1895 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

vom 14. Oktober 1888 ausgegebenen

4955 Bekanntmachung, sämmtlicher 4 igen Auleigescheine II. Aus⸗ gabe des Kreises Greifenberg. Sämmtliche auf

Allerhöchsten rdee vom 17 Juni 1881 ausgegebenen Anleihescheine II. Ausgabe des Kreises Greifenberg werden hiermit, soweit sie nicht bereits ausgeloost sind, zum 1. Juli 1896 en sodaß die Verzinsung von diesem Tage ab aufhört.

Hierbei wird auf rund des Allerhöchsten Erlasses vom 16. Oktober d. J. den Inhabern dieser Anleihe⸗ scheine freigestellt, an Stelle der Baarzahlung die Abstempelung derselben auf 3 ½ % zu verlangen. Die Gläubiger, welche dies verlangen, haben bis spätestens zum 1. Februar 1896 die Anleihe⸗ cheine mit den Anweisungen bei der Kreis⸗ Kommnunal⸗Kasse hierselbst einzureichen und da⸗ gegen mit den abgestempelten Anleibescheinen die zum 1. Juli 1896 fällige, auf 3 ½ % Zinsen lautende 4. Zinsscheinreihe nebst Anweisungen entgegen zu

ehmen.

Der am 1. Juli 1896 fällige letzte Zinsschein r. 10 wird noch voll mit 4 % eingelöst.

Eine weitere Konvertierang auf 3 % soll bei den Kreis⸗Anleiben II. und III. Ausgabe mindestens

Jahre vom 1. Januar 1896 ab unterbleiben. Denjenigen Gläubigern, we che bis zum 1. Februar

896 die Anleihescheine nicht zur Abstempelung ein⸗ gereicht haben, wird vom 1. Juli 1896 ab der

ennbetrag ihrer Anleihescheine gegen Rückgabe erselben und der Anweisungen bei der Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse hierselbst baar ausgezablt.

Greifenberg i. Pomm., den 22. November 1895. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Greifenberg.

v. Thadden.

[49555] Bekanntmachung.

In Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hier⸗ elbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des § 20 des revidierten Statuts der Landschaft der

Provinz Sac sen und der von dem Königlichen Kom⸗ missarius genehmigten Ausführungsbestimmungen olgende 4 % ige Pfandbriefe des landschaft⸗ ichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen usgeloost worden:

A. zu 1000 Thlr. = 3000 Nr. 155

B. zu 500 Thlr. = 1500 Nr. 8 344 397 759 1145.

C. zu 100 Thlr. = 300 Nr. 45 65 08 762 1176 1289 1325 1417 1419 1444 1598.

D. zu 50 Thlr. = 150 Nr. 121 260.

Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Nennwerths am 1. Juli 1896 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen in um⸗

aufsfähigem Zustande eingeliefert werden.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug gebracht.

Die Einlösungssumme wird bei der Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto⸗

flichtig zugesandt werden.

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch folgende Pfandbriefe rückständig sind: A. zu 100 Thlr. = 300 Nr. 788 1363 1620, B. zu 50 Thlr. =

50 Nr. 68. Halle (Saale), am 16. November 1895. Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. E. Freiherr von Gustedt. Hoffmann

[11476] 1““ Vpon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Schuldver⸗

schreibungen der Stadt Mühlhausen sind pro 1895 die nachgenannten Anleihescheine zur Tilgung aus⸗ geloost worden:

Litt. A. Nr. 86 138 à 5000 10 000

B. Nr. 286 397 398 449 à

Nr. 512 610 612 655 à 4*“ . Nr. 819 950 969 à 500 %ℳ 1 500 zusammen 23 500

Die vorstehend verzeichneten Anleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1896 ab bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ scheinen und Anweisungen zu den Anleihescheinen baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine be von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.

Mühlhausen i. Th., den 13. Mai 1895.

Der Magistrat. Dr. Lentze.

