k pfändeten “ Donnerstag Vormitza 8 11 u dem Königli b 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 5. Dezember 1895, Mittags 1 8 1 2 e. vor dem Königlrchen Aats⸗ eee e. ie. eel ae Söe⸗Aker⸗ dem 3 8 2 . 35 N .„e 5, M. — gerichte hierselbst bestimmt. önigli 1 22 3 4 2 2 8 Kaufmanns Heinrich Ludwig Wilhelm Weisz, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, “ Marienberg, den 21. November 1895. Bnlslichen Znn gscn Hierselöse, g ges Bü 1 sen⸗Beil ge 8 ei
149639) Aouknrsverfahren. . in Firma Heinrich Weiß zu Bremerhaven, ist berufen. (I. 8.) Exp. Leusch 1 3 8 1 6 “]; E31 n zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß Staats⸗Anzeiger
Tage wieder aufgehoben. [49637] Königliches Amtsgericht. 2 1895. ———B—ee — 4.‿ι ‿μ‿αμπαϑϑασμά‿
Bremerhaven, den 21. November 1895. [49583] Konkursverfahren. Das K feseescvnes. 8 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermö 1 onkursverfahren über das Vermögen der 8 ; 3 G verfah 1 gen des Mühlbesitzersehegatten Alois und Auna L b 9 6 2. 8 . reuß. Kons. Anl. 4 “ Rostocker St⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 [Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/8000 - 30 [104,90 bz
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen einkommens gemäß § 188 K.⸗O. ein 4 s 2 27 ; 8 8 ⸗O. eingestellt. 8 8 P ermin a 3 8 1926971 n Konrkanverfahren. een 1. e.e . zn, 8. eme⸗ der deutschen Eisenbahnen. gerliner Börse vom 25. November 1895. * do. do. do. 3½ 1.4.105000 — 150 103,90 G6 Schöneb. G.⸗A. 91 do. do. . 3 versch. 3000 — 10 102,00 G 6 5 onkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst 51 önig⸗ Königliches Amtsgericht. . n. Amtlich fest estellte Kurse do. do. do. 0 5000 — 150 99 25 bz Spand. St.⸗A. 91 . Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,00 bz Salentin 284 — öe ö1111XAX“ I1 X““ 49561] 8 u g 2 1 do. do. ult. Nov. 98,90à99,10 bz Stettin do. 89 101,90 BS che .. 4 1.4.10 3000 — 30 105,00 G beun ven Fimmeentungen gegen das Schlußbe vetse Hannover, den 20. November 1895. X“ Mit Gültigkeit vom 5. Januar 1896 ab tritt im D-11-16 3000 — 5 100,30 G do. . do. .. .3 versch. 3000 — 30 102,10 bz der bei der Verzhelung z0 berücksicht 8 Königliches Amtsgericht. IV. Kgl. Württ. Amtsgeri 1d. Verkehr zwischen Berlin und Breslau einerseits und „.-nn 250 ℳ “1 lhere 88b. g, — 108 ℳ. 1,8“n. Oder⸗Deichb⸗Obl. 31 1.1. 3000 — 300—,— Weimar. do. 3 ½ 1.1. 2 ens 4. 1.4.10 3000 — 30 105 00 bz esae a-e Bef lngfassu 8 8 1“ 8 8 1.e r t. mte ee Nagold. Lemberg andererseits sowie von Lemberg nach Ham⸗ Merr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,86 ℳ 7 Guld. Aachener St. A. 93,3½ 1.4.10 5000 — 500,— ₰ Westpr. Prov. Anl. 9„1102,10 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 s102,00 bz G LEA4“ übiger Mejag⸗ [49640] Konkursverfahren Wilhelm Frick, 8 Alebrgalg. bunn Se Anthbeile 12,5 190922-21838 20r dengn 13 ,ahee =. Lror. Sr.. 69932 8Seeos .“ e sce 4. 1,1 ,3900—30 1020 verwe . 1 reu. 6 „ . S zc⸗ e. . 4 8 182 o. do. 1½1.4.10 8 — 3 ½ . 02,200 termin auf den 16. Dezember 1895, Vor⸗ Nr. 53 921. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stadt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins othung 8 Perreichischer, Staatebe dieett “ Wechsel. ““ Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4. 2000 —700be 8 4. 9121,50 G Röhen u. Westfäl. 