GBpoorlage eines Vertragen über den
Osuna⸗Rocheln Plaut
Einladung zur anßerordentlichen
am Donnerstag, den 12. Dezember 1895,
im Bureau der Gesells Tagesordnung:
nkauf der Plantagen
19
en⸗Gesellschaft in
eneralversammlun
ft, gr. Johannisstr. 2 H.
EEEE’“
San Andres Osuna und La Rochela
mit Inventar in Guatemala und Beschlußfassung über die Genehmigung dieses Vertrages. Der Vertrag und der Bericht des Aufsichtsrathes über denselben ist pom 4. Dezember d. Is.
an zur esebe- für die Herren Aktionäre auf dem Bureau der Gesellschaft ausgelegt
iejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Interimsscheine) spätestens am 11. Dezember d. Js., Mittags 12 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, vorzuzeigen und daselbst die
entsprechenden Eintritts⸗ und Stimmkarten in Em Hamburg, den 15. November 1895. Der Aufsichtsrath.
pfang zu nehmen.
Der Vorstand. 8
v“
* * 4 ö1114“““ EEE116166“
[49500] Activa.
Schroedl'’sche Brauerei⸗Gesellschaft Heidelberg. Bilanz am 30. September 1895.
Passiva.
Anlage⸗Konti: Immobilien, Maschinen, Fässer ꝛc. Vorräthe⸗Konti:
Bier, Hopfen, Malz ꝛc.... Pferde, Wagen, Waggons, Mo⸗ 1144“ WE 0 Z Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren..
Soll.
155 484 53
23 97826 Gewinn. und
Aktienkapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto. Reservefond⸗Konto
Dividende⸗Konto nicht erhobene Divi⸗
Pferdeversicherungs⸗Konto Miethe⸗Konto...
Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
Verlust-Konto.
ℳ 32 550 000 — 370 917 24
15 013 37
250 —
2 850— 190 81 34 828 09 69 929 75
1045 979 26
Haben.
———xaaooꝛ·ꝛèꝰrèTêe——————⸗—⸗—⸗⸗⸗⸗⸗⸗·,·——————m
roduktions⸗ und Betriebskosten. Hret e Reingewinn
431 568 05
529 740 01 Laut Beschluß der heutigen Generalver
“ Bier, Nebenprodukte ꝛc...
*1“ 1 176,64 528 1e
529 74001
ammlung wurde die Dividende pro 1894/95 auf
6 ½ % festgesett und wird der Kupon Nr. 8 von hente an mit ℳ 65 bei unserer Kasse dahier oder der Filiale der Rheinischen Kreditbank hier eingelöst. “ .“
Heidelberg, 21. November 1895. Der Aufsichtsrath.
[49499] Activa.
An Apparate⸗Konto % 6800 — 150. „ Betriebsgebäude⸗Kontv. 8 Grundstück⸗Konto
Gasometer⸗Konto ℳ 9950 — 150. . .
Schmiede⸗Konto...
Retortenofen⸗Konto ℳ 12 412,30 — 412,30
Theersysteme⸗Konto..
Rohrsystem⸗Konto ℳ 28 236,22 — 1036,22
Mobilien⸗Konto. . Theertonnen⸗Konto ℳ 12 — 2 Waaren⸗Konto
Werkzeug⸗Konto ℳ 1224,16 — 59,06. 1b Gasmesser⸗Konto ℳ 2042,97 — 242,97.
8231eeeö1““ eee“ Reinigungsmaterial⸗Konto Gasproduktions⸗Konto Kassa⸗Konto.. Koks⸗Konto.. Debitoren⸗Konto
va uuagagag a a
Soll.
Bilanz der Baroper Gas⸗Aetien Gesellschaft
vom 30. Juni 1895.
Passiva.
ℳ ₰ 6 650 — 15 727 54 . 11 000— 9 800—
12 000— 1 500,— 27 200 —-
492 950 1 16510 1 800
1 239 35
Zinsenrest. Gewinn⸗Saldo Kreditoren..
45— 90,— 96— 45 15]
42 — f
89 428 09 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. ypotheken⸗Konto.. rundschuld⸗Konto..
Reservefonds⸗Konto
1— ℳ 239,40 + 100
Restierende Dividende
ℳ ₰ 60 000— 22 248 32
4200—
339 40 874 84 125 83 1286
1 626 84
89 428 09 Haben.
