1895 / 281 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1497822

bruar 1895 ausgegebenen Aktien

Berliner Elektrieitäts⸗Werke. Wir berufen die Resteinzahlung unserer laut Beschluß der Generalversam

für jede Aktie hiermit ein.

Die Einzahlung nebst 4 % Zinsen vom 1. Januar 1896 ab hat unter Einreichung der Interims⸗ scheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß i

in der Zeit

vom 2. bis 14. Januar 1896 inklusive

an unserer Hauptkasse, Schiffbauerdamm 22, in den Kassenstunden von 10—12 Uhr Vormittags Empfangnahme der Vollaktien zu erfolgen. Auf Wunsch können Einzahlungen und Austausch der Stücke Dezember cr. ab ohne Zinsvergütung bewirkt werden. Nummernverzeichnisse werden vorher

bereits vom 1. an der Kasse unentgeltlich verabfolgt. IFIFm öübrigen findet § 8 unserer Statuten Berlin, den 21. November 1895.

Anwendung.

Der Aufsichtsrath der Berliner Elektricitäts⸗Werke. Hugo Landau, Vorsitzender.

16

mlung vom 28. Fe⸗

gegen

Bauverein

ctiva.

für Arbeiterwohnungen in Darmstadt. Bilanz per 30. September 1895.

Passiva.

2

Immobilien⸗Kontöog.

Kaufschillinge⸗Konto..

ETee1“ ieth⸗Ertrag⸗Konto

28

9 .IF. R 5Svb 0=S. O Q ⁴ĩmÿ½ FKℛ ̊+l2

202 562 43

und Gewinn

Aktien⸗Kapital⸗Konto Reserven⸗Konto „A.“. Reserven⸗Konto „B.“. Hyvpothekenschuld⸗Konto Dividenden⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto .. Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto

Konto für 1894/95.

8 114 315 03 45 166 94

2 442 06 24 000

40 14

10 737 86

5 860 40

202 562 43 Haben.

Zinsen⸗Konto Reparaturen⸗Konto .. . Verwaltungsspesen⸗Konto. Saldo: Gewinnerträgniß

Darmstadt, den 16. November

I1“” Saldo: Gewinnvortrag

Mieth⸗Ertag⸗Konto G

3₰ 1 759 04

10 594 83

12 353/87

[49768]

Linoleum⸗Fabrik Maximiliansan. Maximiliansau a. Rh. Bilanz per 30. Juni 1895.

Activa.

Passiva.

88

Immobilien⸗Konto. Mobilien⸗ und Utensilien⸗, Maschinen⸗,

Druck⸗Formen⸗ und Fuhrwerks⸗Kto. Waaren⸗ und Muster⸗Konte .... Konto⸗Korrent⸗, Kassa⸗ und Wechsel⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

„Soll.

Aktien⸗Kontos ...

Obligations⸗Konto..

Obligations⸗Zinsen⸗Konto: unerhobene und noch nicht fällige Oblig.⸗Zinsen.

Konto⸗Korrent⸗Konto

Verlust-Konto.

—2₰ 600 000— 250 000

1

003 75 297 70

3 8 861 301 45 Haben.

An Waaren⸗Konto: Verluhst Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: Salaire, Steuern, Assekuranzen, Zinsen, Reklame⸗Kosten, Reisespesen, Kranken⸗ ö“ Abschreibungen: auf Immobilien, Mobilien, Utensilien, VV“

Maximiliansau a. Rh., den 4. Oktober

19 514,31 102 09753

Der Vorstand.

Per Verlust pro 1894 95

1895.

1 Hartmann.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung haben wir mit!

geführten Geschäftsbüchern verglichen und vollständig übereinstimmend gefunden. Maximiliansan a. Rh., den 4. Oktober 1895.

Hofmann.

W. Berblinger, vereidigter Bücherrevisor.

102 097 53

smäßig

1

[497733

Aetien⸗Gesellschaft

Isselburger Hütte

vormals Johann Nering Bögel & Cie in Isselburg.

Activa.

Passiva.

Bilanz-Ronto am 30. Juni 1895.

Debitoren in laufender Rechnung.. Bestände: a. Kassa, Wechsel u. Staatspapiere 314 225,21 b. Rohmaterialien . 107 062,74 e. fertige und balb⸗ fertige Waaren 480 922,52 öe“ Immobilien: a. Fabrikgebäude, Wohn⸗ u. Lager⸗ hänser 1068 259,92 b. Grundbesitz 12 481,— c. Eisenstein⸗Kon⸗ zession „Lessy). 50,— Konto in Depot empfangener Aktien der Isselburger Hütte ..

C1“ Gewinn- und Verlust⸗Konto.

