Nr. 10 939. H. 1494. Klasse 41 c.
Eingetragen für die ,— Carl Heuschke, Sommerfeld, zufolge Anmeldung vom 12. 8.95/13. 11.85 am 8. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von wolle⸗ nen und halbwollenen Tuchen. Waarenverzeichniß: Wollene und halb⸗ wollene Tuche.
Nr. 10 941. H. 1490.
(Eingetragen für die Firma Carl Heuschke, Sommerfeld, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 95/12. 5. 93 am 9. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von wollenen und halb⸗ wollenen Tuchen. Waarenverzeichniß: Wollene und halbwollene Tuche.
Nr. 10 942. H. 1496.
Eingetragen für die Firma Carl Heuschke, Sommerfeld, zufolge Anmeldung vomn 12. 8. 95 / 13. 11. 85 am 9. 11. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von wollenen und halb⸗ wollenen Tuchen. Waarenver⸗ zeichniß: Wollene und halb⸗ wollene Tuche.
Nr. 10 943. H. 1334.
Klasse 41 c.
Klasse 41 c.
Klasse 26 d.
Eingetragen für die Firma Carl Holle, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 10. 7. 95 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Importgeschäft von Kolonialprodukten. Waarenverzeichniß: Arzneimittel, Fruchtsäfte, Milch, Thee und Kakao.
Nr. 10 944. C. 915. 8
Klasse 21.
1 8
24 Eingetragen für die Firma Cylinderfaßfabrik Ges. m. b. H., Berlin, Hornstr. 11, zufolge An⸗ meldung vom 1. 6. 95 am 9. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fässern und öe Waarenverzeichniß: Fässer und Stuhl⸗ e.
Nr. 10 945. G. 834. Klasse 16 b.
Eingetragen für die Firma Ed. Grüter Nachf., Siegburg, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 95 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: E Destillerie, Liqueur, und Mineralwasserfabrik. Waarenverzeichniß: Weine, Liqueure und Spirituosen aller Art, Mineralwässer und Brause⸗Limonaden. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 10 946. S. 686. Klasse 9a.
E1“
Eingetragen für die Firma Surén, Hart⸗ mann & Co., London; Vertr.: Jos. Jessen, Berlin NW., Luisenstr. 35, zufolge Anmeldung vom 15.8. 95 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Metallfabrikation. Waarenverzeichniß:
Eisen und Stahl.
Nr. 10 947. G. 864.
Eingetragen für die Firma Gademann & Comp., Schweinfurt, zufolge Anmel⸗ dung vom 7. 3. 95/25. 11. 75 am 9. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und
Vertrieb von Farben. Waarenverzeichnis: Farben aller Art.
Rr. 10 948. M. 963.
Eingetragen für Dr. L. C. Mar Beuel⸗Bonn, zu⸗ folg⸗ nmeldung vom 1. 7. 95/
a eb: ung und Vertrieb chemischer Präparate. Waarenverzeichniß: Chemische Präparate.
Nr. 10 949. H. 1427.
Eingetragen für C. Friedr. Haus mann,
St. Gallen, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, München, deeS Anmeldung vom 13. 7. 95 am 9. 11. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von phar⸗
mazeutischen Waarenverzeichniß:
undverschluß.
Nr. 10 950. Sch. 996. Eingetragen für die Firma Paul Schroeter, Remscheid⸗Hasten, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 95/6. 7. 86 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Eisen⸗ und Stahlwaaren, insbesondere Aexte, Bohrer, Beitel, Beile, Hobeleisen, Hämmer, Zangen, Sägen, Feeilen, Messer, Scheren, Schraubenschlüssel, Bohrknarren, Waffen, Bauartikel, Schlösser, Beschläge, Schlitt⸗ schuhe, Werkzeuge für Bildhauer, Böttcher, Bau⸗ handwerker, Fleischer, Gerber, Klempner, Müller, Sattler, Schlosser, Schmiede, Schuster, Stellmacher, Techniker, Töpfer, Uhrmacher, Maschinenfabriken, Landwirthschaft, Haushaltung. Nr. 10 951. B. 1658. Eingetragen für die Firma Braun & Bloem Ges. mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 95/9. 5. 94 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: rstellung und Verkauf von ündhütchen, Sprengzündhüt⸗ chen, allen Sorten von Patro⸗ — — nenhülsen und geladenen Patronen, sowie damit ver⸗ wandter Fabrikate. Waarenverzeichniß: Zündhütchen, Metallpatronen, Jagdpatronen.