18352] 4 % Obligationen der Entwässerungs⸗ Genossenschaft der Ilmenan⸗Niederung. Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ genommenen Verlossung von vorgenannten DObligationen sind folgende Nummern gezogen: Litt. B. Nr. 164 à 3000 ℳ, Litt. C. Nr. 229 460 506 à 1000 ℳ, Litt. D. Nr. 843 654 956 à 500 ℳ, Litt. B. Nr. 1323 1042 1023 à 300 Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen Ein⸗ lieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen Kupons und Talons am 2. Januar 1896 bei der Firma Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur⸗ und Neumärkischen ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Rück⸗ zahlung termin hört die Verzinsung auf. Lüneburg, den 14. Juni 1895. Entwässernngs⸗Genossenschaft der Ilmenan⸗Niedernng. Der Direktor: Sponagel.

e. 96 etreffend die Kündigung und Konvertierung [19896]

Bekanntmachung. 4 Bei der Ausloosung der nach dem Taoungsplan auf den 31. Dezember 1895 zur Kückzahlung

bestimmte leihescheine des munt G⸗cund des h cnes fimmten Anleihescheine des Anlehens der Privilegs vom 25. Kovember 1880 bezw. der

Stadtgemeinde Ems über 440 000 vom 1. Ok⸗ tober 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 19 62 109 à 1000 = 3000 ℳ,

Litt. B. Nr. 1 106 149 267 315 389 à 500 = 3000 ℳ,

Litt. C. Nr. 23 74 111 119 277 à 200 = 1000

Die Inbaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin 31. De⸗ zember 1895 stattfindet, und daß diese Kapital⸗ beträge im Verfalltermin bei der Stadtkasse Ems oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Cie. zu Berlin und deren Kommandite zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.

Ems, den 19. Juni 1895.

Der Magistrat.

Spangenberg.

[48660]

Die Aktiengesellschaft 8 Zuckerfabrik Teterow, deren Aktienkapital 750 000 beträgt, ist durch Umwandlung in eine zum Handelsregister des Groß⸗ berzoglichen Amtsgerichts zu Teterow eingetragene

Gesellschaft 2 „Zuckerfabrik Teterow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, welche mit einem Stammkapital von 987 700

gegründet ist, aufgelöst worden.

Es wird dieses gemäß § 243 des Handelsgesetz⸗ buchs und § 79 Abs. 3 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892, betreffend Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, mit der Aufforderung, daß die Gläubiger der aufgelösten Aktiengesellschaft ihre Forderungen bei uns melden, zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Zuckerfabrik Teterow Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: Schumann. Mencke. R. Scheven. C. G. W. Blohm.

1498201] Brauerei am Kreuzberg,

9 —₰ 2 2 2. 2 2 2 Actien⸗Gesellschaft in Meiningen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 18. De⸗ zember 1895, Nachmittags ½3 Uhr, in unserem Etablissement stattfindenden XV. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1894/95. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands. 3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 13,. Dezember 1895, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand oder den Bankhäusern B. M. Strupp und Roth & Sohn hier oder anderen, dem Aufsichtsrath genü⸗ gend erscheinenden Stellen zu hinterlegen und die Hinterlegung im letzteren Fall spätestens am leichen Tage auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise zu bescheinigen.

Nach § 38 der Statuten berechtigt jede Vorzugs⸗ aktie zu zwei Stimmen, jede Stammaktie zu einer Stimme.

Meiningen, den 23. November 1895.

Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.

[49781] Branerei Bahrenfeld bei Hamburg.

Die unbekannten Inhaber der alten zum Umtausch angemeldeten Aktien Nr. 71—75. der Brauerei Bahrenfeld werden ersucht, dieselben unverzüglich der Brauerei einzuliefern und dagegen die neuen Stücke zu empfangen.

8 Der Vorstand. H. Hofmann H. Ahrendt.

189903] Erste Culmbacher Aetien⸗Exportbier⸗Brauerei.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 16. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9, part., stattfindenden 23. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

1, Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des jähr⸗ lichen Rechnungsabschlusses, sowie Beschluß

8 hierzu nach § 11 Absatz a. der Statuten.

2) Beschluß über Vorschläge des Aufsichtsraths bezüglich Vertheilung des Reingewinns nach

§ 11 Absatz b. der Statuten.

