1895 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.“ [50353]

Aktiengesellschaft „Restaurant Gattersburg“ in Grimma. Innstadt Brauerei Passau. Activa. Bilanz⸗Konto am 30. September 1895. Die 21. ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 21. Dezember er.,

Vormittags 10 Uhr, in unserem Brauerei⸗ Bureau statt.

Tagesorduunng: Vorlage des Geüschäftsberichfs und der Bilanz pro 1894/95 und Beschlußfassung hierüber. Veräußerung von mobilien. Neuwahl die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder und Ergänzungswahl des Auf⸗ sichtsraths. Die 7 titl. Aktionäre sind hiermit behufs Theilnahme an der Generalversammlung eingeladen, die Anmeldung ihrer Aktien nach Maßgabe des § 9 der Statuten im Geschäftslokale unserer Brauerei vorzunehmen. v““ Passan, 23. November 1895. Der Vorstand. Carl Angermann.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu zeiger.

No. 283. Berlin, Mittwoch, den 27. November 1895.

scheine... . G 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, üb Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ hqgahtener. 188 000 SAenntmachunden der deutschen Eiseibahnen enthalten find, ersceint cuch in einen tesonerer lell drler den En v1AAX*“A“ n .“ 5 .—

11““ Central⸗Handels⸗Register fuͤr das Deutsche Reich. „n 283.

sel⸗Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all st⸗Anstalten, Das Central dels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der el täglich. D Eigene Effekten ..... Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Rich, 88n Fchig le Post⸗Anstalten, für ral⸗Handels⸗Register für das Deut; eich erscheint Reʒ [ täglich.

b 2 b iglich 2 glich ßis Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Sonstige Aktiva Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. EEb1128 für den Raum 828- Druckzeile 30 ₰.

Darlehen an den Staat (5 43 des Statuts). 14“ Passiva.

Pasgiva. [50185]

Stand der Frankfurter Bank

am 23. November 1895.

Activa. Kassa⸗Bestand: Metall. Reichs⸗Kassen⸗ ne

.“

3₰ 21 000— 18 000—

1900—-

1 800—

596 67 515 59 81798

43 730 24 Credit.

tʒae .. potheken⸗Konto.. autions⸗Konto Darlehns⸗Konto. . Reservefond⸗Konto . Erneuerungsfond⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Kapital⸗Konto Kautions⸗Konto Darlehns⸗Konto Reservefond⸗Konto Erneuerungsfond⸗Konto.. Sparkassen⸗Konto Kassen⸗Konto..

Summa

Debet.

à 57277 175 92 817 98

1 567/67

Bau⸗Konto . Unkosten⸗Konto Bilanz⸗Konto, Gewinn..

Pacht⸗ und Zinsen⸗Konto.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für

das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 2834A. und 283 B. ausgegeben.

Summa

Summa 1 567 67

Th. Schaarschmidt, Vorsteher.

[50262] Activa.

Bilanz-Konto.

Brauerei⸗Grundstück (Böllbergerweg 84)

Abschreibung 1 %%

Maschinen⸗Konto ZZu⸗ und Abgang

Abschreibung 5 % . Mobilien⸗ und Utensilien⸗Kon

Abschreibung 15 % Flaschenbier⸗Utensilien⸗Konto

Zu⸗ und

Abschreibung 12 % Lager⸗Fasse⸗Konto Abgang..

Abschreibung 4 % . Versandt⸗Fasse⸗Konto

Zugang C1“A“

Abschreibung 10 %

Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirre⸗Kto.

Zu⸗ und Abgang..

Abschreibung 10 %. 15 %.

Grundstücke: „Prinz Carl“, hier ZgZugang

Abschreibung 1 %

bbbbee“ Abschreibung 1 % Grundstück⸗Konto Eisleben.. Abschreibung 1 % . . .

Restaurations⸗Mobiliar⸗Konto Thorstraße 11..

Abschreibung 10 % Restaurations⸗Mobiliar⸗Konto..

Abschreibung 10 % Vorräthe und Bestände:

Kassa⸗Konto. Banquier⸗Guthaben.. Biersteuer⸗Konto Eisleben Aktiv⸗Hypotheken Außenstände Effekten

Vorrath an dib. Bier .. Mal

ferdefutter. lickholz und div. rennmaterialien.

Abschreibungen laut Bilanz⸗Konto...

Eis⸗Konto. Steuer⸗Konto ..

