistin Lonise Brechtel von der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. Darra San.⸗Anl. 588 8 Heharicgcwabe . den 8 r 1895. E“ nach — Sen. als geschäftsführende Verwaltung. 1 “ “ 8 er Verwalter: Fritz Freutel. ins un ollzug der Schlußvertheilung auf “ I1“ — hnng. 6 Weißenburg [48247] Bek 85 sehsses den 9. Rovember 1895 148,981, Augnahmetarif 8 5 1 .“ F2 bg; 7 tmachung. 8 äckingen, den 9. Rovember 8 euts Au I. o. o. v. 1 hat auf das unter dem Heutigen gestellte Gesuch des Konkurse vben das Vermb 8 8 ets ⸗ b 566 ion A d 20. d. Mts. 1 b — h gen des K Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Die Elsässische Station Aue wird zum 20. d. M. do. do. “ See Fult ce-n 1“] manns Lonis Seidel zu Friedrichshagen wird Hehn. mit den für Masmünster bestehenden Sätzen in des eiburger Loose .. . .. des Maurers und Webers Michael Gerstner vorn infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten FeSgrsge ereen Tarif für robe Baumwolle aufgenommen. alizische Landes⸗Anleihe dor bSFreg vnd Fiovember, Nachmutags 3 Uör. Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichstermin auf den [48414] Konkursverfahren. 4 Hannvver, den 14. November 1895. Galiz. Propinations⸗Anl. 8 deschl ffe e, 2s fei über den Nachlaß ves Gerbers 23. November 1895, Vormittags 11 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Genua⸗Loose .. . . . .. CE. üilan G. A er gen. von Neunslimgen der anberaumt. Handelsmanns Isaac Hermann zu Quirubach Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. . .““ — f 1g. 8 3 — Köpenick, 12. November 1895. “ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom — A . . tiech. A. 81-84 5 %8. 8.1.1.94 Weißen Len 8 15. November 1895 Königliches Amtsgericht. 4. Okober 1895 angenommene Zwangsvergleich durch nzeigen. 1 do. mit lauf. Kupon Gerichtsschresberei des K. Bayer. Amtsgerichts. 48415) w11X“X“ S. has. ereeesehes esheden greamn -egI L.- se⸗ 8 8 8 4 ,95 9 on ahren. ätigt und die Abnahme der Schlußrechnung erfolg Aehr bicht ½ + 6JSS 1 o. mi uf. on (L. 8.) Angermann, Kgl. Sekretr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Fierdurch aufgehoben. “ „ AKohrtEHDeisser do. 4 % kons. Gold⸗Rente 8 1“ gaufmanns Paul Kniesche in Kottbus, in Selters, den 14. 1A1A4X“ patantb 2 Be sj 1 .“ do. do. 148249] ee ; Firma Kniesche & Schmidt, ist zur Prüfung Königliches Amtsgericht. peieme Falenlbureatiberlin do. do. kleine Ueber das Vermögen des fmauns Adam einer nachträglich angemeldeten Forderung, zur Ab⸗ — do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 Nöheltvon 5 enh 88 g.Se; Rorvesnver 18e0, Phmn. 8 ghechrnans 2 Vervalteg, nr K Leees ze8. ⸗ das Vermögen Verantwortlicher Redakteur: S iemenroth 8 8. Lanf. dn9e mittag r, der Konkurs e 8 . on Einwendungen g ⸗ onkursverfahr S ¹ o. 1.1.94 walter: Rechtsanwalt Röhricht in Zeitz. Offener verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ des Zigarrenfabrikanten Robert Beer in Berlin. mit lauf. Kupon Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember sichtigenden Forderungen, zur Verhandlung über das Weißzstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung Verlag der Expeditton (Schols) in Berlixn. Gid. A.87 K 181298 1895. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1895. Honorar der Mitglieder des Ausschusses und zur des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8b do. mit lauf. Kupon Erste Gläubigerversammlung den 12. Dezember Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 o. i. K. 15.12.93 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. do. do. mit lauf. Kupon
SüEFFFEg vüöFEEEEEgF
QͥOEE!
—ͤ22SIö=
AR8S
—.,=n 8
8 2* △
EFFErePePPüüüPüererbezern bahbüoveggPEPEPEEneshn; 1ASAoãNISͤInͤIISIͤ2SSISnI2IngEEg
rssereeerns zerer
△ 888 2
dbotodoe.
—
m. H
† E † 888
EEEehbezenggs: 2Z82
öETTTTTTöTT; ̊hen ,o☛ Oo 8 4“X“ ₰ Aeg
;; FEEEEagEE; EEHjo o ;
FPPFeüPüöüörüüürürneee —; 12 —
8⸗ 1“
SEEE 2
RFEg —2E 0S5 S
¶¶̊
d2 — 8 SERS2SR
— A.
nze
2 —-
. do. 1“ d . do. pr. ult. Nov. 5000 — 500 ℳ Silber⸗Rente ... 15 Fr. 1 . do. kleine 10000 — 50 fl. . do. do. kleine 150 Lire . do. pr. ult. Nov. 300 u. 1600 Kr. do. Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. —+—, — do. kleine do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose.. do. do. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1864.. do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische enag L- V 0 0
E— —92I2 SO 8⸗ ½80
EEIWEb1151525
gEEEEPEREPPEEEHA;ʒ GESGOUEHEG
—2 0
mR 8 2
85888 be b
28
““
SüePEE PFgererseeeegeSg
SSS E16
HSPESESᷣSAEHEnd
. 9 un SPePrrPürgreürrüürreere 9* 22 2 2 2 2 2 8 2* 2 EEE
NEEEEN SEER bo
SG S2ZSFR 88 G 8
222S8222
8 3⁸ 1
—
öö
202 — 8 n
A
8 —S9SgSgg 9 8*
888888 üt, —h
88
—
9