3) Feststellung der Mitglieder des Aufsichtsraths.

Geschäftsberichte sind vom 1. Dezember 1895 an

bei den Herren Albert Kuntze & Co., Ecke Alt⸗ markt, I. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, in Dresden, sowie in unseren Komtoren in Kulmbach und in Dresden, Schützenplatz 9 u. 11, einzusehen und in Empfang zu nehmen. Als die nach § 9 der Statuten zu benennende Stelle zur Deponierung der Aktien wird außer den im Statut bezeichneten Stellen das Bankhaus der Herren Albert Kuntze & Co., Ecke Altmarkt, I. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, in Dresden bekannt gegeben.

Der Saal wird um 9 Uhr geöffuet.

Beginn der Versammlung Punkt 10 Uhr.

Dresden, den 25. November 1895.

Der Aufsichtsrath. Julius Reichardt, Vorsitzender.

191 Pekanntmachung.

Wic bringen hierdurch zur Kenntniß, daß die Ackiengesellschaft für Fabrication von Manufactur⸗ waaren und Faerberei Louis Weisgerber durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Oktober 1895 aufgelöst ist und sich in Liqnidation befindet. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei Letzterer zu melden.

Louis Weisgerber Artiengesellschaft für Fabrication von

Mannfacturmwaaren & Fnerberei in Liganidation. C. Lossow. A. Dubery.

[49822]

Coesliner Actien Bierbrauerei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit gemäß § 24 des Statuts zu der 12 ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 18. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gesellschaftslokale, ganz er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

Vorlegung des Rechnungsabschlusses p. 1894/95, sowie der Bilanz pro ultimo Sep⸗ tember cr.; Bericht der Rechnungs⸗Abnahme⸗ kommission und Ertheilung der Decharge. Wahl der Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr und Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäftslage.

Köslin, den 25. Norember 1895.

Coesliner Actien Bierbrauerei. Der Vorstand.

Gust. v. Blankenburg.

[49818] Germania Branerei Arctiengesellschast

Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 19. Dezember a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gesellschaftslokal, Rheinische Str. 59, hier stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1894/95.

2) Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über die Ertheilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

5) Wahl von drei Revisoren.

6) Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe einer entsprechenden Anzahl neuer Aktien und Abänderung des § 4 des Statuts.

Aktionäre, welche beachsitigen, an obiger General⸗ versammlung theilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben, werden gemäß § 25 unserer Statuten

Aug. Beeg.

ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 18. De⸗ zember a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponieren oder bis dahin die

bei einem Notar erfolgte Niederlegung durch ein mit den Nummern der A versehenes Attest dem Vorstand nachzuweisen.

Der Vorstand.

H. Asemann.

poen lien

[49827] Aktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu einer am Sonnabend, den 14. De⸗ zember a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokalr, Köthenerstraße Nr. 34, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Gemäß § 23 unseres Statuts ordern wir hierdurch diejenigen Aktionäre, welche an des General⸗ versammlung theilnehmen wollen, auf, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft bis spätestens Dienstag, den 10. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, bei der Wechselstube der Bank für Handel und Industrie, hier, Schinkelplatz 1— 2, zu deponieren.

Tagesordnung: Beschlußfassung über:

1) Reduktion des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ 8

legung von zwei Aktien à 1000 in eine gleichen Betrages. 2) Verwendung der hierdurch zu Abschreibungen verfügbar werdenden Summe von 250 000 3) die durch Ausführung vorstehenden Beschlusses nothwendig werdenden Statutenänderungen. 4) Geschäftliches. Berlin, den 23. November 1895. Der Aufsichtsrath. August v. d. Heyden, Vorsitzender.

(49821] Maschinen⸗ & Armatur⸗Fabrik

vorm. Klein, Schanzlin & Becker

I& 8 Frankenthal (Pfalz).