— —
An Feslmn sunkosten⸗Konto ohlen⸗Konto. Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto Reinigungsmaterial⸗Konto Grundschuldzinsen⸗Konto Abschreibungen⸗Konto Zinsen⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto Gasverlust⸗Konto.. Netto⸗Gewinn⸗Konto.
Barop, 30. Juni 1895.
Der Aufsichtsrath. Rosenberg.
Isaac.; D. Korte.
ℳ ₰ 916 85]¶ Per Gasproduktions⸗Konto 3 797 38 3 3 073 56 1“ 18 95 Gasmessermiethe⸗Konto. 2 052 55 901/84 100—- 2 535 40
13 598 39
Theer⸗Konto . Koks⸗Konto.
Miethe⸗Konto. Waaren⸗Konto
12 86 —
Der Vorstand. C. Bothe.
ℳ ₰ 11 582 81 271— 603,11 466 50 160 — 514 97
[49494]
St. Georgen⸗Actien⸗Brauerei
(27. Geschäftsjahr.)
Activa.
in Sang
erhausen.
Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Lagerbestand.. 1 Be54 HPhetheren und Darlehne . uthaben beim Bankverein Kassenbestand. „
Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Hypotheken und Darlehne öö““ Kautions⸗Konto Reservefonds.. Delkredere⸗Konto. Tantièmen .u“ Gratifikationen. Dividende.
636 525 57 Gewinn- und
Verlust-Ronto.
Vortrag auf neue Rechnung
327 490
3 225
10 600 93 000
453/74
535 920 87 Credit.
An Immobilien⸗Konto, Abschreibung Mobilien⸗Konto desg
Gehalt u. Lohn, Geschäfts⸗ u. Betriebsunkosten⸗Konto
Kensed, Nüh⸗ 81
antismen⸗ und Gratifikations⸗Konto — Delkredere⸗Konto⸗Zuschreibung...
Dividenden⸗Konto . Vortrag auf neue Rechnung.
ℳ. ₰
70 17887„
4 765 52
2 500 — 30 000,—
45374
2Dv095 77 8
7 971/ 84 Per Gewinn⸗Vortrag 6523 90 vom V Fabrikations⸗ Konto.. 6 705 60 „ Mieth⸗Konto
127 738 42
[29 099 17
Die Dividende von 120 ℳ pro Aktie (20 %) kann gegen Einreichung des betreffenden Divi⸗ dendenscheines bei unserer Gesellschaftskasse erhoben werden.; 6 “ chung f
Sangerhausen, den 15. November 1895.
Der Aufsichtsrath.
Dr. Nürnberg. Fasch.
Schäfer. .—
Der Vorstand. .
Steinacker.
Schmidt. “
8
g.
14953 Trambahn Metz.
Die Herren Aklionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. Dezember d. J., 25 —2 2 Uhr, im Bureau der Direktion, Palast⸗ Fs. Nr. 5, stattfindenden ordentlichen General⸗
ersammlung höflichst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Prüfung und Annahme der Jahresrechnung von 1894/95, Festsetzung der Zahl der zu amortisierenden Obligationen. -
2) Wahl und Wiederwahl von zwei neu ein⸗ tretenden und eines ausscheidenden Mitgliedes.
Metz, 21. November 1895.
Die Direktion. EI“ Kalau v. Hofe. [49546]
Creditverein Windsheim. A. G.
Die diesjährige ordentliche Genexalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 10. Dezember curr., Nachm. 3 Uhr, im oberen Lokale der Bender'schen Brauerei dahier statt.
Die Aktionäre werden hiezu mit dem Bemerken eingeladen, daß die an derselben theilnehmenden statutengemäß ihre Aktien einen Tag vorher im Geschäftslokale zu hinterlegen oder vor Beginn der Versammlung dem Borsitzenden zu über⸗ geben haben.
Die Jahresrechnung liegt zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale auf.
b 2 e ee; 8 a. Geschäftsbericht der Vorstandschaft und des Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1894/95, Vorlage der Jahresrechnung ꝛc., Genehmi⸗ gung derselben und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Geschäftserträgnisses. b. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Windsheim, am 21. November 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Klärlein.