Städt. Biersteuer⸗Konto .. ..

opfen⸗Konto.

erste⸗ und Malz⸗Konto.

e

Brennmaterialien⸗Konto. Unkosten⸗Konto..

Feler. n,

eschirr⸗Unkosten⸗Konto Eisleben

Niederlage⸗Konto Friedeburg SSö“ alair⸗ und Löhne⸗Konto

Restaurations⸗Konto „Prinz Carl“

wSee .

Restaurations⸗Konto „Thorstraße“

S**

Reserve⸗Fonds 5 % 27 des Statuts Nr. 1) 8 Tantièmen:

5 % an den Aufsichtsrath 1 580.—

5 % an den Vorstand Dividende:

3 ½ % auf 800 000,— Aktien⸗Kapital 28 000.—

Vortrag auf neue Rechnung Nicht beansp. Tantième des Aufsichtsrathes

Abgang. 88

EE11n.“

680 853— 6808 -—2783 88250 288550 .. 2, to 2 141— 321, 7205 2 350,15 1S35 1632 2= 385— —2585 1143 g

674 045,—

3 242 50 057 2 105 18555 15978— 2 870—

368 386— 2 699 50 085 50 3 710é— 18 004,— 180— —22951— 330—

367 375 50 17824— 32 681

450— 45 223875 250,— 258575 258—

430 182 95

* V Gewinn.- und; Verlust-Konto

b16* 23 242/65 13 673 60 17 956—

5 406 55 24 303,75 95 897 55 2 107

9 855 35 44 726 30

1 500.—

515.50 1580. 2 095.50

Halle a. S., den 1

8

mäßig und

33 258.50 . Oktober 1895.

381 728

vorm. G. & H. Schulze. Der Vorstand. Schulze. Kaiser.

1649 442

EE111111“ Faßbier⸗Konto. Abfälle⸗Konto... Flaschenbier⸗Konto .

Passiva.

Aktien⸗Kapit.⸗

Konto . .

Hypotheken

799 900.— Kautionen 3 000.—

Reservefonds⸗ Lvb Spezial⸗Re⸗ servefonds⸗ Konto.. Dividenden⸗ Konto: Nicht erhsb. Dividende v. 1893/94 . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Rein⸗Gewinn

Credit.

Aetienbrauerei Feldschlößchen

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit richtig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Halle a. S., den 7. November 1895.

82

Fritz Hasse, gerichtlich vereidigter Bücherrevifor.

438,65 358 813 75 12 411 05

[50263] Bierbrauerei⸗Glauchau, Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30. September 1895. Activa.

8983 22 000— 275 820 28 581/11 21 400

Grundstücks⸗Konto

Gebäude⸗Konto

Grundstücks⸗Konto, „Wohnhaus“.

Maschinen⸗Konto. 1

Inventar⸗Konto

Konto⸗Korrent⸗Konto (ausstehende 1 serdeem en) 153 821 21

Kasse⸗, Wechsel⸗ und Effekten⸗Konto. 5 322 16

Vorräthe 83 057

635 008 18

—₰ 315 000,— 205 000 —f

15 000,

35 232/19

200,—

8 816,—

6 452 38

21 189 90

28 11801

ypotheken⸗Konto

ccept⸗Konto

Kreditoren⸗Konto..

Dividende⸗Konto

Dispositionsfonds⸗Konto

Delkredere⸗Konto

Reservefonds⸗Konto..

Brutto⸗Gewinn . 53 813.77 Abschreibung 25 695.76

Gewinn⸗Vertheilung: Netto⸗Gewinn wie nebenstehend 28 118.01 Hiervon: 5 % an den Reserve⸗ fonds 1 405.90 6 % Divi⸗ dende 18 900.— Tantième⸗ Konto 2 000.— Vortrag auf Dispositions⸗ fonds⸗Konto 5 812.11 ℳ28 118.01 28 118.01 y635 008 48 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1“ am 30. September 1895.

„₰ 42 929 44 41 772 50 8 321 88 5 557 47 12 264 70 14 940/10 53 813 77

————-— .

179 599/86

Betriebsunkosten⸗Konto V Rabatt⸗ und Dekort⸗Konto Zinsen⸗Konto.

Geschirr⸗Konto.

Brausteuer⸗Konto

Brutto⸗Gewinn

Per Credit.