Zu der am 18. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Frankenthal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

. Tagesordnung:

1) 9g des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

2) Vertheilung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsratb.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Wir bitten unsere Herren Aktionäre, die an der

Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien

recht frühzeitig, spätestens aber 24 Stunden

vor Eröffnung der Generalversammlung § 27 der Statuten) zu deponieren bei unserer Gesellschaftskasse in Frankenthal oder bei der Bank für Handel & Industrie in Darmstadt oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisins & Cie. Commandite

rankfurt am Main oder bei einem der Herren

sichtsrathsmitglieder. Frankenthal, den 21. November 1895. Die Direktion.

49542] 3 1 11“ 1

Leipziger Electricitäts- Werke.

Die Aktionäre der Leipziger Electricitäts⸗Werke werden hiermit zu der Freitag, den 13. De⸗ zember 1895, Vormittags 112 Uhr, im kleinen Saale des Kaufmännischen Vereinshausez hier, Schulstraße 3 stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung eingelaͤden. .

Ta

Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß § 17 der Statuten. Leipzig, den 22. November 1895.

Der Aunfsichtsrath der Leipziger Electrieitäts⸗ ““ Werke. b“ . Huth, Vorsitzender. [49763)

4 ½ % mit 105 % rückzahlbare hypothekarisch fundirte Anleihe der Nord-

deutschen Zucker⸗Kaͤffinerie. fälligen Kupons und die verloosten Obligationen obengenannter Anleihe werden vom 2. Dezember a. c. an werktäglich

Vormittags von 9 bis 12 Uhr an unserer Kasse eingelöst. Die Einreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.

Hamburg, den 22. November 1895.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

in Hamburg. Verloost sind die Obligationen: Nr. 2 23 96 146 170 209 231 332 347 374 384 428 541 567 579 655 688 733 826 838 979, St. 21 à 1000

4 5 Die

[49783] Berliner Medirco⸗mechanisches Institut. Bilanz am 30. September 1895.

Aectiva. 4₰ a. Apparate⸗Konto.. 21 043 98 b. Erwerbs⸗Konto.. 1— c. Gasmotor⸗Konto .61 691 39 Utensilien⸗, Mobilien⸗ u. Bibl.⸗Konto] 7 910 71 .Effekten⸗Konto ö11“ 23 616 Guthaben beim Banquier 2 207 75 Kassa⸗Konto 463 62 Pebltohen 8 332 70

65 267 15 50 000 605/18

7 500 3 592 32 120

3 449 65

Passiva. .Aktien⸗Kapital⸗Konto „Reservefond⸗Konto. Separat⸗Kontoww. .Extra⸗Reserve⸗Konto.. . Dividende⸗Konto .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts Reservefond⸗Konto 155.05 Tantième⸗Konto 294.60 Dividende⸗Konto..

8*

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet. böII Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 6 279 05 GBehalts⸗Konto.. 21 164 35 Miethe⸗Konto 12 000— Steuer⸗Konto . 625 80 Provisions⸗Konto 30 35

bschreibungen 3 405 12 inn⸗Vortrag

65 267 15

3 449 65

46 954 33

348 65 1 033/78 773 80 665 45 . 44 132 65 46 954 33 Die Dividende von 60.— für die zusammen⸗ gelegte Aktie ist sofort zahlbar bei August J. Meyer, Jägerstr. 68. Der Vorstand.

.9U EHF pFʒ

Credit. a. Gewinn⸗Vortrag .. b. Extra-Reserve⸗Konto c. Erwerbs⸗Konto.. d. Zinsen⸗Konto.. e. Tageseinnahme⸗Konto

[49772] Emdener Papier Fabrik Actien⸗Gesellschaft in Emden.

1 Bilanz pro 30. Juni 1895. Genehmigt von der Generalversammlung am 26. Oktober 1895.

Activa. Immsöllken. Maschinen, Geräthschaften, Utensilien Fertiges Fabrikat, Stroh und sonstige

e“ e“ Konto⸗Kurrent, Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Passiva. Aktien⸗Kapital.. .. Lbe1I1 . Delkredere⸗Konto Konto⸗Kurrent, Krebiterten. 25 967 302 70 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kounts.