2 1288 3000—30 195208, Uüeae * vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte s des Kaufmanns Geo. Cohn, Inhabers n Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ karten ein. easene üneeths Shche Bank⸗Disk. Barmer St.⸗Anl. 3 versch. 000 — 500 —,—— b 4 ½ 1.1. 3001117,10 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,50 b 8 . snnt.., ö“ E“ in Peidel⸗ dä worden. Nähere Auskunft hierüber ertheilt bis zum Ein Amsterdam, Rott. . 8 T. 2% do. do. 4 1.4.10 50900 — 500 8,— o. 1 112,50 G ve. 4 1.4.10 3000 — 30 [104 90 b Przesgeten den 20 Nevenber 1890, ei. erhne Niema aeffeleser: dannend des Schlez.: n 0. Gericlsscraber:2 sahrungstage unser Vertehraöburean. —Sta. 29. „ „ 100 st. 3. Berl. Stadt⸗bl, 3 versh. 5000 — 9, 101,00 b G 17 ½ 104 90 „hHS Schleftsche ... 4. 14.103000 — 9 109105 8 Kaiserlichen Amtsgerichts. ter ö E11““ erichtsschreiber: Brehm. Breslau, den 19. November 1895. Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T.25 do. do. 1892,3¼ 1.1.7 5000 — 1007102,75 bz G . neue ..3 ½ 1.1.7 3000 — 150 101,80 bz B do. ....3v]z versch. 3000 — 30 102,20 bz [49603] Geoßber F ches richt 8 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich im do. do. 100 Frks. Breslau St.⸗Anl.4 1.4.10 5000 — 200 100,10 G do. neue.. 3000 — 150 96,00 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 bz bb e b * 87 Abe⸗ 3 ’ 1496177 Konkursverfahren. Namen der mitbetheiligten deutschen isenbah Skandin. Plätze. 100 Kr. do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 10¼,75 G Landschftl. Zentral 10000 -150—, vo. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,00 G gommanditgesellf 5 ermögen der Dies veröffentli 8. z. 8 “ b In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verwaltungen. beesh. . Kopenhagen ... Bromberger do. 95 3 ½ 1.4,10 1000 — 100 102,25 bz G do. do. 3 ½ 5000 — 150¹¼10 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200[104 40 G vee. e; 2 55 “ .- D eröffentlicht: Der erichtsschreiber: Fabian. verwittweten Frau Rittergutsbesitzer Hedwig ees 8 London Cassel Stadt⸗Anl. 3 ⅞ versch. 3000 — 200 101,25 bb 3 do. 5000 — 150/95, do Anl. 1892 u. 94 3½ 1.5,11 2000 — 200 103,60 G E111“ 85 8 haltung des Schluß⸗ Gersbach, geb. Arendt, in Adolfswalde ist zur [49786] Bekanntmachung. 8 do. Charlottb. do. 1.1.7 2000 — 100 102,75 G u. Reumärk. 3000 — 150„,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,50 bz ene .2 Piave ber 1895 149641] 8 Konkursverfahren. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Die Güternebenstelle Brotterode, zur Station Lissab. u. Oporto 1 do. 1.4.10 2000 — 100 103,60 G 8 neue .. 3000 — 150]100,50 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.5 10000 -200 103,90 bz G ee über Sl. zies⸗ m 88½ 88 8 * Nr. 53 923. Das Konkursverfahren über das Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kleinschmalkalden gehörig, wird am 31. Dez S-;. no. dö. ds. 1 1.4.10 2000 — 100 101,25 b do. 65 3000 — 150,— Brschw. 2. Sch.VI) 5000 — 200 98 5 B Kkniglich sgericht. eilung Ib. Vermögen des Schuhfabrikanten Georg Christian verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ d. J. aufgehoben. “ Madrid u. Barc. Krefelder . versch. 5000 — 200/1102,25 G Ostpreußische.. 3000 — 75 [100,60 bz Bremer Anl. 1885 ,3 ½ 1.2.8 5000 — 500 —.— 3 Danziger do. 4 1.4.10 2000 — 200—,— do 3 5000 — 100 96,10 bz do. 1887 3 ½ 1.28 5000 — 500 100,90 G Dessauer 4 5000 — 200 3000 — 75 100 80 G do. 1888. 3 ½ 5000 — 500 8,— 3 7 3
- 1
———
—
222222
—-—
* — 00 —
— 5α 50 ¶ mo 2007— 2222222ö22IISNNN
— Sefon
Pommersche... 8
9.