Bier⸗ und Trebern⸗Konto... Grundstückertrags⸗Konto ..... Vortrag vom Vorjahre

⸗8 177 862 95 924,15 812,76 179 599 86

Glauchau, den 9. November 1895. Der Vorstand der Bierbraunerei Glauchau, Actiengesellschaft. Heinr. J. Nagel. „Die auf 6 % festgesetzte Dividende pro 1894/95 ist gegen Dividendeschein Nr. 1 mit 60 pro Aktie von heute an zahlbar und kann auf dem Komtor der Gesellschaft oder bei Herrn Ferdi⸗ nand Heyne hier erhoben werden. Glauchau, den 23. November 1895. 1 Der Aufsichtsrath der Bierbrauerei⸗Glauchan, Actiengesellschaft. Glißmann, Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Rechtsanwälten.

[501888 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗

gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 108

eingetragen:

3 . Isrwvflt ge 69 Pet. Julius riedri ilhelm nig, hier, Französi .48.

Berlin, den 22. Novenrben 1895. .

Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.

[5018921˙[F Bekanntmachung.

In der Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Isaak Bernhard Strupp in Meiningen als verstorben gelöscht worden.

Neiningen, den 23. November 1895.

Niederlassung ꝛc. von

Eingezahltes Aktien⸗Kapital vI65 Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. .. Ganstiae Waittaza Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)„ Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 1 387 800.—. Die Direktion der Fraukfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

[50187] 1

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. November 1895. Activa. Kasse: V

1) Metallbestand .. 4 980 027 77 2) Reichskassenscheine... 16 475— 3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln . Lombardforderungen. . 1 931 620/ 20 Eigene Effektern 14 873 963 47 mmobilien. 8 433 159/779 Sonstige Aktiva 2 351 888 56

32 631 400 51

58590 802 77

Passiva. Aktienkapital ... MNeservefotchbd. . Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht präsentierte Noten in alter

Währung..

Täglich fällige Guthaben Diverse Passiba 8 . 8

15 672 300 1 788 664 97 696

14 454 300

91 135/72 5 655/15 [521 648 05 32 631 400/ 51

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:

1 358 606.64.

[50186] Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. November 1895. Activa.

Metallbestand . . . . .. .. 732 840. 20. Reichskassenscheine 27 525. —. Noten anderer Banken. 120 000. —. Wechsel⸗Bestand. 5 920 735. 15. Lombard⸗Forderungen 2 800 120. —. Effekten⸗Bestand. 461 268. Sonstige Aktiva. 1“ 8 797 259. Passiva. Geendkevital . . . .. 44“*“” Spezial · Reservefonads Umlaufende Noten... Sonstige täglich fällige Ver⸗

k1141* An eine Kündigungsfrist ge⸗ Pundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva..

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 678 881. Braunschweig, den 23. November 1895. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

10 500 000. 290 574. 399 440.

2 678 400.

3 300 659.

1 336 450. 143 495.

machungen.

l Die e . ve zu Cochem, mit welcher ein Staatsgehalt von 600 und eine Stellenzulage von 600 aus Kreisfonds verbunden ist, ist neu zu besetzen. Qualifizierte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und eines selbstgeschriebenen Lebenslaufes, sowie unter Angabe, ob sie im Besitze eines zu bakteriologischen Untersuchungen brauchbaren Mikroskops sind, bis zum 15. Dezember d. J. bei mir melden. Koblenz, den 2. November 1895.

Der -bbear ee .

In Vertretung: Koch.

[50312] Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Neuwied, mit welcher ein Jahresgehalt von 600 verbunden ist, ist infolge anderweiter Verwendung des bis⸗ herigen Stelleninhabers zu besetzen.

„Dualifizierte Bewerber wollen sich unter Vorlage ihrer Zeugnisse und eines selbstgeschriebenen Lebens⸗ laufs, sowie unter Angabe, ob sie im Besitze eines zu bakteriologischen Untersuchungen brauchbaren Mikroskops sind, bis zum 15. Dezember d. J. bei mir melden. Koblenz, den 23. November 1895.

Der Regierungs⸗Präsident:

““

Der Präsident des Landgerichts: Diez.

(Unterschrift)

129 70oo0

723 100 17 341 165722

Meinertshagen. Bekanntmachung.

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Bieber.“ Bekauntmachung. [50321]

Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Eintragungen in das Handelsregister und Ge⸗ nossenschaftsregister im Jahre 1896 durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, sowie das Geln⸗ hausener Kreisblatt veröffentlicht werden.