Die Aktiengesellschaft 94 Zuckerfabrik Teterow, deren Aktienkapital ℳ 750 000 beträgt, ist durch 5 * - n Heneemnn des Groß⸗ erzoglichen Amtsgerichts zu Teterow eingetragen Fefecscaft hüs „Zuckerfabrik Teterow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, welche mit einem Stammkapital von ℳ 987 700
gegründet i. ees gregen. Hanne
wird dieses gemä es Handelsgesetz⸗ buchs und § 79 Abs. 3 des Richsbeseten 18 20. April 1892, betreffend Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, mit der Aufforderung, daß die Gläubiger der aufgelösten Aktiengesellschaft ihre Forderungen bei uns melden, zur öffentlichen Kenntniß
gebracht. Zuckerfabrik Teterow Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: Schumann. Mencke. Scheven. C. G. W. Blohm.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [49267]
Die unterzeichneten Geschäftsführer bezw. Liqui⸗ datoren machen hierdurch bekannt, daß die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Geschäfts
und Trausport Wagenbau“ aufgelöst ist, und
fordern die Gläubiger der Gesellschaft, welche noch etwa Forderungen gegen dieselbe haben sollten, hier⸗ durch auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, 19. November 1895.
George Weber, Carl Lange,
Michaelkirchstraße 39. Frankfurter Allee 22/23.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwülten.
[49478] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Julius Friedrich Wilhelm König, zu Berlin wohnhaft, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechts⸗ anwalte heute gelöscht worden. Berlin. den 18. November 1895. Königliches v n 8 Der Präsident: Angern.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Donnerstag, den 5. Dezember im Banklokal
[48099] Zu der a. c., Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die geehrten Mitglieder unserer Bank hier⸗ durch ergebenst eia,hsz agesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Decharge⸗ Ertheilung. 18 “ 2) Sonstige Mittheilungen. Hamburg, den 9. November 1895. Der Aufsichtsrath
der Norddeutschen Versicherungs & Renten⸗Bank.
Freiherr v. Brockdorff.
[49354) Uebersicht der Aktiva und Passiva der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse am 30. September 1895. Activa. Kassancoitbtn Effekten⸗Konto ... “ 788,752. 15 Kontokorrent⸗Konto A. 1,223,453.2 Lombard⸗Konto A. 1,019,610. Konto pro Divers 925,533. Utensilien⸗Konto .. ... 7,000. ypotheken⸗Vorschuß⸗Konto 2,213,955. 8 524,665.
echsel⸗Konto
Kapital⸗Konto ℳ 2,000,000.
Reservefonds⸗Konto. 170,054. 214,730. —
Depositen⸗Konto I. 437,400.
II. “ mm1 544,800. —. Kontokorrent⸗Konto A.. 184,464. 12. Lombard⸗Konto B. 600. —. Konto pro Diverse .. 1,257,055. 01. Kontokorrent⸗Konto B.. 1,592,257. 05. Tilgungskassen⸗Konto . . 408,274. 09. Königsberg, den 15. November 1895. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse.
Bon.
Passiva.
[49531] Preußische Boden⸗Credit⸗Actien-Bank. Status am 31. Oktober 1895. Activa. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand ℳ 2 018 656. Erworbene Hypotheken „ 221 402 205. Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. Effekten⸗Bedeckung.. . . 7 910 012. Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ “*“ 500 000. Grundstücks⸗Konto „ 1 500 000. Pebihdians“ 993 893. ℳ 234 324 767. 5 Passiva.
ℳ 30 000 000. „ 5 129 836. 8 800 000.
„ 190 582 400. 1 294 092. 1 248 518.
Aktien⸗Kapital. Reserve⸗Fonds .. . Extra⸗Reserve⸗Fonds . . . . Unkündbare Hypoothekenbriefe, inkl. ausgelooste.. . 8 Dividenden und Kupons Kreditores “
5 269 920.
Diverse Pussiva —b2269 920. 6 ℳ 234 324 767. 59
Berlin, den 31. Oktober 18995. Die Direktion.
—. Achtung.