ekretär Hahner, Gerichtsschreiber. des Schlußtermins hierdurch auf 13 F iefe mi schri 8 S gehoben. Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr, Frachtbriefe mit jes [49602] ˖—ꝑ—Y— Heidelberg, den 21. November 1895. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bereade⸗ senc nicht 1 “ “ Großherzogliches “ 1ger) Dr. Aberle. Nordenburg, den 1S.Wegeee 1895. Erfurt, den 19. November 1895. beimn ba hans hier⸗ Ferzlnehe 8 vn. richtsschreiber: Fabia! Gerich schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 118e v1“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [49611] Konkursverfahren. [49631] Konkursverfahren. Recht inisch⸗Hessi 5. gehe. den 21. November 1895 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jrerheggesch eessscher,Pgtertarüf. 1e. “ Kön; liches A 1e. 5 8 8 Kanfmanns Robert Dan zu Herford ist zur Ab⸗ Landmanns Friedrich Rennekamp in Gnutz Mit Gültigkeit vom 25. d. M. ab wird die 100 Frks. 928 L“ “ Ib. “ S “ des 1“ nird 897 Flaher Abhaltung des Schlußtermins Station Niederlahnstein als Versandstation in d Itaii Pla⸗. . 109 ghs Sekreta * ichtsschreiber ebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ urch aufgehoben. 8 Ausnahmetarif Nr. 5 a. für 2 f talien. Plätze. 88 Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Nortorf, den 14. November 1895. Reenre Mühfeknasir 8 88 8 d0. do. 100 Lire 8 s 1“ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. Der Frachtberechnung werden die um 1 pro St. Petersburg 100 N. S. Karlgr. St. A. 363 15.11 9000 200,— [49626) Konkursversahren. Glläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ “ 3 100 kg erhöhten Frachtsätze der Station Eh 85 18 !190 N. F. 1 215 3088 9 EEEEE“ 12 8ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 11. Dezember [496342 sbreitstein zu Grunde gelegt. Wasscnn, e w“ 8 8 vI Füler de 84 3 02000 209 5 1 bg 77 1 8090 109 Srac 1e eld⸗Sorten, Baaknoten u upons ölner o. 94 3 ¼ 1.4. u. 5 o. do. Lt. A. 1.7 3000 — 100 8 1
Bekannt gemacht durch: Ebert in Heidelberg wird nach erfolgter Abhaltung genden Forderungen. der Schlußtermin auf den Es werden daher vom 1. Januar 1896 ab Dortmd. do. 93.95 3 ½ 3000 — 500 102,20 B 3000 — 75 do. 1890 3 ½ 5000 — 500 101,25 bz G
—
5000 — 500 102,50 B 5000 — 500 102,80 bz B 5000 — 200—-,— 2000 — 500 104,50 G 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 200 97,25 bz 3000 — 600,— 3000 — 100,— 3000 — 100 102,30 G 5000 — 100 103,00 G 1500 — 75 —,— 500 .“ 2000 — 75 101,90 G 2000 — 75 7 3000 — 300f
3000 — 75 95,80 bwz do. 1892 3 ¾ 3000 — 75 —,— do. 189 3 3 ½ 3000 — 75 [101 00 G Grßhagl. Hess. Ob. 4 3000 — 200 101,30 bz do. St.⸗Anl. v. 93 3 ½ 5000 — 200ʃ100,75 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 [104,00 G do. St.⸗Anl. 86 30009 — 75 [101 25 G do. amort. 87 3000 — 75 5,80 bz G do. do. 91 3000 — 60 100,10 bz G do. St.⸗Anl. 93 3000 — 60 —,— Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 150 100,50 G Meckl. Eisb Schld.
do. Düsseldorfer 1876 10000 -200⁄,— do. I —.,— do. do. 1888 3 2000 — 500 —,— do. Land.⸗ 169,25 bz B do. do. 1890/˙3 2000 — 500 8 do. —,— do. do. 1894 ,3 2000 — 500,—,— 169,15 G Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 5000 — 200 101,20 B Erfurter do. 3 ½ 1000 — 200 101,40 G Essener do. IV. V. 3 ½ 3000 — 200/ 101,50 G Hallesche do. 1886,3 ¼ 11000 - 200 -,— cha do. do. 1892 3 ½ 5000 — 100— (Schles. altlandsch. Hildesh. do. 1895/,3 ½ 7 1000 — 200 do. do
—9q—ßg ⁴½⏑ — —
— — & 2
—JSV'SVOSASSSgg —₰½
8. -2gEööSSnngögn
98— — —½ —6 —
—½
n
4 2 — EI FHTIAEIe An ——————öö ,— —— — —
8
PEFrEEebbnieß gmnie
.—
1518 K&8S8Ag
SaSSSAnSASgSHn
—— D9,—- 82,— — —- 90—2
—₰½
&
——2gEIöO-2I=2 — —