Aktien⸗Kapital⸗Konto... Kreditoren: in laufender Rechnung 290 433,37 Guthaben von Aktio⸗ 31 116,10

““ Ersparnisse von Ar⸗

1 . 10 999,45 Kantionen. 8810. 8

48 525 000—

Eö1“X“ Anzahlung auf Lieferungen. Konto rückständiger Löhne. Dividende⸗Konto: nicht erbobene Dividende Reservefonds⸗Konto: statutgemäße Zuschreibung 88 145 121,83 Spezial⸗Reserve 31 659,— Bansondds 205 Eisenbahnbau⸗Zuschuß⸗ 1“ Delkredere⸗Konto. Guthaben von Aktionären: für ihre im Devpot befindlichen Aktien der Isselburger Hütte.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1893/94 923,73 Reingewinn pr. 1894/95„ 86 302,15

aus

8

309 665 77

[49761]. Die Aktiengesellschaft Cementfabrik Wictoria ist v 1“ 1 ir fordern die Gläubiger derselben auf, sich bei

uns zu melden. 4

Cementfabrik Vietoria in Lian. Bernh. Oelert.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Die unterzeichneten Geschäftsführer bezw. Liqui⸗ datoren machen hierdurch unt, daß die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Geschäfts und Trausport Wagenbau“ aufgelöst ist, und fordern die Gläubiger der Gesellschaft, welche noch etwa Forderungen gegen dieselbe haben sollten, hier⸗ durch auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin, 19. November 1895.

George Weber, Carl Lange,

Michaelkirchstraße 39. Frankfurter Allee 22/23.

2272—

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[49570] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Amtsgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte ist unter dem heutigen Tage der Gerichts⸗Assessor Martin Paul Roseunfeld hier eingetragen worden. Dramburg, den 19. November 1895. Königliches Amtsgericht.

[49571] Bekanntmachung.

Der Gerichts⸗Assessor Carl Carganico von hier ist als Rechtsanwalt in die Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte am 19. November 1895 eingetragen worden.

Goldap, den 19. November 1895.

Königliches Amtsgericht. [49568]

Der geprüfte Rechtspraktikant Karl Lutz dahier wurde heute in die Liste der am K. Landgerichte Landau zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen.

Landau (Pfalz), 21. November 1895.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: Hessert.

8186

[49565] Bekanntmachugg. Der geprüfte Rechtspraktikant Joseph Schwarz⸗ kopf hier ist am 12. ds. Mts. von dem Königl. Staats⸗Ministerium der Justiz zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Königl. Landgerichte Landshut zu⸗ gelässen und heute in die Liste der bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalte mit dem Wohnsitz in Landsbut eingetragen worden. Landshut, am 21. November 1895. 2 Der Präsident des Königl. Bayer. Landgerichts Landshut: (L. S.) Michahelles.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist Herr Dr. Max Gustav Scheibe in Wurzen eingetragen worden.

Leipzig, den 19. November 1895. [49567]

Königliches Landgericht. Priber..

[495693)0) Bekanntma

Der geprüfte Rechtspraktikant Wrees. mann dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht chen 1 in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen.

München, den 21. Nopember 1895.

Der Präsident des Der Bürgermeister Ernst Johannes Giese i Lengenfeld ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter⸗ zeichneten Landgerichte zugelassen und in die Anwalts⸗

liste eingetragen worden. aittni den 19. 1895. . öniglich Sächsi Landgericht. J. B.: Schenffler.

[49572] Bekanntmachung. b“ In der Liste der beim Amtsgericht Adenau zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Wind⸗ scheid heute gelöscht worden. Adenau, den 19. November 1895. Königliches Amtsgericht.

nnnvnVnnrnrnnrrx, n en —J

9) Bank⸗Ausweise.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[49789] Bekanntmachung. 1

Nachdem die Physikatsstelle des Kreises Ilfeld durch Versetzung des bisherigen Inhabers in Er⸗ ledigung gekommen, ersuche ich qualifizierte Medizinal⸗ personen, mir ihre bezüglichen Bewerbungen um das enannte Amt unter Beifügung von Lebenslauf und lttesten bis zum 15. Januar 1896 gefälligst einzureichen, indem ich hinzufüge, daß über den Wohnsitz des Kreisphysikus noch Bestimmung ge⸗ troffen werden wird.

Hildesheim, den 21. November 1895.

Der Regierungs⸗Präsident.

[49559) Bekanntmachung. 1 Die mit einem nicht pensionsfähigen Gehalt von jährlich 900 dotierte Phyfikatsstelle des Kreises Fallingbostel mit dem Amtswohnsitz in Walsrode wird infolge nachgesuchter Entlassung des gegenwärtigen Inhabers frei und ist zum 1. April 1896 neu zu besetzen.

