1895 / 280 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

105,00 G [148, Hamburger Straßenbahn 160,75, Packetfahrt Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. —,— 107. Fest. Berlin, 22. November. (Amtliche Preisfes 41,75 bz Wien, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ 112,50 G Oest. 41 5 % Papierr. 99,20, do. Silberr. 99,35, do. trsleum und Spiritus.)

8512 g: ö e2 Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per olda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 2001102,00 G . 19,25, do. Kron.⸗A. 97,90, . ose 150,00, 1000 kg. Loko leblos. Termine mattt Gek. ESESEEESEET“ do. er.) 130 10 b2 G Türi. Loose 49,00. Anglo⸗Auft⸗ 156,00, Linderbank Kündigungepreis —. Loko 135 —l48 nach Daak Breslau S0abg.3 ½ 4 1.4.10 5000 200 102,25 G Wilhelmj V.⸗A. 86,75 bz G 232,00, Oest. Kredit. 364,00, Unionbank 304,50, Lieferungsqu. 143 ℳ, per diesen Monat —, per Kottbuser do. 89 Wissener Beram. 4 600 [34,25 G Ung. Kreditb. 427,00, Wien. Bk.⸗V. 145,00, Böhm. Dezember 142,50 142,75 142,25 bez., per Mai

Dresdner do. 93 8 7 Zeißer Maschin. 20 20 1 1.7 200 280,000 Westb. 411,50, do. Nordhahn 261,00 Buschtierader 146,50 146 bez. Duisburger do. 7 Sersicherungs⸗Gesenschaften. 498,00, Elbethalbahn 254,50, Ferd. Nordb. 3350,00, Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Glauchauer do.94 hAars und Dividende pr. Sta (OO/*est. Staatsb. 351,75, Lemb. Czer. 289,00, Lom⸗ Termine behauptet. Gekündigt t. Kün⸗ Ieltro⸗ do. Kach.⸗M. Feuerv. 20 %v. 1000 Snc 430 Alp.⸗Mont. 79,00, Taback⸗A. 176,00, Amsterdam Lieferungsqual. 116,5 ℳ, inländischer guter, neuer M.⸗Gladb do. Aach. Rückers.⸗S. 20⸗ /0 b. 400 h. 75 99,50, Dtsch. Plätze 59,08, Lond. Wechsel 121,00, 118 119 ab Bahn bez., ver diesen Monat —, per Mühlh. Ruhr,do. Berl Lud.⸗u. Wfsv. 20 /0b.500 120 Pariser do. 48,00, Napoleons 9,61, Marknoten Dezember 117 116,5 116,75 bez., per Mai 122,75 Offenburger do. 7 2000 20095,80 G Berl Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 144 59,08, Ruf; Bankn. 1,30, Bulgar. (1892) —.—, 122,5 122,75 bez. Rostock. St.⸗Anl. 7 3000 200 96,00 G Berl Seran g Ehe 9eee 25 Brüxer 298,00. Gerste ver 1000 kg. Etwas bessere Kauflust. Futter⸗ . Stralsunder do. 7 —,— PBerl Lebensv. G. 20 % v. 1000 R 187 ;“;“ 8 Thorner do. 10 5000 200 102,30 B Colonia, Feuerv. 20 ,% v. 1000 Rℳ 300 Ungarische Kreditaktien 436,00, Oesterr. Kreditattien Braugerste 128 175 n. Qual. 8 —2 Wandsbeck. do. 91 10 2000 —2 Toncordin Lebb 20 % v.1000 948 16371,00, Franzosen 358,50, Lomb. 99,50, Elbethalb. Hafer per 1000 kg. Loko bessere Waare gut ver⸗ Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Wittener do. 1882 10 5000 1000101.,s0B Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 100 260,00, Oest. Papierr. 99,45, 4 % Goldrente käuflich. Termine behauptet. Gek. t. Kün⸗ * Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung au; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Dt. Grkr. B. VIII; 10 3000 3 7 ee.0hae 309 200 119,90, Oest. Kronen⸗Anleihe 100,10, Ung. Kronen⸗ digungspreis Loko 114 150 nach Zerlin 8 st⸗Austalten S2 Erzedin 8 Zeutschen Reich . 8 Dt. Grsch B. IIn D.Rück. u Mitv G. 25 %09. 3000 37, 89 37,0 Anlethe 98,10, Marknoten 59,03, Navoleons 9,60, Dual. Sieferungsaualität 118 ℳ, pomm. mittel EE111“ . Nez. gesce rah 88 Mäl H Pf uk mc bbbb555— Bancveretn 148,50, Tabaclaktien 187,00, Länderbank] bis guter 116 130 ℳ, feiner 132 —144 ℳ, schlesi⸗ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ee—

vmm Prov Anl. U b Htsch Trnsp. B. 2680% . 2400, 1 80 244,50. Buschtierader Lätt B. Aktien 506,00, Türk. scher mittel bis guter 118 132 ℳ, feiner 134— Einzelne Kummern kosten 25 4. Berlin 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. eee ene ach31 110 Dresd.Allg Trsp. 10 %d. 1000 300 80he 56.40. . .05,00 22 145 ℳ, preußischer mittel bis gitter 117 132 ℳ, 8 1“