Die Firma 1 F. O. Glaß, Revolver⸗Orchestrion⸗ fabrik in Klingenthal in Sachsen
liefert alle Gattungen ihrer selbsterfundenen, groß⸗ artig zweckmäßigen Neuheit
„Kevolverorcheftrion“,
für Konzert und Tanzmusik, mit Gewicht, Motor oder elektrischem Betrieb, sowie mit Automat⸗Ein⸗ richtung zum Preise von 960 ℳ ab aufwärts.
„Ferner feine Streichorchestrion mit Revolver⸗Ein⸗ richtung für feine Restaurants und Cafés, ganz speziell für Privatsalons in Villen und Schlössern. Eine vollständig bessere Hauskapelle ersetzend, da diese Instrumente alle Tonstücke spielen und der Klang überraschend fein und zart ist.
Durch die Revolver⸗Orchestrions ist das bisherige Walzenwechseln ausgeschlossen, indem mehrere Walzen gleich im v künstlich befestigt sind, weshalb man bloß, um eine andere Walze spielen zu lassen, die Kurbel zu drehen hat. Viele Referenzen stehen zur Verfügung. Im Besitze höchster Auszeichnungen. Kataloge gratis.
[48960] Antiquitäten & Münzen verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗ käufer Felix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗
Allee 2. [48946] 8
Zu Kauf gesucht Ahktien der Hanseat. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Lübeck. Offerten unter E. L. 781 an
Haasenstein & DVogler A.⸗-G., Hamburg.
b Gegen Ausgabe von 70 Bfennig täglich * 4 5 in Teikzahlungen von monatlich =— 3 Mark — liefere ich das berühmte 1 ’ Werk an solide Besteller, die ersten acht Bände sofort, die übrigen in ent-
sprechenden Zwischenräumen.
— Neueste, soeben erscheinende fünfte Auflage =—
11900,000 Artikel auf 17,500 Seiten mit ca. 10,000 A5- bildungen im Text
und auf 1000 .
in 17 Halbleder- bänden zu je
Tafeln, darunter 158 Farbendrucktafein und 290 Kartenbeilagen.
Glaubt jemand Ausstellungen machen zu können, so nehme ich das Werk innerhalb 8 Tage nach Empfang zurück.
A. Diechwmann, Buchhdlg., Berlin SM., Höckernstr. 66.
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Hochheim. Bekanntmachung.
Wiesbaden“
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, kisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonberen 1
Central⸗Handels⸗Register für
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 23. November
8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ e
Anzeigers, SW. Wilbhelmstraße 32 bezogen werden.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung
der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
[49178]
Die Einträge in dem Handels⸗ und Genessen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1896:
im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, im „Kreis⸗ blatt für den Landkreis iesbaden“ und im „Rheinischen Kurier“,
bezüglich kleiner Genossenschaften jedoch nur im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und in der „Zeit⸗ schrift des Vereins Nass. Land⸗ und Forstwirthe in veröffentlicht werden. (II D. g. 1 a.
Hochheim, den 16. Novpember 1895 Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich SF dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
[49102] Anchen. Bei Nr. 1835 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „Rudolf Geller“ mit dem Ort der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 18. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[49101] Aachen. Bei Nr. 1649 des Prokurenregisters, woselbst die dem Peter Schumacher und Michel Bohn in Aachen für die Firma „J. Schumacher⸗ Jeandrée“ daselbst ertheilte Kollektivprokura ver⸗ zeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.
Unter Nr. 1680 des Prokurenregisters wurde die dem Jakob Nikolaus Schumacher in Aachen für die Firma „J. Schumacher⸗Jeandrée“ daselbst ertheilte Protura eingetragen. 8
achen, den 18. November 1805/. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Allenstein. Handelsregister. [49103] In unser Firmenregister ist am 14. November 1895 unter Nr. 165 ein neues Handelsgeschäft mit der Firma S. Kurdelski, Inhaber desselben der Kaufmann Severin Kurdelski in Warschau und als Ort der Niederlassung Allenstein eingetragen. V. B. 2. 88. Alleustein, den 15. November 1895 Königliches Amtsgericht.
Altenkirchen, Westerwald. [49522 Bekanntmachung. 8 In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 18. November 1895 an demselben Tage folgende Eintragung gemacht worden: 2 Nr. 143. Svpalte 2: Karl Winter. 8 Spalte 3: Altenkirchen. Spalte 4: Karl Winter.
Altenkirchen, den 18. November 1895.