Nr. 10 952. B. 1743. Klasse 12.
CORIN
Eingetragen für die Firma H. W. Brüning, Neumünster, Holstein, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 95 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Leder⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Chromgares Leder und Fabrikate aus demselben, wie Schlagriemen für Webstühle, Treibriemen, Fußbekleidung jeglicher Art, Reithosenbesätze, Ueberzüge für pneumatische Rad⸗ reifen, Dampf⸗ und Wasserleitungsschläuche, Ventil⸗ klappen und Dichtungsmaterial für Pumpen.
Nr. 10 953. W. 639. Klasse 3 d.
* Antiseptischer, elastischer, Wund-Verschluss.
Klasse 36.
=
2₰
Eingetragen für die Firma Wolff & Glaser⸗ feld, Berlin, Zehdenickerstr. 12 b, zufolge Anmel⸗ dung vom 7. 5. 95/17. 3. 93 am 9. 11. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wäsche⸗ Artikeln aller Art. Waarenverzeichniß: Herrenwäsche.
Nr. 10 954. A. 670. Klasse 36.
Eingetragen für die Firma Annebergs Tänd- sticksfabriksAktie- bolag, Solberga, Schwe⸗
den; Vertr.: A. Schaper, Hamburg, zufolge Anmeldung ——2— — vom 7. 5. 95/6. 9. 92 am 9. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zündhölzern. Waarenverzeichniß: Zündhölzer. kr. 10 555. L. 508.
Klasse 16 b.
„Eingetragen für die Firma Lemiöre & Witte⸗ kind, Mainz, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 95 am 9. 11.95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaum⸗ weinen. Waarenverzeichniß: Schaumwein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 10 957. P. 176. Klasse 9 a.
Eingetragen für die Firma Robert & Hermann Plate, Brüninghausen b. Lüdenscheid, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94 /18. 9. 75 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: E“ und ndel nachbezeichneter Waaren. aarenverzeichniß: Alle Sorten Stahl und Eisen, Feilen, Heu⸗, Dung⸗, Rüben⸗, Stein⸗ und Koksgabeln, Am⸗ bosse, Hämmer und Hacken, sowie andere Werkzeuge für Steinarbeiter. 8 Nr. 10 959. K. 1112. Klasse 34. Eingetragen für een ☛ die Firma Kluge & Co., Magde⸗ burg, zufolge An⸗ meldung vom 26. 4. 95 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrikation und Seifenhandel. Waaren⸗
Antiseptischer Klasse 9 b.
Eingetragen für die Meßtorff, Behn & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 18. 2. 95 am 9. 11 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gummi⸗ schuhe, Gummistiefel und Schuhwaaren mit Gummi⸗ sohlen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. .
Nr. 10 958. A. 765
Eingetragen für die Firma Aachener Export⸗ bier⸗Brauerei, Dittmann & Sauerländer, Aetiengesellschaft, Rothbe Erde b. Aachen, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 95/29. 9. 75 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. B
Nr. 10 960. R. 887.
tlasse 2.
Eingetragen für die Firma H. Reich
burg, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 95 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Konservierungsmitteln und Handel mit Därmen, Leber und Gewürzen. Waarenverzeichniß: Konser⸗ vierungsmittel, Därme, Leber und Gewürze.
Nr. 10 962. D. 654. Klasse 16 b.
e
GRossstAbrluFr
Eingetragen für die Firma J. G. Dalchow Söhne, Rüdesheim u. Charlottenburg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 8. 95 am 9. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 10 963. C. 931.