kr. Anl. 8 FüIberf. Fe 2 asl. 2 ⸗* 8 is. 105 ¹5/16, . 78 Monat ,5 bez., ez. ez., per Mai —. hm —8ö 45 20 4 % 1889 Rufs. 2. S. 100, Kv. Tärken mine still. Getündigt 400 t. Kündigungspreis —— * 105 50 bz G Gladb. Feuewers. 20 /%2v. 1000 3 0 191., 4 % Span. 64 ½, 3 ½ % Eggpt. 98 ¼, 101 Loko 101 107 ℳ% n. Qual., runder und . Finnl. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1.5.11 5 89,00 bz Köln. Hagelvers. G 20 /2b. 500 R.e., 90 8 80 1—e. 81,72.ih. Lerar en. frei Wagen bez., per diesen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät b. Absatz 5: „Diese Aemter sind Ehrenämter, die jeder bei 224 14. T-,een ank Köln.Rückvers. G. 20 % v.50091 ,12 58¼. De Peerz neue 24 ⅛, Rio dints 15 , 4 ℳ˖ 93.75 Sinie dem Hauptmann Tietz, à la suite des Infanterie⸗Regi⸗ der Universität Kiel Dr. Walther Flemming den Charakter EEEEI“ 8 r: vEr 88,00 k1G Mpzig EE Rapees 59 ½, 6 % fund. argent. Anl. 72 ⅛, 5 % Arg. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 165 ments Graf Dönhoff (7. Ostpreußisches) Nr. 44, kommandiert als Geheimer Medizinal⸗Rath zu verleihen; sowie 1 Ie. t, sofern ihn er oder Krankheit dazu un Ung Sprk Pf.I.II 1.7 2000- 200 8.99,40 bz kl.f. Magdeb. Hagelo. 31 b 500 .. 100 1— Goldanleihe 69, 4 ½ % ärtere do. 45, 3 % Reichs⸗ nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 170 ℳ, Futter⸗ zur Dienstleistung beim großen Militär⸗Waisenhause in Potsdam, 8 infolge der der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 4) Der § 10 erhält folgenden neuen Absatz 6: 1 4 g Macdeh. Nheneh 28 % n500 R. 21 Anl. 96 ½, Griech. 31er Anl. 29, do. 87er Monopol⸗ waare 115 133 nach Qual. den katholischen Pfarrern Eberhard zu Hallgarten im Rhein⸗ Erfurt getroffenen Wahl den bisherigen Zweiten Bürger⸗ „Das Amt eines Feuersozietäts⸗Kontmissarius 8 Es. äts⸗Obligationen. Magdebg. Rückvers.⸗Ges 100 . 40 Anl. 30 ½, 4 % Griech. SHer Anl. 24 ½, Brafil. 89er Anl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutte inkt gaukreise und Pfeiffer zu Bleidenstadt im Untertaunuskreise, meister der Stadt Halle a. S. Dr. Schmidt als Ersten vpertreters hört auf, wenn derselbe aus der landschaftli eeeeegekn. 1.1. V 100,80G Mannh. Vers.⸗Gef. 25 % 1000,ℳ 35 68 ¼, 52% *A* Silber 30⅛, Sack. Termine matter Gek. Sack. Kündigun und dem Kreis⸗Wundarzt des Kreises Leobschütz Dr. Grötschel Bürgermeister der Stadt Erfurt für die gesetzliche Amtsdauer sozietät austritt.“ Gott ardbahn . 34 14. 50 F. 102,30 G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 Nh..] 45 so Chinesen 104 ¼, 3 % ungar. SS 8 ie diesen evr; —, per Dezember zu Leobschütz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klas, von zwölf Jahren zu bestätigen. 8 86 1 3 2 anuar 15, ez., per Februar dem katholischen Pfarrer Nicolay zu Mittelheim im 8 .“

North⸗Pac. ICert 6 1 112,20 b Nordstern, Lebp. 20 % v. 1000 Rhlr 116 In die Ban 8 St ve en ¹ 8 1 1 2 8 ““ Pac. ICe 3 Rordstern⸗Unfallv. 2901 b 3000, 75 In die Bank flossen 59 000 Pfd. Sterl. 16,20 bez., per März —, per Mai 16,50 bez. Rheingaukreise den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, Paf Ihren Bezicht ven 1. Ireenes de J. wüt . X 8 9 4+ 2 8 . U