Bieber, den 23. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

Meinertshagen. Bekanntmachung. [50322] Für das Jahr 1896 werden bei dem unterzeich⸗ neten Gericht die Eintragungen a. in das Handelsregister: 1) durch den Deutschen Reichs, und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) Lüdenscheider Wochenblatt, 3) Lüdenscheider Zeitung, 4) Halver'’sche Zeitung, b. in das Zeichen⸗ und Musterregister: durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger bekannt gemacht werden. Meinertshagen, 21. November 1895 Königliches Amtsgericht.

[50340] Für das Jahr 1896 werden bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) Lüdenscheider Wochenblatt, 3) Lüdenscheider Zeitung, 4) Halver’sche Zeitung bekannt gemacht werden. 1 Bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und das Lüdenscheider Wochenblatt. Meinertshagen, 21. November 1895 Königliches Amtsgericht.

Zehden. Bekanntmachung. 150323] Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in dem Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschafts⸗ register 1 a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Berliner Börsenzeitung, . durch den Märkischen Sens und Landfreund (Köbnigsberger Zeitung), 8 bei kleineren Frer Zenan, außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur durch den Märkischen Stadt⸗ und Land freund bekannt gemacht werden. Zehden, den 16. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die Prigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister [50356] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. November 1895 ist am 23. 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 624, woselbst die Gesellschaft in Firma: Oberschlesische Dampfstrastenbahn, - ℳ9 mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: 8 Der Stadtrath a. D. und Eisenbahn⸗Di⸗ ektor a. D. Adalbert Erler zu Berlin ist Ge⸗ schäftsführer geworden. Berlin, den 23. November 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister [50357] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Laut Verfügung vom 22. November 1895 ist am

23. November 1895 Folgendes vermerkt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 930, woselbst die Firma: Berliner Ceutral Bücher⸗Versand 1 Emil Grannke 1 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

ragen: Der Buchhändler Emil Schlombach zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Emil Graunke zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ etreten, und es ist die hierdurch entstandene, die irma: Graunke & Schlombach Berliner Ceutral⸗ Bücher⸗Versand führende Handelsgesellschaft unter Nr. 15 785 des Gesellse chaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 785 die Handelsgesellschaft:

Graunke & Schlombach Berliner Central⸗

Bücher⸗Versand mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 21. September 1895 be⸗ gonnen.

Laut Verfügung vom 23. November 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:

unser Firmenregister ist unter Nr. 26 667,

woselbst die Firma:

F. W. Noack mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Fritz Rudolf Wilhelm Noack zu Berlin und den Kaufmann Paul Otto Emil Noack zu Berlin übergegangen.

Die Firma ist nach Nr. 15 787 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 787 die Handelsgesellschaft:

F. W. Noack mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. 1

Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1895 begonnen.

Die dem Fritz Noack für die erstbezeichnete Firma ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 10 765 des Prokuren⸗ registers erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. No⸗ vember 1895 begründeten offenen delsgesellschaft: Electrotechnische Fabrik & Accumulatoren Bau⸗Anstalt Hladik, Grunewaldt & Co.

sind: der Kaufmann Moritz Bejach, der Maschinen⸗ bauer Johann Hladik, der Mechaniker Her⸗ mann Grunewaldt und der Mechaniker Oscar Martin, sämmtlich zu Berlin. Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Bejach befugt. . Dies ist unter Nr. 15 786 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Der Kaufmann Raphael Reifenberg zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: R. Reifenberg (Firmenregister Nr. 8671) betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Ludwig EFan zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 196 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 23. November 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

häe Bernburg. 150222] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 1112 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma W. A. Thiemann in Nienburg ist gelöscht worden. Bernburg, den 16. November 18905. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.

Bernburg. 50223] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1168 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Carl Flatow in Güsten und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Flatow daselbst ein⸗ getragen worden. Bernburg, den 18. November 1895. 8 KHKeerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.

Beuthen, 0.-Schl. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 1218 das Erlöschen der Firma V. Adler zu Beuthen O.⸗S. (Inhaberin die Kaufmannsfrau Veronika Adler, geborene Perl, zu Beuthen O.⸗S.) heut eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 16. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Bielefeld. Handelsregister 41 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1483 die Firma F. Reipschläger zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Reipschläger zu Bielefeld, Obernthorwall 21, am 23. November 1895 eingetragen.

Bielerfeld. Handelsregister [50228] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1482 die Firma H. Heering zu Bielefeld und als deren Fi. der Kaufmann Hermann Heering zu Biele⸗ feld, Niederwall 9, am 23. November 1895 ein⸗

getragen.