Kanfmanns Karl Korten zu Düsseldorf wird 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen In der Färbereibesitzer Kenzbock'schen Konkurs⸗ Essen, den 20. e 5 Se.Se nach erfolgter Abhaltung des Saleelüm Flerdurch Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. sache aus Locken wird das Konkursverfahren nach kamens der Ueneniber,- “ Münz⸗Duk*—,— Engl. Bnkn. 1f 20,48bz Königsb. 91 1u.II4 1.4.10 2000— 500 do. do. Pt. C. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 100,30 G Sächs. St.⸗A. 69 aufgehoben. Herford, den 18. November 1895. Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Köüönigliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Rand⸗Duf.] Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bz do. 91 III3 ⅓ Düsseldorf, den 19. November 1895. 8 Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr., den 16. November 1895. Sovergs.pSt. 20,42 G Holländ. Noten. 168,40 b do. 1893˙3 ½ Kénigliches Amtsgericht. 8 — Königliches Amtsgericht. 1 8 .83 2 See Fralien. bees . 1.eh do. d 18923‧% — [49605] Konkursverfahreaeakug. 1 8 AAusnahmetarif für Eisenerz 2c. und K eeee vbHn. Nordische Noten 11230 9 aiegnis do. 189273 ¾ [49584) Konkursverfahren. DDas Konkursverfahren über das Vermögen des [49606] Oeffentliche Bekanntmachung. zum Hochofenbetrieb vom 1. Mai 18038,9* Dollars p. Fest Bkn.p100f1 169,30 bz Sleer do. 1895˙3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vesmaligen öö- Heinrich Hermann See d eee “ des “ “ d. 82 58 die Station Gittelde E Roß. do v 1e 290,40 86 1 8 öö
b4 — V Schnitter in er⸗Oderwitz wird 3 eter Schmidt in Passan wurde dur isenbahn⸗Direktionsbezirks Ca fü 11“ WEI“ 11“] heess 8
Kaufmanns Paul Eisenmann in Eisfeld L. de Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom derdeucs Versand von Eisenerz ꝛc. in den “ 8 nene 500 1““ . Do. do. . 88
wird, nachdem der in dem Verglei Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho 1 Be — ergleichstermine vom Herruhut, den 22. November 1895. 1 nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Tarif aufgenommen. Näheres bei den betheiligten Amerik. Noten ult. Dez. —,— do do. 94 1000 u. 500 57—,— . Mannheim do. 88
6. November 1895 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Imgaceverolgich Fene aufgehoben. 8ee. 8 8 assan, 20. Nov 895. Essen, den 21. No 5 4 * — 8 “ .eee ee do. fleine 4,165 bz G Schwein. Rot. 81,05 bz Ostpreuß. Prv.O.
. fechtaträtigen, wesclag⸗ 5 6. November Schube estätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 2 . 8 ; — Fr 8 4 Eisfeld, den 22.2 5 „ Veröffentlicht: Sekr. Faust, G.⸗S. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . 2 Se d ens A onehe Astheilung III. 1 1““ (L. S.) Naegelsbach, K. Sekretär. haes namens der betbeillgten Verwaltand. 1. s1.e” 89,30 bp 1“ Peet Mabfanü (gez.) Kallenbach. e.“ [49360] 111.“ “ [49562] ———— Zinsfuß der Reichabank: Wechsel 4 1, Lomb. 4½u. 5 %. Potsdam St⸗A.92 Veröffentlicht: In der Lauterbach'’schen Konkurssache von Hel⸗ 8 . 1 8 Eisfeld, den 22. November 1895. 8 marshausen soll die Schlußvertheilung erfolgen; In der Konkurssache des Kaufmanns J. Rach⸗ Westdentscher Verbandsgütertarif. Fonds und Staats⸗Papiere. — 8. 8 die verfügbare Masse beträgt 78 ℳ 86 ₰, zu be⸗ mann, Pr. Eylan, soll die Schlußvertheilung Im Heft 3 und Seehafenausnahmetarif kommen Dtsche Rchs.⸗Anl ,8 421ν 5000. Ss 10B Sg. ig.
2000 — 500 do. do. Et. C. 4 1.1.7 3000 — 100 —,— Sächf. St.⸗
2000 — 500 do. do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 100,30 bz Seg. St ant.
“ do. do. Lt A. C. D. .1.7 5000 — 100 96,00 B Wald.⸗Pyrmont.
97,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 —,— Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200
“ D. D. . 89 8 9
Weftfälisch Stch 9. -
—SVSS=SÖg +₰½ S8 8 △̃ x — ———öyqnAAhAAöSg
— —
— 2——N-
1 1 4 1 1 1
ZSüöPSSerhEezeseeeeheeseen
—SZ
1b Ansb.⸗Gunz.7812.
. 103,200 Augsburger 7fl.⸗L.
Bad. Pr.⸗A. v. 67
ei 9[100,50 b G Braunschwg. Loose 3
2 2.
☛ &
2222222228222 90 ꝗ☛ 8
—,— —
— — —
8 — SR.
¹101.50 G de. do. II.: 100,50 bz G nschwgKoose 100 50B do. neulndsch.II. 100320b,z G Cern. MNe g9
101,25 G do. landschftl. I. ““ 103,50 G do. do. I. 500 [96,10 G Ie;, I neue
300 “ 150 [1ů40,10 G 150 131,75 bz 8 12 23,00 bz
V 120 s13400 B
12 —,—
co c⸗hch⸗haha᷑ cehSn
ooo
eneamnnn b HEGS G
96,00 bz 96,00 bz 96,00 bz
3 burg. Loose.