B 8 8 nn⸗ . 5 2 Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,67, Wien üböl 100 kg mi 3 er G 2 11““ ““ Sa-s Aktien. eean.; 2 8 12 27. Warts 85— 9 St. Füsche lübe;⸗ 88 5 8 . 8 b dem Elementarlehrer Boß am großen Militär⸗Waisen⸗ Auf den Bericht vom 27. Oktober 1895 will Ich den Firma Lenz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftun . 8 2 eetter.v. Rr. 40 Paris, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kure.) Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 47,1 hause in Potsdam, dem Kasernen⸗Inspektor a. D. Grober, ückfolgend vmn f 41. G [Landt 111 sch 23 vbxs, Saenes Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ¼ 5 ½ 4 1.4 500. —,— reuß. Nat.⸗Vers. 250 % d. 400 Sgℳ 15 3 % amort. Rente 100,02 ½, 3 % Rente 100,47 ¼, per Dezember 45,6 ver Mai 463 1I zu Spandau und dem Remonte⸗Depot⸗Inspektor a. D zuruckfolgenden, vom außerordentlichen „General⸗Landtage zu Stettin, welche den Bau und Betrieb einer Kleinbahn Bank⸗Aktien. nt deeehah e, e.M.ee -. Ftal. 5 % Rente 85,40, 4 % Ungarische Goldrente, Petroleum. (Rafimiertes Standerd rbn⸗) per Tauscher zu Eberswalde den Königlichen Kronen⸗Orden der Ostpreußischen Landschaft und der landschaftlichen Feuer⸗ in den Kreisen Nieder⸗ und Ober⸗Barnim, Regierungsbezirks Dividende pro [1898,1894,Zf. B⸗T. Ct. u &. eeee. 8 8 101,00, 4 % Russen 1889 99,60, 3 % Russen 100 kg mit S Posten von 100 Ztr. Termine vierter Klasse, sowie EETe reußischen Landschafts⸗ Potsdam, vom Bahnhofe Stransbern 85 Osthahn ücter Hen⸗ Erfart. Bk. 66 †0% 4† 5 4 1.1 300 Sächs. Rück.⸗Gef. 5% v.00 e., 75 56,20,82 8.. 4 % unif. Egypter 4 % spaa. behauptet. Gek. Eg. Kündigungsre. % Loko dem bisherigen Pförtner beim Kriegs Ministerium Büttner EE1 98 Se *hnickendorf nach Herzselde mit Abzweigungen nach den Ziegeleien Kieler Bank 8⁄8 4 600 —, Schles. Feuerv.⸗G. 20 % p. 500 , 80 90 Anleibe 64v, Benque ottomane 00, Banque 23,4 bez, per diesen Monat 23,1 ℳ, per Dezember zu Tempelhof bei Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold GS . 8.5 Fe⸗ von Jung, Behrendt und Wegener zu Hennickendorf und osen. Sprit⸗Bk. 7 4 11. 174,90 bz B Thuringia, V.⸗G. 20 %v. 1000 150 150 de Paris 746. Te Beers 639,00, Credit foncier 23,3 ℳ, per Januar 23,5 ℳ, per Februar —. vr vereö 2) dem V. Nachtrage zum revidierten Reglement der nach der Ziegelei von Salomon zu Herzfelde beabsichtigt, das Paich Leihh. kv. 6 4 1.1 1080/40 [110,75 B Transatlant. Güt. 20 %% v. 1500 90 75 e. eee öe 88 eiee.n. Spiritus mit 50 Vexbrauchgabgebe per 100]) . Feuersozietät der Ostpreußischen Landschaft vom Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Be⸗ Schwarzb. B. 40 % 5 5 4 500 104,00 BS Union, Hagelders. 20 % v. 500 1 90 90 Créd. Lyonn. 750,00, Banque ic „Tab. ndigungepreis Loko ohne Faß 52,5 bez. hierdurch mit der Maßgabe Meine Genehmigung ertheilen, schluß der Einführung in den Bahnhof Strausberg, in An⸗ Landschafts⸗ spruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die ein⸗

Ni tliche Kurse. Pernhchn etenf. Nordb.

ichtamtliche rse. FEFEFarnowitzSt.⸗P. Fonds und Pfandbriefe. UlUUAnion, Bauges.

[Zf.] Z⸗Tm.] Stücke z Vulkan Bgw. kv.

1 Weißbier (Ger.

1v 8- .9.

8

GÄSEgUgEgSEgʒ 8 —82

.

—22A

AHFoM O —-

.1. .1. ⸗1. ‧*.

vCOS . CSC9 Co

-9ðVYOBO——O

EE

₰0 f-2bT b*ℳꝙ

e

8

——

%— 12

*.

+

Westfäl. Prov. A. Bern. Kant.⸗Anl. Chines. St.⸗Anl.

H O O0 0e bSSe —JOVSSOSSOSBẼg

22 eee xz—

90

½ 2

SEESSSPEEEEES

—;—

Fc. Ottom. ,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 /16 Sptiritus mit 70 % Verbrauchsabgabe ger 1090 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 s harn nftri Viktoria, 1 1 2 Ottom. 390,00, Wech Piritus m erbrauchsabgabe per 100] 9 8 1 2 8 da atz 1 des Zusatzes zu § 30 der Ostpreußischen hhe is Ses g4 1veeea.s Betarsch f es 20 2 910⸗ 19 ü 62009G 8* Wechsel kur; 25,23, Cheau. a. Lond. 25,24 ¼, à 100 % = 10 000 % nach Trahlles. Sekündigt dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Rauschning, 779 Jetember 1891 8 8* Absatz 6 des gereichte Uebersichtskarte erfolgt zurück 8 1. Wilhelma, Magdeb. Allg. 190 1. 33 33 [850 G Wechsel Amsterdam kurz 205,37, do. Wien kurz 1. Kündigungsyreis Loko ohnt Fat vortragendem Rath im Reichs⸗Schatzamt, sowie dem bisherigen § 1 des revidierten Reglements der Feuersozietät der Oft⸗ g EEEEEEöE’’“” 9 eeeier Berlin. Zichpr. rz. 103 4 [1.1.7 1000 u. 0—,— 2 206,50, do. Madrid küurz 418,00, do. auf Italien 7 ½ 33,1 bez., per diesen Monat Reichsbevollmächtigten für Zolle und Steuern zu Berlin 8 .86 ten Reg 1 F öst⸗ eues Palais, den 6. November 1895. Portl Zem. Germania 4 [1.4.10% 1000 —,— . Portugiesen 25,25, Portugiesische Taback⸗Oblig. Spiritus mit 50 Berbrauchzabgabe per 160) ger eer 1ö1.“ „Fvreußischen Landschaft vom 1. November 1886 auf bereits Wilhelm f. 8 8 1 8 461. 4 % Russen 94 66,45. Privatdiskont 1 ⅛. à 100 % = 10 000 % nach Tralkes. Gekündigt Königlich bayerischen Regierungs⸗Direktor Freiherrn von und bepfandbriefte Güter, welche bei der Ostpreußischen Land⸗ 8 Judnstrie⸗Aktien. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. St. Petersburg, 21. November. (W. T. B.) 1. Kunbiaunaevreis Ee“; zu Aufseß den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu Jeuersozietät s sind d A d find 1“ 1 Thielen. (Diwidende ist evendd sur 1002 4 resp. sür 192./%s angegeben b78 8 . g. ember. I— . Kündigungspreis Loko mit Faß —. . 5 Feuersozietät versichert sind, nur dann Anwendung finden, der öffentlichen Arbeiter Berlin, 22. November. Die heutige Börj Wechsel a. London (3 Monate) 93,05, do. Berlin do. Spiritus mit 70 % Verbrauchsabgabe. Fester. verleihen. wenn das Zusatzdarlehn die Hälfte der vorhandenen landschaft⸗ . 5 8 G lichen Darlehnsschuld übersteigt. 1AX1““ Neues Palais, den 4. November 1895. G Linisterium der öffentlichen Arbeiten.