80PERIOR2 GLACE, +₰
Klasse 14.
Eingetragen für die Firma J. & P. Coats, limited, Paisley, Schottland; Vertr.: L. W. Greve, Berlin, Kommandantenstr. 5 a,, zufolge An⸗ meldung vem 17. 6. 95 am 9. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nähgarn und Häkelgarn. Waarenverzeichniß: Baumwollene Näh⸗ garne und Häkelgarne.
Klasse 34.
Nr. 10 964. H. 1246. Eingetragen für die Firma 2 Gustav Haefuer, Stuttgart, ö zufolge Anmeldung vom 24. 4. 95 31. 8. 83 am 9. 11. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Vaselin⸗
Präparate. Nr. 10 565. F. 11147.
Eingetragen für die Firma O. Heuckels & Co.,
von Pilsener Bier. Waarenverzeichniß: Pilsener
Bier. Nr. 10 566. E. 130. Rlasse 5 c.
Eingetragen für die Firma J. M. Eisenstuck, Chemn zufolge Anmeldung vom 22. 4. 95 5. 12. 93 am 9.11.95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Strumpfwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Strumpfwaaren.
Nr. 10 567. H. 152. Eingetragen für die Firma Gebrüder Herzheim, Düren, zufolge Anmeldung vom 11.10.94 am 9. 11.95. Geschäftsbetrieb: . stellung und Vertrieb von Pavpieren und Papier⸗ waaren aller Art, sowie von lichtempfindlichen photographischen Papieren. Waarenverzeichniß: Licht⸗ empfindliche photogra⸗ phische Papiere. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 16 968. Sch. 655.
Eingetragen für J. Schiele, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 15. 12. 94 am 9. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen. Waarenverzeichniß: Teint⸗Erneuerungs⸗Seife. Nr. 10 969. Sch. 751. Klasse 34. Eingetragen für die Firma Franz Schwarzlose vor⸗ mals A. Thieme & Co., Berlin SW., Leipzigerstr. 56, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 95/14. 10 93 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Avpothekerwaaren, Drogen, Chemikalien, Par⸗ fümerien, Seifen und
chemisch⸗technischen Präparaten.
Waarenverzeichniß:
Parfümerien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 10 970. M. 1119.
Klasse 16e.
Eingetragen für Henaric Mattoni, ießhübel b. Karls⸗ bad; Vertr.: Maxi⸗ milian Mintz, Berlin, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 95 am 9. 11.95. Geschäfts⸗ betrieb: Gewinnung und Verkauf von Mineralwassern. Waarenverzeichniß:
Klasse 34.
U 09» oe
4b2, 2 2b; p
bung beigefügt.
(Böhmen), Vertr.:
11.95. Geschäfts⸗
verzeichniß: Karls⸗
Nr. 10 972. R. 625.
Geschäftsbetrieb: Fa⸗
die Ulmer Reis⸗
vom 23. 95 verzeichniß
Nr. 10 971. St. 233. Eingetragen für 8 u1 * 1 5 “ 8 v25οςl D C. Feine u. G. Loubier, Berlin betrieb: Her⸗ stellung und Ver⸗ bader Sprudel⸗ seife. Der An⸗ Eingetragen für die Firma S. Roeder, brikation und Vertrieb “ von Stahlfedern, Federhaltern und diversen Schreib⸗ stärkefabrik Mack, am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: niß: Stärke jeder Art, einschließlich
die Stadtge⸗ meinde Karls⸗ 1 ERR NW., Dorotheen⸗ ——1 straße 32, zufolge 15 Anmeldung bon SPRU trieb von Karls⸗ bader Sprudel⸗ meldung ist eine Beschreibung bei⸗ Berlin S., Ritterstr 123, zufolge Anmeldung vom waaren. Waarenverzeichniß: Stahlfedern. 1 Nr. 10 973. U. 72 a. Klasse 34. Im a, D. n. Stärke⸗ fabrikation. Doppelstärke, Glanzstärke und
bad, Karlsbad
16. 1. 95 am
seife. Waaren⸗
gefügt.