Bielefeld. Handelsregister [50226] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1484 die irma H. Wallach zu Bielefeld und als deren nhaber der Agent Heinemann Wallach zu Bielefeld, Friedenstraße Nr. 7, am 23. November 1895 ein⸗

getragen.

Bruchsal. Handelsregistereinträge. [50224] Nr. 26 560. Zu O.⸗Z. 605 des Firmenregisters, 128 Gebr. Joachimsthal in Bruchsal, wurde eute eingetragen: Die Firma ist erloschen 8 Bruchsal, 22. Oktober 1895. ((GöT Bechtold.

ö44“ 3 Celle. Bekauntmachung. Auf Blatt 597 des hiesigen Febelhe. i heute zu der Firma: 8.

G. Hund in Celle eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Celle, den 18. November 1895. Königliches Amtsgericht. II.

Elberfreld. Bekanntmachung. [50234] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4251, woselbst die Firma Lonis Grand mit dem 8⸗⸗ sitze zu Elberfeld und mehreren Zeigniederlassungen vermerkt steht, eingetragen worden: u Guben ist eine Zweigniederlassung errichtet. Iberfeld, den 21. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekauntmachung. [50233]

In unser ist heute bei Nr. 959, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Wilh. Boeddinghaus & Co mit dem Sitze zu. Elber⸗ feld vermerkt steht, eingetragen worden:

Der Kaufmann Kommerzien⸗Rath Wilhelm Boeddinghaus sen. zu Elberfeld ist am 16. No⸗ vember 1895 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten.

Elberfeld, den 22. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Essen, Ruhr. Bekanntmachung. [50232]

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 502 die Kommanditgesellschaft in Firma R. Brandstätter & Co mit dem Sitze zu Essen und der Maßgabe eingetragen worden, daß persönlich haftender Gesellschafter der Banquier Rudolf Ernst Franz Brandstätter zu Essen ist.

Effen (Ruhr), den 23. November 1895.

Königliches Amtsgericht. 8

Gleiwitz. Bekauntmachung. [50348] In unserm Gesellschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 130 b. eingetragenen Aktiengesellschaft Oberschlesische Chamottefabrik, früher Arbeitsstätte Didier in Gleiwi vermerkt worden, daß der Kaufmann Bernhard Dickhäuser in Gleiwitz aus dem Vorstand ausge⸗ schieden ist. Ferner ist heut in unser Prokurenregister unter laufender Nr. 129 die von der Aktiengesellschaft Oberschlesische Chamottefabrik, früher Arbeitsstätte Didier in Gleiwitz dem Kaufmann Oscar Haensel in Gleiwitz mit der Maßgabe ertheilte Prokura, daß derselbe in Gemein⸗ schaft mit dem Vorstandsmitgliede Ingenieur Wil⸗ helm Hartmann in Gleiwitz die Firma zu zeichnen berechtigt ist, eingetragen worden. Gleiwitz, den 21. November 1895. 8 Königliches Amtsgericht. 1

SGleiwitz. Bekaunntmachung. [50350] In unser Prokurenregister ist heute unter laufende Nr. 130 die von der offenen Handelsgesellschaft H. Gaßmann in Gleiwitz dem Kaufmann Emanuel Frey in Gleiwitz ertheilte Prokura eingetragen worden. 1“ Gleiwitz, den 21. November 1895. b . Königliches Amtsgericht.

Sleiwitz. Bekauntmachung. - In unser Firmenregister ist heute unter laufende Nr. 934 die Firma S. Moses mit dem Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Moses in Gleiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, den 22. November 1805.. Königliches Amtsgericht.

Guhrau. Bekanntmachnug. 1 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die offene Handelsgesellschaft Schmidt & Preußner zu Guhran und als deren Gesellschafter 1) der Kaufmann Hermann Schmidt zu Glogau, 2) der Bürstenfabrikant Hermann Preußner zu Guhrau mit dem Bemerken neegen worden, S. die Ge⸗ sellschaft am 1. November 1895 begonnen hat. Guhran, den 14. November 1895. .“

Königliches Amtsgericht.