Debet. Saldo aus 1893/949 . . Abschreibungen auf Immobilien, Ma⸗ schinen, Geräthschaften und Repa⸗ EE11A164A*“*“ Handels⸗ und Versicherungskosten und Zinsen.

23

40 208 912 84

oeo11“

Credit. Bruttogewinn pro 1894/95 52 615.55 Verlust⸗Saldo

Der Vorstand.

Werkzeuge 15 344.—

jenigen Aktionäre

Abschrbg. .

20 % Abschrbg. 2 364.—

[497781 Bilanz pro 30. Junni 1895. Activa.

—₰ 395 250,—

711 410—

Lö116 718 596— 7186

An Grundstüccke.. e“ 1 % Abschreibung. Maschinen 108 988.—

10 % 10 898 50

98 089

“] 797450

20 % Abschrbg. 3 069.31

Igmng.. Utensilien 39 495.—

0 7 899.37

Te“] Fuhrwerk . . 20 % Abschreibung Nodelle. 11 822.— 66 07

31 595,68 11 481, 37

23 078 54 Debitoren. .. 112 337 46 General⸗Vorräthe: V

39 879,15

andelswaaren § 76 198/59 b b

Rohmaterial Halbfertige Waaren Fertige Waaren

139 927 93 145 384 30 E 777” 5114 25

Abschreibung 414 994—

Original⸗Noten. Abschreibung Peitmnst.. ...

32 000 429 248 88 2314024 31

Passiva.

ℳ%

1 300 000 725 000 289 024 31

2 314 024 31

Per 1 krien⸗Kapital.. eeee

rreditoren.

Filliale New⸗York,

Zinsen und Agio.

Konto⸗Korrent⸗Konto, Verlust 22 224.11

Delkredere 9000.—

13 224/11

Verluste 53 766.34 Delkredere 21 000.— 32 766 3 Fabrikations⸗Unkosten... 115 682 66 andlungs⸗Unkosten. 97 858 61 13 973 61 34 124 92 38 458 728

569 564 63

Versuche.. Abschreibungen.

Gewinn⸗Konto.

Per 8 atent⸗Konto, Verkauf des Unicon . 7 688 Penfer Feinsge 39 173.94 11

Hypothekenzinsen . 31 837.45 7 33649 Fabrikations⸗Konto F . 125 291 26 ͤCC 569 564 63

9

Berlin, den 4. November 1895. Berliner Musikinstrumenten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft 1 vorm.: Ch. F. Pietschmann & Söhne. F. Pietschmann. E. Vogel. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berliu, den 5. Rovember 1895. 3 8 August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

[49779] Nachdem die heutige außerordentliche General⸗ versammlung nicht beschlußfähig war, werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu zweiten außerordentlichen Generalver⸗ sfammlung für Dienstag, den 17. Dezember 1895, Nachmittags 5 Uhr, im Norddeutschen of, Mohrenstr. 20, ergebenst eingeladen. Tagesorduung: Beschlußfassung über Reduktion des Aktien⸗ Kapitals durch Zusammenlegung der Aktien und entsprechende Aenderung des § 4 des Statuts. Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens

. den 14. Dezember 1895, Nachm. 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse,. Brunnenstr. 25, hinterlegt haben 19 des Gesellschaftsstatuts) Berlin, den 22. November 1895. Der Vorstand der Berliner Musik⸗Instrumenten⸗Fabrik,

Aectien⸗Gesellschaft, vorm. Ch. F. Pietschmann

149816]

in dem

außerordentlichen

& Söhne. F. Pietschmann. E. Vogel.

Minerva Retroressions- und Rülck-

versicherungs ⸗Gesellschaft zu Köln. Nachdem die heute stattgehabte außerordentliche

Generalversammlung für deren nachstehende ;

ordnung nicht beschlußfähig war, weil in derse

die laut § 37 des Staruts vorgeschriebene Anzahl Aktien nicht vertreten war, werden die Aktionäre gemäß § 37 des Statuts hiermit zu einer zweiten Geueralversammlung mit der nämlichen Tagesordnung auf Mittwoch, den 11. Dezember 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, Geschäftslokale der Kölnischen Rückver⸗

sicherungsgesellschaft zu Köln, Breitestraße Nr. 161, eingeladen mit dem Hinweis, daß diese neue General⸗

ammlung statutgemäß ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig ist.