Berichtigung. [ĩ49104] Der neu eingetretene Gesellschafter der Firma F. Albt Pust heißt richtig Piening, nicht Pienning. Altona, den 19. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
[49105] Bärwalde, Neumark. In das Firmenregister ist unter Rr. 506 die Firma „C. J. Lehmaun“ und als Inhaber „der Kaufmann Carl Julius Leh⸗ mann hierselbst“ heute eingetragen. Bärwalde N.⸗M., den 18. November 1895. Königliches Amtsgericht.
[49106] Barmen. Unter Nr. 1457 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Carl Th. Hackenberg & Cie vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und der Fabrikant Carl Theodor Hackenberg das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Sodann wurde unter Nr. 3428 des Firmenregisters eingetragen die Firma Carl Th. Hackenberg & Cie und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Theodor Hackenberg hierselbst. “
Barmen, den 16. November 1895. 6 Königliches Amtsgericht. I.
88 [49107] Barmen. Unter Nr. 3429 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma R. Rothschild in Elberfeld mit Zweigniederlassung in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Raphael Rothschild in Elberfeld.
Sodann wurde unter Nr. 1395 des Prokuren⸗ registers die der Ehefrau Raphael Rothschild,
Jeanette, geb. Anschel, in Elberfeld seitens der vor⸗
genannten Firma ertheilte Prokura registriert. Barmen, den 16. November 1895. Königliches Amtsgericht. I.
Berleburg. Handelsregister [49108] des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 43 die Firma C. Wilhelmi Wow und als deren In⸗ haber die Wittwe Carl Wilhelmi, Sophie, geb. Stark, zu Berleburg am 13. November 1895 ein⸗ getragen. Als Prokurist dieser Firma ist der Buch⸗ händler Adolf Wilhelmi zu Berleburg unter Nr. 9. des Prokurenregisters am 14. November 1895 einge⸗ tragen. 8
Berlin. Handelsregister [49547] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 18. November 1895 ift am 19. November 1895 in unser Gesellschaftsregister
eingetragen: 8 Laufende Nr.:
Spalte 1.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Norddeutsche Kreidewerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 21. Oktober 1895, ein Nachtrag zu demselben vom 15. November 1895.
Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung von norddeutscher Kreide und Thon, die Herstellung von Schlemmkreide, gebranntem Kalk und verwandten Produkten, die Herstellung von Fässern sowie Absatz dieser Produkte und Fabrikate und Verwerthung und Absatz der bei der Fabrikation entstehenden Abfälle.
Das Stammkapital beträgt 95 000 ℳ Der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Robert Ritter zu Charlotten⸗ burg bringt nach näherer Maßgabe § 3 des Gesellschaftsvertrages die im Grundbuche von Grimme des Königlichen Amtsgerichts zu Brüssow in Band 4 Blatt 17 Nr. 3 Abtheilung 2 unter Nr. 2 für ihn eingetragene Berechtigung, Kreide und Thon auszubeuten und Fabrikanlagen zu errichten und einen Weg zu benutzen, in die Gesellschaft ein. Der Werth dieser Einbringung ist auf 65 000 ℳ festgesetzt. Hiervon werden 35 000 ℳ auf die von ꝛc. Ritter übernommene Stammeinlage in Anrechnung gebracht, während der Restbetrag von 30 000 ℳ von der Gesellschaft nach näherer Maßgabe § 6 des Gesellschaftsvertrages sicher⸗ gestellt und getilgt wird. 4 1
Die Gesellschaft wird durch Einen Geschäftsführer vertreten. 1.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Hoffmann zu Friedenau.
Berlin, den 19. November 1895.
Handelsregister [49548]
des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Laut Verfügung vom 18. November 1895 ist am 19. November 1895 Folgendes vermerkt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 534, woselbst die Firma:
Paul Stave
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Der Kaufmann Arthur Carl Levy zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Stave zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene, die unveränderte Firma führende Handelsgesellschaft unter Nr. 15 774 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. 8 1
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 774 die Handelsgesellschaft:
Paul Stave—
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1895 be⸗ gonnen. ““
Die hiesige offene Handelsgesellschaft:
Näbe & Hanke 1 (Gesellschaftsregister Nr. 6354) hat dem Rudolf Siekmann zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11186 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Laut Verfügung vom 19. November 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6599, woselbst die Handelsgesellschaft:
Treuherz & Fuß
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Annaberg i. Sachsen vermerkt steht, einge⸗ tragen:
57 Weipert in Böhmen ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 916, woselbst die Firma:
Louis Grunauer & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Ingenieur Georg Grunauer zu Berlin ist in das Handelsgeschaͤft des Kaufmanns Louis Grunauer zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die unperänderte 1 fortführende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 15 776 des Gesellschafts⸗ “
latt unter dem Titel
das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
1895.