6. 2. 95 am 9. 11. 95. Eingetragen für
folge Anmeldung
Waaren⸗ Stärkepräparate.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
chniß Seifen und Seifen⸗Präparate aller Art.
1
Solingen, 1S. ö. vom 11. 7. 95 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Export
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbhelmstraße Nr. 322.
Mineralwasser. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Waarenzeichen.
(Schluß.) Nr. 10 974. E. 232.
Eingetragen für die Firma Erste Karls⸗ ruher Parfümerie⸗ & Toiletteseifen⸗ Fabrik F. Wolff & Sohn, Karlsruhe, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 11. 94/4. 1. 84 am 9. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Par⸗ fümeriewaaren und Toiletteseifen.
Nr. 10 975. F. 839.
Klasse 16 b.
Eingetragen für die M. J. Fleischmann, Aschaffenburg, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 95 am 9. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrikation. Waarenverzeichniß: Tafel⸗Liqueur „Aesculap“.
Nr. 10 976. P. 476. Klasse 34.
FEingetragen für Karl Pröll. Erlangen, zufolge Anme vom 22. 5. 95 am 9. 11.95. Geschäfts⸗ betrieb: Schlosserei, Herstellang und Vertrieb von Putzmitteln. Waarenverzeichniß: Putzmittel für alle Metalle, Glas und Holz.
Nr. 10 977. B. 1839.
Eingetragen für die Firma Gebrüder Braubach, Köln a.
b., zufolge Anmel⸗ dung vom 25. 6. 95 27. 9. 75 am 9. 11. 95.
Geschäftsbetrieb: Engroshandlung in
arnen, Kurzwaaren
und Trikotagen. „Waarenverzeichniß — Litzen. leinene Zwirne
Nr. 10,978. K. 1229. Klasse 2.
8
1 5 I“
Habingetragen für die Firma Kahnemann & Co., z mburg, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 95 am tri 8 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ M „nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mledizinische Pflafte⸗ Verbandstoffe und Hühner⸗ besgefbinger er Anmeldung ist eine Beschreibung
greseaasdte eeeeen 0 8 979. G. 942. Eingetragen für die Firma Grube Vietoria b/Groß ried. Hoffmann, Füübe Vietoria b. Groß⸗ Uüschen, zufolge Anmel⸗ Geschärom 18. 10 95/19. 3. 93 am 9. 11. 95. fahrhüftsbetrieb: Braunkohlengrube und Briauet⸗ Waarenverzeichniß: Briquets.
Klasse 20 a.
— 9
FElHoFffmann Q
Klasse 14.
1 Eingetragen für die Firma Vorwerk & Sohn,
Berlin, Freitag, den 22. November
ts⸗Anzeiger.
1895.
—ʒ;q
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, G ese Kas enthalten sind, erscheint auch in ECE’’
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all t⸗Anstalt Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und nrch ans Pest Aafte Staabs⸗
enschafts⸗, latt unter
Nr. 10 980. F. 1152. Eingetragen für die Firma Thomas
Firth & Sons Li-
mited, Sheffield, Eng⸗
land; Vertr.: Dr. Martin
Drucker, Leipzig, zufolge
Anmeldung vom 13. 6. 95 am 9. 11.95. Geschäfts⸗
betrieb: Herstellung und Vertrieb der nachverzeichneten
Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen, Stahl, Kupfer,
Blei, Zinn und andere Metalle, unverarbeitet und
theilweis e verarbeitet, Maschinen, insbesondere Dampf⸗,
pneumatische, hydraulische, Werkzeug⸗, Näh⸗ und
Wiegemaschinen, Maschinen für Bergbau und Land⸗
wirthschaft, Frueesprien, Dampfkessel, Schneide⸗
werkzeuge, Ambosse, chlüssel, Schaufeln, Nadeln,
Hacken, Korkzieher und ähnliche kleinere Gegenstände
aus Metall.