Geeignete Bewerber fordere ich hierdurch auf, sich unter Vorlegung der Axprobation, des Fäbig eits⸗ zeugnisses für die Verwaltung einer Physikatsstelle und eines Lebenslaufs bis zum 31. Dezember d. J. bei mir zu melden. 8

Lüneburg, den 20. November 1895.

Der Regierungs⸗Präsident:

3 v. Colmar.

[49560] b Aufforderung.

Der Gärtner Franz Carl Keller alias Knittel, geb. 2. April 1861 in Weißstein, wird aufgefordert, behufs Regulierung seiner Erbansprüche an den Nachlaß des am 26. Februar 1895 zu Braubauer⸗ schaft verstorbenen Berginvaliden Carl Keller seinen Aufenthaltsort dem Unterzeichneten anzugeben.

Braubauerschaft in Westf., im November 1895

Anton Bauch, Nachlaßpfleger.

[47783] Die Aktionäre der Gotthardbahn, bezieh

werden anmit

statutarischen Vorschriften.

bahn nach Luzern am 1. und 2. Dezember, an le ankommenden Zügen.

Rückfahrt, gültig am 2.

nd 3. Dezember, verabfolgt.

Pury & Cie. in Neuenburg, dem Bankhause Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin, und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in

Bank von Italien in Rom, Florenz, Turin, zur Verfügung stehen. Luzern, den 12. November 1895.

Der Präsident: J. J.

Revision der Ges Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen, oder sich durch andere Aktionäre in selben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entweder wenigstens zwei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens sechs Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei den unten erwähnten Zahlstellen der Gotthardbahn oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M. und sonstigen von der Direktion zu genehmigenden Bankhäusern nieder zulegen, und erhalten dagegen Eintrittskarten zur Generalversammlung. Bei dieser Generalversammlung gelten in Ansehung des Stimmrechts

Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in den

Gotthardbahn.

Einladung zur Generalversammlung. 8 b th . ehungsweise die h. Regierungen der Schweiz. Kantone welche sich zur Verabreichung von Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung verpflichtet w

1““

ba

Uagoen,

zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 2. De⸗ zember l. J., Vormittags 11 Uhr, in Luzern (Großrathssaal) stattfinden wird, eingeladen.

Verhandlungsgegenstand: . ellschaftsstatuten.

der⸗

noch die bisherigen

Den tit. Regierungen der subventionierenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zu⸗ kommen lassen. Die Vorlage über den Verhandlungsgegenstand wird den tit. Regierungen der subventionierenden Kantone direkt zugestellt werden, und den Aktionären vom 25. November an in deutscher und französischer Ausgabe bei den Zahlstellen der Gotthardbahn, nämlich der der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, der Basler Handelsbank und den Bankhäusern Zahn 4& Cie. und R. Kaufmann & Cie. in Basel, der Berner Handelsbank in Bern, der Aarg. Bauk in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Banca cantonale Ti- cinese in Bellinzona, der Baneca della Svizzera Italiana in Lugano, dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Genf; Köln, dem Bankhause Söhne und der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M., endlich bei der Genua, Mailand

Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern,

ferner bei der

Oppenheim Junr. & Cie. M. A. von Rothschild &

Bankhause S.

Venedig, Neapel und Livorno

Namens des Verwaltungsraths der Gotthardbahn: it J. Schuster⸗Burckhardt. Der Sekretär: Dr. Wanner.

Gotthardbahngesellschaft.

Eintragung der Aktien ins Aktienbuch auf den Namen.

1 Zügen der Gotthard⸗ nd 2.2 tzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern Am Schlusse der Generalversammlung werden den Aktionären Freibillette für die

Z an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung

Reichs⸗Anz

Der Inhalt dieser B

1 welcher di Bekanntmachungen Bekanntmachungen der deutschen Eseabahnen en sind, erscheint au

Central⸗Handels⸗Register für

Vierte Beilage

aus den

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

auch durch die Konigliche Eepedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Staats⸗

VBom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden

eiger und Königlich Preu

Berlin, Montag, den 25. November Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, Patente, Gebrauchsmuster,

das Deutsche Reich. nr 2814)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

In

Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

heut die Nru. 281A., 281 B. und 281 0C. ausgegeben.

Patente. 1) Anmeldungen.

die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

11

eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗

meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

vAeren .

klasse. 1

7. D. 7029. Drahtwalzwerk mit mehreren Walzenstraßen und abwechselndem Oval⸗ und Quadratkaliber. Düsseldorfer Eisen⸗ &

Draht Judustrie, Aktien⸗Gesellschaft, Düssel⸗

dorf Oberbilk, Ellerstr. 163. 20. 7. 95.