52 ord 8 „Erhöhung der Peei der Dircktionsmitglieder und Gestattung, daß dieselben gleichzeitig bei der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Köln die Stelle von Vorstandsmitgliedern versehen, sowie Festsetzung der dadurch be⸗ dingten Abänderung der §§ 5, 7, 10, 11, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 21, 25, 26, 28, 32, 34, 35, 36 und 38 des Statuts.“ intrittskarten und Stimmzettel können von Dienstag, den 16. Dezember cr., während der Geschäftsstunden in Empfang genommen und dafelbst die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre niedergelegt werden. Köln, den 23. November 1895. Der Aufsichtsrath. Der Direktor: Rob. Heuser. Fr. Schröder.

14828s8] Gasthaus Kohlhof, Aktien⸗Gesellschaft.

Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donunerstag, den 12. De⸗ zember 1895, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des Luxhofes. Hauptstraße 20, dahier statt⸗ findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordunng:

1) Bericht des Aufsichtsraths über die vom Vor⸗ stande vorgelegte Abschlußrechnung pro 31. Ok⸗ tober 1895 nebst Bericht der Revisoren.

2) Antrag des Vorstandes auf Entlastung.

3) Antrag des Aufsichtsraths auf Verwendung des Reingewinns.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

5) Wahl zweier Revisoren für die Jahres⸗Rech⸗ nung 1895/96.

Die Herren Aktionäre haben sich gemäß unserer Statuten spätesteus 2 Tage vor der General⸗ versammlung über ihren Aktienbesitz bei dem Bank⸗ hause Wilh. Cuntz & Co. dahier auszuweisen, wogegen ihnen die mit der betr. Stimmenzahl ver⸗ sehene Eintrittskarte ausgefolgt wird, sowie der Ge⸗ schäftsbericht pro 1894/95.

Heidelberg, den 20. November 1895.

.““ Der Aufsichtsrath.

C. Spitzer, Vorsitzender

[49817] “] Vereinshaus Aktien Gesellschaft zu Bielefeld.

Zu der am Freitag, den 13. Dezember d. I.. Nachmittags 4 Uhr, im Vereinshause statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre gemäß § 17 des Statuts hiermit eingeladen.

Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und Vertheilung des Reingewinns.

3) Umwahl des Vorstandes. 82 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Bielefeld, den 23. November 1895.

Der Vorstand.

[49819] 3 Hannoversche Kunstdüngerfabrik Linden —Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 16. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Kaufmännischen Vereinigung in Hannover, Ständehausstr. Nr. 1 a., hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschaͤftsjahr nebst Geschäftsbericht der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Ertbeilung der Decharge. 1

4) Eventuelle Wahl einer Revisions⸗Kommission.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 11 unserer Statuten, ersuchen die Herren Aktionäre, ihre Aktien einen Werktag vor der Geuneralversammlung bei der Direktion, Kalenbergerstraße Nr. 4, vorzuzeigen und die Ein⸗ trittskarten daselbst in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 1. Dezember d. J. ab im Komtor der Fabrik am Tönniesberge zur Einsicht der Aktionäre aus, sind auch auf Verlangen am 14. Dezember d. J. Kalen⸗ bergerstraße Nr. 4 in Empfang zu nehmen.

Hannover, den 23. November 1895.

Der Aufsichtsrath. 8 Herm. Dancker.

9823] 8 Metallindustrie⸗Gesellschaft Mutzig⸗Framont.

Ordentliche Generalversammlung.