1 eseree 88 SSeexees beng E 8q öͤffnete in etwas festerer Haltung und mit zumeist 45,30, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,87 ½, Gekünd. 60 000 1. Kündigungspreis 37,50 Loko mit 3 ½ 0 v 300 58 eiwas höheren Kursen auf spekulatipem Gebiet. Russ. 4 % St.⸗Rente v. 1894 98, do. 4 % Goldanl. v. Faß —, per diesen Monat 37,6 37,7 37,5 bez., b Ang. Suseer . 6 ö Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 1894 —, do. 4 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. per Dezember 37,3 37,4 bez., per Januar 1896 —, Seine Majestät der Kaiser und König haben 8 5 „Ehst w. 1 Tendenzmeldungen lauteten günftiger, boten aber ge⸗- 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 149 ¼, Petersburger Dis⸗ per Febr. —, per April —, per Mai 38,2 38,3 Allergnädigst geruht: Wilhelm R. B u“ en 54 anener ült⸗ . 00 G schäftliche Anregung in keiner Richtung dar. kontobank 790, do. Internat. Bank I. Em. 650, 38— 38,4 38,3 bez., per Juni 38,5 38,6 38,3 q““ von Köller. Freiherr von Hammerstein. Der Wasser⸗Bauinspektor Vatichs ist von Sigmaringen Ascan., Chem kv. 8 ½ 145,00 G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen do. II. Em. 630, Rufs. Bank für auswärtigen 38,5 bez., per Juli —, der Aug. —, vper Sevpt. dem Präsidenten des Reichsgerichts, Wirklichen Geheimen 8 8 nach Hameln versetzt, um im dortigen Wasserbaubezirk be Bauges. CitySP 0 —,— ruhig, gewann aber zeitweise auf einigen Gebieten Handel 497, Warsch. Kommerzbank 505. 39,2 39,3 bez. 1 Rath Dr. von Oehlschläger zu Leipzig die Erlaubniß zur den M b Weserstrombauten ec. beschäftigt zu werden. ¹ do. . Mittelw. —,— sgrößeren Belang. Mailand, 21. November. (W. T. B.) Italien. Weizenmehl Nr. 00 20,75 18,75 bez., Nr. 0 Anlegung des ihm verliehenen Königlich bayerischen Verdienst⸗ Landwirthschaft, Domänen und Forsten. ““ 8 Bauges. Ostend . 8 —Im Verlaufe des Verkehrs traten wiederholte 5 % Rente 91,40, Mittelmeerbahn 478, Meridionaur 18,50 15,75 bez. Feine Marken üͤber Notiz bezahlt. Ordens vom Heiligen Michael erster Klasse zu ertheilen. 1 Berl. Aquarium 49,80 bz Schwankungen der Haltung hervor, und der Schluß 642, Wechsel auf Paris 108,60, Wechsel auf Berlin. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 15,75 bez., do 4 Zweiter Nachtrag 8 Kriegs⸗Ministerium. do. Mörtelwerk’ 6 127,00 B war wieder abgeschwächt. 133,50, Banca Generale 57,00, Banca d'Italia 765. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,25 16 25 bez. Nr. 0 zur Ostpreußischen Landschafts⸗Ordnung 3 do. Zementbaus! En Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal⸗ Amsterdam, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1,50 böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. ber 1891 Der Zeug⸗Premier⸗Lieutenant a. D. Fiedler ist zum de.ee erte. 14275G öö beih ne headem Papierrente C“ verz. Sack. b 8 H 8 8 8 1) Zufatz zu 5 Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im Kriegs WBrz. Dz 2,72 C 3 ichs⸗ und preußis solidierte 82 ¾, Oestr. Silberrente Jan.⸗ 1. 82 ½, 9 ggenkleie 7,65 bez. 1 . 5 5 ; 2 zu S 11“ 8 Ministerium ern vor! 3 5 t., Oestr Juli verz. 82 ½, 94 er Roggenkleie 7,65 8,00 bez., Weizenkleie 7,60 —- Deutsches Reich. „Bei neuen Pfandbriefs⸗Bewilligungen müssen die Gebände Ministerium ernannt worden. 1“ 5

B2IgA

290— —,—-A— 2.