8. H. 16 251. Verfahren und Apparat zum Imprägnieren, Bleichen, Beizen und Färben von Fasermaterial und Geweben. Leonhard Hwaß, Berlin, Friedrichstr. 78 3. 7. 95.

9. B. 17 165. Maschine zum Ausheben und Abtheilen von Borstenbundeln aus einem Be⸗ hälter. Josef Baer, Weingarten, Württ. 25. 1.95.

10. B. 17 286. Verfahren zur Verwerthung des Kalkschlammes der Holzessigfabriken. Jo⸗ hannes Black, Freiverg i. S. 23. 2. 95.

12. C. 5837. Verfahren zur Darstellung von henvlamido-a-napbtolsulfosäuren; Zus. z. Pat.

79 014. Leopold Cassella & Co., Frank⸗

furt a. M. 30. 10. 95. W. 11 100. Vorrichtung zum Reinigen

und Sterilisieren von Filtermasse. E. O.

Weber, Löbau i. S. 25. 7. 95.

13. B. 17 865. Heizröhrenkessel mit geson⸗ derter Feuerstelle. Célestin Paschal Beau,

haris, 21 Bceulevard Poissonniére; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗

12. 7 9

G. 9613. Dampfkessel mit an Stelle der

Feuerbrücke angeordnetem Querkessel aus Well⸗

blech Heinrich Göhrig, Darmstadt. 1. 3. 95. J. 369 7. Wasserröhrenkessel mit Umlaufs⸗

kanälen im Oberkessel. J. & A. Jeunsen &

Dahl, Christianin u. Fredrikstad; Vertr.:

C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. 4. 7. 95..

14. H. 16 003. Umlaufende Dampfmaschine mit loser Umlaufrolle statt des Flügelkolbens. Carl Alrik Hult. Fleminggaten 48, u. Oscar Walfrid Hult, Hummersberg, Stockholm, Schwed.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 19. 4. 95.

15. F. 7868. Maschine zur Herstellung von Zeilentyven. Josephb Chbarles Fowler, 107 West. 82 n Street, New⸗York, V. St. A; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 30. 10. 94. 8

20. W. 11 046. Schmiervorrichtung für Achs⸗ lager. John Bell Wright, Detrois, V. St. A., u. Charles Stanley Campbell, Windsor, Ontario. Canada; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 7 b 1

W. 11 105. Rangierbremse; Zus. z. Pat. 80 850. Ruadolrh Weber, Chemnitz. 26. 7. 95.

21. E. 4312. Aakerwicklung für elektrische Maschinen. Radolf Eickemeyer, Jonkers, N.⸗Y., V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hambarg. 10. 9. 94.

E. 4374. Elektrizitatszähler mit einer durch Stromwirkung beeinflußten Unruhe. Carl Erben, Markgrafenstr. 29, u. Emanuel Berg⸗ mann, Markgrafenstr. 19, Berlin SW. 20. 6. 92.

H. 15 682. Ausführungsform des durch Patent Nr. 70 710 geschützten Zeitstromschließers; Zus. z. Pat. 70 710. Oscar Hamel, Berlin, Steinmetzstr. 3. 4. 2. 95.

22. F. 8472. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen aus Flavo⸗ und Anthrapurpurinsulfo⸗

säure; Zus. z. Anm. F. 8299. Farbwerke

vorm. Meister Lucius & Brüning,

C8ö 8 Sch. 10 292. Wasserslas⸗Anstrich.

Oberlausitz.

Joseph Schweig, er, 20. 12. 94.

24. W. 10 990. Treppenrost. Wundrack & Comp., Naumburg a. S. 10. 6. 95.ͤ

25. B. 18 167. Nadel für Wirkmaschinen mit verstärktem Arbeitsfuß. John Bentley, 1228 Fulton Str., Brooklyn. New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. 30. 9. 95. ““

B. 18 168. Schloßzylinder für Rund⸗ wirkmaschinen zur Herstellung einfacher und Schußkulierwaare. John Beutley, 1228 Fulton Street, Brooklyn, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Otto topf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. 30. 9. 92

D. 7005. Petinetmaschine für flache Wirk⸗ stühle zur Herstellung von Petinetmustern in regulärer Waare. A. Doehner, Chemnitz i. S., Theaterstr. 6. 7. 95.

1

Klasse. 30. D. 6935. Quetschhahn für Saugflaschen August Alexander Davidson, Victoria, Prov. Britisch Columbia; Vertr.: Wilhelm Benöhr,

Hamburg. 28. 5. 95.

K. 12 967. Maßflasche für Medizin und andere Flüssigkeiten. Max Heunies, Oppeln, K. Kattentidt, Elze, u. M. Kattentidt, Hameln a. d. W. 11. 6. 95.