Wir beehren uns, den Herren Aktionären unserer Gesellschaft mitzutheilen, daß wir am 11. Dezember künftig, Nachmittags um ¼½ drei Uhr, im Lokal der Bank von Elsaß und Lothringen, Blauwolken⸗ gasse Nr. 14 in Straßburg i. E., unsere ordent⸗ liche Generalversammlung abhalten. Diejenigen Herren Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen,

können ihre Aktien spätestens aber drei Tage

vorher deponieren, wofür ihnen ein Rezepisse ge⸗ geben wird, welches als Eintrittskarte gilt: in Mutzig am Sitz der Gesellschaft, in Straßburg bei der Banque d'Alsace & de Lorraine und in Paris bei der Gesellschaft Crédit In- dustriel & eommercial. Tagesorduung: 1) Rechenschaftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1894/95. 2) Bericht des Aufsichtsrathz. 3) Festsetzung der Bilanzu. 4) rhshens des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsraths. Mutzig i. G., den 22. November 1895. Der Vorstand. Sötterlin. Debenesse.

[49766] 8 Wechslerbank in Hamburg.

Nach Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Oktober d. J. ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 3125 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1200 um den Betrag von 3 750 000 auf 7 500 000 erhöht worden.

Die neuen Aktien, welche vom 1. Januar 1896 ab an der Dividende theilnehmen, sind von der Berliner Handels⸗Gesellschaft zum Kurse von 115 % über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, die Hälfte des Betrages den bisherigen Aktionären nach aß⸗

abe ihres Aktienbesitzes zum Kurse von 115 % mit einer zehntägigen Praͤklusivfrist anzubieten.

Demgemäß fordern wir hiermit im Auftrage der Berliner Handels⸗Gesellschaft die Besitzer unserer alten Aktien zur Ausübung des Bezugsrechts unter nachstehenden Bedingungen auf:

1) Auf je 4 Stück alte Aktien à 600 kann eine neue Aktie à 1200 bezogen werden.

2) Die Anmeldung muß in der Zeit vom 25. No⸗ vember bis 5. Dezember a. c. einschließlich

in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne

und bei der Wechslerbank in Hamburg,

2 —. er bei der Berliner Handels⸗Ge⸗

ellscha in den üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

3) Der Bezugspreis von 115 % (ohne Zins⸗ berechnung) ist bei der Ausübung des Bezugsrechts baar zu zahlen.

4) Die Formulare zu der Anmeldung des Bezugs⸗ rechts, welche in den Geschäftsräumen der Anmelde⸗ stelen in Empfang genommen werden können, sind von den Herren Aktionären in zwei Exemplaren zu vollziehen und mit den alten Aktien einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt und mit dem Hauptexemplar der Anmeldung, auf welchem der Empfang des Gegenwerths von der Anmeldestelle bescheinigt wird, sofort zurückgegeben. Die Lieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe des vor⸗ bezeichneten quittierten Hauptexemplars an dessen Ueberbringer bis längstens 20. Dezember a. c.

5) Wenn das Bezugsrecht in der sub 2 gestellten Frist nicht ausgeübt wird, so ist dasselbe erloschen.

Hamburg, 22. November 1895.

echslerbank in Hamburg.

Braunschweigische Actien⸗Bierbrauerei Streitberg.

Gemäß § 15 unserer Statuten berufen wir die ordentliche Geuneralversammlung unserer

Gesellschaft auf nach dem Wilhelmsgarten hierselbst.

Mittwoch, den 11. Dezember d. J., Morgens 10 Uhr

Tagesor 1) Bericht der Revisoren. 2) Berathung und

8 duung:

8

Beschlußfassung über den vorliegenden Geschäftsbericht und Rechnunge⸗

abschluß, sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath.

8 4 Wahl der Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. Die

usgabe der Eintrittskarten erfolgt ge 0. Dezember d. J. wäbrend der üblichen Gesch Anstalt hier.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom sowie bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hier,

Dresdner Bank in Dresden zur Abforderung der Herren Aktionäre

Braunschweig, den 23. November 1895.

gen Nachweisung des Aktienbesitzes am 6., 7. und

äftsstunden bei der Braunschweigischen Credit⸗

28. November d. J. ab im Komtor der Brauerei, dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfenbüttel und der bereit liegen

Der Auffichtsrath

Carl

Uhl.

[49901]

Duisburger Brauerei⸗Act.⸗Ges.

vorm. Gebr. Böllert.