[SE80S EmnEEEFennn

1

d0

0 G2Ddoe SSA

—,——MO—OO'OABGn 2*

10 EEEEeeö“

6-,N

0mn Ree eSes .ecU⸗e⸗

—— OboDOmneh

e.

8

2

. * 2* 28

1I1136

pePFEPPEPPPPPEPPE

Ssssssgötgsöstsssesstissss

58—

[SSSSSSS

—AöSxI2S—öI2nnAUNn 8888

0S 00 r SS

ℳ-

80 ööGöüeöeöeöaöeünön=E

*

188888888888888 18881ISSSI88188

to SbonbcebwcewechohnännebAnen

2*

2* 2 8 2 * 2 3 * 2* 2* 8

2 2

SSSSe 24b07 ½

2 r.

2

Birkenw. Baum. 54,25 G Anleihen zumeist fest: 3 ½ prozentige Konsols un⸗ Russen (6. Em.) 97 ½, 4 % do. v. 1894 63 ¼, 7,80 bez. lok 100 S . 25 1 Eö] 1 sols 21 3 8. 1 v. 1 „[7, ez. lok kg netto exkl. Sack. 8 42. 1 1 . 2. Braunschw Pfrdb wesentlich abgeschwächt. Konv. Türten 19 ¼, 3 ½ % boll Anl. 100 ¼, 5 % a 8 I 8 & 8 752 5 II des zu bepfandbriefenden Gutes gegen Feuerschaden bei der Ost⸗ 8e 1b 8 , 3 ½ % h nl. 100 ½, 5 % gar. Aluf Grund des § 75a des Krankenversicherungs 5* preußischen landschaftlichen angemessen versichert BEEI1 11 B rubig; Wener 1402. Närsecüe⸗ 59,32, Rufs. Zollkupons 192 ⅞. lung des Königlichen Polizei⸗Präfidiums. Gesetzbl. S. 379) ist den Frist ss sichert werd 8 Centr.⸗Baz. s. F. Italiener steigend, aber schließlich abgeschwächt; amburger Wechsel 59,25, Wiene sel 99,00. Höchste [Miedri 2 . .,g 8 c11114*4*“ . setzt sind: Amtsgerichts⸗R alau vom i8. Baug. 9 8 8 ver Wecßses Höchste Niedrigste der Kranken⸗ und Sterbekasse deutscher Gastwirths⸗ Der Austritt eines bepfandbrieften Gutes aus der landschaft⸗ Iöan. 9 der 1“ Bof

do. anziehend. Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1 ⅛, 1 e.I ——

Contin.⸗Pferdeb. Der Privatdiskont wurde mit 3 % notiert. Geld für andere Sicherbeiten Prozentsatz 2, Wechsel Per 100 kg für: 3 von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ darlehn nicht abgelöst ist. 1. der Imtegerie 1 1

Crsl . üf in⸗ 2 behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen Wird die Versicherung aller oder einzelner Gutsgebäude von gericht in Schweidnitz, der Amtsrichter Freude in Elberfeld

Desge Nüngcn 17 Kreditaktien, Franzosen und Lombarden etwas höher Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Hien 11116“ 18 2 1 der landschaftlichen Feuersozietät abgelehnt oder aufgehoben, so hat als Landrichter an das Landgericht daselbst und der Amts⸗

Peire 87 u ; LW1“ 8 lon Topeta rbsen, gelbe Berlin, den 22. November 1895. 1 schafts⸗Direkti älli Verß 22 8 Filenbor Kathen 0 8,75 G mit einer Abschwächung; schweizerische Bahnen Aktien 16 ⅜, Canadian Pacisic Aktien 57 ¼, Zentral Speffehcdaer, V Berlin, den 8b 8 1ee . 88C gebilligten Versicherungs⸗Gesellschaft 8 88* Keller in ist die nach m. St,. 0 Seasn gtnas gniccherd., ktien 74 ¼, Denver &. Rio Grande Preferred 45, Kartoffeln. V v““ R. bere Mitglieder der Koll ecsuchem Zabrtbeler Vstar Weiß in kv. 23,75 nländische Eisenbahnaktien durchschnittlich fest li 1 8 S Sbares e 8 .“ 1 EI 3 „Die stimmberechtigten itglieder der Kollegien und dere . 2 2 elsenkGußftahl 2 3 ch 1 urchschnittlich fester Illinois Zentral Aktien 97, Lake Shore Shares Rindfleisch 3 2 Stellvertreter 8.eecäte den Ue ihres Gutes A Oft⸗ nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als stellvertretender 77,25 G Bankaktien fest; die spekulativen Devisen nach Lake Erie Sbares 12 ½9, New⸗York Zentralbahn 100 8 Gr. Berl. Omnib. 6.88 114,00 G höherem und festerem Beginn unter Schwankungen Northern Paciste Preserred 14 olk i00,Bauchfleisch 1 kg. .“ selben in einer von der General⸗Landschafts⸗Direktion zu bestim⸗ Dem Notar Pochat in Dramburg ist die nachgesuchte Gummi Schwan. 12 ½ 8 0b; Lereg. . 6 8 8 Pacifi 4 , and Western Schweinefleisch 1 kg Verordnun 9⸗ menden Frist Versicherung nehmen und in dieser Sozietät für die Entlassung aus dem Amt ertheilt. 8 j 75 ndustriepapiere ziemlich fest, zum theil aber Inc. Bds. 31 ¾, Union Pacisic Aktien 7, Silbver, ei f 8

Ferbesr eshlen nachgebend. Montanwerthe anfangs fest, später Tommercial 2 67. 2—— für Geld: Leicht. . den Niederlanden und Belgien. 3) Zusatz zu § 89. Ces Wohlau angewiesen.