Fahrplan⸗ 1““
onkurse, sowie die Tarif
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 15 776 die Handelsgesellschaft:
Lonis Grunauer & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. November 1895 be⸗ gonnen.
Die Prokura des stud. techn. Georg Grunauer für die erstgenannte Einzelfirma ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 7561 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 180, woselbst die Firma:
Max Füllgrabe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
Frau Antonie Cleff, geborene Paffrath, ver⸗
wittwete Heßling, zu Berlin übergegangen, welche
dasselbe unter der Firma M. Füllgrabe Nach⸗ folger fortführt. Vergleiche Nr. 27 441.
Demaacht. ist in unser Firmenregister unter
Nr. 27 441 die Firma:
M. Füllgrabe Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Antonie Cleff, geborene Paffrath, verwittwete Heßling, zu Berlin eingetragen worden.
Dem Kaufmann Eduard Heßling zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 188 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 438 die Firma:
Emil Jungblut und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Jung⸗ blut zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin “ W“
unter Nr. 27 439 die Firma:
P. Andrae und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Andrae zu Berlin, . unter Nr. 27 440 die Firma:
August Scherl 1 und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler August Scherl zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Oscar Köhler zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Oscar Köhler bestehends Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 19251) dem Kaufmann Richard Bolte zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 187 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht ist: 1
Firmenregister Nr. 20 837 die Firma
Fr. Haack Nfl. Kettelhack.
Berlin, den 19. November 1895.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Bremerhaven. Bekanntmachung. ([49400] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: A. Schmidt, Bremerhaven. Inhaber: August Heinrich Lorenz Schmidt zu Hamburg. Bremerhaven, den 19. November 1895. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: 8 Trumpf.
Cassel. Handelsregister. 149416]
Nr. 1558. Firma Casseler Puppenfabrik M. R. Rosenstein jr. in Cassel.
a. Die Mitinhaberin der Firma 8 Casseler Puppenfabrik M. R. Rosenstein jun., die Wittwe Rosenstein, Thekla, geb. Feldstein, ist gestorben.
b. Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den bisberigen Mitinhaber, Kaufmann Moritz Richard Rosenstein üͤbergegangen, der es unter der unveränderten Firma weiterführen wird.
Nach Anmeldung vom 8. November 1895 ein⸗ getragen am 14. November 1895.
Cassel, den 14. November 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
[49417] Castrop. In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 22 (Castroper Sicherheitssprengstoff⸗ Aktiengesellschaft) Folgendes eingetragen:
Der Vorstand wird nunmehr durch den Dr. phil. F. Volpert zu Dortmund, welcher alleiniger Direktor ist, gebildet; eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November 1895 am 19. November 1895.
Castrop, den 19. November 18955.
Königliches Amtsgericht. Frankrfurt, Main. In das Handelsregister i eingetragen worden:
13 204. Jahn & Co. Unter dieser Firma haben die Kaufleute Karl Kallenbach und Fritz Jahn, beide dahier, eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze dahier errichtet, welche am 1. November 1895. begonnen hat. 1
13 205. Gg. Rothenbächer. Unter dieser Firma betreibt der hier wohnhafte Kaufmann Georg Paul Rothenbächer dahier ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann.
13 206. A. H. John. Unter dieser Firma be⸗ treibt der hier wohnhafte Kaufmann August Heinrich Max John dahier ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann. Er hat seiner Ehefrau Bertha John, geb. Müller, Prokura ertheit.
8
Schaefer & Rane.
13 207. Aktiengesellschaft Frankfurter Krystall⸗ eisfabrik in Lig. Die Liquidation ist beendet; die Vollmacht des Liquidators A. Motsch erloschen.