3 übecker Loose.
“ 7 fl.⸗L.
10275 b; G Hannoversche. .4 1.4.10,3000 — 30 105,10 bz ldenburg. 2—S. do. 8 Pappenhm. 7fl.⸗L.
oEEEEEEBH 88=8SS
Sn 2
8 8 8. 2 —
887 9 8
5000 — 200 102,75 bz G .. .3. versch. 3000 — 30 102,20 z 8 5000 — 500[97,50 G Hessen⸗Nassau.. 4.10 3000 — 30 [105,00 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften — — - .
407,
(L. S.) Barnicol e . 8 5 b 6 Gerichtsschreiber Herzogliche chts rücksichtigen sind 722 ℳ 86 ₰, davon bevo jat erfolgen. Verfügbarer Massebestand 6605 ℳ 74 ₰, mit dem 1. k. M. für Stuttgart Rordbhf. V chtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 169 4 9 89 Das Leaeichaiß vealbe⸗ Nracgt 2 “ unbevorrechtigte Forderungen abgeänderte hh. gene und 89. 8 verc. 88 8 8 W“ er Gerichtsschreiberei hi Z . nwendung. Das Nähere ist ifstatio 8 . versch. — 2000198,90 8 . 3 :10 300 92 Zesellsch 1A“ Selichteschreih geiggier nsfen.995 Pr. Eylau, den 19. November 1895. zn erfahrere re ist auf den Tarifftationen do. do. ult. Nov. 98,755 80 bz Rirderf. Gem.⸗A. 1000 u. 500— sen⸗Nafsan . 3, wer ch, 3000 — 30 (102,10 bz t⸗stafr. 3⸗S. 5 1.1.7 1000 — 3000109,25 G Posamentiers Ernst Stübner hier ist nach Der Konkursverwalter: C. Faillard. ““ L. Marold, Konkursverwalter Hannover, den 20. November 1895. Ausländische Fonds. Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.95 — 20 . —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 85,10 bzz G erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ ö1“ 8 ö1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3. 8 Stücdck do. mit lauf. Kuvon — 20 £ 29,70 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,10 bb= beschluß von heute aufgehoben. [49806] Konkursverfahren. [49053] Konkursverfahren. 9 1““ Argentinischeb5 Gold⸗A. .Z.] 1000 — 500 Pes. [56,30 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 — 100 fl. ,— do. do. mittel 102,10 bz Gera, den 19. November 1895. 2ha. Konkursverfahren über das Vermögen der g “ e. den Nachlaß des 14962393,8 Westfälisch⸗Oest 8 82 4 do. kleine .Z. “ PAe. vbn⸗ Pn Kenems eee. 2 I 1“ 8 88. 1 e eschwister Luise Groß, ledi estaurateur einri arl Nicklas, weil. i Wefstfälisch⸗ erreichisch. o. o do. innere — fr. Z. u. 5 es. 7,25 bz Ital. steuerfr. ⸗Obl. 8 ire 58,3 o. 8 mort. 7,90 G Eö 5 1nerischer Gözeoserrehn— 1A1A4“*“ 100 Pes. 47,50 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 500 Lre G. 9250 6 do. do. kleine 98 25 bz f 1000 £ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 49 500 Lire P. —— S do. do. p. 1892 97,80 bz 4 4 4
EGSOCGSCe b82
88 F 8 S
20 —'— SSSESS
do 8
Teich, S., Gerichtsschreiber des Fürstliche tsgerichts. Groß, ledig, beide von hi t f Schleiz, ist nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ “ r. 8 Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. aufgehoben worden. 2 7 h⸗ en Verbande zugewiesenen do. o. (80] Konkursverfahren über das Vermögen der, Karlsruhe, den 21. Novem gebohen Schleiz, den 18. November 1895. “ Karden, Cochem, Hatzenport, Mavpen, do. unter der Firma „Hoch und Marquardsen“ zu Großherzoglich Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: iler und Niedermendig des Direktionsbezirke bo. Germersheim bestandenen, seit 1. Juli 1893 von (gez.) Krausmann. Oßwald, A.⸗G.⸗Assistent. R 8J Saarbrücken treten im Rahmen des Barletta⸗Loose emn feltfern aheltaber al es, gausmamnmg eeöhühschecge he gänedne desech. —— “ Dhste eeahs heim, in vertreten gewe reiber Gr. - 8 8 . 8 1 e wurde nach chebesenen ofraen v“ eee. das Vermögen des dicas e ee 18, 5: bb 8 u1“ 1 schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ [49576 (Rittergutspächters Carl Kunze aus Burkers⸗ B isenbahn⸗Direktion. 8 do. do. eine vertheisumg aufgehoben. g chluß⸗ 8b “ Vermögen des orf 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom (49787] S E “ Kal. Arasse. .. . Bermersheim. Kaufmanns Otto Zahn zu Köslin wech nach 2. Ottoper 1 Zwengebergleich durch 1972 Sateeie⸗. Eienhce EEEEöö16 och, . Sekretär. 