Harz W. St. P. kv. . „Die Mitglieder des Rechnungsausschusses und deren Stell⸗ In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ in, V00 bz Buenos Aires, 21. November. (W. T. B.) Gold⸗ S w 8 11.“ 3 eis mit luden ihres 1 e I ir inrichshall.. 135,25 G Frankfurt . M., 21. November. (W. T. B.)] agio 233 ½. E Klauenseuche im Königreich der Niederlande und in Belgien preußischen landschaftlichen Feuersozietät versichert sein oder bei der⸗ e. I in . ücein.Pa. 9 1 1 wird auf Grund des § 7 des Reichsgesetzes vom 23. Juni selben in einer von der General⸗Landschafts⸗Direktion zu bestimmen⸗ der Rechtsanwalt Kalkowski bei dem Amtsgericht in Zobten ahla, Porzelem 271,00 G Wechsel 81,216, Wiener Wechsel 169,40, 3 % Reichs⸗ 4 s und der Rechtsanwalt Pochat bei dem Amtsgericht in

143,00 G Anl. 98,60, Unif. Egypter 103,20, Italiener 83,50, London, 21. November. (W. T. 2 und des § 3 des dazu ergangenen preußischen Ausführungs⸗ Dauer ihres Amts bleiben.“ 8 8

Koͤnig Wilh. Bw. 1 2 arsche gesetes vom 12. März 1881 mit Genehmigung des Herrn 8 In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der

Ssg —,— Konsols 102,20, 4 % Rufs. 1894 66,90, 4 % Spanier Totalreserve Pfd. Sterl. 32 871 000 Bleie Fur 1““ Fünfter Nachtrag 8 Rechtsanwalt Pochat aus Dramburg bei dem Amtsgericht do. Pide Vz. A. 60,75 bz G 65,00, Gotthardb. 163,40, Mainzer 117,30, Mittel⸗ Notenumlauf gbf . 8 zbezi 8 . 2

egierungsbezirk Aachen verordnet, was folgt: 18 der Ostpreußischen Landschaft aus Zobten bei dem Amtsgericht in Wohlau, der Gerichts

Langens. Tuchf. Kd 67,00b Berliner Handelsgesellschaf S e . 1 8 S Sasss eee 88 bec 9 8

Lind Brauerelkp. T Serto Lentcrtc z06 Bäne 8 8 vhes eieh. 8. 1885 1 ““ vom 1. November 1886. 1 8 Assessor Max Beyer bei dem Landgericht I in Berlin, der

zank 161,70. Mitteld. Kredit 109,50, Oest. Kredit⸗ Pri⸗ Nov.⸗Dez. 142,50, pr. April⸗Mai Kog⸗ lande und Belgien wird bis auf weiteres verboten. 1) Im § 1 erhalten folgende neue Fassung: 1 3 * 8 aktien 307 ⅛, Bank 859,00, Reichsb. 162,90, 28 430., 2. E. 8 28- g j we 8 Einteitt in diese enersozietät sind die furt a. M., der Gerichts⸗Assessor Landsberg bei dem Land⸗