13 208. Fraukfurter Krystalleis⸗Fabrik A. Motsch. Das von der aufgelösten Aktiengesellschaft Frankfurter Krystalleisfabrik betriebene Handelsgeschäft ist auf den hesigen Fabrikant August Motsch über⸗ gegangen, welcher es als Einzelkaufmann unter der Firma Frankfurter Krystalleisfabrik A. Motsch weiterführt.
13 209. Importhaus für ausländische Weine Frauk & Heil. Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Gesellschafter Richard Frank zum Liquidator bestellt.
Frankfurt a. M., den 14. November 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
[49406] Frankfart, Main. In das Handelsregister ist eingetragen worden:
13 210. Frankfurter Emaillir⸗Anstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Unter dieser Firma ist mit dem Sitz dahier eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 2. November 1895. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwerthung von Patenten und Lizenzen zur Herstellung und Wiederherstellung emaillierter Haus⸗ und Küchengeräthe und anderer Gegenstände, sowie die Erwerbung und Verwerthung anderer in diese Branche einschlagender Patente. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 ℳ Die Gesellschaft hat nur einen Geschäftsführer und einen Stellvertreter des⸗ Se. Dermalen ist Geschäftsführer Privatier
nton Horkheimer dahier, Stellvertreter Kaufmann Friedrich Schusterbauer dahier. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erscheinen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Frank⸗ furter Zeitung. Die Eintragung der Gesellschaft im Handelsregister ist erfolgt am 14. November 1895.
Frankfurt a. M., den 14. November 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hagen i. W. Handelsregister [49408] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1115 die Firma Wilh. Schild, Bielefelder Leinen⸗ und Wäschefabrik zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schild zu Hagen am 21. November 1895 eingetragen.
Hamburg. [49420] Eintragungen in das Handelsregister. 1895. November 16.
Thomas Ainsworth. Die von dieser Firma an Karl Peter Wilhelm August Max Grumbach er⸗ theilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen. Kirpeit & Schmidt. Das unter dieser Firma bisher von Heinrich Adolph Kirpeit und Johann Heinrich Ferdinand Schmidt geführte Geschäft wird von einer Kommanditgesellschaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der genannte H. A. Kirpeit ist, unter der Firma
Kirpeit & Co. fortgesetzt.
Kirpeit & Co. Kommanditgesellschaft. Diese Firma hat an Carl Henry Stachow Prokura ertheilt. 8
“ Schäffer & Co. Diese Firma hat an Hinrich Johannes Nagel, Carl Otto Schnitter und Johann Bernhard August Schäffer dergestalt Prokura ertheilt, daß je zwei derselben befugt sein sollen, die Firma per procura zu zeichnen.
Fr. Aug. Selbach. Diese Firma hat an Mathilde Helene Agnes, geb. Brose, des Friederich August Selbach Ehefrau Prokura ertheilt.
A. Regeler. Das unter dieser Firma bisher von Carl Wilhelm August Regeler geführte Geschäft ist von Friedrich Johann Ludwig Schmeel über⸗ nommen worden, und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Ch. Klatt & Becker, in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.
November 18.
E. Hoffmann & Co. in Liquidation. Lau gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.
Gebr. Haberkorn. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Breslau. Diese Firma hat die an Joseph Louis Mockrauer ertheilte Prokura aufgehoben. 8 .
Carl Gust. Gerold. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Berlin. Carl Johannes Adolf Gerold, zu Berlin, ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt das⸗ selbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen In⸗ haber Carl Otto Heinrich Gerold, zu Berlin, unter unveränderter Firma fort.
November 19.
J. & A. Willich. Inhaber: Johann Martin Andreas Willich und Gottfried Amandus Gustav
Willich.
Inhaber: Carl Wilhelm Christian Ludwig Schaefer und Heinrich August Julius Raue.
Mannheimer Petroleum Import von Philipp
Poth, Verladestelle Hamburg, Zweignieder⸗ lassung der Firma Manunheimer Petroleum Import von Philipp Poth, zu Mannheim. Inhaber: Philipp Poth, Johann Theodor Paul 1 und Heinrich Klingspor, sämmtlich zu Mannheim.
Alexg. Arnemaun. Diese Firma hat die an Heinrich
Christian Mar Jaspersen ertheilte Prokura auf⸗