Nr. 10 981. Klasse 32.
P. 18.
Alffred Fountain Spear
Eingetragen für die Firma Perry & Co. Limited, Filiale Berlin, Kommandanten⸗ straße 63/64, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 11. 11.95. Geschäftsbetrieb: Handlung von Stahlfeldern, sowie Schreibmaterialien und Bureau⸗ artikeln. Waarenverzeichniß: Stahlfedern.
Nr. 10 982. K. 958. Klasse 32.
MONOP0OL.E;
Eingetragen für die Firma H. C. Kurz, Nürn⸗ berg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 1. 3. 95 am 11. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleistiften und Schreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Pastell⸗, Schiefer⸗, Farb⸗ stifte und Gummi (mit und ohne Fassung), Künstler⸗ und Patentstifte nebst Einlagen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 10 983. L. 589.
Klasse 23.
Eingetragen für Karl August Lingner, Dresden,
Freibergerpl. 17, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 95 am 11. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
Vertrieb von Artikeln für die Hygiene des Körpers. Waarenverzeichniß: Konservierungsmittel für Mund,
ähne, Haare und Haut, insbesondere Zahn⸗ und kundreinigungsmittel, Zahntinkturen, Zahntropfen, Zahnfüllungen, Haarwasser, Haaröl, Haarseifen, Hautöl, Hautsalben und Hautseifen.
Nr. 10 984. E. 230. Klafse 34.
Eingetragen für die Firma Herm. v. d. Emde, Bre⸗ men, zufolge Anmeldung vom 6. 4. 95/20. 10. 87 am 11. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seife. Waarenverzeich⸗ it: Seise.
82
Nr. 10 985. V. 429.
Vorwerk
Klasse 30.
Barmen, zufolge Anmeldung vom 14. 10. 95 am 11. 11.95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bändern, Kordeln, Litzen. Borten und Besatz⸗ artikeln. Waarenverzeichniß: Bänder, Kordel, Litzen, Zierbesätze, Gurte, Kleidervorstöße und Stoßborten und andere Barmer Besatzartikel.
Nr. 10 986. M. 842. Klasse 16a.
Aqdr.Moher s Maib'er
Eingetragen für die Firma Andr. Müller, Bremen, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 95 am 11. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Bier in Fässern und Flaschen. Waarenverzeichniß: Biere.
Berichtigungen.⸗
Das im Reichs⸗ Anzeiger vom 5. März 1895 unter Nr. 3241 für die Firma A. Buehl & Co. in Koblenzveröffentlichte Waar nzeichen wird durch die nachfolgende Darstellung berichtigt: Das im Reichs⸗Anzeiger vom 1. November 1895 unter Nr. 10 341 Klasse 2 veröffentlichte, für die
— di ne —
&¶ꝙ
LAee Gee ASAI C-
CcOBLUERNZ.
für
Haarsalben,
woselbst die Handelsgesellschaft: mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweig⸗
Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, dem Titel
rankfurt a. M. eingetragene Zeichen ist durch nach⸗ senaüfe Darstellung berichtigt worden:
Berlin, den 22. November 1895. Kaiserliches Patentamt von Huber.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesell en und Kommanditgesellschaften auf Aktien eeas
Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Figesgtegge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp.
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [49347] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 16. November 1895 ist am 18. November 1895 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 154, woselbst die Handelsgesellschaft: H. Jacobowski mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ gg8 auf 22 8 er Kaufmann imann Jacobowski zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 434 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 434 die Firma: H. Jacobowski mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heimann Jacobowski zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 487,
Lagois & Seibert
niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Durch einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts II zu Berlin vom 5. November 1895 — IV Q. 125/95 — ist der Kaufmann George Lagois von der Vertretung der Handels⸗ gesellschaft ausgeschlossen.