32. H. 15 641. Maschine zum Schneiden von Lampenzwlindern; Zus. z. Pat. 66 911. Adolf irsch, Weißwasser, Oberlausitz. 22 1. 95. T. 4449. Verfahren und Vorrichtung zum Formen von Geuenständen innerhalb des Glas⸗ 58 Alfons Traßl. Warmensteinach. 20.

8

T. 4506. Verfahren und Vorrichtung zur

rstellung von Drahtglas. C. H. Tondeunr,

Syracuse, N. Y. 501, Kirk Building; Vertr.:

Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt

a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14.

29. 4 95.

33. W. 11 115. Vovrrichtung zum Festhalten des Hutes in der Hutschachtel. Carl Wag⸗ ner jun., Offenbach a M. 1. 8. 95.

34. M. 12 07s. Gefäß z Kochen leicht zerfallender Speisen. Louis Meyer, Podelz g b. Frankfurt a O. 20. 8. 95..

35. B. 16 997. Lastdruckbremse für Hebe⸗ zeuge. Emil Bolzani, Berlin W., Joachims⸗ thalerstr. 33/,34. 10. 12. 94.

B. 18 145. Vorrichtung zum Ausgleichen des Längens der Förderseile. Franz Beykirch, Grevenbroich. 23. 9. 95.

K. 13 207. Sicherhbeitswinde. Karl Kirmse, i. F. Louis Kirmse, Neukirchen⸗Pleiße.

W. 11 244. Selbstthätige Hemmvorrich⸗ tung für Hebezeuge; Zus. z. Pat. 83 252. Eduard Weiler, Charlottenburg, Englischestr. 23. 19. 9. 95

36. A. 4236. Rexgulier⸗Gaskochherd. Marcus Adler, Berlin NW., Georgenstr. 46a

37. H. 15 354. Deckeneinlage aus einem

scharnierartig verbundenen Plattenpaar. Gustav

Hoppmann, Barmen. 8. 11. 94.

T. 4622. Falzstein zur Herstellung von Zwischendecken. Otto Tramm. Amberg. 38. J. 3706. Ein⸗ oder mehrblätterige Band⸗

säge. Josef Reinhold Jönson, Göteborg,

Schwed.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D.

Petersen, 6 40. O. 2364. Amalgamierverfahren. Emil

Laurence Oppermann, London; Vertr.: Dr. R.

Worms u S. Rhodes, Berlin N., Oranien⸗

burgerstr. 23. 9. 10. 95. 8

P. 7641. Elektrolyse von Zinksulfat.

Dr. Max Pückert, Berlin W., Tauenzienstr. 10.

172 8. 25.

42. G. 9631. Selbstkassierender Gasverkäufer. Richard Thomas Glover u. John George Glover, London, Nr. 214 222 St. Johns Street, Clerkenwell; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 11. 3. 95

O. 2309. Antriebsvorrichtung für Wege⸗ messer. Reinhart von Oettingen, Leipzig, Mozartstr. 1. 1. 6. 95.

P. 7756. Vorrichtung zum Einrollen von Münzen. Robert Pöll, Kaplitz, Böhm.; Vertr.: A. Mühle u. W. Zioleckt, Berlin W., Friedrichstr. 78. 17. 10. 95.

St. 4349. Selbstkassierende Schaustell⸗ vorrichtung. K. W. Stein, Rathenow, Frie⸗ sackerstr. 27. 17. 9. 95. 82 1

T. 4422. Automatische Sperrvorrichtung für Waagen. Emerich Tolnay, Raab, Ung., Vasaftet 13; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., Kommandanten⸗ straße 89. 25. 2. 95.

44. D. 6997. In sich geschlossenes, dehnbares

e, veʒin H. Drews, Pforzheim. G. 9835. Lösbare Sporenbefestigung.

M. Götz, Stuttgart, Weinstr. 5, u. G. Merkle,

Ludwigsburg, Eberhardstr. 28. 8. 6. 95.

H. 16 555. Sicherheitsnadel⸗ und Oesen⸗

befestigung. Frau Agnes Ernestine Harris,

114 West 116th Street, New⸗York, V. St. A.;

Vertr. Arthur Baermann, Berlin NW.,

Luisenstr. 43/44. 15. 10. 95.

W. 10 485. Zigarettenpfeife. Carl Weißen⸗ born u. Hermann Schömann, Berlin, Brunnenstr. 32. 24. 11. 94. 1 45. H. 15 796. Verschiebbarer Viehstall. Ernst Hildebraudt, Maldeuten, Ostpr. 27. 2. 95.

L. 9891. Hufbeschlag aus in einander ge⸗ schraubten und zusammengedrückten Drahtspiralen; des⸗ z. Pat. 84 278. Georg Lüdicke, Berlin W.,

Ißbolzstr. 10. 8. 10. 95.