8 f SSruß 1 ; rechtskräftigen Beschluß vom 2. Okt 1895 be⸗, Ir .J. tritt ein neuer Gütertarij do. do. 1s o. 82 g 8 ar 8 588 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ sas “ ober be fir 8 S 5 durch welchen der 0. do. Gold⸗Anl. 88 b 8 81i 8 weidnitz, 21. 2 8 ¹ namige Tarif vom 1. Oktober 1889 nebst Nacha ö1I1“ do. 149619] Konkursverfahren. Köslin, den 14. November 1895. chwe ü- den. 21. “ trag eehea helzaat er nebst Nacha * ea Königliches Amtsgericht. ie in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be do. do. do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ““ Schuhmachermeisters, 1 Beglaubigt: Plath, Gerichtsschreiber. 5 he Verkehrs⸗ 1 1 1
und Fuhrwerksbesitzers Johaun Karl August Ge 1 1 Lerche in Guben, Klostermauer Nr. 7, wird nach er⸗ [49620] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Insoweit Erhöhungen gegen die bisherig Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Blgter Aühaftung “ und beendeter Fehc. erge Feeee P veeeeee EI“ ber Senag bleibt letztere bis e ge⸗ Che do. 888 e ween. er z9 es hu G nuar in Wirksamkeit. . inesische Staats⸗Anl. Guben, den 19. November 1895. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen Güter Chetcgüche Stadt⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. shierdurch aufgehoben. bEEee““ sabfertigungsstellen. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 119590] 8 ¶˖—½ Landes g inhes ewember 16g8. 8 gliches Amtsgericht. Soldin, den 21. Seehen 1895. do. do. 495 onkursverfahren. G König mtsgericht. 8 49628 v1“ 88 Direktion do. Staats⸗Anl. v. 86 dn dem Konkursverfahren über das Vermögen Hn 8 “ 8 1 282 Feontantrersahen güenr “ der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. e⸗ Bodkredpfdbr. gar. ruh Aeechese Bruno Max Haubold, 1 onkursverfahren. Krämers Friedrich Schmidt in Siegen wird [49563] “ “ snau⸗Re lier.⸗Loose. 8 8. n es orf, jetzt in Oederan, ist zur Bäck onkursverfahren über das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Württembergi Ezpptische Anleihe gar.. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Bäckermeisters Hermaun Otto Buchheim hier Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. enbergisch. Eahevefebenthchen vD11“ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Siegen, den 21. November 1895. 5 Eisenbahnverband. do. do. verzeichni der bei der Vertheilun zu berücksich⸗ hierdurch aufgehoben. 1 1 Königliches Amtsgericht. „Heft. Main⸗Neckarbahn — Württembergischer do. do. v orderungen und zur Beschlußfassung der Leipzig, den 21. November 1895. eneekac etkcs.s Mit soforti Güterverkehr. “ do. do. pr. ult. Nov. üünae 8 Segr bie nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I11. 49595] Konkursverfahren. zwischen Se Ler “ Lbö Igos —,e. , Seehe Bekannt ea en . Bea 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nagold ET Ron Been Loßß E““ lcen Amsgericht deerselbst ““ esscht Nerag e Sea, G.⸗E. -.8 78 h is⸗ e eüe E der . andererfeits Frachtfäbe in den Ausnabmeiaret Fir. 3 bee. Sr a. ArL 1883 Hainichen, den 12 November 1895. 1886881,. 1 Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. g des Schlußtermins is Feüler aufgenommen, welche bei den Abferti⸗ 188 Gerichtsschreibet gs 2 6eee ö] 3 8 Ne.-ee den 20. November 1895. Etuttgart⸗ u“ 1895 Fresbur “ 8 8 chluß. Ammung ’ teen bekannten Gläubigerscha 49596] Konkursverfahren. 8 . nen. z. Propinations⸗Anl. Der Konkurs über das Vermögen der Firma bieFutt e eingestellt. 3 Das Konkursverfahren vxrse. Vermögen des Balz. 8 p — Karl Jahn & Co in Wegeleben wird nach eipzig. den 21. November 1895. Erbpächters Chr. Schaefer zu Hagensruhm e v. 91 S.⸗A. veges Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nig “ II. hind nac effolgter Abhaltung des Schlußtermins Anzeigen riech. A. 81-84 5 ⅛1.8.1.1.94 ufgehoben. rger. ierdurch aufgehoben. Zen. Henegaze. 