Brotfabritf 171,00 k G Fremde, festen Zins iragende Papie T“ 50. Wars Berlin, 21.2 Marktpreise na itte⸗ 2 72 b ö 1 1 8 festen Zins tragende Papiere konnten ihren Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 150, Warsch. erlin, 21. November. Martipeeise cach Ermitte in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ sein oder in einer von der General⸗Landschafts⸗ Direktion zu bestim⸗ Justiz⸗Ministerium. Chemnitz. Baug. ungarische Goldrenten und russische Anleihen etwas New⸗Pork, 21. November. (W. T. B.) (Schlutz 8 is 2 1 9 2 21. 2 ber. . 8. (S 8⸗ Preise 8 8 8 82 234623, 75 2 veeir. 2 b. &ꝙ b gehilfe 6. Berlin lichen Feuersozietät ist nicht statthaft, so lange das Pfandbriefs⸗ 8 3 V gehnfes (E. H.) zu Verli 8 8 1 8 p selbst, der Amtsgerichts⸗Rath Zimbal in Zabrze an das Amts Fesdn. eh e Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische auf London (60 Tage) 4,87 ½, Cable Transfers 4,89 ½, Richtstroh rc r 1 2 4 8 7E 8 F 7 1 set nügt. 3 . 8 Mee 8 ¹ 8 2 . Der en Zrg 5 172,60 bz G sein und schlossen nach mehrfachan Schwankungen Berlin (60 Tage) 95 /⁄16, Atchison Topeka & Santa Frbsen ar zum Kochen des 8.,75a des Krankenversicherungsgesetess genügt der Darlehnsnehmer die Versicherung bei einer anderen von der richter Mulert in Celle an das Amtsgericht in Meppen. 63,50 G anfangs fester, später abgeschwächt; italienis Pacific Aktien 15 ¼, Thicago Mi ee & St. Par 8 Z geschwäch ienische Pacisic Aktien 15 ¼, Chicago Milwankee & St. Paul] Linsen Im Auftrage: 2) Zusat zu § 40 enstentlassung m on ertheiit. rankf. Brau. kv. 4 Dem Fabrikbesitzer Oskar Weiß in Berlin ist di 1 89,00et. bz G und zum theil lebhafter. 150 ½, Louisville & Nashville Aktien 52 ⅜, New⸗ K* va-. 1 Glügauf Be.Att 0 asl 8, New⸗Pork! von der Keule 1 kg preußischen landschaftlichen Feuersozietäͤt versichert sein oder bei der⸗ Handelsrichter ertheilt. wan. 192,00 B nachgebend. referred 10, Philadelphia and Reading 5 % 1 Hagen. Gußst. kv. 4 77 9 x eu 7 2, J. Kalbfleisch 1 . betreffend das Verbot der Einfuhr von Milch aus Dauer ihres Amts bleiben.“ Dem Notar Kalkowski in Zobten ist der Wohnsitz in 41,50 bz schwächer. *inkl. Assessment 2. 1¾½ 1 8 B. „Lehm. abg. b —— Eier 60 Stück Mit Rücksicht auf die weite Verbreitung der Maul⸗ und b p 2 1 b rech . Hein, Lehm. abg 9 vertreter mössen mit den Gebäuden ihres Gutes bei der Ost anwalt Eugen Goldstein bei dem Landgericht I in Berlin 10,75 G Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,472, Pariser .“ zeiner zu besti 6 1880, betreffend die Abwehr und Unterdrückung der Viehseuchen, den Frist Versicherung nehmen und in dieser Sozietät für di Karlsr. Durl. Pfb 2 8 Dramburg. e . 3 88 port. Anl. 25,60, 5 9⁄9% amt. Rum. 97,90, 4 % russ. Ban kausweis. Schleie Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten für den do. zmühle 97,10 G weerbahn 88,60, Lombarden 84 ½, Franzosen 296 ½ zum revidierten Reglement der Feuersozietät und dem Landgericht in Stettin, der Rechtsanwalt Kalkowsk 8 1. —: 5 Ra 5 ;1 9 8 . 8 1 1482 - . . 2 R& Lothr. Eis. St. Pr Die Einfuhr von Milch aus dem Königreich der Nieder⸗ Gerichts⸗Assessor Dr. Ellinger bei dem Landgericht in Frank Die Einfuhr von aufgekochter Milch nach den Städ a. Absatz 2. „Zum 82 vr*⁴ Die Einfuh ssfrste WWeen Güter und Grundstuͤcke fähig und berechtigt, welche zum Verband gericht in Magdeburg und der Gerichts⸗Assessor Dencker bei

Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. vI1“ Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw NienburgerEisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. . otsd. Straßenb.

kv. Redenh. St.⸗Pr. k-2*,ee

G

Se nn Laurahütte 148,00, eregeln 162,00, 6 % kons. 7146 000 + 1 771 000 April⸗Mai 122 0 vns scheid ist bis auf wei statte —,— Mex. 87,50, Bochum. Guß. 155,00, Privatdiskont 2 2. serve 5380 000 + 381 020 11 eaba 150 ülr we sge He eh 2 Aachen und Burtscheid der Ostpreußischen Landschaft gehören und mit deren Pfandbriefen dem Amtsgericht in Uelzen. Fesse. Feneh a. M., 21. November. (W. T. B.) Regierungs⸗ Mai 46,50. Spiritus fest, loko mi 70 b 1t belegt werden können; bäuerliche und städtische Besitzungen aber nur Der Amtsgerichts⸗Raͤth Grzywacz in Tiegenhof, der 128,00 bz G E fekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. sicherheit 8 14 837 000 unverändert. Konsumsteuer 32,00. Petroleum bF Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Anordnung werden dann, wenn sie bepfandbrieft, oder wenn sie einem aufnahmefähigen Amtsrichter Schulz in Schildberg und der Rechtsanwalt 100,25 b; G 313 ¼, Franz. 301 ½, Lomb. 86 ⅜, Gotthardbahn 164, 90, JProzentverhältniß der Reserve zu den Passiven 57 ½ Hamburg, 21. November. (W. T. B.) Getreide⸗ mit Geldstrafe bis zu 150 oder mit Haft bestraft, sofern Gut im Grundbuch zugeschrieben sind.⸗ und Notar, Justiz⸗Rath Strecker in Heiligenstadt sind ge⸗ Bess Diskonto⸗Komm. 211,00, Bochumer Gußstabl 156,90, gegen 58 in der Vorwoche. 8 markt. eizen loko ruhig, bolstein. loko neuer nicht gemäß § 328 Str.⸗G.⸗B. eine höhere Strafe ver⸗ b. Absatz 4 Nr. 1 des dritten Nachtrags vom 10. Oktober 1892: 88,00 bz G Laurahütte 149,60, Schweizer Nordostbahn 124,80, Clearinghouse⸗Umsatz 195 Mill., gegen die ent⸗ 136 140. Roggen loko ruhig mecklenburger wirkt ist. 1“ Die Direktion ist befugt, ausnahmsweise auch nicht bepfand⸗ 8 ““ 169,00 bz G Merikaner 88,80, Italiener 84,55, Portugiesen 26,00. sprechende Woche des vor. Jahres mehr 79 Mill. loko neuer 130 134, russischer loko flau, § 3. briefte, aber bepfandbriefungsfähige bäuerliche und städtische Be⸗ 8 1 1809/9166,00 b; G Bremen, 21. November. (W. T. B.) (Kurse des Paris, 21. November. (W. T. B.) 80 82. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl (unv.) Ddiese Verordnung tritt am 24. November d. J. in Kraft sitzungen in die Sozietät aufzunehmen.“ 300 67,25 bz G Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ Bankausweis. fest, loko 48. Spiritus fester, pr. November⸗ . 18 9. ember 1896 G 2) Der § 1 erbält folgenden neuen Absatz 6: 8—1 110,00b; B 5öee . 128 Ee 185 e. he a. - in 58 Fr. 954 467 000 + 6 817 000 Dezember 17 ¼ Br., pr. Dezember⸗Januar 17 ½ Br. e Präsident 1 geres 1“ müssen 2* Feraies,g he⸗ 2 0 . Lloyd⸗Aktien Bremer Woll⸗ o. in Silber 1 232 072 000 8 18 8 ; ; 1 Der . g8⸗ ent. 8 zu bepfandbriefenden Gutes gegen Feuerschaden bei der Ostpreußischen 1— 8 12190%990%o 1 8 von Hartmann. landschaftlichen Fenersozietät 1³ꝙ +, versichert sein, oder 15 einer heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 9 Nr. 9792 die Verordnung, betreffend die Förderung eines