St. 4353.

Georg

Fischfangvorrichtung. E Hauptstr. 73.

von Ketten aus Flachdraht ver⸗

ellung 1 Krafft & Schüll, Düren,

chiedener Form.

Rheinl. 25. 1. 95.

Klasse. 8

53. B. 18 021. Sterilisierverschluß. Franz

Bingler, Ludwigshafen a. Rh. 19. 8. 95.

K. 12 683. Verfahren zur Herstellung eines Kaffeesurrogats aus Steinnuß. Emil Klein, Breslau, Holteistr. 26. 8 3. 95.

u. 1050. Verfahren zur Konservierung von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, insbesondere von Eiern. E. Utescher, Hamburg, Böck⸗ mannstr. 47. 3. 7. 95. ““ 55. B. 17 755. Vorrichtung zur selbsttbätigen Papierabnahme an Gautschpressen. F. H. Banning & Setz, Düren, Rheinl. 17. 6 95. 56. B. 17 783. Schnalle mit zu öffnendem Bügel behufs leichten Absträngens der Zugthiere vom Wagen. Moritz ron Brunicki, Wien; Vertr.: A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichstr. 133. 20. 6. 95. 1 63. D. 6944. Befestigung von Ventilen oder

Rohrstutzen an Lufrradreifen oder anderen auf⸗ blähbaren B⸗hältern; Zus. z. Pat. 79 848. Jo⸗ nathan Williamson Dunn, The Hollies, Trent Vale, Stoke on⸗Trent, Grfsch Stafford, Engl.; Vertr.: Rob. R. Schmidt, Berlin W., Pots⸗ damerstr. 141. 29. 5. 95. 8

S. 8785. Lenkstangenkopf mit federnder Buffereinlage für Fahrräder. Robert Walker Smith, Hunt End, Redditch, Worcestershire; Vertr.: A. Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ straße 43/44. 17. 6. 95.

B. 2331. Mittels eines drebbaren Sattels zu steuerndes Fahrrad. August Vonhausen, Wiesbaden, Rheinstr. 56. 22. 12. 94.

65. A. 4408. Elektrische Scheffssteuerung. Aktien ⸗Gesellschaft Elektricitätswerke (vorm. O. L. Kummer & Co.), Dresden⸗ Niedersedlitz. 11. 7. 95.

B. 17 691. Bürstvorrichtung zum Reinigen der Schiffswand. Albert William Bryce, New⸗York, Broadway 80, V. St. A.; Vertr.: Dr. Wilb. Häberlein u. Hermann Ohlert, Berlin N M., Karistr. 7. 27 5. 95.

70. R. 8923. Eine Vorrichtung zum Be⸗ kleben von Flaschen mit Etiquetten. George Rehfuß, John George Rehfuß u. Martin Oscar Rehfuß, Pbiladelphia, Penns., V. St. A.; Vertr.- A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 23. 7. 94. b

72. B. 17 974. Vorrichtung zum Abfeuern zweier Gewehrläufe mittels eines und desselben Abzuges. Emil Barthelmes, Zella St. Blasii. 7. 8. 95.

74. F. 8545. Läuteboje. John Albert Fairbanks, 87, Norfolk Street, Cambrigde, Mass., V. St. A.; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. 9. 9. 95.

5. H. 15 907. Ekektrolytisches Diaphragma aus Hartgummifilz. Dr. F. Heeren, Han⸗ nover, Uhlandstr. 5. 26. 3. 95.

76. Sch. 10 902. »Flortheiler mit mehreren auf einander folgenden Frottierwerken. Oscar Schimmel & Co., Chemnitz. 2. 8. 95.

79. S. 8910. Zigaretten und Zigarren mit anorganischer, beim Rauchen zerfallender Hülle; 8— z. Pat. 82 984. Dr. A. Sylvester,

erlin NW., Sommerstr. 2. 24. 8. 95.

80. A. 4499. Vorrichtung, das Platzen oder

issigwerden der aus der Presse kommenden

Briketts durch Eckalten unter Druck zu ver⸗

hindern. Fr. Arnold, Magdeburg⸗Neustadt,

Breiteweg 124. 9. 10. 95. 1

B. 15 674. Trennungswand für Ringofen⸗ kammern. Simon Boiger, Mittbach b. Hohenlinden, Oberbay. 27. 1. 94.

G. 9573. Drei⸗Kammer⸗Schachtofen. Erich Gasch, Golleschau, Oester. Schles.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, kfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 9. 2. 95.

K. 13 321. Formkasten mit Einrichtung zur selbstthätigen Ausschaalung der Formsteine. Dr. Adolf Katz, Stuttgart. 21. 10. 95.