8 18 tn n 1895. 8 Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. oeterom, zin 20. November 1895. sehrLicht.1⸗ 1 ö ¹ önigliches Amts 8 i IV. I“ ßb 1 1 Schwerins 1 Kehr Larht- ℳ z 8 gerich h8 heilung IV. lagsos 8 8 enbar perfahren. roßberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 AKahrtkRDeisser- em Konkursverfahren über das Vermögen des [49577 urosv eS“ “ Ko 8 Feee 9. 5 J(KLaufmanns Friedrich Bruno Wagner, alleinigen In 88 ⸗z sühreer, Vermögen des b Peiente EitenbureaubersinU 8d09. Kiemneerceisere Püsh 1n er Eha Fenee 88 vehe der Firma Bruno Waguer in Marien⸗ Schloßfabrikanten Heinurich Büscher zu Velbert do. Mon.⸗Anl. i8. 1.1.94 evsess eee . P e⸗ Gaub herverson 27an b ge ;. * Ehnabme de, Ehceres elt ehe den W1““ AF “ Se E. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth “ 8 mlt lanf. Sedge schlußfassung über einen vom Verwalter beab⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 8 ichni inwendungen gegen das Schluß⸗ in Berli IG e sichti 5 g zu berücksich⸗ verzeichniß der b b f sh. in Berlin. o. mit lauf. Kupon EE 88 dee Herseesöen Spar⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der w- EEETeb Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Gld.⸗A. 5 %¶1. K 15.12.93 schränkter Hafipflcht über üb 1beö.. mit be⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöͤgens⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ EE“ Haf ht über ihre angeblich verfaust⸗ der Schlußtermin auf den 17. Dezember 1895,] stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 4. De⸗ Anstalt Berlin S . Wiälhelmstraße Nr 52 8 d; ig. 832 . 1 tr. — 8 o. mi 3. on —
+₰ DSSSD
“ 1 1— 48,90 brbz3 do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 85,20 B* S do. do. kleine 98,10 bz 49,20 bz do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. 85.20 BMU . 8 do. von 1893 97,40 G kl.f. 49,20 bz do. do. pr. ult. Nov. 84,80 G à 85,10 bz do. von 1889 86,60 bz 26,75 bz do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,— V1 do. 1000 u. 500 L. G. [86,70 bz“ 1500 — 500 ℳ 103,25 bz G do. 1800, 900, 300 ℳ ([99,50 bz 1 do. 2250, 900, 450 ℳ 103,50 G 1 do. 2000 ℳ 69,50 bz “ 400 ℳ 69,50 bz 1G“ 1000 — 100 ℳ (—,— „Engl. An 45 Lire —,— 8 do. kleine 10 Lire 13,25 bz . do. von 1859 1000 — 500 £ 90,60 bz98 kons. Anl. von 1880 100 £ 90,60 bz ee do. 20 £ 120 bz 2* do. or ult. Nov. — 101à 101,10 bz G 89,90 à, 75à90,50 bz inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10110000 — 100 Rbl. P. 66,20 bz 90,90 bz .do. pr. ult. Nov. “ 90,90 bz . do. IV. 4 15.1. 90,90 bz .Gold⸗Rente 1884 90à 90,90 à, 80 bz 1 do. 83,75 bz . do. pr. ult. Nov. 22 20 £ 83,75 G . St.⸗Anl. v. 1889 1000 — 100 Rbl. P. 74,00 bz G kleine 10 Fr. —,— do. 1890 II. Em. 1000 u. 500 § G. [114,75 bz G e III. Em. 4500 — 450 ℳ 1ö IV. Em. 20400 — 10200 ℳ do. do. 1894 VI. Em. 2040 — 408 ℳ do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 5000 — 500 ℳ 8 do. r. ult. Nov. 20400 — 408 ℳ —,— do. kons. Eis⸗Anl. I.II. 1000 u. 200 85 G. 102,40 bz B do. do. ber do. do. pr. ult. Nov. 1000 u. 100 fl. do. do. III. 1000 u. 100 1 do. Staatsrente 8 do. ult. Nov. 1000 u. 100 fl. do. Nikolai⸗Obligat. 100 fl. ö kleine 1000 u. 100 fl. Poln. Schatz⸗Obl. 100 fl. 8 . do. kleine 10000 — 200 Kr. 81,40 bz von 1866 200 Kr. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. K.⸗M. 167,00 G do. Boden⸗Kredit... 100 fl. Oest. W. 339,00 G do. do. gar. 1000, 500, 100 fl. [149,50 B Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 149à149,50 et. bz B do. do. v. 1890 100 u. 50 fl. 344,75 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 3000 Rbl. P. —.— do 1000 — 100 Rb . Rlheg do. 1000 — 100 Rbl. P. “ 4060 u. 2030 ℳ G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 406 ℳ do. Städte⸗Pfdbr. 83 406 ℳ 56 Schweiz. Eidgen. rz. 98 100 . —150 fl. S 98,75 G +⁸ do. 1889 500 Lire G. Serbische Gold⸗Pfandbr.