Gemäß § 20 des Statuts uns Dienstag, den 17. Dezember

in unseren Geschäftsräumen stattfindenden

hiermit ergebenst ein.

1) Bericht Auff elaufene Geschäftsjahr, 2) 8

unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am

1895, Vormittags 10 Uhr,

VII. ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: des Aufsichtsrathes und des Vorstandes über den Jahresabschluß und das

eschlußfassung resp. Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstandes u

Aufsichtsrathes; 3) Beschlußfassun

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes laut §

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

spätestens am 13. Dezember 1895, Abends Die Hinterlegungsbescheinigung

Duisburg a. Rhein, den 22. November

dient zur Legitimation.

über Verwendung des Reingewinnes;

16 der Statuten. 1 tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

21 d. Stat.) 1895. Der Vorstand.

[49788] Activa.

Bilanz per 30. Juni 1895.

Passiva.

———ᷓ-——

1.“ Grundstücke Mℳ 32 887,16 Bauanlagen 263 212.27 Einrichtungen u. Geräthe „421 434 06 Inventar über diverse Materialien, Emballagen, kleine Einrichtungen für Laboratorium ec.. . . 28 717 42 Rohstoffe, Halbfabrikate und Waaren 8 Versicherungs⸗Konto... ErSeeeeee] Wechsel⸗Konto.. Effekten⸗Kontöo .

717 533 49

0 2 —/— 00 Sb

9₰

188 SB

Effekten⸗Kautions⸗Konto Debitoren⸗ und Baar⸗Guthaben

bo w. Por Mnnes —=0 —-2vgJ90 2g,oOoe;, [nS5S=— 122

1 011 9

Ver

58

Soll Gewinn- und

.*

nto per 30. Juni 1895.

Aktien⸗Kapital⸗Konto 500 000 Erneuerungsfonds

a. Bauanlagen

b. Einrichtungen Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II Konto. Dividenden⸗Konto 111u“ Dispositionsfonds⸗Konto... be5* Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...

316 579

5 281

10100599

8 öS

An Erneuerungsfondss . General⸗Unkosten, Gehälter, Feuer⸗ und Unfall⸗Versicherung, bFö8ö6

27 858 4. 42 474 49 112 425 37 182 758 28 M., 30. Juni 1895.

Griesheim a.

Dr. C. Ei

Per Alte Rechnung: Vortrag . .. Eingang auf zweifelhafte Forde⸗ 114e4*“* 1 Interessen⸗Konto.

Brutto⸗Gewinn auf

Fabrikate.

Chemikalienfabrik Mainthal.

ckemeyer.

dcem Corpshansgesellschaft Bavaria, Aktiengesellschaft.

Bilanz auf 31. Juli 1895.

Activa.

Passiv

——

71 000 376 55 400—

1895 Juli 31.

1 srne Waldhornstraße 20 Kassenbestand baar .. Einlage

ivats parkass

7177655 Gewinn⸗ und

8 000— 23 800 39 200

71 776[55 Haben.

1895 Juli 31.

mnIlenta t. Hypothekenschuld à 4 % verzinsl.. Unverzinsl. Obligationenschuld.

Kassenvorrath auf neue Rechnung

Verlust⸗Konto.

Hvpothekenzinslen. und⸗ u. sersteuer.. Städt. Umlagen.. Kirchensteuer . Gebäude⸗ euerversicherung 4360 Wasserverbrauwh.. 11ö1ö11“; Gasverbraucrnch. Sporteln, Inserate, Porti. Gebäudeunterhaltung . Privpatsparkasse⸗Einlage.. Kassenvortrag auf neue Rechnung

28— 225

82 301/91 200—

’1

8 2 302 47 Karlsruhe i. B., den 1. August 1895.

er E. Mayerhöffer. G. Bayer.

843/ 20 48 53

53/38

11ʃ32

112˙80

58/18

[18958 Juli 31.

usmiethzinsen..

Sportel⸗Rückersatz.

8* chuß der Corps⸗ kassenvortrag von

Res ervekass 2 1894 ..

Aufsichtsrath:

A. Weinbrenner.