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Sep⸗ tember 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Guilletmot & Bab ind:
der Kaufmann Jean Guilletmot und der Kaufmann Arthur Bab, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 15 769 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Der verehelichten Mathilde Guilletmot, geborenen Danel zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 185 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der am 1. April 1895 begrün⸗ deten offenen Handelsgesellschaft:
Carl Erbschloe seelig Wittib mit dem Sitze zu Elberfeld und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin sind: Kaufmann Carl Wiedemann und Kaufmann Carl Brose, beide zu Elberfeld.
Dies ist unter Nr. 15 770 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 22. Oktober 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft sind A. Klucke A Co. ind:
Kaufmann August Klucke und Fabrikant Friedrich Ludwig Kasbaum, beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Kasbaum befugt. Dies ist unter Nr. 15 771 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1716, Emil Herrmann
woselbst die Firma: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 1“ 8
Der Kaufmann Paul Herrmann zu Berlin und der Kaufmann Martin Herrmann zu
ir Vereinigte Chininfabriken Zimmer Tn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die 8
der Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
das Deutsche Reich. „n 202)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
manns Emil Herrmann zu Berlin als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch enstandene offene Handeesgesellschaft unter Nr. 15 772 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 772 die Handelsgesellschaft:
Enmil Herrmann mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Lv-. die drei Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 2. November 1895 be⸗ gonnen.
Die Prokuren des Paul Herrmann und des Albrecht Theodor Martin e ee ür die erstgenannte Einzelfirma sind erloschen, und ist deren Löschung n 4671 bezw. 6764 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 219, woselbst die Firma:
1 Jacob Klees mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht
auf die Frau Emilie Klees, geborene Walter, zu Berlin “ Vergleiche Nr. 27 435.
Demnächst ist unser Firmenregister unter
Nr. 27 435 die Firma:
Jacob Klees mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Emilie Klees, geborene Walter, zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 108, woselbst die Firma:
„Unsere Gesellschaft“ Illnstrirte humoristische eitschrift O. Klauß
2 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchdruckereibesitzer Otto Zimmermann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: „Unsere Gesellschaft“ Illustrirte humo⸗ ristische Zeitschrift Otto Zimmerman fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 436.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter vnnfere Grfenschafe, In 8 „Unsere Ge a zustrirte humoristische
. Zeitschrift Otto Zimmermann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Otto Zimmermann zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 437 die Firma:
Ad. Neumann eegg. und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Reinicke zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Ernst Louis Heintze zu Wittenberg hat für sein hierselbst unter der Firma:
Carl Heintze bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 27 355) dem Johann Stehmeyer und dem Henry Kuntze, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 184 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 11 133 des Prokuren⸗ registers bei der für die letztgenannte Firma dort eingetragenen Kollektivprokura vermerkt worden, daß die Kollektivprokura des Ernst Gramtz erloschen, diejenige des Johann Stehmeyer nach Nr. 11 184 übertragen ist. 8
Laut Verfügung vom 17. November 1895 ist am 18. November 1895 in unser Firmenregister unter Nr. 16 349, woselbst die Firma:
S. Jaretzki mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg
verlegt.
Laut Verfügung vom 18. November 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 548, woselbst die Firma:
E. M. Reimann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen:
Der Kaufmann Oscar Reimann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Frau Emilie Margarethe Reimann, geborenen Priem, zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die unveränderte Firma führende aandelsgesellschaft unter Nr. 15 773 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 773 die Handelsgesellschaft: E. M. Reimann mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. Die Gesellschaft hat am 15. November 1895 be⸗ gonnen. Berlin, den 15. November 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Berlin. Handelsregister [49279] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 15. November 1895 sind 2 de November 1895 folgende Eintragungen er⸗ olgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2882, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Deutsche Baunk mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: der Generalversammlung vom 11. No⸗
vember 1895 ist nach näherer Maßgabe des
Berlin sind in das Handelsgeschäft des Kauf⸗
Protokolls dieser Versammlung beschlossen