8

29 500008,SS ——— 2q

1

2 —,—

Die Nummer 43 der Gesetz⸗Sammlung, die von

600 [90,50 G kämmerei 304 Br. Portef. d. Hauptbk. Br. Kaffee ig. Um ,gv * 8 -. 898 enn, 28½ November. (W. X. B.) 85&. u. d. Filialen. 653 313 000 15 869 000 leum en irn. msas ite drs nceh Petro von der General⸗Landschafts⸗Direktion zu bestimmenden Frist an⸗ 3 er Fasghr. e N. 150 197,50G sar g Pen bz Fvrd 127,75, Bras. Bk. f. D. Notenumlauf. . 3 493 597 000 25 342 000 Wien, 21. November. (W. T. B.) Getreide⸗ gemessen versichert werden. veränderten Bebauungsplans des durch rand zerstoörten 1000 v ka X. S&. & b. 55 142,00, Nordd. J.⸗Sp. 142,00, Lfd. Rechnungd Priv. 640 834 000 + 33 862 000 markt. Weizen pr. Frühjahr 7,34 Gd., 7,36 Br. B 3), Im § 10, abgeändert durch Nr. 2 des dritten Nachtrags vom Fleckens Brotterode, vom 30. Oktober 1895; und unter .o 8 8 Heng Pkrf. A. 107,00, Guthab. des Staats⸗ Roggen pr. Frühjahr 6,74 Sd. 6,76 Br. Mais 10. Oktober 1892, erhalten folgende neue Fassung: 8 Nr. 9793 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend 1000 177,00b2 G Siae 2999 8 vn.-T A. 143,00, 3 % schatzez 214 884 000 + 836 000 pr. Mai⸗Juni 4,90 Gd., 4,92 Br., Hafer pr. Königreich Preußen. —. 2. Absatz 1. .„Für jeden Landschaftskreis wird durch die die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der 1000 —— 149,00, Prib X.A. 104,65, Gesammt⸗Vorschüsse 360 528 000 + 1889 000 Frühjahr 6,59 Gd., 6,61 Br. 1 1“ 5 ekace Anzabl * Feuersozietäts⸗Bezirken nach Amtsgerichte Aldenhoven, Erkelenz, Sankt Vith, Bonn, Eus⸗ 500 [123,00 bz G Hamburg, 21. Nobember (W. T. B.) Abend Zieg⸗ nd Dis * 7 6 Antwerpen, 21. November. (W. T. B.) Petro⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e g Le.denen. ETööööö1“ . kirchen, Hennef, Siegburg, Rheinbach, Adenau, Ahrweiler, 600 [128,00 G börse. Oesterr. Kreditaktien 312,60, Diskonto⸗ Lereöfmihe des Agtenuna0 ee 82 Pn9, Selneerct). r dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Feuersozietä 8⸗ Kommissarius sowie 5 Büverbe desselben Kastellaun, Cochem, Sankt Goar, Kirchberg, Simmern, Sinzig, 1000 [231,00 bz G [Kommandit 210,60, Lombarden 207, Laurahütte 1 Margarine ruhig. Schma der Universität Königsberg i. Pr. Dr. Wilhelm Lossen den beide aus der Mitte der bei der Sozietät versicherten Besitzer für] Bergheim, Köln, Opladen, Wermelskirchen, Lennep, Solingen, Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, und 6 Jahre gewählt.“ Wipperfürth, Remscheid, Sankt Wendel, Völklingen, Tholey,

do. fäden les. Gas A. Schöfferhof Br. inner Brauerei Stobhwass. Vz. A.

StrlsSp Sadenbg. Nasch

—9852958C70b2SESS 5225222gSgg

SIS2SmeeEeoeeee SSS

b- do

—nqêcn=”*qn=”*SnnnEnnEnnEg

EEx —82

8205 8 0