R. 9645. Thonrohr⸗Mundstück. Ernst Rothe, Breslau, Heinrichstr. 19. 13. 27. 6

W. 11 190. Schlagstempelpresse zum Formen durchlochter Kugeln; Zus. z. Pat. 80 696. Eugen Metzler, Bonndorf, u. Frl. Louise Winkler, Kiesenbach b. Albbruck i. B. 26. 8. 95.

88. A. 4335. Strahlrad mit versetzten, zahn⸗ förmigen Schaufeln. Aktiengesellschaft der Maschinenfabriken von Escher Wyß & Co., Zürich u. Ravensburg; Vertr.: Carl Pieper u.

inrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗

straße 3. 10. 5. 95.

B. 17 571. Vorrichtung zum Abdecken der Leitkanäle von Achsialturbinen mittels einzelner drehbarer und übereinander geschichteter Platten. Aug. Briegleb, Gotha. 25. 4. 95.

2) Zurückziehung.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse. 30. K. 12 903. Pastillenpresse. Vom 19. 8. 95. 65. R. 9210. Fahrradboot mit verstellbarer

„Radachse. Vom 22. 8. 95.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im ‚„Reichs⸗Anzeiger“. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 1

4) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Di⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

24. P. 7258. Kohlenstaubfeuerung. 6. 95.

54. G. 9053. Wickeldorn zur Herstellung von Papierrohren u. dgl. Vom 30. 8. 94.

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent rolle ertheilt.

P.⸗R. Nr. 84 671 bis 84 733.

Klasse.

3. Nr. 84 707. Einbhängevorrichtung für

Hosenträger u. s. w. B. Frey, Zizers, Grau⸗

bünden, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 23. 4. 95 ab.

8. Nr. 84 701. Verfahren zur Erzeugung von unlöslichen Azofarben neben Dianisidinblau auf der Faser. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Vom 23. 10 94 ab.

Nr. 84 702. Neuerung beim Aeß⸗Blau⸗ druck auf Mangangrund. A. Schwabedissen, Enger i. W. Vom 7. 3. 95 ab.

12. Nr. 84 682. Verfahren zur Darstellung des Ammoniaksalzes und des salzsauren Salzes des Caseins. Dr. E. Salkowski, Berlin N W., Paulstr. 9, u. Dr. W. Majert, Falkenberg b. Grünau, Mark. Vom 12. 5. 95 ab.

13. Nr. 84 671. Ventil mit Gitterschieber zum selbstthätigen Absperren der Dampfleitung vom Dampfkessel; Zus. z. Pat. 78 270. C. Salz⸗ berger, Burgsteinfurt i. W. Vom 28. 4. 95 ab.

14. Nr. 84 731. Maschine für mehrstufige Ver⸗ dünnung oder Verdichtung von gas⸗ oder dampf⸗ förmigen Körpern und mit Steuerung durch die Arbeitskolben. H. Junkers, Dessau. Vom 23. 10. 94 ab.

15. Nr. 84 683. Verfahren zur Nachahmung der Unebenheiten der Oelgemälde bei Farben⸗ drucken. M. L2. Mayr, München, Schnorr⸗ straße 3. Vom 13. 2. 94 ab.

Nr. 84 709. Vorrichtung zum Verlegen des Schlittens an Schreibmaschinen der aus Patentschrift Nr. 58 254 bekannten Art behufs

Zechsels der Schriftart. J. N. Williams, Brooklyn, Cty of Kings, State of New⸗York; V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 28. 8. 92 ab.

20. Nr. 84 673. Durch magnetische Anziehung vom Wagen aus bewirkte Stromzuleitung für elet⸗ trische Bahnen mit Theilleiterbetrieb. J. M. .g wnr. Philadelphia, V. St. A., 4200

Vom 27.

efferson Street; Vertr.- A. Mühle u. W. Zio⸗ lecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. V 24. 4. 95 ab. 1“]

Nr. 84 674. Kuppelung für Eisenbahnfahr⸗ zeuge; Zus. z. Pat. 78 436. H. Robinsohn, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 23. 30. 6. 95 ab. 3 1

Nr. 84 732. Stromzuleitungskanal für elei⸗ trische Bahnen. Siemens & Halske, Berlin, SW., Markgrafenstr. 94. Vom 1. 8. 94 ab.

21. Nr. 84 675. Fernsprecher mit im Mittel⸗ punkt befestigter Schallplatte. W. A. Niks⸗ lajczuk, Berlin. Vom 15. 12. 94 ab.

Nr. 84 676. Wechselstrom⸗Motorzähler mit Ausgleichung der in den Stromverbrauchern er⸗ zeugten veränderlichen Phasenverschiebung. Raab, Kaiserslautern. Vom 12. 4. 95 ab.