Eagen, Westr. Bekanntmachung. Es ist zu unserer Kenntniß gekommen, folgende Firmen: 8 1) Moritz Stern, Inhaber Kaufmann Moritz Stern zu Haßen, . 2) Wilhelm Klever, Inhaber Fabrikant Wil⸗ helm Klever zu Hagen,

3) Eduard Bisterfeld, Inhaber Kaufmann Louis Eduard Bisterfeld zu Hagen, erloschen sind. Die Anmeldung des Erlöschens zur Eintragung in das Handekeregister ist noch nicht er⸗

folgt. ie bezeichneten Firmeninhaber und deren Rechts⸗ nachfolger, deren Aufenthalt unbekannt ist, werden

daher gemäß § 2 des Reichsgesetzes vom 30. März

[50236] daß

1888 aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firmen bis zum Ablauf einer viermonatlichen Frist von der

egenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, süfitlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls das Erlöschen der Firmen von Amtswegen in das Handelsregister ein⸗ getragen wird.

Hagen, den 14. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

Hannever. Bekanntmachung. [50238

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 534 eingetragen die Firma:

Otto Schultz mit dem Niederlassungsort Haunover und als deren Inhaber Kaufmann Otto Andreas Heinrich Schultz zu Hannover.

Hannover, den 22. November 1895.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. [50239]

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4285 zur Firma: Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers 3 & Coe., Commanditgesellschaft eingetragen:

urch Beschluß der Generalversammlung vom

19. November 1895 hat das Statut den Zusatz er⸗ halten,

daß die Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft zulässig sein soll.

Hannover, 22. November 1895. . ,

Königliches Amtsgericht. IV. 8

Hannover. Bekanntmachung. e, Im hiesigen Handelsregister ist hee Blatt 532 zu der Firma J. Landau Three shillings

hats eingetragen: In Linden ist eine Zweigniederlassung errichtet. Hannover, 22. November 1895. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanutmachung. [5 Im hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: a. auf Blatt 3340 zu der Firma Emil Pinthus: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter der Firma Emil Pinthus Nachfolger auf Kaufmann Max Klemm in Hannover übergegangen; b. auf Blatt 5348 die Firma: Emil Pinthus Nachfolger mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Max Klemm zu Hannover. Hannover, 23. November 1895. Königliches Amtsgericht. IV.

1

49700

Höchst, Main. In unser Gesellschaftsregläe⸗ i heute bei Nr. 129, bezüglich der hiesigen Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Deutsche Wasser⸗ werksgesellschaft zu Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1895 aufgelöst ist und die Liquidation durch die en Bankdirektor Jean Andrege, Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Dr. Siebert und Ingenieur Peter Schmick, alle zu Frankfurt a. M., erfolgt. Zur Firmen⸗ zeichnung sind je 2 Liquidatoren befugt. G.⸗R. 129.

Höchst a. M., den 21. November 1895. FK’öhnigliches Amtsgericht. II. Insterburg. H ist in unserem Firmenregister unter Nr. 512 die Firma „Otto Werner“ gelöͤscht.

Insterburg, den 22. November 1895. 3 Königliches Amtsgericht.

8 [50242] Jena. Fol. 252 Bd. I des hiesigen Handels⸗ registors ist bei der Firma Brangenossenschaft Bürgel, R. Reifarth u. Comp. in Bürgel heute eingetragen worden: Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: cg. Wittwe Wilhelmine Otto, ew. Friedericke Ertel. bq. Fleischermeister Auguft Schwabe, at. Schuhmachermeister Ferdinand Köhler, fo. Postbote Hermann Waldstädt, ch. Wittwe Pauline Nauendorf. In die Gesellschaft sind eingetreten: 1) Töpfermeister Karl Reichmann 2) Schneidermeister Hermann Bergen in 3) Stockfabrikant Albert Köhler Bürgel. 4) Maler Gottfried Leifheit 1 Die unter 1—4 genannten ne eingetretenen Mit⸗ glieder sind von der Geschäftsft ung ausgeschlossen. Jena, den 19. November 1800. Großherzogliches Amtsgericht.

Kenzingen. Bekanntmachung. 150254]

Nr. 10 901/10 957. I. In das diesseitige Handels⸗ register Gesellschaftsregister wurde unterm 18. November d. Js. unter O.⸗Z. 39 Fortsetzung aus O.⸗Z. 37 eingetragen:

Firma Walter Henninger & Cie in En⸗ dingen betrt. 1

Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1895 erloschen. Die Liquidation übernimmt der bisherige Gesell⸗ schafter lter Henninger.

II. In das Firmenregister wurde unterm 21. d. Mts. eingetragen:

Unter O.⸗Z. 215. Firma Walter Henninger

in Endingen.