— — — g8BöEöP1118
do. .. . do. kleine 1
SESEEgEEgEF
Gh. 17
SexX
... * 2 2*. 2 x dnnO-8-òg
5000 — 2500 Fr. 86 60 bz 1000 u. 500 Fr. 86,70 B* 5000 — 2500 Fr. 86,60 bz 1000 u. 500 Fr. 86,70 bz“ 405 ℳ 86,70 bz 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. 101,20 bz 125 Rbl. G. 101,20 bz
D
99,50 bz B Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 99,50 bz B Kopenhagener do. 3 99,00 bz G do. do. 1892/4 99,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine 36,25 bb dLuxrmb. Staats⸗Anl. b. 82 36,25 bz Mailänder Loose.. LTPV8 do. do. . 8 6, 1 Mexikanische Anleihe.. 6,50 bz do. do.. “ do. do. kleine 405 ℳ u. vielfache 85,00 rwz= do. do. pr. ult. Nov. 1000 — 500 ℳ (90,00 bz G do. do. 1890
1000 — 20 £ do. do. 100er 20400 ℳ 1 do. do. 20er 1000 ℳ 50 G do. do. pr. ult. Nov.
4500 — 450 ℳ 2,30 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
2000 — 200 Kr. — .““ do. do. kleine
2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86
5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L...
2000 — 50 Kr. MNew⸗Porker Gold⸗Anl. 100 fl. MNNPorwegische Hypbk.⸗Obl.
1000 — 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88
1000 — 20 £ 1 do. kleine
1000 n. 500 £ do. do. 1892
100 u. 20 £ do. do. 1894
Oest. Gold⸗Rente ....
1000 — 20 £ 1 do. do. kleine
4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Nov.
10 TShrr = 30 ℳ 3 do. vaeeh “
6 8 do. do. do. do. pr. ult. Nov. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine
do. do. 1“
do. do. kkleine 8 do. do. pr. ult. Nov. —,— do. Staatssch. (Lok.). —,— do. kleine 30,00 G do. Loose v. 1854... —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. 30,00 G do. 1860er Loose 4 2236 20 bz do. do. pr. ult. Nov. 6,20 bz do. Loose v. 1864... 26,30 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— Polnische Pfandbr. — V 31,00 bz G do
do. 8 —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. 31,00 G . v. 88/89 4 ½ % 1 do. do. kleine
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe 1. steuerfrei “ 8 ““
EEEEUGAœ᷑ÆRi
q-sAAö
SBüö=SäE=oUb’”Snnnnnsnönnnnnee
+;ö
nn⸗
EEkESW
.1. .4. .1. .1.
2222gEI SS
— —O ½ — do dd —-—
RRRR
80—
n
2 ‿α & G6G
“
bobobo bo 8neohRohhnmnnE
e* S S 888
—
9 0— 8—
125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £
— 500 — 20 £ sch. 3125 — 125 Rbl. G. ch. 410 ℳ
.3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
1 125 Rbl. 5
2 25000 — 100 Rbl. P. 66,40 G 66,40 à, 30 à, 40 bz
2500 Fr.
500 Fr. 101,30 bz 500 — 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. 97,20 G
100 Rbl.
82
0 — —
l S9. EI1X - —
8 2
SPEPEBESSSAS;2 22
0— Eö3616———22 52
—‿
b gE
S=gS'g=Z8bö=
süöüreereeee Sä
08
280222ö
SSSSSEEF 2. 2 8 2 2. CS 282ASS 888 —₰½
— —,—
9 & % 2 EE;Ee 82
— 2
¶8 2 2—q—S98s«
-
JS8SESgSSESS
—
vüEEBErEEebhe
2 — —q
—öq—öq S8S8828
—
1='ö2S2N Sd0
DS
—
gn — A⸗
—2 S*
2=8
00 890 9⸗
1000 u. 100 Rbl. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ
10 Thlr. 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 4500 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 Fr. 400 ℳ
o Æ SPEbeSPEESUS 80
G —2 —2—2-x *
do. do. do. kleine
AEE 1üZEgbssss
ꝙG — N.
egeg — do
2282 —
2=8
— FRoechhenennSene 8 sIgeosgsssscsessseen
grrrrürerärPürrüüüreeeee 2 . . . 2. 2. 9 2. 8 2.
TEEEEEIEIIIII'
Seeehese
—— 888888⸗ übbbb b8FI Feeaae
orheRRneRRCeRMeCe o 882 85888 g'E “ ¶ꝙ̊32 b