Nr. 84 691. Anzeigevorrichtung zur Ver⸗ hütung des Einschaltens bei Erdschluß. T C. Coykendall, Rondout, Landbez. Ulster, N.⸗T. V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 4. 9. 94 ab.

Nr. 84 692. Schaltungsweise für konzentrische Wechselstromkabel. Felten & Guilleaume zu Carlswerk, Mülheim a. Rh. Vom 28. 10. 94 ab.

Nr. 84 714. Starres Vertheilungssystem für Wechselstrom. Elektrizitäts⸗Aktien⸗

esellschaft vormals Schuckert & ECo., Nürnberg. Vom 24. 10. 94 ab.

Nr. 84 715. Scheidewand für galvanische

Elemente. Dr. G. Laura, Turin, Bia

Nom n

1 b.

2

*

1 .

Die heutige Generalversammlung beschloß ein⸗ stimmig:

Von dem Reingewinn der Bilanz pro 1894/95 sollen 150 Dividende pro Aktie an die Aktionäre gezahlt werden. Die Dividende kann ab 2. Ja⸗ nuar 1896 an der Gesellschaftskasse in Issel⸗ burg erhoben werden.

Starck, Weingarten, Pfalz, 23. 9. 95. 1 46. G. 9589. Steuerung des zum Ansaugen und Verdichten der frischen Ladung dienenden Kurbelgehäuses für Zweitakt. Gasmaschinen. Hugo Güldner, Magdeburg⸗Sudenburg. 16.2. 95. 47. M. 12 046. Als Zahnstange verwendbare Doppel⸗Gelenkkette. Carlo Mira, Lesa, Lago Maggiore, Ital.; Vertr.: F. C. Glaser u. 2. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 8. 8. 95. 49. K. 12 528. Verfahren und Maschine zur

„Im Anschlusse an unsere Bekanntmachung vom 24. Oktober abhin bringen wir hiermit den tit. Aktionären der Gotthardbahn zur Kenntniß, daß sie ihre Aktien zum Zwecke der Umwandlung in Namen⸗ aktien und Eintragung ins Aktienbuch unter Beifügung der nöthigen Anzaben bei unsern Dividenden⸗ schein⸗Zahlstellen einreichen können, welche ihnen dagegen bis zur spesenfrei erfolgenden Rückgabe der Titel Empfanzsbescheinigung ausstellen werden. Lee. A. bei genannten Se zur Verfügung. 8

5 ierbei machen wir nochmals darauf aufmerksam, daß die Frist zur sofortigen Erwerbun 8 Ütensilien. 22 911,05 Ter aasichesraas 5 Stimmrechts mit dem 17. Dezember d. Js. abläuft und 1u 8 Alete Ke riesem Zwese se. 8 Grundbefit. . . . . . 6000, 8 . rechtzeitig den Zahlstellen einzureichen sind, daß sie spätestens am genannten Tage bei unserer

88 1 8 Hauptkasse in Luzern anlangen. 1“ Reingewinn.. Luzern, den 20. November 1895.

Direktion der Gotthardbahn.

R. 9785. Stofffüsrung für Häkelgalon⸗ Maschinen zur Herstellung von Zierfadenposa⸗ menten mit schräg eingearbeiteten Zierfäden. Friedrich Reuther, Geyer i. S. 21. 9. 95.

T. 4581. Verfahren zur Herstellung plattierter Wirkwaare mit verschränkten Maschen

(plattierter Twistwaare). C. Terrot, Cannstatt.

. 27. K. 12 964. Teleskopförmige Luftpumpe. Emanuel Kraus u. Friedrich 62

Brückner, Berlin, Friedenstr. 77/78.

Cavour 41; Vertr.: G. Dedreur, München.

Vom 28. 2. 2 gecht und Masche 25. Nr. 84 686. Litzeng und aschine

1 H. G. Grote, Barmen. Vom 14. 3. 95 ab.

zur Herstellung dessel Nr. 84 711. Verfahren zur Herstellung und Befestigung chenilleartiger Dekorationsfiguren von beliebigem Querschnitt an Borden u. s. w. E. Wagenknecht, Apolda. Vom 28. 10. 94 ab. Nr. 84 727. Vorrichtung zum selbstthätigen

Die in Nr. 264 des „Reichs⸗Anzeigers“ vom 4. November 1895 erfolgte Bekanntmachung der Patentanmeldung W. 11 216, Kl. 75, wird bis auf weiteres zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. Klafse. Ne 36. G. 9789. Ofenthür.

Vortrag aus 1893/94 923,73 Brutto⸗Ueberschuß pro 1894/905 1149 536,86

Ab: Abschreibung der diesjährigen Bauten und Anschaffungen: Immobilien . 27 273,31

Vom 21. 10. 95.